1907 / 106 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Schriftstücken, des Vorstandes und Prüfungsberschte lichen Amtsgericht zu genommen werden.

Kirchhain, Bz. Casgel. . Im Handelsregister A ist zu Nr. 16 Diehl Kirchhain eingetragen:

des Johannes Diehl und des Wilhelm

Riter ist erlosch

3 Johannes Diehl hier ist jetzt Inhaber

Kirchhain (Bz. Cassel), den 25. April 1907. . Königliches Amtsgericht.

Klingenthal, Sa chaenm. 1123 Auf dem die offene Handelsgesellschaft un Firma Max Doerfel Ce in Klin e nth al be⸗ treffenden Blatte 2866 des hiesigen Han elsregisters ist heute eingetragen worden, au fgelöst und die

der Anmeldung eingereichten besondere dem Prüfungehbericht Aussichtsrats Rebisoren kann bej dem König Königsberg i. Pr. Einsicht rüfungsbericht der Revisoren kann au orsteheramt der Kaufmannschaf

ch bei dem t hierselbst eingesehen

. ster Abteilung A ist irma Frledrich Schwer dt⸗ in Köslin und als deren In— Friedrich Schwerdtfeger zu

In das Handelsre unter Nr. 189 die eger mit dem Sitze aber der Mehlhändl Köslin eingetragen worden.

Föslin, den 27. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Krak om, Mock lh. ( Zum hiesigen Handelsregtster sind unter ie, Firma Rosg Feldmann hies. und als deren Inhaberin die Wötwe Rosa Feldmann, mann, in Krakow eingetragen. Krakom, den 22. April 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

HrenzmRch. Bekanntmachung.

In das Handelsregister A s offenen Handelsgesellschaft warenfabrik, Inhaber

daß die Gesellschaft irma erloschen sst. Klingenthal, am 29. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister [10916 erichts Königsberg i. Pr. t eingetragen:

Abteilung B:

Firma der Aktiengesellschaft Heinrich Kleyer Beschluß der Ge⸗

Königsberg, Pr. des Königlichen Amts Am 25. April 1907

bei Nr. 34: Adler Fahrradwer Filiale Königsberg ist durch neralversammlung vom 11. März 1907 unter Aen— derung des 5 1 des Gesellschaftsverkrazes in Adler— Heinrich Kleyer Attiengesellschaft g- berg geändert worden; chaft in Firma:

ke vorm.

r. 338 ist bei der „Kreuzuacher Teig⸗ Jakob Kaiser u. Otto zu Kreuznach heute eingetragen: Die Kreuznacher Conrads

werke vorm. Filiale Köni

unter Nr. 153: die Attiengesells gesellschaft am Tiergarten in Er. mit dem Sitze in Königs⸗ Gesellschaftsvertrag ist am Gegenstand des Unter⸗

Terrain · Aktien Königsberg i.

g i. Pr. 16. April 1907 festgest nehmens ist erstens der Erwerb ämtlicher G anteile aller Gesellschaste

EGierteigwarenfabrik Kaiser u. reuznach.

Kreuznach, den 27. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Landau, EP falx.

Folgende Firmen sind erloschen:

1I) N. Eißenhardt, Kolonialwarenhandlung in Ille, e. .

chtes Waren⸗

r. der Grundstücksverwer— elhufen, Gesellschaft mit be⸗ igsberg mit allen Rechten dem 1. Januar 1907, so daß der schaft als nunmehr einziger Gesellschafter e Verfügung über das gef dieser Gesellschaft zusteht, stücken Mittelhufen Nr. 2, Vorderhufen Nr. 62, Nr. 89 und Nr. 147 besteht, ferner der Erwerb dez Nr. 14, bisher Mittelhufen und des Grunbstücks Hufenallee Ar. 22. 24, 25, 28, bisher Mittelhufen Rr. 5 (Etablissement Schlobinskih, fowle endlich die Ver⸗ wertung dieser Grundstücke pachtung und Veräußerung der Erwerb

tungs. Gesellschaft Mitte Haftung zu Königs und Pflichten seit Aktiengesell die alleinig

2 Isaak Guckenheimer, geschäft in Kandel. .. . Landau (Pfalz), 30. April 1907. *

K. Amtsgericht.

Landeshut, Schles.

Im Handel Handelsgesells Leyppersdorf eingetragen: Der Gesellschafter isi durch Tod ausges Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 19. 4. O7.

Langengsalra.

In unser Handelregister A ist heute unter die Fig Louis Rödiger, Ufhonen, und als delen Inhaber der Gärtnereibesitzer Louts daselbst eingetragen worden. Lebrecht Röd erteilt. Langen salza, liches Amtsgericht. Leipzig.

