1907 / 109 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Zus. 3. Anm. W. 23 994. Haustürschlöffer. lj b. Büffeldorf. 6. 12. 96. V 28. Mischung zum Leitendmachen Geschirre durch Einbrennen. Sigmund

Teplitz Böhm.;

sonders für Verdichter; Wilhelm Wolf.

keramischer Seller u. Carl Baumgartl, C. Glaser, X. Glaser, O. Hering u. C. „Anwälte, Berlin 8sW. 68. 19. 9. O06.

13 058. Riemenführung für Bohr⸗ maschinen mit um 900 abgelenkten Rie jwel auf einem Schlitten angeordnete,

Leitrollen geführt wird. St. A. Vertr.! Hans Heimann, Pat.

6. 4 06. 4. Selbsttätige ö.

Calker Werk⸗ Schumacher

Mehrfachstahlhalter zum Guiseppe Romanoni, Franke u. Georg Hirsch⸗ Berlin 8sW. 68. 25. 6. 66.

23 31. Bohrfuttereinsatz aus teleskop⸗ n, der Stärke nach den ein⸗ Ften und gegen Verdrehen ge⸗ Traugott Reinhold,

06. 25 621. Mehrspindlige automatische Revolverbank mit festgelagerten Spindeln. Adolf , n,, Offenbach a. M., Derrnstr, 19.

3. 23 838. Verfahren zur Herstellung Johann Reichl. Panesovg, R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M Seller, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. L. 23 222. Auslaufvorrichtun t umlaufendem Bodenstein.

Dresden⸗A., Freibergerstr. 108 / 112.

5ib. J. 96s 6. Repititionsmechanik für Pianinos mit federndem Fangarm am Fänger. 33 Co., Liegnitz. S. 37 764. ihre Klangerreger drehba Alfred Paul Hennig, 5id. H. 39 O77. Vorri von Schellengeläuten bei mechanis Ludwig Hupfeld, A. G., Leipn F. 322 6091. Blattwender m Auslösung durch Federn umzulegenden W Alexis Khalpakhischi, Odessa; Vertr.: w., Berlin 8W. 61. 6. Blattwender mit nach ihrer durch Federn umzulegenden Wendearmen; Alexis Khalpakhtschi, Bernhard Bomborn, Pat. Anw., 28. 11. 06. Notenblattwender. Bothe, Ackerstr. 2, u. Otto Löscher, Ackerstr. 20,

51e. S. 2 682. Fingermuskelstärker mit von Tragstangen herabhängenden und mit L Finger versehenen, Sachs, Berlin, Bachstr. 2. B. 42 7410.

374. W. 28 234. Dacheindeckung für Kloster⸗ dächer. Reinhard Werner, Bukerstr. , u. Max Fränkel, Glogauerstr. 96, Posen. 06.

8c. Sch. 24 1I9. Handgehrungs

Schütz, Lahr i. 885. B. 41

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom . die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 20. 12. 05

2 säge. Martin ö 926. Holzbiegevorrichtung Brrdereck u. Willv Baade, Berlin, Dran

Maschine zum Bohren der Cinzlehen der Spundringe oder Hans Gost d Cie.,

84. Verfahren zum Entfernen u regenerierenden Kautschuk⸗ Ludwig Thorwald St. A.; Vertr.: E. wälte, Berlin 8 W. 11

116275. Aufgebevorrichtung für Röst. öfen u. dgl. mit einem unter der Speisetrichters in einem welcher von einer Welle a und hergeschoben wird.

Akt. Ges., Frankfurt . M. 2 G. 22 96089. Verfahren und Vorrichtung lächen mit Hilfe von über eine immten Abständen verteilten, schiebbaren Kontakten und Er laͤcheninhalts mit Hilfe des Wider— in den Stromkreis eingeschalteten Kon⸗ Offenbach a. M

Staubfangvorrichtung an

von Meßapparaten für stäubendes Gut. inen fabrik

men, der über

Hhrag geste e P. 18 794. Scherenverschluß für Ober

inrich Pöplinghaus, Crefeld. 6. 8. 06. 386. Werizeug zum Aufschneiden pon' auf dem Bolzen sitzenden Muttern. Richard Fort Worth, Texas, V. St. A.; Vertr.: Martin Schmetz, diefe Anmeldung ist bei der Prüfung für den Anspruch gemäß dem Unionsvertrage vom

. ö die Priorltät auf Grund der Anmeldung

in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 12. 5. Ob anerkannt.

B. 44 298. Schreibunterlage. Rudolf Dresden. A., Löbtauerstr. 51. 8. 10. 06. B. 43 418. Vorrichtung zum Aufspannen und Pauspapier mittelt in die Unter⸗ ingelassener Klemmleisten. Rudolph Buhk, Schillerplatz 22. 18. 6. 96.

28 235. Stichstupfmaschine für Schuh⸗ werk. Maschinenfabrik Moenus, A. G. Frank⸗ furt a. M. 21. 9. 05. 72c. H. 29 1686. Vorrichtung zum selbsttätigen Ginfiellen des Bremgdruckes bei. Rohrrücklauf geschützen mit Flüssigkeits, oder Gasbremse. Her⸗ mann Hoppe, Spandau, Planta 728. D. 16 715. Unschädliches Ges Paul Devillers, Paris; Vertr.: C. von Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 8. 2. O6. 19061.

24122. Spundlöcher und Ei Spundbüchsen in Fässer. Berlin. 28.

von Gewebefasern aus z abfällen mit Hilfe von Petersen, Akron, ; Hopkins u. K. Dstus, Pat. An

lichtfenster. P

st. 32 52 lösung für Arbeitsmaschinen aller A und Frägmaschinen oder Sägen.

eugmaschinenfa * * ĩ 1a b. Cöln. 23. 7

R. 22 956. Schneiden von Gewinden.

Mündung des Mailand; Vertr.:

eglichen Kolben, us mittels AÄnschlages hin Metallurgische Gesell⸗

Rohre bew

artig ineinandergesteckte Bohrern angepag sicherten Hülsen. Debschwitz.

von Zeichen⸗

zum Ausmessen von Auflagefläche in be durch das Meß mittlung des standes der Julius Josef Dbermainstr. 63.

