1907 / 110 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

28. 6 6as ; B. 141 . ; . 26. und . Export von: Kakao W.: wie , n,, . 986 565 , , ö , . Paul Ehrlich usgenommen Seifen, ; arfümerl und 1907 1 & Co, j für Leder) 64 ö em 26a 22518 . Gohlis.) Gelscht a enderung in d ; gn le , ö 5d er P 26 am 1ss5 1 un Riedel & Co) 3. 9s 2 250 Am 12 Iba 23 4 des Inh erson 2 24530 807 Co, Samt 63 (F. 1 214 1907 228 abe 26 (6. ä. Bvamburg) dss) . 23 sg9g8 69 2633) R rs. uon eben n. R. .A. v. 4. 6 9) 58 21 82a 66 s3 / 4 190 8a ,, . v. 23 i n , . 1 (Ven 10) ö. . M'. Bonden 2s6 1965 ö vom gz 1507 i. ö ö. (G S3 7ös (. 18 Damhburg) Ge 42 2298968 Am Ib / 1 . n Lrtikc ⸗́ . Patents Syndi , d , 5 . 3 . orls n., . . 414 321224 ö. . ö IX Betrieb 236 ö der nachrichti 25 J. 13 el. 6 m 6b 24 37 Magdeburg.) Ge Db) 18 der als „Ehe B ellung und d nt ist. V gungen end ö . , Rn chifferer 278 (R . Am is 8. 1386), md ell ö w orschristen ndlich für die Zufol ,, v. 27. 8 (Inhaber: M. h 1734) R. A scht 9 (B. 3776 t 1807, . er anderen Arten v er bekannten B Bekanntmach gegeben sind, erfol keine besondere z 6 ee Urkunde vom 1½M Vb, . 15 150 Rosenthal, Si b. 28. 5. 97 38 24 4 , 32 26 7 rwagguz sonftigen Bremsen on Velccipeden . . und zwar gen Jurch 6 . Bel Nr. 28 438 . i sh, eie e a 24 vag Siuttzari) Gel 24 835 6. j öl sgo?* 7*6 (8. 3. , rere . , aG n ge ,, n nl 2 . öscht 1 5 929 30), 20 ; 77). . und Fuhrwerk ; n, Motorfahrrä ahrrädern, D in dem en Londone imes Bei Berlin): Sttz gesellschaft SE . W,, mel teg be rust: ed, Liverpool; creed , , A. b. 2516 9 i G in, 35 23 188. 37 än, gez 6 hebe nner ge, Verwalt ralpersammlu eis e , Eo. Bau ene Handelgg⸗ nictendorf⸗ auns eh wei 26/10 1960 9 709571 6 el Leipzig zrat E. ol; 260 27 1907. rrmann, H . 27716 , 34 726 (B 34) ; Fautschuk, Zellul oi nständen aller Art, eweben, gli ungsrat od ngen werden zeiger. sellschaft aus sührun ogesellschaft M In das hi 8. me, . s. Fa. S. J * 5e s7 5858 S. S5) Rn ärwinkel 27 21472 (W 14 Hannover.) Ge 32 24653 (G. 1760) 25 473 8 37 955, Fasern und h 6 d, XTylonit, Rub rt, die mit 66 in England er, wenn ein s von dem Gelö ist aufgelöst. men, Berlin). Di üller 109 ist h esige Handelsregist 1286 tabar. T 4 1957. le,. B 87 568 M. 9207 A. v. 15. 7 / 388 R. 53) RA ö K. 3766. 26 0651 *. 1765), kerelte nlichen Materlgli onit, dulkanisch tionäre mittel nicht verblieb olches Mit. scht die Firme Firma ist eri e Ge Gerl eute eingetra gister Band VIII 9 Tabatfahrfeate. M* r gem her, R ih hig 7 hi zh. 33. 1904 Inhaber: 6 1454 .. 2 25 gn X jez sind, sowie all en gemacht od en ohne daß ,,, . ist, durch Nr. 30 201. W n zu Berlin: erloschen. 5 off, als deren gen die Firm Selte 38 ikate, gige ch? fabrik. W..“ . olge Urkund , 9. 5. 1966 Gelöscht am duard Arthur Wunde 2336 1. 97, 161 m 23/4 1907 bj, J. hlensilien, Zubehöre er Maschinen 80 er ju richti eine zufällige achung einberufe ünf Nr. 26 124. llheim Riecke. erloff hierselbst Inhaber der K a Hermann ö 5 npapier : Roh⸗ b 3/5 1907 e vom 1114 ö . 27 25 m 1s5 1907 ur Wunderli 114 9H*. 25 124 K, ; ö. hierbei benutzt n, Apparaten und erkzeuge h gung an einen Art Unterla ung d n. jedoch Berli SH. Zieth ecke. Braunschwei und als O aufmann Herm 96 8240 . sgof uugeschri 9560 (M. 321 ch, Hamb 26 213 3 156), 21519 (ler G werden oder ingen. wel ho J ei. Benach⸗· , e 9 eig; bd nig e . 2 . chard umgeschri b Inhabe ö ö. 2124) urg.) 36 18 , 24 (W 1t . etriebe, die hi nnen, endli e Berlin⸗ ö n influß ist Königliches A ai 1907. * ngegebener 86 2 erlassung G. 143 60023 (8 Veto eme, Mä, , Ph R. M. v. 2723 575 3 376 Sig ld) 3) Erwerb ermit in Zus ch Hetrieb n⸗ Charlott f * mts gericht nischer Fab eschaftszweig: 8. Zufolge i . 41718) R. A Rarlshorst 37 en. Gels otocol⸗? A . . B. 3868) 3 21213 X. 163g cchäft oder Beteili ammenhang st enburger V er kim. gericht Berlin Mit cet rikbedarftzarti g: Handels P u olg A. 236 scht am 16 ktlen / Gese 1 , 42 1608.37 ) schiften ode Gesell gung bei a chen. mit d Gefell sch auverei des Ri Sand elsr te. Abt. 8 geschäft. rtikel) sowt gentur (tech AG 7 am z / e ,. a , 26. 5. 19 3 m 165 1907 Gesellsch 16a 24 190 (6 n, , 3720 I) Erwerb ehsschaften. ahnlichen Ge em. Sitze aft in Li n Actien˖ söniglichen elsregifter 366 Br . e ein Kommüis 570 in dd e ges e berg f⸗ big; dul 6 e , Re. . at, e 25 tes , , (R. bh th; Ke, e , ,. n bre e n gr . um gericht ,, 1 Aktien nis werke D, ,, umgeschrieben 1 (Inhaber: H. 2616 V. 30. 4. 97 58 (B. 1623. 26b 27 08 r 16 bein zen zen, ö von Patenten, Pat Firma ist erl on ist als beend Am 2. Mai Abteilung A Berlin Mitt erzoglich Mai 1907 k . egenhard anische Lack . G. Kurz, Nürnb. 24. 8. gr. 26b 1 ) 7 (W. 17 8 eimberfahren oder len. Kon e fin ent Berli 6 ndigt angemeldet getragen n tor fn nan ö i lin iherict. ler schgft, ann, n, . Mien bers] d h pa ö, m n,, ng 3, n, . . et, die N n,, as Handel n J ö Zu felge i (5. S345) Westf. noche (J 902 (B g.) Gelbscht w , , ,. 980 3 Uebe n bezüglich eine nigliches Amts pril 1807 * zo 255. Off elsregister ein⸗ reisach. B ; am 3 / 6 9h rkunde vom 2 A. v. 19. 1 . nhaber: Lonsg 1459) R. A am Berlin 6 (3. 4265 160 25 307 verkrägen rnahme und Vollzieh r nerli gericht Berlin · Mitt Betriebosgesells ene Handelggesell Handelgregist ekanutmachun . Gesellsch N auf Che o/ 19807 um 1990. 15 1907 Th. Wolff, ö den 7. Mai“ (K. 2815) mem gen, alles, wie es . ehung von Treuhand J 9 . Abteilung 88 Krafteentrale chaft Gle ktri⸗ ellschaft Bau⸗ u Bercherbra ereintrag Abt. B 8. . 25 6 6* aft mit be mische Fab umgeschrieb 123382 Breelau.) G Kaife 1907. 3 orandum S 3 aufgef injeln im Gesell ndẽ⸗ n das Handels SBefellschafter: n Fischer & cher Licht Friedrich D uerei Mttieng; and 1 8.3

760 (p schränkter rik Bruch en (Inhab (R. 1769) Gelöscht rliches Pat ö Grundkapital: 13 geführt ist. ellschafts⸗ richts ist fol register B d 12855] Sch 3 Sollacks und B urst ist gesellschaft 1.

