Kurs berichte von den autzwärt i gen Fonds märkten. 6.26, Mai Jun Hambur 7. Mal (W. T. 8.) Schl 6 J Jun 6.26, Juni Juli 6.8, Juli August 6,12, A ust⸗ st ti 8 . . K uß) Gold in Sxeytemter 6602, September? He ö g m, setig SZ8 o neue Kondition 24— 24. Weiße . . . 2784 G., Silber in Barren dag an. i e, ber d e e 5 a ,, . e n. . e. 5 Mai 264, Jun R. ** chf, ee e, geb . 2 e, Ir fe für lun h n er Tthg n geb. Diener, zuletzt . (13268 . Charlottenstraße 76, gegen I) den Zimmerm S900 G. 84. . . den Forstwart Wilhelm Nabert, elmine J ü — z n / ink l ö gbr teln Wernitiggs 19 mör zo Min. . T. 8) ears ts. 3. Wat. C. T. B) (die Ziff Am serden;, 7. Mat. 48. T. B) Java. , er , gusl eifel f dell in e , n, ö,, e 4 Rr. B. pi gz ir mr, 13. e . 6 2 . in n,. beriehen sich auf die Notierungen! vom 3 4 6) Fa . ö 6661 8 . affee gc herehelicht Hepydecke, vermerfte ünderzingsiche Ref. auf den 28. d a ge 16 Loren lien ,,,, . n er, . . z uf t ch e, 9 3. 3 Rente in. Kr. Tn. S3 30 Türnisch· W ; . ngar. d M * ter courante Qualtität 9! (95), 36r Water courante Nual Raffi ert ren, 7. ai. (B. T. 3.) vetrolen kaufgeldforderung zu 1492 4M beantragt. Der In. A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zmmer in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Ref ier, . n 1 r ,, , Buschtierader Gifenb Att. it B * — . nder 6 195, 50, 8 l ah zor Water beffere Qualitat ä (iitf. dor Hiule chte, d ', vpe, weiß loko 21 Br., wo. Mat 21 Irn haber der Urkunden wird aufgefordert, späͤtesseng Nr. 104, anberaumten Ausgebotztermin zu melden, mann Benno Bernstein, zaleßzt in Breglau ei . eh d ng en n K nn, r a, ee, e, . B per n ö. (ih, or Muse Wiltinson. 1 lit 4er Pincops Sch mal M kuhn do. Juli August 215 Sr Fess Vt in dem auf. den 28. Januar 1908, Bor. widrigen alls die Todesßerklärung erfolgen wird. An unbekannten Aufenthaltg, Pente wegen Che. Nen Zorf. ö. 5. n g n 136 zo, Wien r Banned dW , reh ie u e setz ich ; . 14. (16k... 32x RWarpcops Kech 116 ¶ Iii, JZ6r Warp⸗ * . ö a . mittags 1 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts, asle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver. bruchg (8 1565 B. G. B.) und — Verletzun ara aft f Rei ff 9 eilen , n, 6775. Kredstbank. Üingar. allg. 73 3) dan het hann i xe ult. ö 6 ellington 121 (13.6. or Cops für Nähjwirn 26 (2657) 86 or . z Mat. CB. T. B.) Schluß) Baumwolle gerichte Hasselfelde anberaumten Termine seine Rechte schollenen zu ertellen vermögen, ergeht die Aufforde, der durch die Ehe begründeten Pflichten G fa 9 den Zi ö . . ie ber, n,. ; Kohlenbergwerk —= Non ange selsschaft Dest Aly. 6 5 38 ps für äh wirn 30 (EY), 100 Cops für Nãähiwirn leferun . 1.75, do. für Lieferung ber Jull 10 50, do fi anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallg rung, spätestens im Aufgebotgtermine dem Gericht B. G. B.) auf Ehescheldung. Die Klägerin ladet Bo n ; min I ,, w eu sche gel ban hi hien ni neff ll n. 3 89 Fp. 606,50 8 is . ‚20r Cops für Nähzkwirn 43 (är, Iör Moubls rn 3 9 . ember 1036, Haumwolleprelz in Nen Ozleans In / die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Unzeige zu inachen. den Weklagten zur mündischen. Verhandlung e ß 1. zt ö . ne, de, ,. e r e . wn hutbeei ztöh, Hrn Sn nö, , b,, , Gier, d, , , , ,, n, ne s,, ö, Llesgbaden. Len 2 April 1807 ähtesteitz en die zelt Zhilkschn ner ten gtznit, ähh e Greten, gr n meer mung eier . —ͤ ; ; i n ,,, elphla He rh m n nn Geri teschr. Asp. ern,, ] ammer des König. Zahlung und Löschungbewi igung, ift Termin zur Eandon 7. Mai. C. T, B) (Schl 6) A n 249 (z46). Tendens: Anztehend. ö. Träum ö, Credit Balgnees af Hf Ci. ; 6 nigliches Amtsgericht. Abt. 8. lichen. Landgerichts zu Breslau auf den M2. Jui mündlichen Verhandl ĩ lische Konsols sbs, Platz dig kont zj . uß.) I a Eng⸗ sg aw, 7. Mal. W. E. B) (Schluß) Rohelsen keck fe mali Western Steam g.zg, do. Rohe J. Brothers g h. G als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 13273 Aufgebot. 