1907 / 115 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ränkter Haftpflicht“ zu Magdeburg ist heute 2. Genosfenschaftsregister eingeiragen: An Stelle des ausgeschledenen Wilhelm i her sst Karl Kölling in Tangermünde in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 29. Februar 1907 ist der Sitz der Genossenschaft nach Aken ver⸗ legt, die Firma daher hier gelöscht.

Magdeburg, den 11. Mai 1907,

Königliches Amtsgericht A. Abteilung ð.

elsungen. 1150701 wen,, d insförther Dar lehns kassen ver⸗ ein. G. G. m. u. S. zu Beiseförth Gn. R. Nr. 8.

An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Adam Battenberg ist der Pfarrer Johannes Fenner in Binsförth zum Vorstandgmitglted gewählt worden.

Melsungen, den 1. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Faderhborn. (15071 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Konsum ˖ Verein Paderborn, ein⸗ getragene e, , de. mit beschränkter icht heute eingetragen: 24 q an der Generalversammlung vom 24. Februar 1507 sind die 5 44 und 46 des Sta—⸗ tuts . e, ,,, und Haft⸗ umme jetzt je 20 M betragen. . , den 1. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Rathenow. 15072

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Nennhausener Milchverwertungs; Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ drehn? Haftpflicht in Nennhausen, folgendes , . Robert Lübge ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Rathenow, den 4. Mal 1907.

; Königliches Amtsgerscht.

Sanrbrücken. (15073

Die Satzungen der Gersweiler Spar⸗ und Darlehne kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gersweiler sind bezüglich der Beschlußfaͤhigkeit der Generalversamm⸗ lung abgeändert worden.

Ga * men! den 4. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 1.

Schalkan. 15074

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nummer 9 die Genossen⸗ schaft in Firma Konsumverein Siegmundsburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . dem Sitze zu Siegmundsburg eingetragen worden.

as Eat ist am 4. Mai 1907 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ lieder. ; Die Haftsumme beträgt 30 .. Die höchste zu— lässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn.

Vorstandsmitglieder sind .

1) der Modelleur Theodor Geyer in Slegmundtz⸗

burg, 2) Maler Florenz Kahl daselbst, e, . gkar Kühnlenz daselbst. ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die Sonneberger Zeitung und, falls diese eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes . bestimmt, durch den Deutschen ichs anzeiger. 3 if f jahr beginnt am 1. Oktober und endigt mit dem 30. September.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstands mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und , . abgeben.

Die Einsicht der Liste der n , ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schalkau, den 10. Mai 190.

Herzogl. Amtsgericht.

Schleiꝝ. Bekanntmachung. 15076] Auf Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters, die Dampfmolkerei Saalburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Saalburg a. S. betr., ist heute, verlaulbart worden, daß der Oberpfarrer Heinrich Meyer in Saalburg gus dem Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle der Bäckermeister Eduard Schreck in Saalburg Mitglied des Vorstands geworden ist. Schleiz, den 10. Mai 1907. Fürstliches Amtsgericht. Schlüchtern. Bz. Cassel. 15076 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Consum Verein Vollmerz ⸗Ramholz⸗Hinkelhof, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden, daß als Vorstandsmitglieder: 1 Balthasar Preiß⸗Vollmerz an Stelle von Franz Bender, 3 Faepar Auth⸗Vollmerz an Stelle von J. Georg 3) Michael Hartmann⸗Hinkelhof an Stelle von Heinrich Link bestellt worden fin k lüchtern, den 6. Mai ; 66 Königliches Amtsgericht. ehlüchtern, Rz. Gasse. 15077 2 unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Chertalbacher Darlehnskassenverein einge. ĩ u er kalba eute folgende . 16 worden: An Stelle des Konrad n st durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung dor 23. April 1957 der Bauer Konrad Jost n Literkaltach als Vorstandsmitglied und stell⸗ vertirtenztt? Vorsitzender 3 lüchtern, den 3. ai 1907. . Tänigliches Amtsgericht.

garan, T.. L.. 15078 Ir aner Genosenschaftsregister ist heute bei der

Dir, , ne, ner, na, „Sorauer Arbeiterheim, ein- rag ene, Genossenschaft mit beschränkter

aer merkt steht, folgendes eingetragen

2 ; I , , derstorbenen Vorstandsmitgliedt

n Fer, See del ist der Kaufmann Karl Spon⸗

za, m, Seren ma den Vorstand gewahlt. Caren, e, s Mai 1907.

Stuttgart.

st. Amtsgericht Stuttgart Amt. . Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Buürgerbaut Feuerbach eingetragene Genuossen⸗ schaft mit unbe schr. H. eingetragen:

Vorstandsmitglied Kassier gewählt: Albert Jonathan Weischedel, . Feuerbach. Den 7. Mai 1907.

