1907 / 97 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

3. *. A Ant. Ritter, M. Gladbach, Schwogenstr. 17. 14.2. 07. 5082. 303 5802. In einer mittleren Führung halter. Maximilian Schulz, Hamburg, Vierländer⸗ scheite aus zwei zusammengenieteten Ble N B E 1 a . rh 5. , ,, ö k , . n e e, für . , . . ö . ö. ö . 3 . 5937 6 , m. . . ; E n n t E ; i 9 E . ; . ö ogenabzw ür ohr⸗ ansichter o. dgl. m arallelkurbel bewegung. g. Zeitungshalter mit zum Ein⸗ re ein, Rastatt. 3. O. 30 4290 2 1 leitungen. Gerhard Berus, M. Gladbach, Cre. Alwin Simon, Saragossa; Vertr. Arpad Bauer, schicken eines Reklameschüldes ausgebildeter Spann S236. 303 497. Wagenfeder mit wulstfzrmi 5 d 8 ern 110. 31. 1. 07. B. 33 374. Pat. Anw., Berlin 8W. 153. 11. 3. 07. S. 15104. ire Maximilian Schulz, Ham burg, Vlerlaͤnder Anschlägen. Adler Fahrradwerke n um en en el an el kr Un ont 1 ren 1 en an an el et. J , , n ee, , d, , , , n, ww 32 2 aun alz zum Einziehen von Abzweigen in bestehende tisch. Jako eelbach, Godesberg. 1. O7. g. . ewölbter Taschenspiegel. ; Puppenwagen mit Un ö Steinzeugrohrkanäͤle. Heinrich Best, Plauen i. V, S. 14 889. Frisß Paetsch, Berlin, Palisadenstr. 57. 20. 3. O7. aus Hol. Richard Opel, Zeitz. 8. 2. 07. . m 2 Berlin, Montag. den . April 1907. Neundorferstr. 41. 4. 2. 07. B. 33 401. §Ic. 303 585. Mechanikklappe für den Ton H P. 12085. 638. 303 588. Vorrichtung jur schnelen : . —— ———— j 2 ö : 75. 8303 884. Pumpenanfatzstück, bei welchem am Stäefelstüäck des Fagotts, beiweckend Tie Er. 54g. 303 5sO. Zusammenlegbares Zigarren⸗ Trennung von Pferd und Wagen beim Durch chen hen, 33 * eser z. 9 r ee. Bekanntmachungen aug den Handelg⸗, Güterrechts Vereins., Genossfenschaftg., Zeichen Muster⸗ und Börsen eglstern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren die Befesttgung mit dem Schlauch durch JZusammen, eichterung der Technik. Artur Fircheisen, Dresden, kistchen mit aufsteslbaren Taschen zu Reklameiwecen. der Pferde. Walter, Nowacki, Stettin, Deulsih. eichen, Patente, rauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel ziehen von zwei Gewindetenlen ernlelt wird. Gottlieb Barkhardistr. 12. 7. 2. O7. K. 30131. F. Btto König. Ischopau. 30. i. O7. K. 30 066. straße 62. 13. 2. 0. N. 6670. . 9 * ö o . Ulm a. D., Glöcklerstr. 42. 18. 2. 07. 51e. 303 629. Elektrisches Glockenspiel, desen 8 4g. 393 692. Album mit Reklameaufdruck 636. 320379 4. Lenkbarer Schlitten mit Hol. entra 2 andelsre 1 ter T das Den * Nei Mr 970.) 32 452. Glocken durch Riederdrücken' von Tasten jum Er. Richard Peritz. Breslau, Ring 3. 27. 2. O7. kufen. Michael Obergaßner, München, FKausnget.⸗ ': G 6 1 . Tf. 303 688. Stopfbüchsenpackung aus ab⸗ tönen gebracht werden. Fa. FZ. V. Falkner, P. 12078. straße 14. 25. 2. !. S. 4132. ö . wechfelnd der Kolbenffange und der Stopfbächsen. Eich i. S. 7. 3. 07; J. 15 300. 5ag. 303 7241. Zum Einfügen in Gewebe die 636. 303 798. Lenkbarer Schlitten mit Das Zentral 2 für das Deutsche Reich rann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der topfwandung gegenüberliegenden Metallkörpern von 51xc. 303 853. Pfelfe aus abgestimmten Papier nender, mit Widersporn versehener nadelförmiger L⸗Eisenkufen. Michael Obergaßner, München gelbstabholer auch durch die Königliche , , . des Deutscher. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M SG für das Viertellabr. inzelne Nummern kosten ZB0 J. abwechfelnd kondexem und konkabem Querschnitt. hülsen. Otto Rudolf Meinel, Klingenthal i. S. ECtikettenanhefter. Fa. Emil Aug. Grell, Lüden. Kaufingerstr. 14. 25. 2. 07. O. 4133. . Etaalganzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 . J ĩ . e. w. mminstrument für SGesang⸗ g. . usstellungs un erkaufs⸗ eisenkufen. ichae ergaßiner, Mün S6Ssb. 303 324. er en. bundenen Teilen. Gustav Hamburg, 76a. 303 390. zg. 3083 318. Zur Dichtung und zur Siche, vereine, bestehend in im Umfange von zwei Oktaven behälter für Ansichtskarten u. 6. Frau Katharina Kaufingerstr. 14. 25. 2. 07. D. 4134. chen Gebrauchsmuster. Bernhard Weiß, e n me,, binderhof 2425. * öh F arst id br . . 3. e t n ,,,, rung des Hahnkütens bei Absperrhähnen dienender, der chromatischen Tonleiter nebeneinander ange. Greßfler, Cöln, Baumstr. 8. 25. 2. 07. G. 16966. 636. 302 801. Vorrichtung zur Umwandlung (Schluß.) 12. 3. M. W. 2068. 72a. 303 306. Pistolenschaft mit in der Mitte stoffen mit Elektrolvseplatten, Förderrädern und 6 gegen Finen Wulst und gegen daz Hahngehaufe ordneten, einzeln aus dem gemęeinsamen Lagerstück sag; os sSo9. Reklame. und Anzeigentafel eines Kinderwagens in einen Schlitten, bestehend au. ; 6sb. 303 465. Einrichtung zum Anschlleßen angeordnetem Griff. Stto Lang, Schweinfurt . M. Abstreichorrichtung. Dr. Alfred Dass onnille, cgender, elaftischer Ring. Ströhlein * Eo., heraugziehbaren Stimmpfeifen. Richard Seeliger, mit? Vexierspiegeln und um dieselben herum ange. jwei an Stelle der Räder an den Achsen zu be,. sza. 303 618. Feuerwehrleiter mit Trink- der Stellstangen von Dachfenstern, Gustav John, 6. 3. M. 8. 1.361. Roubair, Frankr; Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 9. 3. 07. St. 9262. JRdeunklrchen, Reg.-Bez. Trier. 4. 3. 97. S. 18 8355. ordneten Retlamefeldern. Johannes Rich. Seibt, festigenden Schlittenkufengestellen, die durch Quer, hechern mit scherzhafter Aufschrift als Trinkserviee. Ballenstedt . Harz. 25. 