—— . g .
Cö5ln, 2. Mai. (WB. T. B.) Räübsl 73, 00, — — ouch ö . . ö ; ö. loko Mal —,
temen, 2. al. . ; Börsenschlußbericht.
1 6 Schmal. Fest. oh) xb . 4 ie 4)
oppeleimer 466. Kaffee. Ruhig. — Offizielle otierungen . . Baum ne le, Fest. Upland loko 5 53.
Hamburg, 2 Mai. (W. T. B. etrol eum. Steti . ö ö 63 Ie, x8. x. 8 ; J am burg, 3. Mai T. B.) a ffee. (Vormittagz⸗ bericht) Good average Santos Mal 23 Gd, . 28 83. Dejember 291 Gd, März 293 Gd. Stetig. — Zuckermarkt. (Unfangzbericht , Rübenrobzuckes J. Prodult Basis 88 M Rende⸗ ment neue Usance frei an Bor Hamburg Mai 1910, Juni 19, 25, August 18,15, Oktober 19, 1, Dezember 19,00, März 189,30.
5 d st, 2. Mal udapest, 2. Mat. (W. T. B) Raps August 1435 Gd, , 4 l. ) ps August 1435 Gd ondon, 2. Mi (W. T. B.) I6 os Javazucker loko ftetig, 10 sh. 6 d. Verkäufer. Rüben?ohiu cker lolo stetig, 9 sh. si e tzn, 2 Mal. (B. T. B) (64. ondon, 2. Mai. . T. B.) (Schluß. Chile ⸗Kupfer ruhig, 106, per 3 Monat 1043. .
Liverpool, 2. Mal (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Crport 509 B. Tenden n; Stetig. Amerlkanlsche good ordinary Lieferungen: Stetig. Mai 6 09, Mai- Jun 6,09, Jun ⸗Jull 663, Juli ⸗August. H, 99, August⸗ September 5.88, September. Oktober 5.8 Oktober November 573, November Dejember 5.71, Dezember ⸗Fanuar Bh. Io, Januar⸗ debe g 6 (W B
as gow, 2. Mai. T. B.) (Schluß) Roheisen fest, Middlesborougb warrants 5966. ö ö. 6
Paris, 2. Mat. (B. T. B.) Schluß.] Ro htucker stetig, 88 o neue Rondition 233 — 233. Weißer Jucker fest, Nr. 3 für 100 kg Mai 26, Juni 26k, Jull Augufl 27, Oktober Januar 273.
Amsterdam, 2. Mal. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 33. Bankazinn 1191.
Antwerpen, 2. Mal. (B. T. B.) Petroleum. Raffinierteß Type weiß lolo 21 Br., do. Mat 214 Br., do. Juni 215 Br., do. Jul August 211 Br. Fest. — Sch mal z Mai 1083.
Rew Jork, 3. Mal. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ 3 in New Jork 11,55, do. für Lieferung per Juli 10,33, do. für
leferung September 10,12, Baumwolleprelg in Nem Orleans 113,
etroleum Standard white in New Jork 8.20, do. do. in Philadelyhia 1h, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Erchit Basanceg at Sil City L758. Schmalz Western Steam 2,0, do. Rohe u. Brother g 2b, Ge⸗ treidefracht nach Liberpool 14, Kaffee fair Rio Nr. ]7 64, do. Rio Nr. 7 Juni b, 50, do. do. August 5,26, Zucker 3. 2b, Zinn 42 25 — 42,75, Kupfer 25, 00 — 25,50.
2
Nachtrag.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftieg vom 28. April 1907, 8z bis 114 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe ..... 122 m 500m 1000 m 20090 m 3000 m] 3550 m
Temperatur ö 5,4 2, —2,2 — 87 — 15.6 — 18.6
Rel. Ichtgk. C /o 61 70 75 81 75 56
Wind ⸗Kichtung . S8 Sw wWSw wWSw Sw bis Rs W. Geschw. mps 5 8 bis 10 13 14 19 bis 20 20 big 21
Himmel mit Cumulus. und Altocumuluswolken anfangs ein Viertel, später jur Hälfte bedeckt. Zwischen 1780 und 1900 m Höhe . bon — 8.7 bis — 8,5, zwischen 2920 und 3060 m überall — 15,6 0.
Dritte Beilage n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Berlin, Freitag, den 3. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
ergeht die Aufforderung, spätestens im otstermine dem Gericht A April 19807. igliches Amtsgericht. Abt. 1. Ausfertigung. Aufgebot. Dem Antrage der Dekonomengzeheleute Fra Theresia Dumler von Gutt 8. auf Todeserklärung
Wetterbericht vom 3. Mai 1907, Vormittags 91 Uhr.
Witterungs⸗
Wltterungs⸗ Beobachtungs⸗
24 Stunden
zum Deutsche
M O7.
