1907 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.. ö .

Hand üttenwert At en mmer. it enn tiengesellschaft vo

anzkonto per 8. Dezember 190.

6 98 Grundstũcklontfo⸗ .... F j Attienkapitalkonto . 1 386 772 09] Qbligationskonto-. 4M 200 000, er ef. t .. 143 44971 Amortisation pro 1902. Maschinen⸗ und Wasserräderkonto.. S6 195 51 1903, 1904, 1905, ventar, und Werkzeugkonto.. 76 460 87 1906 5 Jahre à˖ n,. K 9 . 4 t 13000, .. delltentos⸗.. . e Kontokorrent konto. . abrikationskonto... .... 215 25 14 Konto rüfänd. Obligations; insen ontokorrentlonto... ..... 159 357 19 Reservefondetonto. Bersicherungekonto... —— L363 63 Gewinn und Verlustkonto..... * e det. w J 2 ö . Gewinnberteslung: 26 ae iaitchits:::::: 16 eien, ,, fg, 3o/o Dividende... Gewinnvortrag... 1389 13573

Maschinen und Wasserräder... 53830, 22 Inventar und Werkzeug... 5684 03

1 4 ö 873, 42

11 .

ö. d i 2 500, Maßerkcft w 1448, 99 43 2659 Gewinn.... JJ 4016615

X. Wenzel.

135 000 -

Do dm ß Die Richtigkeit vorstehender Bllanz und des Gewinn und Verlustkontos und deren Ueberein⸗

stimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird bescheinigt.

Mägdesprung i. S., den 9. Februar 1907

D. Hin tze, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor in Halberstadt.

Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 27. April a. e.

für 1906 von Rog findet von Et ab gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 9 bei uedlinburg, oder bel der stasse der Gesellschaft in Mägde⸗

erner wurden von unseren Teilschuldverschreibungen folgende Nummern ausgelost: r. 9 20 51 67 69 91 100 7 Stück 2 O00 M 46 7 184 217 226 271 295

G. Vogler, Bankgeschäft in sprung statt.

Nr. 1066 112 114 138 146 150 2 og m.,,

2. Januar 1908

bei der Kasse der Gesellschaft in Mägdesprung. Magdeburger Privatbank in Magdeburg.,

statt. G Mägdesprung, den 7. April 1907. Der Auffichtsrat. T. Wen zel, Vorsitzender.

. . . Hamburg, Banksirma Mooshake X Lindemann in Halberstadt

Der Vorstand. A. Baentsch.

.

Betriebs und Geschäftsunkostenkonten ... 376 600 36 Gewinnvortrag .... 1 8 502 92] Fabrikations konto. Knappschaftg und Berufggenossenschaftsunkosten · letekonto .

K Fd, 15 32213 Obligations insenkonto .... 6 660

Abschreibungen:

23 Æ 3 874,15

enehmigten Dividende

zb * 12 Siu

S 13 000, —. Laut 8 6 der Anleihebedingungen findet die Rückjahlung jum Kurse von 103 000 am

Ullol7]

Locomotivfabrik Krauß & Comp. Aetien⸗Gesellschaft,

Miinchen und Linz a. D.

Nftiva. Bilanz am 31. Dezember 1906. Vasstva;

* 9 Kassakonto, Barbestand ..... 64 875 99] Aktienkapitalkonto:

Wechsel und Wertpapierkonto: 'i C 68 538, 28 Wertpapiere 1067 44460 1135 982 88

Materialkto. Vorrat an Rohmaterlalten 971 769 52 Fabrikationskonto, Vorrat an Halb⸗

k 68356 68h Immobilienkonto, Grundstücke und k 2279 21570 Ginrichtungekonto, Einrichtung, Ma⸗ inen usw.: Anschaffungswert am 31. Deember , A 3 679 835,03 Amortisation bis Ende des Jahres ö 2103 458, 30 Stand laut Bilanz vom 31. De⸗

zember 19065. . A 1576 376,73

, . 82 920,38

S1 659 297, 11

Abschrift für das

Jahr 1906 165 929711 1493 367 40 Kontokorrentdebitoren:

Bankguthaben .. AK 1081 980,13

Lie ferungsforde⸗ ö 1184317,87 2266 298

Wertpaylerkonto deõd᷑ roc iicrnmẽt᷑ ͤ

er , deen, nom. M 500 000,.- 490000 Wertpaplerkonto der Krauß'schen

Arbelterwitwen ˖ und ⸗waisenstiftung

nom. M 60 6b, 206 20 ö. v

9 832 223

Goll. Verlust⸗ und Gewinukonto am 21. Dezember E908.

