1907 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

(13114

) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc Versicherung.

steine.

abteilun bergwer

4) Verkäufe, Verpachtungen, 6. n , än, sehoben, mee, erb in ninen c. 8195 Bekanntmachung. für die

Der Bedarf an Tuch für verschiedene Straf⸗ anstalten ꝛc. und jwar ca. 3500 m braunes Tuch ca. 2134, graues . ca. 421 blaue soll im Wege der Ausbtetung beschafft werden. Die Lieferungsbedingungen und Proben liegen im Geschäftszimmer der Königlichen Strafanstalt Moabit in Berlin NW. 40, Lehrterstr. 3, zur Einsicht aus. Die Bedingungen nebst Proben können auch gegen

Bormitta termin an

maschine für

Die Lieferung und Aufstellung einer D oörder⸗ an , , rn.

nlage der Gruben⸗

Kohlwald des Königlichen Steinkohlen⸗

König soll öffentlich vergeben werden. ie Bedingungen und Zeichnungen können bel uns eingesehen oder mit den Angebotsformularen gegen

n⸗ der vorgeschriebenen ufschrift Angebot auf die ampffördermaschine

innaschachtanlage versehen, verstegelt und postfrei bis ju dem auf den 1.

Juli d. Is.

8 E04 Uhr, festgesetzten Eröffnungs⸗

ie Königliche

kirchen, Bez. Trier, einzusenden nicht entsprechende Angebote haben keine Aussicht auf Berücksichtigung. Ende der huschlagefrist am 11. Oktober d. Is., Abends 6 U Neunkirchen, 1. Mai 1907.

Königliche Berginspektion VII.

.

Berginspektion 8 zu Neun⸗ Den Vorschriften

Einsendung bon 0 3 in Briefmarken bezogen

werden. Angebote mit der Aufschrift Angebot auf Tuche“ 6 bis zum 1. Juni d. Is. der unterzeichneten irektion einzusenden. We Eröffnung der Angebote erfolgt am 1. Juni d. Is., Vormittags 15 Uhr. Berlin, den 23. April 1907. Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit.

8196 Bekauntmachung.

Für 8 Königliche Strafanstalten sollen

eg, 23 1090 kg rohe, gefärbte und gebleichte ( . Bleiche) Flachs und Werggarne,

ca. 48 555 kg rohe und gefärbte baumwollene Garne

im Wege der Ausbietung beschafft werden.

Die Lieferungsbedingungen nebst Verzeichnis der Anstalten und Proben liegen im Geschäftszimmer der Königlichen Strafanstalt Moabit in Berlin NX. 40. Lehrterstr. 3, zur Einsicht aus.

Die Bedingungen nebst Proben können auch gegen e, ,, von 50 8 in Briefmarken bezogen

erden.

Angebote mit der Aufschrift Angebot auf Garne“ sind bis zum 1. Juni d. Is. der unterzeichneten Direktion einzusenden.

We Eröffnung der Angebote erfolgt am 1. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr.

Berlin, den 23. April 1907.

Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit.

(13424

5) Verlosung 2c. von Wert⸗

papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?

Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch wiederholt zur öffentlichen Kenntnis, daß die sogenannten grünen Nr. 7, 8 und 9 zu den Obligationen Lit. MH, und K des ehemaligen Brauprivilegien amortisationsfonds der Stadt sKtönigsberg in Preußen Nr. 1 bis 201 aus dem Zeitraum bom 15. Juni 1824 bis 1. Oktober 1855, und zwar lautend über Zinsen

pro 5.6. bis 1.10. 24 auf 4 Tlr. 9 Sgr. 4 Pfg.,

pro L 10. 24 bis .. 25 auf 6 Tlr. 22 Sgr.

b Pfg.

pro 1.4. bis 1.10. 25 auf 6 Tlr. 22 Sgr. 6 Pfg. auf unserer Stadihauptkasse eingelöst werden können. Wir machen darauf aufmerksam, daß die n . der Couponinhaber an unsere Stadt⸗ auptkasse am 4. Mär 1914 verjährt sein werden.

