1907 / 111 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

13456

vorma s Frank.

, machungen. er, , wi o e hu. Clube n hrt gon, Borniteags ri , , gi, der 13432 Aufforderung.

eichen 16, II. esordnung:

Ta 1) Vorlage des n fr, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschãfts⸗ jahr 1906s07 sowie Beschlußfaffung uber Ver⸗

wendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Decharge für den Vorstand und

Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 190607. zum Aufsichtsrat. inlaß und Stimmkarten gien Voꝛweisung der Aktien Pei r. G. Th. Gabory, 24 bis 283. Mai 1967 entgegenzunehmen. Hamburg, den 8. Mai 1957. Der Vorstand,

Paul Millitzer.

ereinsgte Chemische Fabriken Ottensen Brandenburg

sowie Jahregbericht sind dem Notar Schauenburgerstraße 61, vom

lis i) Terrain. Gesellschaft Südende in Lig.

Tages ordnung:

1) . des Geschäftsberichts, der Bilan und des LÄiquidationskontog für bas Geschãfts jahr 1906 sowie Bericht des Aufsichtg rats.

kontog, Erte und Liquidator. 3 Wahl eines Aussichteratamitglieds.

verzeichnissen oder an ihrer Stelle scheine einer Reichsbankstelle oder eine teftens bis zum 10. Juni 1902,

13457 Bekanntmachung. Freitag, eine außerordentliche statt, in welcher über die Abänderung der und 2 des Gesellschaftsbertrags beschlossen werden soll. Die Vorschrist über die Tellnahme an den Sitzungen deg Aufsichtsrats und insbesondere über die Zugehörigkeit zweier höherer Beamte des all⸗ gemeinen Staatgverwaltungsdienfles oder des Staats⸗ eisenbahnverwaltunggdienstes zum Aufsichtgrat soll 2 eine andere Bestimmung t werden. Aktionäre werden zu dleser ersammlung mit

dem Bemerken eingeladen, daß nur diejenigen zur Teilnahme berechtigt sind, welche ihre Tellnahme bis spätestens am 28. Mal d. Is. bei dem Borstaunde angemeldet haben. Stendal, den 7. Mal 19607.

Kleinbahnaktiengesellschaft Stendal A rendsee.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Bismarck. 13494

Actien⸗Gesellschaft Schützenhof.

Generalversammlung am Sonnabend, den

25. Mai 1907, Abends 8 uhr, im Lokale des Schützenhofes.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinne und Verlust⸗

rechnung sowie des Berichts des Vorstands und

deg Aufsichtsrats pro 1906. Entlastung des Auf⸗

chtsrats und des Vorstands— ) Verschiedenes. Bad Oeynhausen, den 7. Mai 1907. Actien Gesellschaft Schützenhof. Der Vor stand. Eduard Sabirowsky. A. Wissmann. 13490

Ginladung zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 30. Mat 1502, Mittags 12 Uhr, im Banklokale der . Bernhd. Loose & Co. in Bremen, Domshof Nr. 259.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Jahretzberichts und des

Rechnungsaschluffes. Entlastung des Vorstands und des Aufsichttrats.

3 Neuwahl in den Aussichtgrat.

4 Auslosung von 2 Anteil schesnen unserer hypo-

thekarischen Anleihe.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, den 29. Mai a. C. bei den Herren Bernhd. Loose KA Co. hier oder bel elnem Notar hinter egt haben.

Bremen, den 8. Mat 1907.

Bremer Droschkengesellschaft. Der Vorstand. Balke. Fr. Stief.

fr ff Nordischer Clond, Allgemeine

Nersichernngs · Gesellschaft in Hamburg. Die Aktionaͤre werden hierdurch ju der am Donnerstag, den 0. Mai 1907. Vormittags E2I Uhr, im Börsengebäude hierselbst, Saal Rr. 14, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz zur Genehmigung. ) Statutgemäße Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 3) Antrag, des Aufsichtgrats und Vorstandtz, die 3 gsf aufzulösen.