. Untersuchun 2. Aufgebote,
K—
Barometerstand
auf O2 Meeres⸗
niveau u. Schwere in 459 Breite in Celsius
S Niederschlag in
24 Stunden Temperatur
Beobachtungs⸗ 1 24 Stunden
in Celsius 3
Z Niederschlag in
Temperatur S
1907.
en auf Aktien und Aktiengesellsch. enossenschaften. ;
tsanwälten.
24 Stunden
Kommanditgese Erwerbs und Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
160. Verschiedene Bekanntmachungen.
Nachts Niederschl.
Verluft. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. J. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen,
5D. Verlofung ꝛc. bon Wertpapieren.
Y) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ sachen, Zustellungen n. dergl.
Das Amtsgericht Mannheim hat folgendes Auf⸗
Johann Georg Haas Ww, als lichen Gewalt über Andreas Karl Johann Georg, a Has, alle in Buchenberg, Amt dag Aufgebot der Rhein. Hypo⸗ fe Serie 76 Lit. B Nr. 273791
76 Lit. D Nr. 947983 Der Inhaber der Urkunden pätesteng in dem auf Mittwoch, ber 1907, Vormittags 9 Uhr, Sltzungssaal B, Rechte anzu⸗ widrigenfalls
Petersburg .
w
ö
Nacht Niederschl. Nachts Niederschl.
Nachts Nieberschl.
Hamburg. Swinemünde Verdingungen ze.
Růgenwalder⸗
tstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗
11310] &. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. widrigenfalls die Kraftloszerklärung A
Gottlob Karl August Ftuffer, geboren am 6. Jult 1865 ju Suljbach a. Murr, Gartner und Bäcker, welcher im Jahre 1891 von seinem letzten inländischen Wohnsitz Stuttgart aus nach gewandert, eine Zeit lang in West Hoboken, als Bäcker in Arbeit gestanden und seit dem schollen ist, wird zufolge des mit Ge⸗ chaftsgerichts gestellten und enen Aufgebottzantrags seines Abwesenheits- des Michael Kreeb, Lammwirts in Sulibach hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 7. Dezember 1907, Nach mittags 4 Uhr, vor dem K. Amtegericht Stutt⸗ rt Giadf. Justizgebaͤude, J. Stock, Saal H5, b immten Aufgebotstermin sich zu melden, widrigen ⸗ falls seine Todeserklärun welche Auskunft über schollenen zu erteilen vermö rung, spätestens in dem richt Anzeige zu machen. Den 20. April 1907. Landrichter Veröffentlicht durch die Amtsg. Sekr. Wolfer.
Bekanntmachung. welche ein Erbrecht an dem Nachlasse eptember 1905 im Alter von angeblich Restaurateurs Wilhelm
reslau zu haben glauben, werden es bis zum 12. Juli 18907 bei ichneten Nachlaßgericht zu den Alten G5 anzumelden, widrlgenfalls festgestellt s ein anderer Erbe, als der preußische
nzeige zu machen.
kunden vorzulegen,
der Urkunden erfolgen wird,.
Ilmenau, den 50. April 1907, Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II.
— Aufgebgt.
Der Bierbrauereibesitzer Zündorf bei Cöln hat durch Bonn als Bevollmächtigten das Aufgebot des von Joh. Heinrich Neffgen, Königswinter, am 22. Dez. Io06 ausgestellten Wechsels, Brenner in Königswinter, 1907, über 928,25 S6. — zwanzig Mark 25 Pfg. — welcher angeb gegangen ist, b wird aufgefor
Neufahrwasser Apenrade
Nachm. Nlederschl. K Thorshavn Seydisfjord
Cherbourg
Nordamerika aus⸗
nover .. Hannover bot erlassen:
Nr. 1540. Die Dorothea Haas,
Peter Immendorf aus
Nachm Niederschl. Rechtsanwalt Kreisch in
Nachts Niederschl. zlemlich heiter Nachts Niederschl.
enberg vom 29. A
des am 1. September Guttenberg geborenen und daselhst zuletzt jedoch selt nahezu vierzig Jahren ver⸗
Jahre 1892 ver ung des Vormunbs
—
Maria und Christin Villingen, haben, thekenbankpfandbrie 2 1000 S½. 2 200 MÆ beantra wird aufgefordert, ben LI. Dezem vor dem unterzeichneten Gerichte, anberaumten Aufgebotstermine seine d die Ürkunden vorzulegen, Urkunden erfolgen wird.
wohn haften, schollenen Web sprechend, erge Voraussetzungen als
G - — X N d, d m ,
angenommen von J.
