1907 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1. ö . all⸗ 2 rlu t⸗ un w Verlosung ꝛe. , . ng. u. dergl. 9 3 ffent untersuch licher J lings ungssach 96 1 . Zomm ; Steckb en. Artikel 766 E E . andi . . 6 den S , , mn, wohnhaus n,, . Eg 1 T * ö. e e. eg n, auf Aktie , ß . ö 2 4 es Ger 3 at. ersteiger , jahrl iche choß. anberaum! e,, ,. dem achungen. dert, dem n. geben (12552 Gericht der 13 Di das Grund ungsbvermerk udesteuer p m anzumel raumten A r. 34 unter⸗ (11 nzeige ericht spãt nnen, w Divisio ndbuch ein ist am J eranlagt. den und ufgebotst hohes G 5731 ö zu machen. estens im M erden a In der n Fahnenflicht n. erlin. d getragen Juli 1906 falls die K die Ürkund ermine sei k Au andau a. J ufgebotgt uf forderu a bben nlerfüchungs serklãrung. Königliche en 29. . ; in Caff raftlogerklar nde vorzule ne Rechte bat er Altsttze fgebot, Isar, den 1. M er ul ef , einen 1. gofache ge g. es Amts 1907. eie ren g rtr g e, m, . widr at das Au r Christoph Cen ai 1907 assenen A bel. de wehrbeyirk i e ger den den Gef 12362 gericht Berli Kön Ergen fh r . Gigentũ gebot zum ph Riek i C 8. Amtsgericht. ichen Zuft ni alt re pen gedachte Grund d r h. we arl Knecht K reiten der JI J e, m Abteilu (Iz nigliches Amts 9. gen wird. Blatt mers des Gr Zwecke der A n Dt Rech Dr. b t. 5 Zustellung wi . Jun n Gerichte zu sowie ö 85 65 ff gen Fahnenfl dem Land⸗· B m Wege ver sverstei ng 87. 345 Amtsgericht. Abt. V RV 25 gemäß 8 undstücks Dt usschließnu n Lauda Zur Begl kl. n, 1 rd diese Lad e ber yff kannten A deg Mi lucht, wird erlin bef nr, , e, , Nach Au VIII. itwe des E de B Rußhden ke u a. J. d glauhigung: een g, de, . ung bekannt ge ent ve ufenthal duns der Beschuldigte h der n rn e , ii g, . n . arge g en mne, n ,, n . n nnn, A entrasr . h n ,, 60. lin n, O richte schreiber des a, , n ,,. m Wechlel pom erisruh erdurch für sah afgerichts⸗ h 96 zur Zeit der d, , n. B mgebungen Inhat August 1903 ßfurt sind 1. e des Lehrers 0 enn, s , m en ö. geb. G 12363 9 erschrift. Kgi. S mtsgericht . Frau ng 3 andgerichts. urte lun ben Antrage zahlbar am 15 2. No. I II2376 e, den 2. M nenflüchtig geb xls auf den N intragung d e n, t ei . lautend folgende Ihm fen Beha dem n, nn, . gingeltann 5 ] Auft Serretãr. en e n. Doff ustellung. nebst sechs Bellagten au oftenyflich eiember D , . DOeffe Gericht al 1907. Dankert, i amen der es Versteigerungt urter Stadt e 40 ige Obli gehörige ö ung b unterzeichnet 10 Uhr V dem au te unbekannt uf von Erb bevollmaͤch Südende bei mn, eb. sowie 23 Prozent Zi zur Zahlun tige Ver G er Kaufman utliche Zuft 12553 der 28. Divisi am 28 Han! Hermsdo rau Louis gs Nr. 185 anlehens b gationen d auf den eraumten A en Gericht ormitt 1 zu Beesla en Erben d en; und tigte: di erlin, Acker ehmann, i lad A663 nsen sest 1 g bon 349,72 raf Mol n Gustap ellung k m Juni 19 rf eingetr Groth, 50 186 187 om 1. M 8 Schwein. widri usgebotst Zimmerin Do u verstorbe er am ? Dr e en wee Rechtzanw aft m geh! ö br end hr er n , e mn Sers c, Inhaber W io; ö ug m nn,, e g , , ff sen , 6 e , n ,,. 1. n n n ,,, . e, le. er nen, , ,, en nee ,, , e R erte lan ,, ln l en Seen n. Ste dea 1) Vtetzl In der Strafs de, , chnete Gericht. mittags 12 Uhr bis 1. Nopemb Zingeoupons d Lit . Rr 3 H b. Der St Ausschließu echte an sumst eh ch 5 i555 ann, gebore ten Dandels 4 kannte en AÄrbeite zlau, klagt zrat a . sache zstreitz 3 zur mündlich Die Kläger ju Hamburg, Me echigzan hal ndamm ] rich ; 75 hat d ellmach ng erfol lumel ei * B. G.⸗ B nen Ma mann en Aufent r. Herm gegen ih r n des & or die 1 chen V gerin unhek g, kagt t Dr . 9. jar en m e rr. Jeseß; geb , . e rl, Ben e ien er ef, . he n f, ng. nh , , . , net ,,,, , n, i , , ,, n ,,, ,, Ehe. lot tenhu n , , , derhandlung k , ö, g, 2) . in Mülhausen 2. 1883 in H cker in der Ka gert werden . Fir 5. Scherer if enn. Auf ons durch Verb 1903 läubigers der zum Zwecke de ewa in M O. Juli cr. ei neten eee ert, ihre Erbre en sei, sich ehauptun . in Alt Rer ann, unbe 1907 rg, Tegeler W Landgerichts ff für Handelz⸗ le hf rig ufenthasts, . Jilzer cr jzulcßt' in . Emil, 3eb] z inter · die Parzellen ie ef ghz ; 96 Gꝛundst ick Krastlogerkla as Aufgebotspe Antrag des inen , grun dffl dem , Breslau, , ,,, , , . bis chte treibe n br r . der Bekla . Wriezen sorderun Vormitta . 17 20. auf I in Char- * Beklagten! vorlãnsig volsst dem 2 Zelt 558 haufen. Io. 1886 in St 2z / 5 ꝛc. in ei artenblatt Zo n Berlin umfaßt geleltet ,, . n , . rfahren zum Zw ehrers eilung III unt ücks Gr. Breid uchblatte un n 3 9. April K zum Familie nicht für n als 53 e arbeltsscheu laffene g, einen . 10 uir den 11. Juli o Jinsen seit zur Zahlung d reckbare Veru . hausen egrist, Jaloh Peter, steuermutt iner Größe v Nr. 618 / ho aßt 2. Mai Aufgehotst ezeichneten rk ecke der Justine. G er Nr. 13 r gr n n, slzz nilliches Amtzge uf C sorge, auf ahnung und reicher umher. unn il eil eff, gedachte: mit Der A n, . on * 20 gs zuletzt in Müh. eb. unt errollꝰe d on 8 a ist 2c. und i 1908 ermin auf nnden ein. Sr Georg Edug, ür die Geschmistenn! 