1907 / 115 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

// / / ;.

96 784.

efonmon

8s3 1807. Haake Æ Co., Bremen. 1914 190. G.: Bierbrauerei. W.: Bier. 6b. 96 788. K. 12 794.

„Uhiusse-Sfein-Liküm

18/2 1907. Fa. Adolf Kobs, Berlin, i, straße 105 4. 194 1897. G.: Weingroßhandlung und Likzrfabrik. W.: Liköre und andere Spirituosen.

16. 96786. N. 3234.

S. 14 086.

. 8 2 * .

VacCkfr BRAND.

1II6 1905. Norddeutsche Spritwerke, Ham⸗ burg. 1914 1907. G.: Fabrikation und Haadel in Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen Spirituosen sowie Weinen, Essig, Essigessenz und , . ferner Waren Export. : Sprit, Rum, Gencver, Liköre, Bitters und andere Spiri— tuosen sowie Weine, Essig. Essigessenz, Kisten und Kistenhöljer, Flaschen, Steinkrüge, Demijohns, Kanister und andere Blechemballagen, Korken, Kapseln, Strohhülsen, Etiketten, ferner Fässer.

16 v. 96 787. P. 5595.

„on ln Einfahrt

413 1907. Yubert Pfennings, Schaufenberg b. Aachen. 1914 1907. G.: Drogerie. W.: Liköre. Beschr.

166. 96 788. T. 414.

Gelsina

15,3 1907. Fa. Hermann Termeer, Gelsen kirchen. 194 1907. G.: Likörfabrik. W.: Spiri⸗ tuofen, Weine, alkoholfreie Fruchtgetränke.

16G c. 96 789. G. 7375.

„Saluti“

19.1 1907. Grafenorter Sauerbrunnen ˖ Ver⸗ waltung Friedrich Weber, Breslau, Kloster⸗

straße 31. 164 1907. G.: Mineralwasserhandlung.

W. Grafenorter Sauerbrunnen.

160. 96 790. K. 12 856.

160. 96 7891. K. 12 858. 2712 1907. Kloß * Foerster, Freyburg a. U.

1914 1907. G.: Herstellung von Schaumweinen und Handel mit stillen Weinen. W.: Bier, alkoholfreie und alkobolarme Getränke, Brauselimonaden, natür⸗ fiche und künstliche Mineralwässer, Fruchtgetränke, Milchgetränke, Liköre und Spirituosen aller Art. Je 1 Beschr.

20.

96792. K. 12 691.

W

2111 1905. Fa. Max Arthur Krause. Char⸗ lottenburg, Windscheidstr. 23. 194 1907. G.:— Chemische Fabrik, Delraffinerie und Vertrieb von Maschinen und Maschinenbedarfsartikeln. W.: Tech⸗ nische Oele und Fette, Riemenleim, wasserlösliche Borviskose, BVampfdichtun gplatten, Stopfhbüchsen⸗ und Mannlochpackungen, Antikesselstein, Schiffs boden⸗ schutzt arben, wasser dichte Pläne, transportable Dampf⸗ entwickler, Annihilatoren, Farbenspritzen, Wasser=, Saug⸗ Druck Wein⸗ und Gasschläuche. Treib⸗ riemen, Nähriemen, Treibriemen⸗Verbinder, Riemen⸗ spanner, Wasserstandsgläser, Stahlhärtepul ver, Bogen lichtkohlen, Rechenmaschinen, Lagertropföler, Lager⸗ und Da my · Zvlinderschmie capvarate, Kondensationg⸗ töpfe, Schalldämpfer, Kaminkühler, Speisewasser⸗ Reinigungsapparate, Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗ armaturen, Pumpen, Ventile, Elektro Ventilatoren, Dynamos, Gag,, Petroleum und Spiritus motoren, Automobile, Lokom obilen, stationäre Dampfmaschinen, Heißdampfmaschinen, Unterwind⸗Feuerungsanlagen,

96 793. R. 8424.