ülltrichtern

orstener Eisengießerei und Masch A.-G., Hervest⸗Dorsten i. Selenphotometer mit Ab⸗ Lichtintensität auf einen konstanten t der Selenzelle durch eine einstell⸗ selbsttätig mittels einer auf gleiche bgestimmten Vergleichsleitung ein⸗ ö. Vertr.:

von Syphonköpfen. Ung.; Vertr.:

sůr Koller⸗ ouis Bern⸗

9 hard Lehmann, Selbstaufleger

schwächung der Beleuchtung wer bare oder sich Widerstandshöhe a sfellende Blende. Erwin Albrecht, Bas Otto Egle, Pat. Anw., Lörrach. 29. 3. 9 Sucherspiegel für Rathenower oyptische In⸗

Emil Busch oder Doppelfernrohr

Saiteninstrument mit ren Saiten. Forststr. 10. 2. 5. 0B. chtung zum Bewegen chen Musikwerken. g. TF. 16. 66.

it nach ihrer endearmen.

R. 23 489.

graphische Zwecke. dustrie Anstalt vorm. 30. 10. 06.

42h. R. 283 765. Einzjel⸗ mit veränderlicher Vergrö wecke aus zwei (oder mehr) Elementen bes kular. Rathenower optische Industrie A stalt vorm. Emil Busch A. „., Rathenow. 22. 12. 06. 21. M. 30 550. Wärmeregler mit Regelungs⸗ ventil, welches durch die Bewegung einer röhre geöffnet und geschlossen wird. Meyer, Brüssel t Vertr.: M. Schmetz,

F. 21 186. Vorrichtung jur Bestimmung rotierender Wellen aus der elastischen der Teile. Dr. Hermann Föttinger, Prutzstr. 4. 22. 1. 66. L. 23 644. Schmelztiegeln o. dgl. zum Glühen, Kochen. Adolf Lettermann, Wiesbaden, 3. 21. 17. O6.

R. 23 550. Tachometer. Pierre Rambal, R. Deißler, Dr. G. D nwälte, Berlin 8W. 61. 8. 11. 06. Fahrpreisanzeiger. Tirmann, Pielach b. Mell, N. De. ; Vertr.: P᷑ nwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13.

Spulmaschinen unter die Schlußwindungen der Spule. J. l mann Däniker Eo, St. Gallen, Schweiz; GC. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. at. Anwälte, Berlin 8W. 68. 13. 9. 06. C. E14 213. Verfahren zur w, . atinösen Nitrocellulosepulvern; Zus. z.

11 356. Eyanid⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. m 12. Oh.

V. 6275.

Rathenow.

Bomborn, Pat. An K. 32 38

nm. K. 32 601. Odessa; Vertr.: Berlin 8W. 61. L. 2Z 755.

seph Henri Pat. Anw.,

der Achstalkrãfte

Federung rotieren t agern für die

elastischen Strängen. 16. 1 Milchsterilisierapparat. friede Breuer, geb. Rösener, Düsseldorf, Bunsen⸗

17 204. Mischtrommel zur Herstellung efutter in beliebigem, während des Be⸗ triebs regelbarem Verhaltnis der einzelnen Bestand— teile des Gemisches. Josef Darnas, Budapest; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin SW. 61.

Verfahren zur Herstellung

eines, inEbesondere als il n m de d, red Feldheim, Han⸗

Verfahren zur Herstellung wabenartig geklebten Papieres; Zus. j. Pat. 180963. Berlin ⸗Neuroder stunstanstalten Akt.⸗Ges. Berlin, Heilbrun Pinner u. Laessig & Co.,

Mannschaften ⸗Uebersichts˖

für Militär. Wrangelstr. 25. 6. 11. 06. Holdhaltiges selbsttonendes C. S. Poulsen, Valby b. K W. Karsten, Pat. Anw., Berlin

Vorrichtung zum Halten von

. zum Herstellen von Zigaretten.

Tobacco Company Limited, London; E. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u, G. Herse,

Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 22. 5. Oö.

Zürich; Vertr.: 539. D.

M. Seiler, Pat. A

T. 11427. die Anschlagplatte bei

bügels gesenkt und b durch Federwirkung selbsttäti helm Rarges, Braunschweig,

20 442. 29. 11. 06.

zum Sortieren

B. 44 280. Vorrichtun karken mit über⸗

und Aufstapeln von Münzen oder einander angeordneten und mit Oeffnungen von zu⸗ nehmendem Durchmesser versehenen Bertram Forrest Brewster, Burrton, Schmetz, Pat. Anw, Aachen. 3. 10. 95. Selbstverkäufer für Elek⸗ trijität, Gas oder Wasser. Hermann Winarsky, Geestemünde. 56. L. 23 169. Kartoffellegemaschi einer sich drehenden Trommel angeordnetem Schöpf werk. Adolf Lührmann, Remscheid, Nordstr. 9a.

haltbaren Blutprodukts. Peförmiger Eisenbetonbalken nopver, Bergmannstr. 6. Sortierplatten. B. A4 511.

V. St. A.;

W. 26 887. Halle a. S.

insbesondere Königsberg i. Pr., 5 7b. P. 17 672. Auskopierpapier.

8 1 5 W. 27 074. Entleer

, Joseph Weishaupt, B. 4487.

federnd inein u. Johann

Siebtrommel für Kartoffel ˖

R. 22 O66. Emil Rakow u. Heinrich Lebbin,

erntemaschinen. Soldin, Nm. 235. R. 22 93

8 ⸗Vorrichtung für

8. Vorrichtung zum Entkuppeln eingarten, Württ.

von Stallvieh. Konrad Rottmann, Lachen Vonwil C. Kleyer, Pat.⸗Anw.,

für Schnaken Jacob Bredel, Höchst a. M.

166. B. 483 330. Steuerung für Explosiontz= Marius Behmann, Bozen; V Pat. Anw., Berlin 8W. 29.

Regelung vorrichtung für Verhrennungskraftmaschinen für flüssige Bien Richard Freund, Reymond, Max Wagner u. Berlin 8W. 13. rüfung gemäß Desterreich Ungarn vom f Grund der Anmeldung

Verdeckstellvorrichtun Kinderwagen, Krankenwagen und ähnliche Wagen. Brennabor. Werke Gebr. Reichstein, Branden ˖

Federndes Rad. F. C. Glaser, Pat.⸗Anwaͤlte,

St. Gallen;

Rarlgruhe. ; 151. B. 458 os7. Wärmbare Falle

und Baumschädlinge. 31. 10. 06.

