1907 / 115 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ig. Bekanntmachung. 14911 . Handelsregister . A ist heute unter Nr. 1462 die offene dandelsgosellschaft in Firma „Heinrich Muesebeck Æ Ce“ in Danzig

eingetragen. Gesellschafter sind der Ingenieur .

Muesebeck und der Elektriker Paul Körfer, beide in . Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1907

begonnen. ig, den 8. Mai 1907. 646 Königliches Amtsgericht. 10.

PDegganm. (14912

Bei . bteilung B des hiesigen Handels—⸗ feng g rn K , 9 . nhalt ⸗Dessauische Landesba 6 n. wird, ist heute eingetragen worden: Dem Fritz Vehlow in Dessau ist für die Haupt⸗ niederlafsung der Gesellschaft Prokura erteilt, und zwar in der Welse, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen rokuristen zu zeichnen. Die Prokura des Bank⸗ . Julius . in Dessau ist erloschen.

registers, woselbst die

„den 7. Mai 1907. 2 n bin. Anhalt. Amtsgericht.

Dorgten. Bekanntmachung. 14913 In daz hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 69 eingetragen die Firma „Johann Ribben Wwe“ mit Niederlassungsort Feldhausen. Als Inhaberin der Firma ist eingetragen die Witwe Gutspächter Joh ann Kibben, Mathilze geb.

Stübben, zu Feldhausen. en, den 4. Mat 1907. ö Königliches Amtsgericht.

Dorstem. Bekanntmachung. 14914

In das hiesige Handelszregister Abteilung A ist heute unter Nr. 70 eingetragen die Vrma „Hein rich Liesenklas“ mit Niederlassungßort Overhagen 362,

Gemeinde Kirchhellen.

Als Inhaber ist eingetragen der Holihändler Heinrich Liesenklas zu Overhagen 367, Gemeinde

Kirchhellen. orften, den 4. Mat 1907. 3 Königliches Amtsgericht.

Dres d om. 14915 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 11 381; Die Firma Karl Blau in

Dresden. Der Kaufmann Karl Ernst Gottlieb

Blau in Dresden ist Inhaber. Der Kaufmann

Otto Blau in Dresden ist in dag Pandelsgeschäft

eingetreten. Die hierdurch begründete offene Hrn⸗

delsgesellschaft hat am 8. Mai jgo? begonnen. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Abzahlungs⸗

geschäft? mit Möbeln und Manufakturwaren);

Blatt 11 382: Die Firma Ernst Döbler ö Der Fahrikant Karl Ernst Döbler in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäfttzweig:

Fabrikation von mechanischen Blechspielwaren);

3 Blatt 10735, betr. die Firma Dresdner n n n, Max Otto Groh in Dresden: Die Prokura des Agenten Bruno Otto Grünberg

ist erloschen. den, am 11. Mai 1907. 6 Königliches Amtsgericht. Abt. III.

PDülken. Bekanntmachung. 14916 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 223 eingetragen worden, daß die Firma „Heinrich

9 St. Georg auf die Kauf⸗ Mohren“ zu Amern Mehr, en. ö r

ann Mohren und Leo . 36 Georg, übergegangen ist. Die nunme

ene Handelsgesellschaft hat am 7. Mai . 16 ist zur Vertretung derselben

jeder Gesellschafter allein berechtigt. den 7. Mai 19097. 9 Js gli Amtagericht.

Düren, Rheinl. (14917

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 195 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Kurth, Jüngersdorf“ eingetragen, daß der Gesell⸗ schafter Adam Kurth aus dem Geschäfte ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst ist. Der hisherige Gesellschafter Wilhelm Kurth ist alleiniger Inhaber

d veränderten Firma. e . den 5. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. 4.

iss eld ors. 14918 . Nr. 2608 des Handelsregisters A wurde heute ein getragen die Firma „Vacuum⸗NReinigunge⸗ werk, Inh. Leo Giesen“, mit dem Sitze in Düsseldorf, und als Inhaber der Kaufmann Leo

Giesen hier.

Nachgetragen wurde bei der Nr. H45 eingetragenen gin e b e me Werkzeugfabrik M. Herzer, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß der in dessen Betriebe begründeten Forderungen und Ver. bindlichkeiten an die Ehefrau Albert Herzer, Anna

eborene Vogt, hier, veräußert ist, von dieser unter isheriger Firma fortgeführt wird und dem Albert

ier Prokura erteilt ist. , den 8. Mai 190. Königliches Amtsgericht.

ishurg. 14919 n das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 654, die Firma „Tuisburger Lackfabrik Goldberg 4 Goebel Gesellschaft mit beschränkter Haftung

u Duisburg“ betreffend, eingetragen: ; Die Befugnis des Kaufmanns 59

lhelm Goldberg zu Dutsburg, als Geschäftsführer die Firma Duis⸗

Eagen, Ruhr. 14922 In unser Handelsregister Abt. A ist am 6. Mai

1907 eingetragen worden, daß hie unter Nr. 66 ver⸗

und die Prokura des Wilhelm vom Felde erloschen ist. Königliches Amtegericht Essen Ruhr. Esslingen. 14924 Ft. Amtsgericht Eßlingen.

mann, Heflügelaustglt in Eßlingen:

Kauffmann, Kaufmann in Eßlingen. Den 4. Mai 1907. Stv. Amtsrichter Gußmann.

3. Mai 1907. Ge. Amtsgericht J.

ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

erteilt.

