1907 / 113 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö ( Dag geschsft it laut Vert . ö ; ann Otto Jaeger in Lauf dahi Enis, der sämtlichen 2 cn der die Firma als Ginzelkaufmann . hf n fei rn e h sanünen =. . 2 8 ln Wißdorff⸗ gehören zum gemęinschaftl , van e, gens , , , red Dice e her, ssentishen Bet H eggs der Geselcheft i ar, ig. . Weis in Hud k . unter Nr i L 6 3 . . . erfoldgen durch e ner fe, Detmold. J. Hai 3 ; gie n, Te , 7 32 rr. ,, 1412 e, er ger eng., nler der Firma E Eie. n“, Eöln. N rma; „E. grauken z . Fürsiliches Amts ericht ann alleiniger Inhaber In das hiesi Hand . 8] Gustav Becker. Dies in Bühl, Lirchitettur n. , de, de. 3 antun, Gene Inhaber sist M unter Nr. 45 die Gesellschaft unter d Dieburg. S e, get. M. . . und! Nn an n fe l . Abteilung A it It aufgelöft worn zse ef e s ndeffaesellchaft begannen. Di . 3. ; . in. Sie athiaz Grundstũctõge eil cha er Firma: GBelannimachung. 45. bie Firma Fritz Zühlgde t en r das Geschäßt ist ,, materialienhaudlung welte elan und au, Franfen in Göln ist d BVrokura des Caspar schränkt aft. Ludwigshof mit b nun ser Handelsregit 12410 Fassen, Ruhm; [l4lgIiJ] dem Sitz in Graudenz und ö . hie werigen & e hafte , Gustav Weig ist rführt. Prokura des erloschen urch Uebergang des ränkter Haftung“, Cöln. e Das vo hister wurde eingetragen; Gintragung in das Handels Ingen , n n , , . h n m, ,,, ,, n e , e , dene geh g,, , , , . e e n , , ,, , , ,, , , n g , , . r edrich und Steph ; II. Abteil esitzes Ahlbeck erwertung des Grund⸗ offel⸗ Holz. Heu⸗ und S ; end in ; ; ; e Firma „Hamburger göniglicheg Amtsgeri n, ,, Bühlerthal eingetragen mit? ephan Kohler in unter Nr. 19 bei ung B. ] ecker Seegrund (Eudwigshof) bei U desfen Witwe trabhanplung, ist auf Import- Haus, Inh; Heinrich van de Locht; Greit n an, n, nen , , ,,. 1907. Inhaber sind Ka mit Beginn vom 1. Mai „Rheinisch ei der Gesellschaft unter d müde bei Uecker · lherge Margarethe geb, Herget, zu Alth A Essen, Inhaber ist K 6 ,, icio . zi t e e ee e, digen; 1 u mann Carl g edi Mheinisch . Westfãlisch er Firma: Das Stammt ö gegangen, gie das sesbe ht eim auffann Heinrich ban de iet ] e Gesellschaft it [ ,, giga rreng reit g Gier en Tr edrich Kohler ind Geien schaft . E e Syhrengstoff Atti Stammkapttal beträgt 110 000 M „Adam Ph. Fend Etzt unter der Firma ocht zu Essen. J Ekanntmachung. Der Gesellschafts Damburg, ertrelungshefugni dator abberufen und seine Beer betet erb rb e , Hnnlerßcl. Berizn, itwaus; n,, ner ist Wwrlthar Mar Lal h. Fendt. hn, betreibt K n zer Hane lereg fer iet n e it Kei der aba nn . en n e, ̃ kan L33r. Großt. em Vorst mann zu Cöln-Lindenthal. erkens, Kaufmann, urg, 27. April 1907. Flensburg. unter Nr. 42 verzei er worden. zu Nr. 2018 Firma W = nurgatnakat. 5h. Amtsgericht. unter Nr. 755 bei . e Pen, Der e lte tr Großherzogliches Amtsgericht Fintragungen in das Handelsregist 14122 in Greisenber, . e rf Wilbesm dange Gegen tand des Unternehmens ist die Erricht System A. Wieden bach: we r erg , . . d ere, Tn hin st deer i n, , been, rf. , r, nenn ttrwg ist an 26 Apr uro, Tg, r, , w, n. k 2 alter A van e fiene il eilgsenn. tees chrrrehen, , , g. , d, e e, dn o, el, , lan, . ö eo „die Ve aft ö he de r. ; . kd i, , ,, , , . e,, , , e genannte Flrmam ist eine 3 eneralbersammlung vom 36 Ichlaß der Baftung . Cöln. aft mit beschrünkter Inhaber der Kaufm e n , Offene Handelsgesellschaft. D 6 l . a ammkapital der Gesell z hörglersammlung vom 20. Apri ö , . Ane Zweigniederlassung des Statutz, ber pril 150 isth 8 n. , ann Max Rosenwald zu Lüt Yul 8 . er Uhrmacher Otto Greif mald. „p 42 900, esellschaft beträgt Gesellschaftsvertr ö April 1907 ist der n Hauptgeschäftes gl . betreffend den Sitz der G Gegenstand des Unterneh nd heute eingetragen. gen Wulff in Flensburg ist in das Geschaͤft als persön= Im Handel 14235 Sind m ĩ̃ di ,,, rma. gleicher geändert worden. esellschaft, ab⸗ kauf von K jmens ist An und V Dortmund, d scch haftender Gesellschaft ,. elzregister Abt, . Nr. 33 ist d m, r rere Ge chat führer é ,, ö Der bisherige Inhab unter Rr. 767 bei d Artikel ohlen, Koks, Briketts, Hol, und ähnli . Rn , . ff an am H. . eingetreten. Die Heseil. Firm Otte Bede mit dem Orte pe Mi b erltssie xie Oeselsschast e der Ce r e. , . 