Motorfahrzeug · Actiengesellschaft in Liquidation in Düsseldorf. Bilauz am 28. Februar 190
Kontokorrentkonto: (Guthaben bei C. G. Trinkaus) Gewinn und Verlustkonto
Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto (6 Kreditoren.)
Debitoren Verlust
,
8235 3 6
S33 146 26 Gewinn und Verlustkonto.
Vortrag am 28. Febr. 1906 Gezahlte Löhne, Druckkosten, Mieten, Pro⸗ vision, Porti, Spesen ꝛe.
ö
ö Kuppenheimer Cementfabrit A. G. i. Liquid. in K
uidationsbilauz ver 24. Dezember 1906.
andlunggunkosten bschreibungen
12160)
7 Attienkapital
,
K 2 ⸗oö
ingein nahme d
Der stellvertr. Liquidator: Binhammer.
uppenheim.
2 ,
z
Vergütung für das Fallenlassen der . beim Morordroschkenbetri
Düsseldorf, den 28. Februar 1807. Der Liquidator: Grundmann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto Kontokorrentkonto (Verzichtleistung von 6 Kreditoren auf einen Teil ihrer Forderung.)
Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto (6 Kreditoren.)
d
fe
ü 6 J , ,
21
Düsseldorf, den 4. Mai 1
Der Liquidator: C. Grundmann.
Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Ge
Dezember 1906.
aer, . .
An Kassabestand
Per Aktienkapital
,, Q , .
neuere 40;é0 Obligationenanleihe S 1 000000
JJ
2 Debitoren Bahnanlage Grundstücke
k JI
, ,,
Reservefonds 1 Reserpvefonds II Separatreservefonds zur Amorti⸗ sierung der von der Stadtgemeinde beanstandeten M 300 006 ... Pferdeerneuerungs konto... tellung auf Abschreibungen Erneuerungen:
Bahnanlagen. Leitungsanlage ..
d,
2, d ,,
. , .
Fouragevorrãte Inventar und Utensilien. Materialienbeftãnde raturenkonto J Materialienbestãnde auf Unkosten⸗
d
auf Repa⸗ 6p 602 359, 4
383 851,40
Hebän lj 44 g?
Konzessiongerwerb u. Vorarbeiten
.
Feuer. und Haftpflichtversiche tung. voraus jahlungen Neubaukonto
. T2h 627,653
R
Inventar u. Uten⸗
Werkstatteinrich lung
autstehende geloste Sbligationen Lit. B Nr. 141 145 203 380 620 1449 1612 1614 1716 à MÆ b00 ausstehende fällige Obligationen der älteren Anleihe ausstehende Obligationencoupons ausstehende Dividendencoupons. Tantiemen
2
Ja
II hᷣa4 ob? Kredit.
T ss s; Gewinn- und Veriustkonto pro 1906.
&
An Gehalte, Löhne, Tantiemen Fourageverbrauch Stromverbrauch Reparaturen
1 74
Per m ,. aus J Betriebs einnahmen
d .
. 2
Entschädigung für Mitbenutzung
w
JI , 9
. 7
Ueberträge auf Abschreibungs⸗ u. Erneuerunge⸗
Bahnanlage Leitungsanlage
J „S137 61792
d *
Konzessiongerwerb u. Vorarbeiten 146955 97 Inventar und Utensilien ... Werkstatteinrichtung
Saldo, Gewinn
, , , . m ur ie, heutige Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn und erdurch mit dem Bemerken zur Kenntnitz gebracht, 1 . auf 1190/9 festgesetzt ist
Demgemäß werden die Dipidendenscheine Nr. 29
der Aktien Nr.
mann fe,, , erlustrechnung wird hi j ö Gef mne, , fsh daß die Dividende für das nn,, on,, , , , e der ien Nr. 5001 — 83750 mit n 132, — Stu vom 7. Mai er. ab bei , n dem Schlesischen Banlverein, Albrechtstraße 3336 ] Herren TDobersch 4 Bielschowsky, Schuhbrücke h Herren C. Schlesinger Trier R Co., Commandiigesellschaft auf Actien Herren Born Æ Busse
Breslau, den 6. Mai 1907.
in Breslau,
in Berlin
Der Vorstand. Harbers.