. P. : ö. e 050 * z gendes ei es unterzei J chöneberg, 2) K Ingenieur Berli reisach aus dem V Breisach

6 4168 p 3425) R. A aftung, Br sal 115 19607 er Otto Re R A. v. 23 Hauß entamt. . Vorstand: . ' Am 29 A ngetragen w chneten Ge⸗ Die G 5j . Kaufm Johannes n. * den 25 A ö orstand aus J *.

4253 3620) ö uchsal. 38 2 = ich, Bresla 4. 97. . ö. Verwaltu bei N April 1907: orden: ö esellschaft hat ann Fritz Holl ischer 6 April 1907. geschieden. Zufol (P. 3619 ' ö. 25 . 1903, 4746 (p u.) Gelöscht 5 ; 12705 953 ngsrat: bili r. 4147. Rich . Nr. 30 239 ha am 15. A J 0 acks, 9 erlin Bur roßb. Amtsgeri . 3/0 13905? Urkunde vom ö 9. 3. 1904, 16cm haber; J 1205) R. A am X. andels ö . Richard Nisbet , ng. ard Frank Æ Co Nachf. Berli Firma: Osca pril 1907 begonnen. F gstein furt cht. e, J * auf Frant 2d / 19g um 12. 1964. löscht am 16 hann Prößt S v. 15. 6. 97 Alten ke ir ch register . erleger Siadt Lo et, Druckereibesi ouig Jacohsohn mit beschränkter Immo besttzs . Licht n. Inhaber; * Bräuer A Eo. u 3. unfer Hande lßregi , , Nan 6 Philipps . 3 umgeschriebe 38 244 1967. Söhne, Weiden? In chen, W 6 . eschãstsführend ndon und Glas itzer und bei Nr. 1070: st nicht mehr G er Haftung: Co. I enberg. Die j ichard Schütz o. unter lid. Num register Abt. Bi 12866 s . n , , ie,, fan Srl ge Weiden) Ge, beind un n er ng ge, HJ . d,, ff hen n: unk I n . e, Fabri. eff ci V e ,,, . We, , Frankfurt Fabrik 6 Inhaber: Bla S0) R. A. . unter N register Abteilun 12 I Joh ring, Ingenieur, naging directo Gesell rliner Gewerb in Wort * ö nd Pafflbis in diese H. i. L. ist ar Bräuer & Werke e r. Cementw ragenen Firma: 2 . ,,, za 26 6 Nacht xt a. M. Re,, mme n gb; 28. 5. n t , ,,, ennng a if er ( Wr, Dr er ll, 3 f rn , , . , ,,,, mi S fin einn f ng ofen W, X 6642 ra 410 2 1907 Gri 9 Fritz G enapoth getragen ist her . Tondon. ng, Seidenhä Die Eint eschrãn kt ung 1896 haber: Firm eingebracht vlg mit beschr g und Le Elai Ringof Weit (6. 338 9. 1682 8640 mm, tz Giers eke i en Fir unc 8 enhändler, Stadt 3 ragung v er Haftung; a , ; j äntter Hh laire & e. 8 j * 8. itere R. (J (Sch ünche Gi hausen i Ham rma B ( ekretär: Stadt eendigu om 24. N ng: mann M Dresel, B olgendes aftun esellsch R . s * 23 2. G] zertreter: A. b. 8 nhaber: M 1973) R n.) Giershausen en in S m a / Si er g⸗ . 5 sst gung der Liqui opember 1906 Nr. 30 241 ax Dresel . erlin. J D vermerkt w g zu Burgst aft 8 2 6 8 lei aser, O. H . Pat. Anwq 19. 97. 1s5 1907 ö; . Schneid R.. v. 18 Sieg als ö Ernestine palte 3 di teg von . oseph Sutton Wi von Amts w qu dation und ö betreffend Mt Ka 3 Offene H 9! erlin. ö n⸗ j urch Gesellsch orden; einfurt ? . —— ngetr. am J / ering, E. alte F. E i ö er, Dresde 5. 97 AU Firmeni geb. Küp e Witwe Fri IUIkttiengesell ithers, Patent U. N egen gelöscht schung der Fi uff mann, B andelsgesellsch st die Firma geä aftsbeschluß 122 1907 ; . gb 29 5 3/5 15055. Peitz, Berlin Glaser 26 04 (R en) Gelöscht am ltenkirche nhaberin ein per, zu Ham Fritz Ser 6 schaft nach Großh tentanwalt, Lond bei 3m 36. April 1867 rma, mann Siegfriedꝰ erlin. Gesells aft: Fauta . Westfä na geändert in: vom 19. April 18e ighr* r Cugen Mer Die hi 59 (8. 2063 rlin 8W. 6, (Inhaber: Kauf 1755) RA t am * den 360. Ap JJ Arsũiol esellschaftgvertra ritannischem Recht . . n r n nr ssi Kauffmann, C Fanta, Berlin, 2 chafler: M Kaus· C. särische Eementi . W.: Alle G Fabri erster, Bibera Meß Firma des 3 ) R. A. v 1 . furt a. in aufmann 8 -A. v. 10. 9 Alton önigliches 1 ril 1967. en. . rticles of Associati 9 (memorand E. 3 Gesellscha für Werte ( am 1. April harlottenbur . ) Kaufmann 5 1 D e Elaire G waren und T ; Tabakfabt rikation von ch i. Würt serfabrik eicheninhabers 4. 98 IC 25 1. Gelöscht udwig N 9. n, Eibe gliches Amtsgeri festgestellt, durch? on) ist am 2 nnn, haft, mit beschrä ohne Börse B 1907 be g. Die Gesell ritz er Chef m. b. G. honuwerk 12 fabrifate on Tabakfahr tbg. Reinsh abers ist geaͤ 152 t am 1/6 euberger Gint ; icht. TVber*Attio⸗ ich Beschluß d Dezember 1502 Pb arsch ist nicht schrünkter Sᷣ . 6 , ,, wennn. ellschast hat Pentr ö Pur er fer . rikaten 5 agen leinget geändert in: Inhaber: C. Jos) R. 1907. Frank⸗ ragung i . onäre vom 4. s0 er Generalve , . mehr Geschäftsfü aftung: Berlin): D 2 Firma B up. zu Burgstei ,,, nfurt. 