1907 / 111 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Er und der bereits eingetragene Prokurist Friedrich

August Franz Albrecht dürfen ein jeder die Gesell⸗ nur gemeinschaftlich mit einem anderen Pro-= risten vertreten;

83) auf Blatt 13 129, betr. die Firma Reiniger, Gebbert R Schall in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Max Gebbert ist als Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden. Marie verw. Gebbert, geb. Ritz, in Uttenreuth ist Inhaberin;

9) auf Blatt 10 398, betr. die Firma Gduard Albrecht in Leipzig: die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 4. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

Liegnitz. 13349

In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 9 ist heute bei der Firma: „Liegnitzer Eisengießerei und Maschinenfabrik Teichert und Sohn, Liegnitz“ eingetragen worden: Dem Georg Reiß und dem Otto Thürmer, beide in Liegnitz, ist in der Art Gesamtprokurg erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind.

Liegnitz, den 2. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. 13350) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 261 die Firma Richard Schulze Eisenbahnbedarf mit dem Sitze in Luckenwalde 1 worden. Inhaber dieser Firma ist der Fabrikant Albert Karl Georg Voigt in Luckenwalde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Georg Voigt zu Luckenwalde ausgeschlossen. Luckenwalde, den 9. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Lüneburg. Bekanntmachung. 13351] In das Handelsregister A ist zu der offenen Handelsgesellschaft Carl Auguft Mehner in Lüne⸗ burg eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Auktionator Johann Stöhr in Lüneburg. Lüneburg, den 4. Mai 1907. Königl. Amtsgericht.

Maimꝝꝶ. (133521 Das Erlöschen der Firma der Aktiengesellschaft „Grands chais de Ql Champagne, so cite anonymen, Filiale Mainz, Hauptniederlassung Reims, soll gemäß § 31 Abs. 2 des Handelsgesetz buchs von Amts wegen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts eingetragen werden.

Die Vertreter dieser Gesellschaft erhalten hier⸗ durch von der beabsichtigten Löschung Nachricht mit dem Anfügen, daß die Löͤschung erfolgt, falls sie nicht bis längstens den 89. September 1907 Wider⸗ spruch gegen die beabsichtigte Maßnahme erheben.

Mainz, den 3. Mai 1907.

Großh. Amtsgericht.

Hannheim. Handelsregister. 13353

Zum Handelsregister B Bd. V O.⸗3. 453, Firma „Fettsäure⸗ und Glycerin Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 27. März 1907 wurde der Schlußsatz des 5 28 des Gesell« schaftsvertrags bezüglich der Verteilung des Rein⸗ gewinns abgeändert.

Mannheim, 29. April 1907.

Großh. Amtsgericht. I.

Neiss en. (13354

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Blatt 603 folgendes eingetragen worden:

Maschinenfabrik Imperial, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Meißen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. März 1907 abgeschlofssen und am 29. April 190 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist

I) die Ausnutzung der Wertenbruch'schen Patente für Trockenapparate und verwandte Artikel durch Fabrikation und Vertrieb, ;

2) der Handel mit Maschinen, Werkzeugen, Materialien und Apparaten für Zucker⸗, Brennerei⸗ und Brauerei⸗Industrie und andere Geschäftszweige,

3) die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen und der Erwerb solcher Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt einhundertzwanzig⸗ tausend Mark.

Zu Geschäftsführern sind bestellt

4. der Ingenieur Carl Weiß in Meißen,

b. der Kaufmann Otto Hoening in e , f

zu Stellvertretern der Geschäftsführer sind bestellt

2. der Kaufmann Eduard Dörken,

d. der Kaufmann Paul Dörken,

beide in Gevelsberg.

Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf es des 3 zweier Geschäftsführer; zur Impfangnahme und Quittungsleistung ist jedoch ein Geschäftsführer allein berechtigt.

In dem Gesellschaftspertrag ist bestimmt, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger ersolgen.

Meißen, am 4. Mai 190.

Königliches Amtsgericht.

Helle. - 13355

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 103 die Firma H. Hensiek, Buer Bezirk Osnabrück eingetragen. Inhaber der Firma ist der Dampf⸗ ziegeleibesitzer Heinrich Hensiek in Buer. Dem Ziegeleitechniker Friedrich Hensiek in Barkhausen ist , . erteilt.

Melle, den 3. Mai 1907.

Königlicheö Amtsgericht. J.