httnen fin Res

122 1907. Eugen Robert, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 47. 1914 1997. i 3 . Import von Maschinen, Stahl⸗, Gisen und Metall⸗ waren. W.; Landwirtschaft liche Maschinen und deren Teile, Maschinen für milchwirtschaftliche Zwecke und deren Telle, landwirtschaftliche und milchwirtschaft⸗ liche Geraͤte aus Stahl, Eisen, Metall und Holz, Kraftmaschinen und Werkzeugmaschinen, Eisen und Stahlwaren, nämlich: Werkzeuge für Anstreicher, Bildhauer, Buchbinder, Drechsler, Friseure, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmie de, Graveure, Hufschmiede, Installateure, Klempner, Köche, Küfer, Kürschner, Tandwirte, Lithographen, Maler, Maurer, Metzger, Sattler Schloffer, Schneider, Schuhmacher, Tischler, hrmacher, Wagenbauer, Tylographen, Zimmerleute. Kleinelfen. und Kurzwaren, Haushaltungageräte aus Stahl, Gisen, Kupfer, Zinn, Zink, Hol; lackierte, verzinnte, emalllierte, vernickelte Haus. und Küchen- geräte, Tür-, Fenster⸗ und Möhelbeschläge, Schlösser

aller Art, Schlittschuhe, Messer, Gabeln, Löffel, Korkiieher, Metallteile für Reit. und Fahrgeschirre.

Sch. 8288.

2. 96794.

1412 1906. Fritz Schulz jun., A. G., Leipzig. 19/4 1907. G.: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer̃ 6 Produkte. W. Waren ver⸗ , Fackungen als. Desen,.,., Büchsen, Beutel, Flaschen r ze, und Gläser, aus Blech, V Zinn, Zink, Eisen, Pappe, . Rarton, Papier, Papler⸗ ,,, machs, Stoff, Holz, Zell u⸗ lold, Glas, Porzellan, Steingut, Ton und dergl. fowie Kuverte, Briefbogen, Rechnungen, Postkarten, Empfehl ungskarten, Prospekte, Preislisten, Inserate, Etiketten, Umschläge und Schilder.

23. 96 795. 1413 1906. Fritz Schulz jun. A. G., Leipzig. 1914 1907. G. : Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Pro⸗ dukte. W.: Waren⸗ verpackungen als: Dosen, Büöchsen, Beutel, Flaschen und Gläser, aus Blech, Zink, Zinn. . Eisen, Pappe, Karton, Papier, Papiermachsé,! Stoff, Holz, JZelluloid, Glas, Poriellan, Steingut, Ton ü. dergl., sowie Kuverte, Briefbogen, Rechnungen,

Sch. S331.

Postkarten, Empfehlungskarten, Prospelte, Preis fisten. Inferate, Etiketten. Umschläge und Schilder. 2. v6 756. Sch. Sd 6 i. Mann,,

Ur lng l 1.64

, e Le.

18Is5 19065. Georg Schmidt . Co. Ma—⸗ schinenbaugesellschaft m. b. S., Il menau 1. Th.

19/4 1907. G.: Maschinenfabrik. W.: Maschinen für die Fleischereiindustrie. . 262. 96 797. L. S182.

EGA MIN

2362 1907. Lemcke Æ Co.. Hamburg. 1914 1967. G.: Im und Export von Nahrungsmitteln speziell Fischkonserven aller Art. W.: Fischkonserven aller Art.

260.

96 798. K. 12833.

Kosti

252 1907, staffee Handels⸗Attiengesellschaft, Bremen. I9s4 19867. G.: Vertrieb von Kaffee und Kaffeerösterei. W.: Kaffee und Kafftepräparate.

26 0. 96 7989. M. 10 066.

Urquell

811 190666. Münchener Export malz⸗ Fabrik München A. G.. München. 1964 1967. G.: Malzfabrik. W.: Malz, Farbmalz;, Karamelmalz.

260. 96 800. W. 7811.

SoblllkMMlIIRF.

11/2 1907. J. Weigert C Co., 1914 1907. G.: Mühle.

Breslau. W.: Mühlenfabrikate,

nämlich Mehl aus Getreide, Mais, Reis und Hülsen⸗ früchten, auch gebrannt oder geröstet; geschrotene, geschälte, gespaltene, gestampfte Körner von Getreide, Mais und Hülsenfrüchten, Graupen, Grieß, Giütze aus Getreide, auch Grieß aus Reis. 96 802.

28. G. 7410.

132 1907). Gummersbacher Abziehpapier⸗ Fabrik Adolf Siebert, . f, 1907. G.; Buntglag⸗ und Abziehpapier⸗Fabrkk.

Ringschmierlager, Trangmissionen. Beschr.

W.: Abzieh⸗ und Buntglas papier.

