1907 / 112 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

11 Heinrichs hall.

Hemmoor P.- 3. vengnenb. Msch

brand Wga. rmaunmũübl. diberniaBergw. Nr. 1 - 716260. Udebrand Mbl. ilpert Maschin.

irschberg, Leder 9 .

õchfter . 5sch, Ei u. Et. 6xter - Godelh. do. Vorz . Akt. Hoffm. Stärkef. Hofmann Wagg. 21! Hohenlohe Wrke. do. i. fr. Verk. rn, n. 290

otel Hisch

Howaldts Werke Hüftener Gew. . hüttenh. Spinn. dumboldt M.

do. Mühle Ilse, Bergbau Int. Baug. St. P. S. Jaenschu. Co. Jeserich. Asphalt.

do.

zorzg. . Jefsenitz Kaliw. Tahla, par Tallwerk Aschl. Kapler, Masch. . Sattowitzer B.. Keula Eisenh.. Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do; St Pr. König. Marienh.

St. A. abg... do. ven n. Kgsb. M. N.. A. i. E. do. Walzmühle do., Zellstoff Königsborn Bg. Rönigszelt Porz. Körbis dorf. Zck. Sehr. Körting. 5 Kollm. & Jourd. Arthur Koppel. Kostheim Cellul. 1 Fronprinz Met. Sb. Krüger & C. Aruschw. Zucker Küpperbusch .. 1 Kunz Treibr.. Fuyferw. Dtschl.

Kyffhäuserbütte

dahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 20

Ekauchhammer Kaurahũtte do. i. fr. Verk. Leder Evgu. St Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. zeopoldshall ..

do. St. Pr. Eeyk. ·Josefsthal

zingel Schuhfbr ädw. Löwen. Ko. )! gothr Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Vr.

Fouise Tief. St. P

Luckau u. Steffen Lübecker Masch.

Lüneburger W.

Märk. Westf. Bg.

NMgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen. Nalmedie u. Go. Mannesmannr. Mannh. - Rhein. Marie, kon. Bw. Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kapyel. Msch. u. Arm. Et Massener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. GSorau zo. do. Zittau Nechernich Bw. Neggen. Wliw. Nend. u. Schw. NVertur, Wollw. Nilomwicer Eisen Vir und Genest Nülh. Sergwer Nüller, Gummi Müller. Spelsef. Nähmasch. Roch

Nauh. sãures. Pr. i. E. Neptun Schiffw. N. Bellev. i. E. Leue Bodenges. Neue Gaggs. abg. IN. Oberl. Glas neue Phot. Ges. Neu Grunewald Ji. Han say. C. i. 6. Jleu⸗Westend A.

Do. Mtinchen. Ileuß. Wag. i. q. NUiedl. Kohlenwm. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordh. Eismwerte do. V. A. bo. Gummi .. do Jute · S. Vz. do. do. B do. Kagerh. i. . do. Leberyvappen do. En rinverke do. Sterngut. do. Tr evt yricl do. Wo lkümm. Nordh. Tapeten

wordpark Terr.

Hordsee Dpfftsch. do

neue

erdsteyn gohle

Nürub. Herk. W. O bschl. GEisb Ho ? do. G. J. Car, H)! de. Kokswerke, do. Portl. Zem, C den w. Hartst. pb. (Fisenh. kv.

by. Port gem.

.

.

n,. w 2 S

—— ——

A —— 2 LU.

ES! SI CT Te

O ro = 8

enn

= S), SSœs - 2 ; = 3 8901 A * 1

2 ——

K 1 ——

8 ra- 2 2 8 2 5 **

5 gh et. bzB

ü c c c · ——

23

DAA —— - 8 1

S8 3 ; 83 8 w, —— * —— —— —— —— —— —— —2—

de

33 ag, dobz

, ,

O wd dd Cc . . c ον w nr e e w 2 o m m ß 2

8 ——œ

d en = & Q & && , S

D 82 8

2 Dr

Mm m m, m e r 2 s —7—

C OO Mt O 2 9

8 C do

. . * *: 6 —— —— 2 w 2 —— 2— 2

i 8

ö

SI Cσ—ss] O] &

*

W —— —— W 7 * . * 2 * 6 6

—*

8 d S Q S - 0 8 . 9 e m d .