Jacob Ludwig und Richard Ludwig befugt.

kfurt a. M., sind zu Geschäftsführer bestellt. ö a. M., den 4. Mai 1907. Kal. Amtsgericht. Abt. 16.

a. O., Leipjigerstraße Nr. 9, eingetragen worden. Frankfurt a. O., 8. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

eingetragen: a. 6

als Vorsitzender desselben gelöscht.

mäßigem Firmierungsrecht bestellt. in fn, a. O., 8. Mai 1907. Königl. Amtegericht. Abt. 2.

Handelsregister.

getragen:

Freiburg betr.

mann, Freiburg. Freiburg.

Freiburg.

Schillinger, Haslach. händler, Haslach.

burg, den 8. Mai 1907. . Großh. Amtggericht.

. Amtsgericht Geislingen. In daß Handelsregister wurde eingetragen: a. in das Register für Einzelfirmen:

lingen;

burger Lackfabrik Goldberg Goebel G. m. bunden mit Herren- und Damenkonfektion;

b. H. zu Dulsburg zu vertreten, ist aufgehoben.

isburg, den 10. Mal 190. 5 z Königliches Amtsgericht.

Durlach. 14920

Handelsregister A eingetragen:

Lukas Neugart, Langensteinbach, Inhaber: ir ,. Kaufmann in Langensteinbach. Gr.

Amtsgericht Durlach.

Dr. Eugen Berg, Apotheker in Geislingen;

stätte;

Easen, Ruhr. 14921] in Kuchen ist aufgegeben;

das Handelzregister des Königlichen rn ö 8 . am 4. Mai 1907

Amtsgeri

Abt, Bz ju Ni. 127; Die Ges m. b. H. in Firma erloschen;

heinische Dachschäben Reparatur Gesell,. ) zu der Firma: er, Hirsch“ in Wiesen⸗

schest mln heschrünfzeer Haftung“ mn Gfsen l

durch ge gl ß vom 30. April igo? u fort. Liqu en.

datot ist Kaufmann Ernst Trefiger zu

. 923) Gingen a. F., offene Handelsgesellschaft zum , lieren gin einer Holjwarenfabrlk und eines Elektrtzitäts⸗

Eintragung in das Handelsregister des König— .

lichen Amtegerichth zu Efsen, Ruhr, am 6. Mai

t : Die Firma if ; ö in das Register der Gesellschaftzfirmen:

erloschen. I) die Firma: „Gebrüder Bader“, Sltz

90! Abt. A. zu Nr. 466, die Firma „Essener Bader, belbe in Gingen a. F;

D kesselfabrik Leonh Lersch“ zu Effen be—= 2) ju der Firma: „Lucas Straub“ in Geis . L/ rokura 2 . 20 eg e, lingen: Ver , . Johannes Straub ist Louise gestorben. Für ihn is

ist erloschen. Der Ghefrau Legnbard Lersch geb. Bruckmann, zu Gffen iss Prokura erteslt.

geb. Bauer, in die Gesellschaft eingetreten;

) zu der Firma: „Württembergische Metall,

zeichnete Firma R. Brandstätter Æ Cie., Essen,

Genthin. 14932 Bei der unter Nr. 46 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A verzeichneten Firma Verblendsteinwerk Ludwigshof⸗Böhne bei Rathenow, Louis Gien R Ce ist am 10. Mai 1907 eingetragen:

m , . k Charles A. Ebert. Inhaber: Charles Augustus Glogan. .

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 die Gesellschaft „Deutsche Fullererde· Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Glogau eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsz vertrag ist am 26. April 1997 festgestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist der Abbau und die Verwertung der in den Kreisen Glogau und Frau stadt lagernden Mineralien, die Einrichtung und der Betrieb einer Ziegelei und sonstiger mit den Pro⸗ dukten der Grubenfelder in Verbindung stehenden industrlellen Unternehmungen sowie der Betrieb sonstiger Handelsgeschäfte irgend welcher Art. Das Stamm kapital beträgt 600 960 ι., Zur Anrechnung auf die Stammeinlage haben die Gesellschafter in die Gesellschaft sämtliche Aktiven des bisher unter dem Namen deß Herrn Ludwig Kern bei Fraustadt und, Glogau betriebenen Grubenfelderunternehmens, mithin insbesondere alle zu demselben gehörigen Grund⸗ stücke, Baulichkeiten, Maschinen, Apparate, Inventar, Vorräte, Kontrakte insbesondere auch diejenigen über den Erwerb von Grundstücken Erfindungen usw. eingebracht. Von den Aktiven des Unter— nehmens werden jedoch nicht mit eingebracht die Außt⸗ stände desselben sowie die von Herrn Kern für das Unternehmen bestimmten, z. Zt. jedoch noch in Ham⸗ burg lagernden Maschinen und Apparate, Soweit ferner Kontrakte in die Gesellschaft cingebracht werden, hat letztere selbstoerständlich auch die durch dieselben ausbedungenen Verpflichtungen, soweit dieselben bis- ö her noch nicht erfüllt worden sind, ihrerseits zu Ottos R! Verguman n, Inhaber: Otto Rudoll erfüllen. Als Vergütung für diese von den Gesell⸗ schaftern eingebrachten Werte erhalten dieselben auf ihre Stammeinlagen einen Betrag von insgesamt O0 000 MÆυ und zwar werden angerechnet den Gesell⸗ schaftern: Ludwig Kern in Glogau 300 009 S, der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Meyer & Co in Lübeck 50 000 „M, der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma H. Meher C Ce in Hamburg 50 000 „, der offenen Handelsgesellschaft in Firma M. Goldschmidt C Ce in Hamburg 100 900 Geschäftsführer sind: Ludwig Kern, Chemiker in Glogau, Otto Meyer, Kaufmann in Hamburg, Ferdinandstr. 6, Moses genannt Moritz Goldschmidt, Kaufmann in Hamburg, Große Bleichen 65. Dem Ma Kaufmann Josef Goldschmidt in Glogau ist Prokura 9 erteilt. Er ist nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft zu zeichnen berechtigt. Willenserklärungen und Zeichnungen bedürfen, sofern mehrere Geschäftsführer ernannt sind, der Unter⸗ schrift von 2 Geschäftsführern oder eines Geschäfts⸗ führersz gemeinschaftlich mit einem ernannten Pro⸗