96 80. F. 6882.

belfam on

82 ö. . Gustav Franke, ginnt, Linkstr. 39. 204 1907. ö

Vertrieb von

ssch⸗ chemisch pti⸗

technischen paraten. W.:. Dlätetische Nährprãparate, Teig., und Back⸗

waren.

Crrwror

ö —— ! 2 101 1907. Winter * Adler, Wilen Nec

Pat. Anw. Dr. Dagobert Landenberger, Berlin

SW. 51. 204 1907. G.: Bronzewarenerzeugung.

W.: Knöpfe, besonders Manschettenknöpfe.

71. S6 son. Sch. S6s .

R084 ShHAFfEeß RSS AMI

1718 1906. Fa Rosa Schaffer, Wien; Vertr.: Pat. Anw. Dr. Dagobert Landenberger, Berlin 8W. 61. 204 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Parfümeriewaren. W.: Mittel und Präparate zur Schönheitspflege.

27. 96 805. M. EO 509.

Pefonsehithtenhau Meyer

* 16/3 1907. Joh; Ir Meaher Æ Co., Bremen. 2014 1907. G.: Ausführung von Bauten. W.: Vaumaterialfen und Gegenstände aus denselben. Bauteile. Beschr.

2. 96 806. C. 6735.

PULVAI

17711 1906. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Roerdlinger, Flörsheim 4. M. 2014 1997. G.: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. W.: Arineimittel, chemische Produkte fuͤr medi⸗

zinische und hygienische Jwecke, pharmgzeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗

stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungs mittel, Des⸗ infeklions mittel, Konservierungsmittel für Lebens—⸗ mittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier, und Pflanzenpflege, Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrlelle, wiffenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte! und Lötmittel, Befrierschutzmittel, Abdruckmasse für zahnätztliche Zwecke. Zahnfüllmittel. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ mittef, Feuerschutzmittel, Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel. Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Packmaterial. Mineralwässer, Brunnen- und Badesalze. Brennmaterialien. Tech⸗ nische Oele und Felte, Schmiermittel. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. Physikalische, chemische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speiseöle und ⸗fette. Backpulver, diätetische Nährmittel. Mal, und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherlsche Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel, Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitiel, Dachpappen, transportable Häuser, Baumaterialien.

2. 86807.

s. 12 351.

111 1906. a. Rh.

Kleutgen K Meier, 20 [4 1907. mazeutischer und chemischer Präparate. artikel, Zuckerwaren, pharmazeutische und medizinische Präparate.

Godesberg G.: Fabrik medizinischer, vhar⸗ W.: Lakritz⸗

2. 896 sos. F. 6369.

AGEILVSAl-

8/10 19096. Fa. G. Æ R. Fritz, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht u. J Stuckenberg, Hamburg 1. 20 4 1907. G.: Materialwaren⸗ handlung und Vertrieb von chemischen, pharma— zeutischen, diätetischen und kosmetischen Präparaten und Produkten. W.: Naturprodukte und Präparate, welche chemisch⸗phatmazeutische oder diätenssche Ver⸗ wendung finden. Beschr.

96809.

Mabt Atσ G.

z e. S. 11111.

n

8 c. 96810.

2

Sehutz mar hie

S. 14112.

Saaperior- Toeĩcotstosf

1313 1907. Fa. F. Helfferich, Neustadt a. Haardt. 2074 1907. G.: Mechanische Trikotwarenfabrik. W.: Trikotwaren.

56 sI. d. 13 365.

„Samarite

1779 1906. Fa. Aruold Holste Wwe., Biele⸗ feld. 206 196067. G.: Herstellung und Vertrieb bon Stoffen und Bekleidungsgegenständen. 1 Bekleidungsstoffe, Bekleidungsgegenstände für Herren, Damen und Kinder, nämlich Hüte und sonstige Kopfbedeckungen, Ober- und Unterkleider, Ueberzieher, Mäntel, Röcke, Jacken, Joppen, Kittel, Blusen, Taillen, Westen, Hosen, Strumpfwaren, Leibbinden, Schuhe, Stiefel, Sandalen, Sohlen, Schürzen, Tücher, Schals, Gürtel, Bänder, Korsetts, Gamaschen, Kragenschoner, Hosenträger, Schweißblätter, Matten, Decken, Handschuhe, Pelze, Felle, Kopf⸗ Hals⸗, Arm⸗= Brust, Rücken⸗, Pul⸗, Leib, Magen-, Knie⸗ Fuß⸗ und Sohlenwärmer. 24.

