1907 / 113 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Mmonnn. 14150 be d In unser Handelgregister Abt. A Band] ü heute er fer es Geschäfte durch Hans Schönherr ausge Otto in e. Carl. Richard Otto ist als In. Johann Georg Heft, Kaudern Inha N E 1 n t e B e i I 11 9 E . 9 ĩ - . .

aner Jr n, ie g mg,, Tiären iche ene, lenz, den 3. M haher ußgeschleen, Gęsellschster Ind die Kguf, ba , 3 . ki n leute Johann Bernhard. Julius Döge und 6 en Kaufmann Johann Georg Heß in Kankmn 1 . 12112 1 I bes Ahern. s , ö zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Gesell⸗ Großh. Amtsgericht.

in ., betr., eingetragen worden: e Gefellschaft , ist aufgelöst. Bie Firma ist Kehlen. chaft ist am J. K, 8d . e g egi, we gar bil ö. i i n, derb mens, renn, lr fin , uch ; w 6 Prokura ist , 5 3 , , nn in gobsen . erg e . n , n n ,, Hyiber a . ing in L . 86 113. Berlin Sonnabend, den Il. Mai 1907. . gr en in neigt. ,, , , ,, ,, d, ,, n W e n, ge r , . 36. 2 n Te Seen er, 3 * unter unver ; o Nachf.: ura erteilt. ; , . n, er u enre ; ? . . naerionm. 1b) 3 . nverůnderter 266 9. Hh glg, bett hie ** Engelmann ai. 2. der i, Frankenthal Co zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, En ark sowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der 6 enbahnen enthalten nd, erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel ö , kl tte dorf klßt batchen sc erer, f tar zii, n, ,. gin ee gs arg, elne di z . eininghaus eingetragen, d Königl . geschieden. Ein Romman- eck. Der Uebergang de t l⸗ d 18 i d 3 D R ö. an. ö 5 3. ö. ö 6. 3 . n g, an n. , Lern inh. Zen U 9 an E re er 8 60 en E 2 9 (Nr. 113 B.) * un. in Letmathe über h ! 14161 . errichtet worden. Hohen. J . gegangen ist.; und daß der Uebergang der . Die im Handelsregister L Nr. 70 eingct Die Firmg lautet künftig: Engelmann * Co.; 8M bei der Firma C. Gröger in Lübeck: Da Zentral · JHandelgregister für dag Deutsche Re kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. Der 2 . n . egrũndeten n . wi. en , ,. „Ech ar bur n rer een. . Blatt 9991, betr. die Firma EGrnst Re i e. , ; *r Gelbstabholer auch . . Eypedition des Di Reichganzeigergz und niglich Preuß Bejuggpreis beträgt M 80 8 f das Vierteljahr. CGinjelne Nummern kosten 20 4. wd ,,, hit e ,, , , nh, ehr, eee, , . dee e , d,. un, ausgeschlossen sst. nter unveränderter Firma ; : Die Firma lautet künftig: 6 er Köhn in Lübeck, getan er . Iserlohn, den 3. Mal 150? Rn dem bie herigen. Gesellichafter: Ernst Keil s Nachfelger (ãuguft S ; an e, ber zöoh, . ; 1 durchgeführt. Dag Ahtierkapital beträgt 480 00 Khn . Schwarz hur in eh ifter: Frau Paula senschaft mit ö 9 cher) Ge⸗ 5) die o 9 Neuss. Handelsregister Neuß. 14193) Elauen, Voßt]. 14203 ar. 2. rag 6. nne, , , , e , , , n, ,. r , der, e ee deriäve: s ben, eee, 'ne l,, e. Die im Firmenreglster unter Nr. 714 ein in mn na. Königliches Amtggericht. 9 * , ¶Diertzeriric os geen hat 3 . sind: ö n,. . sster it bent . amel eil Tüsfelborf folgendes eingetragen worden, 8. auf dem die offene Hande sgesellschaf J. G. Königliches Amtegericht. . 