1907 / 111 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

haber, von

Furtwangen wurd heute, am 4. Mai 1907, Nach

das Konkursverfahren Mayer in Furtwangen

ist nach erfolgter Abhaltun Beschluß Herzogl. Antsg Tage aufgehoben.

g. des Schlußtermins durch erichts hier vom heutigen

schweig, den 3. Mai 1907. er Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. KRros lan.

Das Konkursverfahren üb Jacob Many Sstermine vom 6.

dergleich durch rechtskr ärz 1907 bestäti

Breslau, den 27. April 1907. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. rsperfahren über das Verm osef Becker in Bleichfe folge eines on dem Gemelnschuldner ags zu einem Zwan

Mei ligenbeil. In dem Konkursver Kaufmanns Wil

Neutomischel. Das Konkursverfa Glühkörperexport beschränkter Haft nach erfolgter Abha durch aufgehoben.

Bekanntmachun fahren über das helm Vanhöfen in Bsadiau nahme der Schlußrechnung deg Verwalterz min auf den 17. Mai 93 Uhr, bestimmt. Heiligenbeil, den 4. Mai 1907. Königl. Amtegericht. Ton kur dver fahren. nkursverfahren über das Verm

ge Nachf., Inhaber Hugo ur Abnahme der

Konkursverfahren. hren über dag Vermögen hesellschaft, Gefensch

ung, in Neutom̃ ltung des Schlußter

Neutomischel, den 2. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. hren über hias Hüpperli

mittags 5 Uhr, Buchbinder E.

wurde zum Konkursberwalt Juni 1907. Er Je

lung am 14. Mai 1907, Bor termin: LH. Juni 1957, Nach hr, vor Gr. Amtsgericht Triberg. den 4 Mat 1907.

, . Gr. Amtsgerichts:

frist bis 1. Mäubigerversamm⸗

1907, Vorm. wiitags LI Uhr,

und Prüfun mittags 2

Der Gerich is (L. 8.)

er das Vermögen des nachdem der in 1907 ange⸗ äftigen Be. gt ist, hierdurch

Kaufmanns dem Vergleich nommene Zwangs schluß vom 6. aufgehoben.

MHöꝝxteor. In dem Ko Firma A. Lan in Höxter, ist z Verwalters, zur Erhebung von das Schlußverzeichnis der bei der Verteilu rücksichtigenden Forderungen und der Gläubiger über mögengstücke der S E907, Vormitt

Odenkirchen. Das Konkursverfa Wirts Mat nachdem der i 14. Februar 1907 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom list, hierdurch aufgehoben. Odenkirchen, den 29. April 1907. Königliches Amtsgericht.

sonkursverfahren.

rsverfahren über dag Verm s Oskar Schellhorn nahme der Schlußrech Erhebung von Einwendun Schlußdberzeichnis der bei der Verte Forderungen der Schlußte E957, Vormitta fia glichen Amtsgerichte hier

Oebisfelde, den 4. Mal 1907. Der Gerichts schrelber des Köniali

Konkursver fahr sverfahren über den 2. September 1906 zu Potsda Restaurateurs Hermann Simon Abhaltung des Schlußtermins erteilung hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 1. Mal 1967. Königlicheg Amtsgericht. Abteilung 1. Konkursverfahren. verfahren über das Vermz Emil Glasow in P altung des Schlußte

Prenzlau, den 30. April 1907. Königliches Amtsgericht.

das Verms

Ver gleich ler om gůvergleich durch

GSekanutmachung.

Ueber daz Vermögen des Schueider Friedrich Butz von Oberlauken ist am d. Is. der Konkurs eröffnet. Prozeßagent Gutenstein in biz zum 25. Mai 1907. Erfte Gläubi lung und allgemeiner Prüfungstermin a Is. Vormittags 117 u mit Anzeigefrist bis

Usingen, 3. Mat 1907.

Königl. Amtsgericht. 3. Weiler, Schwaben.

Bekanntmachung.

gericht Weiler hat mit Be— ai 1907, Vormittags 10 Uhr, über Alois Schwãrzler thenbach, das Konkurg⸗ lter: Gerichtspoll⸗ Offener Arrest und An—=

7 beim Gerichte mmlung sowie all⸗

Usingen. Schlußrechnung des

Einwendun

Verwalter ist der Anmeldefrist gerversamm⸗ m 28. Mai ffener Arrest

zur Beschlußfa

die nicht verwertbaren

chlußtermin auf den 15. Juni

ags 19 Uhr, vor

lichen Amtagerichte hierselbst bestimmt. Höxter, den 29. April 1907.