2364] O mtgericht thescheid rund n egin Unterhal er fentlichen iu bestell en Geri uf · Ver ,, unter der ne (. 4 Kunt n Ma auk 9. 1886 in S er Artikel N es Stadtgem ö in der Grund aal Nr. 50 . Vorm. O Samsta n. 2 rezesse vom 16 rd Frase zu D nta 5 Vie E effentliche B ö arteien ung, mit d des 5 1568 alt seiner bekannt Zustellung w en. um richte zuge⸗ W Henn, ei den Klagbet r der Begruů ö zuletzt in S Josef, geb. 39 n, und⸗ Reinertrag von 5 28 231 . Be mn der obengen bestimmt. An Uhr, im n ef. den 1 Oktober 1854 ö Juni 1354 re dorf aul ij . des Leutn ekanntmachun chuldigen zu scheiden u em Antrage d B. G.⸗B. Cha ie,. ird dieser 9 Zwecke her asche s ulde nschließlich 13 rag für 3 do . Alfons, geh ittenheim, ist am 23 eranlagt. D b, 11. A jährli nem Aufgebot ens ergeht di onen des S ahaber Gläubiger w. § iI70 B. G vpot het von mn Eh n Remo, hat di n, von Wiesb wig Boeck, Recht agten zur ären. Di agten für d Har. en 30. Apri ge polgen Hatte eil die Erfü Amtsgericht . t das geb. 10. 5 . April 190 er Verstei rlich zur otstermin e Aufford weinfurt Termĩ erden auf G. ⸗B. b n 7 Tale hemann ert e am 5. S aden, zu ö sͤstreitz d můndlt e Klägeri en des Köni e, Geri ril 1907. iche e. Klä ällung i Hamb . 6) . elbst, 1883 in B agen. Das 7 in d eigerungsverm und die Obl e ihre Recht erung, spãt er mine ihre R gefordert, spã eantragt. ) 25. Aprl rteilte Ge eptember 1966 1 Zeit Landgerichts i or die 1 chen Verh rin ladet III9 niglichen chtsschrelb n Verhandl ger ladet den n Hamburg urg J rechte ls, Ulfons, geb n Baller. Si tf ih , en d, n , w fes tiene ch , n, , , , nnn hr te tes i e , . w gba rs n Prenjh , , J an e, . n Bede gie , mne. ö. ; . 1 afel. gibt der A ch einge⸗ oserklärun orzulegen anzumeld L ung erfol elden, wid em oh ies bad raftlos erklaͤ unter Juli 19 nzlau, Zi er des es Die Fi effentli II in B vor mburg, Zivi echtẽstreits zur mund. ) Mu ft 18835 in B Berlin, de ushang an d Schwein g erfolgen wurde widrigenfall en obsens, d gen wird. rigenfallg . en, den 2 M rt. (ktz. 9 dem Aufforde 67, Voꝛ immer Nr niglichen Pro Firma J che Zustell erlin. dem Hol vilabteilu vor dag ; tan , , n eis nel. , gor lüb nnn 1. ai leg . fan g, em e ö den , l nd . GNRönigliche Arg g, bitt. 6 s6. / 6s; e ,,,, . , tnt. ,,, n n en 4 zuletzt d geb. 12 es Amts gerich 7. Ka. Mai 1907 1 Königli 9J. [12367 s Amtsgericht . enen An bei dem uhr n Sauer 1 ichtigte; er in , orderflü , 3 Er mag, 7. 1883 7s6l6] icht Berlin. W . 1. Amts 261 gliches Amt n. * t. Abt. 9 i,, , nn,, ,, actes wagen, e n e, , , in . Peter Au n Hoch ) edding. Abtei (T. 8.) ger gericht. Das Anfge gericht. Durch A ekanntmach 6. , ee . Zuftellu estellen. Gerichte aurateur Hub. Bing in in, Te, genf ffentlichen ttagẽ 19 tag, den 27 . t J Der Verl Aufgeb eilung b. U lõdll Met hsieder. f Sr. A gebot. Wilh usschlußurtei ung. 5 unt gemach ng wird di um Zweck zu. ahne bel ub. Hah oln, kla Carl nebst Zustellun Uhr. ⁊7. Jun [ 9 Wi orf. guletzt ang osef, geb. 27 haft erlust nachbe 3 ot. V A olgendes Auf mtsgericht Dil helmine Pauli eil vom 77 F. 1706 Prenzl ö eser Aus eckt der Gru annten W nen, früh gt gegen de adung ber g wird di Zum Zweck Bisel 2 Eugen i ft 1. 1888 life ht zeichneter Urkund das . Gastwirt Wi ufgebot bon Karlsd ufgebot erlassen: Bruchsal 22. Mai 1832 ne Helmri Aprii 1307 z zlau, den 3. 1. 06. zug der Klage k nd. Warenli ohn. und A er a g hsrn m, Dam bur annt gemach eser Auszug d der = ) 1 Ibelin Koc P 2 ö rlsdorf hat en: Der J hat h erkla in Unt ch, unehel K Mai 190 ge kostenfäll ieferun ufenthaltgort jetz Der G den 27 t. g der l 16) er daselbst, ns, geb. 29. 10. 1 der g Antrag werden en ist glaub der , der an m Koch 11 207. 2 4. Marz 18 bean ragt, f akob Wesch . klärt worden. 1 ermhaus bei elich geb als Ger Bi 7. des B ge und vo na, mit de altgort, auf erichtssch April 19 * . ia, ,,,, diese Urkund e fe eb hr . von its wei 15 , eng , e , n, m. iht saretber Ml h ie, Tn ute, i ig td rn ö , lle . ) gen die i ng aufgebot 1den zum Nidda“ aft . Vo en gegan ᷣ. at d ach Amerik Sdorf geb ollenen 6 Januar nkt des T e 11969 zer des Königl. o Zins zur Zahl reckbare V ge auf Zivil ; mtsgeri . 1h , . geb. II. 9. 188 Schi n Ie n og ner nämlich: Zwecke G Sci na miih. a. eschtsß⸗ md K genen tte, fer wohnbat , nn, ,, 0 . 1364 fest odes ist der 2 . Seff niglichen La bels Ren leit dem k lxz5] ilabteilung h chts Hambu zuletzt 83 Fimnil, geb lss84 in vir von I00 M. zur Heimzahlun, Wit ephtember 589, Nr. 7 Über neh ju für tot zu en Bruder e,, zuletzt Jin Bas . 1967. gestellt worden er in . nn, ,, Zustenlu ndgerichts. Recht eklagten zur Klagetage. Di Al 3 4 13 In Immobi . g. . 195 st, geb. 13. 9. 1884 in Ki 9 e en shhenthöhsgon bestimmte 40 / ng mit dem . . dap lautend auf Hh 60 S, vom wird auf erklären. , Wwe , Abteil srstliche Amtsge . 1 isfeld, gebor rige Hilda An ung. 65 ssfreitß vo. d mündlichen 5 ee Riffe. H obiliarzwangsvollf bach. ju , , n Kiffis. Ri Taler. Ant or n f, ger f;. k deinrich Ban , mn, r,, w ung für Zipl gericht. lhre Mutter ,,, na Sophie Holhn mmer g as Königlich ai fe, ee, g, R duc e vollst eckunge . ; t dasel bf geb. 9. 