1907 / 97 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

sab. P. 19 102. Sicherheitsbriefumschlag, bei Franz Hoffmann, Dansig, Kettenhagergasse 14. A9. R. 7718. Vorschubeinrichtung für selbst⸗˖ gewebe. Otto Budde Co., Barmen. 12. 11.95. 18581741. Stellvorrichtung für die seit⸗ knopfschalter. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 12. 10. 056. ] 241i. 88 SSB. Luftzuführungsvorrichtung für 258. 185 886. Steu ür ele = dem nic ge mn! der Verschlußstellen an . . 1. 09 taͤtige Revolverdrebbänke mit drehbarem Spann B. 41 408. ; ie n ne er von , . mit um G. 23 740. Unterwindfeuerungen mit Ie, r. Den hh katzen mit Hubwerken. Sir rf, g, äbertlett finder Wilhem Piatle, Cafsel, Gießherg. 27h. . 306 658. Vorrichtung zum Grhalten spindelKepf, 6. 11. 03. sb. 155 527.3 Taster lippe mit selbsttätiger aer Kaclben. Soma äasht zn, att Körg. 24e so?. Glettztisch Scaltvorrihtung säuggr. . Ozkars Zöęutschler, Lauban i. Schl. Hrackhansst. s 17. 18. or. 8. sse straße 53. 31. 10. 06. der Ileichgewichtelage von KLuftschiffen. Jacob da. N. 7719. Spannhülse mit inliegendem Verriegelung vonrichtung für Gtagenspannmalch inen. unn, Engl. Vert: g. r. B. lergndet La mit jwel Säßen fester und beweglicher Kontakte. 18. 5. os. T. 11227. 258. 188 503. Schrotleiter zum Verladen von 5483. X. 22 883. Haltestellenanzelger für Eisen. Christlan Dan sen . Ellehammar, Ropenbagen; Vorschubrohr für selbsttätige Revolverdrehbänke. Joses Jahn, Holleschewiz b. Prag; Vertr.. M. Deißlter, i lm Berlin Pe 15.3. . A. 12 3567. Arthur Francis Berry, Galing, Engl.: Vertr.. 254. E85 556. Strickmaschinenschloß mit Nadel, Lasten auf Wagen. Heinrich Kämpf, Ober, Reichen⸗ dahnwagen nit Anzeigeta eln. Geralb Rassenf Liver Vert. Pat -Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, B. 11. G6. . Dr. D. Dölln er u, M. Seiler,. Pat. Anwälte, Berlin . üs 7e. Jestigung ger Tgufradschaufeln C. Feblert G. Loubier Fr. Harmsen u, l. Böttner, guschlagschiene. Felir Rumpf. Oschatz . S. 22. J. G3. Fach Post , gad Vogtl. 18. 2. 05. &. 31 389. man ae smn ce der if, B. Et e Rertr.: Dr. H. Weil, Franifurk g. Pö. i, u. W. Dame, 8 s. K. 28 480. Werfahren zum Färben von 3X. 61. 7710. 06. J. 9428. —ͤ n sdiallur binen; Hohenzollern Akt Ges. für Pat-⸗Anwälte, Berlin 8. 6J. 26. 3. 05. B. 47566. R. 18 666. 255. 85 56.“ Schrauben winde. Aleksan der Boehm, Pat. Anw., Berlin 8. 42. 9. 7. 06. Berlin 8W. 13. 7. 12. 065. Papier mit wässrigen Lösungen der Teerfarbstoffe. Sb. 185 704. Gatzsengmaschine für Garne mlt stemotzivbau, Düsseldorf⸗Grafenberg. 26. 5. 05. 2ZAc. 185 6098. Anordnung zum elektrischen 256. 185 712. Tüllstuhl, Frangois Böraud, Maszezyk, Nowy⸗Bedzin,“ Russ. Polen; Vertr.: 58a. R. 22 550. Stranghaken mit Verschluß.! SOa. D. 16 2890. Vorrichtung zum Pressen 26. 2. O6. ö einer aufrechtstebenden längsgeschlitzten Sengkammer. ö he, Steuern eines Hauptschalters mittels eines Hilfs.! Lyon, u. Henri Janton, Villeurbanne, Frankr.; C. v Sffowsk Pat. Anw. Berlin X. 5. 7. 1. G6. kappe und federndem Sperrhebel für das Verschluß. und Prägen von Eckkacheln; Zuf. j. Pat. 151 322. 578. A. 11 152. Flügel mit Einrichtung zum Fred Rivett, Heaton Chapel u Samuel Oldham, it. 185743. 33 und Arbeit ma Hine. motors und eines Stufenschalters. Siemens. Vertr.: A. Elliot. Pat.-Anw., Berlin Sw. 48. M. 28 3564. ; . glled. Friedrich Reichow, Rügenwalde, P/̃nmern. Alfred Drescher, Wittstock, Dosse. 21. 9. 05. selbsttätigen Spielen. 27. 11. O6. Heaton Norris, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. . Da Ln, Stockholm; Vertr.: . Elliot, Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 15. 5. 066. 18. 3. 0s. B. 42551. 26a. 185 621. Kochherd. Wilhelm Boyens 5. 3. G66. S80a. T. 23 726. Vorrichtung zur Herstellungß 64a. C. A3 387. Flaschenverschluß mit einer Berlin 8X. 48. 3 6. EE. R. 22 876. nw. Berlin 8sW. 48. 7. 6. 05. D. 15 955. S. 22796. . 26a. 185 557. Verfahren zur Vergasung Hamburg, Erichstr. 30. 7. 3. 05. B. 42 466. —⸗ FTa. K. 33 627. Kassette mit starrem, in von Hohlkörpern mit Degplatte, Gustav Lolat, metallischen Verschlußkapsel. 12. 3. 96. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . 185 7144. ö ö en 218d. ESS 495. Einrichtung zur Regulierung schwerer Oele in einer von den Auspuffgasen eines 356c. 185 562. Warm wafferhel zung bei welcher einem Gelenkstück geführten und mit diesem umleg. Berlin, Wil helmstr. 3b. 5. 1. 07. 71a. J. S693. Sohle biw. Absatz für Schuh⸗ dem Nnlongpertrage vom ** . die Priorität in und . er n, , agung desselben von Asvnchronmotoren mittels eineß mit einem Motors beheizten Retorte. Alexandre. Auguste die Heizquelle von einer ununterbrochen betriebenen baren Schieber. Br. R. Krügener, Frankfurt M. 29 . . a . zeug. 18. 6. O6. , . 9 ö iz . = . at auf 6 gan rch/ m, erfeld, Auerschulstr. 2. e , e, n, z et ö . ,, Pat.⸗Anw., Feuerungsanlage gebildet wird. Fritz de Haas, M., Mainzerlandstr. J 89. J. 1. O7. um Brennen von Zement in Drehrohrösen. oma rund der Anmeldung in roßbritannien vo 8. 00. Il, h J. ö =. Arthur erbius, Frank erlin W. Y“ 2. 05. G. 10 622. ; j . . J I. Main; ü ö 4 Erteilungen. 8. 7. oh anerkannt. 9 . 185 510. Umsteuervorrichtung für Dampf furt a. M., Westendstr. 15. 11.3. 96. Sch. 35 275. 286. 185 664. Maschine zum Ausstanzen von 34 n gern , . .

