1907 / 108 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

abrik Untertürkheim, G. m. b. H. i. L. in ntertürkheim, eingetragen:; Die Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ loschen. Den 29. April 1907. Amtsrichter Dr. Pfander.

Tennstedt. 12083! In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 58 die Firma Albin Gräf, Blauer Laden

Ziegeleibesitzer Gerhard Kleyhauer in Rüstersiel er⸗

nannt ist. Wilhelmshaven, den 25. April 1907. Königliches Amtsgerlcht.

häusern, 2) die Annahme von Spareinlagen und deren Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Die höchste slas fe Anzahl der Geschäftsantelle ist gleichmäßig für alle Mitglieder fünszig. Münd⸗ Wippra. 12093] liche und schriftliche Willenzerklärungen dez Vorstandt

Im Handelsregister A ist unter Nr. 7 Has Er. sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei löschen der Firma. Harzer Sauerbrunnen-Kom. Porstgndsmitglieder s abgeben oder der Firma der pagnie ju Schloß Rammoelburg eingetragen. Henossenschaft ihre eigenhändige Unterschrist hinzu

Wippra, den 350. April 1907. fügen. Dle von der Genossenschaft ausgehenden Be—

öffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in dem „Deutschen Reichsanzeiger“ so lange, bis durch Beschluß der Generalversammlung andere Blätter bestimmt sind. Das Geschäftssahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. Das erste Geschäftssahr beginnt am 4. April 1907.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

I) der Schuhmachermelster Emil Faber, Geschäfts⸗

Neunte Beilage [ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger. .

n 108. Berlin, Sonnabend, den 4 Mai 18907.

ö . . 2.

z in Tennstedt und als deren Inhaber Albin Gräf Königliches Amtsgericht. kanntmachungen erfolgen unter der Firma. der Ge⸗ führer, . mn ; —— —— —— 2 ae, . . . K ,, lool ö ge ene 5 zwei Vorstandsmitgliedern. 2) der Schuhmachermeister Carl Krüger, 2 r Inhalt dicser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Handels-, Güterrechts,, Vereins,, . a, 3 , . ; Tennstedt, ö r fl. er igt z ö ,, Abt. A wurde heute 6 8 a e fn n, sao nl ö Müller, gen pak. ebam buffer, Könkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten stuid, erscheint auch in ä. = ( önigliches Amtsgericht. e Firma „Carl Walter“ in Wöll eneralver · säm n Frankfurt a. O. xgeichen, . J 9 9 r ( . ö Iiein Tn Sm ilsrit 0 stein gelöscht . , Anzeiger zum Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen J 2 5. delsre ĩ ter * das Deut che Neich. (Nr. 1608 0. ö Im Handelsregister Aßt; B ist bei der unter Nr. 3 e, ,, e. tee Gel , f en gin . n . . . en ü 1 an . . zingeiragenen. Firma Bürgerliches rgihaus, Wregeh en, Gel guntmigchums 12053] Königliches Amiagericht Berlin Mitte. idle n 83. i fer J J . Das Zentral- Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel, täglich; =— Der Aktiengesellschaft, vormals Earl Raudies“ In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 145 ar ien n e 1 *ir Einsicht der ie der Genossen ist in d i Bezug preis beträßt I M 86 9 f dag Viertelja r. Ginzelne Nummern kosten T0 8.

in Tilsit eingerragen worden, daß an Stesse des eingetragen worden die Firma Stefan Vorawöki, Kigehgfanwerdn, gachgem. Ilalos! . . Ui rgkiche Grpeditson des Beutschei Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Resn geh

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Frankfurt a. O., 27. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Frank furt, Oder. (121131 Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter

Das Zentral · Handel gregister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin für ö In fertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 20 .

oler auch dur 6 7 Uhelmstraße 32, bezogen werden. Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Dittwar e. G. m. u. S. in Dittwar, ein⸗

getragen: Verte den gliedern ge hreten, Finn, Ter . 6. Vorstandsmitglied, Landwirt Franz Anton

Auf Blatt 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Burkauer Syar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Burkau betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Johann Oskar

rr, 3 86 Drogerya,

reschen, und als deren Inhaber der K

Stefan Porawski in Wreschen. mm Wreschen, den 29. April 1907.

durch Tod aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kauf- ; manns Fritz Vanhoeffen der Justizrat August Neiß J in Tilsit zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Tilsit, den 29. April 19607.

.

