Schäfer, Georg Ott JI. Neugewählt wurden: ) Jakob Herder,
und Philipp Hellmann
andwirt in Niederlustadt. 3) Diedesfelder Winzergeuossenschaft, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschräukter ö in Diedesfeld. Ausgeschieden ist: osef Ritzler, Käfer, Vorsteher. Neugewählt: Franz Müller, Winzer in Diedesfeld, als Vereing⸗
k (Pfalz), 4. Mal 196 audau alz), 4. Ma ; * Amtsgericht. Lanbam. 13
liszon Bei dem unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisterz eingetragenen Holzkirch'er Spar und Darlehns. kaffenverein, e. G. m. unb. H. in Holztirch, ist bermerkt, daß an die Stelle des aus dem Vor stand ausscheidenden Gastwirts Gustav Schule in eh der Rittergutspächter Karl Findeis in olzkirch zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. Lauban, den 25. April 1907. Königliches Amtsgericht. Lebach. (13408 In der ordentlichen General versammlung vom 28. April 1907 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Karl Johann Lesch zu Reisweiler der Peter Klein ⸗Bettscheider zu Labach in den Vorstand gewählt worden. Das ist ef Rr. 47 des hiesigen Genossenschaftzregisters bei dem Reisweiler Spar⸗ und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. HS. zu Reisweiler heute eingetragen. Lebach, 3. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Loi pig. (13409 Auf Blatt 52 des Genossenschaftsregisters, die Baugenoffenschaft für die Eisenbahn· Beamten und Arbeiter in Wahren (Sachsen) ein⸗ er fr Genossenschaft mit beschraäukter aftpflicht in Wahren betreffend, ist heute fol gendes eingetragen worden: Richard Siegel, Adolf Berthold Otterson und Ernst August Emil iz sind nicht mehr Mitglieder des Vorftandes. Karl Wilhelm Pkenng Max Dakar Weibel und Otto Sperling sind Mitglieder des Vorstandes. Leipzig, den 4. Mai 1907. / Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Miün chem. Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Ismaning, eing e⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht. Sitz: Jsmaning. A. G. München J. Johann Sellmayr, Georg Soller und Johann Lupperger aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ bestellt⸗ Vorstandsmitglieder: Max Kraus, Wolf— gang Jandl und Urban Eisenreich, Sekonomen in Ismaning. München, den 4. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht München J.
Neunkirchen, Bz. Trier. (13411 In das Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 4 eingetragenen Genoffenschaft Neun kircher Eisenbah a⸗CEonsum. Verein e. G. m. b. O. iu Neunkirchen folgendez eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden mit Ausnahme des ausgeschiedenen Telegraphisien Wil— helm Dümler wiedergewählt. An Slelle des letzteren 3. Lademeister Friedrich Schwermer hierselbst gewählt. , enen, Reg.⸗Bez. Trier, den 26. April
Kgl. Amtsgericht.
Noh geldem. Amtsgericht Nohfelden. 13412 (Eintragung in das Genossenschaftaregister)
In das hier befindliche Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft: Söterner Sy ar⸗ und Darlehuskassenverein, e. G. m. u. S. zu Sötern eingetragen:
An Stelle deg aus dem Vorstand ausgeschiedenen Eduard Eifler. Ackerer, ist Friedrich Eifler zu Stern in . Vorstand als stellvertretender Vorsstzender gewählt.
Den 3. Mai 1907. Ottorndorg.
In daß hiesige Genossenschaftsregister ist Firma „Landmirtschaftliche An- und Verkaufẽ⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu S. S- Ottern⸗ dorf“ eingetragen:
Der Landwirt Johannes Reitmann zu O. E.« Otterndorf ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Carl Johannßen zu O' E.-OSttern— dorf in den Vorstand gewählt.
Otterndorf, den 25. April 1907.
Königliches Amtsgericht. IJ.
HKahdeon, Wet g. Bekanntmachung. (13414
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die Genossenschaft in Firma: „Müllerei⸗ Genosfenschaft Dielingen, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpfticht“ mit dem Sitz in Dielingen eingetragen worden. Dag Statut datiert vom 3. April 1967. Gegenstand de Unternehmens ist: Müllereibetrieb verbunden mit dem Ein und Verkauf von landwirtschaftlichen Er— Eugnsssen soweit es der Müllereibetrieb mit sich ringt.
Mitglieder des Vorstands sind: Kaufmann Josef Coblenzer, Nr. 123 Dielingen, Vorsttzender, Kolon Wilhelm Hesekamp, Nr. 25 Dielingen, stell vertretender Vorsitzender, Landwirt Karl Sbermeier, Nr. 76 Drohne, Kolon Wilhelm Langehop, Nr. 10 Drohne, Schmiedemeister Wilhelm Israel, Ne 99 Dielingen, Kolon Friedrich Reddehase, Nr. 23 Drohne, Kolon Hermann Grube, Nr. 50 Dielingen, die beiden letzteren sind Vorstandẽstell vertreter.
Die Willentzerklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden des Vorstands ober desfen Stellvertreter und ein zweites Mitglied des Vor— stands; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellpertreter und ein zweites Mitglied des Vorstands ihre Namenzzunter⸗ schrift der Firma beifügen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen unter der Firma der HYenossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands mitgliedern in der Diepholzer Kreis⸗ zeitung und beim elwalgen Eingeben dieses Blatteg bis zur nächsten Generalberfammtung im Neichs⸗ anzeiger.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtg jebem gestattet.
Rahden, den 4. Mal 1907.
13410
(13413 zu der
1) Philipp Jakob Hellmann, 3) Adam Hellmann, 4 Martin mann XII. und 5) Heinrich Hellmann fr., alle e.