3 Lindner in Berlin ist er Kaufmann Herr Theodor Firma: tun stses᷑ 9 Gesellschaft unter der a, ö Pes d önigliches Amtsgericht. 6491 kei der Fi pril 1907 begonnen; i Greifswald eingetragen worden;. r Niederlafsung führer . Seid! estens zwei Geschäftgs. schaft mit beschräukt aumhold * Ger, Gefen. In das Handels . schaft mi be nr. erkaufetontor Gesell⸗ ach tammkapital beträgt 20 000 7 ) * 1 burg: Fiengll aus Firncufen, Flens. . Bie Firma ightei jetz. stibert 8 pte kuristen vertreten, führer und einen Pro. Kellermann in e , n . Kaufleute Hans 91 st ft sind eingetreten die Herren Durch Gesellschaft 6 aftung“, Cöln. Joh stssührer sind: di uf Hlatt 11 379 des Handelsregisters l fig an Kauf Kies er lben ist der Raman 33 Ba . in e schaf t i brrn in n geren hl d, 3. i 6. , ne, n i d, n w elf ih erbefchluß vorn ig? Imre Igor nd ö. Thewes, Inhaber einer Kohlenhandl / 5 Gesellschaft Klebon, Gesellschaft st heute . gin ur 6 . Just Heinrich Jürgensen in Greifswald. n Albert Bedke in Augufl Gbuard i bestellt: werke. Gesellschaft ng berhessische Basalt⸗· Gesellschafter. Die r n als persönlich haflende Fritz Cronau bu ge . Kar] Friedrich genannt Teves . Cöln, und Witwe ) ö unh . Haftung, mit dem Slttze in * . . 2. . ö gie. , . 3. weren utter, e fe e,. ö. ,. ,. . , lhelm Gorcke 16Min, . geb. Spaan, Inhaberin einer rden dM ette . folgendes eingetragen worden: resden rg, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht Johannes Bilhelm Grot ist die gewerbliche ö and des Unternehmens Gesamthrokura sst ertei schafts vertrag ist bet . , bestellt. Der Geses. Der 6 ö. . Hesells castsvertrag ist am 6. Mai 10 re,, iutez]! enn, Betanntnachn'ug. en tt J , ,. . . , , en n reg, rr den Herren Kaufleuten olanden r. die Dauer der Gesellschaft fess ö ö. esellschaftsbertrag ist am 5. April 19 geschlossen worden. ; O7 ab⸗ Sandelsregister. Im Handel ntmachung. 14131) Ferner wird bel beuleten Nateriali er Vertrieb der ausge⸗ w. ; . 6 ; o? Gegenstand d In das Handelsregi ndelsregister Abt. A ist am heutigen T ekannt gemacht: erialien, der Erwerb gleicher oder ä Burgstãdt, am 2 , hi beide in Berlin. ꝝunter Nr. 943 di gen Jeder Geschaͤftsführer ist es Unternehmeng ist d elzregister Abteilung A wurde ein, auf. Blatt 171 bei n,. le off nntlichen Bek , ,, e rn ; z e Gesellschaft unt . Vertretung berechtigt allein zur und der Vertrieb ei ie Herstellung getragen: ein ei der daselbst eingetragenen, hi s ekanntmachungen der Gesell. sol ngen und die Beteiligung a Das Königliche Amts „Bertoldi, Marchefetti er der Firma; erner wi Klebestift eines zum Patent angemeld Hand orts dominllierten offene hier. S schast erfolgen im Deutschen R ell. selchen.; s Das Stammkapital hett 35 * gericht. mit beschrã * Co., Gesen ö. . wird bekannt gemacht: ftes unter dem Nam mngemel deten and IV Qu. 203. Firma Georg M. T Firma T n. Handelsgesellschast in Hamburger Marzi n elch n ze ger; Föschäöftführ , , man nen . t] chränkter Haftung“, Fr schaft er Gesellfchafter J beutung des im Inl en Klebon“, die Aus⸗ Hotel zur Kyburg, Gi g A. Trescher, Trommer E Feustel eingetragen word 6 arzipan Handelsgesellschaft er sind: Kaufmann Wilhelm Hop ; ö igniederlass g, Frankfurt a. M. Kohl ohann Thewes, Inhab d nland angemeldeten Pat J , , , . daß die Gesellschaft n nn, st nit gener ge, erf ,. . lies] ni 6. e n, JJ , ber einer der zu erlangenden Ausland Patents und Inhaber ist Georg Adolf T losch aufgelöst und die Firma er⸗ Der Si 6. indorf. D . Peinrich Müller zu In unser Handels fi auntmachung. B egenstand, des Unternehmeng ist d zur volsständigen Deck ateur in Köln, bringt Das Stammkapital b ndspatente. Gntergtal. rescher, Hotelier, lofchen ist. 5 der Gesellschaft ist Hamburg. 