10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 13892
Von der Deutschen Bank, Berliner Handels⸗ Gefellschaft, Mittel deutschen Creditbank und der Firma 2 X Securius, hier, ist der Antrag gestellt worden, 10 000 000 40 Teilschuldverschrei⸗
bungen, rückzjahlbar mit 1050/0 bezw. 191 0so (efr. 5 6 der Anleihebedingungen) Rückzahlung auf Grund von Verlosung oder Kündigung bis J. Mai 1912 ausgeschlossen, Lit. O Nr. 1 -= 4000 zu je ÆK 500, Lit P Nr. 4001 - 9000 zu je M1000, Lit. E Nr. 9001 - 10 59090 zu je M 2000 der Gesellschaft für elertrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin jum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. Berlin, den 8. Mai 1907.
Bulassungsllelle an der Göoͤrse zu Berlin. Rothschild.
(13893 Von der Firma Born & Busse, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden, 500 000 neue Aktien der Posener Straßenbahn zu Posen, eingetellt in 500 Stück zu je M 1000, Nr. 2501 - 3000 um Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. Mai 1907.
Bulassungsstelle an der Göorse zu Berlin. Rothschild.
13895 Von dem Dresdner Bankverein in Dresden ist der Antrag gestellt worden: nom. Æ 700 O90, — Aktktien der L. Georg Bierling C Co. Attiengesellschaft in Mügeln, Bezirk Dresden, Stück 700, auf den Inhaber lautend, über je Nom. 4M 1000, — Nr. 1-700, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 8. Mai 1907.
Die Bulassungsstelle der Qresdner Koͤrse. Hugo Mende.
13894 Bekanntmachung. Von der Rheinischen Creditbank, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden: 3000 000, — neue Aktien der Port⸗ , , ,, a re , , r, eim, en⸗Gese aft, eidelber Nr. 12 001 —15 000 c 8 z zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Mannheim, den 8. Mai 1907.
Die Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Mannheim. Eduard Ladenburg, stellvertr. Vorsitzender.
llzosᷣ Sterbekasse des Bundes Deutscher Gastwirte
Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit. Juristische Person. Sitz in Darmstadt.
Wir geben hiermit bekannt, daß die XV. ordent⸗ liche Generalversammlung nach 5§ 34 der Satzung Mittwoch, den 26. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, nötigenfalls darauffolgende Tage, ju Frank⸗ furt a. M., im Restaurant Kaiserhof“, am Göthe⸗ vlg, stattfindet.
Anträge zur Tagesordnung sind satzungsgemäß späteftens bis m 1. Juni 1907 bei der Direktion schriftlich durch eingeschriebenen Brief einzureichen.
Darmstadt, den 6. Mai 1907.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
C. Haust, Vorsitzender. C. Re inem er, Wirektor.
L. Lind, Schriftführer. G. Hermann, Rendant.
(13887 ; Bekanntmachung. Allgemeine NVentsche Penstonsanstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen in Berlin,
PVersicherungsverein auf Gegenseitigkeit, j gegründet 1875.
Gemäß §5 20 Ahs. 2 der Satzung vom 9. Oktober 1904 wird hierdurch die diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung auf Sonntag, den 26. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal des Ministerlums der geistlichen, Unterrichts. und Medi⸗ zinalangelegenheiten zu Berlin, Unter den Linden Nr. 4, berufen.
Die Mitglieder des Kuratoriums und die Ver⸗ treterinnen der Anstaltsmitglieder werden hierzu er— gebenst eingeladen.
Beratungsgegenstände:
I) Konstituierung der Generalversammlung, Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden, des Schrift⸗ führers und dessen Stellvertreters,
2) Prüfung und Entlastung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1906 sowie Prüfung und Fest⸗ setzung der Bilanz und des Jahresberichts für
das . Geschäfts ahr. 3) Beschlußfassung über Bewilligung von Beitrags⸗ erlassen aus der Großmannschen Stistung.
4) Neuwabl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der verstorbenen Herren Bankier Julius Bleichrösder und Geheimen Rechnungsrat Hesse in Berlin.
5) Beschlußfassung über Verlängerung des mit dem Allgemeinen Wohlfahrtsverbande deutscher — 264 und Lehrerinnen abgeschlossenen Ver⸗— rage.
6) Beschlußfassung über Maßnahmen zur weiteren Verbreitung der Pensionsanstalt.
) Geschäftliche Mifteilungen, insbesondere a. über die Schritte, welche zur Deckung der
der Anstalt erwachsenden Sterblichkeitgver⸗
luste bigher getan sind, und über die Maß—
nahmen, welche noch ergriffen werden sollen.
b. über den Stand der Einführung einer In⸗ validitätsversicherung der Lehrerinnen.