Königsberg, den 2. Mai 190. Mag Königlicher Saupt⸗ und Residenzstadt.

Coupons

istrat.

(11840

Couponeinlõsung. Laut Beschluß der Generalversammlun

vom 30. April a. c.

Nestils and Anglo-Swiss Condensed Milk Go. Gham Vevoy. wird der am 1. Mai 1907

fällige Coupon Nr. 3 ab Aktien unserer r hs; mit Fr. A0, eingelöst, und können die mit Num⸗ mernverzeichnis begleiteten Coupons vom Verfalltage an bei folgenden Zahlstellen zur Einlösung

präsentiert werden:

Cham: Kasse der Gesellschaft, Vevey: Kasse der Gesellschaft, London: Kaffe der Gesellschaft (6 & 8 Gastcheap E. C.), Zũůrich: Schweiz. Kreditauftalt, Schweiz. Bankverein, Zürcher Kantonalbank, Eidgenössische Bank A. G., Basel: Schweiz. Kreditanstalt, Schweiz. Bankverein, Eidgenössische Bank A. G. Bern: Kantonalbank von Bern, Eidg enössische Bank A. G., Montreux: Hanmqgue de Montreux, Genf: Diodati Æ Co., idgenössische Bank A. G., Luzern: Bank in Luzern, Schaffhausen: Bank in Schaffhausen, Paris: Kandue Suinge et Francaise, . Guiard Co. Cham, 30. April 1907. Die

Generaldirektion.

Trag

Prospekt

über 4Yso Anleihe der Stadt Halle a. S. vom Jahre 1905

. Abteilung im Betrage von SM 2006 000, —. Die Kündigung der Anleihe ist bis zum 30. März 1912, die Tilgung derselben und die

HSerabsetzung des Zinsfußes bis zum 30. Der Stadt der Finanzen und des

im Stadtkreise Halle a. S. aufjunehmen. Die J. Abteilung dieser Anleihe im Betrage von

eptember 1912 ausgeschlossen.

Halle a. S. ist mit Allerhöchster Genehmigung durch Erlaß der Herren Minister Innern vom 14. Juni 1905 (Reichsanjeiger vom 6. Juli 10

erteilt, jur Beschaffung der Mittel zur Umgestaltung und Grweiterung der Entwä nebst allen erforderlichen Nebenanlagen ꝛc. eine Anleihe von Æ 7 006 000.

die Ermächtigung erungseinrichtungen

2000099, in A ,! Schuldverschreibungen

des

eines Kontrollbeamten und das Stadtsiegel tragen, lauten auf

verzinsen und mit Zinsscheinen und Erneuerungescheinen versehen, feiteng der Gl

folgenden Abschnitten ausgefertigt:

ist , , worden. Die Anleihescheine dieser J. Abtellung, agistratsdirigenten und eines zwesten Magistratsmitgliedes

den Inhaber,

welche die faksimilierten Unterschriften sowie die eigenhändige Unterschrift

ind mit 4 0;9 jährlich zu ubiger unkündbar und in

Buchstabe A Nr. 1L'— 64 Stück 64 à Æ 500 Æ 320 000, ö . 65 264 200 à , 2000 . 400 000, -

ö C 265-1024 I60 d , 1000 - 760 000, -

. D . 1025 1824 800 2. 500 400 000, -

, ER . 1825 - 2324 „S590 X , 200 100 000,

3 F , 2325 - 2524 „„ Dbo d , lo- 20 000, Tod dd -=

Die Anleihe wird in halbjä A oJ̃fverzinft; die ersten Zinsscheine

Die Tilgun losender Schuldverschreibungen oder durch Tilgungssto h tilgten Schuldverschreibungen zuzuführen sind. eplanten Anlage , Rechnungg jahre zu beginnen; er ) nicht fertig Anleihe im Rechnungssa Ausgabe folgenden?

der Anleihe fl na

echnungsjahre.

chreibungen.

st in dem

rlichen Terminen am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres mit nd am 1. Oktober 1907 fäll dem genehmigten . nkauf von Schuldvers gebildet, dem jährlich wenigstens 190ͤ½ des Anleiherka Mit der Tilgung sollten die Anlagen bis zum Jahre 1911 (ein- estellt sein, so beginnt die Tilgung der bis dahin ausgegebenen Teilbeträge der re 1912; die Tilgung der später ausgegebenen Teilbeträge aber in dem auf deren

ig.

