v
Fischer ü Cie. nge . e., dohenlimburg!⸗ heute f l . rma i o - - . gendes Dem Buchhalt ta n, , e,, er Theodor Mat . . ö er r e i baftevertr attkies in Lerr ist Cop . G e , ag ist am 22. A . mit Zwei . * e irn . . e, Nr y n,. wird noch: April 1907 De . gniederlassung in M aftung * e ellsch e ; erke Ea ein⸗ 1) der K esellschaft ö Meide . aufmann Ka J etz! 8 . des Unten mit dem Sitze . mĩt besch rpzow hay aufmann Hei sind: 8 rich ist Gesamt 11 Hanebeck Wilhelm D trieb k ist die n Itzehoe. G rãntkter N der 2. nrich Popken in 6 ist zur ö erteilt zu Duisburg VM. Carl En ürst in Nü ö kapital *. cbemischen Er, Hersielling u egenstand 3) d chiffsreeder I zu Wilhelms, od emeinschaft mit ung der G fel hie , urad . b jengniff nd der V er Ober ohann er mit ei ei , Htehe, schaft b Ni Firmen si Soh , . ere e h nnn e,, n, ite be e lit . . sst . Benedikt sführer sind d tamm⸗- 3 de Fabrikant 66 edrich Mülse eöt Emden, etz, den 29. 1 i feen es Vorstandes 1. Nan 139? . uberg. lions. und E Itzehoe 8 arpiom und. S* Kaufmann J Sie h 2 uchhalter . Seuer re su. Leer, Kai rn ln. Ober R X. Amte Siickereien. rportgeschäft in Spi J . ⸗ do zu Leer M serliches A ir eh e n tegeticht. Pi Spitz en . ö, . maik ws n W ft , . een e, hi atthses etz. rliches Amtegericht maden . aucun, den 3 M und Mark ie Ge le Ge ertrag ist Wilde itgliede noh atthles zu Leer. Sande ; B ; ö. Mai 1907. Lark) auf 159 s ie Gesellschaft sellschaft ist von , . April zh ) der ö des gysten Aufi übernommen. J 2 egister Me 6 4606. In bern g chu (12 . Das Königliche Amtsgeri vertrag dement ob M erhöht und e nder a durch . . 2 6. nn Wilhelm Lr ats sind bestellt , 9 Nr Fri hti gung tz. IUx2944] 1 zu O. 3 . n s 8 359 ,, ödnigliche Amttgericht. Schmölln k . Gesellschafts . J 3) August W ehoe, den 30 5 ens jzwel G ; er Kaufm r zu Wilhel gesell nen elanntm Bl. vom 2 * nau ein get rma Hub and 1Ab In das Handelsregister i der Mal 1997 . 3 2 olfertz, K r , Wr , e , e enn Andreas G . schaft nicht. Ki achung sollte d gr April 1907 ,,, er idw t * auf dem di glster ist heute einget Ilag6s] Scho] logl. An ig gericht. A rn. Wolferß. znmit . Kemptè gliches Amt . Von d fmann Joha erdes zu „Kiefer Æ Nen efer C Ren e offene Ha Obertirch erloschen ig in betreffenden ie Firma Casp getragen worden! J In, n, , Abt. 3. alle zu Solin k, Packer n. k Abt k nes eu ell ia ke, , , ,, . , den 2. Hai der ö SIS das Handel re Alnpnn Tm en. Sffene Wür ah ur Ven 17 en, insbeso nmeldung ei ell zu Leer den 4. Mai n Metz ! etz sondern 6 ai 1907 er Kaufmann Paul asp. Hug ist a auen gemeine elsregister Abt 12976 Soli O. Handelsgesell G E. Unter d dan dels regist Vorstands, d ndere von d g eingereichten Schri Fah 1903 lauten. n ohpers roßb. Amteogeri b. auf Blatt Hug in Plauen i uegeschleden; Schmö Deutsche E B Blatt 6: — olingen, den ellschast seit b regor Oehninger' a n,, Nistege intra lixgzi] bel dem r hr, ute m dr g heti hrist Masn aiserliches tem. gericht. doiztohl 5 n,, , er, ln fe e ear l, . u ers Sohn & eie i t] e, g. her hing g ät and goberichte d ach, R 1llches Amtsgericht In daz k J niederlassun Zweig stelle s öniglicheß Amtsgeri Die Hi ie in Wü missions⸗ onar Hans * ritscher betrei Leer O insicht er Repiso es Eintrag in aden . irma hiesige Hand. c. auf Blatt 25 geschãft in Plauen is ritsche, In A ragen worden: g in Leiyzi JSolinę mtegericht A uma ist erlos 9 Liudau. und * gentur scher in Lind etreibt der stfriesld. ) an,, 6 ren kann Adol ag im Handel . Philipp 2 elsregiste 12 Plauen 2531 die Fir uen ißt ertoschen; pe usführung . a: zig — ist 8 em. . m 7. Mai 1907 chen. . geschaͤft ndau ein K m n , n 36. A erden. olf Soll elsregister 12 r. 182 der Fi ullm r ist he 3 — t und als J ma Curt Hi persammlun des Beschl m hiesigen H Kgl ; . Kempte mit de Kom ⸗ Lei gliches Amt pril 1907 Kaufmann in Mosba A O. 3. 3 946] Die B er Firmenak ann zu O ute zu d Curt Hieke d nhaber der K ere in kapital g vom 28. Mã usses der G heute ei Handelsregi 1 gl. Amtsgericht W 1 n, den 2. M m Sitze Snig. iches Amte gericht . en,, Mock. . . , berstein der An 6 dfn,, e taen k cer · EE. en e seister Abt. B 8, Rn, ht Würzkurg, Regist .. Mai 1907 n Auf V 1. osbach, d ach. er: Adolf 4 ärters Fra Cullmann gendeg ei J ö ngegebener Sveschãft rg undertneunundn 0 1 (Ne 26 das Grund⸗ Co., Gesells e Firma: C ; Nr. h2 ist zburg. Bek Registeramt .. Königs Kgl. Amtsgeri Leis att 237 d M den 1. Mail Holl, geb. Cull nz Späth Ehefra ngetragen: fabrikation. aftszweig ju c.: Sti S0 000 09 ndneunzigtaus rung Millionen Solingen schaft mit beschrü F: Romij Kal. Amts ekanntmachu . 