16. 96547. Sch. 7508.
5/4 1905. Franz Jos. Schmid, Karthause Hain
Unterrath b. Düsseldorf. 1314 1967. G.: Vertrie
von Spirituosen, Weinen und anderen Getränken und Roh. und Zwischenprodukten zur Herstellung von Getränken sowie der zum Vertriebe notwendigen ilfegegenstände. W.;. Alkoholfrele Extrakte, Kräuker, ruchtessen zen, Fruchtäther, Fruchtlimonaden, alkohol⸗ . Vineralwa er, kohlensaure Waͤsser, Ser fe fe, ätherische Oele, Brenn⸗ piritus, Essig, Essigessenz, Stillwein, Schaumwein, Fruchtwein, Frucht⸗ und Kraäͤuteraromas, .
eie Fruchtgetränke,
uckersirup, natürliche und künstliche Versü öff ner,
Je 1 Besch
ungs⸗ mittel, Flaschenstegellack, Flaschenwachs, Flaschen⸗, r , e ln nnn Kühlvorri . ,. laschenhalter, Gläͤserständer, Gläfer⸗ alter, Flaschenhüllen, Flaschen. und Gläserunler— ätze, Servierbretter, Serbierdecken, Feuerzeuge, Asch⸗ er, Schnupftabalbehälter, Menkhalter, Kisten, . und sonstige Emballagen, Verschnürungen. — r.
C6 p. 956 5I8. Sch. 7515.
16 Vw. 96549. Sch. 7516.
7I4 1905. Franz Jos. Schmid, Karthause Hain, Unterrath b. Büsseldorf. 1314 1907. G.: Vertrieb von Spirituosen, Weinen und anderen Getränken und Roh und Zwischenprodukten zur Herstellung von Getränken sowie der zum Vertriebe notwendigen
ilfsgegenstãnde. W.: Alkoholfreie enen
räuter Fruchtefsenzen, Fruchtäther, Fruchtlimonaden, alkohol fee Fruchtgetränke, Mineralwasser, kohlen⸗ saure Wässer, Sauerstoffwasser, atherlsche Sele, Brennspiritus, Essig, Essigessenz, Stillwein, Schaum⸗ wein, Fruchtwein, Frucht. und Kräuteraromas, Zucker, Zuckersirux, natürliche und künstliche Ver⸗ süßungsmittel, Flaschensiegellack, Flaschenwachs, Flaschenöffner, Ausschankvorrichtungen, Kühl vorrich⸗ tungen, Flaschenständer Flaschenhalter, Gläserständer, Gläserhalter, Flaschen hüllen, Flaschen⸗ und Glaäfer⸗ untersätze, Servierbretter, Serdierdecken, Feuerzeuge, Aschbecher, Schnupftabakbehälter, Menühalter, Kisten, Körbe und sonstige Emballagen, Verschnürungen.
166. 96 550. Sch. 7518. O — — — — — 9
Cure franc.
ELIXIR VEGEITAL HaABRl0F Pa Ls prhs (IRIE
S — 30 S — — — 2
S — ——— — — — — 20
84 1905. Franz Jos. Schmid, Karthause Hain Unterrath b. Büsseldorf. 134 19657. G.: Vertrieb von Spirituosen, Weinen und anderen Getränken und Roh⸗ und Zwischenprodukten zur Herstellung von Getränken sowie der zum Vertriebe notwendigen
ilfsgegenstände. W. Alkoholfreie Extrakte, Kräuter,
ruchtessenzen, Fruchtäther, Fruchtlimonaden, alkohol⸗ reie Fruchtgetränke, Mineralwasser, kohlensaure Wässer, gr t fn rn, ätherische Oele, Brenn⸗ spiritus, Gssig, Essigessenz, Stillwein, Schaumwein, ruchtwein, Frucht⸗ und Kräuteraromasz, Zucker, uckersirup, natürliche und künstliche Versüßungs⸗ mittel, Flaschensiegellack, Flaschenwachs, Flaschen. öffner, Ausschankvorrichtungen, Kühlvorrichtungen, laschenständer, Flaschenhalter, Glaäͤserständer, Gläser⸗ alter, Flaschenhüllen, Flaschen⸗ und Gläserunter⸗ ki Seryvierbretter, Gerhierdecken, Feuerzeuge, Asch⸗ er, Schnupyftabakbehälter, Menühalter, Kisten, Körbe und sonstige Emballagen, Verschnürungen.