Mühlhaungen, Thür. Bekanntmachung. Im Handelsregister Abteilung B ist am 26. April 1957 eingetragen? Nr. 10 bei der Aktiengesellschaft Vereinsbank en, , g,, . Thüringen. Die Gesellschaft ist aufgelöst auf Grund det Beschlusses der Generalpeisammlung vom 22. März 1907, durch den der Veräußerungshertrag zwischen der Gesellschaft und ber Afttengesellschaft Magdeburger Privat⸗Bank in Magdeburg auf Uebertragung des Vermögens als Ganzez an die Magdeburger Privat ˖ Bank gegen Gewährung von Aktien derselben genehmigt und vereinbart ist, daß eine Liguidation det Vermögens

13356

der aufgelssten Gesellschaft nicht stattfinde, und Nr. 20; Die hiesige Zweigniederlassung der Altlenge selischaft in Firma Magdeburger Privat ⸗Bank mit Sitz in Magdeburg in Firma Vereinsbank Mühlhausen

27. März 1901, 7. September 1905, 21. März 1966 und 26. März 18907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig niederlassungen ju errichten und sich bei anderen Unternehmungen zu beteiligen. Grundkapital 27 600 000 ½ς bei 16000 Inhaberaktien zu je 1500 S, und 3600 zu je 1000 S6. Ausgabe neuer Aktien kann für einen höheren als den Nennbetrag erfolgen. Vorstand ,, einem oder mehreren dom Aufsichtsrat mit Mehrheit selner jeweiligen Mitglieder zu gerichtlichem oder notariellem Proto— kolle in einer dazu berufenen Sitzung zu ernennenden Mitgliedern auch Stellvertretern. Berechtigende oder verpflichtende Erklärungen für die Gesellschaft sind abzugeben von 2 Vorstandsmitgliedern, wenn nicht Stellvertretern, oder von 1 Her l n gr, wenn nicht Stellvertreter, und 1 Prokurist oder von 2 Pro—⸗ kuristen. Zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung von Rechnungen und Empfangsbescheinigungen, In⸗ dossierung von Wechseln, Anweisungen und Schecks genügt bei der Hauptniederlassung und bei der Zweigniederlassung die Unterschrift eines Vorstands⸗ mitgliedes oder eines stellvertretenden Vorstands—⸗ mitgliedes oder eines Prokuristen, je in Gemein⸗ schaft eines hierzu Bevollmächtigten oder auch die zweier solcher Bevollmächtigten gemeinschaftlich. Die Mitglieder des Vorstandes sind: die Kaufleute Moritz Schulze in Magdeburg, Heinrich Wiede in

amburg und Bankdirektor Alfred Hommel in Magdeburg sowie ihre Stellvertreter Kaufleute

Albert Bothe in Magdeburg und Joseph Sander in Hamburg. Die von der Gefellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig erlassen, wenn sie im „Reichsanzeiger“ ein⸗ mal veröffentlicht ist, es sei denn, daß das Gesetz in dem gegebenen Falle eine mehrmalige Veröffent—⸗ lichung verlangt. Dem Aussichtsrat bleibt es über⸗ lassen, aus Gründen der Zweckmäßigkeit die Ver—⸗ öffentlichung auch in anderen Blättern zu bestimmen. Die Bekanntmachungen werden vom Vorstande erlassen, soweit nicht der Erlaß dem Aufsichtsrat aus⸗ drücklich vorbehalten ist, und zwar unter der Auf schrift: Magdeburger Privat⸗Bank“ mit der Unterschrift des Vorstandes oder des Aufsichtsrats, je nachdem die betreffende Veröffentlichung von dem ersteren oder letzteren ausgeht. Berufung der General versammlungen erfolgt, soweit nicht nach dem Gesetze andere Personen dazu berufen sind, seitens des Aufsichtsrats mit der Unterzeichnung Der Aufsichtsrat! unter Beifügung der Namensunter⸗ schrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters oder seitens des Vorstandes in der Form der von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen wenigstens 17 Tage vorher, den Tag der Berufung und den der Versammlung nicht mitgerechnet. Den Bankdirektoren Karl Waitz, Heinrich Vockerodt und Wilhelm Heinrich, sämtlich in Mühlhausen, Thür., sowie Rudolf Willms und August Zellmann, beide in Langensalza, ist Prokura erteilt für die Zweig⸗ niederlassung Vereinsbank Mühlhausen Thü⸗ ringen, Filiale der Magdeburger Privat Bank, und zwar in der Weise, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, dem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen die Firma der Zweigniederlassung zeichnen darf.

Königliches Amtsgericht in Mühlhausen, Thür.

München. Handelsregister. 13357 I. Neu eingetragene Firmen.

I) Tief und Betonbau⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Sitz: München. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, eingetragen am 1. Mai

1907; der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1907

abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die K von Tief⸗ und Betonbauten und von Eisenbetonbauten. Stammkapital: 1060 000 M Die

Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1917 festgesetzt. Geschäftsführer: Hermann Kügler, In⸗ genleur in München. Gesamtprokuristen: Ernst Wittenburg junior und Ernst Trunz, beide in München. 2) Julius Baader. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Julius Baader junior in München, Handel mit Freiburger Bretzeln, Holzstr. II.