Diejenigen Aktionäre, welche der General persamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben zweckz der laut 5§5 25 des Statuts nötigen Legitimalton Stimmkarten, welche gleichzeitig als Einlaßkarten zur Generalver' sammlung dienen, in der Zeit vom Iz. bis 28. Mai er. bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rem 6 4 Ratjen hier, Große Bäckerstr. Ny. 13 = 15, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 7. Mat 1907.

Der Vorstand. J. Ba esecke, Direktor.

lizazoj Frankfurter Asbestwerke Aktiengesellschast (orm. Couis Wertheim)

Frankfurt a. M. Niederrad. Geueralversammlung an 31. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der

Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Frankfurt am Main.

Tagesordnung:

1) Vorlegung detz . der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Vertellung des Reingewinng.

3) Tah von Aufsichtgratsmitgliedern.

4 Wahl eines Rechnungsprüfer. le Aktionäre, welche der Generalversammlung

beiwohnen wollen, werden ersucht, die Legitimationt⸗ larten gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder dez . der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis zum 27. Mai a. c. be der Frankfurter Filiale der Deuischen Baut, Frankfurt a. M., oder bei den Herren L. Behrens * Söhne in Hamburg abzuforbern. Niederrad, den 7. Mai 1967.

den 31. Mai d. Is. , Vormittags EI Uhr, findet in Stendat im schwarzen Adler ,

G. Brock. Berlin W., Fran zösischestraße 3, während der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Südende, den 6. Mat 1907. Terrain · Gesellschaft Südende in Lig. Der Aufsichts rat. Benjamin Marx, Vorsitzender.

(13425 ditlis Ruhrorter Straßenbahn, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zu einer ordentlichen Generalversam lung auf Donnerstag, deu 6. i 1907, , . E22 Uhr, in Duisburg Ruhrort, Gesellschaft rholung, mlt nach⸗ stebender Tagesordnung eingeladen: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie deg Berichts des Vor— stands und des . . 2) Beschluß über Ertellung der Entlastung. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren. nter hinweis auf is der Statuten werden die Bankgeschẽfte Duisburg Ruhrorter Bank, Duis⸗ burg, und ihre Filialen fowie die Dircction der Disconto Gesellschaft zu Berlin außer unserer Gesellschaftskasse als diejenigen Stellen bestimmt, wo die Aktien mit einem arithmetisch eordneten Nummernverzeichnifse in doppelter Aug . hinterlegt werden können. Auch genügt die Hinterlegung bei einem Notar oder einer , Für Vollmachten ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und genügend; die Be⸗ glaubigung der Unterschrift kann unterbleiben. Duisburg ⸗Meiderich, den 6. Mal 1907. Der Vorstand. Bu he. Iz466] Jaluit⸗Gefeslschaft zu Hamburg. Achtzehnte ordentliche Generalver amm lung am Freitag, den 31. Mai 1907, Im Buren! der Gesellschaft, Artushof, Vormittags 12 Uhr. Tagesordnung: 1) Vorlage det fe r , und Genehmigung der Bilanz sowie ber Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für 1906. 2) Decharge für t und Vorstand. 3) Wahl eines Mitglieds det in,, an Stelle des statutenmäßsig ausscheldenden Herrn Geh. Kommerzienrats Robert Böker. Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Stimmzettel sind am 30. und 31. Mai, Vor⸗ mittags zwischen 9 und 115 Uhr, bei den Herren Notaren Dres. Bartels, v. Sybom, Reims und NRatjen, Große Baͤckerstraße 1315, gegen Vor— zeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom 21. Mat ab täglich in den Vormittagtzstunden im Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen. Hamburg, den 8. Mai 1957. Der Aufsichtsnrat. C. Godeffroy, O. Thiemer, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.

) Erwerbs. und Wirtschaftz. genossenschaften.

steine.

8) Niederlasfung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(13441 , Der Gerichtsassessor a. D. Carl Engels in Düssel dorf ist heute in die Liste der bei dem hiesigen

Landgericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte eingetragen worden.

Düfseldorf, den 3. Mat 1907.

