ö. . ö. ö
1.
.
303 377. Selbsttätige Wagenkuppelung für Eisenbahnwagen, bestehend aus einer Schere mit vor⸗ und rückschlebbarer Zunge und aufstellbarem Ring in wagrechter Langenscheid b. Balduinstein. 23203784. Gewichtsbremse für Anhänge.
Gottfried Lindner Akt. Ges., Ammen« 205. 303 813.
23203 358. Elektrischer Stromunterbrecher, bestehend aus einem Gefäß mit leitender Flüssigkeit, in welche der herausziehbare Kontaktfinger eintauch Kabelwerk Duisburg, 0 K. 30168. 2a. 3983 524. Apparat zur selbsttätigen Rege⸗ lung der Vergasung und Verbrennun toren mit mehrfacher Luftzuführung Verbrennungsraum. 18. 10 05. K. 26 337. 2RÆa. 3203 525. Heizungskessel mit Innenfeuerung z . Fecht, Gr.⸗Lichterfelde.
25a. 3203459. Vorrichtung zum Heben und Senken der Lagerungswelle mit Platinenbaum und Presse an Jacquardraschelmaschinen zur Erzielung von lockerer oder fester Ware.
303 694.
2303 616. Papiertasche mit Traghenkel aus Schnur, welcher um durch die Taschenwand ge— stanzte, mit Scheibchen versehene Oesen James Schindler, Berlin, Dir Sch. 25 167.
336. 23203 649. Zur Befestigung der Zwischen⸗ wände in Koffern und anderen Behältern dienende assungsleiste aus Metallblech von U. förmiger Quer⸗ deren Befestigungsösen Material der U. Schenkel ausgestanzt worden sind. Paul Bittner, Iserlohn.
Ludwig Mischol, Chur, Schwein:
FJ. CG. Koch i. J. Poths, P K. burg 11. 10. 20 28. 303 478. Drehrolle für Roll Apparatebau
lück anf“ Dr. Rudolf Albe . 5. 63
Fzamen für ein⸗ und ausgezahltes Seld. Her n, Leipzig, Hamburgerstr. 28/30.
776 zul. 308 7837. Essig⸗Lagerbehälter mit heraus⸗ Hen Lauckner,
303 230. eine wagerecht drehbare Bruno Werner u. Fe
tung für Kopfbedeckungen. Taubenstr. 54. 29. 1. 07. 303 405. Zirkel mit auslösbarer, koni⸗ scher Einstellschraube, dadurch gekenn zeichnet, daß die Schraube in einem von einer Ferer beeinfläaßten Winkelhebel gelagert ist. berg, Posenerpl. 3.
Paul Mann, Berlin,
446. 303 417. M. 23 535. ̃
— Etui für Abreißstreichhölzer mit gleichzeitig, angeordnetem Zigarrenabschneider. Pforzheim. H. 3. 07. K. 30 384. 146. 303 4360. Streichholzbebälter mit Zigarren⸗ Wilhelm Weihe, 8. 3. 07. W. 220338.
116. 303479. Zigarrenspitze mit Ausstoßer zum Entfernen des Zigarrenrestes. Schwãb.⸗ Gmünd.
Brettchenvorhang mit über Rolle gelegten Zugschnuren. rdinand Walther, Grimma W. 19638. 1. Führungsstabspannvorrichtung mit durch Druckschraube be⸗ nd am Fensterrahmen zu be⸗ Bruno Werner u. F
rti, Eisenhütt 26aö. ,.
mit getrennten Fa. Emil stönig,
Heinrich Naß, konischen Reibrollen. im. b. S, Bingerbrück. 4. 3. 07. 303 503. Maler⸗Feldstaffelei au deren Stäbe dreikantig und ineinanderschieb Konrad Wolf, München, Römerstr. 25. 12.
W. 22 072. . 3203 506. Arbeitskleider blech, dessen Tür mit einem diese innen vorspringenden Fal und übersteh verschen ist. Heinrich Amend, Hanau.
Prismatisch gestalteter kleiderschrank mit aus einem Stück b häuse. Heinrich Amend, Hanau. 13. 3 234i. 303 510. Zum Bü Bücherregal mit Schublade, versch . Hans Tietz, Labe
341i. 303 681. Möhelfuß mit federnder Ein. lage, welche einen Stöpsel berausdrückt und dadurch selbsttätig die unebenen Stellen des Fußbodens aug. gleicht. Martin Burgard j Langestr. 12 25. 2. 07. 203 715.
spttzenabschneider.
Gesellsch t geb schaf Falrenstr. 11.
für Bretichenvorb wegtem Spannhebel u festigendem Winkelstück. , . Grimma i. S.
Massive Stufe mit an den arbeiteten Ansatzstücken, welche Treppenwangen bilden, mit te zum beliebigen Anbringen des Hugo en,. Königsberg i. Pr,
Max Pukerop, Brom⸗ 4. 3. 07. P. 121092.
2c. 303 621. Wasserwage, bestehend in einem zur Hälfte mit einer Flüssigkeit gefüllten ring— sörmigen Rohr und daran befestigtem Gradbogen. Josef Flieder, Leitomischl, Böhmen, u. Richard Tempe, S ,,
ard Tempe, Dresden, emnitzerstr. 61. 4.3.
K. 30 365. d , 42e. 308 899. Aus scharnierartig verbundenen, zusammenziehbaren Klauenschenkeln gebildetes Taschen⸗ angegliederten Paul Nitzschke,
bel Genera⸗ ür den Ver⸗
Paul Fecht,
1ebmbarem Inne Erich Behrendt,
6 07 B 33 759 4b. 303513. Wanbschränkchen mit Zigarren⸗ abschneider und Zündholzspender. Leipzig⸗Lindenau, Kösnerstr. 11, u. Friedrich Mehle, Leipzig, Albertstr. 16. 446. 303 816. zeichnet dadurch, daß er mittels mit Handhabe ver⸗ sehener Fußplatte leicht an einem mit Steg und entsprechender Hülse versehenen Aschenbecher besestigt und wieder abgenommen Henke, Hannover Kleefeld, Kaulbachstr. 3. H. 3. 07. H. 32 6489. 45a. 3203483. Knltivator mit in Höhe des die Zinken tragenden Gestelles angreifendem Zug— derstellbarer Friedewald, Bez. Cassel.
45a. 303 687. Drainagerohr mit gewölbten Schnittflächen. Kirchgasse A. 226. 5c. 303 574. Finger für Mähmaschinen mit beiderseitig gegen die Cppe erbreiterter Schneidplatte, einer Lippe, deren Flanken senkrecht zum Meffer= balken stehen und geraden, im Winkel der Finger⸗ Schneidplattenkanten. Robert. Frankfurt a. M., Untermainkai 28. 30.7. 06. R. 17 753.
203 302.
nlagerbehälter. ;
303 740. Kaffeekannendeckel mit einge⸗ nieteter und mit einem rechteckigen Ausschnitt ver⸗ hener Oese zur Aufnahme eines Scharniers zur , Josef Leifeld,
g- und Brötchen⸗ elbst schließender
Umgehungsbremse für Fahr⸗ zeuge, deren Achsen durch Motore angetrieben werden. Breslauer Akt. Ges. für Eisenbahn⸗Wagen⸗ bau und Maschinen⸗Bau⸗Anstalt B. 33 759. 20h. 303 332. Fangvorrichtung mit Pendel⸗ talwärts gehende Wagen. Fischer & Co., Düsseldorf⸗Oberbilk. 24. 1. O6. M. 21 084.
