ĩ , 35 e , ,,, , 6
— Ca., R aonensteilige Ansicht. Relbungg⸗ 80 ausschließ⸗
dazu bedarf es el ; . , , 1 . w . ‚. ne ihren Schleier irt, . eit der . k ⸗ imat, Mitwaotz . ⸗ her fngenb, wer br ber Pag en vermag, wurde von Tilla Duri ch fahrtetagy winkt n arrenglanz in Szene. Donnerst ; * e g raffen und k man . 66 wee hr in r, nn n dtn ft gbende . : (9. um 5 Uhr über „die neueft 1 , der an orientalif hae sᷣ an sich mit Glück er . , Gin Fallt Le, le erste Aufffihrung 36 är die Frage? Mn en ehr, Ausbrüche beg Vesub' und J er gen, ef f en, gion gin, gen, fed ern, ,, chf St a n gn, Ff, hi sämti wir ungfmit dem Marg .. ; J ert. Ab erg n gi att Mit be ch mit zahlreich erflndigen 6 ichen kinffi e aeg die gestrige Aufführun ; er, wan und nächst erthegter, Charlottenb 4 m großen Fernrohr werd en Lichtbil dern ausgest Die , ,, n. Genuß machte, dag g ju einem unver · Abend . onntagnachmittag den Pf en urg bringt morgen B tags die Sonne, Abend rden während der nächsten R attet. . n, m, unn a bar lit brermner * solg die bohe Frestagꝰ hien Ptontag ' wird . von Kirchfeld , morge oppelstern und Nebelst . der Juniter, später ei che e des Ganzen. ö. * der ¶ Schquspeler 6 Dichtung, ge ag Ilarrenglan j? Miltwoch . S e,, . Dienstag . ecke oder Sternhaufen gejeigt n intere ssan ;. ; 5 aber einfache San ö wurde dieser Eindruck 4 den ¶ Gindru Ch. e wm kitags Vie Braut hon ft gege hen. Donn erota . . zllm De r st E B j , unn die le Tt Cine Sänngbend nt, nn, , n, Wilen, Arn sta dt, 4. Mal. A . U N 1 e il , ö , , , , ,, ; 108 en Neichsanzeiger und Kö . arwerden des nschen gewesen. w m Theat g reich teil wei eu dietendorf r uge 537 zwi 1 8 ö mutlich um durch d sestlichen Getümmel wo Hebbel auch ser ater des Westens bleibt lweise in Brand. D er Boden eine schen —— h Kandaules laub 9 dadurch erzeugten R 9 porschrelbt. ver neghin auf dem Spiel I ; Die lusti e W ö zurüigd gehelt und J * 3 wurde n Wagen ö. — ——— — u i aft ausch d m plan. ge Witwe fuhr von d ach Bahn Heaol bh S 3 . Dagegen 6. I . des Dieb 6, Theater wird alltäglich in nächst i. ö , m, Herstatn⸗ r i , . bee , n, — Berlin S ö. t . ren J 3. destia auch sienisch von k vor . de '. . bleibt 5 s ster Woche Der . ersonen sind nicht . K . onnahend, den 4 M j en taatsan ei J nheit. em Spielplan. A HSusaren fieber ö : ö. Milli fuhrung statt . m Diengta e, das Jubilã auch fernerhin auf Frankenhaus ez ; der he en am Kyff häuser, 3 ĩ . Im Kön igl den Herren Hendn allen Vorstellungen wurden rium der 135. Auf ⸗ nachbarten Kaligrube 3. Mai. (W. T. ; , ,, J ,,, — — Berichte von deut en te * . h en J ersta ase rgm ͤ ——— . ö gi en e,, , . im W an ,,, ö . 6. M anderen waren Wlederbe . 