7. 18 ttergutsb ragsteller: at. Rr. 1405. stwe zu Ni d 30. S er 1 och, den 2 spãteste erscholi (gez) M prozeßsache Bãumert in zie ledige? Lai 195 lumert er mitt 73, a Ants des Y echtsanwal ker n Hen sachen des 15) * elbst. 84 in Nied 2Idi esitzer in Pakoglar Graf Le S39 kund u Nidda, be autend a eptember 1 uhr,. v 7. Nove ug in dan h orgene . r, . in Eisfel ge Räherin Fri vertreten d lichen 395 9 Uh uf, den 2s gericht in kainz be d, dn, e ü, Glaub Adam ; 4 e,, Karl edertrau· v A4 dYssigen Ba slaw Err e, T. wird auf antragt. De uf Louis Bech Aunggebois or dem dies eit mber n On dn! Gena, den 3 , den Kutscher A feld als Vormü Frieder fe urch e, gute un r. Zum Zw Ir (o,, Fitta rtreten, gegen Su eee gn iger. durch . . Karl, geb. 24 om Jahr yer Cifenbahh Diensta gefordert Der Inhabe t ern otermine itigen Geri Vorn Der G Mai 19 gt: Jausen ugust Hei rmünderi ntonie annt gem g wird di Zwecke d h uf der D gen Matht & Prob . 1h Bab daselbst, geb. 24. 9. 1884 in O Ser. Hs e 1801 Se nanlehengobli mittage g., den 26. Ne spãtestens i ,, . zu melden, wid richt anbera erichtaschreibe 07 haubu letzt unbeka eim hõfer nn, klagt ge Eöĩ acht. eser Auszug d er öffent⸗ aft und jetzt onnermũht hias Schult st in ö , ien geb. ö k , , ,, n. n ,, , , n,. . 9 n r, ü. Irn nen ,, , n, den 18 Aprt ben mne T, e gr 6 ,,,, , . 66 M. st, 8. 8. 1884 in Ott zu e 56 Kat. Nr. 11 757 u. 10 687 zu . 249 7b, meld aumten inf eb; dem unterzeich 7, Bor⸗ vermögen, er er Tod des 666 e, welche nn 12366 As. Sele ner en Amtsgerichts: , . Eimpfan agter der 9 unter ber Gert . 1907. des Heff. nun Verhandtu ufenthalts, S l wohn . . amn geb, mr er, , , em, . rm m , di ö n ten Gericht . gd alen , Durch ; J— k . rihte hreib? r n de an . o, Ine nen nn ber n n n wude, . 12. 8 ndler in N gsteller: Juli ö . e Kraftl ö rkunden v ne Recht e B termine d orderun iu ertelln ; Ausschl ater ‚. zeigewohnt ha m 3. Juli n der III99 r des r, om Juni 18 gesetzes zu ; Artik ö * 15 Bau lsS84 in Stri 3) de euruppin ulius Sechting, 866 Nid 1 anßu. n , , , & ren,, spaͤtesten vom 24. Apri ußurteil des . habe u bis 1. N . Oeffe des Königlichen A 5 zur Zivilpro el 80 zulegt err. Albert, geb. 1n rüth, ver er 46d ige fur bei ing, Holz⸗ . den 29. gn * Urkunden , Ver e 3 36. April r, , zu e . geborene , 1907 ist d unterschriebenen Geri . urteilen, ihr 6 Antrage, ih nd daher als 6 Der r, g. Zuft ell mttzgerichts. Samẽõta Juli 1899 berührten G zeßordnung 17 Go st, . I7. 4. 1884 in T Münch Pfandbrief der 36 per 1. (12 roßherzoglich H ril 1907. gen wird. richtsschrelber G s n. erklärt. Al chuhmacher H . am 12. Au erichts I . TWbengsahre al er . kostenpflichti r land), Pro n, C. e , . II. I. P. 202 10 ine den 15 egenstãnde auf , , ,. agedorf. An chf or,, Ani sos Ii Hissiiches Amts 1lz30 err, d, d e,. . ,, n, ,, ufs n, ihk , , ,,, r en e. well bh lil, n . , ,,,, 2 / . teller: it E N ereinsbank Die S A z gericht Ni . 6 Vaum ann. chts: ellt. 9 ist der 3 rks für jährlich 55 te jahres f eine endeten früh Cöln, fl gter: R eim (Rhei . 110, anb roßh. Amt Vo * 18 ga leg daselbst ert, geb. 4. 8. 188 b. J. r: Leopold Erl r. 35 432 nk in A Schaumburger? ufgebot. idda. Der Ack Auf Hanau 1. Dezemb tot fofo 25 416, und ällige Geld m voraus a er in GCöl agt gegen d echts anwalt n. Anordnu nberaumt ggericht daht rmittags . ail fegt, Sl geß. 6 isst in , gi . n . n, z. zo. 1. Inttat . , i. Schl d ur 13 im en fahl, , n, ,, , . n n n mn, ,. ,,, . ier, mm geb. 6. 11. 3 o/ ich ju Stadthagen .J. gt, die v us Prinz . i , 24. A streckbar und 2 rückstãndi erte · 1906 ü auf Grund de jet Becker der off ericht⸗ ie hierm * . 15) Kun st 1I. 1885 in Be Ber f 3h oso igen Pfa n Fischach G le B Nr. 1881 der R verloren gega agen hat das boren am 20 erschollenen 1 zin Desserath bath 123: niglichetz Amt pril 1907 klant zu erklären as Urteil gen Beträge] 1 über 4 nd dez W unbekannt wio ab entlich geladen it auf . e 1 ; 3 d. liches Amtsge 4 . laren. ? 1. 00 4 echsels en Auf⸗ wesenden S en Zustell werden 4 mengch, 2 Alfred. geb. 18 ndorf. zu , ,, , ndr rg, der Sid e, . über , ,, e. Sin! horn am J April 1860 ) Clissketh Kri 9 .. , hr ,, , , . Die Klẽãgerin w n. , ,, e nnn, een n, , ,, . alle zur . 10. 1885 in Di 5 Ser 57 Vit. .* er. 7 Lit. ER eutschen S irkunde wird a S beantragt gener Eisenbahn. Desserath . Februar 3 Matthias en, pon urch Aueschlußurtei dan . Fönigliche . z adet . . an auf koste im Wechfelp Protesturkunde ober Main r wird diefe Lad unbelannt . , Dir. . ein s s irn f e e, ö nn öder shate Felgen, seflitern. la tee ge , rg e, a6 . h r nn, , , , . de te; en n. n,, , ö 3 ä, den gs, uns belaut pflicht, ist abwesend, we nnten Wohn- schrä . ftöbank, elngetr rief der Bey ht 109 , ittags A0 i. 25. Janna estens in dem a auf den werden aufgefy . Vie bezeich nbast.; , n,, . st die Aktie d ichneten Gericht ff ö Nr. 55 O7, Vor in Nordhausen 3 Wechselsumm zes Beklagten orhůnfig enen An⸗ als G Bergk 307; ne, , n , , , ir dftz f , ae fen gen alf. Ferner Dm ,,, Ken o uh e S se rt gh i, r g es ef in e dr , min Lehn, wird d . ren,, . r, , ,, 36 8c mn . eil , m,, , e ö. 1. * 3 ö . 