1907 / 108 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

u. 139280, 2 Muster von Materialwagen, Nr. ao . ch iffe, Schuh frist

uster für plastische Erzeugnisse, u ö , .. 30. April 1907, Nachmittags 34 Uhr. r. 3301. Kaspar Berg, Firma in Nürnberg: 3 Muster von Stalleinrichtungsgegenständen u. zwar: Namentztafel Nr. 11, Deckscheibe Nr. 1, Ventilations-= Standsäule Nr. 15, Standsäulen⸗ u. desgleichen Nr. 5, Sperr⸗ andtrenngitter Nr. 12, F nn s ff 8 für ,. Erzeugnisse, utzfrist ahre, angemeldet am 1 5 1907, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten.

Nürnberg, 1. Mat 1907.

K. Amtsgericht.

2l 99s, 22000, 22002 ö

4042, 4043, 4044 40650, 4051, 4052, 40 Hös, 4059, 4084, 4085 4092, 4093, 4094, 4095, 4191, 4102, 4103, 4104, 4119, 4111, 4112, 4115, 4121, 4122.

4045, 40d6, 4047, 4048, 4049, 4054, 40655, 4056, 4057, 4087, 4088, 4099, 4096, 4097, 4098, 41095, 4106, 4107, 4116, 4117, 4118, 4119,

4123, 4124, 4125, 4126, 4128, 4129, 4133, 4155, 4156, 4162, 4163, 4164, 4165, 4166, 4167, 4168 4169, 41790, 4172, 4173, 4174, 4178, 4179, 4236, O52, lll, 015l0, olßog, olsos, Olö97, lo, Ol5o5, ol5od, Olbo3, 01502, 0998, O997, 0996, ol5lg, ol5ls, ols2z, olb24, 11521, Olh20, Ol5l5, ol5i7?, ol523, o1515.

Flächenerzeugnisse, Schutz meldet am 8. April 1907, Vorm. I11

Nr. 245. Firma Carli Nottrott in Auerbach siegeltes Paket, enthaltend ho Flächen- 37, 14951, 15508, 15525, 9, 15941, 15943, 15944, 1, 19644, 19573, 19924, 74 A, LoI6 A, L9g9l6 B,

Firma Mühlmeister * Johler, in versiegeltes Paket, a. 2 Speisekarten, c. 1 Routenkarte, d. f. 1 Postkarte, Flaächenmuster, 2693, 2607

nummer 608, offen, plastisches Erzeugnis * Tiere angemeldet am 3. April 1

am 1. Mai 1907. nigliches Amtsgericht.

MHeerano, Sachsen. In das Musterregister ist eingetragen word Firma Gebrüder Meerane, ein versiegeltes Mustern für Westen und Klesderstoffe, lächenerzeugnisse, Sch et am 4. April 1907,

. 2974. Firma Müller R Meerane, ein versiegeltes Paket Mustern für Kleiderstoffe, Gesch. Nin. 13 Schutzfrist zwei J April 1907, Vormittags 11 Uh rma Louis ,,, n aket mit 50 Stu Gesch. Nrn. 7800 j tzfrist zwei Jahre, April 1907, Vormittags 12 n Firma Gebrüder Bochman n versiegeltes Paket mit 39 Mustern für Kleiderstoffe, Gesch. Nrn. 2354 Flächenerzeugnisse, Schutzfri meldet am 265. April 1307, Meerane, den 1. Mai 19 Königliches Amtsgericht,

209d, 23012, 204, 2ä03 3 Z30 zg, zo gg. 33s, zäh, 3366, Iii. zig, isi, Ilz, zigss, zigag, i343. zi34t 2zigho, 3666, Vos, Th z, sog.,

e955, rg 4g, s7hh . AI 569, zzz? 3. rh z, 2rd, gol, sr g45, 2,96 l, 7g] 3, gz r db dg, zh 7, JZ 06h zosz, gos, 536g, glb, S5 lor, 3 i,

28139, 28145, 28147, 28157, 28159, 28161, 25177, 28179, 28181, 28193, 28195, 28197, 28209, 28211, 28213, 28223, 28225, 28227, 28237, 28241, 28243, 28263, 28269, 28271, 28283, 28285, 28287, 28309, 28319, 28321, 22094, 22096, 22098, 22044, 22046, 22048, 22068, 22074, 22072, 22090, 22102, 2 Schutzfrist drei Jahre, Mittags 12 Uhr. am 30. April 1907. Königl. Amtsgericht. Freiberg, Sachgem. ] Musterregister ist eingetragen: Gustav Oskar, Seiden vier Muster zu seidenen abrlknummern 1001, r Flãchenerzeugnisse, angemeldet am 12. April 1967, 10 Minuten.

oe Börsenregister.

Gintragung

in das Börsenregister Ma

Alfred Hugo Adolf Julius Neckel, Kaufmann Bankier, ju Hamburg, Inhaber der Firma A. Neckel C Co. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Konkurse.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Johann Friedri heute, Mittags 12 verfahren eröffnet. Louis Meissel in Bassum. Anmeldefrist 12907. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Mai Termin zur ersten Glãäubigerversammlung Prüfung der angemeldeten Forderungen den 31. Mai d. Is., Vormittags

Baffum, den 1. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heut über das Vermögen des Stock biegers Ehristian Krämer in Sct. das Konkurgverfahren eröffnet. ist der Sekretariatsa Bayreuth ernannt. bis Mittwoch, den

Samburg, Blechspieljeuge, b. 2 Kunstblätter, 6. 2 Umschlãge, Fabriknummern: zu a. zu b; 2596, 2611, zu e. 2601, 26906, zu e. 2609, 2610, zu f. 2608

eldet am I2. April 1907

Nr. 2690. Firma Stahlonit⸗ Raabe, in Hamburg, haltend ein Muster von reinigungspulver Stro- wi nummer 9g1ö5, Schutzfrist 3 F 12. April 1907, Vormittags Firma Heinr. Eckert Sohn Nachf., Paket, enthaltend ein auf einer Muschel,

Hamburg.