3 vo, n , nz. en en,, ile] Fin Ern ern; a gt ne n n, he eng ff rmeister und Mechaniker Friedifß ö On! m. an ir u gäüülhcim,Riuhr und , Sitz i, Firma ist von ere m f nach . e , ö. Plauen e ,. . 210 t ö . aa ni . . ,, zr, ,, , , ,n, zu r ,, der err ie, , , . Ü e . J lal63] . Kaufmann ff nnn. ,, Friedrich Otto Pfansttel, sämtlich . k Die Geselsschaft ist ing offene Handel gesellschgt Riälheim, Nuhr, den . Mal Co?. ö 1 ir g itegersht . 11 . i ö fe en n g d , . 23 Firmenregister unter Ni. 937 eingetragene gegebener Geschäftstweig: Sch wa e eth . n⸗ 69 i. darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ift am 1. Januar 1997 begonnen. Vie Gefl, Königliches Amtegericht. e, d,, der bisherigen Firma allein fort; . Forderungen und Verbindlichleiten sind ö 6. . Hotzne Nachf. E. Unter⸗ 9 , III O3. 23. Firma Karl Sach: h in Hr frre bft: ier vertreten. Rudloff und geren n enn , . zur Vertretung a München. Handelsregister. (14189 . ,. , ,, n . 4 die offene e eiggeselschaft Emil auf den Erwerber nicht übergegangen. Die offene . 6 r, rn e l tre, e, il , fr Br n m , n,, d, , , , , m ,,,, n, 6 Königliches Amtegericht. . ö,, en. lin Tf n me uf Blatt 13 0365, betr. die Firma K z. , an en . niich ef S* lg,. 8 . Ke n, keen en, ,,, e n chaft in Neuf nenn * an gef 3 der . Großherzoglichez Amtsgericht. . arlsruhe, Haden. ; . 3. 24: Firma Ri . die Firma Kleutgen ö ; I. . ler in München, Beförderungsinstitut, Burgstr. 3. ; er Friedrich Emil Böttger in Plauen führt das Rostock, Meckilb. 14241 . D g, dnn ,,, , , ,, ,, I, , , err n ,,,, ,,, ö , andelsregister 65 Band 11 O.„8. 37 in Zigarren und e szweig: Handel schãftofũhrer ausgeschled 2 . dation geändert. n Liqui echnisches Burgau Frikart und Jaeger, satz ! der Statuten folgendes Peschlossen. m dam merich, ge ht. . k , ö ö. ö , . Franz Müller in . der K ile r rer 1 ge ef g,, , Bierfaf Autoni . i g , nnr, . e, gie en . z n . dan e n n e fit Ig ne K eg, ng imttgerict. 3 ffung in Karlsruhe eingetragen: ut, Kerne; anz. Inhaber: Kaufmann Franz Müller in g) u z Lid enn mit beschränkter Haftung r, , , , ,, nemann * Plauen, den 8 Mat 19067. noeh nn, 1m ö ehe rasen geren eres ae lng Kanfcchh altegbener, Hesst stamwelg; af den Blättern 10 262 und 11 Co, betr. die Lührs; ; ,,,, , mn, m ,,,, Has Königliche LÄintsgericht. 8 , ; z 1907 ist h ö eig: Mehlhandel. Firmen Theo ĩ h die Die Firma ist . esellschaftg vertrages beschlossen: die Firma, lautet wel j l verpfli llen, ein zein as Königliche Amtsg In dag Handelsreglster Abteilung A Nr. 32 ist ; ie, , n rn gs ich Sb lier die fadn td gd Minne . . „Firnig Papierwaren. Daus e el wr mn e gn. 8 if uh r n, ,, n, - a nn, r rr, mach, gr. . . m . e, ,. , bio , ,, , ( m u; i gr, , ,. geändert. tragen: Den Kaufleuten e, . pure einge Hans Fändrich, beide in Ee dern 86. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7 g geandet ö senschaft , 3, , , Die Ge⸗ einzeln die betreffenden Urkunden und Schriftstücke In das Handelgregister Abt. 3 ist bel S. 3. 7, heute eingetragen. Die Firma ißt erloschen. . ger n n m Konstan; wurde Cin r d. . . 