2

6 81

2

. 9 —— * P

D SO CoO— O N , d O

D

87 ö * * 26G: 1

2

Id hh et. bz G

Orenst. u Koppel Osnabhr. Qupfer Dttensen, Eisw.

aucksch, Masch. do. Vorz. A. Peipers u. Cie. er Masch. ; ersb. esttr. Bl.

o. Vo PVetrl.⸗ W. ag.

do. Planiawerke

Plauen. Syitzen . Sinn. Sprit⸗A.⸗G. reßspan Unter. athen. oyt. J. Nauch w. Walter Ravsbg. Spinn, Reichelt, Metall ] Reiß u. Martin

s

Nhein · Nassau

do. Anthrazit. do. Bergbau. 0 do. Ghamotte 1 do. Metallw. . 0 do. d9. Vz. A.

do. MNöbelst. W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do; i. fr Verk.

do W. Industrie do. Cement⸗J.

Rh. Wstf. Kalkw

do. Syprengst. Rheydt Elektr. 8

Riebeck Montw. J. D. Riedel. do. Vorz.- Akt.

S. Riehm Söhn.

Rolands hütte. Rombach. Hätt. do. 1. fr. V.

do. Zuckerfabr. l Rothe Erde neue 9 KRůtge e merkt.. 5 J

Sãch . Caxtonn. , . do Kammg V. A. S. - Thr. Braunk. do. St. Pr. J S- Thür. Portl. Sãchs. Wbst. Zb. Galine Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Ghocol. Sarnnia Cement Schãff. u. Walt.

Schedewitz mg.

Schering Ch. J. do. neue do. V. ⸗A

Schimisch ow Et.

Schimmel, M.. Schles. gb. Zink x do. St. Prior. 21

do. Cellulose .. do. Ellt u Gag be .,, do. Kohlenwerk

do. Lein. Kramsta !

do. Portl. Zmtf. Schloß Schulte Dugo Schneiper Schönebeck Met.

S Schön ng Eisen. Schönw. Porz. Hermann ch tt Schombg. u. Se.

Schriftgieß. Huck J Schubrt.u. Salz. 25 Schugert, Elktr.

Fritz Schulz jun. Schulz · Knaudt

Schwelmer Eis. 12

Seck Mhlb. Drsd

Seebck.chffsw.

Segall Strumpf Sentker Wkz. 23.

Siegen · Sling. j Siemens C. Gtr.

Siemens, Glsh.

Siem. u. Halse

GSimonius Gel. Sitzendorf. Porz.

J. C. Spinn u. S

Syinn Renn u. K Sprengst. Carb. Stadtberg Hütt. Stahl u. Nölke

Start. u. Hoff. ab.

Staßf. Ehm. 3b.

Steaua omana Stein. Hohens.

Stett. Bred. Im. bo. Chamotte. oo. Elektrizit. do. Vulkan abg. St. Pr. u. Akt. B Stodiek u. Ko. töhr Kammg.

00 6 do. 1000

Gt oewer,. Nůhꝝ..

Gtolberger Zink

Gbr. Stllwe. X.

Strlj. Spl. S. V.

Sturm Falzzgl.

, M.

dd. Imm. 60 /) bo. 150001 600

Tafelglag ....

Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner

Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschfff.

Terr. Halensee li. 2.

Ter. N. Bot. Grt. do. N. - Schönh.

bo. Nordofst .

do. Rud⸗Johth.

do. Südwest. bo. Witzleben

Leut Misburg. Thale Eis. St-⸗ P.

Tillmam Eisnb.

Titel Kunsttopf.

mer t 1— 2 2 ——

u. Krũger

t= 2 R w C D , e, w n G . . V LC t

ni. ,. 1. F. .

8

D

223

* 1822 1

X . . e = r r ö ö * 8 7

——

. C w

= . = 2

D

Sa 19? 35 bz

=

C C C D D c . 2

2 Q 2 2 25

M. bet. bz G

——

*

265, 25 et. bz G

= N 2 t —· 2 r 6 8 8

6 —— 2

W

= , W 2 * 0 —— Q —⸗—— d

Gi

Schön. Fried. Tr. 1 önh Alles t. C!

—— = * ** 2

—— ——

.

—— —— Q —— —— —— —— ——

—— —— ——— —— 22 *—1— 0 *—

= = i i m w 4 m 7 .

*

* 1

——

59. 00et. bz G 96. 09et. bz B

= t . D

85

——

G

228 WT D 2 M ——

*

8

—— 2 *

83

. v *

2 F .

233, C0 et. bz G

rd M . 2 m O

2

Ida Hg et. bz B

2

T —— 2 ——

——

Triylis Porz. Tuchf. Aachen. ha. Asphalt.

