1907 / 115 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

15129 Betłanntmachung.

Die Aktionäre der Deutschen Gold⸗ & Silber⸗ Scheideanstalt vorm. Roeßler zu Frankfurt a. M. werden hiermit zu der

Dienstag, den 11. Juni 1907, Vormittags 107 Uhr,

im Lokal der Gesellschaft stattfindenden

35. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

sejenigen Aktionäre, welche an der General verfammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien, soweit ste nicht vorziehen, dieselben rechtzeitig bei einem Notar zu hinterlegen und auf Grund dieses Nachweises eine Eintrittskarte zu verlangen, bis zum 8. Juni d. J. inklufive an der Fasse der Gesellschaft zu Frankfurt a. M. gegen GEmpfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen.

Jede Aktie von 600, gewährt eine Stimme, jede Aktie von 1000, jwei Stimmen, mit der Maßgabe jedoch, daß, soweit der Aktienbesitz eines Aktionärs durch 30650 teilbar ist, je nominal „S 3000, Aktien 5 Stimmen gewähren und der eventuell überschießende Betrag, sofern er unter AM 600, ist, außer Berechnung bleibt.

Gegenstände der Beratung sind:

1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz pro 1906/1907 sowie des Prüfungsberichts des Aussichts rats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Ver teilung des Reingewinnes und die Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.

3) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.

4 Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um den Betrag von M 2 500 000, durch Ausgabe von weiteren 2500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu Sο 1000, jede, welche nach Maßgabe der Bestimmungen in § 6 der Statuten zu be⸗ geben sind.

Diese Beschlußfassung vorausgesetzt: .

5) Beschlußfassung über die Aufhebung der in § 6 der Statuten bestimmten Bezugsrechte unter Gewährung einer einmaligen Abfindung, soweit es sich um Gründerrechte handelt.

Die Beschlußfassungen nach 4 und 5h. voraus⸗

6.

6) Abänderung a. des § 4 der Statuten, welcher mit und nach

Durchführung des Beschlusses der Kapital⸗ erhöhung folgende Fassung erhält:

Das Aktienkapital beträgt M 10000 009 und ist in 3000 Aktien zu S 600 jede und S200 Aktien zu M 1000 jede eingeteilt, welche volleinbezahlt sind.“ .

b. Streichung des derzeitigen 5 6 der Statuten, welcher künftig lauten soll:

Im Falle die bei einer Kapitalerhöhung auszugebenden neuen Aktien für einen höheren als den Nennbetrag ausgegeben werden sollen, ist der Mindestbetrag, unter dem die Ausgabe nicht erfolgen soll, in dem Beschlusse über die Erhöhung des Grundkapitals festzusetzen.“

7) Beschlußfassung über folgende Statutenabände⸗ rungen:

a. des 5 9, Unterfertigung der Aktientitel betr.

b. des 513, Festsetzung der Mindest und Höchst⸗ zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und redaktionelle Aenderung.

c. Streichung der Uebergangsbestimmung in Absatz 5 des § 16 der Statuten.

d. Redaktionelle Aenderung des ersten und zweiten Absatzes des 5 17, die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung betr.

6. Abänderung der Nummer 5 des § 21 der Statuten, die Tantieme des Aufsichtsrats betr.

f. Streichung der Bestimmung in Absatz 2 des §z 22 der Statuten über die Höhe der Ent- nahme aus der Gewinnreserve.

g. Abänderung des § 24 der Statuten, betr. die Gesellschaftsblãätter.

8) Beschlußfafsung über eine neu zu errichtende selbständige Beamtenpensiongkasse unter Ueber⸗ weisung des Betrages von „S 560 000, aus dem bestehenden Pensiongreservekonto an dieselbe.

Diese Beschlußfassung vorausgesetzt:

9) die Beschlußfassung über die hiernach erforder⸗

liche Abänderung des Absatzes 3 des § 22 der

Statuten und

estsetzung eines Reglements für die an die

rbeiter und an Witwen und Waisen verstorbener

Arbeiter zu gewährenden Pensionen durch Vor⸗

nahme der in Anlaß der Bildung einer selb⸗

ständigen Beamtenpensionskasse sich ergebenden

Aenderungen des derzeitigen Reglements des

Pensionsreservefonds.