Königliches Landgericht. 13443 Bekanntmachung. Der Rechts anwalt Ludwig Breher in Kempten . heute in die hiesige Rechts anwaltaliste ein. getragen. Kgl. Bayer. Landgericht Kempten, am 6. Mal 1907 (13444

Der Gerichtsassessor Paul Kindor in Marienburg

ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgerichte in

Marienburg, Westpr., zugelaffen und in die Liste der

bei e . zugelassenen Rechtganwälte eingetragen

worden.

mn nn mn, Westpr., den 4. Mai 1907. oͤnigliches Amtsgericht.

13442] ie, men,

Ver durch Entschließung des K. taatsministeriums

der Justij vom 18. März 1807 Rr. 1272 zur

Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Traunstein

lr. Rechtzanwalt Karl Ahammer jn Traun

* n mit den Wohnsitze in Traunstein wurde unterm

Heutigen in die Rechttzanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen.

Traunstein, den 30. April 1907.

Der Kgl. Landgerichtgpräsident: of mockel.

77

9) Banlausweise.

Der Vorstand.

Aktien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt zu Berl ö Werderscher Markt Nr. 10, fat fir ben en n H lichen Generalversammluung ergebenst eingeladen.

2) a n ü, der Bilanz und des Liguidattons⸗ lung der Eatlastung an Aufsichtsrat

Behufs Autzübung det Stimmrechtg sind nach S 25 des Statuts die Aktien mit do pelten Nummern⸗

Hinterlegunge⸗ 5 Notars spã⸗

Vormittags ER Uhr, bei der Kasse des Bankhaufes Burchardt

10) Verschiedene Bekanunt⸗

Miterben in Betracht:

1 Franziska Pittl, geboren am 8. März 183 in Au bei Freising in B z Sebastian Hund sõhamm er

2 Magdaleng Pittl, geboren am 7. Dezembe 1860 in Au bei Freising in Bayern, verheiratet mi einem gewissen Hofmann, Taglöhner.

kömmlinge werden aufgefordert, sich möglichst um

zu melden. München, Marienplatz n . Butterfaß, Rechtganwalt. 28 (13438 ; Der , nm n,

warscha n Miener

2 *

XLIX.

ö Bahn in Warschau stattfinden wird. Tagesorduung:

J. Geschäftsbericht für das Jahr 1906. II. Gericht der Rechnun grepisionskommission

. die Prüfung der Bilanz für dat Jahr ndgültige Resultate der Exploltation für das Jahr 1906. Etat für das Jahr 1907. V. g C lußfassung über den Etat für das Jahr