Breslauer Straßen Eisenbahn · Gesellschast. Gemäß der Vorschrift des 8 244 Handelsgesetz⸗ buchs wird bekannt gegeben, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jeßt aus den Herren Kommerjienrat Berhe Sladtrat a. D. Eckhardt Rentser Emil Huber Kaufmann Benno Bielschowsky Bankier Richard Dobersch Rentier Emil Heinersct zu Nordhausen
Breslau, den 6 Mat 1907.
Der Vorstand. Harbers.
Gemäß 520 unseres Gesellschaftsvertrages machen wir hiermit bekannt, daß
Herr Carl von Roennebeck auf Roennebeck durch or aut dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und der Aufssichtsrat jetzt aus folgenden Mitgliedern besteht:
Herrn Gustapy Neuschaefer,
Herrn Moritz Koch,
Herrn Hanß von Landwüst, sämtlich in Magveburg.
Ma spdeburg, 7.
Actien Brauerei Neustadt Magdeburg.
Der Vorstand. Gust. Wernecke.
zu Breglau,
(13150
AUrtiva.
An Anlagekonten der Elektrtzitäts⸗
werke: a. in eigenem Besitz 0
13 654 553, 76 b. pachtweise 40 000, —
Bilanzkonto.
13 694 553
Effekten und Beteillgungsfonto⸗ Bestände an Effekten und An⸗
teilen an Ges. m. b. H. . Effektenkautionskonto:
Hinterlegte Sicherheiten. Hypothekenkonto:
Hypothek auf das Grundstück des Elektrinitäts⸗ und Wasser⸗ werkes G. m. b. H. Oranienburg
Konsortialkonto: Beteiligung bei dem Elek⸗ trizitätswerk Westfalen. Kontokorrentkonto:
Debitoren und Guthaben bei
unseren Betriebsverwaltungen
2943060, 28 Bankierguthaben . 55 741,83
Guthaben bei der Allgemeinen Elek⸗ trizttätsgesellschaft 969 956, 58
Reservefonde konto:
Ansammlung bis 31. Dez. 1904
Spezialreservefondgskonto: Ansammlung bis 31. Dez. 1905
Zugang in 1906. Anlagetilgungskonto:
Inventarienkonto: Bestaͤnde am 1. Januar 1906
1. — Anschaffungen in 1906 4 289,40
4 290,40
Abschreibung. . 4 289, 40 Versicherungskonto:
Gezahlte Prämien . 6 223,70
Abschreibung.. . . 6 222,70
Konto fürLokomobllen u Apparate:
Bestände am 1. Januar 1906 1. — Anschaffungen in 1906 448 50
449, 0 Abschreibung . . 448, 50
An Handlungsunkostenkonto:
Geschäftsunkosten Inventarienkonto:
Kursverlust Bilanzkonto: Reingewinn ...
Nis soõʒ J Gewinn⸗ und Verlustkonto.
J
K 221 175 — 166 72116) 189 212 zo
d
,
1073 25970
. Ig gs gᷓ Berlin, den 31. Dezember 1966.
Per Aktienkapitalkonto: k
Teilschuldverschreibun gdemnĩ dung. konto per 2. Januar 1906: Nicht zur Einlöfung vorgezeigt Dipidendenkonto per 1905: Nicht eingelöste Dividenden⸗ k Teilschuldverschreibungszinsenkto.: Nicht eingelöste Zinsscheine p. 1. Juli 1906. p. 2. Januar 1907 110 587, 50
i n . bis 31. De. 1905
h 32 487,31 Neusalza, Craiova 204 297,20 Zugang in 1906 . 166 721,15
salza, Craiova Zugang in 1906
Erneuerungsfondskonto⸗: Ansammlung bis 31. Dez. 1905 796 746, 90 Soest, Werl, Neu⸗ 284 588,73 189 212,30
Kontokorrentkonto: . 646 883,01
Kreditoren .. Forderung der Be⸗
triebs. Aktienge⸗ sellschaft deutscher Elektrieitãtswerke vormals Magde⸗ burger Elek⸗ trieitãtswerk 4 327 707,58
Gewinn⸗ und Verlusttonto:
Reingewinn Verteilung: Zum Spezialreservefonds. 400 Dividende... 320 00
Tantieme des Aufsichtsrats
einschl. Steuer
Gratisikationen an Beamte 46 O00, — 60/0 Superdividende Vortrag auf neue Rechnung 174 891, 28
2
A480 600 -
Per Saldovortrag:
. ,,,
Geschaãfte gewinn
Elerktricitäts⸗ a , n, Gesellschaft.
