28 4 26 = 27 , galizisch. ] Kavallerle. S in. 72. Losen und 15 09 Stück Aegypten. V i C 3 i , n,, , , , , ne,, rte Beilage
do. wollenen Unterhemden in 15 Losen. Sicherheitsleistung 3640 2. bejw. Ministère de l'Instruction Publique: Lieferung von 5M! do = 6 , fieine do. 7 — b0 M, welße . 30 -= 64 , gelber 1860 8. bejw. zi 7z0 L. beim. bo2z5 2. Näheres in italienischer Landegtinte und 25 0100 Dtz. Federn aus Rohr. Angebote sind biz um Den e J Senf 42 — 56 M, Hanfkörner o = 40 S½ι, Winterrübsen 344 — 35 *, Sprache beim Reichanzeiger«. spätestens 1. Juni 1907, 1 Uhr Nachmittags, zal sftt xastenhest . n — 5 anze ger und R öniglich Preußischen Staats an ei et ö 3 g 2
Winterraps 356 = 351 , blauer Mohn 46 b , weißer Mohn Königliche Tabakmanufaktur in Rom: 21. Mai 1907 2 Uhr beim „Reichsanzeiger'. Berlin, Montag, den 13. Mai ; 9. Mai 1909.
538
70 - 76 , Pferdebohnen 18-185 6, Buchwelsen 15—– 18 , Nachmittags: Li von Bureauartikeln, Leinwand, Schnüren, Ministre, de 1Instruction Publique: Lieferung v . * Wois log . ö , Ticken 1s, is ze. Kihnsäat s , , Feen, d. P oer 27 696,30 Litre. Sicherheitsleistunß Kleidungsstücken für die Schüler der Kunst: und Handwerkerschule 11 M 114. Alen ss s , fe, mnlüeinkuchen i. c e, er muff. zo. Yeöhe Lirc'rehfaheler ien italscl ihr Grleche eim Pheschhanzeiger. Bange i sind bis spätesteng 15. Maj 1567, 16 Ühr Vor.
k
16— 163 6, Rapgkuchen 144-18 6, Ia. Marseill. Erdnußkuchen Gemeinde Tirano, 25. Maj 1555, 3 Ühr Nachmittags; Bau mittags, zulässig. Lastenheft beim „Reichsanieiger'. ; , — —᷑—— —— 15H — 166 M, Ia. doppelt . Baumwollsaatmehl 59.= 6000 ] eines Schulhaufes. 6 404 Tire. Vorläufige Sicherheitsleistung Ministry of the Interior: Lieferung von höb00 wollenen 1 i nn alf und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 144 — 15 4A, helle getr. Blertreber 114 —1241 4M, getr. Getreide, 5006 Lire. Zeugniffe sind bis zum 20. Mai 1907 einzureichen. Näheres Decken. Angebote sind bis spätestens 10. Juni 1907, 12 Uhr q Unfall, und Invaliditäts- f gen u. dergl. 2 9 6 · Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienges M ; ⸗ J 3 * täts. 3c. Versicherung. ngesellsch. ü ,. r, , n . Hale n 4 in italienischer Sprache beim „Reichtzanzeiger.“ Mittags, zuläsfig. Lastenheft und Muster beim „Reichanzeiger'. 4. Verkäufe, Verpachiungen, Verdingungen * En 1 er nzeiger ö . und Wi at e e refer. Ro — ; — ; Niederlassung ꝛe. ls e d Bre ln se fiene e e n n n,, — . w we. . . J — Verschiedene Bekanntmachungen. 1 vermerks auf den Namen des M ist 3. ö . ö . Untersuchungssachen, z aurermeisters Julius [14476 Aufgebot. w . dear, n Wetterbericht vom l Mal 1806. Vermittage otnt'zt. Betterkericht von 16 Mai 1807. Vormittass A nö. ann . , e , , e , e ern , . , Barren das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren dat 3 F. . nen,, . ,, Gegen den Maurergesellen Josef Kaczmarek aus . Hericht an, ber Gerichtöstell.“ Brunnen. Felix e , n, 16. für Herrn Gustapv Rudolf Rothwasser aus der Schuld 2 i en,, J . , Kilogramm 89.50 B. 8290 G., . Wind⸗ ö . Witterungs—⸗ Name der * Wind⸗ 3 87 Witterung. Wreschen, geboren am 36. Januar 1882 in Wreschen, La gs nner Nr, 30, 1. Treppe, dersteigert werden. haben, sst ung als . ö. e m . ,,, FHottllez weim4nn rem 1. Ftä r; 1866 a,. . Wien, 13. Mai,. Vormittagt 19 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Name der ö. . ö. 6 ame der ö e, ,. . . 