1907. Bormittags 9 Uhr, mit der Auffordedung, 19 967 3 . , , 1j do hill Ger s, 50m sis. — Bankeingang flau, Hkiddleoborough warrants 6osö. * * acht nach giberpool 14, KRaffte? fair Heid Nr. 7 66. do h lIieszz3] Aufgebot. ; Am 39 Mai 1396 verstarb ju Pillau die Schuh, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen n l enate des 16 eff. e hre wer dem ig. 3 nn. A ne c . 6) (Sanz Ser zua Kea. Ser, , Hel ö , en Catz) Neotnrger Wöol zl, g e leg, gabe,, J e e ,,, 4 Hö . n le , n n,, . glu fo fla; i che r, F Eisf aß on, 7. Mai. * z. 2) gr , ir bart 10h Wetterber in won Räbke Bd. 11 VI. 21 in der zweiten Abteilung nach Ablauf der ine lde fit r — , . des Königlichen Landgerichts. e dnnn. fee, nen nr gen n ö. . . . . din, . 51 a n n , . ö etterbericht vom 8 Mat 18907, Vormitta gs 9 uhr. ; — . n,, ,. n,, nen w. nr, m. e 66 ein anderer Erbe als der (13257 den Bellagten zu 4 bekannt gemacht , en Hören berkehrs bewegten sich die ürnfätze nur in n en , e, — ———— 235 .. a m. e, nn,. ö . ? Orhan zen ist. Die verehelichte Schl Berlin, den 3 Mal 13of. . ; . gen ö 3 1363 33 ** en und Kast'n. Bette und Hestegewand . 7 osset Karoline Söhnzel. ge⸗ ,, ,,, , e, eier, , , , ne,, . ii, , cke , der g geen efürchtung eineß ungünstsgen amtlichen Monatsb 1. e und in der eobachtungh · G richtung Wetter .* 275 bersauf en, ung Wetter 33 ** erlauf HBHuake, Elisabeth geb. Bese, zu Räbke, 2) Ein hundert 12369 Bekannt machun dies i Br er ,,,, a , , m zeobacbtet. In zeichnen ahl en sanäteber chtz urn haltung station . . 86 , der letzten station 3 rf 2 s went, Rwlnneunzi Hark ä e ige e wr, alen ftcgstze Cel hhtlz des Nahlafses Three? dn, gisinsen ihren säsemenn, den llzgöo Oeffeutkich uftellung. 66. . 418. oz Positionslõsungen. statt . n sonshden ziemlich belangreiche , stärke 8 äs 246 Stunhun 53 5 Stunden ᷓGeiratet mit, dem Brinkbefltzer Heinrich Vahl. der an nn . , liert, hg, Söhndel, früher zu Brezlan, jetz: Per Ban? len fee Frledrich Cdeclbüttel in Har. ) J . 3 . angeblich am 22. Dezember 1838 geborenen und unkekannten Aufenthalts, w w 3a n flküttel in Har. , f, e, , ,, e ö e,, , ,, e , e, me, wr gente, Une e fegen, Ker Rerum c 8 wollen, 1171 0 mest bewont 6 ar , dm, rn, n,. ö n ,,, , . el l ler, , eh, dent: n, , . ; Sudsonbahn richtete. Uma h ggman Foy ö i. ĩ elgware and TKFeltum 7s WS WJ helter 1d s I Nems ad . I66,.4 O 2 bedeckt 5 k Vormittags A0 Uhr, vor dem unterjeichneten binnen! Monaten hierorts anzumelden streits vor die . it Jill m dib, Gens, H deres Eben att den e nenn i eftied. Bolt. k . z . Dor s k . vilkammer des Königlichen J gfried Bo dem Ju h and chi zur e fen. gor get , en im Einklang mit damburg 765,7 888 em ziemlich heiter Stockholm JI67 5 8 4 bedeckt 6,90 6 K Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Miesbach, den 39. April 19607 Landgerichts zu . 8 . stein, früher in Berlin, Camphausenstt. 3, jetzt un⸗ der Amer zan Smet en Hef ing e ach, während die Aktien r nen e, , wollen 114 0 messt bewosf Wie 63, 88 s halb bed. = 87 ö anzumel zen, widrigen falls die Löschung der Gin— FRönigl. Amtsg. icht Miesbach. 3 * ui 9. 3 en gag; Juli Ton, bekannten Aufenthalts, auf Grund des Verhrageg die man bezüglich einer Erhöhung . . . der ß weil, , nn, 8 Gn W eiten, n 3 dorwiegend heller Derndfand 1 tragungen erfolgen soll. er . Leghemlldt, wit de nffordetnng Finen dem . Deiember 1563 mit dem Anirage, I) die r n, , , i. ; und Töss 2 S 1 wosten = D3 . ; . . 13270 z 2. 0 — 7. bei dem gedachten Gerichte jugelaffenen Anwalt zu ge⸗ . Die letzte Stunde brachte eine kraͤftige Grhoiung. die e n . 