150. f er Gesellschaftzvertrag ist am 2. Mai 83 , , . , . , . ,, 4 Deng von irn 1 nnen g 94 scher Gier mne , Mat. al beträgt zwelundzwanzigtausend Band IV O.. 3. 204. Fi Greiz, den J. Mai 1997. p er Gefelischastsvertrag ist am 13. April 190 d sestgessellt. Jedem Geschäftaführer steht nach i n, e. . n en e, denn,, sofenchten Don, was boss finden . schaft ein: Jun Geschaftefüh 1. . Firma Joseph Malle⸗ Fürstliches Amtagericht. a gi schlofen und am 29. April 1907 abgeändert , ,,, die selbstãndige Vertretun n,, , r, e gn, ,. n,, ln in em, geschäft gel, Friebe Fe bn Ehn lekehteltz Cc Kͤaufmam äche gl en Halleb 2 6. o,, 2 , . . , ö n anderweiten nebst AMtiben Punt betriebene Kohlengeschäft! Aus dem G chmiedel in Dresden. Regietungzbaumeft allebrein, Architekt und In unf 3 8 14132 egenstand des Unternehmens ist d Hannover, den 6. Mai 1907. . = Gesellschaft i rgenannten Hauptzweck bei nd Passiven, wie dies näh esellschaftsvertrage wird ö gůbaumeister, Freiburg. (Archttekturbure astrtem Shandelsregister Abteilung A ist 9 f Tandts zel, und Baäͤck fein en , , , . 2 Enn n n, , w , alen gn, sega! be nach bekannt ee , , , au.) der unter Nr. 269 einget 9 e besondere M äckereiBedarfgartikeln, ing; gericht. Abt. 4 AA. e nn w, mens as Stammkapital beträgt 355 O6 . aufgeführt ist, nach dem St en Gesellschaftsvertrage Die Gesellschaft üb aun, Freiburg. . rma Bruno Bull⸗ gefellschaft in Firm getragenen offenen Handels. ndere Marzipan. . Nar burg, Elbe. ,,, , ö , n , ,, , , , Her r e ne her ö ,,, n, e dee rn ge,, e, stückstellen Ken . und sonftigen Grun. harlotte Bertoldi, beide in , und der Inhaberin einer i enriette Tepes, geb. Spaan, Erfindung i . seine zum Patent an Ia lung) „Sidweine. und Sübfrüchtehand⸗ derg . 9 66 Söhne, Filiale Grün 6 Geschaäftgführer ist Otto Gotthold Stahm Marwitz mit re er ref ,,,, ö ö. 6, h g. 3 . 5 . urt a. Me, it Rdn nn , ,, in Kölner n, vonhandenen Mf 9 ftes Klebon sowie die bereits Band J O.3. 132. Fi die dem Winkler eg worden, daß die Firma und aufmanr, zu Hamburg, bestellt worden er, als deren Inhaber der * i gl , und örigen, in Traig. Můn m,. b. OH. zu Berlin ge⸗ f er Gesellschaftsvertrag ist am 17. J b. ein Geschäftsanteil schulden von slb9 zg und fertigen Stift inn, und Utensilien. Rohstoffe burg (Haupinlederlassu tun Paul Faller, Frei teilte Prokura . nn n,, Hi mid? n gur senm ün, n n,, , ö öru hege chats äinzenberg bel denen rige. f estellt und durch ‚Beschlutß bar Gen g dds geszllchesf mit beschri kn den söhnet Ke Bintaufs, bali sl en sin . Dienhlterf ür. won der, Gesel. nge cher n m st a sr , e ene, fr n f. ef ia htrcense hangen der Gesel. darburg; ze , el go! J i nine, v,, , n, gselsschafter . ah lten Let e , . Haftung in Cöln im ge. iwanzigtausend . e Vergütung wird insgesamt auf eschaft. Josef Bee st jetzt selbständiges Haupt.; znr hl. 3. Mai 1997. schaft erfolgen im Deutschen Reichsauzei ell⸗ gen liches Kneheri . ettngt Joo oo0 handett R enn mehere Geschaftefüh abgeändert. Die Gesell O. i einla ark festgesetzt und auf die St . llt r, Freiburg, ist als Prokurist nigliches Amtsgericht. Mai 6. zeiger. gericht. X. 1 ede rer vorhande ellschafterin Witw ge des Gesellschaft amm ellt. Gumbinnem. Johs. G ,, , , , ö,, ,, , , , r ,, , , . ö ier eh zu Charlottenburg und e esellschafterbersammlung Geg enn nicht von 10000 ƽ in di eckung ihrer Stammeinlage zn i. ai 1907. Georg Lau Sch i 3 * Deutsches Kaufhaus Friedrich Walter üller, Kaufleute, zu Hamburg. ar Vahuh ofs e