6 welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft Has Grundstück liegt in der Amsterdamerstraße fordern hier: i zur heren angeregt worden. Wir Grundstücksbesitzer Gustap Nerger in Rothwaßser U Einh. 40s0 Rente M. N. p. Arr. 98, 6h, Oesterr. 45/9 Rente in Beobachtungs⸗ ö ng. Wetter 3 5 der sehten Beobachtung / 6 i . Wetter 8 5 der Jegzen wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung . zu Berlin und besteht aus den Trennstücken bezüglich des , gun etwaiger Ansprüche vertreten durch den Justijrat Mantell und ben Kr. W. pr. ult. Is, 5, Ungar, 4 a6 Goldrente 111.90, Ungar, 4 0 station 2 . Ee m 2 genen station 38 fir n. 72 a 24 Sr nten vwVerhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften , , Nr. 22 Parzellen Rr. Ag 131 und mit der Ankündigun ö ersicherungsscheines auf Rechtzanwalt Hoffmann, beide in Görlitz Wender fad ge, el iel, e, ö zin n K 2 J K ö , ,, uschtierader Cifenb. Akt. Lit. B — — Nordwestbahngkt. Vit. B per . Gpowie zu den hiesigen Akten D. Nr. 268/06 fofort mit linkem Sestenflügel, Quer. sich nicht melden‘ soll z r T. unter Nr. 11 in Abt. UI Nr. 2 It. —— Oesterr. Staatsbabn per ult. 681, 00, Südhahngesellschaft . * ; ö Mitteilung ju machen. gebäude und Hofrgum und. ist ⸗ ö. n, sollte. der Versicherungäschein b. unter Rr. 15s ; ö 7 rl Bankverein 546,00, Kreditanstalt, J. . Borkum 761,3 OSO 1wollenl. 19, 0 worwiegend heiter Borkum 68 DSO heiter 20.33 O vorwiegend heiter Wreschen, den 26. April 1907. mutterrolle det k ng n n , 3 ., il; . ö. der Versicherungshedingungen für c. unter zn 335 ö ei nn. . . J und 3. 6 e lt lee ih, f, ine , i 8. . Feltum NJI6i7 SW J wollen. 16,8 d vorwiegend helter . . 9. 335 . 15.7 G6 messt bewöst . ni g Amtohericht k i ö. j. ge ,n, werden wird. für ihn ein Duplikat ausgefertigt fi reth . 31 e, 3 Sgr. 4 Pfg. oder 40 Gör⸗ . ohlenbergwerti = Montangesellschnft, Desterr. Alp, 26, Hamburg Töss SO Iswolfenl. 18.5 O vorwiegend heiter Hamburg 600 DSO 2 Vunst 2144 O vorwiegend hester Vunger. ö. erßeichnet und mit einem jährlichen Leipzig, den 31. Okt er Mark der Anna Mare verchel. Krausche, geb. . 6 cicheban knoten vn, ult. II7,66, Unionbank 56, 50, Prager Swinemünde Fosrhß SS — woösfenl, 167 vorwlegend helter Swinem nde 7613 SSO J wollen, 183 vorwiegend beer Ulcss?] en nher 3 1 200 . veranlagt. Der Ver Al gemein . Hystel. Dreßler bon er berwitweten Eöpfemg ier Ma , ib. T. B) (Schluß) 2409 Eng Růgenwalder⸗ ö Rl genwal der⸗ — . gegen die nachstehend genannten Wehr- . . . uu d e n , das und eg e a gn, Teutonia en ne ,, 4 . Gasthofbestzer ] . ‚ . W. B. . 9 [ . . ö n: * E . j 3 ö 2 . . 2 . lische Konfols Sbasis, Platzdigkont 3! , Silber 8013. — Ginkeingan münde 7663 8 wollenl, 1413 N vorwiegend heiter niinde 624 Vindst. wollenl 3 porniegend betta 5 ͤ herd Paul Max Emmerich, geboren am hang an der Gerichtgtafel, ö (ig3s5)] Dr. Bischo ff. Mürter. Ggsthofbesitzer Gustab r w 6 . S) 00 Pfd. Sterl. w Neufahrwasser 7566.3 Rö Y volkenl 177 O vorwiegend heiter Neufahrwasser 762.4 32 2 vwollkenl, 222 O vorwiegend hester 13. Januar 1878 in Görlitz, aer ft; ee. 8. Mai, 1907. Die von uns naᷓᷣ,,,, ö besttzer August Bergmann, sämtlich in Rieber⸗Hielau, H Pe'icekt, Mat. (8. 