Heute wurde eingetragen im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen bei der Firrma Gebrüder Fauff⸗

Alt weiterer Teil haber mit der Berechtigung, die Firma allein zu zeichnen und zu vertreten ist, mit Wirkung vom 1. Mal 1907 an eingetreten: Alfred

Ettlingen. Bekanntmachung. 14925 Der Eintrag im Firmenregister O. 3. 145 wurde dahin berichtigt, daß die Firma „Glektrizi⸗ tätsmerke Malsch, Carl gBiltzelm Peltzer Malsch“ heißt: „Glektrizitäts werk Malsch Carl Wilhelm Peltzer Malsch.“ Gitlingen, den

Frank furt, Main. 14926 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1) Rudolf Ost. Raebel. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Waren agent Ruzolf Oskar Raebel zu Frankfurt a. M.

2) Karl Heinrich. Unter dieser Firma betreibt der 1 Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Karl Heinrich zu Frankfurt a. M. ein Handel geschaft als Einzelkaufmann. Der Ehefrau Mathilde Heinrich, geb. Saalfeld, zu Frankfurt a. M. ist Einzesprokura

3) Ludwig Mayer. Der Kaufmann Ludwig Ye ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind dessen Witwe Emilie Clotilde Mayer, geb. Kahn, zu Frankfurt a. M. als Statutarerbin ihres vorgenannten Ehemanns und der Kaufman Richard Ludwig zu Frankfurt a. M. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dem letzteren erteilte Cinelprokurg ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Karl

4 Mayer C Nebelung. Gesellschaft mit be⸗ aeg, Haftung. Kaufmann Karl Nebelung ist als Geschaͤftsführer ausgeschleden. Die Kaufleute Gustav Nebelung und Friedrich Justet, beide zu

Frankfurt, Odor. 149025 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 607 die Firma Carl Becker, Mineral⸗ wmwasserfabrik, Destillation und Kohlensäure Niederlage zu Frankfurt a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Becker in Frankfurt

Frank furt, Oder. 14929 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 15, betreffend die Glashüttenwerke vor⸗ nals J. Schreiber u. Neffen Attiengesellschaft in Wien mit Zweigniederlassung in Briesen (Mark), Nr. 1185 die Firma: Robert Wotschak Jah. Albert Wießner in Görlitz und als deren In⸗ haber der Schneidermelster Albert Wießner in Görlitz eingttragen worden.

edrich Schüller und Wilhelm Göpfert sind als Mitglieder des Verwaltungsrats, ersterer auch

b. Franz Welz, Fabrikant in Klostergrab (Böhmen), und ,, Tobtas. Beamter in Budapest, sind als Mitglieder des Verwaltungsrats, der Prokurist

Josef Tüßky in Wien als Direktor mit statuten⸗ Görlitx. 14935

Nr. 240 bei 83 . ,. . , .

azis in Görlitz folgendes eingetragen wo z ed ge fe en ten Johann Gottlieb Förster hat BVerelnigle Nordbeuische Berbandftoff. um das Handelsgeschäft nebst Firma an die Kaufleute Arthur und Max Förster in Sörlitz veräußert.

Freiburg, Kreisgam. 14930

In das Handelsregister Abteilung A wurde ein—

Band 1, O38. 301. Firma P. J. Demuth, 1b. Mär 1907 begonnen.

Die Firma lautet jetzt: V. J. Demuth Nachf.

Inhaber derselben ist jetzt Heinrich Hoch, Kauf, Grüätenhainichem, Kr. Halle. 14936

In das Handelgzzregister A hi uch Nr. 8 ö. Hamburger Filiale der Deutschen Baunh, . Fi Schwörer, Fi Carl Schulze Gräfenhainichen, Inhaber

Ron en en ef, daselbst, heute eingetragen worden. Inhaber ist Adolf Schwörer, Spezereiwarenhändler,

Band IV, O.-3. 209. Firma Wilhelm Grätenthal. 14937

Inhaber ist Wilhelm Schillinger, Kolonialwaren. heute in das Handelzregister eingetragen worden: ier sind neben ihrem Vater Joseph Mettal in das Heeg als persönlich haftende Gesellschafter ein—⸗

Geislingen, Steige. 14931] getreten.

1907 begonnen.

1) die Firma: „Fritz Stein“, Sitz in Geis⸗ . 3 ner rt Stein, Kaufmann in Geis⸗ Ggrosgenhaim. (14938 2) die Firma: „Georg Baumeister“, Sitz in e n g Inhaber: Johann Georg Baumesster, Inhaber eines Maßgeschäfts für Herrenkleider, ver⸗

Grospenhain betreffenden Blatte 101 des hiesigen , , , ist heute eingetragen worden: Der seitherige Inhaber Friedrich August Schwedler in Großenhain ist ausgeschieden. Der Kupferschmiede⸗ meister Franz Arno Schwedler in Großenhain ist Inhaber. Die Prokura des letztgenannten ist er⸗

loschen.

