. ‚
w
Lörrach. Genuossenschaftsregister. 14574
Ins hiesige Genossenschaftsregister Band 1 wurde unter O. Z. 40 eingetragen: Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Absatzverein Kleinkens, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Kleinkems. Das Statut wurde am 25. März 1907 errichtet; Gegenstand des Unter- nehmens ist: gemeinschaftlicher Einkauf von Ver brauchtstoffen und Gegenständen des landwirtschaft. lichen Betriebes sowle gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Mitglieder des Vor- stands sind: Emil Hügin, Ludwig Meier und Karl Hofmann, alle Landwirte in Kleinkems. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann geftattet.
Lörrach, den 7 Mai 1907.
Großh. Amtsgericht.
Loslan. (14575
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Jedlowniker Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eing. Gen. m. unbeschr. Haftpfl., zu Jedlownik (Bez. Oppeln)“ ein⸗ getragen worden: Der Halbbauer Andreas Szezezina ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine der Gärtner Franz Lubszezyk in den Vorstand gewählt.
Kgl. Amtsgericht Loslau, den 7. Mai 1907.
Loslan. (14576
In das Genossenschastsregister ist heute bei der Genossenschaft „Marklowitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eing. Gen. m. unb. Haft ⸗ pflicht, zu Nieder Marklowitz (Bez. Oppeln!“ eingetragen worden: „Hauptlehrer Josef Tobias, Bauer Valentin Marek, Gärtner Georg Patas, Viertelbauer Josef Waschke und Gasthausbesitzer Paul Hoenscher sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Pfarrer Josef Dembonenyk, der Bauer Jakob Naczeneky, der Bauer Josef Musiol, der Bauer Emanuel Rduch und der Krämer Theophil Mika, sämtlich in Nieder-Marklowitz, in den Vorstand gewählt worden.“
Kgl. Amtsgericht Loslau, den 7. Mai 1907.
Ly CR. .
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Juchaer Darlehnskassen⸗Werein G. G. m. u. H. — Nr. 6 — eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Grundbesitzers F. Steppat in Jucha ist der Rektor Karl Bltterkleit von ebenda als Vorstandsmitglied und zugleich als Vereinsvborsteher gewählt.
Lyck, den 7. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. München. Genossenschaftsregister. 14392 Veränderung.
Cousumnerein Müuchen, eingetragene Ge⸗
näassenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz:
München. Adolf Brecht aus dem Vorstand auß⸗ geschieden. Neubestellte stellvertretende Vorstandt⸗ mitglieder: Theodor Sucro, Versicherungsmathe⸗
mattker, und Wilhelm Kittler, Kaufmann, belde in München.
München, den 8. Mai 1907.
K. Amtsgericht München IJ. Nenhburg, Domau. Bekanntmachung. 14389
Molkereigenossenschaft Alerheim, e. G. m. u. H. in Alerheim.
Der Vorstand besteht nunmehr aus folgenden — Wurm, Michael, Söldner, Wüst, Karl, ⸗ . Wüst, Friedrich, Söldner, sämtl. in Aler⸗
eim.
Neuburg a. D., 3. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht. MVeunkirchen, Hz. Trier. (14577
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Worschusf⸗ Verein Neunkirchen eingetragene Geunossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Neun⸗ kirchen, heute folgendes eingetragen worden:
Der Maurermeister Hoff mann ist aus dem Vor— stande ausgetreten und an seine Stelle der Kauf⸗ mann August Lerch zu Neunkirchen als Vorstandtz—= mitglied — Direktor — gewählt.
Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 1. Mal l907.
Kgl. Amtsgericht. HRKodu, S.A. Bekauntmachung. 14578
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. B, Ottendorfer Spar und Darlehuskafsen⸗Verein, eingetr. Gen. wit unbeschr. Haftpflicht in Ottendorf, eingetragen worden, daß das Statut in § 6 — Wohnsiß der Mitglieder — geändert ist.
Roda, den 8. Mai 197.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Sanrburg, Kz. Trier. (142841
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 27 eingetragen „Castel⸗Staadter Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem ö. ju Castel.
as Statut ist am 14. April 1907 festgestellt.
Der Verein hat den Zweck, die Verhältniffe seiner Mitglieder in , und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nökigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Varlehn an die Mitglieder er— forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga- rantie zu beschaffen, besondeis auch Gelder anzu⸗ nehmen und zu verzinsen.
Vorstands mitglieder . NKaßpar Thömmes, Ge⸗ meindevorsteher, Peter Junk, Ackerer, Jakob Schmlỹdt, Ackerer, sämtlich zu Castel. Bekanntmachungen ergehen unter der Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern, unter welchen sich der Vereingvorsteher oder sein Stell⸗ vertreter befinden muß. Sie werden veröffentlicht im Trierer Bauer' zu Trier. Vie Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder des Vorstandt, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Die Zeichnung geschieht, indem die Zelchnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter—⸗ schrift beifügen.
Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
,, den 4. Mai 1907.
önigliches Amtsgericht. 3. Sanrlonis. 13726
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15, Fraulauterner Consümverein e. G. m. b. S. zu Fraulautern vermerkt worden, de Peter Amann⸗Hanus in Fraulautern aus dem Vorstand ausgeschleden und an dessen Stelle Paul Hanugtz⸗ Bellmann in den Vorstand gewählt worden ist.
Saarlouis. den 30. April 1967.
Königliches Amtsgericht. 6.
Sn Ia vp ed ol. 14285
Unter Nr. 30 des Genossenschaftesregisters ift heute die „Vieh verwertungsgenossenschaft Klein⸗ Grabenstedt eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Klein, Grabenstedt eingetragen worden. Dat Statut ist vom 19. April 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftlich' Verkauf von Schlachtoleh sowie der An⸗ und Verkauf von Zucht⸗, Mager und Nutzvieh. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ solgen unter deren Firma, gezeichnet won zwei Vor- stanzsmitgliedern, durch das Salzwedeler Wochen- blatt. Die Willenterklärung und Zeichnung der Ge— nossenschaft erfolgen durch zwei Vyrstandzmitglieder. Der Vorstand zeschnet in der Weise, daß der Firma der Genossenschaft die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Mitglieder des Vorflands sind: 1) Otto Abbetmeyer, Bergen 4. D., 3 Her— mann Nieber, 3) Hermann Wenhold, beide in Klein— Grabenstedt, 4) Fritz Behne zu Henningen. Die Haftsumme beträgt 200 „, die höchste Zahl der zu—⸗ lässizen Geschäftsanteile ist 5. Bas Geschäftsjahr dauert vom 1. Maj bis 30. April. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Salzwedel, den 6. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Skaisgirrem. Bekanntmachung. 14286 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Vorschuß verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpfticht heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1967 ist das abgeänderte Vereinsstatut
26. Oktobe vom . 1902 wiederum abgeändert worden:
Der Buchhalter Arthur Groß von Skaiggirren ist
als stellvertretendes Vorstandemitglied ausgeschteden. Skaisgirren, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.
LTarnowitn. 14579 In das Genossenschaftzregister ist heut unter Nr. 21 die durch Statut vom 24. Februar 1907 unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Pilzendorf O / S.“ errichtete Ge⸗ nossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck:
) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfte, und Wirtschaftsbetrteb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinnß.
Mitglieder des Vorstands 6. Konstantin Wlochowitz, ö in Pilzendorf, Josef Ganschinietz, Gasthausbesitzer in Pilzendorf, Stefan Pogorzalek, Stellenbesitzer in Pilzendorf, Paul Liß, Häusler in Piljendorf, Mathias Pierschalik, Stellen besitzer in Pilzendorf.
Bie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Schlesischen Iandwirtschaftlichen Genossen— schaftszeitung zu Breslau.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Taruowitz, den 4. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht.
Traunstein. BVetanntmachung. (143941
Betreff: Konsum⸗ . Sparnerein für Alt- ötting und Umgegend G. G. m. b. H.
Hammerl Engelbert in Altötting wurde als Ge— schäftsführer, Simon Wimmer dort als Kontrolleua in den Vorstand gewählt.
Der bisherige Geschäftsführer Max Grosche ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Traunstein, 10. Mai 190.
K. Amtsgericht. Registergericht.
Trebbin, Kr. Teltom. 145891
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15: Konsumverein für Trebbin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Trebbin“, folgendes eingetragen worden: Der Schriftsetzer Karl Seidenberg ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Zimmerer Heinrich Schönsee in den Vorstand gewählt.
Trebbin, den 7. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. (14581
Am 8. Mai 1907 ist in unser Genossenschafts⸗ register bei Nr. 6 Konsumverein Eintracht zu Altwasser, Eingetrag. Genossenschast mit un⸗ beschrankter Haftpflicht, eingetragen: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 17. März 1967 ist die Genossenschaft in elne *I. mit beschräukter Haftpflicht umgewandelt und die Haftsumme auf 50 M festgesetzt. Demgemäß ist § 1 und § 24, 41, 43, 45, 46, 66, 57, 60, 63, 66 des Statuts ab— geändert.
Amtsgericht Waldenburg i. Schles.
Waldahut. Bekanntmachung. 14582
Nr. 1028s. Die Führung des Genossenschafts—⸗ registers betr.
Zu der Genossenschaft Landwirtschaftliche Ein ˖ Æ Verkaufsgenosfenschaft Weisweil e. G. m. b. H. wurde eingetragen: Landwirt Johann Welßenberger in Weisweil sst aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle wurde Wilhelm Ebner, Landwirt in Weisweil, in den Vorstand gewählt.
