1907 / 110 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

III. Wertvapiere:

1) Mündelsichere Wertpapier. 2) ,. deutscher Hypotheken. Akt. Ge⸗ sel

1 .

IT. Vorauszahlungen und Darlehne auf Polieen V. Guthaben: e 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen

Gesamtbetrag

Halle a. d. S., den 6. April 1907.

Halle a. d. S., den 6. April 1907.

Den vorstehenden Bericht sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnun schlägen der Direktion treten wir bei und beantragen, ihr und dem

Halle a. d. S., den 6. April 1907. Glim m.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven 2) Prämien ũbertrãge

II. 5) Prãmien III. Policegebũhren IV. Kapitalerträge

J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

1 2) zurũckgestellt

3

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Bemäß § 244 des Handelegesetzbuchs bringen wir

besizer Heinrich Huth in Wörmlitz b. Halle a. S. und Justizra * itz und Herr Bergr neugewählt wurden. Die Herren Geh. Regierungsrat von Voß und

Geheimer Medininalrat Dr. med. Gust. Fiel Dalle a. S., den 4. Mal 1507.

dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein, h

I. Grundbesitzʒ . kJ Antrag gestellt worben,

11?

56 39 280

43 095 500 9.

267 647 382 Prämienüberträge für: . 1) Kapttalversicherungen auf den Todesfall Kapitalversicherungen auf den Lebensfall enversicherungen (1854 - 72). en⸗ und stinderbersicherungen Reserven für schwebende Versicherungsfälle heim Prämienreservefonds aufbewahrt Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver—

k ,

K ,

Guthaben anderer Versicherungtzunter⸗ nehmungen Barkautionen

k ,

, .

WJ ;

,

w 6

67 666 101

Die in die Bilanz der Lebens., Pensions- und Leibrenten-Ver Geschäftsjahres 1906 unter Position L der Passiba mit dem Betra über die privaten Versiche cungsunternebmungen vom

or ss Mg Schluß des des Gesetzes

sicherungs Gesellschaft a. G. „Iduna“ e ge von 4 57 647 392, 12. Mai 1901 berechnet.

Dr. Gaertner, stellv. Direktor und Die Tirektion der Lebens,, Pensions- und Leibrenten—

zu Halle 4. d. S. für den O6 eingestellte Prämlenreserbe ist gemäß F 56 Absatz

Mathematiker der Iduna“. Versicherungs⸗Gesellschaft a. c. C. Osterloh.

g und die Bilanz haben wir Aufsichtsrat Entlastung zu erteilen.

Der Aufsichtsrat. Hoe schele.

Sterbekafsen⸗

A. Einnahmen.

„Iduna“ zu Halle a. v. S. geprüft und nichts zu erinnern gefunden. Den Vor—

Heinrich Huth.

Gewinn- und Verlustrechnung der

Steckner. sicherun sabteilung.

5 174 412 86

dd 555i

3) Reserve fur schwebende Versicherungsfälle

,

J 5

kJ /,, .

. 452 523 08

,,,, 7.7.7.7.

1

, i

K. Ausgaben. 13126

Hastpflichtyerhand der deutschen Eisen und

,,,. :

K 8

II. 5) Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschaf

JJ / .

d

JI

d :

J 90 944 66

232 5) Prämienreserven am Schlusse des Geschãftsjahrs 23 4) Prämienüberträge am Schlusse des Geschãftajahrs

JJ .

Kd , .

JJ / / /

, : ÜW

3 2 7

J

8198 10656 d 7855 530 87

Ueberschuß der Cinnahmen .... hiermit zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung am t Carl Glimm in Halle a. S. als at und Generaldirektor

5) Wahl die Herren Fabrik— ergewählt sowie Herr Aufsichtgrat der Iduna“

Mitglieder des Auffichtsrats wieder Alfred Siemens, bꝛide in Halle a. S., in den sbaumeister Hoeschele sind ausgeschieden.

Die Direktion der

Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

„Iduna“ zu Halle a. d. S C. Osterloh.

13121] Betkanntmachung. Die dies ãhrige ordentliche Dauptwersammlung der Feuer⸗ und Siabruchdiebstahl⸗Versicherunggzanstali des Verbandes Deutscher Beamtenbereine a. G. in Berlin findet am T7. Juni d. J., Vormittags 106 Uhr, ir Cöln am Rhein im städtischen Fest⸗= hause Gürzenich statt. Ta gesordnung: 1) Bericht der Direttion über die seitherigen Ge⸗ after gebnisse. 2) Grsatzwahl für ein ausgeschiedenes Verwaltungtz⸗ rats mitglied.

