. ö. ö .
w ! Ü
Weissenfels.
ausgeschlossen.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Werl, y. Arnsberg. Bekanntmachu In unser Handelsregister Abtei heute zu der . Werler Maschinenfabrik erei, Gesellschaft mit beschränkter Saftung eingetragen, daß dem Buchhalter P Holthausen zu Werl derart. Prokura erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Werl, den 30. April ig07. Königliches Amtsgericht.
Wermelskirchen. —
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 160 ist die bisherige Firma H. Schröder abgtändert in O. Schröder Nachfolger und als Inhaber der—⸗ selben Kaufmann Karl Schröder in Born, Gemeinde er gbr gen, und Kaufmann Walter Günther in en eingetragen.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1907.
Wermelskirchen, den 7. Mat 19607.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B bei der Firma Hotei Pension Restaurant 4K Badehaus zum Europäischen Hof (Sdotel Café de l Europe) (European Souse) G. m. Beschränkter Haftung folgendes eingetragen worden:
Hugo Kolb ist als Geschäftaführer abberufen und an seine Stelle der Hotelbesitzer Richard Kolb zum
und Eisengie
Wermelskir
Geschäftsführer bestellt.
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 20. März 1907 ist der Gesellschaftzvertrag rücksichtlich des Stimm rechts, der Veräußerung eines Gesellschaftsantells ͤ IM, Verwendung des Restes des Reingewinn
16 Ziff. 3) abgeändert.
Wiesbaden, den 29. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wres chen. Bekanntmachung. In das Handeltregister Abt. A ist unter eingetragen worden die Firma: Wladislaus Or⸗ olsti, Wreschen, und als deren Inhaber Der aufmann Wladislaus Orcholski in Wreschen. Wreschen, den 8. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Würzburg.
een Stern in Rödelsee. ie Firma ist auf die Stern in Rödelsee übergegang
Am 4. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Würzburg.
Martin Bach in Marktsteft. Die Firma ist auf die Essigfabrikantenwitwe Babette Richter S, arkt tet übergegangen.
Am 4. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Würzburg.
Hotel Russischer Hof Emil Mak. ,. , . . r. Em ak in Nürnberg in ürzbur dem Sitze ö 36 ,
Am 6. Ma
K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
Würzburg.
Oskar Plettner in Würzburg. Vorstehende Firma ist auf den Kaufmann
lettner in Würzburg übergegangen, wel „Sskar Plettner Inh.
elbe unter der Firma
Heinrich Pleitner“ weit
Am 6. Mai 1907.
K. Amtegericht, Registeramt, Würzburg.
Würzburg.
Gustav Baumbach in Würzburg. Oil
ist erloschen. Am 6. Mai 1907.
K. Amtsgericht, Registeramt, Würzburg.
Würzburg.
9 Christin in Burgsinn. ende , ist auf die Apothekerswitwe
Vorste Josephine Chri Am 7. Mai 1997.
Unterfränkische Cognał. Brennerei, Haftung in Würzburg. Beschluß vom J. Mai
schaft mit beschrüukter
Die Gesellschaft ist durch 1997 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Carl
Schubert in Würzburg. Am 7. Mai 1907.
Kal. Amtsgericht Registeramt — Würzburg. Tahberm. Haudelsregister Zabern. j mn ren r rr e, 63 ö
eute bei der engesellscha eminger⸗Port⸗ land⸗Cement⸗Werk⸗! zu Saar hurg g 2
getragen:
Dusch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. Mär 1997 ist der Fabrikdirektor i, Wagner, hien in Mannheim, 3. Zt. in enn wohnhaft, an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandes Albert alleinigen BVorstand bestellt worden, fugnig, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die
Gelellschaft zu vertreten.
Zabern, den 3. Mai 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilu unter Nr. 38 die Firma Josef 8: den und altz decen In
osef Weinreich zu 6 ei
07
Tohden.
Zehden, den 35. Doi t.
Nr. 18. Wilhelm Christian Wilhelm Walte
Nr. 64. Georg Barth Georg Barthmuß daselbstz
Goslar. Bekanntmachung. In das hiestg Genossenschaftzreglster Band J er Genossenschaft Consumwerein
ischer in Zeitz (Inhaber: in Zeitz (Inhaber: Otto nn in Zeitz (In— ecke in Zeitz Inhaber: . Grostpötemiĩtz neble in Zeitz (In⸗ g in Zeitz (In⸗
Nr. 120. Erdmann F Erdmann Fischer daselbst). Nr. 144. Otts Stöbe Stöbe daselbst). riedrich Herrman haber: Friedrich Herrmann daselbst Nr. 214. Otto Rein Otto Reinecke daselbst). Nr. 217. G. Rübner Æ Co. in Zetzsche in Schöneberg bei Be Oskar Schmidt in aber: Oskar Schmidt daselbsh. Frank R Sch haber Willy Frank daselbsh. Curt Vogelgesan haber: Curt Vogelgesang dafelbsh Nr. 342. Otto Schlüter vorm. Ma in Erfurt mit haber: Otto Schlitter in Erfurt Ferner ist folgendes eingetragen worden: C. Zimmermann in Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma? Otts Rudol Gesellschaft ist aufgelsst. Die Zeitz, den 29. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Tweibriück en. . Neu eingetragene Firmen. ) Die Zivilgesellschaft unter der Firma „Franken⸗
holzer Kohlenbergwerksgesellschaft“ mit
Sitze in Zweibrücken und der
rankenholz. Inhaber der Fir
holzer Kohlenbergwerksgesellschaftè.
