1907 / 110 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Lebens- und Pensions⸗Versicherun

II2639) Gewinn und Verlustrechnung ultimo 1

Gegen st and

gö⸗Gesellschaft Janus in Hamburg.

; Betrag in Mark Unfall⸗ und

L. Lebens ver sicherun g saßteilun

Gegen stand

. .

im einzelnen

II. Prämien für: 1) Kapital versicherungen auf den Todesfall

2) Kapitalversicherungen auf den Lebens fall

K ,

3) Rentenversicherungen

III. Policengebühren IV. Kapitalerträge: I) Zinsen . 2) Mietserträge (netto)

VII. Sonstige Einnahmen:

3) Hausverwaltungskonto,

Lebengabteilung 5) Verschiedenes.

H. Ausgaben.

J. Zahlungen für unerled igte Versicherungsfälle der Vor

abgeschlossenen Versicherungen

abgeschlofsenen Versicherungen:

1) KLapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen

VI. Rüdversicherunggprämien für: N Kapitalversicherungen auf den Todesfall

VII. Steuein und Verwaltungskosten ng

Leistungen für in Rückdeckung übernommen? 1) Steuern.

,

VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen:

erungen auf den Lebensfall ) Rentenversicherungen t

4) Verzinsung der Fond der Unfall und Haftpflichtabteilung . ) Ausjahlungen aus dem Fondg der inn fr J

dd

6) Verschiedeneg

IJ. Ueherträge aug dem Vorjahre: I) Prämlenreserven 2) Prämienübertrãge 37 Reserhen für , Versicherungsfãlle 4) Sonstige Reserven und Rücklagen II. Prämien für:

III. , , Kapitalerträge . . V. Vergütungen der Rückoersicherer

. Ausgaben.

I. Zahlungen für Versichecungefalle der Vorjahre aug selbst abgeschlossenen

deckung übernommene Versicherungen: a. Azenturpropisionen h. sonstige Verwaltungskosten

VII. Prämlenreserven:

M .

JJ , ,

C. Albschlus.

J

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

neberschuß ͤ

683 106 775 96 62 190 876 57

Ih g00 39

d

der Ginnahmen der Ausgaben

J /m K ;

44229 049

J Ueber, JJ ,

J 2 5 W111

e .

50 200 449

d , ,

Ferm n im einzelnen ;

Gegen st and

Verwendung des Ueberschusses. (6 262 des H.-G. B. voll angesammelt) ....

ür Persicherungen nach Tab. III OB. und Voß. ll, und Haftpflichtversicherungen

d ,,

21

An den Reservef An die sonstigen Rese

I) Ristkoreserbe Risikoreserve Lrieggyersicherungrese Dispositiontfondt Extrareserve Fonds der unverteilt An die Aktionäre Tantiemen an: Aufsichtsrat

3) Hauptbevollmächtigte onfstige Personen

111 !

d ;

JI , , J 6 . 89 , . R ;

,

J / , e ,

. , , ,,,

JJ ,,

J / . e , , ) J Q

ö 1 jur Aut ahl 4) Peitrag der Unsall. und Haftpflichtabteilung zu den Unkosten der 61 us ahlung

2) an die Gewinnreserve

JJ h ,

e ,

Gesamtbetrag .. . lang für den Schluß des Geschãsts jahres 1906. ö

A. Aktiva.

J

Gesamteinnahmen ..

Ti r jahre aus selbst

j .

II. Zahlungen für Ver cherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst

1 d ,;

IV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertpapiere: Mündelsichere Wertpaplere Wertpapiere im Sinne des 8 Sonstige Wertpapiere Vorauszahlungen und Da Reichs bankmaͤ Guthaben:

J as i zz y

, , ,,,,

1, d . ,

III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

K

rlehn auf Pollcen JJ

dd ,,,

2 ,,, , J ,

ige Wechsel

Fd , , /

d ; /

IV. an e. für vorzeitig aufgeloste, selbst abgeschlossene Versicherungen

JJ . // J Q ü .

