Rogg en ist im allgeme rovinz Groningen den Feldern, die im vorlgen
Sandstrichen stellte Roggen b wickelt, sodaß er jetz
Roggens ist besser. Auf den niedrig gelegenen Feldern hat der durch Fröste stark gelitten. land und Nordbrabant berichtet.
da über Schneckenfraß . igend. Die frühzeitig bestellte Kohl⸗
der Kümme gepflügt worden sind. Da er gut durch den Jeit ziemlich günstig enug sind. Ziemlich oden), Südho auf dem Lehmboden in Nordholland. oberflãche Groningen, Haarlemmermeer, ädholland, Seeland und im Westen von
dagegen in Utre des ist die Anbaufläche un⸗
brabant. In den übrigen Teilen des Lan gefähr dieselbe geblieben.
Baupraxis. vlertelsährlich 6 . Einzelheft 3
Heft 4 erfüllt.
Fraktisch ausgereifte Bauwerke architektur und des Details zu veröffentlichen. Wiedergabe des von Bruno Schmitz erbauten W
in Berlin. und zeichnet sich dur
des verwendeten grauen Gin Mitarbeiter an dem Bau gi
Einrichtungen, die sowie über seine Ausführung,
arbeiten zu überwinden waren.
Innenansichten Schnitte und
bureau
3 2 5 . 31 3. ö.
smnen gut durch den Winter gekommen.
t. In
man die Beobachtung gemacht, daß auf
hat Jahre reichlich mit . enn, en
Spiel fiel wiederum Frau Raabe Wolter und Lieban bildeten ein ergötzliches Rathfelber war ein vortrefflicher Bassi.
enannten Drei im dritten Aufzug Die Aufführung stand unter der um
der Roggen jetzt weniger günstig ste der“ Propinz Drenthe atte' sich der ftüh be⸗ zene. bereits vor Eintritt des Winters zu üppig ent- Leltung des Kapellmeisters Schwarz. Stand des später gesäͤten hatte ch in Zar und Zimmermann“ ein neuer Seim in der Rolle des Zaren Peter vorgestellt, ein
t rote Flecke zeigt. Der Dasselbe wird aus den Provinzen
geklagt. Im allgemeinen ist
Roggen Gelder⸗
In Limburg und Gelderland . er
Herr Robert offenbar sehr begabter Darsteller und — von h der Tongebung abgesehen — auch sehr annehmbarer Sänger mit ent wickelungsfähiger Stimme. 1
Auch diese in fü hn i, der Mijzi
entschieden zu befürworten, Bruno Wolter (van Bett) und
Stand der Saaten eh beftied saat war im Herbst 1966 sehr groß geworden, sodaß die Pflanzen Ink (Marte), dem strengen Winter wenig Widerstand bieten lonnken. In Gro⸗ Iwanow) verdienstlich mitwirkten und und Südholland sind verschiedene Felder umgeyflüũgt BVodanz y temperamentvoll geleitet wurde, bereitete den Hörern viel Friesland und Nord⸗ Freude.
