1907 / 111 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Breßhaudelsprrise von Getreide an deutschen und fremden Deutscher Reichstag. im Februar vorigen Jahres hier ausführte, von welteren handels

a i Monat April 1907 Zusammen stellung der Berichte von dentschen Fruchtmãrkten für den p ! Börsenylãtzen politischen Verhandlungen in bezug auf den Abschluß eines Tarif—

jzusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. är die Woche vom 29. April bis 4. Mai 190 48. Sitzung vom 7. Mai 1907, Nachmittags 1 Uyr. vertrages mit Amerika sehr wenig erwartet. Ich habe damals hier ö . . a für die R (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) Kfugesprochen, daß wir fach, unstrer U berzeugung zu einem eig nt;

l 7 K * eb st entsprechenden Angaben für die Vorwo ch —ꝰ ö. J , N; . lichen Tarifpertrage mit Amerika bei dieser neugegebenen Frist

ö Durch⸗ Für Durch. 1ooo Eg in Mark Tagesordnung: Wahl des Zweiten Vizepräsiden ten, von 14 Monaten nicht gelangen würden. Genau fo, wie wir

Für 8 schn tts preis 1 Dbpyel. 6 schnittsprel⸗ ö . . ( erste und event, zweite Beratung über das Handels- es vorausgesagt haben, ist es gekommen. Das, was damals von den

Marktorte ö Doppel · 58 für Marktorte, sentner 53 Ver⸗ . e für greifbare Ware, soweit nicht etwag anderes bemerkt.) abkommen zwischen dem Deutschen Reiche und den berbündeten Regierungen in Aussicht gestellt und auf, der linken

ö, ientner. . . Ber 1 Joppel⸗ y gun hlter R 1 Doppel. Vereinigten Staaten von Amerika, Fortsetzung Seite des Hauses erwartet wurde, daß wir in Fieser Zeit zu einem

. Provinzen, von welchen verkaufte Menge und , m 33 * taufs⸗ en er Provinzen, von welchen verkaufte Menge und . 8 kauft⸗ jentner Woche Pa—⸗ der zweiten Beratung des Entwurfs eines G'etzes, be— Tarifvertrag mit Amerika kommen würden, ist nicht eingetreten.

. ; * 8 V im . 3 r ,, ,. ich wen

Staaten. Verkauf wert im April berichtet ——— 32 wert —— 16. . Staaten. Verlauf wert . An ber he , . 32 wert ö J ,, Sen da Re * hr 907 it B ratun de ö drücklich hingestellt wird, daß der Handelsvertrag vom Jahre 1828

wurden. nie⸗ höch⸗ 6 im wurden. nie höch⸗ 6 n ; r . . , echnungsja jr 190, zwei 4 54 hung der drxitzten mit Preußen, der auf das Deutsche Reich von beiden Teilen als

drigster ster & min Marz delatter ster 8 April Berlin. ö Er gänzung ann Entwurf des * ich eh a us halts⸗ übergegangen ketrachtet wird, kein Meistbegünstigungsvertrag, sondern

* ,, 4 h 4 A abo 4 ; rj , . 1 etats für das Rechnungsjahr 1907!, Bericht der Wahl- ein Reziprozitätsverirag ist, so entspricht doch auch dieses neue Ab-

2 . un, guter, gesunder, mindestens 7] as 1. 5670 179,9 kommen den Grundsätzen der Reziprozität, wie sie von amerikanischer

2 1 9, 92 = ' . dn, 1274 dem Deutschen Reich und der Schweiz über die Fe- Seite immer gusgelegi worden sst, den Grundsätzen der Gegenseit gkeit 189,00 86, 9? ;

Weizen. Roggen.

prüfungskommission, dritte Beratung des Vertrags zwichen

; . ö 145 189,00 187, 92 ,,, und der Gleichwertigkeit, der eingers nten Vergünstigungen nicht im

. tg, G 14h ide sil 186 gh g, n. glaubigung öffentlicher Urkunden, ferner erste event. . enten Vergünstigung . 1Tilsit, Insterburg, Goldapz .. . . 1 1700 2400 3 4444 63 9831 20,21 1911 QOstvreußen. .. All sit Insterburg, Goldap 15. ) 3 16 . m ,. Ae nD mindesten. Aus diesem Grunde bedauern wir lebhaft, daß es nicht , . ö 66 Ine g 1565 18 10] * Isi 3 bill Isa 133 e e gn ö J Mannheim. Weite Heratüng der Uebereinkunft zwiscken Deutschland und möglich war. für unscte akentriee'sn cbm ltere, . 5

e S z, Stargard, Köslin, Brandenburg.. Luckenwalde. Kottbul;;. . 1645 1700 74 1232 1665 ig h

Pommern. k . Stargard, Köslin, 17,50 20, 0 310 5 809 18,74 1807 Fan nn . . Etch ple St zgard, . osen Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl 1520 19,50 392 6 65d] 16,97 17,17 Ferre mn ö 1 din e nme, ; . - ; ö ummelsburg, p, lesien... 2 15,80 20,50 16616 304 464 18,32 17,73 Posen ..... . Posen, Viffa . Krotoschin Fin hne, . . Schlegwig · Solst. Marng . .. ...... 166 18.59 300 14 1g 1, li Schneidemühl, Kolmar, ,, 1.00 17,20] 2 828; 45097 15,968 1, &

. . Faherborrrnn . . 1800 2060 266 4923 19,31 18,604 Orr rg en Neusall, Glogau!