Unternehmens ist die
Steinkohlen, welche si
Grube Frankenholz v
weiteren Gruben, woran die Gesell
werkseigentum erwerben wird. Vo
Schulte⸗Mãäter, Ber
Direktor und Repraäsentant.
2) Die Gewerkschaft unter der Firma
schaft Breitenbach“ mit dem
brücken und der Handelgniederlassu bach. Inhaber
Breitenbach“. Gegenstand des U
Ausbeute und der Verkauf der
sich Zin dem Grubenfelde der Gew
bach befinden. in Zweibrücken,
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Mieterverein Charlottenbur eingetragene Genossenschaft mit beschränkter H pflicht zu Charlottenburg, vom 30. April 1907 lautet fortan die Firma „Charlottenburger Baugenossen⸗ ne Genossenschaft mit beschränkter ls Publikationgorgan der Genossen⸗ schaft dient die Zeitschrift, Das Wohnungswesen“. Berlin, den 4. Mai 1907. Königliche Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.
Eramgtedt, Holstein. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister, betreffend Spy ar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. SH. in Hüttlet,
ist heute folgendes eingetragen:
Stelle des aus dem Vorstand ausge Hufners N. Pohlmann in Hüttblek ist d Johannes Thies daselbst in den Bramstedt, den 3. Mai 1907 Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Freditbank in Celle e. G. m. u. S. Das Statut ist durch Beschluß der General geändert und neu gefaßt. r ausgeschieden der Fabrikant aͤhlt ist in denselken der Kaufmann örste Eingetragen am 2. Mal
1907. Königliches Amtsgericht Celle.
Cxefold. Unter Nr. 33 wurde in das hiesige G
das Statut
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Mai 1907 eingetragen: Nr. 4355 Otto Schröter vorm. A. Kutzschbauch E Sohn, Weißenfels,
nhaber: Kaufmann Otto Schröter dafelbst. Der
ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Schröter
Nr. 4 ist zu Gielde eingetr schräukter Haft
Baugenossenschaft
schaft eingetr Haftpflicht“.
. B Nr. I ist Bei der im
weigniederla
ssung in 3 Vorstand gewählt.
Bei Nr. 61. eitz: Die t erloschen. in Zeitz: Die
ma ist erloschen.
Hagen, West. In unser Henossenschaftgregister ist heute bei dem „Eisenbahn ˖ Sauwerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränk Hagen eingetragen: Der Eisenbahnassistent
Bei Nr. 106.
lung vom 9. Es ist aus dem Vorstand
othan; neu gew Jothan; 9 .
sind der
andel gniederlassung
schaftsregister Rheinisch⸗ Westfälischer Indust tragene Genossenschaft mit beschränkter feld, vom 15. April 1907 einget rnehmens ist gemeinschaftlicher abrikbedarfsartikeln fowie Bekanntmachungen der ren Firma erlassen, ch einmaliges Ruhr erscheinende ritung veröffentlicht. die Genossenschaft, indem die eder desselben zu der Firma der Ge— hre Namengunterschrift hinzufügen. Der en Kaufleuten Adolf Berm— Die Einsicht Dienststunden
Gegenstand des Einkaufs stelle
Verkauf der ch in dem Gehe f uf der orfinden, sowie
Ausbeute und der Hamburg.
pflicht zu Cre Eintragungen in das Geno
Gegenstand de Einkauf aller Art v deren Weiterverkauf. Genossenschaf vom Vorstande unter Einrücken in die zu Essen an der Rheinisch⸗Westfälische 3 Vorstand zeichnet für beiden Mitgli nossenschaft Vorstand be bach und Carl Gossens der Liste der Genossen ist während der des Gerichts jedem gestattet. Crefeld, den 6. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Emmendingen. .
In das Genossen — „Bauverein mit beschr. H Genossenschaft ist dur sammlung vom 22. Liquidatoren sind bestellt nämlich; Fabrikdirektor gartner, Bürgermeister Albert Rehm, st Franz Neidhardt, Werkmesster e in Emmendingen. Emmendingen, den 25. April 1907.
Gr. Amtsgericht. I.
in etwaigen schaft das Berg rstand: Friedrich Frankenholz,
„Gewerk⸗ Sitze in Zwei⸗ ng in Breiten⸗ Die „Gewerkschaft nternehmens ist die leinkohlen, welche erkschaft Brelten⸗ Vorstand: Adolf Frölich, Rentner . Repräsentant.
s) Die Gewerkschaft unter der Firma schaft des Steinkohlenbergwerkts mtt dem Sitze in Steinbach am G Handel sniederlassung daselbst.
Die „Gewerkschaft des Steinko Gegenstand des Unter beute und der Verkauf der im Grubenfelde der Grube S Vorstand; Julius Hinckel, Bu Bad Dürkheim, Repraäfentant.
verpflichtet, vor der Ausführun treffenden Maßnahmen,
auf ausschließlich laufend schaft für Holz, Löhne, ndwerkerarbeiten,
„Eilbecker Milch getragene Ge Haftpflicht.
gwerksdirektor in t werden unter de
zeichnet und dur
der Firma:
steht aus d zu GCrefeld.