210 1 56 718 . Löschu getr. am zs5 n: 160 198607 r: M. M. E .A. vp. 18 ö n das Hand 1284 . Der Verwaltu 25. Mai 1905 geä rsammlung schaft mit b ; International stsführer. erteilt : Dem Gustab M Ernst Engel urgsteinfu nfurt ist Proku ; ertrud geb fabriken 36. Vereinigte 2 ng we doz). 2 23 0 Cäãtz, Crefeld 9. 1160. zin, m delgregist 71 ohne Beschrã ngsrat. dessen geändert. Durch eschrẽukter S e Handels . auff, Berli elhardt, rt, den 36. Apr ra erteslt worben. igte L 78 Iz gen Abl 2 014 ( ) Gels Ottens Ferdin X er. gef ränkungzabsicht Befugnisse sel Beschluß Haftung; gesell Bei. Rr. 13 n, ist Prok Königlich pril 1907. ahn e. ö act 22 der S aufs ,, scht am , O, mn, m Efthrt fia gr hat ,,, JJ ů lndi , ef 1 lies Anigericht. k Gryort ampurg. 76 en, G. m. 23 217 (8 chutzfrist 36 9 er: E. M R. A. v. 6 Königl. A rma ist erloõ uppe, Alt Er ist beschlußfa at die Leitung d atzung auf⸗ Ligu dat gelöst. 1907 ist die Ge Eo sche Butter · C ne Handelsgesellsch Ti . l , e c, 6 Y fer 86 1460) RM . 63 9 erck, Darmstadt 5 97. Arns wald nile g Weich 3 find, sekern ähig, wenn 2 Mit ie Heshhäste, Berlin. r'ist der Kaufmann E Berni Eöln a Rh ompagnie Acker aft Hol hieß Firma Emil Bellardi Brogen von Farben . , und reslau.) a Aidol Caun v. 13. 4. 9 86 (6. 286z 5 Velzscht am . . z, Altona mnnzetwe k gere ö. seine Seh l ieder anwesend Ber li enst Rosenthal 8 rlinJ. Der hieß; mit Zweign mann i Handelsregist ellardi in Er 12868 en, Lacke 6 28. ö. 3) R. elgr ; t hat ußfãhigkei n, den 30. al in Ruard Ack zherige G ederlaffun refeld ster heute efeld ist i So das ad Chen il, ie. n, Delen 2 23 102 ll am 15 , Otto Sch Schw aher: J. Hoff Rl. p. 3. 4 fene Dand ele fit . mehrheit. . d ent ae ed nr. eit * nicht Königliches 1 April 1907 Vr g f rn, mn, fft all esellschafter K ö. den 25. April gflöscht word ö der Kl. 9 mit , , W. wie j 6 t. 778) R.. A 7. neider, 2 2 . Geld mann⸗ Ln Roche & 97. Sellu om elsgesellschaft sind unter N 12844 de BVorfttzend Itim mengleichhet nach Stimmen mtsgericht Berli . zesellschaft ist alleiniger Inhab aufmann Köniali 1907. en. Il. . v. . , nnn. e & C sch und als A. * r. 118 di til nden; er ka nach der S KRerlin icht Berlin. Mitte. Helöscht die d aufgelsst. er der di On liches Amt . per & . bis F und J Waren ö . am i, Steinin h,, (J (D. 15 53/3 1907 go., Bas after A deren perfönli J die teilweise auf ei nn feine Befugni Stimme des Kön 5 bteilung 122 Rr * ie Firm tma. feld. liches Amtsgericht. 26. 1907 ger C Cl . (Inhaber: 11) R. ; el Kalter, befno Walt perfönlich hafte Walt Direr einen ode efugnisse es Köni andelsregi . r. 26 103 a zu Berli J 12 er Waren 83 13340 r e., löscht am? Vresch & L. v. il. 6 . haftende ict Pircktoren iüit G r mehrer e ganz oder glichen gister 8 Rudolf . In das hie ; msd (, des) K , . Henking, Braunßi 97. Gesellche ff an ,, ,,. e Gesell⸗ Vpbertragen, k eschrãnkung n geschaftsfüh rend 1 mtsgerichts Berli 186] erlin, den 2. M Burg. worden di ge Vandelsregist l2869 86 75 Gesß far an F. Soffm n, s, 24 882 (YM * Braunschwei Ar haft bat am J. Fe eingetra chte Jenn porderlichen ann lokale G lach S 1(04 der S e Am 1. Mai bteilung A erlin⸗Mitte Königliches A Mai 1997 Rier erl e Firma Wilh er ist heute ein ) ̃ , , , . 6 Ge⸗ w , , J irlichen Machthef ,, ,. ö ; nipe nig gericht Berl , erf ,, 151219 G. Z285 214 917 (R ö e & Co, ginn Ti: The i A. v. 25. 6 maden. 3. Mai 19 J B'efugnisse Komm ugnis ernenne mit der er. N worden: das Handeleregi rah a. Ab e, wle bree. d. Inhaber: Kauf Or cer D. Gru 06. J. ae (Inhaber: S. 67) R. A Basel) If 234 Liverpool.) i per . 97. Arms v Königliches A 907. nen. Alle Kontrakt missionen verleihen n und einzelne zi r. 30 255. Firma: gister ein. K. Amtsge ; Riss. t. 90. Erefeld, de n Uerdingen. Kaufmann Wil⸗ ,, h Mess J M. b. 2b. 6. Zn 368 id , , . hbesiegelt zu , Wechsei und andere zimmer m eister ,, Ju hanke se ef cht Biberach 12868 den on rl on Ne —ͤ §S8 22 r, Berlin 9 (Inhaber: 1498) R. 315 1907 o. das H ei zu werden bra ere Urkunde Schmidt,? „Wilmer sd midt R wurd register, Abtei a. d. Ri Königlich . 8. 1 usglz ] . 12385 (S ) Gelösch löscht r. Carl Wl .A. v. 36 Firma E andelsregist klines Mitglieds d uchen, erfordern di n, die nicht Bei R Rats j immermeis orf. Inhaber: ats. Vl heute zu * der Fi teilung für E f PDanæi gliches Amtsgericht G. 26 A 1907. . ö (Inhaber; 9 ch. 19388) R t am 160 6. 