Rheinland.... , 9 Nen 1770 2000 s 325 1568 135 1871 1833 Schlesin ... Wi eln Feder, ll it? err, 16,30 1680 10861 Us ots 1641 1610 n,, ; 1899 1g n ü

Roagen, Pfälzer, ug ger, bulgarischer, mittel .. 191563 18533 Frankreich, betreffend den Schutz an Wer ken der Literatur Wellen, Hfälzer, russischer, amerlk, rumän, mittel, 207 66 26178 und Kunst und an Photographien, Petitionen und Safer, ba blscher, württemberg scher ...... 19875 19875 erste Beratung der Uebersicht der Einnahmen und Aus⸗

Bedingungen zu erzielen. Denn was dieses neue Abkommen an. Vergünstigungen der Landwirtschaft bietet, ist ja gar ö 153 376 [d. b * . Ar nichts, aber auch das, was es der Industrie bietet, ist sche, Pfälzer, mittel .. ...... 15625 18675 gaben der afrikanischen Schutzgebiete, des Schutzgebiets jedenfalls unendlich viel weniger und durchaus nicht gleich

Neu⸗Guinea, der Verwaltung der Karolinen, Pal au wertig mit dem, was deutscherseits Amerlka. gegeben wird.

131 . ta würde ö treffend die Festsicklukg bes Reichshaushaltsekars fir Auch wenn erfreulicherweise in der Denkschrift zu dem Abkommen aus— .

15,25 19090 1248 20 623 16,52 16,36

J ,, 15350 118 75 8 und Marianen sowie des Schutzgebiets Samona für das Immerhin erkennen wir an, daß beiderseits für die verhandelnden Wien. mar! ] S Near 6 565 Rechnungsjahr 1904. Regierungen, nicht nur für die deutsche Regierung, sondern

. . . auch für den im ganzen einem Handelsabkommen günstigen Nach der Wahl des Zweiten Vizepräsidenten, worüber amerikanischen Präsidenten große Schwierigkeiten bestanden! und

W ** O

i

e . Theiß⸗ J

O2

O O D O —— ——

86

̃ t, Straubing, Schleswig ⸗Holst. Marng ... i 5 ungarischer !...... .. 143,60 „58 in der gestrigen Nummer d. Bl. berichtet worden ist, ergreift noch weiter bestehen, zu einem eigentlichen Tarifhertrag mit

ö 5 r il. 16,57 24,00 1377 27 887 20,25 o, oz Westfalen .... ,, i 18 dͤs , te, slobaffsche.. .. .. . 141,99 141,33 zum zwelten Punkt der Tagesordnung das Wort der Deutschland zu gelangen. Aus diesem Grunde sind auch wir durch, r , . Rheinland. ... ö Goch, Geldern, . it oo 1875 5763 99 185 17211 1689 e 113,66 112, 15 Staatsminister, Staatssekretär des Innern Dr. Graf . bereit, in . n n,. Prüfung des Abkommens einzutreten,

'. . 9 . St. 9 [ [ . ö. , , 11 LL, 3 ; 2 1 . 1 . ! on N 2 .

Württemberg.. a . , n , 1900 25,00 132 2 657 20,13 18972 Pavern ..... Mr ,, ; Landshut, Dinkelsbühl, 16 79 24900 118 22535 1895 181 Bu dapest. von Posadowsky⸗Wehner: ö 1a . ö. ö. nd u ffhh ve aer gr in . Baden pin fn gin d. ane f ngen, 1825 20,50 272 5 351 1957 1946 Augsburg, Kaufbeuren, Schwabmünchens . . ö. ö . . ; J Meine Herren! Das Handelt abkommen mit den Vereinigten Staaten Wir halten eine Kommissionsberatung um deswillen schon für un— ,, e,, , ö S 152 Württemberg.. Reutlingen, Aalen, Giengen Bopfingen, ) ö . . ... 15120 14325 ven Amerika, welches heute Gegenstand Ihrer Beratung ist, mag die bedingt notwendig, um einerseits den Standpunkt darlegen zu können,

mel ebura— affenburg, 1800 18 3 2200 ao 96e 18582 1830 Blberach. Laupheim, , 17,40 25,00 251 4 900 19,52 18,92 w i 136, 93 131 09 Hoffnungen, bie sich an die Handelsvertrageverhandlungen Deutschlands den der, Wirtschaftliche Ausschuß des Reiches in bezug Schwer 9 MRostock, Waren ! ĩ * ! 9 Riedlingen, Saulgau l . ö . , t den we, , , n ee, knupf Ü. in bielen & sse icht auf das Abkommen eingenommen hat; denn andernfalls würden r , , g. Baden ... . . . Pfullendorf, Offenburg, Rastatt . 1700 19,50 159 2 860 17,99 1772 ; . I5 g5 36 77 mitt den Vereinigten Staaten geknüpft haben, in vielen Kreisen nicht die ganzen Beratungen, des Wirtschaftlichen ÄAusschufses von