3) . des Rechnungzausschusses für das Jahr 07.

Berlin, den 3. Mai 1907. Die Direktion

der Feuer. und Einbruchdiebstahl- Persicherungsanstalt des Verbandes

Dentscher Beamtenyvereine a. G. Raeke. v. Roy.

las Vereinigte Norddentsche

Verhandstoff n. Gummimaarenfabrik: Geslellsch. m. beschr. Haftung. Hamburg G6. Die Gesellschaft löst sich auf. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren:

Arthur Heufeid er. S. Ruß.

Hamburg, den 3. Mat 1907. (11730, Betanntmarh e. ug. Vurch Beschluß der Gesellschafter vom 4. April er. wuibe die Auflösung der Gesellschaft bef lossen. Als Liguidator wurde Herr Mar Ferti eftellt. Die Gläubiger werden hiermst aufgeforbert, sich bel der Gesellschaft zu melden. Gräfelflag, den 1. Mai 1907.

Die Anteils

cheininhaber unserer Gesellschaft werden hiermit auf

Montag, den 10. Juni a. C.,

mittags 3 Uhr, jur ordentlichen Gener

samnilung in unser Bureau,

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Fenehmigung der Hilanz, der Gewinn und und des Jahresberichts per

orschlägen für die Hewinnver⸗

Eigfaffung über die Ent standz und des Aufsichtgrattz. Wahlen zum A as Stimmrecht jedoch nur für sol welche die Anteils der Generalversamm kaffe, Frobenstraße 2, legung kann werktägli 12 3 Ubr erfolgen. scheine steht eine ordentlich hörden und von der hinterlegten Anteils Berlin, den 7. Mai 1807.

Deutsche Al

Dampfkessel⸗Ueberwachungs⸗Perein Dortmund.

Unsere diesjährige ordentliche lung findet Mittwoch, 6 45 Uhr, im ortmund, Betenstraße 16, statt.

Tagesordnung: I) Eröffnung der Versammlung di enden und Bericht desselben über das ab— aufene Geschäftsjahr. 2) Rechenschafte bericht des Dberingenleuitz. ) Vechenschafts ericht des Kaffen führerg. hnungsprüfer und Antrag

5) Vorlage und Beschlußfassun haltplan süt das Geschäftej rgänzung der Gebuhrenorbnung. b. Festsetzung der Gebühren für das Ge jahr 50g og.

7) Wahl von fünf Vors FS 16 der Satzungen. 8) Ersatzwabl für ein außer der cheiden ges Vorstanda mitglied. ahl der Rechnungeprüser. 10 a. , aft über die Höhe ciner etwaigen

b. Beschlußfassung über die aus den Ueberschüssen d schäftsjahres an die

Verschtedenes.

erlaube mir, zu recht jahlreicher Beleili ebenst darum, daß en Herren, die n ein zu zeichner, mit Legiti⸗

Frohenstraße 2 hier, Vauytversamm⸗ Mat 1907,

Nachmitt Saale der Gesellscha

Verlustrechnun 1906 nebst

ö ich den Vor— lastung des Vor⸗

ann nach § 25 des Statuts e Anteile ausgeübt werden, für mindestens 3 Tage vor lung bei der Gesellfchafts⸗ deponiert sind. Die Hinter⸗ ch in den Kassenstunden von Hinterlegung der Anteil. e Bescheinigung von Be⸗ Reichsbank über die hel ihnen cheine gleich.

4) Bericht der Ree Eatlastung.

d über den Haus

jandgmitgliedern

Reihenfolge aus. . Gantguthaben und

gaven Gesellschaft. Dr. Schroeder ⸗Poggelow, Vorsitzender des Aufsichtsratsz.