. 2 . wres chen. Befanntmachung, 12133 . In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ ö

;

Genossenschaftsregister.

schast „Rolnit“ in Stralkowo eingetragen worden

5 Königliches Amtsgericht. F Ost itung eventuell, 1 f f / Tondern. e e l 12085] Wreschen. ,,, 12096 . ö , ö. mehr Mitglied des Nr. 11 eingetragenen Falkenhagener Spar⸗ und Mn. Gladbach, 121221 ö * Er nãchsten k 5 . . , r n n n,, er ten fe. 56 9 / In das biesige Handelsregister Abteilung B ist In das Handelbregister bt, sst unter Nr. 66 3 . . e , nr n rer,, , n. In Les Gehe fen scha re t n . 1 1 . 9 ger . gewählt. Henrik von Lutomskl und January von Borowgki

schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Falken⸗ hagen ist heute eingetragen, daß gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 21. Mär 1997 Mit⸗ glieder der Genossenschaft auch ,,, sein können, die ihren Wohnsitz in der Gemeinde

eingetragen worden die Firma Marcel Schoen, Wreschen, und als deren Inhaber der Kaufmann Marcel Schoen in Wreschen. Wreschen, den 29. April 1907. Königliches Amtsgericht.

heute bei der unter Nr.? mit dem Sitze in Tondern eingetragenen Aktiengesellschaft „Creditbank Ton⸗ dern“ eingetragen worden: .

Durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 27. März und 20. April 1907 sind die 12, 13, 14, 15, 16,

ar und Darlehnskassenverein, forstwirtschaftlichen Zeitung. ir erer e e che, mit unbeschrãnkter Bie Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen Hasthflicht, zu M. Glabbach Lürrip eingetragen: . zwei Mitglieder, und zwar zeichnet Dulch Beschluß der Generalversammlung vom der Vorstand in der Weife, daß die Zeichnenden der „pril 1507 find die 29 und 43 der Sahungen Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

in den Vorstand gewählt. . Wreschen, den 29. April 1907. J Könlgliches Amtsgericht.

Musterregister.

Tauberbischofsheim, den 30. April 1907. Großh Amtsgericht.

Uelzen, Rr. Hanm. 11706

In das Genossenschaftsregister ist heute die Ge⸗

worden ist. Bischofswerda, am 27. April 1907. Königliches Amtsgericht.

ElIlaubenren.

11591]

w 2 6 fe p ü x Landwirtschaftliche 18, 20, 21 des Gesellschaftsver trages geändert. Wreschen. Betkanntmachung. 12097 K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Dötberin haben. ; eändert. Die für die Bekanntmachung beffimmte Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während der nossenschaft unter der Firma Der Vorstand besteht aus einer Person. In das Haudelsregister Abtl. A. ist unter Nr. 69 In das Genossenschaflsreglster Bd. VI Blatt 51 Frankfurt a. S., 30. April 1907. eitung ist Junmehr das ‚Rhemische Genossenschaftz. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. , n,, (Die aus ländtschen Mustez werden unter

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Garding. Geuossenschaftsregister. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Konsum⸗

Osten, den 30. April 1907. . Königliches Amtsgericht. J.

Osthofen, Rheinhessen. Bekanntmachung.

Die Vertretungsbefugnis des Redakteurs Thamssen ist beendet. Tondern, den 26. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung J.

Nr. 46 ist heute eingetragen worden: Wortlaut der Firma: Molkereigenossenschaft Schmiechen, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht.

hföaatt - in. Cöln, ; ? ö äftsan uf 50 M erhöht. 12115 ö Der Geschäftsanteil ist auf . Gladbach, den 27. April 1907. 6 chern. Amtsgericht.

eingetragen worden: die Firma Paul Knispel, Wreschen und als deren Inhaber der Wagenbauer Alfred Knispel in Wreschen.

Dem Kaufmann Julius Roeske in Weeschen ist

Leipzig veröffentlicht.) . Annaberg, Erzgeb. 11944 ‚. In das Musterregister ist eingetragen worden:

sJöls. Firma Theodor Preuß in Buchholz,

mit dem Sitze in Rätzlingen eingetragen. 12128 Statut vom 9. April 1907. Gegenstand des Unternehmens:

von Verbrauchs⸗

VUeberlingenm. Handelsregister.

12086

Prokura erteilt. Wreschen, den 29. April 1907.

Sltz der Genossenschaft: Schmiechen. Rechtsherhältnisse: f

verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

enbuk ow, Meck 1b.

121231

In das Genossenschaftsregister

Großh. Amts⸗

1) gemeinschaftlicher Einkauf . stohen . eln gen, des landwirtschaftlichen

ein versiegelter Karton, angeblich das Muster eines

Im Handelsregister Abt. A wurde zu O. -Z. 166, . Gesellschaftzvertraß vom beschränkter Haftpflicht in Garding“ folgendes zin Selle der auß dem Vorstand der Firch . en ts Ssthosen wur heute bei der Hen offenschaft n,, ,,,, . . GJ Kön cles Autzgert t. gn, . : ö Mrrlsower Molterci.- Hens sen cha fue . e mr, und Parlehenskasse, eingetragene Ge. GM finger Verkauf landwirtschaftlicher ilfe, d enge, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet lingen, einget agen; zabræxe. 12099 . . n. Verwertung der Der (inzwischen verstorbene) Rentner Paul Mat⸗ u. H. ausgeschledenen Schulten ö . noffenschaft mit unbeschränkter Safty licht, in 9 wn w pris ib, Tormstags Ii üchr. ö ien rende n ser ,,,, J n . JJ e ihn h ni ons and fut e eg hr. , n, Monzernheim,“ folgendes eingetragen: Vorftand; Hofbestzer Heinrich Hennigs a. 1519. Firma A. Kunze Co. in Buchholz,