3. 07. J. 7099. 72a. 303 379. Gewehrreinigungsbesteck, be. Berlin 8. 6I.. 1. 3. M7. D. 12 4537. 4789. 303 446. Mit das Hahngehäuse um. 52a. 363 365. Spannungslüfter für Näh. Dresden, Albrechtstr. I. 4 3. O7. S. 13 056. stangen versteift werden. Johanna Sachse, geß. Gebrüder Ruppel, Gotha. 4.3. O7. R. is goz. 686. 303 516. Vorrichtung zum sicheren Ein- stehend aug einem Behälter mit im Innern ange, 768. 303 748. Räbmchen für Kettgarnspul⸗ gebender Anwärmelammer versehener und mit jener maschinen, bestehend aus einem durch die Druck! 548. 303 888. Etikettrahmen mur Aufnahme Kern, Leipzig-Gohlis, Marbachstr. 8. 26. 3. H. zia. 3os 6i9. lkörkanne in Form iner führen von Schloßriegeln, Bastülestangen u. dgl., ordneten Reinigungsutensilien und alg Handgriff für maschinen. Voltmaun K Co., Crefeld. 5. 3. 0. aug? wur einem einheitlichen Gäßftück bestehender schieberstange geführten Auslsfungswinkel. Akt. guzwechselbarer Kärtchen mit umlegbarem, eine Zunge S. 14993. . Trompete mit scherzhafter Auffchrift, Gebrüder bestehend aus einer vor dem Schließblech, Schließ. den Putzstock werwendharer Verschlußkapsel. Richard V. 5651. . zum Abblasen der Dampftesfel u. dgl. Wil. Ges. voringls Frister Roßmann, Berlin. best gendem Vorsprung zum Befestigen an dem zu 63. 303 336. Antrieb für die geteilten Lauf. Ruppel, Gotha. 4. 3. 07. R. 18 906. kloben ufw. dorgelagerten Rolle. be Karl Botz, Brockmann, Berlin, Regengburgerstr. Zz a. 23.2.7. 373. 30a S385. Stelze mit derftellbarem Tritt. elm Theis, Düffeldorf, Mintropstr. 19. 2. 2. 06. 18. 2. 07. A. 9920. ö etikcttierenden Stoff. Max Tetzlaff, Pr. Stargard. radachsen von Automobilfahrzeugen. Daimler. zia. 303 767. Flasche mit einer den Durch. Backnang, Württ. 14. 3. 07. B. 33 840. B. 33 642. Paul Nocht, Breslau, Ohlauer Chaussee 18. T. 7440 . . 524. 303 383. Drudffuß zum Nähen von . 3. O. X. 3336. z Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart, Untertürkheim. nstgguerschnitt verengenden Ginschnürung im Flaschen. sb. 303 878. J. jörmiger Haken am Be. 72a. 2038 s; Mit seinen Enden ein Spitz. 15. 3. 00. N. 6751. 48a. 303 7093. Führungevorrichtung für zu biesenartigen Kippnähten. E. * W. Kattwinkel, Sse. 303 448. Scheibenmesser für Schneid, 11. 8. 05. D. 11602. balz. Speffarter Hohlglaswerke G. m. b. S., festigungsschild einer Sicherheitskette zum Festhallen und ein Stumpfgeschoß bildendes, zum Führung. 276. 303 378. Gleithemme für Skis, zugleich galvanisierende Metalldrähte, änder u. dgl. durch Wermelskirchen. V. 2. 07. R. 30 300. maschinen, welches so dünn ist, daß es gewölbt 3c. 3903570. Wagenzug mit großrädrigen Lohr a. M. 2. 1. 06. S. 13 329. der nach dem Schild kurz angezogenen Kelte. Ge. zwecke mit Hartmetall Umfassung versehenes Prejektil, Kant⸗ und Steigeisenvorrichtung. Hans Seiling. das galbanische Bad mit außerhalb der Badflässig⸗ s2a4. 303 386. Hilfsvorrichtung zum Stopfen werden kann. Charles Koegel, Holveke, Mass ; Drehgestellen, Freibahn, G. m. b. H., Berlin, via. 36s 770. Flaschenverschluß mit Kork brüder von Nießen, Technisches Bureau, um umwechselbaren Ginstecken an Patronenhülsen München, Theatinerstr. 8. 21. 2. O7. S. 14875. keit verlegten Lagerstellen und Wellen der nicht- von Strümpfen, Geweben u. dgl. Mar Rudolph, Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Seegefeld. 28. 19. O4. K. 22 951. dichtung. A. Schwalbe, Stettin, Turnerstr. 23. Berlin. 18 3. M7. NM. G66. für Handfeuerwaffen. G. Teschner Co., 776. 3983 s8z7. Rollschuh mit auf Federn leitenden Führungsrollen. Dr. Hubert Dauers, Cassel, Milchlingstr. 2. 27. 2. 0!. R. 18 876. Weil, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 3c. 303 572. Zwischen den Karren eines 14. 5. O6. Sch. 23 963. 68c. 303 514. Nachstellbares staub. und rost⸗ Frankfurt 9. O. 11. 4. 06. T. 7633. ruhender Fußplatte und Rücklauf verhinderndem Töln, Gr. Telegraphenstr. 12. 7. 5. 07. D. 12 4582. 53a. 303 32338. Antrieb der maschinellen Aus. 14. 12. 05. K. 26 809. Doppel wagens eingeschaltetes Lenkgetriebe für Wagen, 6sStIa. 303 783. Registrierender . sicherez Zapfenlager für Türen u. dgl. Anton 226. 303 508. Abzugvorrichtung für Kinder⸗ Zahnrad mit Sperrhaken. Josef Ulble, Krusdorf, 19a. 303513. Im zusammengebauten Zu⸗ rüstung von Fischtrangportwagen durch die Laufachse 5 Ka. 303 480. Die Augen des Pferdes be- züge. Freibahn, G. m. b. S., Berlin, Seegefeld. Ludwig Bauer, Oberndorf a. N. 14. 2. 05. Vitwar, Schöneberg b. Berlin, Kolonnenstr. 28. Amoree⸗Pistolen, welche mittels einer hohlliegenden Post Straden, Steiermark, u. Richard Kempe, tande in das Gestell einschiebbarer Antrieb für mittels Kette, Wendegetriebes und selbsttätiger deckende Bãndigungsvorrichtung. Procop Adalbert 14. 3. 06. K. 24 028. B. 35 516 . 13. 3. 07. V. 5663. Platte mit abwärts gebogenem Daumen direkt auf Dresden, Chemnitzerstr. 61 Vertr.: Richard Kempe, ischvorschübe an Fräͤsmaschinen. Wanderer⸗Fahr⸗ Kettenspannporrichtung. Paul Zirzow, Berlin, Biedermann, Chemnitz, Kanzlerstr. 77. 4. 3. 07. 638. 303 432. Fahrradachsenbefestigung mittelz ib. 303 4858. Abfüllventil. Wilhelm Busse, 8c. 303 s79. Doppelfenster⸗Verbindung zur den Hahn wirkt, Adrian X Rode, Velbert. Dresden, Chemnitzerstr. 