Eilgungsplan durch Einlösung auszu⸗ Zu diesem Zwecke wird ein itals sowie die Zinsen von den ge⸗

auf die Fertigstellung der

Die Auslosung geschieht im Monat März jeden Jahres. Der Stadt bleibt jedoch das Recht

vorbehalten, eine staͤrkere Tilgung eintreten

zu lassen oder auch sämtliche noch im Umlauf befindlichen

Schuldverschreibungen der ganzen Anleihe oder einer einzelnen Abteilung derselben auf einmal zu ien

die dur und gekündigten Schuldperschreibungen werden unter Bezei . sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgt, öffentl

Diese Bekanntmachungen erfolgen sechs Monate vor dem Za

berstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstock zuzuführen.

Die ausgelosten

ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge

ch bekannt gemacht. hlungstermine in dem„Deutschen

Reichs und Kgl. a, . Staatsanzeiger“, der Berliner Boörsen-Zeitung“, dem Amtsblait der

Königlichen Regierung zu Zeitung! und der Saale⸗Zeltung ).

erseburg, dem, General⸗An zeiger für Halle und den Saalkreis‘, der ‚Halleschen

Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schul dverschreibungen bewirkt, so wird dies

unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen algbald nach

Weise bekannt gemacht.

Geht elns der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle

dem Ankauf in gleicher vom Magistrat

mit Genehmigung des Königlichen Regierungspräsidenten ein anderes Blatt bestümmt. In den vorbenannten Zeitungen erfolgen auch alle sonstigen, die Anleihe betreffenden Bekannt⸗

machungen. eingelösten Schuldveischeibungen bis zur Verjährung jedesmal gekündigten Schuldverschreibungen bekannt gemacht werden.

Insbesondere sollen auch die Nummern der bereits früher ö ge

ö, g.

wordenen, aber noch nicht mit den auggelosten und

le Her ihrn der fälligen Schuld⸗

verschreibungen tritt mit dem Ablauf von dreißig Jahren,

dier Jahren ein.

kostenlos in Berlin

der fälligen Zinsscheine mit dem Ablauf don

Die Einlösung der ginsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Anleiheschet bel der Sgupt Seehaudlungskasfe, in Halle a. heine. ettelgt

S. bei der Stadih auytkaffe

bei der Bauk für Handel u. Industrie, Filiale Halle a. S., bei der Filiale der Magdeburger

Privatbank Halle a. S., bes dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Herrn H. J. Lehmann und bei Herrn Reinhold Steckner; in Magdeburg

Privatbank.

Æ Co., bei der headed

Bei diesen Stellen erfolgt auch kostenfrei die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen.

Die Stadt verpflichtet sich für den Fall der Konvertierung zu bezeichnen, bei der diese kostenfrel vorgenommen werden kann.

Halle (S.), im April 1907.

der Anleihe in Berlin eine Stelle

Der Magistrat.

Rive. Auf Grund vorstehenden Prospektes sind nom. M 2000

von Holly.

O00. A 0 Hallesche Stadtanleihe von 1908 J. Abteilung

zum Handel und jur Notiz an der hiesigen Börse zugelassen worden. Guttmann Reißner Æ Co.

Berlin, im April 190.

aa ee e e e 2 e .