ellamekarte, marienberg

r Wertpapiere. Ir 933, 7'g35, 7 357) 9 27813, 27835, 27849, 27881, 27905, 27907, 27957, 27959, 27961, 28033, 28045, 28047, 28073, 28075, 28081, 2 28099, 28101, 28103, 2 28115, 28125 28135, 28137, 28153, 28155, 28171, 28173, 28185, 28187, 28189, 28201, 28203, 28205, 28217, 28219, 28221, 28231, 28233, 28235, 28253, 282655, 28257, 28275, 28277, 28281, 28299, 28307, 27951, 27953, 22006, 22018, 22060, 22062, 22082, 22084, 22086, 22108, 22110, 22112, 22114 angemeldet am 6. April 1907, Falkenstein,

Schutzfrist 3 Jahre, a ; an,

11 Uhr 15 rosette Nr. 6,

Vochmaun in riffetzkaphe Rr.

Werk von Georg ate mit ig Et

ein versiegeltes Kupert, ent⸗ einer Etikette für Strohhut⸗ Flächenmuster, Fabrik. ahre, angemeldet am 11 Uhr 20 Minuten. Platow, J. C. H. in Hamburg, ein offenes Muster eines Malereimotivs Flächenmuster, Fabriknummer orf fahre, angemeldet am 13. April t.

Gesellschaft der Rendsburg,

Muster für plastische . 435, 4359, Schuß. 16. April 19907, Vor⸗

M514, olbls 2315 2363,

Jahre, angeme

. t, aige= Hartmann in 9.

H assum. Rastatt.

In das Musterregister wurde eingetragen:

Firma Eisenwerke Gaggenau, Aktiengesell⸗ schaft in Gaggenau, 3 offene Blätterzeichnung je eines Kettenrat es, Muster für plastische Grieugnssse, je Fabriknummer 21, 25 u. 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1907, Nachmittags Uhr.

Rast att, den 29. April 1907. :

Großh. Amtsgericht.

Reichenbach, Vogt.

In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: J. Beutler in Reichenbach, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster Doublestoff, reine tierische Faser, Double Nr. 1, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. April 1907, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 336. Firma A. Roter in Netzschkau, enthaltend 29 Muster⸗ baumwollener Tapisseriestoffe, nummern 2973 - 2978, 2989 2999, 3003, 3005 und 30606, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, an— gemeldet am 11. April 1907, Vormittags 8 Uhr,

Nr. 337. Firma Hugo Merkel in Mylau, ein berschnürtegt Paket, enthaltend 8 Musterabschnitte seidener und halbseidener, mit Wolle gemischter Web— stoffe zu Stickereizwecken, Geschäftsnummern 2626, 4030 A, 4035 A, 4040 A, 4045 A, 4050 A, 4955 A, 4060 A, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. April 1907

Nr. 333. Firma Hensel R Löschner in Reichen⸗ bach, eln verschnürtes Paket, enthaltend 50 Muster—⸗ abschnitte Schiffchenstickereten, je in allen Größen und Verwendungsarten, Geschäftsnummern 262 bis 273, 275 - 279, 281, 237 - 289, 291 - 300, 2468 bis 2475, 2 177, 2486 - 2491, 2507, 2514 - 2516, Fläãchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1907, Nachmittags 36 Uhr.

Reichenbach, am 30. April 1907. .

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Tischlermeisters ch Schröder in Harpftedt wurde Uhr 10 Minuten, das Konkurt—

Konkursverwalter:

Flächenerzeugnisse, meldet am 6.

Nr. 2975. Fi Meerane, ein ve Mustern für Kleiderstoffe, Flächenerjeugnisse, Schu meldet am 15.

i. B., ein ver Fabriknummern 149 156562, 15753, 15758, 1578 18831, 19252, 19308. 1954 19937, 20004, 20007, LS L9I7A, Lg9I9A, Lgig9 LS92IB, L921F, L923 B, L923 0, LM255A, Lg26A, L928 A, L929 A,

Projeßagent Nr. 2692. Firma Actien“ Holler'schen Earlshütte bei ein versiegeltes 3 Muster von Gußeisenwaren, Erzeugnisse, Fabriknummern 43 re, angemeldet am mittags 10 Uhr 530 Minuten.

Nr. 2693. Firma M. Hoff, versiegeltes Paket, enthaltend Glasflasche, Muster für briknummer 9032. Schutz am 25. April 1907, Nachmittags 2 Uhr 1

Nr. 2694. Hamburg, ein offenes Kuvert, enth von einem Blumendessin ( tellern, Flächenmuster, frist 3 Jahre, an mittags 11 Uhr 45 M

Nr. 2695. Hamburg,

Meerane, ei III Uhr. st zwei Jahre,

achmittags 15 U Nr. 335. Firma

in Hamburg, ein ein Muster von einer lastische Erzeugnisse, Fa⸗ ist 3 Jahre,

ein versiegeltes 933 9, L934 A, L935 B, 4 Abbildungen Fabriknummern 3179, 3263, sebises 2173, 2 Abbildungen Fabriknummern 3 von Spachtelbettdekoration,

zu 245, 246: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 2 . am 15. April 1907,

Firma uhlmann, Müller 4 ein unverschlossenes ildungen von Bettdecken, 8907, 1 Muster einer apisseriedecke, Fabriknummer 12558, 4 Muster bon Gardinen, Fabrtknummern 7693, Flächenerzeugnisse, S gemeldet am 16. April 1907, 7

Paket, enthaltend 6 Flächen muster L, e n,

L934 B, L. 934 0, E 935 A, von Spachtelstores, 3177, 3178 mit Bri Spachtelbettdeck 1Abbildun Fabriknummer 0786

mittags 109 Uhr,

angemeldet O Minuten. der Chys, in altend ein Muster Zeichnung) auf Blech— Fabriknummer 35 1, Schutz⸗ t am 26. April 1907, Vor-

van der Chys, thaltend 4 Muster gen) in Blechdosen Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, go7, Vormittags 11 Uhr

van der Chys, et, enthaltend 2 Muster f bedruckten Waschschüsseln aus Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ April 1907, Vormlttags 11 Uhr