5z7Ta. S. 8S2Z26. Nach beiden Richtungen Matthew Morgan, Longue Pointe, Canada; = 18 z . . ö Rouleauverschluß, 4 dem jede r n, Vertr. H. Näher, Pat- Anw., Berlin 8W. 61. . Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 88. 185 538. Trommelwaschmaschine mit am ea, ölen i hmnies Trill, Dülmen i. Westf. 2B Ad. S8 609. Gin, oder Mehrphäsenkommu. Leder und ahnlichen weichen Stoffen. Hermann C. Kurt seißker, Gera, Reuß j L. J. 23 565. W. 35 150

walje mit einer Federwelle verbunden ist. Optische 23 4. 06. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent! Umfang der Trommel angebrachten Kammern. 4. 065. ; ö tatormaschine mit ausgeprägten Haupt- und Hilfs⸗ Gros, Leipzig-Leutzsch, Lindenstr. 1. 1. 3. 06. 368. 185 564. um Reini Rn lfal S? I . ie wer Gr er ü Sac. H. 38 488. Aus zwei Teilen bestehende, rolle die hinter die Klassenziffern geletztn Nummern Elisabeth Beckmann, geb. Schulte, Berlin, Bär— . 188 , mit veränderliche polen. Dr. Ing. Arthur Scherbins, Frankfurt G. 22 675. , K n e n, 21. 5. o. öffenz Fälischachtel. Peter? Henrich u. George erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet waldstt. 3. 14. 2. C6. B. 421. siinng, be e. . g Kömpresfioß, Fr F. we, Welten dir. Id. it. 5. 66. Sch, do zid. 286. 185 668. PBorkichtung m Spanngn von Fr. Eichterfelbe b. Berlin, Stern tr. 7. 265. I. Hö. 5s6. Sch. 25 573. Spindelpresse mit zwei je Herbert Hitchings, Hoquiam, V. St. A.; Vertr.: den Beginn der Dauer des Patents. sd. 185 595. Wäschemangel mit drei Walzen. Rey & ,. . 12.8 06. M. 30 365. 218d. 85 610. Einrichtung zum Schutz gegen Häuten und Fellen. Max Thorer, Leutzsch b. Leipzig. K. 30 573. ;

mit Rechts. und Linksgewinde versehenen Preß⸗ C. v. Ossowgki, Pat Anw. Berlin W. 9. 10. 8. 06. 185 451 bis 750. Weltwunder Compauy, G. m. b. S., Hamburg. ji. 185746. Als Waäͤrmespeicher ausgebildetes Ueberlastung durch nacheilenden Strom bei selbst. 4. 7. 06. T. 11 326. 23268. 185 565. Lüftungskappe für landwirt-

nindungh rohr nach Patent 180 570; Zus. z. Pat. erregenden, kompoundierten Synchronwechselstrom⸗ 20d. 185 499. Bruchband mit an den vorderen schaftliche Gebäude. Carl Evers, Waren i. Meckl.

indeln. ĩ Be, Trier 1.5.56. S824. G. 22 712. Verfahren zum Trocknen von 29. AS5 696. Wrasenerfeuger für Backöfen 26. 8. 06. W. 26 242. rin, nn,, Louis Schwarz E Co., Dortmund. erzeugern. Allgemeine Elektricitäts, Gesell. Enden des Leibgurts sitzenden Pelotten. Karl Tiesel, 25. 3. 66. G. 11586.

5994. M. 29 089. umpe mit emftellbarer Rüb'enschnitzeln und ähnlichen Stoffen in mehreren mit einem in den Backraum hineinragenden, durch 8f. 185 539. Bandrolle mit gesicherter Stirn. abo. t ;

Flůũssigkeits menge. i ohn . m. b. rr en durch indirekte Beheizung! mit einen außerhalb des Backraums gelegenen Trichter fläche. Max Kunert, Max Schubert, Otto Rechnitz o. Ech . schaft, Berlin. 15. 8. os. A. I5 184. Wien; Vert. A. Rohrbach n. B. Bindewald, Pat. 36e, 1885 566. orrichtung zur selbsttãtigen

H., Rastatt. 2. 2. 06. Dampf. Woldemar Greiner, Braunschweig, zu füllenden Dampfentwicklunggrohr. Johann u. Henty Holzer, Kottbug. 19. 7. 05. Sch. 24 6 jih. 185 7 7. ärmespeicher zur Erzeugung 21d. E85 611. Anordnung zur Regelung der Anwälte, Erfurt., 5. 11. 64. T. 9982. Regelung des Gaszufluffes Bei Fläfsigkeinserhitzern. Sin, . a4 032. Feugzleschzett zefsen ach gänge ., icht hiologia nn, mn ran,, , 9 , , , ̃ ĩ ier i S5c. S. 22 001. Vorrichtung zur biologischen M. . zeichnen von Stoffhahnen. Jacob Ermbter, Ohligs. ißig iu ? . 3 ; Zusatztransformatoren. Edwin und ähnliche Krankentransportmittel. Franz Winiker, Mucke, Dessau. 16. 12. 05. D. 165657.