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

13470 Siegener Eisengießerei Artiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 31. Mai er., Nachmittags A Uhr, im Lokale der Wwe. Wilh. rinfß in Siegen stattfindenden ordentlichen eneralversammlung höflich eingeladen. Bezüglich der Legitimation der an der Versamm⸗ lung tellnehmenden Aktionäre wird auf 5 12 des Statuts verwiesen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats. 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz pro 1906, Erteilung der Decharge und Beschluß⸗ l über Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3) Beschlußfassung über Abänderung des § 10 des Statuts. 4) Wahl des Aussichtsrats. 6) Beschlußfassung über Sanierung der Gesellschaft. Siegen, den 7. Mai 1907. Der Aufsichtsrat. 13166

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus folgenden Herren:

Hugo Hartung, Geheimer Oberfinanzrat, Berlin,

B. Timendorfer, Justijrat, Berlin,

Hermann Steinke, Konsul, Halle a. S.,

Paul Thomas, Major a. D., Halle a. S,

Max Krause jr., Fabrkkbesitzer, Berlin.

Berlin, den 29. April 1967.

Carl Ernst K Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

rr Spar. K PVorschuß Verein zu Elsfleth. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 30. Mai 190. Nachmittags A Uhr, in Pandorfs Hotel „‚Fürst Bismarck“ zu Elsfleth stattfindenden ordentiichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2 He l lußfafsung über Verwendung des Rein gewinns. 3) n , enrteihanb für den Vorstand und Auf⸗ Srat. Die Legitimation als Aktionär geschieht durch Vor⸗ rein g der Aktien in der Generalversammlung. lsfleth, den 7. Mai 1907. Der Vorstand. Joh. Wempe.

(13168 In der am 4. d. Mts. stattgehabten 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft

wurde der Aktionär Herr Paul Bölling in Dülmen neu in den Aufsichtsrat gewählt. Letzterer besteht jetzt aus folgenden Herren: 663 , Otto Vahland, Bremen, Vor— ender, err Thomas Bösing, Coesfeld, stellv. Vors., err Wilhelm Stemann, Münster,

err Paul Bölling, Dülmen. Münster i. W., den 6. Mai 1907.

. Münsterische Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Engberding.

(13487 Elsflether Bankverein.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 2. Mai, Nachmittags A Uhr, in Achnitz Hotel zu Elsfleth.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. . der Dividende.

ntlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands.

Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch das Aktienbuch.

Elsfleth, den 7. Mat 1907.

Der Aufsichtsrat.

G. Bolte, Vorsitzender.

13479 Generalversammlung der Fürbereien und Appreturanstalten

Georg Schleber Ahtienge sellszast Reichenbach n. Greiz i / .

ie 5. ordentliche Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft soll am 28. Mai d. Ii Nachm. A Uhr, im Geschäfts⸗ en, der Gesellschaft zu Reichenbach i. V. abgehalten werden.

Für die Teilnahme an ersterer gelten die Vor⸗

schriften nach 5 13 des Statuts. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Rechnungtzabschluß für das , ,,, sowie Entlastung der Ver⸗ waltung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Ersatzwahl für ein infolge Ablebens geschiedenes Mitglied des Aufsichtsratz.

4) Etwaige Anträge.

Reichenbach und Greiz i. VB., 7. Mai 1907.

Färbereien Æ Appreturanustalten Georg Schleber, Actiengesellschaft.

autz⸗

Paul Schleber.

(130765

Die Gläubtger der aufgelösten Gesellschaft Worthington Pumpen Compagnie Aktien, gesellschaft werden nach Maßgabe der Bestim. mungen der S5 80, 81 des Gesetzes, betreffend Ge— sellschaften mit beschränkter Haftung, und des 5 29 Handelsgesetzbuchs aufgefordert, sich bel der neuen Gesellschaft Worthington Blake Pumpen Com- pagnie mit beschränkter Haftung zu melden.

Berlin, den 5. Mai 1907.

Die Geschäftsführer: John Rudenberg. F. Roters. 13491 Generalversammlung der Aktionäre der Zucker= fabril Brakel Kreis Höxter A. Ges. am Dienstag, den 28. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Frau Witwe Carl Meyer in Brakel. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bllanz, des Gewinn, und Verlust⸗ kontos sowie des Geschäftsberichts des 26. Ge— schäftsjahres 190607. Beschlußfassung hierüber und Entlastung des Vorstands und .