P. 19 088. Paulson, Breda, Holland; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Berlin 8M. 68. 27. 10. 06.

Sch. 25 077. resden⸗N., Kasernenstr. 2. 8. 2. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionspertrage vom . die Prioritãt in Amerika vom

L. 2I 485. wechselbaren Litzen. William S field, V. St. A.; Vertr.; H. Berlin 8W. 61. 1. 9. 95.

kraftmaschinen. Adalbert Müller,

F. 21 722.

Gustav Adolf

Guftav Hiller, Zittau i. S. 26. 7. 06. Druqlufthammer mit einem Gembarzemski, Siezucin, Galizien;

durch jwel Leltungen verbundenen Saenger. Charlottenburg, Kantstr. 89. 27. 5. OB.

us. J. Anm. F. 21. A. du Bois⸗ G. Lemke, Pat. Anwälte, Für diese Anmeldung ist dem Nebereinkommen mit 6. 12. 91 die Priorität au in Sesterreich hom 11. 4. O5 anerka Rollenlager. Vertr.: E. W. SW. 11. 16. 8. 06. insbesondere für August Mlitz, str. 89. 4. 12. 06. Selbsttätige Rohrverbindung atfield Rutherford, Hopkins u. K. Ostus, Pat.

St. 110 229. besonderen, mit ihm Verdichter. Manchester, Engl.; Vertr.: Osius, Pat. M. 3 ßer, wohlausgebildeter, ondere von Kandiszucker, aus kalt. oder gefattigten Lösungen. Dr. Max Melcher, dingen a. Rh. 21. 8. 06.

Grund der 26. 6. Oh anerkannt. 63h. st. 32 596. Verstellbare Lenkstange für ahr⸗ und Motorräder. Michael Klämnfl, Munchen, Schwanthalerstr. 29. 2. 8. 06. Gza. E. 14 637. Flaschenkapsel. Carl Collin, Offenbach a. M. Alteenplatz 1. 265. 5. 06. 64a. K. 320 7267. Vorrichtung zum seitlichen Zusammenpressen von verschlüsse, bei der ein den Ginlagering durch eine ndurch in die Vers rankenthal Ben XB. 11. 0h.

Anmeldung

3. 5015. n, Lot Angeles, Calif.; sius, Pat. Anwälte. Berlin M. JR 140. Dichtung, dampf⸗ und Säureleltungen. harlottenburg, Fritsche R. 22 847. für Eisenbahnwagen. Chicago; Vertr.: G. W. Anwälte, Berlin 8W. 11. 6

475. S. 22 828. Muffenrohrverbindung, dag Einschalten eines Ginsatzstückes in te Muffenrohrleitung ermöglicht. ariendorf b. Berlin. 22. 5. O6

in dem Gehäuse onderen, nach au

entilkörper vorgeseben sind. St. A.; Vertr. Dr. A. Berlin 8W. 11.

Einlageringen für jusammenklappharer Kolben

konische Führungsbüchse sel einführt. Fortfabrik der & Co., Frankenthal, Pfalz.

Flüssigleitsbehãlter mit Vorrichtung. Dr. Wilhelm Riesenfeld,

Vorrichtung an Wurstfüll. itweisen Festhalten des

eine fest ver⸗ Carl Saß,

entil, bei welchem je mit einer b en gehenden Ventilstan

H. 329183. und Teilmaschinen zum ze leeren Darmeß am vorderen Ende der auf dem Füll⸗ rohr drehbaren Hülse. Haideweg 2, u. Biberfeld * 9. 11. 06.

F. 22 685.

Me hrwegv Sambruch,

Monessen, V.

Dr. F. Heinemann, Pat. Anwaͤlte, äußeren und einem inneren

das Gas einströmt. 28. J. CO. 3. A584. Brenner für Glühlampen

Sicherung gegen Heraus⸗ om Zimmer aus ing Schloß Mar Frühliug, Breslau, Branden⸗

6. 28 755. Aus einer das Schlüsselloch verdeckenden Platte bestehende Schutzvorrichtung für

stoßen von v Schlüsseln.

9 23994. Selbsttätiges Ventil, be⸗ nder für Verdichter. Wilhelm Wolf, Reisholz . Düsseldorf. 13. 6. 0Oöh W. 26 805.

Selbsttaͤtiges Ventil, be⸗ 1x. 5. 2

Carl Friedrich Heidlauff. Paris; ldeck, Rechtganwalt, Berlin W. 64.

Pat.⸗Anw., Aachen. J. 4. C6.

e 5. 29. 10. 02. choß. Dr.

Kontrollvorrichtung für mit Wage für Krempeln. Fa. erdinand Puchert, Ruppertsgrün b. Werdau ö 76d. M. 31 473. Vorrichtung für selbsttätige Spulmaschinen zum Zusammenzwirnen der Faden enden eines vollendeten Spülchens. Zwickau i. S. Babnhofstr. 12. . .

S. 23 365. Vorrichtung für selbsttätige zum Verschlingen des Fadenendes J. Salz⸗

Otto Möbius,

nm.

Verfahren zur Zerkleinerung 5 , Adolf Voigt, Schönebeck a. E. K. 34 019. Vorrichtung zum Trennen der infolge des Druck in der Schneldmasch haftenden Blättchen von Machorka⸗

Kölner Werkzeugmaschinenfabrik von Wilh. erhalten haben. Das Cöln⸗Sülz. 21. 2. CO.

ine aneinander

von Oxydationsprodukten aus den Alkaloiden der Morphingruppe. 24. 1. 07. .

15d. H. 386 805. Farbwalie für Verviel⸗ sältigungsborrichtungen. 28. 1. 07. . 2Re. H. 32 748. Praͤßlsionswiderstand oder ,. anordnung von Präistongmeßwiderstanden. 7. 2. 0. 26c. St. 30 803. Luftgagapparat. 4. 8 60 349g. W. 28 898. In der Längs. und Breiten⸗ aug dehnung telestopartig verstellbare ettstelle. 4.2.07. 494. W 26 474. Drehbanksupport mit selbst⸗˖ tätiger Höheneinstellung für den Drehstahl. 4. 2. 07. 57. W. 23 267. Für Objektive von kurzer Brennwelte im zusammengeklappten Zustande benutz⸗ bare Klappkamera. 28. 1. O7.

gha. J. S951. Maschine zur, Herstellung von Zementmauersteinen, deren ormkasten durch einzelne in letzterem verschiebbar gelagerte Trennungswände in der Zahl der herzustellenden Steine entsprechende Formräume geteilt ist. 31. 1. 07.