64 ö ö 9 ! ' 400 er des nt, . 1907 e,, . ö e fta Webr. Rent Al zug doo . ,. Se aft mit be; chte n n, d, dee. 6 becban en bor dem ö e ne den. . . . in e e, , ihne . ; 3 eser Autzus ha offentlichen * e e Binn ; ele n nn 3 seit dem 10 6 ee treffenden ecung der die , m , . des 56 ang in perßz ir ntragsteller: 8 . it. R . enfalls de en und die , ee. r, ie To n Aufgebotetermi nterzeichneten rn lberfeld , . für ß er Ni ordhausen, d r Gier rns , Rlãger ladet eit den Kla Wechfelunkosten Ja; mtsgerichtz. ö Verfahren höchsten Gel enannten 6. April] th er 400 lige chen, erese Thies er Termin ren Kraftloserkla kunde vorzul ne Aug? eserflärung. erf ne zu melden zericht g xoniali 24. April 196 os erklart m, tebuhr, G e. en 30. Apri annt bandlung d den Beklagt gezustellungst n nebst 3) U 8 das i dstrafe u licherwei eken & W * , ,. d Ri vom 16. N iklärung erf zulegen, unft über 8 rfolgen wi widrigenfal 2365 gliches Amte geri 7. J 12346 Gerichts schreib ril 1907. Handel f es Recht? f gten zur mi age. D nfall⸗ . * derselb m Deutschen R nd der Koste eise Rr. 225 24 echselbank i er Bayeri uteln, de opembe rfolgen wi zu erte Leben rd. An J. 5 Amt gericht. (12346 chreiber des K ndelssach astreits t mündlich⸗ er und * . 7 n Munch rischen den 29. April r 1967 fäll rd. zt eilen ver oder Tod alle, well In 1 Berta Abt. 16 Vi. Oeffentli önigl. A auf d en des Königli vor die 1 en Ver⸗ nvalid 3 ülha! . mit Beschla eich besfnd hen des der Sbe zu 200 M J nchen, Ser. 24 ypo. . Kön 1907. t aus. spätestens i mögen, e der Versch W ufgebotzs⸗ nutmachu . Die West liche Zu mtsgerichts if den 28. J niglichen Kammer itãts ö. den 30 g belegt w Ver rpräzeptorꝰ ntragsteller: it. HN II235 gliches A zu im Aufgeb rgeht die ollen ü helm C achen des ng. gesellsch deutsche stellun mmit der Juni 1967 andgerichts r für Ver 216. Ber RFaiserli April 1907 orden. n um Au witwe Karolt er: die Erb 2 gliches Amtsgericht machen. otstermine d Aufforderm ist d arl Bartel Handlungs ö aft in C Bodenk g;. 1.0. 17 G Aufford Vormi ts in 12615 er ö . ; : gebilfen Hei bren B in a. redit . A S o/ 3. Gerichte erung, ei mittags n ] Un liess erliche Erste Staat A. Schaal ustz Schaal, G ne Hiller in U en In der Auf Daun, den 12 em Gericht An J i sch Urteil d s in Hamburg, n Heinrich orftand. Br Rh. gef Anftalt! tien. Zweg jugelaffe nen * einen bei gs 10 uh Bie biesjã . 4 zanwal Mari n West „Ehefrau det rach, steller K gebotssache 12. April yt Ant Mai 1907 es unterzei g, Asylstr r. Schni Prozeßhev gesetzlich v ktien⸗ ecke der öffe nen Anw ei dem r, lu esjãhrige . In der S alt. rie Hiller, ledi orange. N. Y es Christian au ommerzien Simong h Königlt il 1807. Kredit Ba er am 10. 2 zeichneten G aße 11, 4 M hnitzler in A ollmächtigt ertreten du der Rl. ffentlichen alt zu best gedachten ng der ge ordentliche S . Zuůrbuch trafsache gegen eb. Hiller 9 g, on n 8 Nordamerik. f Kraftlogerklã rat Walter Si at der Antr 11981 9 ches Amtsge Na ank, Aktien April 1905 erichts vom n arig Herm achen, klagt 9 en: Rechtsa rch 8 age bekannt Zustellung wi ellen. Zu S . e Sek rtionsy . . den E eb Karl Hill g., Olga Smit rika, tragenen ; ãrung de tons d ag⸗ 6 e r h. 2. amen von F gesellschaft i on der 3 etzt in Mi ann Fra gt gegen nwalt öln, de gemacht. ird dieser A m ektio ersam 4 1. Zt. , am 6. ssendreher E * er, geb. Roth er, diese in S b, Witwe, Versi 5 Aktien d r auf seinen N en Antrag h er Bureauvo fgebot. gestellte, mi n, , , ,, Hambur entral · Duld lwauker, S ni Vigier. K den I) ꝛc Hintze, G n l. Mai 1896 r Ausjug n IV d 96 1 . 1882 in Mülh mil Yen hof S ern, Gemelnd wel ion, Tn big Herungs Aktie err Hal w li dl den wen einge 'ausen hat alg ssteher August 4. B. Io , , n. Gl nt. En re dar g. n , Tenn der Ʒwan tea: Wizconf aufmann, zu. Il? Gerichtsschreib . Met er Nordd ö. 6 e etzung der Wh . und Aufenth ausen, Mechaniher in . , Ra ,, 6 g 122 zurkckgen ne e sffch finn d Ccfen Trancporr⸗ ledige Charl Pfleger b Boedel in Jon Gin al ers chen e nern, dindossam dre aus. w nigl. Landger! gsbollstreck n. 3 ꝛer rn zu⸗ Ilz336J. treiber des Körigli all⸗Be eutschen : 6 = ; tte enantragt. n Non Einnablun Interimesch ent des wegen eines gericht woll ckung, mit wegen Die Fi Oeffen glichen da findet a rufs e . Yinsha cf. Strafkammer pflicht, ist die e , in Mainhardt, Li etzingen ö nl! n . haben. e da sich , . ieh an fn 20. —ᷣ. Wilhelmine gt, die verschelln Taufend gen auf eine ein Nr. 474 genannten Kla ns Ge rem die Bekl dem Antrage: ie Firma: tliche Zust ndgerichts. mitt m Monta 9 nossensch . r n n. f g ,. des Kais. r. Be⸗ ehefrau in hu ing Laich, geb n. See Alber feld, den . 12/od. e Aktien wieder für tot zu 1 1551, zuletzt Woeseler, 2 r n. kraftlos . ju nom über die vos fe der Koften 96e von 3225 0 agten war,. Projeßbevollmã 4 e , . 50 163 . *in 3 ihr g, den 27. M 2) 1 a. 1903 ar gerichts . Therese 166 Karl Roml omig, sHheir fer nil * April 1907 wird . äaren. BYie * wohnbaft in ö. urg, den Z. Dirt worden. nal Mart Mit reckung ju d Zwangsbolsst 6 Kosten n en llagt gegen Fra ligter: Rn, g N. in Ta d, e, e. . 