1907 / 109 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

20086, 20131 20liz 20040, 22965, 22967, 22968, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre und Fahrradfabrit Walter u. Cor, Gesell, und 6653 um drei Jahre ister Johann Wagner daselbst als Stellvertreter Nr. 356. Louis Emil Römer, Handschuh—⸗ ; . . Id meister Johann

bezüglich Gesch. Nr. 6657 j 30. Mai 1907, Nachmittags 3 ) fldet am 16. April angemeldet. schaf mit besch utter Haftung in Vr ih lsausen mme swei Fahre und. deßnglich Gesch-Nr. Höhs um 3 örsenregister. 1 mit nn e bis . 6 16 n ener in Göppersdorf, ein Muster zu allen Schutzfrist drei Jahre, an en, t Dresden, am 1. Mat 1907. 1. TG. ein bersiegelter Umschlag mit 4 Mustern fünf Jahre Schutzfristverlangerung angemeldet am Coesfeld. 12502 Königlsche⸗ Amtsgericht Dohlen. des Geschäftsführers gewählt. schneider in . ö i. Seitennaht, Schlitz 1907, Nachmittags 4 Ühr 35 nu zu lt, mit z Königliches Amtsgericht. Abt. III. von Kettenrädern für Fahrräder, ylastische Erzeug. 4. Ayr 1907, Vormitt. Sz Uhr. In das Börsenregister für Wertpapiere ist heute Dortmund. Konkur Sverfah 12312 Nürkberg, J. Mal 456. ,,, ö , nxrtn, Ravyern. llazzz ä en fiele, ü h ä , ge, fende , nn d ge, bie n eg ebe Banfrerein G, m des, mntn nr, 1. . . . s ang 2 ö 1 , achmitt ; hr k ö 9 9 . orma * * ü ; 5 7 e, ,, n me e r,, J ke e,, i. , r, e, n, e,, 2 Genofsenschaftsregister ist zu Nr. I. . Emil Woldemar Peukert, 20142, J 20h, 260607, von Flurgarderoben, herzustellen in allen Holsarken Königliches Amtsgericht Mühlhausen, Thür. In unser Musterregister wurde eingetragen: Coesfeld, In 1. Mai 190. ist der Rechtaãanwalt Dr. Wagenknecht zu Dortmund. Konfumverein Neuhaus a R., eingetragene Siationsaspirant HE. Klafse in Burgstädt, ein 20149, 3s, nn, sh, 20064, 20089, und Farben, Fabr. Nrn. 3638, 3639, 35340, 35, Venmied. J [125326] Nr. 65ß und 656. Firma „Hermann Schött Königliches Amte gericht. Offener Arrest mit Anjeigepflcht Bis zum 27 Mai Genossenschaft mit beschräunkter Haftwflicht, Etlketmuster, Fabriknummer 27407, verschlossen, der 20165, 20 3, Iboyh, obs f. Zobäes, 00s, versiegelt, Geschmackzmuster für plastische Ereu. In das Musterregister ist eingetragen: Attiengesellschaft in Rheydt. zwei yerssegeste 1907. Gonkursforderungen sind bel dem Gerichte te eingetragen worden: An Stelle des Lehrertz 8 streck sich darauf nit, daß daz Müuster in 0144, Zolh, 0, 304i, z9oos, 02534 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. pill Nr. 68. Firma Eoncorbiahöitte, vorm. Gebr. Pakete enthaltend 1 Mußter Jigarrenkistchengue= anzumelden big zum 1. Juni 1565. EGrste Glaubiger⸗ 6. st * ert 4 der Buchhalter Karl Jacob in d ih ö aller deuts en Staaten hergestellt 19908, 20938, 4 20225 260321 26177 zol 7h, 1967 Nachmittags 3 Uhr, Musterreg. Nr. 1219. . offen Aktien gesellschaft in Bendorf, m stattungen, Fabriknummern 2264 p zor H. 3s F, Konkurse pe en ö 33 D. rn. d,. ; zin us a. R. in den Vorstand gewählt worden. . , Muster für Flächenerzeugnig, Schutz. 20222, 239229, 202 56, 30 lz, zo 6g, zol 37, Z60663 3 Fal Bernhard, Kaufmann in Fürih, schlag mit 2 photographischen Abbildungen von 22725 6, 23724 Fb, 23005 F, 23009 E, 23010 F, . 23 uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin den 12 Juni . n , Nl f?, 91 * Jahre, angenneideß ain f. n , , 1 1 bool Schutz rist drei Jahre, 1Muster einer Galerie mit zusammentlaz pbaren Mustern für 1 Ofen mit und ohne Aufsatz, offen, 23216 6, 23217 , 23218 F, 23297 F, 73395 F, Aachen. Konkursverfahren. 12321 1907, Vorm. 11 Üihr, Immer Rr. 59. Fürstl. Amtegericht. fia3cl] Fiß Miör tn ittags. Apꝛil 190 i ee n n inn Tr gtachmittags üht Gchen i , n e neden . ir . , JJ e, , d,. , , 2 ,n. . zer, Ghelenn Feriinand Dorimunbd, den. a i . . Schw eianitꝝ. ö Burgstädt, am zo. Apr ; inuten. plastische Erieugnisse, ö , ayngrgsen Nr; 3. Schutz fr hre angemelde . 33, ,, . . zsöneihlide eh, Cremgr. Inhabern i n, . 3m Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, ö Königliches Amtsgericht. 6. . Dieselbe, ein Paket, e n gn mit gemeldet am 5. hf 1907, Vormittags lot Uhr, . am 1g. Apriĩ . Daf n n, 8 Uhr 20 . ö . ,. ö, . . . . . . . ,, zu Aachen, wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B ten Wohnungsverein zu Schweidn ö ich ner eblich enthaltend 50 Garbinen⸗ Musterreg. Nr. 1220. Nr. 69. Fabrikant aufmaun Ferdinan . 