162. 96 551. Sch. 7 d 44.
fin. ; d 3 — . —
ö CS M * riou uꝶe * F ABRl0ukE.
A LAG. 3. FglahrRkfus
—
lob EUR* GHABRklobEE Pal Fre g, dak;
6
i
— 8
—
* . 2
15/4 1905. Franz Jos. Schmid, Kartha . nnterraih b. Dusselborf. 57 1567 3 L. von Spirituosen, Weinen und anderen Getränken
24
Bimssteinpräparate fü Bleichsoda; Stärke und Stärke Plätt.· und Appreturzwecke so e Borax und Boraxpräparate für
nische und pharmazeutische Zwecke; und Toilettemittel, kosmetische und Glyzerinpräparate.
te
Getränken sow
ruchte freie Fruchtgetränke,
spiritus, Essig, Essige . ru 9
alter, Flaschen hüllen, Schnupftabakbehãlter,
eschr.
schaft und Gärtnerei. odukte für medizinische und hygienische harmazeutische Drogen und Präparate.
erbandstoffe. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel. Deginfektiongmittel. Konservierungsmittel für Lebeng⸗ mittel. Beleuchtungsapparate. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und phot Zwecke, Feuerlöschmittel, Äbdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte. licher und künstlicher. Farben, Farbstoffe, Farbholz⸗ extrakte sowie Bronzen und Blattmetalle für tech— nische (Anstrich⸗, Druck und Reproduktiong⸗) Zwecke. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichfe, Bohnermasse, Lederpuß. und Lederkonservierungs⸗ und Gerbmittel.
stellung von Arineimittel. otwendigen te, Kräuter, en, alkohol⸗
kohlensaure
und Roh⸗ und ö ,,,. zur e der zum Vertrle
ir, l nde. W.; Alkoholfreie Extrak enzen, Fruchtäther, Fruchtlimonad
Bureau und Kontorgeräte, eins. bücher, Schulgeräte, ⸗ Signierkreide. Parfümerien, flege der Haut, der Zäh artes, Sommersprossenmittel, Rasi Waschselfe,
Lehrmlttel. gunstgegenstände,
kogmetische Mittel jur Haare und dez erereme, atherische
Rasterseife, ver, Wasch⸗
arbzusätze zur W schutzmittel, P genommen fur Leder), Feuerwerkskörper.
Mineral wasser er, ätherische ens, Stillwein, Schaumwein,
uckersirup, natürliche und künstlt mittel, Flaschenstegellack, Flaschenwachs, IoIffner, Ausschankvorrichtungen, , Flaschenhalter,
nd Signierkreide, Par r ; rer Haut, der Zähne, der Haare und des el ö. e in, , ,. 5 enmittel, Rasierereme,
, Tollettenseife, Haushaltselfe, technische md medisinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und
Wäãsser, ö. Toilettenseife,
und medizinische Selfen, Wasch und Bleichmittel, wie Seisenpul Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Stärke und Stärkepräparate, F leckenvertilgungsmittel, Rost oliermittel (aut mittel, Zündhölzer
Dünger, ür⸗ Kühlporrichtungen, anger ngtůr Glãserständer, Gläser⸗ ,, ,
euge⸗ echer, isten, Körbe ungen. — Je
laschen und Glä ervierbretter, Servier .. F ,.
Menühalter St. 3 122.
. sonstige Emballagen,
Putzpomade, Mineralwässer,
alkoholfreie
v vy S6 B87 lgaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak.
PAIHI OT
21 1 1907. Roth Müller, Stuttgart. 1907. G.: Präzisiongwerkzeug⸗ und Ma W.: Werkzeuge für Maschinenbau und Werkzeuge der Metall. und Holzbearbeitung, Werk— zeugmaschinen, nämlich: Drehbänke, B Shapingmaschinen und Fräsmaschinen.
und Badesalze. Brennmaterialien. mittel. Benzin. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleich—
Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffee furrogate, Tee, ehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗
Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Photographische
A. 83889. Nachtlichte,
Leuchtstoffe.