1. Februar erfohns Johann Anton Koeferl ent-
ht hiermit, nachdem die gesetzlichen gegeben erscheinen, die Auf den Verschollenen — J von Guttenberg — sich spaͤtestens im Aufgebotstermine zu melden, wid Todeserklärung erfolgen würde; welche Auskunft ollenen zu erteilen vermögen,. s otstermine dem Gerichte Anzeige zu erstatten. botstermin findet statt am Samstag, ovember 1907, Vormittags 9 Uhr, K. Amtsgerichts dahier, wozu hiermit geladen werden.
zahlbar am Reunhundert acht und lich verloren der Urkunde
—
Irn furt Ff Karlsruhe, B.
anhalt. Niederschl. anhalt. Niederschl melst bewölkt
Wilhelmshaꝝy,;) Nachm. Niederschl.
— — — — —
Der Inhaber dert, spätestens in dem auf den 6. No⸗ vember 1907, Vormittags 94 Uhr, unterzeichneten Gericht, Aufgebotttermine seine Urkunde vorzulegen, widrigen der Urkunde erfolgen wird. Königswinter, den 24. April 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Aufgebot.
HVermanstadt
rigenfalls die lle diejenigen, Tod des Ver⸗ pätestens am Auf⸗
erfolgen würde. ben oder Tod des Ver⸗ en, ergeht die Aufforde⸗ ufgebolstermin dem Ge⸗
immer Nr. 8, anberaumten echte anzumelden und die alls die Kraftloserklärung
Stornoway.
Malin Head
!
über Leben oder
melden un die Kraftloserklärung der Urk Mannheim, den 24. April 1907. Der Gerichtsschreiber
des Großherzoglichen Amtsgerichts, 1: Motsch.
(Wustrow i. M Velsinglor⸗ .
Nachts Niederschl. (Königsbg., Pr.)
im Sitzungesaale des auch die Antragsteller
Erbendorf, den 30. April 1907. Königl. Bayer. Amtsgericht.
dt. d im Hinblick auf öffentlich bekannt
SR 19407. erichtesschreiberei.
manns Felix Falk in Mann⸗ Falk in Mann⸗ chtganwalt Dr. hat das unterzeichnete Ge⸗ der Kraftloserklärung
Inhaber der Firma Nachf. in Zittau ausgestellter und tierter Wechsel über 4121 M 29 9, ult 1957, und über zaos M 34 , 31. August 1807, das Der Aufgebotstermin w 1907, Vorm. 9 Uhr, Gerichte bestimmt. Personen, bezeichneten Wechseln Rechte für spätestens im Aufgebotster von Anzeige ju machen, die Wechsel vorzulegen, kraftlos erklärt
Auf Antrag des Kauf heim, Inhabers der Firma heim · Neckarau, Jeselsohn in Mannheim, öicht beschlossen, zum Zwecke zweier angeblich abhanden gekom L 1907 bon Paul Köhler,
,
1) Frau Sanitätsrat Dr. Luise Frantz in Genthin, Riftmelster Auguste Lagemann in Stargard rl. Anna Lagemann das., sämtlich ver⸗
Rechtsanwalt Justijrat Dr; Barten⸗ haben dahier den Verlust der Mäntel zu Wertpapieren angezeigt: 30 / gige Pfand⸗ Deutschen Hypothekenbank in Meiningen; Vt. A Nr. 50 und 456 über je 3000 S 7 und 3081 über je 10600 ½ Sie des F loꝛo 3. P. O. Vanach wird hlermit papiere sowie an die in twaigen sonstigen Zahl⸗ an den Inhaber der insbesondere neue Erneuerungsschein auszugeben. April 1907.
l anhalt. Niederschl. a, , n J des am 22. S 61 Jahren Fratzert aus aufgefordert, dem unterze 46. VII. 111 / werden wird, da Fiskus, nicht vorhanden ist. Breslau, den 29. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
, ,
l Vorstehendes Aufgebot wir
S5 M48 und 204 der R. 3.P.O
gemacht. Erbendorf, den 1. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber: (L. 8) Schlump, K. Sekretär. Aufgebot. Es haben beantragt: I) Keyser in Steinfeld als Abwe Eduard Keyser daher, Nenninger hier als Abwesenheitspfleger des er von hier, und zwar ollenen August Eduard
treten dur
Portland Vsñ
Eine in östlicher Richtung vordringende Depression unter 730 mm breitet sich von der nördlichen Nordsee bis nach Westrußland und den Maxima über 767 mm liegen über Italien unn n Deutschland ist das Wetter trübe bei lebbafle
twaz wärmer; fast überall ist Regen gefallen.
Deutsche Seewarte.
(GrünbergSchl.
Nachts Niederschl. (Mülbaus., Els.) Vorm. Niederschl. (Friedrichshaf.) Nachts Niederschl.
(Bamberg) Nachts Niederschl.