1 . : Die Firma Eidengeneid. Betann machung. 161 Hic ir ug. fe , ju aintense lhnen. n . , or e nn! . Riot bur i n , , 9 . HNarlsruhe, ,, . 14155 . chin , es n, gn en he, eig g. w re. n r Abt. IIB , ia . y, . e n,, ö. Sitz: München ,, gön s h Tinttgeritt. 9. 14 , , r . . , . i, ing ö etkanntmachung. eingetragen? Vie G ; anz, wurde nr e e e, , delsge fell ; n offenen Sa. ler ; . e ĩ e VWärtrttung' steht nun dem bisherigen Geschästs, In daz Handelsreglster Abteslung 4 Nr. 116 if J In das Handelgregister 5 Band 1 326 ö Gesellschaft ist durch Befchluß der Leipxig, gesellschaft unter der Firma Feckinghaus d Leonhard Ringler als Inhaber gelöscht. Nun—= Neustadt a, Ri enker ge. 14195) fuihrerftellvertreker Hermann Diesch zu. 9 . Sci. 73e ig sfsden red en, g. . O. 3. 83 , . aufgelöst. Die Firma wird hon der In das Handelregister ist ; 14169] Hasenburg zu Osenberg bei Halver Folgend mehriger Inhaber: Kaufmann Richard Meißner in In dag hiesige Handelsregister Abt. A Ur. 8 , n heute zur Firma Karl Scheller in Blankenburg ; Deng in Cl. Mutz un 8267 enen, ,. - esellschafterin Frieda Zahner unter der seitherigen die Firma ö heute auf Blatt 13 275 vermerkt: . München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind ist heute eingetragen? Die Firma Gebrüder Stein ) Hroßh int bericht n e gr, worden: . 5 . gniederlaffung in Bezeichnung weitergeführt. ! ftücksverein Unterkaka, Gesell. . Die Gesellschaft ist 5st. Di ist n. j ; metz mit Niederlassungsort Neustadt a. Rbge. und ; ne ie Firma ist erloschen. , . . Dr. Adolf Langen, Zu Band II O¶3. 142 „Zirma Bächtold und ,, Haftung in Leipzig ein, loschen. chaft ist aufgelöst. Die Firma ist n ( . n,, eimer. Sitz: München. , . ,. Kaufmann Otto Gt uc und Rantzau. 5 Rudolstadt, den . Mai 190. . er jusammen mit derart, daß Büchler in Konstanz“ wurde eingetragen: Die Der * nf fr, den verlautart worden, Lüdenscheid, den 3. Mai 1907. . Firma: n, Anton Thter. Kaufmann Richard Steinmetz, belde in Neustadt. In dag hiesige Handelsregister A ist Heute be Fürstliches Amtsgericht. d ö , d ö g . Ma ö 2 . 3, H 1 ö am 15. ober egonnen. n Dauenhof, folgendes eingetragen worden: ; a2 egister eute i , 7. Mai 1907 Gr. Amtsgericht. , . der Erwerb und a rn Handelsregister wurde heute 6 ( . . 69 h 1. Zur Vertretung der g felischt ist jeder der Der Kaufmann Julius Thomsen ist aus der die im, Albolf 1 6 Johann ein⸗ Großh. Amtiagericht. II. Kagel, oe 8. Befanntmachung, ltalsz] Libs. be mm , unn ls nen elegenen, den Firma. Friedrich Herhr“ in Mainz ein geit ren, g, arenen weht fc fte nun bein Gweselllkal. är sch zmnäg . Gel schaft anege cieden; 1 ist ger ufmann Karlsruhe, nam In unserem Handelgregister A ist heute unter am 22. März 1995 zu 4st. 1. . en geborenen, as Geschäft ist auf Frau Katharina geb. Bu, Sitz: München. Georg Freiherr von Di Pauli Neustadt a. Rbge., 4. Mai 1907. Rautzau bei VBarmstedt, den 6. Mai 1907. dolf Leiner in St. Johann. Geschaͤftszweig: en, n, ö 141656 * 36 die Firma M. truppa und als deren Amalie Therese, Mitzschte gehörigen , . des Wagenfahrikanten