Waldshut, den 7. Mai 1907.
Gr. Amtsgericht. III.
Wennigsen, Deiten. 14583 Bekanntmachung.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Consum-Berein „Viktoria“ Egestorf — eingetragene Geuossenschaft mit beschrünt er Haftpflicht“ eingetragen:
An Stelle detãz autzgeschledenen Voistandsmitglieds ü r ist Friedrich Stegen in den Vorstand gewählt.
Wennigsen, den 8. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. I.
Wollstein, xy. Pogom. 146584
Int Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht zu Blumerhauland, eingetragen, daß der Cigentümer Karl Sprenger in Blumerhauland für den aus dem
Vorstand ausgeschiedenen Eigentümer Reinhold Brunsch in den Vorstand gewählt ist. Wollstein, den 4 Mai 1907. K. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. (14585
Im Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma: „Spar⸗cE Darlehen s⸗ kasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht zu Horchheim“ folgendes eingetragen:
Nicolaus Hellmann, Landwirt in Horchheim, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle . Mathäutz Winkler in Horchheim ge—⸗ wählt.
Worms, 7. Mai 1907.
Großh. Amtsgericht.
ziegenhalv. 145686
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Grosß⸗ Kunzendorfer Dar lehnskafsenverein“ eingetragen worden: Der Stellenbesitzer Julius Böhm ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der . Josef Nitsche zu Borkendorf ge— reten.
Ziegenhals, den 7. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)
Æarmem. (132365
In unser Musterregister wurde im Monat April 1997 eingetragen:
Nr. 4145. Firma Hyll e Klein in Barmen, die Schutzfrist für die Artikel Nr. 2133 bis 2145 und 2147 ist um 7 Jahre verlängert. .
Nr 4157, Firma A. Brennscheidt in Barmen, die Schutzfrist für die Artikel Nr. 84 F, 81 W, 85 K und 85 W ist um 7 Jahre verlängert.
Nr. 6148. Firmg H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5h62 bis oI5H76, 51579-1582, 584, 515865, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1907, Vormittags 8 Uhr 46 Minuten. —
Nr. 6149. Firma Müller Eyrelskamp in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 069-7096, 20560, 206062, 20563, 20566, 20567, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1967, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. ä .
Nr. 6150. Firma Sehlbach Sohn 4 Stein—⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3183, 89, 5691, 92, g0oo7 — 10, 13 - 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1967, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 6151. Firma Bartels, Dierichs E Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Barmen,
aket mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5776, O67, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1907, Vor mittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6162. i Niemann G Gundert in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Besatz— artilel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6ol8, 6019, 69050 - 6059, 6064 - 6066, 6068, 6069, 6076 - 6078, 6081 — 6083, 6086, 6088, 03829 bis O3844, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 61Ib3. Firmg Thiel Wurms in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Wagenborten, ver⸗= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1967, 19658, 1964, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 6154. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Ümschlag mit 12 Mustern für Besatz— artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern obz bis O63, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. April 1907, Miltags 12 Uhr.
Nr. 6165. Firma Wülfing ( Chevalier in Barmen, Paket mit 20 Mustern für Besatzartikel, bersiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 113823, 113858, L39011, 11394, 8, 3752, 3758/9, 37612, O3836 7. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. Aprii 1907, Mittags 12 Uhr 3 Minuten.
Nr. 6156. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Damenbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern hIb 89, 5lögl, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1967, Vor— mittags 9 Uhr 109 Minuten.
Nr. 61Ib7. Firma Vorwerk . Eohn in Barmen, Umschlag mit 32 Mustern für Bamen— besätze, versiegelt, Flächenmuster. Fahriknummern 1281, 1292, 1295 - 1297, 11007 - 11009, 11012, 1016, 11912, 11020, 11066 - 1079, 4163, 4165 bis 4168, 4171, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6158. Firma Friedrich Oberstebeink in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Damen— besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 30897— 3117, Schutzfrist 3 Jahre, e n nit am 6. April 1907, Mittags 12 ÜUhr 30 Minuten.
Nr. 6Ib9. Firma Bartels, Dierichs C Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Paket mit 2 Mustern für Besatzartikel,
versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2457, 21658, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6160. Firmg Kühler * Stock in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Nähgalons in allen Farben und Breiten, versiegelt, Flächen muster, Fabrik- nummern 7284 —- 7500, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. April 1907, Miltags 12 Uhr.
Nr. 616zl. Flrma Theopor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz« artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Ob bis 968, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. April 1907, Mittags 12 Uhr 3 Minuten.