Brakel, den 7. Mat 1907.

Vorstand der

Bucher sabrik Brakel Kreis Härter A. Ges. Albers. J. Larenz. Engelke. C. Pfingsthorn. A. Forcht. isl ss] ö Versicherungsgesellschast „Union“ i. Liqu. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 25. Mai, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel . Fürst Bismarck“ zu Elsfleth. t Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch das Aktienbuch. Elsfleth, den 7. Mai 1907. Der Auffichtsrat. H. G. Deetjen, Vorsitzender.

(13428 Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe neüer Zinsscheine.

Die Ausgabe der 2. Reihe Zinsscheine ju der Boo Prioritätsanleihe der früheren Mecklůen. , Friedrich Franz⸗Gisenbahngesell⸗ schaft von 1888 erfolgt gegen Einlleferung der Er— neuerungsscheine (Talong)] vom 1. Juni d. Is. ab durch die Großherzogliche Gisendahnhaupttasse in Schwerin.

Den Erneuerungsscheinen ist ein nach Litera und Vummer geordnetes Verzeichnis beizugeben, welches Ort, Datum und dle deutlich geschritbene Adresse des Absenders sowie die Angabe enthalten muß, ob und unter welcher Wertangabe die Zusendung der neuen Scheine erfolgen soll.

Schwerin, den 5. Mal 1907. Grosherzogliche General Gisenbahndirektion. 12202

LT. ordentliche Generalversammlung der

Sprengstoff A. G. Carbonit, Hamburg am Dienstag, den 28. Mai 1907, Rach—= mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Nobelshofeg in Hamburg, bei dem Zippelhause Nr. 18.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der Di— vidende pro 1906.

2) Neuwahl eines ausscheidenden Aufsichtsrats-

mitglieds.

Die Eintritts und Stimmkarten können bis zum 25. Mai dieses Jahres, Mittags 12 Ühr, 6 Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine einer

an

1) bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems * Ratjen, Ham- burg, Große Bäckerstraße 13,

2 bei der Wechslerbauk in Hamburg,

3) bel der Kasse unserer Gesellschaft in Ham—

burg. 4) bei den Herren Lichten stern Æ Co., Berlin V. Französische Straße 3, . während der Tagesstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang genommen werden. Hamburg, den 3. Mai 1907. Der Vorstand. C. G. Bichel.

vis Vorwohler Portland ˖ Cement . Fabrik Planck C Co., Aktien Gesellschast

in Hannover.

Nach ,. Umwandlung unserer Gesellschaft in eine reine Aktiengesellschaft ist es gemäß §z 6 des Gesellschaftsvertrags erforderlich, daß unsere Aktien den Aufdruck ‚Aktiengesellschaft“ erhalten.

Wir fordern deshalb unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen bei uns oder unseren Hlnterlegunggstellen:

der Braunschweigischen Bank u. Kredit⸗

anstalt, A.⸗G. in Brauuschweig,

der Commerz und Discontobant in Berlin

und Hamburg,

dem Bankhause Meyer Cohn in Berlin,

dem Bankhause Ephraim Meyer A Sohn in

Hannover, i Bankhause F. A. Neubauer in Magde⸗ urg zur Vornahme des Stempelaufdruckz einzureichen.

Hannover, den 1. Mai 190.

Vormwohler Portland⸗Cement Fabrik Planck Æ Co., r , m rn Th. v. Helmolt. A. Dabber.

M 111.

S deo

1 5

Unte s. 2 ö achen

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts 2c. Versich Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

erung.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staagtsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 8. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

6. ö. 8.

1907.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wi Niederlassun

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

irtschaftsgenossenschaften.

2c. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

is 157]

Actien⸗Zuckerfabrik Stendal.

Ver möõaensbeftanudteile.

An Fabrikanlage.