In das Handelsregister ist beute eingetragen 1) auf Blatt 13 263 die in Leipzig. Wuthenow in Leipzse Geschäftszweig: Vertretung von Textilf 2) auf Blatt 4261, Fränkel in Leipzig: eingetreten der Kaujmann Ernst Dekar 5 schaft ist am 25. April 1907

amte Vermögen welcheß in den Grund⸗

bregister ist bei der Firma offenen

tüũck E rn ds gas uf ne chaft Albert Hamburger in Nieder

Nr. 1 (Conradshof),

Kaufmann Heinrich Hamburger

durch Bebauung, Ver⸗ in Parzellen oder im und Verwertung anderweiter Grundstücke durch Kauf und Tausch sowie die Be⸗ gung an Unternehmungen gleicher Art. rundkapital beträgt 710 500 , Inhaber lautende Aktien von je zum Nennwerte ausgegeben werden.

st Stellmacher von hler Mark, seinen Geschäftsanteil wertungsgesellschaft

zerlegt in 710

Gleichzeitig ist dem iger in Ufhoven den 27. April 1907. König—⸗

1000 S½, die Es bringen ein I) Der Kaufmann Ern 5000 fünftausend an der Grundstücksver fen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gegen ergütung von 2509 M in bar und 6 als volle in- gezahlt geltende Aktien. 2) Der Kaufmann ebenso 5000 , seinen stücksverwertun mit beschränk 2500 ƽ é in bar und 6 als

3) Der Kaufmann Aron Liebeck von hier,

. seine Rechte aus 28 auf der Gerichtsschreiberei edergelegten notariellen Anstellungsverträgen über zusammen 320 9000 „S6, Anteile von 38 Gesellschaftern der Grundstücksberwertungggesells Gesellschaft mit beschränkter Ha Altiengesellschaft übernimmt, unter 145 5900 M in bar und 468 Stück als vo geltender Aktien.

b. seine Re anerbieten vo Mittelhufen Ne. 1 (Konradshof), die Gesellschaft erwirbt 334 700 mit 278 700

Firma Hans Wuthenom aufmann Heinrich Ernst Hanz

gw ist Jahaber. (Angegebener

Max Scharfenorth von hier, Geschäftsanteil an der Grund⸗ goͤgesellschaft Mittelhufen, Gesellschaft gegen Vergütung bon

volleingezahlt geltende

betr. die Firma Julius N. berg wastunn, In das Handelsge Die Gesell errichtet worden;

3) auf Blatt 57265, betr. die Bremer · Feuer Ver Leipzig, Zweigniederla lung vom 8. März 1907 hat zwecks Bes. Unterbilanz die Herabsetzung des Grundka Zusammenlegung von se vier Aktien zu einer Aktie um fünf Millionen zweihunde achtzigtausendfünfhundert

Firma Samburg⸗ sicherungs Gesellschaft in ssung: Die Generalver eitigung der pitals durch 1500 4A zu rtsiebenund⸗ Mark, also auf eine Million siebenhundertzweiundsechtigtaufendfünfhundert Mark beschlossen. Gleich eitig ist die Erhö Millionen zweihundert tausend Mark, in btertausendzwelhunder Aktien zu je tausend Mark Millionen fünfhundert M 4) auf Blatt 7826, bet bach in Leipzig: Die Firma ist erlos Leipzig, den 29. April 190. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Handelsregister. Ins hiesige Handelsregister wurde unter O⸗s8. 105 eingetragen:

Wilhelm Schafft, Gisen haber ist der E in Grenzach.

aft Mittelhufen, welche die ütung von lleingezahlt

chte aus dem notariellen Verkaufs⸗ m 9. April 1907 auf das Grundstück welches Grundstück

für den Kaufpreis pon „6. Hypotheken und gegen ck als voll eingezahlt gelten⸗

4) Der Kaufmann Theodor Bahl von hier Rechte aus dem notariellen Verkauftanerbieten 28. März 1907 auf da Nr. 5 (Etablissement S

hung des Grund⸗ achtunddreißig⸗ tachtunddre ßig zerfallend, mithin auf sechs ark, beschlossen worden;

r. die Firma

kapitals um vler

Gewährung von 56 Stu

der Aktien. H. Kutsch⸗

6 Grundstück Mittelhufen chlobinski)h, welches Grund— stück die Gesellschaft erwirbt für den Kaufpreis von mit 192180 6 Hypotheken und gegen von 20 Stück als voll eingezahlt gelten

Sämtliche Einlagen werden mit Rechten und! Geschäftsanteile . Januar 1967, bezüglich der Grundstücke 1. April 1907 ab und unter Tragung aller Erwerbs. kosten, Stempel⸗ und Besitzwechselabgaben über⸗

Lasten der Ge—

Lörrach.

Abt. A Band 11 212 180 A.

Gewährung der Aktien.

ütte Grenzach. In⸗ ,, Wilhelm Schafft Lörrach, den 25. April 1907.

Großh. Amtsgericht.

Hublinitn. In unser Handelsregister A ist heute bei der Karl Adamietz in Lublinitz unter Nr. 89 des sters eingetragen:

ie Firma ist erloschen.

mtsgericht Lublinitz, den 30. 3. 07. Mannheim. Sandeisregister. Zum Handelsregister B, Band V, O.. 3. irma „Braunkohlen⸗Britet⸗ esellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung Mannheim it dem Hauptsitz in Cöln Durch Gesells