Firma Christian Heeschen, Der Gesellschaftsv ö Alpers zu Butzbach. stimmt. Die Dauer der Ges s,, be. geführte Forderun e Gesellschaft ein die vorauf⸗- p gl. Amtsgericht. Abt. III. das Gefchãft 9. ö. ,, in Freiburg ist in w g folgende Eintragung bewirkt: Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mal dem Nied , , , . G Weinhandlung mit festgestellt. ertrag ist am A3. Ferber dig, s Mehre gem g. Januar ldgot sen lier d, fert. g an den Fohann nhewes ' aust Pregäen, ö eingetrel persön ich haftender Gesell chafter e Firma ist frloschen, , . ö , n ,,,, gesetzt. z ab gerechnet fest⸗ d getreten und bildet mit Wilhelm? Gumbinnen, Alfred v e,, ne d rr n . bestellt sind, wird ö. r n , 9. le. J der Gesellschaft er⸗ rr w . ö nf , . 3 lk; , 6 zr e, wh , . . n. Kere , fer, J . ö ö 8 6 lens zwei Seh führ or diesern iini enn fn ng en onate stöniglich Preuß en Reichsanzeiger und resbner Bank in res ben: D 36 schaft Fabrikbetrieb.) ; echanische Schreinerei, wnmbimnen. Bekanntmachun slalz urg, übernommen worben und wird don“ . z n Pen vertreten. führer und einen Prokuriften sammlung mit dreiviertel Majorifät lr afternes Kgl. Amts schen Staatsanzeiger. bertrag vom November 18ỹ2 mit l. Gesehl hafte Hand J B. 3. 179 e ee, eben es l , ü o. , n r nn , ö. V K. ,,,, . 66 daß J gericht Cöln. Abt. Iii 2. Abänderungen ist in den 15 und 3 nen mehrfachen 2 T, n Firma Gustav Feldmann Dans Viehofer vormals F. W Frant 2 Prokurg sst erteilf an Robert Julius Retzl Harburg, Elve. führer ner n n, g hokuristen fteht den Geschaftü. be e ben al̃ e Gefellschaft fort Crailsheim,. der General ber sammlung don lz n Beschluß Gi gh ire fe fi ett. binnen. solgende Cintragung bewirkt? um- Ole an. G. P. C. Morin F. O. W. Hött . az In Tas hiesige Handelsregister Abt, A . Auf dag , n,, nur dem Aufsichtgrgt. y wird bekannt gemacht: K. Amtsgericht Crailshei 141077 Notariatsprotokolls von demselben T ars 10 laut sellschafter Gustav F . Der bisherige Ge⸗ Wie Firma ist erloschen, ĩ J R, Retzlaff erteilten Prokuren sind 3 ja ad kner git ö ie Firma Pora Sch ö solz e dt gere n. al haben die Gesellschafter in dl Anrechnung auf die Stammei Im Hasdelztegh ere e be en, worden. Willenserkläru ne Tage abgeändert haf. ist alle eldmann, jetzt in Freiburg wohn, Gumbinnen, den 26. April 199 Th. Claus sen. Diese Flrmg ist er! dan. , n , mn, eee Tm ; ! tragen: nungen d ngen, ingbesondere ist alleiniger Inhaber der Fir z 6. . M. Jacobs ; er sos gen. hab aulei , , , ,, , . ö kinn! n de Ger r ben ar nlagen werden 5 in eg ste ü ler Gin ffn, ö. g gen des Vorstandg, sind für di Zeich⸗ Band iG. 3 , ma. Königliches Amtsgericht on jr! Diese Firma sowie di aber Fräulein Dora Schroeder in Harb benq ie T . o. die nachstehend näher 1) von Carl Dalbkermeyer 3 Gesellschaftern: 8 as Erföschen, der Firma Hofr Bl. 81: bindlich, wenn sie von jwel D, Gesellschaft ver⸗ greituau Z. 267. Firmd' Jofef Ketterer, Gumbinnen. Beta ; G. J Jacobson erteilte Prokura sind erl . an getragen. arburg ein⸗ eine Bareinlage mlaöe in gie von K Fo Hod und ern r, e, f, el dense nm Gh Ile ef ger sche Apothe te. in en, Richard stands odet bon einem Mitglied . des Vor⸗ Inhaber ist Josef Kett In unser , ,, 141356] Pgul Eichler, 9. Wilh. Dau hiech J Hie Harburg, den 3, M fo, II. Serr NRegierungb 9g eine ihm persönlich zustehende Ha e ie ho Cd 0 ,. hẽinfh al nut einem Hrotnriste n ghgege be fe. r Semtinschaft (Gemischtes Wa ef Ketterer, Kaufmann, Breitnau. zis Firma Louis öoiff mit . unter Rr. jät. (Fim ift erls chen, , Königliches Amtsgericht. 