„Gewerk⸗ Steinbach lan und der Inhaber der Firma: hlenbergwerkes Stein⸗ nehmens ist die Aug⸗— kohlen, welche sich telnbach vorfiaden. chdruckereihesitzer in Ver Repräsentant ist g aller von ihm zu sowelt sich dieselben nicht e Ausgaben der Gewerk— me, Unfallversicherung, Schwellen, Steuern, W Knappschaftskassenbeiträge, An— ng von Arbeitern u
ssenschaftsregister. chaftsregister ist heute zu O.. 3. 4 Emmendingen, eingetr. Gen. etragen worden: Die schluß der Generalver— ril 1907 aufgelöst. die bisherigen Vorstands⸗ ranz Baum⸗ ahrikant Otto
aufmanntzwitwe Jelte tpfl.“ — ei
as Ap
Josef Fritz, all
stellung und Entlassu Vertretung vor dem
Glanmünchweiler im K bis zur Höhe von 6000 M ' b gehenden gutachtlichem Einverne der Gewer kenver sonen bestehende werkenversammlung einzuholen.
nur ein Kostenaufwand von hö Frage steht, bedarf er der G
nd dergleichen, und Kreditverein ntverkehr mit di ehen, nach vorher⸗ men mit dem von llten, aus drei Per enehmigung der Ge⸗ Im Falle jedoch chstens 500 MS in Genehmigung der Ge— rn es genügt die 3 rkenbelratgmitglteder, ⸗ mtlichen Beiratgmit⸗; Repräsentanten zur gemelnschaft⸗ r hörig eingeladen waren. Zweibrücken, den J. Mal 1907. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Allstedt, Grossh. gachaem.
In unser Genossensch aflscegister ist heut Nr. 6 eingetragen worden: und Umgegend, nossenschaft mit beschränkt All tedt S. W.). ist der gemein Wirtschafts bedůrf Kleinen an die Unternehmens kann auch die Bearbe stellung von Lebeng⸗ und eigenen Betrieben, schließlich Herstellung in den eigenen Betrse hergestellten Ge mitglieder abgege
, . schat enossenschaftsregistereint rag. Bd. 1 O. 3. 15 (LZandwiri ö und Absatzverein Gppiug Die Generalversammlun Statu fenänderung beschloss Das Geschäͤfts jahr läuft p Gpping en, 7. Mal 1907 Gr. Amtsgericht.
Esgen, Run. Eintragung in das Königlichen Amtsgerichts L, Mai 1907 zu Nr. 28, bie e. G. m Firma, Bürgerbauverein in Essen, ssenschaft mit beschrünkter 5h betreffend: An Stelle des Friedrich Draeger ist der Oberstadts Schnabbe in den Vorstand gewählt.
Esslingem.
Kgl. Amts In das Genossenscha Darlehenskassenverei u. H., in Pfau An Stelle d Wilhelm Grupp, Schultheiß, versammlung vom 21. zwar als Stellvertreter Gemeindepfleger in n 4. Mai 1907.
schaftlicher . 3, g vom H. Mai hat sol gen de om 1. Jul! bis z0. Juni.“
der Augenarzt sammlueg beste
m Veirat die G
werkenrersammlung nicht, sonde n. er . . etzt jedo aß die sä glieder feilen des lichen Beratung ge
14250 Genossenschaftsregister de Nuhr am
eing etrag ene aftpflichi/ zu
ausgeschiedenen ekretär Hermann
ericht Eßlingen.
taregister ist heute bei dem u Pfauhaufen, e. G. m. hausen eingetragen worden:
n Vorstandsmitglieds wurde in der General- April 1997 gewählt, und des Vorsteherg, Alexander Pfauhausen.
Yllfsrichter Unterschrlft).
,. t — ü Vorstande mitgliedern sind bestellt worden: Otto Johann Theodor Bonatz und Hang Herrmann Falkendahl, beide zu am burg. Die Einsicht der Liste der cen auf der Gerxichtsschreiberel des unterzeichneten Gerichte während der Dienststunden ist jedem gestattet.
Kon sumwvereln für . — Ge⸗ er Haftp t, Gegenstand det ÜUnternehmenz schaftlich⸗ Einkauf von X . en im Gro
es verstorbene
tin in Burgsinn übergegangen.
ebens⸗ und ßen und Ablaß im Förderung det
5 Wirtschaftsbedürfnissen in Annahme hon Spareinlagen und nungen erfolgen. en bearbeitelen oder enstände können auch an Nicht⸗
Geschäftanteil;
Fraustndt. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 8 eingetragenen Spar— ] getragene Genossen unbeschränkter Haftpflicht zu Weine, worden, daß an Stelle der ausges Igngtz Michalewiez und Anton 3i gutsbesitzer August Wencel un lelnica, beide in
und Dar⸗ schaft mit eingetragen chiedenen Mitglieber
lehnskasse, en werden.
für
höchste Zahl der Geschäftzantelle: 1 Vorstands mitglieder sind:
Ferdinand Willert, d Wäldchen, Maurer, Wachsmuth, Maurer, ist vom 17. Mär; 1967. gen erfolgen unter der Firma in ung und für den Fall, da ur Bestimmung eines anderen Reich sanzeizer.
1. Oktober =
Zielniea der Bauer— d der Kaufmann Bo. Welne, in den Vorstand
Fraustadt, den 4. Mai 1907. Königliches Amtggericht.
Bekanntmachun
336 wurde Braugehilfe,
Dat Statu Bekanntma der Allstedter Zeit eingeht, bis z
Gieboldehausen. Unter Nr. „sonsumverein Nhumspri schaft mit beschräutter in Spalte 6f folgendes eingetragen:
Der Maschinenführer Gotti riedrich Brümann sind auggeschleden und an ihre Stelle mann Franz Gebhardt und der
g. II4263 paeth zum Genossenschafts tegisterg
mit der Be—⸗
Jeschäftg ahr: Die Willengerklärungen de ch mindestenz zwei Mitglieder. schieht, indem zwei Mitglieder de amengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der der DVienststunden des Gert Allstedt, 4. Mat 1907. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
H entheim.