Der Geꝛichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

gsonkursverfahren. verfahren über

Rromberg. In dem Konku Landwirts Bromberg ist machten Vorsch ergleichstermin Mittags 12 uhr, vor dem gericht in Bromberg, 3 Der Vergleichs vorschlag Glaͤubigerausschusses sind des Konkursgerichts zur niedergelegt. Brombertz, den 26. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Chemnitęꝶx. Das Konkursber Maschinenfabrik Inbabers der Firma anstalt und Maschinenfabrik Man in Chemnitz, wird nach erfol Schlußterming hierdurch qufgeho Chemnitz, den 4. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Crone, KEBraho. In dem Konkur und Darlehnsk

dem König Oebistelde.

In dem Konku Tischlermeister felde ist zur Ab walterg, zur Er

zum 20. Mai 190

Königlichen Amts⸗ immer Nr. 18, anberaumt. und die Erklärung deg auf der Gerichtgschreiberei Einsicht der Beleiligten

nung deg Ver. gen gegen dag ng zu berück.

8 10 Uhr, elbst, Zimme

Lage, Lippe. In dem Konkurt Sattlermeisters Adolf Prüfung einer na Termin auf Mont s 11 Uhr, st anberaumt. Lage, den 6. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Laubnm. Das Konkursver verstorbenen S Lauban wird

das Vermögen des Müßmann in L chträglich angemeldeten F Juni 19907, Vor⸗ vor dem Fuͤrstlichen Amttzgericht

Das K. Baye vom 4. M

ag, den X. ermögen de 9.

s Kaufmann in Oberhäuser, Gemeinde Rz verfahren eröffnet. zieher Füchsle in Weiler. jeigepflicht bis 24. Mal I. Js. Forderungen sind bis 24. Mi 19 Erste Gläubigerbersa üfungstermin

Konkurg verwa chen Amtegerichtt, Pots dam.

fahren über das Vermö Das Konkur

Max staerm en, alleinigen

Mühlenbau⸗

Kaermß en!

fte Abhaltung des n.

fahren über das Vermk bediteurs Otto Hill, hierdurch aufgehoben. Lauban, den 4. Mai 1957. Königliches Amtsgericht.

onkurs verfahren. erfahren über das

anzumelden. gemeiner Pr L. Juni 1907, V gerichtlichen Sitzung Weiler, den 4 Mat 1907. Gerichtsschreiber des Königl. Amt (L. S8.) Fischer, K. Sekre

. m verstorbe Chemnitzer wird nach ö

garmittags 10 Uhr, im dies⸗ und bewirller

Liebenwalde. In dem Konkurtzb Kür schnermeisters Anto walde (sFinomkanalh ist rechnung des Verwalters u wendungen gegen das S Verteilung Schlußtermir mittags EI u hierselbst bestimmt. Liebenwalde, den 2. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. Das Konkursverfahren über das Vermö Friederike Gölz⸗Waldenmaier, Putzgeschäfts hier, wurde beute, dem Vergleichstermine vom 28. Fe goͤbergleich durch rechtskräftigen Be⸗ är 1907 bestätigt und Termin jur Schlußrechnung des Verwalters ab—

sgerichts Weiler: Prennlau . Das Konkurt Kaufmanns nach erfolgter Abh aufgehoben.

Vermögen des n Faulhaber in Lieben⸗ zur Abnahme der Schluß nd zur Erhebung von Ein⸗ chlußverjeichnis der bet der zu berücksichtigenden Forderungen der bor dem Königlichen Amtsgericht

se über das Vermögen der asse G. G. m. u. a. Br. soll eine 2. Abschlagsverteisun kursgläubiger stattfinden, zu welcher 30 bestand zur Verfügung ftehen. sind 108 433,19 M F Crone a. Br., den 4. Mal 1 Der Konkursherwalter: Rechtganwalt Dorien. stonkurs verfahren.

Konkurgverfahren über dag Verms anns Leg Friedheim in Domna haltung des Schlußterminz hier⸗

Sp. zu Crone g an die Kon. O0 M0 Masse⸗ Zu berücksichtigen hne Vorrecht.

KBelgard, Persante. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren iber de storbenen Tape bnahme der Sch

reuzlau wird rmins hlerdurch

n Nachlaß des

srechnung des Einwendungen

zu Belgard Gehrke ist zur A

gegen das Schlußverjeichnis der teilung zu berücksichtigenden Beschlußfassung der Gläubiger wertbaren Vermögen? stücke de den 31. Mai 1907, vor dem Königlichen Amtsg Belgard, den 2. Mai 1907.