3) die Firma: „Dr. Eugen KRtrg, Obere ai cee Sitz in Geislingen St., Inhaber:

4) die Firma: „Rudolf Koeppel, Ing.“, Sl in J, ,. 9! St., Inhaber: Rudolf Koeppel, . Ingenieur, Inhaber einer Maschinen⸗ und Reparatur, agen, Westr- 14940 .

5) ju der Firma: „Heinrich Ogger, untere

und Cigarrenfabrik Franz August Apotheke“ in Geislingen: Die Zwelgniederlassung Tabak 9 /

Vos Cie 1 nn e. Der Sitz der

ist öln verlegt. 6) zu der Firma: „Ir. Friedrich Bofinger, Firma ist gach Obere Apotheke“ in Geislingen: Bie Firma ist

HMambnurꝶ. 14941] Henri Weil. Zweigniederlaffung der gleichlautenden Georg Bonertz. Inhaber: Georg Gregor Philipp

lph Engel. Diese Firma ist erloschen. * . Co. Gesamtprokura ist erteilt an

seine Witwe Habette Straub,

Schwamm K Leder⸗Import Gesellschaft Cohn warenfabrik“ in Geislingen: Direktor Ernst! K Jacoby. Diese offene Handelsgesellschaft ist Kleucker in Göppingen ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Den 8. Mai 1907.

aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und ĩ loschen. ö ven , ö Paul Jacoby, Kauf.

Amtsrichter Gebring. mann, zu Hamburg.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter

Görlitz, den 7. Mai 197!. ö Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter

Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am

Görlitz, den 7. Mai 197. ö Königliches Amtsgericht.

aäfenhainichen, den 19. Mai 1907. , ien Amtsgericht.

Zur Firma Joseph Mettal in Gräfenthal ist Die Kaufleute Franz Mettal und Robert Mettal

Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Mai

Gräfenthal, den 109. Mal 1907. t Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Auf dem die Firma Gebrüder Schwedler in

Königliches Amtsgericht Großenhain, . am 11. Mal 1907.

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma

agen i. W., den 3. Mai 1907. ag Königliches Amtegericht.

Eintragungen in das Handelsregister. ö gaz. Magi 7

Firma zu Berlin. Inhaber: Henri Weil, Kauf— mann, ju Berlin.

Bonertz, Kaufmann, zu Hamburg.

den bisherigen Einzelprokuristen J. Eliasberg und

Gehrüder Kiehn.

Hamburg.

Sticken ö, hahn Gebrüder, ; e n gn ist aufgelöst worden; die Liquidation erfolgt durch . e , Gesellschafter Johann August Wehrhahn. * O. P. Jacobi erteilte Prokura ist

Rechtsanwalt,

Gummiwaren⸗Fabrik Gesellschaft schränkter Haftung.

lösung

Holste K Secker. und die Firma erloschen. ö.

Internatisuales Reisebureau mit beschrünltet Haftung. In der Yer sammlung ; schafter dom 1 Mai 1807 ist eine Aenderung?

Allgemeine Häuserverwaltung,

ited States Importing Co. Ebert kön. *. Gesellschafter: Charles Augustus Ebert, Siegmund Cohn und Siegfried van Damm, Kaufleute, zu Hamburg.

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai

1907 begonnen.

Ebert, Kaufmann, zu Ham burg.

Prokura ist erteilt an Siegfried van Damm.

ü G. Walter. Gesellschafter: Isidor Walter, 5 e gn, und Gertrud Walter, beide zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Sep—

tember 1906 begonnen.

viene n , G Co. Gesamtprokura ist erteilt an Alfred Georg August Skalka. Die an - A. 2. F. Franck erteilte Gesamtprokura ist erloschen. ö Felten C Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Aetien⸗ 9 Gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Felten . Guilleagume— Lahmeyerwerke Actien⸗Gesellschaft zu Mil. hein a. Rhein. Wil helm Vogeljang ist infolge Ablebens aus dem Vorstand der Gesellschaft aut geschieden. ;

Sy r offwerke Glückauf Aktien Gesellschaft. nz en e e n B. G. Reschke ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Mai S8.

zudwig Michael. Proökurg ist erteilt an Aren

ini, ö . an J. J. Michael erteilte ra ist erloschen.

r Tag. er gef after Louls Nicolaus Hart⸗ mack Bock und Hermann Müller, Kaufleute, zu . Hamburg. ; ma

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai ö. 1907 begonnen. (

Der Gesellschafter Bock ist von der Vertretung

der Gesellschaft ausgeschlossen.

Bergmann, Kaufmann, zu Hamburg. nn, ee offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. . Gasmotoren⸗Fabrit᷑ Deutz, Zweigulederlaffung Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft Gasmotoren⸗Fabrik Deutz zu Cöln, Deutz. Dr. Arnold Langer zu Cöln ist zum Prokuristen der Hauptniederlassung mit der Be⸗ fugn in bestellt, in Gemeinschaft mit einem Vorstand; mitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. ö

Mai 10.

ert Kruss.

isten. loschen, . . Amtsgericht Glogau, 2. S. O. . Cäsar Kirsteu. Prokura ist erteilt an Görlitꝝ 14934 Heinrich Theodor Willy Tobaben, zu Altona

Der Wohnort des Inhabers F. C. Kirsten ist

enfeld. . . , . Fehmerling . Jorre. Die Liqui dation ist beendigt und die Firma erloschen. Deutsche Grundstücks und Geschäfts⸗Zeitung Redlich Co. Commanditgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft if von Dr. jur. August Conrad Richard Seel emann, zu Hamburg, mit Aktiven umd Passiven übernommen worden und wird von ihn unter der Firma Deutsche Grundstücks⸗ und Geschäfts⸗Zeitung Redlich Æ Co. fortgesetzt

derlaffung der Aktiengesellschaft Deutsche ö n . In der Generalyersammlun der Aktionäre vom 27. März 1907 ist die Aemnt rung der 55 15 und 36 des Gesellschaftsvertrage en worden. 1 E. H. R. Eichler erteilte Prokura if erloschen. ö. l. Diese Firma ist erloschen. k leg Liquidation ist bꝛendij

Gesellschafts vertrages beschlossen worden.

it beschränkter Haftung. 53 5. der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gefellschaflsvertrag ist am 6. Mai 19h

abgeschlossen worden.

egenstand des Unternehmens ist, der GErnen die Veräußerung und insbesondere die Verwaltun

von Grundstücken.