Lombard, Kontokorrentdebttoren und Monatsgelder. Gigene Effekten und Beteiligungen Ni e , werder boo / p des Aktien- 1 7 6 a6 mon, Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg . k Diverse 51

Höhe des vertraglich es abgelaufenen Ge⸗

Die Gläubtger der au Vereins beamten zu zahlenden

Worthington Pumpen gesellschaft werden nach Ma S0, 81“ des Gesetz sellschaften mit beschränkter Haftu esetzbuchs aufgefordert, si esellschaft Worthington Blake Pumpen Eon pagnie mit beschrãnkter Berlin, den 5. Moi

gelösten Gesellschaft ompaguie Aktien- sgabe der Bestim⸗ es, betreffend Ge⸗ ng, und des § 297

mungen der 5 uladen und hitte er Vertreter sowie diejen nd, ihre Firma a mation versehen wollen Dortmund, den J. Mat 1907. Der Vor sitzende:

Aktienkapital. Reservefonds.

ung zu melden. Ka staleinlagen, Sparbücher und

Die Geschäftsführer:

Marx Fertig. Pappenfabrifation, G. m. b. G.

John Rudenberg. F. Rotergz.

130991 Von der Direction der n , und er, ist der

6 HR 090 09909 ucue, auf den Inhaber lautende Aktien, Stück 11 662 zum Nennwerte von je 1200, Nr. 60001/60001 - I066dh / loss, Stück 3 zum Nennwert von se M 1500 Nr 106649 / 106653— 06659 / 1066633, Stück ! zum Nennnert von 1100 Nr 106664 106667, des Eschwetler Bergwerks Vereins zu Eschwei ler · Humpe

zum Vörsenhandel an der hiestgen Börse ! ulassen.

Berlin, den 4. Mai 1907

Bulassungsstelle au der Körse zu Kerlin.

Kopetzlv.

13098 Belaun machung.

Von der Rhesnischen Credlibank und der Filiale

der Dresdner Bank in Mannheim sst der Antrag gestellt:

6209 9000 099 4A . Deuische Reichsschatzanweisungen von 1957 sowie 2009090 999, 4 0, Preust. Staats. schatzanweisungen von 1957

zum Herdel und zur Notterung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Nannheim. den 3. Mal 1907 Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Bürse zu Mannheim. „Gduard Ladenburg, stellvertretender Vorsitzender.

(13128

Deutsthe Militairdienst. und Lebens-

Versichernn gs Austalt auf Gegenseitigkeit

in Hwannoyer. Neunundzmwangigfte ordentliche Generalver-

mmlung Sonnnhend, den . Juni 1902, Mittags 12 Uhr, im Hotel Roy 1, Ernst August⸗ Platz 8.

Tag esurdnun:

1) Vorlage des Geschäfttzberichtz und der Jahres. rechnung für 1906 und Heschlußfassung hierüber sowie über Erteilung ver Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrät.

) Aufsichteratswahl.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen

bezw. Policen und letzten Nrämienguittungen bis spätestens Mittwoch, den 29. Mai 1907 im Bureau ver Anstalt, Theaterplatz , in Empfang zu nehmen, woselhst guch vom 18. Mat ab der Ge“ schäftsbericht zur Ginsichtnahme bereit liegt.

Hanngver, den 4. Mai 190607.

Deutsche Militairdlenst · und Leben ⸗Versiche⸗ runge Anstalt auf Gegenseitigteit in Hannover.

G. Nißle. Welgel.

ordentliche Generalversammlunn auf Dienstag, den 28. Mai 1907. Nachmittags 2 Uhr, nach Dresden in das Hotel Europäischer Hof⸗ hiermit einberufen, zu der die Herren Delegierten der Sektionen de Verbandes ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Bericht; siber das Geschãfte⸗

jahr 1906.

2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und

Bilanz für 1906.

3) Verfügung über den im Geschäftsjahr 1906 er—

zielten Ueberschuß.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtgrats (5 27

der Satzung).

ö eineg Stellvertreter? sür die Vor⸗ sitzenden der Sektiongpersammlungen 33 der Satzung).

6) Verschiedenes. Zentralstelle Saarbrücken, den 6. Mai 1907. Der Uufsichtsratsvorsitzende: Der Norstand.

E. Garvens. Wurmstich.

13089)

Der Direktor James Birnholz in Berlin ist Mit— glied des Verwaltungerats geworden.

Berlin, den 1 Mat 190.

Elektromotor

Gesellschaft mit heschrunkter Haftung. Raabe. Wachsmuth.

13085

Die Gläubiger der durch Gesellsch frnrheschluß vom 22. April 1907 in Liquidation getretenen Firma

Berliner Wollwüäscherei, Trachene Woll- entfeitung G. m. b. S., Mützleustr. Ta / T,

Berlin,

werden hierdurch aufgefordert sich zu melden. Berlin, den 3. Mai 1907.