HSolyhead Isle d' Alx St. Mathieu
Carl Demuth
Alvpengebiet aus. Südrußland. J Südwestwinden und
und Lit. C Nr. 7 haben beantragt, in Gemäßheit Zahlungssperre zu erlassen. an den Aussteller der Wert denselben bezeichneten und e stelken das Verbot erlassen, Papiere eine Leistung Zingscheine oder einen Meiningen, den 26. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Aufgebot. s noch unter unserer früheren Firma; Lebengversicherungs und Ersparnishank in Stuttgart fertigten Lebensversicherungsurkunden Nr. 48208 über 1000 S, aus Juni 1881 auf das Leben des Albert August Rohschlächtermeisters zu Forst i. S.,
II. Rr. 143 743 über 10 000 4, 25. Oktober 1900 auf das Leben des Max Hocken⸗ Kaufmanns in Bruchsal,
si 8 als abhanden gekommen angezeigt worden. In Gemäßheit von § 7 letzter Absatz unserer all erungsbedingungen machen wir di dem Präjudize bekannt, daß wir den denen nach unseren
821
F. 1 u. 207. 3. der Landwirt Adolph enheitspfleger des der Kupferstecher
tsberfahren einzulelten. ird auf den 22. November vor dem unterzeichneten welche aus den oben⸗ sich herleiten, haben dem Gerichte hier⸗ re Rechte anzumelden und widrigenfalls die Wechsel für
Kgl. Amtsgericht Zittau.
287
chlußurteil vom 20. April 1907 sind . Rovember 1832 in Breslau geborene Kaufmann Oswald Constantin Be ian Volkmer aus Kamnitz, f rundstück Nr. 10 Kamnitz in Abteilung 11 Nr. 5h ein Wohnungsrecht und anderweitige Berech⸗ sind, für tot erklärt worden. odes des Constantin Bever ist ber 1863, Mitternachts 12 Uhr, und Volkmer der 31. Dejember 1855, Mitternacht 13 Uhr, festgestellt worden.
28. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
1140 Durch Auss 1) der am 1.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö. Drachenaufstleg pom 2. Mal 1907, 86 bis 1 Uhr Vormlttags;
Johann Peter Elias Nennig r sub 1 Genannte den vers er von Steinfeld, der sub 2 Genannte den slenen Johann Peter Elias Nenninger, st in Hildburghausen, für tot zu er⸗ bejeichneten Verschollenen werden auf⸗ spätestens in dem auf den 30. No⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem anberaumten idrigenfalls die Todeser welche Auskunft über Leben en zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebots⸗
u bewirken,
ür welchen au
zuletzt wohnha
gefordert, sich vember 1907, unterzelchneten Geri termine zu melden, w erfolgen wird. An alle, ober Tod der Verschollen ergeht die Aufforderung, dem Gericht Anzeige zu machen. den 27. April 1907. Amtsgericht. Abt. I. 1. F. 107. 3. ustadt, Westpr., vertreten szrat Rowoczyn von ebenda, hat b
Ghristiansund Sluded ne
Die von un
tigungen eingetragen Als Zeitpun der 31. Dejem des Florian
500 ml 1000 m I20090 m 3000 m! z80on 68 — 143 — 157
ot. lbrecht von Ahlstadt hat
uf Der Landwirt Joha anden gekommenen Hypotheken ⸗
das Aufgebot der abh urkunde über 2050 6 Erbkaufgeld Kaspar Albrecht von — eingetragen auf
3 SW 2 Regen SSW bedeckt SW A4 wolkig
Temperatur ¶ Go) Rel. Fchtgk. ¶ / o) Wind⸗Richtung.
Geschw. nps
Himmel mit Cumulus⸗, Stratocumulue, und Altostratuswollen größtenteils bedeckt. Am Drachen schwacher Elsansatz.
estellt am
Vestervig . Kovenbagen.
Ahlstadt vom 10. April des Antragstellers, Grund⸗ d. 1 Blatt 199 Der Inhaber der Ur⸗ ird aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ September 1907, Vormittags
Rechte bei dem unterzeichneten Iden und die Urkunde vorzulegen, Us die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗
14 bis 15 ausgestellt am Glatz, den
ch von Ahlstadt
Siogbom 24 — beantragt.
h Ausschlußurtell von heute sind die Wert⸗
O Nr. O11 299 und O11 298 dreiprozentige Elsaß . Lothringische Rente von je 3 jährlich oder L650 M halbjährlich,
ildburghausen, termin vom 28. 8 3. s 10 Uhr. cht anzume
SSD T bedecft
meinen Versich hiermit unter pobenbejeichneten Versicherten,
Haparanda
S O — d P d — — — — — —*
Vufge SSW 3 halb bed. Jacob Bialke aus 5.
widrigenfa durch den Just
, 1. ,,, , . achen.
folgen. wird. ollene Tagelöhnerfrau Eva Bialke, d deren Töchter Anna Bialke, Lugust 1855, und Luise Bialke, zuletzt wohnhaft für tot zu erklären. Di den aufgefordert,
7. Januar 1908,
aus der Versicherung irkung Ersatzurkunden ausstellen ch innerhalb fünfundvierzig t — ein Inhaber n bei uns nicht
Büchern die Re mit befreiender
antragt, die versch geborene Selon geboren am 21. boren am 18. Dejember 1859 Warschkau bejw. Gohra, bezeichneten Verschollenen wer
den 22. Febr. 1907. S5, O20 602, 020 60
S. Amtsgericht. Sch
2G og] dresprozentige Elsaß · Lothringische Rente von 30 M½ jährlich oder 15 4 halbjährlich
klärt worden. F. 1306.
den 30. April 1907.