Das Stammkapital der Gesellschaft bettih

„Sp4150 000, —.

ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ni vice e e f durch mindestens zwei Geschg führer oder durch einen Geschäftsführer und ein

rokuristen vertreten. d Zu Geschäftsführern sind bestellt: Albert Wilhelm Johann Petersen und Carl Emil Pürschel, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekannt gemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge

schaft erlolgen' durch den Deutschen Reih

iger. 6 Amtsgericht Damburg. Abteilung * das Handel zregister.

an Ignatz Brühl.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Sharloiten bun Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlit Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verln

AÄnstalt Berlin SM., Wlhelmftraße Nr. 3

Lüders C Co. Prokura ist erteilt an Fram

Diese Firma ist erloschen. Diese offene Handels⸗

mit be⸗ In ee gr fn, Gesellschafter vom 3. März 1907 i e Au 35 . Gesellschaft beschlossen worden; i gemeinschaftlichen Liquidatoren sind Steph Michael Rust, zu Hamburg, und Fritz Ferdinan Arthur Heufelder, zu Berlin, bestellt worden.

der Gesll,

Gesellsch

Offene Handel tgesell

Iaorlohnm.

In das Handelzzregister Abt. B ift bei der unter Nr 23 eingetragenen Firma Borgartz K Roll mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung das Stammkapital auf 205 060 . erhöht ist und die 3 Abs. 2 und 4 des Gesell⸗ schaftsbertrageg, betr⸗ , und Höhe des

eingetragen, daß

Isoxrlohm.

In dag Handelzregister Abt. A ist heuts unten Ur. 481 die Firma Linker A Westhelle, mit Sltz in Iserlohu, eingetragen. Gesellschafter sind der

zum Deutschen Rei

Mn 15.

Der Inhalt dieser Beil jeichen, Patente, Gebrauchtmufler,

Selbstabholer auch durch die Kön Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße Zz,

Handel sregister.

Hamm, Went . Bekanntmachung.

Bei der Firma A. R S. Meier 4 Cie.

Maschinenfabrik und Eisengiesterei,

schaft mit beschräukter Haftung ju Hamm, Ab teilung B Nr. 20 des Handelsregisters, ist heute eing'tragen worden, daß der Kaufmann Karl Kunze in Hamm als Geschaͤftsführer ausgescieden ist.

HVamm i. Westf., den 3. Mat 1967. Königliches Amtsgericht.

Hanam. Sandelsregifter.

Unter der Firma „Markus Birschma treiht zu Großkrotzenburg der in Großkrotzenburg wohnhafte Kaufmann Markuz Hirschmann

Handelsgeschaͤft als Einiestaufmann. DSanau, den 6. Mat 1907. Königliches Amtagericht. Abt. 5.

NHManam. Sandelsregister.

Firma; Fritz Kratz c Ez. in Hanau. Der Gier, und Butterhändler Georg Pflug in

Hanau ist aus der Gesellschast ausgeschieden.

Das Handelsgeschäͤst wird von den beiden anderen Gesellschaftern, den Cier⸗ und Butterhändlern Fritz Kratz und Heinrich Henrich, beide bon hier, anter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft

fortgeführt. Hanau, den 8. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. H.

Hamnm. Sandels regifrer.“ *) (14946

Unter der Firma „J. Georg Pflug“ betreibl zu Hangu der Gier. und Hutterhändler Johann Georg Pflug in Hanau ein Handelsgeschaͤft als Einzel-,

kaufmann. 2

Der Ehefrau des Gier. und Butterbändlers Johann 6 Pflug, (katharina geb. Emmel, in

Hanau ist Prokura erteilt. Hanau, den 8. Mat 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. H.

Hana. Saudelsregister. (14944

. Ruhl . Weilinger zu Hanau.

er ledigen Emilie Weil inger in Hanau ist Pro⸗

kura erteilt. Sangau, den 8. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

HNannover.

l Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abter

eingetragen:

zu Nr. 96 Firma Adolph Bettels Nachfolger: Dem Heinrich Winterberg in . und dem t Gesamtprokura in

der Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen 3 oder jzusammen mit e ugust Fischer zur Vertretung

und Zeichnung der . befugt ist. Die Prokura Alfr ist erloschen. Die Gesellschafterin Witwe Weber ist von der Befugnis, die Gesellscha zu vertreten, ausgeschlossen. Der Gesellschafter August Fischer ist nur befugt, zufammen inst einem Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten.

Friedrich Beisner in Küirchrode i

dem Gesellschafter des Alfred Weber

Dannover, den 10. Mat 190. Königliches Amtegericht. Abt. 4A.

Hildesheim. (14949

Im hiesigen Handelsregister ist am 6. Mät 196 zur Firma Samson c Co. in Sildes heim

(S- R. A 661) eingetragen:

Der Uebergang der in dem Betetebe des Geschãft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf

die Gesellschaft ist , , , Amtsgericht Hildesheim.