3. . nn 1907 . J Zusammengestellt im K . Fruchtmärkten peiw. Valentin in den ui ton ringt alla hendii r Gisedrich h sheimsth dt isches 5 . . alserlich ö ; nd. Fräulein Pi e mitwirken. Von einhel ollen. er Donnerstag (Hi ndlich Am grünen Weg mstädtisches ei am burg, 4. Mai. (W r R — en Statistischen A 1. Bachmann, B etrich, die Herren S eimischen Kräften nächsten Sonnt mmelfahrt), Nachmittags p ; , e. und am einem Lagerhaug der 2 T. B.) Gestern mo Mai ——— Qualitat — en Amt. . Montag geht i . in herhorragenden en mern Wittelopf Im , , nnn. ünfere Räte ge ö Helden ?; mm n ua dem Gt fer er ans gseli chaft 5 brach n Marktort . gering . s — — w , w . ,., im ö beschäftigt. . — meine . begeht das elfe z ,. war Abends in . eine Feu ersbrunsi 9 Bech. T J mittel — — — * *. . 8. D ag — — , . —— ,,. Rose , Einrlchtung in Szene h ner · Zytlus Im * mt iki Montag das Jubiläum der n, ,. Josette ihrn der Nacht noch 16 Fe lt der Feuerwehr, ae, 9 ——— *ab er . gut . ris wol d, Kirchhoff Plaichinger, die Herren G Anfang 7 ührß) Ballot, nachdem si eater irstt von heute, Sonnabe ufführnung. bHilch! dürste izt Senna *in, in Tätlgkeit; das gänzti wann niedr ter preis J V — ist der Kapellmelster! Krasa sind Träger d rüning, Berger, Schwank e sich von ihrer Krank abend, an, Helene e sich in dem Lagerh auern. 10 060 B zliche Ab⸗ gster höchst — ppeljentner K erlaufte ¶ Verkauf Durchschni 1 . — r Blech. er Hauptrollen. BYirigeni Ei Wo die Liebe hinfaͤllt rantheit erholt hat, Der Warens aus befanden, sind f aumwollballen er niedrigst a . . n vorigen A Im Königlich rigent „Eine lustige Doppelehen i auf. Morgen nach 9 n dem ö gö0 chaden wird guf zz Mill ast völlig vernichtet ö K 4 gster höchster ; K pre Nartita ußerdem wurden Rabensteinerin . * n Schauspielhause wird den Abendspielplan . s n Szene, während 6 ding n ttag geht S K geschäzzt. Die C illlonen, der Gebäud et. 3. Allenstei . L 46 niedrigster höch ge wert für 9 am Markt t. . e Liebe pfl! elbstentzüůnd e Entstehung des eschaden auf enstein — 46 ster 18 D age a ticherholl ! ö. von Wildenbruch in der Herrn Die In der i ef n z ung der Baumwolle zurn eg Brandes wird . Thorn JJ 1600. Doppeljent oppel . Vurch . ( Epalte 1 einer Kasserliche: m Montag gehen, anläßlich d herigen Be⸗ inn g fs e i rche (Neue Friedrichstraße . zurückgeführt. auf . Sorau N.. J 177 16 3. jentner schnitts⸗ nach r fan e. , n . , Diendels ohng nn, d n, nne, zn findet am ist r nden , Mais CSK. ; * d K 28 A. preis dem Schůtzung berfa setzung in 33 Ernst, von Wildenbruch i ronprinjen, Pie Leitung bon Mar r nn, Eligs“ mit dem Mi ührung von Sin er Dampfer „Siverki 8.) Einer Lloydsmeldun Brela D 187 J 1885 1885 4 iz en. 16 ) ,,,. Konrad von 6 Dietrich von Qultzow: uh . Fe. mann statt. attke und Mitwirkung von Ae giartckor unter gapore nach London besti p' mit einer. gadun 26 safgle ö,, J 50 lis, 50 19090 ig, 65 20.09 2 ö (Grelz an bel unf . ; z ö xander Heine⸗ am J. 8. M. in B mmt, im Biskais 9 enzin von rehlen i. Schl J 16, O90) 50 1870 9, 90 19 2990 annt) k . tzaw. Derr. Geisendörfer; er