6. 13.3. 07. K. 30 467. radwerke vorm. Winklhofer K Jaenicke Akt. Dderbergerstr. 5. 24. 9. 96. Z. 4218. B. 33 754. unrunder Oeffnung im Träger, die einen entsprechenden Berlin, Bernauerstr. 86. 19. 2. O7. B, 33 563. gemeinsamen Bewegung beider Flügel durch in 12. 3. 07. A. 109008. 77c. 303 804. Geschicklichkeitsspiel mit je einer Ges., Schönau b. Chemnitz 13.2. 075. W. 21 86565. 53, 303 608. Durchlscherter Fußboden einer 57a. 303 563. Hand. ꝛ4. Kamera, nach Ab. Teil der Achse aufnimmt. Friedrich Grützmacher, 64h. 303 461. Büchsenöff ner, gekennzeichnet Führungsbeschläge des einen Flügeltz eingreifende 726. 203 699. Kinderballgewehr mit einem wellenförmigen Lauffläche für anzutreibende Kugeln. 49a. 363 637. Befestigungsvorrichtung für Räucherei mit Luftzuführung . Rauchverteilung. streifung von Deckel und Boden zur Stativkamera Eberswalde. 9. 3. 07. G. 17035. durch ein, nach vorn geschweiftes, seitlich gebogenes Haken des anderen. Karl Beck n. David Börstler, am Robre befestigten, in Scharnier gehenden, auf Fa. C. Kohrom, Hamburg. 28. 2. 07. K. 30 339. Werkzeughalter an ihrem mit elner prismaiischen Claudine Christians, geb. Stahl, Marne, Holst. verwandelt, mit rückwärtiger Herausführung von 6838. 303 500. Federnder Radvorstecker mit schnabelfoͤrmiges Stahlmesser mit auf der Mitte der München. Grünwalderstr. 1a. 19. 3. 07. B. 33 886. den Schaft zurüäcklegbaren Ballhalter. Moritz 77. 303 s08. Queuekreidebehälter mit auf⸗ Nut versehenen Support, bei welcher eine feststehende 27. 2. 07. C. 5708. . Platte und Schlitzverschluß. Kolbe Schulze, um den Achs kopf gelegtem, das Herausfallen oder ö als Fährung dienendem runden Stift. Karl 68d. 303 313. Feststellvorrichtung für Fenster⸗ Rudolph Nachfolger, Sayda i. Erzg. 28. 2. 07. gehauener Vertiefung zum Rauhen der Queueenden. und eine bewegliche Kopfhälfte in die Supportnut 53e. 303 884. Berieselungs⸗Rückkühlerhitzer Rabenau b. Dresden. 7. 3. O.. K. 30 412. (pringen des Vorstecstiftes verhinderndem Ring. löutsch, Solingen. 22. 2. 07. K. 30 267. flügel, deren Schenkel, auf gezahnten Flächen reibend, R. 18 866. Eduard Göttiug, Löbau i. S. 4. 3. 07. G. 17005. eingresfen, mit an elnem Hebel angeordneter beweg⸗ inebesondere für Mülch. Mar Schulz, Oldenburg, S7a. 303 5768. Mit dem auf dem Laufboden 5 Busch, Borken, Hessen. 11. 3. O. sib. 3983 781. Flaschenfüllapparat für gleich. federnd, miteinander scharnigren. ar Ziegler, 2b. 303 635. Gewehrlauf-Schwanzschraube 77e. 303 3286. Kinderschaukel mit verschieb⸗ licher Kopfbälfte. Sächsische Cartonnagen. Ma. Osterstt. . 38. 8. 05. Sch. 22 088 einer Klappkamera fest verbundenen, in Lagern dreh⸗ B. 33 819. zeitige Füllung mehrerer Flaschen. Ganzhorn * Augsburg, Provinostr. 18. 8. 3. 07. 3. 4438. für Zimmerstutzen u. dgl. , Fischer, barer, durch eine Seitentür festgestellter Tischplatte. schinen Akt. Ges., Dresden. 9. 3. 07. S. 185 078. 54a. 303 867. Vorrschtung zur Höhenverstellung baren Objektipteil gelenkig gekuppelte Schienen, 638. 303 787. Teilbare Stahlfelge für Wulst., Kling, Schwäb. Hall. 15. 2. M7. G. 16380. 8d. 303 607. Aut einer horizonfal drehbaren Hammelburg, Bavern, Truppenübungsplatz. 9. 3. 07. Johannes Schwarz, Perchim. 15. 3. 07. Sch. 25257. 1a. 303 763. Triebwerkanordnung bei pneu. der Biegezunge an Pappen-Stauch, und. Biege deren anderes Ende an den Kameraspreizen drebbar reifen an Automobilrädern, r. Jos. Heisel,ů §äb. 303 782. Abfülltrichter für flüssige und Feder bestehender Fensterfeststeller. Otto Seestern · . I5 327. 77e. 303 449. Auf einem Gerüst angeordnete, matsschen Bohrmaschinen. Pokornh d Wittekind maschinen mit gekuppelten Exrentern, Sächsische befestigt it. Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt Weinheim, Baden, 18. 2. 07. H. 32 441. halbflüssige Präparate. Ganzhorn Kling, Pauly, Königsberg i. Pr., Altst. Langgasse 113. 728. 303 323. Mit Dralljügen versehener mit Schiene zur Führung der Schlittenkufen ver Maschinenbau A. G., Frankfurt a. M. Bockenheim. Cartounagen⸗Maschinen / Akt. Ges., Dresden. a. M. 27. 12. 06. . 29786. 638. 393 806. Federndes Rad mit doppelten Schwäb. Hall. 13. 2. C7. G. 16 881. 26. 2. 07. S. 14 997. üihrungsmantel zu Stahlmantel-Hohlgeschoffen für sehene Gleitbahn. Franz Smutun, Graz; Vertr.: 13. 3. G7. P. 12147. . L. 3. O7. S. 15 0665. ; 57a. 303 638. Mattscheibenrahmen. Optische konzentrischen Felgen und mit zwischen der Nahe dez Sr gz A093. Verschlußapparat für Bier, 39. 303 312. Selbstrasterapparat mit seitlich Aintenläue. Rudolf Conrad, Demhtowka, Post Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, 5c, zog S9. Selbsttätige Vorschubborrichtung Stab. 303 355. Briefumschlag mit verforiertem Anstalt C. P. Goerz Akt. - Ges, Berlin! Rades und der inneren Felge angeordneten, durch hähne. M. F. Albrecht Hartmann, Dresden, Ost, ausgeschlitzter, mittels Stell schrauben, festlegbarer Schwieben, O. S. 17. 1. O7. C. 50. Berlin W. 9. 4. 12. 06. S. 14 668. an Bohrmaschinen, gekennzeichnet durch ein auf einer Oeffnung rand. Jakob Lösch u, eter Fels, Friedenau. 9. 3. 0!. O. 4153. eiserne, Fährungsstangen gesicherten Spiralfedern. bahnstr. 18. 9. 3. 07. H. 32 697. Klinge. Richard NReul, Düsseldorf, Schadowstr. 72. 