. Sen, Neubrandenburg.... . . . . 1860 180 3 goo 13 120 18,18 18 55 Her uburg⸗

Scmnrihnra ., Arnstart. is 30 220 3 20 200 186 b m

erfüllt haben. (Sehr richtig! Bel Verhandlungen mit einem Staat, geringer Bedeutung sein, wenn nicht Gelegenheit gegeben . D 20 22. 26 2 20 . 209 Sonderghausen Mellen burg · eubrandenbutg .... . 1s 80 16 30 3 60. co aso] 16 30 188

Odessa. . w ,,. ; fi. dr. ö , . 1g dag hl 12355 12 der Wertzölle erhebt, ist die Verhandlungsgrundlage für den Staat, würde, den Standpunkt, der dort von den Interessenten ein—⸗ E h J 1253, 96 122 ö 56 . 76 135 13047 desse olltarif a n,, n, mn, , ,, n,, .

K* * ö . J l bier Riga. ,

Rostock, Waren... .. . . 16,00 17830 4900 86 824 172 170

1 126 27 1 1 1 e J Fei ö r, , pezifischen Zöllen ist jede individuelle Auffassung e n . g . hlich,

Gssaß⸗Lothringen Altkirch, Mülhausen, St. Avold, ö. 1850 21,00 10 764 207 841] 1931 1918 Streli n nn,, ,,,, ,

