Das Stammkapital be gelt nr n trägt 140 000 A dreher Berli Rechtsanwalt Fried i 1907 be erlin. Die Gesellschaft hat am J Athi rich Brandt in Berlin, gonnen. Zur Vertretun Januar] Heschäfts durch Frau Fi n ref eile e e, e , ,, n. . . h eschrãnkter a. ih =. eder für sich allein er., Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. Mai en, . . gi. i soor 5 . g triebenes Geschäft mit sies⸗ ent 9 am 22. April 1907 R Co. Berlin. a , e,, Plettuer . n. d . Risa. . 9a Rönigiiches Amtsgericht. 11 n , n nn, Geschãfts . Eas o , zie selstendin Ber. E , e legen lid, , k eise n , , . lißzoz k . e , lte le dne elt g e. n me, mn, , ,, fie, ußterdem wird. herbe bekannt n, ö , der ,n er wurde Heute bei S - Kuther in n So. ist zur Firma . er Geselsschafter Kr nie s in Göde dande grcalsten des 8 Gnhrau, Be hen liche Bekannt m unt gemacht: Geselischajt egonnen. Zur Vertretu . An Selle der felt Jordanbad eingetragen: Ne Frotn n Celle eingetragen: ö e f n, legt r Kaufmann Franz Beck Abteilung A N ssen, Ruhr, am 7 oniglichen Die u te E. RKreg lan. sae mf il ede n achungen erfolgen im Deut lich ermächt 4 nur die Gesellschafter e, der Schoßer ft die 6 Sberin M. Bonapentura erloschen n. . Kaufmann . Bönig ist . Gesellschaft ein seft . das Stumm l ite? . in in Firma 81 1215: Die offene Hand Mal do] k er Nr. 53 unseres Handel Ibzzo] zwei K NRachstehende Gese sschafter: Berlin ust . Dem TNischler Stto irn, haft. , . Wilfrida Waljer als neue ist in die 3 aufmann Heinrich Bönig in Cell . pelrlcheze ll He e n ötzsche broba n lere Grahl die sellschafter ien r nig . Ie elch loschen Firma L. Dürr n , ,. Tn, Fin ommanditisten beteiligt ger hend ger g rand Wen gl. Br ng . liner n, en kö. Mai 1g sellschafter . . ö . inventar und ,, ohen hielt eln fen g e. ; Bicrbellszt' . en, de, nnternehen fag hide t sind. . n. Gegenst . e, J = ten. er Ge⸗ . E außenstehend n, Geschaäfts⸗ und Ehefrau K Korbmacher zu E uhrau, den 8 r. der seit 15 et eine Holzst genstand . i ö. zu Berlin, Die Prokura d 3 irma K Noah, Berlin): Sberamtgricht Eelle, den 8 r ĩ nlage wird von der G en Emballagen. Di Maria geb. Wred aufmann Heinrich B e fen, ; Mai 1907. ingbesond Juli 1906 bestehend sstofffahrtk und in un e r l f Gir. ebenda, Bel Nr 3 ulius Jammer ist eiloschen. I grichter Ram pacher. 366 6 19907. bon 6h00 M1 angeno esellschaft für den Gel eie fan get ams gan Essen, Ftuhr , Gmm Königliches Amtsgericht pin ondere zie Holiwosle fabrit n Ze gnlederla gu Ae lle gte r B ar,, *. Steglitz, , . . (girmẽ' Simon *” ; umenthal, Mann. man nigliches Amtsgericht. Il. Deffentliche Hen mmen. wert sellschaft ist aufg Januar 1907 be 6m ie Gesell⸗ 3 mers bach. BSeranntn ; 6 neret. Zur Vertretun atlon und err gn rau ilmersdorf, ' em Gustav Blambe erner, Bekan (16296 menhorst. erfolgen d anntmachungen T eĩ ufgelst und de nnen. Die Ge⸗ n unser Hand lg anntmachun ‚. jeder der per 5 9 und Zeichnun d ' ö , d dissen J k d, r. ö . ,, , „ie i ee eee: r. Johannes Brandt a . prolura msi dem é zu Berlin, ist Gesamt⸗ ö. irma ; onigliches A ö. se, g, Gustah J eingetragen worden ju Gummers. tions nn Klie in Ob , ,, , e ö , ,, n ne. i, e,, k ,, d n, ,,. ,,, , , , , left ein.. ier gwei berechtigt sind ise e belt, der, bis herig. tetzen in Hud n Hao. Jaspers n das Handelsregi . ,, en zwei neue K Haft ausgeschied nfelge berg eine s z ousgeschäft⸗ er a. folgende Grundstůck . prokuriste nd, die Firma als G ! ; erige Gesellschafter Kauf Koloni uhe. Angegebener Geschã I auf ? register ist heute ei (1Ib6310 kin ig? 1246: Firma am 7. Mal 1907 G ommanditisten ö eden, ferner sind leut weigniederlassun äft“ in Arz⸗ buche de Koniglichen l 3 eingetragen im Grund⸗ G 9 zu zeichnen. Dle Gefamt esamt⸗ Findelsen jun. ist alleiniger J mann Johann onialwaren., Getreide und Futtermi äftszweig: 6 uf Blatt 2244, bet e ,,, worden! nig“, Efsen. Inh „Frau Heinrich ummershach, d eingetreten. en Hermann Ludwi errichtet und den K kgetichis von 6 . ustay Blamberg ist erlosch miprokurd deß ? 