2.
Elsa
Zucker, Honig, Elektrotechnik,
hin
ohrmaschinen, . 1419 18905. Felix Strauch, Zeitz, Kaiser Wil
Futtermittel, und litho⸗
20/11 1906. Joseph Schwer, Reichweiler i. Els. 1314 1907. G.:
von Fahrrädern, Kraft⸗ fahrzeugen und Zubehör. W.: Fahrräder, Kraft fahrzeuge sowie Bestand⸗
behörteile und zwar: Pneumatiks, Laternen und Scheinwerfer, Pe⸗ dale, Sättel, Signal⸗ apparate aus Metall und Gummi, Pumpen, Schmiermaterial, Oel⸗ kannen, Schrauben⸗ schlüssel, Werkzeug⸗
lösung.
graphische Erzeugnisse sowie Erzeugnisse sonstiger bervielfältigender Künste und der Dr karten, Schilder, Buchstaben,
10. S6 d di. keimftr. II. 134 1907. G.: Import- und Cyport⸗ . geschäft. W.: Erzeugnisse von Ackerhau, For twirt⸗ shäft und Gärtnerei. Arzneimittel, Chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke. Phar- nazeutische Drogen und Präpßarate. Pflaster. Ver⸗ bandstoffe. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel. Deginfektionsmittel. Konserbierungsmittel für Lebens⸗ nittel. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch= mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ irjtliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dünger, natürlicher und künstlicher.
S * 89 16 9 6 uckerei, Splel⸗
— Druckstöcke, Kunst⸗ Schreib, Zeichene, Mal⸗ und Mo⸗ ierwaren, einschließlich Tinte, Tusche und Mal- farben, Bureau. und Kontorgeräte, einschließlich Ge⸗ schäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel. Signierkreide. Parfümerten, kosmetische Mittel zur der Haare und des ommersprossenmittel, Rasierereme,
h 6 * Fabrikation und Vertrieb Ai nn . aut, der Zähn
rzenmittel, r f n ne eg n
aschseife, Toilettenseife, Haushaltseife, technische und mediznische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ . mittel, wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen. mehl, Bleichsoda, Soda, Borgx, Stärke und Staͤrke⸗ präparate, Farhzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, ere n ,n ei 6
ündhölzer, Feuerwerkskörper. Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak. ö h
teile derselben und Zu⸗ . . und Blattmetalle für technische (Anstrich,, Druck⸗ und Reproduktions⸗) Zwecke. Firnisse, Lacke, Beijen, Barje, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerbmittel. Brunnen, und Badesalje. Terzen, Nachtlichte, Wachg. Brennmaterialien. Schmler⸗ mittel. Benzin. Fleisch. und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte,
und Poliermittel
für Leder), Schleifmittel.
St. 3119.
Othello
St. B I29.
hib Mocho
Speisesle und Fette. Zucker, Sirup, Honig und . ger fr, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Koch⸗
taschen, Reparaturkasten, ,, für neumatiks, ummi⸗ K ö Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und litho⸗ ggraphische Erzeugnisse sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗
Lichtpauspapier, Papier.
und Kassetten. acke, Klebstoffe.
14. Bindfaden. 18. Gummiringe.
22 a. Taschenapotheken.
waren. 28. Photographische
35. Spielwaren. 36. . igarettenpapier.
1419 1905. Felix Strauch, Zeitz, Kaiser Wilhelm⸗ : Import⸗ und Ezport⸗ Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirt⸗ Arzneimittel. und hygenische Zwecke.
27. 96 555. . staͤnde, Schreib-, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,
einschließlich Tinte, Tusche und Malfarben, Bureau⸗ und Kontorgeräte, einschließlich Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel. Billard und Signierkreide.
1419 1905. Felix Strauch,
13s4 1907. 13 4 1907.