2. 8) (Salih) zos Fram Rent, Mel , oss e er, Gs Fenice. Plane il, äs beer G d nenn ig eri, Be Hotzh Rioäck geboten an 16. Sey. Lin lcheß An aaerih Reriin-Wchhlng. Abtenlun 6. „ape, fie ss üer hege mg, raren, r ben rg; änteil und Reczte. 3 fen enfrhn, e g. 8) Gehege gt zin, , e n, ene äs bannen geher Ace F, , bir ,, mn eh, mid, ib it — m , New York, 11. Piat. W. T. B) (Schluß.) . Das Geschäft Dannoper 762,4 S 1Iwolkenl. AI,. O vorwiegend heiter Hannover 759,2 SSO 2wolkenl. 20.5 0 Nachm Niederschh. am 3 Jun Röhm fn . Sabas z, geboren Hellen . än n güne in bft öoo6, = f am 18. September 18965 in Abt. III Nr. 1 er. Bielau Nr. S . an der heutigen Börfe hielt sich bei trägem Verkehr in engen Berlin = I63 8 Sc? wollen. 190 O vorwiegend hesttr Berlin. 6066 SO J heller 2608 N borwiegend helter in Rr. 162 Jahrgang 1503 diesseits unter dem Seit der Eintragung des , 9 uf ö . den bern Anton Feimes, Lanz; P zestlichen s Taler S4 opann August Schwar⸗ . . 3 Die J . . Bresben ö 5 SSO wolter d G vorwiegend hester Dresden —— 7607 S8 J halb bed. 21, 9 D borwiegend hester 8. 9. ien . teckbrief wird hiermit er— 6 ,,. Frau hitler g l be ffn 6r ung als! ,,, , , ö e ff 3 n . ; . mühungen, eine kräftige Kurssteigerung R waren n on 5 ; , . , , wre nn, neuert. 5. M. . geb. Rex, !. ah. ; , d d m. ; * en Hegele, ra , . e, , , Breslau 65644 SS 2 wolkenl. 162 O vorwiegend heiter Breslau . 28 — halb bed. 187 0 dorwlegend besser n eruin, ö 9 . , . K . . 2. , . bon 5] letzter Absatz unserer i , ger eee ff der Therese . Die Aktien! der Union. Paclflebahn hoben fich auf Käufe bon inter, Bromberg 56,5 8 1Iwolkenl. 174 O vorwiegend heiter Bromberg 76235 SO heiter 18B3 O vorwiegend belt Der Erste Staatsanwalt. durch daz unterzeschnete Gericht, an der gie e f. ö e chung deingiin en machen wir . . restlichen 5 Taler des Johann Christoph . , , Seite, während die Mattigkeit in den Werten der Amerlcan Metz? 7623 W X wolenl,. 144 O vorwiegend heiter Meß T6. Mn W 2wolkig 12,5 O vorwiegend helter 14614 kJ Ziminer Nr. Id, verstelgert werben. Dag Gut G f e l. n * ren m ns belangt, daß wir dem Schrgrz bel. einer GChestg, Therefe Suise Schwarze melting and Refining ˖ Company auf den Umstand zurückzuführen Frankfurt, M. 76I 5 8 2 wolken 194 56 Ilemlsch hester Frankfurt, M 7587 SO I halb bed. 182 0 NIlemssch heiter Die am g. November 1901 über dag Vermögen lt Spirltushfennszes itt sss os s ha groß *. j Biheer 9 . Aten Heinke demnach alten Cine rn bon der Köhn, öhm Krün war, daß man Zweifel bezüglich der Erhöhung der Dividende hegt. *** ; e Rarf 5 8 j — 74 des Leutnants 2. B mogen mit Hi, 34 Tlr. Reinertrag zur G „echt aus der Veisicherung zustehen, Schwarze verw. gewesenen Tausend, geb. Llebel ö Readingbahnaktien unterlagen stärkerem Abgabedruck seitens einer Karlsruhe. B. sd W wolken, 164 6. Remich heiter. Karlsruhe, B. 5634 SW. 2 Regen 174 9 ‚Ilemlich hester 9 . . . . a. 1 Georg gIrfei August von mit 1656 M zur n . in, und mit befreiendet Wirkung elne Ersaßurkunde ausstellen Sber, Viel au, ver ireten burch! bern ii al 5 fun . Shekulantengruphe. Der m späteren Verlause bekannt werdende! München I6 17 8 Feller 77 N Dorwiegend belter München 583 SSW] wollenl, 1983 4 Gewitter hangt Berge 9 hon. ö. Dr, St. & D. wer, Grundfteuermuttterto sowie . 