Vas Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht

eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachsfehend bejeichneten, im Reichganzeiger an dem angegebenen Tage bekannt emachten An⸗

meldungen ist ein Patent versagt, ie Wirkungen des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 12a. R. 19 845. Verdampfer zum Konzen⸗ trieren von Laugen und Abscheiden von darin gelösten

Stoffen im ununterbrochenen Betriebe. 3. 8. 065.

zi. O. 3797. Verfahren zur Orydatign von Ammoniak zu Salpetersäure bzw. anderen Oryden des Stickstoffßs unter Vermittelung von Kontakt⸗

substanzen. 23. 3. 03

EGi,.! **x. 2A IA6. Fahrstraßenausschluß für

Zentralstellwerke. 26. 9. O6.

Dia. M. 30 159. Sendeanordnung für draht⸗

lose Telegraphie. 11. 10. 06

21e. 3. 4547. Selbsttätige Ausschaltevor⸗

richtung für elektrische Leitungksysteme. 26. 3. 06.

2ibd. G. 9937. Kompensierter Serienmotor.

11. 8. 04.

218. GE. 10 119. Einrichtung zum Belastungs⸗

ausgleich bei elektrischen Antrieben. 23. n .

51d. B. 42 552. Lösbare Röhrenverbindung für pneumatische Klavierspielapparate und Musik⸗

werke. 12. 7. 06.

61a. W. 23 047. Verschluß für Faßtüren

u. dgl; Zus. z. Pat. 157 8098. 19. 10. 06.

646. E. A4 456. Abfüllvorrichtung für unter

Druck stehende Flüssigkeiten. 28. 5. O6.

S4c. ft. 30 167. Stechhahn mit dünnwandigem

Hahnkörper. 8. 2. O6.]

2b. P. 15 984. Verfahren zur Herstellung von

Patronenhülsen für Einheitemunition. 8. 1. 06.

Erteilungen.

6051 bis 350.

Hosenträger mit der Hose mittels einer um d

Verfahren zur Herstellung Hosengurt gelegten, über Rollen geführten Schnur. Maͤßsse mit Streck Herrmann Preuß, Breslau, Mathiasstr. 136. 10.6. 06.

. Schleuderform. Hermann P. 18476. ei

ssen i. S. 23. 2. O7.

ander greifenden Teilen.

Heinrich Eger

Wolf, Augoburg, Prinzregentenstr. 9. 15. 10. 06. B. 44387.

17. 1. 06.

Berlin SW. 68.

u. e r n künstlicher Blumenstiele aus t 8. 2. 06. St. 10069.

nober. 29. 11. 05. Sch. 24 692.

Webschaft mit einzeln aus⸗ 4c. 186 306. Betriebsverfahren für Preßgas⸗ hinn Lacke Haddon. anlagen, bel denen Gas und Luft unter Druck durch Neubart, Fak. Anw., getrennte Leitungen den Verbrauchsstellen zugeführt wird. Dr. Franz Gustay Quietsch, Hamburg, H. 38 377. Webkettenandrehvorrichtung. Reeperbahn 1658. 6. 6. 96. Q. 547.

5a. 186 081. ft g ng , . ertr. : uard

The Climax Patents Limited, G. 21 388.

Anwälte, Berlin 8W. II.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurückgenommen. 8b. T. ELI 469. Stellvorrich lager von Kalandern. 24. 1. 0? 48. U. 13 504. Ver der Haarrisse in dem Emall bei r g ng usw. deren Henkel, Griffe, Tüllen usw. ange angenietet sind. 31. 1. O? b. Wegen Ni entrichtenden G als zurückgenommen.

chweißt oder zahlun der vor der Erteilung zu Ze. 186 os z. Blechvorrichtmasch

antel, jzwischen denen

C. KB. Hopkinz u. K. Sa. 186 307. Hydraulische Tiesbohrvorrichtung, 7. 9. 565. bel welcher der Meißel durch eine Feder vorgestoßen Fra zäö5. Verfahren zur Gewinnung wird, wesche beim Hub des Arheitsfolbens gespannt sadenkoser Krfstalle, ins, wird. Alexander Geldiman, Berlin, Mollkestr. 2. heiß · 24. 4. 06. B. 42 907. Uer. 5c. 186 342. Aufbruchbohrmaschine, bei der ein e g ö. ed n rn r. . 3 von Wasserdruck gegen das Gestein gepreßt und 2) Zurücknahme von Anmeldungen. gleichzeitig durch eine Kraftmaschine gedreht wird. Ruhrthaler Maschinen Fabrik SH. Schwarz . 6 m. b. S.. Mülheim, Ruhr. 9. 6. Ob. ür die Walzen⸗ . 4. tung für die Walien.· . IE 1623. Perfahren, in Lusthefefgbriken

Vermeidung eine kontinuierliche Kunsthefe zu führen; Zus. 3. far, , rennen, * 158 66h. Albert Wenck, min, n .

est b. Berlin, Potsdamerstr. 6 W. 26 283.

mit] 5. 7. 6. P. IB G7.

S. da ol.

128. 188 216. Flammrohrkessel mit i

rohr vorgesehenen i , r, , 1 3. 3. 04. A. 10779. Walze

J ö ampfwasserableiter; Zus 78 1

Pat. 171 099g. Gustad , ,, 6 96 6 KJ 13e. 28S. Rohrreiniger mit : ichens

gr e nc feen 36. ö. außen n m nn me, egg glm 2 ägern für quer eingesetzte Schaber. schei

, . Elbe. Tein ß, Böhmen; De 5. r n, , 21. ,, Federwirkung stehendem Hammerwerk. k fen de fte en

Veter, Be li . a 5 llst ** za & erlin Najarethkirchstr. a a. 28. 8. 66. London;, Vertr.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstäͤnde sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ o. dgl. Tabak. rolle die hinter die , gesetzten Nummern

eigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß

43 78. Verfahren und Vorrichtung ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. , , ,, 18 ertr.