Bl Gerichtsschreiber des KRHoents chen. Das Konkursv . März 1906 in Bentschen ve ssars Max Nehring ung des Schlußtermins h Bentschen, den 29. April 1907. Königliches Amtsgericht.

stonkursverfahren. kursverfahren über das offenen Oandelsgesellschaft Kurt Mariannenstraße g/ 10, ist zur Ab⸗ rechnung des Verwalters und zur dungen gegen das g zu berũcksichtigenden chlußtermin auf den 15. Mai ags 10 Uhr, vor dem König⸗ e Berlin Mitte,

orderungen o

Tharandt.

Das Konkursver Schnittwarenhän Wobst, geb. Lei in Leipzig, hierdurch auf

fahren über das Vermö dlerin Marie Martha Leistner, früher in Thara wird nach Abhaltung des

Tharandt, den 4. Mat 1907. Königliches Amtsgericht. Conkure verfahren. nkursverfahren über das Verm Installateurs Fritz jur Ahnahme der Schluß— jur Erhebung von Cin, lußverzeichnis der bei der genden Forderungen sowie biger über die

Forderungen und zur Dommam.

über die nicht ver⸗ r Schlußtermin auf Vormittags 9 uhr, t hierselbst bestimmt.

Schlußter ming erfolgter Ab

ch aufgehoben. Domnau, den 2. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Inhaberin eines nachdem der in

bruar 1907 an⸗ Tondern.

In dem Ko Alempners meister in Tonder rechnung des Verwalter wendungen gegen das Sch Verteilung zu berücksichtt zur Anhörung der Gläu agen und die Gewährung einer Mitglieder des Glaäubigerauzs ermin auf den 25. Mal 19 mittags 10 ihr, vor dem Kön] gerichte hierselbst bestimmt. Tondern, den 285. Apiil 1907. Der Gerichtszschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanutmachung.

icht Waldsassen hat in de as Vermögen des Händlers Waldsaffen durch Beschluß Prüfung der nachträglich an⸗ 9 der Firma Gebrüd in Arzberg b

enommene Zwan luß vom 7. M Abnahme der gehalten ist, au Den 2. Mai 1907.

Gerichtsschrelberel des 5 . Ludwigsburg.

Königlichen Amtegerichts.

Ftonkursverfahren. erfahren über

Pre dem. Das Konkurgherfahren über Wilhelm Ernst Ringel, Inha räucherei hier, haltung des Schlußtermint Dresden, den 5. Mal 1 Königliches Amtagericht.

Konkursverfahren. verfahren über das Vermö mmermeisters Alfred bnahme der Schluß⸗

das Vermögen des bers einer Serin Conkordienstr. 28,

den Nachlaß des am rstorbenen Distrikts⸗ wird nach erfolgter durch aufgehoben.

,, . aufgehoben.

Lüneburg. In dem Konkursverfahren über das Verm Hermann Ahlbrecht zur Abnahme der S Verwalters, jur Erhebung von Ei das Schlußverzeichnis der bei der Verteilu rücksichtigenden Forderungen und zur Besch der Gläubiger über die nicht verwerth chlußtermin auf Sonnabend, 997, Vormittags 11 Uhr dor dem Königlichen Amtsgerichte hier Nr. 7, bestimmt. Lüneburg, den 6. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Marienwerder, W estpr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö des Kaufmauns Paul Wichmann in Mari Prüfung der nachträglich angemeldeten ermin auf den 31.

Eberswalde. In dem Konkurt Architekten und Zi berg aus Bie rechnung des

In dem Kon aufm guns O7, Vor⸗

glichen Amts.

Vermögen der Lefevre

enthal ist zur chlußrechnung des

erwalterg, zur Erhebun gen gegen das Schlußverzei erteilung zu berücksichtigenden Beschlußfaffung der Gläubiger haren Vermögentstũcke s Gläubiger über die Erstat Gewährung einer Glaͤubigerausschusses 27. Mai 1907, Mitta Königlichen Amtsgerichte hi stimmt.

Eberswalde, den 27. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frank fart, Haim.

Das Konkur Zigarrenhãändlers Privatwohnung und Ges wird, nachdem der 13. April 1907 ang rechtskräftigen Beschl stätigt ist, hierdurch au Frankfurt a.

Co. in Berlin, nahme der Schl Erhebung von verzeichnis der bei d Forderungen der S 1907, Vormitt lichen Amtsgericht straße 13/14 1II. Stock, Zimmer 11 Berlin, den 23 Aprit 1907. Der Gerichtsschreiber des Berlin⸗Mitte.