3e l t Ee, kerge nch iht Lnerhez lb fünfundu zt zig in Häörhtz . I. Bankautweis lautete zwar günstig, hatte aber nur geringe Wirkung ¶ Wilhelmshav.) (Wilhelmsbay) . wn. eichganieiger er z bb / ol unter Air.] verzeichnet. Der A i, , m, gerechnet — die 5 B. das Aufgebot der Hypothekenurk auf die Kursgestaltung Ech stetiz Aktienumsatz 260000 Stück. Geld Stornoway . 761,1 O Iwolkig 9,4 — vorwiegend heiter Stornoway 756,0 S z bedeckt 9g, — vorwiegend heiter ml d am fe oben; rollen sowie be n, gi esls gun n Cin, vorgelegt, werden sosst. liber die auf dem in n rn, au 24 Stunden Hur schn, Jing tz te om. do. Zingtale für Jetzleg Darlehn Jö . (Cieih . — 3. ö . me, 6. e ger rl! chi J blattes können . . ge e r e, . * , n 2 Pal 50 n c. 1 Mr. 6. für den e eee fr . . , n g Malin Head 758,1 SO 3 wolkig 8, 9 — worwiegend heiter Malin Head 753,8 S h wolkig 9,4 — vorwiegend heiter ihn, , . Hell erg dernier ist am . ,, ö ,, . 9 . ee. ransfezs ch S/ So, ö 6. Tendenz für (Wustrow i. M) K ö ¶Vustrow j. Ii.) — ; 1 das Grundbuch eingetragen. Es Dle Direktion. und von b winde et. e, ebe Kirschß . a, n Janeiro, 11. Mai (d *. B) Wechsel auf Valentia. 756,6 Windst. wolkig 8,3 — , . be Valentia 753,6 S 4 halb bed. 100 — . enn ⸗ J Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ r dr , , nnn , . . e. , Leibbrand. Platz. ai, . Grundstücksbesitzer Wilhelm Speer in London 169 /a. önigs bg. Hr. . önigs bg. Pr. dem Grundbuche nicht ö Aufgebot. ber die auf dem Grundstücke Bl. ͤ 3 Seillx . . 753,2 NNO 3 Regen 10,0 — worwiegend heiter Seilly 58,3 SW 3 heiter 10, — vorwiegend heiter achen, Zustellungen U. dergl. im e g n f n, ere gf , Der Taglöhner Ann öllein in nn in ; Abt. III Nr. 3 , 3 566 Gassen (Gassen uses zur Abgabe, von. Geboten anzumèeld or . hat das Aufgebot dez auf feinen Namen lautenden Kaufgeld des früheren Gartennahrungsbesitzers Gott⸗ Kursberichte von den auswärtigen Warenmaärkten. Aberdeen. . 761,3 N bedeckt . 1086 ziemlich helter Aberdeen .. 757, WN W bededt 3 859 . ziemlich beiter Ja hege . wenn der Gläubiger widerspricht, , r,, m der Sparkasse zu Coburg Nr. 7850 f helf Louis Meißner in Sercha, von den minder⸗ Magdeburg, 15. Mal. CB. T. B). Zuckerbericht. KornK e,. — — . San k ,. n ö. in machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des ge⸗ 3. . n gehrigz Guthaben in Höhe von 782 gelen Geschwistern Meißner in Sercha namen neee g e, ihn ee id,, She ess ad, eber l , m, e, She ke sd = wa, , d, n, ed S die. . , , e r , ff e ,, . ö ; . . 1g g ö , . 3 ; ̃ ö n ö n De⸗ z . zen, d d, , dae, e, em, me,, are, ar eee m, n,, ,, , , n, fan, ,,,, e. ; Gemahlene Melis m a 76 — 18,87. Stimmung: Stetig. — ; ? 1 ; ö i . eingetragene Grundstück, bestehend aus V ; gz E pelche ein der Versteigerung seine Recht e u gehe tdterm ne Ab . auscha j , dul Transito frei an Bord ann . ¶Mülhaus., Els.) (Mülhaus., Hs.) ) aus Vorderwohn., entgegenstehendeJ Recht haben, werd s eine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, n t. III Nr. 7 eingetragenen 266 Taler Dar⸗ . i eg rg. Trani be un Sr Crnbg , Zele war är Oed e beedt s ir . ö. Ihle dir 6109 NX. e bededt 122 11 . , , . ih, dnn n, 6 derart, he ens bie Krfiiaberilttunn der meer gen, e n nn, n ggg n iner n e . 