3/5 1807 njerling, Volm 4. 97. und als n Schröter er A ist unte 12845 odder einer hi es Verwaltunggrats n die Unterschrift b ei Rr. 75 (Fl meister, Wilmersdo er: Franz mühle u. Mehlh er Firma „J 2. inzei srmen 3 8. gerannt Hanf . und . lösdi am 1j5 einrich Schw A. v. 28. 5 (6 206 (St. 3 marstein3 Ge. Scheöt Inhaber der d mit dem S r Nr. ig die Urkunden. di erzu besonders e und des Sekretärs burg): Die Fir rma A. Noldg , getragen: andlung in Sch aur / Kunst · u * unser Handels itmachung. pinn . 225 1907. eitzer, H 97. Inbaber⸗ W. S o6) R. A e⸗ er in Selln andwirt itze in Sell e lnterschrk e zu untersieg rmãächtigten Inhaber ist ma lautet jetzt⸗· A harlotten⸗ Auf d emmerber nter Nr. 1461 di register Abtei 12870 und 3wi ere . 258 V 1 amburg.) 6G 35 19607 : W. Stab . v. 21. 5 Arnswal ellnow einget und Kauft ellnow ( erschrift von ; ersiegeln sind Person; Sitz jetzt Kursm f etzt: Arnold N m⸗ seit ö as am 3. Apri g. ein⸗ „A. 4 EC die offene Ha d eilung A ist h Fabrlt rnerei, - e haber. In . 632) R. A e⸗ 16 26 ö. y, Unna i. R. . 97. de, den 2 . ragen worde nann Ernst = Verwaltungsrats mindestens zwei HM erfordern die B jetzt Berlin 9 ler und wohnt i olda. 8 herigen Firmen! pril 1905 erfol t ellsch 9 Meyer“ in ,. elsgesellschaft eute ieee gn Ir ber. lente e Schn v. 2 , g. 126 (3. Gelbscht am A J i. biben . Geschein die der iiyte itgliedern.d b Hir. 1 zs Halen. Grhfn erer, Hoher l ee . ae e, n n,, ,, 34 2 1s5 1896 chwarz, dei (Inhaber: G. 2666) R= am Aschass- gliches Amtsgeri H escheinigun Intersiegelung bei es Ludewig): 6 (Firm r ) di ; are, , annes Laur h Meyer und C ngenieure getragen. G baumw wirnen, 24 132 (P 2. 3, Leipzig · Pla 3/56 1960 er: E. Kri U v. 14 Hei Tenburg Amtsgericht ö as Siegel der G gen über Akti eizuwohnen m g): Der Frau? a Joh. Fried e ie Witwe Elisa e , n, ö aben die sellsch arl Meyer, bei und Landmesse e⸗ Reer len , , nt) be g gz , n, . , . Meyer Der aun macht wei Mitglied esellschast, die J zun, Berlin, ist, p . ore Carl B ie LWtsnn , . k beide in Danit hald den, =. A. * . f 5 ö. 1 . . 54 ; 9. geb. Bell⸗ a. der S mmlinge 1 r, geb. Hi 1 eB zu Danzig i ö ai 1900 b zig · Die G e n, e w v. 4. 6. 9: . Helsgt am K e ele. J,, D ö , w . er Sohn Bench: ,, e en Den ger. er e en und 90 24 8638 . Hamburg) . . haber: 8. F R. -A. v. 8. chaffenbur oschen. urg. . Unter dem 1 es Sekretärs. ngsrats und di erg): Sitz jetzt S irma Heinrich b. der Soh en Ti Laur, Mülle e. anzig, den 29. A ura erteilt. em Paul geschaft R Ink (8. 392 Gelöscht 3/5 1907 SOhnes 2. 98. g, den 1. M laubni 4. Juni 190 e Gelöscht i chönebe Fritz Stei berg hn Josef L „Müller in E ö Konig pril 1907. W. ; . haber: Jo ) R⸗A 135 22 s orge, Einb As R. A Mat 1907 nis zum Gescha 4 hat die G R ist die Fi g. ein · = aur, Säger i rbach, P önigliches A os 686. I J an e ihr, do ö . , eck) Gelöscht cherslene niche dt., derem unter fol eschaͤftẽhetriebe in . JJ ,, 6. die Tochter Eli in Schemmei⸗ anritz. I meg. 10 k Außer— er . 956 25 9825 nn, Aachen G 3 . C. 6 6 R.. A. v. 2! ö. unser d m. pflichtet, an lgenden Bedingunge reußen unter an⸗ Berlin, den 1 9 Schotte. ö daß, lisabethe Laur, l s we, In unser 3 auntmachung ij Sinh der . n,, , n,, n, lzscht 16 8 Miche. Gr zen ö Gil hg gn fg, Gandelbreg ster Abtei ,, . Ig ee e gen erkalien: sie isty rr, ie Unie, 189. q. die Tochter Mari ier voljgheiß, e, dn ann lie the de ö 14. Beschr. ann Sresseneg Sensenwe . v. 20 283 932 en) Gels leben, unt Firma R bteilun 12847 dieß einer Geschaftsj eußen eine Zweigni m mte gericht Berlin · Mit Hofmann, K er Maria A 9 fabrit ́h e Gsellschaft in Fi ng B ist heute bei schr. . 7 . ger X. rt Oberh 8. 97 Inhab (V. 683) scht am Rich und als ichard T 3 1 em Orte aus äftsstelle zu begrü eignieder⸗ 6rlim. icht Berlin-Mitte. A nn, Korpsfouri nna, Ehefrau des S 9 ansa, G in Firma „Ei e bei . 6h ik . Desterreich ]) i Winterb ammer vormal J. aber:; Verein R. A. ichard Trieb deren J riebe unter in Preuß oder falls si gründen und des Ki Handel ; bt. 86. die Toch fouriers in St es Sebast aftung/“ in D esellschaft „Eigaretten⸗ . 1 11 Gel erg, Obe rmals Carl aren · Fabrik reiniate B b. 11. 