,. W. 64, Behrenstraße Nr. 72, den 8. Mai Die Vorsitzende des sKturatoriums:
(lssss]
Deutsche Candmirtschasts · Gesellschaft. Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des 5 26 des Grundgesetzes die 57. Hauptnersammlung de , 83 6 1907, Nach⸗ mittag r, nach dem Saal A des Zo Gartens in Düsseldorf, Brehmstraße. e le e n Tagesordnung: I) Geschäftliches. 3 k . sc Vorlage des Rechnungèabschlusses für 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dejember 1906 ö kern durch die Hauptversammlung. C. Beschluß über die Abhaltung der Wander ö ee h . io . und 1910. Wahl des Präsidenten für 1. Oktober 8 . e, . 23 aß ö 8. Ergänzungswahlen des Präsidiums und des Gelen n ee, für 1. Oktober 1907 bis 30. September 1908 bezw. 1909. 2) Stand und Entwicklung der Landwirtschaft in der Propinz Westfalen. Berichterstatter; Herr Generalsekretär, Oekonomierat Dr. Schleh in Münster i. W. Schloß Varlar, den 5. Mai 199. Otto Fürst zu Salm Horstmar, Präsident der Deutschen Landwirtschafts. Gesellschaft
(14326
Tagesordnung für die am 25. Mai 1902, Abends 8] Uhr, im Kassenlokal, Breslau, Reusche⸗ straße 36, stattfindende Generalversammlung der
Krankenkasse „Justitia“ (E. S.).
I) Bericht des Vorstandes und Entlastung des selben. 2 Ausscheiden des Kontrolleurs und fe e 3) Anträge von Kassenmitgliedern, die bis 17. 5. O7 dem Vorstande schriftlich einge ⸗˖ 3 t ö Mi utritt nur für tglieder, welche die bezahlt Maiquittung vorweisen. ? ö Der Vorstand.
13885 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Auf⸗ sichts rat unserer Gesellschaft sich aus folgenden Herren zusammensetzt: Berlin, Vor⸗
Generaldirektor S. sitzender, Geheimrat Th. Menz, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Geo S. Runk, Nem Jork. Direktor Paul Berthold, Berlin, Ingenieur Erwin Behrens, Berlin.
Gesellschaft für Elektrische Maschinen
und Installationsbedarf m. 6. 8. R. Pietschmann.
Bergmann,
13884 Drewitzer Neuendorfer Terraingesellschast m. b. H. Berlin.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Oberst⸗ leutnant 4. D. Freiherr von Schimmelmann aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ,,. und Herr Major a. D. Adolf von Chappuls in Charlottenburg in denselben eingetreten ist.
Der Vorstand der Drewitz Neuendorfer Terraingesellschaft m. b. SH. in Berlin, Unter den Linden 56. J. Bönner. Kunze.
(13883 Terraingesellschaft am Bahnhof Groß . Besten m. b. S. Berlin.
ir machen hiermit bekannt, daß Herr Oberst⸗ leutnant a. D. Freiherr von Schinimẽe l mann ö. dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und Herr Major a. D. Adolf von Chappultz zu Charlottenburg in denselben eingetreten ist. Der Vorstand der Terraingesellschaft Am Bahnhof Groß Besten m. b. H. Berlin Unter den Linden 56. J. Bönner. Kunze.
13886 In der am 8. April 1907 stattgehabten Gesell⸗ schaftsversammlung der „Zechstein ˖ Zechitwerke, Bredelar, G. m. b. H.“ zu Cassel, ist beschlossen worden, das Stammkapital in Abänderung des Gesellschafts vertrages von 170 000 AM auf 85 050 4A bern (r n.
waige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. daf t Bredelar, den 3. Mal 1907.
Der men ne,, der Gesellschaft:
rube.
(134341
Etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft
wir, ihre Forderungen anzumelden. n, Düsseldorf, den 4. Mai 1907.
Antimonwerke m. b. S. in Liquidation. Hubert Krischer.
iso] Monat übersicht
der Commnnalständischen Bank
für die Preußische Oberlausth ultimo April 190.
Aktiva. 1 . M HJ 388, — 1 6691 418, — J 202 312, — Kontokorrentforderungen gegen Sicher⸗ ,, . S ze sha, Grundstücks⸗ und diverse ausstehende , 366 742, — Passiva. Stammkapital (5 4 des Statuts) M 4500 000, — 1 1125 000, Depositen⸗ und Girokonto. ... , 2 115 041, —
Guthaben von Privatpersonen. Görlitz, den 30. April 1907.
Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.
S h24 156, —
Frau Staatsminister von Studt.
332 . Hinterbliebenen.; und Alters- Nersorgungs-Rasse des Mereins
für Jandlungs⸗ Commis von 1858 (Vaufmännischer Verein) in Hamburg, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Hamburg, Schauenburgerstr. 59 J.