Der. g. Moͤrtlw. Ber, Ghem. Ghrl.

Vr. Cöln · Rottw ls

Ver. Dampfzgl.

D Ver. Yi. Nicelw. 14 do. Fränk. S ö 11

do. Glanzsto Y. Hnsschl. Goth. Ver. Harzer Fall Ver. Kammerjich

V. Kuft. Troitzsch 13 Ver. Met. Haller 12 do. Pinselfabr. l

do. Smyr. · Teyp do. Thür. Met.]

do. Zvpen u Wisfs. 0

Viktor. Fahrrad jetzt BVikt. W.

Vogel, Telegr. . 3

Vogtlnd. Masch. do. neue dy. P. ⸗. .

Vogt u. Wolf. Voigtl. u. Sohn 1

Voigt . Winde?

Jorw. Biel. Sy.

Vorwohl. Portl. 13 Wanderer Fahrr 17

Narsteiner 3 ch.

M sr v. Gelsenk. 16 N. I7 113-21500 Wegel. u. Hübn. 3 Wenderoth. 4

Bern h Kammg do9. Vorz. A.

,, . .

Ludwig Wefssel 3 Jutesp.

We steregeln Alt. 16 de;, V Alt. 3 Heftsalla Gem. I] Wert. Draht · J. I2 do. Draht · Wrk I5 26 do. Kupfer. 6 No. Stahlwerk. 9

Westl. Byges.i.x.

Wicking Portl. . 3 Wictrath Leder 10 Wiel. u. Hardtm. 6 Wiesloch Thon. 3 WBilhelmnshütte . 3

ilke, Vorz. A. 6

KRimersd. Jihg.

H;. Wißner, Met. 20 TVitt. GHlas hütte l

Witt. Gußsthlw. l: 1

de. Stahlrohr, rede Mäalzerei Burmrevier

Zech. Kriebitzsch z

veitzer Maschin.

el stoff · Lerein. zellstont Wal dbl. 26

Obligationen industrieller Gesellsch

Dtsch.⸗Atl. Tel. . Dt.⸗Nied. Telegr.

SCS = Sg C D = = m . 2

8 i.

2 5 2 . —— —— - . . , . L. L ., , e L'

2

—— 28

—— —— —— —— W —— x —— Q S - 2

82

- *

8

2 5. C C R

K 3 * ——— *

L F D D C W

——

x N - 3 2 *1— -

. . .

1*

ö Q Q

1 ö 17 26

C . . . .

8e do

w 0 ö

de = ——

9 M det i

Acc, Gorle u. Ko. . G. f. Anilinl. de Dy. AL. -G. f. Mt. J.. Adler. rig sr Allg. Cl. G. LIV do. V unt. 10 Alsen Portland. Anhalt. Kohlen. do. unk. 12 Aschaf b. ,

Do. O. Gerl. EGlektrizit.. bre. do. onv. bo. do. unk. 12 bę. do. Berl. H. ¶aiserh. 90 do. unk. 12 Berl. Eucken w Wll. Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw. Braunk. u. Briket

Braunschw. Kohl,. 113 36 Bresl. Oelfabrik 93s2 do. Wagenbau le e

do. do. konp. Brieger St. ⸗Br. Brown Boveri u C Buder. Eisenw. . Burdach Gewerk

hn, 1X

Calmon Asbest Central⸗ Hotel 1 d 11

Charlotte Ezernitj J

Charl. Wasserw.

Charlottenhütte,

hen. F. Grünau

Chem. F. Weiler do

do. . Cöln. Gas u. El. Concord. Bg. uk. 09 Const. d. Gr. Iuk. 10

do. 1906 Cont. E. Närnb. Cont. Wa ssermw. Dannenbhaum Deffauer Gas .. de, , ö,, do. 1906 unk. 12 Vtsch. ! Lut. Ba.

dan. do. Dtsch. Uebers. Gl. Dtsch. Asph. Ges⸗

dy. Bierbrauerei

do. RKabelwerke

do. Lingleun . 10 bo. Wafs. 18586 19

do. do.

Dt , . m. il

vo. unk. 10 . Do nnersmarcth.

do do Dorstfeld Gew. .

Dortm. Bergb jetzt

Gewrk. General vo. mon Vart. do. do. ukv. 10 J Düsseld. G. u. Dr. Eckert Masch.

Eisenhütte Silesia!