Stand ist gut in Gelderland,
Der 1 89 6 ß ut . ,,, m. dland (uf Moorboden, Seeland, und tordbaennn, und Mug Im Königlichen Opernhause findet morgen, Dienstag, eine in ustech, der. Mieder et me . 6 und Wieß holnen Von 4. Lorßings komischer Oper Zar und Jimmermann and. Infolge der großen Trecenhelt im Srmpnnez M war att. Herr Cornelius Bröonggeest vom Stadttheater in Hamburg singt l wenig aufgegangen, sodaß hier i da 9. 9 . ben Zaren, Fräulein Dietrich die Marse, Herr Nebe den van
Im Herbst entwickelte er ib * . eft . „ kie Herren Leeban, Philipp, Mödlinger, Kraäsa und Frau von
sind die Aussichten zur Müller sind in den übrigen Hauptrollen beschäftigt, rner im Dell Era und das Solopersonal des
Winter gekommen ist,
gut ist der Stand in Groningen,
zum
wird im Vergleich Brechterland und
Legmeer, t, Sü
obwohl die Pflanzen fetzt noch nicht kräftig Nordholland (auf Moor-
land und Seeland, gut in Friesland und Die mit Kümmel besäte Boden⸗
Vorjahre größer geschäͤtzt in kleiner
Nord⸗
kreisen in die verschiedenen Stadtgegenden gema
. 3 ht ai in der Aula bes = j . im 13. Mai in der Aula des Xe Der . Monateheftös für Architeltur und piatz 7.38. (Mitwirkende; Fräulein Cdiih Lewin, Fräulein Margarete erlag bon Georg D. W., Callwey München. Preis Frankenslein, Herr Otto Nikitits); am 5. Mai in der Aula des — Auch in dem eben erschienenen 2 f ; Mer J Mi n ophien⸗ Gymnasiums, C. Welnmeisterstraße 18. (Mitwirkende: Fräulein Margarete Lange, Fräulein Rose Pätzold, Fräulein Luise Alle Konzerte beginnen
er Baumeister I unter Berück
en sehr monumentalen
grohe
einem großzügigen lächenstil dar
Heizungs ⸗, Lüftungs bei der au
Konstrultionen,
sind die wichtigsten
Das Heft b
seine Aufgabe, künstlerisch und . der Innen⸗
Es enthält eine
ĩ einhauses Rheingold Die Fassade zeigt ein Charakter nthaltsamkeit in den Formen aus, die sich
stellen und die Schönheiten andsteins zu voller Wirkung kommen lassen. ißt Erklärungen äber die inneren „ Beleuchtungganlagen 2. Ferst schwierige Fundierungẽ⸗ Neben photographsschen Außen⸗ und Grundrisse,
Detailausbildungen auf 8 Tafeln in genauen eier dem Architekten und
Remme, Frau Annie Epiegler Desertus)
um 4 Uhr.
25 3. — Außerdem
arnisonkirche zu eimä
fügung gestellt. Margarete Meißner,
die Damen
Gigens für dlese Erläuterungen zu
Schüler umsonst ausgegeben wird. dĩe Jugendkonzerte (Neue Winterfeldtstraße 46).
Mendelssohns Musik
—
lpersammlung der Ges ell
Maß⸗ Dle an die diesjährige Genera sich schließende Festsitzung
zeichnungen wiedergegeben. Ingenienr, aber auch dem Laien Interesse. für Theatergeschichtz ö . 4 . the . un lig . , lag lu Re Zanstalten. niglichen auspiel hauses statt. e Festrede hält der p st Uribersitälzprofeffor Dr. Ludwig Geigen über Roussegu und Die Ablösung für das Ostgsiagtische Detachement wird) das Theater“. Dr. Marx Möller wird Rousseaus ‚Pygmalion! am 6. Fun mit dein Dampfer Willehad. von Bremerkaben nach rezitieren. Ferner werden Arten und Lieder Rousfegus von den Mit— Ostasien entsandt Herden. Batz Schiff wird voraus sicht lich am 22. Just gliedern des Königlichen Dpernhauses Frau Emilie Herzog, nä eintreffen. Von Takn wärd der Dämpfer mit den abgelösten in lan Pards und Herrn Griswold porgetragen. Karten, die und voraugsichtkich am zum freien Eintritt berechtigen, werden in beschränkter Anzahl auch Diesbeiügliche Wünsche sind unter
an Nichtmitglieder abgegeben.
Truppen am 30. Juli dit Heimreise antreten
eptember in Bremerhaven ankommen, wo die Ausschiffung der Mannschaften stattfindet. Beifügung eines frankserten und adres i, Den Angehörigen des Detachement⸗ werden nach Möglichkeit auf Sekrerariat der Gesellschaft für Theatergeschichte der Aus- und Heimreise gewöhnliche Briefe, Postkarten und Straße 16 zu richten. Dru 5 1. in den , . n . zugeführt , —
e Sendungen unterlegen denselben Taxen, wit wenn sie na der ostasiatischen Garnison gerichtet wären. ie müssen in der Auf⸗ Mannigfaltiges. Burch das Marin eyost. Berlin, 6. Mai 190.
schrift die deutliche Angabe tragen: Empfänger befindet sich auf dem Die Angabe des Hafens ist nicht erforderlich.
in Berlin, Dampfer Willehad“.