gt towelp; Die Aufführung des O ne lassen w rand geraten und chen Meerbuf ö Schweidnit . ö 1735 16900 18,70 20 1949 . indner; Hennin Sommerftorff; Barbara po Friedrich von stellungshallt am 5 ratoriums Paulus“ i der Nest orden. Fünf Mann der B von der Mann schaft en ö Liegnitz J . J, 166 U 1650 1999 196 17 ; ö Derr Pohk, . enn. Herr Eichholz; , n, Fräulein ertrag von 800 4 oologischen Garten h in der Aus⸗ fi darunter vier mit sch . sind um ger ver -. geg b nen , J 59 1756 ¶ 18,59 15 1700 200 327 ? . . ; . 6 ; Deutf ö erbracht. Diefer B at einen Rein, 9* scht und in Pl ) weren Brand om men Gütz.⸗... . 18,20 39 19635 390 15 549 1700 ; 19, 24 ö. . err Resper; Yell . Tochter: Fräulein Eschborn min Strohand: R en Bühnengenoffenschaft 1 Betrag ist der Zentralk n ymouth gelandet word ndwunden, ist auf — des hel Hö . 1575 18,ʒ0 36 189655 18 990 193760 40 . 19,0 360 öhne Finke ud: Fräulein Abich; Agnes: Frä omas Wins: aisen der mit der aft zur Verteilung an bie ralkasse der di e de ,,, ⸗ u gin dd w 1876 15 ig 565 . 669 . . an ,,, ,n, dünn. irn rm , ö gende anf 9 J Htg e s, r, Da der Dntepr i = , . JJ ö id 6 6 1665 . 169 180 ö ö. 16560 304 Im Neuen re s ö. neck; nö stadt von den . viele Hundert ö die ; l. ö , . . — P 25609 18, 80 . 2040 19 00 ta 9 mittag bei halben Preisen 99 perntheater wird mor Mannigfal 250 Familien haben , ,, werden n der Unter — i . — . , J ; g 50 29. 4. . Am Abend wird Wen ö ier eile en 1 Berli ; en, , ö ier der e rg er el; ie err g. . J a , 19 199g 18.66 ͤ 183 = 8 [ ut“ zum ersten Male * Tn, P. Mai 1907 Offen at, ist betrachtlich — en armeren Teil der B * Unden. * M urg ö ; JJ . 50 19 50 18,60 J 9 20 609 6 66 14 ö Im Deutsche . auf Der Berliner 3wei at der Bniepr die Greif? Bei der Station A evolkerum R . 19533 15367 J 53 o, g 25 ö e g ele bleibt während des in der nä hen o n Gesell schaft irn . Deutschen Meteor ö. Em nee, von , ,, . . ö . 29090 20 33 2090 . 109 . 18 66 k . gn, else fen, fille, , Abends mfr ben Glen en fees di . Augsburg Ei, , ö a, ,. 26 ; 1 1 o ö ] amm erspiel auf dem Splel ö ung, in der d andegamtt (81 mer e nn, . . j . 3 40 70. 107 ö 2 19, 14 * Aufführungen von en detz Deutschen Theatert pielplan. — m entworfene meteorologi er Professor Dr. K (Linden. Hampton R pfingen J 2635 20, 80 ö. 2175 19,75 2.5 ö , Mar ler nis Mer erer i, bie nghsten Br. Schubert über d ogische Globen borführen , wei von Kreuzer 6 . ads, 4 Mai. (W. T. B. Di . 1780 J Kernen ¶ 6. 20, 25 152 6 26 43 6 274. 15 Di , , end und kommenden Sonnt und Selyfette! am en Kreislauf des Wasserg nd der Professor 11 Uhr di und Bremen habe M. Die deut schen K a 17, S 2050 euthülster Spel j 20.25 20,29 36 7. ; ( g wird tägli 5 nntag statt. J — t sprechen wird e hiesige Reed aben gestern ab n z Allenstei . 