30. September.
stands erfolgen Dle Zeichnung r Firma ihre
Genossen ist während chts jedem nil n hb
eb Monecke und der aus dem Vorstand etreten der Acker= Ackermann Anton
Gieboldehqusen, den 29. April 1907. Königlicheg Amtsgericht.
14254
ssenschaftsregister ist 61 39 Genossenschaft eute eingetragen: en Rentierg L,. Flohr in esitzer Georg Caffelmann e deg ausscheidenden Hof⸗ Rlbbesbüttel der Voll⸗
Vollbüttel in den Vor
A ist heute einreich zu haber der Kaufmann
ngetragen worden. Gir horn
In das hiesige Geno ,, ,, m eschräukter Haftpflicht An Stelle des verstorben 444 Gifhorn ist der Brennerei in Gifhorn und an Stell besitzers Gustav Jahn in höfner Heinrich Plagge in stand gewählt. Gifhorn, den 4. Mal 1907. Königl. Amtsgericht. I.
ĩ al 19 Königliches Amtsgericht.
In dem Handelgregister folgende Firmen gelöscht worden:
Nr. 15. Carl Pinkert Nachf. haber: Paul Edgar Friedrich daselbst
1424. nget aftscegister ist heut getragene Landwirt⸗ e. G. m. 16.
Abteilung A sind heute
in Zeitz (In-
Walter ĩ ef sdeitãz (Inhaber
muß in Zeitz (Inhaber:
unter Nr. schaftlicher Konsumverein ndes eingetragen:
Bergmann in Wengsel ist an Vorstande ausgeschledenen Land⸗ Wengsel Ghrreter
Mai 1907.
Königl. Amtsgericht.
Stelle des aus dem wirts Jan Tigler in Bentheint, den 6.
Königliches Amtsgericht. J.
Greuss en. Bekanntmachung. (14256) Genossenschaftzregister unter Nr. 16 eingetragenen Dampfmolkerei Grosenehrich G. m. b. H. in Großeuehrich ift heute ein? tragen worden, daß der Landwirt Paul Syring in roßenehrich aus dem Vorffande und der Landwirt Richard Krie den Vorstand gewählt worden ift.
Greusen i. Th., den 17. April 1907.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. IJ.
Königliches Amtsgericht.
1907. Mai
lbert Gerhard Klepper und Wishe J sämtlich zu Fanrr , ö
burg, Vie Lin th der Liste der Gen 8 Gerichts schreiberei det , , n. gik während der Dienststunden ist jedem gestattei.
Mai 6
Einkaufsverein der Rereinigten ischhändler H g Genossenschaft nn n n, Ver Sitz der Genossenschaft ist Daz Statut dattert e. zͤ. .
G genstand des Unternehmens sst der gemein
Ff . 2 die rde nnn von
n m e q =
,,,, n F eesgafte dor Vie Haftsumme eines jeden Gen b
A 39. für jeden Geschäftganteil n
Die höchste Zahl der Geschäftzanteile, auf welche
ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 1600. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗
folgen durch die „Neue Hamburger Zeitung“ und
den . General. Anzeiger für Hamburg und
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das D ele sizister
Hi ĩ d esheoi m. (14259 Im Genossenschaftsregister ist zum Gemein nützigen Bauverein Sarstedt, e. G. m. b. S. in Sarstedt heute eingetragen worden:
Der Arbeiter Karl Pechau ist aus dem Voꝛstande ausgeschieden.
HSildesheim, 17. April 1907.
Königliches Amtsgericht. I.
Höxter. Bekannt machung. 14260 In Tas Genossenschastregifter it heute 6 3. r. 8 eingetragenen Molkerei Für ftenau, agene Geugssenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, vermerkt, daß an Stelle des ausge⸗ schledenen Tiefbauunternehmers Sylbesser Raabe in Bödexen Nr, 34 der Ferdinand Vecker in Böderen in den Vorstand eingetreten ist.
Höxter, den 4. 9
4. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Hohenhausen, Lippe. 14261 In das hiesiz Genoffenschastgregister ist ij d . daselbst unter Nr Spar- und Leihekaffe für die früheren KR mie? Hohenhausen und Varenholz. eingetragene Geno sseuschaft mit unbeschräunkter Nachschußs⸗ pflicht zu Hohenhausen“ eingetragen: Vurch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1907 ist das Statut im § 37 dahin abgeändert, daß die zffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft in die Lippische Tageszeitung auf.
aufgeführten „Krebitverein,
sind.
Hohenhausen, den 6. Mal 19607.
Fürstliches Amtsgericht.
Kempen, Ry. igen. 14262 In unserem Genossenschaftsreglster ist heute ö dem unter Nr. T eingetragenen Vorschusß⸗ Verein zu Kempen, eingetragene 6
unbeschränkter Haftpflicht zu Kempen i. P.“ eingetragen worden, daß an Stelle des aut geschie denen
enossenschaft mit
14265 ein der Kaufmann Hermann Lewek fu
16 Vorstandsmitglied gewählt ist.
Königliches Amtsgericht. Brunnen, e. G. m. u. H. in Emmenhausen.
An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Tremengen. Belannimachung. Martin Settele wurden als solcher das bisherige e e, Vorstandemltglied Benedikt Aßner, und an Stelle dessen sowie des ausgeschiedenen Vorstandsmitglteds Johann Wolgschaft der Oekonom Franz Wiedemann in Emmenhausen und der Oekonom und Bürger meister Johann Filser in Brunnen als Vorstands—⸗ mitglieder gewählt.
agene Gengssenschaft mit be- pflicht heute folgendes eingetragen; An Stelle des ausscheidenden Schuhmachers Wil⸗ helm Glesecke in Gielde ist der Wegewärter Christoph Liekefett in den Vorstand gewählt. Goslar, den 5. Mai 1967.
