Name des Promovierten. ö Stu dten gang. Diplomprüfung. Dissertation. Mündliche ö ö 3. ö — * . ö ame eifezeugnis. ö . ; Vor⸗ und Zuname. Anstalt. 5 uchte Hochschulen gachrichtung. Sohhschu Titel. Prüfung. des des Prom ovierten. 16 Studiengang. Diplomprüfung. Disserta tion. Mündliche Datum d rn en, ,,, chrichtung. Hachschue.,. Verlag ben. Zeitschrift präbikat. Doktor. Besucht Prüfung des Helmatsort. um der Ausstellung. ö i e, e en Datum des Diploms. fe , n ihn Datum V Von h in ght Anstalt. 6 f, de fe, Fachrichtung. Hochschule. Han be e wann Prädikat. Doktor eit des Besuchs. eferent und Korreferent. . Ort 1 . , . Datum der Ausstellung. e, . 2 Datum des Diploms. 3 t . y Datum. ingen ienr⸗ ö ; 6. rent. Gustav Dänice, Gyunastum em 12. Dfteber] w viploms. Bremerhaven, zu Bremerhaven. bis 17. Sn — 2 Chemisch⸗technisches Fach. Ueber die Oxydation der Harnsaͤure 21. Mai Gut 61 30. Januar 1851. 28. März 1900. T e, ,, e. Technische Hochschule belt Gegenwart von Ammoniak. 1966. h) d. guni Carl Seiler, Reaglgymnasium Bergakademie Clausthal. Bergbaufach. eber di . . . Bremerhaven. . ,. eh gr h Ir n g . Druck von Julius Klinkhardt, . 1906. Heeg i, . Ostern 1900 big . Berga lil e Ee et hal cken irg, en,, re . . üiniversftt Keipzig. . . 22 Mürz 196 Tec e genie gh. 16 Jult 156. von sllberhaltigem Blei glanz und ⸗ Im Sommer semester 1903 Profe . herd / . binmerhalbsahr 1goh ihre Verringerung Technische Hochschule München. . . rend. ( auf mechanischem Wege. . Vom 20. Oktober 1903 Professor v n S ; Fabersche Buchdruckerei, ö ö 3. , 1906 r. K. Seubert. Mag . ᷣ 15306. z Otto Voigt heels ang sum T , ,,, . . — e Sannover C ö . Professor A. Schwemann. . ö . ö 13. & Gel ler i n,, e gn, wf, Raͤ . . Zellulose. 19. Juni Bestanden. 29. Junk J Korreferent: ö Jerrheim. September 1898. einschließlich Sommersemester 1900 Hanndber ö attmann, 1906. 1956. . Professor Dr. C. Holzapfel. heim. und vom Wintersemester 1901 02 11. Mar; I50oa . ) bis Ende Sommersemester 1903. ; Profeffor Vr. Ost . . . orreferent: ; . 4 Walther Kießling, Realgymnasium Techn . Professor Dr. Seubert. . D. Technische Hochschule zu Danzig. Bren ben 1 . ö , ,, , , . Fach. Ueber die Kondensation von Acet⸗ 22. Mat Mit 8. Jun . Bruno Monasch K. K. Staatsrealschule K. K. Techn ö 4 2. November 1879. 6. März 1906. bis Ende Wintersemester 190405 echnische Hochschule elsigester mit Phenylharnstoff. 1906. Aus zelchnung! Ihößb . 3 Wien ; e K. Technische Hochschule Wien, Hat die 2. Staatsprüfung Ueber den Energieverlust im 16. Juli Mit 19. Juli . Bresden. ; 4 ,, Yruck e ling, bath. 9 ; 1 gebn gg ö. k 4 3 . vom 5. Oktober 1899 bis 1903. 8g. ce her Hochschu wine tn, k 1966. Auszeichnung! 1966. eipꝛig, . . . ] . ; K. Technischen e . . ; . ⸗ n, . ( Staalgangehöriger von England. in Wien ih feet z. ö. . Professor Dr. R. Behrend. . am 8, Januar 1904 Referent; J 5 Karl Loes p ,,. ; ö bestanden. prosesg ö dr Wien. arl Loeser, Stadtisches Technische Hochschule Berli ö rofessor Dr. H. Ost. . orreferent: . Gotha, Real ß Hüttenfach, Kalkhaltige Tone, ihre Cigenschaften, 12. . ö Dozent Dr. Konrad Simons. . 24. Nod 3e 1870. ö , , nn, Technischt ö. Ie i. Berlm. rh le un h ng n r ,, p33 24. Jult * Arthur ö Oberrealschule Sommerhalbjahr 1901 EGlektrotechnik. Ueber eine Methode jur Behandlung 30. Nobember Gut“ 18. Dezember San m, . 10 un r mfg. rsemester 1895. 17. Juli 1903. Gedruckt in der Buchdruckerei des an, 1806. ö 1. , a an der Technischen Hochschule Technische Hochschule unsymmetrischer Kabelsysteme 1906. bestanden. 