Ordentliche Hauptversammlung am Dienstag, 18. on uhr, rwe fe n , 9 enstag, den 18. Juni 1907, Abends Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Jahresabrechnung und des Jahresberichts. 9 Ent . des Vorstandg und des after ; ö. 3 . r Revisoren und Ersatzmänner, die aus der Mitte der Abgeordneten hervor⸗
4 Beschlußfsaffung über die Höhe der zur Verteilung gelangenden Dividende.
5) Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands der Kasse auf Ber rh ung der in der Satzung enthaltenen Bezeichnung ‚Ausschuß des Vereins“ in „Aufsichtzrat des Vereins“ und auf Streichung des Abs. 2 des § 8 der Satzung.
6) Der e, ö. 4 . ;
änderung des er Satzung dahingehend, daß auch Abgeordnete b ti sind, Anträge zu stellen. Dagegen soll in dem zweiten Teil . 8 3 zen 1 i n Saß: „Anträge von Mitgliedern auf Abänderung der Satzung bedürfen jedoch der Unter ⸗ schrlft von mindestens 300 Mitgliedern. gestrichen werden. Ferner wird. beantragt, der e ,,. 6. . j ö soll . . bisher, aus 5 in Hamburg oder Um⸗ n edern, er ö 3 inlä kan chm n, g n, sondern au und zwar 4 Hamburger und 3 inländischen Hamburg, den 10. Mai 1907. Der Auffsichtsrat.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
ö A. Einnahme. vom 1. Danugr bis 81. Dezember 1906. H. Ausgabe. ö Ml
ö 3 1) Ueberträge aus dem Vor⸗ 1) Rückversicherungsprämien .. 9 9. jahre: 2) a. Schäden, einschließlich der — — S0 be⸗ a. Schadenreserve tragenden Schadenermittelungskosten, aus S 100, — den Vorjahren: b sonstige n 0 35, — Ueberträge 4 000, — 4100 — I , 2) Prämieneinnahme (Bei- b. Schäben, einschließlich der ag, . 6661h mn 8772.15 ½ , betragenden 3) Rebenleistungen der Ver⸗ Schadenermittelungskosten, sicherten und zwar: im Geschäftejahr: Eintrittsgelder... 22382 — geiahlt 265 252, 8o0 4 Kapitalerträge und zwar: h. zurückgestellt — 266 287 80 , . . — — 5) Gewinn aus Kapital⸗ 4) Verlust aus Kapitalanlagen: anlagen: a. Kurs verlust: a. Kursgewinn: a. an realisierten Wert⸗ a. realisierter ; vapieren . 60. — — n 392,5 1 huchmäßiger . . 20 784 86 6. . b nn,, — — 20 784385 p sor gte ' 5) Verwaltungskosten und zwar: = Hin der ö 39 a. Entschädigungen an die ,,,, 26 k „ 34 00, — 6) 9 b. sonstige Verwaltungskosten 11 909, 94 45 909 94 ; 6) Steuern und öffentliche Abgaben.. 119603 , 7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ing⸗ 1 genstanden 437 besondere für das Feuerlöschwesen: , a. auf gesetzlicher Vorschrift be⸗ 1 ÆK — — JJ ö k ö — — 9) Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven M 59 693, — ö 3 — — c. an die Versichertet·⸗ — — 2 d. andere Verwendungen 59 693 — 392 871 62 392 87162 A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 19068. Vassiva. 9 n 1) Forderungen: 1 ö a. . der Ver ⸗ M ß k exten... 2483,80 für angemeldete, aber no b. Guthaben bei Banken — — fit f e ider Crab C. im folgenden Jahre I — — fällige Zinsen, soweit 2) Sonstige Passiva und jwar: ö anteilig auf das ö 37 440 44 aufende Jahr treffen 3 019, 25 k 1127 95076 d. rückständige Hypo⸗ . 4) Spezialreserven und zwar: thekenzinsen 5 120, — 3 383 05 Pensionsfonds für den Vereins⸗ 2 G —— . J 19 000 — 3 Kapitalanlagen: 5) Ueberschuß wd 59 693 — a. Hypotheken und 6 Hrundschulden. 217 500, — b. Wertpapiere 1127 600 MS — 1073 201,15 c. anderweit — 129070115 K — — 1294084 20 1294 o84 20
Berlin, den 1. April 1907. a uptausschuß
. 8 des Brandversicherungs⸗Vereins Deutscher Eisenbahnbediensteten auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Nach den Büchern und ö,, Radtke. Grundt, Un 9 h Berlin, den JI7. April Fen es Hauptautzschusseg geprüft und richtig befunden. Der diegh nung ga c chuf des Verwaltungsrats. Quicker. Storch.