Der Gesamt sellschaft ist

1ündungsaufwand zu erechnet auf 117 000 46, wovon 1I2 000 Æ durch Gewährung von 112 Stück ais voll eingezahlt geltender Aktien und 5000 e in bar geleistet werden. stand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, je nach Bestimmung des Alle die Gesellschaft verpflichtenden Willengerklärungen desselben müffen, wenn der Vor— stand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, wenn der Vorstand gutz mehreren Personen besteht, entweder von zwei der ? Mitgliebern degselben oder von einem Prokuristen dahin erweitert, daß diese auch den und einem Hell, oder . , solchen Werken umfaßt. Vas Slammk cgenwärtig besteht der Vorstand 2 ! ö autz dem Kaufmann 46 a. ö. 3 vom 26. März 1805 um 2969 , itz Heitmann, beide in Königsberg i. Pr. n, , der Gesellschaft erfolgen durch He schluß der Gesells den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung 1996 geändert. der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Reichsan zeiger; dieselbe ist mindestens ag des Erscheinens des Reichs erg und den Versammlungstag nicht mit— gerechnet, zu veröffentlichen. Gründer der Gesellschaft sind: die Kaufleute hl, Aron Liebeck, Ernst Stellmacher, enorth zu Königsberg i. Pr. und Amandus

9 iese fünf Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ des Gesell

Die Mitglieder des Aufsichtgrats Dermann Claa aul Ziemer, Heinrich Scheffler, rnst Stellmacher, Bahl, sämtlich zu König mann Amandus Kahl

Verkaufsnerein Haftung Cöln in Mannheim wurde heute eingetra vom 6. Juni 1906 ist r Gesellschaft Betrieb von apital ist auf schafterversammlung erhöht und beträgt tsvertrag ist dur

chafterpersammlung vom 26. Marz

Mannheim, 20. April 1907. Gr. Amtsgericht. IJ. Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister B, Bd. IJ, O. g. 6 in Mannheim als Zwelg— in Ludwigs⸗

eneralversammlung Abs. 4 letzter Sa estrichen und am Schlu schaftsvertra

Aufsichts rats.

chafterbeschluß Gegenstand des Unternehmens de

gegeben werden. Grund des Beschlusses der Gesesf

Vie jetzt 250 900 . Der Gesellschaf

17 Tage vorher, den

„Pfälzische Bauk“ niederlassung mit dem Hauptsitze

Rh. wurde heute eingerrag Durch den Beschlu

bom 6. April 1907

hafen a.

Max Scharf

chaftsvertrags des 515 Abs. 1 des Gese Zu Willentzerklärun Mitwirkung zweier Mitglieder des B Vorstandsmitgliedegs mit einem

Mannheim, 24. April 1907. Gr. Amtsgericht. IJ.

g6 hinzuge gen der r ift

nd: Tom

Kaufleute genügt die Albert Schweiger, Scharfenorth, Theodor Prokuristen. 9 i., Pr, und der Kauf.

Von den bei!

missiongrat

andes oder eines

zu Hamburg.

ergänzt.

Maxyen. gesellschaft unter der

Meissom.

Prokura ist erteilt Meißen, Niederspaar.

Sermann Schilliug, gelöscht worden.

helm Vickmann zu

eusnlz, Ode.

in Neusalz a. O.

eingetragen worden.

Niedor- Olm.

geschieden ist.

b. Rudolf Krum,

(. Helene Krum,

6. Emil Krum, Karl Krum ermächtigt. Die Gesellschaft hat

eingetragen.

gendes eingetragen:

führer bestellt.

Ohligs.

alleiniger Inhaber die

getragen:

Mannheim. Handelsregister. I

Zum Handelsregister B Band 111 Ord. 3. 365 Firmg „Dr. SH. Daas'sche Buchdruckerei Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann; heim wurde heute eingetragen:

Durch den Beschluß der vom 21. März 1907 wurde 8 3. 2 des Gesellschaftsvertrags durch j

esellschafterversammlung bs. 2 und g 19 e einen Zusatz

Mannheim, 24 April 1907. Gr. Amtsgericht. I.

In das Handelsregister ist die offene irma „Gebrüder Gläser“ er Peter Josef und Franz

und als deren Inha Grubenbesitzer

Bläser, Söhne von J zu Mayen, eingetragen worden. Mayen, den 27. April 1907. Königliches Amtsgericht.

ohann Peter,

Im Handelsregister des unterzeichneten gerichts ist heute auf Blatt 234, die Teichert, Gesell schaft mit beschrůnt in Meißen betreffend, folgendes

Firma Ernst ter Haftung, eingetragen worden:

a dem Kaufmann Hugo Hellmuth Wendt in be dem Kaufmann Erhard Rudolf Teichert in Die Pertretung der Gesellschaft steht nur zwei Prokuristen gemeinschaftlich ö

Meißen, am 26. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. Im Handelsregister A ist die Firma Nr. 770

Mühlhausen j. Thür. heute

Mühlhausen i. Th, den 27. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Münster, Wesir. Gekanntma

In unser Handelsregister A ist zu

eingetragenen Firma?,

chung. 11246 ; der unter Nr. 56 Münsterische Marzipan⸗ Chocoladen⸗· und Zuckerwarenfabrik / Wil ; ster heute eingetragen worden, daß die Firma erlos Münster, den 236 April 19607. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A i unter Nr. 115 die Firma Neusalzer Brauhaus und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Gustav Scheunert in Neusalz a. O.