Oberamtsrichter Kallmann. LTauberbischofsheim. In das Genossenschastgregister Bd. Jĩ, wurde heute zu D. 3. 9 ländlicher Kreditverein Uisfig⸗ heim, e. G. m. u. H. in Uissigheim ein. i getragen:

Vorstand gewählt. berbischofsheim, den 6. Mal 1907. J 6 Amtsgericht.

Trier. Bekanntmachung. Nr. 41 eingetragen, Fastrauer inzervereins eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Fastrau beendigt und die Vollmacht der Liquida⸗ toren Josef Jung und Peter Jacobs erloschen ist. Trier, den 4 Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Usingem. Bekanntmachung. 156083 Genossenschaftsregister „Landwirtschaftlicher Tonsumverein e, G. m. u. S sch An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Land— Schuhmacher Heinrich Ruß in Eschbach in den Vorstand gewählt.

Usingen, 6. Mal 1907. Königliches Amtsaericht. 3.

Völkling em. Bekanntmachung. (lho8q4] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 bei dem Altenkesseler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Alten⸗ kessel heute folgendes eingetragen worden: In der Generalpersammlung vom 28. April 1907 wurde der 5 50b des Statuts geändert. Völklingen, den 7. Mai 1907.

Königl. Amtsgericht.

Woisson sels. lö0 8h Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns kasse Reichardts werben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Reichardts⸗ werben ist am 8. Mai 1907 in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: An Stelle des i fl Gef Julius Nöhring ist der Landwirt Ernst Schmidt daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt. Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Musterregister.

Die aus ländischen Muster werden unter ö. Leipzig veröffentlicht.)

Frank furt, . 6 ö n das Musterregister eingetragen worden: 7. 2267. Firma George Durst Nachf. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für a. einen Türdrücker, h. ein Tür- schild, C. ein Schloß, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabrlknummern 1598, 13982, 23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1907,

Vorniittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2268. Firma Brötz E Glock in Frank⸗ furt a. M., ÜUmschlag mit einem Muster für eine Druckschrift, genannt ‚„Hansamann“, offen, Flächen muster, Geschäftsnummer 20601, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1907, Vormittags 11 Uhr. Nr. 2269. Firma J. G. Mouson C Co. in Frankfurt a. M., Paket mit einem Modell für eine Hülse für eine Tube, enthaltend Zahncreme, herfiegelt, Muster für plaflische Erzeugnisse, Fabrik nummer 3836, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. April 1967, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 2270. Firma Benjamin Krebs Nach folger in Frankfurt a. M., Umschlag mit 3 Mustern, und zwar a. Abdruck eines Alphabets Buchdruckschrift genannt; Nürnberger Kanzlei“; b. Abdruck eines Alphabets Buchdruckschrift genannt: Hohlwein⸗Schrift; C. Abdruck eines Alphabets Buchdruckschrift genannt: „Enge. Inserateschrift Komet“, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftgnummern zu a 1867, zu b 2295, zu 9 2309, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 16. April 1907, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2271. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach K Co., Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Frankfurt a. M., Umschlag mit J Mustern, und zwar: a,. ein Muster für ein Etikett, b. 2? Muster für Preislistenumschläge; 9. 6 Muster für Menükarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern zu a 3710, ju b 3771La, 3711p; zu e 3712 3717, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2272. Firma Schristgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster sür eine Garnitur Druckschrift fette Mediaeval Antiqua von Nonpareille bis Msssal, dersiegelt, Flächenmuster, Fahriknummer 2450, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2273. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt 4. M., Umschlag mit einem Muster für eine Einfassung, genannt B. Wenig Einfassung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4016, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2274. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 6 Mustern für a. 3 Muster für Etiketten, b. 2 Muster für Preislisten, C. 1 Muster für eine Menükarte, berstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a 3718, 3719, 3722, zu b 3720 a, 3720 h, zu e 3721, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1967, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 2275. Firma F. Hofmeister in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 4 Modellen für Grab⸗ denkmäler, offen, Muster für plastische Erzeugnisse Geschäfts nummern 15, 1355, 134d. I37, Schutz fulft 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1907, Vormit⸗ tags 11 Uhr.

Nr. 2276. Firma Adolph Hatry in Frank⸗

boo] Geldtäschchen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗

ani e, en e am 25. April 1907, Mittags 12 Uhr.

An Stelle Maubach K Eo. Gesellschaft mit beschränkter

ĩ kfurt a. M., hat für die unter ,,,, e, * riß w, Muster mit den Fabrik

ö mern 3058, 3060 die Verlängerung der Schutz⸗ r mn 6 um weitere 7 Jahre angemeldet.