Die he oarhelecte Salt lee s ung vorgelegte Schlußbilar ü 31. Dezember 1906 haben fi. na e owe Gewinn
Büchern übereinstimmend und rich Berlin, den 12. April 1907.
Die gewählten Revisoren:
A. Pfrunder. f
Die Dividende von 100 für BGeschäft⸗ anteilscheing Ne. 7 für die Aktien ö Irre, He Nr. Hohl bis 8og0 mit M E090, — von heute au zur unserer Gesellschaftskasse,
der Berliner Handelsgesellschaft,
der Deutscken Bank.,
der Nationalbank für Deutschland,. dem Banthause Delbrück, Leo Æ Co.,
Nr. 1 bis 5000 und des
Strandt.
Ed. Neumann in Vertretung.
iihr 1906 gelangt gegen Einreichung des Gewinn— Gewinnantellscheins Nr. 3 für die Aktien Auszahlung bet:
Berlin,
der Rheinischen Distonto⸗Gesellschaft, Aachen und Cöln,
dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,
dem Hankhause CG. Heimann, Breslau, der Schweizerischen Kredit. zum .
n der heutigen Generalver sichts rat neu hinzugewählt.
Berlin, 65. Mai 1907.
Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
Mamroth. F. Strandt.
Anstalt, Zürich, ammlung wurde Herr Direktor Zander, Zürich, in den
10 3259,70
22 180 1532
177 63317 1701 O66 ß
Vs ss 35
und Verlustrechnung Ihrer Gesellschaft per ch §z 28 Ihrer Satzungen geprüft und mit den ord 6 ü tig befunden, was wir hiermit bestätigen. n fre mn sshrren
Frankfurt 9. Main,
M 111.
1. en, 2. Aufgebote, un 3. Unfall ⸗ und Invaliditãts 2c. Versicherung. 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellun gen u. dergl.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
6. n n tn e, auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wi 2 enossenschaften. 8. Niederlafsung ꝛc. von . 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
h) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
13487 e ruistze Elektricitũts· Merke München.
Nie ordentliche Generalversamm lung Findet
in diesem Jahre am 1. Juni, Vormittags 10 Uhr,
in den Rdumen des Königl. Notariats München II, Neuhauserstraße 6 II, statt. . Wir laden hierzu die Herren Aktionäre unserer esellschaft ein. gelen Tagesordnung: .
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
Y Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlags über die Dipidendenverteilung.
3) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichtsrats und die Verteilung des Reingewinns.
) Aufsichtsrats wahl. 3.
5 Ergänzung des Gesellschaftsvertrags durch Hin, jzufugung einer Bestimmung über die Zulässigkeit der Schaffung von Vorzugsaktien. (Zusatz zu 5 4)
s) Beschlußfassung auf Umwandlung von Aktien in Vorzugsaktien durch Zuzahlung von je Æ 250 pro Akie behufs Vornahme von außerordent—⸗ lichen Abschreibungen. .