Neusalz a. O., den 27. April 1907. Königliches Amtsgericht.

enss. Sandelsregister Neuß. In unser Handelsregister A unter den und 174 wurde heute bei den Firmen: I) Frau B. Sichel, 2) Lischke Æ Hoff, beide fruher in Neuß, folgendes eingetragen: Die Firmen sind von Ä Neuß, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht.

mis wegen gelös—

l In das Handelstegister wurde heute bei der „Johann Ph. F. Darmftadt“ in Nieder Olm eingefragen: Die Firma ist erloschen. Nieder⸗Olm, den 27. April 1907. Großb. Amtsgericht. Nik olaiken, Ogipr. In unser Handelsregister Abteilung Ami bei der unter Nr. 19 eingetragenen, domizilierenden Zweignitederlassung gesellschaft Rudolf Lehmann Loetzen eingetragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft aus⸗

in Wigrinnen der Kommandit⸗

Nikolaiken, den 27. April 1907. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, R nein. Bekanntmachung. Die Firma Carl Krum, Inhaber gleichen Namenz verstorben, ist in eine offene andelt Deren Inhaber sind: anns Carl Krum, Elise geb.

Oberhausen, deren

Handelsgesellschaft um gew die Witwe des Kaufm Grotloh, und deren Kinder: a. Rudolf Heinrich Karl Krum,

d. Elisabeth Anna Krum,

sämtlich zu Oberhausen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wilwe

am 3. Januar 1906 begonnen. r Handelsregister A Nr. 291

Oberhausen, den 21. April 1907. Königliches Amtggericht. Oberhausen, Reini- Bekanntmachung. ister Abt. B Nr. 265 ist heute sche Terraingesellschaft ung zu Oberhausen fol⸗

r l geschiedenen Geschäftsführers Dr. jur. Richard Lachmann zu Berlin ist der Kauf⸗ mann Carl Müllensiefen zu Oberhausen als Geschäfts⸗

Dies ist heute in unse

In unser Handelsreg bei der Firma Rhein mit beschränkter Haft

An Stelle des aus

Oberhausen, den 26. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Bei der unter Nr. 86

des Handelsregisters A ein= getragenen offenen Handel

sgesellschaft unser der Firma Kamphausen Plümacher in Ohligs wurde eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und der bisherige Gesellschafter Sito Plümacher als Firma unter der bisherigen Firmenbezelchnung fortführt. Ohligs, den 20. April 1907. Königliches Amtgaericht. Oldenburg, Grossi In unser Handelgregister ist heute zur Firma Courgd Lewin in Oldenbur In Neustrelitz ist eine Zweign Oldenburg i. Gr. v0, Ap Gr. Amtägericht. Abt. V. Oldenburg, Grössn-— In unser Handelsregisser ist heute zur

eingetragen: ö derlassung errichtet.

Der Kaufmann Heinrich Gerhard Friedrich Krüger in Oldenburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Georg Carl Ludwig Krüger in Oldenburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

Oldenburg i. Gr., 1907, April 25.

Gr. Amtsgericht. Abt. V.

Ereddersheim. Bekanntmachung. [II370)

Die Firma Daniel Schambach in Heppenheim a. W. sst erloschen. ;

Pfeddersheim, 22. April 1907.

Gr. Amtsgericht.

Potsdam. 112551

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 564 eingetragene Firma: Albert Lehmann, Potsdam, ist gelöscht worden.

Potsdam, den 22. April 1907.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Pota dam. 11256,

In unserm Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Zweignlederlassung zu Ketzin der Aktiengesellschaft in Firma: „All gemeine Gas. Aktien ⸗Gesellschaft zu Magdeburg!“ mit dem Sitze in Magdebura vermerkt worden, daß die Prokura des Max Neumann durch Tod er' loschen ist.

Potsdam, den 25. April 1907.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

In unserm Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 42 eingetragene Firma „Hermann Engler in Prettin heute gelöscht.

Prettin, 24 April 1907. Königliches Amtts⸗ gericht. ö Ratingen. 11258

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Aktiengesenischaft in Firma Rheinische Spiegelglasfabrik in Eckamp b. Ratingen heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 2. März 1997 Bl. 2289, 229, 229 der Register⸗ alten ist der erste Satz des § 11 des Slaiutz dahin abgeändert worden:

Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis fünf Mit— gliedern.

Ratingen, den 25. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Rheinberg, Rhein. 11259 Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister Nr. 5 ist heute die Firma Gerhard de Frles z Co. zu Orsoy gelöscht worden.

Rheinberg, 24. April 1907.

Königliches Amtsgericht. H äöbel. 11260

In unser Handelsregifter ist heute zur Firma M. Hirsch eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Röbel, den 30. April 1907.

Großheriogliches Amtsgericht. HKostochke, MeckIb. 112771

Im Handelsregister ist heute die Firma Friedrich Voß gelöscht.

Rostock, den 30. April 1907.

Großherzoglickes Amtsgericht. Schmalkalden. 11261

In das hiesige Handel sregister Abteilung A ist zu Nr. 150, Firma Joseph Erbe in Schmalkalden, folgendes eingetragen worden: Die bereite am 4 Fe⸗ bruar 1866 eingetragene Firma Joseph Erbe, welche seit dem 26. Oktober 1837 den Zusatz: „Striegel. Æ Leuchterfabrit“ führte, führt jetzt J die Bezeichnung „Joseph Erbe“ in Echmal⸗· alden.

Schmalkalden, den 29. April 1907.

. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Simmern. 11371 Bei der in unserm Handelsregister unter Nr. 115 eingetragenen Firma Karl Goldschmidt, Kaufmann in Simmern ist unter dem heutigen Tage ein⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Simmern, den 24 April 1907.

Königliches Amtsgericht. Simmern. 11372

Nachstehende, in unserem Handelsregister einge⸗ tragene, nicht mehr bestehende Handels firmen:

Nr. 2. „Jo seph Silberberg“ Simmern, In⸗ haber: Kaufmann Josef Silber erg dort,

Nr. 12: „Carl Jacob Goetz. Hagedorn“ in Simmern, In haber? Lederfabrikant und Kaufmann Karl Jakob Goetz dort,

Nr. 19: „Joh. Ww Hagedorn“ in Simmern, Sehn Kaufmann Johann Wilhelm Hagedorn dort,

Nr. 31: „F. J. Sommer“ in Simmern, In⸗ haber: Apotheker Franz Josef Semmer dort,

Nr. 81: „Witwe 3. Furck“ in Simmern, Inhaberin: Emñffaberh Koehler Witwe von Zachariaz Furck dort, Inhaberin eines Bäckerel, und ezerei⸗ geschäfts,

Nr. Sp: „J. G. Dampel“ in Simmern, In⸗ haber: Kaufmann Johann Gottfried Dampel dort,

Nr. 87: „L. F. Auler“ sn Aulers mühle bei Simmern, Inhaber Kaufmann Loufg Ferdinand Auler in Aulersmühle bei Simmern,

Nr. 89. „Julius Emanuel“ in Simmern, i n ben Kaufmann und Agent Julius Gmanuel ort,

Nr. 94: „Clementine Kiefer“ in Simmern, Inhaberin: Modehändlerin Clementine Kiefer dort, Nr. 18. „Jacob Jung“ in Ellern, Inhaber: Spezereihändler Jakob Jung dort,

Nr. 47: „Adam Ruppert“ in Rheinböllen, Inhaber: Kolonialwarenhändler Adam Ruppert dort, Nr. 60: Martin Rhein gans“ in Rhein böllen, ö Müller und Mehlbändler Martin Rhein⸗ gang dort, .

. Anton Lippert“ Navengiers burg, J. Niuller und Mehlhändler Anton Lippert ort,

. von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ haber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwasgen , . gegen die Löschung der Firmen bis zum E4. August 1907 geltend zu machen.

Simmern, den 24. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Exvedition (Heidrich) in Berlin

Friedrich Krüger in Sldenburg folgende ein

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. gane ge ien r , We, nr b ea

Pxettim. 11257

Trier.

Wegberg.

zum Deuts

M HOG6G.

3 Beilage chen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2. Mai 1907.

Der Inhalt dieser Beilage, helchen, Patente, Gebrauchtzmuster,

Das Zentral

Gelbstabholtr auch dur Staatanzeigerg, 8 w. Wilhelmstraße 32,

Stet t! m.

Hi Pin aufgelöst. runck ist zum alleingen Liquidator bestellt. Stettin, 26. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Bekanutmachun In daß HVandelsregister A wur

unter Nr. 770 eingetragenen Firma Carl Bingel

in Trier vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Trier, den 26. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Vlotho.

Unter Nr. 102 unseres Handelsregisters A ist heute die Firma G. Eduard König We in Bonne— berg und als ihre Inhaberin die Witwe Maurer; meisters G. Eduard König, Adelheid geb. Schäffer, in Minden, Hahlerstraße 10, eingetragen.

Vlotho, den 275. April 19097.

Königliches Amtsgericht.

Wartenburg, Ostpr. (

In das Handelsregister Abteilung A ist heute dle Firma Georg Wentzkowski in Wartenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Wentzkowski daselbst eingetragen worden.

Wartenburg, den 26. April 1907.

Königliches Amtsgericht

Bekanntmachung. . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr 64 eingetragenen offenen Handels— gesellschaft unter der Firma „Wegberger Ring ofenziegelei Brunen E Cie. folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Schreiners Carl Oellers ist durch Dem Jakob Brunen, Bäcker und Wirt zu Weberg, ist Prokura erteilt. ist berechtigt, die Firma selbständig zu vertreten.

Wegberg, den 25 April 1907.

Königl. Amtagericht.

dessen Tod erloschen.

Weg ol.

Im Handelsregister A ist sub Nr. 128 zur Firma Ewald Ihne ju Wesel eingetragen:; Die ist infolge der Verlegung des Geschäfts nach Essen

hier erloschen.

Wesel, den 22. April 1907. . Königliches Amtsgericht.

Wes ol.

Im Handelsregister A ist zu Nr. 168 eingetragen, daß für die Firma Hugo Buchmann Nachfolger zu Wesel dem Friedrich Grüttgen zu Wesel Pro

kura erteilt ist.

Wesel, den 24. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 496 bei der Firma „Wilh. Theifen“ zu Wiesbaden folgendeg eingetragen worden: Vle Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 26. April 1907. Königliches Amssgericht. Abt. 9.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Ne. 497 bei der Firma „Karl Meilinger“ zu Wiesbaden folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 22. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Wies badem.

Wies badem.

Wiesbaden.