3 E 90 E, . heute, am Z. Mal 1907, Nachmittags 1230 Uhr, Dortmmnmq. sonturs verfahren. (12313 der Henn, b. S.,. eingetragen: Rektor Auguft ts chan 1l2305] 6 Hbeteichn et, 6 für Flächenerzeugnisse, Fabrik,! 3) Kirchner Otto, Fabrikant in Fürth, Löß in Neuinied. Pakct mit einem HWfuster fur. 636 F, 333 , L333 b, Izsz5 , 23536 E, das Konkursberfahren exöffnet. Der Rechtsanwalt über han Vermögen des Schuhtuarenhändlers, 5 . d Dberfekretẽr Georg Erner sind aus Crimmi 1 zister ist eingetragen: . 6 Hot z0og6. 20 lg6. 3Z00ßhs, 1Nusti eines Lotto aus Pappe mit Alligatorenpapfer ( ein Hemd mit vorne daran befesigtem Gürtel als Ersatz 23333 6, 23545 F, 24844 Fb, 33684 H. 33347 E, Bergrath in Aachen wird zum Konkurgdermbent:! er⸗ Sodor Cornelis zu Litgendortmunt Pro⸗ ] reis⸗ : it⸗ J —ͤ arben, Füllungen, Au n un . este, offen. Muster für plastisch= rzeugnisse, 2. l . 2 . nannt. ener = . ausgetreten und an hre Stelle K 7 J . C. S. Züffel in Crimm i , zölgö⸗ Ichs . Shred, zee, leiht Größen, Farben, ö ; der Welte off ster für plastische Grzeugniffs— . ö ö ö? ö . ö Offener Arrest mit Anzeigeyflicht owie An pinslalstraße Nr. 7i. ist Veuk. ver m il Uhr sparkassenrendant Paul Rother und Postassistent chau, ein Umschlag, versiegelt, mit 34 Stück Herren⸗ ghd 5d, god 200h2, 15781, 0244, Sodd5, 307465, Prägungen (Krokodilg⸗, Eidechsen sowie f rot⸗ . Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 74 April 1967, ö . ö 2 meldefrist bis zum 4. Juni 1905. Erste Gläubiger. Konkurg eröffnet. Verwalter sst der e hte nn ft Herbert Fickert in den Vorstand gewählt. chern fl abriknummern 771 W, 773 W, i, zolos, 6s 1 i, oz 1s, 35213, 30a, 19993, 20185, e nen und ö ue rf . 2 ö . * . zjshs r, 33; 7 . . 3 ö ö. ö . . auf . 9. . 1907, Vor. Sr. Hoffmann zu Dortmund. Dffener Arrest mit . 9 ö ö ! ö 5 4 * . . . ö ö. de . . E . * 1 . * ů̃ ? 9 K ir , ligt lz. SI8. 847 W, ,, 9 goh, 20167, 20143, 20117, . 3 . . fun e n f , en if. Schutzfrist 3 Jahre, ö . A lzerich. os , sl b, züöis K, 331, 33h, r den! uh gie, er en, mehl, . ef . , Königliches Amtsgericht. 125042 öde dh dr So, . B66, 867, gös, Soͤh, gil, Iz, 20126, 30180, . zog g 7, Jo g38, Io ts, 36250 angemeldet am 3. April 1567, Vormiitags 17 Uhr, . e J 3960 F, 23961 F, S356 E, 7397 F. 23977 F, vor dem unterieichneten Gericht, Augustastr. Jö. 3. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung den k ii bete e , , ,d, m , Mujer fir glzcher. Bl, ,, . . Schutzftiff. Srei Jahre, an. Nit eren gü. fer - Oker feigakgeh. lid] ih G, jeh gr jc. sid, fee, oe, 1629, Zimmer 141 niche. 28. Mar 1 orm, ihr. Üligemeiner In unser Genossenschaftsregister ist heute 3, 914, 915. . 20196, 20197, 22261, uz ö J Anton, Fabrikant in Zirn. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: 1039, 1051, 1033, 1033. 1034, 1035, 1036. 5945 P. Kal. Amtsgericht, Abt. 5. l n z unter Nr. 1 eingetragenen Spar⸗ ö erzeugnisse, Schutzfrist ö ö r , gemeldet am 15. April 1967, Nachmittags 4 Uhr ; h 3 . Eyhiehels . Hefe ter, ö. Nr. 255. Firma Hilmar Bocks Sohn Paul 5961 E, 562 R Flãchenerzeugn ff Schutzfrift gad . ele ee , Li ile rg n ms, Sum 1007, Vorm. tragene Genoffenschaft mit un, 19. April 1967, Borin. r zh Minuten. orf, n Bock in Oberweißbach, ein Verfiegelles Paketchen e, 1 Apr: 5, Vo: * ' anntmgchung. (Auszug. ĩ Mn. d ,, wer, ,, , , . J , ,,, , ,,, ,, e e, ein , e nr sr er, f,, ,,,, i g n e, dre, , , , . ,,,, ,,, e,, , b, eee e. stande ausgeschieden, und ist an seine Stelle der 6 il, Muster für K k n ger 5 . nt g , Evmund, Malerel und Sand n,, 6 J . il, e eit mmer, 64e, (ia, Leg, gh y. ,,, 323 . ,. 7 in ,, s s lern Kantor Artur Gros getreten. 3 Jahre, angemeldet am 26. 20164, 201656, 201 32, ö , , bläserei in Fürth, 6 Muster von Zeichnungen für . nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am“ g. April 1633, 4555, 4653s, 1655, 4589 4690, 651, agg5, kene, ker? ger in ad n gen 9 . . . a . gen . aufmann ru ft Schwiebus, den 77. April 1907. 5 Uhr 15 Min. Claus in Crimmit 20233, 20234, 20235, 29 356 ( Xr 5, Gren Holjplatten, Deckel von Holz und apier, . 1997, Vormi tags 114 Uhr. 4700, Nol, 4705, 4706, 17160 F711. 4712 4715, 3. Über da aun in engersdor Königliches Amtsgericht. Nr. 394. Firma Beyer E 6 . Herren. 22270,1, 23270 2, 22270, 2 4, W d, gie, h . mehr athlon rüch;, Nr. 266. Firma 26. S. Hen kel in Meuselbach, . Sulzbach, Saar. Il2*43] schau, ein Umschlag, verftegelt, mit 22206, 22270, 7a 2270/8, 222709, gu n fühten .