1x a . iber Reh, Charlatten rn n ,,,, ban n Geschaf ö. 5. Register für Gesell Vorstandsmitglieder st nd. Stellvertretende rengeschäft. Gum bi mit dem Riederlaffungsort! Adolph Hinrichsen C. Har hu , , , ; . = o Soo M; Bl 83: esellschaftefirmen Bd. 1 Voꝛrstand Fben in dieser Benieh Freiburg, den 4. Mai 1907 nnen und dem Kaufmann Louts erteilt G 1e IJ. Die Firma Lenz & C Y von Srmin o HMarchesetti f Di 41 andomitgliedern gleich; ziehung den Groß) Gumbinnen als Inhaber einget olff in ki. an den bisherigen Gesamiprokurist In das Hhiesige Handelsregt 19 ,,, . ,, 2. uf Ytert n gz fir, die G rob. Amtsgericht. e & agel. ,,,, , , Ilo bod . unmmein lager rn, Ah oihere in Eraiisheim. Sffe ezinger iche acht rate e gb i s ee ef än, zmmęrtinge n, Bekanntmachung. 120 Ihe e fn Bis an L. Oliven erteilte Gesamtprok e e e en ee. . . 2 die gesamte Kundschaft und di hlt en hin hen ö, , , re,, ,, , , nr n mm. er ichen . rokurn ist ee err r mt e, n ,, , Passiven nach dem 6 st Zubehör mit Aktiven und schaͤftsberbindungen der Frankfurter gil sonstigen Ge⸗ lezinger, Apotheker, und Richard ö. Robert tung in Dresden; Der Gesell Ichrüukter Daf. sch ammertinger Verbandswasserwer Geseil. Im H an, . 14136 J. W. Lind. Ernst Ocar Lind, Maler Plath in Harburg ein 3 , dergestalt in die ce vom 31. Desember 1506 Ker Esportazione Marchesetti, ale der Socteta beide in Crailsheim. Zur 8 ö el, Apotheker, 31. Oktober 1905 ist in schafte vertrag bom ast mit beschränkter Haftung in Gam Ne 8 andelsregister Abteilung M ist. heute unter burg, ist als Gesellschafter eingettet er, u am, ? Harburg, den; eng . ö . är g Bäernn enn eff ccrn schaft ist jeder d Vertretung der Gesell, beschluß z 1 durch Gesellschaft tingen“, eingetragen: L mer« Nr. 85 die offene Handels 9 ll ; Handelsgesell getreten; die offene den 7. Mai 1907. vom 1. Januar 1967 ?f daß das Geschäft tzungswerte von 45 000 M6; ,.. esellschafter für sich allei vom 6. Mal 1907 laut geri after⸗ schasn gen:; Laut Beschluß der Gesell. Monse * S gesellöqchaft in Firmg: c eisch f bal am s Klan i . 6e onialicheg Amtegericht Gesellschaft geführt a ab als auf HMechnue dl aelt mb diF, gesamten Warenvorräte ind en 6. Mal 18907. n ermaͤchtigt. solls von demsel hen Tage e . chtlichen Preto⸗ neh r vom 3 April 190 ist Gegenstang des Unter. Ebersdorf 464 Hanf, wd, Ha ern nhl Lick cer ark il Wins eflese, . y i,, , Ante de sem gh g r der ret ng ift. vie n DOberamtsrichter Bertsch ,, nn , , zeis Dabelichtuervt zßltagen Ehr Engelharbt Eo. Diese Firma ist nen nen, laid] sellschaft liber en ren eingebracht und von der Ge , . deren . nkfurter Filiale, (abiüg Cretend. Vähmagschinenteise Fabri i, , , , N ler geen . e , n e , men: 65 00 MC im Wertanschla Gesellsch abrik Jacob Faßbend llefert die Gesellschaft ebrauch 1) der Mühlen , und Freiricht Julius Stei D- 3. 150. heute di 4 2. die zu. Wünzenb ĩ 16 „und zwar 20 00 M 8 von Die Firma Heinr. S i4los] Sesenschzft mit beschräan ter d euder. Hinsichtli nur an dis Gesellschafter one ergutabesttzet Franz einhardt. Prokura ist erteilt an Ii e offene Hanbelsgese ll gat in 9 erg, Trais⸗Münzenberg und O00 ½υ in Außenständen; n Waren und hiesigen Handelßregiste taeves in Crefeld ist im 3 auf Blatt 3686, betr. die Fi aftung; d ich der Elektrizität und des ium Verrnehe, ) der Kauf Leopold Cohn. an Firma „Gebrüder Hartmann“ in Heidelber stücke nebst Zubehör i ie mn , tesh Gardruel fur, bn Pietro BVertoldi, Kauf Ger fen e wegn heute gelöscht worden. * Mungelt in Dresden: DJ rann Kretz schmar ei Spessung von Maschinen bestimmten Waffers tee m nc, Richard Hahn, Maschinen⸗ Judustrie Gesellschaft mit b ,, . worden. Die persönlich haftenden ** ö . d n, , . . , Oe a. 1 ö , en e , , ö high in Inhaber 1 ; ebswasser) besteht eine solche Ginschränkung ist e iu Ebersdorf, schränkter Daftung. e, fellschafter sind Adam Hartmann und Georg Hart- b. die fertigen und h ö. ruhen heine Hypotheken. einlage von 205 006 ν: g seiner Stamm. xen gliches Amtsgericht. Kaufmann Paul Arthur Kretzsch ö ki nicht. Burch denselben Beschluß ist der Ge— Dabelschw Mal ohe fn g ddr l sft, . . ge ene, eh Gerãtschaften, Utensil albfertigen Waren, Measchinen, gesch seine gesamte Kundschaft Teteld. Inhaher. Er haftet nicht suü Har in Dres den ist Ischaftsvertrag auch noch in weiteren Punkten ab— er dt. den, . Yai 1g. an wat 807 ist die Rlenderung deg 3 8d 30 ar fn , w , e , rn, , Kern t n J ,,, rn, eh 10. hn n femme be 6. a refeld 34 ; ura des K . 