56 Erfurt in 3. er, Rach⸗ t m B. April urch Beschl geordnete Tan in Kasser raun, geb. R g, Konditor d II25699 9 Amtsgericht. . 1. Deze rdert, sich spä eieichnete Ver dl Dag Amt at 1997. , ulden in dag reckung, die 3 eser menade 41 Fräulein Luth ganwalt W eldorf, 1 9 Tage sord o, statt. ogels Gar: we e n , n ff desfelben Kellah er nn, enn fn ort · An Bertan Abt. 16 ,, . idr ge t . de ge nn aach g, e ng , man, , . Heyl, Pier Pie nererng ist wie en, . Erste Staats oben worden geb. oratorgwitwe in auline Jobst mannsehe· abe 11. d. Mts ntmachung r unterzeichnete Mittags dem auf d 12350 ung für Auf mhurg. Aachen B aße 2, einget rundstück agten als ge Sort, wegen H bekannten Ben Neuß, Pr 3) AVbnahꝛ bericht. st wie folgt: . anwalt. t Romig, Ob n Urach, und Wilh. geb. Romi er 19 000 46 abhanden ; aumten Auf Gericht E12 Uhr, .. I für Aufgebot sache den and 8.5 B getragen, im zu Aach genständen, mi Herausgabe vo ohn · und 1 ahme der ; ann ee m. ĩ ) der 45 eramtsbaum. lbelmine g. Düsseldorf ausgestell gekommen die Tod ebotstermine Iimmer Nr 7. d In de n. . Beklagt latt 3355. Grundb en, urteilun mit dem A von mehreren? Auf Jahres rech om Rechn ——— ö. ige, g meisterswit Nüßle, B orf, akzepti t am 3. 4. 07 1Wechsel A eserklärun ine ju meld r. . am B m auf. Antr y, ,, , 535395.. Die Klã uch von Vert g der Bell ntrage auf ren Mobil 3) Vo nung pro 1 ungsaussch 2) Auf . 86. ber idr m 1. Mal 1902 we in Caim, ellin, zahlbar w von R. B uslunft über 1 erfolgen wi en, widrigensl n, ge. Ludwi ntrag des Gel lichen reits vor di nündlichen V lägerin ladet an rag vom 6 8a zur ? kostenfãllige . ranschlag der B⸗ 1906. geprüften gebote V . er. 32. git eu schen Hodenktedin ausgeloste fai der Deutsch tam 247. O r, Hermann ruck erteilen vermög eben oder T td. Un alle. il Nr. 47, eröffn ig Deß hier elegenheitsarbei 215 Landgerschts e erste Zivil erhandlung et stände. Kläger! ktober ig) Herausgabe d Ver 4 eo 1896. Verwaltungel n seller: Joha: Nr. 751 96 reditbank in Můͤ nd · Berl en Bank, M bei der D Isaae im Auf mögen, ergeht di od der Verschol well loserkläru eten Aufgebot gbe Osterfeu eiters O ktobe in Aache immer des des und kan ägerin ist von d entnom er durch )Wakl be ; gs kosten der Serti sachen 3 erlust: u Fu d Westf. ohanna Jüngst oz zu 100 nchen, rin, den 4. M Tauerstr. (3441 wvoßttenkase 6 gebotatermine die Auffonder vschollene⸗ Nr. 381 ug der Einl ots erfahren e,. Aufforder ro, , Zimmer J König. von n Beklagte di em Vertra menen Gegen⸗ Ausf ejw. Wiederw on 7 ) ustellun n 2 ö f., gst, Gerberswitwe i Antrag / 1. Der Pali ai 1907. IV. 4. 1. 07.) Urich, den 23 i. Gericht A erung spãteste firieil d 51 der Ep nlegebücher Nr chust Kraft⸗ gelassene ung einen be er, auf den barkeit O, IS abwe ie Herausgabe ge zuruckgetreten 5) . zur Vorp ahl der Kom 12349) gen u der l. asd der Versicherungs e in Siegen in (126589) Pfal üeipräsident. IV. E 2. Rönial pril 1907. nzeige zu mache Nie h s gam e (g in Brem. S5 883 und fel r, Anwalt zu b em gedachten k mit der zur et des Üirtensg 6 und vorlã durch 3 stell beiw. rr, . der r des Im We Zwangs verstei J 9 Ih für dag deutf öschn Nr. B d n Sh ict .F. D 11982 igliches Amtsgericht . . ezeichneten Ein Bremen v e, sind durch , en Zustellung e n. * erichse zu. das . Ber te Klägerin r n,, donn vertretenden 2. von 2 6 8a, n. n n ,,. n goꝛstpersonal er Sterbe. E. Unter Beru iwigshafen am si. Der Freisteller Auf gebor Hen. geb icher für 2. Mai 1995 a n,. wird dieser 36. weck. der 16. dnigliche , 2 een, Dir a . 2 der Köni ö ustraße ? beleg⸗ treckung soll d de f in Tübingen eschrãnlter a n , ge bucht geben , we. auf S 3b hein, Ghestau Marla er Barthel gmär ene, 3. Mai 1907 rafilos erklart Der 3 den 23. April lug der gelage . 1997 gericht n . er annum itglieder der Setti n . irc e bete g n nn , in bef ö. nn, debengv , . a, , beantragt, die gebopenf ieee Plewa und im er Gerichtesch . 5 1093 6 der öffentlich Voꝛmittags felder auf de , tel. ene, 299 des Versteige att 64 zur 3 i von chrankter hastpflil eingetragene G ae g für über M 100 mlerer Bank S nt, daß der 1 Schwalde, ju verschollen a in Tschesche i ; Fi reiber des A Brüůssel des Königl. der Klage bet en Zustellun 9 Uhr. 3 n Ert stsstatuts hi er S8 8 be zu, dieser Ver⸗ e t d n Münch pflicht mit enossensch 2 in V erie 8 Lit. E Rr. oige Groß Wa nuletzt er e unvereheli n habn (12368 ürhölter mtsgerich . (12165 ler, Gericht Landgeri ; TDü sseld eẽkannt ge g wird dles um urt. 4. Ma zierdurch e zw. 2 des eingetragen Archltelten , 3 er laut en, d. d. A lt dem nun aft mit udwigshaf Verlust gerat Lit. E Nr. 808 iroß⸗Wartenbe wohnhaft in T elichte Rosnn Varg B Sekretär ts: f 1 Re richtsaktua chts: Bec orf. den e, leser Aus⸗ . 1907 ingelade es Ge⸗ ö. Grundstũck 6 Schroeder in B den en auf den Fi ugsburg, den 1 . Sitz afen am Rhein 2 ist. Sbdo peichnete . für tot scheschen im fi h urch Urteil enn nme hin ; Al er Fabrikar . Zustel ö er, Gerichteschrẽ April 1907 Der Vorftand . . Jerich tags 10 uhr 2 Juni , ö. , n n ge hei rf, 18383 23t36! S ö e liner 4. Mai 1907 Hätestens in d ,,, Die eutigen Tage si . , n , n i er . 