,, , zb. A883 897. Krawattenhalter. Robert Beckers, *. J. 06. C. 16 566. hii ätöhütte, Attienvwerein für Hergbau und Lehr, Pittburg, Pennf, . St. A. Vertr.: Herlin, Kaltscheunenstt. ß. 33 8. 66. W. ö be. Ws. ils 16 L r ö

Herät befindli . ausgetrieben wird. Behandlung von Fäkalien und Hausabwässern. ; ge. , . ,,. 3. H gehn Ci eas, LeLallols- Perret, Seine; Vertr.: Crefeld, Prinz Ferdinandstr. 42. 25. 4. 05. B. 42936. 8m. S5 688. Verbesserung bei der Nach=

. hiti'nbetrieb, Oberhausen, Röheinland. 2. 12. 05. C. Piper, . Shringmann, Th. Stort u. C. Herse, aa. S5 529. Tiegelschmeliofen mit geteiltem zur Verhütung der Entzündungsgefahr beim Im— des Rachlaßpflegers Rechtsanw. Dr Gottfrled Hol. Dr. F. Düring, Pat. Anm, Berlin SW. 5. 39. 13 05. 3c. 185 485. Haken und DOese, welche durch behandlung von Schwefelfarbstoffen mit Wasserstoff— 6

62187 Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 19. 5. 06. Vorwärmeraum zur Einführung der Gebläseluft prägnieren von Holz o. dgl. in geschlossenen Gefäßen

Dr. e ö ; . cpr 5 748. Vorrichtung zur Nutzbar⸗ L. 22 644. teil ter den R d tei 3 1 S lander, Ber in, An der Spandauer Brücke 10. 14. 11.635. SSh, SH. 37 ü T8. Abortspülvarrichtung mit durch rückwärtige. Verklammerung mehrerer an einem superoryd. Kalle Co., Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 188 29 ; i eils unter den Rost und teils in den Brennschacht. mittels Teeröls oder anderer, entzündbare Stoffe ent. 636. T. 11 3389. . fuͤr Fahrzeuge, ins, die Aborttür zu öffnendem Spülventil, Wilhelm Grundsteg . Befestigungszinken an Tuchstoffen 6. 3. M. K. 22 833. ; ; nuhung 33 i ,, von lo: 21f. 1854298. Elektrolytlampe. Felix Ku⸗ Georg Müller, Cöln⸗Sülz, Süliburgstr. 215. haltender oder entwickelnder Flüssigkeiten unter Druck. besondere Automobile. Bapfiste Thomas, Serrisreß, Deucke, Hagen i W, Heinitzstr. 40. 16. 2. 06, o. dgl. befestigt werden. Ein, Eltjabeth Jane 9. 185 596. Fafsung für Reiserbesen. Benno gin. g bggsf a i e Perreur, Frankr; schenitz. Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, B. . 0s. M. 39 245, Hülsberg K Cie. m. B. S., Charlottenburg. Thöodore Bon, Tourcoing, u. Claude Richard, S7b. D. 16 8198. Drucklufthammer mit einem Smith, Brooklyn; Vertr.: C. Röstel und R. H. Fischer, Cannstatt. 8. 4. 06. F. 21 618. hett M. . „Anw., Berlin SM. 11. Fr. Harmsen u, A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 316. S5 667. Verfahren und Maschine zum 8. 10. 05. H 36268

Sullinz; Vertr.! S. Goldberg, Pat⸗Anw., Berlin hohlen, als Stufenkolben ausgebildeten Umsteuer⸗ Korn, Pat-⸗Anwaäͤlte, Berlin 8sW. II. 17. 1. 066. 89. 185 706. Besen⸗ und Schrubberhalter für . g. 06. E, ; 8VW. 61. 16. 6. 05. K. 29 745. gleichzeitigen Formen mit mehreren losen, unge, 38h. 185 714. Verfahren zur Herstellung von

8 . V3 Fi itz 6, , wn en , S. 22 1159. . k ; . ö. 635. W. 25 154. Zerlegbarer Schlitten mit etroit, „V. St. A. Vertr.: A. Specht u. ö̃ . ö 36ß! erer, Mörsch. Baden. 1. 12. 06. F. 22 627. als Schneeschuhen . e Richard . Stucke uber Pat. Anwälte, Hamburg L. 8. 3. 06. Für diele Anmeldung ist 3 . Prüfung gemãß Ha. 185 735. Faden Buchheftmaschine, bei Wunderlich, Lespzig, Fregestr. 2, u. Karl Aich, S9d. M. 29 434. Vorrichtung zur Herstellung dem Unionsvertrage vom fa 5 I3 die Priorität der auf dem Rücken der Bücher Bänder durch holz, Dresden, Walsenhausstr 40. 2. 2. Oß. von Streifen, Stangen oder Platten aus Zucker, . der . ö. 5 Vereinigten Uebernähen befestigt werden. Akt. Ges. vormals 63e. R. 2* Ig. Zahntäderwechselgetrlebe für Stärke o. dal, Legpold von May, Ung.⸗Ostra, Slaaten don Anerka om 27. 1. O5 anerkannt. F. Martini C Co., Frauenfeld, Schweiz; Vertr.:

ö is; Mähren; Vertr.: M. Löser, Pat⸗Anw., Dresden 9. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, re e mh, i nr, gef 86. 4 3. 6s. ge. 185 732. Kleiderhaken mit jwischen den Pat. Anwälte, Berlin 8. W. 68. H. 8. 66. A. 13 4568.

3 3 *g 6. s5g. Sch. 258 209. Vorrichtung zum gleich, Seitenarmen des Hakeng liegender Zunge, The Bi. äne, A885 236. Vorrichtung zum. Ausstanen Gze. D. 159277. Werkzeug jum Abnehmen zeitigen Füllen der von der Knippmaschlne kommenden Lock Hook C Eye Co., Rochester, V. St. A.; von Abreißblöcken. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. und Aufbringen der Laufmäntel von Luftradreifen. Zuckerwürfel in mehrere Schachteln. Fritz Scheibler, Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 16.3. 06. 6. 3. 06. A. 12931.

dir diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 2Af. Ess 497. Vorrichtung zur Aufhängung eilten Modellen. Vereinigte Schmirgel. und kün küichem Kork aus Korkschrot' od onsgvertrage vom 29. , Lampen, insbesondere Bogenlampen. ien Maschinen⸗Fabriken, Act. Ges. ar eis S. . fen inet ,, un Uniongpertrag 14. 17. 5Sö die Priorltät Wunderlich u. Gwylim Anwyl Hughes, Croydon, Oppenheim Co. u. Schlesinger C Co., Han- Baltimore, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. f Grund r Anmeldung in Frankreich vom n . . rn, ,,, 60 6. 9. 06. sei 6316. Herstel Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, lh anerkannt. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 61 . Formmaschine zur Herstellung Berlin SW. 61. 24. 5. 906. C. 14 653.