3. ** ö ö 1 ührer hte lt so wird . * K u f ee . J , Dran een, , 1 n n , . ist erloschen. aufmanns Paul . Königliches Amtsgericht. Eintragungen in das Handelsr . dre h Tre, durch jwei Herr l fel . Großh. Amtsgericht. y 5 3 3. bende e n s kg, ho . er d m, d , ir g nnn, n, Tenn, h be n T, At Ahh 16 des Handelargsiers it she! Tn, ft , ,, ben ede br, el se. *eu, e smregerich ag 9 n e n , weren m gncmmenen Buchschulden o Mνι in Außenständen; r nschlag Martin Hillen, elbe Knuts . ferm cd weren ,, nlegeticht. Abt. In. zin Gill gemalter Gen rg er, it lin dei T schast sff anf geliöst worden. dab H (r def gehn, ie gert Gefen endung a mn, , gn dat Dandelgregls n enn fn Der Gesamtwert di 6 , die gesamte Kundschaft und di , , ,, Die Gesellschaft ,, Offene In unserem Handelsregi 141171 ju Geithain, Zweignied . Filiale Geithain, bem Häherigen G'seissbafte 3 w n luristen gemein schaftlich vertreten iwei Pro. sirhien Hurde , . , der Passiven auf , ,,, wird nach Abzug schãftzverbeubun gen bend er er g iielr sonstigen Ge⸗ 1997 begonnen. am 16. April Firma Wehrmühl register A ist unter Nr. gs die irma . Gn ung der unter ke mit Attiben, und Passiben übern , ich Ver Geschästsf ihrer g. K. C. A. A. 5 R. Dederer: Rom nen. a . lh , nag ., , ul ati, r; Crefelder z. Mal 10. iar dern e Biesenthal Paul Fri f henden ln, auk in Geringswalde und wird von ihm ernommen worden Brackel ist ausgeschieden. A. A. Frhr. von Kaufmann ö ann in Heilbronn. Dem K ö Koönigiches lum tegericht e bern Lene elne, g, nn el ih. 35 witer da rn denen ,,,, . k Gr. Amtsgericht. Wat fa , Warenvorraͤte dieser Filiale Cxarmikan. BSefanntmachun , worden. ühsam in Berlin Richard Otto Drecheler in Döbeln 8** e Ts g iel r ns ( e n se . . i nen tt r ,, , ue w, ee el, un , ,, ,, n, n ee, n ene en , , n, , ne e, ,. , , V. as Handelsregister ist ) 40 000 ale im Betrag v exander Eohn e nigl. Amtsgericht a edel in Mittweida. ! 9. er eingetreten; vi verehel e geb; Sachs, jezt HMginghpers, meim? getragen: am 7. Mai 19657 ein⸗ unter N g von folgendes eingetragen worden: n Czarnikau Eberswalde. Ste. dürfen. die Geselsschaft J ö , . 9 e. . 944 die Gesell em Kau rden: J ; 1 Mailt einer and nur in Gemeinschaft begonnen. . kurg g. 6. ien · S u fe, dar gf n e, n' C L. Abt von d ellschaft unter d mann Salomon n. unserm Handels 14116 anderen, nach dem Gesellschaftt . . . 3a , rr: se , , , r e , ,, , ,, , , , wehe, glei ger e = , e , ,, . ; , teschran rler e rn ern e mmm, eselijchaft mit fin ng und Belastung von G . * Ce, hier, folgendes v ; . ö ; ; Kaufleute enjamin Hauer, Hans Dahse, Kauf April 1907 Kaufmann Jakob Raustian nur ihne dis bn nrich Greuvers, Ünternchm ung, Eöln. Gegenstand b ücken. n Grund. Bäckerm ister Fritz Wilke ist ermerkt:; Der Kgl. Amtsgericht. 6 Hamburg. ur V Kaufmann, zu Berlin. Bie diesem ertellt ürlis in Hilfarth. i n n , e wien, n. e n. ens ist Fabrikation und Vertrieb es Czarnikau, den 30. April 1907 Seine Erben, Witwe Fl durch Tod ausgeschleden. Gera, Heuss. Bekannt Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai sellschaft ertretung der Gesellschast ist nur der Ge, Hein sb . de, , fleschen. unter der Firma: „Kün offene Handel sgesellschaft führun rodutten und Straßenbaumatertali eb von Königliches Amtsgeriẽ Kaufmann SErnst Wilke org, Wil, geb, Schul ze In dem Handelgregist unn zchung, ict] asd ehm, . nl . . kel ir e . burg mil einer hel . Knöchel“. Magde un . von Straßenbauten und sonstt . Ang. Detmold. 