Ueberlingen, den 29. April 1907.

daselbst eingetragen worden. Weißensee i. Thür., 27. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach un fn ff für den landwirtschaftlichön Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und

Wilhelm Glusa in Zabrze, ist am 27. April 1907

Nr. 31 die Genossenschaft in Firma „Konsumwerein für Frankfurt a O. und Umgegend, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗

schaft erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stell

seine Stelle der Hofbesitzer Richard Petersen im

In unser Genossenschastsregister wurde heute bei der Genossenschaft: Spargel⸗, Obst und Kut g bau⸗BVerein „Mogurtla“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in

auf Madsow

mitglieder eingetragen der Gutsbhesitzer Otto Ablers

sämtlich Milchhändler zu Osnabrück. ijllenskundgebungen des Vorstands erfolgen in , Vorstandsmitglieder zu der

der Weise, daß zwei

sind als neugewählte

Erklärungen

den Haufen Getreide; auch kann die

In der Generalversammlung vom 21. April 1907

zwar gegen Festsetzung einer entsprechenden Taxe für

andere dem Interefse der Landwirtschaft dienende e. Hassel II., Fabrikarbeiter, und Peter Fischer

Maschine für

der Geschäftsanteile, auf welche si feiligen kann, beträgt jehn. Die leder des Vorstands sind: Josef Seubert, Schreiner,

lingen, Hofbesttzer Wil helm Bunge⸗Gansau, Gas

ch ein Genosse be— Die derzeltigen Mit⸗

ein versiegeltes Paket, angeblich 4 Muster von Sarg⸗

beschr ü akter Daftun . 8. 6. 1807, gn . 12 Uhr 15 Minuten,

25 litbo⸗

ein versiegelter enn enthaltend gen

der Modelle: je 1 Auf-

; : . ĩ ; hische Abbildungen fo Werdau. 12989] ander ñ ĩ pflicht. mit dem Sitze in Frankfurt a. O. ein. n e,, . ins ihre zäme snnterschriftzn hinzufüßzn, Fit ĩ General. . S5, 88, je 1 Figur, Fabrit-˖ , , e n en, , . m, ,,, n : n rz . ; ' is April 1 ö . B ung ist au ; 1 ö a im . Weinheimer Anz amen e,, Dandelsgesellschaft in Firma Ferdinand Puchert Rechtsberbinplich- Wellencerklärung und Zeichnung h er fit . . 0 (leer e f. seine Stelle der Landwirt Michael August Müller Ir gf . ae g Y Cinsicht der Liste der Haftsumme beträgt är jeden Genossen 106 , die n , w Pie Wälentz. b, e, 67, 78. 678, 680, 6813. 8

in Ruppertsgrün bett, ist heute eingetragen für den Verein gescht ht in der Wehle, daz ini de tend

worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Paul Matthes in Werdau. Werdau, den 2. Mai 1907.

drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengtzunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗

liche Einkauf von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die . Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗

in Gonsenheim gewählt.

Mainz, den 30. April 1807. Großh. Amtsgericht.

Mannheim. Genossenschaftsregister. 12121]

er Dlenststunden des Gerichts

Vorstandsmitglieder sind: Schmidt,

6 Geschäftganteile beträgt J. hböchste Zahl der zulässigen 8 fe e en .

2) Landwirt Heinrich Schmidt ⸗Heck,

erklärungen des

sämtlich zu

Vorftands erfolgen durch mindestens

zwei Mitglieder; die Sei enn geschieht, indem jwei Mitglieder der Firma ihre

amengunterschrift bei⸗

Fadriknummern 288. 268.

ie 1 Gruppe 28 1èẽ Jardiniere,

1 Schrelbꝛeug, Fabriknummer 21 . Fabriknummer 8981 für jedes Muster in ganzer, teil = weiser und leder Ausführung, ein-, mehrfarbig eder