H. 185 341. Ausbildung der hin- und ber. 15. 5. 06. W. 25 742. . ö von Kernen mit einzugleßenden Blechen, Schaufeln 281. E85 504. Verfahren zur k von en Druckplatte von Zylinderschnellpressen. Für diese Anmeldung 3 der Prüfung gemäß u, dal. Act, Ges. Görlitzer Maschinenbau⸗ Zahnstochern. Herman Priester, Charlottenburg, ür. schee eig ü eil ben eræherte gr van ä s bär path el, wlecbirferri Cin n ds, öh cn, , Laich . 33 3412. Bronze oder Farbftanbbanftragẽ⸗ auf Grund der Anmeldung in England vom 23e. E85 669. Strippervorrichtung für Block= einer gulen Mischung von Brenngas und 6 antun für Rniehcbel, Balanier⸗ und Viegel. 23. 5. Oh anerkannt. formen, bei der der Gußblock durch Abstreifen der brennungsluft an mit Gas beheizten Kanalöfen zum

r r n n, r B. 4355506. 128. 1885 737. Maschine zum Reinigen von resen. Josef Horn, Kötzfchenbroda. 31. 5.5. 21f. 85 498. Metallade . Zus. z. Pat. Ferm selbsttätig ausgestoßen wird. Duisburger Brennen von Erxibriketts u, dal, bei denen die ge— Meat fr ile elbe Krk sten ge dot. Vzrhenng än gleich. A4, „ids Cs. Bort ng zun eäeltshlben säiterhetten t ie ne ben, siitethul ä ähel?n ö 36 36. , cherer leb, Erl, rekät. Kalcher dir ers, derne Keen , dee tert e über ff, dire, ke,, . 10. 6. 55. zeitigen Füllen der von der Knippmaschine kommenden Glühkörpern in Lampen für han gende Gasglühlicht. den und in Waschtrommeln befördernden, quer zum lög. 1885 709. Papiertransportwalze für lottenburg. 21. 11. 06. S. 23 704. j Keetman, Duisburg. 2. 5. 065. D 170011. brennungsluft erhitzen. Filly John Bergendal, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Zuckerwürfel in mehrere Schachteln; Zuf. z. Anm. E. F. Kindermann . Co., Berlin. 16. 8. 04. Filterbett sich hin und. her bewegenden Elevatoren. Ehreibmaschinen mit federnder Klemme zum Fest⸗ Af. 185 527. Einrichtung zur Zuführung des 2A. 1886 670. Verfahren und Vorrichtung zum Stockholm; Vertr. A. du Bois Reymond, M. 26. 3. 83 Sch. 25 403. Fritz Scheibler, Aachen, Am Via. St. l 16. 21 Diram Wheeler Blais dell, Los Angeles, V. St. A; sien des mit Schrift zu versehenden Paplereg. Stromeg ju den Brennenden von Bogenlampen. Gießen von Metallen oder Metallegiszungen, in Wagner u. G. Lemte. Pat.-Anwälte, Berlin Sw. I3.

dem Unionsvertrage vom 6. 3. 55 die Prioritͤt dukt 3. 14. 9. 06. 4b. 185 591. Reflektor für elektrische Glüh. Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. werwood Typewriter Comphanh, New York; kohlen mittels die Koble umgebender Ringe. Anbrs Form. Khon Zylindern, van. gfringer Wandstärke. 7. 3. 03. B. 40 86.

zent. Fr. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8V. 68. Blondel, Paris; Vertr.. R. Scherpe u. Dr. aul, Bohin Pore. Paris; Verttz M. Mintz,ů Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

4. 06. U. 2853 T. NMichaslls, Pat Anwälte, Berlin? SW. 8. at. Anw., Berlin 8W. 11. 12. 6. 06. B. 43 365.

üöz. 188 15. Schreibmaschine mit von vorn] XB. 5 693. 3. 46 oö. za, 5 s 3, Tretrorricht ung neh arg, dem Untontbertrage vom ö

fer Le Papierwalze schwingenden Typenhebeln. 21f. 83 2s. Wechselstrom-Dauerbrandlampe. lasten für Glatblasesarmen. Gduard Zickwolff, auf Grund der A ĩ er ger Berlin, Grimmstr. 24. 5. 5. Ob. k ö 6 . Att. Ges., Leutzsch · Leipzig. 66 ö . Herstellung einer 3 2. . J öl. 185 249. Verdünnungemlttel für käuf. 2if. 185 a8. Wruchtkörper für eleltrische Gläh⸗ . für Hohlgegenstände, ingbefondere gepreßte 40a. ESS 506. Aug mehreren übereinander an.

ite Eäelndruckfarße. Dmanuel Kluset, Hudavest; sampen dus Dzmsum Frldium. Deuische Gasglüh, Metallwaren, wie Stock und. Schirmgziffe, Nesfer= e,, , , I n feln, ne

5 n lampen aus durchscheinendem Glase mit glatter oder 11. 11. 03. B. 35 666. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2) Zurücknahme von Anmeldungen. een ern fee nd an cher ußenhandung ed! 43s a8. Schwimmen de, mit Senklasten

, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent angeordneten, strahlenförmig bon oben nach unten versehene Filtervorrichtung mit durchbrochenem Bod R. 22 993. ti v swechsel⸗ sucher zurückzenommen. ; 98g. . 1 9 mit rachenem Hoden. e g,, d n, ,, , ge n, , , , , , n e ll n ere a ,. b⸗ ien h 3 ö. are ,, für elektisch betriebene Fahrzeuge. Pat Anwälte. Berlin sv. il' 29. 6. 68. 3. 1675. R. fdr, 6 J an, . , , 1c. 185 486. Feststellvorrichtung für Kleinstell. Fir dies l ist bei der Prü ; mit Feststellriegel als Sicherung gegen fe n 201. S. 21 521. Schaltanordnung zum Regeln hahne in der Min ff Henn Ja Zullus Pintsch, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

i ĩ̃ 663 eines mit Wechsel⸗ oder mit Gleichstrom gespeisten w . . ̃ . . leicht schneid . 9 06. äf gespen , . Bid l aperschluß für . wie n , vom j7. 12. 00 die Hrlorht Bett. Otto Soesen, Pat. Anw., Berlin W. 8. licht Akt., Ges. (Muergesellschaft), Berlin. m dnnn ,, Berlin, Krausen⸗ Bois Reymond, P. Wagner u. G. Temke, Pat. baren Bie bergestell—t. * Jlaschenkapfel⸗ Gwald 21. V. 6268. Starkstrom Schalter mit selbst Fenner. Frederick Egge, Bridgepart, V. St . auf Ssrund der Anmeldung in den Vereinigten 8. 6. R,. 2 70Gb; 12 8. 65. D. 16 145. er asg s 5G. Jace sc. mit : Reitern Föghner, un gs. *g, Goltstein, Cöln, Salierring 14. 22. 9. Eb. tätiger V ö 2. 2. ö. . She n, 99 2. i , , . n,, J . 9. 03 ö 4 , ,, inn nnen; . . . , . 3 mm 66 . ö. 34. irn , ien ia ib r ir den.