2 . . 75 — riodrichshaf. rie ö . ö u 3 . ; i . * , . 6 Ge, St. Matten Il Sd 4bedect 144 2 Vorne rn ele, Lt. Matkier ds 8 2 weltig 108 0 , g, fü . ö . wihr gen il ie r ,, . oburg, gen 3. Vai 139); bi n er, m mn kö . . W,, be, = sllte Cuitt Kehanptet, aus fest (Bamper g . ,, 9. . . 3 . . . , Gegenstandes tritt. Heriogl. 9 r rh rricbt 4. . ö ö. 9 . Hen ü ick Bl. 956 Görlitz Cöin, 11. Mai. (W. T. 3. NRüboͤl loko 0 Oktober 69.00. Grisne.. 68.0 SO 3 heiter 18,2 O vorwiegend heiter Grisne;. 768,7 S 2 bedeckt 13,090 60 Gewitter Brundstück Parjelle 1347/22 2c. und 1348/37 6 pon z u, gen , 14489 n n . tellferderung bes ü , Ko . . pi, e, , G s , , , , — 60 c r rn lh s,, , lian . ,,, , & e ih! . 1 . . h ngen. 48S heiter * — ngen. J758, eiter s — R ö n x. n der . raße 36, hat . z ertru ne in Gre ; ; v n, . . i irh, e. ern g m wa, s = , , — i n= n, , n. 3 — . e , ger el die Rr gh h, un stn an ö 3 it eg r r og Georg Homann am ö h , a . treten durch ihren Vormund, r, n, 34 5 ö 9 midi — 0 866m, s = 2 Hen od Ra T wol 5 lob etz zcmert zu ss: G häudestz ier ver, Handöetes, bene beseui ten ist, er hipztheken. ben. bs 5b e, fällige ste nen ite , em, . . Reichelt ebend, und von den mindersährigen . 11. Mal. (8. T. B) ö Bodoe =. 86 ede 6 4 n odor wollig 34 * KIlagt. Der Persteigerungevermerk ist am 25. April zin, Cern vn eh eut chen Hodenkredllan tat zu 19, August 1866, azeptiert von d gar gesm Geschwẽsstern Klara, Frieda, Erwin, Alfred m , Hamburg, 11. Mai. (K. T. G) Petroleum. Stetig Fhrsffsanfüntß or SR = wosfig 1d 4 i . Fhrifffanfund Tos s R' J bers = 6 3 — 1947 in das Grundb iich eingetragen. In eri ra cbe'0, Lit. c lber igso , Ulrich in Weihen ee“ ong der ral Lille Höhne n Keister ig, free f ch. . ; 4 n. . So, (8. X. g) Lajser. (gBorntttam Srnpegnes = 5d z SSS 1 Dun 55 5 Ne. Sirdesnes T7553 Rs NX, wolfen 6 - 5 err . are ef ; den 4. Mal 1997. i ce. . . ju Cöln Ni; ves, Wechsel ' wied n , 2 der Adam Rreutel IJ. ebenda, sämtlich 2 . Fenn Good average Santos Mal 285 Gd, Scptemder 63 Stagen . J63,35 S 1 halb bed. 107 5 — Skagen J63 60 CN JT wolken. 115 5 Le. . n, . . ericht Berlin Mitte. Abteilung 87. druch Akt sengefellschaf t zu in,, , Wo ijsg, den , Sezen ber ob, ver nee de il ne . ö nn Dejember 29 Gd. Mär 294 Gd. Stetig. ö Zuckermarkt. Vestervig 761,4 S heiter 17,5 0 — Vestervig 761,5 OMO 2 wolkenl. 175 8 . Im Wege . e,, . soll d 6 und Sandstein. Industrie A. G. Trier“ 2 . ö. unterzeichneten. Gericht anbe. Bielau a. in z. nn e fg 5 2 (Anfangsbericht) Rübenrohjucker J. Produkti Basig Iz oss Rende/ Ropenbagen 764 5 S 2 wolkenl. 15,0 0 — Kopenhagen 761, SSO 1 wolkenl. 15,8 56 — Berlin, Ürbanstraße 7, Gemarkun 3 11 as in Nr. 169 bis 208 äber je ooo MS, durch Ausschluß⸗ und bie R ö 9 otermine seine Rechte anzumelden jn Sber · Bielau eingetragenen 9 2j rchenkasse ment neue Usance frei an Bord Hamburg Mai 20,55, Juni Rarfffad 7557 . Rarsffad 53 5 F fran =* im Grundbuch! b ug Berlin, belegene, urteil vom 25. April 1907 für kraftloz erklart echsel porzulegen, widrigenfalls die Kraft oder b xalcsnig . 