Moissg om. In das Mu

Hoffmann in M zwet Mustern für Formulare 1 zeugnis Geistesschwacher, 2) Verz Geistegschwache=—, sch sse, Schutzfrist dr

I 1807, Nachmittag

Firma Cölln⸗Meißner Gesellschaft mit beschrä tung, in Meißen, 39 Mustern für Of bis 45, 247,

sterregister ist eingetragen: gerschullehrer Karl Alfred siegeltes Paket mit Schulentlassungz⸗ ichnis über au der

Als Konkursverwalter ssistent Konrad Hörath Offener Arrest und Anmeldefrist 22. Mat 1907, ein Termin zur Beschlußfassung über dle W anderen Verwalters und über Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, deu 31. Mai 1907, Nachmittags 3 Üühr, im Sitzungssaale Nr. 58. Bayreuth, den 2. Mai 1907. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

areis, Kgl. Mis cho fs werda, Sachazen. J J Ueber das Vermögen des Viehhändlers Ernst Heinrich Söhnel in Niederp am 2. Mai 1907, Vormittags 10 verfahren eröffnet. Konkuräverwalter: Herr Kauf— mann Otcar Wagner in Bischofswerda. Anmeldefrist bis jum 29. Mal 19897. Wahltermin und Prüfungs— am 5. Juni

ein verschlossenes Paket, weber in Freiberg, eißen, ein ber Chenilleshawls, 1021, 1041 und 1061, Muster Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 4 Uhr

Freiberg, am 30. April 190.

Königliches Amtsgericht.

nummer 1, Flächenerzeu . am 3. Ap

Schmohl in Auerbach i. B. aket, enthaltend 2 Abb briknummern 14906 u

ein offenes Kuvert, en von Seifen verpackungen (Zeichnun und, Katze, Hahn, abriknummern 5053 a d, angemeldet am 26. April 1 45 Minuten.

Nr. 2696.

Ofenfabril nkter Haf⸗ ein versiegeltes Paket mit enkacheln Fabriknummern 237 248, 309, 310, 311, Einsatzbilder Fabriknummern Frontons Fabriknummern 64, 65 * Fabriknummer 37 nummern 52, 53, 54 Friese 30, 31 Untersimse Fabriknur lattsimse

Gi osg em. In . Mu

bat für das unter Fabrikn Muster für Zigarrenaus der Schutzfrist um 7 Ja Gießen, den 29. April 1907. Großheriogliches Amtsgericht. Gladenbach In das Musterregister ist unter Nr. 1

D. Wehrenbold und Sohn in je ein Muster zu a. einem Pauer— ufsatz Nr. 54, p. einem Coblenjer- einem Regulterofen Nr. 754 fen Eos“ Nr. 16, n Nr. 88, plasti angemeldet am

sterregister ist eingetragen: kon nenn,

J. Barnaß zu Gießen ummer 20330 eingetragene stattung die Verlängerung bre angemeldet.

7692, 7695, 7696 u. frist drei Jahre, an⸗ achm. 3 Uhr 25 Min. Firma Weißbach * Prager in ; verschlossener Muster von geschweif

ö ormittags 411 Uhr. Firma H. z j Hamburg, ein offenes Pak von Dekorationen au Weißblech (Zeichnu nummern 23 E, 23 F, gemeldet am 26. 45 Minuten.

Nr. 2697. Firma S burg, ein offenes Pak Dekorationen auf emailli Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr

kau wird heute,

Bekrönungen hr, das Konkurs

Obersimse Fabriknum mern 1s, mmern 57 big 60 Fabrilnummern 34, 36, 36; plasti röeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 5. April 1907, Vormittags 15 Ühr 4 455. Dieselbe, ein bersiegeltes ustern für Kachel hinterkleidunger 377 komplette Kachelbfen = 6s bis 588; plastische. angemeldet am 1 5 Ee, . ert, Gesellschaft Meißen, ein ver⸗ n für Ecken und 40, 241, 243, 276, 2 490, 2515, 2516, 4, 2646, plastische angemeldet am

Paket mit er Erzeugnisse,

Auerbach i. enthaltend 4 Handmaschinenstickerei 2 MW, 3 MW, 4 MW,

frist zwei Jahre, angeme Nachm. 15 Ühr.

ten Gürteln mit auf Leinen, lächenerzeugnisse, Schutz. det am 24. April 1907,

Auerbach i. V., am 30. April 1907. Königliches Amtsgericht.

res lau. In das Mu

Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1907. Bischofswerda, den 2. Mat 1997. Königliches Amtsgericht. Hurg, Erz. Magdehb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Paul Uhlig in Burg wird heute, am 1. Mal 190, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Häusler in Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen find bis jum 25. Mai 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Geläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungöstermin am 1. Juni 1907, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht zu Burg b. M.

Calvörde. Gtonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Fricke zu Calvörde ist heute, Mittags 18 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Werner Beck hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrist bis Erste Gläubigerbersammlung am 23. Mai 1907, Vormittags 9p Uhr, und Prüfungstermin am 17. Juni 1967, Vor— mittags 95 Uhr, vor Herjoglichem Amtsgerichte

. e geo, nr Herzogliches Amtsgericht. (gez. pers. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Renneberg. Cäöln, Rhein. stonturseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J Nosenbaum ju Cöln Nippes, Neußerstraße Nr. 268, ist am 1. Mat 18907, Vormittags 114 Uhr, das Kon kurgberfahren eröffnet worden, Rechtsanwalt Dr. Blatzheim in Cöln. efrist bis zum 22. Mai 1907. Ablauf der st an demselben Tage. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Juni 19097, Vormittags II Uhr, an Glockengasse 9, Hinterhaus

angemeldet am 5 Minuten.

Paket mit 1 Fabrik-

van der Chys, in Ham⸗ enthaltend 3 Muster von erten Waschschüsseln (Zeich⸗ Fabriknummern 93, ga, 9h, angemeldet am 26. April 1907, 45 Minuten.