72e. 303 370. Tontaubenwurfmaschine. Fa. 77f. 303 382. Laufende Doppelfigur. Adolf Seiten pindel lösbar angeordnetes Zwischenrad, sowie Worms 2. Rh. Hochheim. 9. 3. 0. L. 1I7 248. 57a. 303 639. Mattschelbenrahmen. Optische Friedrich Johannsen, Hamburg, Admiralitätstr. z. sic. 308 675. Hahnhalter in Form einer am 25 1. 07. N. 6638. Rud. Williger, Haynau 1. Schl. IS. 2. O7. Zinner, Schalkau b. Sonneberg. 25. 2. O. durch Anbringung von Zahnrädern mit ungleicher 846. zos 369. Bogen für Grundbücher für Anstalt C. P. Doerz Akt. Ges, Berlin⸗ d . anbringbaren Klammer mit Klemmvorrichtung 70a. 303 538. Bleistift mit Nachschärfvor⸗ W. 21 938. J. 4409. Zähnezahl. Friedr. Aug. Arnz, Remscheid⸗Viering⸗ deutsche doppelte Buchführung. bei welchem der Tert Friedenau. 2. 3. 9M. D. 41564. 63e. 305 337. Elastischer Radreifen aus r' den Hahn. Fr. Rutschmann, Bad Kösen. richtung und nachstellbarer Mine, welche durch, ein 72f. 303 328. Elcktrischer Scheinwerfer für 727f. 303 612. Zerlegbarer Karussellständer für hausen. 29. 8. 06. A. 9423. (Name und Wohnort ꝛe) in der Mitte des Buches 57a. 203 200. Diametral in zwei Hälften tangential am Radumfang befestigten Flachfedern 26. 1. 0. R. 18 654. durch Einschnitte federnd gemachtes Elnsatzstück am Schußwaffen. Wilhelm Wefsfel, Berlin, Linden! Kinderspielzeuge. Hermann Lauckner, Leipiig, 496. 363 391. Klappen-Stahlhalter für Hobel, angeordnet ist und links die Debitoren und rechts teilbare Feuerschutztrommel für die Filmspule an mit Hilfsfedern und Laufstuͤcken. einrich Bauer, sS7a. 803 855. Horijontale Schleifmaschine Vorderende des Minenträzers festgellemmt wird. straße 112. 12 3. 05. W. 18 824. Güntherstr. 2. 1. 3. 07. L. 17337. stãble Ludw Loewe KR Co. Akt. Ges., Berlin. die Kreditoren erfcheinen. Louis Ficke, Bremen, Kinematographen. Alfred Duskes, Berlin, riedrich⸗ Freudenstadt. 30. 8. 966. B. 31 983. mit radialen Haltern für die sich durch eine in biw. Eduard Dussek. Eduard Bergmann u. Julius 725. 303 380. Auf dem Laufe von Gewehren 775. 303 613. Zusammenlegbares Karusselldach 1 5 . 8. 16. Körnerstr. 17. 19. 2. 07. F. 15215. straße 207. 6. 3. 07. D. 12461. 63e. 3038 342. Gleltschutzdecke aus Holfifiber⸗ um die Schleifplatte angeordnete Leitkurve in radialer Gustav Licht, Wien; Vertr.: M. Spreer, Pat. guer angeordnete Libelle zur Vermeidung der durch für, Kinderspielieuge. Hermann Lauckner, Leipzig, 9b. 303 643. Doppelstahlhalter zum Vor- 51b. 3603 450. Buch, enthaltend praktische 57a. 3083 3181. In einem unter Federwirkung platten, welche vermittels kegelförmiger Niete an Richtung bewegenden Werkstücke, Eduard Genz,ů Anm, Leipiig. 6. 2. 07. D. 12 335. Verkanten bedingten Zielfehler. Josef Bischof u. Süntherstr. 2.1. 53. . X. 17338. und Rückwärtshobeln. Fich. Schramm, Berlin, Winke über landwirtschaftliche, gewerbliche und kauf. stehenden gabelförmigen Bügel gelagerte Gegendruck dem Radreifen befestigt sind. C. G. Eduaid Gregaud, Ischersheim b. Frankfurt 4. M. 158. 2. O5. Z0b. 303 866. Alg Berlocke zu tragender Johannes Bischof, Liegnitz, Kohlmarkt 23. 25.2. 07. 77. 308 777. Spielieug, welches durch ein Gitschinerstr. 68. 11. 3. 07. Sch. 25 242. männische Fragen u. dgl. mit zwischengeschoßenen rolle für den Filmtransport an Kinematographen. Parig; Vertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, G. 16906. Silber ⸗Füllfederhalter, bei welchem der vordere Teil B. 33 636. Uhrwerk⸗Kurbel⸗System hüpfend vorwärts bewegt bb. ghz sar. Fransportable Kalffäge mit Reklamen. Friedrich Schottmüller, Pforzheim, Alfred Duskes, Berlin, Friedrichstt. 2h. II. 3. 0? Pat Anwälte, Berlin 8 W. 61. 29. 12. 65. G. 16 662. (sa? * göz 308. Sicherheits Kleideraufhänger, in hem Dersüngten Tell der Tragröhre gehalten wird. Jaa. 3038 545. Auf inem Wandbrett montierte wird., Fa. Ernst Döbler, Dresden. 8. 2. O. Moßorbetrieb. S. W. Hellmann, Berlin, Bernauer⸗ Bleichstr. 33 21. 1. 97. Sch. 24 86. D. 12 492. 68e. 303 425. Gleitschutzdecke für Motorrad welcher durch ein Sternrad mit dnn gesperrt Heidelberger Federhalter⸗Fabrit, Koch, Weber eleltrische Weckeranlage. Alois Wiedon, Hainsberg D. 1234. straße 78. 11. 1. O7. H. 32094. Sib. zog 452. Vorrichtung zum gleichzeitigen 574. 303 762. Feuerschutzge häuse für die Film reifen, dessen die Laufniete tragender Lederstreifen wird K. Btörtlbauer, Neulustheim b. Mänchen. Co., Beldelberg. 6. 3. G7. H. 32 667. 4. S. 18. 2. 07. W. 21 898. 77s. 303 sog. Schaukelndes Schiff als Spiel- 496. 303 862. Offenseitige ö, mit Brechen und Lochen von Mufterbeukeln u. dgl. Edgar spule an Kinematographen mit beim Deff nen jalousie, mit Unterlage auf einem auf den Radreifen aufsu= 6. 3. 07. M. 23778. 7oc. 363 601. Tintenfaß mit durch Gewicht 24a. 303 825. Elektromagnetische Spule e zeug mit drebbarer Rauchwolke am Schornstein. einem Ausleger, der nach beiden Seiten als Trager Rost, Arnstadt. 2. 2. 07. R. 16466. artig im Gehäuse verschwindendem Deckel. Alfred klebenden Streifen aus Segeltuch befestigt ist. Otto 88a. 203 310. Kasten⸗ oder Schrankschloß, beschwertem Deckel und das Gewicht untergreifendem Läufewerke, Telephone und sonstige elektrische Brüder Willner, Teplitz i. B.; Vertr.: Hugo gleichen Widerstandes ausgebildet und an jwel zweck. 546. 303 164. Tafel mit Darstellungen von Duskes, Berlin, Friedrichstr. 207. 11. 3. O. Alberti, Berlin, Prinzenstr. 8. 8. 3. 