1907 / 109 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

,

12601

Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft Erfurt, ö Grund der §S§ 11— 7 unseres SZtatu . 1 Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur 29. ordentl. Generalversamm lung Don⸗ nerstag, den 30. Mai a. C., Nachmittags 6 Uhr, in die Badegnstalt. Herrmannsplatz 10, er gebenft ein, und wollen sich die Aktionäre behuft Eintritts durch Vorjeigung ihrer Aktien legitimieren. Ta gesorduung: . 1) Geschäfts. und Rechnungsbericht des Vorstands für 1906. Bericht der Herren Rechnungßz⸗

revisoren und Erteilung der Gatlastung des Vorstands. Beschluß über die Jahresbilanz

und Verwendung des Reingewinns. 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

3) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der nächsten

Jahresrechnung. . Erfurt, 3. Malt 1907.

Der Aufsichts rat der Aktien Bad Gesellschaft.

je

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und

Betriebs⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der diesjährigen ordentlichen General. versammlung auf Montag, den 3. Juni , Vormittags 105 Uhr, nach Berlin, Architekten

haus, Wilhelmstr. 92/93, ergebenst eingeladen. Tages ord kung:

ö ; , mn. zer⸗

1) Vorlegung der Bilan, der Gewinn und Ve . sowie des Geshärtsbrrichts . Vorstands und degs Prüfungsberichts des Auf—

sichtsrats und Beschlußfassung hierüber.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

3) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf—

sichtsrats und Wahlen in denselben.

T. Gen graf narf J sind

Zur Teilnahme an der Generalversammlung in . Aktionäre herechtigt, welche ihre Attien entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Wilhelm

straße 46/47, oder

, 4 ö in Berlin bei der Bank für Haubel und

Industrie oder ö ̃ Herrn Abraham Schlefinger,

in Breslau bei der Breslauer Discoxnto⸗

Bank, ö in Hildesheim bei der Hildeshrimer Bank,

in Hirschberg i. Schl. bei der Commandite

des Schlesischen Baukvereins,

in Magdeburg bei der Magdeburger Prlvat⸗

bank,

in Meiningen bei der Bank für Thücingeu, J B. M. Strupp, Aktien gesell⸗

schaft,

in München bei der Bahyerischen Bank für

SDandel unb Indust eie,

in Posen bei der Ostbank für Handel und

Gewerbe,

in Rathenow beim Rathenower Banukvereln spätestens am 28. Mai d. J. hinterlegt und die

entsprechende Eintrittskarte gelöst haben.

An Stelle der Aktien können auch di? Bescheini⸗ gungen hinterlegt werden, welche von Staats, und Kommunalbehörden, der Reichsbank und deren Hilfs- stellen sowie von einem Notar über die bei diesen

hinterlegten Aktien ausgestellt sind.

Den Aktien sind zwri arithmetisch geordnete Nummernperzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Legitimation für die demnächstige Abhebung der

hinterlegten Aktien dient. Die 9

ulässig. en, den 1. Mai 1907. Vereinigte ö Eisenbahnbau⸗ und Betriebs Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Landau.

tretung der Aktien durch Bevollmächtigte ist in Geer , des § 26 des Gesellschaftsvertrage

(12596

Felten & Guilleanme · Cahmeyermerke Actien -Gesellschast Mülheim am Rhein.

26 Berichtigung. rer gathös“ Gefesenhaus

Aktien⸗Gesellschaft, Neunkirchen.

In der Bilanz oben genannter Gesellschaft, ab= . in Nr. fog vierte Beilage d. Bl., muß es unter ‚Passiva“ bei ‚Kapltalanleihe nebst aͤlligen Zinsen bis 1. April 1907“ statt 82 660 4 O4 richtig Leuten: . S2 266 M O4 q.

11468 ö Nachdem in der Generalversammlung vom 16. beiw. 31. Deiember 1906 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist und dieser Beschluß auch in das Gesellschaftsregister des Köaiglichen Amtsgerichts zu Köntgehütte eingetragen wurde, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns ju melden. ö

Bismarckhütte O. S., im Apiil 1807.

Eisen. und Stahlwerk Bethlen-⸗Kalna,

Actiengesellschaft i. L. Wilh. Kollmann. E. Marx.

12606

her ne gasse des Vereins für Handlunge, Commis von 18858 ( ftausmännischer Verein) in Hamburg. Versicherun ęgsverein auf Gegenseitigteit. Hamburg, Schauen,

der bei dem ble igen rn, gte zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

6berg, den 2. Mai 1907. . gaz fich Amtsgericht.

] TDer Rechtsanwalt Herr Dr. Max Georg Henke in i zur . bei dem Königl. Landgericht Plauen mit dem Wohnsi gelassen und in die Rechtaanwaltsliste eingetragen

lauen, 2. Mai 1907. e fegen des Königl. Sächf. Landgerichts.