ige. z vi m e n, n einer Nachlaßaugeinandersetzung ko Miterben in Betracht: k
I3890] Brandynersicherungs Nerein
Denutscher Eisenbahnbediensteten
auf Gegenseitigkeit in Berlin. 1 Franziska Pittl, gehoren am 8. März 1850 Veründerungen im Verwaltungsrat: in Au, bei Freising in Bayern, verheiratet mit Der Rechnungzraf Gopalse in Steglitz ist aus— Sebastian Dundshammer und mit diesem nach den g en, in 9. Stelle ist der 6 2, n , n,, uftav Kunz in hneberg gew agdaleng geboren am 7. Dezember Berlin, den 8. Mai hr e , 1360 in Au bei Freising in Bayern, verhefratet mit
Der Korsitzende des erwaltungsrats: eingm gewissen Kosmang, Laglöbng,
Hoff Die vorbezeichneten Personen oder deren Ab⸗ Präͤsident des Königlichen Eisenbahnzentralamtes. kömmsinge; werden aufge ordert, sich möglichst um. 13465 Bekanntmachung.
gehend bei dem unterzeichneten Nachlaßpfleger Laut Beschluß der Gesellschafter vom heutigen
zu melden.
München,. Marienplatz 2211. Tage tritt die Firma Rodenberg K Selverg, Gesell—⸗ Butte rfaß, Rechtzanwalt. schaft mit beschränkter Haftung, Hannober, in , , Liguidation. Liquidator ist der Kaufmann Herr e . ‚. bin gehe,
r fordern die äubiger auf,
Gesellschaft zu melden. ,, Hannover, den 7. Mai 1907.
Rodenberg & Selyers
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: on nnn
13532
Die Gesellschaft zur Verbreitung katho⸗ lischer Kunstwerke, Gesellschaft 3 * schränkter Haftung in Cöln a. Rh. ist auf⸗ gelöst worden. Es werden deghalb hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bel der Gesellschaft zu melden.
Cööln a. Rh., Hohenstaufenring 20.
2 Fr. Roben berg. . Gerken g, Liguidätor.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
M 113.
Gelbnabholer auch durch die Kön
Achte Beilage
Berlin, Sannahend, den 1I. Mai
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrecht. Verelng., Genosfenschaftg., Jelchen , Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtgein tragsrolle, über Weren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, nkurse, sowie die Tarif., und Fahrplanbekanntmachungen der disenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 8 ;
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 13
Da Zentral Handelsregister . dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
gliche Expedition des Deutschen Reichtzanzeigerg und Königlich Preußis
Dat . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . n
Gtaatganzeigers, 8 W.
ilhelmstraße 32, bezogen werden. Vom „Zentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Rei
. eträgt A Æ 86 * Insertiontpreis fuͤr den Raum ein
ür dag Vierteljahr. — er Drucheile 0 83.
chu werden hente die Nrn. 113 I., 113 B. und 113 0. ausgegeben.
chen Staatsanzeiger.
1907.
snjelne Nummern kosten 20 8. —
amm.
Handelsregister.
Achern. Handelsregister. 14082 Zu O.-3. 126 des Handelsregisters Abt. A — Flema A. Maste S5. Weidmanns Nachfolger in. Oberachern — wurde eingetragen: Die Prokura des Robert Edler hier ist erloschen. Achern, 6. Mai 1897. Gr. Amtsgericht.
Achim. . 14083 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu der Firma Athenstaedt .. Redeker in Heme⸗ lingen (Nr. 82 des Registers) heute folgendes ein⸗ getragen worden: ‚ Dem Chemiker Dr. Franz Josef Büttgenbach in Sebaldsbrück ist Prokura erteilt. Achim, den 26. April 1907. Königliches Amtsgericht. II.
Annaberg, Erzgob. 13643 Auf dem die Firma Carl Langer in Buchhol betreffenden Blatt 1003 des n ,,. ist heute elngetragen worden, daß Carl Friedrich Rein⸗ hard Langer ausgeschieden und nunmehr der Kauf mann Karl Georg Langer in Buchholz Inhaber ist.
Annaberg, den 6. Mai 1907. Königl. Amtsgericht.
Arnsberg. 12381]
Vas Geschäftskapital der Firma Stemeler Deckel und Packpapierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stemel ist für Ankauf von Grundstücken und Wohnhaus um 12 5655 4 78 8 erhöht worden.
Arnsberg, den 17. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Augsburg. 1 II4084 In das Handelsregister wurde eingetragen: „Pfister u. Ritter“. Unter dieser Firma be—
treiben der Wagenfabrikant Ludwig Pfister und der
Maschineningen leur Ludwig Ritter, beide in Augst,
burg, seit J. Mai 19607 in offener Handelsgesellschaft
am hiesigen Platze eine Wagenfabrik. Uugsburg, den 8. Mai 1907. K. Amtętgericht.
Bamberg. Bekanntmachung. 13644
Eintrag ins Handelsregister betr.