220i. 303 662. Sicherheitsvorrlchtung im Eisen⸗ bahnbetrieb, bei welcher ein Drahtzug vom Posten eines Bahn oder Streckenwärters mit einer entfernt errichteten, im Eisenbahnzuge Signal erzeugenden Wächtervorrichtung verbunden ist. hardt, Billigheim, Pfalz. 303 698.
, . nittsgestalt, r⸗ erfelde. 278. 303 416. Enden derselben ange zwei breite tragende höljerner Decklei Treppengeländer. Friedländertorpl. 5. 303533. e en 3. ö achf., Inhaber Josef Michel, Rolladenfabrik, . 9 203 536. lagerung mit von auß für Schaufensterlichten. Frits schmiede für Eisen u. Bronze, Leipzig⸗Schönefeld.
23278. 303548. Emaillierte Eisenblechkachel mit teilweis hochgekippten Rändern. er n r., Charlottenburg, Mommsenstr. 19. 77.7 07. ;. 13 405. 308 558. Wanfliese aus in Marmor⸗ r Glasplatte mit freiem Feld für ͤ ihrer Rückselte angebrachter Ver⸗ stärkungeschicht aus Kunststein. Engelbert Böfinger, Mannheim, D 378. 303 581. Jalyusieschutzblech mit mehreren in der Höhenrichtung regelmäßig fich wiederholenden waarenfabrik G Vict A n ash 3. a eor ctor Lynen, weiler. 6. 3. 07. St. 9235. 3 h s ; 2378. 303 562. Nietverbindung an mehrfach gelenkten Stäben, bei welcher die Stähe an der Gelenkstelle ausgebtickelt sind. Leipzig⸗Lindenau, Josephstr. 29. 6.3. 07. H. 35 6651. 278. 303 564. Drehtür mit zusammenlegbaren Flügeln und verschiebbarer, zweiteillger, ein- und Bruno Mädler, Berlin, 0. M. 33 79. : Sicherungsvorrichtung gegen Verschieben von Treppenläuferstangen, bestehend aus radial zur Achsenrichtung der Stange angebrachten oben abgedeckten Bohrungen, in welchen je ein ent⸗ sprechender Kopfstift aus und einfallbar geführt ist. Carl Hünerhoff, 20. 2. 07. H. 32 490. 303 631.
15. 3. G7. . B. 33 836. 303 652. Messertasche mit innerem ein⸗ genähten Ring am Boden, der zwischen zwei End⸗ platten des Messers befe 14. 3. 57. 3. 4446
schrank aus Metall. umlaufenden, .
endem Rand
Gustav Göpfert,
Breslau, und Füllschacht.
18. 10. 66. Ablndung von D Ihlen i. W. ; zil. 3803 772. Brief⸗, Zeitun kasten mit gefalzten Wänden, sich Gnwurfgöffnung und versenkter Tür. Ludwig Ochs, rankfurt 4. M, Lenaustr. 61. 5 1. 07. O. 4068. 31. 803 829. Gemüsedämpfer mit einem mit Firiffstange versehenen Einsatz. J. Weck G. m. b. S., Oeflingen i. B ö z4l. 303830. Kochbehälter aus Blech mit unten umgebördeltem Rand und über diesem an⸗ J. Weck G. m. b. H., , oon
zil. 303 8341. Gemüsedämpfer mit Aufsatz⸗ und und mit den Deckel niederhaltendem, sich gegen enkel stützendem, federndem Verschlußriegel. eck G. m. b. B., Oeflingen i. B. 14. 3. 07.
R
zl. 308 893. Kochgefäß mit durch den Boden geführten Stiften als . Kronprinzenstr. 119.
77. 803990. Hosenpresse mit mehrteiliger 6 Leipzig, Elsterstr. 51.
35a. 3203 529. Vorrichtung zum Verstecken mit einstellbarem Zwischenteil bei Seilklemmen. u. Otto Eigen,
359. 303530. Seilklemme mit aus Scharnier⸗ und Notklemme Heinrich Altena, Oberhausen, u. Otto 22. 11. 06. Mechanischer Türverschluß mit Steuersperrung für Personen⸗ und Lastenaufjüge bei Seilsteuerung. M. Schmitt K Sohn, Nürnberg. 2. 2. 07. Sch. 25 096. 356. 303 428.
S. 17 047.
. ist. Paul Zaug, Streichhol zbehälter,
3b. 303 839. Verschluß und Tragvorrichtung an Kartons aug einem am den Kartonkasten untergreifenden Schnallenband und einem am Deckelbord angeordneten Tragbügel. E G. Sabor, Erfurt. 16. 3. 07. 303 653. Nagelfeile mit in ihrer Längs⸗ richtung angeordneter
232023 811. Tabakspfeifen u. dgl.,
A. 10018. 203507.
riegel ⸗ Sperrung
Bruno Knobloch, eckelbord befestigten, Stiftvorrichtung für den Jacguardapparat an Wirk. und Strickmaschinen, bei welcher sämtliche Stifte auf die volle Höhe der Barre geradlinig verlaufen und in einer Ebene liegen. Fa. Wilh. Bach, Apolda. 303596.
stativ mit Teilen jur Apparatbefestigung. 48
428. 303 581. Schalldose für Sprechmaschinen, mit nach ihrem Boden hin trichterförmig erweitertem Paul de Beaux, Lespzig, Mack⸗ B. 33 418.
Vorrichtung zur sichtbaren Regulierung der Umdrehungen an Sprechmaschinen, bestebend aus Skala, Zeiger und Stellschraube, welche ihrerseits durch einen Doppelhebel auf eine . . einwirkt. Hans Fieckhaefer, Pyritz. 42h. 303 388. Brillenfeder aus doppeltem, oben ösenartig augeinandergehogenem Drabt. Friesecke M Pasche, Rathenow. 27. 2. 07. 2h. 808 622. Weber'sches Photometer, dessen Tubus für die Normallichtquelle weck Verhinderung . n. 9 Franz Schmidt Haensch, Berlin. Sch. 25188. 15
42h. 303733. Vollständig gleichfarbiges peri⸗ skopisches Fokusglas aus einem Stück mit einer farbigen Glasschicht verschmolzenen Glases. Franz Friedrich, Rathenow. 20232577.
stehendem Ge⸗ neh e Gr port geeignete ließbaren Türen 6 i. P. I3. 5. G.
ederter Panzerplatten⸗ scharnierartig Rich. K‚omarek Co. Jalousie · 22. 12. 05. K. 29 764. Markisenwinde mit Kugel⸗ rstellbarer Sperrklinke
che K Müller, Kunst⸗
K. 30 250. werden kann.
S. 15121. 2089 Yische l D aun . 5. 3. 06. M. 21 400. Antriebsvorrichtung für Mon⸗ tagewagen, kei welcher auf der unteren Plattform Bock zur Aufnahme der durch Kurbel angetriebenen Fa. Robert Liebscher,
21a. 303717. Schaltvorrichtung für Dämpfungẽ⸗ messungen von Luftleitergebilden der Strahlentele⸗ k C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 13.3. 07.