96. Umtegericht. isuiger E es Handel 13 es bach . h 5! , 1 des Ech vl : Sticerei · O , eunj , ,, . Der 8 eschrün t nder gerichts N ug des 1 die ö A Hand g betr, ist h k G. Girte die Firma E n das Handel . gericht. mann berstein, d es Fahrikarbe le Min Das Kö Tai 1907. geändert es Gesellschaft ionen Mark auf Solinger St Erieugung und es Unternehme g, D; Rege Dandelsregister; Würzbur sst b 12 eisnieder n , . clöschen lsreglster U ö,, , n,, ,,, . Fönigliche Amtsgericht dert worden, svertrags d erböht Sas S tahlwar und dem B , , . g. dermertt 1 . Josef NR i r is, Mee ,, , , , liagas] * lien t ll Krt, udo . er e eh i ꝑots dam onigliche Amtegericht Es werden 5. an heren, fehr , nn ,, n,, n Zeitlofs Die Fi eht, folgendes ei effgen Ftöni woselßs Leisni e Firma ist dah nach Leip ö. Die er che len ein te m artiu 3 O wurde de, Hr, 6 Jakobine C ullmann hie bh Cul In nner . fᷣber je 1200 . auf den Inhab fab er nd. ital betragt , , Handelswa Anna Regensb auf die Kaufm. ö f. ö 4 27 1 735 . z 0 M6 zren. W urger in 2 annswitw gönn ist erlosch eingetragen wo gsöwinter g. 3. Mai 196 er hier lr verlegt osbach, den I g5lrggen; rey Wen i , , , . Nachlaß ullmann hi rselbst und wofelbst r Handelsregister Bi 12964 7354 je zum B und zwar rg aber lautende Akten * Remscheid arl Friedrich Romüunder Geschaft ür zbur eitlofs übe e Maria winter. en. rden: Kö e ih . schen. Milh Mai 1907 *“ in seibst ü n auf den A des verst erselbst hab * st die Aktiengef st heute unter N 1 6830h zum Betrage 979 zum Nen en Lüneb Fran Paul omünder, K 6 2 g, den 3. Mai 19 rgegangen. den 30. Apri Lör r. nigliches Amt 8 eim, Rune e d Gch A übertragen ugust Her orbenen P aben amp fschiff ah ris igefellschaft „Sp r Nr. 1I7, mölln, am 17 on 1770 nwerte und Soli urg, Alfred F ul Stemmler, & aufmann eitꝝz. 3. Mai 1907. Königs Rgl. Amts pril 1807. i , ,, In unser r. Beta Amttgericht.· Lug schitede , hlliy y sseht, folge gesellschaft Sier ree Savel⸗ 5 Wal isgt. neu ausgegeben ene, Gr r g, Seriling, aufmäann zu 6. n. d AL. Amtsgericht. Ins hi andels andel , ,,, i amit mann hi . folgendes vermerkt n Ster n!“ ei 8 zerjogl. Amts gericht. . Soli Richard ug, Kaufm b andelsregist Im 5 winter. wurd iesige Hand register elsgesellschaft regist r Ii rng 1294 erstein, 30 aus dem Gch, urch Beschl t norden; naetragen Schon mmer Amte gericht. Abt. olingen. D Gierling, G ann zu bel der Fir er Abteilung A 12499 Dandels ande leregister A1 . O83 , Abt 12839 eim⸗Ruhr und Burggraf here die g 9 6i g. April 19 , u der. Denerai , , ,, . April, 180 er Gef ellschastz ischafte führer Etre e O, g . ist unter Nr. 63 1 9 . ] . r 3 offe roßh J 07. . 3 3907 wurd ralversamml 840. 3 8 ndelsregi für d G abgeschl aftsvertra r n, daß an S g 3u Zei r. 653 Ha of csellschaft unter . unter Nr. 123 vll i ilhelm Hub e, wenge bt. , ,,, gin Oels erzogliches A e n rnb as, uf, Antrag des ung vom Omns **: F am er r e, ter. 12077 e Zeit. bie e , ,. ,, ,. i n en,, heute Cin. de er Tu er Firma: die offene garrenfabrikant r. Lörrach? ebende Eh urggräf und sellschafter d il⸗ Schles. zogdliches Amtsgericht andert, b rats der 8 23 des des Vorstands und . Firma J. gister bt. A B Bie Seschäftzf zum 31. Mä esellschaft ist Therese eisters Emil Ha erstorbenen Inhab 9 ffft ein. W Westde Lörr nt Wilhel Inhaber i Nl efrau, Y , , , In unf . . daß im Absatz 1 Statuts i J ein getragen: Deross * and l ein iel ührer sind i 1917 3 i geb. Herb stwig die Wi ,. als beren J Eo. in Höhn: erte Phi utfche ach, den g I! m Huber i aber ist de ülheim⸗ Ruhr,“ aria geb in Gütertre word er Handel ö Worte Berlin tz 1 im Schlußs. nsofern ge⸗ Die Prot gen. Cie. W zeln zu vertret nd berechtigt, d trennbar. iährige Kinder: er, in Zei twe Hartwi ; z . ö 195 in Lörra r Die G r, einget Rohßenbeck nnung e en, daß d 6ͤregister ; ö. ö Berlin“ und im Abs ußsatze hint in Def olura des L ehr Solin en und einzeln die F ie Gesells temb nder: a4. W tz und dere 9⸗ eines Bac nhaber 1) Pete gswinter a. R Jos. Grohh 7. ch. e Gesellschaft ,, beide Stadt J as unte ist heut Il255]) enfalls binter B bsatz 2 des r dem eflingen, Ludwig Th gen, den⸗ zeln die Firm chast er 1888, b alter, gebo n minder⸗ ) GChef ger aged fee Josef Jeff ge h. und uhlimitn Amtsgericht Mülheim, R hat air l i jf 0 Tn uhtughurg, an, gin m, hen Angebung Herlii zerlin. die Hern? ersten Sages Schopfh ist erloschen. omann, Magaini , “ Kehlen belt nuar ish. e. ,, , n, Peter J nin ern ihr, . In unser ᷓ . uhr, den I. pril 1997 b , n,, Nr. 18 d A. Zlin en ‚ Pots d erlins. ein geschaltet e zgoder in de eim, 9 April er stollh aliches Amtsgericht getreten si . Helene, geboren geboren 3m 4. J ,, eln bruchbesitz, Fi er Handele regi — 2 ,, , . egonnen. Dan de gescha tadtr lid Habe nn, K 3 . erg, * ö ö ö , ge, e. . 112 an n ,, , , fino mdf ref i Königl. pril 130. Sen x . Amtsgericht e e f m re; Zeitz, den . Apr K Zur J,, beide in Königswi en zb. Lipie, Kom er Kaltwerke wurde bei N 9gdo] In unser' uhr. Det richt. Hesch lin ur be n Kaufmann 66 bestehend rit An ts gericht. Abteil k — — Firma R 281 des hiest 1208 Rö hril 1907. ; Josef . , der G inter, Ein. . am imanditgesellsch Müller 21 74 der Handels Handelsregist anntmachun fä unter und irgegangen i divin Zwirn 24 1, ung 1. In das Handelsregister ift t h arl Fr. Krei gen Handelsregist 1 nigliches Amtsgeri 29 sellschaft i gef 2. 4. 