„Bayerische Handelsbank“, Aktienge sell⸗ schaft in München mit Filialen in Bamberg und Kronach unter gleicher Firma mit dem Zusatze: „Filiale Bamberg (bezw. , vormals . Hellmann“. Die dem Kaufmann Ulrich
chmitt in Kronach für die Filialen Bamberg und Fronach erteilte Gesamtprokura ist ahl Wider⸗ rufs erloschen; dem Kaufmann Georg chütz in Kronach wurde Gesamtprokura für die Filiale Kronach erteilt derart, daß derselbe nur gemeinsam mlt einem zweiten zur Firmenzeichnun Berechtigten befugt ist, die Firma der Filiale zu zeichnen.
Bamberg, 6. Mai 1907.
K. Amtsgericht.
Ramberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Handelsregister betr. „Rink r, , m. offene
in Bamberg; Gesellschafter: Wilhelm
13645
ink und
Fri enn Wagensell, beide Kaufleute allda; Beginn H
Mai 1507. (Agentur für Rohbaumwolle und Garne, sowie für Baumaterialien.) Bamberg, J. Mai 1907. K. Amtsgericht.
armen. (14086 In unser en ister wurde eingetragen unter: DR. A Rr. 107 bei der Firma J. B. Sipp
in Barmen: Die Firma ist geändert in „Ernst
Fedde vorm. J. B. n. B. R. A Nr. 789 bei der Firma Sermann
Kronsbein in Barmen: Die Firma ist erloschen. HD.. A Rr. 1663 bei der Firma J. Ohmen in
Barmen: Vie Firma ist erloschen.
HS. R. A Nr. id84 bei der Firma Schlüter 33 rn in Barmen: Dem Kaufmann Willy
ngelbert in Barmen ist Prokura erteilt.
R. A Nr. 1545 bei der een MWestdeutsche
, , . us Gesellschaft Tholfus 4 v. in Barmen: Die Firma isst erloschen.
B.⸗R. A Nr. 1721 die Firma Lohgus * Co. in Barmen und als deren Teilhaber die Kaufleute Carl Lohgus und —ngs Becker daselbst. Die Ge⸗ sellspchaft hat am 1. Mai 19907 begonnen.
Barmen, den 6. Mal 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 120.
Rergen, NRüg em. 14087
Im Handeltregister Abteilung A ist heute unter Ni 1972 die offene Handelsgesellschaft Karl Schurich und Sohn mlt dem Sitze in Bergen a. R. und alg deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Karl 6 sen. und der Kaufmann Karl Schurich jun., beide in Bergen, ein ⸗
etragen. ; 6 Gele l cht hat am 19. März 19206 begonnen. Bergen a. R., den 27. April 190. Königliches Amtsgericht.
Rergen, Rügen. 14086 Im Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Gustav Krusemark k enen, heute eingetragen: „Die Firma ist er⸗ oschen.“ ergen a. Rg., den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht.
, ellschaft ] s
KRerlin. Handelsregister 14092 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung H.
Am 3. Mai 190 ist eingetragen:
bei Nr. 46:
Börsen⸗Handels⸗ Verein in Liqu.
mit dem Sitze zu Berlin. ;
Der Liquidator Ludwig Jahn in Berlin ist ver—⸗ storben.
bei Nr. 321:
Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin.
Gemäß dem schon durchgeführten ö der Generalhersammlung vom 28. August 1906 ist das Grundkapital um 400 000 ½ auf 1 600 000 er⸗
ht.
Ferner die durch die Generalversammlung der Aklionäre am 25. März 1907 noch beschlossene Aenderung der Faffung der Satzung. Als nicht ein⸗ zutragen wird bekannt gemacht:
Auf die Grundkapitalgerhöhung werden 4009 je auf den Inhaber und über 1000 ½ lautende Aktien zum Nennbetrage zuzüglich des Stempels von 2 Prozent ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfallt Jetzt in 1600 je auf den Inhaber und über 1000 0 lautende Aktien.
bei Nr. 1923: .
Automat, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin.
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1907 foll nach Inhalt des Protokolls das Grundkapital um 800 0090 M erhöht werden.
Berlin, den 3. Mai 190.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89.
Rerlim. , . 14091] des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. , A.
Am 4. Mal 190 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden;
Nr. 30 249. Offene Handelsgesellschaft: Gilde⸗ meister Æ Co. , Pankom. Gesell⸗ schafter: 1) Zimmermeister August Gildemeister, Pankow, 2) Fräulein Marie Kraugpe, Pankow. Die Gefeslschaft hat am J. April 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschaster August Gildemeister ermächtigt
r. 30 250. Offene ndelsgesellschaft: 4. A Krah, Berlin. Gesellschafter: iz Oskar 8 de, Tischler, Berlin. 2 Otto Krah, Tischler, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19606 begonnen.