2 Ahtellung B 9 nhaber der Firma. und der Betrieb ei uttermittelhandlung rste Kulmbacher A- etr, die Aktiengesell n; mann Heinrich B nhaberln ist die G usch⸗ / en 7 Mai 1907 Klie in Hof und g Klle in Arjb auf. I) Band 2 Blatt 79: racau: Bei Nr. 2616 ö beck f tr. 3 zu der Firma H Wirtschaft ner Mahl⸗ und Sägemühle neb in Dresden: r Actien Exportbi gesellschaft Essen. D uschkönig, M hefrau Kauf⸗ M önigl. Amtsgericht. zwar bezũ nd Rudolf Gabel berg, Rudolf Kart. Bl. 3 Parzell att 79: ** (offene Handelsgesellschaft ecker Dampfziegeleigesellschaft ammers⸗ . e nebst ist n en: Her Brauereidirek er⸗Bwrauerei ist Pr em Kaufmann gi aria geb. Wrede agen, wen i- Tntegerthzt. ar ejüglich der Haupinied n Oberkotzau, und N *. zelle 11114 der hintere Krock y Berlin): Der bisherige 89 1 dannn, in Rekum: mit beschränkter Delmenhorst, 1907, Mai 7 . cht mehr Mitglied d rektor Georg Walt st Prokura erteilt einrich Buschköni zu In unser H z ür je zwei und ben ederlassung Gesamt un K w r des Vyrst es Vorstands er g in Essen tra andelsregister i 16332] Einjelyrot erüglich der brokura kart Bl. z' Patzeßt 8 der he , , n mann Louis Lesser ist alleiniger efellschafter Bie Liquidation ist beendet Großh. Amtsgericht Jof⸗ orstands ist bestell Zum Mit. Entin. g vom 17. J st heute die d ] okura erteilt. Zweigniederl der rma. Die Gesellschaft Inhaber der loschen, endet und die Firma er⸗ ,,, oseph Julius D ellt der Kaufm ; aa ar fe, ge, ü bella gh ff, n tar & i n bir Hic, n, s se, = ke , , , . erde . 3 ägtellsung A Nr. 2 16 , ühlt w i , be g , er, ne e. . a,, 39. ang le Jö der 9m ö, , . er lun Dem 1 M. 6 e nr, . 22 zu der Firm W. J. Nr. . en der fe, Abteilung A jj . . Carl ,,, . offene Handels , , , Nr. h, . des Amtg⸗ ae en inter Daft ug n. en,. dof. den Il. . Münchberg geh fhi tauf⸗ n rd, gan le Söͤasta 4 ha 765 a 70 qm Hin zt ö,. erteilt. tor zu ie Firma lautet jetzt: Sammersb Rans leben n znhaber der Firma „Paul Gesellf ö arbelter Albert Mo * . in Dres den: de Beschluß d iale Gutin, einget enburgische n, . des Unt u ein. Kgl. Amtgert der heile, Fern r: 9. 74 n . r. 15 8j (offene Handel sgesellsch ziegelei W. F. Busse in Rek ecter Dampf · lchen ju Heinmin ei n“ der Kaufmann Otto Rans⸗ 9) aft auzgesch eren, er hieme ist aus der 1907 sind di ex Generasver fa mmi err n; „Hurch des Blaukreunshausez ernehmens ist die Ueb arlsrune, , ntegericht. n,, Nachf. Bock & Eo. B aft S. Blumenthal (Dann,) zun Der uch eingetragen, . betr. di ach ptnd die 5 2 n. 1d des G g von ar. Hr, kigehsigen, Ging in mn e, Tah see, bh ehen. Ber len ; ge Gesellschafter M 3 Berlin); Der z Ne den 8. Mai 1907. er Uebergang der in dem Betrieb ie. in Srespben. Ger; die Firma P ⸗ esellschaftsvert des H undstücke und d raße 79, der In d ekanuntmach (6339 8 mna 35 a 41 In hab er Moritz Bock ist Königliches Amtsgeri begründeten, für die riebe des Geschäfts NM en; Der Fi flaum * 1907, Mai rtrages agener Blauk es gesamten B S as Handelsreg ichung. 2) Band 1 BI. 1: J Inhaber der Firma. Die G allelniger nn, n n cht. t für die Firma im Grundb ar Pflaum wohnt j rmeninhaber K Mais. Mobilien ukreuzbereins 8 esitzes Seite 81 / Sꝰ register B Band Kart. Bl. 3 Parzell 1: Bei Nr. 20 253 (Fi esellschaft ist aufgelöst Cremen. ragenen Forderungen ist bei ndbuche einge⸗ Dresden nt jetzt in Wilmersd aufmann Großherzoglt . ebenso die Ueber an Kapital und sell ist zur Firma and II O.⸗3. 10 5 66 Ecsnilässsh inf den Kopsenden faber ehh, y, ,,, Gielteß. In das Handesßreg ter libzxs] ] chte gdiurch den K ü dem Cwherhe des Gę. , gliches Amtsgericht C mn Hefner fer nelle falt n J ⸗ ; t einget 96. ⸗ aufmann Otto Rangl Königliches A . Flensbu utin. besitzes nach die Verwalt hinzu ruhe, einget schrä nkter Haft Ge Kart - Bl. 3 Parzelle 16 b ha 49 a SI qm Urbergang d ar Mein Gaufmann, Perlin. rg her ist eingetragen worben⸗ *]! geschlosen nsleben aus a mts gericht rg. den Besti ung des Gef di geire gen der rte, g fung in g 75 2/29 3 9 5 der in dem Betrieb 9 er m 10. Mai 1907 D J Piss oldl k Eintra vertrages. G 2 eltimmungen d esamt e Firma erl e Liquidatio . ro- rechts vom Mühlen tvege N gründeten Forderu ih, b n , Georg rue, Gemen: enmin, den 5. Mai 1907 org; 1961ntzggung in das Handel 1b 324 zwei ech fte il mu gen Te, Geseh haf garl lloschen, n ist beendigt erm, Bf b neff, Ig — ha 2 a 5b dm dem Grwerb ngen und Verbindlichkeiten ist Tau fmann Ge n: Inhaber ist der hiesige Königlich Unter Nr. 475 des 1ihz , , mirage , nner, gern gen nich rlsruhe. i! Mal 10 ; ö 09/9 rbe des Geschäfts dur bel eorg Ludwig Bruder g gliches Amtsgericht. eingetra Handelsregist 53 13) Stadt und r. Otto R Mai Vertretung d nd von dene unter 6 07. rechtz vom Mühlen wege R . Mar Rein ausgeschl urch den Kaufmann C. Adolf Hartig, Bre ; PDessan k 8 gen die Gesellschaft i gisters B wurde heut i Rathsapothek osenthal Hof · mann g der Gesellschaft genü n stets zwei zur ( roßh. Amtsgericht Rart. Bl. ¶ Par ö s 1. 