3) Richard Küaufmann. Sitz: Solln, A.-G. München II. Inhaber: Regierungsbaumeister Richard nnn in Solln. Architekturbureau und Bau- ge 4

I Heinrich Baar. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Heinrich Baar in München, Basar fün Glas, Porzellan, Haus⸗ und Küchengeräte, Elvira

straße 10. 5) Münchener Graphische Gesellschaft Pick M Co. München. Kommanditgesellschaft,

Sitz: Beginn: Shi 1907. Herstellung von Gravuren, Kohlendrucken und Farbendrucken, Dachauerstr. 105 u. 107. Persönlich haftende Gesellschafter: Wilhelm und Karl Pick, Graveure, und Ernst Nauen, Kauf⸗— mann, sämtliche in München. Ein Kommanditist. 6) Martin Rattenhuber. Sitz: Englschalking, A.-G. München IJ. Inhaber: Ziegelelbesitzer Martin Rattenhuber in Englschalking, Ziegelei. II. Veränderungen eingetragener Firmen.

I) Bürstenfabrik Pensberger Co. Aktien- gesillschaft. Sitz: München. In der General⸗ versammlung vom 30. April 1907 wurde die Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrages bezüglich der Bestimmung über die Vertretungsbefugnis der Vor⸗ standsmitglieder beschlossen: Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder ver⸗ pflichtet werden soll, entweder von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen abzugeben sind, wobei Stell—⸗ vertreter von Vorstandsmltgliedern gleiche Rechte wie die Vorstandsmitglieder selbst haben. Dem Auf— sichtsrate steht jedoch das Recht zu, auch einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Vorstand Louis Horazek gelöscht; neubestellte Vor standsmitglieder: Karl Schlimbach und Karl Mo— rano, Kaufleute in München; stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied: Adolf Gysin, Kaufmann in München. Prokuren der drei Genannten gelöscht. Eingetragen am 3. Mai 1907.

2) Bayerische Filiale der Deutschen Bank. Hauptniederlassung: Berlin, Zweigniederlassung: München. In der Generalpversammlung vom 27. März 1907 wurden Abänderungen des Gesell⸗

tung.

tung.

Sitz: Frankl als Inhaber gen zi. haberin: Klara Mauke, geschiedene Schriftstellers⸗ ehefrau in München. lichkeiten sind nicht übernommen.

. als Inhaber gelöscht. aber: furt a M. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

niederlassung: München. Inhaber gelöscht.

wald, A.-G. Garmisch. den Tod des Gesellschafters Franz Taper Altenöder senior aufgelöst. schafter Hans Neuner sowie Franz aver Altenöder, Kaufmann in tretungsberechtigt.

Nensalz, O dor.

Vor dhangem.

Firma Steinert K Hellmund hier Fabrikant Otto Kruse hier als Inhaber eingetragen.

Ohligs.

Der Ehefrau des Kaufmanns Eugen Bruchhausen, Friederike geb. Schmidt, in Ohligs ist für die im Handelsregister A unter Nr. 130 eingetragene Firma August Bruchhausen in Ohligs Prokura erteilt.

Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: München. Geschäftsführerin Hedwig Fischer gelöscht. I Lithographische Kunstanftalt Roth ä Bremer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz: München. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Mai 1907 wurde die Ab⸗

änderung des ,,,, beg ßig der en.

Firma der Gesellschaft beschlo se Firma lautet nunmehr: Litographische Kunstanstalt Chromo, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Eingetragen am 4. Mai 1907.

5) Parfümerie Oja, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Zweigniederlassung Mün⸗

chen. Hauptniederlassung: Hamburg. Nach Ver⸗

legung des Sitzes der Gesellschaft nach Hamburg

besteht die Münchener Niederlassung als Zweig⸗

München. Anton Nunmehrige In⸗

niederlassung fort.

6) Anton Frankl.

Forderungen und Verbind⸗

Julius Nunmehriger In⸗ Kaufmann Siegfried Ittmann in Frank⸗

7) Peter Danzer. Sitz: München.

8) J. G. Böhmler. Sitz: München. Pro⸗ 97) Georg Hundhammer. Sitz: München.

Kätbi Lacher als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger

kurist: Eduard Vieminger in München.

Inhaber: Adam Leichtl, Kolonialwarenhändler in

München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind

nicht übernommen.

10) Reiniger, Gebbert Schall. Haupt⸗ Erlangen, Zweigniederlassung:

Max Gebbert infolge Ablebens als

Nunmehrige Inhaberin: Marie

Gebbert, Fabrikbesitzerswitwe in Uttenreuth.

11) S. Felsen. Sitz: München. Seit 1. Mai

1907 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Sa⸗

lomon Felsen, bisher Alleininhaber, und Samuel Karfiol, Kaufleute in München.