Julsus Becht in Man, As Sihehern ei cht. Seil, 16 pr georg ffene k , Inn lle Tn it. ,,,, 2. Mal 1907 In das Handeloreglster A sst e3nget ,. der Kaufmann Mox Kruppa in Kosel ein. Das Stammkapital beträgt zwanzigtauf N äheßge gangen, die es unter der seit herigen Firm , r denn, ,, re, rem nnr, ü er, aarbructe e r ,. . ind W ler g free, . . . ge acm e , . zr er e fe ührer ist bestellt 6 . fag e n, den 7. Mai l i 9 arg 1st . k In das Handelsregister wurde heute bei der Firma 2 e e rer fer 6 n, ,. . ; var n ö Daxlanden: . = . Apr . riedr lbert Di den *. Mai 1907. uchen,. weselischaster; Kar. und Karl „Geert gFerz, Motor- Walzen Mühle“ in Wurde heute hei ber rma Wande offene gmaringen. Bekanntmachung. , , . ö, Rosa geb. Fönigliches Amtsgericht. Fin Si len be nnr ec ü ihre 8 ist b Großh. Amtsgericht. nn f Kaufleute in München. Forderungen und Rieder Sim, binn r l gie ,, Dl Handelthgesellschaft, mit dem Sitz in Reutlingen In ‚unser Handellregister Abtellung B ist. heute R eur Johann Merz in Daxlanben erehelicht mit Ketthus. Betfanntmachung. 14267 stellt der Gutsbesitzer Friedrich Gustab . z Marg graboewa. Beranntmachung. 1419) , , mn, . Ger baft. M angel gt. Cie ist arloschen. i , 3 i dnn , m, n n, m n, n, 2 . . and iL S. J. Z64 zur Firma Gebrüder S Die in unserem Handelsreglster A unter Nr. Giga Sgmmgrfeldʒ et in In bas Handeltregister X ift heute unter 9 Ib Heinrich gosfert. Sitz. München. Heinrich Nieder-Olm, den 3. Mai 1807 Firma alt Gefellschaftsfirma gelöscht wurde. zu Sigmaringen unter der Flrma M. Liehners ; in Rarloruhe? Bie Fi md ist erlbschen er Schiff eingetragene Firma „Mühlengenossenschaft Wer⸗ Vie Gefellschaft wird nach außen durch einen G die Firma Robert Block mit dem Sitz in Bossert als Inhaber gelöscht. Nuninehriger In= Großh. Amtsgericht. In daß le, n, . är Ginzelfirmen wurde die Hosbuchdruckerei mit beschränkter Haftung . Vand III 8 zC6 jur Firmg Theodor Ha 9 ,,, e. G. m. b. H. wurde gefsscht. schäftsführer vertreten. e Marggrabowa und als ihr alleiniger Inhaber de He Kan fn e nn en . h. j . Norhburg. Bekanntmachung 14197 , ,, 8. ö. w, . tr diet Ge ell schgst ein g tre n orden, b . ng nn 3 ö. sst erloschen. tz nit ker mn im Genossenschaftsregister ist hiervon 9e, . ren e m nene wird noch bekannt , mig Robert Block in Marggrabowa einge e , m hem rnf, K. lege Tn n n e. In dag Dandesst'gistet Abel A. it bei der rl en be, fin 1 ,. eit , ,, n,, 2 ; a * . Co., tun art , . d Sitz: A. Beyerlen Kottbus, den 4. Mai 19607 „Beutjchen fich sam. . e re n . im arggrabow a den 2. Mai 1907 5) Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, r n ,. Firma; Fans, Jörgensen. Schwenstrih, am . wurde ju dieser Firma eingetragen, daß dem . tam mkapital beirägt 108 00 1 jn Rarisrnhe. 2 Wr nr Königliches Amtsgericht Leipzig, den 8. Mal 1907. , Rönigl. Amtegerscht got. 5 r. r eff tn er ung, i. . 1507 eingetragen worden: Die Firma ist , , n null. in Reutlingen, Prokura ln. sst: F. G. Vogt von Biberach H 1 leur, t ; . Koni e, ,, ,, , , . eutz. eiterer Prokurist: Dr. Arnold Langen n worden ist. a. Riß. . . ö. , , ,, . ul . ; liches Amtggericht. Abt. IIB. 1 . . ul gn, , een , ,, e, . Vorftandz. Norburg, uh wn rt Rentlingen, . . . den 6. Mal 1907. 