Zus. ZZa. G. . erfahren zur Darstellun . Verfahren zum rieren von * . ö i. ö 6 ĩ r ; zbi⸗ . 3. . ,, . fr e g. O hn, ene seebst fe d g ; K s Son ¶LLietteiscer Fernmünder für eine Bier und ähnlichen ,,, Flüssigkeiten. n, b. H.. Neuruppin, Mart Brandenburg, u. dieser,⸗Metalle bestehenden Glühkörvern fär elektrische , n *r teen ,n git J 1 bach a. M., Löwenstr. 27. J. 2. 06. 22a. 6 . i gn 36 dar, größere Zahl von Gaglampen oder Straßenlaternen. 1 . r nb if. 47. . , n, . Wartburg · ,, . Aug6 · Vert? 'm. glüser *mchlafen P. Ferit u. C. St. .. Verir.: & Hechlet. G. Loubten Fr. ĩ = noazofarbstoffen; us. z. Anm. ; 860 . 1. 46. 096. G. . . J . n 6 Ri am f e e i fe,, in wl n deln ene rde, Tn ie dee nrg Füichz Legen, ebe. Dannober. Georgstt: zs. za 85 1439. Vorrichtung zur, Neischung von hö, iss sos: Bersgiözen, ut nelgrfütrng Faß. äs ig. hrzs zu Segthung ben Kitz t- mäktt, Berlin su. 63. 167.0. nf z. K., ättz s, bimnälte, Berli Spiralfeder. Stanislaus Ürbanski, Trebbin i. d. 8c. V. 62786. Verfahren zur Herstellung von Y. 1835 5 93 Zündvorrichtung für Gasglüh⸗ Flüffigkeiten verschiedenen spezifischen Gewichtes oder ö. erdigen, Pulverigen und feinkörnigen Erzen und Bogenlichtelektroden mit besonderer Abbrennader. Fur den Anspruch 1 dieser Anmeldung ist bei 40a. E85 673. Parrichtung zum Vortrocknen Mark. 29. 10. 06 Sicherheitssprengstoffen; Zus. z. Anm. V. 4880. sichtinvertla en. Deutsche Gasglilhlicht Lrt. (nes schweren Niederschlages und einer Flüssigkeit. ßittenerjeugnissen in eine zur Verhüttung brauch, Körtiug . Mathiesen Att.: ! Ges., Leutzsch⸗ der Prüf 5 d Unionsv . und Mischen von Feinkles. Eisenwerk Laufach . 33 m m, , 1. . . ne , . ht Ritz. Seri Leiser. Berlin. Sigmundehos Ia). 6. H. . durch Verkoken eines Gemisches von Leipzig. 14. 7. 06. K. 32472. D ö. ung gem em Unions vertrage vom e G ener nch . . ¶ꝛiden dor Ec lien der irn e gehen ent fs e lsn 6 Wegen Nichtzahlung der vor der Frteilung zu Kess, e Xr 73. . aren Stoffen, Feiner 9. dal. und, Kalk, 219g. 185 6123. Induktionsapparat. Herman 14 13 Yo die Priorität auf Grund der Anmeldung E. 11313. Stelle aug. Charles Petrie. St. Johns, Ren, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 8 185 698. Vorrichtung zum Zünden von L2f. 185 652. Verfahren zum Umfüllen hoch 4. er Dr. Jean Wieß. Rotterdam; Charles Mueller, Fond du Lage, V. St. A.; , n. ini Za. 185 622. Pantograph, dessen bei positiver sundland; Vertr. W. Wagner, Berlin, Marienstr. 17. alt zurückgenommen. Gözflamnen mnttels icktrischer Funken, deren einem gespannter Gase zus einer Meihe, von Vorratz. 6 A. s Zimmermann, bat. Anw., PVerts: Ja, Meffert, u. Dr, X, Sell, Pat. Anwälte, erh Te. sigten Staaten von Amerika vom Shiderübertragung zu? eincn starren beppegrmmigen 26. 9. 06. E21. H. 36 057. Verfahren zum Haltbarmachen Ausgangspunkte Bewegungen erteilt werden. Act.. dbehältern mit verschiedenem Druck in einen lerren in . 2 6. n n G, PVerlin . 13. 2.6. Ob. M. 6, . Q aner fannt. Hebel gekuppelte Dreharme zwecks Uebertragung ö 75a. B. 41 560. Radiergummihalter für Blei 3 a. ,, . Ges. für automanische Zünd. und Lösch. , h H Huzen 9 . a, n , 6, . e. , ,, De r or, 9 r ef mne gone, eines Syilegelbildes Von einander gelzst werdendund

ĩ orhd; Zus. 3. Pat, 3. 12. 06. ürich; ; . HSeinrich und Bernhard Dräger, Lübeck. 26. 4. 04. . derer . Vertr.: W. . Car elm anson, Chieago; ö . , ; 6 , 3 7 34 * 258. Anlaßborrichtung für direkt nn,, vir g: . 4 Egle, Pat. Anw. B. 1a 68. 9 3 gegeneinander durch Fingerein eriff. Dr. Ing. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. H. 8. Ob. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat-An⸗ , vir fm fc d ui gr eng Bat. Anw. Bersin ö. 9. 25. 141. 66. wirkende Expansionsdampfpumpen. 14. 1. O7. 15. iss 699 Glüähkörper für hängendes Gas. Zi, AS85597. Verfahren zur Ueberführung von . 3 . Berlin, Chausseestr. 17718. 24. 12. 05. G. 21 693. wälte, Berlin 8 W. 61. 25. 4. 05. K. 31 889. Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin Sw. 13. vob nz de 8275. Vorrichtung zur gleich 20d. . 27 591. Eisenbahnwagen mit aus glühlicht mit Schuß. und Traggerüst. Dermann Wafferstoffsuperorydlösungen in eine haltbare feste , s 6 2æb. A885 546. Verfahren zur Darstellung 24e. 185 558. Vorrichtung zum Aufrollen von 2. 2. 05. F. I9 gö5. ; ; seitigen Herfteslung mehrerer gleichlautender Rieder, Einielgltedern bestehenden, unter sich gelenkig mit, Blau Oberhansen? b. Augsbltg. 22. 6. 06. Form. Dr. C Richard Böhm, Berlin, Meinekestr. 12, . O4. Eisenbahn⸗ und Straßenbahn- von alkyllerten E-Diaminpanthrarufinen. Farb Vorhängen, welche mittelg elner auf einer Wells be. 2a. Is8 623. Einsatzbefestigung für Zirkel ö. Willlam Rainey Woodward, New Jork; einander ,,, Rane e n n; i . . ö 3 1 46 . 5 en ö. Wilmersdorf, ÜUhlandftt. 165 h 3 , . e . ö 9 rr ,. a, . 2 69 Brun ing., i en e rt leg e geen n, 6 ö Fa. Gg. Schoenner, n 1. 1f. G.