127) Koch und Schneider früher Pauli. Sitz:

München. Gesellschafterin Josephine Koch infolge Ablebens ausgeschieden.

13) Neuner Æ Hornsteiner. Sitz: Mitte n⸗ Die Gesellschaft ist durch

Liquidatoren: der bisherige Gesell⸗

Mittenwald, beide gemeinsam ver⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen,

) Margusrite Sansuc. Sitz: München.

2) Georg Sinn. Sitz: München.

3) Kaufmann C Schellenberger. Sitz: Solln,

4) Benno Kkoebke. Sitz: München. 5) Maria Wolber. Sitz: Deisenhofen A⸗G.

A. ⸗G. München II.

München II.

München, den 4. Mai 19097. Kgl. Amtsgericht München J.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 13358

In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Westfälische Bank⸗

kommandite Ohm, Heruekamp K Cie., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien“, Zweignieder⸗ lassung zu daß die Prokura des Kaufmanns Otto Quantz in Münster erloschen ist.

ünster, heute eingetragen worden,

Münfter, den 2. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2 18359 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute

bei der unter Nr.7 eingetragenen Firma: Brauerei der Brüdergemeine, Neusalz a / O. worden:

eingetragen

Die Firma ist erloschen. Neusalz a. O., den 30. April 1907. Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 19

Ferner ist eingetragen:

Nordhausen, den 3. Mal 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Oelanitz, Vogt.

registers ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ausgeschieden.

der bisherigen Firma fort. Oelsnitz, am 3. Mai 190. Königliches Amtsgericht.

Ohligs, den 23. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Oppeln.

getragen worden. . Amtsgericht Oppeln, 29. April 1907.

Oppenheim. Bekanntmachung. Die zu Nierstein unter der und Blum bestandene offene

Solingen, aus der Gesellschaft aufgelöst.

Einzelkaufmann weitergeführt. Handelsregister ist erfolgt.

schafts vertrages nach näherer Maßgabe des Protokolls

Thüringen, Filiale der n , . Privat⸗

Bank. Der Gesellschaftgvertrag ist am 2. Mär; 1900,

beschlossen.

Oppenheim, den 3. Mai 1907. Gr. Amtsgericht.

3) Kuraustalt (Sanatorium) Gbenhausen, Ogterholz-Scharmbeckhe.

PFogom.

Posom.

Posen.

Posen.

.

PHEotsdam.

13360]

der

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Kruse ausgeschlossen.

13361 Auf dem die Firma Gebr. Stengel in Oelsnitz betreffenden Blatt 272 Abt. J des hiesigen Handels⸗

Der Schlosser Hermann Rudolph Stengel, jetzt in Schöneck, ist Der r , ,,, Paul Stengel in Oelsnitz führt das Handelsgeschäft allein unter

133621

133631

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 299 die Firma Oppelner Holz⸗ und Filz Schuhwaren ⸗Fabrik mit Dampfbetrieb Her⸗ mann Kitta, Oppeln, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kitta in Oppeln ein

13364 7 S. Gärtner

andelsgesellschaft ist durch das am 15. April 1907 erfolgte Ausscheiden des Teilhabers Simon Gaertner, Kaufmann in Das von derselben betriebene Handelsgeschäft wird mit Ein— willigung des vorgenannten Simon Gaertner unter der bisherigen Firma von dem anderen Teilhaber der Firma Eduard Blum, Kaufmann in Nierstein, als Eintrag in itt n

1336 In dat Handelgregister Abteilung B ist ö. 366

zu der Firma Osterholzer Reiswerke mit be- ,, n, Haftung zu Osterholz heute folgendes eingetragen:

urch Beschluß vom 19. März 1996 ist das Stammkapital um 1 100 000 ½ herabgesetzt und beträgt sonach nur noch 1 00 000 M

Osterholz, den 29. April 1907. Königliches Amtsgericht. 2.

Otztroweo, Ey. Posen. 13366 . In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter

Nr. 136 eingetragenen Firma Maria Hofmangska

Ostrowo folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Anaftastia Lewandowska ge—

ändert.

Ostrowo, den 2. Mal 1997. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 13367 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute

unter Nr. 22 bei der Uktiengesellschaft Teatr Polski Eonmnnin in Posen eingetragen worden, daß Dr. Josef Kusztelan aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Bankdirektor Dr. Theophil Rzepnikowokt zu Posen zum Vorstande bestellt ist.

Wogrodzie Eotockiego

W.

Posen, den 29. April 1907. Koͤniglichez Amtsgericht.

Bekanntmachung. 13368 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute

die unter Nr. 1528 eingetragene Firma Maritz Kaul in Posen gelöscht worden.