1 re-

MN. Shet. bz B

d 3 28

ro-

K

w

re- e

w

—— —— —— —— —— —— 2 2 J

w 21

2 *—7

H S =* 3

Q —— Q2 222

2 E -= * 7

*

191 59 et. bz B

—— ——

2

2

Elektrochem.

Engl. Bollw. .

do. do

Erdmannsd. Sp. elten u. Guill. lensb. Schiffb. . rister u Roßm.

Gelsenk. Bergw

do. unkündh. 2 George · Marlenh. de. uk. 1911 Germ. Br. Drtm. Germanig Portl.

Germ. Schiffb

Gef. . giert. Unt.

Do, Do.

Görl. Masch. E. C. agen. Text. Ind. anagu Hofbr. .. andel Belleall. 108 4

Herd. Bergb. lv. 100 4

Helios elektr. 40/9 dy... 44 G 5 Do. ö 5 99)

Hengel Beuthen Henckel Wolfsb. . Hibernia konv.

do. 1898 dy. 1903 urv. 14

Ymirichberg. Leder Höchster Jarbw. . Hörder Bergw..

ösch Eis. u. St.

owaldts · Werke. Hüstener Gewerk Ilse Bergbau. Jessenitz Kaliroerke Kaliw. Aschersl. . Lattow. Bergb.

4 Gewsch.

König Ludw. uk. 10

König Wilhelm .

Tönigin Marienb. Il

Königsborn uk. Il Gebr. Körting.

i. Krupp... ullmann u. Ko.

Labmeyer u. Fo.

gaurahũtte unt. 10 16

Do. Lederf. Eyck u. Strasser ut. 10 Leopoldgr. uk. 10 Förhenhr. uk. 10

the. Prt. Gem. Louise Tiefbau.. Eudw. Lõwe u. Mo. Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubt. . do. unk. OM) Mennesmannr.. Mafs. Bergbau.. Mend. u. Schwerte Mix u Genest uk II Mont Cenis... Mülh. Bergw. .. Müser Br Langen⸗ . n Neue Bodenges. . de. do. vo. Gasges. ut. 09 do. Photogr. Ges. Mie deri. Rohlenw. neue unk. 12 Nordd. Eisw. Rordstern Kohle. Ohberschles. Eisb. . do. Eisen⸗Ind. do. FTokswerke. do. db9. unk. 10 Drenst. u. oypel Vafenh. Brauerei do. I Pfefferberg Br.. Vomm. Zuckerfab. Rhein. Anthr.“ K.

Rhein. Me allw. . 10

Rh. Westf. Elekt. * dv. Westf Kalkw. do. 1897 Rombacher Hütte do. do. Robniter Steink. .

Schalker Gruben .

. 1898 Dů. 1899

de. E038 uk. 101

S -B I Gi ff. Schi. GI. Uu. Gae

Hermann Schott

Schu dert El d sd jd z

w , wn Schultheiß ⸗Br. kv.

Do. lv. IS9z Io ] Schwabenbr. uk 101024

Sibvllagr, uk. 08 Siem. El. Betr.

do. 190 ukv. 13 103

Siemens i,. Siem. u. Halske do. konv. Siemens⸗ Schuck. Simonius Gell. H Stett. Oderwerke Ster ver Näh⸗

. 4 E 4919119 ta a sch. unk. 1610 I

Rtolberger Zink. Tangermünd. Zuck

Teleph J. Berliner Teutonia · Misb. IQ

Theer⸗ u. Erdö!⸗

Ind. uk. 03 0 1

Thiederhall Tiele⸗ Winckler ..

Unter D. Linden . 1

do. unt. 21

Westd. Gisenrz. . 19. Westf. Draht 5 k

do. Kupfer

KWict.· Kipp. uk. 16

e, Jzechau⸗ Krleb.

eltzer Masch. ..

zelsftoff. Bamb. Zoolog. Garten

Elberfeld. Papier Elektr. Südwest . 1 Elektr. Licht u. 9

do. uk. Elertr. Liefergsg.

r , ,

i i - -. . D J - , T, , , s- , J, =, , 1 1 1 * 2 * 7

2

ö S 8

22 2

—22

220 221 2

—— —— W W Q 1 . ö 33 2 2 *

———— rr, , w * —— —— —— —— * W *— *

2 2

2

*

—— *

/

Iglo t. bzB

2

2

—— —— —— —— * K // 9 122

ö 1 2 .

—— Q 8 t 2 Q

S

—— * —— —— P i , * ö

j. S et. 36

1 c 1 4

w —— —— ——— ** 2

2

2

192 2

s, Met. bz G

bo - G 2 L.