11805] O rel ber des L zniglich 1 straße 12 inn der hf gun f das unter 07, vorgenannte Ma Post Bobinge zrster Mart 4. Der V üddeutsche v * J. Vormittags em auf den 6 auf gef orbert· a, der 2 41 folgende Urk en Gerslchts echtsanwalt eisenau ver dritter, frü of. Der G eff eutliche 3 en Amtsgerichts. * St mmm erniem ; 16, Zi zeichnet s) die Lebengr lar Eck gen. Antra 1 b erlust d odencredi Geri gs 10 uh De 4 gl, 67 4 echsel vom kunden: vom Weisb Jost in Alzer Proʒeßbevoll: früher in Karl uchhãndl ustellu ts. * K WGrfltende al. ö. versteigert , Zimmer Nr ij Neue Fried e der B ebengpersiche „nun in Augsb gsteller: briefes unse es nachsteh reditbauk ; cht anberau hr, vor d zember 190 vo zahlbar m 30. Novembe p rod, Buchb lzey, klagt evollmächtigt. rlstraße 145 er Ernst ng. 8. C. 80107 2 . er. steuerrolle . tach R 3 115, 11I. S edrich. ayerischen erungspoliee n. urg Serie: res Instituts enden Zr Yo igen widrigenfalls zumten Aufgeb em unter eichttn n Geunst Sch am 15. Feb ember 1905 ü zo sich aufhalt inder in * gegen den gter: Wilh. Kehre Projeßbep Bolm in 83 o 1. * 6 * ö. 28 42 de tockwerk München Hvpotheken. 3b Nr 58 Lit. E N wurde bei o igen Pfand⸗ alle, w die Tod gebotstermi jeich i fried Becher enk in Hilde ruar 1906 über für den? end, unt liey, j Johann ge ren II., S ollmächtigte: ũsseldorf 4) 9 * m. a . wohnhaus w, daz Grun tn 22 der Gebäude Glase vom 7. Nove . und Wechs S595 München, d Rr. 177 699 uns angemel schoi welche Ausku egerkla rung in ju meld h echer hier; Hilden und gezoge ausgesfellt Al n Beklagten i er der Beh etzt unbelan gen den Paul r. Eichwed gte Rechtsan i ) Verkij * unterkellert t 2 linken S . aus: a. V ude . 2 rmeisterssohn X . er 1891, laut elbank in den 3. Mai 190 ,,, wk det: ollenen zu . uber Leben erfolgen wird. abi der Wechsel ö gezogen auf Gott 1 . am 14 * in den Hyp aupfung, daß nt üisseldorf. e ul Westhues e in Důsseldo nwãälte ; ufe, Ve é kan . 4 d enn Hof, abges titenfligeln i . ohn Antzagsteller: g wig. Veipe end auf. den (125 Die Direk ö 2 hung. vãtesten⸗ len dermögen oder Tod der M i n 2 Mon w,, Februar l j tte 122 auf d irz 1896 i othekenreg ster die fntzas t rn letz ohne Kean früher. Bea 0 V / r rpachtu sährlichem hi , , . Aose lwelse B n in vHilnchen. nn Tele ( Lande berg 6 2 Anzeige ju mach im Aufgebotst ergeht die Au on Hier set ö de dato, a go her zo00 40 . d,, , re, Wag Band fog er nt! . . der e . Wohn. 1 erdingun tungen, 02 36 AM. lutzungswert .. äiude, und ist bei und 6 er Josesa D ier vertrelen asermeisters. frů er Rechte an d Festen berg en. ermine dem Here ig, und , a0, eter Acker in ) Altey: Flur f w ers a n. vom I] 8g daß He Auf⸗ 1283/2 Domã ; gen 2c. 4 Grundsteue zur Gebäudest n 5250 M mit einem ünchen, eible, Glaser durch seine enn Insperr er bei uns a . den 30. April . den ür kraftlos = ] Kraft * S ‚. orderung vor er unteren Z. IL Rr. . Hie e, ker ˖ Au⸗ gab⸗ ugust 1906 ir, Die Domã omünenve rmutte euer ver jährlich 9) der . meisterowitwe i bristlan E ors, jetzige uf. das Lebe 119 Königlich 1907. Magd erklärt wo chulze mehr best 1112470 M Zehnbrücke, ein 65 verkä sschen Jnsti en aug d 3 Binde im Lan näne Zilly rpachtun 4 zur Grundsteu rolle ist es ni anlagt. In d Trenne am 29. Sept e in Versich rnst rener n Kanzleisekretã n. des 384 zliches Amts gerich . eburg, den? rden. mit d ehe, vielm nebst Zub eingetrage e uflich auf we, e, . in 8 dem Verla Fol ndkreise Hall nebst Vo g. . vermerk ist er nicht veranla 6 nachgewiesen 1906 r in München a ember 1906 v bis erung Nr. 59 36 rück in 6 ars Jesaias Nr. A. 7868 Aufgebot t. 1 e m e, . April 1907 in di em Antrage hr durch a5 ehörungen mn rhielt, jedoch alenzahlung Leipzig und P * 1898 , sosl rwerk Sonnenb eingetragen am 153. Juni . Der a ,, zablbare, auf iusgestellte, a on Justine w zum 2. A 9 nachweise genommenen Rltinerthof bei Der 2 . 2358 O Umtegericht A e Löschun auf Verurtell ung erlosch t und Kläger nur eine R von monatlt Bien unfe Juni d bis 1. Juli 1926 ö . München, an ei deinrich m 29. Dejemb idrigenfalls ugust 190 n kann, mo Fried bei D am 25. A . Di effentiiche Abt. 8 zung geno der wege unn ger gf c, des Kaufprei der sich bi ate von 6 d , neren Sttzu L- erlin, d in das 1 1 . . Bau er komm wir für 6 sich i rich Robe urlach gebo ugust 1880 ba e Ehefrau K che Zufrell . dösch . der vorerwa Beklagten, v aufpreises de bis zur v S. * gezahlt un ffn Sitzung fa orulttags reitag. d ö Ron gliches 3. 