0 d der div. . d 3 2 brit ö 1 3. ö ; öh 270 / 11 22270 12 2227013 2227 14, 222701 1 symmetrischen Abstand vom jeweil igen Ran

nt r. 4 des hie gen end ens J , , m stoff ustern, Fa ! 30h, , g' z 257 ] ; ; ; 5

* 5 3223 3229, 3256, 32 . .

betreffend den Konsum * Verein er r e 3009, 320 ; .

Nrn. 720 big 20134. 20239. 20240, 20172, 29173, Faffons als Ringsumdekore, Gesch. Nrn

; za, Jääg, zaäs, ze g ige, zo2, JVos6z, 2081, Schutz frsst drel 72h, versiegelt, Geschmacksmuster für Flächenerzeug= ; te eingetragen worden, daß an 7416, 7134, 74s, 73583, 7132, 7434. Vls2, 20232, 20502, 20s6z, t am 25. April ö ir. * 5 ö. . . . . . . 333 . FWie, anqfweldet am 15. April 1807, Nachmittags nie, Schntzhist 8 Jahre, angemelde

Dr, Hörnicke zu Göttelborn als Vorsitzender be— ; ] ; ; . j

f wird heute, am . nls, Ii, Pe, 1e, d, g, 1e, Hö; Vermögen der Soteldbesitzersehefr nu Frieda Kil 2. Mai 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurz. drei verstegelte Umschlaͤge mit Abbildungen von

. ; in Bad Tölz, 4 über das Vermögen des Sotel⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ Mustern von Kruzifixen, und war J. mit 60 Stück, . . , . . . . . besitzers Micha Bad Tölz auf An. mann Alwin Hirschoff in Neugergdorf. Anmeldefrist Geschäftsnummern 115, 167, 1553, 1679, 1661, 553, 4756, 47tz , 76, 4764, 4755, 4766, 47, trag der Gengnnten den Konkurg, eröffnet. Konkurg. big zum 12. Jani T5097 Vabltermin am 29. Mai 1577 633, 1311, ihäs, 1682 1622, 1439, 15695, ; ; ; ö ; 1.

berwalter: Rechtsanwalt Freiherr v. Lohkowitz in A967, Vormittags 10 Ehr. Prüfungstermin 4775, 4777, 4780, 4751, 4785, 4786, 4787, 4788, ö 389, 1333, 15536. 14575, 1379, 1357, 1374, 1509, 575g, 43955 1791, 4795, 4797, 4302, 456, 4513. Bad Tölz. Sffener Arrest ist erlasfen, Anzeigefrist am 26. Jun! 1807, Vormittags 160 Uhr. 159. Nachmittags 14 Uhr, Musterreg. Rr. 1255. n, n, wie, Leh, fh, gag, fob, gs, n diefer Rich i it n , . sennran l hard wie gur lf chr lt genf n , a . , , , f k 1, H, , e desi ish ben erte l ff, ne g d runß . abr g nf gs ee, F, wie mi ierichi kis am is Men fte n n den 22. April 1907 eiösl z. drag i, osß33, 63g, Höh, Fögg, gönz, , , , , , Kal, An thericht als Renistergerit. ie, , lr, le f 1h; 1dr, Heri, er, y , n 20. April ig schließlich bestimmt. Wahltermin jut Heschlußfafsung Ebersbach, den 2. Mal 190 Sulzbach. Hi i . Amtsgeiicht. hi z. S gh, Mußjter für Slächenerzeugn fe *. tend eine Holsplatte mit abgeschrägter Kante, jum Gehren, Thür- . 1gol, Iöbö, zs, 1349. I65r, H' m6 h Stick zähen, den tra ag ten. über die Wahl eines anderen Verwasterg sowie die Königliches Amtsgericht.

velzen, Mer ö 2544] sbist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1907, Befestigen vyn fallen und k In hic aer a,,. ier, , n r, r af n n 1403, 1355, 16465, 65, 64, . Königliches Muntegericht , Bi g de Erturt. 12271

61Ige 5 2 3 2 . eta . ? . . ma 8 . ? ? ] . . . 5 4 z ,,, ; s t ont. Ordg. ezeich⸗ e

11 ne nl hen den 1. Mai 1907. e gr, ge nf, ö beit, e len ech r berschnürtes und Hersicgeltes hake; e, ü n le, . , . , Stem ort. eien, lte! Ptsnhesennsän Werbh nung an en ichen, Täler das Vermögen des henne ges nn Nachschusppflicht. 8 325] 16. April iSof. Vormittags 8 Uhr 55 Minuten. dekor). Muster für plastische Eröeugnifse, Schutzftst 1633, 1334 1713, 1575, 164g, 193, L735, 1558 his! Pehm, G. m, b. S.. in? Stolkern. Boum uhr, Sitzungösag, festgese st. 9 Gon 6 9. 5 . &.