Nr. 6162 bis 6164. Firma S. XI. Schmitz in Barmen, 3 Umschläge mit 1345 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3470 - 3484, 3486 —- 3520, 3521 — 3570, 3571 bis 3688, 3590 — 3595, 3596 — 36600, 3602 3608, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1907, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6165. Firma Kaiser * Dicke in Barmen, Paket mit 43 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern P 1053 bis BP 1655, FI057 bis P1067, N 4037, N 4038, G 6383, G 6386 bis & 6388, G 63990 bis G 6397, 3830 bis 53832, 53836, 55837, 53842 bis 53850, 5385a,
538357, 53862 bis 53864, 53875, Schutzfrlst 3 Jahre, K am 9. April 1997, Vormittags 1 Üühr!
r. 6166. Firma Bartels, Dierichs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Barmen, Paket mit 13 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Ol6h, ol6ß8, 24659 - 2465, 4762 - 764. 5777, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1907, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6167. Firma Barmer Aktiengesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber A Co. in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 5315, 319 20581 — 20384. Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 9. April 1907, Mittags 13 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6168. Firma S. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besatzartskel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3609 —– 3613, 3615, 3616, 3618 - 3626, 3625 — 3650, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1967, kittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6169. Firmg A. Brennscheidt in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Verzierungen für Waren aller Art, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 254, 2h65, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1907, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6170. Firma Sehlbach, Sohn R Stein hoff in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Be— satzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern obo3, 9617 bis 9021, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 9. April 1967, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 6171. Firma Lucas . Vorsteher in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern ol703 bis 017065, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6172. Firma Theobor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern fur Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern O69, O70, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. April 1907, Mittags 12 Uhr.
Nr. Si?73. Fiima Bartels, Dierichs X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Paket mit 1 Muster für Besatzartikel, bersiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern! 2466, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1907, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten.
Nr. 6174. Firma Höffken Æ Wilkes in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Zigarren— hand und Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 312, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1907, Vormittags 16 Uhr 43 Minuten.
Nr. 6178. Firma Wilh. Stöckermann jr. in Barmen, Umschlag mst 14 Mustern für Besatz, dersiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern ghßh = 9576, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1907. Mittags 12 Uhr 5. Minuten.
Nr. 6176. Firma Vogelsang Zimmermann in Barmen, Umschlag mit 48 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 682, 698 - 701, 705 -= 746, 749 - 752, 744, 745, 746, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1907, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6177. irma Gebr. Stommel Söhne in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 2899 is 2902, 3248 - 32657, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1907, Vormittags 15 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6178. Firma Gartels, Dierichs X Ew. Gesellschaft mit beschränkter r en. in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für esatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2467 – 2470, M765, 5778, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet, am 12. April 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 6179. Firma Klingenburg * Halbach in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt; Flächenmuster, Fabriknum mern o? 3 bis 5h78, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6180. Firma S. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Damenbesatz, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5I5g3 — ib gh, 515g bis 51603, 923, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1907, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6181. Firma Geist R Eo. in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 2594, 2395/96 97, 2903 od soß 06 os / 10 11 12 /13 / 14 /15 16 17 8 / 19 20 21 22, 3597 / gs g9g, 3600 ol soꝛ soz, Soöl oz söz so6ü 0h, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 19507, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6182. Firma Vorwerk Æ Sohn in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Bamen— besätze, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11085, 11987 - 11089, 1103 - 11106, 11108, 11109, 11115, 4174, 4176, 4177, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. April 1907, Mittags 12 Uhr 3 Minuten.
Nr. 6183. Firma A. R L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 29 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6676, 6683, 66366, S552 —– 8564, ob 6 = 8h70, 8572 big 8579, ,, 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1907, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Ne. 6184 Firma Bartels, Dierichs Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Paket mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2471 bis 2473, 5779, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1907, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten.
Nr. 61889. Firma Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mil. 5 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Tlächenmuster Fabriknummern 2066, 2060, 2057 11, Schutzfrlst 1 Jahr, angemeldet am 15. April 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5186. Firma G. Klein in Barmen, Um— schlag mit 4 Mustern für Kapsfeln für Kragenstützen, bersiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 884 Nr. 1, 2. 3. 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Aprit 199097, Mittags 12 Uhr 1 Minute.
Nr. 6187. Firma Müller * Gykelskamp in Barmen, Umschlag mit 38 Mustern für Besatz= artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 94-614, 7097 - 7107, 260568 - 206571, 20573, 20574, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1907, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6188. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artilel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6074, Mb. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. April 19097, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6189. Firma Wülfing * Chevalier in
. *
Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern i363, 11599 114i7, az, 1i42zss5, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6190. Firma Bartels, Dierichs C Co. in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ artikel, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 2474 — 2481, 4766, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6191. Firma G. Köttgen R Co. in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz« artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2773—2783, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6192. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, ÜUmschlag mit 83 Mustern für Besatz⸗ artikel Nr. M76 — 080, für Gürtelbänder Nr. 681, OsS2, 083, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. April 1907, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6193. Firma Kühler Stock in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Nähgalons, versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummern 7301 bis 7505,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1907, Vormittags 106 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6194. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Schrankborte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 321, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1907, Vormittags 16 Uhr 20 Minuten.