3093 349. Oelanlasser mit unter Oel be⸗ findlicher hängender Kontaktbahn. Fa. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal. 2Ic. 303 359. Funkenstrecke für Ueberspannungs⸗ cherungen und Blitzschutzvorrichtungen, aus platten
FKabelwerk Duisburg, K. 30169.
Augstrittsrohr. grafenstr. 8. 203897.
B. 33716. Anordnung an Rundflecht⸗ maschinen mit besonderen, den Hauptgang kreuzenden zur Oehrchenbildung be⸗ 9 ö. August Herzog, Barmen.
293 251. Teervorlage mit gußeisernem Teerscheidekasten und Reinigungsstange. für Gas und Elektrizität,
26b. 303 422. Azetylenlötlampe, aus Ajetylen⸗ tropfapparat und Azetylenlötbrenner bestehend, die untereinander eine bewegliche Verbindung n a. S., Mansfelderstr. 45.
266. 303 520. Azetvlen⸗Laterne, bei der das Tropfventil am unteren Ende des am Verschluß— teller befestigten Rohres angebracht ist. Oerbft, Mannheim 14, Querstr. 47. S. 31 6658.
Ständer für Zahnbürsten, Spurweite.
bei welchem die mit dem Munde in Berübrung kommenden Teile der Gegen stände in einem Schirm mit beweglicher Decke stehen. Wilh. Ullrich Æ Co, Offenbach a. M. 4. 3. 07.
303 832. Durch Warmluft wirkender Haartrockenapparat, dessen Schleudergebläse durch ein vermittels eines Gewichtes betätigtes Laufwerk an— getrieben wird. Ernst Reiß, Düsseldorf, Florastr. 4. R. 18 959.
23203 833. Ducrch Warmluft wirkender Haartrockenapparat, dessen Schleudergebläse durch ein vermittels einer Feder betätigtes Laufwerk ange⸗ Ernst Reiß, Duüsseldorf, Florastr. 4. R. 18 960.
338. 303 599. Platte Flasche mit einer konkav und einer konbex gebogenen Wandfläche. Queisser, Altona,
238. 303 651. Wasserdichter Ruckfackverschlu
5 . München, Gabelsbergerstr. 9. 14. 3. 07. 53d. 30s 6s. Pakethalter mit Befestigungs⸗ Gisela Messerschmidt, geb. Westfãlischestr.
Filzunterlage für Tornister⸗ tragriemen. Georg Roettig, Eisenach. 23. 2. 07. R. 18 826.
338. 303 864. Zusammenlegbares Zelt für Harzer Werke , Dr. Rudolf Alberti, Eisenhütte b.
323246. 303557. Reibmaschine mit auswechsel⸗ barem, unten offenem Reibzylinder für alternierenden Prinz Carlshütte Gisengießerei u. Maschinenbau ˖ Gesellschaft m. b. H., Rothen burg a. Saale. 23202 327.
19 . . 1 1 . Deflingen i. W. 223 025. Klöppelläufen für die
fin ten Rif gpp Hagen . R. Bettbeschlag zur Ver von Bettgestellteilen mit einschraubbarer Hül Brunner,
J. Poths u. Dr. W.
84i. 303 718. Aus einem an die Seitenwände des Fernsprecherpultes angelenkten und federnd mit diesen verbundenen Bügel bestehende Klemmvorr für auf das Pult gestellte Bücher oder
Materialien. Theodor Becker. Berlin, Slalitzer. 15, . 07. B. 38 845.
303 719. Umklapphar an die Seitenwand des Fernsprechpultes angeschlossener Notizblock. x. „Halter. Theodor Becker, Berlin, Skalitzerstr. 29z. B. 33 846.
34Æi. 303 789. Füllung für Möbel u. dgl. aus einem gestanzten Falirahmen mit Metallauflage (Stegen), an deren Rückseite faeettierte Glasplatten durch angelötete Fälje befestigt sind. Otto Reichert, Berlin, Kastanienallee 29/30. 20. 2. 07. R. 18816. Schwingflügelbeschlag für Roll. Ernst ,, . , . Fůrstenwall⸗
34k. 803 455. Badewanne mit zueinander ge— neigter innerer und äußerer Bodenfläche. Akt. Ges. vormals G. Helbling C Co., Küs— nacht, u. Leeds Fireclay Co. Ltd, Wortley; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin 8W. 11. 303 689.
Welle angeordnet ist.
S. 16921. Akt. ⸗Ges. K. 29 289.
Cöln⸗Ehrenfeld. naturfarbe bemalt
Pogge, Pat. Anm Reklamen und au B. 35 796. Eduard Koch,
23 8. 95. B. 33 772. spitzen verlaufenden
K. 30073. Anzahl Blenden
, erh. gleichartigen Gliederungen. Rühenschneider mit aufrecht stehenden konischen Bodenscheiben, durch deren kreis. förmige, konzentrisch angeordnete Oeffnungen die ge— wölbten sich den Oeffnungen anpassenden Messer hin—
S. Cegielski
45f. 303 314. Aus einem gegen Oxydation geschützten federharten Stahldrahtstuͤck bestehender Pflanjenhalter mit zum Oeffnen eingerichteter Schlinge und innerhalb derselben angeordnetem, gekröpftem Eugen Dorner, Weimar, Erfurter D. 12479.
rmigen Elektroden. trieben wird. straße 29a. Duisburg. 9. 2. 0. 2Ic. 303 360. Funkenstrecke für Ueberspannungs⸗ sicherungen und Blitzschutzvorrichtungen, mit Hörner⸗
Kabelwerk Duisburg,
Abzweigscheibe mit zwei von Paul Hertwig,
einrich Altena, 22. 11. 06
Dberhausen, durchreichen. Zitt.⸗Ges.
22. 11. 06.
278. 303 659. Doppelblasebalg für den Hand⸗ Wilhelm Witte, Oeynhausen. W. 21 489.
3037416. Fernrohr an Instrumenten zur von Körperhöhlen, zeichnet, daß das Objektivsystem aus einem Stück n ,,,, Berlin, Bülowstr. 5b. 303754. Zerlegbarer Blutdruckmesser Hermann Katsch, München.
M. Alfred F. 14 840.
. h Thermometerkapillarröhre mit Wärmeaufnahmegefäß von besonders großer Ober. G. A. Schultze, Charlottenburg b. Sch. Z4 753.
: Rechenmaschine mit einem die Kurbelumdrehungen angebenden Zählwerke. . Braunschweig, Kastanienallee 71. 9. 3. 07.
2æm. 308 5927. Lohnaufrechnungsbuch, welches alphabetlsch geordnet und mit Register verseben ist. 6 ö Ammendorf b. Halle a. S.
eueburg 30/32. Hermann Hopf,
elektroden. K. 30170. 203375. eingelassenen Kontakten. Mühlhausen i. Th. 20. 2. 07. 803 487. Zweiteiliger Isolator zum Ein⸗ führen von Leitungen, dessen Regenkappe an der Tülle mittels biegsamer Blechstreifen befestigt ist. Sie mene⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. S. 15083.