ͤ Dofbesitzer Wil helm Burmester ist gus . . Dresden. ; =. Nr. 561. Firma Th. Lichtenberg Hachf. 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1907, Nach⸗ 16, 18 0, 1695, 16z4, i633 1633, 16575, 1577. Rhid., un folgenden Stellen die Ahkürzung der bis Bad Tölz, en 2 Ma 1907. ö . ö . ,,, anf. , , , m n e en, ef m fn mitten 6 uh eck eth nf, , ,, Herichtsschreikerel Aeg . Autsgericht. . O er e r gn, er , fung 3 e, ent ö , , n,. n, haltend 6 Abbildungen von, Frauenköpfen, Muster Gehren, den 29. April 1907. Abt . Geschäftgnummern 144, 1620 1720, 1605, I636, worden: . Kerlin. 12262) mit n zelgeyflicht bis 21. Mal Ihb5. Erste 1. Mai 1907. Königliches Amtsg 12ßab] tiong maler Werner, 6 . Malerschablonen, für Fläche nerzeugnisse, Fabriknümmern é, Schutz Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. . 1423, 142, 1553, io, 1434, 13d, 12331, 1637, Die Schutz rist endet: - eber. has Vermögen der offenen Hande ls⸗ Gläubiger verfammlung verbunden! mil em ** Weidem. , . , . Wandmuster, Muster Fist drei Jahrg, angemeldet am I9. Apiil 56, , i333] , Heer, ils, 15g, ish, 4h. r, le, k fi g erer gr sltrün, 6 feilen sshaft tt n Birnich n Wer tin, erh l: gemeinen. Prüfungstermin am 4. Juni o67 E. 3 * ö = 1 ö * 3 . z ' 5 h n 5353. ö h . 4 * . ö ; ö. . m . e, Fabriknummern 115 125 und Vormittags 16 Uhr. euschaft für Carton R. Amts gerich Göypingen. a . J ö. . 1529, 1926, 1c 67 15638, 1766, , . 3 . rn mer Ai trage lil, ist heute, en tag 16 Uhr, von dem Vorm. 6 Uhr, Zimmer Nr. 96. u. H. in Marchanen i / für F Nr. 4862. Firma Attiengesellsch ter Band II ist heute einge . 4 1665, 1321, 1336, 1559, 1I65ß, 1621, 1425, s 5 Königlichen Amteger icht Berlin. Mitt dag Konkurß⸗

J. Generalversammlungsbeschlusses vom 14. De⸗ 230 = 242, Schutzfrist drei 3 k . an, , nn,, in Loschwitz, ein Paket, verfiegelt, In das . er Ban . ß, 4g, lr, Lig, i6ls, ißlg, sz, sg, Hoff; Kea, Scheibe: l. Hr, 6e, Gral, , . ,,,, 8 . 3 . ö zember 1906 wurde an Stelle des aus . 3. April 1907, Vormittags ö. . e Göhler angeblich, enthaltend dag Muster einer Jielscheibe ö. ** e Gebrüder Klotz, Gelatiuneartikel ö. 1611. 1666, 1663, 13s, far wesche in allen Größen FJabriknummer IIitz, 2265. 2212, 2717 und zg, , Hen, Cleudiu bfr lte n nher er des Kal. A ö 9g. J , , ain, ,, , e, hn. , , , 1

d Kaufmann Max Schm ehrerin r I888, utzfrist dre ange⸗ . R , , , Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. April 1967, I, bei Nr. ur die unter Nummern gerpersammlung am 1. Juni 1997, Vormittags Fersdss ermögen des Kaufmanns Seinr Lr er nf ie gewählt. ein Umschlag, versiegest Hehn n , n ft J April 1907. Nachmittags 1 Uhr. ö *. . R. FP. l. 2, 3rd fin Vyrnilttags 8 ihr 20 Minuten mit o. I. 12 und iz dungetrage nen Muster ufsted · Ai Uhr. , nm. am G. Juli 1a. Diebold in . wurde heute, am 2. Mal

Weiden, den 25. April 1597. mit FZeichen vorlagen, Mster für Jahre, angenielbet Ir. Kö. Firma G. heuer in Koffeßgude, sincin peisiegelten Kuvrlt' Merfter fr“ Fiethen Oberweisßlbach, den 39. April 1907 kan, orig., Seide ha nz Le nen e, er n ef, rm tags, ä ihr, im Jersätss udn r, F,, Wm eth t bas Konkursverfahren eröffnet.

K. Amtsgericht. Registergericht. Fabriknummer 1, En . e . 10 Minuten. ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 35 Muster . X hutzftist '? ! Jahre, angemeldet am grstiiche An tegetich⸗ genus . Fteg?, 3. 9 H, lh. ö . , Rechleaz er Gu elbe h c; tt lingen itt unn Tm 125461 am g. April 1907, Vormittags r „und schmiedeeisernen Gegenständen, Muster erzeugnisse, ittagẽ Muhr . . i 271 Stern, . Welt Rekord Fortschritt und Helies , Dffener Arreft mit Anzeigepflicht bis 23. Mat 19807 kurgberwalter ernannt. Anmeldefrist: 4. Fun i507. Wetzlar, ister, betr. Spar. und Nr. 4850. Firma Aktiengesellschaft für Kuust. pon 6 '. isse, Fabriknummern seß 878, 29. Äpril 1907, Nachmittag . ö Odenkinehen. 11337] Fabrskaummern! 3 , D, dess, zzz ( H n den 2. Mal 56 Erste . Glaubigerverfammiung: Montag, * Mai n i n n n, n, gen, snrlhn n J . ö ,. khr gäürfe s, Rn, l, te io,, ga bie, . , e , , , . in⸗ ; 8 ngen, h 3570 - 36077 1105, 2095 2102, Schutz⸗ . 19. März 1968, Berlin. Mitte. Abt. 4 Donnerstag, 13. Juni 1997, Vorm. 10 Uhr. n, ist infolge Statutenabänderung folgende Ein geblich enthalten ildu ff., Iz. zöe d = = zor, Lis = röz, ; i230 ö , . . . i,, i855 ö , . . J für . ,,. frist drei Jahre, angemeldet am 24. April 1907, , a , ,. . . 43 ie , . Smeg henfer ; ö. ö. . 85 , nr. , ; 6 mit gerlin. 12263) . Arrest ö uf frist: 4. Juni 1907,

e , , nl , . n n, gr r il il, , ,, , , ,, , e nen,, 1 Garn und Dar zhn ür ihren zs s, ö. zös, 0f0ha Mobb, lob, 3370, 3 ] itz, ein Paket, verstegelt, mit sensschaft, Hohenlimburg, ein versiegeiter fm, anmeldet am 4. April igoz, Mittags 12 nz. knopf Slernfeldz hesser Srucktnopf · . Aste ri . gauerstr. 26, verstorbenen Bäcker. T 3 nn n Gewährung von Darlehen an die , . Erg 336 27908a, 366 ü, 3571, 36554 3715a— 3715f, druck in Niedersedlitz, ein S5 *r e , w, it 7 Yiustern * fir Blaudruck, Fabrik. Odenkirchen, den 30. April 1907 1 . meisters Raymond Bercard ist heute, Nach. Fürth, Rayerm. Bekanntmachung. 1233

43 ) ; . thaltend 50 Stü schlag mi u 1 ; HDammonia'- . Seidenhaus M. Wltgensteiner ittags 2 ö Beschluß des K. Amtsgerichts Fürlh voin ? P.