Zeitz, Kaiser Wil« Import⸗ und Export⸗ Erzeugnisse von Ackerkau, Forsswirt⸗
Arzneimittel.
helmstr. 11.
e . ⸗ schaft und Gärtnerei. rodukte für medizinische harmazeutische Drogen und Präparate. Pflaster. erbandstoffe. Tier und Pflanzenvertilgungsmüttel. Desinfektiongmittel. Konserbierungsmittel für Lebeng⸗ nittel. Beleuchtungsapparate. für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmaffe für Zahnfüllmittel, Dünger, natürlicher und künstlicher. arbholzextrakte sowie Bronzen und Blattmetalle für technische (Anstrich, Druck— und Reproduktiong⸗] Zwecke. Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Bier. Weine, Spirituosen. M ineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Kerzen, Nachtlichte, Brennmaterialien. ͤ und Fischwaren, leischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Back- und Konditorwaren (aus-
1419 1906. Fa. Richard ' Berlin, . 42. 2 G.: Papierhandlung.
l . K rodukte für medizinische und hygienische harmazeutische Drogen und pin n erbandstoffe. Tier, und Pflanzenbertilgungsmiitel. De infektionsmittel. Konservierungsmitteß für Lebenz. n Beleuchtungsapparate. für industrielle, wissensch Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmitte ztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, ukte. Bünger, natürlicher und Farbholzextrakte
für technische
1364 1907.
W. Waschseife. Wasch« und Bleichmittel, wie Seifen
mwulber, Waschpulver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ pusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rost⸗ chutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zündhöljer, Feuerwerks⸗ kGbörper. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
42 96 861. St. 3136.
Elke n. wasenzE inn,
Chemische Produkte Chemisch dukt em Beleuchtunggapharate und geräte. aftliche und , .
Toilettegerate, Schwämme, Pinfel. photographisches
9. Messerschmiedewaren, Nadeln, Geldschränke
K ö Fliegen papier, Heftpflaster. ö 6
zahnärztliche Rohprodukte. Farben, Farbstoffe,
minerali liche druckmasse für zahnär mineralische Rohprod künstlicher. Farbstoffe, und Blattmetalle Druck! und Reproduktions.) Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Lederputz⸗ Putzpomade, Spirituosen.
. Hark st ie. Farben, Blattmetall e.
und Lederkonservierungs⸗ . eh mitt, ̃ ineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze. K — Brennmaterlalien. mittel. Benzin. Fleisch⸗ und Fischwaren, Konserven, Eier, , . f affee, Kaffeesurrogate, Tee, p, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig. Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, waren, Hefe, Backpulver. Malz, Futtermittel, Eig. Ku Zeichen. Mal. und Modellierwaren, einschließli Tinte, Tusche und Malfarben, eräte, Schulgeräte.
Leuchtstoffe. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ef gte 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, ie fe , war gn 2 und ähn⸗
en Stoffen, Drechsler⸗, S und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen. .
Nachtlichte, Leuchtstoffe. 3 Senf, Kochsalz. enommen sind Cakes und Bis kuits), Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Mal, Futter⸗ mittel, Eis. Lithographische Erzeugnisse sowie Er— zeugnisse der Druckerei, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kontorgeräte, einschließlich Geschäfts bücher, Schul⸗ geräte (Iunter Ausschluß von Mefserwaren aler Art). Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Sommersprossenmittel, Rasiercreme,
Dist, Fruchtfaste
Speiseöle und Fette. b. Kontroll⸗, Vervielfältigungsapparate, ö
maschinen, Lesegläser, Maßstäbe. 23. Schreibmaschinen und Teile davon. 24. Bureau⸗ und Kontormöbel.
27. Papler, Pappe, Karton, Papler⸗ und Papp⸗
Bureau⸗ und Back- und Konditor⸗ Diätetische Näͤhrmittel, nstgegenstände. Schreib⸗
Bureau⸗ und Kontor⸗ t Billard⸗· und Signierkreide. enn tte gef hne f, n ttf Stärke, F
zusätze zur e, Rostschutzmittel, Schleifmittel Zündhölzer, a,, ,. i,,
Warzenmittel, ühneraugenmittel, Borax, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zändhölzer, Feuerwerkskörper, Kau— und Schnupftabak.