An

Debitoren im Kontokorrent. Beftände: Kassakonto .... 3 556, 54 Effettenkonto. . 2 308,80

uckerkonto .. 54 438,50 J elkonto 234 269, 40 iv. Vorräte 36 521, 32

Gewinn und Berlustkon

Betriebaunkostenlanto ö

Zinsen, Feuerversicherung, Steuer

,

GJ ,

1790 543 48 Per Aktienkapitalkontoo .... 1083 750 - 398 96988 . Obligationenkonto ...... 111 500 t , ,. i 417 400 DObligationenzinsenkon zo ... 218125 Reservefondekonto ..... 39 55974 . Spezialreservefonds konto. 128 000 . Freditoren im Kontokorrent 730 250 85 336 094 58 . Gewinn ⸗u. Verl ustkonto 12 365.095 davon: zum gesetzl. Reserve⸗ ] JJ 1286, 80 14 Gratifikationen und Entschädigungen . . 10 800, Vortrag auf neue Rech⸗ kd S6 9. 48 12 966 08 D' S, 8 D sor 8e to am 21. März E907. 2016577 91 Per Gewinnvortrag 19066 ..... 5 693 30 Spe ialreservefonds konto... 11 4599 , 1946 65691 207 7535 377 JZuckerschnitzelkonto dss Iss z 12 955 08 . Scheideschlammkontoo. .... 13 56 30 J Jos ß õꝰ 7 os 76

Aetien · Zuckerfabrik Stendal.

Ter Aufsichtsrat.

von Bismarck, Vorsitzender.

Die von der , m , ,

Dröscher. ö .

Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto sowie das Bilanzkonto babe ich geprũft und mit den ordnungsmaͤßig geführten Geschäftsbüchern der Actien Zuckerfabrik Stendal übereinstimmend gefunden.

Stendal, den 23 April 1907.

von u. zu Lüderitz. Schul je.

Der Vorstand. Bremer. gewählte Revisionskommission: ie rau. DO. Köhn.

Schroeder.

A. Simon, vereid. Bächerrevisor.

Für die infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode beim. Todesfall ausgeschiedenen Mitglieder unseres Auf sichtsrats wurden in der am 6. Mai 1997 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Aktionäre

an Stelle

Herrn Brauereibesitzers Max Schulie

in Kalbe a. M. Herr Ackerguttzbesißer Wilhelm Polkau in Neuendorf a. D. und an

telle des ver⸗

Brunau neugewählt; Herr Ortsvorsteher Wilhelm

Amelung in Dobberkau wurde wiedergewählt. An

Stelle des ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrats

Hugo Mever in Tangermünde wurde Herr Ritter⸗

gutsbesitzer Dr. Franz Wilke in Schinne neugewählt. Stendal, den 6. Mai 1907.

Actien⸗Zuckerfabrik Stendal.

b errn Gutebesitzers Fritz Ullrich in . ** Gutsbesitzer August Kamietb in Der Vorstand. 13158 (i Rhedere von J Tideman T Ce Nttiengesesischaft. lin. ? e per 31. Dezember 19568. i n nn, Tasstna. * 3 . Ver Aktienkapitalkonto iff g kapitalkonto: er n , 7 en, Chile“, „Peru“, Anleihekonto . . Gcuador“ und Oregon“ jurũckgezahlt 175 000, 7s O00 - nn dos zg. 9h , 234 ots os Zugang 1906 16 63857 Unkostenkonto: ! * 875 468, 65 5 J 08 30 lb Zinsenkonto: i, * 172 468,65 703 w- i bob 36 Reedereikonto: P Kosten auf unvollendete Reisen 47 84536 Söffektenkonto: ekaufte eigene Anleihe h ooo 3 d 37523 d 34 961 34 Gewinn und Verlustkonto: k 218814 8 K 1110056771 1110056771 Debet. Gewinn und Verlustkonto. Kredit. ö. 3 ; Ver Reedereikont 3 ö , 128 649 37 er Reedereikonto: . 9 , d m JJ 8 1219 ; si F lung.. 300 9 aldo: . , ur m c 9 M ö J 2 054 01 ö 318 S* ass 5 n., i ö w 24 11494 Skapitalkonto: a 172 46863 . 327 586 97 327 586 97 an. und mit den Büchern übereinstimmend Bremen, 31. Dejember 1806. befunden. Rhederei von J. Tideman Æ Co. Bremen, 11. April 190ñ. Aktien esellschaft. Der Aufsichtsrat. ͤ J. Tideman. J. Schröder. . I. Wuppesabl.