303 488. Isolierendes Heft für elektrische Apparate ohne stromführende Angel. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. S id os. ö 303 492. Kontaktplatte für elektrische Ausschalter mit Drahtaufnahmebüchse aus einem Stück. Schmahl * Schulz, Barmen. Sch. 25 221.
303 590. Verb
bestehender Versteckwvor⸗
Eigen, Duisburg. 303546.
Berlin. 8. 1. 07. 42m. 303433.
ausrückbarer Dre hachse. Köpenickerstr. 64. 203598.
Tragschaft. straße 43. 8. 3. 07. 45f. 303 399. Blumentopfhülle o. dgl. mit verwendbarem Deckel als Verkaufs. peisen. Chemische Fabrik Schwartau G. m. b. S., Schwartau b. Tübeck.
45f. 303 438. Emaillierte Schale mit Rippen auf dem Boden zur reihenweisen Aufnahme von Heyne K Schreiber, Dresden.
. Abnehmbarer halter. Johann Hinrich Lucht, Hamburg, Reuter straße 10. 2. 3. 07. 6
3203476.
Untersuchung dadurch gekenn⸗
stücken für die Pakete. 303870. von Michelmann, 15. 3. 07. M. 23 829.
303 738.
; als Untersa - Wagendrehkran mit auf ver⸗ behälter für stelbarem Träger angebrachtem Gegengewicht. einigte Maschinenfabrik Augsburg und Ma⸗
n A. G., Nürn⸗ Flaschen ug mit elektrischem
aus Glas. 86 3.0 R 9391.
203790. Blutentziehungsinstrument, be⸗ stehend aus einer Metallplatte mit zwei federnden Fingerhaltern und einer federnden Lanzette. L. Fischer, Freiburg i. Br. 3093 739. Pastenspritze für zahnärztliche Zwecke mit auf die Kanüle aufschiebbarem Aufsatz. Fred Eggler, Göppingen. 308. 303 735. Schuhsohle mit eingenieteter und eingenähter i ,
23203 749. Pflastereinlagen. straße 2. 5. 8. O. 30d. 303759. Bruchband mit verstellbarer en, . Chemnitz,
308. 303 759. Aus zwei mittels Bügel ver⸗
bundenen Wärmflaschen Gotthelf Dillner, Obergohlis b. Dresden. D 12472.
203606.
Fischertalerstr. 9.
ö 1. Sprosseneisenverbindung für 42n. schmiedeiserne Fenster mittels eines kreuzförmige die Sprosseneisen umfassenden Bleches.
Siemen s⸗ schinenbaugesellscha 3203773.
Alfred Gese⸗ G. 16751.
86a. 303 641. Brat⸗ und Backeinrichtung und Bodenzirkulation mittels Klappenstellung an Koch⸗ Burger Eisenwerke G. m. b H., Schelder⸗ hütte, Niederscheld, Dillkr. 26a. 3023 657. Heizofen mit Wärmespeicher. Essen a. Ruhr, Elisabethstr. 7.
303 848. Aus steifem Karton bestebender, zusammenlegbarer Einzel⸗Fahrplan. C. C. Winth er⸗ i Dansen, Berlin, Alte Jakobstr. 171, Karlsruhe i. B., Karl *, un. Charlottenburg b. Berlin, Wieland⸗
3063818. Alarmeinrichlung, hei w
Glück Auf“
Touristen u. dgl. thfresen a. H.
Blumentöpfen. S. 32736. 203473.
D. 12379.
⸗ Hygienische Klosettsitzauflage aus Papier mit perforierter Krelsfläche, welche als Klosettpapier zu verwenden ist. Köhl, Rodewisch i. V. 303705.
F FJ. Ib 2. Butierfasf, straße 13 — 15. 8. 3. 07. 303 632. Doppelfenster mit auf den Wetterschenkel des inneren Flügels sich aufsetzendem
hr, Chemnitz, Glocken⸗ 5076.
3203491. Spannsäge mit durch Spann⸗ oß l Spannvorrichtung. Häusler, Leipzig⸗Connewitz, Biedermannstr. 14. Y. 33 626.
38a. 303 407. Baumstammhalter für Säge⸗ werke, gekennzeichnet durch einen auf und mit einem Schieber heweglichen Geißfuß
Blumentopf⸗ W. Al 6g6. ö Sicherheits- Kontrollkasse mit r elcher die umlegbaren Hämmer an einem verschiebbaren Rahmen angeordnet sind und die Verschlußhaken unter Einfluß einer ausrück— baren hinter die Nasen der letzteren greifenden Sperr⸗ Emil Knabe, Leipzig-Reudnitz, K. 30 382. Münzschleuderautomat sichtbarem Münzkanal. Gustav Rathmann, Berlin, Mainzerstr. 1. 13. 3. 97. R. 18 946.
3203 371. Zigarren Automat, bei welchem stehenden Lager in ihrer Laͤngsrichtung bewegliche die in Führungsrinnen eingleitenden Münzen durch Drehen eines Daumenhebels in die Kasse fallen. Gustav Krug, Offenbach a. M., Karlstr. 62. 189. 2. 07. K. 30 243.
33 Herrmann Erwin 2 ; 22. 2. 07. K. 30 269.
) Aborttrichter mit einer den hinteren Teil desselben umziehenden, zum Auffangen von Urin bestimmten schalenförmigen Grböhung. C. Kleyer, Karlsruhe i. B., Kriegsstr. 77. J. 3. 07. K. 30 410.
84k. 303 734. Handtuch aus wasseraufsaugendem, porösem, baumwollenem Wirkstoff. G Co, Frankfurt a. M. 20 315. Umhüllung für Wurstkessel aus Max Stock, Dresden, 8. 3. 07. St. 9244.
303 321. Vorrichtung zum Ableiten der Speisedämpfe aus dem Kochtopfe mit Regulierklappe im Ableitungerohr. Hugo Braun, Berlin, Reichen⸗ bergerstraße 114. 11. 3. 07. B. 33 817.
2303 322. Kochtopf von quadratisch pris⸗ Heinrich Wagner, Oberhannt⸗ 11. 3. 07. W. 23 Gh. . 303 372. Gefäß mit abnehmbarem Griff. Arno Graue, Friesenstr. 14, u. Emanuel Noa, Sch midstr. 9, Berlin. , 303 373. Gefäß mit abnehmbarem Griff. Arno Graue, Friesenstr. 14 Schmidstr. 9, Berlin. 203 389. einsetzbaren Teilen. Ferdinandstr. 82. 28. 2. C7. 203 400. Gemüsebüchse mit auswechsel; Inhaltsangabe. z. i8 go7z. 303 442. Milchflaschenständer mit Slat⸗ Naegeler, Berlin, 6. 3. 0]. N. 677d.