07. A. 9994. bei welchem die Zuhaltung durch eine Pufferfeder Bügelhebel, bei welchem der eine Schenkel als Auf. Apparate, bei der die Drahtwindungen aus hlankem, Peltzer, Berlin, Ritterstr. 985. 28. 2. 07. W. 21 978. mäßig mit einander verbundenen Säulen angeordnet rofileisenzusammenstellungen in Tabellenform. D. 12483. 63e. 303 447. Glastisches Rad mit in den beelnflußt wird. Demrath * Platzer, Barmen. lager für den Federhalter aus bildet ist. Max d. h. orydfreiem, unbewickeltem Metalldraht besteben. 8d, 398 677. Blitzlicht. Rauchfang ˖ Vorrichtung ist. Paul Groffet, Hamburg, Johannis bollwerk g, 15. Friedrich Butterfaß, Karlruhe i. B., Karl Wilhelm S Ja. zos s9n. Papierpackung für einzelne Gummireifen eingelegtem Metallreifen. Tito . L. 3. 0. D 12463. Walther, Dresden, Hans Seh f 3 20. 27 67. Ä. Grothe 4 Sohne, Göln. 5.3. 67. G. I5 613. mit Fangbeutel. Hermann Schüpphaus, Kottbus. 26. 2. 07. G. 168966. straße 1315. 27. 2. 07. B. 33 681. üimblätter. Dr. R. Buchfeld, Glberfeld, Simons. Carbone, Berlin, Fafanenstr. 63. 12. 5.96. C. 631. 68a. 303 311. Kasten⸗ oder Schrankschloß, bei W 21 936. 74a. 363 SIZ. Wecker, dessen an einem Finger 4 2. O7. Sch. 24 969. 5c 3603 535. Schraubenschneidkopf mit Pris, 5b. 30s 742. Flückwunschkarte mit der Ab- straße 25, . 8. 05. B; 31233. 63e. 3653 605. Automobilklemmschraube mit welchem die Zuhaltung durch eine Pufferfeder beein. 70c. 308 729. Schreibzeug mit seitlichen und ringe angeordnetes Uhrwerk nach Ablauf der ein. 8e. 30935009. Zündschnur aus ire. menführung für das Werkstück und an einem ein, bildung eines Abreißkalenders, deffen zur Schau S784. 303 895. Vorrichtung zum beliebigen einer auf beiden Seiten mit vorstehenden Zähnen ußt wird. Temrath * Plätzer, Barmen. hinteren, zur Aufnahme von Reklamen dienenden, gestellten Zeit eine gejähnte Platte gegen den Finger Wilhelm Haase, Cöln a. Rh., Waisenhausstr. 75. stellharen Tragstück der Backenführung angeordneten liegendes Blatt die Zahl des Tages in rotem Fest˖ Ginstellen der Schlitzwelte bei photographischen verfehenen Klemmplatte zur Befestigung des Kauf⸗ 3. 07. D. 12 464. ö i eine Uhr und Briefwage tragenden Wänden und drückt und dadurch den Schläfer weckt. Emil Otto 13. 5. 0M. X. 32 7535. ö. ö Schneidmeffern. GustaJ Wagner, Reutlingen, tagsdruck enthält. Senmann * Schmidt, Luxus,. Apparaten, mit beim Aufjug geschloffenem und die mantels auf der elge. G. Seeger K Co, 68a. 303 323. Doppel handbebel für Türöffner. einer mit dem Boden des Sockels verbundenen Baldom, Heringen a. Helme. BH. 3. 07. B. 33748. 78e. 3908 7685. Aus mehreren Hülsenstücken be⸗ Württ. 1. 2. 0. W. 217839. papierfabrit, Akt. Ges., Berlin. J. 3. O!. Lichtstreuung zwischen Rouleau und Belichtungsplatt? Lämmersplel bei Sffenbach a. M. 23. 2. C. Wishelm Schmidt, Glberfeld, Uellendahlerftr. 18. Schreibunterlage. Margarethe Unger, geb, Wagener, 748. 303 788. Alarminstrument mit mehreren, stehende Sprengpatronenhülse mit eteiltem Innen⸗ Loc. 303 633. Jewindeschneidkluppe mit aus- S. 32 602. verhinderndem Rouleau⸗SchlitzVerschluß, die von S. 14 992. Iz. 3. 07. Sch. 25 248. Rilmersdorf b. Berlin., Kasserallee 57. 31. I3. 0s. durch eine doppeltwirkende Luftpumpe betätigten verbindungsstück. Louls Cahüc, Neumarkt, Ober- zJiehbaren Schneldbacken Führungen. Raster 546. 303 775. Mit Verstärkungsstreifen und außen, im aufgezogenen oder abgelaufenen Zustande, 63e. 303 293. Leder Pneumatik, bestehend aus 68a. 303 4885. Türsicherung, gekennzeichnet J. 2312. Signalhörnern. . Martin, Markneukirchen. pfalj. 9. 12. 05. C. D077. Boasch, Onstmettingen, Württ. 8. 3. 07. R. 18 922. perforierten Linien verfehenes kartenartiges Papier- auf die gewünschte Schlitzbreite eingestellt werden einzelnen radial gerichteten Ledersegmenten, welche durch einen einen Schubriegel bewegenden Schlässel 708d. 303 384. Briefbeschwerer mit Brief⸗ 20. 2. 07. M. 23 641. . 78e. 303 766. Aus mehreren, miteinander 9c. 303 631. Gewindeschneidkluppe mit in blatt, welches nach erfolgter Trennung , ,, kann, sowie Zeltaufnahmen bei jeder beliebigen] durch einen geeigneten Klebestoff fest miteinander ber⸗ mit umklappbarem langen Bart und eine über den marken. Magaiin, in welchem die Marken zwischen 756. 308 374. Aus einem an den Farbenspritz⸗ feuchtigkeitsdicht verbundenen Hülsenstücken bestehende Schlitze der Schneldbacken eingreifenden Bunden der freistehend aufstellbar ift. Sidney Joseph Heinig Stellung der Spaltbreite gestattet. Bülter (* bunden sind und auf welche alsdann die Gleitschuß⸗ Riegel zu schiebende, denselben festhaltende Sicherunge⸗ Spiralfederwindungen festgehalten werden. Ferdinand gpparat anjuhängenden Kasten mit ausladender Matte Sprengpatronenhülse. Louis Cahüc, Neumarkt, Steülschrauben. Raster & Bosch, Onstmettingen, u. Robert Henry Smith, London; Vertr.: M. W. Stammer, Hannover. 27. 9. 06. B. 32 240. decke montiert wird. Fa. Carl Wülfing jr., lappe. Johann Paradeiser, Wien, u. Richard Klostermann, Berlin, Alt. Moabit s2a. 27. 2. 07. bestehende Vorrichtung, durch welche der Raum Oberpfalj. 9. 12. 05. C. 56078. Württ. 8. 3. O7. R. 18 923. Wülrih, Pat. Anw., Verlin SW. J3. 5. 2. 57. S7c. 305 307. Zusammenleghare. Dunkel- Flberfeld. 