86 SI2z. F. 67189.

MEIn

10/12 1906. Julius Friedlaender, Schweiß blätterfabrit G. ni. b. D., Berlin, Stallschreiber⸗ straße 23 a. 204 1907. G.: Schweißblätterfabrik. W.: Schweißblatter. 34.

86813.

Empire.

96 814.

FR

13512 1906. Julius Friedlaender, Schweiß⸗ blätterfabrik G. m. b. S.,. Berlin, Stallschreiber⸗ straße 25 a. 2014 1907. G. Schweißblätterfabrik. W.: Schweßblãätter.

1. 96815.

113 1907. Jean Stadelmann Co., Nürn- berg. 204 1967. G.: Fabrik von Beleuchtungẽ⸗ anlagen. W.: Beleuchtungs-, Hein⸗ und Kochappa=

rate, Glühlichtbrenner, Glühlichtkörper für Gas- und flüffige Brennstoffe, Glas, Zylinder und Glocken

F. 6731.

8 4. F. 6732.

St. 3815.

für Gas und Petroleum oder andere flüssige Brennstoffe. . . 96816. S. 6989.

249 1806. Sächsische Packungs . Industrie Hermann Kramer, Radeberg i. S. 2614 1807. G.. Herstellung und Vertrieb von Dichtungsmate⸗ rialien und anderen technischen Bedarfsartikeln. W.: Stopfbüchsenpackangen, Gummiplatten, Treib⸗ rsemen und chemisch technische Fettvräparate.

5 v. D555 S7. D Eo.

FERFPE IlluM Moßll

42 1907. Fa. M. A. Bayerlein, Bamberg.

2014 1907. G.: Sensenfabrik. W.: Sensen und Wetzsteine. . 9D. 96 818. St. 3574. is / B 1906. Fa. Frauz von den Steinen, Remscheid. 204 1907.

G.: Herstellung und Vertrieb von

Werkzeugen und Metallwaren. W.:

Messer, Gabeln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Scheren für Schneider und Hausbedarf.

10. 96 819. N. 32312. 3 1 ; *. X 2518 1906. „Neuer Fuhrherrenverein von

188965“, e. V., Hamburg⸗Hamm, Bei der Kirche 8

2014 1907. G.. Vermietung und Verkauf von

,, und Fuhr ⸗Utensillen. W.: Fuhrwerke, agendecken, Fahrscheinhefte.

11.

96 820.

S1 1907. L. Auerbach Æ Co., iat 1. B. 20/4 1907. Metall und

Bronjefarbenfabrikation. W.: Bronzefarben, Blatt⸗ metalle, Zainmetalle, Rausch⸗ gold, geschnittene Plätte.

w.

9 2 . 28

Geer /m g, Here,, g,

Ad KS, M ( us Anches.

le, m leren

lonbom C. uml bh 5e, , ,,,,

am mer werk

A. 608.

11. 96 821.

Sch. 922. OG

w

2912 1906. H. Schürer 3 E e , handiung. Ki et e . Butter. .

83 .

) 3 y ö

M. 9938. 18a. 96 826. ; ; 1gRSILLE C0BLENVER 210 1906. Fa. G. Merck, Darmstadt. 2 s g . 6 . f pin 6 . . Blk F RBkMh räparate,. W.: Farbstoffe, Methyl. 463 1907. Schultheis. ö und an , in ihrer Anwendung zu arznei, heis Söhne, ., . c: . 5 . vorwiegend desinfektorischen Zwecken. und Malerei. W.: Bier. . 20 Mn. 96 sz. NR. AAS. 14. 96 822. 3. 1519.

7 Tuwie ß ng is.

25 / lo 1906.

Berlin 8W. 68.

Vertrieb von Nähseide. W.: Nähseide.

F. Zwicky, Wallisellen (S J Vertr.: Pat. Anwälte R. Scherpe, 6 8. gm 22s4 1907. G.: Herstellung und

a. Saale. dukte.

Feuer- Hchnellanzünder

„Solarin“

1912 1906. Fa. Walter Neumann, Alsleben

2214 1907. G.: Fabrik chem h W.: Feueranzünder. Fabrik chemischer Pro

f. Sehürer Simi

22D.

1642. 96 823.

, 6 ü .

162.