Geschäste. und Wirtschaft betrieb 1 ö ö. 236 38072, 38112, 3881, 0289, 0290, C6558, 0709, A bezeichnet, angehlich en , . * 14501 146517, Flächenerzeugnisse, Schutz Kgl. Amtsgericht. Stabi f mittags 27 Uhr, von dem Königlichen Amtegericht . gericht .

; , / ldwerken, für Reklamejwecke, nummern h Vor J . Stabil, Vom Guten das Beste, Schutz marken Berlin. Mitte ban Tonk f ; 1907, Nachmittags 3 Uhr, auf Eröffnung deg Kon—

genossen zum Zwecke der besseren Geldanlag ü i Jahre, angemeldet am 9 April 1907, bildungen bon. Bi hritnummern frift 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1967, Vo 2327 Se, und g , , Satlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver . 1 28 265 April 1507. Schutzfrist drei Jahre, ) für Flächenerzeugnifse, Fabrikn fri c ö O Cenbach, Maim. 12327] Stern un onogramm PE. 5. zr emg;, walter: Kaufmann / ' ; 33. kursperfahrens über das Vermögen des Schuh ö 1 Amtsgericht. Nemh gs nr be, nen, Alexander re clir död0on, 3363 3868. 3363b, z37g9a, mittags 1g Uhr, itz Ribbert. Attienge⸗ In unser Musterschutzregister wurde eingetragen: Thuringia, . Pterkur ', Perles 1 Naäp chen für . zur , , ö , . ö Ma hermeisters Ferdiug'd Schmidt in Fürth, . 112548]! Nr. 4861. Kousul Friedrich ene, i , er 38706, 3871. 38724, 38726, 35554 3373. zg 3 B. bei Nr. 169. , ü. , . Nr. 3989. Firma Wilh. Gerstung zu Offen Sicherheitsnadeln Alles da für Mama. und Karton 6. Jun hr long, Bre C r, l, am TPonfurgherwalter: 6. m , gd Borsch in di . unter Nr. 6 des Genossenschastsregisters e bern . . mn kg 5 für z579b, 1 , er at, , Blaudruck. Fabrit. 83 2 ö en, aer, nm, , ih. ö. är ing, gn en ng god unn 27. Mai 1902, Vormittags 107 uhr. Erste a I erf in nmnl, , . s⸗ und geblich entha ster 38932 - 38934, 3894 - 3898, an . sse, Schutzfrist , O2, 9, 51157, . . . Prlfunggsermn an 3, Fuli E007. Vormittags: 23. Mal 1507, orm ttags ; Allge.⸗

Ingetragenen Marienbagumer , Felfeufer ern en in Farm einer Chinesin. Muster or ba- or Ide, Schutz frist drei Jahre, ange. me! 145158, Flächenerzeugnisst, S Nach. Bine ten, Gesch Nrn. Lzs9g, 130 bis hi9? ver 71129, 2253. 2256, 2266 / , 23, und 9'0, am In im Gerichksgebande, R meiner, Prüfungstermin. Dienstag, den 11. Jun Wölgtz gens fen schaft, ein getragene ür plastische Cröcugnisse, Fabeiknummer 1907 z64g, eil löcf. Vormsags g ühhr ziehe, ennieldeß rn f, ioo. kKiebf, Flachen fe, Schutzfrist drei Jahrs, Ker. Is. Junt Höß; Hin ne dn de gie, Fr. 9 ine *g, *

gz t, in Marien für pla ; 11. April meldet am 26. April . ; J 10'Mäachenerzeugnifse, Schutzfrist drei Jahrs, an ; . straße 13/14 II. Stockwerr Zimmer 192/164. A907, Vormittags Uhr; Frist zur Anme schalt mit beschränkter Sa ftpslicht, den: Schutzfröst. drei, Jahre, angg meldet am 11. Ap inut mittags 3 Uhr, n,. Gemeldet am 13 Abril 19067. Norm ita 7d Uhr V. bel, Jr, 115, für die unter Nummern 1 Dffener Arrefl mit Ancient dung de Farderungen bis 35. Mal 1857. em.

H han IIc, Mittags 17 ühr a0 Peinuten. ,,, kel (dart, debt it , delhrr üito, Cduttud Cambhguscn, goher. ä orb Frfia Jagoi Bäng n, Gffeh ich bis mith n eit i, held His mit Ss einge Y Heier shnmnit mnzeigsg icht bis j6. Juni 196. Arr. nd. Anzeige frist big 13. Manig, e

An Stelle det verstorbenen Landwirts . It. 4563 Kaufmann Richard Wolff in Nr. 468, hn enthaftend 22 Silich Ab- limburg, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern a. M.” * loß. Sesch. Rrn. g ue, regen Muster Aufstecktarte Piccolo“, Selben. WBersin, den 2. Mai, 180 . r , e. 8 k.