4 . 3. Mal 190 6 , g, 120 a n . . ,. In unser Handelsregister Abteilung B eien, se. , , n, Baldus in gib l r mig 12 6 . ö e Tindustrie Vorũhausen. (14198 gan e,, uff. Sounder d - e ist. its . 5 . in heute eingefragen worden, daß die Firma 1. Mal (10? unter. Nr. 31 die Firma: M 5m München. Siß: München. Alols Gder infolze In das Dandelgregister A. ist heute bei Nr. 38 Rheinhberts, Rneinĩ. 14206] A2. Unter Rr. JZ50 H. H. A ist heute die Firma ö h. Amtsgericht. III. erloschen ist. d Wachs arienberg (ᷓWesterwald), den 27. April 1506. ʒ F H KMattomitz, O-8. flag] Krotoschin, den zo April 180, , ,, . lt en ef u schasi in Dresden onigliches mn en gl . 1 6. , e n ,. fir . 3. ie, ma en * ens men 3 a, , , 8 , m Rudolf Wächter in Düttensteingch und elke . . ; nie , . . ß ö In unser Handeltregifter Abt. B ist bei der unter Königliches Amtsgericht. getragen worden. aniederlassung in Liegnitz. ein. , 1418] Diese ausgeschieden. Neu eingetretene n, . . u , *. ar ö ie . Nr. 1 1 . e ,. k . Ge nter Nr. 219 des Handelsregisters Abt. Am , , . e, 5 München. ohnort Rordhausen. Die Gesellschaft hat am 27. April 1967 Riederrheinische Holz uud Eisenindustrie Angegebener Geschäffsiweig; Porzellanmalerei. es Gesellschafters Heinrich Grohmann nun München. begonnen. Bofferhoff und Schmidt Gesellschaft mit be⸗ p. Gelöscht wurde die Firma Schwenk „* Schneider, Atelier für kunstgewerbliche Re⸗

Nr. 15 eingetragen L. genen Firma „Deutsche Phosphor. Lahr, Made. Handelsregister. 14165 , . des Unternehmens der Zweignieder— . die Firma ann Heim, A. Brod. e

broncz-⸗Induftrie E. von Münstermann Gh. m. Fum, H. R. A wurde heute eingetragen: Vie Geseslschafterin Marte Grohmann ist nicht Der neben der im Betriebe des Geschäfts be- schräntter Haftung in Rheinberg. n produktionen in Oberlind.

dlichkeiten auf die Gesellschaft ist Segenstand des Unternehmens:

st der Großhandel mit Landesprodukfe n und Vertrich aller in das Holz. und Eisenfach ein-! Sonneberg, den J. Mai 1907.

ührers Nachsolger“ in iningen und Kauf= ;

K . H H. . ö ö. ö (. . ö . . *

; b. S.“ in Kattowitz am 23. April 1560 ei ö ( ö ngetr ) Zu O. 8. 119: Fi Kolonkalwaren. De . werden, daß die Prokura deg Ogkar Yen f ren Kürzell. Die Firma , . Jos. Haiß in j. Dezember 1901 e r r er ft am mann Ludwig Heim daselbst als Inhaber eingetragen vertretungsberechtigt. nenn, gründeten Ver 9 Ein . . Fritz e,, ju, Kattowitz Daist Nachf.“ Die Firma ist 6 *r. 36. beträgt 1 000 000 K 3 ist in & de sert, re n, ; . 7 Anton Ehr. Dießl, Heraldische Anstalt, . eschlossen. ann, n,, . 6 n 1 arl Hurtzig ertellt ist. aufmann in Kürzell, übergegangen. 1000 M zerlegt. zu je einingen, den 7. Mai 1907. = Atüengesellschaft. Sitz; München. In der . Prökurg des Ingenleurs Friedrich Schlee zu schlagender Artikel und Abschluß anderer Geschäfte, Der jogl. Amisgericht. Abt. I. 981. Amtsgericht Kattowitz. 23) Zu O. 3. 