In unser

rechte bestehen. untersagt.

fe g,

eschäftsführer sind: 1 fle Heinrich Schneider, Kaufmann zu

ies baden,

2. Eugen Ganz, Kaufmann

Vie Vertretung der Gesell Geschãftaführer gemeinschaftlich ode Geschäftsführer und einen Prokuristen, sofern nicht durch besonderen Gesellschafterbeschluß einem Geschãͤftt⸗ ü ertretungèbefugnis beigelegt ist. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Gesellschafter Eugen Ganz bringt in die Gesellschaft ein die ihm bekannten Rezepte und Methoden der

erstellung für diejenigen Präparate, welche den

egenstand des Unternehmens bilden; außerdem den ür ein Briefmarkenbüchelchen mit Reklamen jeglicher Art erteilten Deutschen Mußterschutz, sowie dag Französische und das Schwelser Paten.

Der Wert dieses Cinbringeng ist auf 25 000 , festgesetzt, die auf die Stammeinlage des Ganz an⸗

führer allein die

gerechnet werden.

der Urhcherrechtgeintragsrolle, über Waren⸗ att unter dem Titel

das Deutsche Reich. cn. 10a)

ch erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 9

Ytufter. und Görfenregistern, cinem besonderen B

sts⸗, Vereing⸗, Geno

andelg⸗, Güterre enbahnen enth

nschafts, Zeichen machungen der E ̃

in welcher die Bekanntmachungen aus den nd, erscheint auch

onkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekann

Zentral⸗Handelsregister für

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichs anzeigerß und Königlich Preußischen

ö 7 .

ü ä.

ür das Deutsche Rei

Vas Zentral ⸗Handeltzregister * ür das Vierte

t E ua 86 3 r den Raum einer Druchzeile 80 5.

Das Vorstandsmit wohnt jetzt in Docken

Handel sregister für das Deutsche Rei die Könkgliche Expedition des Deut ejogen werden.

Handelsregister. l In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr 1268 (Firma „Prinz c Brunck in Stettin) eingetragen worden: Dle Gesellschaft ist durch den

am 30. Juni 1906 erfolgten Tod des Gesellschafters Der Gesellschafter August

ezugspreis betraä Insertionspreis

Guterrechtgregister.

In unser Güterrechtsregister ist heute ein worden, daß der Landwirt Giercke Verwaltungs⸗ und Nutznießungtrech ausgeschlossen haben.

arer, 27 April 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

2

Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger. Wiesbaden, den 22. April 1507.

Königliches Amtsgericht. Abtl. 9.

Miesba den. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 593, betr. offene Handelsgesell „Johann Geyer“, am 23. Ap daß die Gesellschaft aufgelöst ist Das Geschäft wird in unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Geflügelhändler Philipp Geyer in Wiesbaden fortgeführt. Wiesbaden, den 23. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesba dem.

effentliche Bekanntmachung. andelsregister A ist heute zu Nr. 1026 bei der Firma „Samson Co. in Bochum mit einer Zweigniederlassung in Wiesbaden“ eingetragen, daß die hiesige Zweignlederlassung unter Umwandlung in, eine offene Hanzelsgesellschaft zur Hauptnieder= lassung erhoben worden ist und die Sesellschaft am 1. April 1907 begonnen hat.

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:

1) Willv Samson zu Essen,

2 Photograph Hugo Strauß zu Wiesbaden.

Wiesbaden, den 24. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wiesbadem. Bekanntmachung. l

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma „W. Michel“ zu Wiesbaden solgendes eingetragen worden:

Als Liquidator ist an Stelle des Emmerich Klee— mann der Kaufmann Hugo Klein zu Mainz, Mom. bacherstraße Nr. 13, bestellt worden.

Wiesbaden, den 24. April 190.

Tönigliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 9035 bei der Firma Paul Bucksch zu Wies baden folgendeJ eingetragen worden: Die Firma ist ersoschen.“ Wiesbaden, den 24. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. April 1997 eingetragen worden, daß die unter Nr. 317 xregistrlerte Firma: „Bernhard Baer“ erloschen ist. . Wiesbaden, den 25. April 1967. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

lied G. J. A. Niemann

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handels re gister.

Hannover. (

Im hiesigen Genossenschafts register Nr. 2 Bo Hannover eingetragene Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute Der Kaufmann Christian Horstmann ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Bankbeamte Karl Jordan in Hannover in den Vorstand gewählt.

Hannover, den 26. April 1907.

Königliches Amtsgericht. 4A.

vereinsbank zu

schaft in Firma

ril 1907 eingetragen, in Hannover

22

Vereinsregister.

H ochum. ]

Eintragung in die Register des Königlichen Amts; am 25. April 1907: Evangeli⸗

und Jüngliags⸗ Verein 1 Langendreer Bahnhof: Die Satzung ift bom Zur Vertretung des Vereins Gerichten und Dritten gegenüber ist ker Vorsi bejw. dessen Stellvertreter berechtigt. Pfarrer Krügelsiepe in Langendreer ist erster B Berginvalide Karl Schneider in Lan vertretender Vorsitzender. V.⸗R. 2

Genossenschaftsregister.

AEenrade. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der G schaft Spar⸗ und Darlehuskasse e. G. in Rothenkrug heute

heute bei der

.

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, tragene Genossenschaft Haftpflicht, zu Eystrup chaftsregister eingetragen: Heinrich Koopmann ist der Zieg en zum Vorstardsmitglie de

gerichts Bochum unbe schränkter

ist heute in das Genossen⸗

In unser An Stelle d

9. Dezember 19066. e Th in Dönhaus

Hoya, den 30. April 1907.