Posen, den 1. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 13370 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1534 die offene Handelsgesellschaft

M. Kaul d Sohn in Posen und als deren persönlich haftende

Gesellschafter die Kaufleute Moritz und Max Kaul zu Posen eingetragen worden Die Gesellschaft hat am LJ. Mai 1907 begonnen. Posen, den 1. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 13368 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 985 bei der Firma David Bley in osen durch den Tod des Gesellschafters Georg Spanier aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hugo Spanier alleiniger Inhaber der Firma ist.

eingetragen worden, daß die Gesellschaft

Posen, den 2. Mal 1902. Königliches Amtegericht.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A

13371

ist heute

unter Nr. 16535 die offene Handelsgesellschaft „Hel vetia“ T. Splamski K Co 1 deren personlich haftende Gesellschafter der Spediteur

in Posen und als

Theofil Splawski und das Fräulein Anastasia

Splawska, beide aus Posen, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 3. Mat 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell— schafter Theofil Splawski allein ermächtigt.

Posen, den 4. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

(13372

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 673 die Aenderung der Firma: Motorenwerk Hoffmann G Co, Potsdam, in: „Motorbootwer ke Hoff⸗

mann C Co eingetragen worden.

Potsdam, den 29. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

HRemscheid. (133731 In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Nr. 392 zu der Firma Gd. Engels Söhne in RNemscheid: . Dem Kaufmann Robert Engels in Remscheid ist Prokura erteilt.

Remscheid, den 3. Mai 190. Königliches Amtsgericht. Alb. 4.

R opel. i334

In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma A. Beyer in Röbel eingetragen worden.

Röbel (Meckl.), den 6. Mai 1507.

Großherzogliches Amtsgericht.

Schöningen. 13375

Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts. bezirk Band 1 Blatt 14 ist bei der Firma Cebrüder Heckner hien heute folgendes vermerkt; .

Dem Kaufmann Paul Hoppe in Schöringen it vom Inhaber der Firma am 1. Mai 1902 Prokura erteilt.

Schöningen, den 2. Mai 1297.

Herzogliches Amtsgericht. chõ mers.

Sobnitzę, Sachen. 135765

Auf dem die Firma Traugott Goldammer Nachf. in Sebnitz betreffenden Blatt 12 des Handeltregisters ist heute eingetragen worden Der bisherige Inhaber Wilhelm Otto Reiche in Sebnitz ist ausgeschieden. Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Jultus Scholz und der frühere Müller Oskar Hugo Rürsten, beide in Sebnitz. Die Gesellschaft it am 1. Mai 1507 errichtet worden. Sle haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfté entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen alleinigen Juhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründaten Forde⸗ rungen auf sie über.

Sebnitz, den 6. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Sen sstenberg, Laugi tn. .

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 8, wo selbst die Firma Meuro⸗Stolln bei Senftenberg Gefellschaft mit beschränkter Haftung vermerkt steht, folgendes eingetragen worden:

Die Vertretunggbefugniäz der Liquidatoren ist be endigt.

Die Firma ist erloschen.

Senftenberg, den 1. Malt 190.

Königliches Amtsgerlcht.

**1

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Hetdrich) in Berlin.

Drig der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagg⸗

Anstalt Berlin W., Willhelmstraße Nr. 32.

Achte Beilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 8. Mai

Gũterrechta· Vereing⸗

1907.

chaftg⸗, Zeichen ⸗Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, Aber Waren⸗ erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

alt dieser Beilage, in welcher di

* ; Ber die Bekanntmachungen aus den Handels. Gebrauchs mufter, Konkurse, sowi

e die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Gisenbabnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 116)

Das Zentral. Handelgregister Sejugspreig betraä ö Insertionspreisz

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei C eIbftabholer auch du Staat ganeigers, Sw.

Handelsregister.

Stass furt. In das Handelsregifter A Nr. 146 ist heute ein- die Firma Max Scheer, in Staßfurt, i ̃ Buttmann, Löwenapotheke in Staßfurt, um⸗ gewandelt ist. . . Sta ßf art, den 27. April Königliches Amtagericht.

de lzregister für das ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigergz und Königlich Preußischen ilbelmstraße 32, bezogen werden.

ür dag Deuts

int in der R ö r das Viert eint in der Rege! täglich er

ö. Reich e t 1 A 80 9 jahr. Einjelne Nummern kosten 20 9.

ür den Raum einer Druckzeile 36 .