Ibos1)] Hanno der.

g ; briknummern 22 bis 31 dsmitgli Karl 10 tiketten mit den Fabr ; Alter von nr af r ffn . ac er n e gh! Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

emeldet am 17. April 1907, Vormittag 10 Uhr ist Hauptlehrer Karl Holler in Uissigheim in den Ha

gakes⸗Fabrik H. Bahlsen in Hannover, Vaket ibos?] in,, 4 . ö ag ; ket, enthalten artons mit den Fabrik In unser Genossenschaftsregister wurde heute bel ,, 6. ,

daß die Liquidation des m , , eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am p ö. Nachmittags 12 Uhr 20

Musters mit der Geschäfts nummer 81/1481 89 / 1489 sst um 7 Jahre verlängert.

* zu E bach. Höchst, Maim.

wirls Johann Konrad Vogt ist der Landwirt und getz er Piöbelfabrit Karl Jughardt in

Fabrikaummer 25832, Schutzfrist 3 Jahre, ei Nr. 1970. Firma Klimsch's Druckerei J.

raukfurt a. M., den 6. April 1907 ö irh. Amtsgericht. Abt. 16.

Völklingen.

(14806

das hiesige Musterregister ist eingetragen: 3 3 ,. Glashütte, vormals Ra syiller

Æ Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nachfolger zu Fenne, ein versiegeltes Paker, an= 0 . Weinkelch André, Fabr.⸗Nr. 1013, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1907, Nachmittags 6 Uhr.

Völtlingen, den 27. April 1907. ? Königl. Amtsgericht.

lasos3]

iesigen Musterregister ist eingetragen unter * . Firma Rob. Leunis Æ Chapman n Hannover, ein Briefumschlag, offen, enthaltend

Nr. 943 und 941 die Firma Hannoversche

Hamburg.

Börsenregister.

Gintrag ung 15041 in das Börsenregister für Waren. 1907. Mai 10. Grunlin C Horenstein, offene Handelsgesell⸗

schaft, zu Hamburg.

Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Minuten. Nr. 784. Die Schutzfrist bezüglich des von der irma Oscar Winter in Hannover angemeldeten

nnover, 10. Mat 1907. 21 Königl. Amtsgericht. 4A.

In unser Musterreglster Nr. 89 wurde heute ein⸗

i a. M., I versiegelter Umschlag mit 6 Mustern d M zu 6 Schlafzimmereinrichtungen, Fabrik⸗

isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ien 1907, Vormittags 11 Uhr 25 Min. Höchst a. M., den 1. Mai 1997. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

, ,. k . e e, Musterregister. Zu Ban wurde eingetragen: 1) Cera . irma Auwärter Æ Hepke

er, 48 Bijouterleabbildungen, Nin. 891, 820g, ee Hor Herre g S223. - 8246, S253 * 82h verstegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. April 1907, Vormittags 12 Uhr.

. 2) O-. 321. Firma Kaeser C Walter, hier, 44 Blijouteriemuster, Nrn. 9695 97084, 9744 N62, S830 -= 9843, g6h7 4, 9823, 1159, 11690, 1174, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am 9. April 1907, Vormittags 12 Uhr. ; : 3) O.-3. 328. Firma Levinger K Bissinger, hier, 40 Bijouterleabbildungen, Nrn. 1476 - 1490, 1496 —- 1499, 1507, 1508, 1511 - 1514, B28 A6 da, 1539 —– 1546, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei e ,,,. am 11. April 1907, Vormittags 112 Uhr. 4) O.-J. 329. Firma Gebr. Hepp, hier, 6 Ab⸗ bildungen für Silberwaren, Nrn. 1638, 1659, 1609 bis 1611, 16573, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz rist drel Jahre, f emeldet am 12. April 1907, Vor⸗ ittags 412 Uhr. 5) B64 336 u. 331. Firma Gebr. Falk, hier, 76 Bijoutkerieabbildungen, Nrn. 4050 4121, 416] bis 4164, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, 5 am 15. April 1907, Vor⸗ mittags II Uhr. 6 64 332. Firma Ernst Gideon Bek, hier, 50 Abbildungen für Bijouterieartikel und Börfen, Nrn. 153 302, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1907, Vormittags 1412 Uhr.

7) O.-3. 333. Firma Emil Lohmüller Nachf., hier, 3 Abbildungen für Armbänder, Nrn. 415 417, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schu frist drei Jahre, angemeldet am 19. April 1907, Vormittags

10 Uhr. ) 1 8) S. 3. 334, Firma Christign Seybold hier, 2 Muster für Crayons, Nrn. 2340 u. 2345 ver⸗ siegelt, plaslische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1907, Vormittags 11 Uhr.

s) O-3. 335. Firma Robert Hasenmayer hier, 30 Muster für Broschen und Anhänger, Nrn. 5004 bis 5006, 5008 S012, 5ol5, 5017-5021, 5023 bis 5027, 5030, ho34, 7701 - 7707, 7709, 7710, ver- siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 24. April 1907, Vormittags 110 Uhr.