Die Gewinn. und Verlustrechnung, die Bilanz, der Bericht der Direklion sowie der Prüfungsbericht des Aufsichtsratg liegen vom 22. Mal dg. J. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft auf.

Frankfurt a. M., 13. Mai 1907.

NDentsche Gold! & Silber ˖ Scheidennstalt

vorm. Roeßler. Schneider. Roeßler.

10

14704 Nord Mest Dentsche Hefe · und Spritwerke. Ginladung zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. Juni 1907, Mittags Ez Uhr, in das Geschäftszimmer des Justizrats Dr. Linckelmann zu Hannover, Sophienstraße 5A. Tagesordnung:

1) Bericht über die Geschäftstätigkeit bis zum April 1907 und Rechnung darüber.

2) Beschlußfassung über die Entlastung von Bor⸗ stand und Aufsichtsrat für die gleiche Zeit.

3) Umschreibung von Aktien.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien à 500 Æ im No⸗ minalbetrage von 100 000 ƽ unter Ausschluß des Bezuggrechts der Aktionäre und die hierdurch . enderung des 53 des Gesellschaftsver⸗ rages.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär befugt, dessen Aktien spätestens am 2. Werktage vor dem Stattfinden der General- versammlung im Aktienbuch eingetragen sind.

Hannover, den 11. Mai 1907.

Der Vorstand. R. Hagen.

15124 lt Landsberger · Kleinbahn ⸗Aktiengesell t. Bilanz ver 21. Dezember wet

Aktiva. 668 , 466 390 85 2) Allgem. Deutsche Kleinbahn⸗Ges.

Fonds verwaltungskonto. .. 11 35816 3) Kautionskonto bei Behörden.. 4796 5 , nenne, 4537 93 . 177165 6) Konto für vorausbejahlte Versiche⸗ w 146777 8 27 86 Passiva. I) Aktienkapitalkonto: Aktien Lit. A . . AM 285 000, *. * B k 80 O00, 365 000 ) Bilanzreservefonds. ...... 41 9659651 3) Erneuerungsfonds ...... 11 35816 I Betriebsreservefonds ...... 186922 5) Dispositionsfondsz; .. 236611 6) Allgem. Deutsche Kleinbahn ⸗Ges. Kontokorrentkonto. ..... hh 83731 3 Genn , 188 727 86

Gewinn⸗ und Verlustkonto per I. Dezember 1906.

Debet. 66 3 1) Verwaltungskostenkonto. ..... 161220 1 n,, 233659 6 Gwrnenerun ge fond ' 2 222 4 Betriebs ref eznefondd;;;;; 248 62 5) Inventarienkonto, Abschreibung ... 100 26 ,, 10337 45 16 85712

Kredit. 1 Ronnn n ne,, 487 65 27) Betrieb iber schußfß- [6 369 4 16 85712

Berlin, den 13. Mai 1907. Alt⸗ Landsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion.

Griebel.

i616] genossenschaften.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Sonnabend, den 25. Mai 1907,

Abends 85 Uhr, in Tites Hotel.

Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht pro 1906.

3 Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1906.

4) Beschlußfassung über Verteilung von Gewinn und Verlust.

5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Statutenänderungen.

7) Verschiedenes.

Lang fuhr, den 8. Mat 1907.

Der Aufsichtsrat des Langfuhrer Credit-⸗

vereins Gingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht. Emil Leitreiter, Vorsitzender.

8) Niederlassung ꝛ. von n. Rechtsanwälten.

Der Königliche Notar Dr. Plaßmann hierselbst ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Waxweiler, den 8. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

16111] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Johannes Granier zu Berlin ist in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht II Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 8. Mai 1907.

Königliches Landgericht II. 15099 Bekanntmachung.

Nachdem der Rechtsanwalt Otto Hennig seine Zulassung bei dem Herzoglichen Amtsgericht in Dessau aufgegeben hat und zur Rechtganwaltschaft bei dem Herzoglichen Amtsgericht in Bernburg zu— gelafsen, auch in die Liste der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden, ist er in der beim hiesigen Herzoglichen Amtsgerichte geführten Liste gelöscht worden.