;

2b. 186116. An der Wand zu befestigende, abnehmbare und in der Höhe verstellbare Aufhänge⸗ vorrichtung für Backtröge. Gustav Peschel, Stettin, K. Jo 80. Jiegelabschnelder, bel dem Friedrich Karlstr. 16. 26. J. Ob. 1 18758. m Riederklappen des Schneid 3b. 186 208. Krawattenhalter eim Hochtiappen des Bügels kragen. Franz Gelbke, Gerbstädt. 29. 3. Oö. gehoben wird. Wil⸗ G. 21142. Hamburgerstr. 32a. 36. 186 209. Huthalter für Damenhüte mit einer am Hut befestigten Führungsplatte, in der B. 5412. Verfahren zur Herstellung federnde Nadeln geführt werden. M. Straus mit längsgewölbtem Lochmann, Cöln. 11. 25706. St. 10 963. . . Bres den, Blockhaus. 3b. 186 2165. Vorrichtung zur Verbindung der 25 10. O06. R. 24 083. eines Hohlkörpers aus plastischer metalleinla

ür Stehumlege⸗

3. 4. 04.

c. 188117. Vorrichtung jur E

1 ntlastung der 201.

. . . . z. Dat. Zugförderungseinrichtungen derjenigen Art ; ; urgerstr. 2. Drehfeldtriebmotoren von einem im Zuge mi

4. 2. 05. Sch. 23 257. ch vom Steuerschalter gesteuerten Dreh

E4c. E86 11S. Verbind ĩ

,, J,, . , ,,, aden, eiß; Vertr.: 8 ö ̃

,,,. 5 , ,, Pat. Anw., äͤnderlicher Frequen; gespeist werden.

144. 186 168. Gas. . 111

em. . n n Emil J; Ephraim, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 11. 17.3. 55 Sc g hlt Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 25. 11. 65. 201.

zb. 186 211. Kleidungsstück (Ueberzieher,

26 116. Blechplombe aus zwei Joppe)h. Arthur M. Burberry, London; Vertr.: J. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8.

6. zb. 186 212. Auf dem Rücken zu schließende M. 20 2728. Vorrichtung zum selbsttätigen Bluse oder Taille. Josephine Mary French, geb.

Entleeren von Abwässerkläͤranlagen mit einem vom Mark, London; Vertr.: gespeisten und dadurch zum Sinken ge Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat ⸗Anwälte, Berlin

sppgesäß. Hermann S. Mannes, Weimar. Ww. 61. 215310. 6b. F. 2 429. 2b. 186 262. Hosenschoner. Ferdinand Mally,

s. 11073. Rundwebstuhl. Robert Görlitz, Fischmarktstt. 1. 11. 8. 66. M. 30 345. Edward Evenden, Manchester, u. George Weller Ze. üs 341. Verfahren und ,

Butt, Littlehampton; Vertr.; Eduard Franke Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte,

8s6c. E. 11 436. Greiferkopf für Roßhaar⸗ La. 186213. Vorrichtung zur Seilentlastung webffühle. Hermann Gidner u. Adolf Herwig, für Lampen aller Art, Fa. C. Al. Schäfer, Han⸗

C. Fehlert, G. Loubier,

Für diese Anmeldung 6 der Prüfung gemäß ö. 3668 em Unionsvertrage vom 14 13 66 die Prioritaͤt

auf Grund der Anmeldung in den V ĩ

u ereinigten . , , n,. vom 23. 12. 04 , n, dem Uniongzvertrage vom . ieee rs reiner ehe, gut, grun der. Ammelbäia Campany, Jersey City; New Jersey, V. Denker

Vertr.. Vr. B. Alexander. 3 6. . . Teer, at.. Amn, Bern

off reifen. Carl Steinhoff, Spandau, Lynarstr. 17.

148. 1868 265. St . . ee. mit . enen erentialkolben. The U . en en, Lid. London * ö i rt gh Anw., Beilin 8W. 61. 20. JI. 63.

166 268. Verfahren zum Konstanthalten leltrischer Schwmngun s ; gen in d e ö 36. . e, fbi, Rn nz, nn, unter er hanhe nen Delvorratg. Dr. r Gn Vertr.: i Berl h ierff. s a ig or , ie, le , . atrizen e , geg r n r ee 8 oi diele Anmelduns icbes . Pruhung gemäß mehre = 20. 3. 8 i , n. gionen, e, n dem Untonsbertrage vom . Ig O) die Priorltat auf 2 r . . 21 9 22.

3 66. 6. D z. e

des bei

Fa. R.

t ine. ü dungen Aug. Wilte, Braunschweig. 1. 2. 66. W. 265 162. 2 , ,,, gag 186 208. , . , en men.

. ᷓ— ĩ inem ] Cöln, Siongthal 6. 4. 4. 06. . . . 6 i n, ,. Sd. 186 309. Doppeltrommelwaschmaschine⸗ Gebr. Poeusgen, Akt. Ges., Rath b. Büsseldorf.

9 1.1 ü che Brenner.! Sh. 186 078. Kalander für Linkrusta und ähn⸗ k 1 liche Erjeugnisse. Richard Holtkott, Bed

OM. 15347. Verfahren jur Darstellung! b. Cöln. 198. 12. 03.

104. 186 076. Liegender Kokgofen k. rechten Heizzügen. Gustav Wolters, i n Danfemannstr. 5. 17. 3. 53. KB. 30 375. t 1Re. 186 083. Iriefordner mit Kasten, in welchem die Registerblätter verschiebbar, aber nicht ohne weiteres herausnehmbar sind. Grünewald z Registrator Co., Hannover, u. Otto Roemmer Gilenstedt, Bez. Magdeburg. 7. 9. 55. G. 21 837. KHe. 186 8419. Sammelmappe mit einer die Sammelblätter haltenden Klemmvorrichtung, die ett, . . n Schließen der Mappe = a el, . * ö. . 3. 9. ö k— 2 Rosenthaler 121. . Tangentialkammer für Schwefel säurefabrikation. Dr. Theod 24 *. h 6 H. jr an, ; 22. Verfahren zur Ueberfü von Schwefel in schweflige Säure durch em rng ö. . en,, . Kondensation. Dr. . Weste ; ; . 5 ; re en; is' tum . 121. 333. Verfahren zur Darstell Stickstoffdioryl durch Einwüirkenlassen i nr g oryd auf konjentrierte Salpetersäure. Paul Winand Göln, Sudermannstr. I. 21. 11. 03. . 2 ,, LZo. 186 214. Verfahren zur Darstellung von

Monojodbehensãäure. Farbenfabriken Friedr. Bayer Æ Co., 'r. z . Elberfeld. 25. 11. Oö. 129. E86 1II. Verfahren zur D

, Dr. gan .

furt a. . elsba ; , cher Allee 74. 16. J. 06.