Königliches Amtsgericht. JTutroschin.

In dem Genossenschaftsregister ist heute d Statut vom 11. April 1907 errichtete Genoss unter der Firma „Kank ludomy, Genossenschaft mit unbeschrãnite mit dem Sitze zu Jutroschin einge Gegenstand des Unterne Personalkredit an die G erfolgen unter der Firma im „P licki? und, falls dieser eingeht, im bis ein anderes Blatt bestimmt Die Willengerklärungen des Vorstands er— folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die indem 2 Mitglieder ihre Nameng⸗ rift der Firma der Genossenschaft beifügen. itglieder des Vorstands sind der Kommendar Franz Dratwa, der Hausbesitzer Wlad valaw Burian und der Böttchermeister V in Jutroschin.

Die Einsicht der Liste der ĩ⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Jutroschin, den 19. April 1907.

Königliches Amtsgericht. RHempten, Schwaben. Genossenschaftsregiftereintrag.

Käsereigenossenschaft Weissen Dreffen, ein

5 Genossenschaft mit beschrãnkter aft.

gendreer ist stell⸗

G K

eingetragene r Haftpflicht tragen worden. hmens ist Gewährung von Bekanntmachungen rzewodnik Kato⸗ „Deutschen

folgendes eingetragen worden: An Stelle des auageschiedenen Vorstandsmitglieds Petersen ist der Mühlenbesitzer Hans Jacobsen othenkrug als Rendant in den Vorftand gewählt. Aypenrade, den 25. April 1907.

Königliches Amisgericht. Abt. 2.

Kamberg. Bekanntmachung.

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. B dorfer Spar. und Dar lehenstaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unh Haftpflicht in Drügendors. Georg für ihn bestellt zum Belsitzer der örst in Drügendorf, Hs. Nr. 67. 0. April 1967.

d. meg rich Bekanntmachung.

Spar- und Darlehenskassenverein Spies; eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãn kter von Ecchenstruth, stande ausgeschieden, dafür Johann Georg Raum, Oelonom in Eschenstruth, Hsnr. 8, als Vorstands mitglied neugewählt.

Bayreuth, den 29. April 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Krettem. Genossenschaftsregifter.

Zum Genossenschaftsregister O⸗ Kreditverein Ruit, e. wurde eingetragen:

unter Nr. 451

Reichsanzeiger!“

zu Wegberg“ nung geschieht,

chr ute nzjenty Jammy, sämtlich ausgeschieden und Bauer Georg

Bamberg,

Genossen ist in den

Eayrenth.

Haftpflicht. Hönr. 1, aus dem

In der Generalversammlung vom 17. April 1807 wurde an Stelle des Taper Sutter der Delerem Weissen als Geschäfts führer

stempten, den 30. April 1807. Kgl. Amtsgericht.

22, Ländlicher G. m. u. S. in Ruit, Bürgermeister Gottlieb Wolf, Akzisor Christian Büͤchle, die Landwirte Ferdinand Dürr, Daniel Mayer, Max Piller, alle in Ruit, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. wurden in den Vorstand gewählt: Landwirt Gottlieb Göbel jum Vorsteher und Landwirt Jakob Traut sowie Landwirt Karl Büchle, Schuhmacher Wilbelm Dürr und Gipser Gottlies Mann, alle in Ruit. .

Bretten, den 25. April 1907.

Großh. Amtsgericht. Dillenburg. Getanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist beute Nummer 13 (Darlehenskaffen- und Spar verein zu Eibelahausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

In unserem Handelsregister Abteilung B Rr. 20 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: „Gotthelf, Heimann * Co., gesellschaft mit beschräukter Daftung“ mit dem Sitze in Theissen eingetragen und daselbst vermerkt worden: Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung chemischer Produkte, deren Verwertung und Verkauf. beträgt 60 000 6. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ mann Moritz Gotthelf in Braunschwesg und der Ingenieur Emanuel Heimann früher in Braunschweig, Der Gesellschaftsvertrag Die Gesellschaft wird

Kirchen. I

Zufolge Beschlusses der ordentlichen Seneralsder- sammlung des „Betzdorfer Spar. und Credin. vereins eingetr. Gen m. beschr. Da ftryflicht⸗ zu Betzdorf vom 17. Mär 1807 ist der s 35 X72 der Statuten der genannten Senossenschaft deb er ak. geändert worden:

Bekanntmachungen erfolgen durch die Betzdorser Volle eitung )

Infolgedessen Stammkapital

als Stellvertreter Zeitung“ und die . stirchen, den 15. Abril 18907. 24. März 1996 festgestellt. Röniglickes Ante 3ericht. durch die beiden Geschäftsführer oder durch einen ,, Geschäftsführer und einen Piokuristen vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Rameng— unterschrift beifügen. Zeitz, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.