1. An Generalunkostenkonto. .. . 1465423

Amortisationskonto:

10 , Amortifation auf Ginrichtung für 15086 165929

Zinsenkonto: Verzinsung von 1480 000,‚— Schuld⸗

verschrelbungen ... S 59 200,

700 Aktien à Æ 5000 Æ 3 500 000, 700 Aktien à ., 2000 1400 000

Schuldverschreibungs konto: Mt 1 760 000,

ursprünglich .. hiervon ab = zurũck⸗

gejahlt ..

Reservefondskonto ......

Spenalreservefondskonto Erneuerunggfondskonto

erhobene Coupons Kontokorrentkreditoren:

Anzablungen .. . S 88 710, 45 sonstige Schuldyosten . 35 Q 134

Schuld verschreibungszinsenkonto

, ,, , ,, . ;

terwitwen⸗ u. ⸗waisen⸗ 1 .

Verlust⸗ und Gewinnkonto

Krauß scher Arbe

Gewinn an Insen . 4 7659293 11440 Pachte) Bilanzkonto: Vortrag von 1905. .... „865 2659,91 Reingewinn 190... S888 35223 973612 2 6164056

gen , wn der heutigen Generalversammlung wird der

D

ank, hier, eingelöst.

Zugleich machen wir gemäß 3 244 H-⸗G.⸗B. bekannt, daß in der, gleichen Versammlung K. Kommerssenrai Elemeng Martin, Fabrikbefitzer, Augsburg, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft

gewählt worden ist. * München, 29. April 1907.

Der Nufsichtsrat ber Locomotivfabrik᷑ eng

Dr. C. v. Linde, K.

w/ /// // / 7 Q Q Q Q

idenbecouhon Rr. 20 der Aktien zu Æ 5000 mit Æ G89, und der Dividendecoupon Nr. 7 der Aktien zu 4 2000 mit Æ 260, on morgen ab an unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bahyerischen Filiale der Deutschen

rofessor, Vorsitzender.

70] Per Gewinnvortragskonto, Vortrag von 1905. Fabrikations konto. Materialkonto Verschiedene (Skonti, Kursdifferenzen und

* Comp. Aetien Gesellschaft, Munchen.

(llohol

Gffektenkonto:

Mar Ulrich K

Konsortialkonto. Abschreibung

fandbriefe und Aktien onstige Gffekten Grubenfelderkonto Couponsg⸗ und Sortenkonto Wechselkonto⸗. Mobiliar und Utensilienkonto Abschreibung ger e . Bankgebäude Königgrätzerstraße 45

i . , Reservefondseffekltenkonto

Altienkapitalkonto 1 Aktienkapitalkonto II Reservefonds konto: Vortrag von 1905

Vlspositions konto Gewinn und Verlustkonto

Per Gewinnvortrag aus 1905 GSffektenkonto ö. r fert Provisionsłkonto

heute ab an unserer stasse, Berlin, 30. April 1907.

Max Ulrich C Co.

ax Ulrich

I thekenkonto Loro

i 5 , , , , ,

e , , , , , ,, ,

6 , , , ,

, . , ,

Dividendenkonto per 1905 Kontokorrentkonto: Kreditoren Hypothekenkonto Nostri: Hypothek auf Bankgebäude vpotheken auf Immobilienbesitz

Jlall , K , , ,

Die auf 100 y ,. Dividende gelangt gegen den Dividendenschein per 1906 von ggrätzerstr. 45, zur Auszahlung.

on

Co. Ro

Bilanz *

, , , ,

o , J , ebitoren Abschreibung

e , , ,

. ,

H , , ,

. , ,,

3 8 9 5 5 9

Agio von Emission 1905 de 500 000, - Zinsen aus Reservefondseffekten

d . .

K ,

De 5 6

;

3 123 16505

Gewinn und Verlustkonto ver 21. Dezember 1906. 2

An Handlungsunkostenkonto Abschreibung auf Konsortialkonto Abschreibung auf Mobiliar⸗ und Utensiltenkonts Abschreibung auf Debitoren Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1905

Gewinn aus 1906

J

, ,

d e , ,

d

8 Don 88s 2 602

w ,

. , , ,, r .

, . Ef Aktien. . 0 r =

11012] Aktiva.

Inventarkonto

Debet.

Tantiemen

Die

bürger Aussichtsrat.