In „Distelner Spar⸗ und
heute eingetragen, daß der Oekonom Heinrich Stuck aus dem Vorstand ausgeschieden und an feiner Stell
Vorstandsmitglied gewählt worden ist Recklinghausen, den 4. Mai 19607. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Sima ig. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister Nr. 8 ist be der Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Westum eingetragen:
Der Winzer Jofef Reuter
und Winzer Marcus Schuld daselbst getreten. Durch Beschluß der 14. April 1907 sind die Abs. 1 des Statuts über geändert. Sinzig, den 1. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Bestimmungen des
Tilsit.
Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft bau Verein Tilsit, eingetra mit beschränkter Haftpflicht!
gliedes Julius Modrow, jum Vorstandgmitglied gewählt worden sst. Tilsit, den 2. Mat 1507. Königliches Amtsgericht.
Wennigsen, Deister. (153418 Bekanntmachung.
Im hliesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9: „Oestlicher Haushaltsverein Barsinghausen und Umgegend (eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht)“ heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds August Niemeyer ist Heinrich Bleidießel in Barsing⸗ hausen in den Vorstand gewählt.
Wennigsen, den 29. April 1907. Königliches Amtsgericht. JI.
Wilhelmshaven. Betauntmachung. 13419 In das hiesige . afts tegister ist heute unter Nr. 2 zu der Genoffenschaft „Beamten 6 und Bauverein, G. G. m. b. S.“ ein- getragen: Der Schriftführer Adolf Domnick, der Kassierer Hermann Braun und der Bessitzer Julius Bialk sind aus dem Vorstand ausgeirẽten, und in den Vorstand gewählt an Stelle des Adolf Domnick ber Werftbuchführer August Schwensfeger, an Stelle dez ermann Brauns der Werftbetriebssekretãr Ernst reiß und an Stelle des Julius Blalk der Werft⸗ buchführer Josef Seemann. Wilhelmshaven, den 29. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Wittenberge, Ex. Potsdam. (13420 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 — Guttempler Logenhaus — folgendes eingetragen worden: Der TLokomottyführer Jean Reichel und der Gasanstaltskassierer Richard Karel sind aus dem Vorstande gusgeschieden und an ihre Stelle der Schlosser Wilhelm Schröder und der Buręeaudiener Karl Märtenz gewählt
Wittenberge, den 1. Mal 1907. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter
Leipzig veröffentlicht.) Cöln, Rhoim. (12771 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1466. Firma: Reifenberg Æ Masthbaum in Cöln, Paket mit 19 Mustern' pon Taschen, die teils auf der Einzelperlmaschine, teils auf dem Webstuhle aus einem Stücke hergestellt sind, ver⸗ siegelt. Es ist Schutz für Ausführung in allen Größen, Formen und Farbstellungen beantragt; plastische Erzeugnisse, Geschäftznummern: 197375, 197376, 1973763, 197377, 197378, 197379, 197380, 197381, 197382, 197388, 197394, 197397, 197399, 197400, 197419, 197413, 197437, 197438, 197439, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1907, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Nr; 1467. Paul Mueck, Kaufmaun, Cölu, 2. Muster für Rekllamezwecke, und zwar: einen Blumentopf mit Reklame und einen Aschenbecher mit Reklame, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern: 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. April 1907, Vormittags 10 Uhr 5h Minuten,. Nr. 1468, Moritz Levy jun., Steinbild= haguerei, Cöln, Zelchnung eines Grabdenkmals, offen, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 206, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1907, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. Cöln, den 1. Mat 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. III2.
Colmar, His. In Band 1 worden: Unter Nr. 136. A. Kiener X Cie. in Colmar, 1 versiegeltes Paket mit 44 Mustern Damenkleider! stoffe, Fahriknummern 25654 - 23662, 23664 bis 23677, 10135 — 10148, 10159 - 19163, i065, 101765, angemeldet am 6. April 1997, Vormittags 9,45 Uhr, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Colmar, den J. Mal 1907. Kaiserliches Amtsgericht. PDũüsseldorr. 13237 ag n! Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 1278. Firma Weiß * Lingmann zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster für Packung der Lebengmittelbranche, Kakao, Kaffee. Tec, Gebäck, Drogen ꝛc.,, Fabrkk— nummern 1171 bis mit 1178, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 3. April 19907, Nachmittags 13 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 1210. Firma Wilh. Hiby, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Düsseldorf, ein bersiegelter Umschlag, enthaltend eine durch ein Emalllterbad bewirkte bunte, marmorähnliche De⸗ loration für alle Gmaillefabrikate, Fabriknum mer 259,
.. des Musterregisters ist eingetragen
Königliches Amtsgericht.
Hecking haus em. Bekanntmachung. 13416] unser Genossenschafteregister ist bei dem Darlehn kaffen · Verein, G. m. u. S. in Disteln“ — Gn. R. Nr. 13 =
der Anstreichermeister Johann Pflips in Disteln zum
(13416 Westumer Winzerverein
ju Westum ist aus dem Vorstgnd ausgeschieden und an seine Stelle ber Ackerer
Generalversammlung 3 den Geschäftsanteil ab⸗
(13417 In das Genossenschaftsreglster ist bei der unter Wohnungs⸗ ene Geuoffeuschaft eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorftandsmit“
Oberpostassistent Hugo Eyff
Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten,
Schutzfrist
in Karlsruhe, offen, die Abbildung des 5 Jahre. . eines Tafelbefleck, bestebend aus n, e let Düsseldorf, den 1. Mai 1907. Kaffeelöffel, Style L. XVI., Girlanden und Blatter Königliches Amtsgericht. 296 h ,. 5683, af, Erzeugniffe, e . utzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. z Rip er telg. 1233 Fehn tage rg fre, ang .