Druckereierzeugnisse,
Spielkarten, Schilder, Buchstaben, ]
: stöcke, Kunstgegenstände.
31. Sattler ⸗, Täschner⸗, Lederwaren.
32. Schreib⸗, Zeichen., Mal⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte, Lehrmittel.
34. Sand., Schmirgelpapier, Schmirgelleinen.
und Modellierwaren,
St. 3132.
Et. 3121.
Adsella
149 1905. Felix Strauch, 134 1907.
96 S886. S. I dz.
LAMGONIA
112 1907. a. Ehr. a. H., 1g i ö Joh. Ehr doeffler.
Dies da
1419 19065. helmstr. 11.
eschäft. W. aft und Gärtnerei. apparate. Feuerlöschmittel, Härte. und Lötmitiel, Abdruckmasse für jahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, ohprodukte. Dünger, natürlicher und Farben, Farbstoffe,
sowie Bronzen und Blattmetalle Druck! und Reproduktiong⸗) Zwe irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoff, Wichfe, ohnermgsse, Lederputz, und Lederkonfervierungs⸗ mittel, Putzpo¶omade, Appretur⸗ und Gerbmittel.
eitz, Kaiser Wilhelm⸗ mport⸗ und Export⸗ W.: Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirt⸗ aft und Gärtnerei. Produkte für medizinische und hygienische Pharma zeutische Drogen und Präparate. Pflaster. Verbandstoffe. Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konserbierungsmittel für Lebeng⸗ Beleuchtungsapparate. für industrielle, wissenschaftliche und photo wecke, Feuerlöschmiltel, Harte⸗ bdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗= mittel, mineralische Rohprodukte. Dünger, natür⸗ licher und künstlicher.
Felix Strauch, Zeitz, Kaiser Wil⸗ G.: Import⸗ und Export⸗ Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirt⸗ Beleuchtunge⸗
134 1907. Arineimittel.
Sanl Ken i fbi ö. eise sowie Seifenpräparate fü Appretur⸗, Färberei⸗ 6 . ,, harter, weicher, flüssiger und gepakderter Form; q r Wasch zwecke; Soda und präparate für Wasch⸗ wie als Nährmittel⸗
und Putzzwecke, Arzneimittel.
mineralische Chemische Produkte
Br '. Präparate; Glyzerin Farben, Farbstoffe,
42.
straße 11.
extrakte sowie Bronzen und Blattmetalle nische (Anstrich⸗ Druck- und Reproduktiong.) Zwecke. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, und Lederkonservierungg⸗ und Gerhmittel. Brunnen⸗ und Bade⸗ lje. Kerzen, Nachtlichte, Wachs. Brennmaterialien, euchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. ischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obs⸗
Spelseöle und fette. Kaffee, Kaffeesurr . nf Lanig ; . G fi d, ewürze, Saucen, enf, Ko
Zuckerwaren, Back⸗ und ;
96 557. St. 3113.
Delltʒchlands Iloll
14/9 1905. Felix Strauch, 1314 1907. G. :
Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkohol freie Getränke, Brunnen. und Badesalje. . Kerzen, Nachtlichte, Wachg. Brennmaterlalien. Leuchtstoffe. Schmiermittel. leischextrakte, Konserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Speisesle und Fette. Kaffee Zucker, Sirup, Honig, M Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ waren, Hefe, Backpulver. uttermittel,
ohnermasse, Putzpomade,
leisch. und Weine, Spirituosen.
emüse, Obst,
Kaffeesurrogate, Tee, und Vorkost
8. r rnit; otographische un lithographische Erzeugnisse sowie Grzeugniffe fonstiger verpielfältigender Künste und der Pruckerei, S karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= Zeichen, Mal⸗ und Modelller⸗ waren, einschließlich Tinte, Tusche und Malfarben,
onditorwaren, Hefe, Back⸗ Futtermittel, Eig. Phot ische Erzeugnisse sowie
lfältigender Künste und der Druckeret, Druckstöcke
, ö. ih, ⸗ mport⸗ un port⸗ geschäft. W.: Erzeugnisse von Ackerbau, .