., und Geschirrekonto. .... erkstattmaschinenkonto Beleuchtungsanlagekonto Uniformenkonto Baumaterialienkonto Lagerkonto .... Eff ektenkonto ... Debitorenkonto: Guthaben bei verschiedenen Banken MS 203 556, 65 12 317,99 215 874

k . k ö

, K

2

Verschie dene Debitoren

Crefelder Straßenbahn A.⸗G.

Bilanz ver 321. Dezember 1906.

Grundstück⸗ und Gebäudekonto ... Bahnanlagekonto Oberleitungskonto Motorwagenkonto Anhänge⸗ und Hilfswagenkonto ... Lokomotivenkonto

Kassakonto ....

Erneuerungsfondskonto Uniformenkonto: Abschreibung .. ... Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1905 .. Reingewinn in 1906.

3

np, 5066,68 285 80 l 54

692 444 1870432 582 643 939 074 269 875

Aktienkapital konto 6 Obligationeschuldkonto

so— * Amortisationsfondskonto Reservefondskonto Erneuerung fondskonto Obligationszinsenkonto Dividendenkonto Kreditorenkonto Gewinn und Verlustkonto

3

,

.

k

TVo ss

4 810 933

Gewinnvortrag aus 1905 .... Betriebs gewinn Vereinnahmte

,

. 16 ö .. ö . 6 37 . : . ö . . . . ö. ö 3 . . . * 4 64 * . . 35 . 16 2. (. ö 1 31

Hiervon werden verwendet: Reservefondz ... Abo Dividende 237 500,

Vortrag auf ,,

Mn 14 290,08

261651, 15 12246. 99

für das 26 Dividendenscheine Nr. 3 Reihe III mit ÆA 47,80 für die Aktien über Æ 500, Nr. 1— 1000, 1000, Nr. 1001 - 3000

von heute ab in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Born . Busse, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Nationalbank für Deutschlaud, bel dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗Berein, bei dem Barmer bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗BVerein, bei der Gesell schaftska sse

Es wurde in den Aufsichtsrat für den verstorbenen Herrn Dlrektor Kochert j Ober⸗ meister Dr. Oehler, Crefeld, gewählt, und Herr Her r, S. Weill . i uf! ö.

zur Ausjahlung.

Mn 290 888 22

1 1 2

Crefeld, den 30. April 1907.

8

r 1906 auf 9 oo festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung der

Dinsberg, Fischer Æ Co.,

Der Vorstand.

Achte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2. Mai

M106.

1. ,,. gsachen.

2 46 ote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

J. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 6. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

r,,

Erwerbs und Wirtschaftsgenossen ü Niederlasfsung ꝛe. ei gt e delten Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1907.

n auf Aktien und Aktiengesellsch. tsanwälten.

6 Kommanditgesellschaften anf Aktien u. AUktiengesellsch.

ilcos PIlintendorfer Schiefer und Knnststeinmerke Aktiengesellschaft.

Zweite ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 22. Mai 1907, Nachm. A Uhr, in Plauen i. Vogtl., Hotel Plauener Hof.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und dle Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. nzungs⸗ und Neuwahl zum Aussichtsrat. lejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine späteslens bis IS. Mai 1907 in Blintendorf bei der Gesellschaftskasse oder in Plauen bei der Plauener Bank, Aktien esellschaft innerhalb der bei den einzelnen Stellen üblichen Ge⸗ schäft'stunden zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der obenbezeichueten Stellen bis spätestens 18. Mai 1967 einschließllich einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des Notars in Verwahrung geben. Blintendorf bei Gefell i. Vogtl., den 30. April 1907. Der Vorstand. G. Rummel.

Anger & Hoffmann Ahtiengesellschast

Nresden Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Mai 1907, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank- hauses Gebr. Arnbold zu Dregden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 20, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts pro 1906, des Vertrags, betreffend den Verkauf des Apollo“ Unternehmens vom 24. Mai 1905 sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung pro 1906.

II. Beschlußfassung bezw. wiederholte Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahres⸗ bilanzen und der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ie ele für die Geschäftsjahre 1905 und 1906.

III. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spä⸗ testens am dritten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Versammlungstag nicht mitgerechwet, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen und bis jum Schlusse der Generalversammlung da⸗ selbst zu belassen.

Druckexemplare des Geschäftsberichts stehen vom 14. Mai d. J. ab in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft sowie bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden unseren Aktionären zur Verfügung.

Dresden, den 9. April 1907.

Unger C Soffmann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Arnhold. 11380

ions] Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Cæ,

Aktiengesellschaft in Selb in Bayern.