10 O.-3. 336. Firma Karl Scheufele hier, bo Abbildungen für Anhänger, Medaillons und Nadeln, Nrn. 16809 - 16828, 16526, 165261, 16571, 65285, 165283, 16530, 165309, 165303, 16627 bis 16638, 16341, 16s t, 168413, 16842, 165842), 16843, 168435, 16344, 168445, 16845, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1907, Vormittags 10 Uhr.

11) O.-3. 337 u. 338. Firma Karl Hermann hier, 1090 Bijouterleabbildungen, Nrn. H8295 4 5924, sS64 J, 866 E, 868, 869, versiegelt, plastische Erzeug. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 19607, Vormittags 10 Uhr.

12) Or- 3. 339, 340, 341 u. 342. Firma Karl Scheufele hier, 199 Abbildungen für Armbänder und Medaillons, 50 Abbildungen für Broschen und b0 Abbildungen für Broschen und Nadeln, Nrn. 16880— 16885, 16887 16900, 16902 bis 16915, 168803, 168904, 169015, 169013, 160023, 169023, 169055, 169058, 169066, 16906, 16907, 16907, 162783, 168803, 168866, 168865, 16707 16734, 1657083, 167083, 16709 . lor n f nnn n, 16723, 167254, 167265, 167317 u. 4, 165013. 165275, 16528, 165299 u. g, 16531, 16806, 16807, 168656— 16879, 16867, 168675, 168684, 168683, 168699, 168693, 168703, 1687631, 16872), 1687335, 168733, 16878, 168785, 168798, 168793, 169238 16934, 169293, 16929 , 16935 bis 16956, 169364, 169353, 169368, 169363, 16937, 169373, 169384, 169383, 169393, 169453, 169456, 169466, 16946, 169498, 16948, 1695233, 16832 bls 16840, 168355, 168353, 168394, versiegelt, plastische Grzeugnisse, 8 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1907, Vormittags 11 Uhr.

13) O33. 343. Firma J. Benz hier, 7 Muster für Ketten, Nrn. 2565 2570, 2578, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1907, Nachmittags 44 Uhr.

Pforzheim, den 30. April 1907.

Akrterm.

Konkurse.

Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol

Land in Artern, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Land Nachfolger in Artern, ist heute, am 11. Mai 1907, Mittags 124 Uhr, das Konkurs⸗

9 ren eröffnet. 14891 ö Moritz Angerstein in Artern. meldung der Konkursforderungen und offener Arrest

Konkursverwalter ist der Kauf⸗ Frist zur An⸗

mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni 1907. Wahl- termin sowie erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1907,

nummern 126, 126, 127, 130, 131 und 137, für plastische Vormittags 16 Uhr.

Artern, den 11. Mai 1907. . Petschick, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

H ühl, Baden. Konkurseröffnung. (l4764 Nr. A5h540. Ueber das Vermögen des Wagners Karl Oehler in Lauf wurde heute, am 8. Mat 1907, Nachmittags j5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Christ in Bühl. Anmeldefrist bls zum 29. Mai 1807. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin: Samstag, den 1. Inni 1907, Vormittags RHI Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1907.

Bühl (Baden), den 8. Mai 1907.

Großh. Amtsgericht; (gez) Dr. Ettle. Dies veröffentlicht:

(L. 8) Nönninge

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. 14778 Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers und Wirtes Anton Vetten in Cöln, auf dem Rothenberg Nr. 1, ist am 10. Mal 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Carl Custodis II. in Cöln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. Juni 1907. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am IO. Juli 1907, Vormittags LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Cõöln, den 10. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Pres dem. 114797 Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Johannes Arthur Polster, hier (Nicolaistraße 17), wird heute, am 10. Mai 1907, Nachmlttags 3 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Nonkursherwalter: Heir Auktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. An⸗ meldefrist bis jum 1. Juni 1907. Wahl und Prü—⸗ fungstermin am 1A. Juni 1907, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1907. Dresden, den 19 Mat 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Düsseldors. KGonl'ursverfahren. (14749

Ueher dag Vermögen des Uhrmachers Walter Schlingensiepen zu Düsseldorf. Münsterstraße Ib, wird heute, am 10. Mai 1907, Nachmittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Loewenstein zu Düsseldorf wird zum Konkurßz⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist big zum 8. Juni 190. ö Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungk⸗ termin am Donnerstag, den 20. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, . 64, im Justizgebäude am Königk⸗ platz, Zugang durch das Girtertor am Königsplatz.

Düffeldorf, den 109. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Edenkoben. Konkurseröffnung. 14762

Das Kgl. Amtsgericht Edenkoben hat heute Vor⸗ mittag 164 Uhr über das Vermögen des Seifen, sieders Wilhelm Beiser in Diedesfeld dar Konkursverfahren eröffnet. Walltermin und zugleich allg. Prüfungstermin: Samstag, 8. Juni 1997 Vorm. 8 Uhr. Offener Artest mst Anzeige frist bis 25. Mal 1907. Anmeldefrist endet mit 2 ö. 11. Mai 190?

denkoben, 11. Mai 1907. ;

K. Amtsgerichttschreiberei. Engel, K. Obersekretär. Eil würden. 14802

Ueber das Vermögen der Bauunternehmer Gerhard Wiechmann und Eilert Eckhoff, belde in Blexen, ist am 11. Mat 1907, Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungt⸗ steller Heinrich Böger in Blexen. d, , . bl zum 1. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung . 30. Mai 1907, Vormittags 10 uhr. 8 gemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anieige= frist bis zum 1. Juli 1907.