und lithogra sonstiger very Spiel karten,
gegenstände. Schreib⸗
Buchstaben,
einschließlich Tinte, Tus und J . ante n, . ö. geschä ücher, ulgeräte, Lehrmittel. rd⸗ ite obi, ö kosmetische Mittel
erische Oele,
sttel, wie Selfenpulver, Waschpulver, Fett⸗ , Bleichsodg, Soda, Borgy, Stärke und tarkepraparate, , zur Wüäsche, Fledlen= artigung mittel, Rostschutzmit tel Putz. und Polier⸗ cf (ausgenommen für Leder), Schleif- tttel. Zündhölzer, Feuerwenlskörper, Zigarren,
96563. St. 3134.
Farben, Farbstzoffe, Farbhol zextrakte sowie Bronzen
eleez. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,
salß, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel,
Hühneraugenmittel, Rasierereme, ätherische Oele,
dilnpkicis sinus
14/9 1905. Felix Strauch, Zeitz, Kaiser Wilhelm⸗ . 11. 134 1907. G.: Import⸗ und Export⸗ geschäft. W.: Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirt⸗ schaͤft und Gärtnerei, Arzneimittel. Chemlsche Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke. Phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate. Pflaster. Ver⸗= bandstoffe. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungemtttel. Desinfektionsmittel. Konservierungsmittel für Lebeng⸗ mittel. Beleuchtungsapparate. Chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, erg löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für sahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dünger, natürlicher und künstlicher. Farbstoffe, Farbholzextrakte sowie Bronzen und Blatt- metalle für technische (Anstrich, Druck- und Repro—⸗ duktion.) Zwecke. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Leder⸗ lonservlerungsmittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerbmittel. Bier. Mineralwäͤsser, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen und Badesal ze. Kerzen, Nachtlichte, Wacht. Brennmaterialien. Leuchtstoffe. Schmter⸗ mittel. Benzin. Fleisch. und Fischwaren, Fleisch⸗ ertrakte, Konserven, Gemüse, QObst, Fruchtsäfte, Geleeg. Eier, Milch, Butter, Käse, Magarine, Speisessle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwgren, * Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz,
uttermittel, Eig. Spielkarten, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Billard⸗ und Signierkreide. Parfüme⸗ tien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der
ähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, ommersprossenmittel, ,, , Rasier⸗ ereme, ätherische Oele, Waschselfe, Tollettenseife, aughaltg elfe. technlsche Und medizinssche Seifen, asierseife, Wasch, und Bleichmittel, wie Seifen⸗ pulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke und Stärkepräparate, Farb- jusätze zur WHasqh i n, n, , ost⸗ schutzmittel, Putz. und Poliermittel ausgenommen . Leder), Schleifmittel, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ rper.
1. 96 568. L. 877.
31110 1906. Landwirt⸗ schafts kammer für die Provinz Hannover, Han⸗ nober, Leopoldstr. 11/13. 134 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Brenn⸗
stempeln, Vertrieb von
erden, Ueberwachung der
ferde zucht und des Vertriebs von Pferden. W.: Pferde, Brenn stempel für Pferde.
W.: Sanitäre Steingutwaren (Wasserleitungsartikel aus Steingut), nämlich: freistebende Klosetts, Klosett⸗ el, Pissoirbecken, Waschtischplatten, Wand⸗ und Klo ettspülapparate, Ausgũ cken für Laboratorlumszwecke.
J. v 387.
Alson
1912 19607. Fa. Alfred Johnson, Wesel. 13/4 G.: Herstellung und Vertrieb von sanitären utwaren (Wasserleitungsartikel aus Steingut). anitäre Steingutwaren (Wasserleitungzgartikel aus Steingut), nämlich: freistehende Klosetts, Klosett⸗ issoir becken, Waschtischplatten, Wand⸗ und en, Klosettspälapparate, Ausgüsse, Gemüse⸗ spüler und Becken für Laboratoriumszwecke.