Kalserliches Amtsgericht.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Altiengesellsch. Erwerbs, und Wirtschafts enossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.
9. Bankausweise.
1282
Tagen — von heute ab gerechne der bezeichneten Versicherungsurkunde melden sollte.
für kraftlos er
Aufgebot. Straßburg,
11147 Der Hoftischler Wilhelm Knust von hier hat als
= r 2. Aufgebot, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2
8. ee ß und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. ntl A.
4. Verkäufe, Verpachtungen, , 9 e 1 er nzeiger.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. Stuttgart, den 1. Mai 19). Teflamentgvollstrecker im Nachlaß des Fräͤuleins Louise spätestens in dem auf den
r dem unterzeichneten
hier das Aufgebot des verloren ge⸗ riefes vom 30. April 1891 über ck des Knust im Grundbuch von
Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. Alte Stuttgarter). Die Direktion.
Vormittags
Thormann von Gericht anberaum
gangenen Hyyothelenb ril 1907 ist der
11572 Durch Au unter dem 1 J. Amtsgericht
sschlußurteil vom 23. Ap
ten Aufgebotstermine zu melden, g. August 1882 vom K
Großherzoglichen Landgerichts hier vom 5. Ayril Todeserklärung erfolgen wird.
eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang
bucht sowie d 356, 360 d llitã = 1 Untersuchungssachen. , gd uldigte erer i fe , r,
(11721 Steckbrief. erklärt.
widrigenfalls die An alle, welche Verschollenen zu erteilen ver Aufforderung spätestenz im A
die auf dem Wolfenbüttel Thormann einge
d. 5 . t in en 66 o olg, . mögen des Angeschuldigten m eschlag belegt. — Aktenzeichen: M ,. ö ö
der Gerlchts⸗ bezw. Gemeindetafel. Berlin, den 26. April 1907. Königliches Amtagericht Berl
Kreujburg O- S. nachträglich ausge ertigte Pvpo⸗ uber die im Grundbuche der
Blatt Nr. 148 — Rittergut Jeroltschütz —
Leibbrand. Auskunft über Leben oder Tod der
dean de, .. Bd. VI BI. 329 für Fräulein Louise Aufgebot. .
tragen Hypothek von 9000 MS b
Düfseldorf, den 28. April 1907. ;. haber der Urkunde wird aufgefordert,
ufgebotstermine dem
in⸗Wedding. Abteilun i
Gegen den unten beschriebenen Kanonler Adolf geeicht Gerich' der J4. Divistion
Gollembiews ki der 3. Kompagnie 5 regiments Nr. 5, welcher flüchtig ist, ist die Unter ⸗ 11724]
antragt. Der spätestens in Morgens 19 Uhr,
Der Oberbürgermeister, Geheimer Schmieding in Dortmund hat das
Regierungsrat Aufgebot der 822, 823, 824,
J. April 1907.
Oldenburg, den 2 Rüdebusch, Gerichtsaktuar.
Rr 17 für die Miterben des Grafen August von Monts, nämlich Wilhelm von Pann⸗ Clisabeth von Bargen, geb. von
Januar 19058, Abteilung Il
vor dem unterzeichneten Gerichte tstermine seine Rechte anzumelden
Gericht Anzeige zu machen.
dem auf den 7. Neustadt W. P
23. April 1907. onlgliches Amtsgericht.
anberaumten Aufgebo
suchungshaft ,,, verhängt. Es wird In der Untersuchungssache gegen den zur Dis—
ersucht, ihn zu ve anstalt in Posen oder an die nächste Milttaͤrbehörde Musketier Adolf
Steinkohlen. und Eisenerzbergwerks Victoria“ bei Lünen beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in de 1908, Vormittags 117
zeichneten Gericht,
Eberhard von
ang Curt von Pannwitz, edwig Gräfin Geßler, geb. von Monts, M von Schoeler, geb. von Adelheid von
aften und in die Militärarrest⸗ posttlon der Ersatzbehörden entlassenen ehemaligen , n en rn,
erklärung der Urkunde erfol Wolfenbüttel,
Aufgebot.
hristlan Bauersfeld in Bende. Rechtsanwalt Justijrat Koch t, den am 24. J ohann Otto Julius
ahn aus dem Landwehrbezirk
nenflucht, wird auf Grund der Der Landwirt C
leben, vertreten durch in Sondershausen, hat beantra 1877 in Bendeleben geborenen
m auf den 2. Januar Uhr, vor dem unter⸗ 1I5, anberaumten Auf⸗ echte anzumelden und die Ur⸗
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
Monts, Anton von Bertrand von Monts, no
ches Amtsgericht. Spies. Kautionshypothek von 84 500 AÆ für
zum Weitertransport hierher abzuliefern. Düsseldorf, wegen J ,, . 3 er rstrafgerichtzordnung der Beschuldigte von Issendorff, hierdurch für fahnenflüchtig nils und sei !
gebotstermine seine
vorzulegen, tlos erklärt worden.
der verschollen ist, für tot ju er⸗ Amtsgericht Konstadt.