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2134. Firma
Knopfstoffen, bersiegelt, Flächenmuster, nummern 3120, 3195, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 3. April 1907, Vormittags 11 Uh i 45 Minuten.
Nr. 2136. Firmg Gebr. Lebach in Glberfeld
versiegelt, Flächen muster, 9273, 9274. 9275, 9276, 9277, g278, g2z80, 92381 d')82, 926853. 9284, 16054, 16056, 160660, 1666
Nachmittags 4 Uhr 30 Nr. 2136. Paket mit 9
nuten.
1LI4,. 1715, 1720, 15 Mustern für Fabriknummern 1674, 1631, 1687, 1688, 1690, 16956, 1702,
nummern 1701, 1706, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. feld, ir enthaltend 23 Muster, 3289, 3290, z294, 3295, 3301, 35058, 3308, 3319, 3328, 3323, z324, 3325, 33265, 3331, 3352, 3334, 3338, 3339, 3340, und 4 Muster für wollene Pläsche, k 3291, 3306, 3314, 3316, versiegeit,
lächenmuster, Schutzfrist 5 Jahne, angemeldet am 9g. April 1907, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2138. Firma Schnie mind * Schmidt in Elberfeld, Paket mit 31 Mustern für Gummi⸗ gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 6653, 6978, 6659, 6968, 6997, 6654, 6bb2, 6680, 6900, 6969, 6966, 6948, 6979, 6951, 6986, 6953, 6942, 7005, Iolz?, 7010, 7011, 7013, 757, 930, S933, 6936, 6860, 6861, 6852, 6863, 6759, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1907, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 2139. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, Paket mit 4 Mustern für Damenbesatzartikel, ver= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9295, 9gag6, dz. 16089, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1907, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten. Nr. 2140. Firma Noß K Lucas in Elberfeld, Paket mit 15 Mustern für Plüsche, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 17157, 1723, 1724, 17265, 1727, 1728, 1729, 1730, 1731, 1732, 1738, 1734, 1736. 1737, 1739, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1907, Vormittags 17 Uhr 260 Minuten. Nr. 2141. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, Umschlag mit 6 Mustern für Damenbesatzarkikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabrsknummern 9311, dölz, g313, S3 1, 9315, 5316, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. April 1907, Nachmittags 5 Ühr 30 Minuten.
Elberfeld, den 1. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Iser lohm. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1647. Klein . Römer, Iserlohu, ein versiegelter Briefumschlag., enthaltend Zeichnungen von? Stück Huthaken, Nrn. 50 bis 56, plastische Erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1907, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten. Nr. 1648. Gustav d Albert Kuhlmann, Grüne, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Stück Reu? silber Fensterolive mit 2flügliger Rosette und gerillten Hornhülsen, Nr. 3990, plaftische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1649. FZ. W. Klincke, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Mußster von Hut⸗ und Mantelhaken, Nrn. 1263 und 1264, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1907, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. Nr. 1660. C. H. Büscher, Iserlohn, ein ver⸗
12769
siegeltes Paket, enthaltend 1 Blatt eichnungen Kerzenkronen 3083, 3084, 2 Blatt eichnungen Gaskronen 717167173, 7172s7174, 14 Blatt Zeichnungen elektrische Kronen SI93 / 1975198,
L. Blatt Zeichnungen elektrische Kronen Sh 2 / 34 / 36 / 26 / 13/23, 33/3537 22, 1 Blast Zeichnungen Wand“ leuchter Sh 986530 / 8524 / Syß 27 / 85271 (Sb20 / 8h24 / 853 / S529 8h20 / 858, 1 Blatt Zeichnungen Tischlampen 2223 2224s 2225, 10 Blatt Zeichnungen Träger 46/47, 45, 4950, l / 2 53, 54, 56, 57, 58, 59/60, 6l, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an“ gemeldet am 21. April igo?, Vormittags 10 Uhr
45 Minuten. Nr. 1651. C. H. Büscher,
siegeltes Paket Iserlohn, ein ver⸗ ( 8 /
et, enthaltend 14 Blatt elektrische Kronen,. 8223, S222124, S228, 2274/ 8210/7168, 8226 8227, 8195, 8293, S2l6 / 217, 82818220, S219 8218, 8215, d2l3 / Sal I S214, SI 91 / 8159 / 8190, S20l / 8192/8202, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mpril 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten. Iserlohn, den 1. Mat 1907. Königliches Amtegericht. HKarlsruho, Hadem. (12755 In das Musterregister ist eingetragen: O. 3. 152. Firma Nä hmaschinenfabrit gtarls⸗ ruhe vormals Haid . Neu in garlsruhe, versiegelt, 2 Muster — Abbildungen — für Räh⸗— maschinenverzierungen mit den Fabriknummern 18 u. 21. Flächenmuster, u. 2 Mnsterabbildungen für Nähmaschinengestelle mit den Fabriknummern 19 u. 20, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 3. April 1507, Nachmittags J Ühr. O 3. 153. Emil Rupp, Kaufamann, Karls ruhe, 50 Mufter — Abbildungen — für Marmor— kamine mit den Gesch-Nrn. 1— 6, 8— 11, 13a u. b, 132 us b, 14a u. b, 15a u'. b, 100 - 104, 106 - 107, 200 203, 3090 - 306, 400 461, hoo a = H, versiegelt, für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 3. April 1907, Nachmittags 45 Uhr. O.-3. 154. Emil Rupp, Kaufmann, Karls ruhe, hersiegelt, S Muster = Abbildungen — für Grah— denkmäler mit den Gesch. Nin. 57, 75, 76, 77, 78, 79, 87g und gl, für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. April 1907, Rach= mlttags 4 Uhr. O. 3. I56. Firma Christofle Æ Cie.,, Com-
Flächenerzeugnig, angemeldet am JI. April 1907,
Carl Weyerbusch Co. in Elberfeld, Paket mit 2 Mustern von abgepaßten Fabrik⸗
ange⸗
Umschlag mit 17 Mustern für Damenbefatzartikel, Fabriknummern 9272,
Schutzfrist 3 Jahre, , am 3. April 1907,
Firma No K Lucas in Elberfeld, Mustern für Seisdenstoffe, Fabrsk— nummern 1691, 1693, 1694, 1703, 1711, 1713, Möbelstoffe, 1682, 1683, 16836, 1705, 1709, 1710, 1712, 1716, und 2 Mustern für Mokett, Fabrik⸗ Flächenmuster, 6. April 1907,
Nr. 2137. Firma Bingen Æ Co. in Elber⸗ und zwar: 198 Muster für halbseidene Plüsche, Fabriknummern