Die Liquidatoren.

13097

Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M. mit Filiale in Neubrandenburg.

Status ultimo April 1907. Aktiva.

echse Mo 2 234 421,37 lh 864 873,25 2607 908,87

214 496, 43 ö 1094 534,10

n o T ss

Passtva. . w 6 5000 000, ö. 270 189,58

editoren. 18 880 589, 31

Dien, d

M24 026 234, 53

zum Deutschen Reichsan

110.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel reichen, Patente, Gebrauchs muster,

cher die Bekanntmachungen

aus den Handelg⸗, Güterrechts sowie die Tarif-

und Fahrplanbekanntmachungen der Gisen

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutz die Königliche E Wilhelmstraße 32,

Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichganzei bezogen werden.

Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur gerg und Königlich Preußischen

Staatganzeigers, Sw.

ister für das Deutsche Reich“ werden heute di

5 Vom . Zentral Sandelsreg

Ach te ir ane zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 7. Mai

Vereing⸗, Geno enschafts., hnen enthalten

1907.

Zeichen⸗ Mufter und Börsenr cheink auch in einem besonderen 8

das Deutsche Reich. Or. 1104)

t in der Regel täglich. Der nielne Nummern kosten 20 3.

Das Zentral ⸗Handelsrt preis beträgt 1 4 8 Insertiontzpreis für den Ra

gister für das Deuts O für dat Viert um einer Druckzeile 30 9.

Bezugtp

istern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warer⸗ tt unter dem Titel

9 . z 7474. Warenzeichen. . das Datum vor dem Namen den Tag hinter dem Namen den Tag G. Geschaͤftsbetrieb, Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

(Es bedeuten: der Anmeldung, das der Eintragung,

Sch. a 1. 6*CHMAkTR

6

*

Doss

I0UEUR FAR Par pEů RES cHaRrREUx

Sch. 7475.

——

auE UR

Fakt, ckaeraus

8

—— —— ———

6

*

.

e

(, Q

3 8 *

w

FàABRI0 bk. cHlapernaEäusE

8

8

[IQ uEUR A LA G2

3

Parke PE RES CGHLARTRELX

1 23 23

8D dGoded e

6 G .

* 8 988 8868 88 88 .

rr

——

84

88 3 8 1 4

5

A lA G (HARTREUSE.

K

chakr kei

Franz Jos. Schmid, Karthaufe 134 1907.

Unterrath b. Düsseldorf. von Spirituosen, Weinen und anderen Getränken und Roh⸗ und Zwischen produkten zur Herstellung von Getränken sowse der zum Vertriebe

Hilfsgegenstände. W.: Alkoholfreie Ertra Fruchtessen zen, Fruchtäther, Fruchtlimonaden, alkohol⸗ Mineralwasser, Wässer, Sauerstoff wa sser, ätherische Dele, Brenn⸗ spiritus, Essig. Essigefsenz, Stillwein, Schaumwein, Frucht und Kräuteraromas, Zuckerstrup, natürliche und

Sch. 7479. 85 . nn n nn,. IR FABRIHEE

Gn CHHAaRKT'REUsSE.

95 526.

notwendigen Zi kte, Kräuter, mittel,

Fruchtgetränke, kohlen saure

Fruchtwein, känstliche Versüßungs⸗ Flaschen siegellack, Flaschenwachs, Flaschen⸗ Ausschankvorrichtungen, Flaschenständer, Flaschenhalte halter, Flaschenhüllen, Flaf t sätze, Servierbretter, Serdierdecken, Feuer euge, Asch⸗ becher, Schnupftabakbehälter, Menübalter, Kiffen, Körbe und sonstige Emballagen, Verschnürungen. Je 1 Beschr.