Mirschberg, Schien. (14950 Im Handeltregister A ist unter Nr. 368 die offene Handelsgesellschaft „Cornelius Auders A Co.“ mit dem Sitze in Hirschberg heute eingetra worden. e . sind der Kaufmann Corne rschberg und die verwitwete Magdalena

Schiefer, geb. Anderg, in Jauer. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Corseltus Anders ermächtigt.

Anders in H

Sie hat am 18. Mär 1907 begonnen. Dirschberg, Schlefien, den 5. Mai 1907. kön iche rn tagericht

In sterburꝶ. Bekanntmachung. 14951 Die unter Nr. 139 unferes Handelsregisters A ein- getragene Firma Altert Timm“ Insterpurg ist

erloschen.

Insterburg, den 7. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.

Igorlohm.

Iserlohn, den 7. Mal 1907. Königliches Amtsgericht.

ammkapitals, abgeändert sind. Iserlohn den 7 Mai i967. Königliches Amtsgericht.

Zehnte Beilage chsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 14. Mai

e ae g,

chungen aus den Handels., und Fahrplanbekannktmachunge

Handelsregiste

che Reich kann durch alle Postanstalten eichganzeigers und Königti

Gũüterrechtz⸗

n der Ei enbah

1 in welcher die Bekanntma nkurse, sowie die Tarif

Zentral⸗

Das Zentral ern f. 6 3. e n 9 pe he, He.,

ereins. Geno nen enihalten

r für das D

in Berlin für ch Preußischen

und Börsenregistern,

n deg Deu Bezugspreis

Infertionspr

zu Iserlohn und der Kauf⸗ Lösfel. Offene Handelts⸗

Fabrikant Ernst Linker usgeschleden. Gesellscha

mann Friedrich Westhell gesellschaft seit 1. Mal 1997. Iserlohn, den 8. Mat 1907.

Königliches Amtagericht. Bekanntmachung. ltregifter A Nr. 35 ist bei de ck Nachf. am heutigen T

hefrau Magdalena Horn, Prokura erteilt. Itzehoe, den 7. Mat 1907.

KRönigliches Amtsgericht. Abt. 4. Karlsruhe, Kaden.

In das H Paynierwarenfabrika

schränkter tretungsbefugnig den

errichtet worden. Itnehoc.

In das Hande . Vlambõ

geb. Tietje, in

1 es hiesigen Handelsregi Hertzsch in Limbach Kaufmann Theodor selbst eingetragen worden. ftszweig: Trikota

heute die Firma als deren Inh ander Hertzsch das ngegebener Hescha

Limbach, den 15. Mai 1507. Königliche Amtsgericht.

Bekanntmachung. andelgregister B ist eingetregen: ur Ftrma Geselsschaft fũr tion, Gesellschaft mit be—⸗ Karlsruhe. idatorg Anton Bertsch ist

Karlsruhe, den 10. Mal 1907. Großh. Auttgericht. II. Kattowitz, O.-8. Das unter der Firma „P. Sußm aun“ ütte hestehende Handel igeschäft lse Sußmann in Laura) von dieser unter unver Dies ist am 1. Mai 1 Abt. A unter Nr. 121 eingetragen w Königliches Amtegericht stattowitz. Herm pen, Mx. i. Gm. Die in unserem Handelgre Nr. 113 eingetragene Fi lewski /, Sitz: Kempen stempen i. P.

genfabrikation.

Militsch, Bx. Kresin. 166 Luücho m. ;

eschäft ist auf daz Fräulein ütte übergegangen und wird änderter Firma fortgeführt.

07 in das Handels register

äfts führer unter ter Beifügung der April 1507. Köntg=

gister Abteilung A ju „Hermann in Posen ist erloschen. P., den 2. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. HKönignesg, Thin. In das Handelsregister Abt. A irma G. Reinhardt, vorm. F önigsee heute eingetragen mann Paul Hartung in K worden ist. Königsee, den 11. Mat 1907. Fürstliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ser Handelsregister Abt. U Nr. 128 die Firma M und als deren Inhaber der Kaufmann Stachowiak in Bohr Roschmin, den ; Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Nr. 50 des Handel eregisterg übt. ö. ma Hermann Wenderhold mit d= zu Kreuznach und alg deren Inhaber der K Gustav Heinrich Trost in Caffel ein wurde vermerkt: Das Handelsgeschäft is trag auf den Kaufmann Heinrich Herwig n übergegangen, welcher dieses unter der rich Herwig“ fortführt. Heinrich Herwig erteilte Prok Kreuznach, den 7. Mai 19607 Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsreglster eingetragen, daß di Lyck auf die Kau mann Kollowski in offene Hanudelsgesell

Aist heute bei Nr. 107 e Firma M. Ctzillam owsti = fleute Karl Olscherzki und Her— Lyck übergegangen und diese die schaft unter Vt. Willamom ki ; schaft hat am 8 Okto Zur Vertretun schafter ermäch ebe des Geschäft⸗ auf die Gesells Lyck, den 4. Mai 1907.

Königliches Amtegericht. Abt. 6.