Rr. 30 2651. Firma: Kontroll. *. Registrier⸗ taffen Fabrik Emil Rudolph, Berlin. In ⸗ haber: Emil Rudolph, Kaufmann in Tempelhof.
Nr. 30 254. Firma: Alfred Buxbaum, Ber lin. Inhaber: Alfred Buxbaum, en h, Berlin.
Rr. 30 255. Offene Handelsgesellschaft: Gallina, Dellantsuio . Co., Berlin. Gesellschafter: I) Bartholomeo Gallina, Kaufmann, Berlin. Guido
ellantonio, Kaufmann, Pankow. 9 Max Heicke Faufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ma 1907 begonnen.
Bei Rr. 1500 (Offene Handelsgesellschaft E. G. staufmann): Die Gesamsprokura des Egon Deutsch ist erloschen. Dem Handlungtgehilfen Julius David.
ohn zu Charlottenburg ist , ,. derart erteilt, daß derselbe mit dem Ge amtprokuristen einrsch Weyl zusammen zu jeichnen befugt ist. Bei Nr. 2335 (Firma G. S. Herpich): Inhaber jetzt: Der Kürschner Johann Kalinowgly, Berlin. Die Prokura des Gottfried Siegismund Heipich ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kürschner Kalinowsky n ,
Bel Rr. 5511. (Offene Handelsgesellschaft Ber. liner Fabrik Gebrüder Thelen): Inhaber ut. Carl Sellen⸗ scheldt, Generaldirektor, Berlin. Dem Kaufmann Georg Wolf. Berlin, und dem Kaufmann Ernst Roh, Berlin, ist Prokura ,. erteilt, daß y , schaftlich zur Vertretung befugt sind. Der eneral- birertor Garl Sellenscheidt hat dag Geschäft er⸗ worben. Bie offene Handelegesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. J744. (Firma Vaul G. Böttcher): Dem Architekten Ernst Wilhelm Paul Schmidt zu Berlin und dem Techniker Rudolf Liebenhagen ju Berlin ist Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 6638. ing Wilhelm Gommert): Die Niederlassung ist nach Dahlem verlegt.
Bei Nr. 23 089. k Anna Jaff é): Die 3 eh fee rer Verheiratung: Johanna
arecki, geb. Jaffès.
Bei her 77 Th] Offene Handelsgesellschaft Danner A Haufen): Bie Firma lautet jezt: Albert
Hausen, Berlin. er e berfs, esellschafter Albert Hausen, Schöneberg, ist a r Inhaber der Firma. Vie t ist aufgeloͤst.
esellscha Bei Nr. 28 804. ien, Alfred ring; Inhaber jetzt:; Paul Lappe, Kaufmann, Berlin. le Prokura deß Paul Lappe ist erloschen.
Bei Nr 25 776. (Firma Emil Grah: Die Firma lautet letzt: Emil Graf Nachf.
Berlin, den 4. Mal 190.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 90.
Rerlim. Se nn , 14088 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte e, rer! A.
Am 6. Mai 1907 ist in das Handelsregister ein ⸗ getragen worden:
Nr. 30 260. Offene Handels en he Leske Slupecki, Berlin. es h ffir! I) Arthur Leske,
Kaufmann, Berlin, 2 Bernhard Slupecki, Zu⸗ schneider, Berlin. Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1907 begonnen.
Nr. 30 261. Offene Handelsgesellschaft. Moritz Loeb & Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Moritz Loeb, Kaufmann, Schöneberg, 2) Emil Liepmanng—⸗ sohn, Kaufmann, ,,, . Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1906 begonnen.
Rr. 30 262. Offene Handelsgesellschaft: Pretz. laff K Mäker, Berlin. i öh, e 1) Emil Pretzlaff, M Karl Mäker, Kistenfabrikanten, Berlin. Die Gesellschast hat am 11. Juli 1906 bgonnen.
Nr. 30263. Firma: Dr. Josef Rawitzer, Charlottenburg. Inhaber? Dr. Josef Rawitzer, Chemiker, Charlottenburg.
Bei Nr. 22071 (Firma Leopold Stern, Berlin): Inhaber jetzt: 1) Ely Boschwitz, 2) Sieg⸗ fried Cohn, Kaufleute, Berlin. Jetzt offene Handels, , , Die Gesellschaft hat am 30. April 1907
egonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des
Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Berthold Krohn ist erloschen.
Bei Nr. A 533 (Firma Frieda Oelmann ynologische Sportwelt, Schöneberg) Die Firma kautet jetzt: Frieda OSelmann Kyuo⸗ logische Sportwelt Rachfolger. Inhaber jetzt: Dr. Otto Hörmann, Adlershof.