Nr. 6195. Firma Bartels, Dierichs K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Paket mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 4787, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1967, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 6196. Firma Mann c Schäfer in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5278, 51286, 5125363, 51287, 52874, 51288, 51289, 51290, 512904, 51291, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1907, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6I97. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Umschlagetikett, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 304, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1907, Nach— mittags 5 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6198. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz. artikel Nr. 984, für Gürtelbänder Nrn. (85, 685, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, ange— meldet am 19. April 1907, Mittags 12 Uhr
5 Minuten.
Nr. 6199 Firma Bartels, Dierichs Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5789, 5781. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 197, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten.
Nr. 6200. Flrmg H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Damenbesatz, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 925, 926, 930, 5lz il, 51tzls, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1907, Vormittags 8 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6201. irma Rittershaus R Sohn in Barmen. Umschlag mit 22 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21574 - 21584, 21588 - 21593, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1907, Vormittags 11 Ühr
15 Minuten.
Nr. 6202. Firma Bartels, Dierichs X Co. Kesellschafi mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz— artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknum mern 34 — 9543, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1907, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 6203. Firma Vollmer R Jaeger in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatz · artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 11967 - 11959, 11974 — 76, 11978—- 84, 11957, 11958, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 22. Aprit 1997, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6204. Firma A. Brennscheidt in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Dekorationen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 52 und 53, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1907, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 6205. Firma Friedrich Oberstebrink in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz= artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Il0h 4, 3106, 3122 — 31359, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. April 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6205. Firma Wülfing Chevalier in Barmen, Umschlag mst ih Mustern für Besatz— artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11426 — 9, 11431 - 46, 11442, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6207. Fiima Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Befatz— artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 085, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. April 1907, Mittags 12 Uhr.
Nr 6208. Firma Hyll Klein in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Ansichten, Etikenten, Paplerkassetten, Landkarten und Plakaten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2674 big 25690, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1907, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 6269. Firma Dango „ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4314 — 4334, 4336 4557, 4361 — 4363, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 April 1907, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.
Nr. 6210. Firma Bartels, Dierichs 4 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1768, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1967, Vor- mittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 6211. Firma Bartels, Dierlchs K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Paket mit 4 Mustern für Besatzartikel, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2484 bis 2186, 5793, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25 April 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6212. Firma Greesf, Bredt Co, in Barmen, Umschlag mit 3 Modellen für Knöpfe,
Nr 6213. Firma Thiel C Wurms in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Wagenborten, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1958 — 19760, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6214. Firma Bockmühl Karthaus in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für (tikett Nr; 37 und für Halsschleife Nr. 16070, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1907, Vormittags i Ühr 45 Minuten.
Nr. 6216. Firma Carl Paas Æ Sohn in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Hutborten, hersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4183, 4490, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Aprit 1907, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6216. Firma Bartels, Dierichs E Co., Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartkkel, persiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 68, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1967, Vor— mittags 11 Uhr 5 Minuten. ;
Nr. 6217. Flrma Grust Schmartner in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Umschlag⸗ etikette für Bandartikel, vrsiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 305, 306, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 26. April 1907, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6218. Firma Bartels, Dierichs Æ Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Barmen, Umschlag mit? Mustern für Besatzartkkel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern Nö, 4770, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1907, Vormittags 16 Ühr 50 Minuten.
Nr. 6219. Firma F. Josephson in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Eiikett, Knopfkarten, Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1302 — 1309, Schutzfrist 3 Jahr“, angemeldet am 27, April 1907, Vormittags 11 Ühr 20 Minuten.
Nr. 6220 und 6221. Firma Kaiser ( Dicke in Barmen, 2 Pakete mit 84 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern N 4035 bis 4049, N 4054 -= 4058, N 4060/61, N 4064 bis 1066, N 4069 - 4077, N 4079/8090, N 4082 - 4086, N 4088, P 1068, P 1077 - 1081, P 1083, P 1086, P 1088, P 1092/93, P 1097/98, P 1100, P 1102, PII08- 1119, G 6398/99, & 6401, G 640304, & 640607, 53876, 53890, 53897 98, 53907, 5391112, 53916, A 24— 277, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 6222. Firma Bartels, Dierichs * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Paket mit 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2487 bis 2489, 4771, 4772, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 29. April 1907, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6223. Firma Casp. Henderkott Söhne in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Wagenborten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern hrl3, 5714, 5707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1907, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6224 und 6225. Firma L. Linne in Barmen, 2 Umschläge mit 60 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9517, 9519, b23 -= 95634, gö37, 9541 – 9547, 9557 — 9562, 9564 bis 9566, 9569 — 9575, 9577 — 9582, 9585, 9586, 9h88, gö90, gö9l, 9592, 9595, 9597 — 9602, 9609 bis 9611, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1907. Mittags 12 Uhr.