. ! 1 C * 7 gemünd : Schwarzburg

120 200 38 7o2 18,47

—— 8

Arnstadt . . . . . . . . . . . 36. siber die Normierung des 2933 iagescBhIossen: per M 13II0 S s. 3 1 944 ö Uber dle Yi pP ler ur 7 es Sols aus lossen; De W 8 etre i 9 8 8 * : . T3, oo ig Js , es, Sondershausen i . ö , . h norm J ach ß Merl len die . ,, tãr mitgeteilt hat, von dem Vertreter der Reicht Im Reich... An vorbenannten 56 Marktorten ,, n a0 Elsaß ⸗Lothringen Altkirch, St. Avold, Saargemünd . 1486 18,60 5785 os 366 17,87 17/4 . Wogen, 71 bis 2 g das . 6 36s prozentual von dem] Wert des eingeführten Zollobjekts erhoben werden, anzlers erbitten müssen, ohne die wir nicht in der Lage sein ö5 Marktorten im März 1907 1530 55 ois 1 41 189 1332 . F 3 139,14 13857!“ hängt indes die Höhe des Zolls im einlelnen Falle immer mehr oder würden, für das Handelcabkammen stimmen mu köhnn, 56 ; ebruar 1600 2100 380 596 1469 46 . 183 Im Reich. . . . An vorbenannten 65 Marktorten. . 14,86 25,00 46919 781 624 16,97 ö. Pariag. r,, , . sönlschen A e , . B Abg. Kgem pf (fis. Volksp. ): Mit meinen politischen Freunden bin 58 ö Januar 15,09 2109 88 261 17539 244 . 193 S868 Marktorten) im März 1907 1400 21400 74 680 1242 784 1664 ann, ,,, ; . . persönlichen Auffassung des den Wert der Ware ich der Ansicht, daß das neue Provisorium mit Amerika nicht unter 64 ⸗— Dezember 1906 15,00 20,67 94 019 1 666 646 ö. 1572 . ö Februar 15, 00 19,560 67 646 1091827 146,174 * lieferbare Ware des laufenden Monats iz5 88 13 15 schätzenden Steuerbeamten, von seinen allgemeinen Warenkenntnissen, dem Gesichtspunkte betrachtet werden muß, ob alle Anforderungen, 72 . November n. . , 2 ö . 31 x Januar 15,50 19,29 77 901 12312811 1531 k 23 von feinem technischen Wissen und von der Kenntnis des tatsächlichen die . an Amerika in handelspolitischer Beziehung zu * 8 2 . ö 2 87 * 2 MoJ ) ö 794 841 7 7 R71 5 n 9 e * 8 ) z 16 9 6 1st 7 . . Cx s 68 ö Oktober 12499 31, b s ) nn n 66 28 . Dezember 1906 13,50 19,80 73 641 11657178 15714 ö aa gal Ja 0a Marktwertes der Ware in dem Staat ab, aus welchem dieselbe ein stellen, berechtigt ist und 4guch fernerhin im Jutere se unserer . 72 Septhr. 14.565 253,90 133 40h 2319 31 17332 ; 73 ; Robember , 13,56 20 40 89 930 1416 797 16165 ¶DYenau, J 139 , , ,,, Des halb Ikeat ane , , ern tt bie ö . Industrie stellen wird, erfüllt sind, sondern unter dem Gesichtspunkte, J August . 14909 3,609 39 91 1412296 1165 9 6 ; Sktoher 1250 26, 956 51 75] L441 6968 i571. inn ,,; ;.. ...... 1666 iöscrt sebrt t. Derbelb lisst arch ber Schrrerrunkt tiles Itrer Be. 3 N eller mötben i, ät e en ee ea eben he 61 = Juli ( 16 09 2200 30 9 h 33 1515 4 6 5 tr, 12,00 24,00 107188 16618 742 165,19 Weiten Ddessa i . schlußfassung unterbreiteten Handelsabkommens wesentlich oder, hältnissen, wie sie nun einmal in Amerika liegen, erreicht werden 48 Juni 15.90 21,00 41 3 149 3 i . ö ' August = 12,50 20 00 1220421 17911809 14,70 . . Dam g Nr. II 143 29 13337 kann man sagen, fast allein in den Vorschriften, die uns auf eine konnte Diese letztere Frage bejahen wir angesichts den, inneren 654 ; Mar 1549009 3359 63 27 112333 18594 2 ö . L172, S6 20,40 35 419 585 7422 1525 K Plgta.- 14462 13333 andere Handhabung der Zollvorschristen in den Vereinigten Staaten politischen Lage in Amerska, die es unmöglich macht, zine Aenderung 5657 I April I 14,50] 23, 0 1 62 436 930 61701 17.76 4 ö Juni 12,50 18,50 42233 6560 7411 1641 1 1 hoffen ff Hie it,, aghreng hahgckend, and,. Zollgesetzgebung herbeizuführen, und die uns daher angewiesen 1 ö * . . 