O. -Z. 156. garls.
47 Muster für Karton, Etiketten,
1112 bis r 1137, 11398-1141, Flächenerzeugnisse, gane nn; do,
; ue mb G. Schwind . 255. . rma * mw n t Na j Rud. Fraeßle, Centralbureau für .
aglkoholfreier Getränke, ,, versiegest drei Muster für Etiketten mit den esch. Nrn. g.
angemeldel am 11. Aprif i977, Nachmittags y M'“ Fung . chmittags sz ühr.
e, versiegelt,
Firma A. ruhe, versiegelt, 109 Muster von Plakaten, Etiketten u. Kartons mit den Fabriknummern 1142 - 115 Flächeneneugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeszel am 26. April 1907. Nachmittags 7 Uhr. Karlsruhe, 1. Mai 1907.
Großh. Amtsgericht. III.
MHoinertshagen. 12768 In das Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 32 Firma Lohmann erf ju Meinertshagen, versiegeltes Paket mit“ nem Muster für Gürtelschnallen, Geschaͤftgnum mer IJög6, plastischeg Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 8. April 19607, Nachmittags 4 Uhr. . Meinertshagen, den 30. April 1507. Königliches Amtsgericht.
Reinorꝝ. inn In das Musterregister ist eingetragen: ; Nr. 13. Firma F. Rohrbach * Earl Voehme
in Rückers, jwei versiegeite Kistchen, das eine mit zehn, das andere mit neun Modellen' für Glasteller auf alle Glasserpicetelle und Kelche jeder Art, Fabrik⸗ nummer: erstes Kistchen 629 Dessin Alina, 630 Dessin Ivonna, 631 Dessin Bettina, 632 Dessin Elvira. zs Dessin Egon, 634 Deffin Horentine, S835. Dessin Herta, 636 Dessin Lord, 657 Dessin Mylord, 638 Dessin Marga; zweites Kistchen 639 Dessin Vera, 640 Dessin Nana, 641 Dessin Ottokar, sd Dessin Stella , 643 Dessin Stella II, 644 Dessin Stella III, 645 Dessin Stella IV, 6465 Dessin Stell V, 647 Dessin Stella VI, Muster fur plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 30. April 1907, Mittags 17 ühr. Reinerz, den 30. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. (12770 In unser Musterregister ist eingetragen. Nr. 48 Firma Schmidt K Eie. Romm audit; gesellschaft für Metallwarenfabrikation in Schwelm, 1 Paket mit 4 Mustern für Metall⸗ nöhelgriffe, versiegelt, Geschäftsnum mern 508, 4514, bd22, 5833, plastische , . Schutzfrist 3 Jahte, . am 6. April 1967, Vowmlittags 11,55 Uhr.
r. 483. Firma Alb. Æ G. Henkels in Langerfeld, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Spitzen⸗ artikel, versiegelt, Fabriknummern 1537, 1540, 1642, 16465, 1546, 1547, 1548, 1545, Flaͤchenerzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 April 1907, Vormittags 11 Uhr. Nr. 484. Firma Priesack 4 Thiemann in Langerfeld, 1 Umschlag mit 11 Mustern: für Besatz artikel, verstegelt, Geschäftsnummern 2235, 22536, 2237, 2238, 2239, 2240, 2242, 2243, 2244, 2245, 2246, Fläche nerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1907, Nachmsttags 5, 15 Uhr. Schwelm, den 39. April igo7. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 12330 In das hiesige Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen:
Nr. 2867. Firma Pet. Dan. Krebs in So— liugen, Paket mit einem Muster für verzierte Scheiden aus beliebigem Material für alle Arten Scheiden messer versiegelt, Muster für plaftische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 35, Schutzfrist z Jahre, an⸗ gemeldet am 5. April 1907, Vormittage i Uhr. Nr. 2868. Firma Erxust Mandewirth in Döh⸗ scheid, Umschlag mit einem Muster für Taschen⸗ messer mit den Buchstaben P, B, 6 auf beiden oder auch auf einer Schale und auf der Klinge, offen, Muster für plastische Ereugnisse, Fabriknummer 1260, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 160. April 1997, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 2869. Firma Heinrich Böker A Co. in Solingen, Paket mit einem Mufter für Stahlheft⸗ gabel mit besonderer Prägung auf dem Hefte füt alle Arten Stahlheftgabel und ⸗messer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabtiknummer S7, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1907, Vor⸗ mittags 19 Uhr z35 Minuten. Nr. 2370. Gustay Schnittert, Messerreider in Solingen, Umschlag mit einem Muster für Scheren, deren Nagel durch einen Rahmen verdeckt ist, welcher gleichzeitig zur Aufnahme eines Bildes oper einer Photographie dient, offen, Muster für plastische Erzcugnssse, Fabriknummer jo, Schutzfrist . angemeldet am 13. April 1907, Vormittags r
Nr. 2871. Fabrikant: Vergolder und Dam as zierer Paul Morsbach in Solingen, Paket mit einem Muster für Säbelklingen mit eigengttigor Verzierung mit Blumen, Fahnen, Soldaten, Reiter, einzeln und in Abteilungen in Regimentsuniform, auß Emaille in allen Farben und für alle Arten Klingen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikuummer 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1997, Nachmittags 15 Uhr 30 Minuten. Nr. 2872. Firma Solinger Industrie Werte Adrian * Stock in Solingen, Üümschlag mil Ab— bildung eines Musters für Scheren in eigenartigem modernen Stil in allen Größen und Ausführungen und aus jedem beliebigen Material, offen, H, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 362, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr 25 Minuten.