19 z ha 27 a 57 dm Bei Nr 3 . vf gg, ist an Heinrich Chr men: Am 1. Mai 1907 Unter 5 ; 1b306 eifen Judustrie, Gesell n Firma ih ein ch Frĩ ie, Firma ist auf de . Flensburg: Ludwi Heinrich Braun i n,. sind der Kauf⸗ Höpeni ch . im Mühlenfelde 7 30 . Schmidt u. E ö, g Handelsgesellschaft J erteilt, ingbesondere 3 ph Adolf Hartig Prokura registers ift: 632 Abt. A des hiesigen Handel ,. früher ju gelen sfhast mit beschrãnkt e Friedrich Sibbern Jibb n Apotheker Dr. Hans D g Schluckebler, beide 1d der Schreinermeiste Bel der in u Rart . Bl. 4 har l⸗ k — ha 33 a od am ist aufaelöst. Ci ic en ger Vie Gesellschazi 9 . zur Veräußerung Handels J heute eingetragen worden die 3. g⸗ er Gefellscha tgyert ag fol ght zu 3 . . und lautet jeßt . in Flensburg fiber 3. Stamm fag tel e . r Nr. zh einge nserem Handelsregiste (15340 ; ö h ů ö 3. Ma orf. ; . . tam ; 79000 schz ragenen Firma: r Abteslung B im r lh f fd Hilo 83 gi sflthz olf een ist erloschen. P. Hellberg, ,, ermächtigt, Holze . schaft unter der Firma Senfert . gestellt. Hie He elf gt denn 13. März 1967 fest⸗ een dn, mm sriet , s bers Fenn meinlagen der — . neweide, h a: Müh lenwerk zo s, m e . 26 4m Par gugrzn 09 ene Handelt gesell schaft Friedri brünnr 156 erkoschen. le Firma ist am 21. Fe haft it. zem Site in Dessgu ̃ lemher 1914. Gegenst auert bis zum 31. He— Flensburg, Königli poche te, Flensburg. ) Faufmann Heinrich; sellschafter: tung Sberfch cell haft mnie g, r ne, e. — —̃ . o., Berlin) Di ich Ferd . aftende Gesellschafter sind: 1) Dersönlich Herstellun genstand des Ünternehmens De, . nigliches Amtsgericht. 98. ) Releveur h Traun, getra chöneweide, ist ränkter af Kart. Bl. 4 Parzelle 767 / 8 75 ha 99 a 28 m ist aufgelöst. Die Firma ist ie Gesellschaft erdinand Sander, Bremen: Seyfert, I der M I) der Former Friedrich Hul ber g und der Vertrieb v ehmens ist die rank furt, Main Abt. 6. I Gas Johannetz Ellerm gen worden: Die Fi . heute folgendes ei 2c. Breltestraße 3 183 Be lin, den 19. Mar 19 . hiesige Kaufmann Ferdinand Sa ,,. ist der beide in Dessau i, ,. Rudolf Golze her usl i llen aus Fetten, Oelen 36 Selfen, Wasch⸗ Verffentlichung an 163: 1 anf Heinrich ke rn ,. Gesellschaft öde ist geändert in Lr 2 Cart. Il P parjelie ö / 8 — ha 16 a 28 qm Königliches Amtsgericht B i Geschäftszweig: Agentur , . Angegebener Handels gefelllchaft . Gesellschaft ist eins offene . 9. enden Fabrstaten sowie kallen, Mineralien niniol Weln un 969 dem Handels reg 326 3 41 reschermelfter Peter Ml i, er Sitz der Ge cssscha ,. wn. 2c Brelteftraße 3 1 zericht Berlin. Mitte. Abt. S. Suffe nuplan & Wieden roth ‚. und Makler. gonnen, iind hat ant iH. April Igo be. defu ,, diesez Zweckes gn tg Arten! seuschaft mit beschrä Cem eren er. 65 S rwaltungesekretaͤr Paul 1 Köpenick, den 6. , ,,. Gir u bein en / Gert Bh rjeli k — ha 60 a 13 qm Kerim, Sandelsregister pffene Handelzgesefsschaft it . Die Deffau, den 13. M . 3 7. gleichartige oder ähnlich die Gesellschaft dieser Firma ist heut ränkter Haftung Ge⸗ 3 , , Dietrich e. Roninjliche⸗ 907. egt. Bꝛelle fta ze zelle 43 / 78 des stöniglichen Amtsgerichts B 15290] Saufgelöst Und die Firma gleich 4 8. Mai 1907 w n, ö. tai 1907. . n. en, sich an syoschen e, Unternehmungen zu furt a. M. erri ar eine mit dem Sitze zu i , 5 ,,. Oberlehrer Wilh , Konchmin an , mntegee ot. ir , g harielle a / ins — ha 1a 63 4m Abteilting A erlin⸗ Mitte! Friedrich Suffenplau, Brem lian, erloschen. 9 ĩ Anhaltisches Amtsgericht. . 1. gen oder die Vertretun ernehmungen zu be Haftung in das irn. Gesellschaft mit besch . zu 128 reinermeister Ludwig 2 m Freyer, In unser Hand e ,. s Bleteftrahe z zelle 845 / 178 Am 10. Mai 1907 ist in das * d hiesige Kaufmann F ,. ö. gen Inhaber ist der otmold. ö 9 n, . zu ihrem 3 g zu übernehmen, auch Her Gesellschaftz elsregister eingetr rãnkter 9 zu Hagen, chluckebier, Nr. 129 die Fl elsregister Abt. 16 ist 15341] ; ;, . ⸗ 307 . . kapltal betrů wecke zu erwer ! richtet sbertrag ist getragen worden. ) Lehrer Adol d rma Anton G heute unt Kart. Vl. 4 Parzelle obs ha 24 a 60 qm getragen worden; andelsregister ein Plan. arl Ludwig Suffen⸗ In unser Handelsregister Abt. A 1539) . = mmkayital beträgt 20 00 erben. Das et. Gegenstand am 7. Mat 1 werden ni f Schluckebi und als de ryezyn ski er 178 Nr. 30275 ö. Willy W die Firma Geb — A ist unter Nr. 174 6 üh rer ist bestellt k O ½υς , Zun . Wein nd des Unter 907 er⸗ nicht bar ei er zu Witten Grye ren Inhaber d ski, Koschmin 2c. Breitestraße 3 ö / 4 Offene Handelsgesellschaft: y Wiedenroth, Bremen: uli ebrüder Meyer mit d . Dnsse derf.