20.900 20 z, Dinkel, F = 20, 43 55. * aufgeführt. glich „Frühlings Erwachen“ on morgen m Verein „ Fr amerikanischen und e verlassen, wob bend gegen enstein 26 650 40 206 el, Fesen). . 26. 4 von Wedersnd Abends 8 Uhr, in auenwohl“ wird liche Abl un deutschen Schiffen obei zwischen ken = Thorn w . 20 60 20 60 20,60 . . Im Neuen Sch Gier rf chain freton m Architerte am Freitag, dem 10. Mai, mod schiedsgrüße ausgetauf fen dur Sicken hen, . ö, ö 16 2lso0 21. 54 und Donnergtag n au spiel haus geht morgen s 9. chulinspektor Dr. Grundsch . When flraßen gh ai. odere Kalau vom 5 cht wurden. Der e. her ; . J 1600 16 oo * 21,00 f 1295 Szene. Donners Heidelberg, Mittwoch H . am Montag an nsame Erziehung der 8 Berlin über das Them ) der , gemacht und dem ier . der Vormittags ͤ46 Kom. ö 3 . J ; ö ,, oggen. z 271 30425 20 59 , . , ft die Erstaufführung de i. Hochzeit! in frei. tschlechter, sprechen 7 Her 5 Die . herzlichen Dank für di dmiral Gans gegen abe bschied?z. 8 i 16 bo 16539 16 85 5 17350 . 20, 8 3 26. 4 Brennert statt ö in der neuen Bühnenb r. Wil kenschen Posse . ntritt esatzung seitens der e liebenswürdige Aufnah r nochmals chneidemübl. ö . . . 169g 90 P 175290 1250 . 26. 4 . bleibt fü . nenbearbeitung vo Zu dem W atie, war! amerikanischen M me der deutschen ö Kolmar J ö 1740 — Q — J 17,00 . q 17.30 . nächstfolgendem Sonnta für die übrigen Tage der n Pans Athi ettmarsch Brand war Abends noch mit d arinekameraden ausg en J RB J K 9 179 8.00 15 60 . 24 ; g auf dem Spielpl ge der Woche und am et it f ys it karl Mer! en burg = Berlin (62 eim Vorsitzenden der N em en glischen, Ad en ausgestzz chen zwongrowitz. J 15 60 , . 68 gh, 1g . 14265 r äs Le lingtheater b 2 anf neh dre n wr mr then, g? s. (ek m) den der r Naval Lea gue=* Srnch *! zu aim men r I w 12 , . ö. 17, 0s . De elschaft. . Montag Yi Gn, ne h e nun Gastsyiel ö , De Gen n len, , 3. Hongkong, 3. Mer W. T. B) In 8 (. z 6e D . 16 16 g 5 ö, a ö 1h 31 . J „Und Pippa tanzt“; Mittwoch: . ve Gesell haft · Fp Dan fe lle . Potg dcn! rüh d Uhr. Die Strecke i urg an gestern abend ein Raider ma garn 71 Canton explodi . Snweidnib. . J ö 16,20 16 15.80 ö, 1756 16,00 35 2555 18, 28 1710 ; ,, ,. iar mn das Gefamt . . Glocke⸗ meg li fm Servi . e r e, . Hundekehle ,. ere ,. di . der 3 ö. bis * . J ginn 1 . . ͤ 1939 . ö. P 2. 1700 165 1264 6 . 5 4. ⸗ n m er erst j ; eg K m verden. ußrun M, wo ;. en Meldungen me . J betr . . w J ; . 5 . — 2. 7 5, . 26. 4. . ih. die . . 5 . dre n, The rege en eintreffen. Die Geher , , 3 5 i. ũber 190 e r , 6 . * ( ile s . 1830 i. . 1 36 . 50 (. 1 . 5. . 1590 ntag, wiederholt wird. oche, Dettel 1 er⸗ I ] i er eich ie ori ö . . Rildesheim. J — d — = . I, ; 18, ö 5,70 ,, 24. ; e, Geffker fbr er O. (Bal yertkfatte ce, einschteßiich engen luf der T; . ii fe (renn , ed ber, ine nl,, e ff der i ei ld J iss, n, 6 , . . 360 . 