Zwangsversteigerung. widrigenfalls die Bauersfeld,
Generalleutnant und Kommandant. Deutschen Reiche befindlicheß Vermögen mit Beschlag
Beschreibung; Alter 25 Jahre, Größe 1 m belegt.
ene wird auf⸗
bezeichnete Verscholl ig f den 2. Ja⸗
erklärung der Urkunden erfolgen wird. Dortmund, den 23. April 1907.
2 36. w
Amtsgericht Bremen hat am 29. April 1907
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in das folgende Aufgebot erlassen:
Berlin, Stolpischestraße 53, belegene, im Grundbuche Oeffentũiche Justellung.
ᷣ ltesteng gefordert, sich spätestens in Dle Frau Anna Demm
gebotstermine seine Rechte anzumel den und die Urkun ö. in, geb. Gallinowski, in
6955 em, Statur: schlank, Haare; blond, Mund: Düsseldorf, den 29. 4. 1807. n ,,. en , el gg . Königliches Gericht der 14. Division.
; ) rache: deutsch. esondere Kenn⸗ ana n6mever 6 Tätowierungen auf beiden Armen und der n, ,, rust. . gi / 98. Kleidung: Jmitgenommene 2. Rlasse Heinrich gem?
Militãrsachen)
Uhr, vor dem unter⸗ anberaumten Aufgebotstermine zu
Todegerklärung erfolgen kunft über Leben oder Tod ergeht die
nuar 1908,
jeichneten Gerichte melden, widrigenfalls die wird. An alle, welche Aus des Verschollenen zu e Aufforderung, spätesten
alts und Notars Dr. flegers der abwesenden anna Schröder, 20 Februar 1819 in Bremen Gheleute Schiffer Herm und Adelheid geb. Korff in Bremen,
von den Umgebungen Band 261 Blatt Nr. 10 063 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Glasermeisters Emil Tell zu eingetragene 1907, Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Berlin
Kbnigliches Amtsgericht. „Auf Antrag des Rechtsanw
J. Bollmann in Bremen, als unverehelichten Arbeiteri die letztere, geb als Tochter der
Rechtsanwalt Max ze 32, klagt gegen arl Paul Theodor Aufenthalts, früher in d der Behauptung, daß be März 1501 böglich verlassen habe
Berlin, Prozeßbevoll mächtigter: Berlin, Andreasstra den Uhrmacher
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Urkunde erfolgen wird. Braunschweig, den 29. April 1907. ! Der Gerlchtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts, Hilgendag.
Lehmann zu ihren Ehemann, Demmin, Berlin, auf Grun sie bereits am 1.
11580 Dag Amtsgericht Bremen hat am 30. April 1907 das folgende Aufgebot erlassen Auf Antrag der Witwe de helm Urban Köhler,
n 9 . = arl Rosenkran rtramütze, besseren Tuchrock, bessere J. Komp. J. Matrosendiviston, geboren ö. 30. O
Grundstück rteilen vermögen, unbekannten
Schröder in , 8 im Aufgebotgtermine dem
6 tors Karl Wil⸗ Pastors Karl Wi aufgefordert,
Anna geb. Bergwitz,
Tuchhose, eigene Stiefeln, eigeneg Säbelkoppel; es
,
11725 Steckbriefserledigung. Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 Der gegen den nnr dr e n , Musketier Militärstratgerichtsordnung der Beschul digte hierdurch
(stud. phil) Johannes
Gericht Anzeige zu mach
Wedding, Abt. 7, Berlin N. 20. Brunnenplatz, an nn,,
JIimmer Nr. 32 1, linker Seitenflügel, versteigert Das Grundstück, Garten 3. Acker bezw. Wiese j. Acker, Stolpischestraße b3, ist 25 a 24 4m groß (Kartenblatt 27, Parzelle lotzl / ls ꝛc), mit
; Aufgebot. 8. F. 10. züger Johann Heinrich Ochs zu Meng
Aufgebot der angeblich gestoblen des kreditkassenobligatlon Serle Xl
Lit. OG Rr. 15 920 Über 500 M (Fünfhundert Ma
hiermit auf Donnerstag, 1908, Nachmittags 5 Uhr, tehause hierselb n Aufgebotsterm für tot erklärt werden
bekanlite Inhaber der von der spätestens in dem . Die Klägerin ladet den Beklagten Verhandlung des Rechtestreits vor bes Königlichen Landgerichts 1
8 Gerichtsgebäude, Grunerst
schweig, wird der un Bremer? Lebensbersicherungs Bank zu det Lebens des Rek arl Wilhelm Urban Köhler ju z 1876 ausgestellten
und seither nicht zu auf Ehescheidung. zur mündlichen 12a Zivilkammer in Berlin, Neue
den zg. Aprll 1907. mtsgericht. Abt. I.