Dessau, 10. Mai 1907.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Vorstand. Mavländer.

15112

Rachdem der Rechtsanwalt Stadtschultheiß Schick in Laupheim die Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Landgericht Um aufgegeben hat, wurde er in der Liste der bei diesem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Ulm, den 11. Mai 1907.

K. Württb. Landgericht.

N Vanktauszweije.

Keine. 10) Verschiedene Bekannt. machungen. 14716 Bekanntmachung.

Der Schreiner Josef Gaschsè, genannt Cade, in Dornach,

der Photograph Xaver Gaschs, gen Cade, daselbst,. genaunt der Metzger Nikolaus Gaschs, genannt

Cade, in Gebweiler,

der Wirt Eduard Gaschs, genannt Cade, in Bühl bei Gebweiler und der Metzgergeselle Anton Gaschs, ge⸗ naunt Cade, in Mülhausen haben um die Ermächtigung zur Aenderung ihres Familiennamens in „Cade nachgesucht. Ginwendungen Dritter gegen die beantragte Aenderung sind innerhalb eines Jahres nach dieser Bekanntmachung bei dem Fstaiserlichen Ministerium für Elsaß ˖ Lothringen, Abteilung für Justiz und Kultus, in Straßburg ein⸗ zureichen, widrigenfalls deren Geltendmachung aus— geschlossen ist. Eolmar, den 8. Mat 1907. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. Machenschein. 14719 Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, 2000000 450 Anleihe (eingeteilt in 2000 Teilschuldverschreibungen über je 1000 46, Nr. 1— 2 00, rückzahlbar zu 105 0;/9, Verlosung und Kündigung bis 1911 ausgeschlossen), der Solinger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft zu Solingen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Mai 190.

Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Kopetz kꝝ

l1509)

Von der Firma Jarislowsky & Co. hier ist der

Antrag gestellt worden, „1750000 neue Aktien der Berlin⸗ Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft vor⸗ mals A. Cohn, eingeteilt in 1750 Stück zu nom. M 1000 mit Nummern 1251 3000, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 11. Mai 1907. . Zulassungsstelle an der FKärse zu Berlin.

Kopetzky. 14718 Bekanntmachung.

Seitens der Rheinisch⸗Westfältschen Disconto⸗ Gesellschaft Cöln Aktiengesellschaft hierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. 20 O00 O90 auf den Inhaber lautende neue Aktien der Rheinisch⸗ Weftfälischen Disconto⸗Gesell schaft, Aktien⸗ gesellschaft, Aachen (20 9000 Stück ju 1000 6 Serie XII Nr. 66501 —· 72200 und Seiie XIII Nr. 72201 - 86500, Nr. 66501 —– 78288 für das Jahr 1907 voll, Nr. 782898 —- 86500 für das Jahr 1907 zur Hälfte dividendenberechtigt), zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Cöln, den 8. Mai 1907. /

Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Coͤln. M. Seligmann. 14017 Von der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt

worden: Nom. M L 200 000, Aktien der Aktien⸗

gesellschaft in Firma: Sächsische Holzwaren⸗ fabrik Max Böhme E Co., Aktiengesell⸗ schaft in Dippoldiswalde, eingeteilt in 1200 Stück Aktien Nr. 1—1200 Über je 1000, nominal, wovon 700 Stück Nr. 1 bis 700 vollgezahlt sind, zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse zuzulassen. Dresden, den 11. Mai 1907. Die Bulassungsstelle der Dresdner Boͤrse. Hugo Mende. 14720 Bert anutmachung. Von der Dresdner Bank, hier, ist bei uns der

Antrag auf Zulassung von nom. M 2 G00 000, neue auf den In⸗

haber lautende Aktien der Württembergischen Landesbank in Stuttgart Nr. 6001 8000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 11. Mai 1907.

Die RKommission flir Bulassung von Wertpapieren an der Körse zu Frankfurt a. M.

enn, zatmär⸗Nagybanyger Eisenbahn⸗ Attiengesellschaft.

Einladung zur XXV. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Szatmär⸗Nagy⸗ bänvaer Eisenbahngesellschaft, welche am 2. Juni 1907, um 33 Uhr Nachmittags, im Sitzungs⸗ . der K. ung. Staatseisenbahnen (Budapest VI.

ndrässy⸗ut 75, J. St.) abgehalten wird.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungen pro 1906.