7) Beschlußfaßsung ũber Statutenänderungen, welche im Falle der Annahme und Durchführung des Beschlufses sub 6 notwendig werden und zwar: a. Abänderung des 5 26 n fich fh der GSewinn⸗
verteilung und der damit zusammenhängenden Bestimmungen. . ⸗
b. Hinzufügung eines weiteren Absatzes ju 5 28, betreffend die Verteilung des Liquidations-⸗ vermögens bei Auflösung der Gesellschaft
c. Ermächtigung für den Aufsichtsrat, Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Faffung betreffen, insbes. des 5 4 (Einteilung des Grundkapitals in Vorzugs⸗ und Stamm aktien) vorzunehmen. 2
Zur Auglbung des Stimmrechtz in der General⸗=
versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am 5. Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Kasse der Gesellschaft in Landshut, bei der fälzischen Bank in Müuchen oder bel der Deutschen Bank in Berlin, bei der Baherischen Filiale der Deutschen Bank in München, bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung hinterlegt
assen. Die Aktionäre können sich durch andere stimm— berechtigte Aktionäre vertreten lassen. München, den 8 Mai 1907. Der Aufsichts rat. A. Hoppe, Vorsitzender.
13495 Brölthaler Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. In Gemäßheit der 55 21 - 27 unseres Gesellschafts⸗
vertrages laden wir hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft ur ordentlichen Generalversamm-⸗
lung auf den 31. Mai d. J.. Vormittags
II uhr, in den Sitzungssaal des Bankhauses Sal.
Oppenheim jr. Co. in Cöln, Große Budengasse 8,
ergebenst ein.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn., und Verlust rechnung sowie des Geschäftsberichts für 1905. Beschlußfassung über die dem Vorstande and dem Aussichtgrate zu erteilende Entlastung und über die zu verteilende Dividende,
2) Herabfetzung des aus nom. M 1 938 000 alten Stamm) Aktien bestehenden Grundkapital durch Zusammenlegung von nom. 1930 800 Aktien im Verhältnisse von 433 und von nom, „ 7200 Aktien im Verhältnisse von 3: 2 auf nom. AÆ 1452 900 zwecks Vornahme von Ab⸗ schrelbungen und Gleichstellung sämilicher Aktien.
3) Gleichstellung der zusammengelegten Aktien mit den bisherigen Vorzugsaktien.
4 Erhöhung des Grundkapitals um nom. M 186 900 neue ab 1. Januar d. J. dividendenherechtigte Inhaberaktien von je Æ 1200 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
5) Die h aug der Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals sowie der Gleichstellung aller Aktien ergebende Abänderung des Gesell⸗ schaftzpertrageg (5§ 4, 5, 15, 290 und 40).
6) Gesonderte Abstimmung der Inhaber der (alten Stamm.) Aktien und der Vorzuggzaktien über Nr. 2, 3, 4 und 5 der Tagesordnung gemãß . Abs. z ie ,
ö ablen zum Aufsichtsrate. . iesenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aug⸗
zuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder
eine von Staats. und Kommunalbehörden und
Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen
ausgestellte Bescheinigung über die bei diesen hinter⸗
leglen Aktien spätestens am 28. Mai d. J. mit
e nn! Nummernyerzeichnis
eim d e,. Gal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cöln oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei der Gesellschafts kasse in Hennef ¶ Sieg) oder
bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen.
Sieg), den 7. Mai 1907. . i Direktion.
Majura. Wil helmy.
13492
Gas⸗ und Elektricitätswerke Zörbig Aktiengesellschaft Zörbig.
Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 28. Mai 1907, Nachmittags Uhr, in Schneidewinds Hotel in Zörbig.
Tagesordnung: ; 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und nr, pro 1906j07.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtgrat. .
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 25. Mai 1907
im Bureau der Gesellschaft, Bremen, Bach⸗
straße 11251116, bei dem Zörbiger Credit⸗Verein, Herren Lederer, Kotzsch Co., Zörbig, oder bei dem Zörbiger Bankverein, Herren Schroeter, Koerner K Co., Zörbig, hinterlegt werden. Der Vorstand.
13488
Berg. K Metallbank, Aktiengesellschast in Frankfurt a / M.
Die Herren Akticnäre werden hiermit zu der am Samstag, den 8. Juni 1907, Vormittags 105 Uhr, im Geschäftshaus Bockenheimer An⸗ lage 45 1 in Frankfurt a. M. stattfinden den ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ; 1) Jahresbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1906l07.
2) Entlastung des Vorstands.