9 Ascher ebe zu Heder nhaber SHeders p ßen solche sie an meh von öniglichen lsregister im K ochter Rosalia X uttgart?⸗⸗· eie Di anzig, f mit beschrã 42 arms grsirhe n.. 2 . 24 377 (9 scht am 15 rhammer rl 229 2 riken, Berli erlin . Frankfur . ersleben edersleben ei der Ka . on einem dies Zweigniederlass reren Orten en Amtsgeri 12856 loster Bonlan a Laur, jetzt * . e Gesellschaft i folgendes ein ränkter r ,,, (Inhaber: *. 2650 R. 1907. Ober ˖⸗ J * 281 69 rlin) Gelö nkfurter Gu n, den 22. A eingetragen ufmann mit Preuß er Orte aus assungen grricht A Abteil cht Berlin · M 1 46 der S nlanden, ; Schwester Liob chafter vom 24. ist durch Bef getragen 9978 in be steh Gelöct r: ZJuftinus A. v. 35. 5 Inhaber? Vr 25h45 Rm J scht am 3so . Au gab Königliches A pril 957. und w eußischen Staats regelmäßig ihre V ö. 1. Mai 1967 if lung A. Mitte! Schemm Sohn Richard La ; a find! der bisheri April. 1907 auf eschluß der Gesell . ; 36 i am . 1sz ibo Kerner, Frankf 97. b. Straßbu 1. W. F 9. v. 260. 4. 97 O7. us sbunrg. B Me m isgericht entst egen aller aus vangehörigen ab erträge getragen worden: ist in das Hand nerberg Laur, ledig, volljähri Müller oͤherige Geschäfts aufgelöst. Liquidat ; r 141 632 257 ESt g J, r , . . ,, , ntstehenden Verhzi hren Geschäst juschliec ßen r. 30 3 ö. ndelsregister el g. die Tochter Fri jährig, in Vans und der Kauf fer e Tanf dr e, 22/1 190 * N A ) * . (Inhaber: (St. 797 R a. M.) ö. 55 (S öscht am 35 & Cie.,, K „Alois andelsregist achung diefer Ort erbindlichkeiten bei en mit solch Rich 4. Firma: B ein / Kloster Bonl r Frida Laur, ledi anzig. Die Kaufmann Paul Krü mann Sall 17514 . Fa. Rich Gelõscht r: A. Strube XI. v. 25 (Inhaber: . 2021) 69 K ehl burg.“ Gleich er wurde eim 128418 serr rte als Bellagte⸗ ei den Gericht en R ard Blackburn. rauerei Fri n. di Ianlanden, ledig, volljährig, i datoren e Gesellschaft wi Krüger, beld h 21444 öas , Richd. B 1 am 1sö upe & Co, Lein 5. 9. am JI5 I96 HS. O. Schmi . v. hurg · Unter di Emb ngetragen: ol . ier verpflichtet, ei gte Recht zu en sbes Richard Black u, Friedri iedrichs feld te Tochter K zrig, im vertreten. st wird durch 3 wie o 3g G. Expo oumke 1. 25 0 1907 o, Leipn m 3 65. lgo7. chmidt 8. 5. 97 ung rn tet dieser allagenhans Ale i et, einen Ge nehmen; sie ist fel ackburn, Brauerei chsfelde. J e 14. August 188 lara Mari Danzi zwei Liqui S6 8. it. und Fm n, Hamb 42 ( 96 pzig⸗Pla 23 23 . Hamb ö 3 Gleich x Firma b enhaus - in Preußen eneralbevollmã J sie ist elde. . raue reip . Inhabe :. h gust 1886 aria Laur, zis, den 1. Mal ö. qui⸗ . Importgeschaͤf 19urg. (Inhaber: 3560) R gwitz) 417 (R I urg.) Gelös Handel mi in Augsb etreibt d Aug s⸗ 3Zepweignitd errichteten un zollmächtigten Bei achter in Friedii 1 i. der S ) geboren Königlich ai 1907. ; . ft. We, am 16 r: Hesnrich A. v. 6 . icht T , nnn, , n 3 tderlassungen. mi und noch zu errt , , nr, ,, gn riedrichs. tobe k ö am Dani önigliches Amisgeri 86 837 17 2 1907. Brose, Han 7. 97. am I/ Ig60 Wilh. .A. v. 23 ugsburg, de agen. sigen Pla ann H bestellen. Ti mit dem Wohnsi rrichtenden Ippel): D offene Handels 6. Laur, geboren 5) e , . lr eng ät. 10 . 8 558 . amburg.) 23 1907. üsch, Di . 4. 97. * den 4. M 1 tze einen . Dlrektor ieser Gen itze in Preuß alleini Hen frühere 6 zgesellschaft A k. die Tocht k 1 am l. Ok⸗ In unser ** ekauntmach . n Torr, , Inhnb⸗ (6 207 ann, iffelborf 5 Gelõscht n Hö, mneralbedoll mãchtigt ö e, . ugust die Inge er Res ine daur 6, an. (las? 1/6 Wr: Fr. Sa dee v 26. Inhaber: s, 66) R. A elöscht ,. . Amt gericht Hö. o Rauschenplat siigtg it. dutch Tod des . offene e , st Nachla zeinander setzung un, gehoren am z. Juni 1s doi zie Attiengesell ster Abteilung B ist sr r , : e 3 D. A. v. ; ; ; ; gefells ĩ sses vo ig des Gesamtg uni 1389, oiz Comptoir schaft in Fi ist bei Nr. 6 29/8 190 a sta 13 2160 r, Backnang. G 98. New Jork.) . ö . h n das hiesi 5 nicht einzutragen wi har ufselõst. itgesellschafters , unbeschra rerst ausgeschloss esamtguts und in Danzi ptoir i Berli Firma „B . Meer, os. Za. 8 8 19 68. Gelöscht 23 28 395 Hei bscht am . eüte unter ge Handels 1 * as Grundkapita wird bekannt ei Nr. 1249 ritz Quehl * rãnkte Verfũg 36 ossen und der Wi é deß in Danzig n, n. rlin mit Zwei „Berliner . z Unt ( Inhaber: 5. 