Ellwürden, 1907, Mai 11.

Großh. Amtegericht Butjadingen. Abt. II.

(gez Witthauer. Veroffentlicht: Ibsen, Gerichtsaktuargeh.

Els eth. lig

Ueber das Vermögen des Kaufmanns .

ard Sander in Berne ist am 10. Mai ] ;

lachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren erö sl. Verwalter: Auktionator Röfer zu Berne.

an igliche: Amtsgericht.

furt a. M., Paket mit einem Modell für ein

Gr. Amtsgericht. IV.

e l Lrrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrsst bis 10. Jun 1907. Erste 1 am 18. Jum

. . . ö. .

. .

45

1907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1997, Vormittags 9 Ühr. Elsfleth, 1907, Mat 10. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. eröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Em den. Bekanntmachung. 14801

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Pels (Inhaber: Kaufleute Isaak und Nathan Pels) in Emden ist heute der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Mahlmann in Emden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Junt 1907. An— meldefrist bis zum 6. Juni 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1907, Vormittags 160 Ühr.

Emden, den 10. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. II.

Ettenheim. 14790 Ueber den Nachlaß der Landwirt Wilhelm Kößler Ehefrau, Emma geb. Nadler, von Rust wurde am 11. Mai 1907, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Albert Dietsche in Ettenheim. Anmeldefrist bis 1. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 11. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Ärrest und Anzeigefrist bis 1. Juni 1907. Ettenheim, den 11. Mat 1907. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz. Frankenberg, Sachsen. (14800 Im Anschlusse an die Anzeige, die Eröffnung des Konkursverfahrenß über das Vermögen des Stein metzmeisters Friedrich Hermann Fiedler in Riederwiesa, wird berichtigend beziehentlich er= gänzend hiermit weiter bekannt gemacht, daß der Gemeinschuldner mit Vornamen nicht Friedrich Her⸗ mann, sondern Heinrich Hermann heißt und sich bielfach der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Kühn Fiedler bedient hat. Frankenberg i. Sa., den 10. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Kreis gnm. 14791 Konkursvverfahren. .

Nr. 4434. Ueber den Nachlaß des am 15. März 1907 verstorbenen Landwirts Mathias Scherer von Freiburg wurde am 10. Mai 1907, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon. kursberwalter: Rechtsagent Kuhn in Freiburg. An— meldefrist: 1. Junt 1967. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Samstag, L. Juni 1907, Vorm. I0 uhr. Prüfungstermin: Dienstag, 11. Juni 1907, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Juni 1907.

Freiburg, 10. Mai 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 6:

(L. S.) Zimmermann. Freiburg, Breiggan. (14792 Konkurseröffnung.

Nr. 37598. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Max Jung hier, Schusterstr. 7, wurde heute, am 11. Mai 1507, Nachmittags 5. Uhr, daz Konkurgverfahren eröff net. Konkurtverwalter: Rechte agent Kuhn hier. Anmeldefrist, offener Arrest und, Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1907. Erste Gläubiger versammlung: Montag, den 10. Juni E907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 17. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht III hier, Zimmer Nr. 5.

Freiburg, den 11. Mai 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1III: Mohr.

Gees temünde. onkursverfahren. [14745]

Ueber das Vermögen der Firma A. Wolter K Co., Fischversandtgeschäft in Geestemünde, alleiniger Inhaber Karl v. Liehn in Geestemünde, ist heute, am 8. Mai 1907, Mittags I2 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Dr. Brüel in Geestemünde. Sogenannter Wahltermin: Mittwoch, den 29. Mai 19907, Vormittags L904 Uhr. Prüfungstermin: Mitt woch. den 26. Juni 1907, Vormittags LI Uhr. Anmeldefrist bis 12. Juni 1907. An— zeigefrist bis 1. Juni 1907. Offener Arrest.

Geestemünde, den 8. Mai 1907. .

Königliches Amtsgericht. VI.

Gengenbach. 14772

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Ambros Haag in Oberharmersbach ist am 16. Mai d. I6., 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter Kaufmann Wilhelm Harter in Gengenbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis jum 31. Mal d. Is. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin 7. Juni, 9 Üühr« Gengenbach, 10. Mai 1907. Großh. Bad. Amtt— gericht. Der Gerichtaschreiber: Hertͤperger.