Ordentliche Hauptversammlung am Sonn

abend, d. Ad. Juni A907, Abends s uhr, neh ld n, eee iridfisaer, gegn

1) Entgegennahme der ,, sowie den

die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge—⸗ ß a l r ist heute der Rechtsanwalt Max Adolf Schubert . dem Wohnsitze in Reichenbach eingetragen worden. n en, den 3. Mai 1907. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Kgl. Württ. Amtsgericht Waiblingen. GSekanntmachung. Rechtsanwalt Friedrich Heinrich von Großhirsch⸗

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichttratz. 3 Antrag, gestellt vom Aufsichtsrat des 58er Ver.

i2sio] ö ellstofffabrik Tilsit, 3a n n,,

Tages ordaung:

der Gew Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu.

Gewinnverteilung. 3) Neuwahl zum Aufsichtßrat. 4) Neuwabl von 2 Rechnungsprüfern. 5) Bewilligung einer Remuneration.

an nachbenannten Stellen niederzulegen: bei der Reichsbank,

Berlin,

Berlin, Pasen, Königsberg i. Pr., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, Anstalt, Abteilung Dresden, vorgenannter Banken und

Aetiengesellschaft, Tiifit. Tilsit, den 3. Mai 1907. Der Aufsichtsrat der

Der Vossitzende: Cornelius, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat.

hier wohnhaft, ist heute in die diesseitige Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Den 3. Mai 1907.

Betz, Oberamtaͤrichter.

ie Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ uch! K ammlung auf Mittwoch, den 289. Mal a. ., Nachmittags 1 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Tilsit eingeladen.

Der Rechtganwalt Rumpe aus Elberfeld ist heute in der bei der hiesigen Kammer für geführten Rechttzanwaltsliste infolge selben . . den 1. Mai 1907. K Kgl. Amtsgericht.

handels sachen blebens des⸗

g des Geschäftsberichts, der Bilanz, ö. . ar,, nebst den

ö

—⸗ tsanwalt Wilhelm Crone zu Hamborn . in der Liste der beim hiesigen Rechtsanwälte

2) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der 3 der Gewinn. und Verlusteechnung,

Gatlastung des Aufsichtzrats und des Vorftands, ist auf seinen Antra

Amtsgericht

Duisburg ⸗Ruhrort, den 2. Mai 1907. ö Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalte Dr. Wilhelm Lange in Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts—⸗ anwälte wird hierdurch bekannt gemacht. amburg, den ö 9 Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär.

onäre, welche an der Generalversammlung . hake! haben ihre Aktien nebst einem Verzeichnis, oder die über solche lautenden Depot⸗ scheine der Reichibank oder die Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung von Attien, und wenn sie nicht versönlich erscheinen wollen, auherdem die Vollmachten und sonstigen Ausweizpaplere ihrer Vertreter spätestens 2 Tage vor der Versammlung, den Tag r, . nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden

Mai 1907.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Becker in

Oldenburg , Liste der Rechtsanwälte ist auf ĩ t elöscht.

. a n Müller in Oldenburg ist ge⸗

storben und daher ö ö der Liste gestrichen. ldeuburg, 1807, Mai 1.

. J Oberlandesgericht.

bei der Bank für Handel und Industrle,

bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, bi ben A. Schaaffhausen' schen Kankverein,

bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, In Gemaͤßhe

9) Bankausweise.

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

bei den Zweiganstalten und Depositenkassen

bei dem Worstande der Zellstofffabrik Tilsit,

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. Die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, hat bei uns den Antrag gestellt,

Zellstofffabrik Tilsit, Actiengesellschaft, Tilsit. Brake, Burg a.

12611] ; . Zellstofffabrik Tilsit, Actiengesellschaft.

. 11000, Hypothekaranteilscheine

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gegeben wird.

zur diesjährigen ordentlichen Beneralversamm · lung einberufen, welche am Samstag, den 1. Juni

Der Aufsichtsrat der

1967. Vormittags 9 utzr, im Geschäftshaufe Der Vorsitzende:

des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln a. Rh.

attfin den soll. . Tages orduung:

I) Seschãftsbericht des Vorstands über das Geschäftt⸗

, , Gruerbs. und irtschafts.

und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1906.

2) e g des Aussichtsrats.

3) Beschlußfafssung über die Genehmigung der genossenschaften,

Bilanz, die Erteilung der Entlastung für Vor—

stand und Aufsichtsrat und die Verwendung des lig Kdem die Generalversammlung vom 7. April er.

lossen hat, die Genossenschaft aufzulösen und , ,, zu treten, fordern wir alle die⸗ jenigen, welche , , . uns haben, auf, öglichst bald bei uns zu melden.

1 ,,, befindet sich jetzt Wil helm⸗

Reingewinns. ö. 4) Abänderung der Satzungen:

12 Absatz 1 soll folgende Fassung erhalten: . Der g hh rl besteht aus wenigstens

sieben von dir Generalversammlung

ählenden Mitgliedern. Dle Gengralhersamm⸗ ö . die Anzahl der Mitglieder.

5) Wahl zum Aussichtzgrat.