ö ĩ machungen, abgesehen von der Berufung der General⸗ ; Amtsgericht. VI. 3) Schuhmacher Friedrich Schmidt, . ! ao bee nr aum 1. Ott ober led l ein, ; . ente l bes Img Amtsgericht. . . ö ber . ,, , n rn nen , ö gönn ,, . Osten ze ge n. 12127 e,. , , e r. 33 6 36 . . . e e , 8 Material. n e,, Fwöelche in ortsüblichet Weise Lurch öffent von Spareinlagen und schließlich Herflell gene Genoffenschaft mit unbeschräutter ͤ Haftzregisler ist heute unter durgh den enn] kan Eiste der Genoffen isft während der Dienftstunden des plattisch Sröcbgntser e, , ,,. In daz Handelzregister ist zur Firma Justus sichen Anschlag und ju unterzeichnendes Ümlauftz. Woh J ö mit unheschrüwktzr Haft In unser Genossenschaftsreg aelzucht. zeichnen und mit, Auenahme der Einladungen zu den 6 3 Urnstadt, den 1. Mai 1807. Fischer in Zwischenahn eingetragen; schreiben erfolgen, werden unter der Fi , n ge. Die in den eigenen Betrieben pflicht! in Ladenburg wurde heute eingztiagen: Nm die Genoffenschaft in iemg seflisgklzucht. Hekeralversammüungen in dem Kandwirt haftlichen Gg chis jedem gestattet. 190. Fürstiches Amtsgericht. J. Abt. er Kaufmann Carl Georg Diedrich Fischer ist Vereing mindestens von drei , , k , , , und Gierverfa nf geusffen cha ft ü lint bel Dacht Genossenschaftsblatte zu Neuwied ju veröffentlichen. Weinheim, 9 6 ö k 8 uns

verstorben. An dessen Stelle ist seine Wwe Ettse unterzeichnet und in der Verbandekundgabe ver—

Die Haftsumme beträgt 360 M.

vom 14. Aprll 1907 wurde das Statut abgeändert und neu gefaßt.

e Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen mit Di d er. Kraft für die Genossenschaft, indem

wilhelmshavem. Bekanntmachung. 12132

R Musterregister ist eingetragen worden:

ie geb. Popplnga, zu Zwischenahn in die Ge- öffentlicht. Jedem . ĩ M ; d erdäist beute Rr. 4d T4. Firma Victor Kg * Co. Allschaft? al Persgniih Paftender m Gefellschafter augsburg, den 1. Mal 1907. eder Genosse kann nur einen Geschäftsanteil er⸗ aunheim, 277. April 1997. Sitze in Hechthausen eingetragen worden. 3 Vorstandzmitglieder der Firma ihre Namens. In das hiesige Jenessen schaf oreglster g isn ; 2 K eingetreten. . . 1 . Auen zt. . Gr. Amtsgericht. I. unkerschrist zufügen. Die Cinsicht in die List: der unter Nr. 1 zu der Denoffenschast· Wilhelms n Nuste: e n. Fabi ltnummern

Westerstede, 1907, April 22.

verkaufe verein Wilhelmshaven G. m. b. H.)

*

ist dahin 7 worden, daß als Stellvertreter jedes der Geschäftsführer Bührmann und Abels der

20. März 1907 ist das Statut mehrfach abgeändert und neuredigiert. Gegenstand des Unternehmens ist

, und Erlasse in Angelegenbeiten

erfolgt in der zu Forst J. L. erschelnend it Märlische Volksstimme“. Für gen enn 6 lng

1) der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohn⸗

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗

Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Ver—

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Vorstands mitglieder . ö Diedr 3

Plate in Laumühlen

ofpächtèr Johannes don Bargen in Geesthof, el re, Wilhelm a. Moor.

Tauberbischofsaheim.

E4lichti n n' edeck In das Genen cha ia cg ler än

zu B. J. 3 Spar und ländlicher

Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

Genossenschaftsregister.

Stelle der Sch haven getreten. Wilhelms

12158

L wurde heute grediiverein

havener Spar⸗ und Baugesellschaft e. G. m.

aven, den 29. April 18907. oönigliches Amtsgericht.

S808, 42, Wg.

Gegenstand des Unterneh 3837. 35891, 3892. 3905, 3

. merlin. 12107] der Genossenschaft sowie dieselbe verpflicht ĩ die gemeinschaftliche Verwertung 837 38864, 3891. 8 3 6 ; 6 om , ,, ,, . ,, e. a . Verantwortlicher Redalteur: r g, ne lden Cet. Hie Bast. gegn äfratden, den A. Appl Lz. . Tg, mm we e , e denn,, K . ) = . ereinz, eingetragene Genossen⸗ zeichnet von mindestens zw ; ü j ; 2. dem Vo egeschieden und an ei 8 2 ; * 3 =

Bag hies ige han de hre gi n hin ger. 9 (hier e n ien r üer Haff il . ,, Hen n en, . 3 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. summe beträgt 19 . Königliches Amtsgericht. Abt. 2 ist aus . un Wülhelms. Lol, 40d, Miß, ois, iz, Kis. W. MI.

be oö. ad, bös, äs. Ws, d, Wr. Bös, oz oö. zoöd. ö. Wär, was., s,

odo, 4041.