31I. 303 467. Petroleumkanne, deren Inhalt durch einen am Gefäßmantel mit Maß ⸗inteihlung versehenen, mit durchsichtigem Material abgedeckten, senkrechten Ausschnitt kontrolllert werden kann. Ca Wiedemann Nachf., Hamburg. 27. 2. 067. W. 21 76. 841. 303 496. Reisekocheinrichtung, bei welcher das Kochgeschirr auf umlegbare Stützen gestellt wird. Fa. Carl 2WBaguer jr., Offenbach a. M. 11.3.0. W. 22 066.
303531. Kochgerüst, welches zusammen. legbar eingerichtet und mit Haken versehen ist zum
IZ. O6. E. I6 M
ndungsklemme mit voll⸗ 27. 2. 07. GEG. 9867. Drehantrieb. ständig in Isoliermaterial eingebetteten Verbindungs-
W. T. Heym C Gläfig,
303 661. Elektrisches Kabel für Doppel⸗ leitungsbetrieb, bei welchem zwischen die beiden mit Isolatton versehenen Leiter ein Streifen Stoffes an—⸗ gebracht wird, wodurch der Abstand zwischen den ein⸗ zelnen Leitern vergrößert wird. Vereinigte Fabriken engl. Sicherheitszünder, Draht⸗ und Fabel⸗ werke, Akt. Ges., Melßen. ; 491 21c. 303 678. Prüfungskuppelung für die Erd⸗ leitungen der Blitzableiter, bei welcher der Oberteil zu einem seitlich und unten offenen Gehäuse und der Unterteil zu einer hineinpassenden Verstärkung ausgebildet ist.
303 680.
Blumenstabhalter mit durch Schraube verstellbarer Stabhaltetülle. Ma Sch. 25 201. 459. 303 5353. Basonettverschluß für Zentri⸗ i Schlesische Centrifugenfabrik Carl Krätzig, Löwenberg i. Schl. 1. 3. Sch. 25 163. 45h. 303 293. Selbsttränkebecken mit Rohr⸗ kanal ohne Rücklauf. Edwin Hoffmann, Pulsnitz. H. 32 665. 0443. Max Lohr, Erfenschla 203 484. Menzel, Holzkirch a. Queis. 455. 303 544. Bienenstock mit zwei neben—⸗ einanderliegenden Honigräumen und ohne Absperr⸗ tter. Louis Vogler, Singen i. Th. 15. 3. 07.
45h. 303 664. Becken für selbsttätige Vleh⸗ durch Ueberlauf ver⸗ Eugen Hülsmann Altenbach b.
B. 33 804. äußeren Flügel. x Schroth,
und Abzweigmuffen. ͤ Michael Ciepluch, Buchföriniges Notizheft mit Paul Kübler, Rixdorf, Pflüger⸗ K. 30 392.
Rotierende Ofenglanzbürste, bestehend aus einer in einem Rahmen gelagerten Kreisbürste, die durch eine Handkurbel mit Ueber— Johann Carl Alt, Sprendlingen, Kr. Offenbach, 13. 3. M. A. 10 014. Messerauflage Messerputzmaschinen, bestehend aus einem Porzellan- en Georg Grauert, Stralau.
303 345. Verstellbarer Aufsatz für Asch⸗ Katharina Braunsperger, geb. Bachhuber, Hirtenstr. 11, u. Michael Probft, Gollierstr. ß, München. 348. 305731. Brikettschrank mit Einrichtung zum leichten und sicheren Aufstellen auf einen Kohlen⸗ Josef Ohmann, Chemnitz i. S., Brau⸗ hausstr. 18. 248d. 3083 819. Mit nicht brennbarer, schlecht Wärme leitender Isolierschicht ausgekleideter Asche⸗ Ludwig Haage, Leipnig Lindenau, H. 32 646.
Max Kaufhold, K. 30 493.
26a. 303 841. Ofenuntersatz aus durch einen Rahmen verbundenen Majolikaplatfen. Louis Zeiler, Düsseldorf, Louisenstr. 66. 36. 303 381. Dampf⸗ und Wasserstauer zur Verhinderung des Rauschens der Dampf⸗ und Wasser⸗ leitungen beim Oeffnen der Entnahmestellen. Breuer. Godesberg. 368. 303 555. Bajonettverschluß mit Deckel zur Verbindung der Rohre von Wrasenfängern mit Hugo Braun, heigerstr. 114. 2. 3. M. B. 33727.
3068. 403 624. Kochdunstabsauger, dessen Auf⸗ saugrohr unten mit selbsttätigem Ventilator versehen Richard Möbius,
26e. 303 440. Badeofen mit unter der Rück⸗ schlagkappe angeordnetem, mit Siebkranz verse henem Ublaufblech und einer mit Rinnenverzahnung ver— schenen, dle Feuerung überdecke nden Haube. Jacob störfer, Aachen, Süͤdstr. 37. . 203 518. bon Wasser durch die abziehenden velche ans einer in das Abzugsrohr einzuschaltenden, pon einem Hohlkörper umgebenen Rohrspirale besteht. Czidius Zucker. Bübl i. B. 203 519.
vorrichtung stehen. Rabet 4. 6. 3. 07. 203828.
verstellbarer fugentrommeln. angetrieben L. Neuberger . . Pelotte. 203589.
rauhausstr. H. und zwei im fest⸗ Lößnitzstr. 6. Zerlegbarer Aug ste hn ggtasg
bestehender Bettschwitz⸗ B. 33 658. Ludwig Sterl,
Kirchberg b. Regen. 4. 3. 07. St. 9277.
38a. 308 409. Zentrierungskonus für Kreis sägeblätter, der auf dem Gewindezapfen der Welle A836. 303 605. Spiel⸗Automat, bei dem eine von Hand verstellt werden kann und durch die ihn kappenartig überfassende vordere Spannscheibe ge⸗ Frankfurter Maschinenfabrik Att. Ges, Groß · Auheim. 4. 3. C7. 303410. Lager für Kreissägen, Hobel⸗ maschinen u. dgl., mit Dochtschmierung und durch Regulierschraube Wellenbund unteren Lagerschale
erne Nisturne. kasten, mit Scharre. .
Krankentransportwagen mit d. 5. 97. M. 2376. verstell und abnehmbarer Tragbahre.
hardt, Scherpenberg b. Mörs, u. Wilhelm Erbach,
303 532. Apparat zur Heißluftbehandlung mitiels regulierbar und gleichmäßig wärmter und trocken gehaltener Luft. Bardey. Bad Stuer i. Meckl. 305. 303 568. Hartglasstab nech Gebrauchs knopfförmigem, im
K 30181.
. der Feuerung. Fritz Engel⸗ in Bewegung befindliche Münze als Zielscheibe dient. Wilhelm Schäfer, Gabelsbergerstr 23, u. Constantin Haas, Lützowstr. 195, Föln. 25. 3 57. Sch. 23 I36. 436. 303 821. Antrieb⸗ und Einstellmechanis⸗ mug zu einem Kegelspiel⸗Automaten. Carl Prinz, 11. 3. 07. P. 12 149. — Münzprüfer für Automaten. Carl Prinz, Langenfeld, Rhld. 11. 3. 97. P. 12150. Markenausgabe für Kegelspiel⸗ ngenfeld, Rhld. 11.3. 07.