1 , heim, eingetragen; Durch Beschluß der Versamm— Grundkapitals um 127 000 6 und die lung der Gesellschafter vom 5. März 1907 erfolgte:

Die Abänderung des Gesellschaftsvertrags vom

geralversammlung am 25. Mär 1807 die Herb. Schig. Steinschleifer, ist als Vorsitzender aus dem Voꝛstand ausgeschieden und an seine Stelle Alfred

bung des Grundkapitals um 60 000 6 durch ger, Zigarrenmacher in Denzlingen, als folcher

be von 60 Stück auf den Inhaber lautenden 5. Februar 1963: tien zum Nennwerte von je 1000 4 sowie 17 Absatz 1 des 5 lautet jetzt: ‚Gegenstand des 33 des Gesellschaftsvertrages Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der in Wasseln heim i. E. bestehenden Blerbrauerel Eduard Amos rebst Wirtschaftsanwesen, der Vertrieb eigener oder fremder Bierprodukte, An⸗ und Verkauf von und Hopfen sowie von Brauerei⸗

5 III heißt jetzt: „Die Dauer der Gesell⸗ st auf zwanzig Jahre festgesetzt, welche mit dem 1. Oltober 1902 begonnen haben und am 30, September 1922 endigen.“

Im übzigzn wird auf die bei dem Gerichte ein— gereichte Urkunde über die Abänderung Bezug ge⸗

Emmendingen, den 25 April 1907. Gr. Amtsgericht. I. Friedberg, Hessen. . Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft „Wetterau“, ein⸗ getragene Genossenschaft Haftpflicht zu Nieder⸗Wöllstadt folgendes ein

ist ausgeschieden: Mörschel, Landwirt in Ilbenstadt, an dessen Stelle wurde gewählt: Johann Franz Josef Reß, Landwirt in Ilbenstadt. Friebberg, den 2. Mai 190. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.

Geithain.

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Credit und Bezugsverein Ossa, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ossa betreffend, ist heute eingetragen

1) David Leberecht Hentschel in Kolka ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. 2) Gemeindevorstand Julius Lantzsch in Ossa ist Mitglied des Vorstandg. Geithain, am 2. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Grei genberg, POomm. ö Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 verzeichneten „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Kukahn, eingetragene Genossen⸗ chränkter Haftpflicht“ eingetragen, ofsbesitzer Johannes Ziemer aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Bauerhofagbesitzer Hermann Schmeling in Kukahn zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Greifenberg i. Bomm, den 22. April 190. Königliches Amtsgericht. rei genberg, Pomm. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 verzeichneten Arbeiter⸗Wohnhaus⸗ Baugenossenschaft Plathe i / P., eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa Plathe i. Pom. eingetragen, daß der Ernst Wieditz aus dem Voistande ausgeschieden und der Rentier Wilhelm Otto Plafhe zum Vorstandsmitglied gewäblt ist. Greifenberg i. Bom., den 26. April 1907. Königliches Amtsgericht. Grumbach, Bxz. Trier. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei der „Land⸗ wirtschaftlichen Kredit⸗ und Bezugsgenoffen⸗ cingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Mitte lbollen bach

2 A nde 5

e Adanderung ö ; N

lich der Zulässigkeit der Ausgabe von Vor⸗

aktien beschlossen hat.

nigliches Amtsgericht. Abt. 6. . . produkten.“ 9 83990) Viersen. * . mit beschräukter 35 In unser Handelsregister Abt. A N

irma Mode

c. 220 ist heute schaft haus Stern J

nhaber Louis dem J. agen, daß die Firma er⸗

unverebelichte Betty Asendorpf, Kaufman unverehelichte Berthold Asendorpf und Friedrich Asendorpf, lich in Stettin. Erbgang erworben und setzen es Zur Zeichnung der Firma ist nur die Dem Walter 2

Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Werl, Bz. Arnsberg. Bekanntmachung. unser Handelsregister Abteilung A Nr 62 ist rap burg, ; zu der off nen Fandelsgesellschaft „S. Voos in Schiltigheim. Von den nunmehrigen drei Ge⸗

; schäftsfübrern sind je zwei zusammen befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Zabern, den 3. Mai 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

; Bekauntmachung. n unser Genossenschaftsregister ist heute unter tr. 5l bei der Genossenschaft: Godesberger Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Godesberg, eingetragen worden: ; Generalversammlung vom . Februar 1907 ist der 5 36 des Statuts dahin ändert, daß an Stelle des „Generalanzeigers für als Publikationsorgan die

4 zie Bestellung von zwei weiteren Geschäfts«

führern nämlich 1) Paul Burger, Brauereidirektor

, ; 2) Dr. Loon Braun, Brauereidirektor

Firma fort.

Witwe Asendorpf berechtizt.

dorvf in Stetlin ist Prokura erteilt.

Stettin, 30. April 190.

Königliches Amtsgericht.

Westönnen

Wurftfabrik zu 1 n zur Fortsetzung

en, daß das Geschäft ; verändelter Firma auf den Metzger Isaak Alleininhaber

gegangen ist.

In unser Handelsregister A ist beute bei Ne. (Firma „G. Krokisius“ in Dem Max Kuck in Stettin ist Prokura erteilt.

Stettin, 2. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

n 29. April 1907. Königliches Amtsgericht. Wernigerode.