· Ri der Kaufmann O 1 Geschaftgz· in mport und Ko nehmens ist Weinb Geselischafter d ngezahlt, vielmeh ö ryczjhüski in Kosch er Kaufman Kart. Bl. arjelie Ss i — ha 7a 45 4m , . Gch neberg.“ Gesell haft aft: Bünger hiesig. Raufmann Emsl Wi : Inhaber ist der Pivitsheide beute eingetragen: em Sitze in . üisseldorf Reisholi. Dle n. Oskar Hähnichen führung der bish gnakbrennerei sowi nbau, einget r die im Grundbuch r bringen diese goschmin hmin eingetragen w n Anton z y Wiedenroth Die Fi p gen: (. Gesellschaft erf e Bekanntmach; zu K C er unter d e die Fort⸗ getragenen Grundssü e von Hagen B den 2. Mai 1 orden. xc. Brellestraße 3 178 , . Kaufmann, Berlin, 2) Pa 6 Richard Am II. Mai 1907: . ha Firma ist eine offene Handelsgesell . au zeiger rfolgen durch den „D achungen der Lo. dahter sowie unt er Firma Albert R 60l / 89 der ndstücke Flur 33 N gen Blatt h9 Roni 907. r el her ene znr /in — ha 48 a 09 qm aufinann, Schöneberg. Vie G * teckelmann, B,. Gronermann *. Co., B at am 1. Mai 1907 begonnen; G * schaft und . * , . „Deutschen Reichs⸗ schaft München B *. er der Firma Cognac. G bin Gebäuden Gemarkung Hagen * neb r. 60089 und Koschmi igliches Amtsgericht Brent ira ʒ zelle 778/178 1. Hear 1507 begonnen. Zur 95 schasff hene rnst Hoemer erteilte t remen: Die an der Möbel abrikant Friedrich Me gh schafter sind . 6 eiter wurde eingetragen: Di in Hingen 4. Rhein aufmann & Co. G 65 esell. Ginlage tn die Gesellschaft ein nebst aufstehenden In uns n. Bekanntmachu . k — ha 35 a 41 qm sellschaft ist nur Paul Steckel ertretung der Ge⸗ 190 erloschen. okura ist am 10. Mai und der Möbelfabrikant Karl M per in. Pivitsheide . „Gureka, Gefellschaft für Die Firma ist i Gesellschaft ist in betriebenen Geschäft. Mayer sesigef st für jeden Gefellsch— Der Wert dieser der unt R Handelsregister Abt 2g. (15342 ; Rr. 30 2765. Firma? 2 elmann ermächtigt. Am 16. M sind nur gemeinschaftli eyer das. Dieselben . pulver⸗Industrie mi r Seifen ⸗ und W n nehmen auch befugt, andere äfte. Vie Lesetzt. schafter auf zh M G er Nr. 8h eingetra A ist heute bei zum festgesetzten Gesamtwert 1. ha 5 2 55 dm ischhall j rma: Deutsche Nord⸗Ost , al 1907 ist an Hugo Sewin schaft und Zei aftlich zur Vertretung der Gesell . geändert. Auf mit beschräunkter asch . iet zu erwerben oder si gleichartige Unter⸗ Die Bekanntmach „ Borek, Juhaberin: genen Firma G. Bal e ig 10h l auf ihr 2 von 133 700 4, wovon 5 . en Johannes Skorezyk, Berli see⸗ erteilt. g Prokura Vet eichnung der Firma befugt esell⸗ . i ite erf if Grund des Beschluss Saftung!“ 8 gen oder deren Vertret ch an solchen zu b im Verbandzo ungen der Gesellschaft erf in Gorer, eingetra, Elen ora Balcersł cers ta. . e Stammeinlagen angerechnet . Johanne Skorczyk, Ka , r . In⸗ Bremen, den 10. Mai 1907 etmold, den 3. Mat 1907. ; . urspr ammlung vom 6 A es der Gesell⸗ tammkapltal beträgt? ung zu übernehme e⸗ bundes. rgan des Westdeuts ah erfolgen loschen ist ⸗ getragen worden, d a Witwe . 9. Her Die Gericht Fürstliches A ö prünglich 20 000 s betr April 1907 ist schafter M gt 200 900 A n. Das chen Blaulren,. Koschm daß dieselbe er—⸗ B. folgende Grundstücke d ö el er Gier, du geln fern richtsschreiberei des Amtsgeri ches Amtsgericht. II . um 289 bd betragend daß Harl th, , wem, n,, dagen i. W : 9 oschmin, den esselben Grundbuchs: rteilt Prokura Für kböit mtsgerichts. Deutsch- E . 1 K erhöht und? ben ß e Stammkapital die im § 6 des und Ludwig St ell⸗ 8. den 3. Mai 10 den 3. Mai 1907 Bd *g Bi bog? uchs: Rr 30 277. O bölter, Sekretär. Vlau. Bekauntm . ; uch sind durch d beträgt jetzt 360 0 zeichnet s Gesellschaftsd rauß hahen Königlich 97 Königliches Amts Kart · Sl. M Patel 9 ** . ffene Handelsgesellschaft: res lau. Die in Abteilung A uns achung. (15308 . diesem Beschl en erwähnten B 00 u 6 ten Geschäfte eingeb ertrages naher be⸗ Mai es Amtsgericht Landan, P gliches Amtsgericht. straße jelle Sabi 2c. an der Garten ⸗ Heff a . Berlin. Gesellschafler 1) . In un (ibꝛo? Nr. zh einge nseres Handelsregisters unter ) de I fg lusse angegebenen eschluß die in ringen sind jedem d gebracht. Für dies e⸗ . nichem. —— z n E falx. ö ö ⸗ after: helm er Handelsregister Abteil ; 11 getragene