129. 186 263. Verfahren zur s eines Kondensationsprodukts aus ie fn erte n on. 96 184 6 Chemische Fabrik

n orm. . i ĩ

34. a. 14235. ö a. 215. Stehender Heizröhren⸗ f⸗ kessel mit quergeteiltem Heizraum k n nn, ringförmigen Verdampfungsraumes, welcher von den Heijgasen erst nach außen, dann nach innen durch Hgen wird. Henry Andrews Neal u. Arthur Pye⸗ Smith,. London; Vertr.! Fr. Meffert u. Dr. Fein pat. Linzste Berlin Sw. 15. 15. 7. os. (. 5 .

3c. 186 165. Sicherheitsventil, bei de austretende Dampf auf eine Sochhubplatte rn gt ö. 6. Steinmüller, Gummersbach. 160. 10. 65.

lac. AS6 166. Sicherheitspentil, bei d austretende Dampf auf eine e Ten ener erh Zus. 1. Pat. 186 1686. L. R C. Stein müller“ Gummersbach. I9. 16. os. St. IJ 35 . 13c. 186162. Sicherheitspentil, bei dem der 3 ö auf eine Hochhubplatte einwirkt; 3 w 5 166. L. Æ C. Steinmũüller, einflußter Bremskraftregler für Dr. Ing. Erwin Kramer, 8. 8. 03. 20h.

ummersbach. 16. 1. 06. St. 10005.

für Dampf⸗

Tel D. 21a.

E88 170. Ablegevorrichtung für Ma. 214.

C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u.

Berlin 8M. 68. 16. 9. 0B. , n,. egisterstrelfenlochmaschine. ine Comp c, schlne Reymond. H Berlin 8W. I3.

Verfahren und Maschine zur ssener Zeilen mittels y die durch einen Register⸗ Co., Nürnberg. 2. 2. 6b.

ESG 224. Zeilengießform mit in der

deränderlichem Formschlitz.

ve , , ei. Vork; r.

te, Berlin SR. 65a go.

Güießtiegel für il ö onoline Ee ad fie —è Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Ablegey 2 ö.

evorrichtung für Buch⸗ ert Miehle, Chi j ; bat. Anm Berlin 3 , ,

186 268.

welchem die Kontakte bei welchem in den ei mehrere nebeneinander weise übereinander lieg

schichtenwelse geordnet sind und ktfeldern sowohl

als auch ichten⸗ ende Kontakte n.

„Charlottenburg, Am Lützow 6. Schaltung für Fernsprech⸗ Teleyhon sch G Co., Char⸗

lephon ohne Schall.

Vertr.: E. W. Berlin 8W. , 1 Kn d

10 179. undenen Metallbande gebil Arthur Brown n. . P. Müller, 2872.

njelnen Konta ern Pt Anwaͤlte,

Eat 16 171. 1 on onot 5 ei delphia; i 43 ,

schraubenförmig s hohles Kern= hill, Buffalo, New Pat.⸗ Anw., Berlin 8Ww. 61.

Maschine jum Schneid Glaslinfen. nenn

A. du Boig. Pat. Anwaͤlte, 23041.

186 22.

erstellung ausgeschlo d Setzmaschinen, en gesteuert werden.

vormals Schu ,

18616. hauptstellen; Zus. Apparat Fabrit kes nn. a. I86 12. trichter, bel welchem HSandmikrote in das Innere des Aktiebolaget L. M holm; Verkr.: Fr. S

Vork; Vertr.:

186 226. Brillenglasern Simonsen, Berlin, 9 5. 9. 3. 06. afen zum steti ten von nt! 1 e n nn, 16. 9. 8 H. 38 749. ung zum Kühlen von fortbeweglichen Kühlöfen. Dresden, , ö. ,

wn. 186 ,.

utern und Ausarbei Wrede, Dresden. 186 278. Einrt Glaswaren mit

die Schall we Mikrophongehãuses Eriesson Æ Co., Stock- chwenterley, Pat. Anw., Berlin

Schaltungsanordnun ür bei welcher ein ibsttatil (; Anhängen des . n e. nen schnurlosen Deutsche Telephon⸗ 14 98. w. , ,. Verbindung von in Isoller— Mehrleitern. Max 18. 6. 04.

Selbsttätige Motoranlaßvor⸗ swiderständen aus n . Dr. Martin stall⸗ 21 6

Verfahren zur Herstellung v eines Wickeldornes; Du . Cöln. Ehrenseld.

Drehstrommaschine vanda, Wysosan b. . Frankfurt

Elcftrischer Reversierwaljwerk Allgemeine Glek⸗ Berlin. 22. 3. 06. A. 136534. ll ,, . für elek⸗

eutsche Lüfter H., München. . 9.

Senuing Æ

und Weite k Linot Fehlert, G A. Büttner, Pat. wa M. 30 625. . 186 234.

pauy, Washington; Berlin . fon 15d. 1586 26.

druckschnellpressen. Rob

186174. Nebenstellenverkehr,

Schlußzeichen an da Hörers der Neben zwischen Amt und

8 Amt dur stelle gegeben .. Nebenstelle durch e

G. m. b. Sp., 137 6 Berlin

schichten eingehetteten 3 Munchen Therestenhöhe

186056. richtung mit Variation .. nu, Berlin, fürs⸗ ., Kurfürstendamm 10 186122 Isolierrõhren msstels Pat. 185 93 . U 06. 18. 188 657. 8 mit Drehfelderregung. . ö 63 Kaiser, ö 5 (. ö 5. 56 2Id. 186 058. antrieb mittels Anlaß trieitãts-Gesellschaft, 186059. trische ft

S. 22 996. 186 257. orangefarbener Farblacke Fabrikation, Berlin.

2298. 185 872. Anstrichmasse. Kanalstr. 43. 29. 11. 05. 186 273. minderwertigen, festen Bren in einer Füllfeuerung auf Buchner, Teplitz, Pat.⸗Anw., Berlin

Numeri ö nd Schilling Baumann, gun ner n, . 5. 05. Sch. 2 malte 156. 186 313. Verfahren 6 1 mit glã n oder Eckverzie D. 9 ö. n n D. C 86 2344. Kal tellung von Eis. here m A. Loll u. N. Vogt T. 10 462. 178. 186172. Querschnitt zickjack stavb Schetelig 2h 2389.