65: haft, einget Ee in 8 gesellschaft i , 12947 Amte eränderter Fi k Die unter N Biemam elsregister ist heute die Fi 12979 eute eingett stig in Jahns ers, bie Aeta. an, len , . und Ste gen, Inhaber . ͤ aft ist nu chieden; Ein K getragen. n FVamburg mi „Joh. Wi ute bei der Oels gericht Oels E Firma fo Alcher daß ö getrag⸗ 1 Nr. 184. des (12965 Bõlck 1 mit, dem Ni eute die Firma Joachi Ernst Otto K ragen worden, d hns dorf bet J — Die Ge u besitzer 9 66 Backofen bau r Peter b. am 27 1 ommanditist ist Ruhr . Zweigniederl lh. von . A nita, ü A If hit ‚ 6 Firma F. Mi Handelsregisters A 5] als ckow und dem K tiederlassungtort oachim worden ist reißig in Jahnsd . e fuer, ist n unserem Handelsregi Dien le icha f bet m J schefte rn. Hit , Gier ber senst aus. D n, e f n gd, ciass ins fn, mn, A uf dem die Fin pril 150. 83 ern , nt , DWirmeninhaber k red n ron. Stone n tn en nf ,, heße n greg stet Abtelltng 8 ' Prokura i. Römerschei 24. April Igo rmächt igt. der. Oberi isabeth Pauli psönlich haft sämtlich offenbeck, W lheim · D tieng esellsch trma Kalk ö ritzwalk, den 27 er. Schwaan, den , . Biemann erg, den 2. Mai eilt . Bürgerliches aft. mit beschrã 8. B. Nr. 2l ura erteilt. rscheidi in? Kö 7 begon QOberinspektor isch ist ende Gesell⸗ er zu Mülheim ilhelm elsni aft vo und 29566 ( n 23. April 1907. den 3. Mai 1997 d lichen 1807. mit beschrã Brauhau äankter Haftung: Königsmwin er, . 30. 1 ö ee , i. , e e , ee in 1. , . ,,, . i ei , . uoaun ve i mn ir an , , . gu tegericht 2 a, . . 6 , wel nel. . Königli April 1907 des verb manditist after ei als Mül eilt. obbe rokura e Gen heute ei ö n . In un ö. ö In n. gerecht ˖ n unser . egenstand d aselbst tze in Köslin iigliches Amktggeri !. erbůlcker n rn voꝛhand ngetreten. heim, R zu Lockstedt die He eralversan ngetragen es hiesige . unserem Handelsregi . das Handelsregister i — der taselbst em Handelsregi 1 ortbet es Unterneh vermerkt w . gericht. , en. Di Et uhr, d bei drabsetzun imlung b hö, men, F. Tilia delsregister A ist liess] hesn ai Gregister ist 129 aselbst unt register Abtei lz995) brä etrleb der mens ist d orden In das 5 gericht Lublini itisten ist h . Einlage Köniali en 2. Mai und fünfz 9 des G om 5. A ' . nt Thale z . ist heut die Fi 11 aiser mit ; heute die Fi 80 Evers er Nr. 47 . lung . ; räu 3 n Zeitz unt er Erwerb ö. ü gliches ratz 1907 fünfeig tauf rundkap pril 190 Que dliub gelöscht word e die Flrmd und dem Kauf ,, Wi ré Nachfol bermerlte C bei itz. Ez er der Firma: Bit und unter Nr andelsregister A Lüneburg iblinitz, den 27 e eg M. - Glad ba mtogericht ö siebzig tau end Mark pitals von d 7 hat . uburg, den 1. Mai rden, inhab Kaufmann Wi derlassungsorte S il! haber der Fi olger Torgau“ n Firma „Ott Brauereibesi uard Rentsch“ ma: „Bürger Nachfolg. 9 vermerkten lbteilung A if 12832 33n. ; April 19657 Im H en. auf d end Mart, i auf zwei reihundert Ronigliches ai 1907. inhaber eingetragen. ilhelm Kaff Schwaan tiga Firma ist d u ein Getragen o der V itzer Cduard R bestehenden w . nenn A ist bei In das Handelzregi ; andeler n, , ,, n. , lglichee Amtsg Schw . iser als zi gam zu Tor er KRaufma gen 3 In= gitrieb d entsch ghz dem ö Birma. Geinrich ö . , ,, , . . 1 k eihundert ach achtund. att. Handele e . aan, den 3. Mai nn, n,, gern , er dert fertiggest tenden Hrauerel k ist. ngetragen wo Stern nhaber d ann Prott 8 ist unter Nr.? 2941 Gladba „Gebrüder M st die offen 2950 Der 5 Je tausend M unter sich J tundsiebzi . In das Handel delsreg ister . Großhe Mai 1907. u, den 26. April U⸗ arterrerã n Getränke, de ge ellten Biere — lin, 29. April rden, daß die ein er Kaufm Lünebur r. III die in Ei ch als Zwei andelb Handels in S5 esellschaf ark, besch gleichberechti ] SEis elzreg ter Abt. z 12967 8 riogliches A Köni 1907. . erdumen des Bi r. Betrieb d und 21 * 1907 e getragen. ann Hern g, und al e öln mit? eigniederl aum! i in S§§ 6, 8 afts vertra lossen. tigte - senwer ke G B wurde zi 967] chwaan zogliches Amtsgericht T nigliches Amt estauratio ö rauereigr h er in den Rr in li) i Li nann Prott i 8 deren Ih it Beginn assung des n M. der genannte 14 16 g vom 19. Mä Gaggenau ag genau. Ati ju S- 3. 1 3.3m ; . vier. be nn, zum n und die grundstücks besind Korbach gliches Amtsgeri neburg, den 2 in Lüneburg Gej re persoͤnlich haf vom 15. Apri Hauptgeschã ; genannten Gener 18, 22 19. März 19021 . Die? = heute el Aktiengesellschaft i 1 Handelsregisier is 8 Bekan jum Zwecke der A ewilligun ndlichen ‚ ; ⸗ den 2. Mai tend pril 196 äfts Sels Jeneralp und 23 d 3 1902 ist ie Prokur⸗ te eingetragen; schaft in Biema gister ist he . 129 n unser H ntmachun freien Getrã bsetzung d 9 von Damnl Zu g richt Kon al Mai 1907 9 fh chafter ind v en und vertr eingetragen nitz, am 5. ersammlu urch Bef . Sem a des Walter v 1 nn zu Groß Bö zeute die Firm 12978] Nr. 396 di zandelsregister A 9. 1299 He cha etränke. Das g der Biere und ehen Vid rer andelgregister Ab Mas dehu gl. Amtsgericht . Hermann M. e Kaufleute: etunge berechtigten n Mal Igo ng abgeändert w chlu ß Prnku Frarz Bastian, Ka SFhavnach ist erlosch Schwaan ten ö lckgh, gelöscht a Zohann mit de 3 Firma Flora D wurde heute Seschäfte führer sind Stammkapital betr i ere err essen schaft ö Nr. 1 12933 1) In d T8. 