662 W 5bedeckt 7 Daparanda 7678 SW J alp bed. 25 z 3. denleele, , r n g. . I' heatir Sehe ir in Zul i od Dus⸗ bestelle . Zlin Zwecke der Iffen lichen Zuste lung . . n 6 r ,. e k 6 Ie e n r fen, Fur Nenfahrwa fer 7635 KW 36. hed 5 9 . 3. Riga ss SSS d dg, 575 * ⸗ Helle. — r. vertreten durch die Rechlsanwälte Justhljrat n ür Austzuß der Klage und Ladun belann 6 dosten Fo h ech iasti ct . a, ie, * e i en v 2535 . ; ᷣ orwiegend he , , . , 2 r l, nn,, M. H⸗ Dr. Karl Fü ꝛ ; . ü ; k bõ0 009 Stück. Geld auf 24 Stund. Ha are gf. Memel JIS 3 5 OSO 5 wolfig r er here er Wilna 7669 8 I helter 165 5 — . lzxra Aufgevor. . Ssoz. 1. . 1 gig . 6. . , Breslau, den 29. April 1907. Liften 66 gh , , 3. , des 3 . 3 inerate für letzte Varlehn d. Tagez 2 Wechscl auf Aachen 66. 8 J eiter = 3 = semm inst on Re eiter kö Hie Witwe Charlotte DetKmann, geh. Eläbrodt, am. F. Jan adhdohshg!“ in Zeipzig herflorbenen Der Herichtaschreiber den Königlichen Landgerichts. gäf seiner 6. zu keien, 5 e Lee t. ö Eile , , , . n nn,, , en, . . , . R Ro de . ; — ö Bersin ö 7ös8 N i,, n nn, . 767, 5f5 I wort? 7 — — 1 d . . 29 as Aufgebotsver . ren zum Zwecke der Ausschlie ung 3 efrau Marie z aroline illbre t, geb. ladet die Beklagten zu 2 und 3 zur mündlichen Ver⸗ Londdn l fzoß Janetro, 7 Mai (G. . B) Wechsel auf . 3. ; . e, vorwiegend 3, za e . . = are m, e , in, 1, en nl, een Nachlaßgläubl gern bedntragt. Die Rachlaß⸗ . h ,, Schulweg 22, handlung des Rechtgstreitʒ vor das 6 Amtg⸗ w . ö . er 65 JD llemlich heiter , * ö unn tundbuch von Sander leben Zan d e n ,, glaubiger werden daher aufgesordert, . ihre For⸗ i. a. mächtigter: Rechtsanwalt, Justizrak Sr. gericht Berlin? Uitte, Abt. 6z, Neue Friedrich⸗ reglaun 6, RW worn, = 5 f P wostenl. 13.5 59 ; derungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Stu hmann in Flensburg, klagt gegen den Maurer traße 12 15, 11 Tr., Zimmer j765/ 172 Kurzberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Brom berg 66.1 NW A wolter 157 5 . ben oltt Floren;⸗ 767,2 W wolken. 1273 35 . . 3e (. . . aufge· denten Richard Busse spätesteng in dem auf den Johann Heinrich Friedrich Hillbrecht, früher zu 3. Juli 1902. Vormittags 9 i ö 86 . Yig gde hu zg 8. Mai. (W. T. B.) Zugerbericht. Korn. Meß —— os 5 G85 , . 38 ] , Cagllarl 65 5 S 3 e 143 4 ag g ö. e hn , * n , 27. Juni 1907, gor mittags 10 Uhr, vor dem e , jeßt ua etannten Aufenthalts, unter der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug . 20 n H gin gern ga S. J 30 Frankfurt. M. , SSS f wostern 173 5 5 Vara , HW halb ber s = i ir Gerichte anberaumten ir fgeb ots termin seine ö 4 6 1. . u. dase r f n eimer s. . r chor Tristallzucker J mit Sad =. =, Gem Rafftnade t 5 . . ruhe B. 6 B J wolken. 116 1 Nachm Nlederschl e n, 0 8 enen 0 r nge d rh . an n Finnern, d nel war gie dnnn, des Ferriung r feiern Keen n , dar er n, Ter gts rg. e Hen . Titz . 1859-18315. Stimmung: Fe. Ninchen 6. 8 4 heiter g 8 messt bewolff n he, , s Schner 14 = pie vid. , ., . ö i . en * . n nete ö. i . 2 66 h ,, yprodu ranssto ⸗ ] ö ⸗ ; . e herb ; 7 e . En wird. ⸗ ju enthalten. undliche Beweisstücke sind in Ur⸗ thank, mit dem Antrage, die Che der Parteien . 19 80 Gd. 19835 Br, =. ber 36 23 e nb g 9 Stornoway 5622 Sw 4 Wil gehn en r . . 9 e , , . er dee le ,, . 461 1c höist oder in, Möichtizt belhafügen. Die Nachlnß, zu scheiden and den. Beklagte sür Len? schuldigen llzaz6] Deffeutliche Zuftenlung. 57. 0. 166. 05. 2 His bh. Juli 1995 Gd. zo Co r, i- be, Augufst 29 5 Fa. ͤ egen 83 = meist bewölkt Hirne == , D , bedeckt. is d. röogl ches Amtegericht. Aläutziger welche sich licht inelden können, unbeschadet Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten Die Firma. Ignaz) Schneide Nachfolger in Vio ir er, Ocker Snßez fing We, Ge, Realm Han w , , , . ,, , / i ,, . , er-. Mall bed n Se welt ge, = esenedera. Wi, e Han e . ,, . ,, a r , , ⸗ Fühzl 10 ꝛ n, ? ( — , — 8 . e r von Irben r ( ? 