* . x I 2 Kühlvorrichtun gen, der, Glãser⸗ en⸗ und Gläserunter⸗

r, Gläserstãn

1 r 3

M4 1905. Franz Jos. Schmid, Karthause Hal 13/4 1907. G.: Vertrie von Spirituosen, Weinen und anderen Getränken und Roh⸗ und Zwischenprodukten zur Herstellung von Getränken sowle der zum Vertriebe Hilfegegenstnde. W.: Alkoholfreie Extrakte, Kräuter, ruchteffenzen, Fruchtäther, Fruchtlimonaden, alkohol⸗ Fruchtgetränke, Wässer, Sauerstoffwasser, ätherische Oele, Brenn⸗ sig, Essigefsenz, Stillwein, Schaumwein, und Kräuteraromas,

Zuckersirup, natürliche und lünstliche Versü laschensiegellack. Flaschenwachs, usschankvorrichtungen, Kühl vorrichtun Flaschenständer, Flaschenhalter, Glãäserstãnder, Gl halter, Flaschen hüllen, Flaschen⸗ und Gläserunter= sätze, Servierbretter, Servierdecken, Feuerzeuge, Asch⸗ Schnupftabakbehãlter, Körbe und sonstige Emballagen, Verschnürungen.

Sch. 7473.

8 e

Unterrath b. Düsseldorf.

Sch 7182.

X .

notwendigen

Jos. Schmid, Kart⸗ hause Hain, Unterrath b. Dũsseldorf. 1907. G.: Vertrieb von Spirituosen, Weinen und anderen Getränken und Roh⸗ und Zwischen⸗ rodukten zur Her⸗

Mineralwasser, kohlensaure spiritus, Es Fruchtwein,

zum Vertriebe not

hilfts gegenstãnde. hoh trakte, Kräuter, ätherische Dele, Brennspiritus, g. Essigessen, Stillweln, Schaumwein, Frucht. wein, Frucht! und Kräuteraromag. Zucker, Zucker- natürliche und künftliche Verf üßungsmittel, Flaschenwachs f lvorrichtungen, Küblvorrichtungen, Flaschen⸗˖ laschenhalter, Gläͤserftänder Siaserbalter, ãseruntersãtze, ryierbretter, Servierdecken, Feuer jenge. Schnupf⸗ Kartenhalter

Men ũhalter, Altoholfreie

Jos. Schmid, Kart⸗ hause Hain, . rath b. Düsseldorf. 1314 1907. G.: Ver⸗ trieb von Spirituosen, Weinen und anderen Getränken und Roh⸗ Zwischenpro⸗ dukten zur Herstellung von Getränken sowie zum Vertriebe notwendigen egenstände. W.: Al⸗

Flaschenzffner,

tabakbehãlter, t sonstige Emballagen, Verschnürungen. Beschr.

Sa as z.

ranj Jos. Ech mid, in, Unterrath b. Düssel dorf. 13/4 1907. G. von Spirituosen. Weinen und anderen Getränken und Roh= und Zwischenprodutten jur Ver. stellung von Getränken, sowie der zum Vertriebe notwendigen Silfogegenstände W.: Alkodol. freie Extrakte, Kräuter, essenzen, Fruchtãther, ĩ alkoholfreie

O 6 Dele, Brennspiritug, Essig, Essigessenz, Stillwein, Fruchtwein, aromas, Zucker, Zudersirup, natürliche und künstliche Versüßungsmittel, Flaschensiegellack, Flaschenwachs, Ausschankvorrichtungen, laschenständer, Flaschenhalter, Gläser⸗ ständer, Gläserhalter, Flaschenhüllen, Flaschen⸗ und Gläseruntersätze, Serbierbretter, Servierdecken, zeuge, Aschbecher, Schnupftabakbehälter, Menü 6 6 und sonstige Emballagen, Verschnürungen. Beschr.

Flaschenöffner, u richtungen, Frucht getraͤnde, Oele, Brennspirituß,. Gsstg, Gigessenz Stillwein, Schaum weln. Fruchtwein, Zucker slrup, na kürllche und künst. liche Versußungsmsttel, Flaschen lenellack

öffner

Beschr.

dorrichtungen, Flaschenstander, ständer, Glaäͤserhalter, Glãseruntersatze, zeuge, Schnubftabakbehälter,

Flaschenhalter, Gläͤser⸗ Flaschenhüllen, Flaschen⸗ und Servierbretter, Servierdecken, Feuer⸗ Kartenhalter,

halter, Flaschenhüllen, sätze, Serpierbretter, Schnuypftabakbehalter, nd sonstige Emballagen, Verschnürungen.

Flaschen· und Gläserun ter= Servierdecken, Feuerzeuge, Asch⸗

Menuhalter, RKisten,

Körhe und sonstige Emballagen, Verschnürungen.

96 52. Sch. 7 186.

16 p.

166.

16.

Sch. 7 480.

.

K

m mmm,

Echelle

Sch. 1481.