11. April 190 uch stell r alieptterte e gezogene geschäft in v enen, unter den angebli uns melden ländischen W rt Wentz rene Mattose Rurn ch, in Bon arl Jahn, C ung. gli ung der Ginf nschreibung ei rwähnten F n, Vorbehalten as Eigentt ollständigen Til hat meistbietend d dsaale, Domp a6 10 un- 2 . mntsgericht Berl st. . erin verschene . Blan koindoss. von Heinrich ersicherun gsbank unserer frühe ch abhanden ge⸗ 1838 vo obnsiß in K welcher seine e Rues Linden zu I. Projeßbepoll Sharlotte geb läger ladet d inschrelbun g einzuwilsigen Jerdt⸗ kann, mit d bat, weitere tumsrecht an d Rilgung Große 1 werd. aplatz Nr. 3 hi M. 12346 richt Berlin-Mitte. Abtei Antragsteller: rimawechsel ossament der, sicherungsschei für Deutschl ten Firma, Leh ge, dem ve, Straßbꝛr or fer call? lezten Jahn onn, klagt machtigter; . Mutzen. lung des R en Bellagten g iu. verfügen. ) die Deraue em Antrage ah len en nid Gern, Grnmte 20818 a 866 dierselbst . ö. .. lun 8 Die J ) Josef Höl über 1393 Us⸗ ferti ein Nr. 59 and aus st * eng⸗ erschollen 9 aus aus e, ist im Jaht h F. 3t. oh 9 gegen d g techtsanw gericht echtsstreits zur münd h gen. D R gabe der ge, den Bekl nicht erla ö C ö steuerreine . ö. Zum 3w. n sverste ellung 8b. nhaber vorb zle, Archltek 710 3 gen werden 359 eine E gestellten Ver Vertreters sein. Nach gewandert und sol p altzort, frü ne bekannt en Reisend alt in Alz bor daz G lichen Be er Knebel in Du zur Zeit be agten zur sof ngen Grserderlich trag: rd. za 718 in Anseß ecke der Aufhebu gerung. n,. spãteft rbezeichneter Ur ekt in München. Gotha,. den rsatzurkunde geen beantragt die Todeserkla dem seitens d * soll pi hauptung rüher in Bon en Wohn- und en Karl 907, Vo v auf Mittw roßberzoglich hand- Meyers Kl üsseldorf u ei dem gern fl n en Bisherige es Vermögen: 384 18 . herg ö. ng des in der ö. der Gemeinschaft 363 uli Jr . in dem unden werden Kuf— Yothaer v Mai 1907 spãt gt worden ärung wider d 3 gesetzlch⸗ 18603 bit daß der Gs in, auf G Aufent⸗ öffentliche rmittags 9 och, den 1 e Amtz. zu ver klassiker. Aus ntergebracht zvollzieher schlleßlich ger Pachtzins: 300 000 A . 7 auf F auf⸗ ger Leb ; estens in wird d en Verschollen⸗ gäwillt Beklagte rund der? ber n Zustell uhr. 19. 3 b urteilen gaben im en 113 Ba 344 Io . F 738430 ] (Berlin) gran m , 17 zu Lich die Kal. int gerich zu Vorm. 1 reitag, d ensversiche zemb dem au erselbe auf ollen und kör g verlasse sie seit d r Be. belannt gen ung wird 3 3um 3 uni bar zu erklä und das Urte m Werte Bände Nähere . Jagdpachtg 30 Æ 509 ten achen i te Můũ 19 uhr en ö St zerungs bank ‚: er 1907 f Sams gefordert, a perlich mi n, sie wi em 16. J Al macht. dieser Aus wecke d rklären. e rteil te von 120 der Auskunft, a acht eld). 50 8 (e tragung des ann gt Blatt n von, Lichtenh m Geschãft si nchen 1. Abt. . vor den [136d Stichling. . uu gebote termin' , . 2 uf Scheid ißhandelt ederholt b ult zey. den 2 Rdn ng er Keserr ündlichen V , n , ,. Der Zulassung ft, auch ber lein deg Mente e g, , ee me,, 5 , , . ir gg tg. für Zivil. d Au , erklůür ermin ju mel tags 8 Uh 2 k abe, mit d eschimpft 1 Mai 1907 lage Föniglich ,,, Bet olsstreck. Ohe reg wer , ; ( 3 Wi at vermerkg er Ein⸗ Aufgebot an der X 38, J. Stock d . em Pferdehã sgebot ung erfol J den, wid r, bestimmt in Dezembe en ihr em Antr als G Ru . str e Amtsgeri g. des R . eklagten 53) zierungsrat Kni 1, erteilt u usetzungen . und des Y. lhelm (Groch auf die N 6 otstermin ih uitpoldstraß es deuen Chemni ehändler Fri j 14 8 R welche A gen würde rigenfallz die Torr Olpe gef r 1838 vo und dem B age erichtsschreib dun kel aße 8, Zi gericht in Rechtsstreitz ur . Wag de bur, dnickenberg unser Rom * eingetra asermelstergß Emt e in Charlott amen Gericht agzumeld re Rechte bel d e, anberaumten fangt , Oststraße 17 iedrich August H 13 / or. schollen uskunft über 2 Zugleich er ie Torr den n,. chlossenen Eh dem Stand klagten II2374 er des Großher Vormitta mmer 24, auf Düsseldorf 30 das Königliche 33 den 22. Arn mi star. ö 0 r , Grundstũckg 9 acoby in K enbur widrigenfalls de en und die Urk em unterfertigten 1967 är; dieses Jahr 6 Ende Februa offmann in spätest en ju erteilen ,. oder 2h an 21 xe hid gen zur en Die Kläͤ esbeamten Ve : . lichen Zust s RO Uhr den 27. Ju . Gteue eg lierung * 1907. * hurch * Juli 10607 esteht, so u ,, München * ö vorrule en, mann i n en . von ihm ö an ju , g. im Aufgeboi ermögen, die 1 des Vn sichen da . vor die a gn, Verha r ladet B . prakt. Arzt . Zustellung. 40 gerichts. kannt ung wird di Zum Zwecke z 1902, en, Dom en baeinng. far di ( ö e nf, i n mr. we inh. e, ä. Kt rr, , e, . w w e, r reden eg g r , m, He s ln ung des Si nannftiafe id nn, , . Die e, 2 lizs?s r drm Damm 1 k te scht 0 uhr gsgericht sz. rd. awechsel Bernsdor esitzer H oustauz . ericht Ane r Vormit onn auf er des Kön iegfried L 1, klagt gen o in Bersin Sv. 5 dorf, d er Klage b 5691 Dom ee reld. 1 WM. . wert, pelstel mmer . Neue Fried ö Der K ünchen J. Ab 270 Æ ab fällig am erstraße 30, al er⸗ den 27. Apri 6 ung, einen bei tags 9 u uf den 10 nig⸗ früher i Soc win son gt gegen den K n SW. zer Gericht en 1. Mai 1907 e⸗ Die Dom vmänenbe [ bh / ib eigert werden . im dritte edrich, (11381] Rinitsrichier. . f. 8. worde ab handen gekom 2. April , , Dies v Gr * 1. Anwalt zu b ei dem gedach hr, mit der Au Juli unter d n Berlin. G m unbefannten 2 Rau n ani zschreiber des . für die Zei mäne Werbe ernacheung . 1 nid . a3 Grundstůch Ste, , Her Augn Mu Defsel. 