Teilnahme an der Heneralversammlung sind 46 Aktionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Werktage, Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien 8d NN&

Bekanntmachung.

traße 28, II. . Gleiwitz, den 18. April 1907

Reitsch. Paul Kuezora.

bei der FKasse der Gesellschaft in Mülheim gr

a. Nh. und Frankfurt a. Main,

Bauk für Handel und Indust rie, 9 , . Darmstadt und Frankfurt a. M.,

sowie deren Filialen,

bei der Dresduer Bank, Berlin, Dresden

Rechtsanwälten.

und Frankfurt a. M., sowie deren Filialen, 112247] Bekanntmachung.

dgerichtg ei s Banlverein, In die Rechtsanwaltgliste des K. Lan n,, sowie dessen Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt Ernst

Filialen,

bei dem Bankögus A. Leuy, Cölu 4. ö r G en, , Ten

bei dem Bankhaus Deichmann C Co. Cöln a. Rh.

t bezw. eine Hinterlegungsbescheinigung der hi en, 3 eines dentschem Notars bei der Gesellschaft eingerei bt haben und die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Schubert in Augsburg eingetragen. Augsburg, den 2. Mat 1907.

12246 Bekanntmachung.

zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

1 et ungf 1 s Notare ; 3 9 . 1907.

e Hinterlegungsbeschelnigungen deutscher Hel, dene . hei Tier e d, f. Anl. nach ihren Nummern gin igftches Lanbgericht II. bezeichnen. J . .

fi he n am Rhein, 6. Mai 1907.

Der Aufsi chisrat. Th. von Guilleaume.

12241

et 2000 5600, 45 0½, zu 102 0 rücksahlbare, hyvothekarisch sicher - estellte An leihe der Joh. C. Tecklenborg ö und Maschinenfabrik,

Schiffs werft : . (2000 Stück à 1000 A, Nr. 1

der am 29. Mai a. C., Nachmittags 1 Geschäftslokale der Fabrik in Tilsit

stattfinzenden orbentlichen Generaiversamtmiung zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse

Bremen, den 3. Mat 1907. Die Sachver ständigenkommission der Fondsbörse. Hch. Oe sem ann, Vorsttzer. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Sen r perle , ndardwerkes, vorm. einfe gin b. H. Hannover vom 12. April 1907 ist die

chaft aufgelöst. ;

Die Firma tritt daher in Liquivation.

Zu Liquidatoren sind die Unterieichneten :. Referendar Ernst Hegewisch, Lüneburg, jetzt in

Ingenieur Adolf Perl, Hannover, t worden. irn in. alle Gläubiger der Gesellschaft auf,

lden. . Die Liquidatoren des

Standardwerkes, vorm. Steinfeldt &

Blasberg, G. m. b. S., in Liquidation: Ernst Hegewisch. Adolf Perl.

statutenmäßig zur Auslosung, was hierdurch bekannt

Zellstofffab rit Tilsit, Actiengesellschaft, Tilsit. Corneliug, Wirkl. Geh. Oberregierurgsrat.

burgerstraße 5 9, I.

Tagesorduun

Jahresberichts und Festsetzung der nicht garan⸗ 6. Invaliden und elfen en. für die nächsten 5. Jahre.

eins und von 37 Mitgliedern.

Die Hauptversammlung wolle beschließen:

Aus dem Reingewinn des Jahres 1906 sind& é 5900 zur Verfügung des Aufsichtsratg den Vereins für Handlungag⸗Commis von 1868 al einmaligen Zuschuß für ein in der Nähe von Walsrode zu errichtendes Erholungsbeim u überweisen. Der Vorstand bat die Genehmi. gung hierzu von der Aufsichtsbehörde vorher einzuholen.“

4) Antrag des Vorstands und Aussichtsratz der

ensionskasse: ; de en f in den Satzungen der .‚Ausschuß'

de Hauptvereing genannt wird, ist diese B.

zeichnung durch „Aufsichtgrat“ des Hauptverein zu ersetzen.“

5) Antrag des Vorstands und Aussichtsrats der

Pensiontzkasse, betr. Aenderung des § 74 Abs. z der Satzung.

6) Remuneratlon für Aufsichtsrat und Vorstand. Hamburg, den 4. Mai 1907.

Der Vorstand.

12583 Bekanntmachung. . ö des Corps Sausbau. vereins Thuringia in Jena Dienstag, den 2I. Mai 1907, Vormittags LI Uhr, im

Corps haus.

Der Vorstand. C. Stichling.

10124 . Ee wird hiermit bekannt gemacht, daß die Gör— litzer Wach und Schließgesellschaft G. m. b. H. aufgelöst ist und in Liquidation sich befindet. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, . sich ju melden.

Görlitzer Wach⸗ u. Schliesgesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Norbert Bluhm, Mannheim O. 7, 24.

11869 . 7 Gesellschafterbeschluß vom 1. Mat 1907 ist Herabsetzung des Stammkapitals um ö. S0 000 M durch e eng, eines kaduzierten Ge⸗ .

ãf lossen worden. 4 k elk . 58 des Gesetzes werden hier⸗ . durch die & läubiger . Gesellschaft aufgefordert, . ch bei derselben zu melden. . . ö zt im , i. Br., den 1. Mai 1907.

Gesellschaftshaus Belvedere

m.; b. H Der Geschäftsführer: Heinrich Dräer.

(12238 Aus wels

der Oldenburgischen Landesbank

mit Filialen in

Wilhelmshaven vom 3 April 1907.

in welcher die kurse, sowie di

Das Zentral⸗ Gelbstabholer auch dur SGtaatzanzeigers, Sw.

zum Deutschen Nei M 1O9.