Firma Coutiuho * Meyer, in ein versiegeltes Kuvert, von Zigarrenetiketten, Fabriknummern 12683 - 83, 127722, 12 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 16 Uhr.

Hamburg, den 2. Mai 190.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hei delborg.

In das Musterregister ist eingetragen: C. Jung in Heivelberg, eine Ansichtspostkarte mit der

verschlossen, Flächenmaster, angemeldet am 25. April 1907,

v. König in Heidelberg, altend 15 Ansichtspostkarten n 1— 153, 5353, 534, und die ers, Geschäftsnummer 100, e Materialausführung wie Flächenmusser für die 13, 535, 534, und Muster für für die Geschäfts nummer 160, ngemeldet am 27. April 1907,

Aurorahütte, brandofen mit A ofen Nr. 5 7, d. einem Amerikanero g einem Jrischen Dauerbrandofe

Schutzfrist 3 Jahre, 9. April 1907, Vormittags TI Ühr. Gladenbach. den 12. April 1967. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

nummern 375, 376, Fabriknummern 378 Erzeugnisse, Schutzfrist drei 5. April 1907 Vormittags 15 Ühr 4 Firma Erust Tei mit beschränkter Haftung, i siegeltes Haket mit fünfzehn) Muster Kacheln, Fabriknummern 2 und für Oefen,

In das Musterregister ist eingetragen: Blumenfabrikant Carl Lorenz in Sagan, ein versiegeltes Paket mit 9 Mustern für Wachs blumen, Muster fur plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 6407, 6408, t 6486, 6501, 6592 und 66504, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 9. April 1907, Nachmittags 4 Ühr 44 Minuten. Amtsgericht Sagan, 30. April 1907.

sterregister ist eingetragen: Offene Handelsgesellschaf kott, Breslau, 2 B stellend: 1) ein Bamenb herabhängenden Zöpfen, gelber Farbe g

efallen die n ein Faß fallende schloßßsen, Flächenmuster, gemeldet am 15. April 190, Die offene Handelgesellfchaft Breslau, hat die Schutzfrift für di eingetragenen Flächenmuster um

t C. T. Wis⸗ ilder für Reklamejwecke, dar= rustbild mit 2 über die Brust die Augen sind in leuchtend

abrik⸗Nr. 859, 2) Eine Waschfrau betrachtet mit Wohl. Trommel einer Waschmaschine che, Fabrik. Nr. S60, ver⸗ frist 3 Jahre, an— tachmittags 3 Uhr. T. Wiskoit, e unter Nr. 836,

Hamburg, Flächenmuster, 64 , cz, 724 und 12726, 30. April 1907, Fabriknummern 2 2545, 2589, 2623, 2626, 2629, 263 Erzeugnisse, Schu 26. April 1907, 9

Nr. 437. Die

sterregister ist im Monat Aprll )

Firma Fr. und Fahrradfabrik). Ze angeblich enthaltend zwei

In das Mu eingetragen: Langenhan (Gewehr⸗ ein versiegelter Zeichnungen von sch⸗Nrn. 35 u. 46, plastische Er⸗ angemeldet am

tzfrist drei Jahr dachmittags 4 Uh selbe, ein versiegeltes ster zur Dekoration keramssch Flaͤchenereugniff gemeldet am 26. April 1907,

Meißen, am 1. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Vürnberg. In das Musterregister sind eingetragen

Nr. 3293. Paul Ficker E Co, Firma in Nürn⸗ berg: Muster eines Opernglaf Muster für plastische Erzeugniffe, angemeldet am 3. April 1907,

Nr. 3294. Hermann Pra Ottensoos: 1 Mu stattung, Flächenmuste angemeldet am 12. April

Strass hurg, Els.

In das Musterregister Band 1 wurde eingetragen: Biscuit Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Straßburg, neun Modelle für Fabrikation von Biskuit, Fabrit⸗ nummern 1 bis 9, plastische Erzeugnisse, bersiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1507, Vormittags 19 Uhr. .

Nr. 365. Firma C. Holl in Straßburg, fünf metallene Ringelgeflichte für Börsen und andere Gegenstände, Geschäftsnummern 31, 32, 33, 34 und 36, plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. April 1507, Nachmittags Gemäß Art. 4 des inter⸗ nationalen Vertrags vom 20. März 1883 in der Fassung der Zusatzakte vom 14. Dezember 1900 ist J beansprucht mit Wirkung vom 2. bruar 1907, dem Tage der Hinterlegung der Mu auf der Gerichtsschreiberei des tribunal de com- merce Epinal. .

Nr. 366. Firma C. Holl in Straßburg, vier metallene Ringelgeflechte für Börsen und andere enstände, Geschäftẽnummern sche Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 19. April 1907, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Strasburg hat auf die no der zehnjährigen Schutzfrist für die unterm 3. Ok— tober 1901, Vormittags 11 Uhr, angemeldeten 64 ver— schiedenen Muster von Etiketten für Konservenzwecke am 24. April 1907, Nachmittags 3 Uhr, verzschtet. Straßburg. Els., den 1. Mai 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Stuttgart- Cannstatt. FK. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannftatt. Im Musterregister wurde am 27. April 1907

Firma Rößler Weißen ˖ berger, Holzwarenfabrik in Cannftatt, die am 28. dJ. Mtg. ablaufende 4 jährige Schutzfrist der nachbezeichneten, am 28. April 1993 angemeldeten Muster für plastische Erjeugnisse, nämlich: Nr. 2884 Nähtisch, Nr. 2892 Konsol, Nr. 2893 Konsolrahme, Nr. 2894 Konsolrahme, Nr. 2896 Postament, Nr. 2893 Postamen ständer, Nr. 2902 Salontisch, i Jahr, also bis 28. April 1968, verlängert. Antrag vom 27. April 1907, Nachm. 69 Uhr. Amtsrichter Dr. Pfander.