ertr.. J. b u. Dr. Heinri eimann, 23a. 22 435. orrichtung zum Aus⸗ . 86 f ö S8. 6. O6. 43 322. . . . . ; ? 12.4. G6. K. . er, Frankfurt a. M., Ludwigstr. 10. 6. 9. 06. Sch. 26 557.

e niit? Wen nn g. 13. 8 ch schmelzen von Fetten aus Abfallstoffen. 3. 12. 06. 6 6 e,. ii , mn 121. 185 9623. Oionisator. Henri Jacgues in Gg. 1 Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Zæb. 1858 517. Verfahren zur Darstellung P. 18 876. ; 26 185 674. Meßstange. Ghristobal Lana zib. B. 41 621. Knopfbefestigung mit Draht- 24a. B. 43 489. Feuerungsanlage mit mehreren 8 hene: ö 2h! Dritt Fr. Weffels Graf de Frife, Paris; Vertr. J. C. e . ö. n W. 8. 31. 10. 05. W. 24 674. von grünen Säurefarbstoffen der Triphenylmethan, 34e. 185 617. Feststellvorrichtung für aus. Sarto, Madrid; Vertr.! E. Fehlert, G. Loubier klammer nebst Verfahren und Zange zur Herstellung bohlen a , . und Luftzuführung zwischen nm alf5? Berlin rr, n . i. ö ö enn, n 5 . . mi , ., ye, ,, , 96 , n n , Berlin. Her, n m, men ö. Ein e, . Fr. Harmsen u. A. Bütiner, Pat. Antbalte, Berlin j ; enthien, erlin, diese. 21. 1. 0. ; ; ö j it V j Anwälte, erlin SW. 68. 4. 05. . . *r ; 3. . 4. 06. . . nburgstr. 1. 24. 11. 06. Sch. 3. §wW. 61. 15. 8. 06. 33 i958. 3 nr f . ki/ 6 a. . 01. Lü. a os 2. Jerfahren zur, Herstellung r ir , k Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . Vemens & Halske Att. es., Berlin. Zet. 158 848. Verfahren zur Darsiellg ig don 345. S8 618. Kleideraufsug für Wasch. *g. 155 S0. ce feder Lagerbock für 72a. Sch. 2a 877. Sicherung an Feuerwaffen von Sporen auf, kaltem Wege. 3. 0. tte. Cdouard de Posson, Antwerpen; Vertr. 26. 3. 85 gas r. S. 19768. Anthrazenderivaten Farbenfabriken vorm. Iriedr. lauen usw., bei welchem um einen gemeinsamen Phonographen mit einseitig festliegendem Walzen— durch Feflstellen der gefpannten Schlagfeder. Alfred 576. Sch. 26 189. Photographischer Belich⸗ Br. B. Alexander Katz. Pat Anw. Berlin X. 5. dem Unlongvertrage vom . 3 Ih die Prioritãt auf ui . 608. Weichenstellvorrichtung für Bayer Co.,. Elberfeld. 26. 6. 96. F. 21 921. Drehpunkt ausschwingbar angeordnete Hebel Ver—⸗ . Earl Lindström G. im. b. S., Berlin Schroeder, Stolpe b. Anklam. J. 11. O6. tungsmesser. 14. 1. O7. 14. 9. os 5 r, ?” Irund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 40 . n Wilhelm Proft, Rixdorf, Kranold⸗ 228 185 690. Verfahren zur Herstellung von wendung finden. Louiß Heymer, Dortmund, Rondel⸗ j. 2. 06. X. 22 806. K z , erfabren zäme g Fans“ Rüdtrittbremse für Fahr. H. Ts To] r bereit e gn, . 6. O6. P. 18 990. ö in Benzin löslichen Schmierölen. Dr. D. Holde, straße 2. 28. 4. 06. H. 37725. 19. 185 532. Vereinigter Phonograph und zu Ihrer Berstellung. Johann Carl Mdrian, Velbert. räder. 21. 1. 07, dohrmaschinen gegen Beschädigungen bel Klemmungen 120. ASS 598. Verfahren zur Darstellung von ichnisch Um wechselbarer Schalter für Gr. Lichterfelde W., Kommandantenstr. 98. J7. 10. 093. 3498. E85 619. Vorrichtung zum Verkuppeln Kinematograph, bei welchem die Bewegungsmecha— Di. 11. G5. 75b. M. 29 739. Prägepatrize. 14. 1. O7. des Bohrers Siemen Schuchert Werren, Penzoylaminoacet'brenzkatechmäthern. Farbęeufa— alt Bahnen. Allgemeine Glektricitätè. H. 31 517. und reihenwelsen Festlegen von Stühlen und Tischen nizmen des Kinematographen mit denjentgen der 72e. F. 21 899. Selbstkassierendes Schieß 7 2b. H. 38 099. Jerlegbares, aus zwei Teilen , 8 Berün. I. 3. 05. S. Z 853 Y. n. eiten vorm. Friedr. Bayer G Cv. , Gliber- 1 schaft, Berlin. 3. 3. 06. A. 12915. 24a, 185 549. Rostfeuerung mit Verdampfung mit tellerarligen Füßen. Richard Lorenz, Nürn- Sprechmaschine durch geeignete Uiebertra un gemittel 4 Gra Robert Fischell r armen. Reher. bestchendes Schneeschuhlatt 8. 5. 15. g'. Von Be dn , do!“ , , . far Braun · i *n , - 95 rg gr t diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß von Wasser und Einleitung des Dampfes in die berg, Bismarckstr. 5 28. 11. O5. L. 21 822. verbunden find, und' Kei welchem der Phonograph straße 13. 18. 5. 06. neuem bannt gemacht unter . 40 083 Kl ek... kohien u. dgl. in Tagebauen, bei' der die Schneid. L2p. ASS 599, Verfahren zur Darstellung Lon un Unionsvertrage vom die Prlorltãt auf fern 9 . i, . eldorf Duisburger * . Federnder Boden für Matratzen vom Projektion sschitm getrennt aufgeftellt? jft. kast B. 414 083. Vorrichtung zum Anjeigen S6c. M. 28 643. Vgrrichtung zur Herstellung werkzeuge don an einem längs dez Arbestsstoßes Quecksilberoxrydul in kolloidaler Form enthaltenden 14. 12. 90 1 ; u. gl. mit freischwebend über einem Rahmen ge. Georges Pomarede, Decazeville, Frank.; Vertr.:

von Ginbrüchen in Geldschränke. Dr. Edouard von Geweben mit Einzugefäden. 17. 12. 06. fahrbaren Gerüst angebrachten Auslegera getragen Lösungen. Dr. M. K. Hoffmann, Leipzig, Haͤrtel⸗ Innd der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 2ZTe. 185 550. Hagerzeuger; Zus. z. d. spannten, an den Enden federnd gehaltenen Trag. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SñM. 61. 26.5. 66.

Patenten 168 557 u. 172 644. Gas⸗Generator gurten; Zus. z. Pat. 174 138. Friedrich Bunten 5. 18 534.

ö . ; n mm Amerika vom 2. 3. kannt Brauly, u. Henry Laurent, Paris; Vertr.: Eduard Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntingchung werden. Gruhlsches Braunkohlen⸗ und Briket straße 17. 20. 5. 05. H. 36 366. 3. O5 anerkannt. . . Franke 9 Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin der Anmeldung im Reichgan zeiger. Die Wirkungen ö m. . Brühl b. fn 25. 12. 65. 12p. 185 600. Verfahren zur Darstellung von zie, 185 489. Typendrucktelegraph. Reinhold .*. m ne . y. V. I907. beck, Elberfeld, Düsseldorferstt. 35. 16. 8. 06. 42g. Is8 567. Durch Sprache in Tätigkeit 8w. 13. BB. 3. 66. des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. G. 22 306. Quecksilber in kolloidaler Form enthaltenden Präpa—= ir Berlin, Schönebergerstr. 25. 16. 4. 03. . n ber de n Teil erer ire nr . 6. 34 620. Verstellvorricht 1 zu setzende Schreibmaschine mit auf einzelne Töne . , ö h nn, 3) Versagungen. ** 1 , ,. k ö , . . * * *. ö . Leiyßig, dartesstt. j. 3 * 190. Haltevorricht für Teleph abgase in die Generatoren ein vsührt wird . brettern für Bücher und n n n,, ,, . He nn ja * J ,, *. 20. 3. ö uf di s . is i un 5. 05. H. ; ; ; Haltevorrichtung für Telephon⸗ ; ĩ ö. - . Tön r Schreibmaschine bewirken. Peter dem Uniontvertrage vom 4. 3 hh die Prioritẽt u 9 . , , an, r geg e gr m n , , n, 125. 185 601. Verfahren zur Darstellung von hn, Wilhelm Balassg u. Bola Balassa, i n. m . ogg iber. Dortmund, Närkischest S'. A. 206. git, Ge, Beiernh rg Ferte, C. ß Of emen, Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 3. 06 meldungen ist ein Patent bersagt. Die Wirkungen des gr. . ,, e 3 6 ,, , ,,, *. schi ir 6 Lustig, Pat⸗Anw., Breslau J. Sin . k on. Sohunbselett, Kernen . een . e nc. 1 6 anerkannt. cinstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Mehner, Friedengu. 8. 10. 04. P, ö. ; e 6g Mu. i883 54 ; ; 24h. 185 552. Beschickungsmulde mit abnehm Schlieper NMoglino Prob. Posen. 16. 11. 06 ; Schwing uf z uten von! Yar *g 452. 'pumpengetrlebe zur Gieß. Te. 185 238. Tiagbülsen ader Muffen mit 3. 5. O6. K. 3166. 2; Influenz⸗Elektrisiermaschine * n . ; ie, , ; tiggung der Schwin ungen Durch Druckluft in deren fe, 393 e d ern, e rn für ner d . 36. 15. 6. einer oder mehreren Desen für Schaufensterträger. 124. As 662. Verfahren zur Der me, e d . Röntgenröhren und zu drahtlosen . R . . . n. 37 6 gan, gan darth bern hing nh er. 39 n. . Sprechstift verbunden Ventil trieitäts Werte Gokelmann Æ Buhlo, Herford 19c. J. . ö zur Herstellung von . 85 . Bredenbruch b. Iserlohn. 20. 9. 05. an, n, ,,,, . ner Harn nn ,, Hal ern, Werl S5. Ii. 29. . G66. n di. Be wegungef , , n, n, ) nig f 8e ; ber Ger . = i traße ter. . 3. 606. . ö Vr. ' I, ; ö ) . ö Maß * ür di ö j ; e FY n s 95 * 9 8 e lla Bd * Selbsttãtige elektrische Abstell⸗ ere . Stöpsel für Fernsprechämter. c. 188 732. Porrichtung zum Zuführen von Dr. W. Karsten u. Br. Wiegand, Pat. Anwälte, . 1 n XXV. 6. 26. 9. Os. K. 3291. Für diese Anmeldung . n . gemäß , * 6 rg Anwälte, Berlin 8sW. 13. 2. 8. Os. J. 8140. vorrichtun⸗ für Tableau Rlappen Walter Lazarus, 28. 5. 06. zu jerlegenden Gegenständen aus Blech unter das Berlin 8W. 11. 22. 4. 06. G. 22928. crm 3 9H. Steuerporrichtung für Hilfs., dem Unionsvertrage vom 14 18 665 die Priorität 5. 37 629 - ö 12. 4. 06. 42h. A885 658. Parabolischer Reflektor. mit 2 Berlin . Jakobstr. 6. 24. 12. 06. Zia. D. A5 369. Einrichtung für Fernsprech. Messer der JZerlegemaschihe. Hermann Stegmeyer, 129. 185 6s9. Verfahren zur Darstellung von n h 5 n, Siemens · Schuckert Werke G. dan, , , n,, äs 82. Ausfugseinrichtung an der Außen. e, , m, . für eine bei oder wei Licht. 7zIa. S. 283 281. Glekftrische Meldevorrichtung; ämter mit schneller Grledigung von , . , . Sophie Charlottenstr. 5. 13. 4. 