Firma „M. S . Beschlußfassung de n. Bestimmun ĩ in Gemã er einbringend etz Ein⸗ Auf dem B . teu einget gart. Bl. 4 Parselle Sas / ha 1a 598 dm] B e, Kaufmann, Berlin, 2) Fräulein E eingetragen w ; eilung A ist heut ist erloschen. „M. Splanemann“ . Di g der Gesellsch gen über zemäßheit des § 13 genden Gesellsch Fi latt der off 15036 Schuhw ragene Firma: 15424 109 erlin. Die Gesells n Elsa Kramer worden; e I ffeld orf, den 6. Mai after getroffen als Stamme ; des Vertr after Tirmg Mech enen Handels 169 arenhandlung i Richard H 2c. an der Gartenstraße gonnen chaft hat am 1. Malt 1907 b bei Nr. 738. Die offe t. Eylau, den . Mat 180 4 K gr 15367. ; sind meinlage gewährt w ages 100 060 M Schell Weißt und T gesellschaft in Richard Hahn, K ) in Bergzabern ahn. gtd green ioös k 1 7a qm Re. 3 , mann dorse ne. Sandelsgesell Kafte Gieft. r ü nde, . ö öniglichez Aut Ind. die Jaufleute M ,, ne, nm . ,,, ent Inhaber: 3/109 tr. 30278. Firma: r Fabriken G. v nigliches Amtsgericht Pussel gericht. Strauß, beid oritz Stra ührer Nr. 336 des hi in Ottendorf bei dustrie rloschene Firma: a. 2c. an der Gartenstraße Berlin rma: Georg Gruzewsk q Friedenthal hier v. FJastenhaufen Dęuts eh-Krom e in J ; On. i . eide zu Frankfurt a. uß und Zudwig einge hier geführten Hand ei Sainichen Bisouterlehan?l ma; Karl Koll e . . 4m Bin, I haber M berg e te, nr y, Fick manns dorf, ist Zweignieder laffung von In das 4. ibzo9 Bei der Nr. 778 d I1bz . Ge che leflhrce , ere Hh. wohnte t. Rr raten warden, daß di ndelaregisterg ist heuie Laud lung in Landau mar, Uhren — ! . mann, sosch s ist aufgelsst, die Firma i . Handelsregister Abteilung A ist 9 . tragenen offe 8 des Handelsregist 165312 allein zu vertret erechtigt, die Gef eder gelöst. der Geselis Handels gesellsch e au (Pfalz), I. Mal zum festgesetzen Gesamt er n . Nr, zo 279. Firma; , maler an, öl lee st er., unter Nr 166 die Firma 3 1 , m , , , , es Alice Tesnhicheftoer r,, dröge igt indie wel schart i lieber ,, . . ig n,, ,n twert von 4900 6, wovon Inhaber: He 4 Georg Kronheim, Berlin . und Richard Sch dolf. Stempel, Deutsch⸗ Krone, und als d heophila Kolodziej, . Aan ng hier wurde heut aft in Firma Boldt anzei aft erfolgen durch den g machungen Der Paul Hu g ausgeschieden , mil Hermann Liegni I. Amtsgericht. , . Stammelnlagen angerechnet Nr 36 25 rg Kronheim, Fondsmakler, Pank erloschen. Das Geschäft reiber, Nesffe, find mannsfrau Th 39h eren Inhaberin die Kauf⸗ . Aust Boldt aus der Ge ite nachgetragen, d ger. eutschen Reichs · Ha go Berger in Sttend der Kaufmann g nitꝝ. — — 2 Firma: Eis Danka. Gesell bäft wird von dem hisheri ĩ eophila Kolodziej in D . Düsselds esellschaft aus daß Frankfurt ) ,,. unt ndorf bei Haini In unsere ᷣ 15 Rr. op. Imsmoßili g eie rh en nn,, green g zberl gen ein gti ae eutsch· Fron i , fe, aucgescheden it a. Me den . Mai , , ,,, ni des Ken, , Handels e gist e. A lizsth . , r e el. n ,, , , , ' er = er, arlotten rl Frh. v. Friedenth nigliches Amtageri t. ö . . . Veri Main. ĩ . ainichen, d ortführt. der Kaufma eschrãn k . Sitz. Herlin Nei Nr. 1680 (off hausen fortgeführt. al · Falken · Dres don gericht. ö Unter Nr. 67 d eröffentlichu „Den 10. Mai 190 schaftfů nn Oskar Schol er Haftun ö ene j hh. . ; . ; des (15314 ugen aus (I5325 Kö 7 chäfts führe olze zu D 9 , , fi d, d n , r ,, z, , , ,,, h , , , ö , in Berlin und u f , n. von Grundstücken Bel Nr 3 e, Falkenhausen; greslau 3h lh. riedenthal. Dresden 605 3 gte Mineralwasserfabriken . worden: erfeld — ist heute g weig⸗ scitherigen Gesellschaft as Handels geschäft . ien. n das hiesige Handelsregi I5333 Li Königliches Amtegeri Sag Gta nnkah ital . Berlin) ; nh . Gustav Grawe C Co in Her en er Gir nnn sd! gniederlassung der tung mit dem E schaft mit beschränkter Saf⸗ . Dem Ingenieur D getragen zu Frankfurt a. M ihr Kaufmann Heinrich 91 den unter Nr. 469 die 6. oSregister Abt. A ist he 1 Ssa, Hx. ene, ng , eträgt 100 000 M . Ion ö. er jetzt:; Frau Auguste Back . ben Hauptn e derlaffung. Ind en ihren Sitz haben. gendes eingetra tze in Dresden und weiter fol⸗ ö Prokura derart . r. Arnold Langen in Cöl unveränderter Firm übergegangen, welcher n,. mit dem Niederlassun . Friedrich Lebens fe e R In unser r,, ,, . 