178. 186 3128. Wa

. on Käse und ähnli keilförmigem . z

Berlin 8W. Ii. . . 45 Schneiden offen in eiben v schnitt und r,

Düsseldorf, Humboldtstr. 97. 30. 7. 66.

186 204.

der Laufräder sitzende Federn in ihrer Gebraucht lag rank King, Manchester, opkins u. K. Osiu

jur Herstellung von . ,,

arius, Markirch C. 14040.

040 Teppichfeger mit auf der Achse ammlern, die durch h. z gehalten

ngl,, Vertr.: E. W. ö. Pat · Anwalt Berlin 8W. .

fige ,, . her hrelternde Berlin, Koppenstr. Ih.

34e. 186 089. Bl ĩ auseinandergezogen als g n ten Franz Rudloff, . O06. R. 23 480. 186 963. Schlafdecke. Hamburg, Alstertwiete 15. i . , ö erdeck für Tragbah Fi pelt r rer g. 230. Schlafs schiebbar auf Querschi , . 186 181.

Kleinzschocher, W

insbesonde Ch. Tell ier, Pari; i n Pat. ⸗Anwälte, Berlin W. 8.

Rieselkühler mit mehreren im förmig verlaufenden Riefelflächen.

Lübeck, Klosterstr. 17. em Boldt, geb.

Buntebart,

serstrahlkondensator. Gebr. B. 43 2056.

. Linden b. Hannover. 7. 4.

hgestell für Eisenbahnfahr⸗

gungsmöglichkeit um ien,

Hane . sowie in Richtung euges. e

k

das in die Höhe r dienen kann. Johannstr. 40.

Richard Winter, Oß. W. 25 487. Abnghmbares und verstellbares Betten und Kinderwagen. Dhligs. 31. 12.05. W. 24 982. ofa mit dreh. und ver⸗ gelagertem S Dachauerstr. 48. 12. 1. 07. Briefkasten mit Frühstüͤckg⸗ Karl Leonhardt, Leipzig⸗ ö indorferstr, 50. 26. 9. 06. L. 23 207. (6 231. Vorrichtung zum Antrieb von . Stock, Solin 19. O06.

20d. 186 077. Dre . einer Bewe einander senkrecht steh der Längsachse des

208. 186 335. gestelle bei Eisenbahn

20f. 186 269. Von der Fahrges

Verfahren zur Herstellun Act. ⸗Ges. für y 21 29 19747. 33 . einer Brunstein, b S. i bbi. nn ahren zur Verbrennung , . nem Schrägrost. Böhmen; 23 * H. H 10. 05. B. 41 243. . 274. Gaserzeugungsofen mit stehen⸗ orten, die in einer um den Schornstein jn gkammer . sind. Wil⸗ ; d u Bois⸗ Wagner u. G. ö t · Anwalt B. 38. 186 336. Gasfeueru l nöfen. Gustav Horn, 33. n,

Wanderrost.

Feuerschirm

Rückstellvorrichtung für Dreh⸗ . Senschel Æ Sohn,

. be⸗ ruckluftbremsen. Berlin, zi e rn 2

186270. Hemmschuh mit Kugel oder Auflaufflaͤche; - helm Drüing, Konkordiastr. 11, Düsseldorf.

für Elektro⸗ . zd n,, 185 0951. Strecken sofator fur

K. 25 764.

geteilten Rin helm Bäcker, Reymond, M Berlin 8W.

gen, S eidter⸗ 9. , zrrichtung zum Entgräten von ö 1dmirallis, Hannober, Steintor⸗ 15. 5. 06. 9. 13 5 Steintor n einer Wand oder in ei che angeordneter Heizkörper. k 28. 11. G65.

bergerstr. 38. 186 21. Magnus Ad

Eduard Scho ; 26. 10. 06. Sch. 26 459.

Hängebahnen. chweig. 16. 6. 05.

Emil Bousse, B. 39116. für Lokomotiv⸗ zur Zusatzluftzuführung.

H. 35 542. 186125.

186 275. Berlin, Uhlandstr. 53. 186 276. feuerungen mit Kanälen Klein schmidt.

256. 186 123. Flechtmas don abwechselnd einflechtig 8. 4 168 995 artels, Dierichs Co. m. b. S. in Ba mit Zweigniederl Berlm. eng 6 . 9 rlaffung, Berlin. 66. 186 060. Aietvlenentwickle d' aft g' zetvlenentwickler,

b. S., Bochum. . 1856 332. an Lademulde, nach außen auswerfen. ,, J a. 186 085. Gebläse, Zus Kuhl Klatt, Berlin . 276. 186 6578. absperrung. K. 31238.

für die = Bahnen mit n . Len e, we, ere.

aymon Ilips R. Veißler, Sr. G. 5 .

lar, Ts asg. Wepenliadermnsthtun., mt . fi , Pat Anwalte Berlin S. Fi. i65. i1. os.

Wechselschieber für die Arbeitsweise d 56 . de rn . S „m. b. H., Schleifmühle, Post Saar⸗ All ätẽe j ö gemeine El ; G. 9934. 4 6. 95 J

Janeck Æ

Einrichtung zur Entlüftung gen und jur Beschleunigung simir Matecki. Warschau; Pat. Anw., Berlin W. 9.

Vetter, Berlin. 186 126.

von Warmwasserheizun des Wasserumlauftz. Vertr.: C. v. Ossoweki, M. 30591. 368. 186 279.

chine zur Herstellung

186 112. Anordnun 9 er und zweiflechtiger Litze

Spannungzahfallch Schornsteinaufsatz mit unter⸗

Saugkappe angebrachten Windfangtricht ahbe hten Wi ern. tthes, Breslau, Freiburgerstr. 3. fg 6.

378. 186 127. S n. von Brettchen Fer

13 6 . Walther, Grimma i. 23278. 186128. iusammenschiebbare Stoll gun en me che Vertr.: R. Wirth, C. Weibe u. Dr. H 1M. i. u. K * St. 10138 186129. oder ahnliche Bauwerke

zur Verminderung

Wechselstrombahnen. Gesellschaft, Berlin. 186 271.