6gericht. setzen die Cre Paul und AÄnng Wit hier hbretreffend die Firm ; , ieißeng . olt Ses, ang Frbsen . Co., Piess off che erndel gesen 2 11 . der Firma: n, , n. in Cöln unter ähnli ementarbeiten sowie Erwerb gen Asphalt schafter Schneidemü mit dem bisherigen Gefell⸗ Gera, ist zufol g ob ert, lumen eich in 6 ist Jufgelöst worden; das Geschä , ,,, , Knöchel Fili untzt ähnlicher Art und B von Gefchäͤften . In amnser Handelsreghft 141121 emühlenbesitzer Paul ist zufolge Geschäftsvoeräußerung der bisheri em bisher eschäfl it. von Deutsche. Rohprodukt , elfi hastente * Gesein ale Köln/“. as St eteiligung an solchen Nr. 12 eingetra gister Abt. B ist zu der unter ort. Die Geschwister C au agner hier Inhaber Karl Hecht in Gera gel herige . gen Gesellschafter H. Todsen mit Aktiven mit b odukten Import Gesellschaft In dag hiesige Handelgregister ist heute unt aus, Ingenieur, Magdebu chafter sind: Franz Rien? gen n r tar eg beträgt 400 00 . sabrit lb , Firma. Tetniblber Shit Wille sind von der Vertret rnst. Paul und Anna tragen worden, daß Mari ö öscht und einge. und Passiven übernommen worden und wird von e, , n. Daftung. Die Liquidatlon ist Nr. 31 die Firma alrthur Gestrich, mit une. mann, Magdeburg, Und 1 Franz Krämer, Kauf Franz Wi ührer sind; Ernst von der Wett schrůntter h guermann Gefelijchaft nüt be. geschlossen. ung der Gesellschaft aus⸗ Lzwenthal, in Hamburg Inhab trehef Glafer, geb. ihm unter unveränderter Firma fortgeletzt ö gt und die Firma erloschen. Sitze 8 stell und als deren Inhaber die Hand * Aachen. Vle Ge el dolf Heucken. Kaufmann ö Fdorff, Kaufleute, Cöln. ern und Ber Ge tung , . e, Eberswalde, den 3 don ihr unverändert f 9. nöaherin it, die Firmam Erich Dietz. Inhaber: Carl Gtich Pietz, K Hans Tödt, Inhaber Hang Hinrich Tödt, Kauf frau Barbara Gestrich, geb. Engels, i 2 3 begonnen. Zur 2 . hat an (d. Jan nn nf erteikm Paul von der Wettern in Cöln ist Der bish . alomon ist ausgeschled R . i . schulden des i e 8 sefübrt wird, Pie anzels, mann, an bambug, n gan. ,, nn n, e n, die Gesellschafter get hn der Gesellschaft find nur Der G n ist Prokura ij erg fel gr r r, Geschäftsfsh (Gee, m nigl. Amtegericht. u n ,, ,,. nhaberg von iht nicht mil ber. Ghftar Ebert bi, gar, Lane ew 8, , wong it eren n ,, Sn x Ischaftexert zum wirksichen Geschäftgf rer Heneke Higleben. orden find und daß dem Georg Gl Gngelhardt udwig Ferdingnd Ernst Alfrez Beck 6 ,,, d , . ö enhang und eln än festa fell ese ertrag ist am 27. April erdinand Bod üihrer und der Kaufm Bei d J r in Hamburg Prokura erteilt i 9 Glaser gelhardt, Hausmakler, zu Hamburg, ist als G en. Königl. Amtsgericht . ö d e und Lern n n, r. J Jeden 8 fe fie rer ,,. 11907 a an ode zu Belmold' zum stellyertn ann ei der unter Nr. 395 14118 eilt ist. ellschafter eingetreten; die off e⸗ Amtsgericht Sambur n. ; t , . zos unseres Handels eglstes! era, den 7. Mai 1907. offene Handelggesellschaft Abteil n . g. Mot. Sdandelsregi r schränkung auf Len u oln ist Prokura unter Be, Firma e Gesellschaft und sist berechtigt ir sinß F mere . tenden iche n r ge, Firmg n Gtto Ha ef Dürftlicea r, , , . n, . 26. ö niederlassung erteilt etrieb der hiesigen Zwelg⸗ 36 . gt, allein die 3. Mai 1907. is leben sst heute vermerkt:, Sem n J 68 e . Cen, nn, (nn, . teilt unn, h ,,, . ird beka ( Fürstliches A Häntschel in Eisl em Uhrmacher Paul . era, Renss. Betanntm Mari gteilt an Ghgfrau 38* , , mn, r,. , e e e, , ,,,, . eee, ier nett r. Eier,, d wlan. ,, , , , . r, din n,, , . k Firma is erloschen; degolelche *mit rnst von der Wettern und Wüh l bon der Wettern, In. unser Handelsregi 14111 Königliches Amtag reffend, die Flrma Vermann Siegel in Gera fi an . , . N. Lato eFieiste 9 ö ilmer. Die Dem Kauf 2) Georg Baumgärtel in Schönwald bei e . er n, , W. , ,, 2 . w e, cn itte en Säcdald Meenlbehn un Haren ,,,, unter Nr. 2723 bel de Hire, Sing einlaßen gn 6 ges, bent. as ung olbrandt. Gesel e Amtenbrink In Has hies achung; lali9 erteilte Prykura eroschen ist. esenschass mit besschr unter Ba vanau. den Li. April. ee. ; r ; 25 000 M ezw. 45 009 M ellschaft mit b ge Handelsregist Gera, den J. Mai 1807. V aftung. We . n, ne, . , , m , Tarn . vid er , , , e gi de n n ,. , . e,, nn, wn, in , , , ge hen far zr he ntegeitht , 36⸗ koönilichea lmniegerict. Abt. 8 bebe err , n ,s er. . n g f , hi . 