167 25. am nächsten Sonntagnachmittag . Der Vo Ea Ae wird morge 9 en morgen e n,, Se uber dag Leh anische Erschein Jens Vfeife in .. worden, ben borsichtigkest hie tog Die C r . gere eld J 2 — 40 1660 — 13635 18,50 ö. 17,50 170 ; Weh dem, der lügt!“ gegeben Mont gel jm zsig', mene un F der Cin, ede. niäg, Abends 9 Üh n im Wella Inu gen and gefunde 1 man hat s * iensthabenden On *. —ͤ 1 1 . K, 13 1766 1320 h 12883 . 29. 4. . ontag, Dient.“ gen * . . und ihre O6 hr, stattfindend . as n. seine Leiche mit fizlerg * Saarlouis k ö. . . . 19, 60 . . 17,20 ö ; 18,40 — ö — Fralag geht ( mmelfahrtstag) werden ebenfalls . Am . Vortrag einer Tabal⸗ ; KJ, . ö. . 169695 2 / 1890 *. ⸗ / . 18.0 30. 4 50or räge gehalte nnerstag (Fo ——— 2 Auggbur JJ HJ 17500 ] — n ⸗ 19 00 . 18 00 e. ; 39. 4. und zwar rtsetzung des Ni 1 kJ 15. P 17900 1719 fa, 19660 ö s2 ; 5 ö ; ; ⸗ gen. w 7,50 . ¶ 5 H10 19,50 ĩ ; ̃ Theater h . hen ligen in der Ersten, . dd i, l, , i 1399 . 986 18 0 . . . 3m Tell. Freitag. Die NRaknsteinerin. G 85 ritten Beilage) sten, Zweiten undd JJ is 9606 1 ig 69 18557 16 13, 090 25 440 1800 25. 4. Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern, . Dorrit. Stag: Die gro . vlhtten burg. (i . J 5. Allenster . 18.7 ö 1800 66 ig 3 20 . 17,7 — 16 sod. Abonnementgvorftellung. Dienst. und Nel . . Ffe mansttaße 6. nr g sttaße Cc . . Thorn J 76561 3 00 19,40 . 35 362 . 46 2.5. * 26 sind aufgehoben. Die Duge ai, Yale g tente Diergtag; zleuger glut. , Tien, niehr, gn ies 3 j *, FThali ö ; 1 w id, ich 10 185 . 18.36 9. . . in 3 e ge Giacomo . und 1 vl m r,, en, 1 , xudiwig . ö J haligthenter. ¶ Dregdener S st . 2 osen. MJ e . G er st e 6. 189 1. is do * 1 ; m. zem Französischen des e ¶Sonnabe . 98 ö. lut. Victor Ertennue. L gruber. — 9862 n: Kren und er Straße 72 . . ifa J FJ 16 — — 2 1550 4 — 2 ö 9. 19,40 3 übersetzt von Ignaz Castelli. M gane Seribe, Fon ni iener Blut. Son) Nachmstta anz b rien Sardou ustsplel in 5 Auf Abend 3 Uhr: Ei Schönfeld) S 73. DD. . 8 . K oJ 18890 1879 jg, 17, 00 39 . . 26. Hern Rapellmeister hon trnuf . Leitung: 181 hr: Re Fiedermaus. nos 7. 1 hh etum Hon By und C de * ufzügen von 8 Uhr: & ne lustige Doy onntag. Nachmitta . . Senn demühl J J . ö 141669 163 i556 17990 = ö. : regisseur Droescher. Ballett 1 Herr Ober⸗ ener Vlit. 9 Nontgg, Abendg * Blumenthar ac. Bühnen. Gesang in 3 die Liebe k rn, . . . z . B.. J 15,9 155,60 16,40 q . q 17 06 209 23 q Gäbe (Marnärete von gi . Ballettmeister — — ienstag, Abendz hh; Traumul = din g 6 Akten von 2 Schwan e . ᷣ J 1065,60 165 165,56 640 ji63 17,00 2. 36 ; ols: ? d ; ? 8 t . . Bresl J . 5, 60 6 15, 909 80 176 14 z ö garete Siem, Valentine: 8er ri , hear, Dentsches Uhr: dtarmm nh Montag n 6 von A. ag r, und Art ö g . ö ͤ Jo iss jeg ib. 16 90 ß z 91 1500 . bee Gr meien nr fen n, Heth Schubert, hegter. Son: Robert un — anz. hin fãllt. nd folgende Tage? nfeld. 9 5 J JJ . . . — d Sb 16, 00 16.30 ⸗ 251 . . 