MHannover. 14766 Ueber daz Vermögen der Firma L. Junge Nachfl. und des Inhabers derfelben Kaufmanns Rudolf Rosenberg in Hannover, Heiliger— Straße 3 und 15 und Herrenstraße 13, wird heute am 165. Higi 1905, Rachmlitags 13àr Ühr, daß Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Hesse in Hannover, Georgstraße 16, wird zum Konkurt— verwalter erngnnt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juli 1907 bei dem Gerschte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 7. Juni 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Jult E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum J. Juni 1507. Königliches Amtsgerlcht in Sannoner. 4A. Hannover. 14765 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Franz Nimmich in Linden, Deisterstraße 8, wird heute, am 11. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, dag Kon⸗ lurgberfahren eröffnet. Gerichtsvollzteher a. D. Grünewald hier, Deprlentstraße J, wird zum Konkurtz— verwalter ernannt. Konkurs sorderungen sind bis zum L. Juli 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Grste Gläubigerversammlung den s. Juni 19072, Vormittags 19 uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 2. Juli 1907, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Iimmer Nr. 6. Sffener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 1. Fun 19657. Königliches Amtsgericht in Hannouer. 4A. Hartenstein. (14799 Ueher das Vermögen des Fabrikbesitzers, früheren Kaufmanns Max Emil Bochmann in Beutha wird heute, am 10. Mal 1967, Fachmittags 6 3

Kaufmann, Prozeßagent Hang Tautenhahn in Harten⸗ stein. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1907. Wahl⸗ termin am 3. Juni 1502, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 190, Vormittags

9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31 . 1907. gepflin 3.

Hartenstein, den 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Klingenthal, Snchsen. 13954

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Adolf Glaß in Georgeuthal wird heute, am 7. Mai 1997, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkurtzberwalter: Rechtzanwalt Haubold hier. Anmeldefrist big zum 25. Mai 1967. Wahltermin und Prüfungstermin am J. Juni E907, Vormittags io uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mat 1907.

Königliches Amtsgericht Klingenthal.

Klingenthal, Sachaen. (l3963

Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters Franz Oskar Müller in Klingenthal wird heute, am 7. Mai 1907, Nachmittags 65 Uhr, das Konkurs? verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Riedel hier. Anmeldefrist bis zum 28. Mal 1907. Wahltermin und Prüfungstermin am 6. Juni E907, Vormittags A6 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 28. Mai 1567.

Königliches Amtggericht Klingenthal.

Höͤnitzshorx, Pr. stontursverfahren.! 15093

Ueber den Nachlaß des am 6. Februar 1907 hier⸗ selbst verstorbenen Geheimen und Oberregie⸗ rungsrats Georg Doerell ist am 10. Mat 1907, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist, der Rechtsanwalt Dr. Fieberg hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen biß zum 3. Juni 1807. Erste Gläubigerversammlung den 6. Juni 1907, Vorm. 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 109 Juni 1907, Vorm. 9 ühr = Zimmer Nr. 19 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. Juni 1907.

Königsberg, den 16. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Krymnigsbertz, Er. Ftontursverfahren. 15094

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kolberg, früher in Labiau, jetzt in Königsberg,

interroßgarten 22 III, ist am 11. Mal 1907, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Otto Brandt hier, Stein. damm 163. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 3. Juni 1907. Erste Gläubigerverfamm-⸗ lung den 11. Juni 1907, Vorm. 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den L. Juni 19607, Vorm. 9 uhr Zimmer Nr. 19 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Juni 1907.

Ftönigsberg, den 11. Mai 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Heinis hütte, -S. 14768

Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Adolf Hecht in Königshütte, Kronprinzenstraße Nr. 19, wird heute, am 19. Mai 1907, Vormittags 1035 Uhr, das Konkurtzperfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ewald Klohs in Königshütte, Wasserstraße Nr. 27. Konkursforderungen sind big zum 28. Juni 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 7. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58. Allgemeiner Prüfungstermin den Ü. Juli E907, Vormittags 9 Ühr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1907. 9 N 14aso7.

Königliches Amtsgericht zu Königshütte.

KLeipnig. 14785

Ueber den Nachlaß des Kontordieners und früheren Oekonomieinspektors Edwin Florus Voigt in Gautzsch wird heute, am 10. Mat 1907, Mittags 11 Uhr, dag. Konkurzherfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schiefer in Leipzig. An⸗ meldefrist bis jum 30. Mai 1907. Wahlprüfungs⸗ termin am 10. Juni 1907, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Au,

den 10. Mai 1967. Lichtenberg b. KÆerliin. 14744 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurer- und Zimmer⸗ meisters Pgul Wagenknecht in Lichtenberg, Verlängerte Lessingstraße 8, wird heute, am 10. Mai 1907, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 22. Juni 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und ein⸗ tretenden Falls über die im 5 133 der Konkure⸗ ordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den 12. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Juli E907, Vormittags LI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurtzmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dein Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesondert-; Be⸗ friedigung in r nehmen, dem Konkursverwalter big jum 31. Mat 1907 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Lichtenberg. Abt. 3.