Deckungen verschiedener Auslagen aus dem Reservefonds der Gesellschaft. VII. Wahl von Verwaltungs mitgliedern sfowie der Rechnungsrepistongkommifsion. Um gültige Beschlüsse faffen zu können, erfordert die ordentliche Generalpersammlung, nach S 26 der Gesellschaftsstatuten, die Anwefenh eit von mindestens 30 Altionären, welche zusammen wenigstens den siebenten Teil aller von der Gesellschaft emittierten Aktien vorstellen. Die Herren Aktionäre, welche an der erwähnten General bersammlung teilnehmen wollen, müssen bis , ,. am 16. 29. Mai l. . 2 Uhr achmittag a, mindestens 40 Stück Stammaftien oder Genußscheine in der Hauntkasse der Gesell⸗ schaft oder bei den streditinstitutionen des Russtschen Reiches, welche auf Grund Allerhöchst bestätigter Statuten funktionieren, oder aber bei nachstehend bezeichneten augländischen Bankhãusern niederlegen: in Berlin bei der Direction der Disconto- Gesellschaft. bei der Mitteldeutschen Creditbaunk, bei der Berliner Sandelsgesellschaft oder bei den Herren Mendelssohn K Eie., in Breslau beim ai nnch. Bankverein, in Frankfurt 4. M. bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Amsterdam bel Herren Lippmann Rosen⸗ thal Cie., in Hrüssel bei Herren Balser * Cie., in Krakau bei der Galizischen Bank für Handel * Industrie. Die Aktien sind mit zwei gleichlautenden unter— schrlebenen Nummernyerzeichnissen einzureichen. Nr. I deg Verzeichnisses erhält der Deponent, mit dem Quittungsvermerk der Hauptkasse resp. des Bankhauseg, zum Beweis des bewirklen De; positums zurück. r. IL verbleibt bei den Aktien. Die Hauptkasse resp. das Bankhaus vermerkt auf beiden Exemplaren des Verzeichnisses das Datum des erfolgten Depositums fowie den Vorbehalt, daß die deponlerten Aktien erst nach dem Termin der ab zuhaltenden Generalversammlung dem Deponenten gegen Rückgabe des Verzeichnisses Nr. I wieder aug. gehändigt werden. Nach Ablauf des Schlußtermins für Annahme von Aktien sind die Bankhäuser verpflichtet, die Resultate der Depots, d. i. die Anzahl der Herren Aktionäre sowle der durch dieselben deponierten Aktien, sofort ö . dem Verwaltungsrat der Gesellschaft mit⸗ zuteilen. Die Berechtigung zur Beteiligung an den General- versammlungen geben außerdem?“ die Empfangg⸗ bescheinigungen der Hauptkasse der Gesellschaft, der vorerwähnten Vankhäuser, der Reichsbank und beren Kontors und Abtellungen sowie auch der in Ruß⸗ land, auf Grund Allerhöchft bestätigter Statuten fun lionlerenden Pribat, Kreditinftltutinen ber ihel denselben deponierte Aktjen, infofern dle Deponierung innerhalh des vorgeschriebenen Terming' bewirkt worden ist. Die vorerwähnten Empfangsbescheinigungen müssen die Nummern der erlegten Aktien, sowie den Vermert des Bankhauseg enthalten, daß biese Attien nicht . als am folgenden Tage nach dem Termin der abgehaltenen, resp. nicht zustande gekommenen General⸗ versammlung ausgehändigt werden. Die Aktien, welche als Kaution für das resp. Bankhaus oder für dritte Perfonen erlegt sind, geben kein Recht zur Veilnahme an der Generalbersammlung. Die Richtigkeit des Depots der bei Privathank⸗ häusern, erlegten Aktien unterliegt auf Wunsch der Gesellschaft der Warschau⸗ Wiener Bahn einer Be⸗ stätigung durch einen seitens der Gesellschaft dele⸗ gierten Beamten. Laut. 5 26 der Gesellschaftsstaͤtuten kann der Aktionär seine Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung auf einen anderen Aktionär, welcher an der Versammlung teilnimmt, gegen Er⸗ teilung einer Privatvollmacht übertragen. Warschau, den 15.25. April 1907. (134341 Etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft ersuchen wir ibre Forderungen anzumelden. Düfseldorf, den 4. Mal 1907.

Antimonwerke a. b. G. in Liquidation.

.

steine.

In einer Nachlaßauseinandersetzung kommen als

ayern, verheiratet mit und mit diesem nach den Vereinigten Staaten von Nordamerlka ausgewanbert.

Die vorbezeichneten Personen oder deren Ab⸗ gehend bei dem unterzeichneten Nachlaspfleger

. Eisenbahn. Gesellschast beehrt sich hiermit, die Herren Aktionäre zu der , ,. Generalversammlung einzuladen, welche am 5 l. J., A0 uhr Vormittags, im Sitzungsfaale des Bahnhofs der

(13440 Bekanntmachung. Von der Haverischen Diskont“ & Wechselbant A. G., hier, ist bei uns Fer Antrag gestellt worden Se Lag C90, nom, At ien 151. Guiffsen

Nr. 2561 hig einschlteßlich Rr. 3569 d einigten Gaswerke in Augsburg 36 und M 1 000 9000, uom. 4oso ige Teil.

schulbverschreibungen der enannut 0 il n g en Ge zum Börsenhandel zuzulassen. Augsburg, den 6. Mal 1907.

Bulassungsstelle für Mertpapiere an der

t Bärse zu Augsburg. Gu stav Fle sch, stellh. Vorfttzender. lIl3 4139 Bekanntmachung.