Bel Nr. 27 562 (Firma Dr. Arthur Nissel, Apotheker. Bavaria Drogerie, Schöneberg): Dle Firma lautet jetzt: r. Arthur Nissel, Apo⸗ theker. Bavaria Drogerie Inhaber Otto Gaebler. Inhaber jetzt: Otto Gaebler, ,, Schöneberg. Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Gaebler ausgeschlossen.
Bei Nr. 29 169 (offene Handelsgesellschaft urbaneck Æ Co., Dt. Wilmersdorf): Der . i nr Könneke, Dt. Wilmersdorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Bei Rr. 29 610 (offene Handelsgesellschaft Dr. Rosenberger Æ Co., Berlin); Der auf⸗ mann Martin Bruck ist aus der Gesellschaft aut⸗ geschieden. Gleichzeitig sind die Lithographen Robert Kühn, ,, , und Benjamin Auskerin, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 519 (offene ,, . Julius Pintsch, Berlin, mit. Zweigniederlassungen zu Breslau, Dresden, Fürstenwalde): et und Firma sind übergegangen auf die Altiengesellschaft in Firma „Julius Pintsch Akttiengesellschaft“ — H.⸗R. B Rr. 4375 A. G. Berlin⸗Mitte.
Berlin, den 6. Mal 19907.
Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
H erlin. Sandelsregister 14090 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. —
Am 6. Mai 1907 ist in das Handelsregister ein getragen worden:
Nr. 30 256. Offene Handelsgesellschaft: Albert Arnim C Co., Friedenau. Gesellschafter: I) Albert Arnim, Kaufmann, Berlin, 2) Gustav
laser, Kaufmann u. Baumeister, Ytsch . Wilmers⸗ dorf. Die Gefellschaft hat om 1. April 1907 be⸗
gonnen. Rr. 30 257. Offene Handelsgesellschaft: Fisch⸗ beck Co., Lichtenrade. Hef l g ter: a. Emil ischbeck, Kaufmann, Friedenau, b. Bernhard Gericke, ngenieur, Lichtenrade. Die Gesellschaft bat am 15. März 1907 begonnen. Nr. 36 258. Firma: Herbert C. John Deutsch-⸗ Mmerilanische Rohr⸗ u. Dolzmöbelfabrik, Berlin. Inhaber: Herbert Carl John, Architekt,
für Brauerei Hedarfs · Artikel Berl
erlin. Rr. 30 259. Firma: Rudolf Keil, Berlin. Inhaber: Rudolf Keil, Kaufmann, Berlin,
Rr 30 264. Offene Handelsgesellschaft; Carl 1 Berlin. Gesellschafter: Max Henning,
aufmann, Berlin, Alfred Henning, Kaufmann, Berlin. Pie Gesellschaft hat am 18. Februar 1907 begonnen. Daß Geschäft nebst Firma ist von Max u. Alfred Henning im Wege des Erbgangs über⸗ nommen worden.
Bei Nr. 1802 (offene Cen e , Cohn Rosenbaum, Berlins. Der bisherige Gesell. schafter Jacob 55 ist alleiniger Inhaber der Flrma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 5866 (Tirma Graß A Hertslet, Ma-
riendors): Das Geschäft nebst Firma ist nach dem Tode des früheren Inhabers auf 22 Witwe Jenny Glisabeth Hertslet, geb. Frentzel⸗Beyme, Steglitz, durch Erbgang gelangt. em Kaufmann William George Charles Hertglet in Steglitz ist Gesamt. prokura derart erteilt, daß er mit einem der 3 anderen Gesamtprokuristen Paul Töniges, Ernst ieh fn und William Hertslet zur Vertretung be⸗ wd Nr. 8755 (Firma Hermann Gombert. Berlin): Robert Gombert, Kaufmann, Berlin, und . o Thelen, Kaufmann, Berlin, sind in das Ge— 3 alg perfönlich haftende Gesellschafter ein etreten. Offene re,, , . Die Gesell⸗ 6 hat am 1. Mai 1807 begonnen. Die dem Robert Gombert ertellte Prokura ist erloschen. Bei Nr. 19 861 (offene ef delgese n e l Sein ich W. Fellmann, Berlin); Ver bisherige Ge—= e chafter Deinrich Hellmann sst alleiniger Inhaber er Firma. Dle Gesellschaft ist durch Ausscheiden deg Ernst Lamm aufgelost.
r
Bei, Nr. 23 758 (Firma Jean Hupka, Berlin); Die Firma lautet jetzt: Jean Hupka Inh. Nobert Fischer. Inhaber jetzt: Robert Fischer, Restau⸗ rateur, Berlin.
Bei Nr. 24 790 (Firma Gustav Glaser, Wil⸗ mersdorf): Sitz jetzt „Friedenau.
Bei Nr. 28 314 (Firma Robert Kühn 4 Co., Berlin): Benjamin Auekerin, Lithograph, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 3. September 1906 begonnen.