266: Firma Zülch * Ni j Der Vorstand besteht aus den Kaufleuten: Herzogliches Amtsgericht. Abt. IJ. Generalperfammlung vom. 14 Januar 1907 wurde Halle a. S. ist gelöscht. bie direlt oder indirekt damit zusammenhängen. = , , . Kempten, Schvaben- lab] ] Scharmbech nn . in Di 1 n a. Karl Dzwin Hugo Flößner ang memmingen als] eiͤne Abänderung des Gesellschaftgpertrages nach Nordhaufen, den 8. Mai 1997. Stammkapital: 20 O0 4. Stralsund. Berannimachung, sse . Das bis he dand ler egi stecrintt g. I e ren e , e , Zülch in Eichen fn . . Gustay Teopold Yübler, t Dandelsregistereintrag. 4 ; näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen, Königl. Amtegericht Abt.. F haftende Gesellschafter ind ** 4 . e ne. . 9 ii sgften . , ,, pr n, ,,,, ,,, e, l ea egen , nr, ,,, , , . n Weiler geführte Man ufakiurn e schäst als persßniich hafichd n das Ge⸗ Ben Vorssẽ nb zu er Alexander sirgii lin Gin ndermeiste München Sitz: In daz Handelsreglster A Band 1 S3 , D ne Schmidt Raufmann in Rheinber Cbristlan Jehann Kröger sen, in Stralsund alt J 16. Dejember 1906 ohne Aktip arengeschäft ist am lrrten. Dieselbe ist jed ende Gesellscafter einge. mil ihm abluschli nsnn en, ie Mt lung verträge Gch mn, ü r ,. dortselbst ein: Huch,; 3 Johann Bauer. Sitz: München. Sclte 152 wurde heute zur Firma Bazar al. Fisch, Pe n Han ig herirag sst 24. A dia rno⸗ alleiniger. nbaber Jer isn eingetragen. nen Ref, n wil ed hann, ö u DVaffiha auf sehschaft n . i sth. 6. ee tigt, die * , 6 ö n ä zu e. rg n und Galanterlewarenhandlunß 3 Rerbruder Mülier. Siz. Wiünchen. bacher und Marquardt in enburg ein⸗ n r 6 ö 8 6 36 nur n. 1 . Stralsund, . Mal 1877. ö unter der Firma A. Mauch . egen ö 6 8 Zur Vertretung der e l g ts a, in zichnen. Die Ernennung ist n, . ö sichtsrgts, Pieminingen, den 4 Mal 190 ( 4 M. Roderer. Sitz: nllache getragen allein bie Gesellschaft und ist berechtigt, für sich allein Königliche Amt gericht. ö. Rempten, den 6 1907. . e f ff senfabt lant Ernst Wessel in 3 . Der Vorstand beg r rr 5. Kai. Ini tegericht. . M, nn,. 8 . i. . iger , . all Tbecher Manet, Krnfmuun e , mn, n nen, ö. 2 Handelsreglster A sind beute ee ö . a ( e ) ö w ö ö ; !. 3 t n ndelsregister A sin ola ; iel. 3 e den 29. April 1907. . eme , rg, 11. n, , iste reint lass Ec rf 9 . e, mr, d. ö Spalte 5. Der bisherige ,, 3. hein erg , gg geg it. Firmen gelöscht warden: ; ; 22 ; Eintragung in das ielos] Großb. Amtegericht. ae. zweier Mitglieder des Vorstandes nag! . Firma Winkle * ** n . I d osel irn fr, G, Bad Tbiz. . arne, nighf . nb ft i Rheine, West. . 14207] 2 , , , ‚. 2 M. ö. en, , r erg l 4 Haden. Sande lsregister 14166 . e u scbast erfolgt. Die Berufun * n . in Altenstadt 6 e fg e we . , ge,, 1. chen 1 en e i n,, ,. , . 3 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der da⸗ * 6 , m Inbaber ( einiger Inhaber ist Kaufm an , um Handelsregister A. wurde unte ersammiung erfolgt wrchemmnelln u sentt Winkle und. Kars. Wunderlich sind . 2 , nfs enn ver, seißst unter NR. 48 Eingetragenen Firma Karl ] * b ö 5 ann Auguft hHicolaus * e unter O.-⸗3. 