3) Verteilung des Reingewinns. .
Di Aktionäre, die in der General versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben späteftens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei unferer Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Stellen entweder ihre Aktien oder Interimsscheine ju hinterlegen oder den Nach- weis ju erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimę- scheine bei einem Noiar hinterlegt haben:
Direction der Dis conto Gesellschaft. Filiale ver Bank für Handel und Industrie, Bank⸗ baus E. Ladenburg, Bankhaus Lazard Swener - Ellissen, Bankhaus Jacob S. S. Stern, sämt. lich in Frankfurt a. M., Bank für Dandel und Industrie, Berliner Dandels Gesellschaft und Tirection der Disconto⸗Gesell schaft, sämt⸗ lich in Berlin.
Frankfurt a. M., den 7. Mai 1807.
Berg ⸗ und Metallbant. Aktien gesellschaft.
Der Vorstand. Walter Merton. Richard Ochs.
13493 . . 1 Zellstofffabrik Waldhof. Die ordentliche Generalversammlung vom 30. April 1907 hat beschlossen, das Grundkapital um 3 000 000 Æ von 12 000 000 M auf 15 000 O00 A6 durch Ausgabe von 3009 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1900 6, welche, vom 1. Januar 1907 ab gewinnberechtigt sind zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einigen Großaktionären zum Kurse von 2000/0 mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären derart jum Bezuge anzubieten, daß auf alte Aktien im Nenn⸗ werte von 4000 M eine neue Aktie über 1000 zum Kurse von 200 0,0 bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß der Generalpeisammlung vom 30. April 1907 sowie die erfolgte Erhöhung in das Handeltzregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben. . 1) Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 24. Mai 1907 (einschließtlich) bel unserer Gesellschaftskasse in Mannheim⸗ Waldhof oder in Berlin bei der Berliner Sandels-Gesell⸗ schaft. . in Frankfurt a. M. bei Herrn E. Ladenburg, in Mannheim bel der Süddeutschen Disconto- Gesellschaft A. G. unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernvereichnis her e, , Anmeldescheinen, welche bei den Bejugsstellen n Empfang genommen werden können, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2) Auf je nominal 4000 4 ohne Gewinnanteil scheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Altie über 1060 ½ zum Kurse von 200 0 gewährt. Bei dem Bezuge sind 26 oo sowie das Aufgeld von 1099 0 zusammen 1250.0 — 1260 M nebst 400 Stückzinsen pon 25 0 vom J. Januar 1907 ab bis zum DZablungè⸗ tage bar zu jahlen. Die Zablung der restlichen 78 oo 756 M nebst 4059 Stückiinfen von diesem Be⸗ trage vom 1. Januar 1907 ab bis zum Zablungẽtage kann sofort, muß aber für 250,0 80 * nebst 409 Stückzinsen vom J. Januar 1907 ab bis zum 1. September 1907 und für restliche 0 . — 500 nebst 40,0 Stückzinsen vom 1. Januar 180? ab bis um 1. Dezember 1967 geschehen. Den Schlußschein.˖ epi tragen die Aktionäre. . Beträge bon weniger als nominal 4000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezuggstellen berelt, die Verwertung oder den Zukauf der Ben gsrechte zu vermitteln. 3) Die Zahlungen des Bezuggpreises werden auf dem einen Anmeldeschein belchelnigt Gren dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Voll jahlung ausgehändigt. Mit Auslieferung der Artien wird am 15. Juni 1907 begonnen werden Vtannheim, den J. Mal 1907
Zenstofffabrik Waldhof.
KRölnische Rückversicherungs · Gesellschast. Die 54. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Freitag, den ZI. Mai er., Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Cöln, Breite—⸗ straße Nr. 161. Die Tagesordnung umfaßt:
1) Den Geschaͤftsbericht der Direktion und den Bericht des AÄufsichtgrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1906.
2) 3 Beschlußfassung über die Genehmigung der
llanz.
3) Die e, , über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4) Die Wahl von drei Mitgliedern des Aussichts⸗ rats.
5) Die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Repision der Bilanz pro 1907.