Lieven ist der n, men m gmmnn . Leuben, ein Umschlag, ,, . ö ger den für Reklamejwecke, Muster für Blaußruck, , . I183, 5 Ecken, Gesch. Nin? 7556. 756 I. 7g, 504, haus Cohn und Co. Düren, Frieda, . Viftor as, 21 der c ,, * n, Q utagerichte ö H nn, . des C. Amtsgerichte r, J Jil , , n,

i n. ĩ : . ute , ĩ 7 708a, 22a D] 2t, 2 ; a ö „00. 2, Verschlüsse, Gesch. Rrn. 494. 9495, brorn), Ba mia,, (Osnabrück. „‚Famog ‘, ** d ; daeh. Tor fur sverfahren. 127 Königliches Amtsaericht. binderglãtter ist ein Jahr, angemeldet 9.0? a— M07, Ha, zer ghoz, burg, 1. Mai 1907. ö 1 ö . =. Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Paul Gummers neh. To 26 . gern, g,, , , ehe Tie nes. , , be di, , ,,, , n, , w. In unser e, , , n, . 6 ö . Nr. 4853. ö . n. 336 ormittags 9 Uhr 45 n esell Limbach, en, V ö II üÜhr 50 Min. Dandelß marke der dentschen Einkaussgenoffenschaft heute, am 3. Mai 156, . Gigentůmer Spitzen Maunfac tur, bezeichnet, Jit. 4866. irma Martin Bäcker, Gesell. In das Musterregister ist eingetrag . b. H. in Zanow eingetragen: Die Eigentüm Dresden, ein Paket, versiegelt, mit 1 bezeichnet,

Vormittagg 9 Uhr, das jetzigen kigenden Ernst Seopold Brand 2 zie Lenin Wer eröing, G. a. 6. 8. meer Gch Better gl n dict noßf Kanus der fahren eröffnet. rn er;

Gummersbach, Seßmarstraß? wird = ä tung in Dres den, 24. mann Linus Ludwig, Fabrikant . 6 n. , nn, . , ö. 9 angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für schaft mit beschränkter Haftung gte. La. *