Von der Mitteldeutschen Creditbank und Herren Gebr. Sulzbach, hier, ist bei ung der Antrag auf Zulassung

von nom. L 500 000, auf den Inhaber lautende neue Aktien Nr. S000 bis 81250 der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen zum Handel und zur Notlerung an der hiesigen Borse eingereicht worden. Fraukfurt a. M., den 6. Mai 18907.

Nie Kommisston sitr Bulassung von hertpapieren

an der Körse zu Frankfurt a. M 8993) Die Gesellschafter der sKorubranntweinbreunerei E. Rasche & Co. Gefellschaft mit beschräukter Haftung zu Unna haben in ihrer Versammlung vom 16. April 1997 die Auflösung der Ge ellschaft beschlosen. Die Auflösung ist zum Handelgreglster des Königlichen Amtsgerichls Unna eingetragen. Vie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, vertreten durch die unter! zeichneten Liquidatoren, zu melden. Unna, den 23. April 1907.

Die Liquidatoren:

r. Nuß, Eylardi, Rechtsanwalt. Rechtsanwalt. (13459

Togo Baumwallgesellschaft m. 6. 5. Ordentliche Versammlung der Gesellschafter am Freitag, den L 7Z. Mai 1907. Vormittags 10 Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts des Geschãftg⸗

führerß und der Bilanz des ersten Geschaͤfts⸗

jahres 1906 2) Satzungs gemäße Ausscheidung eines Aussichts⸗

ratsmitglieds und Neuwahl eines solchen.

Hamburg, den 6. Mai 1957.

Togo Baumwmollgesellschaft m. b. H. Der Aufsichtsrat. F. Bodo Claufen, Vorsitzender.

*

[I3436)

Penstonsanstalt dentscher Journalisten und

Schriststeller (Mersicherungs verein auf Gegenseitigkeit) in München.

Bekanntmachung. Laut Beschluß des Vorstandz wird die diesjährige ordentliche Sauptnersammlung auf Sam tag. den E55. Juni 1907, nach Dresden einberufen. Beginn der Verhandlungen: Vormittags EAI uhr im oberen Saale des Kgl. Belvedere auf der Brühl⸗

schen Terrasse.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Jahresrechnung, der Bilanz und des vom Auffichtgrate zu erstattenden Prü⸗ fungsberichts;

2) Erteilung der Entlastung;

3) Beratung und Beschlußfassung über die An— gliederung einer Witwen. und Walsenversiche= rung; Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen (68 1-40

4) , des Verwaltungsbudgets für das

ahr

6) Festsetzung des Zuschusses für das Jahr 1908;

6) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichts rats und

Vorstands;

7) Bestimmung über den Ort der nächsten Haupt⸗ versammlung.

Der Entwurf der neuen Satzungen nebst Motiven⸗

bericht wird den Mitgliedern re tig zugehen. Gemäß §z 20 der Satzungen haben innerhalb zwei

Wochen nach Ausschreibung der Hauptversammlung

die Abgeordnctenwablen stattzufinden. Bezüglich der

Durchführung der Hauptversammlung wird auf die

S8 19— 28 der Satzungen hingewiefen.

München, den 39. April 1907.

Der Vorstand.

J. Ritter v. Schmaedel. W. Prager.

G. Schaum berg, Bureaudtrektor!

fNarlsruher Lebensnersichernng 1I3482 auf Gegenseitigheit

vormals Allgemeine Versorgungs ˖ Anstalt. Die Mitglieder der Anstalt werden zu der Mon⸗ tag, den 27. Mai 1907. Vormittags 11 Uhr. im. Anstaltsgebäude zu Karlsruhe fem dr; . Geueralversammlung erget enst ein⸗ geladen. Tagesordnung: h Abnahme des Rechenschaftsberichts für 1906. Erneuerungs, und Ersatzwahl zum , Gemäß 13 Abs. 1 der Satzung vom 4. April 1903 müssen die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens A8 Stunden vor Beginn der nn, , , , bei der Direktion eingegangen sein und ist zur Legitimation in der Versammlung eine Eintrittskarte erforderlich. An der Wahl zu if der Tagesordnung können sich nach 5 16 Abf. 2 der Satzung auch die aut wärtigen, weiter als 10 Em von Karlsruhe entfernt wohnenden Mitglieder durch Ginsendung eines Stimm zettels beteiligen, ohne an der Generalversammlun in teilnehmen zu müssen. Der Stimmzettel mu n einem ele ne gen, mit beglaubigter Namen- unterschrift dez hlerg und der Nummer seiner Versicherungsurkunde versehenen w spãtestens 18 Stunden vor B der eneralver- ammlung bel der Anftalt eingegangen sein. Die Beglaubigung kann durch eine örde oder durch einen Agenten oder Außenbeamten der nstalt erfolgen. starlsruhe, den 8. Mai 1907.

Hubert Krischer.

Die Direktion. Kim mig. Rbein bold.

4

4 .

. 4 K

(i2l86]

Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

A. Einnahme. vom E. Januar bis 21. Dezember 1966. HK. Ausgabe. ö ) Rüdversich i ois q 8 dem üdwversicherungsprämien .... , , a nn an D w r, mn is. 2 noch nicht verdiente ,, 9 Pr ämienũberträge osten, aus den Vorjahren, abzüg⸗ ö , . ö. ng lich , der . 0,79 246 85 a. geza VJ 2, n, . . e d geslent; . aden . nr ne,, r nne aug , ö. . der Versicherten: etragenden. Schgdenermittlungs ; 5 , n, ird kosten, im Geschaͤftsjahr, abzüglich . e, e, l e, - 37, 80 45 89 ö ; ( eee s ö rceteltt . . . da ialsio 9) . rag J 31 22985] 3) Hir ff Efsr e . . z eschäftsjahr für noch nicht verdiente 95 2 ; rämien abzüglich, des Anteils der 5 , . 4A 153,50 ücbversicherer (Prämienüberträge) 235 g30 60 5 buchmäßi ger. 4 Abschreibungen auf Forderungen.. b sonstiger Gewinn 153 50 5⸗ , n ,. . K a. Kursverlust: h Fehlbetrag N a. an realisierten Wertpapieren S w 6. buchmäß iger 6797 20 ‚. b. sonstiger Verlust 6797 20 6) Verwaltungskosten, ab gi ved n- teils der Rückheisicherer: . a. Propisionen und sonstige Bezüg? . ꝛe. ö AMÿl16 706, 15 b. sonstige Verwal⸗ ln fete w 179 80116 Steuern und öffentliche Äbgaben -=. 8 666 93 s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere fuͤr das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift k i ; b feln lig 3 102 41 9) Sonstige Ausgaben: a. Zinsen des Kapitalreservefonds 8 Sp 20 000, b. Zinsen des Beamten⸗ , . , 2is4. 28 22 18426 10) Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds 06 K b. an die Versicherten . c. an den Beamten⸗ . f . d. an den Fonds für besondere Fälle 40 000, 62 16844 Gesamteinnahmen .. S0 l 375184 Gesamtausgaben .] 80l 375 84 A. Aktiva. Bilanzufür den Schluß des Geschäftsjahres 1906. * asfsiva. y. . ä 5 d ächste Jah y I) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, ü t zu a und h nach Abzug des An⸗ 9 u h ö 2 . teils der Rüdversicherer b. Ausstände bei a. für noch nicht verdiente Prämien Generalagenten ¶Präãmienüberträge) ö bezlehungsweise . 160235 930, 60 Agenten 34 092,5] b. für angemeldete, c. Guthaben bei ö. ahn och 3 ö. . 36 000, zahlte 1 bei (Schadenreserve) 46 325,03 281 255163 Rückversicherungen, 1 360, 7 Sonstige Passiva⸗ s. im folgenden Jahre a. Guthaben der Rückve rsicherer fälltge Zinsen, so⸗ „6 010, weit sie . b. ,,. oer das laufende eneralagenten ahr treffen 4526, 36 Ih 8 90 bejw. . an 8 O28 31 d 6 bl2 86 3) Reservefonds———— 20 000 - 3) Kapitalanlagen: 4 Beamtenpensionsfonds ..... öh 404 18 a. Hypotheken und ö JJ 2 168 44 46 . b. Wertpapiere A455 364,89 844 364 80 k o) Inventar (abgeschrieben) . ... K 5 , . Gesamtbetrag . 926 856 56 Gesamtbetrag .. 926 866 56

randenbur avel), den 5. Februar 1907. Branden hir ger Fee Ver ihr ug esellshaft auf Gegenseitigkeit zu Brandenburg a / .

Der Vorstand. Rittme yer.

12663] Brandenburger Feuer · Ver sicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

zu Brandenburg astz.

In Gemäßheit des 5 35 des Versicherungagesetz es und des 8 244 deg Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß unser Aufsichtsrat jetzt aus folgenden Herren besteht:

ö mn G. Deichmann, hier, Vor⸗

ender,

s Stadtrat Otto Bode hier, stellvertretender Vor⸗ zender, legeleibesitzer Adolf Liere in Zachow, utgbesitzer Richard Hübner in Weseram,

Kaufmann Wilhelm Schule hier,

Stadtrat Eduard Westphal, hier.

Brandenburg a. H., den 4. Mal 1907.

Der Vorstand. Rittmeyer.

11386 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung des Standardwerleg, vorm. Steinfeldt & Blas erf, SG. m. b. H. Hannover vom 12. April 1907 ist die 66 aft aufgelöst.

e Firma tritt hebe n ,,. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten: ö Re ö Ernst Hegewisch, Lüneburg, jetzt in

nnover, ,. Adolf Perl, Hannover, ernannt w . , alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ch zu melden. Die Liquidatoren des

Standardwerkes, vorm. Stein feldt &

Blasberg, G. m. b. S., in Liquidation: Ernst Hegewisch. Adolf Perl.

12206] Vereinigte Norddeutsche

Nerbandstoff u. Gummiwaarenfabrik; Gesellsch. m. beschr. Haftung. Hamburg 6.

Die Gesellschaft löst sich auf.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren: Arthur Heufelder. S. Ruß. Hamburg, den 3. Mai 1907.

(117530 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. April er. wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Als Liguidator wurde fe Max Fertig bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Gräfelfing, den 1. Mai 190.

Max Fertig Pappenfabrikation,

m. b. S.

13088 : Die hoisubiger der durch Gesellschafterbeschluß bom 22. April 1907 in Liquidation getretenen Firma

Berliner Wollwüscherei, Trockene Woll⸗

entfettung G. m. b. S., Mühlenstr. 3/77, Berlin, werden hierdurch a , sich ju melden. Berlin, den 3. Mai 1907

Die Liquidatoren.

13433 6 Johannes Dormeyer, Berlin, ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Berlin, den 6. Mal 1907.

Candwirtschastliche Müllverwertung Verfahren „Stanbschutz“ Gefell. schaft mit beschränkter Haftung.

13436

besteht aus: 13147]

Denische Feld. & Industriebahnmerke, Gefellschaft mit beschrãnkter Saftung. Danzig · oenigsberg Pr. Der Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 19071

sitzender lottenburg, Stellvertreter, Königsbe

Bankdirektor George Marx, Königsberg Pr, Vor⸗ Reglerungz⸗ und Baurat A. Sommerguth, Char⸗ Direktor Paul 36 Charlottenburg,

s,

Bankdirektor G. Michae Zivilingenieur G. Simony, Königsberg Pr.

rg .,

l Basler Lebens⸗Versicherungs⸗ Gefeñsschaft.