Wies baden. ( In unser Musterregister wurde heute folgende Ein⸗

Wiesbadener Staulol⸗ 4 Metall kapsel⸗ Fabrik A. Flach in Wiesbaden, 2 Pakete mit Mustern von 8 Stanniolkapseln, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3246-3295 und 3296 3334, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr 58 tinuten.

Nr. 164. Firma: Rheinische Kunst⸗Verlags⸗ Anstalt G. m. b. H. in Wiesbaden, Umschlag mit Abbildungen von Mustern für

ärz 1907, Vormittags 10 Uhr. Wiesbaden, den 23. April 1907. Kgl. Amtsgericht.

Straßburger

mmer I96), Javaug u.

drei Jahre, an mittags 4 Uhr.

frist 3 Jahre, ormittags 3 Uhr. W; Heene Ges. i. b. S. räfenroda, ein versiegelter ch enthaltend eine Photographie Gesch. Nrn. 2611/12, 26517 28, 2633 / 34, 2641.

chs wird auf die Register Jahre, angemeldet am 8 Uhr 30 Min.

Firma Gebr. Simson fabrik), Gotha, ein einmal versie umschlag, angeblich enthaltend eines Modells, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr.

Gotha, den 1. Mai 1907.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Halberstadt.

In das Musterregister Nr. ] folgendes eingetragen:

S5. Mener's Buchdruckerei, Muster einer Rezeptmappe mit au Reieytdurchschreibeheft,

n, Schutzfrist 3 Ja 1907, Vormittags 10, 15 Halberstadt. den 30. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Hamburg. In das Mu

Ssö0, 863, S864 3 Jahre verlänger Breslau, den 1. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Ehren friedersdor s. In das Musterregister ist eingetragen: Kaufmann Otto Becher in Geyer, Paket mit 5 Mustern für Lampen Geschäftsnummern Mis2, O, i355, Schutz frif angemeldet am 2. April 1907, Nachmi tags

fabrikant Emil Reuther in für Kindersplelbaͤlle, schäftsnummer 211. Schutz⸗ h H am 6. April 1907,

fabrikant Emil Sehm Paket mit 4 Mustern für Flächenerzeugnisse, rist 3 Jahre,

ein Kuvert, enthaltend Geschäfts nummer 1537, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 43 Uhr. Nr. 39. Firma EGdm. ein versiegeltes Paket, enth mit den Geschäftsnummer Abbildung eines Trinkbech für alle Größen und jed Metall, Glas, Geschäftsnummern 1—

plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, a

Vormittags 11 Uhr.

Heidelberg, 30. April 1907. Gr. Amtegericht.

5. April 1907, .

(Porzellanfabrik) i Briefumschlag, angebli plastischer Gegenstände 26265 / 26, 2627 Schutz anspru Schutzfrist 3

Hinsichtlich des zum 29. Mai 1907.

akten verwiesen, 5. April 19607,

Porzellan⸗ gelter Brief⸗ eine Photographie Erzeugnisse, angemeldet am 16. April 19607,

Lversiegeltes schirmfransen, Flächenerzeugnisse, ißag, 5s G fer; e, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 5 Uhr. ger jr., Firma in ster einer Zigarrenkistchenautz⸗ siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, 1967, Mittags 12 Ühr.

Fritz Schneller & Co., Firma in 2 Muster von Plakaten, G. Nr. 164 u. bersiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, pril 19097, Nachmittags 37 Uhr. chemballagen · Blechdruckerei sellschaft mit beschränkter : 4 Muster von Klammern

Steingut ꝛe, J Uhr 45 Minuten.

Nr. j27. Ball Ehrenfriedersdo offen, Flächenerzeugnis, Ge

Nr. 1867, pla der Schut

rf, 1 Muster

mittags 3

Nürnberg: 165, Flächenmuster, angemeldet am 13. A

Jechom und Voge Haftung in Nürnberg mit Reklameaufdruck, G. Nr. 121, plastische Erjeugnisse, versiegelt, angemeldet am 15. April 1907, Nr. 3297. Georg Wolf, Muster einer Umhüllung für S 2 Zusammenschlägen und einem Auf Muster für plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 23. mittags 8 Uhr. Isis · Werle licher Er zeugnisse, Daftung in Aepfel und Blätter, Ge Nr. 500l, 5093 u. hob, 2 Muster v untersätzen, G.⸗Nr. 5006 u. 5071, 1 G. ⸗Nr. h0lös, G. ⸗Nr. 5014 u. 5030, G. Nr. 509 u. Hh025, G Nr. h022, 1 Muster 2 Muster von Butterdosen, G-R 2 Muster von Tellerchen, G eines Schreibzeugeß, G. Nr. 5047, Eierbecherg, G. Nr. 505, 2 körben, G Ne. 506 fasses, G.⸗Nr. 506, topfes, G. Nr. h066 G ⸗Nr. 5082, 2 M

Posamenten in Geyer, 1 offenes Gürtel aus Kunstseide, nummern 2009 239005, Schutzf 8. April 1907, Vormittags 4160 Uhr.

Kaufmann Otto B L versiegeltes Paket mit 10 Must Flächenerzeugnisse, Geschäftsn O1372, O 1373, 9/1375, 01378, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 33 Uhr. den 30. April 1967.

es Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt]. In dag Musterregister ist Nr. 194. Dresdner Gardinen⸗

Aktiengesellschaft,

in Falkenstein i. V.,

In dag Musterregister ist eingetragen: Firma Heinrich Co., fabrik und Malerei in Selb, in schlossenen Umschlag 1 Service für „Chicen Salad* in jwei Ausführungen, Saladdekor Saladdekor ohne Kücken, bestehend aus 1ẽaladiere 1 Teller 21 cm, 1 Telle Salzstreuer, 1 Pfefferst Mayongis Unterteil, 1 1 Spoonbaeket, 1 Bonbo plastische Erzeugnisse, S meldet am 6. April 1907,

Hof, den 30. April 19607.

Kgl. Amtsgericht.

Lig um k Iosterx.