3. ; Max Ma andelbaum ; gten Osre nigliches A . orden. ö. * ra erteilt. Kaufmann in Gag n. Großher: Mai 1907. J. der K m Sitze in Tri Drogerie Osk unter mann und der B der Kaufman ägt 40 000 6 — n 8 8 1 3 M andelbaum, nbuns Aliches Amtegericht U astait, den . ggenau, ist Sch oßherioaliches r Kaufmann O er und al ar Krug Zeitz. D raumeiste n erm ann In St , . . ühlhausen — Attien. die Sheng andelsregist v6, Reinemann, Haden ö. den 2 Mai 1907 Sch wo]lm, ee, mn erich Trier Skar Krug i s deren Inhab er Gesellsch r Ferdinand H Hof. Conradi elle des berstorb . ft heute beschränkt „Böhme ä er B Nr. 178, b n Gladbach ann, alle in Cöl In d Sandels: ; Srẽßh. Amts Zan unfer Hand elanntmach . Den 33 April. fin Trier einget aber festeestelt. i astsdertrag ist ey bei n nra ; ) ö . . sre . J KR 56. Amtsgerich bei nser Hanzelererif ung. . Kön il 1907. getragen. durch e Zeichnu am 11. April 1 Henn . in, enen Gutsbesitzer den Besch er Haftung! Co., Gefell etreffend . den 23. Auriꝰ ne. win as Handels rer gister A 12957 ö ati bor t. bei der Fi ö register Abt 12981 nigliches Amtegeri die Geschästsfů ng der Gesell 907 . 8 Wil sst luß de g ist ei schaft n. 6. . , ; 7 J ; ö Amt unter Mtr. Trie = AUmtegerickt. A Zeichn its führer Uschaft erfol mitglied raf zu . Gast⸗ und J ilhelm st. S 5 Absa r Gesellschaft ingetragen: mit ö. lad hach al. Amtsgericht Offen hur zur Firma G 3. 214 . n unserem Hande ö. . merkt; Degenhardt er Nr. 1832 r. Ber bt. 7. 3 enden zu der in der Weise olgt rr, hlt worden orf als neues V andwirt geändert, d Sil dee e g , vom 27. Mn Dirt, In daz Hande Cr nr eintragen: Nothelfer S. 466 / 66 worden: andtls register Abt. A ist ei [iges]! Die Tirmas ist. inf in Gevelsberg Ir as Zandei⸗ anntmachung er durch Stempel geschtiekfnen ader d za e X24. April 19 orstands. bon de daß drei G Ischafts vert ra pril 107 Firma G andelsregist Offenb E 5: Guftay Gander . a. bei d A ist eingetragen habers Fried xist infolge Tode Nr. S0 die Fi zig heiter . ward 12936 schaft ihre, N her geftellten nich. rn t ĩ 97. t nen immer eschäftsführ ö dahin ab., einget erha nd len n A Nr. 844 i 12949 fenburg. av Adolf Marti n offene er unter Nr. 338 gen übe riedrich Auguft odes des bisheri n Tri Firma Fried wurde heute schäftsfü amensunterschri Firma der Gesell Hos chm Fürstlicheß A retung der G je zwei er e , deb, getragen: an Praag zi 44 ist bei Spalte h arlin, K 1 Hank elsgeselsschaj eingetra a ,,, , guff Degenkardt in migen In. rier und alt rich Mohr unter tra ührer bedürfe rist. beifügen n. in tliches Amtsger Geschaft oft esellsch zur gemein werden Die Fd . g zu M ei der K, e 6: A Kaufmann i ö Ratibor! gesellschaft: genen bisherig August D uf die Witw rdt in Gevbelsb besitzer Friedri deren Inh mit dem St räge von n zu Rechts . Die Ge⸗ In un BVetan . icht. aͤftsführer i aft berechtigt schaftlichen V — M irma ist Gladba aufmann i uf 1. Mai 1 n in . 1 r“, am 1. M ö. „Foeft Æ 1 igen G ' Degenhardt, W Witwe Fabrikant el sberg Friedrich Mathi J aber der Bierb tze gef mehr als 1000 geschäften üb 59. . Handels e mg un in Magdeburg b st Syndikus 4 sind. Zum d er⸗ Gladbach erloschen. ch geschieden u n Dffenburgꝰ go? ist Eu . tthur Feoest in . 1907, daß de , , evelsberg, in f ilhelmine geb . Friedrich rier, den 76. A ias Mohr daselbst erbrauere; · S ichtsrats oder der V „S der Zustimm er Be⸗ Schul r Nr. 89 . ster Apt. . ijt 12934 97 Fur 6 estellt. r. Marin 3 ritten 2 den 23. April . ffenburg nd Gustab d aus der 66 f. Gander, I. 86. und der 1 or. aus der 3. aufmann — gemeinschaft lebend ortgesetzter ef r f enn, in ö 1907. eingetragen. 6. Brauereibesitzer , ,,. der nnn n, des , vnn. ö . Ne) id hit e GFirmg e ehrend M. G! nö. Amme ghd. . e e eff left, au Falken jetzt Alle Kaufmann Her sanst anne, n, Wilhelm w veekermi s Amtsgericht. Abt. 7. 8er , , . . 2. Koschmi Inhaberin: a Herr Seldt es Handelzrell eldte ad bach igl. Amtsgericht. bi eingetret persönli Kaufmann i sirma ist einin haber der nu mann Ulbrich in 3 Reide nine, Ehefrau Gustav ern: ermünde 7. von 38 009 n ihm einzub n Zeitz hat erloschen ist schmin, einget rin: Emma mann t e zu Magd elsregisters z Co.“ unt In das . . isherigen N en. Die Fi ch haftende un in fz ⸗Ilt, er nunmehrige ; 9 ö Reider August D ustav Grünew Das unter d * durch E MSM nur 13 000 zubringenden Kapit 8 ragen worden, d Schulz, ragen, gdeburg Proku A ist dem nter Firma J Handel registe Sffenbu amen weiter Firma wird r Gesell⸗ bei der unter Nr.? gen Einzel- 3) Reider Karl De egenhandt ald des neuen er Firma Au lags] bich inbringen des a M bar e, ,. als . 0 . daß dĩefelbe 3 Bei der Ki ra erteilt u Franz getra ohann Fr r A Nr. 86565 12951 rg, den 4 Heck führ unter dem . „Schwarzer * ir. 205 einget 4) Reider *egenhandt stehende Handels registers uft Lemcke (N 9 e von Zeitz B uf seinen Namen i und 30. April 1907 Rr) 7 ieder, Firm, g n dre, de enz kun n r is d gen ,, , ,. jgo?, daß dies Rö Firma: ) Schlei Hugo Degeahar , ,, ker f e r selbit 33 . de, , w,. 3 Landau Königliches Amtsger 9h) 8 desfelben Ri raune & Die Fir Gladb er Onli oßh. Amtsgerich ! diese Firma er ibor“, am 30 na: 5 Schleifer Ewald De ardt in Stelter üͤberg äft ist auf de erselbst be. 165 000 ndstücks nebst J S9 eingetra R tfal n , neger icht raune ] en Hegisters Stegelitz! losch ma nebst d ach ein⸗ ** gericht. 1 A erloschen ist April! Kommis Gustav Degenhardt Gevels. Firm ergegangen und n Kaufmanr „ bewertet Inventar genen I. Neu ei X. ö Gleich en. ist aus rs ist ein tz! unte en. er Prok Bei de . 