153465 Raufmann Gustav Mad Grbgang j 5 Geschäft nebst Firma ist durch herr von er n lten, er Ernst Carl Frei- Der i, . . Vorstandgmitglied eilt, daß er zusammen mit n ist Der Ehefrau Hele a als Einzelkaufmann f . Inhaber der , , , HDarburg und als . r. 15 eingetragen worden .. Abteilung A It unt Die Gesellschaft ist adioke in Steglitz. übergegangen e Witwe des früheren Inhabers manntzdorf. Das bisher . en, Friedenthal Gies⸗ geschlossen w er evertrag ist am 7. Mai 19607 ab⸗ . die Gesellschast b e oder einem anderen P einem Frankfurt a. M lh e ger ig geb. Jun ortführt. in Harburg eingetrag⸗ enhändler Friedrich Lebens ren maunsohn, Inhaber: K aß. die Firma „A 6 schtnkteꝰ Yastun st eine Gesellschaft mit B 6 az zen. Firma Gleßmanngd er ber jetzt gelöschten 6 orden. Glibe ertreten kann. rokuristen Y Albert Ii inzelprokura ertel ginann, zu Harburg, den 953 sen. mannsohn in Lr é Ftaufmann Adol . g. e⸗ ei Rr. 21 a6 (off X. f orfer Fabrilen C. Gegenstand des Unt . rfeld, den 8. Mai Robin & E allt. den 8. Mal 1907 Liff issa i. P. erl Adolf Lipp⸗ Der Gesellschafts vert bichs ac Kö CJ en denn,, , ‚Falkenbausen und der Veitgich ernehmens ist die Fahrilation Kön . ausßelzst. Die gi 2. Die Gesellschaft i Fön gliches Amtsgeri rng el n, Rigshen it. . gestellt. rtrag ist am 6. Mai 1907 fest, der Gesellsch⸗ Co., Berlin)]; Zur Vert 1906 mit Aktivis und Pas eschäft ist seit 1. April Geträ itrieb von kohlensauren und alkoholfrei J nigl. Amtsgericht. 13 3 Igna rma ist erloschen. aft ist Harh hes Amtsgericht. X. Rönigli⸗ pril 1907 ö = aft ist jed Vertretung inhaber ü Passivis auf den jetzigen etränken, Kohlensäur oholfreien - Elberfeld — . 2 z Bruck K rburg, Kip Loh igliches Amtsgeri * . stefühneg, bestellt, so wir ö mn gland gen J. Mal 10 Halten g en Artikeln. ; , nter Nr. 1917 des ] 15316 schafter aus der G als persönlich haftend ufmann unter NR ziesige Handelsregister 165334 8 uss. . . eller ser ni ehen e , se e,, . 1 , , DJ 8 , , . , , , , , n,. , ,. , g, ge, m nn . ; n ver ⸗ von erkzeugen en Vertrieb Kreslant. . Zum Geschäftsfüh I Friedrich Ern aufmann und ud alt zu Berlin ist Der Kaufmg 3 arbur mit dem Nieder 1 mann Oertel, Ri Nr. 45, di . Außerdem wird hierbei Schöneberg): S und WKerfzeugmaschinen, In uns [ib2os] Kafl Friedrich rer iss bestellt der Kaufmann 6 unst Bens daselbst ei nd Handelsagent stanbe nt ier ern an . i ien stellperkeé . nnn Jobanng S gw und als deren J erlaffungé. eingętragen worden, d el, Röttersdorf betr. 1 ö * k . ei bekannt gemacht; Bei Rr. 7) 9 itz der Gesensschaft ist fetzt Berlin. Nr. 69 men Handelsregister Abteilung B i , , zariin Schmidt in. Bresz den.. . lberfeld, den 19. Mai 15 ngetragen worden n samtprokura ist e uf Die demselben ert n Ver / Saru chaaf, geb. Stahl, hier , n. Frau Melanie verw. 8 K etr., ist . e f r, J . . n, er i, ne ü haf, el,, de , ,, ,,. ge ben? Gesensche stehertrage wird noch bekannt. 1 dl in e ld nz diane n leren s. a. 1 ,, n ö . 1 . ö . . Verein gung deutscher Porzellan e nr Faklier., Der . geh kit. ö ktien · Gesellschaft , Lehnig t wn Gesellschafter Kaufmann Karl Friedri . H fgl. Amocricht. . ö Harkhur, r Tes Tnteg ericht. X. er r her . 3. , i g st ,,. e ber rr? . , , . ,. ,, . ö. , i. ö ke aun dat Hirn l J 2 ga e er , eas Gl! ef, zem en,, 16. , a . . Geschwister Oertel. . Hemäß Beschluß vom 9. r elöscht die Fir ; ober! Barluscht än bert Solron und Hebrüher Reh in unter der Firm Dem, Buchhändler it eingetragen: Hand des Handels llösz? jst heut ,, ,, . Stammkapital um 1500 9. April 1907 ist das Rr 15 537 e , . Berlin: sosche 6 e, sämtlich in Vetschau, sind Maren lagern, dresden betriebenes Geschäft mit ‚ Haltmann in V Heinrich Bernhard ragen; ndelsgesellschaft in Fi elgregisters, die off de . folgendes eingetragen: zu Harburg — sämtlich in Rött ; ᷣ. e, . A auf ) boo M erhöht (i , Max Berlin. n. em Galsrt von Lasockt, V „ind er: Gute gern, Geschästgzinventar und außenft it Eluersel ohwinkel ist Prokur Johannes in Freiberg betr, rma; Thiele * Stei en? dem. Verstande. aut ef gen: An Stelle des aus Inhaber geworde öttersdorf, - Beriin, den lo. Mal 190, Prokurg dahin ertesit, d Weischar, it Smhallagen, Pisse Einlage enste henden eld, den Jo. Mai a erteilt. , , , ,,,, ang e are frin mm, de w, be Nr. 126. ny nl n h ; nem Vorsfandemitgl ßere iu Gemesnschast mit schaft fir den age wird von der Gesell Kön ai 1907. ; fl erteilt hem Fa getragen worden: man ver ist der Schloss aurermeisterß um 10. Juni 1817 die Witwe Dertel bi . cfirasranh, Gesenschaft mit möge ät Beriin. Mitte. Abt. o er. andsmitglied oder mit einem and ö 3 Der 5 ,, hö g oho e an gene mmer, Eline, Mu nigl. Amtsgericht. 