ö. das hie

zz ist am 4. Aprit et 5 L und d, Halberstadt. Swechsel barem Fabriknummer 2464, ver- angemeldet am 4. April

Verwalter ist der Offener Arrest

Porzellan · einem ver⸗ meldet am mit Kücken, 1 Saladiere 1 Teller 19 em, r 25 em, 1 Teller 30 em, reuer, 1 Mayonais Oberteil, Fruits, 1 Fruits mit Henkel, basket, Fabriknummer 206, frist drei Jahre, ange⸗ ormittags 8 Uhr.

echer in Geyer, Erste Gläubiger

ern für L u. Cie. in

Die Firma nicht abgelaufene Zeit

Muster für Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 25 Uhr. Firma in Nürnberg: chreibgarnituren mit reißschloß Nr. 1472 offen, Schutzfrist April 1907,

Fabrik kunstgewerb⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter g: 1 Muster eines Dessins 3 Muster bon

O 1377, 0 Oo /(1380, 0/1381, 0 angemeldet am 27. April 1907,

Ghrenfriedersdo

hiesiger Gerichtsstelle, links, 1. Stockwerk. Cööln, den 1. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung III 1.

Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Dettelbach hat mit Beschluß vom 2. Mai 1907, Vormittags 1069 Uhr, über das Vermögen des Adam Geuter, Bäckermeister in Meuses a. B., auf Antrag des Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet. tariatsassistent

1382, O (1396,

sterregister ist eingetragen: Firma Dr. Heinr. vormals Harburger Gumm pagnie, in Hamburg, ein o von Einsteckkäm men, Mu Erzeugnisse, Fabriknummern 535 527 G. G., S 4. April 1907,

Traun Æ Söhne Dettelbach.

i- Kamm ⸗Com⸗ aket, enthaltend ter für plastische G. G., 526 G. ., chutzfrist 10 Jahre, angemeldet am Vormittags I Uhr 30 Minuten. C. Franck, in Hamburg, enthaltend 6 Muster I) einem Eßlöffelstiel, einem Teelöffelstiel, ) einem Tischmesser⸗ sserheft, Muster für Fabriknummern ad i: 4: 350 e, ad 5: 350 d, ö angemeldet am

eingetragen worden:

und Spitzen Manufaktur, Abteilung Oertel Co. siegelte Pakete Nr. igo, 191, und 196 mit zusammen Bettdecken, Brise⸗bises, requins und Rouleaus, Fläche schäftgnummern 26, 27277, 2zesh, 7417, 27425, 27577, 27583, 27631, 27649, 276765, 27729, 277531, 27733, 27735, 27747, 27749, 27751, 27753, 27761, 27763, 27765, 27767, 27779, 27781, 27799, 27801, 27821, 27831, 27845, 27851,

eingetragen: Konkurs berwalter: riedrich Perjilmayr in Dettelbach. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung der Konkarsforderungen, welche in der Gerichtsschreiberei dabier entgegen genommen werden, bis 27. Mai 1907 einschlleßlich Zur Prüfung der angemeldeten Konkurs forderungen, zur Wahl des definitiven Konkursver⸗ walters sowie zur Beratung und Beschlu die in 132, 134 und 137 der Konk.« jeichneten Fragen ist Termin auf Samstag, den Juni 19907, Vormittags Sitzungssaale dahier festgesetzt. ettelbach, den 2. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Arnold, K. Sekretär.

sige Musterreglster ist eingetrag Firma C. S. Bock 1L Paket mit 1 voll mit Porzellangesteck und und mit dem Aufdruck plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 12 Uhr Lügumkloster, den 15. April 1907. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. In . Mu Magdeburg, eln verstegest haltend 11 Muster für An nummern 484 494, Fläche angemeldet am 16. April 1907,

Hugo GBestehsnn, N., ein verschloffener Druckmuster,

Brotkörben, on Flaschen⸗ Muster einer 2 Muster von Schälchen, 2 Muster von Milchkannen, 1Muster einer Kaffeekanne, einer Teekanne, G

Söhne, Lügum⸗ llständigen Tabakspfeife Filtrierhülse im Pfeifenrohr M System“, Muster für Fabritnummer M System“, angemeldet am 15. April 1907,

192, 193, 194, 195 350 Mustern engl. Gar⸗

Restaurattlong⸗ und Frist zur A

ein offenes a. 4 Löffelstielen:

essertlöffelstiel, 3 Kaffeelöffelstiel, b. t und 6) einem Bessertme plastische Erzeugnisse, ad 2: 3590 a, ad 3: 350p, ad ad 6: 350 6, Schutzfrist 3 4. April 19807. Vormittags i Nr. 2687. Reisender G Hamburg, ein offenes

nerzeugnisse, Ge⸗

7 Nr. h02z3, c. 5031 u. 5143, Nr. 5034,

cker, Nr. 2897 Nr. 2900 Noten⸗

über um ein weiteres äafsung e

1 Muster eines rdnung be⸗

Muster von Henkel Muster einetz Salz⸗ 1 Muster eines Marmelade⸗ 1 Muster eines Mokkakänncheng, uster von Tabletten, G. Nr. 5107 „22 Muster von Möbelbeschlagen, nämlich: . u. 16 Beschläge Nr. B. 1 kuster

Schutz frist 3 J 25. April 1907, Nachmittags 47 Uhr.

Nürnberg: 1 Muster eine siegelt, Muster für plastische Erzeug 15 Jahre, angemeldet am 26. April 19657, mittags 9 Uhr.