*—

K

Q

, . 3 2

* 8

——

—— ——

LK n E -=- L - X. n tree, e, , , ‚— 9 2

Ilekt. Unt. Zür. . Grangegberg ... aidgr Pacha .. tayhta Prod. .

op. unk. 09 Oeft. Aly. Mont. R. Zellst. Waldh.

Steaua Romana l ng. Loan. c..

—— 8

865

—— 2 *

Versicherungsattien.

Aachener Rückversich. 14256. Magdeburger Feuerversich. 44248. Magdeburger agel · Vers. Ges. zJ0obr B Nordstern, Lebensver. Berl. 33556. * . . National Stettin 12756.

ecuritas 4156.

Bezugsrechte. Schles. Gasges. 8, 0bzG.

Berichtigung. Vorgestern: S Gruben Obl. 1898 98, 5obz, Fd i richtigung irrtümlich. Gestern: Berl. Stadtsyn. 40ͤ Anl. 10906. Nat. Bk. . Dtschld. ult. 125, 10ùl24 7 5a] 25, Job. Landbank 101,50bj. Alumin.⸗Ind. 3b, obj. Reichelt, Met. 2604, 256.

Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, der 8. Mai 1907.

Die Börse setzte fest ein. Schließli drückte aber die Geschaͤftsstille, fel t anfangs erzielten Kursgewinne wieder ver— loren gingen. Amerikaner waren trotz der festen Haltung der New PVorker Böͤrfe niedriger. Russische Werte notierten auf Paris schwächer. Für fremde Renten zeigte sich wenig Interesse. Inlaͤndische Anleihen lagen fester. Die neuen Schatz— anweisungen waren mit 100,10 0 gesucht. Privatdiskont 4 0,0.

Vroduktenmarkt. Berlin, den 8. Mai. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kKæ) in Mart: Weizen, Normalgewicht 755 g 199,75 bis 199,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 199,75 199,25 Abnahme im Jult, do. 192 192,25 Abnahme im September mit 2 M Mehr. oder Minderwert. Fest.

Roggen, Normalgewicht 713 8 191,00 Abnahme im laufenden Monat, do. 190,75 bis 192 —191 Abnahme im Juli, do. 172,25 172.75 - 172 Abnahme im Sep= tember, do. 172 Abnahme im Oktober mit l, 50 Æ Mehr, oder Minderwert. Höher.

Hafer, Normalgewicht 150 g 187,25 bis 187,ů?5 Abnahme im laufenden Monat, do. 190,50 Abnahme im Juli mit 2 A Mehr⸗ oder Minderwert. Fest.

Mais, ohne Angabe der Provenienz 139,25 139,50 Abnahme im laufenden Monat. Behauptet.

Weizenmehl (p. 109 Rg) Ne. C0 25,75 27,25. Fest.

Roggenmehl (v. 100 kEę Re Ou. 1 24,50 - 26, 30, do. 25,10 - 25, 15 Abnahme im Juli. Hoher.

Rühöl für 100 kg mit Faß ab Bahn 7000 loko, do. 69, 99 69,650 bis 69,0 Abnahme im laufenden Monat, do. 55,50 Geld Abnahme im Oktober, do. 66,90 Abnahme im November, do. bo, 30 5 16 —–- 65,20 Abnahme im De⸗ zember. Matter.

Berlin, 7. Mai. Parktpreiss nach Ermittlungen des Käniglichen Pollzei⸗ vräsidiums. (Höchste und niedrigste . Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte —— 46, —— 4 Wen en, Mittel sorte 2, Mp, . es6ᷣ 6. Weizen, geringe Sorte Æ,. A doggen, gute Sorte —— 4. M Roggen, Mittelsorte ,. M Roggen, geringe Sorte w 16, —— „M Futtergerste, gute Sorte) 17, 8090 M. 17,20 Futter⸗ gerste, Mittelsorte) 17,10 M, 16,50 A Futtergerste, gerlnge Sorte“ 1640 A, 15, 8090 A 2 gute Sorte?) 206, 10 , 195 76 Æ ier Mittessorte j Ig 6) , 19.20 16 Hater, geringe Sorte“) 19, 10 4, 18,70 1 Mais (mixed), gute Sorte