44a. 303 352. Kragendruckknopf. Emil Friede⸗ richs, Hamburg, Ritterstr. 169. 8. 2. 07. F. 15 1665. Aus einem Bandstück herge⸗ stellter und mit Parfüm gefüllter Knoten mit Oese zum Befestigen an der Taschenuhr o. dgl. behufs Erinnerung an einen erhaltenen Auftrag. X Mülhausen i. G., Engel⸗Dollfußstr. 1. B. 33 637.
32023 398. Sicherheltsnadel, deren Perl⸗ aufsatz mittels Steg im Nadelkönper befestigt ist. Fa. Ludwig Eßlinger, Pforzheim. 2 3. 97. G. 8881. 303 420. Verschluß für Halsketten nach Art des Bajonettverschlusses unter Einfluß einer Rodi & Wienenberger Att.“ Ges. für H Bijouterie & KRettenfabrikation. R 18915. 2033 435.
Schalterplatte aus Metall in rm einer Einlaßmuschel für die Wand. eyffart, Altenburg, S. A. 12. 2. 07. 21c. 303 845. Kabeltrommel für transportable Telephone mit in der Längsrichtung verschiebbarer Drägerwerk n, n Bernh.
matischer Gestalt.
ätzt ist. dorf b. Glatz. schützt is
Rheinbrohl. S. 14933. mit abgetrennten, bundenen Zuleitungskammern. sanst Carl K Gustav Harkort, Wurjen i. S. . 45h. 3202 683. Einstellbare Hunde⸗Rücken⸗ und Seitenbücste. Lina Cramer, Berlin, Dreysestr. 16.
23293716. Kunststeinplatte böden, deren Fußleisten beim Verlegen Jauchekanäle bilden. Gustas ,,
äst. zo 77. Selbsttätige Tlerfalle, gekenn, zeichnet durch ein Gestell mit Aufstiegkappe, Wasser⸗ behälter und Wippe. Martin Tietjen, Lüneburg.
456. 303 552. Rebspritze mit Plungerkolben⸗
pumpe. Jos. Lukas, Trarbach.
456. 303 668. Vorrichtung, die verhindert, daß
sich Ungeziefer an Gegenständen entlang ziehen kann.
Fog n, Mannheim, U. 1, 3. I2. 12. 06. . (Y.
Langenfeld, Rhld.
5. 12. 0B. B. 32 869. einstellbarem, 203 822.
bewegendem, vorderem Teil der Fran furter Maschinen fabrik Akt. Ges., Groß⸗Auheim. 4. 3 07. F. IH 294. Vorrichtung an Bandsägen, durch welche jede beliebige Föorm oder Schwelfung ohne vorhergehendes Vorzeichnen gesägt werden kann. Johann Mesch, Munderkingen a. D.
. Verputz⸗Abrichtmaschine mit veistellbarem, ausziehbarem Tisch für Kisten aller Dimensionen, welche auch als Kreissäge verwendet Fa. Herm. Conrad, Neustadt a. H.
Trommelwelle.
Dräger, Lübeck. ĩ z 21f. 303 1426. Stromzuführung für freifallende Kohlen von Bogenlampen mittels mehrfach ge— schlitzter federnder Hülse. Allgemeine Elektricitãts Gesellschaft, Berlin. 303 469. Reflektor für Glühlampen, be⸗ tehend aus einer an die Glühbirne sich anlegenden Alfred Schweizer, Hamburg, Papenhuder⸗ straße 25. 28. 2. 07. 303 486. Oval geformte, aus Kappe und. Schutzglas bestehende, staub, oder wasserdichte Zwei⸗ Adolf Schuch, Worms. 8
23203 494. Polijeistab mit daran ange⸗ ordneter Notpfelfe, Feuerhupe, elektrischet Lampe und Franz Laufer, Schwelm.
303 578. Mittels dreh, und biegbaren Metallschlauches an Sitzmöbel zu befestigender elek⸗ trischer Beleucktungs körper. Wilhelm Knoll, Stutt.« 8 I. 07l. K. 29 866. Bogenlampe graphen und Projektlongapparate, mit automatischer und Hand ⸗Regullerung.
2093 685. Fassung mit eingebautem Wag⸗ nerschen Hammer für elektrische Glüblampen. FJ Spindeler, Barcelona; Vertr.: Paul May, Char— lottenburg, Kantstr. 64. S. 3023 747. Flach gebauter Beleuchtungs⸗ körper mit horizontaler Anordnung der Glühlampen für Schiffs und Grubenbeleuchtung. el Adt, Akt. Des., Ensheim, Forbach u. Wörschweiler. 4. 3. 07. A. 9980. 21f. 303 825. ; ö Form eines Schlüssels mit Streichholjbehälter und igarrenabschneider. Reinhold Fuhrmann, Dresden, fephanienstr. 15. zif. 303 826. Form einer Flasche. Reinhold Fuhrmann, Dresden, 14 5. M. FJ. 15 85365. 3203 843. Schlagwettersicherer Einschalter Drägerwerk Heinr.
muthsstr. 34. Emanuel Noa, 248d. 303 837. Eimer zum staubfreien Ent⸗ fernen der Asche aus Oefen. Berlin, Gneisenaustr. 86.
303316.
202 823. Automaten. Carl Prinz, P. 12151.
muster 214 922, mit dickerem, Winkel von 450 gebogenem Ende. Magdeburg. Bresteweg 128. 9. 2. 07. Glektro nagnetischer Massier⸗
Regens burger⸗
13. 3. M7. C. 89 475. zum Erwärmen eljgase von Oefen,
Speiseträger aus ineinander
Frau Hulda Volckart, Karl Jaussen, Crefeld, Prinj=
Vorrichtun 303711.
32036266. Felix Sing er,
30730.
Befestigungsvorrichtung für Aufhängehaken u dgl, bestehend auz einem hohlen, mit Schnappfeder und auswechselbarem Halter ver⸗ Leo Hermann Schüler, Sch. 25 226.
mit kugelförmigem Gelenk jum Tragen von Dekorationsstangen. Bornheimersir. 203.
203 860.
S. 15 0662. Aus einem Stahlbande be⸗ stehender Ring für Heiljwecke, dessen Stoßflächen mit einem nicht magnctischen Element verbunden sind. Russell Allvort und Thomas Mor zioyle, Hobart, Tasmanlen, Rechtsanw., Dresden. . 303 751. Induktionsstab mit durch Steck⸗ kontakt anschließbarer Untersuchungslampe. nnn, enn m. b. H., Berlin. ; 5. 3203752. Elektrode für Induktionsstäbe mit Oesen zur Aufnahme von Hilfselektroden. Me⸗ ,, m. b. H., Berlin. 23776 30. 303753. Klammer zur Befestigung von Hilfselektroden an stabförmige Indukftioneapparate. WMedizinisch/ technische Gesellschaft m. b. H.,
203 534.
2033738. Graupzig b. Ziegenhai M. 23 785. ö pzig b. Ziegenhain
303673.
barem Schild
l5. 3. M. 5. 141. Ruypel, Gotha
Anordnung einer Wasserhehz⸗ shlange in der Ausmauerung von Egidius Zucker, Bühl i B. 15. 3. .
se. 03 ss Gegenstrom⸗Wassererhitzer mit Dampfheijung und Wasserzirkulation durch doppel- Richard Prüfer,
Schkeuditz. 9. 3. 0].