Nr. 6226. Ftrma Müller C Ehykelskamp in Barmen, Umschlag mit 48 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 615 — 630, 7110 —7129, 20575 — 20580, 20585 biz 20690, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Königl. Amtsgericht, Abt. 12e, zu Barmen.
12766
Lahr, Kadem.
In das Musterregister ist eingetragen:
unter Ne. 323: Firma Ernst Kaufmann in Lahr, ein Paket, enthaltend: a. ein Prospekt, die Weine Ober u. Mittelbaden — Fabrlknummer 1203 —, b. ein eirundes Etikett „garantiert“ ꝛc.. .... mit Fabrikmarke — 6 1204, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Marz 1907, Votm. 9 Uhr. .
Lahr, den 2. Mai 190.
Gr. Amtsgericht.
Lörrach. 14441 Ins hiesige Musterregister Band III wurde ein— getragen:
Nr 577. Manufaktur Koechlin Baumgartuer M Cie. Aktiengesellschaft Lörrach, ein ver= siegeltes Paket, Nr. 467, enthaltend 47 Muster auf Baumwoll“, Woll und Seidenstoffen, Nr. 100, 101, Jol, ioß, os, 107, 108, 16, 116, i23, 126, 127, 133, 1413, 144, 145, 161, 163, 171, 189, 196, 277, 296, 330, 334, 465, 534, 607, 620, 654, 656, 659, 659 bis, 670, 671, 680, 680 bis, 680 c, 680 d, 684, 685, Iz, 59, E S654 bis, E' S64 e, D. göhe, gh9, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mär 1907, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 578. Manufaktur Koechlin Baumgariner G Cie. Aktiengesellschaft, Lörrach, ein ver siegeltes Paket, Nr. 468, enthaltend 47 Muster auf Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffen, Nr. 102, 103, 13, 114, 115, 117, 18, 119 191, 183, 194, 125, 129, 130, 135, 131, 136, 137, 1358, Jas, 150, 15d, 158, 157, 158, 174, 177, 179, 1898, 201, 2399, 2906,
210, 217, 218, 220, 461, 462, 657, 661, 679, 682, 687, 808, E SH2 bis, E 876 bis, 953, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1907, Vorm. 11 Uhr. Lörrach, den 2. Mai 1907. Großh. Amtsgericht.
Mannheim. 12772 . das Musterregister Band 11 wurde eingetragen: 3. 2658. Firma „Jean Gremm“ in Mann eim, 1 versiegeltes Kubert mit 3 Mustern für Aus. tellungskarten mit den Fabrik⸗Nrn. 12, 13 und 14, Flächenmuster, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am II. April 1907, Vorm. 11,03 Uhr. O. 3. 259. Firma „Julius Jahl“ in Mann heim, 1 versiegeltes Kupert mit 0 Mustern litho⸗ graphischer Etiketten mit den Fabrik⸗Nrn. 2086,
21002108, 211012119, 2121/21832, 2141/2158, Fla enmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1907, Nachm. 4,45 Uhr.
O. 3. 260. Firma „Eschellmann R Koppel“
versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, in Mannheim, 1 versiegeltes Paket mit einem
nummern, hI126, 5139, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. April 1907, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Muster eineg Bandes für Zigarrenkistchen mit der Fabrik ⸗ Nr. 2, Flächenmuster, , . drei Jahre, angemeldet am 22. April 1907, Vorm. 11,50 Uhr.
Q3 261. Firma „Chemische Judusteie Ge—⸗ sellschaft ni, beschräukter Haftung“ in Mann—⸗ heim, 2 Muster für Desinfektionsmittelpackung, offen, Fabrlk. Nrn. 153, 1514. Muster für plastische Grieugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 24. April 1907, Nachm 330 Uhr.
O.⸗3. 262. Firma „Nheinische Gummi und Celluloid / Fabrik! in. Mannheim, 1 versiegel es 8 mt 1 Muster ziner Zehulolbpuppe „Gretel
r. 15. in verschiedenen Größen mit den Fabrik Urn. 6446. Muster für pilastische Erzeugnisse, Schutzfrist 13 Jahre, angemeldet am zo. April 19607, Vorm. 12 Uhr.
Mannheim, 1. Mai 1907.