Gr. Amtsgericht. eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Kirchspiel Garding in den Vorstand gewählt. . . würde § 365 Äbs. 3 der Statuten dahin abgeändert, ehr fr . kun en enthaltend, Fäabtitnummern dol2 bis Joiß, we n n, n,, . f dertreten und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Garding, den 29. April 1907. auf Kli- Poorstorf und der Erhpächter Paul Schröder daß Publikafionsgrgan richt mehr Die deutsche J, ngen 9 . Hann e e n een, rl Es wird. beabsichtigt, die Firma Eugen Sywer⸗ Amtsgericht Zabrze. ,, , , , ., Köoͤnigliches Amtsgericht. in Kirch. ur soꝝ, landwirtschaflliche Gen offen chaftepzefse. onder ht was zeikeng Kelzen unter der Firma ber Genosfenfckaft, den s. Aprii 150. Vorm, i Un. wann g lierd nen zm p wier len gn lee, „es; J olg) r Br . ö. e gf, df erüllä; Grein wal. 12116 dReubutog C ed ; . , Hefen ont, Si san der hessischen 1a n n aft , e rer von zwel Vorftandömitgliedern. Bel Cin. 1830. Firma Max Sijß in Cranzahl, ein ver— ; da die Firma nicht mehr besteht. Der eingetragene Im Handels egister Abteilung A ist unter Nr. 29, a . . . rn, ,. ö Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 Groß ec gl che Amts gericht. a Genossenschaften, it., o? geben des benannten Blattes tritt an deflen Stelle siegeltes Palet, angeblich 25 Posamentenmuster ent⸗ ( i n 1 2 ö ö rf gf, . * n n n n ö in Kayna orsteher ö , . verzeichneten „Molkereigenossenschaft Klein⸗ e , . sster ist bei dem e ,,, Osthofen, den g n ig, richt his zur nächsten Generalhersammlung der Deutsche . . . ö 3 3 arkortstraße 21 wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ als Inhaber der Firma G. A. Weineck Kayna ats, ; . 3 iltzo w = ö ; Im Genossenschaftsreg st be öh. . Jen sauzeiger. , D, es, bägö, Joh, ; / enthaltsorts, wird hiervon benachrichtigt und ihm eingetragen steht, heute eingetragen worden: 6 ö. J k Darlehn skassen⸗Verein, C. G; m. iu, 83 heute Pr.-Eylam. Bekanntmachung. 121291 . m Te iraärungen und Zeichnung des Vor. 7066, 7961, 7062, 7063, 7064 7oßh, 7066, 7067, ; zur Geltendmachung eines Wöiderspruchs cine Frist Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Erwin 3 . , unh, l. Hafipfticht⸗ nt bm itz: , Kater rtl Tartan werken. n Stfsle des aus cheidende! Je lnenefsérfereahher fi hente be Kir 6. stande esoigen darts mindeftes hg Mitglicher, sösß, zig, site sto, , gef, sos ssh, bis zum 1. September 18990 bestimmt. Kresse in Kayng. Der Uebergang der in dem Be⸗ ose Kue rn Säle ner, Verstehet, Johann, Stehle, eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Julius Mafur ist Jolef Gegsto iu Schmit sch in den Beamten Wohnung. Rerein zu Pr. Eylau, Die Zeichnung geschieht, indem 2 Ritglieder der S507, 8s, 3351, 2, s, 93 51, 3, s, Uerdingen, den 26. April 1907, triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist kahl n , he. Josef Scheni, Schteiner Vorstand autzz eschledenen Guütspächters Robert Vorstand gewählt. Neustadt O. - S., den 50. April eingetragene Genossenschaft niit beschränkter Firma ihre Nam enunterschrift beifügen. . g376j1, 2, plastische 8 , k Königl. Amtsgericht. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Pie Einsicht der Liste der Genossen ist während Wildegans zu Wilmshagen der Rittergutsbesitzer 19567. Köͤniglichs Amtsgericht. . Hafipflicht in Spalte 6 eingetragen: Die Liste der Genoffen kann während der Dienst⸗ ö Jahre, angemeldet am 5. April 1907, Vormittag ,,, ,,,, ,. st i g, . Welle f , der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet ü,. 3. . . . getreten ist. gen,, gaaericht Dehrtugen lass]! * 2 , mn n er . 6. April 1907. . n n. ter f ngo! in hn. Firma Bernh. Schönfelwer in Aung, . n das Handelsregister r. eute die den 1 ;. h 27. 