15. Hugo Leuschner in Freibe ufmann Ghrenfried Szwald ö. jr. in Harburg zum e, e e, Fritz Kor. Firnis berechtigt ist zur alleinigen Werte dia Gemäß Beschluß n. d kö irren zur Firmen zeichnung berechtigt ist eren Boyde in S ö schafler Fabrikant Albert Louis Dito . Im hiesi nm. Berauntmachun Freiberg, am 11. her 1g arburg, den 11. Mai ,, . bestellt Lobenstein, den 19. Mai , . Siemmlapstal! un' 6 9 12. April 1907 ist das Bei der Firm 15293 u, 7. Mal 1907. ; die G resden legt auf das Stammkapt ( ist h sigen Handelgregister A 9: 15317 Kgl ai 1997. Königliches A ( ; 822 Mai 1907. O0 A ; a e Buckerfabrik Dri Königliches? Hesellschaft ein fein unte apltal in eute zu der Fi Abtestung A Nr. 2 gl. Amtsgericht nei del hes Amtsgericht. X ö Fürstliches Amtageri erhöht worden ö auf J oo Go M schaft mit heschräntter Ha röbel, Gesell⸗ gliches Amtsgericht. in Dresde unter der Firma Otto getrag irma. S; Lip r. 2 Gudens h , berg. . a. Lin ts gericht. f . Haftung! : tes den, Königeh o Boyde ragen, daß d D; Lippel in Ba sher. Handelsr x. bei Nr. 31561. Sandor Stern ö. . des Handelt register . Dr . ,, . Bekanntmachung. ibꝛs Geschäft mit n, n, an f 47, betriebene zeränderter . all,, zur . ein⸗ ; Zu H.⸗R. A Nr. 23 3400 In , . wurde . (153361 In das biesige 8 . 8a m,. i n r e nr. und 6 er e zesch 5 d ist heute wurde ö Handelsregister A 6 9j ebe ff g he, Emballagen. , . . junior in Han n 9 Kaufmann . . i ist a . L. SH. Engel bert zun ee gar nd III O- 3 et en, h April 18907 n, m. ist an, 1 1, Geseiifchaft init be schr 1 uß der außerordentli ; getragen ' Gefellschaft für den ge wird vo lze, den 11. M ergegangen ist. ec Firma ist erl . deren unior it Seide lber? * us n- gare n , , Dle Liquidation ist beendigt; räukter Haftung: lung der. Gösellschafsten v lt ichen ersgmm, 1 Zu Q-3. 16, betreffend di angenommen en Geldwert von 43 00 K ,. Gudensbe n Inhabez der eidelberg und als Trau M und. BVaugeschaf — ,, , re Chr ner sicsersht. Stammrapitel unn gößo n. hee oö iste Köller Birch kei; * e g, die Firma Emil Per Gesell . Em onigliches Amtogericht. ] rg, den 7. März 1907 heidelberg. n n n, Yhilph s ind d am 8 athinde Ahrens ge Ife Hier, Geseijshast mii n,, . bei Senftenberg, Bernburg, den og 6 239 0900 M erhöht. Emil gtöller K nde ud ist geändert in: wald in ,h schafter Kaufmann Anton Grune— . , , n,, D. Königl. Amtsgericht ⸗ und Lichtegeschãft). er Geschäftszweig: Eeifen Gatha April 1807 das Gris ö. in Lũbz. Vie Aiqulhation r ( , . afin Pee glichecg R 1807. Y Unter S 3. 2h die Rirm eltruf. Heselllhast . legt auf das Stammkapital in die daß nabe Handelsregister Abt 15318 1 dandele 6) Abt. B Band 1 O. n · fa nf Törber - n Cub) . der Firma Berlin, den 8. M . et; die Firma ist gelöscht. wliches Amtsgericht. in Üntergrombach und al 9 Nikolaus Müller Hrunnen A e sein unter der Firma Gesum. erlos Firma S. J. Wesfer . ist. zingetragen , n. mt nen his oregister a 16329) ach. und Schlie „Zr. 28d (bei der Fir Juli Eg Firmen: z⸗ am 2. Mai 1907 ⸗ gon licht A int ai 1907. n esighoim. Zigarrenfabrikant Ni Inhaber derselben der Geschä Grunewald in Dresden b k schen ist. er jr. in Emmerich Bei der unter N s zu Gelsenkirch esellschaft mi sigesellschaft Seid ma mn Stecker“, Inhabe ; gericht Berlin⸗Mitte. Abteilu st. W libls dach. Geschã sikolaus Müller in U eschäft mit Warenla den etriebene s Emmeri rich Scipio r. 648 eingetage en. Seidel t beschrůnkt elberg, Stecker in Lüb Inhaber Kaufmann Juli . ng 122. MW. Amtsgericht B 4 bach. Geschäftsweig: Zi ntergrom· außensteh enlagern, Geschäftsinventar und ch, . Mal 1907. n Gelsenkirche tragenen Firma R. erg: Karl K inkter Haftung“ „Ba ‚— fmann Jultug nerlin. ann. ö n dog Jandelstegister fur fh 2 Hruchsal. den 19 k der Hr r ge e tal en, Diese Einlage wird . . 1. Königliches Amtsgeri . Sclpio zu , , Buchhandler au geschtz zen und an ! ist. als dh f rnhre! . ener ee Jah. Otto graft⸗⸗ . des stõniglichen n 1 15291 . 5 , , , , Gr. Ama gerich an geng n n gn für den Geldwert von 26 007 6 ,,, Iliches Amtsgericht. Vieh ger gen worden: rchen) ist am 6. Mai k a. D 2 i e. Peler am 4 . . Kraft in Jö aft“. In⸗ e er lin- . . — àI⸗* ' — ö . ö ö 9 ; 2 ; ö m . 9 önnen, 3 ö 2 80: 3 . Am 10. Mal Abteilung A. n · Mitte?. lassung: Befigheim . n n Zweignieder · . Fern, 86 Gesellschafter Kaufmann Curt Weise i „Th. de , , Abt. A ist bei d 156519 Buch an le pltzohn rg Erbgang auf die Wit . 