Theater und Mufik. Lortzingtheater.
Das rührige Lortzingtheater hat am Sonnabend seinen Spielplan es brachte in sorgfältig vor⸗ Sper Stradella, cher ist. Herr Schade, der Inhaber der Titel⸗ seiner Aufgabe gerecht zu wer
abermals um ein Werk erweitert;
bereiteter Aufführung Flotowms rei volle die ihres Erfolges stets rolle, gab ch alle Mühe, wohlklingender Tenor ist aber noch besonders läßt die Atemführung ju
der Schulung wünschen;
samtlich in guten Händen.
den; sein bedürftig, auch Barffellung verrät noch den Anfänger. Die anderen Partien waren
Durch schönen Gesang und gewandtes
Rep. Gertrud von Pe
stammende erste Predigerin in England, seit 1804 zweiten unitarischen Kirche in Leicester, wird morgen im großen gal des Architekten hauses
einen? Vortrag über das Prophe über die
sollen folgen. Buchhandlungen von Grunert (Kurfürstenstraße 132),
Rundschau' (NV. Eyke v. Repkow⸗Platz 5) und des Saales zu haben. Der etwaige Reinertrag foll für wohltätige Zwecke verwendet werden.
(Königin
seine
Residenythenter.
Theater. Neues Schanspielhaus am Nollendorfplatzĩ. . ü Dienstag: Alt Heidelberg. Anfang 74 Uhr. Dientag, Abends 8 Uhr: Aönigliche Schauspiele. Dienstag. Opern. Hilttwoch: Herthas Hochzeit. Anfang 8 Uhr. verzollen⸗ . III. mie , rn n, ; * und ö n n dra . .
mmermann. Komische Oper in . en von ; ; *. Finnen,, Finn iche Keitung; Ozet Kazes. n ,, ., Dienstag, Abendo 8 Ubt: Mittwoch: melster Dr. Bez. Regie: e; Sberregisseur itt hn e 3 uhr: Ri r Droefscher. Ballett: i ¶ Ballettmeister ö. 60 . ends hr: Die versunkene .
e lug Bronsgeest, vom Stadt⸗ Donnerstag, Abend 7 Uhr: Gastsyiel des Theaters Lorhtingtheater. Der Bettelgraf. Dienstag: Die Fledermaus.
(Peter J.: Herr Corn Höeater in Hamburg, als Gast) Anfang 75 Uhr.
uspiel haus. 119. Abonnements orstellung. Die Nabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst Herr Reglsseur Keßler.
pon Wildenbruch. Regie: Unter Leitung des Di⸗
Anfang 74 Uhr.
Neues Operntheater. . rektors: Gastspiel det Joss Ferenczy ⸗ Ensembles. (Strauß · Zyklus.) Wiener Viut. Operette in
Regie: Adolf Kühns. nfang 74 Uhr.
3 Akten von Johann n Dirigent: Arthur Peisker. Abonnementsvorstellung. Salome.
Mittwoch: Opernhaus. 112.
Dienst · und Freiplätze sind aufgehoben.
Drama in 1 Aufiuge, nach Oskar Wildes gleich namiger Dichlung in deutscher Uebersetzung von . Lachmann. Musik von Richard Strauß.
nfang 8 Uhr. Schauspielhaug. 120. Abonnements vorstellung. Was ihr wollt. ( Der heilige Dreitönigs abend.) William Shakespeare.
Luftspiel in 5 Aufzügen von, von August Wilhelm von legel.
Nebersetzt Anfang 77 Uhr. Unter Leitung des Di— yv⸗Ensembles.
Neues Operntheater. rertors Gastspiel des Joss Ferencz
Strauß ⸗Zykluß ) Wiener Blut. Dperette in 3 Akten don Jöhann Strauß. Anfang 75 Uhr.