2) Bericht des Aufsichtskomitees. .

3) Feststellung der Bilanz und Beschluß bezüglich

der Verwendung des Reingewinns.

4 Beschluß bezüglich ö des Absolutoriums

an die Direktion und dem Aufsichtskomitee.

5) Beschluß bezüglich Fahrbetriebsmittelanschaffung.

6) Dotation der Direktionsmitglieder.

3 Wahl der Direktion. 8) Wahl des Aufsichtskomitees.

Jene Aktionäre, welche persönlich oder durch Be—⸗ vollmächtigte an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 25. Mai l. J. bei der Ung. Allg. Creditbank (Budapest V. Nädor -u. 12), bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land (Berlin W., Voßstraße 342), Jarislowskhh Co., Berlin (Universitätsstraße 3 b) oder bei der Sparkassa der Stadt n . zu depo⸗ nieren, wo über die deponierten Aktien Bestätigungen ausgefolgt werden.

Bie Jahresberichte der Direktion und des Auf⸗ sichtskomitees sowie auch die Jahresbilanz werden, vom 25. Mai l. J. angefangen, in dem Direktions⸗ bureau (Budapest VI, Dävidzu. 8) täglich von 9 12 Uhr Vormittags zur Einsichtanahme aufliegen; gedruckte Exemplare werden jedem Aktionär zur Ver⸗ fügung stehen.

Budapest, im April 1907.

Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert.

(14715 Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Ver⸗ waltungsratsmitglieder unserer Gesellschaft, die Herren L. Iselin⸗La Roche und Rud. Paravieini⸗ Vischer verstorben sind und daß an deren Stelle in der am 26. April 1907 stattgefun denen General⸗ versammlung der Aktionäre die Herren Dr. Isaak Iselin⸗Sarasin und Heinr. Merian-Paravieini in den Verwaltungsrat gewählt wurden.

Basel, den 106. Mai 1907.

Baseler Lebens · Nersicherungs · Gesellschaft. Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: R. Iselin.

13886

In der am 8. April 1907 stattgehabten Gesell⸗ schaftsversammlung der „Zechstein⸗ Zechitwerke, Bredelar, G. m. b. H.“ zu Cassel, ist beschlossen worden, das Stammkapital in Abänderung des Gesellschaftsvertrages von 170 000 M auf 85 0600 4 herabzusetzen.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Bredelar, den 3. Mai 1907.

Der ,, der Gesellschaft: rube.

13465 Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Gesellschafter vom heutigen Tage tritt die Firma Rodenberg & Selvers, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hannover, in Liquidation. Liquidator ist der Kaufmann Herr dr Rodenberg in Hannover.

Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hannover, den 7. Mai 1907.

Rodenberg & Selvers Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator:

Fr. Rodenberg.

(4515 Die Gläubiger nachstehender, in Liquidation ge⸗ tretener Firma wollen sich bei dieser melden. Dortmund, den 11. April 1907. Dortmunder Mechanische Möbelfabrik Hönig C Schuster G. m. b. H.

ibis mn ö Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß

sammlung der NRobel-Hynamite Erst Company, Limited, am F

die einundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ reitag, den 31. Mai

1907, I Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale 174 Winchester House, Nr. 50 Old Brogd Street, London, E. C., sfattfindet, zwecks Erledigung der gewöhnlichen Geschäfte einer ordentlichen Generalver—⸗

sammlung, einschließlich der Dividendenerklärung.

The Honourable Thomas Cochrane, Herr Max Schinckel und Herr T. F. Walker sind die aus⸗ scheldenden Direktoren, und wird deren statutenmäßig zulässige Wiederwahl in Vorschlag gebracht werden. Die Wiederwahl der Bücherrebisoren, Cooper Brothers C Co,, wird gleichfalls empfohlen werden.