Der Inhalt dieser Beil reichen, Patente, Gebrauchs muster,

Zentral⸗

ndelgregister für das die Königliche E ilhelmstraße 32,

Vom „Zentral=

Bekanntmachungen e Tarif und Fahrplanbekan

Handelsregister

rch alle Postanstalten, in Berlin sanzeigerg und König

Deutsche Reich kann du dition des Deutschen Reich ogen werden.

Sandelsr

egister für das Dent sch⸗

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) I) Anmeldungen.

angegebenen G Nachgenannten an dem bejei teilung eines Patents nach ziffer ist jedesmal das N Gegenstand der Anmeld unbefugte Benutzung geschützi. K. 320 147. Gt den Heizkanälen mit den

enstände haben neten Tage die Er⸗ t, Hinter der Klassen. chen angegeben. Der g ist einstweilen gegen

genbackofen,

Backräumen i Feuerung umgebende Heißlu E. Kienzle, Berlin, Linkstr. 37.

Heldelade Wilhelm gknetmaschine mit durch Zus. j. Anm. ; n Dönicke, Halle a. S., Hoch⸗

Brotkerbmaschine enden Kerbrolle

bei dem außer

vorgesehen sind. A und 14. 8. 06.

2b. C. 14 780. Eruel, Lage i. Lippe.

Kurbeln angetriebenen Kn D. 16266.

gemeinsamer Achse sitz Cöln, Alteburgerstr. 35. 23. 7 06 26. K. 223 240.

Kurbeln anget Knettrog. Max Ketter 15. 11. 66. 3. 4829. tichtung zur Bearbeitr Jus. I. Pat. IS4 56. Ste neschestr. 66. 1.

n. G. C. Karch,

chine mit durch . und fahrbarem er, Leipzig Reudnitz, Heinrich-

Muschelartig gestaltete Vor—⸗ n) von Teigstücken; stav Zabel, Dessau,

Aufjugvorrichtung für Hoch⸗ mit der Gasleitung durch Georg Adam,

Teigknetmas riebenen Knetarmen

ing (Wirke Franz Gu 5p. O6.

einen Schlauch .

B. A5 448. Vorri ssigkeits standes

124. tung zum selbsttätigen

bei Wasserabscheldern Anderlecht⸗Brüssel, Anw., Berlin 8W. 48.

Regeln des Flü für Gasleitungen. A. Belg ; Vertr.: W. G 3

B. 4 971 ekeimtem oder un kt.⸗Ges. f

fabrikation,

BV. 6682.

Kochen von Bierwürze

G. Mallebrancke, Gan

Pat⸗Anw., Berlin 8w. 13

N. 390598.

Flaschen befindliche

welchem die

1294. von

fabr feld. 1 4c.

Trommel zum Trocknen von gekeimtem Getreide.

erei und Maschinen·

Kreisförmiges Heijrohr zum

Bun lstete, Brüssel, u.

Belg; Vertr.: A. Bauer, 6. 8. 06.

ür Eisengieß Charlottenbur

Pasteurisierapparat für in besonders Bier, in mittelst einer Trangport⸗ Zellen geführt Christlania; Vertr.:

Maschine zur Dehnung ge⸗ r Bleche. Lewis E. Curtis,

C. von Ossowski, Beilin W. 9. 3. 12. 0

J. 9618. Mas z. Anm. J. S570

l, Vechta und 14c. „Eutin, Varel, Vech . indld Ce eodor Martlnsen, Pat.⸗Anw, Berlin C. EZ 206.

schlitzer oder gespaltene

JᷣI. eint,

Pat. Anw., 14e. zur Herstellung von Godfrey Benington Pat. Anwaͤlte Dr R. Frankfurt a. M. I,

Wellblech; Zus. Johnson, London; Vertr.:

Wirth, C. Weihe u. Dr. H. W u. W. Dame, Berlin 8W. 15.

7c. W. 25 353. Vorrli

2 2. K

chtung zum selbsttätigen

: s.-Verein der K’olonialwaren⸗Kaufleute 5 36 zu Gleiwitz in Liquidation.

164 128 700

esizet. Unkündbare tilg 15a 694 950

, , d.

1 J

Vom Vereine gekündigte und eingelöste

lündbare Pfandbriefe Fällige Darlehenszinsen , ;

d , .

. ,

d

——

Atting. Bilanz am 21. Dezember 808 am Schlusse des 41. Geichäftsiakres. Ba iin,

Unkündbare tilgbare Darlehen an Grund

bare Darlehen an Ge⸗

J w 7.

Aktiva. . Kassebestand. . 6 64 136 . Wechsel ; 8 460 679 ,,,, , Kontokorrentdebitoren ... . 22 ö. . . R De . Bankgebäude und Safesanlagen , 155 000, Nicht eingeforderte 60 0ᷣs0 des .

ktienkapitals .. J a Diverse. . 14814136

T i .

; ; . o- Altienkapita!!.. 3 909 31 1 4b bob 35 Einlagen:

Regierungsgelder

und . 5 .

öffentl. Kassen Æ 8 813 751,07

Einlagen von

e. f 23 961 391,59

inlagen au

Scheckkonto 3 135 600, 34 y

ö ö

e .