7 f . I . Brenlen . Mai. 53 . 4 00, Oktober 69 00 Valentla 748,5 O g heit ¶ Wustrow j M.) Fralar . , W Y heiter 127 60 auf den Namen des Postsekretärs Karl Friedrich 6 . an,, Kor usieend⸗ 10 Uhr, mit der f , einen Wilhelmstr. 17, jetzt unbekannten ert ite . Pee e rum ] Schmal 5 ö. ,, . ; ? 6 109090 — Gewitter Lemberg 64 SW J wosten . 21,5 ß Hoeue eingetragenen Grundstücks Naugard Band 27 . Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anzöalt zu der Pehaupt ung, daß sie der Beklagten die Waren oppęleimer et., Kaffe. Ruhig. mr, gte 6. , FSeilx Il. SSO 6 bedekt 100 (Kön gebe. br) Ferman fad? ss d G Ff weiten, 173 - 5 Rutt 15rl, gemäß s z B. G; B. beantragt. Der Huch baftet ihnen Eder Erbe hach der ellunm az, bestellen.ö Jun wecker iz ntlichen Zustellung ders Klägfrechnung zum Prelfe pon bsh, 60 e fäuflich 3 Daumwollbörse. HBaumrobllc. Stetig. Ilhianß Io; un en ; e = i enllc beiter ö6.sß Winds. wolfen . 75S 5 [ — e we K p k mia er gin ꝛ 2. er leg if h rule m e en fer r enden 1 . e gg mmm ö er eienr e T irn . . P Mat. (B. T. B Werbe Kae Sg gweltg 4 (e,, lhadlt! mil , is germ, n, . re ü lihnr , e ei läd, . är, ,, n , e , , gn ere r , e e lichen Landgerichts. i , re ahi , * Standard whit? lolo 6 39 '! — . MJ Petrolen un. Stetig fas dehbur) . Livorno J 766,7 NO 3 Nebel 1337 z . melden, widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen wird. 1 die Glãubiger, denen die Erben unbeschrankt (13260 Oeffentsiche JZustellung. Zinsen seit dem 1. Januar 1905 zu verurteilen und ö am du rg, 8. Ba a. T. 3) Kaffee. ormttta Shields 7579 S 3 woltig 100 — mne ft er ft Belgrad NTöS5 j W hals bes. 157 — . Naugard, 9 21 n 1907. haftem tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtz⸗ Die Arbeiterfran Minna Laudon, geb. Müller, in einn, gegen n be r in, für vorläufig 5 ch 9 Yood average Santo Maj 28 Gd., Septem der 39 6b drũnhper Seri) Selsing lors e SSO 1 wolken. — 35 . — . nig sches ntsgericht. nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung Wittenberge, Packhofstraße 20, Proießbevoll mãchtigter: 3 warb und n n, B 1 . ladet die er, ne, gd. n , e, . Stetig. — ZJuckerma* x. Holyhead 754,5 S h heiter 11.7 — ziemlich heiter Kuoplo⸗⸗ 24 N worfen 2* 0 ⸗ ö in Ellwangen hat K ö. n , 3 . 6 1 . (n. fret hr! die 18 , r 96. ibenrohzudter J. Prod ö ⸗ ö 2 ö ; ö — * . nwal uf za : emann, den Ziegeleiarbeiter Johann Laudon, its 1 ; 24h nent, neue lange frei an Hort, e n ff, 6 Rende⸗ Jele dax 617 SSO A bedeckt (ä nihaus, is) Zürich NJö66 3 N 2 wolken. S6 5 * als Abwesenheitspfleger beantragt, den verschollenen Gro⸗Lichterfelde, den 4. Mai 1807. srüher in Wrcsnd jetzt unbekannten uf? er, gFoöniglichen dandgerichts 13n Berlin. Neue Friedrich- ß, Aunnf 2ß oö, Hrtob ih ; ann m, f, 3 — ede 12.2 0 Gewitter Sen(l NJö6s d 88 Jede 82 58 . Richa d Wunderlich, geboren am 4. März 1842 Königliches Amtsgericht. unter der Behauptung, daß der Beklagte am 15. Sk , Dimmez, gz ot l. Stockwerk auf den , r lb. St. Mattie It e gwwoltig 104 0 b nr, gan, , R Jon, e, , — (öl gen ae hn o Ober luft rgtors liz, erannutmachung. . , 1 00 , apest, 7. Mal. (W. T. B) Raps August 1480 Gd. 9 6 = meist bewsltt Sings — 6b. 1 SSD g hester d ö . . im Je, 6. , . in Burch Urteil dez unterzeichneten Gerichts vom 4 sich seitdem nicht um ein Familie gekümmert richte zugelaffenen ö zu . ö . Eon don, 7 Mai,. (W. T. B.) 86 ot Java ju der lot Grisne; 76,7 SO . 126 3 e n .. Wicã 36 88 1 Nebel 792 — 36. fenen w,, . ear r, . . e l ri fre mn , , g den ö H. Er öffentlichen Zuftellung wird dieser 6 der 6 10 3. 