9 Taler 10 Sgr. ͤ g, Lagus T0 ß, Httozer iß sh. Denen ß z, Mir cob. , , ds, ,, =. * Gn, ,, . rn, . 5 , . los r r, , enchn ger. n,, dat geraveß, ul. a. . 2. 8) Nuns Aci lb r, ,, , , me . . — & * 44 6 . e. ö ; e il Teles el ber e He ede r g i, r . im, e , n , renn, n, . . k 2 , liest Bas Aufgg bol de. mm . sest, 11 sh. X d. Verkäufer. & ien roh ru cer lolo i. ng 6 Davaranda· nd st. bededt . — arm ende, ,, . 3. — . 6 00. ,. 1X Ur, Durch pq rn , ,,, r g ure, folgen dsr im Gi Henze 3 6. fab Tr r, m,, , I. Wert. ] Riga J66 5 WSW heiter 144 56 — Riga 7594 WSW bedeckk 17,88 0 — Fs rerffichnetes Gericht, an der Gerichtestelle, Jahlungzsperre uͤber bie Rznz ; Tölle das Aufgebot folgender abhanden getommener od 6) über ũ̃ ; . Liverpool, 11. Mai. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Wilna. 768,0 Windst. wolkenl. 134 6 — Wilna 7628 SW = wolken. 15,6 5 — ; del gr k . 3 e e eee, been m ne . a en, Hrbothekenbrlefe von den 1 e n, diz an . inf g de n ( Bochenber icht. (Di⸗ . ,, ,. beiiehen sich auf die Pinst——— 7684 8 J beiter 1835 3 — Vingst JI6 5.35 8 I wolkenl. 180 5 — Dorgarten mit Gebäuden, Kartenblatt?? n lber bo e Lreiptösent ge fahr iche Rien e auf zahm e ö . beantragt. worden, Cann ich 3000 ½. Darlehnsforderung der unter bed ed, —— . 3 do. für Ser d ze zr sgi ü g, Petersburg 605 W J Megen 104 5 — Pelersburg NJö2.9 W U Negen 85 75 ö . lc, ö . eingetragen unter 2Mrkite . e,. , , n. des Antrags aufge, ) der lr . in fe . a,,, . 1 . 336 1 ö . — — e a — J . 36 * 2. 2 3 3 1 *. h n — . Export 1506 (600), do. für den Konsum 46 900 (61 0055, Wien 662 DSO 1 heiter 195 0 — , 62. S I wolkenl. 18,5 90 — Geb esf er, f, Ife fkb a Nr. II 682 Königl. Amtogericht Bresden, Abt. In Abt. ö Nr. 4 für die Amalie Ida. Oftilie Herr. Paul y, in Mit orb z, Mr scaftebeftzer r erl(an Shinner z ho n oö h Iichesamnterpbort 15 5 Pag — — T4, Kind ss. belter 151 6 * Fer er 5 1 desier 361 5 . . K 9 , . den d e r g . 3666 e eta een 108 Taler Darlehntforderung 4 über die auf dem Grundstücke Bl. 79 Gz 866 33 oo M rr al . oockf! Wood Kan mn, an,, n wellen, en — dtom , R J falb bed. I5 5 v 2 er, ee lane lege , eh, he er inen, lite Besatnnmimachnug. , , 36 il Soo &' on doch rn ls ye t fsche z bg 3 o) ,, ,, Floren I63 3 & J wolkenl. IS 6 ere, Floren NI6a. s S J wol ten, 165 5 2 . i805 in dag Grundbuch eingetragen. ven . y. Nachm. 7] Uhr, Iist dem Geld. 100 Taler Kurant . n,, i ,,, Mehl des Schuhmachermeisterg , secez iz Höh. daun le c s h J . k — 6 n Ten, di. n ber Gui. , null n lee rwe, desi, es cs, d, en, dm,. er , re , chi . arschau.. — — — — — — arschaun 762, edeckt 163 909 2 Berlin. den 29. Apris i565. * geraubt worden. un andverschreibung vom Fräulein Marie Louise ann tttäg altea. (. . E Sapa. Kaffee sor . , , din 23 Thor garn , , ed , Ren gisaße Tune gh Hherlin, Cenpelha. fatto witz. den II. 8. 0? , e, , de lee. . Fürn rr penn nf nkphrgi. (xz. T. S) Petroleum. Sehdigfsord 333 Windft. bed . . Seybls sord 75363 88 1 RMegen . ie Abteilung J. Die Pol lzeiperwaltung. barch den Ju tnt She in . vertreten Hwa. gar, deo. rive fiber. Khan 1 Raffinlertes Type weiß loko 214 Br., do. Mat 214 Br., Cherbourg. 755,7 O Ibedeckt 15,8 0 — Cherbourg. 