manditgesellschaft, Paris mit Zweigniederlassung
Solingen, den 2. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Braun Æ Co., Carlg.
' (l3238
Sgoran, X. - L. ; terregister ist eingetragen; 9 . , . Leinenfabrik Gemeinert,
llschaft in Seifersdorf, Paket mit
nh er er ee, ge, Tischtücher und Servfetten,
Daß 637 und 635, versiegelt, Flächenmuster,
5 drei Jahre, angemeldet am 93. April 1907,
Formittags 103 Uhr, SZorau, den 1. Mai 1897.
Königliches Amtsgericht.
n, Aller. 13230 . bas Vermögen des Goldschmieds Louis golß in Rethem a. d. Aller wird heute, am . Hai 1807, Nachmittags 124 Uhr, das Koakurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator
ace in Hudemühlen. Anmeldefrist bis 10. Juni 07. Erste Gläubigerversammlung 23. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. rüfungstermin 27. Juni A907, Vormittags A0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 10. Juni 1907. Ahlden, den 4. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.
13217 , Vermögen der Nährmittel⸗Gesell⸗
s. b. H. Trokka in Berlin, Belle⸗Alliance⸗ . e, r Vormittags 111 Uhr, von dem ztöniglichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurg« verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli 1307. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. Mai 1907, Vormittags 165 Uhr. Prüsungktermin am 2. Auguft 1997, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue IFrledrichstraße 15/14 III. Stockwerk, Zimmer 196 198. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15 Juli 1907.
Herlin, den 4. Mal 1907.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 84
er lim. 13218 , das Vermögen des Kaufmanns Joseph Beutler zu Berlin, Michael kirchstr. 42 Geschẽfts. lokal; Hauspoigteiplatz 3—- 4 ist heute, Vormittags 1It Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin= Mitte zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ber⸗ walter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudius⸗ str 3. Frlst zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai E907, Vormittags EI uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 1907, Bormittags jil Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13/14. III. Stockwerk, Zimmer 192194. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1907.
Berlin, den 6. Mai 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 13247]
Rischweiler, Els. stonkurs verfahren, Ueber das Vermögen des Gießereiarbeiters und Främers Philipp Loeb in Oberhofen ist am 4. Mai 1907. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- derfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Amtegerichtssekretär Krahnefeld in Bischweiler. An⸗ meldesrist und Anzeigepflicht bis 21. Mai 19907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Mai 1907, Vormittags
11 Uhr, im Zimmer 13
Katserliches Amtsgericht Bischweiler.
Ritter feld. Konkurseröffnung. 13194
Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Karl Mäx in Bitter feld, Kaiserstraße 1, ist heute, am 1. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter! Kaufmann Hermann Ude in Bitterfeld. Anmeldefrist: bis 10. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung: 20. Maj 1907. Vor mittags E05 Uhr. Prüfungstermin: am 26. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis 25. Mai 1907.
Bitterfeld, den 4. Mai 190.
Henning, Aktuar, ; als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
unzlan. II5181 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Deinrich Hentschel zu Rosenthal ist heute, Vormittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Weiß zu Bunzlau. Anmeldefrist biz zum 165. Juni 1997. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung den 28. Mai 1907, Vor⸗ mittags 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichts gehäude, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht Bunzlau, 3. 5. 07. . Gnrghaun. Konkursverfahren. 1123161 Ueber daz Vermögen des Handelsmanns Löser Adler in Rhina wird heute, am 3. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der
Rechtsanwalt Suntheim in Hersfeld wird kum Fonkursderwalter ernannt. Konkurs sorderungen sind
bis zum 6. Juni 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehallung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines Gläublger— ausschusseg und eintretenden Falls üher die in § 132 der Ronkurgzordnung beielchneten Segenstände auf Mittwoch, den 9 Mai 1907, em isse vt Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde 23 auf Freitag, den 14. Juni 19027, Var mittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumi. Allen Personen, welche eine jur Tonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur FRonkursmasse etwaß schuldig sind, wird. auf gegeben, nichts; an den Gemelnschuldner zu verahfolgen oder jn lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Betz der Sache und von den Farderu ngen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum 20. Mat 1907 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Burghaun. Charlottenburg. 13544 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft Curt Leschnitzer zu , ,. Wielandstraße 11, ist heute, Vormittags 11 hr, dag Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu 8 ,,, , Tauroggenerstr. ! (Gcke Kalserin Augusta Allen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 3. Jun 1907. Erste Gläubigerversammlung
WBormittags 11 Uhr, vor dem hlesigen Amts-
zelgeyfl Der Gerichttzschreiber 9 e liche Amtagerichte. Charlottenbur r.