13152 : nn von J. Tideman * Ce Aetien-

Von der 48 oö0 Anleihe un wurden folgende Anteilscheine ausgelost, Rückzablung mit Æ 1030, das Stück

gesellschaft, Sremen

ferer Egeln

eren am

I. Dezember 19027 bei Herren Beruhd. Loose * Co. * Bremen erfolgt: Nr. M 115 125 163 239 254 318 327 340 341.

Rhederei von J. Tide man ö Uetiengesellschaft.

Æ Ce

13163] Aplerbecker Actien -⸗Verein flir Bergban,

Feche ver. Margarethe, Solde i. . 33 NUufsichtgs rat . , besteht aus

den John Spiegel berg, Hannover Paul Schmidt,

Em Direktor A. a n , Dult b Rechtsanwalt Dr. Sleg

Spy lde i.

Herren:

nnover,

sitzender von der Leven, Bonn,

mund CB. , den 6. Mal 190. Der G

W. Böllert.

Vorsitzender, ellpertretender Vor⸗

ur Iker I., Hannover.

d. 6

Chemische Fabriken Oker und Braunschweig A. G. in Oker a / harz.

Die diesjährige 236. ordentliche Generalver. samwmlung findet am Donnerstag, den 30. Mai

1907, ittags 1 Uhr, im Deutschen Hause u Braunschweig statt, und werden die Aktionäre . ergebenst eingeladen. Tage ßgorduung: 1) Bericht des Vorstandsg. 25 Vorlage und Genebmigung des Rechnungk⸗ abschlusses per 30. April 19607. 3) Entlastung des Vorstande und des Aussichtsrats. 3 Wabl von 2 Revisoren für das Geschaͤftsjahr 180719608.

Geschäftebericht und Rechnungtabschluß liegen jur Ginsicht der Herren Aktionäre auf dem Kontor der Fabrik in Oker und auf dem Gffektenbureau der GSraunschweigischen Bank und Kredit . anstalt V. G. in 3 w. dom 27. Mai a. c. an bereit, woselbst Gintrlttetarten jur General. versammlung gegen Nachwels des n, bis 29. Mai a. e. in a g zu nehmen find.

Oter a. G., den 7. Mai 1907.

134659)

Tagesor

duung:

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Dettum werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Mai a. c., Nachmittags A Uhr, im Gasthause detz Herrn G. Vieth in Dettum statt« findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1 Vorlage des Rechnungsabschlufses für das Geschäftejahr 1980607.

2) Entlastung der Gesamtverwaltung.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . A. Isensee.

Danziger Sparkassen ˖ Actien. V

Danzig, den 31. Dejember 19806.