Diejenigen Aktionäre, welche auf Inhaber lautende Aktien besitzen und der Versammlung beizu⸗ wohnen wünschen, erhalten Depotscheine, welche zum Besuche berechtigen, gegen Deponierung ihrer Aktien, und zwar mindestens sieben Tage vor dem Datum der Versammlung, an einer der nach—

benannten Stellen:

dem Geschäftslokale der Gesellschaft (Registered Office), 220 Winchester House, 50 Old Broad Street, London, H. G.,

Nobel's Explosives Company, Limited, 195 West George Street, Glasgow,

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg und Berlin,

Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg,

Mitteldeutsche Credit ⸗Bank, Berlin und Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank, Berlin und Dresden,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M.,

Deutsche Bank, Berlin und Dresden,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln, Berlin und Düsseldorf,

Bankhaus A. Levy, Cöln,

Württembergische Vereinsbank, Stuttgart, Herren J. Dreyfus Æ Co., Franksurt a. M.,

und vom Board zu ernennenden sonstigen Stellen.

Die Aktien werden gegen Ginhändigung der Depotscheine denjenigen Aktionären zurückgeliefert, auf deren Namen die Depotscheine lauten, und zwar vom 31. Mai 1907 ab. Exemplare des Berichts der Direktoren und der Abrechnung werden auf Wunsch an irgend einer der vorbengnnten Stellen den Aktionären oder Depotscheininhabern verabreicht. Eingetragene Aktionäre und solche, welche Depotscheine erhalten haben, können sich in der Ver⸗ sammlurg vertreten lassen; die hierfür ausschließlich zu verwendenden Formulare sind an irgend einer der

borbenannten Stellen erhaltlich.

Die Uebertragungsbücher für die alten sowohl wie für die Vorzugsaktien werden von inkl.

17. Mai bis 31. Mai 1907 geschlossen bleiben. London, 14. Mair 1907.

Im Auftrage des Board

GE. A. B. Hodgetts, Sekretär.

ö ö. Zur Beachtung. Laut 5 76 der Statuten müssen die Vollmachten wenigstens zwei volle Tage vor Ab⸗ haltung derjenigen Versammlung, für welche die betr. Vollmacht zu verwenden ist, in dem Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, 220 Winchester House, 0 Old Broad Street, London, BH. C., hinter-

legt werden.

zeichen,

Patente,

zum Deutschen Reichsanze

M 115.

Der Inhalt d ar f fel e, in welcher die Belann

Zentral⸗

Das Zentral⸗ Belbjtabholer auch d EStaatganzelgerg, nn

onkurse, sowie die Tarif und F

ejogen werden.

der Bertrand el eren er e , ,

tmachungen aug den

eichganzeigerdt und

21 chte Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 14. Mai

d 9 f

Handelsre

andelzregister für das Deutsche Rei die Kön gli e lang durch alle Postan hel ale d e üüenz, Heuischen b

achungen der Cifenbahnen en halten , . Zeichen Mufter. und Bhrsenr f sfen, Urheberr

gister

stalten, in Berlin Königlich pern gn.

werden hente die Nrn. ß T. sn ,

19079.

chetnt auch in einem besend?*! nn , fechtsemtragztol über Waren⸗

für das Deutsche NR ich. rr. i154)

Das Zentral Handelsreglster BVezuge rr betragt A A. 896 ir das Peutsche Reich erschemnt in ber R Pe In se rtlon spreig fir ben Raum Lebt dae Tre ahr. ¶CGimelne . 5

Vereins ⸗, Geno er

D. aus gegeben.

Warenzeichen.

Milch, Milchkonserven, Desin

fektionsmittel, Tier⸗ Chl (Es bedeuten: das Datum vor ztinel. und Vlehwaschmsttel, pharmaʒeutisch d hier uf C siger Sauen toff, Gerbe fette und trakte; M der Anmeldung, das hinter nen den Tag chirurgische Instrumenke unb Apparat zienz Sölbenkt ten. Blech chachte n Papplart ric; sescbthenß, Firnise. act Bei ü ; men d ate, flüssiges ballons, ; ö plartong, Glag. Packmat . Heizen, Drahtseile, nr nt e . i , . we. . 96 757 ns, Plakate, Etiketten. , Glas, kraneportabie Däuser, Bau⸗ ! . nmeldu . . 16 . schreihmn gt bels fre ist eine Se 9 oo 7. n. Sosa. K 96 756. 2 u. 10nn. 2s / 1997. Fa Ktyriazi 66 Das beste and billigste Radikal- e n ,,, 1 0 4 deln leungenlttes- Hej i, i 1. . ( ür Küche ohtabak, Rauch, Ka ,,, ; i isliben, nn, gi m. 9 o unn 4 ö. dig hletten Zigaretten, Zigarlllos, Zi? 194 1807. G.. Jabrit für hi n grter 7

II5 1906. Theodor

Scheuer Pulver

„ohlegelhlunk

. ein, Berlin, oloniestr. 31. 1914 . . .

on euer⸗ pulver. W.: S = pulver. . 328.