Leschnitzer zu Charlottenburg, Wielandstraße Nr. 6, ist heute, VoArmittagz 11 Uhr, das Konkurß— verfahren eröffnet. Konkurse mann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3. Frift
. zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis zum 3. Juni 1907. 2. Juni 1997, Vormittags 117 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1907. Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivilgerlchtggebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 45. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mat 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14.
Charlottenbnrg.
Leschnitzer, zuletzt hier, Kantstra 4 Auslande unbekannten Aufenthalts, wird heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursberwalter ist der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstraße 3. Frist zur An⸗
1907, Prüfungstermin am 12. Juli 19907, h, n.
ericht, im Jill gerichtggebüude, Amts gerichtzplatz, l , Iimmer 45. Offener el mit An⸗ cht big zum 25. Mal 19907. Charlottenburg, den 4. Mal 1907.
13643 Ueber das Vermögen detz Architekten Curt
Konkurtverwalter ist der Kauf-
Erste , , , am
Charlottenburg, den 4 Mai 1907.
izzi] Ueber das Vermögen des ,, pere 6 0 /
meldung der Konkursforderungen hig zum 3. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung am B. Juni Mittags 12 Uhr, und allgemeiner
. uh en . r n ,, iwilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, r ; e, . 45. OffeVner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1907.
Charlottenburg, den 4 Mai 1907.
Der Gerichtsschreiber i . Amtsgerichts.
Chemnitz. 12287 Ueber das Vermögen des Gastwirts Ernst Brund Vettermann in Chemnitz — Hatel Germania —, wird heute, am 2. Mat 1907, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1907. Wahltermin am 3. Juni 1907, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 20. Juni 1907.
Chemnitz, am 2. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Chemnitn. (13204 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Adolf Bräutigam in Chemnitz wird heute, am 6. Mai 1907, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts ⸗ anwalt Wetzlich hier. Anmeldefrist bis zum 29. Mai
1907. Wahl, und Prüfungstermin am 6. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 29. Mal 1907. Chemnitz, den 6. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Põh ein. . 13207 Ueber den Nachlaß des Fleischermeisters
ustav Adolf Kunze in Döbeln wird heute, . Mai , Vormittags 8t Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. anwalt Adler hier. Anmeldefrist bis um 27. Mai 1907. ö ieh 31. . ,. .
ittags 10 r. rüfungstermin ** shuni 190927, Vormittags 1091 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 18907. Königlich Sächsisches Amtsgericht Döbeln.
Dres dom. 13211 Ueber das Vermögen des Chemikers Dr. Albert Conrad Carl Wilhelm Heinrich Koppen, In⸗ habers einer Fabrik pharmazeutischer Präparate, hier, in Firma „Mehnert Große ipsdorfer. straße 120), wird heute, am 6. Mai 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: — 5 Auktignator Schlechte bier, Amglienstraße 12. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1807. Wahl und Prüfungstermin am 7. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigebflicht bis jum 27. Mai 19807. Dresden, den 6 Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. II.
Germersheim. . 13227
Das K. Amtsgericht Germersheim hat am 6. Mai 1907, Vormittags 81 Uhr, das Tonka erfahren er öͤff net über das Vermögen des Paul Zöllner, Laud— krämer in Oberlustadt. Konkurgverwalter: Rechts⸗ konsulent Konrad Horn in Germersheim. ¶ Offfner Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis längstens 22. Mai 1907. Schluß der Anmeldefrist bis spätestens 26 Mai 1907. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestẽllung eines Gläubigergusschusses und, über die in 8 132 der K.. O. bejeichneken Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Mittwoch, den 5. Juni 1907. Rachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Germersheim.
Germersheim, den 6 Mai 19807.
K. Amtsagerichtaschreiberei.
Gruaudenxg. Konkursverfahren. 13186
Ueber das Vermögen des staufmauns Ludin g Winnicki zu Graudenz ist am 4. Mai 1907, Mit tags 12 Uhr, das Fonkursverfahren eröffnzt. Ver walter: Kaufmann 8. Mey in Grgudenz. Anmelde frist bis 10. Juni 1907. Erste Gläubigerversamm lung den 31. Mai 190,
Vormittags 11 Uhr. . . Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Juni 1907, Vormittags II Uhr, Zitamer Nr. 153. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1 Graudenz, den 4. Mai 1807, . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. * ; . . ö 322091 Harmwburx. Koukursverfahren. m Ueber das Vermögen des KWaufmanns Emil eber das Ve Laumann Cn Reinhard Werner Dost, Inhabers der Firma Emil Dost, Farben und Lackageschast. zu Vamburg, Danzigerstr. 82. Vaug 11 (Privat- ; M fir. 33109 wird beute Nach wohnung: Hasselbroskstr 33 1 wird dente Nach. mittags 37 Uhr, Konkurs erdff net BVergalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gãnsenmanrkt 3 2 ene Arrest mit In eigeftrist biz zum 4. Juni d. J. ein
der
1907, Vorm. E104 Uhr. termin d. 26. Juni 1507, Vorm. 16 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 6. Mai 190. ülich. Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers greg Lohmann ju Jülich, alleinigen Inhabers rma Jülich, ist am 5. Mai 1907, Vorm. 11, 10 Ühr, der Konkurs eröffnet. anwalt 5 13. Jun 23. Mai 1907, Vorm. 6 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1907, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls jum 13. Juni 1907. Jülich, den 6. Mai 190.