Jonal
Fa. Alfred Johnson, 1314 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von sani⸗ tären Steingutwaren Steingut). W.: Sanitäre Steingutwaren (Wasser⸗ leitungsartikel aus Steingut), nämlich: freistehende Klosettschüssel, platten, Wand und Waschbecken aller Art, Aus—= güsse, Gemüsespüler und Becken für Laboratoriums⸗
E. v0O24.
Schreib, Zeichen, Mal, und 42. 96565. 6. ret ff Nährmittel, Malz, Futtermlttel,
pe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ und Halbstoffe zur Papler⸗ fabrikation, Tapeten.
hotographische
ecken aller Art Gemüsespüler und
Druckereierzeugnisse, pielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Nunstgegenstãnde.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren osamentierwaren, Besatzartikel, nöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellterwaren, und Signierkreide, Bureau, und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel,),
Schußwaffen.
kosmetische Mittel, ätherische ele, Selfen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel ĩᷣ Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn. und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zändwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungtmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Wachtuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
B. 228655.
(ausgenommen
1923 1907.
2366 1906. Ebbeke C Co., Schangha (Wasserleitungsartilel
Otto Rosenstern u. Max Rosenstern, G.: Ex⸗ und Importgeschäft. W.:
Kl. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗· und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang
gd. r tel, ger le r nnn, für . zinische und hygienische Zwecke, pharmazeu e Pflaster, Verband⸗
114 1907. Pissoirbecken, Waschtisch⸗
Sch. vi G.
hin dihmarm oh
2 1907. Fa. Hans Schwarzkopf, Charlotten. 11/4 1907. G.: Fabrik Parfümerien und kosmetischen Präparaten und W.: wie 96 565.
K. ELT 578.
Drogen und Präparate, stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Deßinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. ( 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen. b. Schuhwaren. C. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungestücke, Leib, Tisch⸗ Krawatten,
burg, Hardenbergstr. 18. Exportgeschãäft.
C. 687.
Iohimyetol
2 1907. Chemische Fabrik Güftrom Dr. Hillringhaus d Dr. Heilmann, Güstrow i. M. I3/4 1967. G.: Fabrikation und Vertrieb pharma⸗ zeutischer und chemischer Präparate. mittel und pharmazeutische Präparate.
und Bett⸗ Hosenträger,
eleuchtungd⸗ h Trocken und Ventllationgapparate und Geräte, Wasserleitungs , Bade⸗ und Klosettanlagen.
Bürstenwaren, Toilettegeräte,
Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke löschmittel, Härte. und Lötmittel,ů masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
ufeisen, Hufnägel.
maillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ˖ Eisenwaren, Schlosser, und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlit Haken und Oesen, Geldschränke und Ka mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinen Land, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo
ahrräder, Automobil⸗ und ahrzeugteile.
arbstoffe, Farben, Blattmetalle.
elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Schwämme, Putzmaterial,
Stahlspäne.
G. 5339.
n. srblp nba cup. m ht
221 1907. Fa. Dr. Les Egger J. Egger, Budapest; Vertr. Dr. Arthur Speier u. Dr. Felix Gradenwitz, Berlin, Zossenerstr. 10. G.: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. W.: Pharma⸗ zeutische Spezialitäten.
Magdeburg N., G.: Fahrradgeschãäft.
P. 5 020.
Premier“
The Premier Cycle Co. Ltd. Werke ilin Nürnberg ⸗Doos, Nürnberg ⸗Doos. 13/4 1907. G.: Fahrrad⸗ und Motorwagen⸗Fabrik. W.: Kraftfahrzeuge für Land, nämlich Motorwagen und Motorräder und deren Teile sowie Pneumatfks. G. 73805.
KRllSSsE IME
Frankfurt a. M., Chemische Fabrik.
Richard Kruse,
3112 1806. 1314 1907.
Lübeckerstr. 103. W.: Fabr⸗ und Motorräder.
iz HGo?. Werkzeuge,
233 190.
Erlenwein, Johannesste. 3 a. G.: Herstellung und Bertrieb nsektenvertilgunge mitteln. W.: Wanzenvertilgungsmittel.
Stuttgart, 1314 1907.