3 mtsgericht R . ö Gustav Dege irma Vaul S wird von i Paul tragenen et und mit welches auf acm eingetragene Fi ö. zeitig ist d der elt af freche, Ain nt M.⸗Gl ura Krapohl i ein er unter N eckinghaus en atibor. Ling Degenhartt egenhardt berg. Handels regis Stelter fortgefü ihm unter der 140 und noch ein den bereits trage ö . er K gust adbach ohl ist . ngetragen r. 100 ( J ausen. B Dem Reid ard t egister eing geführt. Di z er (00 SVL b zutragende einge⸗ prenne 3. , m, Max 112935] haf Magdeburg t Kaufmann A aft ausgeschied ö. den 26. A er ⸗ Firma K en offenen des Hand 129658 ⸗ b n unser Handels: etanntmachu . Prot eider Auzust D Ueckermünd ( nn. es ist im 25 000 M zelastet ist, ei n Hypotheken mit en erer, ere, n ung und * Dreyfuß⸗ tender Gefell n die Gesell ugust Braun den. Wei Königl. A pril 1907. I wei olt C zB Handelsges 9j idelsregisters X . es der unt idelsreglster Abteilun ng. 125369 tura ertellt. egenhardt in Ge ze, 289. April 1907 3 geleistet. eine Sacheinla händler eb Inhaber: ranntm zur Vert ellschafter ei schaft als kö nil. Amtẽgericht eigntezerlaf agen mag ellshhaft u „Wunner er Nr. 31 ein ung B' ist Schwel evelsberg ist U Königliches ö. eitz, den 2. Ayri . II. Aend enda. er: Ma ein. Prok retung der eingetreten persönlich Das ö tragen: B sung in O nn in Vo nter der ( 5 nter sche Bitu eingetragen eute m, den 24. Apri ist Urach. K gliches Amtsgericht April 1907 ii, . e enn, vi u, stharlcsg elch e err, ü die gz ,., ,,, . . . mynwer te, ee fh asl nn, . , . kön elles Ain Fr n G ssrs fi ale der Pfälzi , Hell den fen And an ir t hi ne, Hard g m, ur [los] prof uit e er, n, n, re dente gin HJ, stung“ zu Dattel fhasl af Seh werin, n gliches Amtegericht k reach. Iesss *in, J Del 5 der G udwigsh zischen B zeichnete Nr. 2006 eine teilung A geschãft N 35 assel!“ i ö urg erteil nmann in X omber i Ge⸗ . Der Archi gen. eln i. W. f R ; 4 eck Ih ö eute einget eilung für E e nr 989 5 ist 5 14 und zeneralpersam afen a. Rh ank, Der K n. Firma „Al z desselben Rea borene B ist auf di r. 35 des Hand n Reiffe in Solin ilt. Die. P Vohwin kel 1 n Wald . schãftef rchitekr Julius Krü fol ⸗· n das Handelsregis 4 ü Christian 2 worden:. inzel firmen Anter Nr. 27 d ; Vorstand Bezüglich de schafts vertrages pril 1907 * eschäft als ni Selle in M ist eingetra J herigen Fir übergegar e Kassel e, g6, den 23 3 n. ermann H Dr. phil. Her zeschieden und an sein als Ge⸗ fabrikanten R rant eingetragen Yirma Geor er Sitz: Metzin - und Wollw Die Fi üning, Görzk rs A ist bei d ↄr te e. e ö zersnlich ragen: eisse Firma fortgefü gangen und ge s Kieran, K April 1907 opf ; Heschaftgfũ mann von d seiner Stell KBilbeim udolf Blieff agen: Dem Mö 3 zner, Kaufmann in? gen. Inhaber: C aren · ie Firma ist erlos zke, heute ei er e, en hestimmt . ö gen n, 8e rsönlich hafte agdeburg ist. i den 39. Apr geführt. wird unter , . 4 eschã its führe er Heike ju ? elle der Wil deli Hinz, Hold Blieffert und Gef m Möbel. . Guß ann in Metz ngen. aber: Christiar Zies erloschen eingetragen: , , mmt der neuei . J ö. 90 aliches A ; Reckli r bestellt w zu Dattel S inz, beide hier, is⸗ und Geschäftsfül ustav M Leb ingen. ristian ar, den 1. Mai . gen: seüschan bi 1: Zu Him enein gef. e. des 5 prll 19g0o7 be offene Handels nder Gesellschaft 1 Kbise 1907. pladen. liches Amtsgericht . ecklinghausen, orden. n zum Schwerin ( Meck ier, ist Prokura e ais suhrer Metz inge ader, Strick w J1. Mai 190. des , die nn len erklirnmgen eßzte Satz Die Proku , . gesellschaft hat fter MNeuhurg Aliches Amtzgeri In unser Bekanntmachu * Röniglich⸗ zen 2. Mai 1997 Groß ecklb,). 3. Mai 1 ztteilt. Jak n. Inhaber: Guß arenfabrik, Sitz: 2 Königliches Amtsgeri ; 0 de Mitwi ö iger der „W. Ge 1a des Peter K am B Donn cht. offen Handelsregist achun ! * gliches Amtegeri . 8 roßherzogliches A ai 1907. ob Veith Gustab Mader i Sitz: ittan. gliches Amtẽgericht. einem 33 3 oder eines rrung zweier Mi Se. Fenmñ̃ erloff ! eter Kowalski fů ayerisch u. Bek e Handele register A N g ( . ei chenbac s Amtegericht. Abt ch wet tzogliches Amtsgeri Sitz: Metzi gemisch in Metzin ĩ rok Vo r Mitgli egisters, i in Westerhi alski für di Zweigni he Handels auntmachuna. rath⸗ egesellschaft in Nr. 20 (12969 . Au ach, Vo . .1. Mm wet, Mweireh gericht. Metzingen. In bal tes Wa e, Auf Blatt 107: r g ef. , . . ist erlosch y , , , ,, eigniederlass elsbant, Fi achung. 13 , , , aft in F 1 ist heut Auf Blait 106 i. Im Hantelsregif 12. e, d ,, Waren geschäft. worden; oz des Handelsregif 12 Zigarren schene Ri gliedes mit aghbe burn. ben, Ir. M begin- , Fir h ; ile, deren Gefellscha een, , mn setoch ute die . beute di or des hiesi 12970 zinsti nrelsregister ist die Fi los] SE. * Jarob Veilh, Flauf⸗ . ndelsregisters ist ei 26. a en, , 1 err; den 4. Mai selben Al orstandsmitgli ördlinge rdiingen, in. Sch ellschaster Chri schlebusch A BPaff⸗ ( bent. die am 1. Mal 1 gen Handelsregis 7 n Schwe e ch Firma Alwi . 6 „Kauf. Braunkohl eingetragen Jager, ee nfns; Billi Osw. V nigliche; Amntsgerichĩ 19607 fons Christi glieh' wut en betr. Nl Nü lebusch, und dhbristian K und sind . VCellschaft unte 30 errichtete gisters ist Schwetz, den ? gglöscht in Srze! Paul. Manet. t Si. Metzi Zitta hlen · Aktien s lung, ᷣ maille⸗ und illigheim. 