Mai mn. gonłkurs verfahren. (14782 Ueber das Vermögen der offenen Handelsögesell⸗ schaft in Firma Robert Bleidt in Mainz, Zweigniederlassung in Düsseldorf, wird heute, am II. Mai 1907, Vormittags FI10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Dr. Gaßner in Mainz wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 15. Juni 1907 bei dem 86 anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Fallä über die in ‚— 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 8. Juni 1907, Vormittags IO Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Donnerstag, den 1. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ e eh. Gerichte, Justizpalast, Zimmer Nr. III,

ermin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur

das Konkurt verfahren eröffnet. Konkurgherwalt r: Herr

Konkurmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur 1 etwa schuldig sind, wird aufgegeben,

nichts an den Gemeinschuldner zu herabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwaller bis zum 15. Juni 1907 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz. Miihlhausen, EFnür. (14730 Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Adolf John in Mühlhausen i. ar Inhabers der Firma G. C. Froebe daselbst, Brückenstraße 21, wird heute, am 10. Mai 1507, Vormittags g Uhr, das Kaenkursverfahren eröffnet. Per Kaufmann Max Fischer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 19. Jun 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalkers sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die im 5 132 der Konkurz— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 289. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfun der angemeldeten Forderungen auf den 13. in 1907, Vormittags A6 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin an— beraumt. Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Thür. Nenmünster. 14767

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Paul Butter in Neumünster sst am 10. Mai 1907, Mittags 19 Uhr 30 Minuten, das Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwast Barlach in Neumünster. Anmeldefrist big zum 25. Jun 1967. Erste Gläubigerversammlung den 6. Jun 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Juli 1967, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1967.

Neumünster, den 10. Mai 1957.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Venstadt, Saale. Bekanntmachung. 14745

Dag K. Amtsgericht Neustadt a. S. hat durch Beschluß vom 19. Mai 1907, Vormittags 114 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners die Eröffnung des

manns Gabriel Kuhl il. von Unsleben be— schlossen und den K. Gerichtsvollzteher Ludwig Haendel in Neustadt a. S. als probiforischen Kon⸗ lursverwalter bestellt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwasterg, die eventuelle Bestellung eines Gläubigerausschusse und über die in §§ 132 und 137 der Konk.-Ordg. vorgesehenen Angelegenheiten sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Freitag, den T. Juni l. Irs, Nachm. 2 Uhr, im Sltzungg⸗ saale dahier anberaumt. Bie Frist zur An. meldung der Konkursforderungen und der bean—⸗ spruchten Vorrechte, welche bei dem K. Amtsgerichte dahier schriftlich oder zu Protokoll, des Gerichtz— schreibers zu erfolgen hat, endet mit Freitag, den 31. Mai 1907. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, sowie von dem genf der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biß zum Freitag,

den 31. Mai 1907, Anzeige zu machen.

Neustadt a. S., den 10. Mal 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8) Zoeller, K. Obersekretaͤr.

Oels, Schles. Konkursverfahren. (14723)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Rosenberger zu Oels wird heute, am 10. Mal 1907, Vormittags 87 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermin Siebeneicher in Oels wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen find bis zum 28. Mal 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den G6. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 26, Termin anberaumt. .

Königliches Amtsgericht in Oels.

Oelsnitz, Vogt]. (14781

Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Stengel und des Büchsenmachers Paul Stengel in Oelsnitz i. V. wird heute, am 10. Mai 19607, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursberwalter Herr Rechtsanwalt Ischucke hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1907. Wahltermin am 86. Juni 1997, Vormittags 10 Uhr. Prü— fungstermin am 20. Juni 19657, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. Oelsnitz, Vogt. 14780 Ueber das Vermögen der Materialwarenhänd⸗ lerin Minna Friederike Amanda Grellmann, eb. Feller, hler, wird heute, am 11. Mai 1907, ormittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Wolf hier. Anmeldefrist biz zum 28. Mal 1907. Wahl. und Prüfunggtermin am 6. Juni 1907, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. HReinhausenm. 14754 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Erich Bohnhorst in Reckershausen ist am 8. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, der Konkurg er— öffnet. Verwalter: Bücherrevlsor Mägge in Göt⸗ tingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Änzeige—⸗ pflicht bis 27. Mal 1907. Erste Gläubigerverfamm— lung und allgemeiner Prüfunggtermin am 6. Juni 1997, Vormittags 190 uhr. Reinhausen, den 8. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht. Rontlingen. K. Amtsgericht Reutlingen.