1880) R. am 3 965 (R. 787 m 3/6 19 uburn, St de B Nr. register Abtei 12849 ö amen Und ü al zerfällt i gemacht: lautet 5 (Firma? ö en 3. Mai igungsrecht eingerä stwe das ihn ꝛlen ee. Geri ingetragen, daß eigniederlaf Vertrieb 1214 1807. G.: erberg J Dr. Ri r: Fabrik A. v. 14. 5 (Inhaber: 1787 R 07. aat h uhr u. B ein et bteilun g. schaf und über 1 8 lauten n 12008 je jetzt; Vaul a A. Heise): Di Mai 1937. ingerãumt. daß er nsee. Berlin dera gen, daß dem Albe 326 dr ceug von cemische 8. Fabrikarto orbemaun 15 19 chard Stha chemischer 5. 97. am 3s 5 1907 Paul Rusbol A. v. 28. 5. 9 haber dẽrselbe oyunga . ragen die 9 A ist ö , kann Anteile autende Altien * auf den Ernst Maaß, Kauf G. Maaß Fu Die Firma Oberamtsrichter: R . . in Gemeinschaft rt Gesamtprokur ert Nehls W eugnisfen sowie vo h tech nchen . Handel an ĩa a. mer, Hamb Präparate 25 32373 phy, Danzig) ö Lurich he g, Solzhandi urich, u Firma . hlen Kapital un dem ursprüngit ie Gesell. . Hei 'r 3 aufmgnn, Belli Inhaber: Paul KBieleteld richter Ram pach zur Vertretung de st mit einem Vorst a erteilt ist ( hier nn, J d ph und 2364 urg.) Ge von 274 (D. 1 zig Gels Off ind Holzhänd er Au nd als J ( aufgesch ausgeben s nglichen und Ni 21 953 (Fi n. u J a,, er. Danzi 9 der Gesellschaf Vorstandsmit e w ,,, ai, d, , ng phrstilalschen S Cu 9 Ch telöscht , elsscht Rene. Han elsge dler Be gust Neyr ma l obene or Iz n r gn ge nuch. , , Gust n unser Handelsregif izig, den 3. Vai aft ermächtigt i . und Fette, & n,, , . n G nhaber: 2595) R. unn lohn aneh . Bertretuñ elsgesellschaf ruhard de yunga in EPLder einzelne rer garantierte Aftie che, Vorzug3,, Hels ig ist nach starl av Gutsch): Di Nr. 2088 Händelsrezister Abtei Il286 König ai. 1807 it ist. mentierwa Fette, Schmiermi snahme von: smitteln. Gel ßscht am vom Höb R.⸗A. v. 30. 4 löscht am 351 ann Dietz, Leipzi 9. 9. 98 ertretung der Ges aft seit 1. Buhr dasel i. Rechte jelnen Klasse di ktien, auch k gay scht ist die Fi 1l6horst verl Die hente fol Firma Ehr. er Abteilung A ist 6 önigliches Amt ö *I 6. . Han der mitiel ber , n lechnischs I6z. 2 am 15 1067 , 97. 32 21722 907. Leipzig⸗Lindenai mächtigt. efellschaft ist jede Mal 1h07 elbst. 1 Privilegien o zeser Aktien Vo ann sie Rr. 27 579. B irma: eg. ute folgendes einge r. Etro bach in 8 ist bel anꝛzig. 5 Amtsgericht. 10 Web⸗ ra ri, B a hartitel Yb; Posa. G 2M 323 (ü. 15 Berg. Gladbach Inhaber: (B. 3678) R au) Ge. Aurich, ze jeder Gefellschaf Zur ,. denjenigen ö. Bedingungen org rechte mauu Kuhrt rauerei Friedrichsf Die Prokura , . ielcfe ld 7 Snghuse Hand etanntmachun Web und Wirkit ate, Zigareit Spitzen 6 Inhaber: Aktien 1367) R. A. v. ) löscht r; G. Bor R. A. v. 11. 6 den 1. Mai 19 after er⸗ ( les vor Aus eschränkun zuerteilen oder Berli i richsfelde S ist erloschen es Bruno Be ; betr. die Fi andelsregister Abtei g: 12873 12 Wirkitoffe der Kl. 4 enpapier der K der elöscht tenhraue I. v. 25 am 35 19 mann Nachf 1. 6. 97 Königlich 07. Doll gabe der Akti gen unterwerf erlin, den 1. Mai er⸗ Bi ; Becker in Bielef bahn⸗ irma „Deu eilung B ist bei? 9 . e der Kl. 41. r* nl 337 162 2 am 15 1905 ret zum Lõwenbrã d g. , . chfolger, Berlin n aden- R es Amtsgeri H gejahlte Aktien len bestimmt en, wie Königliches A Mai 1997. ielefeld, den 30. 2 ielefeld bahn · Werke 5 tsche Feld u i Nr. 868 96 oon , , , nul Milichen ) * (.*. 333 6 369 Berlin) Ge S* , n n n weer , , ,. mtẽgericht Berlin. Mi 1 Daftung / n Gesellschaft mi ud Indi nie r; ö. J 4 (G. 1 5 41) R. A tr. 12331. . walt en und wied pltal ( Stock erkin in. Mitte. A Königliches . l g“ zu Königsberg i mit beschrä ö K. 12 07 am . F. Gid 64d9) R. . ) (Inhaher: (R. 2639 K. O. 3. 37 Zum H naltungsrat best eder umgekeh ver des Ki ö Handels bt. 90. Rlankenb ö Amtsgericht assung in D mnigsberg i. P beschränkter 1 6 1907 ion, Alt v. 530. 3 am Ii her: M. K . 97, D 371 wurde ei andelsregis 1285 fünf Pe eht aus mind rt. Der V es Königlich elsregister Im h urg, ara. a n Duich? anzig, heute ei r. mit Zweigni 166. 28 885 Altona. Ottensen. 97. 