2 ollmar, Mar dur umtegericht . jlbtei Neuburg an, Hirckto e. heute einget lt; üsbrim a. R nd. Bautechniker och, Maure als Sohne mil er der Firma. „F offene Handelt den 23. April 130 Hen, e Konditor. in M etzingen. Inhaber: D itz gesellschaft Herkules i . ö, . ye, , ,,, nn n, 2. D, , n Mn nchen ngetragen: sch rn mn ibn n n, r Heinrich fen sslf⸗ Is. deren 6 dem Site in , , ,, ne, g i. sen v Kan glich. A Hier , wer n . 4 Gesellschaste vertrag if ö r, , , . e, , , ee, gie chen de ffn A ; Vi w ,, äs morden. Di a in Nudolf Bey esellschaftert der rhein sdorf nd 3 etuin gen. Hand. ,. . n,, ꝛbgesglossen worden nag it am 22. Sept Sitz Kir rn fells cha GQMNr. 21 . tei 1294 rm her AM. Um gericht. den 29. Apri degonn e Gesell⸗ V C opp und d Spinnereilelter id . Ins Handelsregi Handelsregis tler, Kaufmann in Ti bingen. Inhaber: gen. die Braunk en. Gründer d ptember 1906 Landan 6 Kirrweil iengesellschaft ierwaren⸗ Nr. 215 nr. Adolf G bteilung A is 3 7 g. Hande 6 29. April 19 en. . Curt Arthi essen Brud er Max Firm ; register A B gister. 1298 Den 293. April 18e Tubingen Inhaber: Ge Dir kohlengewerk er Gefellsch enn, in Liqui. J des Regist berhard . bei d 1) W. J. G elsregist p , . . . , , na „iz ebrüder R Band 6 8 2984 39. pril 1807. korg Direktor Wilhel er schaft. Yyrkul sschaft sind 3. Mai 1907 1⸗ m Inhaberin der ters) heute ei 31 Marbu er Die Liquibꝛsi ĩ utmann 1 ereinträge ag gan nigl. Amtsgerich . agen worden ! e in Unterhei 1smann schaft in Edi er Wenke, K O.⸗Z. 66 3 5 d0 -. Theodo ; m Meuthen mn? 1 es in Zitt ai 1997. ö,, eu in X l1246 . 2 ö. Angegeb ; er heine dorf, ein. dingen“ wurde . Gerichts assessor Bri Theodor Faber in i. Mannhe . . Lauphei 2 Aue erich . Heinrich * ma. ist . e, een. 2) Jea in ift bee isl, Ligu, in Rü (lass] ekannt . gegebener Geschä ein getragen; wurde unte anditgesell ; ar in, Heek essor Brill in Charlotte Zittau, Ref im, Arekto m. 2 Hht. amp, zu Ma dolf Ebe Witwe d rden: Firma b n Wendler i tz, die Firma if ruberg Handel nachung ; und Bourettespi eschäftszweig: Betri Kauf nterm Heutigen ei Sie p , Beil ottenbura und K ferendar Carl Si . ͤ Agl berstorh arburg. Di ex hard, Luis es eau: Rur I, , , ,,, a ist erloschen. Z ende stegister: . 129360 ö. Reich Lin neret, Betrieb einer Woll nn,, Martin Wenke is e, nn,, — rlin. Die Gründ Kaufmann Adolf K ebert ( Im Han g. Antsgerich sst en henen Kaufm ie Prokura d e geb. Haffen ürnberg eine l er Litho erg. Unt chen. irma: Gl ö eüeintra⸗ . eubach am . . usgeschieden 3 - Fenke ist aus de ö im Sandelsregist ri Borgwa d 12501 nommen. nder haben sä olf Koch in em anden 6 293 f ö ; . n⸗ ö ] ith graph Je nter diefer Grguz. ektrizitã aung: ( König m 3. Mai 199 auf eden. Sämtliche Akti aus der Gesellschaft * delgregister g löscht. 18dt zu W 5. 2 amtliche Aktien der Firma delsregister ö Laupheim 12936 . oschen und vo anns Heinrich ir Ehefrau des 3) Bernhard ographische K an Wendl er uz KRachmei ätswerk . öniglich Säͤchsis J. den Gesellschafter gz e Aktiva und P zesellschaft zarin, den 2. w arin ist Gegenstand d ien über⸗ Die Ji⸗ . , , heute einge a unh Hull? Gh der Erwerb dolf Eberh Bernhard Di Tit man unstanstalt er in Sitz: Pocki . Packing, J . n emsenei Schsischts Amtsgericht und von die schafter Karl von Reinke Passwwa sind Groß Mat 807 Braunkohl des Unttonzhmens is Vie Hirt h Bo . ngetragen Marbur⸗ §berhard, * erln ihre er ard heri ittmann un in Nür . Inh ; ng. . 1 nhaber 5 . oi . . . Sch em auch überno deinken uͤbergegang ; Großherzogli . sow! enbergbau, Brikettfab ist der Betri Den 30 6 erloschen ch in Sch zu rg, den 3 erteilt. n Töchter rigen Hrokuri in Nürnber nberg. Banki aber: Franz B . In das hi . wetzingen rnommen worden gegangen Weil tieslicks Autsgericht sowie der Erwerb u Brikettfabrikati rieb von April io). wendi: , , . i g g f , fen 1berg. hat. sei ankier Baffgun d ni Bachm . eingetragen: iesige Handelsregis i201] ngen er gr f f rden ö 8 k , , del egen, dee. Sberamtgzri Metn igliches Amtsgericht. dahier gschefter in dat nann Josef K seinen hig K. en I Ver n gr, Müller i ö Rr 41 bregister Abt. A sen Gr. Amtsger 307. In unser Dandelsreg: feiliaun teilen von Bergwe eräußerung von K ; Lauphei mtsrichter Sch ,. — mtsger icht. Abt. J es mi *trlebene G von ihm un lein daselbst, E K. Amttzgericht 1907. in Aumühl . r. 509 zu der Fi wurde ** nitz, Sac sr. Amtsgericht. Nummer 6 Dandels reg ter Abtei 3000 eiliaung an anderen Bergwerken, fom Kuxen m. abel. Im Gesells ö mit ihm in eschäft auf unter obiger Fi st, RHorzheim St Passau. Regi dle. ( Dufeisen u Firma Remscheide Im Handels . Weilb kei der Jima dteilung A ißt geschasten. eren Unternehmung die die Be⸗ 8 gl. Amte wurde heute schaftsregister unter unverä offener Heseh hene nnen . ima Zum H J Sant eis: ?⸗ egistergerich . Comp. ud Wer kzeugfab r Maschinen⸗ I auf , . sst eingetra (12986 Bra urg an Stelle des . i. Karl Brau unter Fas Grundkapital ungen und Handels In das Ha mts gericht La 9am, . Eie e lie fer r Band Y 124657] det ze i ,. Ft schaft seit nd, führt 1). andelsregister sregister 4 ‚ . Remsche id; rit S. Wilte . Feb w , , worden? 