7. . reife wal , den 30. pril 1907. Amts geri 3 ö. Pr. Eylau, den 26. J . elzen, den . . ö . *r ä ö . , e , wle oder be l ce weten lei K i i Lr e ö, em e in Uerdingen eingetragen worden. öͤr big. w . der Firma Ban r ö 16 na. fanntmachung. 2 . wi hat am n til 3 begonnen. m Handelsregi nr 2 . Cloppenburg. 12109] Gxossenhain. 12117 an eingetragene Genossenschaft mit unbe; Ratibor. ; 12130] Vas V, 4. enschaftgreglsser ist heute unter enthaltend Fabriknummern 2 bis 33. Muster für Persönlich haftende nh ide ser 3. die Kauf⸗ znr e 8. 9 1 Led en e . Großh. Amtsgericht Cloppenburg. Auf dem die Bezugs, und Absatzgenossen⸗ ere res rn chr in Sehringen folgendes In unser Genossenschaftsregister il am 16. April ö , . i d. 9 eln rin fur plastische Grfengniffe Sch fit; Jahre, angemeldet leute Wilhelm Mäschig und Jean Knöck, beide zu dorf gelöscht. 6. ö In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist schaft Priestewitz und Umgegend, eintzetragene eingetragen: 1957 bei Rr. 265 Shar, und Darlehns kasse, ; ! bumgegend, Eingetragene Ge- den 8. April 1307, Vormittags klo Uhr. Uerdin . Zur nn e 3 llschaft ist 0 8 o, April 1907 heute zur Firma Viehverwertungsgenoffenschaft Genossenschaft mit beschränkter Dafipflicht, in ö ! Generalversammlungen vom 7. April e. G. m. u. S. in Thurze vermerkt worden: Tisenoet un it ung n ier Haftpflicht 1522. Tippmanu, Gustav, Kaufmann in dingen. rtre x Gesellscha * . ö ; ; n den = bem 7. G. m. u. D; in : . ̃ 22. . WM e fte allein . ; ö ä l l l, Amtsgericht e. G. m. b. 5. in Cappelu folgendes eingetragen Priestemitz betreffenden Blatte 14 des Genossen⸗ 19355 und 9. März 1907 wurden die Statuten ah. Der Lokalist zuletzt Pfarrer) Otto Czech und der u m en m nf ich er gie r enfenort. Annatzerg. ein Persse geiter Raron, angeblich eller en e, men ig. 1g mae, ,, ,, nen . siiosn worden: schaftgregisters ist heute verlautbart worden, daß der geändert und die Genoffenschaft in eine selche mit Häusler, Sattler und Fleischbeschauer Josef 3 Hi Sing lt batiert vom 21. Apt 196. 5 Muster von Maine gen n, mit *, ] Königl. Amtsgericht. Auf Blati 43 des Handel re isters deg vor wallgen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Gutsbesitzer Hert Bruno Hähne in Priestewiß in⸗ beschränkier Haftpflicht umgewandelt Daz ab. sind aus dem Vorstande ausgeschieden ö . sh. he genftand des Unternehmens 6 der gemeinschaft= Hohlbiese enthaltend. Fabr ee Ern f f Uerdingem. Betguntmgchung 11960) Gerichtsamts Zwickau, die . geh fn . verssmmilung vom 31. Inuar 196 aufgflöst. folge Abineldung aus dem Voꝛstande auggeschieden geänderte Statut ist vom 8. März 197, Zwed Stelle der Mühlenbesttzer Vinzent Peterek un 51 liche Einkauf von Lebeng. und, Wirtschafts ber srfnissen 13943. Muster für pla tt h 2 fie, 25 . 8 In dag Handelsregister B Mtr. r ist heute bel der der an bbes n or fer Sign e e e hne Lizutdatoren nd; Zeller und Gemesndeporsteher und er Rentner Hzrr Gustgv Schöbel in Priestewitz kee Coffer schaft ist Beschaffung von Fsöeldein fär Härtner Jöfef Grigmäann, bike in Thutze, gewählt e grün Und Ablaf (m kleinen an die Rtitgiizder, M Jahh, angemeldet den 8. Apr Vormittag ze e, dne dec la lcrrinaer e, t, Höch, ,d, Bös a Bete and Zalet Auartt Mezer sr lahr, n lle eeteeten gr e ile, , , ,, iarstl Te , r gen nne enn e. hr guma Pöegnert Zöhnel . Sehma den: . ; j . rel hain, den 1. Ma ; ivaten un anken, außerdem r ö ö 1212 ung von Lebens. und Wirt⸗ 1523. —⸗ el B , J dnn, n,, n, en,, e, arm gs Königliches Amtsgericht. . mund Wechfelgeschäfts für jedermann. Der ,, e, n, , ,n bei Nr. 1 . . Beh leber, Annahme ein Kuvert, berste gelt, angeblich 13 Mufter won em Kaufmann Franz Wirtz zu Crefeld ist Einzel versammlung vom 27. April 1907 hat sich die Ge⸗ ö In das Genossenschaftsregister if h schaftebedurfniss g ; thaitend. Jabrit⸗ profura erteilt. fellschaft aufgelbst. Zu Liquidatoren find bestellt Caarnikaun. Befanntmachung. 