22/2 igo7.

96 758.

garettenhülsen, Zi = y s Zigaretten

Fahrrad⸗

und Aut 8 . ; l tenm omobiliubehöͤr. W. Zũndvorrichtungen und

fchast Farbiwerke vorm. Meister Lucius

mit dom Moc. Bruũnin . 6 ö wirkt Staunenerregend. 174 1907. Ilhan h. ale lo i. 2 pseang Fabrik. W.: Teerfarbstoffe

chl. Indigo und r e hräpargte, pharmazeutlsche und thera⸗ peutische Produkte, chemische räpargte für photo- ge ische Zwecke, Riechstoffe, eißen für die Färberei.

St. 3802.

J

een, ö. J . S

f „Delphin

. GTör Tairtiengesell. 26 1141906.

Robert Schnell, staße is. u. Alfred, g, Dag aner. / . euri ö 5 6 ü bergerstr. 9. 19. 4. 35. 4 .

Vertrieb von Waff . ,,, W.: Zusammen⸗

96 778... R 12637

Alfe ca

ö ; MI 1907. A . 19/1 10. 2 er, Alfeld, Seminarstr. 20.

. W.: Fahrrad zei und Fahrradhandlu 8 15 Wahrtader. Fabrradieile und Fahbrreda een .

9 J. G. Strothoff . So ; . a,, 9d . ö . . uch un e genst inden aller Art sowie Kochern und . . 4 Scnups akg; ä., garten. Zia hben Ih tan ! ö j au- und Schnupftabak. . e . 36 yen, Petroleum, 8er 1 28. os 789 0 Wandar nme! den wah Kronen, Ampeln, gaternen, W. 886. hren Hrenner, Lampen, Giühlicht, 23,11 1906 ̃ . , ö r D , Husarenfieber y 3 ä dri n ,, ee, , wer, me, ,, n, Pharmaseutischen Produkten. ö.. eleltrische Bogen z h . er and deren Teile, Renn e Pharmazeutische Produrte Desch 5 genlampen und Dauerhrandbogenlampen, richtungen, B gs e, Denn, Schatzzer⸗ ; . r. Iliibigmzen, Ständeriampen, Kohlen, affen fe, fe,, fie t m arstrer, Side, 46 1807. a. 28aster, gi . oo vos , . Desleingen . Brben i. 3 garrenfabriken, . Ausschalter. Widerstände Siche rnen, Fefe gen 11. 90 285 fabrikation. : Zigarren. n : Zigarren *. xgenlampenaufrüge, Anschlußz st s Umschalter, . D. 8987. , Zigarillos, Zigaretten, 0 8 4 l n 66 z pfel und Anschiuß⸗ 16. o6 701 *. 6 771. 7. G8? 1 K. 12 689 26/11 1906. N ⁊. ' Neue chemi Clan . , ,, Ha, t., ö. . s 2 it 7 Vlitiel gehen Wisbverbi . dabrit. W 35 . 1 48 2 gen Teer che Harken. Bede . S6 766. S osss. 252 1807). Fa. Alfred ,, O Abpn arge gi. Eh 1M 1 rg, Berlin, teien Erjeugniss. *. . * une de . s leu J 48 66 : Beleuchtungs⸗, 8 , n, mn en, auch sogenannte Heel , . . 2 75 an . latlongapparate. gerãte und rina. s , * e te . 