8 8. Verktufer. Rien oh uhes eh; ar gin Pars , es , weiten ==. Ten = Portland il 753 86 = orf =- =( — . Eg mstan, ven . Dezemtzer Ado, Bermittags egen ff Renn R, nenn, , tert. Schmid an der Scheiden ämzt., His Kläzerit . 190 ge. Mah Ch. C. , (etzt Citr ö,, . w , . . e, , d, d, e, dn eier ge Conte . . ber 3 Monat 10olt. ; bile Kupfer ger 1 . 5 I wollen!. 3. 6 — Q 7 6r*huarin . . e e . ö i , über . . n,, erfolgen wird. An alle, welche i326 ö tes Amtsgerit. lichen Landgerichts in Neu Mappin auf den 8. Or⸗ dandgerichis J. 16. Gammer fir dandelesachen. wut, weed e wetlerttten aer ab,, de, ,, , , , n e sen, n g, e, , e Tip erpoof, 7 Mat. (4. T. 8) 8, . Gir 336 O Lwoltig 114 5 — schweden nach Polen. In Deutschland ist das Wetter bel schwachen bätesteng im Mnfgebetgtermm ae dem Gericht r . guf 309 Æ. lautenden acht Anteilscheine Rr. 30, lassenen Änwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . Der Former Gustgo immermann in Berlin. oo) Ballen, babon fur pelt. „Baum wol (le. Umsatz: udes nes; 69 SSO S bedeckt 87 7 d Winden meist, heiter und im Sten und Osten kalter; der Nord . zn machen. Wunderlich reiste im Jahrs l853 wen 206, 216, 217. 218, 218, 2205 und m; des vier lichen Zufteilung wied dieser Abzug der FNlage belnmnt Münshebergerstt, . Prorcßbepollsmächtigter: Rechts Ruhi erikan⸗ etulation u'd Krport bo6 H. Tenden; Skagen = 6t B I halbb 97 * westen und Süden hatten Regen und Gew / ; St utter! n, , . n Koniiiller len Shn ditatz hut * Bahia . un., dieler Aus u der Klage belanmt anni geln Herfln, lahr gegen den Schäler. uhig. Amerikan ische gohd oꝛdinary Lieferungen: Stett alb bed. 94 5 23. er. SBStattgart aus nach Nordamerika und hielt sich im pomizilierten Syndikgtg zur Fahrikatson und Cin. gemacht, R 31.07. meister Carl Möricke, früher in Eilsit J. S. MR gen Stetig. Mai Vestervig— or, SSw n woltenl. Js 5 . . Deutsche Seewarte— 6 . ,. tee r en auf. a 7 n ,,, für Neu⸗Ruppin, den n April 19607. strahe 25a, bei H. Keßler 6 der ö sHllwangen, den 3. Mai 1907. ; raftlos erklärt. 7. 32/06. 9. Müller, h den ; . m g,. . drankfee g ni , dish; Geribtelchenber 3 l ien Latdnerichß;:, , ehls e hiisl n men r ee. . R ng eff. und 09 . ö aug. . Amt : 49 13261] Oeffentliche Zustellung. stände gegen eine jährliche, in halbsahrtichen Raten . . und . e g mungen ö hn O entli * ö r , wil , 8 Altien und Aktiengesellsch rn n, , , ö. k 36. Wi, ĩ nge r . bel e nn f 3 * ö ö ; . 6 un r 9 ö 9 ö ᷣ h zu Landsbergerholländer bei andsberg a. W., im Rückstande überlassen babe, mi 5. . 9. ? er Anzeiger. 53. Niederlassung ꝛc. ke g a , nr. 265 Aufgebot. 6b. F. 07. 16. In der are nr , , me, Friederlke rene, en, n. Rechtsanwalt zi acer in lere r rn, i tige y , 9. ,. .Die Frau Marie Conrad, geb. Kuß, in Ünter, Farin, berrpitwyrt gewefenen Galynska, geb. Schellong, Schneide mühl, klagt gegen den Arbeiter Karl August gabe folgender Sachen? Sadentt s gn ,. do hat beantragt, den verschollenen Eigentsmer in zäikolasten Sftor. 3) der mindersährigen Johann Pitttmahn, früher zu HZudsin, ictzt unbekannten piatte und 3 Wiegeschalen, 1 Fler set i Kl. Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem raum, 1 Schaufe sterterraff. 1Wiegeblock mit
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 83 t I 1 Tr ) P ĩ . nd S chiffer Friedrich Go leb Conrad, ibren und Gustahy Galor oka Ida, ges hli t n 9 ö age die Ehe der 8 art sch id d B l s sts t 8) n ebe da e ch n ge, ) rtelen zu e en, en Be⸗ W geme er, Wurstspritze ö 1 E 2 etder rar
— —— — — —