J

Di dor ,

Oldenburgische Landesbank. ;

Merkel. tom Dieck.

ö. Verlosbare Pfandbriefe a ,

erlosb . 0 534233

Verlos bare Kreditbriefe I 135 106 ,, ] Kündbare , . 2783 409

Tilgungsfondg der unkünd— a agzlss

341 baren Darlehen.... 31 . J

Stam manteile 56754 ö. ö

35 Spthialtesgrefonds . 1309 33

Laufende Rechnungen.. . 254

Verzinsliche Einlagen ; 72b8 hꝛ) .

72 Fällige geloste Pfand⸗ und o. (

26 en lh, . 97 ö

244 Fällige Pfand, und Kredlt⸗ 6 J

6 m den nnn, eg, *

191 Gewinn, und Verlustkonto 41836 ö.

9 Dr n,

Der Rechttanwalt Dr. Ludwig Op peuh eimer, zu 339 753 455 Berlin wohnhaft, ist am 1. Mai 1907 in die Liste

sden, den 17. April 1907. der bei dem Königlichen Landgerichte II zu Berlin Dresden

Das Direktorium

Landwirtschaftlühen Kreditvereins

im Königreiche Sachsen.

Der Rechtsanwalt Wilhelm Josef Didben zu Bach. Schubart.

Niedermarsberg ist am 1. Mai 1907 in die Liste

Dr. Mehnert.

le Uebereinstimmung der verstehend zusamme) (. gel fich Bilanz mit den Vorträgen im erbt l . wird auf Grund der vorgenommenen Prüfung hien mit bestätigt. .

Dresden, den 22. April 1907. 3 Der Prüfungsausschuß: Franz Arrgß. K. v. Langtzdorff.

Th. Bahrmann. Otto Braun. M Schumann.

absatzweisen Vorschub einer zeug, Arthur Wilzin,

A. Büttner,

Metalltafel unter einem Clichy, Seine,

t. Anwälte, Berlin SW. 61. Für diese Anmeldung ist 6. , tif gemäß

260. 3. dem Unjontvertrage vom 14. 17. 569 die Priorität

auf Grund der Anmeldung 27. 3. Oh anerkannt. er fich ahtflechtma Moston b. Manchester, Dr. R. Wirth, C furt a. M. 1, u. W B. 432 013. Reinigen, Färben u Arbeitsgut.

149.

in Frankreich vom

8 Mundstüũck für William Storen, t. Anwälte

470. Augwechselbare

.

14g.

Weihe u. Dr H. me, Berlin 8W. 13. 185 8. 06. orrichtung zum Wa sw. von Federn und ahnt Joigny Brossard, 9 nn Pat.

Verfahren zum Durchfarben oder von Filzen.

18a.

Scherpe u. Dr. werden.

Anwälte, Berlin 8wW. 58. 3. K. 2383 042. bon a. 163 mun apff, Aachen,

i, er ar n, d Wãscheeln satʒbehãlter ; Centaur

17. 10. 06.

Dampsdrudwaschkessel mit Zus. 3. Anm. chem isch· iechn ische

1824. Vorrichtung zur Herstellung

Fabrit Max

zur Ausführung von holj⸗ oder endem, durchgehend gemustertem Zus. j. Pat. 136 833. Fin oighmmwerĩce Delmenhorst,

Sr. E. 10 802. Ver Appreturmittels; Zus. ʒ. Triester Reis

eines Verfa dielenahnlich augseh noleum o. dal.

179.

Delmenhorst. fabren zur Herstellung eineg

chäl Fabri s. Mrt. Gef., mann, Pat. Anw., Berlin

Sm. G. 11 566. von Chromleder. furt a. M. Leerbachstr.

Bürstenhölje

Verfahren zum Schwarzfärben r. Wilhelm Gpstein. Frank⸗ Maschine zum Bohren der r und zum GEintreiben der

Boꝛstenbüs die gebohrten Löcher.

10a.

10a.

Le.

ordner. Winkler X

12e.

von Hochofen⸗ und ande

174 176.

21. 6. 05 121i. N. von Stichstoffsauerstoffverbin Luft.

Indianapolis,

Barmen.

auf Grund der Anm anerkannt.

P. 199 Bewegen von drehbare Querwellen. Casalis, Turin; Pat · Anw.,

etters, New Jork; Vertr. G. W. us, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8w. 11.1

Siebente Beilage chsanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Montag, den 6. Mai

ndels. Gũterrecht⸗ chungen der Eisen

ßischen Staatsanzeiger. 1907.

echtseintragsgrolle, über Waren-

Vereins⸗, Geno

—— ahnen enthalten Mäuster⸗ und Gorsenr

n einem besonderen G

Deutsche

ür das Deuts r dag Viert einer Drucheile 8

X. 10906. 1096. Sp.

chloh Eisenbahn⸗ walde. 22. 3. 06. eitungsschiene für mittels an Trägern be— dem Gleise aufgehängt zwischen den Isolatoren Schutzhülle

Sprague, er, Berlin, L

enschaftg., Zeichen istern, der Urheberr

tt unter dem Titel

Reich. mn. i092

der Regel täglich. Ver ummern kosten 20 9.

nd, erscheint auch für das

D entral · Handelsregister eträgt L M 86 * ertiongpreis für ben Raum

die Nrn. 10

ich Preußis⸗

Reich werden heute

Liegender Regenerativkoke⸗ lizügen und Zugumkehr. ortmund, Beurhausstr. 16.