1
in das Genossenschaftsregister. Nt. . . Darlehnskafse e. G. m. H. in Zuchsdarf,
tandsmitglied Lehrer Theodor Lorenzen . , Wilhelm Kruse in Such'⸗ jum Vorstandsmitglied bestellt.
r 2. Mat 1907 ,,
sen, Oder. . 163 unser Genossenschaftsregister ist beute zu r 2l, betreffend die Spar und Darlehnskasse Gr G. m. u. H., folgendes eingetragen: Der Töpfermeister Franz Hoppenheit zu Griesel f aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Htelle der Schmiedemeister Ferdinand Jeschke ebenda
en a. O., den 1. Mat 190. H Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ; Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Rainertshausen, e. G.
1. u. 6
. telle des ausschridenden Clemens Braun . Stephan Ruhland, Bauer in Waltendorf, als Borstandsmitglied neu bestellt.
Landshut, 7. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Münchem. Genossenschaftsregister. 14275 ausgeschleden ist ä
göhammer daselbst in l t zu Griesel, e. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Otterfing, A. G. Wolfratshausen. Lorenz Strobl aus dem Vorftand ausgeschteden; neu= bestelltes Vorstandsmitglied: Quirin Burgmayr,
14257 . 7] Oekonom in Bergham.
ter Haftpflicht“ zu
einrich Phili und der Eisenbahnbetriebsfekretär e Bln e., 656 aus dem Vorstande ausges leden, und ö ,, 6 v. Eberstein zu
ür und der Obe — Brand zu Hagen für Ottli . eingetreten.
Oberstein. (14276
der Firma Konsumverein für Oberstein und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oberstein, Nr. 21 des Genossenschaftsregisters, folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Stahlgraveurs Wllhelm Bijer ist der Goldschmied Friedrich Iffland zu Oberstein zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Ighaus in den Vorstand Hagen i. W., den 2. Mai 1907.
ei pig. (
Blatt 37 des Genossenschaftsregisters, b Henossenschaft zur Beschaffung alkoholfreier zrholungsstätten in Leipzig. Eingetragene enosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in en worden: Fritz Rosen⸗ ed des Vorstands.
14258) ssẽnsch aftsregifter.
einkaufsgenossenschaft “, ein⸗ nossenschaft mit ,
Ver Sltz der Genossenschaft ist . Das Statut datiert . ,,, a, . des 1 ist der Einkau ewinnung und die Verwertun und Milchprodukten auf geme eh l he n,
Oehringen. 14277
eipzig, ist heute eingetra erg ist nicht mehr Mitgl Mitglled des Vorstands ist bestellt Dr. phil. Paul lien in Leipzig. zig, am 8. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. Zu Nr. 14 des Genossenschaftsregisterz — Schmitz⸗ öher Bezugs und Absatzgenossenschaft e. G. n. b. S5. ju Schmitzhöhe — ist heute eingetragen borden, daß an Stelle des durch Tod aus dem V land ausgeschiedenen Landwirts Wilhelm Eschbach Schönenborn Baron von Landsberg zu Georg ausen getreten ist. Lindlar, de
Firma Sparvereinskaffe Shriugen e. G. m. beschr. Haftpfl. eingetragen, daß in der General⸗ versammlung vom 1. Mai 1907 an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmltglieds Wilhelm Reichert der Hilfsgerichtsschreiber Wilhelm Wolf von Tettnang als Buchhalter und Kontrolleur gewählt wurde.
inschaftliche Re J Haftsumme eines jeden e . irn g. „ 500, = für jeden Geschaͤftgantell.
Die höchste Zahl der ein Genosse sich heteiligen kann, beträgt H. Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt. durch zwei Vorstandtg⸗ V gem e tn ggafilich
ekanntmachungen der Gen t er⸗ en 6 . , , g n er er
en Fall, daß dieses tt anderen Gründen die de ,, ö . werden anger Fremdenblatt. solange an die Stelle Fiescs Blattes, bis durch Beschluß der w ein anderes Blatt bestimmt ist. rifdeschãfte iahr läuft vom 1. Mai bis
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: riedrich Heinrich Christian Sandberg, e ih
eschäftzanteile, auf welche Oeynhausen, Kad. 14278 unter lfd. Nr. eingetragenen Genossenschaft „Bäuer⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Vol merdingsen und Umgebung, e. G. m. b. H. 8. Mai 1907 zu Volmerdingsen“ folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. Am 6. Mai 190] ist die Genossenschaft unter der Firma Lübecker Vereinsbrauerei, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht nit dem Sitze in Lübeck eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Brautreien mit den erforderlichen Hilfs⸗ und Neben⸗ Das Statut der Genossenschaft ist am Die Bekanntmachungen
ö loschen. röffentlichung in diefem sollte, tritt das ,
henossenschaft Ottweiler, Bx. Trier. 14279
die Molkerei Genossenschaft eingetragene Ge⸗ h gpriU: Io? ichtet nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 2 er fel hafte eln n den nb Hüttig⸗Raßweiler, ist heute eingetragen worden: igen, dem Generalanzeiger und der Eisenba Die Zeichnung geschieht mit rechtlicher Wirkung r die Genossenschaft in der Weise, daß 2 Mit⸗ lieder des Vorstands zu der 1 haft ihre Namens unterschriften beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und ndigt am 30. September.