12110] Leuthe ir eh. . 1n7oi] Beschäsfte anteil und zie, baftsum!ne eines Genossen görschtweresli zu Niotenberg eingetragene vgn Spareinigen und schließlich Herstellung von r,, ö Uerdingen, den 25. April 1927 ber Kaufmann Heinrich Moritz Sarfert in Zwickau In un etem Genossenschaftsregifte, ist heute bei K. Württ, Amtsgericht Leutkirch. . Ease edtzer Genoffenschaft er. Sen psfenfchaft, min unde scht änder asihslicht; Webnn ge ersolgen ist auf 30 M fest⸗ irre d, gos, gde, gos, zööc, zicz. ( Königl. Amtsgericht. und der Bergingenieur Friediich Franz Kröhne in Nr. 8, Spar⸗ und Darlehuskafse, e. G. m. In das Genossenschaftsregister Bo. 1 Bl. 2 f ist Alle . . , durch bas hie sige Amts auf Grund der Beschlüsse der , , Vie Haftsumme eines Genossen ist au st zb 63 Henner für Fiästkich C wenghisfe, Schuß= . Uerdingen. Betanntmachung. 12145] Oberhohndorf. u. S. zu Lubasch, folgendes eingetragen worden: beute bei der Firma Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein solgen ,, . ,,. Us wen vom 14. März 1966 und 31. Oktober 1966 einge⸗ gesetzt worden, . ; n 3 Jahre, angemel det am I3. Ayr 1967, *. 4 J K ,, d : MJ i, , Bee , gd keln: ü , ,,, , e ee ee e le,, , , b, e, e ,, , . ; 1 D . e ö E l . . 1 ‚. Yer 3 di es zla eingehen oder au ö ; . tter . 5 n d 8 Vorstands erfo gen 0 3. eln MMF es fub t, angedl! 2 2 1 ; 4 kau. 26. it unb r = Für den Fall, daß die ; ̃ Geunossenschaft mit beschräu Die Willen serklärungen des V 86 erf Gre e. . den 29. April 1807 G t6 j t . 1 d aha fn reg g, fi 83 anderen Gränden die Veröffentlicht ah in n Her ger. Die . beträgt ß . Die dusch mindestens 2 Vorftandsmit glieder. Die Zeich= n,, . goönigl. Amtegerichi. enb enschaf regis er. Hxetz dem. 12111] Statut neu redigiert. . unf ec n enn lg er t d e il, höchste Zahl der Ge . man e , 4 nung , , ee rm e , ö den 18 Ape 1357. Bor- F rms er 1 ; ̃ ; iernach wurde in den Wortlaut der Firma der anzeiger lur mn, ,. , Genosse beteiligen kann, ist eine. Da atu glieder der Firma ihre Namensu zeifügen. 3 Jahre, d . Uim, Donau. K. Amtsgericht Um. 12146 Achim. Betanutmachung. 12106 Auf Blatt 13 des Genossenschaftsregisters, be— 9 1 , dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Be⸗ Hen] schlüß der Generalversammlung vom 31. Ok⸗ All. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mittags lil Uhr. . . . In das Einzelfirmenregister wurde eingetragen: In dem hi sigen Genossenscheflrczister ift u dei treffend. bie Tächs. Spar. und Credit Vank zu Zusctz mit beschräukter Haftpflicht“ auf— kanntwächungen der Genossenschast durch Beschluß der busch He ch luß, er. f Die Bekanntmachungen der G dicchast in Ter Tiefenorter Zestung und 1828. Grurnd, Alfred, Kaufmann mn Buch- irm der⸗ Molkerei. esch 7 Dresden. Eingetragene ge nnn, ;. ? tober 1805 neu xedigi xt, k gen der SGenossenschazt in . indbes Mußster eines Gürtelbandes, Fabriknummern ö. e e de r , lee e ,n, rden, e, n, ge gaz, , , , uch nn. n zoo ,, e , pa, r, , de welehe, , b dhe , dr, , ,,,, dee ed , , ö . ; ? . 91 1 . ; J . ] Rechtsverbindliche Willengerklärungen d Zeichn Driva er, 'assier: aul . / berger Zeitung und, falls die Veröffentlichung darin endigt am 30. September. . ; w i, , . Rue! ngeblich 9 Muster von * Stv. Amterichter Sindlinger. 20. April 1907 sind die Vorstandsmmitglieder Kötner und daß der Tischlermeister Andreas Britscht in 6 Kontrolleur? Ludwig Riedel, Kaufmann, saͤmt⸗ ö ,, eneralverfammlung ein Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen: ein versiegeltes Kuvert, ange . 