1 Untersuchn s erbin ihres Ghemanneg, eingetragene Gr ĩ̃ — — ö ) ngs achen. *. Juli 19907, Hrn en 11 . . * e latt als zur Zrit der Lizcs) Bekanntmachung. 1. J. S9! oz 1. Sc enmlceborrn ng . Hitch. ö, ln zien, kurh drr, Tirtt n Fee ide (bende, Prozeß ; ut ; Ei 8 . Keine. das unterzeichnete Gericht, Neue riedrichstrage 1315, Jin n. 1 ersteigerungshermerks auf. den * In er Nacht zum J. Mar n fo, ins? O7. I. Lindow, zuletzt wohnhaft in Neu, Lindow, für tot zu hevollmächtigter Justlrat Wirth ebenda, bat daz klagten für den alleln schuldigen Feil zu erklären J Trümeau, 1 Sch d amn 6. Bent in . Zimmer Nr. 113 115, brittes . (III) ö, . in mer manns Carl Sternberg zu Berlin stohlen; 6 Stück 30, Pe ts nd rhler ge— erklären. Der bezeichnete Verschollen? wird aufge= Königlich Amtsgericht in Nitolaiken Oftpr. durch und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, stessen mst Matratzen und je erem doll kn digen i —— seigert werden. Das Gram stiᷓ̃ it int der gr . n gr regen ndsfkc am 5. Juli 1967, Bor. kauft Sktobez Food ger K d, sgichranlefzg ge hordert, sich spätestentz in dein' auf den 3. Je, den Gerichtsassessor Martens, für Recht erkannt: Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündiichen Gebett Betten, i Walhall Narmerrlatte, 2) Auf b t steuermztterroll, nicht nachgewiesen ? eh besteht nach n, d abt durch das unterieich eke Gericht, Kruer r' 53 und Sh zu 1 . dN0 s. krass agos Mittags 12 jntzr, vor dem unter, Der am 3) * prst fas Ausgestellte Hypotheken. Verhandlung Des Rechtsstrelts vor die zweite Zvi. I schmale Matmordlatze n Seen, . ge Pte, erlust⸗ u. Fund⸗ Nr, I8 963 der Gebäudestenerrolle Jus? inn Vorder⸗ drittes 8 . theils, Simmer Rr. Ilz itz, hr oz gol. 25 ju je 200. 3 Um dt e und ichneten Gericht, Loge nstraße 6, zimmer 19, anbe, brief über Die auf den Grund tücken Nikoialken kammer des Königlichen Landgerichts un Schmweide, 1 Bauerntisch. elde, de, S. 8 den sache t ll wohnhaus mit linkem Seitenflügel und doypelseitigem . 6 3. werk (II), versteigert werden. Nach und Nachricht zu den Aklen— 9 Rog fo schung unpten Aufgebotstermine zu melben, widrigenfallz Band Y Blatt Rr. E, Nikolaiten Band Lill müßl auf den A3. Juli 1907, Vormittags 506 nebst 4 76 32 leit den 16. mar es n, uste Ungen u. dergl. Quergebäude und 2 Höfen und ist bei einem Nutzungs, dag n ,, Artikel Nr. S353 besitzt wird ersucht. Der Bestohlene, Generale (or, = e Todeserkl rung erfolgen wird. An alle.; welche Biatt Nr. 159, Rikolaiken Band Xl? Glatt 9 ühr, init der Auffofderung einen bel em ge. Und event . Dohr dar dete rn, e. 13266 ) wert, von jährlich jo zio M zu 408! jãhrli ö rand'tüch als Kartenhlatt Nr. Zg, Parzellen Wihsch. bar. v , e een, 1eralbertreter Rud. Auölunft über Leben obe Tod des Verschollenen zu Rr. ' zos Abheilung II. Nr. 1—=4 eingetragenen dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu destellen. iht Ladet den eMsaten mm l Zwangsverfteigeruug. Gebãudesteuer, dage ahrlicher Nr. Sha / zzz, Oö / zzz, 1 i / zz ehen Flächeninhalt gesetzt, der üb YUohnung für denenigen aus— tellen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätesteng mütterlichen Erbtetlsfotderungen van je 30 Talern Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird diefer Dt dee de Im Wege der an gey i fie Lung soll da in der anlagt. Der w, n s nnr fer nicht ver. von s a 71 4m. und ist zur Grundsteuer nicht ber⸗ , e , n, . und den PVerbleiß der im lu achat terniing en Bericht Unzege zn machen. 4 Sar * Pfg. ber en ; fn gon st e. Auszug der Klage bekannt gemächt. . Zidillam mer deg Kän glichen Sandgericht 1 in ,, 6 im Grundbuche nuar 1907 in das Grundbuch n gelrasin nm ö r ö n . Ge and t ert osse Nr. 2 119 gerichtlich bestraft un ih He terne ne, führ Frankfurt . Sder, dn ö. ünri 1540. Hehe. Ge shwisfer Hoppe, wi ir beate. Sähengnhl, denei. . 