3s5 1907 gppug, Offenbach e avid, S eingetra reg ter Abt 50 gew rsonen, welch estens zwei und er. en Amts 1286 Im hiesigen 8 ar n, uich Beschluß te eingetrage gnieder⸗ 80 nsen G 33 Za 1765 Offenbach . in B chuhmwar , . Bd. Epählt werd e von der 8 nd höchstens A gerichts 64] Nr. 2 einge n Handelsregister O is 12 9. April 19g0 der Gesellscha ite 1. Inhobe (B. 3478 elbscht 2 1790 a. M.) G aden, enhaus . 1 en, nachde eneralpersa Am 2. Mai bteilung A erlin · Mitte! Ribe eingetragene lsregister C it b 12861) über di 1807 ist der? asterbersamml X Gosssor ern Blankenh R. A. v. 18 (Inhaber: (P. 1208) RA elöscht Ehefrau, Emil nhaberin: K zur billigen milie Mes uten ernannt , erfsen die 3 . getragen kai 1507 ist in ö ö. . Rübeland ö Firma. Sar ei der unk die Dauer ö. 1 des Sescl ch n nn 4. ö , n,, ven G Ge g' Cb 36 i5/. . , an gn lien, wen 1 dens der Verwalt n, egen, n st in das Handeleregister ei Blantenbꝛ Zorg aues ie . ,, 8 Se cafte sahres aftẽvertrages . 6606 C163 St. Lud 38 2 Gen n, h *r zg n mn n elix Schi nm nächst h selbst erg umgsrat ka r. 39 236. O iter ein. imemr D.. beute tiengesells zu Beka , 8 / (Inhab E 1630) wig i. E.) 3 118 rg.) Gelö , . aden. chiff n jedoch nu In Drogeri ffene Handelsges 1 Kaufman. Stts eute einget chaft zu d untmachungen erfe ung geändert. Seff über . löscht a er. Vilenlin RM. v. Ih 24 11 & 152) RA scht am Hallenst roßb. Hard. Ani H mindestens 6m eneralversammlu nur bis schafler e Gebr. Daferst elsgesellschast: St am 1. April o, n Seen dier ragen, daß die en Reichsanzei erfolgen danach ert. Seffentl iche rie, . 1659 . 199 app, Leipzig Li 2. 98. (Inhaber: C 1685 A. v. 23. 4 lenstedt. * Bad. Amtsgericht. . Denn r nig den Nennwert v ig. Besi Kauflen 1) Artur Hasers troh. Berlin r. leuten Herm go erloschen . ur erteilt. Prokur Danzig, der 16 orte6 nur durch & —ꝛ * 71 g Linder i. S r. Ferh J 27 Handels ri J en ersten Mi er Wählbark on Aktien i eute, Berli iferstroh, 2) O . Gesell⸗ Carl ann Döͤrmer in und die den K 3 eCn 3. Mai 1807 (Inhaber: (P 1172 R lau) Ge- 38 z. Gelöscht Calmus ' 18. 5. 907 In das ichter liche H n Mitaliedern rkeit, abgesehen! st 195, brgon n. Die Gesellschaf tto Haferstroh, b irl Roick in San er in Blankenburg en. Rauf Kon ici. Antag r , d, be dlot * Kr M. v. 13.7 24107 . am 35 1907 Co, Greifenb , elanntmach 12861] fir oraz gerät. gte er lm , mn zr v3, zi ijt dat an z. ir i esteben bleibt, 1 , n 1 5/ 9 (ige , mn öh 24 62 cout jne, Haris. . ĩ Inhaher C. 2lag) R. A4. berg hailtische g perieichnet r n gg ; H e, befund r jablungzunfahlg wer Nutzholzban Firma: Julius Mi Blankenburg (8 golf flint ral at? In unser Dand ze kau ntmachun ,, ,, , aris.) Gelöscht KGunha er e e n A. v. 18. 5 ein getr n n ,,, sst bei der , n n n n wird, Müll zhandlung, B lius Müller 8 urg (Gardens , Mat w, 12874 B. 4 1907 pp Æ Co Os aber: RB 06) R. A 42 28 2 scht am I/ er, Flape b. . 97. * agen worden: e zu Fros gesellschaft A ö sitzungen fern nate von den! V ohne Urlaub z er, Kaufmann B erlin. Inhab ; gu 4 Herzogliches A *. . Mai 1907 ö 965 . X Tarde dente met J · wie 96 G.: Imp wo,, Hamh ; car Borch est⸗Indische hb, 8. 9 96 3 (. 3/5 1907 Kirchhu er Inge j = e heute n⸗ . anzahl b hält, nicht . erwaltun Bei Nr. 32 „Berlin. aber: Julius . Amtsgericht. * Die offene Semen; 2 einge⸗ Produ n Satz mit mporse u burg, Alsen— 5 19 ert & C CGuradan, 97. (Inhaber: 36e 390) R. ndem Salle) nieur Arth folgend esitzt, gekü mehr die not görats· Schõ 3280 (Fir 8 KlIank SDermann Dampfziege del sgefe iichart .

* * mi nne, nd Gre igefa. ! r, o., Düff nagao,. Ges ane , Biz E 8 . v. 14 n, n ,n ö. Ver wegen ündigt hat ein wendige Attie mneberg): D ma Johr. A enk on nur ann. Dann faieg ele n e der Gedrider Rot graphische in dusirielle mahme von: geschaft. 160 21862 eldorf. G ellschaft 1907. Jahn, Hamb⸗ 1. 98 ie demselb tellbertret zu Müchel hccheide gen Vergehens v en Monat dar n berg ist P em Walter S d. Muthe Die im biesige Harn. zit dem L. Dtreder tea s ichtein bei d er Nos, a f Zwecke ben 5 nf che fteiche Cheinlsch (Inh 9. O (W. 1437 elöscht an / Hamburg.) 8 . 6 5 ben erteilte P er des Vorst eln (Bezirk . o et auf der orde erurteilt wird 3 nach, und Bei R rokura erteilt. Schoeneberg zu Sch r, Nr. 117 ei eligen Sandelsregi 12860 Die w F der 1e dei Dar mstadt n , , , i e e endet . R. A. v E elöscht kung ist itz Danert mer ire fe ef chen bestellt. 1 wuiichen. General a , g Wuff S335 soffe n ,, dre ister A. nd. e,, n .