11309] K. ae n, dn
Bremen über
IJ5ß, 360 der tors und Ge⸗
berg hat das
3 öoigen Lan vor dem Amtsgerichte, im Geri
79, anberaumte idrigenfalls sie
die Versicherun hilfspredigers asselfelde unterm 11. Mär
Zimmer Nr.
rust Martin Wilhelm für fahnenflüchtig erklärt und s 1 zu melden, w
ein im Deutschen
Cauße der 11. Kompagnie Infanterieregiments Reiche befindliches Vermö ; Nr. 42, wegen eng n unter dem 22. No⸗ Kiel, .. . mn f I gd), n,, vember 1907 erlaffene Steckbrief ist erledigt. Gleich Kaiserliches Gericht der J. Marineinspektion.
zeitig wird hiermit die gegen den Genannten unterm Der Gerichtsherr:
2 Dezember 1902 ergangene Fahnenfluchtterklärung v. Bass ö
aufgehoben. . Kontreadmir Stettin, den 25. April 19907. iner
Gericht der 3 Division. St. P. L. IIIb 49/07.
Der Gerichtsherr: In der Unter
boren am 26. Mär; Stuttgart, Tochter hristian Merger, gewesenen st, im August 188 nsitz Stuttgart aus nach belanntem Äufenthalt ab⸗ des mit Ge⸗ estellten und bwesenheite⸗
daß angestellten Er⸗ obengenannte Ol heimlich aus 3 hierselbst,
Der Inhaber der Urkunde wind auf fordert, spätestens in dem auf den 13. Novembe 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unt zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34, hohes (6 heschoß. anberaumten Aufgebotstermine seine Reh anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrig⸗ falls die Kraftloterklärung der Urkunde erfolgen ni Cafsel, den 21. April 190. Jö Väönlicheß ge ii.
Anna Gottliebin Mezger, 1875 ju Karlsvorstadt des verstorbenen J Schreiners daselb letzten inländi Amerika gerei wesend und verschollen, ng des Vormundschaftsg enen Aufgebotsantrages i
4,18 Talern Reinertrag zur Grundsteuer veranlagt und in der Grundsteuermutterrolle unter Nr. 26 O59 verzeichnet. Jur Gebäudesteuer ist es nicht veranlagt. Der Versteigerungevermerk ist am 3. April 1907 in das Grundbuch eingetragen. Aushang an der Gerichtstafel.
Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung.
oll. Mit dem Bemerken,
zufolge die sich an 265. Februar 19 kl. Payekengang Nr. d feitdem verschollen ist, ergeht an che Auskunft über Lebe Verschollenen zu ertellen vermögen, spätestens im Aufgebo zu machen.“
fordert, die beielchnete s seiner Rechte auf dieselbe ermit auf Donnerstag, den Nachmittags 5 Uhr, vor im Gerichtshause aumten Auf⸗ widrigenfalls
ollee Nr. 16751 hiermit olice unter Anmeldung ätestens in dem hi anuar 1908,
II. Stock, Zimmer 1618, 1907, Vormittags 190 einen bei dem zu bestellen.
mittlungen nit der uf gedachten Gerichte ju⸗ Zum Zwecke der
wird dieser Auszug der Klage
ihrer Wohnung, in, elaffenen Anwalt
ntlichen Zustellung annt gemacht. Berlin, den 17. April 1907.
un Geulghosthreibe . Höhen Landes r.
— — —
chen Woh
Dag Nähere ergibt der t, mit un
Wiehe, Marinekriegsgerichtsrat. Fahnenfluchtserklãrung.
mtsgerichte, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 79, anber gebotgtermine dem Gert dieselbe für kraftlos erkl
Bremen, 2. M
die Aufforderung,
te vorzulegen, . totermine dem Gerich
uchungssache gegen den Unteroffizier rt werden soll.“
Abt. VIII.
J. V. Frhr. v. St einae cker, Jakob Nickel der 2. Cekadron Dragonercegiments
Generalmajor und Brigadekommandeur. 11722 der S5 69
Zwangs versteigerung.
Zwangßvollstreckung soll das in Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ dorf Band 56 Blatt Rr. I5ö22 zur Zeit der Ein. vermerkö auf den Namen
Steinbrechers und biermĩt aufgefordert, amstag, den 7. D b
4 Uhr, vor dem K. Amts ⸗
ichael Mejger auerz in Vaihingen a. F.,
spätestens in dem auf S 1907, Nachmitta
den 30. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Flter, Sekretär.