Dle Vorstandsmitglieder sind: 1) , August Windel senr., Hotelbesitzer in
( Y Friedrich Wilhelm August Loffhagen, Restau⸗ rateur in Lübeck, Y) Karl Wilhelm Robert Jenner, Restaurateur
. ch Heinrich Theodor Joachim Babendererde, Hotel⸗ kesitzer in Lübeck, ) Karl Heinrich August Wegner, Ziegeleibesitzer in
( Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt on „; die höchste Zahl der Geschäftsanteile 106. Die Einsicht der Lsste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. Vil. ädinghausen. . Im Genossenschaftsregister ist heute vermerkt: Un die Stelle des Empfängers Mengelmann zu plsen ist für die Amtsieit desselben der Küster ernhard Holtmann zu Olfen zum Vorstandsmit⸗ UMliede und Vereinsvorsteher des Olfener Spar ud Darlehnskafsenvereins e. G. m. u. H. zu Dlfen gewählt worden. . LEüdinghausen, den 3. Mai 1907. ‚ Königliches Amtsgericht.
8. April 1907 ist bestimmt worden, daß die Bilanz künftig in der Genossenschaftszeitung in Bonn ver⸗
Firma der Genossen. öffentlicht werden soll.
Pots dum. 14280
eingetragene „Transportgenossenschaft zu Ketzin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist durch die Beschlüsse der General versammlungen Lom 14. und 23. März 19907 auf- gelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder:
beide zu Ketzin, sind Liguidatoren.
* . ⸗ pflicht, eingetragen: RMNolterei- und Sägereigenossenschaft Him- ergen, G. G. m. u. H. Vorstand: auggeschteden Fchmiedemelster H. Schenck in —̃ Schmiedemeister Chr. ergen. Eingetragen am 3. Mai 190.
Königliches Amtsgericht Medingen.
Hemmimgem. ; Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Bauverein Reuulm ung von Wohnungsbesitz und chten an Wohnungen, e. G. m. b. S. i
An Stelle des ausgeschiedenen 2. DVorstands Friedrich Miller wurde als solcher der Schristsetzer Jalsb Pfeffer in Neuulm gewählt. Memmingen, den 4. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht.
chenck in Him⸗
ur Erwer⸗ igentum s⸗
ommingen. schaftsren i stereint Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Waltenhausen, e. G. R. u. H. in Waltenhausen. In der außerordentlichen Generalversammlung vom h. Nobember 1903 wurde an Stelle des verstorbenen jorsteherstellvertreterds Josef Finkele als solcher das bherige Vorstandsmitgited Josef Ganfer und als ltere Vorsfandsmitglied der Ockonom Heinrich öst in Waltenhausen gewählt. In der Generalversammlung vom 3. März 1907 urde an Stelle des auggeschledenen Vorsteherstell⸗ treterß Josef Ganser als solcher das bigherige lied Heinrich Möst und der Oekonom el in Walten
ausen als weiteres
orstandgmitglied gewählt.
Darlehen ekassenverein Emmenhausen —
Kgl. Amtsgericht.
Veränderung. Darlehenskassenverein Stterfing, einge⸗
München, 7. Mai 1907. K. Amtsgericht München J.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu
Oberstein, den 3. Mai 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Ft. Amtsgericht Oehringen. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der
Den 7. Mai 1907. Amtsrichter Megenhart.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der
Spalte 6: Die Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗
Oeynhausen, 6. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Unter Nr. 33 des Genossenschaftsregisters, betreffend
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Ottweiler, den 1. Mal 1907 Königliches Amtsgericht.
Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 14
1) Schiffseigner Friedrich Ganzer, 2) Schiffseigner Friedrich Danker,
Potsbam, den 22. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Rehna, Meck lb. 14281] Zum hlesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Konsumverein für Rehna und Umgegend, E. G. m. b. H., heute das Ausscheiden das Maurers Otto Büchner zu Rehna aus dem Vorstande und der Wiederelntritt des Gerbers Georg Kube zu Rehna in denselben als Geschäftsführer zu Sp. 4 eingetragen. Rehna i. M., den 8. Mai 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
R dhel. — 14282
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6, Konsumwerein für Röbel und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1907 ist § 67 des Statuts dahin ab⸗ eändert, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ e. nicht mehr in dem Röbeler Tageblatt ver⸗ öffentlicht werden.
Röbel (Meckl.), den 8. Mai 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Striegnm. 14287 In das Genossenschaftsregister ist heut unter Nr. 9 bei der Gpar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, in Järischau eingetragen worden: Der Stellenbesitzer Josef Töpler aus Järischau ist auß dem Vorstande guggeschleden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Josef Wenger aus Järischau in den Vorstand gewählt. Striegau, den 7. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. LTraunsteim. Bekanntmachung. 14288 Betreff: Perracher - Darlehen gkassen verein G. G. m. u. H. in Perrach, A.-G. Altötting. Haindlmeler, Mathias, in a eren wurde als Vereinsvorsteher und der bisherige Vorsteher Anton Moosbuchner in , als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt. Ber Beisitzer Johann Huber ist aus dem . ausgeschieden. Traunstein, 7. Mal 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Tremess oem. a , 14289 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossens 6 „W olnik “ Ginkaufs⸗ und Absatz Verein, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Tremessen eingetragen:
In unser Genossenschaftsregister ist die durch Statut vom 14 April 1907 errichtete Geno „Pferdezucht⸗Geuossenschaft Orchheim gegend, eingetragene Genossenschaft schränkter Hastpfiicht“ mit dem Sitze in Orch⸗ Gegenstand des Unternehmenz
und Um ·
. 982 9.