3 Nat 307 . n — Zim ö . getragen e, 1907 ist in das Handelsregister ein ⸗ . Johann Witte ie nn . wprok 6 . 4 hiesigen Oandelere ii bols r . f . , , ö die Hel i n, n. Ehe st kn ae . k y. Linder Wollrat 1. Men ent gen . 6 , n Leer e e, 8 . P ee oe en g, eilt. esamtprokura in Tau en der Firma Robert B Breßler unter der Firma Hochquelle, J alm rate ng. eling, vorm. non, Karl, Hedwig und Ida üb , nner gi, auntmachung ann Swenn bwenn“. Inbader Ŕ pers & Gaase . Handelt gesellschaft: Rauten Den 11. Mal 1907. Gu ra eingetragen worden. öttger 3Barenl achf. in Dresden betriebenes ge nr, 1 Dessellng in Emmer der Schrelnermeister fh: Gel er. Abteilung a ; er Nr. sz unfereß Pand m 6 ) r Kaufmann Paul Hernrud Rauten erlin. Gesellschafter: ) Frau A. R. Vogt rgstädt, am 13. Mai 1907 Imb I . Geschäftginventar und auße * 39 . der Uebergang der i. jetzt Inhaber der Fir ristian en reren: Handel hain Gig: ngetragenen Firma Hehn As registers 8 7. Mai 1807: Jaa e, gan sman erg, geh. Namm, 2) Wilhelm . Königliches Amtsgericht en fer. Biese Cinlage wird von 5. r Forderung beim E m Geschã aher eber enn und * Kgl. im i geri Sregister a (165328 worden; Biiche nba ch t erer q dütten. Ble ermann Parchmgun Bi ,,, . , me,. Berl sn nm wo e Cc n chaft euthen, O. -S. Celle. ti, ee, de,. 3 an den Geldwert von 12 809 4A an , Schreinermesster in . des Geschäfts . ündeten 48 ei der unter Nr. 466 zu Gelsenkirchen. Dle Firma ist eingetragen à— , Dermann Parchm erverlag. . Inhaber Rautenberg. Berlin 9 begonnen. Dem Richard st i hlesigen Handelsregister Abteil ibo] Incunser Handels re , 15302) in Dr . Gesellschafter Jaufmann uro ,, Emmerich, . esseling . hit . Gebrüder n,. Firma dice nds erloschen bz. den J. Mai 150? n n mn ire zg fe, e st Prokura erteilt. n n bei der Firma Spedit , . A Nr. 42 C. W. Baland weg er A Nr. 88 ist zur Firma ufer ft g. legt auf das Stammkapital 1 . . Rin .. 1907. en ist. * n ren, (Inhaber de hm Machfolger in ann 6. Mat 1907. Großderzoglichez Amtegerĩ rock, Menzel gi, , , de, fl, Schů twe Nachf. eingetragen, d uttmann S getragen: Langebartels in Eelle ein- t ein ein unter. der Firma . ERrmsloh aliches Amtsgericht. enbaum in Gelsenkt r Kaufmann Morltz Mor. nigliches Amtsgericht Mainꝝn. tiogliches Amtsgericht. oO, G n Kaufm daß Frau vereheli vorm. B. Nit girma,. Arthur Funcke, oh em. eingetrage senkirchen) ist z h . . . heel e, r. , ,. ö. 2 , , . . J n n m n, . ö , ge e en,, , ,,, , ,,, en, , we en, 3 ies ern, ,, ee, 66 Berlin, Y) Emil Mälier, Eisen ein Betriebe des Geschä lebergang der bisherigen Fi as Geschäft unt f Biese Einlage wird . , in Ermoleb J irma Gi — 2 8 ĩsl Kaufmann er dieses Yiebl. der Ghꝛ fran ab gh, Wai m n . Glen. bindlichkeslen und Ford eschäfts. begründeten Ver. geb. B irma von der Witwe dess ff er der für den Geldwert vo von der Gesellschaft 4 gen Der Kaufmann? eben) folgendes ei nheorg, Schles Carl Ruckdã mann Georg Bartel i i rau Friedrich August A uz. Die Prokura erungen bei dem Erwerbe des 9j ö aland in Celle, und der E elben, Elsbeth 6) Der G n 12000 M angenommen. eben ist in dag un Albert Toepke ö In unserem . j Inhaber diese äschel in Zell bei M n Sof. VS. Prickarts W. chenbach ist eilosche uns Ilfred Billert, Ann er Ghefrau des Haupt⸗- D esellschafter Kaufmann 9 18 Desellschaft Geschäft als persz zu Erms. unter Nr. 36. Handelsregister Abteil 14939] mann K er mechan ischen ünchberg! Chefran Heinrich WMainz. Die Proku . Anna geb. Langebartelz regden legt auf das Stammt l Bange ge le i ein gftttten, B ich altere, enen, sos die Air ma Nei eitang A il Kea] man e e ndäsden mn, untweberes ĩst Kauf. Main eickaris ferlcsden Ttehra zu! schaft ein sein unter der F mkapital in die Gesell. elsgesellschaft hat nunmehrige miühle, als dere einhold Schul 3) Gebrüd n Zell. u z, den 8. Mal 150 oschen. irma Ko . Ermẽol at am 1. Mai l offene hold S n Inhaber der Mü lz. Neue mit er Beger, Fil 2 nrad Schauer he eben, n ,. Ion bet nnen de,, . und als ier zie ndr. ug , Męininmgen Streß. Antegericht n engt. rünberg a ) ng Gebrüd niederlassung unt S. Unter Nr. 35 ; den 4. Mal 1907. Komm sr Beger“ in Ww nter der Firma Firm Nr. 3 des Handel gregiste 18841 Königliches Amtsgericht. in nn g e n n, , w r leule und a. und Ludwig Theodor r. Ge. Zweign e derl * elngetragen word . Fitiare abrikbesitzer in Vin he hen , Je. n * orden daß dir se wobe singen, dean 14. m e, 12 e . . Verjogliches Amtegericht. Adt. J.