Nr. 33009. Nürnberger Metall- Æ Lackier⸗ ebrüder Bing, Aktien 7 Muster von Loko⸗ Nr. 1691/0, 592 / 0, 41593 / o, izg27so

mn, . 1 ///

sterregister ist eingetragen: NR Kaufmann, er Brlefumschlag, ent⸗ sichtekarten, Geschäftg⸗,

Vormittags

3 u. 5064, 1 27775, 27777, 27791, 27793, 27817, 27819, 275839, 27841, 27843, 275869, 27861, 27863, 27567, 27885, 27217. 27919, 27927, 27941, 27947, 2766, 27969, 27971, 27973, 27975, 27985, 27987, 27989, 27991, 207, 27999, 28001, 28093, 28051, 28061, 28063, 28089, 28121, 28123, 28005, 28017, 28019, 28023, 28036, 289037, 28039, 27871, 27855, 27877, 27829, 27887, 27889, 27899, 27927, 27931, 21988, 21990, 21992,

manuel Rosenstein, in Kuvert, enthaltend Etikette für Schuhcremedofe, Fabriknummer angemeldet am mittags 2 Uhr 45 Minuten. Firma versiegeltes

5

nerjeugnisse, J . neugnist trage gemacht n,. n Ueber das Vermögen der „Sächs. Spar und

Credit · Vank zu Dresden, EGingetra

nossenschaft mit beschränkter Saf

Mittags 12 onkurtyerfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Rechts-

anwalt Bürgermeister . D. Klötzer hier, Serrestr. 2.

Anmeldefrist big jum 24. Mal 1907. Wabl. und

Prüfungstermin am 4. Juni 190

ö un Arrest mit

5. April 1907, hlmeister Johler, in

11 Postkarten, s. 3 Zigarren 1Borax Et., zu a. 1514 - 1517, zu b. 1879 1889, zu e. 1518 - 1520, frist 3 Jahre, sttags 11 Uhr

r plastische Erzeugnisse, Kaufmann, angemeldet am Briefumschlag,

Geschäftgnummern 235 Schutzfrist 3 Jahre, an=

7, , 12 Uhr.

Magdeburg enthaltend 160 bis 247, Fläche am 21. Apr Magdeburg, den 36.

Hamburg, 48 Muster a. 23 Speise arten, . 2 Weinkarten, kisten Et., lächenmuster,

Kaufmann in bdenkmals, ver⸗ nisse, Schutzfrist

n. . . ö. . . . . 4 . . . ö. . ö . ‚. J . ö ö. . 4 *

28057, 28059 28117, 28119 28013, 28015 28029, 28031 27785, 27847 27825, 27827 27893, 27895, 27897 21964, 21966, 21986

d. I Routenkarte, J Bieretiketten, g. Fabrlknummern: 23, 1868 1577, 1890 18397, zu . 1878, 2164. zu d. 2158,

zu f. 2151 2157, zu

angemeldet am 12. Ap 15 Minuten.

ostkarten, offe

Königl. Amtsgericht A. Jöt. 8. Marienberg, Snchaen.

st eingetragen worden: er, Kommis in Marien ona⸗Trompete, Geschaͤfttz⸗

tags III uhr. nieigepflicht big jum 24. Mai Dresden, den 2. Mal 1907.

Königliches Amtagericht.

n das Musterregister i r. 239. Roberi berg, Muster einer

g. 7 lbs, Schutz

waarenfahrik vorm. ril 1907, Vormi

gesellschaft in Nürnberg

Pros den. (11919 Ueber das Vermögen der Sandelsfrau Johanne , . Marie verehel. Oeser, geb. Asmus, Inhaberin einer Strohhutfabrit in Firma „Marie Oeser“ in Niedersedlitz, wird heute, am 2. Mai 1907, Vormittags 6 Uhr, dag Konkurtverfahren er⸗ öff net. Konkurzberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. n in. Grunaerfstraße 20. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1907. Wahl und Prüfungstermin am 4. Juni 1907, Vormittags 11 Üihr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Nai 1907 Dresden, den 2. Mat 1967. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

PDuisburg-Ruhrort. (11930 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Anstreeicher— meister Hermann Lösken, Elife geb. Hirschfeld in Hamborn wird heute, am 30. April 1907, Vor— mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Theobald in Dutsburg. Ruhrort wird zum Konkursberwalter ernannt. Anmeldungen bis zum 21. Mal 1907. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni E907, Vormittags ELII Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1967.

Königliches Amtsgericht in Duisburg Ruhrort.

KEi chst‚tt. Bekanntmachung. (12139 Ueber das Vermögen des Brauereibe sitzers Josef Huger in Eichstätt hat das Kgl. Ämts— gericht Eichstätt am 1. Mal 1907, Nachmittags 16 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechtganwaßt Käppel in Eichstätt zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist ist bis zum 22. Mai 1907 einschließlich, erste Gläubigerversammlung auf den 25. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin auf den 8. Juni 1997, Vormittags 5 Uhr, und offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. Mai 1967 bestimmt.

Elchstätt, den 1. Mai 1907.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Sick ert, Kgl. Sekretär.

Fulda. 11933 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ferdinand Frank in Fulda ist duich Beschluß des Königlichen Landgerichts, 2. Zivilkammer, in Hanau vom J. Mai 1507 an diesem Tage, Vor mittagBs 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab— teilung 3, in Fulda vom 2. Mai 1507 ist zum Konkurtverwalter Rechtsanwalt Schultheig in Fulda bestellt, offener Arrest mit Anzeigepflicht angeordnet und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen auf den 31. Mai 1907 festgesetzt. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurg. verwalters 2c. ist auf den 27. Mai 1907, Vor⸗ mittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemel.« deten Forderungen auf den 10. Juni 1907, Vor⸗ mittags 19 Uhr, bestimmt. Fulda, den 2. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 3: Ulm.

Gandersheim. Konkursverfahren. 11904) Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Ginnewies in Opperhausen ist am 2. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Luagershausen von hier ist zum Konkursverwalter ernannt Konkurt— forderungen sind bis zum 29. Mat 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ist . den 1. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 190 ist erkannt. Gandersheim, den 2. Mai 1807. ; Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Kreiß.

Hannover. 11894

Ueber das Vermögen des Handschuhmachers Albert Reichert in Haunover, Ständehausstraße, wird heute, am 1. Mai 1907, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Thoms in Hannover, e, ,. 16, wird jum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht in Sanngver. 4 A. Hohenwestedt. Ftonkursnerfahren. 11936)

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Christian Erichsen in Todenbüttel ist am 30. April 1907 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gastwirt Oder in Hohenwestedt. Anmeldefrist bis 15. Mai. Erste Glaͤubigerversammlung: 21. Mai, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: S. Jur. Vorm. Or Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1907.