3 nr en n g. ki ,,, anne. . r, . Seligmann!“ mit d Giessen. Bekanntmachiu Bayerische Spiegel. und & amam. . 14138 mann Emll Heinrich in Schwargenbach g. S , , l,, J , 8 , , ,,, , , . , d d e n,, , , , ,, . 3 Mal, 1907 begonnen. gehö erigen Firma, W. J. von dei W e, unter der Firma Friedrich Wi er Erwerb der Nr. 344: „Bah eligmann in Woguard. Rrma ach und Schließ. Instltui mann, worm. Gduard Kupfer * Gd I schespeng b dandelg e sellschast ö infolge Aug. 3 G einel in Selb gelöscht. begründeten Forde n dem Berrlebe des Geschafts . er Wettern ! triebenen Kistenfabrik, Fortft Ih. Amtenbrink be, Böcker“ nist d uhofs⸗Hotel „Union“ Wilhelm Giesten Inh. Pet. Krummscheid zu Gießen i ju Fürth mit Zweigniederlassun an elbst 85 wn enen, Wilbelm Jasog auf; Kolzni kerl nr , r m f, . die Gesellschaft ist . en und Verbindlichkesten auf Cher , , . Franz Wißd Betrieb ciner Möbel ührung derselben und der Inhaber d em Sitze in Emden und alg d infolge Todes des Inhabers erlos esten ist n der & es e , l ö rn mg, . ö mm, mer w een in n ,, bringt orff, Kaufmann i D elfabrst er Hotelbestzer Wilhel eren Gieß ; oschen. 6 mmkund der Arfsonäre vom Firma „oui Jasson“ van d sist Kaufmann Heorg C4 in, Sel ; . unter Nr. 60d bei . 9 er, ,, lein deff. Dec kan seinen e m as Stammkapital beträgt 37 500 Emden, den 1. Mai elm Böcker in Emden. en, den 5. Mai 1907, pril 1967 ist die Aenderung der S5 il und 2z schaster, Bäckerme n den früheren Gesfl. 67. Senig * E re,, w a k e von ig o g e bie enigen tl! amm. Her Gesellschafter Anerra ß r . Königůi ai 1907. Großherzogliches Amtsgericht des Gesellschaftsbertrages beschlossen 9 n Hana ö ermelster, letzt Kaufmann Louig Jassoy 9 6 eiß Zweigniederlassung in ö. Dem Hermann Isich Meyer 4 Cie.“, Cöln . arb ee gn ein, * aus d ö. Passip⸗ fabrik mit Gebäude und fa 14 hat seine Kisten· Essen, R gliches Amtegericht. II. Gmünd, seh Rhiach. j Waldorf · Astoria CGompant mit b 5 g n, fortgeführt. dan en en ,, ,,,, Kaufmann in Cöln j 5 Cöln und dem Richard afts vertrage beigefügten Anlage 1 er dem Hesell., Preise von 27 560 M d nil hen . um EGintra hr; 1 n Württ. Au ssgevi 14128] Haftung, Cigarettenfabrit. eschrün fer anau, den 33. April 190 ettig aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus esamtprokura erteilt. Di leichfalls bei den Regi ge U, welche sich Geschäftsfü er Gesellschaft übereignet ntragung in das Handelt 14120] J Amis gericht Gmünd. am mfunn d In der. Ver, Königliches Amtsgericht. Abt. b etreten ist, ist am 16. April 1807 Mar Die gisteraklen führer sind d gnet. Amte register des Königl m Handelsregister für Ei ug der Gesellschaster vom 27. e m mmm m, . ä e, ö,, , nn , r, ,,, ae,, ,, Siegfried Wolbrandi dafelbst. . air. ki in girnn lar h . w. er . 1. 6 ö ö. J. n at e ö. 6 n MÆᷣl10b 000, , n ist beute in Abtellung A Robert Ludwig Wehn 3 g = ; lee mn, Ger . gliema ift erheschen, 2 zwe di Aenberung der FJ b ju Fir ät wurde die Firma in Ludn ngetreten und = n, mit Zweignieder⸗ Gmünd, den 7. Mai 1997. und des Geseischaflgbertrages zesch 8 (lu, Nr 436 Firma. M. 8. Thefehru: Der ändert. iar ig en,, . guieher Stb. ersbschler Welte. n n, mn, 6 gf n dr, w wennn , . ihn, ,, n, w re ent e en, aftender Gesellschafter Hof, den 7. Mai 1997 J. : r ; sellschast hat am 1. Mal 1907 Rial. Autogerlcht.