Gr. Amtsgericht. I. Neurode. , 13996
In dat Musterregister ist eingetragen:
Nr. 260, 2hl, 362 und 263. Firma Herm. Bollack's Söhne in Neurode, vier b, e. Pakete, und zwar Paket 1: 35 Muster baumwollener Vamenkleiderstofe bezw. 15 Muster halbfeidener Damenlleiderstoffe, Fabriknummern 2441 bis 2449, 2 X 2450. 246 bis 2465, 2 62466, 2467 bis 24738, 2616 bis 2630, angemeldet am 24. April 1967, Vormittags 10 16 Uhr; Paket 2: 50 Muster baum wollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 2474, 881 bis 857, 2 3 388, 885 biz 91, 277 bis 275, 2 2 280, 281 bis 283. 73 )* 284, 285 bis 295, 2 X 296, 297 bis 310, angemeldet am 24. April 1907, Vormittags 10, 18 Uhr; Paket 3: 32 Muster baumwellener Hamenkleiderstoffe bejw. 13 Muster baumwollener Rohwarenstoffe, Fabriknummern 537 bis 534, h36, 539, 44, 459, 55, 68, 73, 78, 98, 109, 70, 89, 1070. 1072, 1074, 1076, jo? 8, 1080, 1082, 1084, 1986, 1088, 1090, 1092, 1094, 20, 21, 581, 84, 2651 bis 264, 487 bis 491, angemeldet am 24. April 1907, Vormittags 1020 Uhr; tg 4: 37 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe bezw. 7 Muster baumwollener Hemdenstoffe, Fabrik— nummern 22, 24, 25, 20, 311, 312, oz bis 50M, 2 X 508, 509, 50, 664, 286, 73, 316 bis 319, 473 bis 477, 859, 154, 530, 667, ah,, , , 6, 1619, 1624, 1625, 1636, 1635, 1640, 1645, ange⸗ meldet am 24. April 18907, Vormittags 10,22 Uhr, sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Neurode, den 8. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Augustusburg, Errzgeb. 14437]
Ueber das Vermögen der Spielwarenfabrikantin Marie Emilie Mende, geb. Otto (alleinige Inhaberin der Firma Emil Mende), in Eppen— dorf wird heute, am 10. Mal 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg=— verwalter: Herr Kaufmann Gustab Donat in Leubß⸗ dorf, Sa. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. Juni 190, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige= pflicht bis zum 1. Juni 1967.
Augustusburg, Erzgeb., den 10. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
rand, Sachsen. 14424
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Kari Heinrich Hesse in Großhartmannsdorf wird heute, am 8. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wedemann hier. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am F. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mat 1907.
Brand, den 8. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Sachsem. 14426
Ueber das Vermögen des Nachlasses des am 26. Januar 1907 in Eibau verstorbenen Haudels⸗ webers Erust Kasper Paul wird heute, am 8. Mai 1907. Nachmittags 16 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurgzverwalter; Herr Gerichts- ältester Bitterlich in Eibau. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1907. Wahltermin am 5. Juni 19957, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1907, Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1907.
Ebersbach, den 8. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht. Gemünden, KBayerm. 14460 Bekanntmachung. .
Das Kgl. Amtsgericht Gemünden a. M. hat am 9. Mai 1907, Nachmittags 14 Uhr, über den Nachlaß des Gutsbesitzers Erust Stelzner in Hurzfurt, JDemeinde Michelau, das Konkursverfahren eröffaet. Als Konkursverwalter ist Kgl. Gerichtsvollzieher Eisenbrand in Gemünden ernannt. Offener AÄrrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 27. Mal 1907 einschließlich festgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big zum Mittwoch, 29. Mai 1907, einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132 bis 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie der all⸗ gemeine Prüfungstermin auf Samstag, 8. Juni E907, Vormittags 95 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale bestim mt. .
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Gemünden a. M., den 10. Mai 1907. Gottesberg. (14414
Ueber das Vermögen des Kurzwarenhändlers Anton Lorenz zu Gottesberg ist durch Beschluß des hiesigen Amtggerichts am 7. Mai 1907, Vor mittags 11 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Der Kaufmann Scholtz in Gottesberg ist zum Konkurs ⸗ herwalter ernannt. Anmeldefrist bi um 3. Juni 1907. Erste Gläubtigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Juni 19027, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1907.
Amtsgericht Gottesberg, den 7. Mai 1907. Malberstadt. FTonfursvoerfahren. 14413
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Wil- helm Hoffmeister — Kaiser Restaurgnt — in Halberstadt ist am beutigen Tage, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser in Halberstadt. Offener Arrest mit Ameigeyflicht sowie Anmeldefrist big 23. Mat 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11.
Salberstadt, den 7. Mai 1907.
Der Gerichtsschreiber * amn Amtsgerichts.