4 2 O, n m, m . . J , ,, , , n,, e,, ,,, n , h, t le, , ,, , d . ; . . e. eilung 85. er Erste Staats ; ** . usgebgt, ; 1 — 5 i e 2 8 min nen r . a , m,, ö , . Zwang sversteigerung. . n n , he , n ih 12821 Aufgebot ou. p. 1807 1 26 n , n. zu Berlin, 11988 Im Namen des gstönigs! ö e n,, Ernjt . n ie B. — 3 2 — 4 , , 8 dstüg;, 9. . ; 2 . *. 7.1. DVaidestraß: 51, he ger derje ; r . ertre urch seinen Vormund, den Besitzer Jesef Feeds der öffentlicher Zaste lung wird del , ,, ge c l e b, bh, Leer lic, d, ne, Sei hg f r , e , f , , , ,, ,, lin, i zweilen Hoser Schu er quer, am 26 ö * Hergen b'legene im Grunhhuche bon‘ Menht; Berttn, dM gehn April 190 hat das Aufgebot eines Wechscs hefe ldasel ft, A bestorbenen underehelichten Schnelzerin Gimma Pormnt'fiher meu rlee z) der Gemeinde port eber anwalt Dr. v. Swingargti in Dodensalza. llagt eden den (d , n , n ; ; z d ' . ; ö tragt. Ver Partzold werden, beantragt d len? Ib⸗ t ) 8a n s Hoteldiener Lorenz Kaniemski, früber in er. Rec ling Sade Scr. 1907, Vormittags 1 lÜihr, durch ha ar 8e lä siatt Mr. ess früher Umgebrngen d, Föngltches Amtzgericht Berlin M Wechsfl ist von lr amm . Bere nbe' if ⸗ We senntregt, den, per schollbnen Halb. Geißler in gweca und, Hänel n Canbof,' ) ter / ; o,. 83 gerichte schre der des Ronnie dera . Berlin ⸗ Nied ß erlin Mitte. Abt. 85. uber ausge Banzer der Grblaff- rin, den am 24. Aigust 186 ana . iinercdor', Klin nlebßt aßekannten Ausentdalttz, unter de; 6. Gerichte chretder de Mantelicken Sanderichts ]. , , dire e nf. lzl6, Zimmer jur Zeit der ö geg n n, de 11993 . kenn, ö 12 ö ö feng, auf Wil ,, ,. a n er, J. . 6 . , . . 5 , 9. hauptung, daß der Beklagte in der de ellen (izr Oenerttide Sunn, . . Das Io a 39m . h. i . . . ah . ö ö. aufmanng Ernst Slmon in . Ie erg, r hh, a. Rh. hat gh Zihlhgr war der Wc er e e , [. . err ij Dee g *. ,, fe Neechts mn walt Graf v. Bred?ew in Berliner he dad ger h e, 1 . .. 8 Kr e FHie Siem, err d R —— in Bien n,. von Kartenblatt 43 der Gemarkuna Berlin z ti eberg eingetragene Grundstück am 2. Juli Gemeind u sdtgot erlafsen; Auf Antrag der Bochum. Der Inhaber des Wechsels wird aufge⸗ achn zb alen dhe lg, ml keln. Vaetzoid, dessen Kön gliche Kmmtgericht m Seidenberg O. V. am 6. Ant ö. D. . R — * Schadow straße. Prore nßdedoll macht are: Recht sana per Ger f nn re n den , ,. 6. 1907, Vormittags 10 lüge, dur des eth n emein in n Deng ing werden die Besitzer J fordert, spätestenz in bem auf den 27 Nhe ot delsbar letzter Wohnsitz Gratz gewesen ist, fär 16. April 1907 durch den Amtgrichter Jaques für y — w an, * unn nder. Kampa J und Kampe Il in asseldboif an nen in der Gebäubesteuerrolle die Rummer!g) I ⸗ hne Gerscht, Neue Friedrichfltraße 13 / 15, Zimmer yr. nach zeichneten, auf den Inhaber, lautenden 907. Bormittags 16 uhr, vor dem un ) nuf bererllsärenn. Der ber chnet, Ver schostene, wird Recht, erkannt: 6 9 8 ae Drrellbels Benennen, e Gn, Tadel. währ in Hä ire, de ist mit einem jährlichen Nutzungs werte hon i . re 13 11165 (III. Stoc werf) verstesgert Vue gls, bfandbriefe der Pfäh, Drpothekenbank in leichneten Gericht, Zimmer 4 en! in, Helardert, sich svätestenz in, dem nuf. den Folgende Hypothkenbriefe: Peitz Folef. Gutnka in Dęrentda; = Am, mien, straße Lai il, fegt odne dekannten Woda. and n,. 23 „ Figch Artikel Ni. 23 gi ᷣ rdeg, Ludmwigehafen a her i bot . äanbfraumten Auf. d. Nove uber A867, Vormittags 1 uhr Bl. 8a 8 . lichen Allmzuten ble an Tilendesen, is e'denäsade men nnr de. 2 Ded der Wel g ju 724 Æ * 69 17 der Grundsteuermutte wn. näm er, 6 Lit. D gebotstermine seine Rechte = . 9 . a., bett, die auf Bl. 84 Schönberg Abt. II e ackiändken sofort die Laännenden entdaltgort, unter der Bedauphung, daß der Derag . . g Ge e irn ee t Der best ht iin zhrunbshsck di. fd hu n ),. ir. 64 Uber Zo e, m 33 ff i Hr. 33d en , n,, n, rn ch mn, und den 5 dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. Nr. 3! für die evangelische Kirchenkaffe in Schön. 