7 hoffen lassen. e m r Gen D Ausfuhrun 1 ' bend ind 5 2uggnestz ss 8 3 f , . .. gternen (euthülster Spelz, Dinkel, Jesen). 3 ö Mai ö 12,70 18,50 65 165 10923 50997 15.71 ba 1 ig ö . , bat guf Zugeständnisse, die der Präsident der Vereinigten Staaten . 3 * ; April ; 13.30 26, 46] 49 2001 7683 z761 165,6] . ö wenn diese Zollvorschriften in dem Geist gehandhabt werden, in dem von Amerika auf Grund des bestehenden Gesetzes machen konnte, und Bayern ..... Babenhausen, Auge hurg, i,, Rara on,, ,, // 135,08 diese Vereinbarungen zwischen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten auf Erleichterungen, die bezüglich der Zollbehandlung im abministra— Taufbeuren, Memmingen, Nördlingen, 19,90 24,900 2888 59 485 20,60 19,99 l. n, . 111 . Hentfahland backe man sich er Goff n Wege gewährt werden konnten. Wenn unter diesen Umständen N del ; KW 5 horn chwab⸗ . . Orp off⸗ 144.6 Und Ve tsichland abgeschlossen sind, J n 0 sich de Dosfsfnung x 6 ick . 53 z h 2 Mindelheim, eißenhorn, S ö. Beine J . , . 2 ; nn in Zahlen ausgedrückt die Zollermäßigungen, die uns gewährt worden münchen 3a , , er, . . 148,239 hingeben, daß mancherlei gerechtfertigte Beschwerden unserer Exporteure find, minimal sind, so ist' auf der anderen Seite die Zufage einer 1 X 1 Gk Qt ö K . 2 81 1 . 1 * 2 Wärttemberg.. Winnenden, Reutlingen, Rattwell, Walg J amerikan. bunt.. . 105,86 gemildert oder beseitigt werden. Aber, meine Herren, dieses Abkommen wesentlichen Erleichterung in der Zollbehandlung von Be—⸗ Aalen, ,, . 16, 00 2320 22985 4 366 20, 9! 200 ? La Plata. J . 1092 ist selbstyerständ lich nur ein Probisorium, abgeschlofsen zwischen zwei 1 w Anfcht. ausgeht, die meines . ĩ * ; f wirtschaft! ; ; sejt 0 tens be gt ist, z die erikanische Reg g d ge⸗ ,, nig gd London Stasten, die auf wirtschaftlichem Gebiete durch ihren gegenseitigen Erachtens gberechtigt ift, daß die ameritanische Regierung die zuge karg, Sanlggu, Langen, Wa see . don. J d 1 sagten Zollermäßigungen und die zugesagten Erleichterungen in der Baden.... . Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, , . 19,10 2060 494 9 89a 20 os 1971 Mei en engl. weiß (Hark ane 13753 134.18 Warenaustausch aufs engste miteinander verbunden sind, abgeschlossen Abfertigung der Iölle seval ausführen wid. Unter diesen Umftänden lingen 3. ö 116134573 13138 in der bestimmten Absicht, eine für beide Staaten gleich nachteilige ist das. was erreicht ist, erfreulich. Es ist deshalb er⸗ Im Reich. .. . An vorhenannten 26 Marktorten ... 18,00 24,00 364090 116734 2070 Weizen englisches Getreide, 126,80 126,0 Unterbrechung oder Gefährdung ihrer Handelsbeziehungen rechtzeitig zu freulich, weil der 6 Schritt getan 4st; um künftighin zu 353 Marktorten ) im Mär; 1907 1549 3310 6 oh 1 . 2 Dai , WPiittelrelz aus los Marltorten 15335 1333 verhindern. k e, n, mi ee. 2 5 ö H ö 1 e ne nen, ʒ 3X13 13137 = . . 3. s ist das um so erfreulicher, als dies erreicht worden ist auf freund⸗ 26 ö. y 1700 2240 7349 144182 8 Gerste (Gazette Averages) l 132.43 131,02 Es war eine Zeit, wo wir den Vereinigten Staaten gegenübe . . . ö 9 . ; n 26 ? ö 1h zo i 388 218 i564 2 19527 Es war eine Zeit, wo wir den Vereinigten Staaten gegenuber schaftlichem Wege, auf dem Wege der Verhandlungen zwischen beiden = J , De ler 106 1766 33 Ob 12 473 340 318 15336 Liverpool eine stark aktive Handel bilanz hatten. Demnächst kam die Zeit, we Regierungen, und ohne auch nur einen Augenblick den Gedanken J z ( „00 2 242 240? 