30.4 J den Gaste s nan P , ö 9 d hrater des west w ; w Braugersit⸗ 1400 16430 14 gg ak. ö. 35 14 ,, , , 117. Abonnement vorstell nabend; Ru und Bertram. Haff Kantstraße 19 eng. (Station: Zool Bentralthenter . ö Liegnitz tt JJ 16, 00 1 96 1470 * 89 ji5 05 50 kü. 15. 35 15, 82 2 e, n. r g . aufgehoben. Die ier n. rr ne g her, * n. . Jenn Hie er Abend 365 rl Tenne Selen ai pe des Hhamb ö. = He t . . 14, 10 3. 6 . 6 16599 50 . 16 60 1 30. 29 ᷣ z uspie Fr nm. Anf t e n ; e . z R kö — 90 95 5,75 . . 36 7 32 36. 4. . . Regie: her ge r e l rng! n. ö r. man s uhr. ger Loon 63 d . gal e, ki r n, ann, denn He e ene ö ue. . z 6. . 15, 00 16 20 . q 3 . U . 189 ⸗ 66 14 69 ** t. ; engtag: Frühlings Gen. gr. ein. Mustt en von aters Eh on Julius aug. Voltg 3. ö j 2 ö. ,,,, — J . 16, 565 d 2288 l . . Neues Operntheater. Unter Leitung des D i. n, Chen. Montag und folgende . usik von Fran; W. Fricke. enbild. Dad cdl in e gen , ‚ = Luggburg J . , — * 2. 18,60 U 66 id * . 2880 15 o . , ö onnertis Frith fugen her. age: Die lustige 28 Montag und fol n 1 Aft von ; 11 16,64 1637 1539 K x 185.50 22. (Strauß Zylluß ) Nachmliags 3 en. inn er g. Aglavaine urhsette. J. . — itwe. . dem Ba 26 gende Tage; Di . , . 1760 63 . 165,30 1636 ö . . ; : , . 5 ig gie, , Ol etc J ; 6. onna bend. Ugiavain Selysette. ö. un ie hans Ggrtehrich ild. gang. Vorher: k ; JJ ei „40 156595 . 1358 16 15 225 . . n rauß. n Szene gesetzt 9 ; ö 1 achmitta 9 * raße 2368 . — en⸗ ö 3. Allens j — . 1980 / 158 46 97 ; 17, 34 ö . ö. Litt. Dirigent: Arthur Pelgter on Hermann Abends 9 9 3 Uhr: D 36.) S T z — J llenstein ( 3. 19,80 80 19 25 9. 17.334 28 . — ; Uhr: er W Sonn riung ⸗ ; J JJ . P ö 60 *. 4 . 28. ö Zum ersten Male: Wiener *, . , Nenes Schauspiel um Noll. Montag und faul at enffeder. eg zur Hölle. Friedrichst ntheater. Veorgenstraß - Her J . 18.590 ö Her 52 3. 1745 . ö J Akten von Johann Strauß. Regie: Ad rette in Sonntan: endorplatz chi gende Tage; d fen raße.) Sonntag, 1 aße, nahe Bahnh . orau N. g. j 16, o 1609 3 *. 133 1783 264 h Dir gent? Artßur Peister. , , ., . ,, . t nir. ie er en,. * sChrieyr usarenfieber. Yen en rn . bends z ubr: Fru . . gien, J 4 175 9 1. U 0 2 . 231 230 67 84 ( Montag: Opernhaug. 110. Abonnementsvorstell Dien tag: re , bende nag ehr gl. Wil helmstĩdtisch meine i Sonnabend: grã ; 3 5 cd 1 138 1 1 , 133 . ids 24 ; 4 . e . aufgehoben. . 3 bee ee Anfang 8 uh Nontag und i, m. e , wic le 2 ulein Josette . JJ 699 1 1 ö, , ; . ö erkrieg au onnerstag: Nale: r. e ; . 61 . J w * 9090 5 ae,, , * 22 ö I der vom Komponisten ö 6 8 n Erben. and mn e: Dopfeuraihs , , n, grünen We ; . d . fa . 189 . . ; . 139 ö a . Oper in 3 Akten von Richard . Freitag: Hopfenrch en, NResidenzth g. ,,, ,, . 14410 5. / 00 q 176960 3 186 40 20 . 7,3 17.30 . . , n. Leitang: Herr. Kapeilmesster Blech. Sonnabend: Gopf Erben. Sonnla eater. (Pirektion: Famili Schwer hnlt ö , 15,090 l U ö 60 / 1736 53 16 is 8 4. 