3 ö. Auf * Antta men und bermut über I] eröffentlicht? D mtggericht. flellung wi estellen. Zum ten Gerichte ufsorde· sür er Behauptun neisenaustraße . enn gali 12375 Mahlke 1 wr Amtsgerl am *. don 8 m Kreise Die ; ö nummer . Grundst II a 75 qr Parzelle ber usiüger Joh gebot. F gebot dieses W 9 des Verlustt ch gestohlen 962 Der Gerichissch Bo id dieser Aus Zwege der off zugelassenen und rtl ich Yienst g, daß diese bei Menge, 1. d Oeffe ke . Gericht raltuar ggerlchtzs 10 U Gitag. den 1. . ab big er burg oll 26 euermulte m groß. Ez vehatu e eta e n, Heinri 8. FP. IIo7. 6 nbaber des echsels an rãgerg ift Ver B Au reiber: Vogt e , m, m entlichen b n Tn leist unge ihn, ar ge nn er Resta utliche 3 9 10 Uhr ler elb , nr, n.. anlagt. In und ist zu rrolle die 8 3 Aufgebot d rich Ochs zu M 6. in dem es Wechsels wi geordnet word das hat rauereibesi . = (LS 2. Mal 1907 age bekannt 1Zu⸗ von 20 50, sch n au den Donorar burg, Pr urateur Fr. Se uste llung aal, meistbi rselbst. Do Jo., Vorm 928 der Gebäud 1 Grundsteu rtikel Lit gen Landeskredi er angebll 3 denge⸗ 1 auf den 20 wird aufgeford rden. Der beantra itzer eter W Geri J S . gemacht. str c 6, mit de ulde, wege Jahren 190 zu 9 ozeßbevollu h ö Veise zu Fin 3 Sroͤß j ietend der mplatz Nr. * . esteuerrolle . nicht ber. 6 C Nr. I5 920 i tkassenobligati J gestohlenen 2 uhr, besti Januar 19 rdert, spätest Wimmer gte den versch leland in Kröbstut erichtoschreibe turm eckbare koste em Antrage n elnes Teilbe 38 * arburg a. E lächtigler Rech ißendorf bei ode. Wg, 318 achtet = m Stu eht es unte eantragt. D über 500 a . on Serie XV bei dem mmten Auf Os, Vormi ens KRimmer in Sohn de ollenen S rh (1238 r des Königii von 20 0 upflichtige V ge auf vorlaut etrangß Kaufmann grledi klagt im W echtdanwalt H XJ. Grundsten ct einc na. n nas r fordert, f er Inhab (Fünfhundert? III die n unterzeichnet gebotstermi ttags W er in Kröh ”Mesners amuel Laundge Königlichen Land mündl. Der Klã crurteilun ufig voll wohnh riedi ich Wil te ech selproye 8 dedell. In. gerreinertrag. r. 3 spͤtestens in er der Urk ert Mark) rkunde vo eten Gericht ne sein Re ohnsitz i storf, mit tochter Fr ej O richt Ha gerichts. Ron chen Verh äger ladet g zur Jah A aft, zur Zel ilkens, zesse gegen d 5 rderliches R 83 r*. 252 dem auf de unde wird auf erklart werd rzulegen, widr e anzumeld t Versch n Kröhstorf, dem letzte ani. In Sach effentliche g mbur s. önigliche A rhandlung d den Beklagter lung ntrage auf eit unbekannt * ijuletzt in 8 5 Bisheriger P Vermögen: 78 9 niz. N ee ee. ge,. Eh en wird? rigenfalls sie en und de ollene wird au für tot 3 n. bekannt Hambu en der Ehef ustellun Hallesch mtsgericht des Rechtost agten zur Beklagte vorlãusig voll ten Aufenthalt am burg 10 4 Jagd aqhining . r. 6 900 * ; ber emnitz, am 2 für kraftlog 1 auf Dienst aufgefordert zu, erklären. D. gege rg, verireten rau ih ö 26 hes Ufer 29/6 2 . bor bas Zinsen zur Zahl un ollstreckbare V is, mit dem e,. pachig th. Goss M (aua rznigl . 1907. ormittagẽs aq den A9 u svatester⸗· 2 n ihren Ehem durch Rechts er, geb. Ludwi en r n 19067 ** Zimmer *. hof in Berlin? Jrünz seit dem a gn ö i,, e der 3 9 Luskunfi, ; aus schlie glich . mts gericht Ab Gericht ĩ hr y * ovember 1901 R inten Auf nl ann Franz 3 anwalt T g, d ecke der öffe Vo rmitt r. 8, au n, 9. ung, daß . . April 190 / I nebst 60 5 Zula ssung u 1 auch aber die Abt. B. in * dessen S or dem unteryei x lägerin den . wege oseph Hüber replin, der Klage ei r . ZJustell ags 9 Üihr den te ten. Wech er Beflagte de . r T rrregie i Bieten, 1 Vora us se lar nn zu melden bangẽsaah anges er eich des derselbe e e, n, Gheschtidung. unbet ! Berliu 2. . wird dieser Zum r Upris ei en w 4 lUlbschrist er at . m 4 2 Alle, weich wihrlgenfalls eßten Au můndliche n auferlegten nhörung de 16 ladet den 27. April 1 Augzug Kläger jadet d über 11 nuar 1904, er aug, gegen Erhalt er Verpachlungsb erg. ar. ; Auskunft . ür tot JƷivilta n Verhandlu Eideg unb Ableistung Gerich Vie 907. andlun t den Bekl. U, 40 8 akze zahlbar au kund Dru h tung der Schrei obedingunger er Leben odg he enn 3 bes . des Rechtsst zur welteren 112 s6schrelber des land 6. g des Rechts 79 zur atzeptiert habe bezoge kfosten don O3 reibgebühre 2 ann 2 des Königlichen urg, Zi ostrelts ündlichen Ver. gen werden. f ., 70. ude vor dem andgerichts r r vor die Ilzö (l. 8 Lönlglichen A deu llahtellu r de, n Ver. m age on unserer n. Gormiti Dolsfenior mburg (3 Vie Fi offeut! i Hen Amtsgerichts. * , Anaggerichi Kun burg, den 2 er Nden ags 91 Uh auf den 18 vl. Eberts rma Aron . ?? Zustellun ö X 1 8, auf X order flügel e n. = t ĩ liche Regi n 25. April 1807 r vil n gin i fn c. R 3e en e fla 2 8 t 13 u Gl chr inf, h f,. k n 33 i . e ,. . e,. e , m us, finher In 6 lan en n Prin e 2. a wird dleser . der fen 9799 Knickenberg. vr n. arlottenburg, erh . n . ͤ den 24. April ug der Kla 9 Gel Marburg a. nhe⸗ 2 6 5 1 1907. 9 2 ist ö Au ie eric = gu men , d. * . De sig bestud ung 19 Van durg e e gehen, geen geen, e, i, . eee Ig a. X Aufrag en Eten oder X., er deten au J. —— der- x r .