Hohenwestedt, den 30. April 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. ; (11939

Das Kgl. Amtsgericht Landshut bat über das Ver⸗ mögen der Zigarrengeschäftsiuhaberin Auguste Stadler in Landshut am 2. Mai 1907, Vor= mittags 11 Uhr, dag Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Delglmayr in Landéhut. Offener Arrest ist erlassen; es wird allen Personen, die eine zur Konkursmasse gebörige Sache im Besitz haben oder etwas jur gon arg na schulden, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, sowie ibnen die Ver. pflichtung auferlegt, von ibrem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie etwa abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter binnen zwel Wochen Anzeige ju machen. Die Konkursforderungen a big spätestens Samstag. den 18. Mal 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalterg, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ n, n. über die in 132 u. 137 der K. O. be— zeichneten Fragen sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Mittwoch, den 29. Mai 190. Vormittags 8 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Lands but, Sltzunge saal, Zimmer Nr. 7/I, anberaumt. .

Landshut, den 2. Mai 1907.

Gerichtgschrelberel des K. Amtsgerichts Landgut.

Der Kgl. Sekretär Dr. Tischler.

Ly ek. Bekanntmachung. 12167

Ueber das Vermögen deg Speditions, Kauf- mann g und 33119 * J. Bloch n Prostken, Inbaber J. Bloch, it am 1. Mat 1907

Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: aczkowski in Lyck. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung und Mai 1907, Borm.

Rechtsanwalt 15. Mai 1907. Prüfungstermin den 25. immer Nr. 111. Anzeigefrist bis zum 11. Mal 190 Lyck, den 1. Mai 1907. Königl. Amtsgericht.

6 Arrest mit

Nag deburg. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Kari Pusch zu Magdeburg, Kutscherstraße 19, ist am 1. Mai 1907, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck, hier, Halberstädterstraße 129 4. Anzeige- und An⸗ meldefrist bis zum 31. Mai 190. bigerversammlung am 31. Mai 1907, Vor- mittags A1 Uhr. Prüfungstermin am 14. Juni L997, Vormittags 10 Ühr.

deburg, den 1. Mat 1907.

öniglicheg Amtsgericht 4. Abteilung 8.

Konkursverfahren. Ueber dag Vermögen des Bauunternehmers heodor Jakob Zwingmann in Bretzenheim rd heute, am 2. Mal 1907, Vormittags 10 Ubr, das Konkurzverfahren eröffnet. Laaff in Mainz wird zum Konkursverwalter ernannt. en sind big jum 5. Jun 1907 bei dem en. Es wird zur Beschlußfassun die Beibehaltung des ernannten oder die ; eines anderen Verwalters sowie über die Besteslung eines Gläubigerautschufseg und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 29. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 19. Juni 18907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Justizpalast, Zimmer 111, Termin Allen Personen, Sache in Besiß oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ber⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum

Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz.

Mess kir ch. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Riedmüller in Buchheim wird heute, am 30. April das Konkursverfahren

Erste Gläu⸗

Der Rechtsanwalt

Konkursforderun Gerichte anzumel

anberaumt. Konkurs masse

Juni 1907 Anzeige zu

8 10 Uhr, läubigerin Firma L. S. in Ichenhausen (Bayern) den Antrag gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt Herr Ratschreiber Benedikt Stadler in Rast zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 21. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. G wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellun Glaäubigerausschufseg und eintretenden Falls i im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen— stände, ferner ur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 29. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Beftßz hahen oder jur Konkurgmasse etwa schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver⸗ abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf= erlegt, von dem Besitze der Sache und don den für welche sie aus der Sacke a nderte Befriedigung in Anspruch neben, Konkurgverwalter bis jum 22. Mai 1807 2

Meßkirch, den 39. April 1807. . Der Gerichteschreiber des Großh. Amte gerihea Ballweg.

Münster, Westf. Konkursverfahren. 11883

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ferdi⸗ nand Hölscher ju Münster, Südstraße 16 i heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs ers fnet. Konkursverwalter ist Amtmann a. D. Offener Arrest mit Anzeiger flich Anmeldefrist bis u

1907, Vormitt eröffnet, da die

Termin anberaumt.

on Gichftedt 1. Juni 1907.

ö Uunterstũtzung des Schließung oder Fortfübrurng des . von Geldern und Wertsachen den 24 M E907, Vormittags 11 Uhr, 3 J Prüfungstermin den 10. Juni 180 tags II Uhr, Zimmer Nr. 11.

ünfter i. W., den 1. Mai 1807

ausschusses,

Veuraarkt, Schles. 1188

Ueber das Vermögen des Kaufman as Georg Chotzen in Weumar kt i. Schleien. bold Schwabe Nachfolger, in

Vormittags 105 Übr

Fa. Nein

das Konkurs zer abren zerwalter: Jaftizrat Slaser in Nernerkt Forderungtanmeldefrist big nn B Mer Erste Gläubigerdersammleng am 1 Vormittags 10 Uhr. : Prũfungetermin mittags 10 Uhr, Arrest mit Anzeigefrist dis zum Der Serichte ch des Königlichen Amtsaeriihts Wenmarkt i. Schl. O endurzg. Raden. Conłurser h dor de Kaufmanns Albert in Offendurg warde Vormittage 2 Ubr da der Gemein scheldaer erae laub dart machte.

Faldisauer 1. Mai 1807 derfabren er fnet Zablunggun higkeit verwalter Welndändler Tdeodor Roch bis? XM. Mai e ubigerversammlung und Pr engktermie Dien. den 28. Wai 1907 Vermi 2 ener Arrest und Anzeigefrist e M Offenburg. den 1. Nai 182. . Der Gerichts schreider Srend. Uwtanerihes ih]. PIanen, Vogt. Vera den deg 8 Alfred Gurt Frinzel n Bianen Drieerenr,,.

3 de

Anmelde frist

Ude. das ende e m, drr, =. Derr Meche dan nelt Dr Anmelde frist di an 18 Wel 100