Eintritts karten und Stimmzettel können spãtestens
bis zum 28. Mai er. inklufive während der Geschaͤftsstunden in n,, werden. Die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorftande zu übergeben. Cöln, den 7. Mai 1907. Der Auffichtsrat.
isn Minerna Retrocessions · und Rückversicherungs · Gesellschaft zu Köln.
Die 21. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Freitag. den 21. Mai er., Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Cöln, Breitestraße Nr. 161.
Die Tagesordnung umfaßt:
[) Den Geschästsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn« und Verlastrechnung pro 1906.
2) Die Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan .
3) Die Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4) Die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
5) Die Wahl einer aus drei Aktionären bestebenden Kommission zur Rexzision der Bilanz pro 1907.
Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 28. Mai er. inklusfive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.
Die Vollmachten zur Vertretung abwesender Attionäre sind am Tage vor der Generalver⸗
sammlung dem Vorstande zu übergeben. Cöln, den 7. Mai 1907. Der Auffichtsrat.
kt Be gtlandische Tüllfabrit Akttien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Vogtländischen Tüllfabrit, A.-G., in Plauen i. V, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 0. Mai 1907, Nachmittags I uhr, im Sitzungssaale der Vogtländischen Bank hier abzubaltenden außerordentlichen General ⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über einen Vergrößerungsbau und Genehmigung der erforderlichen Verträge.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ verfammlung Ibr Stimmrecht augüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. Mai E907
in Plauen i. V. beim Vorstand der Gesell—⸗
schaft⸗ bei der Vogtländischen Bank, A -G. in Berlin bei der Tirection der Disconto-⸗ Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. . .
Plauen i. V., den J. Mai 1907. Vogtilãndische Tüllfabrik. Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand.
Max Lesch.
13178 . 1 ö Königsberger Maschinenfabrikt Actien⸗Gesellschaft i. Liqu. hiermit jur diegsährigen ordentlichen General.
versammlung n das. Geschsstzlota d . Justizrats en Heck bierselbst. Paraderlas Nr. 3
auf Dienstag, den 28. Mai a. C. Vormittags
EO Uhr, eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bllanz. Gewinn. und Verlust
rechnung und des Geschäftgderichtz 1806 senie
11 e 2 der selben
Festsetzung und Geneb migung 2) Srteilung der Decharge an den Rauida ter und
den Aufsichts rat 3) Aufsichtgratgwahlen . .
ur Teilnabme an der Generaldersammlung ind *. Aktiondre berechtigt, welche hre Aktien nebst doppeltem Ver zeichn id. die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nach den ge setzlichen Bestlimmungen spätesteus dis Sonnadend den 28. Mal a. . Abends 8 Ur. la Bana dez Verrn Justizrats Reck, Königsderg i. Ur.. . der Bankgema Alvert Schappach * Go. ju Ber lin niedergelegt daden 2
Königsberg i. Be. dene Wal w.
on ig spberger e , mm ner. Ges.
. Vigu Der Vor stgende des Aw fn chtesrnna rs, Aldert Schappach.
lisiso! Gesellschaft Urania.
Auf Grund des 5 22 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur Teil⸗ nahme an der am 25. Mai ds. J. (Sonnabend), Vormittags LI Uhr, im Foyer des Instituts hier, W. Taubenstraße 4848, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung. 3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 4) Aktienübertragungen. Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden von heute ab in den Diensträumen der Gesellschaft, Taubenstraße 4849, zur Einsicht ausliegen. Berlin, den 8. Mai 190. Gesellschaft Urania. Der Aufsichtsrat. W. Foer ter, Vorsitzender.
fisßs Bendorfer Vollsbant Actien⸗Gesellschaft in Bendorf a / Rh.
Sonntag, den 26. Mai 1907, Nachmittags 4 Uhr, außerordentliche Generalversammlung bei Herrn Gastwirt Heinrich Nink in Bendorf.
Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitalg um 25 000 6, von 225 005 MS auf 250 000 M, durch Ausgabe von Inhaberaktien à 1000 M unter Ausschluß a Bezugsrechts aus 5 282 des Handelsgesetz⸗
uchs.