Pentsches Theater. Dienstag: Robert und
Bertram. Anfang 71 Uhr. Mittwoch: Robert und Bertram.
gsammer spiele:
an der Wien. Zum ersten Male:
Schillertheater. O. Dienstag, Abends 8 Uhr; Heimat. Akten von Hermann Sudermann. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Narrenglanz.
Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr:; ia Stuart. — Abends 8 Uhr: Kabale und Liebe.
Charlottenburg (Big marchstraße⸗ bends 8 Uhr: Narren
Grolmanstraße). Dienstag, A glanz. Gin Spielmannsdrama in
Rudolf Rittner.
von Messina. — Abends 8 Uhr:
Garten. Kantstraße 13) D
Gaftspiel des Neuen Opere Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von Fictor Loon und Leo Stein.
Lehar. Mittwoch und folgende Tage: Die lustige Witwe.
Theater) Blengztag, A lings Erwachen. Anfang 8 Uhr ˖
VNiengtag: rü
Mittwoch: hlings Erwachen.
re, ü ö ?
82
(Wallnertheater)
Schauspiel in I Uhr.
Donnerttag:
Mar onnabend: Ecke der
4 Akten von
Vppschitz. Gesän Montag und hinfällt.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Heimat. Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr; Die Braut Wilhelm Tell.
Thenter des Westeus. (Station; Zoologischer jengtag, Abends 8 Uhr: ftentheaters aus Hamburg.
Musik von Fran stück in 3
W. Fricke.
Culspielhaus. Grledrichtraße 236) Dient , bild. tag, Abends 8 Uhr: Husarensieber. sttwoch und folgende Tage: Susarenfieber. Trianonthenter.
irn Wilbelmstadtisches ends 3 Uhr: Am grünen
Weg. Ilitwoch und folgende Tage: Am grünen Weg.
Schillertheater X. meine Frau.
E rste Beilage chsanzeiget und Königlich
Berlin, Montag, den 6. Mai
eder in warmer Sommernacht r Jahrhunderten denen Insekten ̃ dings hat man den J. Ueber den Erfolg mit ihm Zeitung“ der Profess
försterei Lyck wurden Ver⸗ r gemacht, indem man dem Lichtkegel dicht vor n ein Netz⸗ edes Insekt
Die Beobachtung, daß sich an j brennenden Lampe In sek ten e den Gedanken nahegelegt, Feu angelockt und verbrannt werde eleltrischen Scheinwerfer hierz
hat bereits vo er anzuzuͤnden,
zum Deutschen Rei
M 1HOg9.
urg (Leonore) auf; die Herren Banditenpaar und Herr Bas Terzett der letzt fand lebhaften Belfall bei offener
sichtigen musikalischen Ginige Tage vorher Bariton,
Preußischen Staatsanzei
1907.
ger Hartung tpreußischen Ober n Schein werfe die Luft aus lbar vor der Lampe hatte ma lühend waren u die Nonnen der rom mitgerlssen und vernichtet 8 Nächten nur 38 000 d ebensoviel Kindern Stämmen haftende tet wurden — eine Leistung, die auch die des Scheinwerferg. D hat sich demnach bisher Schädlingen berwenden lassen. Grundirrtum, daß man der Lichtquelle angelockt.
d der Motte“
berichtet nach der Königsber
Dr. Eckstein: In der o suche mit einem elektrische ugleich Inhaustoren aufste der Lampe einsaugten. Unm wen feiner Vrähte ausgespg töteten, das sie be geflogen, so wäre
—
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. dusarn nen gef n im Kaiserlichen Statistischen Amt
einigen Unebenheiten in nnt, die rotg ären daher n sie alle vom Lichtst e wurden aber in nd von 15 Frauen un 64 200 an
Seine Verpflichtung für das Institut ist
r , Außerdem wurden
albert Lieban die vom Kapellmeister
Nonnen gefangen, währe
Durchschnitts Am vorigen
an zusammen drei Arb Nonnen durch Zerquetsch nach dem Geldwerte nächtlich leuchtende Li nicht vortellhaft bei d Seine Verwendung beru bisher glaubte, die In Sie werden vielmeh imnisvollen Drang reibt, die zins Licht fliegt'.
Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner nach überschlaglicher
Schãtzung verfauft elzentn er
Higer war als cht, auch das elekt er Vertilgung von hte nämlich auf dem ekten würden von
und fliegen dann umh der Volksmun
Doppelzentner
e i ze n.
Insierburg z? Brandenburg g. H.. ankfurt a.D..
zu besitzen, den
Regengüssen folgte
chen Schauspielhause wird morgen rigen Be⸗ e Sicherheit der
B.) Nãchtlichen
Stettin, 4. Mai. (W. T. we st stur m, der di
heute morgen ein heftiger Süd
Schiffahrt beeinträchtigt. Eee gg gin
Trebnigz i. Schi 1
erden jetzt auf Anregung gus Schul⸗ verlegt, sodaß der Besuch wird? Es finden im Mat
ch z 11. Mai in der Aula der Königlichen Augustaschule, SVW. KRleinbecrten Str. 16— 19, (Mitwirkende:
ü Frau Gertrud Kühnert, Herr Ernst Heine); Mariannen⸗
Bei dem heutigen Rad— furt stürzte der Weltmeister⸗ aus unbekannter tbahn herab und Rasen liegen; er wurde
Er furt, 5. Mai. rennen um den Preis der schaftfahrer Walt Ursache vom Rade, blieb mit äußeren V bewußtlos vom Platze getragen.
4. Mai. (W. T. B.) Sachsen, Ihrer jzessin Johann . Staats minister
l8 er eben gesiegt hatte, rollte von der Kurve der erletzungen auf dem
al erstadt .
In Gegenwart Seiner Königlichen Hoheiten Georg, der Pri diplomatischen Korpt, hörden fand heute vorm der dritten internatio—
iitelte Schüler frei) ö.
der Genera 11 Uhr die feierliche nalen Gartenbauau
4. Mai. (W. T. B.) Im n Brand ausgebrochen, Baumwolle enthielt, ist die Feuerwach Ilz die Zolla teilungen der Firma ebenfalls verloren. teilungen von
Schuppen und übergesprungen. Abgeseben von den
6 600 0c 66 Die
führung des Sratoriums . Elias Abends, in der G ; äßigten Preisen zur Ver⸗ Mitwirkende sind; die Herren Alexander Heinemann,
do de w
Michael Magidson Juffährvmn, ist cin TFibuch mit geniein verständlichen euen Freihafen ist
edruckt worden, das an di Auskunft erteilt das Komitee für
8 D —
Bremen, auen i. V. ;
avensburg.
8
8 S8
—
10 000 Ballen Flugfeuer
D 22 —
—
die letzteren sin och auf die Ab d auch auf Nie olji⸗ und Fabrit⸗ großer Schaden verbrannten im Gesamtwere
88
— ——
—
5838
Claussen u. . Braunschweig
Gebäude im neuen H
8
8 82 8 —
de — 8 —
—
46 (
zeistörten Gebä Baumwolle Feuerwehr, d Mannschaften in ange ihre Gewalt bekommen. hrmanns be tätigen sich nicht. ch nicht aufgeklärt.
Dinkel, Zesen).
im ganzen Mindelheim
idenheim.
strengtester Tätigkeit Die Gerüchte über
lichen Dampfspritzen un Die Entstehung
war, hat das Feuer in den Tod eines Feuerwe des Feuers ist bis jetzt no
de 233 .
Ne .
slerten Briefumschlags an das (Augsburger (W. T. B.) Seit heute früh 6
rm. An verschiedenen Stelle hrere Personen wurden
Hamburg, hier starker Stu beschädigt. Ziegel verletzt.