Sch. 25 161. 303 320.
Zimmerofen⸗ ] Bleyler,
Dr. Uhlig, Charlottenste. 5. werden kann. 2B. . O.
18. 1. 07. C. Bb661I. 2385. 303707.
lampenarmatur. 1 3 57.
F. Ib 323. Ausstemmapparat mit gleich- zeitig drebendem und vorrückendem sowie hoch- und niederzuführendem Bohrer.
Gustab Ziegler, Michelsdorf b. Lehnin
203 408. Messerwelle für Hobel⸗ und Ab⸗ verlaufenden Messer⸗ Messerrücken.
windige Rohre. P. 12175.
Rollvorbang, bei dem durch eine jweite Zugvorrichtung die Aufrollstange in jeder Höhenlage sestgestellt werden kann. Charlottenburg, XB. 3. 7. M. 23 712. 2932883.
Halter mit Schiebering.
Greiz i. V.
293403. Mit Spreizarmen und Druck dersehene Schraube für Stein- oder ähnliche len 99 n , Berlin, Pflugstr. 4.
15054.
226. 303 4AR5. Formsteine für russische Kamine mit zylindrischem Rauchschacht. Joh. . Ertel,
Poröser Hohlstein mit Aug Theodor Greiner jr.,
in Nielebock u. P. Johannes
Knebelschnur. ⸗ Spandaue rstr.
L. 17380. 45k. 38023 669. Vorrichtung zum Fangen und
Töten von Insekten, bestehend aus einem zum Ein— schließtn der Insekten dienenden Behälter, in dem die Insekten durch Dämpfe biw. Flüssigkeiten betäubt Christian Friedrich Holder, 14. 13. 06. H. 31 83z. 46. 303 301. Ventilator⸗Riemenspannvorrich⸗ schwalbenschwanzförmigen und durch
Pforzheim.
Aus zwei Teilen bestehender Robert Erlemann, Bergedorf.
Gardinen⸗, Stores⸗ o. dgl.
Anna Albert, Wilmers.« dorf b. Berlin, Ringhahnste. 5 a. 28. 2. 07. A. 9973. 2023 602. Zur Befestigung an Tischplatten u. dgl. mit federader Klemme versehener Bierglag—⸗ Oskar Nimmrich, Bad Berka a. Ilm.
32036635.
richimaschinen, anschlägen und ebensolchen furter Maschinensabrik Aft. Ges., Groß Auheim. Manschettenknopf.
382 393 411. Fertig zusammengestellte Tischler⸗ werkjeug⸗Garnitur für Kinder. W. 22016. z03 412. Mit hinterfrästen sehenes Locheisen zum Lochen von Holz. Burg b. Magdeburg. 203413.
gart, Fürstste. 71. 20 592. Vlden b. Herghruck. 376. 303 565. parungen für Deckeneinkagen. lunsburg, Kirchgasfe Ä. 25. 7. 3. 07. G. IF 0.5! Vb. An einem Ende zu befestigen⸗ Eisenarmierung in der 3 Phe in ununterbrochenem Verlauf der Gisenstähe an er einjuspannenden Stelle 189. 2. 07. Sch. 25 082. arb. 30 822. kitigen Kell fliche. ec, e, echeinfezh, ranger. Neustadt a. Aisch 1b. 203871.
Iillbrmi derlaufenden,
und getötet werden.
89. 8. O7. Metzingen, Württ.
3034327. Aus einem an beiden Enden Carl Paul Wever, scheibenartig erweiterten Plättchen hergestellter, zu
einer Knopfscheibe, einem darauf senkrecht stehenden ähnen ver⸗ Stege und einem an diesen sich anschließenden Haken tto Nolte, zusammengebogener Miroslav Hubmajer, Pat. Anw.,
Anhängen der Kochgeschirre.
Zwickau, Marienthalersir 45. 3 303 666. Kochgesäß mit von iw gefäßen gebildetem und zur Aufnahme von Wasser bestimmlem Hoblraum mit Sicherheltsventil.
M. 23 777
Zerstäuber nach Gebrauchs—= muster 302 550 mit einfach gebogenem Ausströmungs—⸗ Alfred Garbe, G. 16768. 32037413.
Eichapfel,
Ventilatorwellenlopf gehender atretierbarer Spannspindel. Deutsche Automobil⸗ Constructionegesellschaft m. D. 12 453.
46e. 303 402. Kraftmaschine mit durch Gewichte Antriebs ⸗ Kurbelwelle. Niedernhausen, Post Groß Lieberau, Hessen. Darm⸗ S. 32 656.
T7Tb. 302 4683. Kugellager mil elastischer Ein— Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stüuckenholz A.. G., Wetter a. Ruhr. M. 23714.
7c. 3803 317. Anschlagsvorrichtung für Metall- bähne in Form einer, mit einem Ansatz versebenen C. Æ FJ. Echlothauer, G. Sch 20 230.
Auf einem konischen Ring durch Anzieben zweier Muttern sich festsetzende Nabe f festsitzende Räder. Lepuschitz. Villach, u. Richard Kempe. Dresden, Cbemmitzerstr. 61; Vertr.: Richard Kempe, Dresden, GCbemnitzerstr. 61. 203 2923. Selleralager, bei dem anstatt der üblichen Schraubenbülsen glatte Oülsen ange⸗ wandt werden, welche in den beiden Hülsenbaltern durch Auggießen mit einem Wetall um einen geraden Mittellinie erhalten.
Tee oder Kaffeetopf, der auf dem Boden und auf der Seite stehen kann und mit einer Kam ner für die Teeblätter usw. versehen ist. Douglas Mackinnon Baillie Hamilton Cochrane, Earl of Dundonald, London; Vertr.: A. du Boie⸗ Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, 5. 7. 06. D. 11 468. 303670. Aus Draht gebogener Bilder⸗ ständer mit Blechrahmen. Heinrich Scheffel. Berlin, 15. 12. 06. Sch. 24610. 23203 681. Emailliertes Löffelblech mit ungleichbreitem Mittelfeld und seitlich vortretenden Emaillierwerk Krone Raestrup 13 2 907. G. 9831.
203736. Einlauföffnung und der Beton balken vit Frau Verena Ehrsam⸗JTetzer,
Jürich; Vertr. G. G. Pällwitz, Pat. Anw., Berlin
231. 308 874. Halbkreleförmiger Bügel be halbrundem Querschnitt für Traggefaͤße, welcher au der oberen Seite mit einer flachen Abdeckung . sehen ist. August Bückel, Arneberg i. W. 24.1. 0. B. 33 314. 303695. mit Vorsptüngen im oberen Rande, sprechenden Ausschnitten am Boden e =. einen bejonettartigen Verschluß Filden. Jach Braunstein, London; Verir. . P C. Weihe, Dr. H M., u. W. Fame, Berlin 8. I5. 5. B. 35 760. . 241. 32092 696. Gefäß, dessen Boden mit schnitten veisehen ist. die mit entspreche sprüngen eines Spiritugkochers einen bajone . f Jocquec Braunstein, 2 Pat. Anwälie Dr. R. Wirib, 6 Frankfurt a. M.. u. W B. 33 761. An der Wand abneh
. und Manschettenknopf. 31. 12. O6. Sarajevo; Vertr.: Aus einer Stanze mit verstell⸗ Rückert, l barer Schraubzwinge besiehender Vorlochapparat für H. 32717.