E. Rode nacker.

6. Wuppertaler Aktien⸗Druckerei Elberfeld. Dedet. Geminn! und Verlustkonto ver 2. Dezember L908. Kredit. 4 4 4 , 34 729 5581 Per Gewinnvortrag aus 1905 ..... 21955 SGeschãftzunkostenkonto .. ö 58 93672 Mn nn,, i 23 808 30 Agentenprodisions konto... ... , 1757 . k JJ z 300 Sonntagszeitungt konto ..... 563 20 Arbeiter versicherungskonto. .... 169616 holen toni, 135 nenn nnn, 32350 Konto für Abschreibungen u. Dub. 6 67707 nnr, 2 ie ö S6 244 81 S5 244 81 * . An Immobilienkonto ..... „S 101 862,28 Per Aktienkapitalkonto .. 7h 000 - Abschreibung 45/0... 509, 31 101 352971 39 K . . 9 ö s Re servefondskonto .. 1 Aillenb loben etonts 10s. D Tr Diverse n n, ö 2 S829 1 Abschrelbung 8rsJ. . 1666] is zo rx Gfhisn, und Ber e. 666 ,,, Æ 5991,48 . 256,72 S 6248, 20 Abschreibung 20 0/9... 1249,64 4998 56 n;, , 3 377,57 J 375 r . Abschreibung 100,0 . 338 13 3043 ö ,, 7 500 3 i 1 ...//) ) 3106 7 i 5 6584 48 i 22886 2 . 164 090 17 164 09017 131595 : .. Bilanzkonto pre L906. BValsivsa. * 85 98 Aktienkont Foo? 1 11 860 260 l ⸗. , Jil 2977 897 78 Deponentenkonto... .. 29 779 147 23 I 16 232 257 50 Kontokorrentkonto .... 1000 Danziger Kämmereilkasse .... 2 510 000 -— Ortskrankenkasse ..... 3 500 - 1 180 000 Zinsenvortrage konto vro 1907 5 266 60 11ũ';' die 2500 200 - ö 78 8 n, n, 1734700 J 14690 461 88 . 34 032 613 83 34 032 613 83

Der Vorstand des Danziger Sparkassen⸗Aetien⸗Vereins. A. Kosmack. F. B. Stoddart.

Otear Bischoff.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern des Danziger Sparkassen⸗

Actien Vereins bestätigt hiermit

W. Liebnitz, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Danzig, den 31. Dejember 1906.

Der Vorstand des Dang oer Eparkafsen⸗Actien⸗Vereins.

E. Rode nacker.

B. Sto

Die Uebereinstimmung des vorstebenden Gewinn

tätigt biermit Fern fegen een rf vereidigter Bücher revisor.

Debet. Gewinn und Berlustkonto vro 199098. Eredit. . . . s bardgeschãf . 5 An ausgezahlte Zinsen an die Deponenten 256 O65 45] Per Zinsen auf Lombardgeschäfte 22713 ö 3 6 . den , . . ö 2 ö ee! wd . ö. 94 ü schri ö. nsen au , ö . . ö 15264 Zinfen von Kontokorxents usw. . 26 122 10 d Gehalte und Pensionen. .. 70 999 . Revenüen des Grundstücks ... S 050 i i1;! 883 Zeitungen und Inserate.. ... 253 Papier und Drugsachen ... 18748 sonstige Bureaubedürfnisse, Tele- nr, , , Korporation beitrag usw. ... 5 11565 Grund ftückzunkostenkonto⸗ 6 907 47 Abschreibung auf Inventariumkonto 53 08 ö an 26 in nn ö 46 000 . ibung au ektenkonto . 5 176190, 05 abzũglich Gewlnn au decefl⸗ Gffetten 0160 1786 885 od Reingewinn, dem Reservekonto II , 219 600 - 139390101 139390101

t. Ogear Bischoff. ar er f ion mit den Büchern det

(13156

genannten

anzig

Der Garstand. 13466

Achillet.

Unser Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus nach⸗

Stadtrat Albert Kogmack, Danzig, Vorsitzender,

e, ,,, Münsterberg, Danzig, stell⸗ vertret. Vorsitzender,

. y i Albrecht, Dan ig,

Kaufmann Dr. Georg

Stadtradt Adolf Claassen, Danzig.

D Danziger

Herren:

Petschow, Dan ig, 256.

Sha sassen Aktien Verein.

I(I1658

Nachdem in der Generalversammlun

vom 16.

31. Dezember 1906 die Liquidation unserer ren gef . worden ist und dieser Beschluß e

auch in

Amtsgerichts zu Königsbütte ordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ch bei uns zu melden.

Eisen· und Stahlwerk gethlen ˖ Falva,

G. Rodenacker. Beren z.

das ellschaftsregister des Königlichen

eingetragen wurde,

Actiengesellschast i. x. Wilb. Kollmann. EG. Marx.