N. 3432.
Amend“
4112 1906. A. Nattermann C Cie., Cöln a. Rh., 1314 1907. G.: Chemisches Labo⸗ ratortum, Herstellung und Vertrieb chemi W.: Ein chemi
141 1907. Oberweg 42. W.: Polituren und Farben für Leder.
14. S/ 12 1906. 134 1907.
Strümpfen und Trifotagen. Strümpfe und Trikotagen.
Eugen Gauz,
ahrradzubehör, 13/4 19607.
St. 3730.
rustein
Fa. Carl Stein, Altenbur von Strickgarnen, Strickgarne,
4
Lederputz, und, Leberkon serblerunggs. Jülicherstr. 17
mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗
Garne, Seilerwgren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16 a. Bier. b. Weine, Spirituosen. C. Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. Edelmetalle, Aluminiumwaren, Britannia und ähnlichen Metallegierun unechte Schmucksachen, Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische 3 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20 a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Schildpatt,
mazeutischer Spezialitäten. mazeutisches Produkt. — Beschr.
D. 6251.
pynisfaht
Diamant ⸗Gasg lühlichtfabrik .
Dessauerstr. I6. rik, Beleuchtungsindustrie und Exportgeschäft. W.: Glühlichtkörper, Beleuchtungs⸗ apparate und Geräte.
B. 14735.
aus Neusilber,
X 4s2 1907. Beerholdt, Leipzig : Gagglühlichtfa
134 1967.
D. 6264.
Ntnugeitun
lũůhlichtfabrik A. 1364 1907. Beleuchtungsindustrie und W.: Glühlichtkörper, Beleuchtunge⸗
8/7 1907. J. Bubser Brauerei zur Nette, Welßenthurm a. Rh. 1314 1907. G.: Brauerei. Knochen, Kork, Horn, W.: Biere. ischbein, Elfenbein, Perlmutter,
Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ Figuren für
B. 14796.
Nlugdlehungen Binge nh
Bodenstein Actien⸗ 134 1907. W.: Helles
I1II2 1907. Diamant Ga Beer holdt, Leipzig, Dessauer : Gagglühlichtfabrik Exportgeschäft. apparate und Geräte.
lechtwaren, onfektions und Fri 22 a. Aerztliche, uerlösch⸗ Apparate, - Instrumente und ⸗Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen,
ahne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische,
. sche, elektrotechnische, 6 Si photographische Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Haug⸗ und Küchen⸗ räte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche
Möbel, Spiegel, dekorationsmaterialien, Betten, Sã kinstrumente, deren Teile und
erven, Gemüse, Obst,
öle und Fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
222 1907. Gesellschaft, Magdeburg. Neustadt. G.: Biervertrieb und Blerbrauerei. und dunkles Lagerbier mit starkem Malzgehalt.
L. 7582.
„H'henmost Fahenhorst“
Alex. Lauffs, Unkel a. Rh. W.: Alkoholfreie,
Brauerei
O. 2516.
28/9 1906. Oberdörster Hahnerberg⸗
1907. G.: Her⸗ stellung und Ver⸗ trieb von Werk⸗ zeugen und em.
Maschinen, Treibriemen,
16417 19606. 1907. G.: Weingroßhandlung. unvergorene Trauben⸗, Obst⸗ und Fruchtsäfte, Limo⸗ naden und ähnliche unter Verwendun säften, auch künstliche, hergestellte alkobolfreie Getränke.
B. 14317.
ENS
712 1906. Berliner Neuheiten ⸗Industrie G. m. b. H., Berlin, Neuenburgerstr. 15. und Verkauf von neuen Gebrauchs⸗ W.: Waren der elektrischen
Oberdörsfer & Es
Polsterwaren,
Maurerkellen.
JI. 3 zds.
Freson
1952 1907. Fa. Alfred ( G.: Herstellung und Vertrieb von sanitären Steingutwaren (Wasserleitungsartikel aus Steingut).
Fleischextrakte, Kon⸗ ruchtsäfte, Gelees. Margarine,
ucker, Sirup, on, Wesel. 1314
G.: Herstellun gegenständen aller Art.