Kohlenstampfmaschine mit riebenem Stampfer. G.. Dillingen,

und 109 F. arsch

unabhängig voneinander Des hayes, Brüssel; V Pat. Anwaͤlte, Berlin SVW. 6l A. 12 195. beijenfärbender 9 für Anilin ⸗Fab F. 21 858. eines roten Baumwollfarbst vorm. Friedr.

von Lacken. Indufstrie, G.

eines Poliermittels. Fronprin enufer 20.

lichen Gab Braunkohle, Stoffen in ste Retorten, die

C. 14510. ofen mit senkrechten Franz Joseph Collin, 4. 4. 06.

M. 20 7239 durch Preßluft bet Méöguin C Co. M

beweglichen Ankern. Albert Licht u. C. Liebing, 12. 4. 0

Verfahren zur Dar Dxvmonoazofarbst rikation, Berlin.

6 Berlin Bor

25 sche Bahnen, er Isolatoren neben r ganzen Länge isolierenden John Wilgus, u. Frank Julian Vertr.: Dr. Max Hamburg 26. 5. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom

auf Grund der Anmeldung i Amerika vom 27. 5. Hh L. 23 454. Vorri des Anlegens und zur Verhi der Stromabnehmerrolle e aus einem auf d migen Greifer, Achelager der Rolle uin Pankow h. Berlin, Da Ol. O. S5 5. Niederlegen der Strom mit oberirdischer Str

Opatr ny, Pra n Pat⸗Anw., Cöln. 28. Für diese Anmeldun dem Nebereinkommen 5. L2. 91 die Priorita in Oesterre S8. 39 79 bon schriftli scher Schwingungen 1. 07.

und auf ihre aar. 6. 10. 06. Aufreihvorrichtung für Brief⸗ Nürnberg. 17. 9. 06. Vorrichtung zum Reinigen Zus. z. Pat. E Co., Vortmund.

chtung zur Erzeugung dungen aus Ammoniak rmon Compaun, E. W. Hopkintz Berlin Sw. 11.

Att. Gef. 7. 05.

zur Darstellung Farben fabriken lberfeld. 5. 6. 05. . , elektrochemische Nürnberg. 25. 7. i

zur Herstellung maun, Berlin,

New Jork;

B C Co., uisenstr. 35. , n ,, ,

ren Gasen;

uis Schwarz Consortium

1 I. I 65 die Prioritat n den Vereingten Staaten

chtung zur Erleichterung nderung des Entgleisens lektrischer Fahrzeuge, be⸗ er Rollenachse drehbaren welcher durch die federnden gestellt wird. Albert Lampe, merowstr. 17. Einrichtung jum f abnehmer elektrisch omjuführung im Falle einer g ö Paul

Gustav Heil

LH 225. Ver ereitung durch Steinkohle und andern b henden, unten mit Wasser ve oberen Haͤlft bnehmender Ger. Aarts, D

Nordyke Ma 1. é gut Pat. Iinwalte,

L2i. P. 17 493.

von Silieiummonoxyd duktion von Siliciumdio New Jork; Vertr.: Hering u. C. Peitz, 25. 7. 05.

L2n.

fahren zur kontinuier- Destillation

Verfahren zur Herstellung unvollständige Re⸗ Noel Potter, L. Glaser, O. erlin SW. 68.

fahren und Vorrichtung durch Verbrennung etallpulver und Luft on Charles Bertou, ieper, H. Springmann, at. Anwaͤlte, Berlin Nw.

rschlossenen e und zwar Temperatur ongen, Hol⸗

erlin 8. si. 9. 8. 0s. lage und Haupt⸗ ) . 2. 9

rafsch. Jor roß⸗ W. Hopking 1. K

nur in der , ch oben stufenweise a F. E. Glaser,

Pat. Anwälte, B

B. A4 689. Ver zur Oxydation von Meta eines aus einem Gemisch von M beste henden Strahles. Camille e Paris; Vertr.: GC. Stort u. E. Herse, 23. 11. 06.

120.

13. 11. 06 elbsttätigen er Bahnen

M. Seiler, Pat.

264. R. 21 4 angeordnetes Ve homas Rebman, britannien; Vertr.: E. Pat. Anwälte, Berlin Sr 1

Anmeldung ist bei i. Prüfung gemäß 55 die Priorität auf g in Großbritannien vom

Zwischen Vor

Prüfung gemãß Ungarn vom er Anneldung

g ist bei der mit Oesterreich t auf Grund d ich vom 8. 2. O5 anerkannt 9. Verfahren zur Nebertra chen oder bildlichen Zeichen mittels Bermann Heinicke, Steglitz.

2Ia. K. 33 281. Vorr telegraphischer Nachrichten Kapazitãt. Isidor KitsGe, M. Schmetz, Pat. Anw., ür diese Anmeldung

dem Unions vertrage vom

Grund der Anmeldun Amerika vom 21. P. 19 265.