Insterburg Brandenburg g. H. rankfurt a. O..
n
durch herabfallendt
w
T. T) Heute wüt der vielfachen Schaden erei wurden
Mann getötet und hat der Sturm das Dach und ein Zirkutzelt
ete hier ein or kar—
8
tzold, die einer deutschen Familie ent⸗
Pastorin an der Abends 8 Uhr, (Wilhelmstraße 92) tentum einst und jetzt“
Greifen hagen
3. 3. . argar
Schivelbein . ;
um geworfen, verletzt worden ist⸗- Kirche beschädig umgerissen.
artiger Sturm,
Fiskebae Sch ornste
einer schwer
in anderes Gebäude
— — — ꝛ
halten. Zwei weitere Vorträge Themata: einst und jetzt? und „Die Frau in der christlichen Kirche“ nbauz Wertheim, in den
Nummeltzbur Krotoschin .
9 i. Yomm. Trebnitz i. Schi.
8er
Eintrittskarten sind im Ware Augustastraße 33) und
3 8 —— 2
Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und
Amelang in der Geschäftsstelle der ‚Frauen⸗ Dritten Beilage.)
Abends am Eingang der Veranstaltungen
(Fortsetzung des
de — *
Neufal a. S.
2
2 .
=
Familiennachrichten. Spinnerei & Weber mburg⸗Harburg.
n 4 Uhr intschlief nach langen unser Dire ktor
err Georg V
Selt Eröffnung unseres Geschä Vorstands unserer (
/ ; . ü 2 5
/ // / / // / /
Haben Sie nichts zu verzollen ? ; Heute morge
w. .
(GBellealllancestraße Nr. 718.) Anfang 8 Uhr.
der Opernschule des Diavolo. (2. Akt. (Ganze Oper.)
Gesellschaft, e seines Amtes gewaltet; d für alle Zeit bei uns
arburg a. G Spinnerei & Weberei Hamburg
Mittwoch: Opernaufführung Sternschen Konservatori Häusel und Gretel.
Fidelio. reitag: Das Glöckchen des Eremiten. Alessandro Stradella.
sein Anden in Ehren stehen. ö Mal 1907.
6. . Braunschweig. Arnstadt.
Müller mit Hrn. Leung Berlin). — ? Vt Regierungsasse
Verlobt: Frl. Käte Franz Geerdtz ( mann mit Hrn.
mann Schultz (Münster i, Fr. Hanni Biestel, geb. Roe kapitän a. D. Traugott von
1. M.). Verehelicht: Hr. Katharina von S Stephansdorf). — Hr. rat Dr. Elsner mit F Gr. Lichterfelde
dener Straße 72/73. Di- Dienstag, Abends Schwank mit ean Kren und Arthur
Wo die Liebe
Thaliatheater. ( Dres rektion: Kren und Schönfeld.)
3 Uhr: Wo die Liebe Gesang in 3 Akten von
lgende Tage:
Konrad von Loesch mit 9 burg g. S.. nghelwigs dorf · ankfurt a. O. imer Ober regiermn rl. Käte Küntzel Ker) nant z. S. & Irma Cah
. — Hr. Oberleut Saldern mit
Domänenintendant Fritz Lund 1. Schweden)) — J Reichenbach (Wachwitz) .
Gesamtgastspiel des Hamburger nztag, Abends 8 Uhr: Bäckergang.
Zentraltheater.
Ernst Drucker⸗Theaters. Die Die Nachtigall aus dem
kten von Julius S ernkomödie in 1 Akt von
e Tage: Die Nachtigall Vorher: Vaters Eben
Gestorben: Gräfin von
Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlotten Verlag der Expedition (H
Druck der Nordd Anstalt Berl
. Braugerflẽ
ö x. 5
Vaters Ebenbild. Bau
Mlttwoch und folgend aus dem Bäckergang. ö eidrich) in Berl l rstadt ö druckerei und Ve
lhelmstraße Nr. 3
. 3 *
eutschen Bu in 8W., W
Zwölf Beilagen s(einschließlich Börsen · Bellage). 16
(Georgenstraße, nahe Bahnhof Abends 8 Uhr: Fräulein
Fräulein Josette —
riedrichstraße.) Dienstag, osette — meine Frau. sttwoch big Sonnabend: