1907 / 111 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Betrag in Mark

Gegen st and im einzelnen

=

kJ e

Unfallner iche rung. . Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Neberschu 2) ,, 3 eigene a. ungskapital für laufende Rent b. pe e r l fn le 366 3) Prämienübertrãge darauf rückversichert

ssiehe Lebengvers.)

echnung (ygl. VI I) ebengversiche rung:

1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall 44 048 459

l0 997 794

237 298 41 208 341 o9

Mb 6ao

d

61 239 390

. 2

4) Reserven für schwebende V darauf nal ,,. e Versicherungafãlle

Unfall versicherung: 1) Unfall e , , rämtenrückgewähr nfallrentenreserve

Versicherungen

JI

ff

J ,

1060660 SSelbftabholer auch dur

e

III. Policegebũhren LT. Kapitalerträge (insen)

ö 862 ö /

Unfall versicherung ür schwebende Versicherungsfälle:

Beim Prämienreserbefonds aufbewa Sonstige . .

Unfall versicherung

d e

V. Reserven

k

thaben an die Rückversicherer für abgegebene und Prämienüberträge aus dem

2 ,

Rentenreserve Vorjahre (vgl. I)

kJ , 5

Gesamteinnahmen.

. . , ,

VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver

Reserven, und zwar: . riegsreserve Speialreserve 3) Kursreserbe

K , .

d 5

1. Zehe gen für 3 igen rn

. gen für Versicherungsfä V

abgeschlosfenen Ver ern e der Vorjahre aus selbst 1) Unfall versicherun gofalle

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunt IX. Sonstige Passiva, und . w I) Unerhobene Aktiendividende

171 51603

e

2

2) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten a. abgehoben

J 6

d . d .

J

hren nicht abgehobene Prãämienrück⸗

3) In den Vorja gewähr betrãge a. abgehoben

e .

I

R

II. Zahlungen für Versicherungefalle 6 6 cha tzja . selbst abgeschlossenen Versicherungen: Beschäftejahr aus I) Unfallversicherung öfãlle

. 989

2) Laufende Renten a. abgehoben

R , ,

Gesamtbetrag . Die u assiva für den Schluß des von 4A 61 687 831,19 eingestellten , 6 he . sicherungsfälle Paæ. V im Betrage von M n Versicherungsunternehmungen vom 1

1

Die unter Position II der schäfts jahres 1906 mit dem Beth

Prämienreserpefonds aufbewahrt n 52 516,99 sind gemäß § 56 Lb. 3 2m , . er Mathematiker: Riem.

Basler Lebens Versicherungs⸗

Für den , J Der Vizepräsident: Herm. La Roche.

J

45 76273 Reserben für schwebende Ver

des Gesetzes über die private Basel, im April

. e , ,

3 Pramienrůckgewãhrbetrage J kd h. nicht abgehoben

Der Prästdent:

Fu d. Iselin. Der Direktor:

. . k

J .

Vergütungen f. in Rückdeckung übernommene Versicherungen: rämienreserveergänzung gemäß 5 58 Pr. V. G ingetretene Versicherungsfälle

R

b. zurũckgestellt

Hamea GCtemerala Romana in KEnucarest. Bilanz am BH. Dezember 1906 n. St.

d

J , .

3) Vorzeitig aufgelsste Versicherungen 4) Sonstige vertrags mäßige ,,, „Zahlungen für vor

Kassebestände

Wich scbestand Aktienkapital.

. 3 . ,,, 72 34

zeitig aufgelöste selbst abgeschlossene

JJ

In Pfand erhalene Wechsel und

14 700 582. 20 Pensionsfonds für die Beamten? 2 192551. 12913064. 33 949 asz.

en, abzüglich der vertragsmaßigen zh 069 iz j 14 700 581.4 27 192561. k 12 013 054. 3

Konto der in Pfand erhaltenen Wechsel und Waren...

Deponenten von Wertpapieren.

Verpfänder von Hypotheken

k ,,

/ 7 77

Wertpaplerebestand und Beteili.

424

VII. Prämienreserven für eigene Rechnun 3 . ne? g (vergl. IX !):

1) Deckungskapital für laufende Renten .

a. aus den Vorjahren

——

, , , ,

d ,

101 611050. :

lol 611 050.4 Gewinn und Verlustkonto .

'

226 99g 37

d

) Prämienrũckgewährreserve K——

VIII. Prämienüberträge für eigene Rechnung (ve l ; .

IX. Sonstige Ausgaben: 8 1) Abgegebene

Prãämienũberträge

2) Diverses

Verwaltungskosten,

Vo tiemen, Steuern usw Portrag von 1

Einnahmen aus eschäften, aus nstige Gewinne

. 8 , .

e

Rũckversicherungtrentenreserve ertpapieren und

ß

J

1 K ,

Gesamtaugsgaben .

3 428 12 6

C. Abschluß.

. J / .

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

——

Ueberschuß der Einnahmen der Unfallversicherung..

stellung des Jahresüb * chuß der ir e . Ueberschuß der Unfallversicherung

Die Direktion.

Oberbuchhalter J. Nathan. Petersen.

; Geprüft, laut Art. 155 des Handel Büchern gefunden. Handels ges

Sterling. ö. etzbuchs aufgestellt und in Uebereinstimmung mit n

H. Hornstein. in der Generalversammlung vom 25. April 1907

Zusammen

Gesamtüberschuß.

PD. Verwendung des Ueberschussee An den Kapitalresevefonds . An die Aktionäre

Zensoren: Th. Stefaneseu.

) Die Verteilung dieses Gewinns wu

wie folgt genehmigt: . an den statutarischen Reservefonds an den Spezialreservefondz. Dividende von 5o/ g auf das Aktie

8 8

e

. . pꝛ Q Q i. JJ

J Gewinnantelle an die Ver

126 364. 24

d wd

J

e

Gesamtbetrag. Dezember 1906.

1 ///)

J

Bilanz am 231.

A. Attiva. L.. Verpflichtungsscheine der Akti II. Grundbesitz . J IV. Darlehen gegen Hinterlage V. Wertpapiere

Lei 1451 474. 36

Die Dividende von Oo ist sofort zahlbar.

d .

Bekanntmachung.

Der schwedische e ng, J! am 23. Februar 1882 in der ; Wemmenhög geboren und zur Zelt ju Kiel wo haft, beabsichtigt mit der deutschen Reichsangehöre Elise Krohn, am 16. Juli issz zu Ederbe boren und zur Zeit ju Klel wohnhaft, in Deut land die Ehe zu schließen. .

Einspruch ist bis zum 18. Mai 1907 ben unterzeichneten Behörde anzumelden.

Die Königlich Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 3. Mal 1907.

e Olof Larssen J emeinde von

Venutsch . Mestafrikanische ank, Berlin.

Monagtsausweis per 31. Januar 1902.

22 .

dd

,

Aktiva. Ausstehende 76 060 des Grundkapitals

Vorgutzahlungen und Darlehen auf Policen Guthaben? 1 bei Bar

535 198 05 301 750 68 679 659 35

en an Handelsfirmen

ã1 o

1 2) bei anderen Versicherungtunternehmungen

Gestundete Prämien (im folgenden Jahre fällig werdende Prämienraten)

, .

, ,

Bekanntmachung. Die schwedische Staatgangehörige Mari Persson, am 2. Dejember 1880 in Stormarn, Schletzwig, geboren und zur Sande in demselben Kreise wohnhaft, beab mit dem deutschen Reichgan ranz Willy, am 1. Apr ; elgard, geboren und zur Zeit in Sande wohnbet in Veutschland die Ehe zu Einspruch ist bis zum 1

D

Grundkapital Reservefonds

9 R , „// Q

w 7

ehörigen Carl Aug k 1851 in Pobzin, rn

1) Guthaben bei Rückversicherungsgesellschaft a. Lebengversicherung: ,, J h. Unfallversicherung: 4. Rentenreserven 4 5. Prämienüberträge ..

d ,

Gesamtbetrag.

Ueherschüsse auf

Gewinn und Verlustkonto, Zinsen und Provistonskonto, nach Abzug von andlungsunkosten 2c. . . Avalkrebitoren M 299 000,

ziai Roo be

unterzeichneten Behörde anzumelden. Die Föniglich Schwedis : h Berlin, den 3.

2) Diyersetz

e Gesanbtschaft 81 683 135 at 190.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 111.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 2 nkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekann

zeichen, Patente, Sebrauchsmuster,

Siebente

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 8. Mai

*

ndels⸗, Güterrecht er. machungen der Ei enbahnen en

1907.

halten sind, erscheint auch in einem besonderen

Genofsenschaftg., Zeichen⸗, Muster⸗ und e,,

sstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ att unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 10

Dag Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral Handel gregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 6 Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Röniglich Preußischen

die Kön ilhelmstraße 32,

156, SW.

GStaatzanzeige

ezogen werden.

Vom „entral⸗Handelsregister

in Berlin für

Bezugspreis beträgt A 4K 806 g für dag Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionzpreis fur den Raum einer Druckseile 80 .

d 2

Handelsregister. Aachen. isa8o]

Im Handelsregister 3 27 wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „Gebr. Efser“ in Aachen der Raufmann Peter Nütten in Aachen eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Peter Iütten ausgeschlofsen.

Aachen, den 4. Mai 1997.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Ahlen, Wes tp. 132831

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 75 eingetragen: .

Dle Firma Stephan Nahrath in als deren Inhaber der Kaufmann Stephan

in Ahlen. Ahlen, den 3. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Altena, West /. Berichtigung zu 9113. Die Firma heißt F. W. Winkhaus. Altena i. W.. 4. Mai 18907. ärel Lnteg richt. Altenburg, S-. 13284 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unler Nr. 443 die offene Handelsgesellschaft Freund Ahner in Altenburg eingetragen worden. Per⸗ foͤnlich haftende Gesellschafter sind die Baumeister aul Richard Freund und Alfred Ahner in Alten⸗ urg. Die Gesellschaft hat am J. November 1901 begonnen. . Altenburg, den 4 Mai 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Andernach. . ö 13285

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kubessa Æ Co mit dem Sitz in Andernach ein getragen worden.

Perfönlich haftende Gesellschafter derselben sind Cornelius Schmitz, Malzfabrikant in Andernach, und Richard Kubessa, Braumeister in Cõln. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mal 1907 begonnen.

Andernach, den 4. Mai 1907.

Königl. Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. 132861

Eintrag ins Handeltregister betr. „J. M. Reindl in Bamberg. bisher offene Handel sgesellschaft, seit 1. Mal 1967 Einzelfirma infolge Austritts des Gesell⸗ schafterz Karl Michel allda; nunmehriger Allein⸗ inhaber: K. Kommerzienrat Dr. Richatd Michel, Tabakfabrikant und Buchdruckereibesitzer in Bamberg.

Bamberg, 6. Mai 1907.

&. Amtsgericht.

merlin. Sandelsregister 13288 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.

Am 30. April 1907 ist eingetragen:

bei Nr. 2410:

„Germania“ Transport⸗Verficherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

3 Alexander Vial in Rirdorf.

erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

bei Nr. 314:

„Vereinigte Smyrna Teppich Fabriken A.- G.“ mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ niederlassungen. 3

Die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 4. April 1907 beschlossene Aenderung der Satzung, darunter die Bestimmung, daß die Gesell⸗ schaft vertreten wird, wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind, durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied des Vorstandes und einen Prokuristen gemeinschaftlich.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtgrates aus einem oder mehreren von dem Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern.

Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrates sind von dem Vorsitzenden desselben oder dessen Stell⸗ vertreter mit dem Zusatze . Der Aufsichtsrat“ zu der Firma der Gesellschaft zu unterzeichnen.

bei Nr. 248:

Gebr. Böhler Æ Co. Atktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen. t .

Die Prokura des Max Kosegarten ist erloschen.

bei Nr. 48:

Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig—⸗ niederlafsungen.

1 Moritz Hoff mann zu Berlin.

erselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Miigliedern besteht, in Gemeinschaft mit ee Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver reten.

Die Prokura des Georg Wentzel in Berlin ist erloschen. ö

Berlin, den 30. April 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

Ahlen und Nahrath

13447

KRerlim. (132901

Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 1. Mal 190 folgendes eingetragen worden:

Rr. 4382. Candida Werk Sp. Schlegel C2

Gegenstand des Unternehmens: . Fabrikation der Candidaseife und anderer in das

Fach einschlagender Spezialitäten unter Fortführung des bisher von der Firma. S. Schlegel K Ce be. e, . Fabrikationsgeschäftes sowie Handelsgeschäfte aller Art.

Das Stammkapital beträgt 26 000 4 Geschäftsführer:

Kaufmann Alfred Schlegel in Berlin.

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1907 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Vossischen Zeitung.

Die Gesellschaflerin Frau Anna Schlegel, geborene Osbahr, in Berlin bringt in die Gesellschaft ein die folgenden Aktiva der Firma H. Schlegel & Ce, deren alleinige Inhaberin sie ist:

a. die vorhandenen Maschinen, Gerätschaften und im Werte von

in der

Utensilien Seifenfabrikation 5000 M, b. das vorhandene Mobiliar im Werte von 1000 4, 8. vorhandene Warenbestände an Rohmaterial, halbfertigen und fertigen Waren sowie Emballagen⸗ und Reklameutensilien im Gesamtwerte von 5000 , 4. ihre Rechte auf die eingetragene Schutz marke Candida‘ für den Umfang des Veutschen Reiches im Betrage von 2000 Æ, . 8. das Fabrikationsrecht für Deutschland nach den in ihrem Besiz befindlichen Fabrikationsvorschriften, welches auf 10 000, (Zehntausend) Mark be⸗ wertet wird. Ferner genehmigt Frau Anna Schlegel, daß die Gefellschaft zu ihrer Firma den Zusatz . H. Schlegel & Ce * wie vorbezeichnet führen dart. Dagegen bleibt die Ausnutzung der Schutz marke und des Verfahrens für das Ausland der Frau Anna Schlegel in Firma H. Schlegel C aus- drücklich vorbehalten. ; Der Wert dieser Einlage ist auf 23 000 M fest⸗ gesetzt, welcher Bettag auf ihre Stammeinlage an gerechnet wird. l Rr. 4333: Dräsel Æ Ce Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art, insbeson⸗ dere die Verwertung von Patenten.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4A

Geschãfts führer.

Kaufmann Carl Wegener in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1907

zur

festgestellt. NRußerdem wird hierbei bekannt gemacht: ̃ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Nr. 1354 Schrottverwertung, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens. 3 Gin und Verkauf von Schrott⸗Eisen (Alt⸗Eisen) und verwandter Artikel,. Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschaͤftsführer: . Kaufmann Karl Rex in Berlin, Kaufmann Reinhold Sauer in Berlin, Kaufmann Paul Radicke in Berlin Stellvertreter) Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

Haftung. ; (. Per Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 190 festgestellt.

Rr. 4385. Stkär Maschinen⸗ und Apparate⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: .

Fabrikation und Vertrieb von Maschinen und Apparaten nach dem System „Skär' und don Ma— schinenbedarftgartikeln.

Vas Stammkapital beträgt: 20 000

Geschãfts führer: .

Ingenieur Wilbelm Friedrichs in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

Haftung. . ö

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 190 festgestellt. .

7 4386. Papierindustrie für Patenthülsen, umitz d Ce Gesellschaft mit beschränkter den

Zitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: .

Ausbeutung der bon dem Ingenieur Max Schubert in Kottbus zum Reichspatent und Musterschutz an— gemeldeten Erfindungen, betreffend Papierhülsen und Maßband, für das In⸗ und Ausland.

Das Stammkapital beträgt: 30 000 Æ

Geschäftsführer:

Kaufmann Curt Ulmitz in Johannes Seyfried in Berlin.

Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafte vertrag ist 15. April 19907 festgestellt. x

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver tretung der Gesellschaft zu. De g wird hierbel bekannt gemacht Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Vossischen Zeitung.

Nr. 4387. Bodengesellschaft Luifenpiag mit

Berlin., Kaufmann

25

am 22. Mär und

in der

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

beschränkter Haftung.

Charlottenburg Luisenplatz 5a und 5b belegenen, im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg 6 204 Blatt Nr. 6903 verzeichneten Grund⸗ stücks.

Haftung.

gestellt.

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Deutschen Reichsanzeiger.

schaft mit beschränkter Haftung.

Korrespondenz für Provinzblätter. Steglitz.

Haftung. am 12. März 1907 festgestellt.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb, Verwaltung und Verwertung des in

Das Stammkapital beträgt: 20 000

Geschãfts führer:

Kaufmann Hellmut Neumann in Schöneberg,

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 190 fest⸗ Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so wird die

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ; Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Nr. 4333. Deutscher Provinzverlag, Gesell⸗

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herausgabe der Zeitschrift Der Heinzelmann“ als

Das Stammkaplstal beträgt: 30 000 c Geschäftsführer: . Hauptmann außer Diensten Arthur Madlung in

Die Sesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar und

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Ne. 13393. Immobiltien⸗Gesellschaft Nieder⸗ schönhausen Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Verkauf oder sonstige Verwertung bon Grundstäcken in Niederschönhausen bei Berlin. Das Stammkapital beträgt: 0 O0 4 Geschãftsfũhrer:

Kaufmann Max Rudert in Berlin.

Die Gefelsschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

änkter Haftung. schrãnkter Haftung ist am 12. April 1807

Der Gesellschaftg vertrag festgestellt. ! . .

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftaführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. IJ30. Fort schritt (Buchverlag der Hilfe) Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Schöneberg.

Gegenstand des Unternehmens:

Verlag und Vertrieb von Büchern und Zeitungen, Annoncenvermittelung.

Das Stammkapital beträgt: 35 000 A

Geschãfte fũhrer .

ran; Schneider, Geschäftsführer in Schöneberg. je Gesellschaft it eine Gesellschaft mit be—⸗

schränkter Haftung.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 19. März und 12. April 190 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Schriftsteller Dr. ,

im

im

Naumann in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein sein unter der Firma Verlag der Hilfe riedrich Raumann“ bestebendes Geschäft jum Werte von 22 500 S unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Bei Nr. 100. „Krone“ Gasglühlicht Gesell—, schaft mit beschränkter Daftung.

Dle Prokura des Otto Verges sst erloschen. Dem Chemiker Dr. pbil. Wilbelm Friedrich Gohde in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart. daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prekuriften

Firma nunmehr: schaft mit beschränkter Haftung, Bauanstalt für Eiseneonstructionen.

2) Kaufmann C. Eberbach in Berlin 75 000 M ihrer

bringen in die Gesellschaft ein:

a. je einen Teilbetrag von

Forderungen aus der Gewährung von Vorschüssen im Geschäftsverkehr an die Gesellschaft,

b. Quittungsleistung über eine Hypothek von

50 000 M, haftend auf der Insel Namedvwerth, zum festgesetzten Gesamtwert von je 75 000 M be⸗ ziehungsweise je 25 000 M unter Anrechnung dieser Beträge auf die von ihnen bei der Kapitalserhöhung übernommenen Stammeinlagen.

Bei Nr. 2965. Kriegstechnik Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

H. F. Vollbehr ist nicht mehr Ge⸗ Knorr⸗Bremse, Gesellschaft

Dr. Otto

schãfts führer.

Bei Nr. 3008.

mit beschränkter Haftung.

Der Kaufmann Johannes Philipp Vielmetter,

bisher in Zurich, ist zum Geschaͤftssührer bestellt.

Jedem der Geschäftsführer Knorr und Vielmetter

steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Bei Nr. 3457. Tip Top Automobil Be⸗

,, ,. mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschkuß vom 15. Juli 1906 ist das

Stammkapital um 70 000 M auf 170 000 S6 er- höht worden.

Bei Nr. 3535. Bartsch E Weber Bauanstalt

für Reformträger und Eisenconstructionen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 25. März 1907 lautet die Bartsch Weber, Gesell⸗

Bei Nr. 3939 Rudolf Rinne Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 15. März 197 lautet die

Firma jetzt:

Ehr. Kittfteiner & Co Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 13. März 1907 ist dag Stammkapital um 16 000 M auf 37 9000 ½ erhöht worden. Henry Hornung Petit ist nicht mehr Geschãftsführer. .

Ver Kaufmann Christian Kittsteiner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. .

Durch Beschluß vom 13. März 1907 ist bestimmt, daß auch dem Geschäftsführer Christian Kittsteiner die selbständige Vertretung der Gesellschast zusteht.

Außerdem wird hierbei bekannt . -

Der Gesellschafter Kaufmann Christian Kittsteiner in Berlin bringt in die a, . ein die Rechte aus dem jwischen ihm und der Firma Unterberg X Helme ju Karlsruhe bestehenden Agenturvertrage jum ,, Werte von 6000 n unter An⸗ rechnung diefes Betrages auf die von ihm bei der Kapltalserhöhung übernommene Stammeinlage.

Bei Nr. 1065: Allgemeine Beleuchtungs-

esellschaft Gesellschaft mit beschränkter He runn . ; 6

gn Beschluß vom 23. März 1807 ist das Stammkapital um 85 000 M auf 122 500 erböbt worden.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht

Die Gesellschafter Rentier Eduard Schul in Berlin und Zivilingenieur Otto Rabenborst in Berlin bringen in die Gesellschaft ein ibre Rechte aus den Gebrauchsmuster. und Patentanmel dan gen. betreffend die Herstellung einer Sasintensid lame zum festgesetzten Werte den 80 QM, weden ie 0 000 M auf ibre bei der Kavitallerbõbung über- nommenen Stammeinlagen angerechnet werden.

Bei Nr. 1344. Patent ˖ Du ner deand Kachel . ofen Fabrik Carl Jünger Gejellschaft mit beschrãnkter Da ftung.

Die Gesellschaft ist aufgel

f . .

der T3nfer 68 1 Der 62 Quart Dünger n

Liqudator Berlin. Berlin den Mat 1307 Königliches Antagericht Berlin · Mitte. Abteilung XX. Rerlim- Dandels'renister 13287 des Sang lichen Amtsgerichts Berlin Marre. Abirilung X.

jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ift; Bei Nr. 385. Metallwerke Obersprer. Ge. sellschaft mit beschränkter Vaftung. ; Gemäß Beschluß vom 6. Mär 1207 1st das Stammkapital um 500 000 Æ auf 2 Q Q! t

höht worden. / Bei Nr. 556. „Union“ Gesellschaft fär Treib-

Gemäß Beschluß dom 17. April 180 ist Stammkapital um 70 0M auf worden.

Bel Nr. 1442. mit beschrünlter Vaftung.

Max Busse ist uicht mehr Geschästgführer

Der Kaufmann Gustad Baer in Berlin ist Geschäftsfübrer bestelt

Bei Nr. 2608. Stolte Genentdielen, Gesell. schaft mit deschrdnkter Vaftung.

Gemäß Beschluß vom 12. Whel wwe ist R Stammkapital um 2 CGM d au 62 G M erböht worden.

Bel Nr. 2910. Rantedry Sp nude l, Geselschast

mit beschrͤnkter Vaftung

111

Gemäß Beschluß vom 26. Ditoder R it dos Stammkapital un o C auf lo G er- böht worden

Außerdem wird dierdei befannt gemacht

Vie Se ell ha ter

1) Fadrikbesizer Roder Müller in Reltte

riemen. Fabrikation mit deschrünkter Da fnnn, dun oO GO Mt erhöht Berliner Wein Gesellschast

8 ' 2. Bran Śtezer, Rirder

: ; . er n= Ver bisberige Ge sellichaster Max Winter dd

Am 3. Mai 190M ist in das Vandel gregister n- getragen vorden

Nr. 30 246 offene Vandel sge sellschast: TDeemann u. Co., Berlin. Gesellscha ter Martin See mann, Wer kmeister, Berlin und Mar Vansff. Dichlerei werkmeister. Berlin Die Geselschast dat 11 Mal 1907 begonnen. Jar Vertretung der Me- sellschaft ind beide Gesellschaster nur eue in char tlich rmächtigt.

r C0 24 tt ma dige Srr ann n ie der- serische Döizer, Berlin. Indader ug Strauß Tausmann Berli

Nr. 30 318 offene Daudel sge sellhast: Stalier 2

De selschaster Die Ragflegte ud Gustad Srree, Berlin. Die Geiellschait wi am 1d. dan ug 207 beg odanen. Bei Nr. 149 ffene Dandelsge eil scha RN. R M. Winter, Berlin. Me Ge ellichast E aufg Lost.

; t alleiniger

Sh rer, Bre ln.

Inhaber der Firma.

Bel Nr. 7563 Firula Nosenstern R ichen. Berlin: JInbaber letzt; Rur Menß Taufnann, Berlin. Ver Uebergang der 1 2Denm B triebe Den Geschafts *egruünde ken Forderungen 1d Ver bind ich⸗ eiten it bel dem Grwerbe de Geschäfte durch den Kaufmann Kurt Preuß ausgehe en

Bel Nr. 11 210 Fran A. War cue R de. Gerlin, offene Qandelzge sellchast: Der Ran mann Dans Srrinz. Derlln. Rt in dag Deich n

lich haftender Gesel cha ker im gelreben. Me