Hntto witz, O. S. Konkursverfahren. 13245
ö
Ueber
Ueber
in Köpenick, Grünauerstr. 27, wird heute, am 4. Mat 1907, Nachmittags 1 Uhr, das verfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis um 2. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 11. Juni 1907. Mittags 12 Gerichte, frist bis 2. Juni 1907.
Köpenick, den 4. Mai 1907.
Ueber
register 6. Mai
Neber
19 u
Ueber
rben
nannt. 1907 b
nannten
und
auferleg
machen.
Neber
dopfch
Der R
die Be eines ar
eines
Gegenst Vorm
schließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Juni R J.
am 3. Juni 1907, Vormittags EI Ur. und allgemeiner Prüfungetermin am 1. Juli 1907,
einschließlich. Erste Gläubiger versammlung d. 8. Juni
echt zu Siemianowitz, Beuthenerstr. 6, wird ute, am 2. Mail 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtg⸗ anwalt Reich ju Kattowitz. sind bis jum 11. Jun 1907 bei dem Gerichte an—= zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder Warenlagers des Gemeinschuldners im ganzen am 31. Mai 1807, Vormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1907, Vormittags 10 —ĩ ö . Anzeigepflicht is zum 19. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht Kattowitz. Köpenick. stontursverfahren.
Hei pxig.
Carl Friedrich Nebel in Leipzig, König Johann⸗ straße 56 Jahabers des Exportgeschäfts unter der Firma W. H. Nebel in ei gz Gottsched⸗ straße 25, und Inhabers einer im
Lyon unter gleicher Firma, wird heute, am
verfahren eröffnet. Leo in Leipzig. Vormittags L111 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Jun 1907. Pruͤfungstermin am 20. Juni R907. Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist biz jum 6. Juni 190. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I AU,
Magdeburg.
Gottschalk zu Magdeburg., Halberstãdterstraße 106a, ist . Mai 1907, Nachmittags 14 Uhr, dag Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schell⸗ bach hier, Breiteweg 228. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Juni 1907, Vormittags L0 Uhr. Prüfungstermin am 14. Juni 1907, Vormittags
Magdeburg, den 6. Mai 1907. e z Amtegericht 4. Abteilung 8.
Hain. 1 2 to 9. r t 1. Mai 1907, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs⸗
Rechtsvraktikant Karl
verfahren eröffnet. Ele fg in Mainz wird zum Konkursverwalter er⸗
zur Beschlußfafsun
owie über die Bestellung eines Gläupigerausschufses ö. eintretenden Falls über die in S 132 der Konkurs⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 22. Mat 1907, Vormittags LI Uhr, ur Prüfung auf iin ! den 10. Juli 1907, Vormittags EH Uhr, vor dem unterieichneten Gerichte, Justtz⸗ palast, Zimmer 89, Termin anberaumt. Alle . sonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etmgg schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
onderte
e cg, Ronkurgperwalter big zun 15. Juni 1807 Anjeige ju
Großherzogliches Amtsgericht Mainz. Mainmn.˖
Nachmittags 56 Uhr, da?
sind bie
anzumelden.
über die in z 132 de
Allgemeiner Prüfungs⸗ (132291
sronenhrauerei Franz Lohmann
Konkursberwalter: Rechts⸗ roitzheim zu Jülich. Anmeldefrist bis zum 1807. Erste Gläubigerversammlung am
Königliches Amtsgericht.
das Vermögen des Kaufmanns Eugen
Konkurgforderungen
hr, Zimmer Nr. 3. Offener
1 3 / 9! 9
(131831 das Vermögen des Müllers Oskar Thiele
Konkurs⸗
vor dem unterzeichneten
Uhr, ; Offener Arrest mit Anzeige⸗
Zimmer J.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
U 13196 das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm
lesigen Handel s⸗ nicht eingetragenen Zweigniederlassung in
1907, Vormittags 9 Uhr, dag Konkurs⸗ Verwalter: Rechtganwalt Dr. Wahltermin am 27. Mai 1907,
den 6. Mai 1907. (13208 das Vermögen des Kaufmanns Max
hr.
Ten are verfahren. den Nachlaß des e Bopp I. in Kostheim, ver⸗ ejember 1906, wird heute, am
13203
am Der
Konkurgforderungen sind bis zum 15. Junt ei dem Gerichte anzumelden. Es wird über die Beibehaltung des er
oder die Wahl eines anderen Verwalters
der angemeldeten Forderungen
Allen Per⸗
t, von dem Besitze der Sache und von den welche sie aus der Sache abge⸗
fur ; ? in Anspruch nehmen,
Befriedigung
Konkursverfahren. das Vermögen des Privatiers
1 2 n
en in Mainz wird beute, am 3. Mal 1 Tonkurgderfabeez eröffa⸗
echtzanwalt Dr. Billbardt in Mainz wird
ö
Holz und Kohlen⸗
dem
(132 Ww 2
dug o 1987
Oschersleben.
Münder, Deister.
(13213) Ueber den Nachlaß des Pferdehändlers Carl
Saße in Lauenau ist heute, am 6. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. walter: n frist bis 10. Juni 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 27. Mai 1907, 11 Uhr,
Ver⸗ echtanwalt Eckardt in Mänder. Anmelde⸗ z in, rüfungstermin: 24. Juni 1907, r. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1907. Münder, 6. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
13191] Ueber das Vermögen des staufmanns Bruns
Behrens, Inhabers der Firma Bruno Behrens, zu Oschersleben ist heute, am 6. Mai 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, 2 Konkursverwalter ist der Kaufmann Hermann
das Konkursverfahren eröffnet.
essauer in Oschersleben ernannt. Offener Arreft
, n n flicht sowie Anmeldefrist bis zum 18. Juni , 1907, Vormittags 160 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 16. Juli 19907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. Io des
Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni
bie gen Amtsgerichts. Oschersleben, den 6. Mai 190.