Rontkurs verfahren. In dem Konkursberfahren über das V Delikate ß warenhãändler erlin, Große Frankf

orderungen und zur er die nicht verwert⸗ owie zur Anhörung der tung der Auslagen und die an die Mitglieder des chlußtermin ge 12 Uhr, vor dem erselbst, Zimmer 2, be⸗

Wald sass em.

r. Terteilun Das K. Amtsger kursverfahren über Andreas Heinl in vom Heutigen zur gemeldeten Forderun Dampfschrelnerei,

termin auf Mitt

mögengstücke der S ben I. Juni 1

Reue Friedrich. selbst, Zimmer

3/1165, bestimmt.

niglichen Amtsgerichts Abtellung 384.

er Gleißner, esonderen Prüfungt⸗ woch, den 29. Mai 1907, EO Uhr, bestlmmt. Waldsassen, am 6. Mai 1907. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. 8.) Walter.

Wöllstein, Hessen.

Das Konkurs Schuhmachers wird auf Antr stimmung aller meldet haben, Wöll stein,

des Butter und Wienkoop in B und Koppenstraße 35, rechnung des Verwalters der 14. Mai 1907, dem Königlichen Amt n, 13

Berlin, den 27. April 190. Der Gerichtsschreiber des Kön Berlin. Mitte. Rernau, Mark. . In dem Konkursverfahren über das Verm verehelichten Helene Hallbauer, mann, in Buch wird gemeldeter Vorrechte ei auf den 16. Mai,

Berngau, den 4. Mai 1907. Der Gerichteschreiber deg Königlichen v. Lebkowgtki, Amtsgerichts Hornn, Er. Leipzig. Das Konkturgverfahren Lederhändlers Hugo Müller in haltung des Schlußtermint hierdurch auf⸗

Borna, den 6. Mai 190. Königliches Amtsgericht. H randenburg, Hare. onkursverfahren. fahren über das Vermögen det ante ju Brandenburg a. H. a dem Gemeinschuldner gemachten einem Zwangsvergleiche Vergleicht. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Branden „burg a. H., Zimmer Rr. 45, anberaumt. Der Ver= gleichgvorschlag und die Erklärun es sind auf der Gerichtss chts zur Ginsicht der Brandenburg a. S.,

werder ist zur Forderungen T Vormittags 11 Uhr, gericht in Marienwerder, Marienwerder, den 5. Mal 1907.

Heinrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vekanntmachung. April 1907: Das Konkursverfahr gen des Glasermeisters Rudolf Wink stadt ist wegen rechtskrä gleichs aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht Moosburg. Ven haldengsleben.

In dem Kon am 3. Juli storbenen Stei

** . 4 ö ü

urterstraße 12 ist zur Abnahme der Schlußtermin auf den Vormittags 115 Uhr, vor ogerichte Berlin Mitte, Neue 14, III. Stock, Zimmer 106/108,

Konkursverfahren.

gverfahren über da Mal E907,

vor dem Königlichen Amts Zimmer Nr. , anberaumt.

38 Vermögen des eorg Bonengel , chästslokal: Schönstraße 7, in dem Vergleichstermine vom mmene Zwangsvergleich durch vom 16. April 1907 be⸗

M., den 1. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Über Bäckermeisters Albert Riebe ist zur Abnahme der Schlußrechnu Einwendungen der Verteilung zu be— schlußfassung verwertbaren der Gläubiger über d die Gewährung Mitglieder des Glaͤubiger' rmin auf den 5. J vor dem Königlichen

Bekanntmachung.

verfahren über daß Vermögen des Johann Nelge in Neu⸗-Bamberg 3 des Gemeinschuldnerg mit Zu, Forderungen ange— 2 K.⸗O. eingestellt.

Gläubiger, die hiermit gemäß S5 26 4. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht.

Moosburg.

das Vermo in Nandl Zwangsver

iglichen Amtsgerichts Abteilung 84.

Gonthim. ftig bestätigten

das Vermögen des l in Neuderben ng des Verwalters,

geb. Hanne⸗ zur Prüfung nachträglich an= n besonderet Prüfungstermin LI Uhr Vormittags, an—

Tarif- ꝛc. Bekanntma der Eis

12244] Kleinbahn Neustabt— Der § 20 der Neustadt = Prüss Emballagen erhält n eine andere Fassung. stellen zu erfahren. Stettin, im Mai 1907.

sche Betriebsdirek ion Stettin m. b. H. Lenz Æ Co. Berlin.

senbahnverband.

othringen und via Schwelz. Abänderung v Widerruf, beztehungtr en die auf Seite 167 de Vr. VII. Serie 13 von Turo Deutsch⸗Aprieourt Grenze dur

Ven aer nec ren Sa nm Deutsch⸗

chungen enhahnen.