1470 AM, 14,40 M Malg (mixed) geringe Sorte S, Æ

Mais , ute Sorte 15,090 , 14, 40 schtfinh 6, 16 Æ, h, 66 , Heu 6,70 M, 4/70 Æ Erbsen, gelbe, zum Kochen ho, 00 MÆ, 30,00 Æ Spelsebohnen, welße 50,00 M, 30, 00 Æ Linsen 90, 00 „M, 45,00 M Kartoffeln 8.07 M, 6,00 M Rinbfleisch von der Keule 1 kg 2,00 M, 1,40 AÆà Bauchfleisch 1 Kg 1,60 AM, 14,20 Æ i , Fe 1 kg l, Jo M,

K. . 1g 2,00 A . eisch 1 kg 1,80 4 utter 1 kg 2, 89 S, 2, 00 60 Stück 4,00 M, 2,80 4A 1g 2,10 M, 1,20 M 3.00 A, 1,60 Zander 1 Rg l, 20 4AÆ Barsche 1 kg 2, 00

Hechte 1 kg 2, 80 M, 1, Schleie 1 kg 3,50 AÆ, 1, 50 A

23 8

XR 14

1 1, 1

1

s 8 D 2

1

8 . 64 Gag x SS- 3 ö

—— —— V

sch. od. OM

2 8

e

1 r 1,40 AM, 0, 0 Krebse 20, 00 4

) Frei n und ab Bahn.

Göniglich Preußi

Sanzeiger.

Aer Gezugspreis heträgt nierteljährlich 5 M 40 5. Alle Nostanstalten nehmen Krstellung an; für Gerlin außer den PRostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

preis für den Raum einer Aruchzrile 30. nimmt au: die Königliche Expedition des Neutschen Reichsanzeigers niglich Rreußischen Stantsanzeigers erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22.

Einzelne Uummern kosten 25 3.

Veröffentlichung der Inserate wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß der Abdruck vorschußpflichtiger Inser

des Reichs- und Staatsanzeigers erfolgen kann.

1902.

girokonto geleistet werden. Im Interesse der rechtzeitigen Tag nach der Gutschrift des Kostenvorschusses auf das Konto

Bahnwärtern Hinrich von B Stade, Hans Beckmann zu Traugott Kirchner a mann Klimpke zu Groß⸗L Johann Peters zu D dem Bauergutsbesitzer Kirchenälte Langenbrü d Westermann zu Barmen, den S

Inhalt des amtlichen Teiles:

zu Sagan, bisher in Bergi itz im Landkrei

Georg Hei

ck im Kreise Jeustadt 8. Schl., dem Wirt dermeistern

Ordensverleihungen ꝛc.

Dentsches Reich.

Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstandsakten. Exequaturerteilung.

Auszügler

3) das „Intelligenzblatt der Stadt Frankfurt a. M.

(Frankfurter Journal)“ in Frankfurt a. M.,

ͤ 4) die „Allgemeine Zeitung“ in München zu erfolgen hat. . ; Berlin, den 7. Mai 190.

Der Reichskanzler. In Vertretung: von Stengel.

betreffend die de zu M

Bundesrate. betreffend die Veröffentlichung des Auf⸗ gebots und des Ausschlußurteils bei Kraftloserklärungen von Reichsschuldverschreibungen oder Reichsschatzanweisungen.

Ernennung eines Bevoll⸗ Müller und Franz Wankg,

Holzhauermeister

Bekanntmachung, mächtigten zum Bekanntmachung,

riedrich im Kreise Biedenkopf, dem tz zu Großenhagen im nwärter August Anders zu Görlitz, dem Eisenbahnhilfswärter Steinbrenner zu Friedenwalde im Rreise Notor ilfsbahnwärter Karl Schäfer zu Schönborn egnitz, dem Eisenbahnvorstellmacher Ernst Breslau, dem Eisenbahnstellmacher Friedrich Eisenbahnschlosser Ferdinand Rosenlöche bahntischler

Kreise Naugard,

bahnschranke Landkreise

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee und in der Marine.

Schmidt, Herrmann, ämtlich zu

bahnbohrer Eisenba

und Wilhelm bahnmagazinarbei dem Eisenbahnwer

Wilhelm Lindner zu Wil helm Bussi Bahnunterhaltungsar im Kreise Bückebur

em Eisen⸗ zu Lüneburg, kstättenarbeiter Karl Kalz zu Böschetzschnow Eisenbahngüterbodenarbeiter Bahnhofsarbeiter ng zu Hasenkamp im Kreise Minden, den beitern Wilhelm Engelking zu Scheie und Gottlieb Jennert zu Neu⸗Reh⸗ den Waldarbeiter Friedrich Ehlers 2 ämtlich zu Bredenbeck im Landkreise Linden, den