Bei der diesjährigen notariellen Auslosung von a e nn , m, en unserer 0 / igen, hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe vom Jahre 1901 find die folgenden Nummern gejogen worden:

Stücke zu Æ 0900, :

Nr. 110 176 310 345 und 426.

Stücke zu M O90 —:

Nr. 651 694 803 963 9g23 1016 1033 1137 1142 1309 und 1379.

Dle Rückzahlung dieser Stücke erfolgt gemäß den Anleihebedingungen am 1. Oktober 1907, von welchem Tage ab ihre Verzinsung aufhört, mit

„P1026, für jede Teilschuldverschreibung zu

A 1000, und 10, y . Teilschuldverschreibung zu

ö 3 außer bei der Gesellschaftskasse bei der

Dresdner Bank in Dresden und Berlin und

der Filiale der Dresduer Bank in Nürnberg

sowle bei den übrigen deutschen Niederlasffungen

der Dresdner Bank

3 Einlieferung der betreffenden Teilschuldver⸗ chrelbungen und der dazu gehörigen, noch nicht . lr und i en feine! erden päter fällige Imsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Ginlösung der Zingscheine zurückbehalten.

Von den im Vorjahre zur Rückjahlung ausge⸗ loften Teilschuldverschreibungen sind folgende Num⸗ mern bisher noch nicht zur Einlösung gelangt:

Stücke zu Æ 1600, —: Nr. 72 101 und 2904,

Stücke zu 4 hoo, Nr. 546 629 und 996.

Selb, am 29. April 1907.

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Æ Ce,

10567 Amtmann Emil Opderbeck, Lüdenscheid, Kaufmann Karl Prinz, Langenfeld, Rhld.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Neuerburg 's Maschinen fabrik Act. Ges. in Kalk

Liquid. Kalk bei Köln wurden in den Aufsichts⸗ Důffe dorf den 27. April 1907.

rat wieder respektive neugewählt: Bankier Wilh. Auffermann, Düsseldorf,

Der Liquidator: W. Hermes.

ussz Hypothekarisch sichergeftellte A 0ige Anleihe der

Berliner Elektrieitats⸗Werke.

Emisston 11893.

Bei der am 19. April er. stattgehabten Ver losung sind folgende Nummern unserer hypothekarisch

sichergestellten 0,0 igen Anleihe durch den Notar gezogen worden. Lit. A à2 1000 4A

25 49 98 100 102 105 107 124 143 149 212 240 250 260 3095 324 356 3659 391 412 413 447 450 451 463 486 506 534 538 575 583 590 592 632 676 702 740 74

*

Lit. B à S00

5347 5393 5395 5411 5444 5465 5484 5500 5522 529 5544 55b 2 5640 5641 5668 571

5688 5702 5707 5734 5747 5758 5778 5797 5824 5828 5830 5863 5913 6024 6027 6038 6043 6062 6068 6069 6075 6159 6168 6180 6182 68219 6296 6308 6353 6356 6388 6429 6437 6441 6445 6458 6471 6545 6548 6650 6669 6706 67651 6760 6765 6812 6822 6863 6865 6885 6886 6897 6974 6986 7003 7010 7026 7044 7049 7061 7089 7111 7120 7163 7172 7278 7279 7333 7335 7380 7382 7385 7396 7423 7428 7467 7470 7476 7629 7649 7666 7690 7695 7710 7713 7719 7721 77651 7799 7809 7839 7917 7936 7956 7962 7993 8025 8035 8od8s Sosß 8058 8072 S124 8136 8291 8329 8392 8393 8395 840h 8424 8432 8453 8487 8521 Sb23 S540 S650 8673 8688 8738 8750 8766 8784 8842 88485 8855 8860 8861 8869 go0oh 9008 gols 9gos5 9052 9104 9129 9130 131 9182 198 9202 9204 g3z02 9g307 9g313 327 9331 9346 9347 9555 9366 9370 9375 9382 9388 619 9626 96563 9682 9683 9684 9710 9750 9751 9765 9778 9787 9793

h926 6222 6662 h909 185 1490 7858 8153 Sb 8h 8874 9214 9520

gIs95 9g942 9944 9960 9g966 9984 10048 10065 10067 10051 10094 10106 1

10664. RNestanten. Rückzahlbar per JI. Oktober 1904. Lit. A à 1000 Nr. 2467 4384 4590. Lit. B à 500 M Nr. 7043 10605. Rückzahlbar per 1. Oktober 1905. 6 A à 1000 Nr. 2666 4247 4864 5028. t. B à Rückzahlbar per I. Owttober 1906.