Konkurs vverfahren. kursverfahren über den Nachlaß des Alvensleben ver⸗ Nudolf Döbbel chlußrechnung des Verwalterg, en das Schluß erücksichtigenden Schlußtermin auf den 31. Mai vor dem König⸗

Schluß verzeichniz der bei rücksichtigenden Forderungen der Gläubiger über die nicht

sowie zur Anhörung ung der Auslagen un einer Vergütung an dle ausschufses der Schlußte 1907, Mittags A2 Uhr,

Amtsgerichte hieiselbst bestimmt Genthin, den 2. Mal 1997.

als Gerichtssch

Geonthim. In dem Konkurs Daudschuh Genthin i

1906 zu Markt⸗ nbruchs be sitzers Abnahme der S zur Erhebung von Ein herteichnis der bei der Verteilung z Forderungen der O7, Vormitta lichen Amtsgericht h Neuhaldensleben, den z. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Oesterreichisch⸗Ungari

Verkehr mit den französischen Ost! Tarif Teil 11, A, Heft 2.

Mit Gültigkelt ge, längstens jedoch

und zur Be Amtsgerichts mögensstücke

Tarifborschriften der Kleinbahn die Erstatt

ber die Beförderung gebrauchter nit Gültigkeit vom J. Juni d. J. Das Naͤhere ist bei den Dlensi

wendungen

Nachlaß des

Borna wird 8 EO Uhr,

ch⸗Französischer Ei k nen via Elsaß⸗L verfahren über das Verm Emil Holm quist n 15. Mai 1907, Vorm.

aͤubigerversammlung auf⸗

In dem Konkurtzver Raufmanns Otto J ist infolge eines vo Vorschlags zu termin auf

vom 1. Juni 1907 bis auf bis 1. Februar 1908 werd n Schnlttfrachtsätzt des Ausnahmetarifs nittwunkten Fentsch Grenze bis einschli⸗ßlich

abrikanten t die auf de anberaumte Gl

Genthin, den 4 Mai 1907. Schroeder, Aktuar, chreiber des Königl. Amtsgerichts.

Beschluß. des Pfeffernusz⸗ hagen zu Grabow Abhaltung des Schlußtermins hiermit

Grabow (Meckl.), den 3. Mat 1907 Großherjogl. Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkurtverfah mögen des Maurermeisters wurde nach erfo und Vornahme duich Beschluß des Großh. Amis 2. Mai 1907 wieder aufgehoben. Heidelberg, den 4. Der Gerschteschreiber Großh. Amtsgericht:

e bis zur Durchführung im s ohgenannten Tarifs vor e5⸗Szjt. Marton nach den die nachstebenden ersetzt

als Gerichtss Grabow, Mechk Ew.

Der Konkurs über den fabrikanten Friedrich Boll

g det Glaͤubiger⸗ Amanweller Nodboant chreiberei des Kon= Beteiligten niedergelegt. den 30. April 1907. Pinczakowski, Gerichteschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

H raumnehweig. Das Konkursverfahren über das Vermö sters Hans Jacobi hier ist Ahhaltung des Schlußtermins durch Herzogl. Amtegerichtz hler vom heutigen

Braunschweig. den 3. Mal 1907.

Der Gerichtaschreiber Herzoglichen Amtzggerichtg. 6. Hranngchweig,. gGonfürs. Das Konkurgverfahren Über Putzmacherin Ehefrau Mathi

. * s aufgehoben. le⸗Roman ur Mofelle

sonturs. 6 nren für Io) Org.

Augnahmetarif Nr. VII für gen nach Fran Wien, am 4. Mail i9h7.

st. K. Oesterr. Staatsbahnen namens der beteiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur Direktor Pr. T Verlag der Gxpedition (Heidri

ten über das Ver⸗ Friedrich Rei lgter Abhaltung er Schluß vertellung gerichts dahier vom

in Rohrbach Schlußterming

yrol in Charlottenburg.

das Vermögen der ch) in Berlin.

lde Glee von hier

Drud der Nochbeutschen

Buchdruckerei und Verlagganstalt, Berlin 8W., Wilheimstraße Nr. 32.

M 111.

Amtli ellte Kurse. gerliner u en 8. Mai 1907.

Frank, 1 Lira, 1 Lou. 1 Peseta 0.3890 Æ* 1 österr.

Gold- Gd. = *.

rone österr. ung. W. 0, & * . e gh 1 ea . 5 n 3 150 60 1 stand. Krone 1,125 1R L alter) e, . 3.20 * 1 Peso (Gold) Pap. )

ivre Sterling 20,49 ö 3 eine n Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, daß nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind.

1 Peso (arg.

A6

Amfterdam Rotterdam

do. BGrůssel und A do. GBudapeft ....

do. . P ntwerven 109 Frg. do. 100 gSrz.

.

do. 5

Ghristiania

Ftalienische Plätze

do do.