und Karl

kfurt a. O.,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Höbermann

dem Generalmajor z. D. von Rohrscheidt zu Erfurt, bisherigem Kommandeur der 83. Infanteriebrigade, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

dem Landgerichtsdirektor a. D . Dr. Buddee zu Greifswald den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Rittmeister a. D. Vogel von Falckenstein zu Ober⸗Lichtenau im Kreise Lauban, bisher im Husarenregiment Tandgraf Friedrich II. von Hessen⸗Homburg (J. Kurhessischen) Nr. I4, dem Amtsgerichtsrat a. D. Franz Koester zu Ol dem emeritierten Pastor Albert Biehler zu Oels i. Schl., dem Fabrikbesitzer, Kommerzienrat Karl Gravema Wetter im Landkreise Hagen mecklenburg⸗schwerinschen Wanbschneider zu Charlottenburg den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem Oberstleutnant a. D. Schmitz zu Frankfurt a. O., bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks Hersfeld, den n Kronenorden dritter Klasse,

dem Pastor Otto Patschowsky zu Schnellewalde im Kreise Neustadt O.-Schl., dem Reltor Friedrich Loeper zu Barmen, dem Prokuristen Wilhelm Lehmann zu Cöln, dem Strafanstaltsinspektor 4. D. Hugo Wolfram berg im Landkreise Bonn, bisher in : dem Eisenbahnassistenten a. D. Gottlieb den Königlichen Kronenord

den pensionierten Eis zu Breslau und Friedrich Kreise Pinneberg, bisher i Gerichtsdiener Ferdinand Fleischer bisher beim Amtsgericht Berlin⸗Tempe herigen Kirchenältesten, Altsi feldé im Kreise Osthavelland, das Kreu Ehrenzeichens sowie

dem pensionierten Reichsbankgeldzäl im Kreise Wohlau, bisher

D., Geheimen Justizrat

Christoph

ch Ehlers II, s ; brikarbeitern Franz Schwibbert zu Barmen ; Münster zu Jöstein im Untertaunuskreise das Allgemeine und dem Bildhauer, Groß⸗ Fhrenzeichen zu verleihen.

Professor Wilhelm

Deutsches Reich.

Dem Kaiserlichen Konsul Eschke in Belgrad ist auf . etzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung Februar 1875 für seinen Amts⸗ rgerlich gültige Ehe⸗

Königliche

Grund des § 1 des Ges mit 8 85 des Gesetzes vom 6. z die Ermächtigung erteilt worden, Reichsangehörigen ehenden Schweizern vorzunehmen und die Geburten, d Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

erden, Landkreis Werner zu Liegnitz en vierter Klasse, . enbahnzugführern Adolf Griffig Rump zu Klein-Flotibek im ionierten Ersten zu Frankfurt a. O, lhof, und dem bigz⸗ chlüter zu Staf⸗ z des Allgemeinen

Heiraten un

den Rechtsanwälten und Notaren

Dem Kaiserlich russischen Konsul in Memel, Staatsrat und N . Dr. Engelbrecht und Uflacker

n Altona, dem pens . Loviaguine ist namens des Reichs das Exequatur erteilt

tzer Julius S

Bekanntmachung,

betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrate.

Auf Grund des Artikels 6 der V Reichs ist von Seiner Regenten Ritter von ernannt worden.

Berlin, den

zähler Otto Burgschat in Berlin, dem Gustay Vierrath zu Neu⸗ N.-M., bisher in Küstrin, dem Rixdorf, dem Voll⸗ zu Gnesen, den pensionierten Altona und Peter sionierten Eisenbahnlokomotiv⸗ dem pensionierten Eis

Friedrich

Herzogtum

zu Schlaupp pensionierten Strommeister Bleyen im Kreise Königsberg Steueraufseher Hermann ziehungsbeamten Heinrich Schulz Eisenbahnzugführern Johann zu Breslau, Adolf Stumpf, Friedrich Suppa, Eisenbahntelegraphisten

erfassung des Deutschen Königlichen Hoheit dem Prinz Staatsminister Brettreich zum Bevollmächtigten zum Bundesrat

Borchert zu

J 8. Mai 190. ö Der Stellvertreter des Reichskanzlers pensionierten Graf von Posadowskny.