760,5 JW J bedeckt 11,0 60 — 4 Zwang sversteigerung. JI. A. 2) der im Grundbuche von Görlitz Bl. 300 in 3 fler n rot iz, hr die end. n do. Juni, 2F Br., do. Jull,. August 217 Br. Fesl. — Flermont N59, 3 NMS X halb bed. 15,5 60 en. Clermont N65 3 SW Ih hester 13.1 5 2 9 1 gi, e. , , treckung soll das in (lassa Weicha rt. 16. III n. eingetragenen 209 Taler Kurant der forderung . ein de, , , . i ann neh Mal. (B. T. B) (Schluß) B 1 Biarritz 757,9 S 6 bedeckt 18,6 69 — Blarrißj J6 5.5 SSO 1hbeiter 153.0 7 — bBungen e fas . ei . . 9 he Unser 40 /oiger Prämienpfandbrief Serie 239 Nr. 1 bein nns , ,, sHeißner, geb. Ru. Vorothee., Berganer, geb. Müller, zu 5 reis lů New Pork 1l. ö. do. fir Cicferung Per 3h 1075 . Nia 762 Windst. wollenl, 20,2 (60 — Nia 6s d d Regen 152 J 1 irn löd Blatt Nr. 5003 jur Zeit kin nn , ist dem Gigentümer abhanden gekommen. . 1 1. Llugust 1331, Von denn , . . . hz j . Burg uparsteher Alma Henne Nie g September Jö bb, Baumwolleyrelß in New Orscanz Jie, Frafaun== ö SWB L wolken 165 =. — Kralau · I636 7 WSW 1 wolkenl, 223 G8 — hier egg nge ermerls auf den Namen des e,, dens 10. Mal 1907. Koerher in Görlitz, Karpfengrund 5, vertreten durch , ' ö. ) Ter rberehen. . , e 2 demberxy os SGS n s wolken Ig 3 5 — tes. Zltenderzn can in sserickena iert in, euts Ce Dypothelenbant. den Reli et e, d, il, Hef bee em S ern c, fn ge , . 15, do. Refined (in Caseg) 10,65, do. Credit Balaneeg at Dil City . d J wolken. 183 ö. SSO z woltenl. en rund fi rlin, Katharinenstt. 4, eingetragene 114647] r im Grunbbuche von Hennersdorf Bl. 123 Göriitz, h) d ö * H L', Schah; Western Steam . dh, do. Rohe J. Irofherg z ,, 66 Dermanstadt.· 669 , , m. neslüciã am 3. Juli ap Gr, g in Abt IJ. Jann tie i der unperehel. Mariza Froöglich in Gzrs . . fin, 4 . . 1 3 9 ö . . *. Iriet n Ss wolken. 341 5 * Frlet 636 Windst. wollen, 636 56 n , e ihrn dur des nr eine, en , ,. uerheng 9 , nn, i nnn, Il. J. 1824 eingeira an. 6, i. , ö Kö 3 . gin Bl. 4M * . Rr. 7 Funk b,ßß, do. do. August br2ß, Zucker 3,57, Jinn Brindist . 635 W X wolken. 185 9 — Brlntiss T7577 W X wolkenl. 174 56 — ehe, Berlin N. 26. Brunnenplatz, Jimmer lust von Pfandbriefen betreffend, wich e ,, utsche. Anne Rossne. Anne Mare, forderung der et! . 3 * N 43, 85 — 44,00, Kupfer 24,75 — 26, 60. worn 762 4 NSG Z wol kenl. 165,5 60 — Vvorno · JT6a, RSG halb bed. 182 5 —— i , e. werden. Das grund- bezug auf, den z do igen unberl. Pfdbrf. Ser. 2 , Johann Gottlieb, Johann Gottloß Kloß, geb. Lehmann, früher zu 30 J . 1 . Belgrad , SS g heiter 5 — k —— * 3 — —— nechtersf . 6 in der Gemarkung Berlin, Lit. G Nr. 9796 zu t 1000, — widerrufen. 23 n, Friedrich, von der Witwe Therese Bregden, von der verwitweten Tischlerm 9 seht hu . Verdingungen im Auslande. Velsingsors sos SW J wolkig 12 59 — Delsingfors . 7h65 WN W heiter 158 * 92 lat 23 Jir. 36m, lhsteht V, ö München, 11. Hit h Sen et e nf hh , nnr nf, vertreten durch Hirche, geb. Gebauer, in Penzig. eiter Henle . , . n , 2 bar, e,, m, nen 33 — n . n nd bene ten ile den ted. Laa n, ner 4) der im Grundbuche bön Mittel. Deutsch. Ossig 1 in Aol n n ,,, n, , . inisterium der öffentlichen Arbeiten in Rom und gleichzeitig Jirich̃e== 655 8 J wollen. 