2

*

.

1

* ——

und Roh und Zwis Getränken sowle

uchtessenzen, Fru reie Fruchtgeträn Wässer, Sauerstoffwasser, spiritus, Essig, Essigeffenz, Fruchtwein, F Zuckersirup, natürliche und mittel, Flaschenöff ner, Aus vorrichtungen,

414 1905. Franz Jos. Schmid, Karthause Hain Unterrath b. Düsseldorf. Iz / von Spirituosen, Weinen und anderen Getränken chenprodukten zur Herstellung von der jum Pertrlebe notwendigen ilfsgegenstände. W.: Alkoholfreie Extrakte, Kräuter, chtäther, Fruchtlimonaden, alkohor⸗ Mineralwasser, kohlensaure ätherische Dele, Brenn⸗ Stillwein, Schaumwein, Krãuteraromas, .

künstliche Versü schankvorrichtungen, Kühl⸗ Flaschenständer, ständer, Glaͤserhalter, Flaschen Gläͤseruntersätze, Serbierbretter, zeuge, Aschbecher,

4 1907. G.: Vertrieb

ungßs⸗

laschen halter, Gläser⸗ üllen, Flaschen⸗ und Servierdecken, Feuer⸗

Schnupftabakbehälter, Menuhalter.

spiritus, Essig, Ef Fruchtwein, Zucker sirup, naturliche Flaschensiegellack, öffner. Ausschankvorrichtungen, Flaschenstãnder, Flaschen halter, Glaͤserflãnder, Gläfer⸗ en, Flaschen. und Gläͤseruntersaͤtze, ervierdecken, Feuerzeuge, Aschbecher, isten, Körbe Verschnürungen. Je

halter. Flaschenhůll Servierbretter, S Schnupftabakbehãl

Sch. d O1.

Fran; Jof Schmid, Farthanfe Fafn,

l 2

Unterrath b. Büsseldorf.

; tf. 1564 1907. G.; Vertrieb von Spirituosen, Weinen und anderen Getränken und Roh- und Zwischenpro

von Getränken

ABRlobkE CHARIRIX

UooF᷑uR pan xs prnꝑs

dukten zur Herstellung sowie der zum Vertriebe notwendigen Hilfsgegenstände. W.: Alkoholfreie Extrakte, Kräuier, Fruchte en zen, Fruchtãther, Frucht limonaden, altohol⸗ freie Fruchtgetrãnke, Wäffer. Sguerstoffwasser, ätherische Dele, Brenn- sigefsen, Stillwein, Schaumwein, Kräuteraromas,

Mineralwasser, kohlensaure

*

8

.

und künstliche Versuü Flaschenwachs,

Sch. 8 02.

Kühlvorrichtungen,

r w

HI0UEUR

Pak Is prhEs

faßklobuk. chakrRbbX]

Menuhalter,

und sonstige

1 Beschr.

162.

16D. 2 7 . 9 ö. J RJ C ö M 7 O

16.

44 1806

Unterratb X Vu Fe don Sytrituesen Weinen z und Wed. und Jrllchendredutten zur Herstellung von sedeie der m Vertriebe notwendigen W. Altedeltreie Extrakte, Kräuter, . Frucht alder Fruchtltmonaden, alkohol- getränk, Mineraswaffer Sauer fte ß en de r Gi me ß en Share in

Getrãnken Dil feaegen stãnde R . Fin freie Frucht Waͤsser. Pirttus h ruchtwein. ruch ucker f truy, mittel Jla den stegei lac Aus dan deer n ch

wachs, Flaschen dffner. Aus schankvorrschtun gen, Kübl.

Flaschen tn der. la den

896 338.

Sch. 7 185.

2 E

2

2

06 323.

Sch. 7 487. 2 Cugtre francs.

4

ELIXIR VEkGEraAI.

de la Grande Chartreuse.

0 40

2 '

ö w

miouEun A IA62

Je. Schmid. Kartbause Hai SG.. Vertrie und anderen Getränken

1354 1807.

Sch. 7803.

Sch. II S0.

Sch. 7806. FaßRlobEũE chakRrus6s *

.

t koblensaure

tber iche Oele. Brenn Schaumwein,

de 2 * Nranteraromas

G 2

KRla chenwachsè Cu dlvorrich tungen

* 1 ler Gläferständer.

. 6 w 2 e 8

2