Copenhagen X Lifsabon und O

po do. do.

Sonden ,,,

9

Madrid und Barcelona

do. New York...

do.

.

5 2

Schweizer Plätze ...

3 D.

do. . Stockholm Gothenb

WBarschau .....

Christiania 5.

London 4. Madrid 1. Warschau 7. Schweiz 41.

Nünz · Du?. : Soperel g. 2043636 ö Frs . E ige ĩ. 5b; 8 Gul. Stũdce

Rand · Du. Et

Urg

25

Sanułdisłouts.

Berlin 55. (Eombard 61). Amfterbam 5. Hrüßel 5. , Italien. pl 5. Kopenhagen 6. Lissabon . St. Petersburg n. Stockholm 6 Wien 41.

Geldsorten, Bankuoten und Coupons. Ing. Bankn, 1 4 20,445 bzG 3. Btn. 1099 Sr. oll. Bkn. 100 f. Ital. Bkn. 100 E. Norweg. N. 100 Kr Dest. Bk. x. 1090 Kr.

Gold · Dollars. Imprriala St.. .

do. alte pr. 500 g

Neues Rusi Gld

zu 109 R. . . 2

15.50 6z

Amer. Not. c. I. 175 b; do. eine 4.29 do. Cy. z. N. I. 4.19563

Belg. . 155 gr. Si 6bʒ 6

Dan. II. 109 Kr. 112, 106

Deutsche Fonds. Staatganleiben.

Dt. Reich s⸗Schatz Int. do. do.

do. do. do. do. do. do.

Preuß Schatz Sch Int

do.

Do. Dt. Reichs · Anleihe

do. do.

do. ult.

Mai

Preuß. Fonsol Anl.

Do. de. do. it

Mai

Baden 1901 unkv. 6s

do. . M, 946

konv. 19006

do. 1307 ukb. i0 s

do. 1934 ufb. 1353 do. 1907 ukb. 1531 1866 3

Bayern w do

do. Eisenbahn⸗Obl.

do. Eds h ⸗-Rentensch Brnsch . Lũn. Sch 113

do. do.

71

Bremer An 8] 538, *

12

S3. d, J3. 8h

6 . do. d9. I905, unk. 153.

do. do. 1856, 1823

hamburger St. do. amorl. do. do.

do. 1886, 9,

Nut.

9

19574 do. d. S. 91 36, 99 37 ver ich do. 1901 unkv. 1453 1502 3

Hessen 1895 unk. 09 *

do. 1906 unk. do. 1893, 199 31

134

do. 1596, 1s, Oi G ; düb. Staatg · Ani. 1906

do. do.

1899

Do. do. ukv. 1914

do.

1895

do. Meckl. Eisb⸗ Schu dy. do. kons. Anl. 835

do. do. 1890/9 3

do. dz. 1801, G23 Oldenb. St. A 1918

do. dy.

iso

Sr Gotha St A180 Sãächsische St. Rente do ult. Mai

Schwrz b. Syn d.

186

Württemberg 1881.83

dannoverscha ..

o. Hessen · Nafsan .

2 6*

do. DS. . 53 Kur · und Rin. ( HGrdb.) do do. 8

kauenburger ...

Pommersche . d

0. ö Pposensche ..

do. ö Preußische .

do

hei. und Wesifäl.

o. d Sãächsische ....

Börsen⸗Beilage r zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 8 Mai

19000 - 200699, 006

do. 88. S0, 4. 1900,05, o MMOλ - 600 903, Sohʒ Saarbrücken

St. Johann a. S. 2 N d ö 1896

D. Schöneberg Gem. 96 8 do. Stadt 1904 I

Schwerin i. M. 1837 61 Solingen 1889 urn. 10 1902 ukv. 12

S*

2 22*—

2

Anleihen ftaatlicher Fnstiture. Oldenbg. staatl. Kred. x 1.1. d

o. d Sach . Alt. Ed do. Gotha Landeskrd.

Durlach 1906 unk. 12 Fisenach X uky. G9

konn. n. 18389 ;

1 Gld. österr. W. 1,70 4 7 Gld. füdd. W. 1Mark Banco 1 Rubel —= 2, 16 4

3 2a. . 14.15 Gb - 106

1.4.10 5000 - 100 15.11 3000-200 hd u. 1H 1.1.7 1000-200 versch. 1000 - 100 Dir. Eisenbahnanleihen. 36 1.4.10 19090 u. 500

90 100, 109 zog hh 3. hn öbb - hh s. ic 1h gg gr obe hdd h . 1000-200 .

bo00 - 1000 100, 1066

2

—— *

uam itrsurt ion. 1695 ge Isg . 156i

ff 180 bo. iS 6, 83. 93. q

* K

8

do. Stargard i. Pom. Stendall sb] uur.

dv. z Stettin git. 3 1501 Tit. G Rt

do. 1906 M unk. 13

Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916

S Wein. dar n

Schwrzb.⸗ Jud. Ldkr. de. Sondb. Edoͤkred. 3

——— * 2 W

Kw 2

e G. e . . . = = 0

**

zõbõ · d=.