3 i. ,, 3 . Ballett Herr — Se n mn . 8 Uhr: D, gerdaletander) Verlo 9 miliennachrichten ; glegzu J 17 656 6 . 1 169 is. o * 1416 i os 16 1. eb. Anfang 7 Uhr. 3. und P wan in 3 n Sie ni t Frl. M ö ; ,, u . 1656 17, 260 . 15.50 3 5 17600 187 267 Schausplelha ns 113. 1 A Veber. ¶ R Alten don H chts zu . mann Geo elanie Bart — k . 18.6 120 . 1750 130 is, 20 y 18 1700 1 ö 8 , ke, , e , veel ie , . K , , d i on Wildenbruch. Anfang 7 ni j outag. = r: Die S ⸗ ; en Sie ni m von Rüdi egierungs ; z Kdöd, H 16,00 6 1790 89 190 18,00 1 128 88 ** n , d Z. , Cartzingtheater. wur, n, , . on, dr. J 3 16 P le 6 . 11s .,, rauh. Zytlus. er sustige Krieg 8 ö ö ⸗ S ; (Bell ow ( Dobe nna von Bu alle J . ; . — . een 20,29 zn 00 * 880 in 3 Akten von Johann Str eg. Operette Bientztag, Aben“ und Piy onntag: Der W ealllancestraße arten, geb. Grã ran). — Je ülow, geb . Saarl . . — , 8 Litt. Dirigent: ien, 5 Regie: Hermann ! ö. ha tanzt. Montag: A! affen schmied aße Nr. 7 / 8.) boris. Ei Gräfin Kospoth Jenny Grãfin Ha h '. 5 ouig ö J,, . 6. 18 50 185 18,50 ö mi; sker. Anfang 71 Uh Dlengtaa: efsanbdro & Anfang 8 chborn, geb Oels). = 5 m⸗ j andshut.. J 20,00 2 ee 8,50 189.56 18.50 3 Dpernhaug. Dientztag: te ͤᷣ tag: Die Fled tradella. 9g 8 Uhr. von Diest (Br r. Erika 3. Augsburg . ö 20 00 990 204 — 153 p 19,50 88 1536 Mil woch Salome . und Zimmermann. ZSchillertheg (Walln St tt woch: HYrern a ferm n us. an, g k JJ 16 5 2 966 2080 16 is. d . 18 80 — Vo heng rin n nfang 8 Uhr. Donnerstag: S : D ert heat er ernschen Konferp ührung der O [ Lauphei J V 152 1720 60 20,39 2030 2150 10 2 ; 18 30 86 . ö ĩ onntag, Nachmre. Der Vo ãn atorlum per . . . 29 17.74 20. 31.90 18 ; 284 r, m, n. , , e , een en, nr n äftz. 74 i a. gen in , ge, inne Dirett Verantwortlicher 8 And ö 18, 40 h. 13 U 1 / 3 19 3 tz 1885 186 Ech . nfang 8 Uhr. . rn. 8 nir: Ginder lügt! Lustspien Donnertztag: Fid 1 per.) Anfang or Dr. Tyrol in Redakteur: 8 em er kungen. Ole pern d 1950 ien, [. 18 39 1920 3 * 125 1 498 amn nnr rr gn e ge, . Dir Nabenfteiuerin 1 l eg, I eln 4 eg, wan y Verlag der Erpedition Sharlotten burg in liegender Strich . Menge wird auf volle . ö. . id * . 13 8 As XR . . *r: ; : ; ) in e ö ,, — 2 z 3 8902 *. is 2 * Ermwasst, Hen nerer ln nn, PHiengtag, gr: Deimat. nnabend:. Ale san imm . Eremiten. Drug der Norddeutsch (Heidrich) in Berlin. en Spalten für Preise hat a, e . und der Verk. 19689 63 . 546 188 r,, w Anslalt Berlin 6 2 druckerel und Verl le Bedeutung, daß der ⸗ wn enn. auf volle Mark 9 19. 0 26 63 8 * st ö . e 198, — 2 ; Zehn Bei helmstraße Nr. Macs. reffende Preig nicht Wr eg, mitgeteilt. Der Durch . rz 1710 2 1 eilagen n ist, ein Punkt (.) in rm. ad nn n. ; ö legten fab Spalten? ans daere aden · e D. alten. daß nt? . Xen den , . dee de der Ber id *
leinschließlich Börsen Beilage