Maskow sind als weitere Vorstandsmitg =

Kaufmann : ,, S, R . ö. z . ö. ö Farl Boas in Bernburg. Offener Arrest mit An 30 April 196 1 Nachmittags 5. 15 Uhr das Ton kurg. 36 n Klein Steinheim, Besch. Nrn. Ih ih, 15656, 1670, mit garantiert rostfreier Feder von Heinrich Fernand, i , ö sie derfabten gröffaei. Der echtes mn , ,. in 22259, 22264, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 5 Muster in Limbach, ein versiegeltes Paket, , n,, 1773, 3361, 29e, z655, zöhg, 310, 3456, 3452, Stuttgart“ und, Karton ü. Sicherheltsnade packung“ enn, ,, *, a g. . 86 8 in 2 2 zum 1 ählt worden 6 , , , Schußsesteret Kr Crzengung bon. Sch tie ungen auf Raltink. Ind ft zess ö, zöhh, dass, oö, öl, Körs, ehem go s, t, gn, lshl, Közö, mittags e ühr;, Allgemeiner Frisungstertäim an , 6 r,, den 2. Mai . icht IFgl g, AW3ö4tz, 1hz6ßö, 33, 563 . 5 r . 37 Apt 15605 Mittags el ted ny in Wolle, . ug ef S56ig. 33h 3 dohs, zäh, s, 5046. 534. 1575, ag, zi z c dad, 316, I55) und 272 ö. i. or h e ass 9 Uhr. * =. 169 * ee ( ä 2 Königliches Amtgg richt. dez, zäs ss, (öhzs, 15g 5, gz zb, Zs, 3 7 ut inuten. briknummer 711, Flächenerzeugnfffe, fn, ö*ö35, dohg, öbhg. Fl, h lq́ zlör, Sli, biæs, und g, am 26 September 1907 Bernburg, 3. Mai I5g;. Gäu ge rer anälung. und sungzter W i . ö ee, , ,. 6 , ,. . . lay mr e, n i Antgn Reiche in Dresden, w angemeldet am 17. April 1907, Nachmittags 1234 bil, 5lsz, Fißs, olg, Sigi und lbs, ver, N. bei Nr. 120: die mnter Nummer l bis berzogl. Amtggericht Abt. 6. . . ů— rm, 4 . In unser Genpssenschaflsregister ist het der , . 19913, 18396, 19939 . 15 9öß, 22515, ein Paket, veistegelt, angeblich enthaltend a. 41 Blech ] Ühr 55 Minuten. s. beriu Clara TLegelt. Flächenerzeugn ssse Sinn, drei Jahre, an. mit 6 eingetrggenen Muster Aufsteckkarten Louise Rrumaih. gtontursverfahren. 12334] * Gummersbach den 0 Ane 150 Euosseuschaft zu Pauknin e. G. m. b. H. in 2 d, In, 136, 18294, 1933, 13956, r formen und * Massenartitel, b. 5. Muster ür * bei Rr. 554. Bie Hutgeschãftsinhaberin (Jemeldet am 16. April 1907, Horn? 9 Uhr von J.. J. Cohn“, „‚Essa von J. Ir Cohn, Ueber dag Vermögen der Köln; Margaretha . n heute eingetragen: Der Gemeindevorsteher 199465, 19946, 19741, 19817, 22198, 18505, e. Flaͤchendekorationen und Plakate, Muster zu A. für Helene verehel. Scheunert, geb. Roscher, . Nr. 3992. MWilhelm Sp lelma an / fitogr. Roland mit und ohn? Handelẽzeichen, EGrcessior? Götz, geb. Neumann, Spe zereihãndlerin in Rontglihed Imtzgericht. 2 ö. ermann Dollase zu Panknin und der Bauer Wilhelm frist drei Jahre, angemeldet am 15. April lastische, zu b. für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗— Limbach hat für das Muster Nr. 3743. Stern * Aun staustalt zu, Grost⸗Steinheim, Deckel st, ünd Diamant . Fabriknummern 2118. unde l, Brumath, wiid heute, am 27 Ma 1907, Vor- nnn, 4 . . . in Karnkewitz sind aus dem Vorstande aus. JYiachmittags Uhr 3; Minuten. ssiegelt, mit ö oödt- td, Schutzsttst drei Jahie, an, Stoff mit zwel Sichen weint Sen Buchstaben k Gesch Rr, Sos, Auslegen Gesch. Nr. Ho7, Deckel. 3710 4 und b, 353 12un 320. am 21. März 153.“ mittag; Ti ühr' Min. das here lden Ueber den Nachlaß des an, , Fehtua; Lor m den und an deren Stelle der Bauerhofsbesitzer Nr. 4854. Dieselbe, ein Patt, versiegelt, i ldet am 27. April 1907, Nachmittags 1 Uhr und einem Rade allet aufgestickt X sowie ih enn * bild, Gesch. Nr. 50, AÄufleger, Gesch. Nr. II, ver- Stolberg (Rhld.), 12. April 1907. ergff net. Der Amtegerichts sefreiãr Max Fischer in Dorchheim ber ter denen a diers . ö. Krukow in Alt⸗Martinshagen und der Haͤlb⸗ 2beieichnet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, ken gente in aàufgenähten 8 für Radfahrermützen bestimmt, Fabrik- segelt, Flaächenerzeugnssse, Schutzfrist, drei Jahre Königliches Amtsgericht. Brumath wird jum Konkurgderwall?r ernannt, Traudt han WMäbibach it . Ma Lo. bann Gustad Schwarm lin Panknin gewählt. Muster, für ö 53 gi 12855 Fabrikant Ernst 26 e. nummer 95560, Hr, men nn e , . . . angfmes am 17. April 1907 ir itt 9 uhr. ; weimar iazos Ent e g en gen 66 bis ö 33. Mai 180 bel re . 2 ub s . ͤ *. . 3. Mal 1927. 333, eh, hoh, ge, d,, mess, sggz, resden, lag, verstegeltz angeblich ent. westere sicen Jahre amh 4 Ahr M Er. zog3. Firma G. Bh. Sinh u Offen⸗ 9 . nd dem Gerschie anzumelden. Gh wide eschluß . rwe 2 . ae . den di heg Amtsgericht. , l, g, . , 56 33 re en m m mln, mechanischen Blechspiel⸗ . 3 Uhr i5 Minuten, e, n., ehler in ach a. Ge, n, e ig ig hr fl, !. . das hiesgte Musterreglster ist eingetragen afl un wüber die Delbe haltung des, Tnannten oder ir e, D 6 863 3 . ,,,, Nr 425. Firma. Hoeffelbarttz ger, , S Cin Jeich en ef, elt, plastis che Cröeig, werden ger, Sr, me, in Nef hon mdr Hernäalter dme nder te r,, scanner Benne, h e, Dögsl, gzn, ü, 5 1555, 15329, nummer 206, Schutzfrist drei Jahre, angeme pet am Wüßstenprand, ein verstegeltes Paket, il. 3 UUisse, Schutz frist * dre Jahre, angemeldet am 6. ö ĩ i. ĩ . 93. ). Schnitt in Seste lin sinet Ola bie can chu en . 6 D n de,, Goermmm un Musterregister. 19930, 6 3 . . ,, 26065) . 36. April 1907, ö 4 57 . 29 . ,, h j amm . , rn , i ie. . ö. nie efün 26 ö . . a . *, (iber di I 8 . 9. 838 9 32 2 2 w ; Vormittags *. 13353 1849, 33363, nns, 193, 19,3, ggg, Bei Firma XI. e organ ein anderes Dessin, . r. 3094. Firma Gerstlung zu en⸗ arr. . , , un chen chneten, Gegenstände sowi ur Prüsung schtzschreider den Vön al Aumann (Die aus ländischen Muster werden unter 2335 19947, 22241, 22235. 19942, , r , rn, an den unter Nr. 4000 1 144, 145, 145, 147, 148, 149, 150, . 3 bach a. M. . Etiketten, 9 *** i, Men ,,, ö gl uff gun weitere drei Jahre der a senielde hn gerd tu hen auf Freitag, den Gerichts schretder deg Vontal. r n, ö Leip ig veröffentlicht.) 19793. r Scutftist, die; Jahrs gen ten des Musterregisters niedergelegten Mustern auf, die 153, 154, 155, 156, 197, 158, 159, 160, Schuß 9436. 