2886] Braun zu Weil des Inbaberg. Rauf un“ zu fünf fig zrundkayita] beträgt eine N heute ein Dandelsregif cht Lauphei 12937] J ie. Nach ene Handelsgesell unter N 4) Li ein ist hier ima welter, B Mai 1967 C Band V er Abt. A — 12 9 ö. Dem Kaufmann 2 77 e Sebnitz Der Kauf Firma Emil . Kaufmann d . dessen S m manns Augus in igtausend Mark . eine Million drei ute eingetragen: gister für Ei eim. Persönli folger in gesellschaft r. 207 4 Lipp hierdurch erlo er. Die CGChoeoladenhn O8. 2 wurde ei 2961 ist Prokr ann Adolf Besen ü ift Inhaber (An. aufmann Emil E il Goldecker in W aun daselbst, einge ssen Sohn Karl e . fünzig auf d Mark. in ntausend on dreihundert 2 gFinm gen: inzelfirmen . lich haftende G Metz einge „LeibolV dier nann Weill zerla chen, e Prokura ist Kauf euhaus Ca: 20: Fir eingetragen: ö re r teilt. f Besenbruch in Remschei tunfihig er. ¶ Angegebene e, r een n eilburg, den a n m. , ,, er, , leg ü ne Ir baber lauter ende ben dertunt- ö n , k „ell schafter . . jr. in Nügnb j ., kanten rer Schh er eischeid, den 1. Mai 199 iche ä n, r ee e, g enn, , , . 5 miau gd Mark n, Ber lautende Mrier 9 Schãdler auh heim, Jar. Schädler, mit 95 m ng, aus Vietsch, Ba sind: 5 8. erg eine Euch ztaufmann Lip erg. Unter hier Band . nglenk hier hier. . . Königliches A ai 1997. ͤ , 2773. betreff Fabrikation Worbi Föntgli des Amts, ert. I , . err i nan . . Den 3 e , aber: Ʒohan mit dem Di ndreas Gru zauunternehmer in hahe oh. Phil. e handlung. Tippmèn Well mann Persönlich h 251: Firma K ö. ; Reda, s 2 Amtegericht. Abt. ge sellichaft. Rich betreffend die offene ö ö e eg, , i. et , nme, der Beltimmung Des 3. Mai 1907 itänt in ep een Michael . re gr bach. Fabril . er ü der abe tseber in 9 In Philipp & hte ee Gene Koch t . In n S- *. Bekannt 5 ISlumenfahriant rd Lutze in Iↄffene Dandels. In das Handelsregis . 1, n, , Sberamiri upheim. el gonnen. schaft hat a rifant in Saargemü mehr Wilhelm eL verliehen n Roth. Der Sffene Hand koch und Tec llschafter st ehe J zn, unser Sandelsr intmachung. 12972 sst als Gesell nt. richard Glemens Sebnitz: Der . 6z ist bei de ion keternt der . weg, een Die Leer, O ramtsrichter Schabel Angegebe m 25. April gemünd. Kaufmann von Stieber vorden; er he n In (Angegeb ndels gesellschaf echniker Je sind: Kauf⸗ (. Nr. 13 — 8k oiggister Abt. if 12972) Burghard sellschafter ausge mens Lutze in rer,, Attiengesellschaf de der unter Re , Seefels e . aq der Wire durch den Auf der, Os cGter Sg kö 19507 5 n Konrad Wi eber. Der C heißt nun= ngegebener Geschäf aft seit I an Jodiy hi N Emil Mi firma Roda 9 ist heute bei F ghard Maria Fri oSgeschieden. Der K Sebnitz Wobnsi in Bernter aft Deutsche . r m. d der Tier f Widerruf obliegt . —3n e, w men,. Bet 3. der ef Geschãäftgzwei be⸗ Felien⸗ ziderspick w er Gesamtyr ö 3] zu B eschäslsz wein lb IF did hig. ⸗ üller in Sainbü er Holzwarenf bei Hugo Zweig ia Friedrich Sigis Per Kaufmann 36 bnsißzes des Di ie, n, n, m, Cali. Trateten- Dire rr r For gen zu no gt. Die Ned hen hiesig. d ger, e, Me allt ge ern,. Dle Anf SHauptsi unt Flite wohnt Jun i zrokurist heimer S and , ! gi Goldw pril. 1507 Dem Kauf lin bücht ceingetra enfabrit, Handel g igel in Sebnitz Sigismund e, n. & des Tirektors yr , , m . Zam Ber mol gen In notariesiem te ei ande em n mg 12938 tz, den 27. A lentwaren Anfertigun Ni z in H rfabrir a in Nürnberg. is r Schuhb D. 46: Di arenfabril ; , Richter in mann Friedtich ngetragen word Vandele ge schaft in Sebnitz it als Valentin ausen eingetragen Kain don Sernterede ed S dn m m3 lem und Pres eingetragen die gister Abt. B i 938 April i507. g und Nürnberg Hanau, Zwei tiengesell erg. ist etlosch⸗ aza? Wilhe Die Fi 9 - ichter in Hainbüch Friedzch Adolf He den; Richard L l eingefreten. Die Fir olcher in das Worbis, n d, m * ,,, feed ven Tdi Sede d it 1. Zi. besteht Sin ; zhefe⸗ die Firma & B ist unter NM Kaiserli 397. ist auf Die 3 Zweignied llschaft P . ilhelm Firma Pforz⸗ J Roda, den? t ist Prokura e Dermann Karl S Lutze C Die Firma lautet kü . §, den 2. Mai 1907 2 Ahe ; tte desteßt der Direk . Sitz in Lee Jabrit? til inen er mne; atn. Kaiserliches Amt eden Fab weigniederl eriassung ln forz heim Hangart 6. . „Den 3. Mai 1807 ura erteilt. Sebnitz, den 39 lautet künftig Köniakches LW. Abe dea de S m Gegensta . ö Im G gen nge t. von Stieber in nilbesitznt Kor assung in lun . den 2. Mai er hier Derzogliches J . g, den 3. Mai 1907 8 wri Königliches Amtsgericht oT e, e-, ere Pert guegche ö. j ö ; ; z f 31. ö 1907 . San * 8 zes Amts ge k 1 Kö 5 rnRn 306 J riezen te ertæt Wwrern . . —ᷣ gehenden Ber . und der 16 des Unterneh aft mit Turde b esellschafts reg gister Metz diesen als Zw Roth über. mimnerzienrat 51 erg Plaue Gr. Amt . : rh rück e Amtszrickt. Abt.? sies h nialiches Amts geri 1 — Vrer dere 2 Deutschen Rei Bekannt. . sowie ver ertrieb von enn. sind: die Den a ei der Fir gister Band Y 12456 der Firma F eigntederla ergegangen und Vilhelm a, n, ver - tage. I (. Unter Nr. ö . 