Bei Nr. 30 067 (offene Handelsgesellschaft Heise Schrobsdorff, Charlottenburg): Die Ge⸗ sellschaft hat am 27. März 1900 (nicht 1907) be⸗ gonnen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 26 237. Hotel Habsburger Hof, Be⸗ sitzer Paul Jagusch, Berlin.
r. 20 499. A. W. Kaniß Zweignieder⸗ lassung Berlin, Wurzen mit Zweigniederlassung in Berlin.
Berlin, den 6. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Resi g heim. (14093 s. W. Amtsgericht Besigheim.
Im Handelzregister fuͤr Einzelfirmen ist heute bei der Firma J. F. Gruels in Bietigheim der Wortlaut der Firma nach § 18 Abs. 1 S.⸗G.- B. richtig gestellt worden in: J. Friedrich Gruels.
Den 7. Mai 1907.
A. ⸗R. Vogt. Ringen, Rhein. Bekanntmachung. 14094]
In unser Handelsregister wurden heute folgende Firmen .
I) Markus Koppel in Bingen. Inhaber der Firma: Markus Koppel, Weinkommissionär in Bingen.
2) Caspar Dehnen in Bingen. Inhaber der
irma: spar Dehnen, Kaufmann in Duisburg Meiderich. Dem Kaufmann Heinrich Dehnen in Bingen ist Prokura erteilt.
In unferem Handelsregister wurde heute die Firma Schnabel und Frank in Bingen gelöscht.
Bingen, den 7. Mai 1907.
Gr. Amtsgericht.
Ritter eld. 14095 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2 die Firma Marie BVartmuß Bitterfeld, Inhaber: Frau Marie Bartmuß, geb. Voigt, in Bitterfeld
eingetragen worden. itterfeld, den 4. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. R lankenburg, Harn. 14097
Im hiesigen Handelsregister A Bl. 20 ist bei der unter Nr. 202 eingetragenen Firma Dr Georg Schneider Erste Harzer Parfümeriesabrit in Blankenburg (Harz) vermerkt, daß dem Kauf- . Rar . in Blankenburg (Garz) Prokura erte J
Blankenburg a. S., den 3. Mai 190.
Herzogliches Amtsgericht.
Hevmann. Rlankenburg, Harn. (140961 Im biesigen Handelsregister A ist eingetragen:
Bd. 1 Blatt 178: bei der Firma Bergh 4 Fettke, offenen Handelsgesellschaft in Blanken burg, daß die Gefellschafi durch den am 7. Mril 1907 erfolgten Autritt des Gesellschafterg Ingenieurs Kurt Fettke zu Quedlinburg aufgelöst ist.
Bd. II Blatt 9: die Firma Bergh 4 Fettke, als deren Inhaber der Kaufmann Olof Bergh in Blankenburg (Darz), mit dem Site daselbst, und vermerkt: der Kaufmann Olof Bergh führt das Geschaͤft der früheren offenen Handel sgesellschaft i. F. Bergh * Fettke zu Blankenburg unter dersel ken Firma fort. Cine Zwelgniederlaffung befindet sich in Benneckenstein i. Darz.
Blankenburg a. S., den 3. Mai 1907.
Herzogliches Amtsgericht.
Hevmann.
R olkenhaim. an Im bhiesigen Handel gregister Abt. A Nr. 82 i beñte eingetragen die Firma B. Nier mit Nieder laffunggort Wärgedorf und als Inbaber derselben der n Bertbold Mer in Würgedorf.
Bolkenhain, den 4 Mai 1807. Königliches Amtsgericht.
Bonn. Bekanntmachung. 68 In unser Handelgreglster A ist beute unter r. 90 die offene Handelsgesellschaft in Firma gen * 3 mit dem Sitze in Bonn eingetragen
worden.
erfonlich baftende Gesellschafter derselben sind der . und Fabrikant Gottfried n und 1 Jobann Fischer, beide in Benn. aufmann Emil Küggen ju Benn ist Prokura ür
diefe Firma erteilt. Bie Gesellschaft bat am 1. Mat 1907 begonnen. Bonn, den 4 Mai 1807. Königl. Amtggericht. Abt. 9.
nrannaberg, On Eu pr. lGregister. 14100 In unserm . A ist unter 8 2
die Brauusberger Litör Fabrik in Bram s-
berg und alg Jndaber Kaufmann Waltber Lichten ˖
stein in Braunüberg eingetragen werden. Brauns den 3. Mal 1807.
König icheg Amtggerlcht. Abt. 2
Rühl, Raden. 14103]
Im HSandelsregister B Band 1
wurde einge tragen bei: 3. 133. Firma Gebrader Jäger in auf:
— 2 w / 7
2 —— 2
6
83
8 — *