KJ

rs noch nicht zahlbare Dokumente

für fällige, bis Schluß des Geschäftz sonstige Ante de ß n .

auß dem Geschäftsjahre

auß früheren Jahren

Barer Kassenbestand

. 7 .

ich der vertraggmãßlgen ersicherungen):

, ,

, , , /.

d ,, ,,, , ,,

J . JJ ,,,,

w . .

dd , ,,

dd i

31 737 579 13 5 oha 416 49 8961 235 3

2 782 444 55

= , 60 326 Con

XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge chäftsfahres für:

Aktienkapital . . Reservefonds (5 252 H. G. B.): 1 Bestand am Schlusse des Vorjahres 2) Zuwachs im Geschäftzjahre

16 753 277

z ooo O-

MJ K , .

ed , J , .

31737 579

, d

e ,, .

s gsi 3835 33 1514 30532 DJ 46 820 ghd J

106 591 62

ö

J

w ig r* 5s

d , ,,, ,

angefammelten

d

z 104 gu nd

dd

Gesamtausgaben ..

. 11. Unfall. unb Daft flichtversicherungsabteilung. A. Ginnahmen.

. 10666

, , ,

1493 388 05 11135126 120099710

d Q iii JJ .

1 d

, ,,, . k ,

J , ,

. ,

ch den Tab. II OB. und Voß. und Haftpflichtversicherungen

aus berwaltunga konto (Erneuerung fonds) ispositionszfondskonto

Guthaben anderer Versichern Barkautionen

dd —— k J /// w J e , enn;

d,

Gesamteinnahme ..

R /

k ,

ingtunternehmungen

k ,,

w . , ,

2 Agentenkontto Konto pro Diverse

II. Zahlungen für Versicherungtfälle im Geschäftsahr aus selbst abge⸗

k 2 , i;) )

W

I , ; /

d JJ ,,, , ,

J, 0 5 dd kJ ,

Gesamtbetrag

w

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen ... IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene .

UU, bo 336 6906

Hamburg, den 18 April 190. ö Lebens und Pensions⸗

Für den Aufsichtsrat:

der stellvertret. Vorsitzende

Heinr. von Richthofen.

. Den vorstehenden Re

überelnstimmend gefunden.

Ver ficherungs · Gesellschaft Janus in Hamburg.

Die Tirektion. Kalbfleisch. Werner.

11 Q

J

Dr. Schmerler.

d ;,

Georg Jentzsch, beeldigt. Bücherreviso. sicherunge⸗Gesellschaft Janus für den Schi em Betrage von S6 46 820 Höz, 75 eingestellten Prämien. privaten Versicherunggunternehmungen vom 17. Ma ( hnlichen Amortlsalionsmethode berechnet. 1 Der Mathematiker . Gesellschaft:

Dr. und Verlustrechnung haben wir nachgeseh en genommen.

dd ;

ensions⸗ Ver

d ./)

ne Anwendung der Illlmerschen oder einer a Damburg, den 18. April 1907.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- imend gefunden und Stichprob Hamburg, den 18. April 1907.

Robert H. Dittl

9 . en, mit den Büchen

J e

Die Nevisoren: Emil Gerber.

d , ,

Gesamtautz gaben.

Otto Laeis!

64 7öß 6b 18

1I3134] Kleinbahn ⸗Aktienge sellschaft

Virchom Dentsch · Kroner Kreisgrenze. Die sechste ordentliche Geueralversammlung wird auf Dienstag, den A Juni 1907, Nach⸗ mittags 1 Uhr, in den Sitzungssaal der Kreis. verwaltung hier einberufen. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäfts.

jahr Ih06.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Neuwahlen jum Aussichtsrat.

39 Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 1. Juni, Mittags 1 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin oder bei der Preußischen Centralgenossenschaftskasse zu Berlin hinterlegen. Die Stelle von wirklich en Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheini⸗ gungen von Staats. und Kommunalbehörden oder ihrer Kassen über die bei ihnen als Depositum be— findlichen Aktien. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechts auf die §§ 17, 18 des Gesellschaftsvertrages verwiesen. .

Der Geschäftsbericht und die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906 liegen vom 10. d. Mts. ab in dem Geschäftsraume des Vor⸗ stands, der Kreissparkasse hierselbst, jzur Einsicht der Aktionäre aus. .

Dramburg den 6. Mai 1907.

Der Vorstand. Karl Lasch

ilftiengesellshaft für Bahn⸗Bau und Betrieb, Frankfurt am Main.