9.33 ssg 140 89 140 80 Ein. und Ausfuhr mit den Vereinten Staaten sich balanckerten. aufkommen zu lassen an einen Zollkrieg, den zu vermeiden wir stets 28 Nopember . 16,00 23,00 12 424 240 209 19, z russischer 1 . 140,89 140 89 Lin⸗ und Ausfuhr mit den Vereinigten Staaten sich bglancierten. kemmen zu lgssen an emen krieg, den zu vermeiden wir stet 31 ; BYlioßer 1h o ss,, d, s; . 1916 ö Donan. 131,0 13169 Von 1898 bis 1903 sta , nach dem Umfang feiner Cinfuhr, Kauf das dringendste versutzt haken, weil wir in einem, Jollkrieg mit 4 2 32 5 . * . . . . ; 86 . . 564 . . 44 w * . 2 5 18 1 . d . Umsang seiner nsuhr, 8 nigten Staaten beide Teile einen Nach sebe 1 26 ö. ö Septbr. ö 15,00 22,00 10 68 204 860 19.92 Ostpreußen ... Tilsit, Insterburg, Gon, 15,20 20,001 4 86 84 597 17.68 r, , J roter , 141,61 141,34 an der Spitze der Sti . lche Waren nach Deutschland aus— den ee. ö, , n,, 1 6 , . ,. . seben, nicht 25 Tuguft . 1600 253,90 5 6566 111 8977 19377 Weftpreußen .. Elbing, Thorn. JJ 7422 17,80 Seien ga Plata . k , , ,, ,, ., smindesten auch für Deut land. Unter Liesen imstẽnden önnen 2 ( . 51 2957 397 ; . . 8 6 966 382 97 ' d 27 331 127 ihrt Dem st im Jahre i804 zunächst von Groß. wir das neue Prohyisorium durchaus begrüßen als einen So 25 = Juli 1730 2400 19357 215 397 1895 Brandenburg .. Luckenwalde, Potsdam, Kottbus .. 18,00 19,507 2056 3 839] 18,ů73 k 4. n en ro wir das neue Pro! horn m durchaug hegh en als einen Schritt vor. 577 Juni 1600 22001 5970 1162255 196360 Pommern .? . . Demmin, Anklam, Stettin, n ¶Auftralier . 14794 145 59 brit 1905 durch Rußland abgelöst. Im Jahre 1906 sind indes 1 der üder lurt oder ang hoff tlich iu einem 2 Teile he⸗ * 9 9 1 59 96 5841 5 36 r * * z ; 8a3y z ; ö J 27126 ; 1 . ; ; riedigenden sinitibur führen wir 2 der krett 1 . ; Nai 17.090 2200 126453 244 720 1936 Stargard, Schivelbein, Kößlin, 1480 18. 57 20 z3 o35 16 96 JJ ö J / ten Staaten wiederum das Staatsgebiet, welches die fr ed 99 den De ) ltir um i hrer wind. Mi . . sein, 27 April 16,00 23,50] 6 908 1353 2807 19.29 Schlawe, Rummelsburg, Stolp, K . I n werthollfslen Waren mengen nc Dentschland einführt auch obne Kommissionsberatung in die zweit? Beratung einzutreten, ö . ö Lallenburg . ; *,, Odessa d nn, en ren, ihrt, wir haben aber natürlich nichts dagegen einzuwenden, wenn eine Ger st e. Posen Posen Lissa Krotoschin, Filehne, HGerste, Futter- j ami kanische 4 isere Ausfuhr nach den Vereinigten Staaten nur an dritter Kommissionsberatung staltfindet, und wir werden auch für die 63 . 25 2* 2 9 2 0490 ö, L 9 2 1. ö. = Il dbri 11 . 2 ö r* . a. h 3638 5 M kRFaw wr A 1 an 1 *. W aan Ostyreußen ... Tilst, Insterburg, Goldavzp⸗.. . . 1499 2090 509 83 23 1643 1637 ** Schneide mihl, Kolmar, Won gro wiß 14/40 1900 1663 26 oꝛ8 1s, 65) Ddessa .. J is oo 113535 unter den Staaten, mit denen wir einen Warenaustausch lÜlcherweissuhg; des Äbkommersg en Fire Kehnmisfion, in der uns Westpreußen 5 Elbing, Thorn . . . . ö 5 14,30 16,25 143 2 133 1.9) 14,90 Schlesien J Namslau, Ohlau, Strehlen, Ne usalj, / Mals amerlkan. bunt . ] 15 906 1 15 665 weite Aufi rungen geg b n we 18d n können. stimmen. . DP J * . zal 67 z s a 4160 ( 1295 9 187 l 9 J * 112 220 ö Abg. Dr. Stresemann (nul) Ver Vorredner hat im Namen Pommern... Stettin, Pyritz, Stargard, Föslin, 165,20 17,50 260 4237 16,30 15,97 Glogau, Hirschberg, Oppeln, Ratibor, 15,40 18,40 959 132 934 16,70, L La Plata, gelber 11882 117,88 Herren, auch die verbündeten Regierunge dieses J s . e m g. 1 ö w ö . H Neustadt, Neisse ,,, z . . ; iner politischen Feeun sein Einverstandnis ertlart mit dem vor⸗ e . 