Peder Oluf

A. Büttner,

dem Unionsbertrage vom M=

Grund der Anmeldun 14. 10. 04 anerkannt. 26b. G. 2 761 dem Entwickler und dem G bon Azetylenapparaten. Ragusa, Dalmatien; Vertr.: Anw., Berlin SW. 61. e Anmeldung ist bei de inkommen mit Oester Prioritãt auf Gru vom 7. 10. 03 anerka F. 31 662. chraubenfõrmiges Gas behalters che Canad

N. 7804. Formiaten durch Einw Alkali. oder Erdalkalih Atmosphäre Ueberdruck Köpenick b. Berlin. E. 11 040. don Aminoalkoholen; Zu Riedel Att. Ges., F. 21 597. Verfahren Alkyläthern der aromatischen

iken vorm. Friedr. Gaye 4. 4. O6.

E. 10 389. zentrischen, zu beiden geordneten Laufradtro San Francisco, V. St. A Pat. Anw., Berlin W. 9. 8. Lc. R. 23 822. Verein turbine mit zwei Lauf Zürich; Vertr.: Fr. Anwälte, Berlin Sw. 61. St. 10 194. bei der die Laufrad stetig oder in Abs zunehmendem Durchmesser be Stoll, Daͤttwil, Schweiz; Pat. Unw., Berlin Sw. 11. 14. 4 79. Spaltdichtung aus dünnen

erfahren zur Herstellung von irkung von Kohlenoxyd auf ydroxyd bei mehr als einer itfabrik Akt. Ges.,

Darstellung

erbindungsstutzen zwischen Wasserbe halter M. GjivanoviC,

15. 15. 05

ichtung zum Uebertragen ü Linien von hoher Philadelphia; Vertr.: ; 26. i. o. ist bei der Prüfung gemãß 16 13 50 die Prioritãt auf g in den Vereinigten Staaten 6. 96 anerkannt.

Sender für drahtlose Tele— Kopenhagen; BVarmsen u. 61. 7. 12. 06. rüfung gemäß

s. z. Pat. 1697 zur Darstellung r Æ Co., Elber⸗

Reaktionsturbine mit kon—⸗ Seiten eines Laufrades an⸗ Edwards, v. Ossowe ki,

gte Gag und Dampf. Pierre Rambal, Dr. L. Sell, Pat.

hrstufige Druckturbine, einer Welle mit Abdampfseite hin festigt sind. her Heimann,

r Prüfung gemaͤß reich⸗Ungarn vom der Anmeldung

dem Uebere

in Oesterreich aserieuger mit einem ohr gebildeten, in der

angebrachten olgas · Gefell schaft

g zum selbfsttätigen platte an Karren⸗ ter i. H. 23. 8. 06. zum Ent⸗

durch ein s

eder sen, S. Loubier, Fr. üttner, Pat Anwälte. Berlin SW. Für diese Anmeldung ist bei der P

dem Unions vertrage vom

Karburator. m. b. S., Düffel dorf. jb. B. 6714. Vorri Auf. und Niederbewegen de waljen. Christi

Meffert u. an Voß, Neumün

R. 23 1561 gummieren von Dick Edwards R

14. 12 56 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Danemark vom 8. 12. 06

Gal vanisches Berlin, Dranienburgerstr. 27.

Anschlußeinrichtung für elek⸗ Zürich; Vertr.:

Vorrichtung Rhea und anderen Bast⸗ Staines, Engl ö Berlin SW. 48.

Mit Platin überzogener n S Haken (Cram- ünstliche Geblffe. Friedrich Pforzheim, Gartenstr. 16

ätzen nach der er Rittberger, 1. 07.

D. 17 383. trische Leitungen. H. Nãhler, Pat. A

Treppen haus beleuchtung Ludwig Günthel n. Wil Ehrengutftr. 18. L. 22 050.

20b. W. 25 244. Draht zur Herstellung vo pont), Oesen u. dgl. für k z Wienand sen.

22a. M. 30 248.

unterbrochenen Betriek m läufe hintereinander Carl Menzel A. 123 50 Wasserbe halter ĩ

W. 25 2 Blechstreifen für house, Pittsburg, B. St. 4. Schmidt, Pat Anw., Berlin Für diese Anmeldung ist bei der

dem Unionsvertrage vom

auf Grund der Anmeldung in den V Staaten von Amerlka pom J 5. anerkan 149. O. 4972. Anfabrvorri lokomotiven. Kurfürstenstr. J a. 26. O. 5520. motiven; Zus. z. Anm gethmann, Berlin, 14g. motlben; Zus. z. Anm hmann, Berlin, Kurfürst 3. 49418. zum Kondensteren von Dampf. mann, Ludwigshafen a. Rh. W. 25 67. welcher die Typen auf den Ü Typenradeg angeordnet sind u Matrizentafel an dag Had Jacob de Wit u lImond, Holl.; Vertr.: 30. 4. 06. 15a. W. 261278. der Wirkun Registerstrel setzmaschinen dienen. Lem foͤrderstr. 65. 15h. G. 22 852. Numerier⸗. Stempel. Goebel. Darmstadt, B. 16 6863. des Stickstoffs vom S Luft oder in anderen Ga Pictet, Deutsch. straße 36.