06. ,, Sam e n, 1 16 8 Ha h Ten aof n 60 LC wach glaakñ von Amerika vom h 4. ane ee mg en seite pon Gebäuden. Marie Heß, Zürich; Vertr.: . * enn, * . u ö h * 6 ö k * * * ; ö . * . 8 3 XV * 8. G X.. ler. 2 . e. w Ansatzschränten an ges z sas. Verschlußtvorrichtung für Dryd. Hukwige hahe . Th. . 6. 4. B. , ä, cr ngen nit Heinzel ann nem öt 2a, Ass 01 3, Riesflungsrorrichtuntr ellen, Fe Gronert . W, Zimmermann, Hat. Anwälte, Peitz Pat Anwälte, Berlin Sw. 86. 21. 2. od Vamburg, Admiralitätstr. 58. 21. 1. 0. 3 de ö 3 ö iwkessef mit einer die thaltenen drehb Kontalist Tel ĩ besonders z. Beschick Berlin 8W. 61. 25. 7. 05. H. 35 863. B. Is 368 6c. E. A4 868. Vorrichtung für Ringspinn.! 21. . 323 90836. , . zur e . ,, . e. ben r ft, *. ,, i, mr ne g fen rat Jar mn gen e n ,, 6m , a e. n . 4 Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß 12h. 188 718. Registrierendes Perimeter mit 1 führung von Is '! ü ; abnenform. Franz Wer Liesing b Wien; s 22 ih . 1 = ö. 26 3 8. 28 . eg Reer , mmer, , . ö. e lt e enlr ier be s ren, 5. 6 schichten aus gespaltenem immer beg A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 366 458. und Dampfkammer und Lie Feuerhüchse seitlich be⸗ m 2. 06. T. 10 980. Gothenburg, Schweden; Vertr.; G. Herse, Pat. dem Uniongvertrage vom * ö 2 die Priorltãt auf acbsial verstel egen ar ierunge spinden und Ver. hach 7. 3. 6. zzg. W. 23 684. Verfahren zur Herstellung 2B. 3. oß. W. 25 493. , Röhren. Henrik Christian er, irre A493. Verfahren zur Herstellung von Anm., Berlin NW. 40. 6. 12. 06. P. 17827. a, n, n n m,, 2 i, en ,,. n. des Dh lit rãgere auf einen Neis segment. 76. W. 25 009. Vorrichtung jur Herstellung von Schreibtinte, 20. 3. O6. sa. 1858 702. Vorrichtung zur Herstellung quer Kopenhagen; Vertr.: Sr, Meffert u. Dr. 8. . tir ou ern mittels eines Wickeldorneg. Mar 241i. 185 553. Vorrichtung zur Feuerregelung öh 4 nmeldung in der Schwelj vom 26.7. z deln Sw, eidelberg, Landbausstr. 12. 4. 11. 0M. ineg aus Roßhaar tinem beliebigen Fükladen und A0a. F. A7 223. Verfahren zum GEntschwefeln abfchattierter Färbungen im KloLz wege auf Geweben, Pat. Anwälle, Berlin 8W. 61. 10.7. 06. 2 2 zi. 4 Cen ehre d 29. 3. 06. M. 29 496. bel fallender , , , ö 2 elekirische anertannt. 3 ö. *. , e. ,,,, (lem ode! hiechreren! beliebigen limmickelfäden be, von Schwefelblelerzen durch Verblasen in Gegen, Retten. und Papierbahnen. Mar Becke, Höchst a. M. 139. 185 3298. , ,. . 65 . Dum M. , . an 6 an gt i , 54 - dez 26 185 39a. ggf unn und Sicher eite. , n ,. e ==, = . stehenden? Roßhaargarneg. Albert. Weßb, Wor, wart von den Schwefelgehalt verdünnenden Stoffen. 6 1. enn, . . 6 ,, ö des e, m m,. ki li. n weer , nden, Grote⸗ 5 6 i. E., rstr. 1. 2. O8. pn ch , m Grnst Koch, Herne . 1 . . w ; ö ö . ;. a. . . . 8. . ö . ö . . 3 . 8. G6. R. MW Gd. : . don T* naen. . . , , 33 Mt. Wiler. Pat. Amp 53 z. 285223. Aus einem masstwen, nur mit von Geweben durch mehrere bit nec hunn de. tehende 7. 12. 05. X. 21 574. der 2 1 97 Elektrischer Stromunterbrecher, 2Ai. 1868 554. Zug und nrg, bel 2s8b. 1885 88569. Vorrichtung zum Kippen von g , , * X Fehlert. ; 1. 3 8 . Zerlegbareg, aus zwei Tellen Kapfllardurchbohrung für die Duecksilber, o. dgl. Flüssigkeitsbehälter mit Saugtrognern. Philipp 14a. 188 749. Kraftmaschine mit mmlg e lg. im auh Stromstärke ein abwechselndeg dem der , , , 9 ie ng eineß aug Gießpfannen ode abnlichen Gesaͤßen. Fa. Dudmwig 8 d 7 ler ' 8 m 24 Dan, * ö bestehen des Schnecschühbfatt. Robert Def, Karls. Säule und mit eingegessenem reflektierenden Belag Schneider, Glbeuf fur Seine, Frankr. Vert.: rechteckigen Kolbenkammern, Fantv. A Ge en Jutza res * . hbewirkt, Homingo Cerhera Hisglan em irn, estehenden 3. : pen wind. , Wetter Nubr. 7. 43 06. St. odd? 3 e , ruhe i. B., Adlerstr. 25. 25. 2. 97. versehenen Glasstab bestehendes n, ,. 3 2 *, me. Dücketzwagen, Rhld. 27. 5. 05. Me en e in e, n. er f , h mi SR! ir n n . r ff, Pat · Anw. . 8 Gh n na . , 6 e, n ‚— iran. ** n 2 ir n mm,, . . . Fah 479. st. 28 257. Selbsttätiges Ventil für 25726. u. G. Sache, „Pat. . 6 ö , m, . 2 . 2 e, 9 3 zom dertrane dom = Ne Paorktat auf 23 ß 63 1 n Gebläse. 23. * rn sb. 185 836. Gaufrlerkalander für Baumwoll 7. 6. 05. L. 22725. 188 824. Sicherheltgverschluß für Druck. ] 25. 3. 05. F. 21 b2s. Wetter, Ruhr. 7. 1. 08. St. g988. dem Uniongdertrage vom 1 10 G die Prtorttät au

1364