7. 2 Sn edo . . ge, . 70 7 36 327806 1790 5ieago Abkommen nur als einen vorbereitenden Schritt betrachten, um so zu legenden Handelsprovisorium. Ich bin nic age, dieser Er⸗ Posen ..... Posen, Lissg, Krotoschin, Schneide 1400 1650 1023 15982 15,55 18,24 Schleswig ⸗Holst. Marne , . Chieago ,, . 2 trach ib n, enn dan del ebm, mühl, Kolmar, Wongrowitz. . d 17,00 17,40 160 257 17,13 Mai 2441 122.51 einem Abk r mit den Vereinigten Sta 8 er,, iich k . 2 EI * z 8 1 Neuso J . 5 ) f s ö 51 20.50 7 386 . az ) 75 59 2 98 42 22 ö es für dringen? l rich und wir * es Iur bu verstand Schlesien = J O lau, Strehlen, Neusalz, Glogau, 13, 20 17340 5619 83 531 J 1,87 14,82 Westfalen . ; Paderborn : JJ 18,50 20,50 479 9382 19,59 Weizen, leferungsware ) Juli . ; ö ö 129 37 126 43 uf . ch z ö 3 ar es 9 4 e. . ,. Oppeln, Ratibor, Neustadt, Neisses . . . / Rheinland Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, 1200 21.001 4698 87 894 1871 September.. 131,77 129,2 Nereintat 3 sind k . ; , , k . ; Schlegwig⸗Holst. Marne , 669 15,40 700 10 320 14,11 14 60 Saarlouis, St. Wendel J —ᷣ . ö Mai 82 42 8133 ö . ö . - der. Al ic . 8 1 4s 2 5 8* ? 311 3 560 3 , , ; . ; 36 . J 3. de 1361 och (S und ) d d Pannober ... Emden. J 29 3l3 15, 66 13,690 Bayern ..... München, Landshut Straubing, Dinkels⸗ ö . ö ö 166 1 ,, z . , r Westfalen .... Paderborn JJ 16,809 18,50 4 . 695 1716 17100 bühl, Augsburg Kaufbeuren, Schwab⸗ 14,80 22,72 8 40 160 187 19,05 ö. für 2 ) 1UIu sc d . ö * . ö 96 Rheinland. ö Mayen, Geldern, St. Wendel. . 14,0 . , 00 11 1168 16,45 16,68 münchen . ; . ö s rote Wir ter⸗ Nr. 2 J . 138.73 380 sogar voll 2 . ) rechts.) R 8 l . ö. . 1 2 J. . , München, Landshut, Straubing, Dinkels J . ö . 1 Sachsen .. ... Bautzen. .. . . 17,20 18,60 278 4899 17.62 17.8 We r Mai 4051 136,830 en gerkans N 166 fi t ( bühl, Augsburg, Kaufbeu . 14,50 2200 1160 al 989 18,96 18, Württemberg.. Winnenden, Reutlingen, Rottweil, 6 Lieferungsware ! 8 140.92 37,86 9 pr fur / ' ö f ; münchen Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, ö. l September (41 5 135, Staaten von Amerika men fühl ! ; Württemberg.. Reutlingen, R ottweil, U rach, Aalen, Bopfingen, Biberach, Ehingen,! 1700 22000 5 bo 102 634 Mais ,,, 99,32 95,7 Ansprü im tige l r e g), Heidenheim, Giengen. Bopfingen, 22 18 19301 ö Munderkingen, Laupheim, ,. . ö Gguenos Aires Umfange gerecht wird (Sehr richtig! links), um einen wirklichen Aus 1 ; Biberach, Ehingen, Munderkingen, 1700 22.09 218 41 930 19,16 18,64 burg, Riedlingen, Saulgau, Langenau, Werten ,, 473 12205 gleich der Interessen zu bi nd wir dürfen hoffen, daß sich die Warn nn rale? l ; der . Laupheim, Ravensburg, arne en Waldsee 4 36m Durchschnittsware . zz Fh, Me snbelen Garen Kabel der Tatsack. wn wann, w ne e . ö Saulgau, Langenau .. Baden.. . . .. Pfullendorf, Stockach, Ueberlingen, 15 990 21000 750 1406 Mais *,, ibe Tat ö , n , . lage , Pfuller orf, , , n. Villingen, 1700 2200 205 3 923 19, 14 18,24 Villingen, Offenburg, Rastatt 6 . ) Angahen liegen nicht wor. l ö r ihre Lande . ffenburg, Rasta J Mecklenbura⸗ . . . 20 9 2 ; Irkt ist Sen 8 n . ö. ; . Offenburg, Rastat . ö . . M ecklenburg JJ 15,50 17,65 66592 12 654 markt i S 6 als Meglenburg⸗ NRostock Waren.. . . . 1600 1720 1 450 a4 347 169 1625 Schwerin Meine 1 ; ; ; r nicht . Schwerin ö . . . M eEklenhurg⸗· , ,,, 17,00, 17,50 7200 123 840 ;. ter lufk —l R ge vor⸗ Mecklenburg⸗ Neubrandenburg 15,00 16,50 00 14 400 16,00 17, 00 Streli L xmpyerlal Quarter ist 19 ö. ; ;