Aufgebot.
Rr. I3, geboren am 10. 10. 1880 ju Linz, Kreis Neuwied, wegen „Fahnenflucht“, wird auf Grund egerg, des
ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der
er des Amtsgerichts:
Der Gerichtsschreib Fürhölter, Sekretär.
ustenl ung. 73. R. 300 06. .
Im Wege der Oeffentliche Die Näherin Frau in Berlin, Holima
R. A. Dr.
Amtsgerichts: r eta Tantow, rktstr. 37, Prozeßbey Berlin, Blumenstr. 62.
Aufgebot. tragung des Versteigerun Karl ir e n in Willr
In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Kaspar i, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der e
Lintgen auß dem Landwehrbezirk Crefeld, wegen
culdigte hierdurch für ahnenflüchtig erklärt. dez Kaufmanng. Gustav Hildebrandt zu ĩ . zu Berlin ein ⸗ ber 200 S vi, f geb. Jubl, erich Stuttgart Stadt, Justligebäude, J. Stock über bel Nüqheberg (Kreis Schwelm), vertreten durch d Die Ehefrau Anna n ) . . e nl ef, m 4
aal oö, bestimm emann, den e,
ahnenflucht, wird auf Grund der S5 68 ff. des Metz, den 29. April 1907. ,, buchs sowie der S§ I56, 360 der ö Geri, der 33. Division.
Müstärflrafgerichtgordnung der Beschuldigte hierdurch
n e , r i, g el ben gebe 1e, gag
Schleswig, schollenen Ehemann, Wilhelm Hansen, zu für tot zu erklaͤ dert, sich s 908
am 28. Juni 1807, Vor- tadtweg 80,
durch das unterzeichnete Gericht, ichtsstelle, Berlin. Wedding, Brunnenplatz, immer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. D rundstück, Hofraum 24. an der Raschdorfstraße, ist in der Geinarkung Reinickendorf gelegen und besteht artenblatt 3 Parzelle Nr. 204666
hat das Aufgebot ber 1966 fälligen Wechsels von Ferdinand i llt und auf Wilhelm Kalm⸗ ferner b. der über 906 aufgenommenen
ntow, früher in Berli etzt unbekannten Aufenthalts, au der Beklagte si ten 1806, schwer benswandel
getragene Grundstück mittags 1 an der Ger
Justijrat Geilen in Sch a, eines am 20. Okto über 62 M, welcher Schmalkalden ausgeste in Ilmenau gezogen war, diefen Wechsel am 22. Oktober otesturkunde beantragt.
Todegerklärug erfolgen würde. A oder Tod der V ergeht die Aufforde. dem Aufgebotstermin dem ericht
ch widrigenfalls ihre alle, welche Auskun schollenen zu ertelle rung, spätesteng in . ju 63 en 30. April 1907. Landrichter
Grund der Be
ft über Leben während der Che,
letzt wohnha 8 pa n vermögen,
Landgericht. Der bezeichn
sache gegen Bernhard Diedrich am 73. Januar 1884 zu Lintel, ist ö. Angeschuldigte e
auptung, daß onders Pfin
carbeitet habe, sodaß seine Fam . et, daß er ferner wegen Bettel
ete Verschollene ns in dem auf d 8 10 Uhr, Gericht anberaumten Auf⸗
wird aufgefor 29. Januar 190
aus der Parzelle vor dem unterzeichneten
sindlicheß Vermögen mit Beschlag belegt. ,, ir, 9 Königlicheg Gericht der 14. Division. Vergehens gegen Abfatz 11723 Strafgesetzbuchs beschuldigt. Auf Grund de
pon 10 2 567 m Größe. Es ist mit 2. Taler 3 die Todeg.˖ t. testens in dem auf den gebotstermine ju melden, widrigenfall e ts schrelberel.
nden wird aufgefordert, e t ormittags 11 Uhr,
üßt habe, m * he 1 la
In der Untersuchungesache gegen den Musketier — 32365. 326 — der Strafprozeßord Adolf Stemmler der 5. Kompagnie H. Westfälischen zur ö der den zue r gbr nrher Ie.
Infanterleregiment, Nr. 53, wegen Fahnenflucht, treffenden wird auf Grund der 55 69 ff. des eur he n Verfahren durch
Grundsteuer veranlagt und in d tterrolle der Gemeinde Reinickendorf Der Versteigerungs⸗.
Reinertrag zur Grundsteuermu unter Artikel 1476 verzeichnet. vermerk ist am 19. März 1907 in das Grundbuch
26. November 1907
vor dem unterzeichnet g. Sekr. Wolfer.
en Gerichte anberaumten uf⸗ Tod des Verschollenen ju erteilen
öchste
trafe und der der Strafkammer II des
w