In unser Handeltzre Pronidentia, gesellschast, Aktiengesellschaft i iguieberlassung Mainz. emantker Ferdinand Händler ertesfte Gesamt. prokura ict erloschen. Vowinkel ist aus dem Vorftand ausges Mainz, den 8. Mai 1967. Großh. Amtsgericht

DSaudelsregiste?r. um Handelzregister Abt. A

1 Band X, O. in Mannheim: Rudolf HerscheJ sind erloschen. 2 Bd. IV, O in Mannheim: irsch, ledig, irma weiter. 3 Bd. IV. D. 8. 222, Firma „n aunheim: Vas Heschaͤft ist intt Aktiven und ben und samt der Firma mit 1. Mai 1907

Mannheim übe 4 Bd. VI, O in Mannheim Die Ge vom 1. Mai 1907 a Zum alleinigen Liqu Franz Bub bestellt. 5) Bd. XII, O. 8. 144, Firma t Co.“ in Mannheim mit dem Hauptstz in Fr Firma und dic

. Nr. 47 ist bei der XI. Schäfer in worden, daß dem Kauf⸗

verändert önigsee Prokura erteilt .

Nachflg.“ 906 begonnen. er der Gesell. in dem Be⸗ . begründeten Verbindlichkesten chaft ist ausgeschlossen.

g der Gesellschaft ist jed Der Uebergang der HKonechmim.

ist heute unter Dob rzhea Miecislau⸗s zyeg eingetragen worden.

Stachowi ak,

gister wurde heute ring dan e g el ieder Frankfurter ersichrrung o⸗

Kronach. Frankfurt

getragen ist, durch Ver⸗ 1 Kreuznach Firma „Hein⸗ Die dem Kaufmann ist erloschen.

Mannheim. wurde heute ein⸗

Z. SZ8, Firma „Just Schiele“

Vie Firma und die Hrokura des

In unser Handelgregister A ist bei Nr. 26 „Franz Puchstein, Labes“ ein Dem Kaufmann Paul Puchfle Prokura erteilt

Labes, den 3. Mai 190. Königliches Amtsgericht. Lun dan, H Fal. Firma: Pfälzische D lob Gesellschaft mi lingen mün fler. menn in Klingenmünster als löscht und als solcher neu ein Kölsch, Fabrikant in Lambrecht Landau ((Pfalz), 19. Mai 190. RK. Amtagericht. Lan dan, P fal.

irma W. Heitmann fabrik in Knöringen ist erlof Landau Pfalz), 11. Mai 1907. K. Amtegericht. Lan daberg, w artihe.

Bel der im Handel nreg

D. 44 Firma „Heinrich Hirsch“ S nrich Hirsch ff e in Mannheim führt

etragen worden:

in Labes ist gestorben, Rahel

Geschäft samt fred Hrabomsoli⸗

Wirkung vom

ampfwaschaustalt Frauen⸗ auf Fritz Hrabowtki, Kaufmann, in

t beschränkter Baftun

enannt Julius Geschäftsg führer

getragen Emil Jakob

irma „Gauer & 8 ) ellschaft ist mit Wirkung ufgelöst und tritt in Liquidation idator ist der Gesellschafter Max

„Gustav Dötsch als Zweigntederlassung

ankfurt a. M. ie Prokura des Jean Dötsch sind er⸗

6) Bd. XII, O. 8. 231: Mannheim,

Co. Drahtwaren

„SGSebrũder

ff

Versönlich hasten be Gesellschafter Robert Schäfer, Mannheim. r 1890 begonnen. Fabrikation und Handel in Soda— wasser und altholfreien Getränken. Maunheim, 4 Mat 1907. Gr. Amtsgericht. J.

MarRknenk irehem. Auf Blatt 277 heute die Firma B

Schäfer“ in

ister A 11 unter Nr. 278 udel ge fll ,

verjeichneten Firma Herrntrnnn Liebelt in Lanbö— berg a. W. ist vermerkt, da hard Liebelt in Landgberg a. Landsberg a. W

aul Rudolf Schäfer und odawasserfabrikanten in ellschaft hat am 19. Februa chäftszweig:

(149654 In das Handelzregister A Nr. 480 ist heute j Firma Flacke Æ Bartels mit Sitz in Iser lohn eingetragen. Gesellschafter sind die Raufleute Leinrich Flacke und Piet Bartels, beide zu Iserlohn. chaft seit 18. Februar 1951.

Der Sltz der Gefellschaft ist von Dortmund nach Iserlohn verlegt.

m Kaufmann Ger⸗ Prokura erteilt ist. „den 6. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Loi pig.

In das Handel aregister ist heute einget 1 auf Blatt 15 277 die Gesellschafter and Max Kühn in L DVachdeckermelster Karl Oekar Fil; in ft ist am 1. April 1907 errichtet worden. ener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau—

Us die Firma Gustav Richter und Mustk. Verlag alienhändler Ernst Gustap

f Blatt 2414, betr. die Firma Mlexander Bretschneider in Leipzig: st nicht mehr Kommanditist, ftender Gesellschafter;

. ö. int t . 36 ziegele roßzschocher Car zschocher Windorf:

en worden:

1 des hiesigen Handelsregi ertha Korytows ki neukirchen und als deren Inhaber die Bertha Korytowgly daselbst

in Möckern.

aurerpol ler Wilhelm Ferdin

eipzig und der in Mark⸗

eingetragen worden. Geschästgjweig: Handel mit Haus.