Konrad Degen, nw., Berlin SW. 61. Elektrischer besonderg für Zeitschalter. elm Sedlbauer, München, 13. 12. 06.

Schutz vorrichtung für ober⸗

Vertr.: Henry I X e 2 ö.

Glasschmeljofen für un. it mehreren durch Neber=

Prüfung gemäß 85 Schmel gefaßen.

.=. 53 die Priorität 14. 18 . 00 a'kocher mit eingebautem

Maurice Letroteur, & Wachsmuth.

n bauny, Frankr. Vertr.: Pat. Anwälte B. Blank. E

demnitz, u. W. Anders, Berlin Für diese Anmeldung ist 20 dem Unionsvertrage dom f Grund der Anmeldung in Frankreich vom 11. 4 os

L. 23 001. See kabelwerke Ar.

trische Leitungen vbärische Entlad Cöõln. NMypes. Spulenbebalter Siemens R Oalske

chtung für Zwillings.

Signalanlagt für Gruben gethmann, Berlin,

tritt ers Geichi chef, Berlin

389. . 1028 na Gar! Raorhr hm Detnr. Eigemarnn. fer m

bei der Prüfung gemäß Anfahrvorrichtung für ö. DO. 4972. Johannes Cber⸗ Kurfürstenstr. S1 a. Anfahrvorrichtung für Loko— 72. Johannes Ober-

* 65 die Prioritãt auf Steuernnggregler fin Denrtettenin

Sicherheits kabel. Land und Ges., Cöln. Nippes. 3.8. 56.

Schutz vorrichtung für elek. gegen Ueberspannungen und atm; eerabelwerłke

5a. TJ. 22 B59 CGtrrichtun n bebender Safer

er mrrelt GSegengemichtes K Gai eame

und Einrichtung ner wer e *.

Dr. Dtto Zimmer

atrijenprãgmaschine ang eines einftellbaren nd durch Andrücken der in letztere eingepreßt Jules Pellemauns, Karl J. Maver, Pat. Anw.,

Verfahren zur Aufbebung stanzter Löchergruppen in Betriebe von Schrift. Wolters, Hannover,

Kontrollporrichtung für Druck und Zäblmaschinen. Grles heimer weg 2. Vorrichtung jum Trennen auersteff in afmospbärischer gemischen. Dr. Raul M Ilmerndorf b. Berlin. il degard.

Für diese Anmeldung ist

20. X 8 dem Unlongvertrage vom 14 1 G die Priori eldung in Frankreich dom 22 6 03

X. 8991 2 me don Tohlen aut . 22 och: drderr

irdische Tele Deer ier = Akt. Ges. S. 22 108.

für Elektromotoren mit

Siemens Schu

phonleitungen.

Mebrstuß ger Selb stanlaper stromerwärmtem Hißdre!

ckert Werke G. 0

A. 13 308. einem dem Primar nutzstrom feld. An schaft, Berlin 218. F. 21 882. gelapselte elektrische Zündarp ware e scher Zünder 11021. don Glübfäden elektricher 8e August Bourdos 1 B. Neudart 17. 12. 06. B. 483 9 8. ben Bagenlampenelektroden wit s Veinrich Rum. Ber in

G. T* G44. dochvol tine Carl Glogau, Star J. do sg. Jirvtta. Benin Ww. g 888

Art. Gesé. Auge dure D. RG on

(. 15 Tharuher Tranedih. Ir NRrnnenhirg R Der n Sw g 8h. T ITI ener Ghent ichwingendern Wa schtnr nen- ne, ge Teccmman. Quishmne d R, dnn vor.

ereig dom Drehianfer

n. d.

Schwimmrrar mit m nu

falsch einge en, welche zum

Gleich stromer enger selde entgegengerichteten ̃ rm Elerrt leitãts Gch. M Vualegerdrebhrar ar ese zünigrapfen liegender Sour March tnendanm Mer, e. mam Dussdurg 2 richtig r Fahr

rrichtung Rr ein. Fabrik eier G. m. D. S. Gn s

82 g Gesgrain Win

oder Nothschild. Sonden Mere, , ,. J 8. 8.

Ber stn 8M 1 Se Mee Nur rte . Mer r* 8 6 . . * ( ur Derek una Fir diene ume Dung it de 1 Wrnekung

Tzabnter Ndbrenn- Noben tan ener

der Ori weng denn del der Prüfung gemäß n n 2. 8 87 die Prior eh he der Rereheig ter Sener 8 M anerkennt

Nodrag dedede richt ra mi⸗ me, woe, n .

M mntonkherr rage

an Grund der Anme un don Wmersfe vom

.

Vnordanng des Rnchtzadens Mederwo t to lÿhlamnen T7. Feststend

orrichtung für zum Kupplung

Mliedern o. dal. dienende, Niedla Baia Vertr. G. W Hopkles n K Berlin 8wW. n 3. 191. richtung für räumlich

ö Duet silderdamp lame Bodum l d d e es 8

* . . 34 ö.

Dad denn, R

8 mien Berleider Ver n] oro ttey Fra mm Ra meme

Glełtrische lleberwach un gein letrennte Signal und Welchen.

Dr B. Alerander

3 errtroman ner mi mebreren Meer kh, wn