1 6 r* e in unserm Handel w den Staarse n . en Reichs ⸗ u ; erw⸗ n Gene ; tles. mg w V unt 6] unt a. Joh. Phi assung ser wird v In das ; ( a n,, e, I303 des Handelsregis aer! . In das Handel Nr. 68 ein gelragenè d del register Art 12483 Xr ems t der tema zeiger und ge nd Das 86 indte Betrlebe en ehen . . Vonis⸗ heu⸗ eibold er Rr. 7 ung der Fi hil. Stiel nes in R on word Handelzregi . ei der 3 des Hun delsregisters 12973] jami Handelsregister ist d 1 te Tiens na = get dtn dom g igen Verbff gelten j 8 Gr Venr ehe, ö nuts“ heute ei und Cie. Bie fi rma „J ieber besteh oth unte en elszregister i ; ; aetr Firma Carl E egisters A wurde be jamin Goldbe gregister ist bei der F (12886) Wriczen. den . n ter T o gt en Verbffentlichun . in 160 nu ld apt betrz und Hefe, Ble , sst a eingetragen: ie. in e für die Hl oh. Phil stehen den Geschä 6 a. auf r ist heut 12962 . getragen: Dem Kauf ngel in St urde heute Der Eb dberg in Si ei der Firmä Ben⸗ zen, den 6. Ant“ Franke ii elde. Die Bernfurg lichung als 1099 uf den . 160 000 , ei mit eir lrma wird . . Gg samtprokuri Sauytniederlaff Stieber for eschäfts in gn Blatt 1839: eute eingetra . Saarbrücken if aufmann Augustd Johaun ein- kö Ben Siegburg eingeranen Ben Rönial ber ĩ t erie dem, da, diem iche der Generalve ; ; ⸗ 5 — . ge 39: Die Fi agen . aarbructen st Prokura ne N t Rott i Sti. Arn n. Wallwitz, i 1. Veniamin Golobe getragen ö oönigliches Ants zer den, n. re Gem neralversamml Voꝛrsland haber lautende Ak eingeteilt Yori nem Zusatz fort * einer ander Nürnberg . KRonrad. ä in Roth n n, ' auen ist erlosch Firma C Saarbrücke roturaꝗ erteilt. zu St. Arnual⸗ Die tz, in Siegburg ist P oldberg, There se M ü x zbur Wer t raden Blarte De n ntmachung i ung erfolgt Cöln nd ist Kaufman tien zu je tz, den 27. A geführt en Gesellschaft wurden an Raphael iderspick, K estellten ei auf dem die h arl Weichh ö en, den 30. April 1907 Die dem Einst . Prokura n,, geb. Louls ** Vr dor d Die Sekanntmach n dem oben er ⸗ ann Wilhelm C Kais pril 1907 st bestellt ch für die 3 Hench, Rauf aufmann in etriebs. u. V Firma Paul Hei 3 ‚ st. 6 Kön al. Amtẽa ril l 90s. loschen. Goldberg erteilte 6 f D* Otto Wachfolge w dor dem anb aer, machung muß mindes en. F. Gerhard i Met ꝝ. aiserliches A ; . . weigniederlassu mann in Roth gemäße Ari er triebs. O Heinrich Kü (. Goarshnu 3 gaericht. 1. Sieg bu eilte Prokura ist er 190. Ver Seen fe . aer n Wur zd . Berec eee ,, e,. Termine veröff estens in Im 8 an, ,, ,. Gebr. 96 ung in Nür , treffend rbeits⸗ Gi rganisati ürner ö. sem. *g, den 3. Mai 1980 1 1907 ausgeschi Ulcasten Can Becke: 4 nrg. *emn: a8tas wech r g dieser Friß eröffentlicht register dieser Fi Foldschmi nberg R en Blatt 2 inrichtun onen. Zeit. . Di Bekan 1297 Königli kai 1907. nann Ren G n d, n, ü i ai Blärter tag der die Belann Frist sind, der E wurde eee l che l oregisn 6 Metz M J rma betr dt in Ni tammensé 497: B nen in Pl eit · 3 le unter Nr 1 ntmachung 2974 Sieg nigliches Amtsge ö 154 Josepbh Su .* lee . 221 tter und der 3 * 194 intmachung e h r⸗ er Firma: * Band V ö 124551 ö oritz Goldsch eiben die K rnberg. u eingetret * in Plauen Ver Kaufma auen be⸗ * getragene c , 9 unserez Bandes . ie gem; iches Amtsgericht schafter eingete Huckert in Wärzd a, . Kenn zurechnen Tog der Versamml 89 haltenden : itte lr unter Nr. . . Mai 196 midt, beide ö gufleute J nter errichtet en; die Ge ist in das * nn Johan ö goars Firma Witwe äandels re isters ein 1. ter Nr. 226 unseres & . 3 Das 3. n. tzdarg Als Rien Di ryitarn . ung nicht mit. heinische Bank ö 6 . offener , . . n ck . gie elt ist am ö ; St. ann am 29. i Sieg zu 6 6 der . 4 da deldrea stetz un Ws 7] & r mitt 2 31 n nnn e n, , rtuler e . Braunkohlen as⸗ und er n n, , ö. : 6 ire, , a lautet künftig: , ge ö ü. er irh . 29. wgre g worden. . 86 ngorhen, daß . d = . are 2 nackert vormar d 8 2 na rr enn von ihr 6 erei. verbunden mit n Plauen u 30 die Fi ] ner . chmöl . ches Amte gerie 3 Ln. bei Bonn Pr sen Kaufmann Albert . m 1. Mai 19 4 . to Rechter 2 er nehmen mit * teser nd irma ; in, S. Amtegtricht Siegen, den 36. rekura erteilt öden , Kal. Amma ö n u, dergl. , mt, , nme hoh. Dernhard al! Inhaber e,, ,. Arno . In das 3 — ste arm n, n. Dor . wi Tal. Amtsgericht Wuarzdurg, R nemmenen . hat e . D en g r Ange old Ka ID Thů register 129 Rönigliche irn db . 29 en At — f die ve ĩ gegebener Gene re seßblʒ ufmann Rein⸗ ö ge n er u, i. B Blatt ' o] Solingen. igliches Amt anericht W. —*3— a. Negisteramt Die Aitien . eine Ba zahlung 3 ibr über- zweig ju e: Agent r. Daftung, f * Gefeiischas mit is Im hiesigen H Mie . 6. * Taudend (12495 Neitglieder de. 3 Nenn weit e z. 2 leifter ur Kom⸗ . . chmölln, it r ist „beute elnge it andeld reg ister Abt 92 2838 Am w, ðde dendach. 1 . * tsra w das Er gesellschaftsbeschluß E Brider, döphln⸗ Flrmna du N 10s i ee 2 Lon ul Jr Gdusrd Bartiing e W ammkapital um hem April 1907 ist 9 ühscheid und al Rn m n warn d ga mere ddt War zdurg. R 3 Vile en n Narr in Ber in Wies dede 0. Zwa ; 4 Si ; 3 ‚ ed oni daftende n ; - 3 rw. —17** Meni ste amt Obe n änder 2cuid . . n anzig Tausend 2) dal m Federmesserre ld . mann u, Cor . (i849) 8 ö . . 1 Wol serz d=, An rr n we de 9 ur uren. a. 8 Recdi e . Na ker n 2 ee, Kal. ö ü 5 D e. Gal * k 63 8 1 den er dt Warzdurng. Noensteramt. 6a 1 214 ** 8 . — 3 * . . md A 1 . 8 2 8 1—