: ung von Deckhe
Memmingen, den 8. Mat 1907. e l ö Gefahr. ö 300 M0
3k an . aus in e ulian neider in Rozanno als Vorsitzendem, . siedler Peter Schmidt in Orchheim 32 stellver . Nachmittags 4 big 8 Uhr. tretendem Vorsitzenden und Landwirt Franz Wehner in Orchheim als Schriftführer.
Die Willengerklärungen des Vorstanbg erfolgen
durch zwei Mitglieder, unter denen sich der Vor—
sitzende oder sein Stellvertreter befinden muß. Dle
Eschieht, indem diese Mitglieder der amenzunterschrift beifügen.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Mogilnoer Kreisblatt.
Die Einsicht der List: der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gesfattet.
Amtè gericht Tremessen, den 3. Mai 1907.
eberlimgen. Genossenschaftsregistereintrag. enschaftzregister Band 1 wurde zu O. -Z. b, betr. den Landw. Konsumwverein Hagnau, m. u. H. in Hagnau eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschledenen Land—⸗ wirte Wilhelm Gutemann und Franz Wetzel wurden die Landwirte Richard Ainser und Johann M l in Hagnau als Vorstandsmitglieder, ersterer zugleich als Stellvertreter des Direktors, gewählt. Ueberlingen, den 7. Mai 19607.
Gr. Amtsgericht.
Bekanntmachung. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Weinmann 1V. und Georg Hinkel wurden Johannes Hinkel II. und Philipp Kempf, sämtlich in Holzhausen, in den Vorstand des Spar⸗ und Creditvereins e. G. m. u. H. zu Holzhausen v. d. H. gewählt. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Vilbel, den 7. Mai 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei der Mol⸗ kerei Biechowo E. G. m. b. H. folgendes ein⸗ getragen worden: ch Beschluß der Generalversammlung bom 14. April 190 ist die Haftsumme auf 20 M0 erhöht und § 14 Abs 6 des Statuts insowelt geändert. Wreschen, den 29. April 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „RNölnisk“, Einkaufs- und Absatzverein, G. G. m. b. S. in Wreschen folgendes eingetragen
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1907 ist 57 des Statuts dahin geändert, daß der Jahresschluß auf den 30. Wreschen, den 29. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Die Haftsumme beträgt
Im Geno
Wreschen.
Wreschem.
ö. berlegt wird.
zabern. Im Genossenschaftsregister Bd. 1 wurde heute esthofener Spar ⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S5. in West⸗ hofen eingetragen: Durch Beschlu
21. April 1907 isß
unter Nr. 11 bei dem
der Generalversammlung vom an Stelle des Notariagtsgehilfen ilipp Wund der Ackerer Friedrich Meyer in esthofen als Vorstandsmitglied und das bisherige Vorstandsmitglied Jakob Arbogast, Fuhrmann in Westhofen, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers
Zabern, den 6. Mai 1907. Kaiserliches Amtegericht.
TZabern. ⸗
Im Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 106 wurde heute hei der Landwirtschaftskaffe, Spar⸗ und m. u. Sp. in Flexburg
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1907 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds Florenz Eschlimann in Flexburg und jwar zugleich als Vereinsporsteher gewählt worden.
Zabern, den 6. Mai 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
. : Berlin, den 4. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 901I.
In das Musterregister ist eingetragen: rma saufmann Gustav Adolf erlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Muster für Abziehbilder zum Dekorieren von Nähmaschine nobertellen, versiegelt, Fabriknummer A S6, Schutzfri gemeldet am 2. April 1907, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 24 967. Firma Carl Lerm 4 Gebrüder Ludewig in Tempelhof, 1 Umschlag mit Ab— bildungen von 29 Modellen für schmiedeeiserne Gitter usw, versiegelt, Muster für plastische Er⸗
sse, Fabriknummern 7616- 7618, 7620 - 7622, 7624— 7626, 7628, 7630, 7660, 7665, 7670, 7728, 7730, 7732, 7734, 7736, 7738, 7740, 774 7780, 7785, 7790, 7792, 7794, 7796, S 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1907, Vormlitags
Nr. 24968. Fahrilkant Wilhelm Hesse und Fräulein Elsa stramer in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Modellen dekorationen, versiegelt, Muster für pla nisse, Fabriknummern 1010 - 1019, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1907, Nachmlitags 1
t Nr. 24 969. Firma Fabrik für Blechemballa
Darlehuskasse, e. G. eingetragen:
Nr. 24966. Seidentopf in
Fläͤchenmuster,
ür Wand
sche Erzeug⸗ 1124 - 1132,
Der Kaufmann Klemens Cgesar aus Tremessen ist
Memmingen, den 5. Mal 1907. Kgl. Amtsgericht.
auß dem Vorstande ausgeschieden und an seiner
fer Nachf. Aetien⸗Gesellschaft
* 1 S 6 ket mit 1 Muster für Blechlineale zu
Berlin, 1 Pa
Memmingem. [142741] Stelle der Kaufmann Franz Bartz zu Tremessen in Gebraucht. und Reklamejwecken, auf der Oberseite
Genossenschaftsregistereintrag. den Vorstand gewählt, ö = Das Geschästsjahr beginnt am 1. Juli. Amtsgericht Tremessen. den 3. Mai 1907.
mit Maßskala, auf der Unterseite mit figürlicher oder wörtlicher Darstellung und Empfehlung in Betracht kommender Artikel, versiegelt, Fläche nmuster, Fabrik⸗ 14290) nummer 2. Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1907, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 24 979. Firma M. Kempine ki in Gerlin, 1 Modell für n, Likörkannen mit brauner Basis, offen, Fabriknummer 3, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet 4 i no e n hin tag; 8. . I un, gsten au ĩ ö. ; rma H. Fro ne in gigen, Tr ne nn n g., Berlin, 1 Umschlag mit Photographien von 5 Mo⸗ dellen fär Beleuchtungskörper, verstegelt, Muster für er plastische Erzeugnise, Fabriknummern 2437 — 2442, n Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1907,
uster für plastische Erzeugnisse,
Nr. 24 572. Firma Leo Lechner in Berlin,
1 Paket mit 2 Modellen für Metallecken zu Bllder⸗ rahmen, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 40093, 4004. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1907, Vormittags 11 Ühr 9 Minuten.