St ũ ĩ euerschalter für pannvorrichtung für die Fb.

bei welchem Bruno Werner

um Karbid mittels Haarröhr

er Metallwarenfabrik n

ö B. 39 680.

Retorten. Ladevorrichtung mit

deren beide Teile die Kohle Carl Francke, Bremen,

. Pat. 157 705. 16. 10. S6?

Luftpumpe mit Flüssigkeits- Fa. Max Fohl, Chemnitz. hh 5.

186 316.

, , , . . Frequenz aufnimmt, mit Mehrphafenstrom bon 2 , Pat. Anwälte Dr. Dame, Berlin i T. 6 *

Maschinen⸗

fabrik Oerlikon, Oerllkon, Schweiß; Vert: Dr.

Bertr: M. 29 394.

wechselnd mit Gleich- ñ ,, . m . und. Wechselfttom zn betrei⸗

gemeine Elektricitäts⸗ A. J Ia9. Gese

insbesondere Fahrzeugmotoren.

Uschaft, Berlin. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

.

H. 5. O6. Schwungradlose Trockenluft⸗ pumpe. Alfred Mehl Hier . . e. ö , e. Dietrichsdorf b. Kiel. . 75. Lederstollmaschin fabrik Moenus , . M. 29 904. 186 203. . . und Lösungen, ocher Oehlmi ö hlmühle, Gebr. van den 04. 185 277. a , 1. B. ertr.. A. Loll u. A. n ,. . . 186 124. s = h ber g den Instrument zum , 69. 31. 8. * 6 176. V orri S e z Mundes während . ** Elberfeld, Heubruchstr. 2. 37 308. 186 342.

Brühlstr. 11. iss aas.

Brüblstr. 11. 186 223. dienendes Bettkissen mit elner Lussparung zu

Rheineck, Schwe;

Dr. Albert Sie fries. =

G65 die Priorität Amerika vom

2 nr dre re An Hann Für diese Anmeldung ist

AUmaschine. Maschin en 6. ,, Frankfurt a. M. J. 6. 06. 201. 186 312. Schaltungsanordnung

ö. g für die

. zum Antriebe der Luftpumpen dienenden Moto . 47 , , Schaufelbefestigung für Dampf⸗ mehrerer ju einem Zuge vereinigter en , , . chard Schulz, Berlin, Flensburger. , 6. , a3 6s. ö . 6. nrichtung zur E a. Ee dische Vruckschwankungen in dem ang Br Fiden Selten die Scha * ne zugeführten Dampf. Felten K Guillcaunte, körnern. ö , Frankfurt a. M. 3. . 140. 186 221. Ie ĩ 3

Regelungsvorrichtun Zna. turblnen; Zus. 1. Pat. 66 477 ,, Nebenstellenderkehr mit

Da 4 n Gar r er ge en fchant m. b. S., Berlin.

richtung zur Herstellung ãbnlichen Gebilden ö

wagen. Allgemeine Ele ktrieitãts. Gesellschaft,

N Gerß .. Vorrichtung jur. Serfstellung 52. Victor Krafft,

gt, Pat. Anwälte,

Doppel mikrophon mit auf Seidefãden.

. w 9. Koblen 1 Zürich; Vertr.: F. N

L. Sell. Pat. Anwälte, * T. 10640.

186 053.

stellbares Bogenstück mit Deinrich Krüger, Damdurg. 8 Aufsägen don

Bordewieck. Hamburg, B. 40 807.

Berlin SW. 16 ; V. I3. 3 1886 122. Reuben John Lines Nortd

E. W. Hopkins u.

Schaltungs anordnung selbsttätiger Schluß jeichen. Anhängen des Hörerg auf rm des e gewũnschte Deutsche Telephonwerk 5.7. 06. Kren, s. Schaltungg anordnung selbsttätiger Schlußzeichen.

. * er . durch er Nebenstelle und telephonls 148. 188 222. Doppelschiebersteuerung mit um⸗ unte nn fs settens der .

steuerbarem Antr b Friedensstr. r . ? Hie g n . ee ert

O5. 2. 20 38800

2. Deüde schneide oder Geb rungs schneidemaschine Tye r 2 3 —̃ * 1 e Sum eden Wa . Verbindern dann, Timited. Sate dead Sal; 26 ö. W. 26 0868. Vorrichtung zum Verhindern Warnecke,

W. 26 070.

Nebenstelle.

b. S., Berlin.

21a. 186 134.

Werdstucke bei Mascht gebundenen PVacktKen. Vat. Anwãl te Anders, Berlin SW zg! 188 13. Wiltam Jaca lefon, Gra Nodert Burn, 8 ; Berlin 8W . 188 11a. Vor schudein rich t ang R R und · Schneidma chinen. Bremen, Vangenstr. 34 29d. A868 80. Derfadren ur epuldertem Magnesemfüitas. Vorn, Damburg, Pappelase R- Rt X.

, n, ede

nem, ch der den den 8 Welle durch en ac De rrräaderdedar eder een an-

Nebenst er.

; ; ebenstellenverkehr mit eile schieber gabe gh dan an, gat cf, , mm, G. m. b. S., Berlin. I2. 7. G66.

186 084. deine ertr. Eduard Franke u. G Dirschtelz Sal. Ania? Berl Re. ' * 26

186 17. Behandlung en, Cin g ett 69. 8 SG. Trop eber. Kersten, Bonn. n . 186 08. des Staubens auf Straßen. delpsig, Thomagring 16, 2 Vr dorch b. Stuttgart. 186 RS. Verbandstoffes.

ire leß Telegraph Compauh, CLimited, London;

mann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Jweipolige Cammelektrode zur Wilbelm Bosfe, B. 41795.

Will Ernst

8 derecho ff. Der kelung eimer

Ver fahren jur Verhinderung Stephan Wattar,. 104. Nobert. Juncke, nische R

M. W 18.

182 2M 4. Antrie daborroqh uu 1 8 me deren eig ð elnander liegenden Verden n MF ) J . 1 8 Verfahren jur Nerstellung eines Rübrwerk 142 Dorn 2 . 3r 3 en ; i ; cher z Co., Brür, Boͤbmen deres Gude wliFenden

trtzensezmaschinen des 1861123. V e onoll e Verfahren zur Mono, k 3 k Anzahl miteinander nach dem

DVerstelluug einer Viel fachprinzip ju

on; verbindender Kontaktfelder