. 2. en * 8 * * * Im Handelsregiste

Stettin) eingetragen:

12 2

Abteilung A Nr. 2 gan.

der Firma Mößelhaus stnoff & Steffenhagen zu Wernigerode heute eingetragen daß der mann Paul Knoff bier aus der Gesellschaft aus⸗ Die Gesellschaft fgelõf führt der Kauf mann Carl Steffenhaa

In unser Handeleregister A ist heute unter Nr. 1966 Offene Handelsgesellschaft „W. Trost K Sohn“ in Stettin. baftende Gesellschafter sind die Architekten Wilhelm Trost und Bruno Trost in sellschaft hat am 30. April 1907 begonnen. Mai 1907.

eingetragen geschieden ist.

e n n hei , ger Carl Steffen ist unter Nr. 292 Sonn und Umgegend Fodesberger Nachrichten“ treten.“

Bonn, den 3. Mai 190. din il. Lure er ct.

Bütom, Bz. Köslin.

schaft mit be

Stettin. Die Ge— daß der Bauer

hagen, Möbelhaus, geä des Handelsregisters Abteilung A neu eingetragen. Wernigerode, den 29. April 1807. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist h unt ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Carl Ritter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen

Der Gesellschaftsdertrag ist abgeschlossen worden. dem 30. September 1922.

Gegenstand des Unternehmens ist: a. d

Stettin, 3

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1744 (Firma „Borchardt Wiese“ in Stettin) ein 9 getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. sst erloschen.

Stettin. 3. Mai 1907.

Königliches Amts, ericht. Abt. 5.

Genossenschaftsregisters, Luvowe ker Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ria etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Lupowske ist eingetragen:

Die Senossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ vom 5. April 1907 aufgelöst. zen Vorstandsmitglieder Lehmann und Kopelke sind zu Liquida:oren bestellt.

Duütow, den 26. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. n unserem Serossenschaftsregister ist heute unter der Molkereigenossenschaft Wibsch ne Genosfsenschaft mit beschränkter

A3 Vorstandsmitglied der Landwirt igsheim eingetragen. daß der Rittergutsbesitzer tt Vorstande ausge⸗ ne Stelle der Landwirt Robert

Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Einbeck. In dem Genossens unter Nr. 4 einget

Die Firma

dersammlur tpflicht in

Die Gesellschaft endigt n Bahnmeister

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 79 Maschinenfabrik Schiffsbauwerft, Aktiengesellschaft in Liqui- dation“ in Stettin) eingetragen: ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Stettin, 3 Mal 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stralsund. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein“

R . 3 * H. Michaelis 9 Fritz Schröder in Stralsund erteilte Prokura. bei Nr. 308 Wilhelm Knull

„Oder werke, mr e . an seine Sfelle Die Liquidation Buchbinderei, Lithographie, ferner Verlag, ins besondere Uebernahme und Fe eb der von dem druckereibesitzer Karl Ritter und nach defsen Abl Witwe K R; WBilwe Ka

Fortbetrieb der Calas. von seiner Wiesbaden unter der Fitma „C gleichnamiger Zweigniedetlassung in Frankturt a. geführten Buchdruckerei, welches Geschäft na Tode der Wimwe Ritter von zertragschl alt Kindern und Erben ihrer beiden Eltern in un—2— geteilter Erbengemeinschaft fortgesetzt worde der Firma in: Wilhelm Fnull Nachflgr. Erich nebst allen für dies Geschäft erworbenen Rechter Heidschmidt und als Inhaber der Kaufmann Erich jedoch unter Ausschluß der bis zum 31. März 197 Heidschmidt in Stralsund. Stralsund, 2. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 102 des Handelsregisters A . ; . ingetragenen Firma „D. G. F. Lüpck⸗', Swine⸗ 5. Seitenhaus rechts, C. Hinterhaus mit Maschinen— haus, Zwischenbau, Stiegenhaus und abgesondertem Abort, Luisenstraße 23 39 dm, Band 11 Wies baden,

nit Hastpaicht 41 Robert Tilk in

* vr

s 2 vor * * 2

Bruno vo schränkter Haftpflicht eingetragen; u Bender zu Mittelbollenbach ist aus dem Vorstande lle ist der Ackerer Karl

n Vorstand und

die Aenderun t 3 z r, Tilt gewählt ist 5 Culmsee, den 3

An seine Stell An seine Stel

ausgeschieden. Hasmann zu Mittelbolle nba

* ö 11 Reichard zu Mittelbollenback

einschließlich erwachsenen Geschäftsausstände u . die Nutzbarmachung der Liegens 110 Parzelle 46/18, Waschküche,

27285

chaftsregister ist heute zu dem 1genen Sp̃ar Darlehns⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in eingetragen:

worden. gesonderter Grumbach, den 4 Mai münde“ ist heute vermerkt: Die Firma ist erloschen.