Fensterrahmen u. dgl. zum Eindrücken von Fisch⸗ 4a. 303 481. Sparbüchse in Kopfform mit ändern. Otto Nolte, Burg b. Magdeburg. 4. 3. 7. beweglichen Augen, die durch das Einwerfen bon Gebrüder Ruppel, Gotha.
Sparbüchse
Taschenkatheterisator mit am Gehäuse angeordneten, federnden, eine Zange bildenden Armen zum Festhalten und Einführen eines weichen Fa. SH. Reiner, Wien; Vertr.: G. Dedreux u. A Weickmann, Pat. Anwälte, München. R. 18 867.
3203786. Schirmverschluß, dadurch ge⸗ kennzeichnet, daß die Spitzen des Gestells unter— der Knöpfe sammengebalten werden. 302466.
Fa. E. Schwenk, Ringklammer mit einer innen— Michael Hörr, Dr. A. von Schwerin, Ober⸗ Mittelfr., u. Fa. J. A. 16.7. 906 M. 22 253. Platte für Steindecken mit j stufenweise abgesetzten Seiten⸗
. Dear Etarcke, Weißenfels a. S. 11. 3. 07.
e. 203 582. Vier Ziegel auf einmal haltende e imklammer für Biberschwanz⸗ Dachziegel, be⸗ nd auß einem U förmig gestalteten an den freien den zu Doppelhaken ausgebildeten Blechbügel.
Machabäerstr.
Gebrüder Berlin 8W. 13.
Geld sich verdrehen. ußloser, in die Hobelbank⸗ 4. 3. O. nhängbarer Bankknecht. Alfred A44. 6. 3. 07. V. 5645. eines Manneg mit beweglichen Augen, welche durch 2083704. Metallenes Querheft mit Quer⸗ das Ginwerfen von Geld sich schielend bewegen. loch zum Einstecken von Holjbohrern und einer die Gebrüder Ruppel, Gotha. Klemmung vermittelnden, im Griffende angebrachten und gegen einen Stist drückenden Schraube. Robert FKalkuhl, Remscheid. . 808 805. Bridözlehform, gebildet durch 444. an der Form und am Druckring angeordneten, vor⸗ Ernst Ktrause, Steglitz u. Max Blumgart & Co., stehenden ineinandergreifenden Rändern und an der G. m. b. S., Berlin. schräg stebenden 444. 3083 807. Gliede ' armband mit eln fachem gekennzeichnet, Flied durch dag vorhergehende geschoben, gedreht und dann jusammengedrückt wird. Pforzheim. Osfto 4 .
303419. Spannhakenstelllöcher e Volgt, Erfurt, Eimergasse 3.
R. 18904.
2203 18. in Groteskfigur
Taschenlampe Ma nteuffelstr. 93. 1 Spirituskocher für Reiseimwec: die mit ent.
GSummirin 2 4 ines Gefãft:
E. Schmir pfeil, Leob⸗ Sch. 25 078.
eine in der Längt⸗ richtung angebrachte Mittel scheidewand geteilte Markt- tasche, deren eine Hälfte faltenartig zusammenlegbar Leon Rothschild, R. 18571.
durch einen 4. 3. G7. R. 18905. 203 499. Damenbrosche mit natürlichem Eduard von Godemeyer, Berlin, Friedrich Wilbelmstr. 6a. 203 51.
Verzierungen. M Ctterstedde, Oelde i. W. 303 728. Besenhalter um einen zwischen gebogenem Blech wagerecht befestigten Stift senk⸗ recht beweglicher Sundern i. W. 22. 12. 06. 3203784. Schutzschirm gegen Wärme Zagluft u. dgl, bestebend aus Ständern mit au Rollen beweglichen Schutzblechen. jun., Metz, Friede astr. 3. 1. 3. 07. H. 32 586.
08 4586. Kette zur Polstersprungfeder⸗ schnürung. Robert Haacke, Hausweiler, Bez. Trier.
Aufbe wahrungs hehãlter durch herausnehmbare Trennungsböden und Tren befestigender Fußraster zur Erleichterung nungswände gebildeten Fächern von veränderbarer schnüreng der Schuhe o. dgl.
F. 15 35a. Taschenlampe
at ⸗Anwãlte Di. Unterlegscheibe. b. O., Rubla.
2033427.
B. 33 814. Auagwechselbarer Wäscheknopf.
Stephanienstr. 15. R. Wirth, z. 30 406.
Aufhängehaken. Heinr. Ka ser, R. 29740. Lesemeister,
— O7. L. 17230. e 2023 583. Vler Ziegel auf einmal haltende für Biberschwanz⸗ Dachziegel, be—⸗ shend aug einem U förmig gestalteten an den Freien den ju Deppelhaken ausgebsldeten Drahtbügel.
desem elster,
Kölnischestr. 18.
23203 914. Papiertasche mit außerhalb der Taschenwand darch gestanzte Desen befestiztem Trag⸗ ; James Schindler, Sch. 25 165.
für elektrische Grubenlampen. E Bernh. Dräger, Lubeck.
303 8441. Form vorgtsehenen,
zum Festhaken des Filzstumpens. Schaͤferstr. 25, Fürstenstr. 30, Drer den. 303 539. Kopfbedeckung Einlage im Innern der hortzonta Schleicher u. Albert Rocstel, Berlin, Lieben. Uniformmütze. Anton Unzeitig, Rlixdoif b. Berlin, DVonaustr. I04, u. Emil Urax,. Berlin, Kottbuser⸗ Negulierbare Lüftungzelnrich s damm 16—17. 8. 2. 0.
Bogenlichtelcktrode Aussparungen des Querschnittes gebildeter ? Dentsche Beck⸗Bogenlampen Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 202 857. Glühlampenfassung mit hori- Isolier Hülsen⸗ Flanschen und den darin einzulagernden Kontakt— E. 4 , g c Friedeberg, Berlin.
Deinrich Saug irmklammer ederverschluß, Ernst Heilmann, H. 32 59).
mit Spiegel
D. 12137 Verschluß bilden. D. 12157.
Dircksensir 42. 3236. 303615. Papiertasche mit in Rosetten, die außerhalb der Taschenwand angeordnet sind, ver⸗ knotetem Traghen kel aus Schnur. James Schindler, Berlin, Dircksensir. 42.
Sch. 25 162.
Dr. S. Kei. ; Aschenbecher in Form einer
Berlin SW. 13. 203 697.
Machabãerstr.
. Nutenzlegel mit verdoppelten Johann von Gersum, 11. 2. 07. G. Iz 900.
O. 32 459. 203254.
203 329.
Aussparungen
wasderstr. 18a. S8. 2. 07. Sch. 24987. eine gemeinschaftliche
803722.
Sch. 25 166. r * tzmarckstr. 93.