Ha ma burg. Gontureverfahren. 14420 Ueber das Privatvermögen des gaufmanns Friedrich Carl Hermann Rofenom e Ham burg, Hofweg 351, Mitinhaber der Firma Rosenom lu hlfelder in Ii. wir heute, Nachmittags Uh, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hachhalter Imandus Lange, Stadthausbräcke 15 HI. Offener Arrest ait Anzeigefrist bis zum 23. Mai d. J. einschlie glich. Anmeldefrist bis zum 5. Jani d. J. einsii id. Erste Gläubigerversammlung d. 29. Mai 19907, Vorm. EO Uhr. Allgemeiner Prüsunge termin *. 19. Juni 1907, Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 10. Nai 18907.
Hennef, sieg. 141465
Ueber daz Vermögen der Firma Johann Schän K Co., Gesellschaft mit beschrankter Saftung in Warth. wird heute, am 8. Mai 1307, Rach mittags 6 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Prozeßagent Weichert in Hennef wird zum Konkurz verwalter ernannt. Konkurgforderungen find big . Juni 1907 bei dem Gerichte anjumelden. Erft Gläubigerversammlung und Prüfunggtermin am S. Juni E907, Vormittags II Üüihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 23. Mal 1967.
Hennef, den 5. Mai 190.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Katzenelnbogen. Bekanntmachung. 14627]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Händlers Alexander Mandel zu Niedertiefenbach sst heute, am 8. Mat 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurß⸗ verfahren eröff net worden. Verwalter: Amtsgerichts, sekretär Hoff mann in Katzenelnbogen. Erste Gläu. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungttermin: 18. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 1. Juni 1907.
Katzenelnbogen, den 8. Mal 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Minden, West. Konkursverfahren. 14436 Ueber das Vermögen des Holzhändlers Heinrich Breyer in Minden, Karlsstraße, ist am 7. Mat 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann C. A. Wiehe in Minden. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung 7. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 28. Juni 1907, Vormittags 160 Uhr, Zimmer Nr. 18, des hiesigen Gerichtsgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 190. Minden, den 7. Mat 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Miünchon. 14449
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Je haung Steinberger, we, ,, dn, ,, ,. inhaberin in München, Wohnung: Häberlstr. 17711 G. G., Geschäftslokal: Kapuzinerplatz 5, am 10. Maß 1907, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechttzan walt Ferdinand Wrees mann in München, Lustpoldstr. 8 IJ. Offener Arres erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Fris zur Anmeldung der Konkurgforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/1. Obergeschoß des neuen Justij⸗= gebäudes an der Luitpoldstraße, bis 29. Mai 190 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalter, Bestellung eines k dann über die in 5S§ 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungt—⸗ termin auf Freitag, den 7. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. S5 / L im neuen ele d. an der Luitpoldstraße bestimmt.
München, den 10. Mai 1907.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse.
M. G Ja dbach. Bekanntmachung. 14444 Ueber das Vermögen der Ehefrau Wilhelm Wexler, Margareta geborene Schiffer, zu M.⸗ Gladbach wird heute, am 8 Mai 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. David in M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 197. Anmeldetermin bis zum 20. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung S5. Juni 1907, Vor⸗ mittags IL Uhr. Prüfungstermin 3. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer Nr. 8. U M.“ Gladbach, den 8. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Venstadt, Holstein. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landmanns Seinrich Stormer in Neustadt i. Holst. wird beute, am 8. Mai 1907, Abends 9 Uhr, das Konkurgderfabren eröffnet. Der Uhrmacher Michaelsen in Neustadt i. Holst. wird zum Konkursderwalter ernannt. Kon⸗ kurzforderungen sind big zum 22 Juni 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Beste lung eineg Gläubigeraugschufses und eintretenden Fall über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Mai 1907. Bormit ˖ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juli 1907, Bormit tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmaffe gebörige Sache in Bestz bab oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju der- abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge onderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem 1 big jum 24. Mai 1807 Anzeige m machen.
Meustadt i. Oolst. den 8. Mat 1807.
Königliches Amtggericht.
Oppeln. 11 n Ueber den Nachlaß des am 24. Februar LR? 1a Comprachte ũtz werstorbenen Gezyriesters Xitola as Segiet ju Gomprachtezüg l deute. an 8. i 1907 das Konkureverfabren eröffnet worden Der. walter ist der Kaufmann aal Urban in Dr eln Offener Arrest mit Anzeigefrist biz 18 Dan 187. Frist zur Anmeldung don Nonkurg forderungen deg zu demselben Tage. Erste Släubtgerder ann nalung den 11. Juni A907. Bormi 10 Ur. d allgemeiner Prüfungstermin den Mg. Juni Roo T. Vormittags 10 Ur. aner. Dyppeln. 8 8. N. Der Gerdes deelder den
14407
Amtagerichtes
de. / , ö !. .
.
ö. ? . ⸗ x 8 . , ö , 7 / 77 . * —