9207, verklebt, Flächener / engnsffe, Schutz⸗ an gem ö Max 9. 6sin . Wei ,,, Formitiogs hg. vor dem ne emen, e ure gn ,. m. emen 123231 15. April 1907 Nachmittags a 3j uten; 3 Firma Sächsische Konservenfabrik A. Nitsche 163, 164, 165, 166, 167, n n m, , rist drei Jahre, angemeldet am 19. ÄUpril 1907, schlosse . ale 6 * H delle mne; * unterielchne fen Giellchte in mer R 8 Terznth an Ueber den ache 8 am 18 Mar Lor a . das Husterregister ist eingetragen worden: n m b, ,, , , 35 8 ö enmuster, & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Apr Bormitt i0 Uhr. * . ie r,, Merger gal e lol 1 e nn, eynonen, veflth ee nun Tonkure. Qilensted; der er denen die ee mr * 754. Der in Bremen wohnhafte Kauf. bezeichnet, angeblich enthaltend 0 Har r ue, . Liquid. in Vreden übertragen und diefe hai mittag Uhr Minuten. Nr. 3995. Firma. Friedr. Schoenibs zu . n. , n,, rh. , n 6 malte gehe ige . n dir baden der (n KGustay Viet? ii * 8 * ae, mite auler, Friedrich Leopold, ein e , ,, , . ö n ,,,, . r gn IF, es wiederum auf die Firma n , ,,. Limbach, n i. e gen cht gend . , n, 1. e. gha, T, , . ,, 66 ahl et e , e ne 6. . 1 ges 2 1, e , , 2 2 a s takarte zum Ab. 22274, 20090, 22. . , ,,, ,, . brik Bernhard Richter in Dresden . nigliches Amtsg ; 4635, 50h, 5e6, Zoz, aͤchen/ WMtz6, 3066, . n , ,,. rn dre chte zemglnschtd nei u bberab folgen oder lie, e, du dene e, ier ann enthaltend Kartenbrief mit, Ansichts 36 3 20015, 19979, 22277, 22246, 19977, fabr n 247 Konserven⸗ 12298 must ; Fahre, angemeldet am 25. Apr 1907, Mittags zu seisten auch die Verpflichtung aufersent. Kön dem! mit. Aunzelgepslicht sowie Anmelde fei Mh ü Mal 3 30059], Kartenhrief mit 19390, 20014, 20016, hh, d , Bei Nr. 4050. Firma Sächsische Kon n ttmann. 293 uuster, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei ; ssten aug ane bent, don dem . sib ie Lune en i DJ ,, ,n, eee nn e ,. he. ie, dr, n 9 f 199h2, 201058, 2002, zh ss zb. 35633 Nr. 4000 des Musterregisters niede en ist am 17. April idr folgen des eingeiragen .. . GIroßherjogJ. G Alutäne / „der Konlenderdanenn Phsnernhsn an ä. ! tsgummer 300593, 159995 200, 3, 13964, 19963, j ! it den Fabriknummern 1419 und 1441 bezeschr Lfde. Nr. 26. Von der Firma Fr. Bur r. 39956. Firma Gebr. Klingspor zu Offen⸗ = AUmtsge ö nen, d . ; ö ecklgem, seitlichem Verschluß, Geschäf ) ! 200659, 20016, 20009, 22959, 22574, m en 1 ist bis auf fde. Nr. . ltes Paket mit bach . 999 20. Mal 1907 Anzeige u machen. Dalberstadt, den J. Wal 1900. deklameblatt, Geschäfts 19951, 19969, 20059, 2 h! Sh 553d, ggg Verlängerung der Schutzfr iu Mettmaun, ein versiegeltes gen, re, m Gesch Nrn. 657 Biß 767, berklebt, Werden, Ruhm. 12329 6 e n [1 den ö ns gn r ff nn , in Re'lame; de, eä, gäb, Zeh. . J . . . ai ne. e ml für Teelöffel, Eßlöffel, Meer und Jchenenseugsnisse Stutz rist diel Jahre, angemel dei In baz 'sessn Musterregister ist heute unter den Kaiserliches Aumtserscht jn wrumath. . WVer Gertchteschrelber * ar mn, u Kae rich. rn m 5 schäftznummer zooho6, Brief ohne Kuvert Schutz srist drei Jahre, angemel . * Bei Nr. 24350. Firma Dresdener Etiquetten - Gabeln, Geschäfts nummer 3684, plaftische Erzeug- am 22. Ayr 1867, Vo'mttt. 114 Uhr. Nr. 67 eingetragen; manlen. ü 18889] . y. U perforiertem Verschluß, Geschäfta⸗ 97, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. lt, mit 4 Fabrik Schupp & Nierth in Dresden hat für nisse Schutz yrist fünf Jahre, angemeldet am w 3997. Firma Illert Ewald zu Gross⸗ Lg. Döllten Æ Cie., Gesellschaft mit be⸗ Ueber das Vermögen des Töpsermeisters ern. Me m da rg. Ronkun Ser saheen [wr ,. l Mt Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 4856. Dieselbe, ein Paket, 566 . ster, die unter Nr. 2450 des Musterregisters niedergelegten 16 Apr 1907, Vormittags 11 Uhr. teinheim, Tabakumschlag und garrenet fetten, schrũnk ler Daftpflicht in Werden, Muster für hard Marit Sieber in Bosisihappel. alleinigen Ueber dag betm Gäatritt der vetgesetzten Guter. an , n. 22 April 1907 Nachmittags 6 Uhr beßeichnet, angeblich enthaltend 36 Gard nent e, mit den Fabriknummern 8294, 8297, 8339 und 7910 Metimanun ö. April 1907. Hesch. Nrn. 7982, 7965, 7999 und 994, versiegelt, ? Bettgarnlturen Nr. 13601 und 1302, offen über⸗ Inhabers der im Wandelarenlster glugetragenen gemein schalt vorhandene Gesaiatgut de m Ar. . m w . Muster für Flächenerzeugnisse, sFahbrltnum mern lh 4d, be eichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist Königl. Amtsgericht. 3. Flichener eugn ff Schutz frist drel Jahre, ange ebe geben, plastische Erzeugnssse, Schutzf rist z Jahre, fia Bernhard Geber, Vo tsch nel. wied bruar 180 diere dn Rrstot Ruen 3. de, , 3. Mat 1907 200bs, 139066, 20046, 30093, 13983, 22287, 3 pi auf fünfzehn Jahre angemeldet. . ö 1230531 am 25. Ayrs 1907, Vormitt. 113 Ühr. angemeldet am 20. April 1h67, 6 3 Uhr Heute, am 2. Mal 1907, Vormittags 10 Upbe- das meisters Fe leder ich Wag Mane ad eine . . stasch h t des Amtsgerichts: 20146, 20147, 20083, 20080, 20042, 20115, 6047, Bet Nr. 993. Firma Artiengesellschaft für m n,, ist am 27. April 1967 ein⸗ Tant, 3672. Dieselbe Firma, Zlgarrenetiletten, 25 Minuten. Konkursverfabren eroff net Vonkurgver walter Mechtg. üderle benden Ritwe unn Jod Va reite. 231 Senj 3 * Sekretär. k 6 Kunstdruck in Niedersedlitz hat für die unter Im Musterreg 2 agu hsag und Nahrungmitteletlkettes, her“ Werden, 20. April 1907. gaumglt Di. Klok n Döble'n. Änmel de rsst bi lum Led. Bode; Nrde trade ( , wrd n, Nad warste, ö lies z, , , wet, W, , , rn, Mufterregisterz , gd. cetzf gez z, ze Firma Thüringische Maschiuen · senelt, Fische d erseugnisfe, Kern th e ,,, g, Königliches AÄmtggericht. 36. Mal Iöo⸗ * ö ö 21, 20096, 972, 2 = ; J ĩ O385 und 2949 bezeichneten . Nonat April ein. 29931, 6, 20055, 20011, 1 Fabriknummern In das Musterregister ist im s5hö6, Zoll, zhöl7, Zöbtzs, Joh, ; getragen:

Wahltermin und Prifungotermlu am mittagd I Udr, Don ard een Nin eder.