1681906. Salzmaun ! sche M * 96 772. G. 7860 lichen Verfall * 46 Teuer, Better a . glu gen. * IJ lamm * ener, Dr. Mauz, 1. Zr. techniscke Dele, Sad. piäpgzat. n Vablettenforn, hate f ge Tall 75 11 und Ziegenlungen. m, hergestellt aus Kalbz. ö 96781 = 191, 19073, Fa. A. gtulick i k 96 767 0 4 = . e e ,, m, ö Erl E 0 er Dele ⸗‚ . z lar. und Essenzen. .: Spiri Comfort lnterhleidung Reh ice gien na e het , a. d. 08 2. patentierter Qpparate der zr G, Gäbrikgtign 1 1 Far benfabrtten 96 ⁊763. B. 11 8Sa0. Dupl e xX e , , 2 . ö 2 Roͤst⸗ c 2 21 e. d=. ., . eee, men, wan. . ark me, een, rr, rr . . in ler Mische nicht , e sro. , . einlaufen „nn. linshengens lie- 29 / 11 1906. 261 190 ö deere, d, rr , , dem w G gi . . ö. 1 . gtt⸗ Wangen. 154 1867. 6. ; Institut. S5. henne Böen Ge. G demif 6. 7 ; ; Lör Wollen, h Trikotwarenfabrif. ä, Kbemische Produkte für indu . z 3. halbwoll photogr ; 6 e ustrielle, . . cen ,, seidene und zeutif ui e wech für Blumendünger; Pharma t —— ' . 56 768 227 J —— 2 ? ] 1 B. 13 187 96 771. d. 13 103 86r ** . 1735 1906. 4 ; n 233 . Wm. L. Boe E E . 2383 . *. m C 6 28 9 . 8 . 2 89 1 23 2 130 8 . Gzport⸗ und Importgeschäft. . ö Fa Ren 6 . i ele. in, ,, b n, n ufig, Dilbert. Stetti⸗ Cre. 6 ö apparate und -geräte, Sensen rechtstr. e 14 1807. G.: Fabrss und d&̃˖ . E 180. G . Sichen, Sellerwaren, Jlege. haus in NMaschlnen und Bedarfäartikei a d. Der, W. i hen f ber, Kaffeesstrogatz, Sirup, Honig en en, n W, Römer, , , , Oer. 26/11 1906 e und Vorkost, Gewürze, Porzellan udp 1 1 Altodolfrete Setrãnke San deider e der- Walbzof E Many 5 wer ringer * Söhne, Stickerelen und Fi. Knöpfe, eb ng 1 8 geserüt l ö nnheim. 1 . . . n lur Fla! Reinigung el u, ö * ,, . 4 * 967889. C. S130. ear erke eld . 2 = 8— rodutte. : Chemi 7. *. au las. ned, D smem . Senn gf; Fabrikatlons betrieß ir i e fe g 8 2 . . palen sche, phoio⸗ . 000. nd diätetische Zwecke; phols . . 6 Papiere; di T srsgen dg e fg: 4 neh H 1602. 8G 83 & 148828 geen Ef bc n in ga und Gerberei; 96770. C. S131. p . r Seifen, merten, 8/8 1906 . illen, Paflislen, Pulver, Bra rn g r r, w * de, Gagen. ElS ann 9

rbterungemittel für d

Nittel, nittel,

ür die Körpe

Kitte, 9 . ae. elluloldwaren,

sabrikation, pharmazentische

eder, Holz, und Na = flege; Farben, Lacke, un f Kampfer, Praparate

Extrakte; kondensierte

girnssfe Kampfer Crsatz⸗ für Zelluloid⸗

lz / 1997. Ghrich X straße gz 93. 195 .

Maxallo

Graetz, Berlin, Glsen— G.: Fabrikation von Be.

*

r.

6

Becken beim. Sandgrafenstt S 18 . 89 2 * Eisenbauanuflalt. . Vede ud ene. , . unedle Me erer, , nnn, 9614 Metalle Wer lzenge Rte Gnenwaren,. 29 m m e. 1 *

Vrabtwaren, Außer

Schlosser und Schi ie doar de len Schꝛ Mer. Be ich l Fassonmetallteile ;

Retten 8

gewalste und

= 88 , ener , : eee dan h Dardel R rn. eee. n . ren H man fene, , w nn, anne,

me 6 . Dem n mn , ö gegen ene Raute dle 1 R. Der

J * 2