Lit. A d 1000 MS Nr. 554 705 1131 1263 2126 2758 2785 3867 4332 45333 4336 45386 4588. Lit. B AX 500 M Nr. 5579 5583 5811 6224 6776 6963 6965 7119 7855 8155 8271 8838 8053

go70 9071 9652 10019 10068 10214.

Diese Teilschuldverschreibungen gelangen nach § 6 der Anleihebedingungen vom L. Oktoher 1907 ab zum Nennwerie zur Rückzahlung und ersuchen wir deren Inhaber, dieselben zur angegebenen Zeit

bei unserer Gesellschaftskasse, ) bei der Bank für Handel und Indufstrie, bel der Berliner Handels. Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto Gesellschaft.

dh il

5935 6250 6hbh 6946 7186 7513 7884 8195 Sh 9h S936 9223 9661 2807

à 500 M Nr. 5h94 6716 7048 8788 10069 10218 10219 10604.

bei der Dresbuer Bank, ' Berlin,

bei der Nationalbank für Deutschlaud,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem ö S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück Leo C Co.,

bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. S., K

bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach,

bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,

bei der Dresduer Gank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause G. Heimann, Breslau,

bel der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln,

bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München gegen Auszahlung einzuliefern.

Berliner Elektricitãts · Werke.

9 789 795 796 800 806 838 842 850 851 865 868 879 894 935 936 945 961 983 995 1004 1023 10930 10947 1066 10790 1112 1155 1163 1166 1184 1185 1207 1236 1237 1261 1275 1280 1288 1294 1305 1347 1440 1470 1489 1506 1508 1511 1516 1539 1545 1598 1611 1626 1631 1650 1663 1664 iözs 1694 1699 1703 1708 1719 1726 1747 1765 1786 1789 1862 1882 1885 1921 1935 1945 1960 19271 1984 2007 2029 2035 2059 2046 2070 2077 2086 2097 2180 2188 2196 2224 2229 2233 2263 2265 2267 2286 2312 2319 2344 2362 2378 2426 2427 2433 2452 2461 2462 2491 2503 2523 2526 2533 2659 26573 2696 2635 2642 2653 2687 2707 2711 2756 A83 2797 2805 2835 2872 2895 2996 2912 2920 2967 2978 2984 2938 2990 2991 3021 3028 3036 3054 3066 3067 3091 3095 3100 3115 3143 3147 3164 3172 3185 3286 3305 3346 3353 3365 3417 3418 3428 3442 3502 3515 3528 3540 3544 3545 3554 3569 3578 3591 3607 3628 3633 3642 3664 3684 3819 3822 3830 3853 3872 3883 3890 3897 3912 3922 3925 3946 3970 3980 3993 4015 4017 4043 4045 413 4124 4165 4174 42310 4248 4252 4270 4285 4293 4301 4334 4364 4390 4430 4441 4454 4458 4476 4481 4502 4534 4549 4563 45972 46509 4638 4647 46562 4665 4685 4686 4695 4711 4746 4755 4777 4791 4796 4865 4875 4892 4895 4957 4958 4976 5002 004 5ol1 5042 5od9 5ᷣos8s 5o7z 5100 5io5 5iI9 5136 5172 5207 5237 5261 5267 5286 5296 5331.

5936 6257 6608 69h64 7188 7524 7890 8233 8615 8959 9230 9682 9820

Frankfurt a. M.,

9868 9882 2 10114 109120 19126 10158 10184 10187 10208 10225 10238 10266 10270 10271 10300 10301 10316 19341 19342 19357 1065376 10389 10392 10401 10403 10441 10444 10151 10466 10487 10409 10501 10556 10598 10616

5943 5993 6277 6291 6625 6642 6956 6960 72654 7275 7Ib42 7571 7893 7902 S275 8284 S621 8634 8975 8979 9240 9267 9585 9610

Atti ll ö Ph. role srmis Ce, sent hal.

193 730 Gewinn und Verlustkonto ver 2.

ebe is . . err ee n, 10/0 feat . , ür das Geschäftg˖ a wird von heute ab bes der Gesellschaftakasse gegen den 106 eee hene, ge iieder Kerl n chr ral bat fih nicht

Blieskastel, 28. April 1807. i. . Der Bor staud. L. Langenbahn.

AUrtiva. Bilanz am FI. Dezember 1998. 606.