Zur Teilnahme an der , , , sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien einen Tag vorher hinterlegen, § 30 der Statuten.
Bendorf, den 6. Mai 1907.
Der Aufsichtsrat. Carl Koll, Vorsitzender.
13171
Im §z 2 des Vereinigungsvertrages zwischen der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, und der Magde⸗ burger Privat Bank vom 29. Januar 1907, welcher durch die Generalversammlungsbeschlüsse der Vereins- bank Mühlhgusen, Thüringen, vom 22. März er. und unserer Aktionäre vom 26. März er. genehmigt ist, ist bestimmt, daß auf je nominal M 1000, — Aktien der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, je nominal M 1000, — Aktien der Magdeburger Privat⸗ Bank entfallen unter Anwendung des 5 290 des Handelsgesetzbuchs, sowie eine Zujahlung von 24 960 dar auf je nominal M 1000, — Aktien der Vereing⸗ bank Mühlhausen, Thüringen. Auf Grund dieser Bestimmung richten wir die Aufforderung an die Attionäre der Vereinsbank Mühlhausen, 2 ringen, ihre Aktien mit den Dividendenscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1907 ab und den Talons bis spätestens am 30. August ds. Is. bei Meidung der Kraftloserklärung zum Zwecke des Umtausches bei der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, Filiale der Magdeburger Priwat⸗ Bank in Mühlhausen i. Th. oder der Vereins ⸗ bank Langensalza, Filiale der Magdeburger Privat⸗Bank in Langensalza einzureichen.
Magdeburg, den 6. Mai 1907.
Magdeburger Privat ⸗ Bank. Schultze. Hommel.
13172 Hie die Generalversammlungsbeschlüsse der Ver einsbank Mülhausen. Thüringen, vom 22. März er. und unserer Aktionäre vom 26. März er. ist die Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, ohne Liquidation aufgelöft und deten Vermögen als Ganzes auf uns übertragen. Die Eintragung der Beschlüsse in das Handel zregifter ist erfolgt. Semãäß S§ 3061287 des Dandel gel d dacks fordern wir die Glãubiger der Veremm dan Nabhlbanfen, Thringen. auf, ibre Ansprũche amn ame lden.
Magdeburg, den 8. Re 1
Nagdeburger Errvas Sat. SSrel 82. S emm
— — — * —
2
isis 2 . Maschinenfadtisz Sanun rtienge sellscha ft n Mangdedurg.
Die Herren Aktionäre un erer Geseil chart werden u der die g zã hrigen ordentlichen Sener, De,, ,
1
jung n, WMerrrwoch, den 28 War, Rach
mittags 4 Uhr Em oheren Saale deg terien
ö ᷣ . ö 21 ingang 2nd ischedefftra e, ergedenf Die Herren Aktionäre obiger Gesellschat: werden Börfen dau eg. Gingang Sad ische dafftra ße, ergedenst
eingeladen. Tan cdordannag:
. Verlegung der SDelang und SGerienn and Verlu
rechnung nr dag der foffe'ne Js r mit dem Be⸗ richt deß Verstandd and den Bemerkungen deg
Auffichtzgeatg Ader diese Verlage. Y Gender gang der Bilan und Gewinn und Verl ustrechanng für 1806 3) Grteilung der Gatlastung an Vorstand und Au rsichtsrat. 4 r Mitgliedern des Aussichts rait. Jur Teilnabme an der Generalder ammiun wd dic sen ken Attienãre berechtigt, welche bre rien obne Gewinnantellscheine oder Dehotcheae der Reiche bank oder einen Notars der Rel trie dis zum 28. Wai, Adends d Uhr. e der mem. Dingel * Go., Man de durg; een, , ber der Teurschen Bank, Ber lin, Mane les Were. Den Aktien sst ein einfaches. cithras ieh er dagen Num mernberzeichni mit Namendun kerichrift zu fügen. ; agdedueg, den War 180. . WM asch ae nsude it Ramckar, Aer tene sedicha fs
n ade besu- Der Bur . MN Salsnann. M Rin de ne