Markneukirchen, am 11. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. Neining em. ( Unter Nr. 20 deg Handelsregisters Abt. A h und Sohn in Meiningen he bewirkt worden: a. eute Carl Nerbel und Ernst Hoöf⸗

14963

haltungsgegenfta 2) auf Blatt 132 Theaterhuchhandl

Richter in Leipzig ist

olgender Gi prokura der Kau ling ist erloschen,

b. den Kaufleuten Walter und Rudolph Wagner, samtlich in Gesamtprokura dahin ertellt, daß je

Di t⸗ Bachmann elan

(14962) persönlich ha die Firma Dampf⸗ 1 Jahn in Groß

Friedrich Carl Jahn ist al

Hans Braun

heute fo Ober

1907.

der , . über Waren

besonderen Blatt unter dem R

entsche Reich. r. 160)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche R ti ö far nent ie de, tler eöeint in der Kegel tzgli D

eis für den Raum ciner Druckʒeile

Inhaber der Fima a der bisherige X der Kaufmann

hr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

6 JJ.

fmeinschaftlich die Firma rechtoberbindlich ichnen önnen.

Meiningen, den 8 Mai 19907. Herzogliches Amtsgericht. Abt. I.

Metꝝn. daudelsregister Metz. 14973

Im Firmenregister Band If unter Nr. 3473

wurde heute die Firma „Ulibert Remillon in Bourdonnaye“ und als deren Inhaber der Wein⸗ händler Albert Remillon in Bourdon naye eingetragen.

Metz, den . Mai 1907. Kaiserliches Amtggericht.

Miitsch, KERz. Krenlam. 14974

Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 8 ein

getragene Firma A. Wiesner in Militsch ist er⸗ loschen.

Amtegericht Militsch, 6. Mat 1907.

Im hiesigen Handelgreglster Abt. A Nr. 90 heute

eingetragen worden die Firma Georg Bogatsch, BViergroßhaudlung und Fabrik alkoholfreier Getränke in Oels und einer Zweigniederlassung in Militsch. Kaufmann Georg Bogassch in Sels ist Inhaber derselben.

Amtsgericht Militsch. 7. Mai 1907.

Mosbneh, Badem. 14976

Sandelsregistereintrag A, Band 1. 1I) O.. 79: betr. Firma Wilhelm Gottmann,

Ag lafterhausen; jetziger Inbaber: Wilhelm Gott ,. Witwe, Amalie geb. Sprenger, in Aglaster⸗ ausen.

2). O. 3. 24: Die Firma Joh. Seib in Hoch—=

hausen isst erloschen.

3). O. 3. 329: Firma Friedrich Schwarz, Hoch⸗

hausen a N.; Inhaber: Friedrich Schw Kauf⸗ mann in Hochhausen a. * ,

Mosbach, den 10. Mal 1907. Gr. Amtsgericht.

Miümster, Wogtr. Bekauntmachung. 14977

In unser Handelsregister A ist die unter Nr. 737

eingetragene Firma „Gesellschaft für Verwertum von Raunatenten, Haus Muths, Otto Nieho Münster“, Inhaber Architekt Hans Muths zu Münster, heute gelöscht worden.

Münster, den 1. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Münster, West Bekanntmachung. 14978

In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 15

eingetragenen Zweigniederlaffung der Akttenge ellschaft „Holzindustrie Albert Ii gesellsch

schaft zu n heute eingetragen worden,

aasten, Aktiengesell⸗

ung in Münfster erl ist. Münster, den 3. Mai 1507 ,,

Königliches Amttzgericht.

VecKaranIm. 14979

C. Amtsgericht Neckarsulm.

In dag hiesige Handelt register, Abteilung für Einzelfirmen, ist heute bei der Firma Josef Mayer,

ufmann in Neckar sul w, eingetragen worden:

Der seitberige Inhaber ist gestorben. Vas Ge⸗ schäft wird mit Einmilligung der Miterben von der Witwe des bisherigen h haber Auch, hier, als Alleininhaberin unter Beibehaltung der seitherl

Den 11. Mal 1907.

8 Marie Mayer, geb. gen Firma weitergeführt.“

Oberamtsrichter Herrmann.

Nürnberg. Haudelsregistereintrãge. 149580 D Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Hauptnieder⸗ laffung in Cöln ⸗Deutz, Zweiguniederlassung in

Friedberger Reichin ger in Nürnberg. Der Sitz wurde nach Ehemmitz verlegt.

Auf Am des Inhaberg Konrad Moser ist das schãft e ne Witwe Babette Moser in Roth äber gegangen und wird von diefer unter unver⸗

äanderter Firma weitergeführt.

c Nürnberger Frauen stift, Vrivatversiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigteit in Nürnberg.

In der Mitgliederversammlung dom 25. März 1907, Urk. des K. Notariats r V G.⸗R. Nr. 1212, wurden Aenderunge schlossen. Heivorgebeben wird: Der Vorstand be⸗ stebt aus vier im Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte befindlichen Personen, die zwar nicht Mitglieder des Vereins zu Lein brauchen, aber am Siße deg Vereing wohnen müssen.

BVeröffentlichunggorgane des Vereins sind nunmehr die Fränkische Tagespost‘, der Nürnberger An⸗ zeiger und das Kreigamtsblatt.

8) Heinrich Hommel

der Satzung be⸗

Srael S. Boral in Nürnberg.

Diese beiden Firmen wurden gelöscht.

) Deutsche Marmorholzwerke, Gesellschaft mit beschräukter Daftung in Nürnberg.

Dem Kaufmann Erwin von Fehl mayr in Nürn⸗ berg wurde Prokura erteilt.

X Febrüder Hesselberger in Nürnberg. aufmann Hermann Hesselberger in Nürnberg ist als weiterer vollberechtigter Gesellschafter in die Se- sellschaft eingetreten.

Nürnberg, 8. Mai 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Oborhanaen, Rhein. 14s 1]

Bekannt m In unser Handelgregifter Rt. N 163 Firma Frau Julius derold in 12

2

tt bei

Igendes n , Die Firma mt gen,. den 21. Moril Wo?.

Königliches Amt gericht