222 1907. Brauerei Pfefferberg vorm Schneider & Hillig, Ac ie fen f n ff . Schönhauser Allee 176. 2254 1907. G.: Hersfellung

und Verkauf von Bier. W.: Bier. 169. 96 825. N. 2410. hwab 111

n,

15/11 1905. Noll * Fortuer vorm Brauerei, Reutlingen. 26 1907. n, .

B. 14798.

B. 14 799.

1907.

mantel.

96828.

F. 6208.

Iriumph . ohn

234 1906. Fränkische Isolirroh r Æ Metall. waren Werke Gg. Schäfer. . 1

G.: Metallwaren fabrik. mit galvanisch verbleitem und vermessingtem Eisen⸗

224 W.: Isolierrohr

n, , . 2012 1907. Heinri Mack, Ulm a. D., h gasse 31. 224 1907. Herstellung und Ver⸗ trieb von Parfümerten, Toilette⸗· und Wäsche⸗ mitteln. W.: Riechkissen, Parfümerien, kosmetische Mittel, Toilettemittel, künstliche Parfüms, Taschentuchparfüms, Christbaumschmuck.

22H.

22s4 1907.

instrumente.

96 829.

Illbilo'

613 1907. Max Gotifurcht, Berlin, Ritterstr. g0.

G.: Fabrikation und Vertrieb von Eprechmaschinen und Sprechmaschinenteilen. Sprechmaschinen und Sprechmaschinenteile,

G. 74187.

W.: Musik⸗

26 a.

295 1906. Ernst Botsch . Go., Hamburg,

Neuer Wandrahm J. 22/4 1907. G.: Im⸗ porf⸗- und Expori⸗ gf haft. W.: Oleo⸗ Margarin, jus.

Premier

96 830.

2 1

2

B. 13 5410.

ö 2

260.

96 832.

ãgliches Cefränk

214 1907.

20s2 19097. Hermaun Schirmer Nachf., Lespzig. G.:. Kolonialwarenhandlung.

W.:

Kaffee, Tre, Kakao, Schokolade, Kaffeefarrogate,

Getreidekaffee.

266. 1956

29 10 1906. Porzer

833. .

)

2 w . W 8

Werke für

ö

P. 5258.

=

landwirt⸗

schaftliche Bedarfsartikel Aktien · Ge sellschaft.

Porz a. Rhein.

W.: Helles Bier.

2214 1907.

G.: Fabrikation und

Vertrieb landwiritschaftlicher Bedarfzartikel.. W.:

Futtermittel.

89175.

lee Schirmer

96837.

24.

21 4 1906. Maärkische Seifen G. m. b. H.. Witten a. d. R. . i nn, Seifenfabrik. W.:. Miichfeife. l

28. 96 824.

* Uzi ka 15/2 1907. Dr. Aleris Schleim ü burg, Kurfürstendamm * nir 6 gen

Graphische Anstalt, Kunff. und Zeitungsverlag.

W.: Typographische Erzengni ö w. und Ansichtspostkarten. n,, .

96836.

Sch. 9165.

R. 78 S2.

ughoat

37 1906. Fa. J. J. Rehbach. Regengbur X 1807. G.:. Blei · und Farb liftferß e Kn. eichen und Schreibmaterialien, nämlich: Blei, . Pastell⸗, Tinten,, Kopier, Schlefer⸗ und Griffelstiste mit und ohne Fafung, Billard,, Schneider,, Signier, Spiel-, Tafel und eichen⸗ kreide, Krelde hal ker, Kreidestifte, Künstler⸗ und Patent⸗

halter, Füllfederhalter, Radiergummi mit und ohne Faffung.

*1.

96 835.

6Comba

22/1 19607. Leipziger Buchbinderei Akt. Ge horn Gust. Fritzsche, Leipzig R., Crusiusstr. 1 2214 1907. G. , und Vertrieb von Buch- einbänden, Selbstbindern und vhotographischen Be darfsartikeln. W.: Bucheinbände und Umichlag= decken mit Haltevorrichtungen (Selbstbinden)

é s8SI0OMν.

36. 96 s8z9. XV. 2871. 142 1907. Vereinigte Wunderkerzen

Fabriken Ges. m. b. S., Samba. Fei m. b. S., 2, Ferditr. 39 2214 1907. G.: Fabrikation on .

stifte und deren Einlagen, Bleistifthalter, z Feder-

lichen Artikeln. W.: K ; 9 insbesondere fog. k

Sch. 901 F.

M. 10421.