3 en, , . d n ür 3 de ben zum Stellbertteter der Vorstandomilglieder für die Genostenschaft erfolgen durch, 2 Mitglieder , fe . ; ; unmöglich ist, bis, die General ver 7 er orf, alte n , n, 11 Materialien für Posamenten enthaltend, Fabrik- waldpröl. Bekanntmachung. ligos.! Rosenbreck und, Baumann Puthmänsn, sus dem 2 69 glieder deg Vorstandz. Die Zeichnung geschieht in d liche hier anberez Blatt bestimmt, durch den Deuischen a. Heorg Philip Schäfer, Tischler. Tiefenort zol, Jooz, 3083, 3ziiz, 3iis, 3iis In unser Hanpelsregister 4 ist heute bel Rr. g Vortat , ö. h , Wei die ,, , Den 27. April 1997. wei dau: Zwei Vorstandsmitglieder können p. August Ulrichs, Fabrikaufseher, tern, nimm enn, ,,,, . i ̃ Jo nn, ö e 2 Mai 199 gie daß Fe, Rfichnenden zun ber Firn der Ge— ü Reichssnzeiger, Zwei e ge 2 io Sch zi54, 3135 und 3136, plastische Erzeugnifse, Schutz⸗ . eingetragen worden, daß die Firng Ferd. Hüland wann Johann rüning und er Anbauer Johann ,, nossenschaft ihre Jiamen un terschrift binzufi Amtsrichter Megenhart. echrgzberbiadlich für die Genoffenschast zeichnen und ce. Johann Christoph Gebhardt, Schachthauer, , mn mm md, 24. April 1807, Vor- ; in Waldbröl auf die Kaufleute Rudolf Wirth und Rosenbrock in Fischerhude gewählt. Königliches Amtsgericht. Abt. III. . unt ft hinzufügen. de, N nn nn. 12126 6 ö. j 14 lehr ba⸗ . t frist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1907, Vo k . . ige n hm , , ,, , . 12112 . ö 6 . m , , ,,,, . heute zuf n , e , n. ir Unter⸗ vid . der Liste der Genossen ist während u g ni Darnisch. Präganstalt für in eine offene Handels gesellschaft unter der Firma niglickes Amtegericht. I. Im hiesigen Genossenschaflsregister ist heute bei 2 Mitgliedersn des Vorstands im, Allgäuer Volks— Sctte 155 eingetragen mit deim Sitze in Dsnahrück schriften hänzufühen. der Bienftftunden de; Gerigitz jedem gestattet. ple enien *r een, in derftehelte s Kuvert . „Wirth Nöll vorm. Ferd. Huland“, be⸗ Angs nur. Betauntmachung. (21657) der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft freund“. . die „Genossenschafta. Molkerei der vereinigten Mobenberg, J. Mal 1907. . Bacha, am 30. April 1807. tie sen 1 ö ( ; nnn ic . . . uss , e en elt, . . , n, . ,, , , und ,, , Mltglieder des Vorstand sind: Milchhãänd ler, rn, nn,, Königliches Amtsgericht. Großh. S. Amtsgericht. ini 269 Metelefi eum enthaltend, Fabrfinummern ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Bei „Gr ehen skassenverzin, zu Forst i L., ingetragene Genossenschaft 1) Wilbelm Saleth, Stadtbaumeist beschränkter Haftpflicht“ zum Betriebe ein , ; I Weinheim. in,, 8 * = , . ; ö , , , , . , , e e en n e f r . J e,, he ü iärr it n nn ie dre n, mn in, d reinen eln, de beten Sberntahftar, al ü , , e d, e, , n sn, , ,,, , - erer . ver sammlun 114. t z ; un ine e der er⸗ ier, . ei ö er der eno c 1 ; ö 5 7 t ö un m 1g. . ; en 2. Mai G. ö , . 10. ; Nl an wi n n, . d mr n Herst Karsffs mnchen g Hel hein Neuner, Fabrikant, Stell. Leutkirch In nen, nr fen, ee r T e hon e den . n t,, e . . n, . . 2 ,. 8 . . Linn aberg . . 6 ö n es Amtsgericht. 1. 5. inmehr der Betrieb eine orstand gewählt. ö i D 1 grat' und der Unter⸗ t 2 26 alt. ; n 16. Mar; . Segen. Königl. ö ö weissensgee, Thür-— 12088 Spar. und Darlehensgeschäftö zu dem Zwecke, Königliches Amtegericht Forst (Lausitz) Ode rtzʒtey 1907 r , , . Vorstandsmitglieder sind: tragene Genoffenschaft mit beschräuntter r. . g e nf af tche Gin. Arustadt. . 1Ul89131 ,,, 2 Hier ite gan tas. . e,, , , die Firma Otte Dönicke zu Weiszensee i. Thür. nr rtichal abe rnbe sötigen Geldmittel zi be. Enank fart, Oder, 1II698 J 91e 2) Friedrich Hellmann, n . 9 d nschäftlich großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, Die tt. me, P . 1 ; und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Dönicke schaffen; 2) die Anlage ihrer Gelder zu grleichtern; In unfer Genossenschaftsregister ist heute . e ,, lelzo] 3 Bottlieb. Grandke. ,, und basssumme ist auf zo M festgesetzt:; die höchfie Zahl —— ö 2