234 liche Bekanntma J ent. 1967 nd am 31. Mär ; Karl Theodor Meyer, Kaufmann in enburg, ver⸗ ö s Nr. 117: Albert Eberli Molkereigeschä k, , . 3 6 der in 3. i . Fe G w n f en H . ,. e. 6 nnn , . 6. n Te , ee e g fg, een r, 6 9 ec fr. Abt. A 1 n, n das Geschäft inter der alten Firma wetter . G alen gf, Ke n en g. 8 . ; ö etr * z . 5 ; ; h ̃ r,, , , . , herbe beg, Ge shaffs un ö en ei dem Er. Augeinandersetzung getreten. Derne andere Art der lung sind nicht mitzurechnen. Alle durch das 8 sin Altenstadi. Ham en n e fn ĩ i ,, und einer Zweigniederlassung in Neun dirchen, roßh.· Amtsger ; erloschen. Bie girtia Kull Möller ist mit dem Bern. lbert Eberli Kalwe Jababer eren n , n, He ne g eg, , nsetße , , ,, . , K rs, en, e, ieren, dc, mam Otte Schärenben h valle r , r g gnerr ne, e nere, , d,. H un ,, , Kiel; Die gegangen, . . 3 dr, n. über⸗ anzeiger“ Ein es, . , ö m ,,, 6 1 d , n, 46 . i nnn e das een n unter der Firma Dir aal bern . deimrich Möller in Rheine Ker. Königliches Amte gericht. ö ö Rohde ist erloschen. Der 6 5 n,. Alfred welteren seitherlgen Geseilf t 6 gar,, des machung vom Äuffichtsrg ie oder Vorstande 3 nemmingen A Untericht. I r* groeijchthe und Heinrich Mast beide ju heülnfirchen in Ohligs, betriebene Keschäst, eingetragen im Rheine, ben 6. Mel 1907. Tennstedt. . 14mm * 6 r mn in Kiel ist phraße ner Mathilde ben 9. als 6 . fol sfffrt er 8 . 143 Aufsichtsrates bezw. dessen en. dandelsre isterelntrag lia Is] . 9. . ift eine offene Handelsgesellschaft ,, ,. A ele . 112, * , in,. Königl. Amtsgericht. * ; e ,, . ist 2 unter H ö ö . . ! er. ꝰ— . ? u mann Bern ide sün s Nr. . r Lu in! . ,,,, ,, ,,, e di,, e , , eue er e e,, , , vom 18. e ng , , , 141671 1 . n. 9 , , bete aht . Dl ee g fn r ,, fiir hee re Schürenberg Nachf. in Ohligs geniagen, ö 6. Mal 1807 ö mir wn n , böse , re , , en e. , ri hs n n Harfe en, feln. . 16 unirchen, Sieg. Bez. Trier, den 3. Apel öh las. ven r Tel c; V ,,,, gn liche Tn gericht. . beschränkter Haftung in are n ffn, n Edenkoben. olger, Andreas Anton, dei Firma* He n ,, mrad . = an ie, er. ; e , ,. 4 3 Der G in oe rer frre dn, ff. . r,, 8n . 0 nes Seemann sst als Geschäftsführer . 2 Niederreuther Geropp, in Landau St. Vit mit Zweigniederlaffung . ö Memmingen. Ber mm mm wum 14166 Neuss. Handelsregister Neuß. 14194 Eaderborm. 14201] storben. An seiner Stelle sind * itwe, Wil⸗ . en == . n Rosenheim. . ö . seiner Stelle ist Gastwirt Wilhelm Landau Pfalz), 5. Mai 1555. ang . Dag bigher unter der Firma . 6. 5 Eingetragen wurde in das eg Handelbregistei In das Firmenregister ist, bel der Firma Witwe belmine geharene Laufs und eine vier Linder * * 2 * r n * iy in Klel zum Geschästsführer bestclit. Kgl. Amĩagericht. Dle Gesellschaft ist aufgelsst; eine Liquidation Georg und Ludwig Sammeth in , Abteilung A unter Nr., 436 die Firma i dr er C. Pape ju Paderborn (Nr. 384 des Registers) argareta Punt, Helene Punqsè, rieda Pungs ö ,,, s . el, den 4. Mal 1907. Lei pniꝶ. findet nicht statt. offenen Hande sgesellhhaft . , r n . Holthausen in Norf; sie ist Une offene Handels- am 34. April i907 eingetragen worden: und Hichard Pungé, alle ju Rbeydt, in f eilter Königliches Amtagericht. Registergericht. ö . Königliche Amttgericht. Abteilung b. In das Handelgregister ist heute eingetrage e. Lippstadt, 27. April 1907. nunmehr unter der geänderten . r, ö gesellschaft und hat am 15. April 1907 begonnen. Dle Firma ist erloschen. Grbgemelnschast als persönlich haftende Gesellschafter Uetersen. . 