3 ; Neubrander , ( ! 2 ö. LSmperial Muarter i 7 rbit d t 4 2 j Strelitz d 2053 boörfe * 551 Pfund enz 1msãtzen . 8 Re iprozitã Schw iräburg J 111 969 91 1709 18,8 18,18 Sondershausens Ml ö an 196 Marktorte des Fön n D tse für ; ü - icherwei

. Sondershausen !! ; . ö ö . ö. . 6 29 Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Mülhausen, St. Avold, 18.50 24 00 4944 95 858 ein heln fscheg Ger 6, 5 o Quarte . ) K . ; ; ;

Fisaß-Lolhringen Altkirch, Mülhausen, Saargemünd. . 1700 2000 84 157651 18,ů7 5 17,64 Saargemũ . 6. . . n , den,, der . j ; J Here

; Glsaß⸗Lothringen Altkirch, Mülhausen, em . 3. i,, , Star gem n 3. . . Weinen d, Hafer 312 0 Pfund ingesetz n Re pi vaͤh . 891 29 * ö yr 1958 C2 Malm 5 =. nero 86 9 f 6 4 2 16 39 350 J l 836 ) 22 58 fun) engl ch; r* 5 6 nac ö Im Reich. .. An vorbenannten 64 Marktorten. 13,20 2200] 18963 319 486 16,B7 3m Reich... An vor benannten 386 Markftorten . 14410 340 35 29 191 69 ö Zushel Weljen 5 n, n Amerika c ̃ j . 2 2 8. . , 55 ent y im Mär 1907 1320 23,00 22 327 357 330 16,00 Sh Marktorten?) im März 190 14,40 24,00 79 587 1 395 466 L Pfund englisch 453,6 g; 1 Laft Roggen 2100, Weizen haben dieser E t z 8 Piahid r. . 2 z 1 Marktorten“) im 9 ęarz 1907 5,21 25,9909 zZ 32 3906 35 180, 1 K. 13 3 5a 2 65 553 320 3 ö 8 ; 2 8 8 CrIeid ö 6 7 z Februar 13,20 20 00 22 839 368 306 16,13 3535 2 RVebrudt . 10,75 20,001 73 524 1253 389 2400, Mais 2000 g. . . ö. BVoraussetzune Verlause dieser Frist . ; ) . ͤ . 11 8 g ö beer e. ) 1250 1980 24754 396 613 16, 0 55 J Januar 13,20 19,311 88 668 1451 990 Bei der Umrechnung der Prelse in Reichswährung sind Handeltvertrag vorgelegt werden könnte, der auch d h doch lwertig ig, für die luBerord entlich = 69 . J De mer 1506 1350 19,50 37 459 605 68 16,27 —ᷣ . ö Deiember 1906 10,75 19,56 s110766 1791 355 aug den einzelnen Tagesangahen im „Reichsan zeiger! ermittel! Interessen in ausgie Weise berücksichtigt. Zu Bed nater Zugeständnisse, die wir Amerit nachen. Di . 38 . *. rn g 174 1 19. 30 63 9251 1 6078 805 ö 16.838 . 98 ö. . Novpbr. . 12,80 19,40 124621 2013 518 wöchentlichen Durchschnsttzwechselkurse an der ö Berliner B se zu wir D uns jetzt wieder ein P opisorium vorgelegt dem wi serseits ) imerikan cher 4 h lichttanen 1 12 ele itig der 658 ; Dttober 17,00 20 00] 66755 1 615 264 16,72 ö = Oftober 12.30 1890 115398 1 821913 Qrunde gelegt, und jwar für Wöen ünd Judapest die Kursz auf Wien. Amerika wesentlich! Zugeständuisse machen, während nus ander mildert werden; ader auch ihre böllig⸗ Yeleitig ung bedeutet och . 34 J Seytbr g 1766 19 081 49 686 771 556 15,53 5 ö. September. 10,59 20, 4011095398 1543 122 für London und Lwerpool die Kurse auf London, Ghieago und seitz außerordentlich wenig geboten wird. Wir sind ja R ur die Zurücklübrung der Handels kezie bungen zwi den ? beiden 54 ĩ ; August z 13, 95 29040 33 336 477 15 14,50 22 . August . 12.00 2102 67 732 1939959 dor e . ure der Lage, das Handelsabkommen entweder senehmigen ode Ländern gu den normalen Boden, Ohne diese Fonzssienen zu munter . , ul. : 1g ds in, . 136 Co! 13333 36 ö. Juli ö 1399 331 33 339 r, , auf St. Petersburg, für Par, Antwerpen und Amsterdam die Kurse abjuwelssen. Es wird aber auch bei dieser Sachlage angez schan aun man sie also auch nich! als vollwertig Geben duzen ; 3 ; Juni ̃ 12, 90 1940 9053 129 2077 14,27 88 ' Juni ö 12,690 22,721 37 199 639 595 auf dlese Mlätze. Preise in Buenoz Aireg unter Herücksichtigung der eine Kommisstonsberatung vorzunehmen, weil wir dort in ausgiebige ir unsers Zugeständnisse anseben. Es wird. Aufgsde der Wumisssien 6 ; Rial 12730 22,i 14675 2142366 14,60 N ? Maß = 11469 22, 15 66 O34 966 7711 54 Molbvräm le. Weise die verschledenen Gesichtspunkte darlegen können und außende die Uederieugung fin befcstigen, Rn er g Tot nun 3 * ; . ; J ö 98 13157 30 326 z . ** r 1 110 an] S wHielleicht in der Lag in wir nancherl Aus Vrovisoriun bandeln an das nich on elbst dun 44 ! Ayril ö 12560 24,001 20 193 317 0985 16,70 85 h April ? 10,75 26,131 57 3051 962 604 16,89 Gerlin, den 8. Mai 1907. eich die Ren erung vielleicht in der Lage 6 z nncherse aue Im Vigbisertum R 1 da nn,. ö *. ö . ĩ ö 2. . üunfte zu geben die sie n Meichstag elbst nicht geben wil 18 In nell hriges Des en 1. Uliue ln Venn dnum e Iden 16 * / . ; r Statistischeß Amt. 1161 . —ͤ ** M n n, , nn . Ror lese e wer, ) Ab- bezw. Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr der betreffenden Getreideart her. ö. Kaiserlicheg s sch diesem Grunde beantrage ich die Ueberweisung des Abkommens a Wir beantragen die Vorberatung der Vorlage in einer Kommisston ö. . van der Borght. eine Kommission von 21 Mitgliedern von 28 Mitgliedern; ven dem Ergebnis der Kommisstondderatung ö eine Kommission von 271 Mitglieder ; j . ; ö Abg. Graf Schwerin -Löwitz (dkons.): Auch ich habe namens werden wir unsere chlickliche Stellungnadme addangig wachen ? . J meiner politischen Freunde nur eine ganz kurze Erklärung abzugeben Log Molkenbuhr Soz Wir begr Ben die Vorlage und die Bei der handelspolitischen Situation, in der wir uns seit zwei Jah Tatsache, daß es zu einem solchen Abschluß gekommen t, wenn ann zehnten Amerika gegenüber befunden haben, haben wir, wie ich das auch nicht verkennen, daß die Vorlage recht wenig bietet. G ist

.