1966. * Kajsusarse . el. 6. Lsbe - J ; ven Cän? ir loo , n ü n, . eferent: . 22. November = onzentrischen m eimantel um⸗ . Professor Dr. H. Ost. . 2 Wir h. 6 preßten Zwel . Leiter Kabels als ö. 6 Reinhold Rü denb pꝛesessc n, q . . e e r, ( i 8 . nt: . 1 6. . erg, n nn en,, g, n,, i,, ach. Energie e Kiten fe ötn 12. Juli Mit 24. Jult ( Profeffer Vr. Roeßler. . , , a obe eher, da, d', wn , nr i, fer, di v n, . . ; 7. Februar 1906. Druck der Union, Veutjche Verlags ⸗ bestanden. gesellschaft, 1906. I Referent: ö ö . Professor ( ö ö K. Technische Sochschule in Dresden. 7 Emil Weitz ner Leibnizschule Technis ; Professor Dr. P. Stäckel . 1 ; ĩ . J ! sche Hochschule Hannover, Chemisch⸗ ; *. el. 1 Martin Hammitzsch, Gewerbeakademie Technische Hochschule Dresde b ; 2. 2. . 6 . ö. ö gn. 3. a. Is e e i h fd ,,. 29. . Bestanden. 3. Deiember U , , ; , ? . . Tech id eg aule 231 nn,, . 3 ,,. ö 6 ö. Hannover. 21 Februar IHoo. mmersemester 1905. u. hre o 3 . ö . . (incl ta durch Ver⸗ 9. Ried cor. ö wenn, 3 , Referent: ( . 3 ö R 8, n Professor Br. R. Behrend. . - ; . Professor Dr. Gurlitt. Korreferent: . Korreferent: Professor Dr. K. Seubert. I . 3 ö. C. Technische Hochschule in Aachen. 12 Oska ö.. ö . ,,,, Techn che n , Dresden öan 6 Chemikers. Ueber den damn len 16. Juli Gut“ 18. Jult f ö n. meter. a Hej ö Haha de ble i n ,, Hochschule Berlin. Architektur. Basilika und Zentralanlage 14. Deiemb ö ( 20. Dezember 1880. 8. Mär 1899. . , e,, u. 1 . 3. Si err gz, * bn, ober 1895 bis Ostern 1897. Technische Hochschule Leitideen der klrchlichen Plan⸗ . Gut 28. August . Dresden. 21. Juli 1904. Verlag: Du sseftorf Juli 1895. Ostern 1898 bis Ostern 1901. Aachen. entwicklung . 1906. bestanden. 1906. ö. Wagner u. Sprung, Dresden. 11. Jull 19603. von Konstantin dem Großen ; Referent ; bis zum Ausgang der Romantlk. . Geheimer Hofrat, Düsseldorf. Professor Dr. Hempel. Druck von . Schwann. 1906. . p J s Geh ef Wenn, 153 Arthur Beyer, K. Gymnastium Technische Hochschule Dresden Fach eines Chemikers. ,, . 18. Juli Mit 18. Juli H ] profefz X. e sshmam. h ,,, * 10 , 8 Semester. . . von ,, und Zink. 1906. . 1966. 1. . orrefernt: ; ; g ; resden. Verlag: estanden. . 2 Kurt R . : . Dresden. 17. Mai 1905. Robert Noske, Borna. 1 ö , . ., Hochschulg Aachen, Maschineningenieur⸗ de r . ken e bise 31. Mat . ⸗ . 1 5 ⸗ 1. Juli 1875. S num toher 1898 bis Oltoher zol. wesen. auf das Mischungsverhäl tn s ice 2 ,, , . Professor Dr. F. Foerster. ⸗ Aischaffenburg. w — 5 Techn s e Hoochschule * ö ghorfn für flüsfige Brennstoffe lan. nn. 1 ö ö . ; TVechnische Hochschule Aachen. 14 YH ng, peziell für Automobilmotoren). ö. zcheimet Hefrat, ( 3 * ⸗ ö — Berlin. 1906. . ö ö ; Professor Dr. Hempel. Oktober 1903 bis Mai 1904. Druck, von Cr gfricb Scholem, . 4 ö. . 34 ; , Teen, e g r Dresden Fach eines Chemikers. Ueber den. Vassersteff gehalt 20. Juli Mit 2Z4. Juli ö . . 12 nen h , n,, . ö ö ö ö e 1 . . . = ; en. erlag: estanden. professor . a e. . Reichenau. 17. Mai 1905. Robert Noke, Borna. ⸗ ö Kor ferent. Profess ee tg, ste ⸗ ĩ a : ; ** . rofessor Dr. F. Foerster. e . , ö . . Manch en ener na ,, , , un 23. Juli Bestanden 7. Dezember . * ö t August 1874. Aachen. Techni e , e, wesen. ei Verbrennungsmaschinen. 1966. 3 ! * 1 Heheimer Hofrat, A ö 2 echnische Hochschule Dregzden. Technische Hochschule V I . 1906. ö . Professor Dr. Hempel. achen 7. März 1894. , 1898. Ilachen. hen 8 , nn. ö 8 Franz Seyde, Annenrealgymnasium Technische Hochschule Dresden Fach eines Chemikers. Beiträge zur Kenntnis 19. Juli Mit 19. Juli Oer en . . 