9 *, und han die zucht dndigen 1 rt. die lau m, n . 82 93 5 — ze neden nt am s Aptll ib in bas jah so ane rene lee issntt glb, ier lose, est r' gbr ss e, krafsles erklart wir. J ine mn sgn, mnesgen, seidesfenfen riert, berg gutes n, genere m De Berlin, den 26. pri] 196 u (l cketg item sährlichen Nrelrerttane' on den age dl, dhe echte ei dehz, unterffriglei . BochHhnn ah er. april 10 ,,,, , ,,, ,, . Königliche Amt eri lin. mit einem Jahres betrage bon 15 3 *fur Grun dsten Antsgericht anzumesden und die Pfandbriefe Hor Fan g liches Amte gericht kann den Led vs Barfchsheneg lä. enten Ur 2. für daz Mündel des Lehrerg Vorn in Nieder. Der Kläger Ladet den Beklagten zur mündlichen. Ver. vollstreckdate Ver arteslung zur Jedluag den d X Iz gericht HYelin. Mitte. Abtellung 87. veranlagt. ic an dem Grundstück errichteten 36 hiltgen und zwar späleftens in dem nten bestlum fen 13261] ie. wmtagertcht. simögen, ergeht die Aufforderung, fpätestens im Rudelgdorf, namens: Willy Dtto Dorn, eingekragene bandlang des Mechäostreltg vor dag Köslelihe Amtz. ** eden Mort — Rn , Ja, Zwang sverstelgerung. Käudeg ind, zur G. bändest ner hoch micht 'r, Kuckst rin, waidhigen fallz dien zee terre, lä, ,, c setötzrmnih. dem Senl cht Änzesze zu maten. Pierer en cs . wr n, , — ö 1 K 3. n ae n e al , e,, e , n refer gt ie ö, erfolgen wird. Alg , her? e leger slegerich hasselselde erließ SGSrätz, den * . 6. icht 6. beir. die auf BI. 20 Gundorf Abt. III Nr. 6 e n gg, 9 3 8 rech 5 23 äcaien zur wunden dn, ö . anllnterstraße Nr. gz, belegene, in das Grundbuch eingetrage . Ermin wird bestimmt die öffentliche Si e onigliches Amtsgericht. für bie Srtgarmenkgsse von Cundorf und Jweck ee asd wird dleset Augzun der Klage de. starltz bot das Walglhe n dasse m Srundbuche bes unlerzeschncien Ger 8 we , Donnerstag, de tzung vom . Der Forstwart Jölthesim Nabert und selne EChe⸗ 1116 nn, egen Kimeta sdoerl und Sw janni Ferna 1 Jusi odd. , Königsiadi Band a2 1 fir! . 9 . . n. . e e, [ . 107 16 uhr 69 Sten nn ,, e. Vorm. frau, . geb. Tell in All tore haben Th 6 . hh . ir , , f, ; n. . inet gen, der lee pon 2. Wale; ö Dohensalza, den 1. Mal 1807 or saauf den D. nn ene, d. 2 ; Kintragung r Verftelgerunzöberme fe urgz ft ger lien n. bee nn, wittc Abt. ss. gebaudes hier ; es K. Amtsgerichts Heer r ber, d, Sten ber äh da ele: gent e n gr h se, ber . gro r n n . 5. . Der Gerichts schrelder des döalgilchen Aurtzaerchea ? 1 e — - — — e Xe, a. angsverst ! o i j ĩ 14S n n, Ir k . Nr. ? für den Riemermeister . — . WVonigsplatz, Gingang durch dea Dünen Dann . Wen ber Kltwe des ztzufnianng n chfto Reinicke, Im Wege ver . e nt, Ludwigshafen a. Rh., den 1. Mai 1907. r n rg, 1h, di, en den fu Srundbuche urch Just zrgt Kullmann in Wöiegzbaden, haben beant ragt, Karl Gotifried' Scho, (Schulze) in Schönberg ein. (13461 Oeffentliche Zufrelluug. 18 V. Tes Os r, Jwecke der den liche Sedan mid deren . Gin sabeth geboren g Zwanggvollftreckung soll daz de Hand I] Blatt 6, Z06 ; en Hohensee, zu Berlin, als Vor⸗ Berlin, Bödikerstr. 353, belegene, im Grundbuche w ö. 8 erichtsscht. des &. Amtsgerichts: getragenen Grundstücken ür d 59 an fi. enberscholle ng Phi pp ge uf Gänge, e. 1. ieee nails ib nich bang un gel sten g die ö z ö E. 8) deilst, K. Obersekreiar. Christian Nabert und dessen Eh 3. L e e ger 'ren. am 2. Mal 1819 zu Wiegbaden alg Sohn ntragstellerin übergegangene Hypothel von 166 Talern Bork. Berusun Kellgerg und Klägerg, veiheken i Düsseldors. den 4 Mal Lor efrau, Wilhelmine r Eheleute Ragelschmiedemelster Johann Bäppler ! werben für kraftlos er llart II. Jnstan barch den Nechtgauwall Mese n Ber lt, Küpper g. Gerkchehscheelder den dal. ae den.