In unser Genossenschafteregifter ift * t. Griethausener Sy ar und Tar led aa. kassenverein eingetragene Genoffen schaft a unbeschrãnkter Dafty lich eingetragen worden, das an Stelle der a e deer Voistandamitglieder Richard dan de Serdt d Theodor Lapp der Sandwirt Ser- dard Seren, aus Midrelward und der Bäcker Orad Me erg Grietbausen in den Vorftand Kleve, den 2 Arril 1807. Königlicke Awteericht

Haftpflicht) eingetragen n Srterdanier-

Der Kassierer Wilhelm Hermann ist aus dem Vorstand ausgeschieden Schlosser Karl hausen in den

seine Stelle der einrich Klingel höfer II. von Eibels

Dillenburg, den 29. April 1907. Königliches Amtsgericht. Durlach. Gen essenschaftsregister. andwirtschaftlicher Con⸗ um und Absatzwerein Königsbach e. G. m. u. D. in Königsbach. Eingetragen am 27. April 1907: Adolf Wentz, Müller in Königsbach, ist aus dem und an seiner Stelle Jakob

8 Bekanntmachung. ewäablt Rad.

andelsregister B ist heute eine Ge schast mit beschränkter Haftu Chemische Fabrik Elektro schränkter Haftung mit dem a. Rhein eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fabrikation bon chemisch technischen Präparaten inzbesondere für die Schuhindustrie und der Handel in folchen Präpa— raten und verwandten Artikeln. die Ausbeutung von Erfindungen jeder Art, für welche im Inlande oder Auslande gesetzliche Schu Der Betrieb von Bankgeschäften

Das Stammkapital beträgt 65 000 M, Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1907

11276

Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 885, betr. die Filiale der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anftalt in Zittau, sind heute folgende Einträge bewirkt worden; .

Die Generalversammlung vom 28. März 1907 hat beschlossen, das Grundkapital um neun Millionen neunhundertneunundneunzigtausendsechshundert Mark, achttausenddreihundertdrelunddreißig Aktien zu je zwölfhundert Mark, zu erhöhen, und

unter der Firma: ell schaft mit be⸗

itze in Biebrich CLeipnia

Au Blatt 8 des Sene er che tete err -m den Spar und Borschud Berein nr und Umgegend, eingetragene GeneFen'icha n un beschrãnkrter Daft nicht * . Reudnitz. it beute eigen dei C neten erde

Jufolge Beschlusegz der Generad der am Dem ist die affen schaft e Car en mit deschränkttt Qrtr echt ane menden werden.

urch Beschlaß. der Qeaer al dera g, dem 8. Dezem der 106 ist dag Statat den Ra Der TR erseßt darch die Saßangen dem A nebst Nachtrag dom N Urril 10. Beschluffeg befindet sich end

Der Erwerb und stand ausgeschieden J Schäfer, Gemeinderat daselbst, Großb. Amtsgericht EImgahorm. Kohleneinkaufsvereinigung Elmshborn, ein- Genossenschaft init Daftpflicht in Eimsharn. —ĩ . An Stelle der bisherigen mangelbaften Bestim— aftsumme ist durch Beschlu eneralversammlung vom 23.

a. um eine Million einhundertvierundsiebenzig⸗ 4. Wär 1806

tausendachthun dert Mark, zerfallend in neunhundert⸗ neunundsiebenzig Aktien zu jur Rückgewähr des der Credit ⸗Anstalt von der Direcilon der Digconto— Gesellschaft in Berlin darlehnsweise überlaffenen Nominalbetrages

e zwölfhundert Mark,

9 ö 9 Allgemeinen Deutschen ach en, besqh ein tier ? iche rd det

deden Gere er derne e.

gleichhohen : genannter Gesellschaft,

b. um acht Millsonen achthundertoierundzwanzig⸗ tausendachthundert Mark, zerfallend in sieben laufend. dreihundertvierundfünfzig Aktien zu je zwölshundert Mark, die der Direction der Disconto.Gesellschaft in Berlin zum Kurse von 147 zur Zeichnung überlassen werden.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr neunzig Millionen Es zerfällt in einhunderttausend Aktien u je dreihundert Mark und fünzigtausend Aktien zu se zwölfhundert Mark.

Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch Beschluß der Generalver 28. Mär 1907 laut Notariatsprotokolls von dem selben Tage dementsprechend abgeändert worden.

Zittau, den 26. April 1907.

Königl. Amtsgericht.

mungen über die außerordentlichen 1997 folgende Bestimmung getreten: Die Haftsumme ledes Genessen beträgt 800 Dies ist heute ing Genossenschastsregister Rr. eingetragen. ImShorn, den 27. April 1907. Königliches Amte gericht. Abt. II.

l Dan nm mm, den tscher * Gen offen schaßt 8 de An Stelle den aud eschiedenen F. . C. Tan .

ledrlch Wil helm Berndardk ma Müitallede des Vorstands deen

aftsumme einst tausend Mart .

Die böchste Zad! der eich Ren n, dan, em Cenosse sich dere lien kann , a, Dr, M, mmm, Gegenstand des Meterme deren * Vankaeschãften

u Frankfurt a. M. erfolgt durch r durch einen R dee Deer Dem Deecke dee err Me n Hamburg.

Gintragung 3x das Genoffe

Fenusterreini uu gd. An stalt verein Glaser ein getra

Wrede, de, D, mn Ded ostrengeldern An. nd Der ddr, Ren . der 2 * == 2 —— ard de w leichen ned B Dann gen, er m en 2 Aw dnhecredet Ramme

ammlung vom

strobm ist Carl Vamburg, zum