77 ue eee l mb , ,. , . , J ö, ,,, ,, ere, drr e ö ö. he e , meer , w f 9 9. 3 n . d 2 . . 5 e n n, m een 9. ei der Tan nan . 1 3 53 r e, . ae ,, 14173 * ag irn oh 1 65 96. ! . J ö. . ehm p hren beide er, ,,,, 14202] Der Ehestgu tte Vöhren Narlba, geborene Oden. A 23. irma Chr. Fæese. n. 4. 3 . us · Litze unter n, n ) rogen, 2 und ef meer die . rentstet A ist heute unter Rr. I loge eren der Privat er Ludwig ne 6. ,. den 24. April 1907 ae in 'ne. hand r tg re en . a , gig 4 cee kalt 1 8. been g 3 X 8 andels ung); ed n München alt . . . 907 mon Maher in Nieder ⸗Flörsheim soll a = . . ; ; z Rrdrrt ö. Drogtst in ar , than Hans Schönherr, 2) auf Blatt 13 274 die Firma G git nr n r ,. mit Niederlassung in eingetreten. welteret Gesellschafter in dieselbe Königliches Amtsgericht. . Grund det 5. Abs. 2 6 von Amts wegen Königliches Amtsgericht. Gbristian Emil Frese in ctersen tent. derter irn en, n , nn er eg unter unver⸗ 9 n Leipzig. Der Kauf uta Ger Dermann Die 13 eren Inhaber der Kaufmann emmingen, den 8. Mal 1907 Non. Handelsregister Neuß. 14192] gelöscht werben. Der Inhaber der irma oder desen Rheydt, mn. DHasselidart, 14209 Kon iglickeß Amte chi Nerer fen. 2) die 9 dem . d * n,, Herzberg in Lespfig ist Inhaber i man 23 getragen drich Gallentampß ju Lippstadt ein. Kol. Amts ericht. In unser Handelzregilter A unter Vr. 372 sst Re ißnachfolger werden daher aufgefordert, ihren In unstr Handelsregister Abtellung R. wurde, bel Wegen. Vers ö . Forderungen sind auf den wan n,, chäftszweig; Beirleb eines gn nr lg e e. Linpftadt, 3 Mal 190 2 hen! bell Ver Firma. „Etrerath dà. Jaufen in stwalgen Wrderspruch, gegen die Löschung bis der Firma, ene Ten Kanne sen schat⸗ u i und Weck 8 . herr übergegangen, choͤn⸗ 3) 66 Ylatt 56h, beir. die Firma Moritz Ftönigliches Amtsgericht Verantwortlicher Redakteur: Neuf“ solgendez eingetragen worden: spätestens zum 1. Sepiember 1907 geltend ju ar. dlgendes eingeiragen ö bige Firma sst wegen Gechd Bang er- M) dez Uebergang der in dem Betriebe des Ge e, ,, a3 . ist er kellt dem Kauf HL. ßrrach d, , . * . Dr. Tyrol, in Charlottenburg 35 4 n f, inf. oheim. J. Mal 190 n r e e , n n, 1 1 den C Mal 180 ö au ; e . ; ; f eddersheim, J. Ma . l obung X.. off nann in geiprig; Ins hiesige 4. 14174 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. entf, den win ls niagerich. . Ir. Amt gericht. 136 o0 A beschiossen worden. Bie Giböhung sss i Te n,

H chästs begründeten Verbindlichkeiten is⸗ t bei dem Er⸗ 4) auf Blatt 7930 ; . ; andelsregister Abt. A Band Ii wurde Druck der Nordd 396 , . e, eutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ rlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 32.