3.2. C.! W. dl 966. Tempe, Dresden, h , m. bl; Vertr. Richard . z0 320. jwischen dem Apparat und der Wand, nach unten Z6ze. 303 824. Zindschnurzünde⸗ mit doppelter 9c. 303 713. Kluppenbolienführungseinrich. S. 32 348. kammer, welche aus sechs durch Gelenke verbundenen 6e. 303 898, Leder. Radreifen. Wilhelm Kempe, Dresden. 5. 3. 05. K. 30 377. 708. 303 385. Tintenlsscher ohne Löschpapier abgeschlofsen wird und abfallende Farbtropfen auf⸗ Hülse zum funkenlosen Abziehen des Rauches, welcher fung, deren Führungsstücke auf Boljen, die in Lager, 5 4b. 303 797. Verschluß an Umschlägen für und durch Haken und Oesen zusammengehaltenen Ahlborn, Dffenbach a. Hz., Wil helmstr. 23. 11. 06. 68a. 303 518. Schloß mit mehreren federnden aus gebrannter, tonähnlicher Masse, . Th. Ram. gefangen und gesammelt werden. Brückmann, erst durch das Aufstecken auf die Zündschnur ge⸗ welche auf der Anschraubplatte angeordnet sind, Drucksachen und Warenproben. Edwin Kramer, Holzplatten besteht. Hermann Kleemann, Halber 1. 9672. Sperrungen und einer Sicherungsklappe. Jean speck, Ilmenau i. Th. 27. 2. 0. 18 8590. Boysen * Weber, Elberfeld. 20. 2. 07. B. 33605. brauchsfertig wird. W. Norres jr, Gelsenkirchen, 2. lagern, wobel eine mit Rechts, und Links gewinde Wiesloch, Baden. 26. 2. O7. K. 30 310. stadt, Moritzulan 4. 6. 3. 07. K. 30 395. 56gs. 308 471. Fahrradstũtze mit in einer Rhodes, Bensters, Dep. Hörault, Frankr.; Vertr.. 208. 303 554. Durchlochte Abschlußkapsel für 754. 303 394. Farbzerstäuber mit dag arb⸗ 15. 3. 07. N. 6746. beischene in Arme der Führungsstücke eingreifende 54b. 303 846. Postkarte bestehend aus einer S7c. 303 537. Entwic'elungsborrichtung. Rade⸗ Hülse verschiebbarem Fuße, die zum Gebrauche seitlich Marx Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 13. 3. 07. Anfeuchtapparate. Hugo Berger, Schmalkalden. leitungsrohr mit Spielraum umgebendem Bügel auf 8Ga. 203. 3262. Braunkohlenbrikettpresse mit Schrauben spindel zum Verftelen der Füährungs., guf Kartonpapier befesligten Holjauffagz unit, durch beuler Maschinenfabrit Aug. Koebig, Rade. schrag gestellt wird. Max Thiele, Gottleuba i. S R. 18948. 1. 3. 57. B. 33 705. der Luftventil spindel. W. Graaff Eompagnie, ge nderten Schieberkästen für den Grund: und den ic. dient. Karl'oeticher & Co., Remscheid. Abziehbilder erteugten Vertigrungen. Emilig Richter, beul. 6.3 G. R. 18 693. 1. 53. O7. T. 8337. r Issa? Sos s 17. Verschließbarer Kleiderhaltet. Tod. 303 SSch. Gummismngerling mit Ver, G. m. b. d., Berlin, n. gans, Mt oren, Schöne, Sr anstonsschieber. Zeitzer Eisengiesterei u. 9. 3. 07. B. 33787. Ri' de Janeiro; Vertr. A. Loll u. . Vogt, Pat. 58b. 303 366. Gestell mit parallelen Trägern 83f. 2303 sz. Fahrradschloß, dessen dreieckige; hei dem die Sperrklinkenausl5fung durch den Schlüffet stärkung an seiner Spltze zum Umblättern als Ersatz berg, Wartburgstr. 13. 1. 3. O7. G. 16 892. Y aschinenbau⸗Att. Ges., Zeitz. 13. 2. O. 6 zos 54. Aus einem gegabelten Aufsatz. Anwälte, Berlin W. 83. 17. 12. 0s. R. I8 425. zur Entleerung der Preßköche von Wein. und Obst. Gehäuse in den unteren Teil des Fahrradrahmen erfolgt. Friedrich Schwinning, Leipzig, Ranstädter der Fingerbeseuchtung. W. Schlechtriem, Barmen, 75e. 303 556. Tisch für Anstreichzweckt mit 3. 4390. stück und einem daran angelenkten, zweiarmigen 546. 303 890. Aufklebadresse mit nicht auf- pressen. Eisenwerk Söllingen, Söllingen, Baden. hineinpaßt. Karl Nehl, Wittenberge. 21. 5. 6b. Steinweg 6. 15. 3. 07. Sch. 25 272. Hobenzollernstr. 19. 24. 1. 07. Sch. 24 442. hoch und niedrig verstellbarer drehbarer Platte. 59a. 303 714. Teilbarer Rahmen zur Her⸗ Hebel bestehendes Handbiegewerkzeug jur Herstellung klebbarem Zettel und daran sitzenden aufklebbaren 16. 2. 07. E. 5819, N. 6215. 6za. 303 693. Verschluß für Scherentore 708. 303 8832. Gummffingerling zum Umblättern W. Graaff S Compagnie, G. m. b. H., stellung von Zement, Gips⸗ und anderen Platten. don Rosteinlagen fär Betondecken, Betongewölbe ꝛc. Sätentellen für Pakete u. dgl. Moritz Fanst, S 9a. 3083 779. Handkolbenpumpe in Ausführung 639. 308 836. Laternenhalter an verstell baren u. dgl., bestehend aus einer drehbaren Schiene. als Ersatz der Fingerbefeuchtung. Walther Schlecht⸗˖ Berlin, u. Hans Mikoreny, Schöneberg, Wartburg. Gustad de Bruyn, Cöln, Lupusstr. 7. 9. 3. 07. Fa. H. Ziegler, Wesel. 7. 2. 07. 3. 45376. Berlin, Linkstr. 4. 11. 5. O5. F. 13 992. als doppeltwirkende Saug und Druckpumpe und 5 weicher mittels der Lenkstange in de Gustav Albert Zimmer maun, Remscheld, Blzmarck, riem, Barmen, Hohenzollernstr. 19. 4. Z. 67. straße 13. 2. 3. 07. G. 16994. ö B. 33789. ö 495. 3623 628. Lötapparat mit einem um einen 548. 303 335. Papier mit durch Prägung mit Betätigung des Kolbeng durch Gallsche Gelenk⸗ ese 36 festgeklemmt wird. Wilhelm Leifer / straße 42. 2. 5 O7. 3. 4422. Sch. 24 953. 754. 303 566. Grundiermaschine für Gold. 8Ra. 303 802. Mehrfach längsgeteilter Blech⸗ vertikalen Zapfen drehbaren, einen Griffhebel zur hervorgebrachtem, in Doppelglanz erscheinendem kette. Armaturen und ne,, e, ,, Att. mann, Hamburg, Stadthausbrücke 1921. 15. 3. (. sa. 303 220. Türschloß mit die Nuß ersetzen˖ 70Qe. 303 387. Bleistiftspitzvorrichtung, be⸗ und andere Leisten mit unter die letzteren greifenden kasten mit losem Boden zum Sinsetz der leeren Betätigung des Lztkolbens tragenden Arm. Heinrich Muster. Josef Müller, Düsseldorf, Ratherstr. I05. Ges. vorm. J. A. Hilpert, Nürnberg. 