Lauenburg, und Joachim Voigt zu Büchen, dem penstonierten Eisenbahn Wittenberge, dem pensionie elm Witte zu Wandsbek, bisher in

enmeister Emanuel

sionierten Eisenbahnlade⸗ Altona, den

übenbecker em pensionierten rause zu Breslau, den pen⸗ chenstellern Ernst Kahlgrau zu Berge⸗ nd Johann Kos cielny in Halbstadt Eisenbahnbremsern Wilhel

Bekanntmachung.

z18 der Reichsschuldenerdnnng Reichoͤgesetzbl. S. 129) wird dem bei Kraftloserilärungen von Reich sschuldoer * oder Reichsschatzanweisungen den? lufgebois und des Ausschluß ur dein ls un deschadel der Vorschriften der S8 1009, 1017 Ra Jidnlprazeß ordnung, durch einmalige Einruckung in

zamburgischer Korrespendent um Börsen⸗Halle“ in Hamburg,

ger Zeifung“ in Leipng

; Auf Grund meister Wil ; 9 mal i? pensionierten Eisenbahnschirrmeistern Ernst 19. März 18260 9 amburg und P gisenbahnpackmeister H sionierten Eisenbah dorf (Hamburg) u

eter Stölck zu Altona,

Bekanntmachung des Auf

4 Seminarlehrer Viehweger in R anstaltsvorsteder angestelst worden

die Jeltung ,

pensionierten

Grottkau,

Reisendorf pensionierten

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Rechtsanwalt und Notar, 30 e Glatte in Magdeburg den Charakter als Geheimer Justizrat, ferner

den Charakter als Justizrat zu verleihen:

im Kammergerichtsbezirk:

den Rechtsanwälten und Notaren Kagermann, Lahn, Märker und Kolsen in Berlin, Nickse in Kottbus und Ley ser in Charlottenburg, den Rechtsanwälten Wagenknecht, Dr. Julius Jacobson, Dr. Schoeps, Georg Pineus, o Levy II, Galland, Dr. Ernst Springer, oppe, Dr. Ernst Grelling und Dr. Silber mann in

erlin,

im Oberlandesgerichtsbezirk Breslau:

den Rechtsanwälten und Notaren Badrian in Kattowitz, Zimmer in Neustadt O-Schl., Nathan in Görlitz, Richter m Myslowitz, Kaernbach in Breslau, Partisch in Mark— lissa, Sucker in Lüben und Grzimek in Neisse, den Rechts⸗ anwälten Dr. Neisser, Bilewsky, Schück und Jo sl in Breslau, Sadler in Görlitz und Hahn in Glatz,

im Oberlandesgerichtsbezirk Celle:

den Rechtsanwälten und Notaren Adolf Eckels und von Morsey genannt Picard in Göttingen,

im Oberlandesgerichtsbezirk Cöln:

dem Rechtsanwalt und Notar Brandt in Saarlouis, den Rechtsanwälten van Ghemen in .

und e, in Cöln, den Notaren Vieten in Siegburg un in Aachen,

im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf:

dem Rechtsanwalt und Notar Bettger in Wesel,

im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt a. M.: dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Hassel, den Rechts— anwälten Dr. Stulz und Jaffs in Frankfurt a. M.,

im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm:

den Rechtsanwälten und Notaren Allendorf in Witten zeitzeberg in Rahden, Ebbinghaus in Hagen u Blumenthal in Dortmund

im Oberlandesgerichtsbezirk Kiel: n Si

2 ö 8 . 88 * . ö 8 im Oberlandesgerichts! nigsberg i. Pr. z 51 NMotarer r iI den Rechtsanwälten und Notaren Krantz in Tilsit, ĩ 8 838 7210 1182 8 3 Arendt in Wormditt, Erbe Lyck und Henning in

. mn Mehlauke n

Oderlandesgerichtsbezirk Marienwerder:

m Oi den Rechtsanwälten und Notaren Aron in Elbing und

Odberlandesgerichtsbezirk Naumburg a. S.

HDtsanwälten und Notaren Dr. Weidig in Kölleda, on Lindenhofen in Liebenwerda und Gold⸗

nn in Magdeburg,

im Oberlandesgerichtsbezirk Posen:

dem Rechtsanwalt und Notar Brocoff in Kempen i. B.,

im Oberlandesgerichtsbezirk Stettin:

dem Rechtsanwalt und Notar Haase in Pyrit

Ministe rium der geist lichen, Unterrichts- und

Medizinalangelegenheiten

Dem Oberlehrer an der ViFetoriaschule n Rronnem Dr. Paul Petzke ist der Charakter als Brofessor verheden

worden. 1 , An der Präparandenanstgt in Züll ü nnn,

Terre hon okt Rränorenher