1 2 544 e Warenkonto. .... J 2 816 2234 n . 3000 Gewinn⸗ und Verlustkonto k 642 k 146 455 1 37 315 I 1065

luols Elektrizitäts & Wasserwerk Blieskastel 2. G.

Vas

siva.

6. 120 0090 70 697 3 0832

S8 g

Dezember 1909.

dd

9 . .

98 Betriebsunkosten und Abschrelbung ... 9769 15 Stręmverkauffc . , 6 3 128 60 Wasserverkau Brennmaterlalkonto.. . 4 870 42 Warenverkan J 2 03265 Reservefonddd . Æ 101,65 1 1 800, Gewinnvortrag 131 2032, 65 19791112

2 Nr. 4 au gejablt.

183 730 50

* 9 1449984 448239 92879

19879112

liosas] Frankfurter Transport. Unfall und Glas · Ner sicherungs · Aktien · Gesellschaft

in Frankfurt am Main.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß in der am 27. April 1907 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung die statutgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren

C. Ronnefeldt und Direktor Otto Ulrich, nn wurden. Neugewählt wurden die

erren

Geh. Kommerzienrat Carl Ladenburg und Geh.

Kommerzienrat Victor Lenel, beide in Mannheim. . Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden erren:

J J. Mouson, f

C. A. Ronnefeldt,

Carl Becker,

. Engler,

irektor Alfred Hahn,

Adolph Hoff,

August Rother,

Btrektor Dito Ulrich,

Geh. Kommerzienrat Carl Ladenburg und

Geh. Kommerzienrat Vletor Lenel, beide in Mann⸗

eim. Frankfurt 9. M., den 29. April 1907. Der Vorstand der Fraukfurter Transport⸗Unfall⸗ und Glas Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft. Paul Dumcke,

sämtlich in Frankfurt alm. ö

Generaldirektor. (11382 Die Herren Aktionäre der Bank für Brau⸗ Industrie, Berlin, werden bierdurch zu der am

Sonnabend, den 8. Juni 1907, Vorm. EI Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Markgrafen straße 53/54, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr seitens des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Verwendung des Reingewinn und die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ , .

3) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversamm lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktlen spätestens bis zum Ablauf des dritten 31 vor dem Versammlungstage, Abends

r, in Berlin bei der Gesellschaftẽ kasse, Markgrafen straße 53 / , bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause Dardy Æ Co., G. m.

b. S. bei der Nationalbank für Deutschland, in n se. bei der Breslauer Disconto- ank, in Dresden bei der Gesell schaftskasse, Waisen . hausstraße 20, bei dem Bankhause 22 Arnhold. in Leipzig bei dem Bankhause OS. C. Plaut, in München bei der Bayerischen Bank für Dvandel und Industrie, in Wien bei der Anglo. Oesterreichischen Baut zu hinterlegen, oder die geschehene Niederlegung der Aktien bei einer öffentlichen Behßrde, einem Notar oder in einer anderen dem Aufsichts rat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien ent haltenen Bescheinigung nachzuweisen. Berliu, den 1. Mai 1907.

Bank für Brau⸗Industrie. Der Vorstand. R. Chrjegeins ki,. Frank.

85631 Dollfus ·⸗ Mieg & Cie, Aktiengesellschaft Oollfus · Meg & Cie. Soeistè

anonyme) in Mülhausen i. Elsaß.

Die Herren Aktionäre werden biermit jur ordent lichen Generalversammlung auf Samstag den 25. Mai 1907, Bormittags 11 Ur. * den Geschaftsräumen der Gesellschaft in Müldausen.

einberufen. 6 agesordnung: 1) Berichter stattung des Worstands und des Ang. chtarats

2) n ann über die Jenebaigung der Bilan für das Betrie da jahr 1826. 3) Beschlußfassung üäder die Gatlattang de Der stande und des Aufsichtg arg. J 2 ung über die Gewinnderkeil ang ) Teilwelse ung des Auffichdeeadk gemäß n. w oe. 6 * Hionäre, welche an der Seneralder farmanl aeg R unebmen wünschen, daden, ge Ta , de. tuten, ihre Aktien spätestend am de. Wal bis 8 uhr Abends an den dlernach dere nhdere den Stellen zu hinterlegen: * 8 der Geselscdaftt n Waden en * 42 1 bel der Rangae de MWulhkense M Wan. dausen 1. Gif. irn,

n

Sie er dalte n dagegen auf den Waenen Nacende

ghd. 1 e sa wen, wer.

I

K