11.2. 07. 8. 17 404. den winkligen Verlängerungtanfäͤtzen der Tuürdrücker. stehend aus einem Käsichen und einem an einer Zwangeführungen, um eine der Langs richkung nach Schachteln in mehrfach wirkende Füllmaschinen. Studtmund u. Willtam Foster, Wigan, Engl.; 3. J. 06. M. 22 184. A. 9905. 63g. 303 s40. Fahrradlenker mit durchlochte Wilhelm Schuh, Liebigstr. 21, und Emil . , desselben angeßrachten Messer. Ludwig vollständig, gerade Oberfläche der Leisten ju erhalten. Stahl * Nölke Att.“ es. für Zündwaaren⸗ Vertr. Farl Patatky u. Emsl Wolf, Pat. Anwälte, 54d. 303 600. Vorrichtung jum Schneiden 89e. 303 587. Flügelpumpe mit einseitigem Verstärkung der Klaue zur Lagerung des Laternn. Schinkelstr 63, Düsseldorf. 290.1. 06. Sch 22 373. Wild. Wien; Vertr.; Hugo Licht u. Ernst Liebing. Jean Weies, Cöfsn, Siebenburgen 44. 7. 3. 07. fabrikation, Cassel. 27. 2. 07. St, 9208. Berlin S8. 42. 6. 3. 07. St. 9236. und Stanzen mit auf eine Rolle am Mesferbalken Flügel und mit außenliegenden, jzugangigen Kegel. halters, Wilhelm Leifermaum,; Hamburg, Stadt⸗ ga. go 7424. Verschluß für Scherentore Pat. Änwälte, Berlin SWe ol. 27. 2.97. W. 21 377. W. 22033. 1c. 303 339. wa dessen Eckstüche durch 159. 303 863. Flachsange mit Rohrbieger, einwirkender Spiralkurvenführung. Friedrich Erd. dentilen. Armaturen. und Maschinenfabrik hausbrück 1931. 18. 3. 07. C. ĩ7 416. u. vgl., bestehend aus einer vertikal verschiebbaren 0e. 303 429. Bleiftift. Anschärfer. Aug. 75c. 303 3985. Vorrichtung zur Herstellung diagonale Schnitte ju dreieckigen Lappen ausgebildet Drahtschneider und Plombenjzange. Anton Max mann, Gera, Reuß. 260. 2. 07. GE. 9835. Akt. Ges. vormals J. A. Hilpert, Nürnberg. 63h. 303 575. 3 n, bet Schiene. Gustav Albert , , n Remscheid, Utermann, Düsseldorf⸗ Oberkaffel, Drakestr. 7. gewebeartiger Malereien mit auswechselbaren, teils sind, welche an den zusammenstoßenden Wänden sich Kunzelmann, Offenbach a. M., Bernardstr. 18. 549. 303 3249. Einschubrahmen zur Aufnahme 8. 2. 07. . 9896. stellhare TLenkstange mit Innenklemmbefe tigung Bismarckstr. 42. 2. 3. 97. 3. 4424. 13. 3. 07. U. 2369. runden, teils gejähnten Rädchen nebst . egensestig übergrelfen und hochstehende Doppel⸗ 28. 3. 07. K. 30 327. von Waren. und Preis bejeichnungen. Max Jellinek, G0. 303 523. Regulator für schnellgehende F. Oswald, Karlsruhe i. B., Soffenstt. 13. Csa. 303 854. Aus der Ferne oder durch 20e. 303 7299. Schreibstiftschärfer mit Schmirgel⸗ Friedrich Welershausen, Hamburg, Lindenstr. I9. kanten bilden. Hugo Hebbinghaus, Barmen, 49h. 303 567. Einfache Kettenmaschine mit Pöltschach, Steiermark; Vertr.: Dr. * Bottscho, Motoren, mit als Segmente ausgebildeter, an dem 2. 12. 096. O. 4063. Schlüssel zu öffnendes Schloß. Etienne Joseph blättern. Walter Dürwald, Braunschweig, Hagen I9. 2. 07. W. 21 923. . Oberdörnerstr. S8. 29. 9. 96. H. 314180. ; mehrfach Üübersetzlen Drahtfesthaltebebeln und direkter Pat. Anw., Berlin W. 3. 30. 11. 066. J. 6321. Schwungradkran; angchrachter Schwungmässe, Fritz 635. 303 774. Hülse zur Verbindung don Gölaln Böotteman u. Crneft Albert Jean Fages, straße 16. 265. 2 U. D. 12418. . 75. Zos 660. Lufträger für flässige Massen. sac. 303 382, Edheschlag für Kisten 66 3 Bor und Rückkbärtsbewegung einer Kopffange vom 54g. 363 361. Reklamevorrichtung mit un, Reichenbach,; Charlottenburg, Bismarckstr. I. Präze,, Guß. oder Schmiedeteilen mit Fabre ; arlg. Vertr.. R. Scherpe. u. Dr. R. Michaslis, 39. zog 8oö. Schrelbftiffschärfer mit Schmirgel Farben, Cummi uszo, besteßend zr Täse, mnit gus finen eingeschlitzten, in seiner dir gu hl e m gn Erjenter aus. Rudolf Künzmann, Pforzheim, durchsichtiger mit Schauöffnung verfehener Vorder. 21. 2. 05. R. 151659. Scheiden usw. an Fahrjeugen o. dgl. Simson G at. Anwälte, Berlin 8W. 68. 16.2. 07. B. 33 550. blättern. Walter Dürwald, Braunschweig, Hagen⸗· Schiebepinsel und Fingerschleber. Willi Moeller, förmig abgebogenen Netaslstteisen dessen Schenkel Klingstr, 36. 8. 3. 07. K. 30 417. wand. H. Finkenstedt, Lehrte i. Hann. 1I. 2. 07. 61a. 303 725. Nasenverschluß mit Feder⸗ Co., Suhl. 31. J. O7. S. 14 889. E8a. 303 858. Gestanzter und mit kantiger straße 16. 26. 2. 0. D. 12 419. Plettenberg i. W. 25 2.67. M. 23 724. ebenfalls abgebogen sind. . k, n mg . 5ob. 303 501. Kaffeemühle mit den Mahl⸗ FJ. 15 179. zwinge für Atmunggapparate. Drägerwerk Heinr. G63f. 303 629. Motorschlitten, Philipp Heer Gifeneinlage am Lochteil bersehener Türdrücker. 792. 303 515, Blegsames Lineal mit Ein⸗ 7 5c. 368 859, Behälter zur Aufnahme von b. Neustadt i. Westpr. 9. 2. 97. ö. 30 6 stein an den Mahltrichter anpressender Feder. Jo⸗ 5498. 302 367. Reklametafel mit im Mittel, c Bernh. Dräger, Lübeck. 7. 12. 96. D. 12127. St. Georgen, Schwar jw. 4. 3. 0. W. 22 . ö Rudolf Hilburg, Iserlohn. 23. 2. 07. B. 32 542. richtung zur Aufnahme von Rothen. Max Schön. Bilderutensilien. Alf. Lahmer, Treptow b. Berlin, sc. 3023 395. ö ger ö. e hann Süß, Freiberg i. S. 11. 3. 097. S. 15 998. punkte derselben drehbar angebrachter Sanduhr. 61a. 303 726. Nasenverschlußkappe mit 68a. 303 448. Mit gleicher Skala derse 5 S8a. 303 S569. Zweiteilige, nur mittels eines feld, Leidig⸗ Lindenau, Demmeringstr. 