2

gilden ge ere, , n. Bergisch Märkisch. II 33 1.1.7 Hraunschweigische Nagd.— Wittenberge 35 Nedlbg. Friedr. Frꝛb. z Kigmar · Caro.

ö

*.

oh · hd oa B bod zh ==.

dobd · hh == bo = Ih 9g. 2dbß · Tb . zh C

600 99, 80 bz 2000-200 82.70 B

do. Frauftadt .... B. . 19004

—— .

deo e Ci Co Cαω t- N S RV Q. ö

7

ürften walder

ürth i. B. 19801 ut. 1014

83

D

==

Anl 173 Brdbg. Pr. Anl. l Faff. 3 3 Prov. Ser. dann 3

DMhor ver mne g

28

1— 8

—— 2 2

Wiesbaden . 1800, 91 do. 1905 X ulv. 16 1879. 89, 83 DS. 96. 88, 0, O3 N3 Worm l 1991 1906 unt. 124

kent. 1392. 1894? Zerbst 1995 Nit

6. 3. . 41 4.

1.4. 2

4. 8. 4. * 36. 4. ö. 13. 531 . 2 * t. 4. 1. i 1. 4 4 4.

C

8

2

SYlauchau 1894, 156 3; Gnesen 1901 uks. 19114 do. 19M ukv. 19174

6. . 300 unt. 19098 4

Graudenz 300 uv. 190 Or Lich terf Gem. 1335 3

Hadersle ben 7, Hagen 1907 unkv. 124

——

D

2 8

S t *.

TVomm. Provinz. Anl. PVosen. Provinz.⸗Anl. 3

ö

ö. * —— Q —— ——

2

. *4— 3

grata t gr re 2828

—— M—

i . 15h Yög

= d 2 ᷣ— 7

2

* P

2

H

2

. 22 —ᷣ

w

D

do M COO O CO, [uad ο 1 —— 4 * 8

. 16004 1886, 1892 3

S*. LC R

N —— 2 —7—

de i. V. Xi 3 ; rv. Anl. 28831 do. 02, G65 utv. 12/15 3 andesklt. Rentb. 31 MHBeftfPrv· A INułvos

do. TN, V ułv. 15/184 do. Fury. Mt do. NH. HI. Vs do TVS - 10 ułv. 15

k

Weftyr. Pr. . Vun. 21

2

TDB

C L L . 8 .

2 X 2 1 227

B. RK. mnbb. 3 Kur⸗ n. Neum. .. 5

-

883888 * 8888

2

e e , m

Sh 6 = ch lob. 25 bz

D

arburg a. E.. eilbronn 87 ukv. 10 Ma

ilde sgheim 1889, 1895: t

de S

. O vrekßgn che

8 ; . . C - C

C - 2 —— —— w 2 . e = D

w

7

2 rn r r . ———

—— ——

8

obensala. . 1897 omb, v. 3. S. kx. u, e Jena 1900 ukv. 1919

de. Raisers!. 1801 un do. arlarube 1902, 1838 ukr. 15G

1894 unk. 1114 1889, 1898 37

8 8 5

Antlam r. 1901utv. 194 Ilengb. Kr. M.. Kanalv. Wilm. u. Telit. Sonderb. Kr. Ny ud. 98 ⸗= Teltow. Kr. 10 gunt. 136 do 1890. 1901 531

*

ba. nul. f. XEigrunhb i

12

hob gh)

G8. = 1

1

alt. i Schwed. It. 100 Kr. Schweiz. N. 100Fr. Zollcp. 100 G. -R.

bd c u. IG vSersch . Altona 1901 uk. 11 M4 1.4.10

do. 1887, 1839, 1893 34 versch.

Ap

Aschaffenb. 1901 uk. 10

Augab. 1901 ukv. 1908 do. 9 3

Baden Bagen

amberg bod ul ii)

= . 1 111

e

2 *

do. ij untv. ia do. 1901 unkv. 174

—— —— —— —— =

* O

2

- ——

do. Schle]. alila g.

5 8 28

5

3 *

—— —· *

S2.

Tonstan;;. 18231 FCroto &.. 1800 Jur. 104 Land a berg a. B. 0. 85 3 Langensalja .

3. S8

821 28 28 38 2.