Die Herren Aktlonäre werden hierdurch zu der am 7. Juni a. c., 10 Uhr Vormittags, im Lokale unserer Gesellschaft, Moselstraße 2, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichttrata nebst Bilan und Ge⸗ winn und Verlustrechnung. .

27) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. .

3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

29 zum Aufsichtsrat. iejenigen Herren Aktioncre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1. Juni a. C. entweder in Frankfurt a. W. bei der Gesellschaft oder bei der Bank für indufstrielle Unter⸗ nehmungen, bei den Herren Baß Æ Herz, bei der Dresdner Gask sowie in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen Filialen, bei der Pälzischen Gank sowie in Ludwigs afen a. Rh. und bei deren sämtlichen iederlassungen, bei den a L. Æ G. Wertheimber,

in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Bonn, sowie bei dessen Hauptniederlafsungen in Berlin, Cõöln und Düsseldorf,

in Nürnberg bel Herrn Anton Tohn oder bei einem Motar zu hinterlegen, a den selben die Eintrittekarten jur General versammlung ausgefolgt werden.

e . a. M., den 6. Mai 1907.

Der Vorstand. Neufeld. Ruppenthal.

M Eruerbz. und Wirtschaftz— genossenschaften

Neine.

8. Niederlafun z. von ö. Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der , ,. k Dr. Friedrich Ottomar Jummel in Leipiig eingetragen worden.

Leipzig, den 26. April 1907.

Königliches Land gericht.

lizoos r In die Anwalteliste des unterjeichneten Amts. erichts sind eingetragen worden der bisherige Assessor Dr. Hermann Paul Schuster, sowie die bisherigen Referendare Dr. jur. Leo Hartleben von Sarkhüza und Dr. Karl Erich Johannes Müller mit dem Wohn e in Leipzig. fung e, n. Liste ist der Name des Recht anwalts Richard Wilhelm Dammer in Leipnig, nachdem er die Zulassung m , hat, gelöscht worden. Leipzig, den 3. Mai 1907. ; Königliches Amtsgericht.

13095 , In 7 Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu— elassenen Rechtganwälte ist heute der Rechtsanwalt * Giese von hier eingetragen worden. Mörs, den 4. Mal 190. Königliches Amtsgericht.

1130931 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Max Liebmann ju Wiesbaden ist heute in die Liste der bei dem Landgerichte in Wiesbaden zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. e

Wiesbaden, den 2. Mai 1907.

Ver Landgerichts präsident.

13092 Bekanntmachung. l Die nn, des Rechtsanwalts Josef Fischer dahler in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Landshut zugelassenen Rechtganwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. . am 4. Mal 1907. Der Praͤsident des 6 Landgerichts Landshut: (L. 8.) Ghrlich.

. ir . in der Liste der esigen Rechtsanwälte gelöscht. . Oldenburg, den 1. Mai 1907. (13091

13090 Der Rechtgzanwalt Dr. Schmid ist in der Liste der bei dem Oberlandesgericht dahier zugelassenen Rechtganwälte infolge Aufgabe seiner Zulassung heute gelöscht worden.

Stuttgart, den 2. Mai 1907.

Landgericht. Bödeker.

Cronmüller.

9) Bankausweise.

Keine.

VIII. Abschreibungen

III. Gewlnnanteil an dle Versicherten

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

DJ .

2 Pr amen ßer tr ig 3) Reserve für schwebende Versicherungsfaͤlle 4) Gewinnreserve der Versicherten

Zuwachs aus dem Ueherschusse des Vorjahrs

R Genn nme, m Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs

II. Prämien für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

w J .

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

4) Sterhekassenversicherungen (1854-79) .

5) Sterbekassen ˖ und Kinderversiche rungen

Il i,, JJ ,

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1 : W .

VI. Vergütung der Rückversicherer für:

1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V. G

2) 6 Versicherungsfälle:

J 1 JJ

a j VII. Gonsftige Jil .

I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

J 1 J

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:

a. geleistet dd / JJ J ,

3) Rentenversicherun gen;

J ; J

4) Sterbekassenversicherungen (1854 72): a ——

JJ

281

Sterbekassen⸗ und Kinderversicherungen:

a. gelelstet J , JI

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: I) Pramienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V- G

2 Gingetretene Versicherungsfälle:

111 JJ

3) Vorzeitig aufgelsste Versicherungen

4 Sonstige vertragsmäßige Leistungen /// // // // / IV. gen ngen für vorjeitig aufgelsste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf)

ewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren:

J 555 JJ /

2) aus dem Geschäftsjahre:

J J e .