. ier Kleve. Swinemünde, den 22 *

Oppermann

Wies bade Wiesbaden, . ) . ö. ; brecht, beide in Einbeck, sind aus dem

Blatt 166 des Grundbuchs von d Kartenblatt 501 großer Hasenpfad 45 zu Frankfurt a. M., haus und Geschäflehaus mit Hausgarten, b. Ma— schinenhaus, ; ĩ Bezirk 32, Band 8 Blatt 2931 des Grundbuchs von Frankfurt a. M., insoweit diese Grundstücke nicht zum Geschästsbetrieb zu schäftsführer ist Buchdrucker Carl Ritter zu Wiesbaden. Beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsfübrer steht jedem die selbstständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Als nicht eingetragen wird weiter bekannt ge—

7. April 1907. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Befanntmachung. t Handelsregisters Emil Müller Nachf. zu Swinemünde“, ist eute das Erlöschen der Firma vermerkt.

Swinemünde, 29. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Tennstedt.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 60 die Firma „Ernst Halecker“ in Tennstedt und als deren Inhaber Ernst Halecker daselbst ein. getragen worden

Tennstedt, den 3. Mai 1907.

Königliches Amtagericht.

Parzelle 16,

kaffenverein eingerrage unbeschränkter par

Fabrikbesitzer Hugo Heinemann und der Werkmeister Heinrich Brandt don Ginbeck, den 30. April 1907.

Königliches Amtsgericht Ellwangen. W. Amtsgericht Ellw In das Genossenschaftsregister w Tarlehenskassenverein u. O. eingetragen

11 499 451

u a. erforderlich sind. Gesellschafter Kaufmann und

estdause n, e. G

Mitglieds Hubert

Die Gesellschafler Kaufmann Karl Ritter, Fräu— lein Luise Ritter, Ingenieur Heinrich Ritter, Frau Auguste Lang, geb Ritter, Fräulein ?

27. April 1807 Karl Themar. selbst, in den Vorsta Zu der unter Nr. 4 unseres Handelsregisters Ab—= teslung B eingetragenen Firma „Jul. Härter K Co, und Kaufmann Emil Ritter baben in die Gesell⸗ in schaft eingebracht:

osephine Ritter

beschränkter Themar ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Versammlung der Gsell⸗ schafter vom 21. Februar 1907 ist der Gesellschafis⸗ vertrag wie folgt geändert worden: X 10 Absatz 1 lautet: Die Gesellschaft kann nur durch 2 Direktoren ode einen Direktor zusammen mit cinem Prokuristen oder Dandl ungsbe oollmächtigten gerichtlich vertreten werden. Themar, den

Saftung“ nn . In das Genosf en cha

* 1 Nr. 2 eingetragene

Seselischaft deren Nutzbarmachung den Gegenstand des Unternehmens bildet Einbringens ist auf 340 000 4 festgesetzt; 2) die Buchdruckerei, deren Fortbetrieb stand des Untergehmens bildet, lichen zur Herstellung von Druckarbeiten dienenden Gegenstände, Motoren, Dampfmaschinen, Papier; Drucksachen, Verlagsrechte und andere auf? beruhende Rechte und endlich das Firmen Wert die es Einbringens ist auf

Ge ao ßen αftemeieee Elmshorn eingettageaea Seas des iche unbeschrãnkter Vat aich eingetragen

8 Ci nde a

umfassend die sämt⸗

9

insbesondere versammlung dom Als Gegenstan redaktioneller berigen Bestimmunge Kubmilch der Witz auch soll den Ko werden, nach Bede produkte kaufen and Elmshorn Me Kön del den BM Emmendingen em. Men eden n, wos eg ee.

*

Mai 1907. Herzogliches Amtsgericht.

**

460 000 M fest⸗

Die fesigesetzten Werte einlagen der Gesellschafter angerer Karl Ritter mit 200 000 6 dei sellschaftern mit je 120 000 *

Wiesbaden, den 27. 1907

Königliches Amtsgericht. M a. Handeleregister Zabe Gesellschaftsregister Bd. beute bei der Firma Brauerei Am schaft mit beschränkter Haftung“ in Wasseln ˖

f die Stamm⸗ et, und zwar bei den übrigen Ge

1

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 602 das Gelöschen Droguerie Eugen Lebmann in Tilsit eingetragen. 7. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Firma Reichsadler⸗

Tilsit, den

Handelsregister Abt. B Nr. 14 eingetragenen Aktiengesellschaft „Vereins⸗ brauerei Tissit. Aktiengesellschaft“ in Tilsit, am 1. Mal 1907 eingetragen worden, daß die Ge⸗

Tabern.

os. Gesell,

Gauve rel Va wn ee in Denzlingen ;

2 5 *