10. November 1903. Referent: . Dresden,; ; Dresden A Semester. Technische Hochschule der Sulfitreaktion. i956. Ausseichnung· 1955. ĩ ober 1899. Professor Dbergethmann. H 14. Oktober 1879. 8. März 1899. Technische Hochschule Berlin Berlin. ö Verlag: bestanden. Korreferent: . Dresden. 7 Semester. 23. November 1904. Gebr. i. ah. Dresden. ( 4 meh Selen n,, . Universität und echn ische Hochschule Chemie. Studih̃ e e tcten 19. Mär Mit J. . 265. Juni 15382. 8. März hon Ostern oil Hit ber 1902 e,, . Leipzig. ᷣ 166. Auszeichnung! ö i ber H 2 * 9 . 8 z 45 ( . j ĩ ö ) . 11 Korreferent: ö R el n I. van , . — ktoher 1902 ober 1903. ; ; * H in,, . Professor Dr. von Mever. ö Universitt und Technische Hochschule , e . 5 Paul Verbeek, Höhere Realschule Bergakademie Freiberg Fach eines Chemikers. ige fer, 3 m . 22. Oktober Mit 24. Oktober . Berlin. Geheimer R n,, MMPVDengaron, Niederländisch⸗Indien, zu Nymegen, Holland. 18emester. Technische Hochschule der Darstellung n rr . nn, J Oktober 1903 hig Ostern 1904 , , , ,, . 9. April 18r6 12. September 1857 Univerfitãt Halle Bresden des Schwefel lohlenstoffs . = 3636 ö. . , . fie , Profefsor Dr. A. Classen. . BPengaron. . ier nn 6 gr et na . ö 27. Nebember 1905. 2 ee , . . 5 1pü Ostern bis November 1904. . ordnung vom 26. Ma echnische Hochschule Dresden Wagner u. Sprung in Dresden. . . Den e b gin e fg. . ., Aachen. Hüttenkunde. Der Einfluß des Vanadint 22. Juni Gut . e ü H 19066, 218 H.) 10 Semester. ⸗ Resererk. ö 7. na, n nnn. 2a Fehbluntisfggg. ? stern 19ob. Tenn , n auf . Gia. 1556. bestanden. Is nber ö. pr M neee. (. 6. 24. Nobember 1904. Bruck der . Pref ; Kerreferent⸗ ö ö . rofessor Dr. F. Voerster. ö . Waisenhauses. Franz Kögler, Realgymnasium Technische Hochschule Dresden Baulngenieurfach. Gini den für idr tete 1. Desember Mit Dee mber Referent: Neustadt. a. d. Orla, Chemnitz Semester. Technische Hochschule Lasten. ö == 88 ö Professor Br 5 Wüst 24. Februar 1882. 19. März 1900. Dresden. Verlag: d e ; Rorrefeteni: urn Neustadt a. d. Orla. 20. Oktober 19605. Robert Noske. Borna. . Geheimer Regierungsrat, . * * ag rr nr gg, ,, par ref el ng, , Clausthal. Hüttenkunde. e er ier 3 . 22. Juni Gut Profess or Mebrtenz. , , nun ,, ige baer, n,, , Mülheim a. Rh.! Ostern go bis Yttober 19o: austhal. alle a. S. ) ö. J . Profe sser M. Foerster. : . . ö. er 1903. 172. Dezember 1902. ; s Georg Wobsa, Annenrealgymnasium Technische Hochschule Dresden Fach eines Maschinen. Die Juftandgaleichung des Au. 21. Dezember Gut X. Dezember , Aachen. a . Buchdruckerei n Dresden, Dresden 9 Semester. ö ingenieur braten,, bermischen . ; bestanden * . ern 1906. Reserent: 28. Junl 1877. 18. Mär 1898. Technische Hochschule — Gig chaften. , mn Geheimer Regierungsrat, . 13 o. Rob e, gos . Professor Dr. W. Borchers. 5. = Re e e , i . ar , mn. t Korreferent: professos e Moher Ei ent rh . , Ot ge n Illes iizos Ber 3. n li Wia ,, 3 29. Mai Bestanden. 16. Februar ö. proc G ü ig 26. n, n,. 2J. September 1904. in n,, . Un ersitãt i Ir n. und der 9 . iete. 1905. 1907. . d gien ö ö. 3, ö. h) Lindan a, n, n. ,,,, Dresden 4 i 8, Zur Kenntnis . 4. m . 6 Re 9 . . . 2 . ⸗ X Ve 8: 1M. destanden 1207 Oktober 1398 bis Dezember 1900 da ,,, . 23. August 1883. 26. September 1902. . Dresden. Nobert Rook Borna. Universität Gießen. Nestrent: . . Kleinhennersdorf. p J. Mär 1906. Referent: Wintersemester 190001. Professor Br. F Ml ocktuann . Gebehner Hofrat ö K . . ntersemester un ; . Korreferent: Sommersemester 1904. Professor Dr. C. Holzapfel. Gedern Dofrat. . Profe ssor Dr. Möblau.