tz , G en der stoffe. F oto. , , 18. 6. 9 rne ist exlosche zu Se ie die dem In. Pmwonen best altungsrat aus ni ralyersamml ulff, G ne Handels gesells enburg a. 82. r, d = , ( dete , Teleideñ 12 Waäsche der e. 13 F ben der . S.) Geiz erei Gusta or Essenze . uerun Dem B n nftenberg em In⸗ KWi eht, ein, so us nicht mehr al ung, Adolf Bei erlin): Der bi gesellschaft Qu Blankenbů . HS. ist heute gelös roßmann in martur Areil en. geleibefiger de ra ö

. e der 41. 34 Bleichmitt 166. 2X GHelöscht am v Hahman zenfabrsk und 9 der An (Be nk ichhalter M erteilte Pro . ederwahl ist lla nst scheiden 2 Mi als 4 Per⸗ 68 eiersdorf ist alleini isherige Gesells . ack urg (darz) aa gelöscht. in 2 6 x . Scared e, Ge- v vo- el, (I) 2003 (8 i, Hor ann CCG, Bun! 366 237 Am meldun Sch Dall und bern Schmi ; mugrst. Fei zulässig; autzscheid stglieder au; * esellschaft ist einiger Inhak after etz Miche den 2. Mai 1807 2 e eleibeñ 3 = (Inhaber: Rob lob s Rn . 26 ( 17/3 1907 si· enk zu S dem Di mieder iu ande gleichem Bi eiden die amtsältesten Bei Nr aufgelöst. aber der Firma zogliches Amts gerich 1807. Jeder der de 3 . z 567: Gis/ r: Robert 2.1. v 1662) proku enftenb iplomi Müchel dere Regelu lenstalter, s ältesten N 11 876 (offe Rn Sevma gericht. m , der, i elner R er 3 cht al , 26h Am gh ra erteilt erg (N ngenie rn He , Die E ng gettoffe ofern nicht euberg, effene Hand ö,. w . e , war, Ter . 123 a n 15 1907 rdt, Longebl ; 25 752 m 293 einer v dergest iederlau Heinrich e Entlassung n wird, nach Sti eine heißt Berlin): D ndelggesellschaf D 1. Eintra 1 ere derer Ger drt erm an Rertretun 55 . lle, Kr (R. 18 3 1907. on ihnen mi alt, daß b b) ist G dersamml erfolgt ebenfall timmzettel Isaias. er Gesellschaf aft S. es Köni gung iu die Regi 8 S d , S8 derer —— Mc ö,. O. S5 h) R. Metz) 166 16). einem Mit mit eine eide zus esamt⸗ sind ung. Die nfalls durch di el. Bes N after Neube glichen Amtsgeri Register 1133 Darm ade der . K An . ber: . 212 Am ermãch gliede d m ander ammen od diesem W geschafts führer e General⸗ li r. 21 526 ; erg 2 am 19. its gerichts B 1866 der M. Arrd M 2derkatton. 191 1907 Ja, löscht am 115 , Georg S v. 27. 4. 97 92 (A. ] 4 1907 ächtigt sind es Vorstandeg Prokurist oder waltungs echselgang nscht renden Dlrekto öscher Wendli (Firma The Die Firm m 19. April e , ochum d 16 a. J. 215 C. H 25 22969 . eser, Chemnitz 16 94d, ; Ballenstedi es die Firma en oder daue görat erwählt einen unterworfen. D toren kurg des 8 ng Æ Co, Be Dand Feuer für lan nnr August Even. vesse m 2 n 4 196067 Knorr. A (Inhab (M. 2117) nnitz) Ge⸗ a 23898 Am 4 19 edt, den 3. Mai zu zeichnen H er bestimmt; d n Vorsitzenden, d er Ver Bei N ermann Hanncfen erlin): Die P Appa rie lle Bedarfs en. Verkaufs du 83 unäaert. Ser . ha G., Heil am . A. Min R.. A. v. 6 Sch. 2089) 0. ne Herzogliches ai 1907 t j langen den Vorsi dieser führt in all. 1 en Amts Berli kr. 22 696 (Fi n ist erloschen. Pro. CI rate in Bochn Sartitel, nalen reau ge treff: Sten mn ö rungomittelf tonn 25 5 19907. ag Nachf., Berli 4. 97. 40 21 7 Am 1 d erlin. iches Amtsgeri f m Sonderfall tz, bei seiner Ab en Versamm⸗ i u): Der Kaufm. rma Herman Kaufmann Ann m und als deren 8 ** und ow serves fad 6. Bid er“ * 12875 nittelsabriten * 26 1 Selin 6 e n,, no es Kön: dandeleres i cht. 1. K a , hi feelin, Gf rr n n Tine, uon 1 6 ¶Waldfrücht Inhaber (F. 1896) . Gelöscht 3 g9d3). . glichen A elsregister . od esellschaft kön Benachrichtigu erzu schafter ei eschäft als persö n Stanle, Berl n 2 in Linden Nudr n Ar 2 ra des Geer t. e Fabrlk RA. v. 2 1è2428 Am 5 mtsgerich 1286 er durch die unen durch Ueb ngen seitens Ge ein getreken. Dff söalich baftende Werl, M 1lkenhrim. . wn r tecnischer dei eipjiger M 5. 5. 97 3e 25 8 (D. 1536 4 1807. Am 29. Apri men, , Feelin Sh2] Adrzsse, h ost frei an ergabe in Perso esellschaft hat a ene Handelegeseñ er Desell, Im biesige : nischer Leiter usikwerke 5 7230 (B. o), 32 24 unter N pril 1907 ist ug M. Mitte. . Bestaͤtl insichtlich einer seine letzteinget . Bei Nr. 23 4 m 1. Mai 1907 . Vie der Fi esigen Handelsregister A 18383 gaendorf. dea J. April 1807 ormals 1 9h ¶o89), 135 ( Bo r. 4380: eingetragen: . gef gung einet Versammlun ragene Wiederh 1 (offene Ra i , , das ma. Ferding zreghter Abt. X. r r. X Amtgerl 1807. vs sos S5 in,, ö EK*saßtęn. . Besch Lnreber en n r . aber zur grhoss, Br in). ndelsgefellschajt a8 Geschäft and Siegert r e nn verti- 8 Amttgericht. (St zn). 1907 nieder lass emsen Co . berũcksichti lusses durch Spezialbeschl *r Block ist all u): Der bisherige dat Oskar Firma auf de ur Fortsetzunn eingetragen, daß Ti sen. z . ͤ niederlassu ung in Berli mpany Limis/ - Kön hligt werden nur 1 Annonce erfol esellschaft ist alleiniger Inhabe erige Gesellschafter hain ub. uf den Rausann Ulf unter unde * 6 nua derm Dandel ö. 1 ' s = abe k 1 ergeno ann Alfred m deranderter r 16 . Dandel greg 9 ; 19826 i , . in Londo n der gleichn ed Zweig⸗ gilt greich oder im dressen im V zen; Oskar W aufgelöst. Die ir der Firma. Vie B ergegangen ht. ed Siegert in Belke r R te der R gister A ist ben [12876 d n. ami eine B Deut ereinigt h ieder ie Firme Die olk 4 n Bellen · Do * der Firma A ift beute unt des Unternehmenz: . , B . tene nir i. edo fen. 8c Vine letzt: . * 8 1807 * . h . ö 35 . ungen gelten i unden als ge uregzun *. Eo erner Schmuck nde lage i üschast V a caunsenr- alles Nur ericht eden essig Ver 9 D de n , , , e. ö e ,,, e , , , r e tienbuche ein enachrichti ; Bel Nr. 29 30 ] a des Paul heutige wma er ker Adt. ,, . ö . lalen. ngen und Verband 2 m3 getragene Pers gung E Dann I0z (offene Vandelsgesells eutigen Tage . Ce in We Rr! d n Delitzsch. x 80 2 nnn, onen; sch esen, Berli dan delsgese llchast & der Firma n naetragen, dag dee eltesdof am . chaster Leopold 8 u) Der blaber inger daber m nach & ramnnf 28 die. Mederlas Ranteltdes Aar Firma. D 8 ist. alle aber Gesell · aker im die stae! ar m derlen iederlasong elm liches etre ä len ln Ti de . e , de ,.. . e Maliches Amts . Aprnl 1807 ö ragen: 8 Vande ldd der Mere un r Gericht Nidda ; Dreis duder Se= r dee; . . e, . Vermann R,, . ö r ——— Dee De, De m de. 1

) Abschluß und Aug führu ng des Vertr

ages mit .

: Zustellun gen an folche gen

gen auf alle Faͤlle

ö Be⸗