Nr. 24 973. Firma Ed. Methlow Co. in
Berlin, 1 Paket mit 5 Modellen für profilierte Hollobilderleisten jeder Art, vergoldet oder unver⸗ goldet, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
abriknummern hi8, 520, 52l, 2170, 522, Schutz-
rist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1967, Nach= mittags 12 Uhr 13 Minuten.
Nr. 24974. Firma Gebrüder von Streit
Glaswerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Bier⸗ becher mit gepreßtem Muster aus Glas, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2739, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1907, Vormittags 11—12 Uhr.
Nr. 24 975. Firma starolinenthaler Metall⸗
werke Gallus K Wolf in starolinenthal bei Prag, mit Zweigniederlassung in Berlin, 1. Patet mit 2 Modellen für Strohkörbchen mit ausgeschnittenen Deckeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10 und 11, , ,. 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. April 1907,
17 Minuten.
ormlttags 9 Uhr Nr. 24 976. Firma H. Frost Æ Söhne in
Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo— dellen für Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9-11, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1967, Vor⸗ mittags 10 Uhr 2 Minuten.
Nr. 24977. Firma Richard Feuer E Co.
Gesellschaft für Gasglühlicht⸗Induftrie in Schöneberg, 1 Paket mit 1 Modell für Glüh⸗ körperhülsen Marke 9. S. extra, veisiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknum mer 701. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 17 Minuten.
Nr. 24978 und 24979. Firma D. Nadel 4
Co. in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von 50 bezw. 25 Modellen für Kleiderbesätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrtknummern zu 24978: 1384— 1433, zu 24979: 1434 —1 455, 952 —– 955, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1907, Vormittags 11 Uhr 21 Minuten.
Nr. 24 980. Firma Richard Bloos in Schöne⸗
berg, 1 Paket mit 2 Mustern für Buchdeckel und Plakate ‚Taxator“, offen, Flächenmuster, Fabrik- nummern 1 und 2, , dee. 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1907, Vormit
ags 11 Uhr 43 Minuten. Nr. 24981. Firma A. Wertheim in Berlin,
1 Paket mit Abbildung eines Modells für Körper (Ständer, Sockel usw.), welche zum Tragen eines Kalenders eingerichtet und entweder selbst ein Globus
nd oder einen Globus tragen, versiegelt, Muster ür plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 14, 13
frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1907, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 24952 und 24983. Firma Duisberg Co. in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von zu
24 982: 50 Modellen für Metallknöpfe und Schließen
zur Damenkonfeltion, zu 24983: 49 Modellen für
Metallknöpfe und Metallgürtelschnallen zur Damen⸗
konfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern zu 24 982: 4503 — 4509,
4617, 4521, 4623 —= 4525, 4527 - 45ę31, 5648 - p65,
b6o58 – 69, 5671 — 51, 5684 - 85, zu 24 983: 5696 bis 93, 5695 — 97, 5699 – 5733, 34— 36, 5755, 46533 — 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1907, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten.
Nr. 24984. Herzoglich Sachsen ⸗ Coburg · Gothaischer Hofmedailleur und Porträtbild⸗ hauer Max von Kawaczynski in Berlin, 1 Umschlag mit photographischen Abbildungen von 2 Modellen für Porträt und Wappen des Fürsten⸗ paares von Schaumburg-Lippe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6407 a und b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 19097, Nachmlttags 3 Uhr 13 Minuten.
Nr. 24 985. Fabrikant Oswald Graichen in Berlin, 1 Paket mit 44 Mustern für mit Maschinen gestickte schwarze Effekte, e, e Stickblumen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1360 bis 1403, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 24986. Tischlermeister Wilhelm Freien stein in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Auto⸗ maten kästen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer S1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. April 1907, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten.
Nr. 24 957. Firma Rudolph Hertzog in Berlin, 1 Paket mit e, von 33 Mustern für Gar⸗ dineng versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 14259, 14108, 14240, 14180, 14114, 14165, 25092, 14264, 14251, 14194, 14102, 15856, 15761, 15660, 15h16, 25639, jbgz7, 25045, 1541, 15861, 25048, 15930, 265047, 25081, 15952, 15570, 15805, 15665, 15564, 4g, 1451, Saz5, os, Schutz rist 3 Jahre, , . am 10. April 1907, Vormittags 9 Uhr 32 Minuten.
Nr. 24 988. Firma Carl Ernst Æ Co. Aktien-
esellschaft in Berlin, 1 Paket mit 9 Mustern ür Negativolgnetten zu Photographien zum Ein kopieren von Umrahmungen und Verzierungen . Rahmenkartons und h n en fznde zum Ginstecken von Photographlen in verschiedenen Dessins und Farben, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern
2 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1907, Vormittags 10 Uhr 7 Minuten.
Nr. 24 989. Firma Böählendorff Latté in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 43 Modellen für Gratulatlonekarten aus Papler, versiegelt, Muster är plastische Erzeugniffe, Fabrihuummern ils big 1027, 1028 a - e, 1029 a— e, 1030a - «e, 1035, 1049,
w 1