5

2 22

2

ö Q 2 C C O

41.8 —— 2

Q

Lichtenberg Gem. 1800 4

dudroigsbasen out ĩĩ do. bs 3a. 1960 02 5

Mag deb. S9 luło 18104 1906 unk. 114

versch. 5000-200

ö 760 5 9 3 i nr , . . I, e, gr. oi, 35

is fe. 75 3j

6 V LK

——— 2 —— —— C - = —— *

*—— P = *

7 w ,

6 3 13

282 52

O 5000-100 20000-5090

e,,

3. .

2

do. Hdls kamm. Obl. 3 do. Stadt vn. 1899 do. 1899, 1904, (05 Bielefeld 1898, 19004 do. FE. G 2 / uv. C G86] Bingen a. Rh. 06 I, HII33

ͤ— .

O

do. 0 Fit. ut. ĩ ] do. ids i to. Sa. I 3

1906 unk. 114 do. 97, 98 3 . 1954, 186 3 Marburg.. 1933 X34 MNMerseburag 1901utr . 104 183. izr 3; Mülhausen i. E 12064 Mülhei ne, Rh. QO ułkv. 114 ide gi X NMülb., Jubr 1889, 97

do. iõn gi il. 16 /i 1906 unk. 124 do. S6. 87, 8, 90, 4 3

—— - 4 4 —— . . *

22

deo

bo00 - 100

rich. 2000 -= 109 d. go = 190 h dbb = 26g 16 Ib -c ch. i666 - 56

IS 100 . So O 1000 u. 50

2222

2 —— * 2 1.1

E

do. Boh A ummelsh , nn, a. H. ;

6. Breslau 1880,

= .

2

8

K , , , d t 0 1 3

32 —— ——

6 . 22222221

2

Hesf. d S por hefen

Pfandbr. XII XII XWITV-

2

—— 0 2 =

Fassel 1868. 7 2

do. arlottenb. 9 1395 unkv. 11 0M unkv. 17 do. 1885 konv. 1889 bo. 96. 6, ö, 065 Fohlenz n,

1906 uky. 11

do. 4, 845. 98. 01, 063 Föpenid 1991 unkv. 10 Göthen i. Anh. 1830,

2 2. —— 2

16 5653 = 263

*

100, 9het. bz G

K ; K

8 *

*

. 2

N. Glad. S9, 1960 M 1809 ukv. G 49

1336. i838 5 1865, 19063 Münden (Dann) 18901 4

N, 1909 kv. 31

do. 13M, o us. 13 ii do. Sl. gbr. d S M g

. —— ** 4

2

2 24 2 ? 8

—— W —— 3 S

2

00 49 et. bB

ö 2

; Dsdd. bit XXIII

W B N *

8

2—

8 2 W 6 6 ,

K.

., Bad. Pram. An, 1857 4 12. 0

rannsck ie. d Tir -. .= D. SJ.

axeburg. & Vr. E. übeder 50 Tir. Eose

22 2 . 2 ——

do. 19301 /CO6 uv. II/ I12 1876, 82, 88

ig 1904 ul. 17 X] . . armstadt 1907 uk. . 3

——

—— * 2 388 52

1

—— —— —— .

do. in,. a.

pr. Stück 33.09 B

ͤ pr. Stũck! = gesellschaften.

2 8

Augsburger 7 Fl dose . ll Han 6 PVappenheimer 7 Fl. Lose

eile u. Obligationen Deutscher Kolonial Anteile u ? ** ö 1

*

8

100, 69 et. bz B Orden... 10 21

S —— * 8

t. Eisb. G. Ant. in, Zoo Zins. u. 12MM Rũückz. gar.) afr. Schldysch. (v. Reich sicher gestellt) Mus ländtsche Fon de. Argentin. Eisenb. 1890. * do.

—— * 32— 3

.

D. Wilmerdd. Gem 99 Dortmund 91. Dresden 1800 uk

» 23825

lauer 13035 unt. id

1

—— ——

*

do. 1905 M unk. 124

&i. G n

Doti dam. 1 D

Regen ib.) Ml o

do. Remscheid 1200, 1X d Rbevdt IV.. 1X

e = —— **

* 2

3.

do. 1905 do. Grdryfdbr. Lu. IH

d do. L unk. 14 do. VL unk. 16 n, ,. do. Grundr.- Br. Sůren Rn iss Jig

* ** ;

ö

X —— 2 —— 835 .

*.

Anleide 1887

Ww ö . D

* D

—— 1 2

e ·

r r

W

Wa = s do

18i, 1X

.

2 t e . - —— —— . ? 1 , , m, nn, m, me, m, m, m mm,.

06 unk. 11