VI. Rückversicherungsprämien für:

a KRap'talversicherungen auf den Todesfall JJ , VII. Steuern und Verwaltungekosten:

k . 4 , Verwaltungtkosten Lein schließlich Provisionen): a. für Sterbekassen⸗ und Kindewersicherungen

2 b. für das übrige Geschäft ...

IX. Verlust aus Rapitalanlagen .

X. Praämienreserven am Schlusse des Geschäͤftsjahres für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 Kapital versicherungen auf den Lebengfall ) Rentenversicherungen

5) Sterbekassen⸗ und Kinderversiche rungen

XI. Praͤmienüberträge am Schlusse des Geschäfts jahres

1) Kapitaloersicherungen auf den Todegsall . Kapitalver derungen . den Lebengfall

en, und Kinderversicherungen

3 , r (18854 - 72) ....

4) Sterbeka

XII. Gewinnreserve der Versicherten J XIII. Sonstige e, r 1 2 XIV. Sonstige Ausgaben: Jumendung zum Fondg zur Regelung der Pensionsverhältnisse

I. An den Ausgleichungsfonds .. Il. Tantiemen an:

. Benande . 3

2 *

J Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafteècversammlung des vorm Stein feldt b. H. Hannover vom 12. April 1907 ist die chaft aufgelöst. . irma tritt daher in Liquidation. Zu Lquidatoren sind die Unterzeichneten: Referendar Ernst Hegewisch, Lüneburg, jetzt in

nnovber, Ingenieur Adolf Perl, Hannover, ernannt worden. Wir fordern alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Die Liquidatoren des

Standardwerkes, vorm. Sleinseldt &

Blasberg, G. m. b. S., in Liquidation: Ernst Hegewisch.

10) Verschiedene Bekannt⸗ J machungen.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Mal 1907 ist des Stammkapitals um 30 000 4AÆ durch Einziehung eines kaduzierten Ge⸗ schäftsanteils beschlofsen worden.

In Gemäßheit des 5 b8 des Gesetzes werden hier— a ö. n . . Gesellschaft aufgefordert, K. Oberlandeggericht. ei, derselben zu melden.

K Rönigsberg i' Pre, ben 1. Mai 190.

Gesellschaftshaus Belveder

m. b. H. Hale fh rer ö!

Heinrich Dräer.

Standardwerkes, & Blasberg,

die Herabsetzung

Adolf Perl.

„Iduna“ zu Halle a. d. S. Gewinn- und Verlustrechnung für das Gesamtgeschäft.

Einnahmen. 53 831 395 54

2 ,, e

216 142 41 707770564

, ,

S 5 468 062, 20 1609 643,44

S6. 892 400, 10

. , ,,

k ä

w ,

dd 2 76 bag zo

2882 018 3

M6387 429, 41 270 367, S5

, ,,,, , .

4 2 . i

k , , ,

,, .

9 ,,, , ,

, ,, ,, ,,,, ,

„p23 020,70

, , , ,,,,

,, , e

d

Gesamteinnahmen ..

3 II

D

Ausgaben.

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: e . 2) r nicgeftellt , i K ö .

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für:

, ,

2 608 979, 40

J

A575 800, 500

261 745,94

9 , ,

,,, ,

kJ

J /

Jil , , ,

a , 9 9 , , ,,,,

w

8M 74116

, ,,, J

. ,,, , ,, ,,

2 0589 340 13

w ,

, , , . , ,,,,

13 995 500 93 4172 684 94 3 0572216

6526 82 62 57 647 392

ä ,, 9a . 4 ö , ,

4 Sterbetassenherfiche rungen I i

9

Ill R

JI ,, ,

e,, d ——

6 3774 19427 S6 7⁊ 7d zl

JI , ,

1 ,,, , ,

s 188 *

U dschluß.

a d Gesamtausgaben

i S8s ss 8 2 368 LR n

1 183183174 ́

, e / ;

9 . 8

. , ,,

8 dd d , ,,, Q

X 8 . ,

1 Do ö.

ö a .

( Schluß auf der

e 8 , , 1

posgendes Seit