57. 5. 3. M. Köpenickerlandstr. 144. 26, 2. O7. L. 17 518. Aufnahme und, zum sicheren ,., von eig 363 zal *aßge dds Aus einem Rahmen mit dar. Alfred Hirsch, Hamburg, Schäͤferftt. I5. 5. 2. 55. Schrgubmpinge für Atmangzaphargt, Dräger, mehrteilige 6 neue Bhorographisch . zefenderen Schläsels zi öffnen. Schließvorrichtung, Sh. 2545 Ir, ö ssn. Sihösde ler, mit nben gilt Gedlllttfenhh! i n g, . 4 auf befestigtem Drahtgewebe bestehende Torf⸗ H. 32472. werk Heinr. Æ Beruh. Dräger, Lübeck. 7. 12. 06. sellschaft Akt. Ges. , Berlin. Steglitz. I9. J. O6. inäbesondere an Üeberzjiehern als Sicherungsvorrich⸗ 71a. 303 623. Gewendetes Schuhwerk mit Seltenwandungen des Helbehälters angeordneten Hildebrandt, Pankow. 1. 3. CG. 9. ; . jerkleinerungsvorrichtung. H. Wienkamp, Witte⸗ 5498. 303 368. Farbiges Schlüsselschild. Her⸗ D. 12123. 65326. list tung gegen unbefugte Benutzung. Karl Kipp, Biele direkt mit dem Oberteil verbundener wescher elastischer Klemmvorrichtungen jum Einklemmen der Unterlage. S1. 303 397. Mit Spiegelglas me . J kinds hof b. 3 en n n, . 36. ö. 9. 836. 6 ö X Co., Berlin. 18. 2. O7. 610. ; . ö . en 46 . ö . n . . 1 . n,, . Wg ß 3. 8 Gh 30 . Seh, Sa Sp. M. Lippert, Dresden. 4. 3. 0. . Mölln, Lauenburg. 26. 2. (O. , ö. Emil Maas, Mannheim. 14 50c. 302 769. orrichtung an Pochwerken zur B. 33593. einen doppelten Mundatmungssack an unabhängigen u. dgl., bestehend aus einem m und 4 34. . m ohl gepreßte ; ö ; , . J ö g Vermeidung von Staubentwicklung und Abführung 54g. 303 392. Gestell für Warenauslagen Atmungsapparaten. en ner n einer Befestigungs klammer versehenen gigen, Bügel. Schiefer Heß, Barchfeld a. Werra. 71g. 303 627. Drehbare Stiefel⸗Absatzplatte. 758. 302 S589. Butzenscheibe mit sich bandartig 666 jn . ie n rn r g . U des Erzeugniffes. Simon, Bühler d Baumann, u. dgl., bestehend aus einem treppenförmig in ent, Beruh. Dräger, Lübeck. 7. 12. 06. D. 12129. Martin Paul, Bentfchen. 8. 3. 67. P. 12 118 16 3. 07. Sch. 265 275. . C. Paul Schreiber. Dresden, Holbeinstr. 7I. 5. 3. 07. abhebenden Kreigbahnen. , ,, , . . : if —̃, 6 3 i . auen i. V., . Frankfurt a. M. 30. 4. 06. S. 13 802. gegengesetzter Richtung abgestuften Gerippe mit in 68b. 303 421. Unterzug für Wagen mit Ssa. 303 880. ,,, , Türdrücker und Sch. 25 209. 828 & Pirnaer k . ö ah 5789 Giihst ; hülle bestehend aut ö. 30d. 303 334. Grieß. und Dunstyutzmaschine den Stusenebenen eingesetzten Gefäßträgern. Josef herausziehbarem Riegel und schwingbaren Zungen. (Schluß in der folgenden Beilage Fenstergriffe, bei welcher die Brückerschrauben durch 21a. 303 29 ,, , bzw. Tarpawling⸗- München. 6. . ö e, it fih bend. 4 6 * 6 4. an, , mit Vorreinigung durch einen leicht regulierbaren Smolin, Kattowitz, S. S. 1. 3. G7. S. 15039. Carl Freier, Kletzte, Bei. Potsdam. 7. 3. 07. ein vieregliges Loch am Ende des Drückerstiftes und Pantoffel, dessen Blatt mittels Schablone bedruckt 758d. 303 860. , t ch * . . aftge⸗ ö gro h ö . Luftffronm. Anton Willimaun, Goffau- Niederdorf; 54g. 303 462. Neklamezwecken dienende auf · F. 15 322. ; der Hülfe ungeschwaͤcht hindurch geführt werden. ft. Fa. J. Albert, Eichstätt. 15.3. 057. A. 19 934. artig aus der Fläche abhebender Spira ahn. 2 gelegten . . . e ö. rr g. Bhnimutz, Pat.? Auw, Piannhcim. stellbare Tafel mit Behälter zum Aufbewahren von 686. 302 423. Deichselträger mit auf einer ; Schafer meyer ä. Hens, Iserlchn. 19. 5. 65. 719. 3603 655. Auf Schuhblöcke oder Schuh einigte Zi ig ele, m Trag, 86 e rn, ge *, he. 6 n ,. Enn . . 15. 2. 6. W 19783. Waren. Max Gerling, Berlin, Wassertorstr. 10/11. senkrechten, nach abwärts gerichteten Achse verstell bar Verantwortlicher Redakteur: burg. Sch. 25 299. strecker auf egba rg Sühneraugenstũck. Gustah Pabst, Akt. Gef.. München. 6. 3. 0!. V. uten e ö. 3 . Cifng dne aerfst, wh . 55d. 30475. Anordnung einer die Sieb- 25. 2. 07. G. 16963. angebrachter Hälse, auf welche eine mit der Laufrolle Direktor Dr. Tyrol in Charlotten ö 686. 303 319. Fensterverschluß mit zwei Hamburg, Besenbinderhof 24135. 15. 3. 657. P. 12163. 2508. 302 785. Vorrichtung zur Herstellung Hülle ein ga ö n ag, . ; 4 a ö kalterwellen mittels Stirnräder diehenden fenkrechten Ig. 3083 540. Betriebsschluß⸗Anieigetafel für verbundene, sederbeeinflußte Büchse dreh⸗ und ber, Verlag der Grpedit id rich) in Berlin sedernden, selbst einfallenden gar en einer Ruß TAc. 303 656. Schuhblock oder ⸗strecker, be= künstlicher Kallas, welche selbst die Form einer Kalla durch . e . gen Blä . 0 , cg mme nch nit? Hegenge wicht? oder Schwung Straßen bahnen, M. Schmit? . Sohn, Rürn, schiebbar gelazert it. Gebrüder Dürr, Rohrdorf erlag der Gypedition (Heidr geln, befestigte Zugstangen zurückzuziehenden Riegeln. stehend aus mehreren, drehbar miteinander ver besttzt. Curt Schusterius, Rixdorf, Pannierstr. 1 9. er arxhausen, Cassel. 26. 1. 07. scheiben bei Doppel ⸗Flachsichtern. Georg Schwidtal, berg. 11. 2 07. Sch. 25 009. b. Nagold. 8. 3. 0!. D. 12480. Vruck ber Nordbeutschen Buchdruckerei und * ( Johann Peetz, Trier. 11. 3. M. P. 12137. 18. 2. 07. Sch. 26 069. B. 33 3265.

Altwasser i. Schl. 4. 3. 0. Sch. 25 197. 51g. 363 341. Reklameschild für Zeitungs 6368. 308 424. Wage zum Besestigen der Zug⸗ Anstalt Berlin ., Wilhelmstraße Nr.