Ueber das Vermögen I) der Pauline Reiber in Reutlingen, In⸗ haberin der Firma Pauline Reiber, Landes- produktenhandlung in Reutlingen,

ln. Albert Reiber, penstonierten Lehrers in Reutlingen, ; wurde heute, am 11. Mal 1907, Vormittags

14779

II2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗

Konkurses über das Vermögen des verh. Hande ls⸗

derwalter ist Gerichtsnotar Häcker in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 8. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 18. Juni 1997, Vormittags II ihr. Gerichtsschreiber Haubensak.

Saulgau. C. Amtsgericht Saulgau. (14761

Ueber daz Vermögen des Bäckers Ig en Anton Mohr in Saulgau wurde heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon= kursberwalter: Bezirksnotar Nagel in Saulgau, im Verhinderungsfall sein jeweiliger Assistent. ener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. Mal 1907. ahl⸗ und allgemelner Prüfungstermin: 8. Juni 1850*, Vorm. 11 Uhr.

Den 11. Mai 1907.

Amtsgerichts sekretär Maier.

Stadtamhogr. Betkanntma ung. 14775

Ueber das Vermögen des chneidermeisters Fritz Schautz von Stadtamhof wurbe heute nach⸗ mittag 55 Uhr der Konkurt eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Rechttanwalt Anton Zeltler in Stadtamhof. Offener Arrest erlaffen. Anzeigefrist iu dieser Richtung auf Mittwoch, 29. 1907, anberaumt. Termin zur Anmeldung der Konkure⸗ forderungen bist spätessengz Samttag, 1. Juni 1907, bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters, über die Bestellun eines , und über die nach 6j ö und 137 der RK. O, zu erledigenden iegen owie Allgemeiner Prüfungstermin werd anberaumt auf Freitag, 7. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr.

Stadtamhof, den 10. Mai 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Heldmann, K. Oberfekretär.

Stuttgaxt- Cannstatt. 14768 F. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Ueber das Vermögen dez Adolf Staiber, Wirts zum goldenen Hahnen in Untertürkheim, sst am 11. Mai 1997, Vormittags 3 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurgberwalter: Be⸗ zus notar König in Untertürkheim. Termin zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis jum i. Juni 1907. Wahl und Prüfungstermin am 10. un 1907, Nachmittags 3 ihr. Offener Arresf mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1967. Canuftatt, den 11. Mai 1907. Mann, Amtsgerichts sekretär.

merlin. Konkursverfahren. (14743 In dem Konkurgverfahren Über daz Vermögen det zu Berlin, Zimmerstraße 60, wohnhaft gewesenen, zu Treptow bei Berlin verstorbenen Schneider⸗ meisters Albert Pohrt, alleinigen Inhaberg der Firma G. Malinomski zu Berlin, sst zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalterz und zur Erhebung von ,. gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 58. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Reue rieb) . straße 13/14, III. Sto, Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 1. Mai Ico7. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 84.

erlin. Konkursverfahren. 14742 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witme Fanny Goldschmidt, in ir F. Gold⸗ schmidt, in Berlin, Gipsstr. 12a, ift infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. Berlin, den 2. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83.

KRenthen, O. - S. 9. (14746

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Wileczek in Beuthen S. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalterg, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß derzeichnis der bei der Verteilung ju berüchsichtĩgenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 5. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr; dor dem Königlichen Amtzgerichte hier= selbst, Mietsräume Parallelstraße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Amtsgericht Beuthen O. S., 8. Mei 1907.

ruchgal. Bekanntmachung. I fr

Das Gr. Amtsgericht Bruchsal hat mit Beschlu vom 8. d. M. das Konkursverfahren über das Per⸗ mögen, des Kaufmanns sarl Unrich in Oestringen nach Abhaltung des Schlußtermint und Vornahme der Schlußvertellung aufgehoben.

Bruchsal, den 11. Mai 1967.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Baumann.

Ener, Westf. Konkursverfahren. 14733)

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Bauunternehmer Johann Meier in Bülse ist auf deren Antrag unker Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden. N 5so7.

Buer, den 10. Mat 1907.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 14721

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des staufmanns Fr. 9 Engel zu Halensee, Karlg⸗ ruherstraße 16, ist seiteng des Gemeinschuldnerg be= antrggt worden, das Verfahren einzustellen. Die Konkursgläubiger werden hiermit aufgefordert, einen etwa beabsichtigten Widerspruch gegen diesen Antrag binnen einer Frist von einer Woche seit der Bekanntmachung zu erheben. Charlottenburg, den 6. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Dannig. Konkursvverfahren. 14737 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmgrenhändlers Moses Cohn in Danzig, e, e, Nr. 8, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Hl Han! zu einem Zwangs dergleiche Vergleichttermin auf den 7. Juni 1907, Vormittags ILA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, pfefferstadt 33365, Hel. gebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der BVer= gleichtvorschlag und die Erklarung deg Gläubiger. ausschusseg sind auf der Gerschtsschreiberel deg Kon= kurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. anzig, den 8. Mat 1907.

D . gen ri g: eh des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

4 . 9 . . J ö ͤ ö . 4 6