137 58 —=— Zurich 61,65 N halb bed. 143 9 . Gn wehr nrke Perlin unter Artikel Nr. 33 he ver. Pi von uns auf das ĩ Bh le n ght. fl ir ä, eingetragenen 7 Valer s Pig. großbäherlsche nun, i , ee. . Ministeriu ffentlich gleichzeitig und, mit einem Reinertrage von O, 72 Tal z fads elf der ttülie Lian n s Sar . Htg. Mie stkanffete ort 9 . We güte r each er . . die Präfektur in Bart, 31. Mai 1907, 10 Uhr Vormittags: Bau Genf ——— 7634 N N wolkenl, 129 9 — Sen = 6 ii N JI bedeck IG S8 —— Grundsteuer veranlagt. Ber Verstei 5. München, seboren am 14. Häal i553, ausgefertigt Ann Rosine ust , r der Witwe ber Igbanne Christigne Bierlich ju Rabmerit, bon ö eines Ableilungskanals. 6g 25 45 Lire, Vorläufige Sscherhelitz. Lagand— 7655 R J wolken, 1556 -* 2 Lugand T6 NW J halb bed. 7d I . ii ist an 24. Ihrstdigo/* f. ber eh i ga hifi palin ze ond lerggtt dmg en , ge 18h hne . e e , . he, ,. Hermann Kliemt in“ Rab ⸗ — . 8 b e , ff l ren d , . Ministerium der öffentlichen! Arbelten' in Röm und ' akeich. Wight . 6G. s Windst. heiter 835 — — Wich 68.6 SO 1 Dunst 2 2 — Perlin M. T, den 6. Mal 190? wärtige Inhaber wird deshalb an esoek ert ge fi a i e e n n rn, ,,, äcz über dig auf dem Grundstück Bl. 128 Soh . . Fit , , , . ö. per la Basilicata in en n Portland Bl 75h. 5 ð Zwollig 11571 — — Portland Bill 758,5 WM W 2 woltig 10,6 — — Uu ies Amt gericht Ceris . Wibdlig Abteilung 6. en , 9 ne, nate, bei uns, iu miesen in . III Nr. K. , , r 9 hr . 996 D tragen n deo . . . is 6 . lan win e e n. ,, n, Das Hochdruclgeblet liegt jetzt, ostwärts verlagert, über Ost— Maxima über 767 mm liegen über dem Nordatlantie und über 2. ene e,. n,, ,, und ö. deren 6 e n g n, * . ö n,, ,,. der dem Yer e e fer , . 66 . ö fi spätestens bis zum 23. Mal 1507 elnzurelchen. Näheretz in curopa, sein Maximum über 768 mm über Westrußland; eine flache Südrußland, ein ostwärts schreitender verbindender Hochdruckrücken eriin belegene, im anggvollstreckung soll das in Berlin, den 9. April 1907. b. 25 Taler überwiesenen 6, ,. cht W, , vertreten durch den Justünat heffter
aii r. Sprache beim „Reichtzanzeiger Y. Deyression bedeckt Nordeuropg, deren Minimum unter 763 mm am ber 767 mm über Peitteleuropa. Minima unter 7687 mm befinden Blreltion bes Militärkommissariatz des 10. Armeekorps in . des Kanals 1 luft t der Luftdruck gleichmäßig ver⸗ h über Finnland und westlich von Irland, Auglaͤufer niedrigen Neapel? 22. Mai 1507, 17 ühr PMiittagJ: Lieferung von J76ß EWho m] teilt. In Deutschland berrscht bel leichten üdlichen Winden wolken, rucks unter 750 mm . sich nach Frankreich und den Alpen.
alblelnen, Leinen, Samt, wöllenen Schnüren“ in 21 Tosen, losez, sehr warmeg Wetter; es haben keine Niederschläge stattgefunden. In BDeutschland ist das Wetter ruhig, sehr warm und, außer im
200 000 Mniformĩnzpfen in 10 Losen, 42 000 Paar Gamaschen für Deuts che Seewarte. üden, heiter und trocken. eutsche Seewarte.
rundbuche von den Umgebungen ,,,, , . 3 Ceseschast Gustar bänchen, von dem Arbelier Gustav Hlädisch III iber den Anteil von zooo , der von dem
r. 5404 zur Zei ( in Neuhammer, Zeit der Eintragung des Verfteigerungs D. Gerstenberg, Generaldirektor. 6) der im Grundbuch von Rothwasser Nr. 216 in 8 4 m, Ln. 9 1 * ner aug dem