Schatte, Amtsgerichtssekretär Gericht eschrelber des Kgl. Amtsgerichts. Pegan. 13197] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Anton
Pukshofer in Groitzsch, all. Inh. der Firma . M Pukshofer, Schuh leisten ⸗ und Stan
messerfabrik, ebenda, wird heute, am 3. Mal 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr August Bernhard Duphorn in Groitzsch. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1907. Wahltermin am 2320. Mai 1907, Vormittags
10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juni 1907.
Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Mai 1907.
egau, den 3. Mai 19907. ö Königliches Amtsgericht.
Plauen, Vogt. (13225 Ueber das Vermögen des Spitzenfabrikanten Friedrich Wilhelm Timmel, in Firma Wil⸗ helm Timmel jun. in Plauen, Wettinstraße 16, wird heute, am 6. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt, Justizrat Lachmann hier. An⸗ meldefrist bis zum 1. Juni 1907. Wahltermin am 1. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am 14. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1907.
Plauen, den 6. Mai 1907.
Königl. Amtsgericht.
PlIess. 13453 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konstautin Gapski in Pleß ist am 4. Mai 1907, Abends 9 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurg⸗ perwalter: Kaufmann Wilhelm Herrmann in Pleß. Anmeldefrist bis 25. Mai 1907. Erste Gläubiger⸗
versammlung und zugleich Prüfungstermin am ec n L907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1907. Amtsgericht Pleßz. Preussisch- Stargard. 136451 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhhäudlers Stanislaus Danielewicz in Pr.⸗Stargard ist am 6. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursperwalter: Rentier Joks hier. Anmelde⸗ frist bis 8. Juni d. Is. Erste Glaubigerversamm⸗ lung am 3. Juni d. Is, Vorm. II Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni d. Is., Vorm. 5 Uhr, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. Mal d. Is.
Pr.⸗Stargard, den 6. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Schloss Tenneberg. 3 UI3210
Vom Herzogl. , zu Schloß Tenneberg ist am 6. Mai 1807 über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Wagner zu Walters⸗ haufen das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Wilhelm Fischer zu Waltershausen. Der offene Arcest (6 118 K.⸗-O.) ist verfügt. Anmeldefrist und Anzeigefrist bis 22. Mai 197. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den T7. Juni 1907. e ,,. , n, .
Schlo enneberg, wie oben.
ö . H. Kühne, Gerichtsschreiber. Schöneberg b. Kerlin.
13189
wohnung:
ists heute, am 6. Mai 1807. Nacht
das Konkursverfahren ers aer
Wilh. Schultze, Berlin W. 35
ist zum Konkursderwalter ernmann
rungen sind bis zum 2 3
Geri * a1 8 ö
die Beibel ng ten 1
r S . M alte * 3 ern
Gläubiger * n — 286 In S Q der Fon durgerdn ang dererchneren Gegen- stände auf den 21. War 1907, Vormittag [ * D 1 I 2 — 2 * T- 2. EI Uhr, und ur TPrüsung der an gemel deten Forde rungen auf den 2. Jun 1907. Vormittag
r . dem 2
ö ꝛ 2 * * Sen rener dstraße Nr. 86 — 88.
om -= 4** —— Dacten Gerichte M
EE Ur. der e. 8.
ernannt. 10. Juni 1907 bei der Es wird zur Beschlußf lbehaltung des ernannten oder deren Verwalters
wü jowie uber die Ternen 183 * . 1nd Fläublgeraugschn fel und
8 zum
Konkur8ordnung bezeich meten
6 S 8 22 Lunz . * ände auf Samstag, den R. Juni 19017 x r Wwrn r 8 ** vr we ttags 11 Uhr, und min P
meldeten Forderungen auf Samstag, den LW Jun 1907, Vormittags 11 1dr. dor dem zeichneten Gerichte, Justiwalast, Zimmer 1E, Tern anberaumt. Allen Yer one welche Konkurgmasse gehör? Sache n. Benn . oder jur Konkurdmaffe etwas d ldi ad. weed aufgegeben, nichts an den wein ch é 8 9 3 abfolgen oder ju leillen, auch di Verde lichten aa. erlegt, von dem Belge der Sache und R 8 Forderungen,. Mn wel de Re auz der Sach *. jesonderte Gesrledlgung in Ausprnch zedemmer. dem onkurgverwallter diz un 10 Juni 1207 Anrenge m machen.
Großber ogliches Au dagertht Wang.
—
Schöne dald traße R — Ua. a ,. e. ü TX Vffener
2 anberaumt.
* 8 2
Trerren, Sinmer Ternm
Aerest mit Aue
Der *. 2 X
236
K. Amts gericht Stuttgart Stadt. ** ner das Vert .
218 K
*
— 82 852 *
*
*
Otte Gberbard. Dau Offener Arrest mint . N. Ablauf der Anmelden st
e Gläubigerderiammiung
d al gewmeiner Deuüfungzdermin am Sand- Juni 1907 Vormintangn D Une, Saal 8 4 Den 6 Mei 1907 Amt agerichtgfedretãr Dr Dengler. ae Triderg. KRvn tu eve sfr. 1 Nr ? 387 NUeder den Nachhiß der Witme de
W ech aa tees Rar Sante, Quite gen., res.