Gewinn und Lerlustrechnung für das Gelchäfte ght 1906. Gegenstand

Betrag in Mark im einzelnen im ganzen Lebensversicherung. ( A. Einnahmen. ; J. Ueberträge aus dem Vorjahre: ö Vortrag aus dem Ueberschusse .. 7 954 46 2 Prämtenreserven in eigner Verwaltung (vgl. VII 1) b66 292 657 5] 38) Risikoprämienũbertrãge ..... J 75h ho8 24 4) Reserve für schwebende Versicherungöfaͤlle dh 63612 daruf ,,, . h 636 12 5) Gewinnreserve der Versicherten .. ..... 3 062 664 56 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 1040 000 400266466 6) Sonstige Reseren und Rücklagen .. ..... 1210 1460 : ö h. dem Ueberschusse des Vorjahres 57 600 1268 00 62 472 420 89 II. Prämien für I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. 6 k i 110 434 16. 6 b. in Rückdeckung übernommene... .... 24 422 75 7 134 8572 ) Kapital versicherungen auf den Lebensfall .. ... 35 ö. . nn,, . 2 9 k ) Sonstige Vwerihetungen 1310 . ö 26 ol z ö an ee i fel J 2 540 16005 ,o es 6 2 633 188 81 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: ,, . . 449960 nee,, 20325 02 24 824 62 VI. Vergütung der Rückversicherer: . Praͤmlenreserveergãnzung gemäh S h8 pr. V. G. . . , . 2) Eingetretene Versicherungefälle ... K 6 369 3 Vor zeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe).. . ,, 4 Sonstige vertragsmäßige Leistungen (Propistonen) . Ls os 112 VII. Sonstige Ginnahmen: . 1) Uebertrag der abgegebenen kJ a. 2 gen fare ; 3 K . 3 J 26 17g So 3 goa 685 l Gesamteinnahmen. 8G Un sn * EK. Ausgaben. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . h J . . 1 2343 85 92 2383 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschãfts⸗ jahr aug selbst abgeschlofsenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . J 3 333 921 * J 83 078 20 3 416999 83 ̃ i zfall 2 Ahh gr ö. . ö . ö. ö. . w 479 824 28 k 3629 Y A483 4653 28 9 K . J 1023051 94157136 4 n, dert fetungen J J . 4 842 024 47 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ rungen: ; / * Prämienreserveergänzung gemäß 8 ö. ö ; h . b22 11 2) Eingetretene Versicherungsfälle l 3. e J stent a,, 3 3) Vorzeltig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe) .. 2 3 Gori vertragsmäßige Leistungen (Provistonen). 638 34 52 75275 LV. Zahlungen für vorzeitig aufgelsste selbst abgeschlossene n, g (Rückkauf und Praͤmienrückgewähr): ; . ö 28 . , ö 2316 2 5 V ga e. an ,. ,, 660 037116 VI. Rückversicherungsprämien für: . 1 in, nnen auf den Todesfall ..... 636 088 84 2) Kapitalversicherungen auf den Lebengfall ..... ; n d 355 ye. . 3 . ,,, 20 2 992 587 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertrags⸗ mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): . h . ah f . 6 29 J 34 123 23 erwaltungskosten (brutto): . I . 887 941 28 oa wage , mu b. sonstige Verwaltungskosten. 606 Vs 66s 1 184 3836 231 * . 8 VIII. Vr fin on, J 28 702 - IX. Verlust aus Kapitalanlagen: u be 1) Kursverlust auf der Wertung der Effekten... 1415716 ö e . n , 5716 * i , , ö eigener Verwaltung am Schl usse des Geschäftsjahres für: ö 1 , , ö en ne,, 444 43 . R ) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .... 33 6 ö . 11 21 nn ob. 3 Sonstige Versicherungen. ..... . QI Ws 238 300 XI. Risikoprämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall m J 4. selbst abgeschlossene JJ //) 175 16, 8 8s 29 b. in Rückdeckung übernommene. 6 88 2 ð 88d s 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall , . b. in Rückdeckung übernommene. 2 3) Rentenversicherungen a. e. J . b. in Rückdeckung übernommene. 4) Sonstige Versicherungen 2. n a. * 1 38147 . zich mamas b. in Rückdeckung übernommene... 38 ö XII. Gewinnreserye der Verslderkeen.. ..... iH ze XIII. Gene F, J 1285 a V. ogaben . . 3 * e . Rückversicherungsprämienreserven ... 1000 2 m len J 12778 12 Gesamtaug gaben. 8 124 882 w ? R R 2 J 2 Ueberschuß der Cinnabmen der Lebengverficherung 1 Mo LX Gs

cEhĩuß auf der el genden eue)