1907 / 97 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

9 Bei Nr. 23 138 (Firma: G. Münchgesang, J Bel Nr. 14975 (offene Handelggesellschaft Srich Brauns ehm eig. 7] J als deren Inhaber der Kaufmann und Lo 3 e h n t E B E 1 I * 9 e

748 . Mhabe . Ille hh, 3 6 . unh d g r (flag. e. 106 3. 1 , 36 369 a lh zu W ei A 54. haar * 9 . 7 . esang, rlin. m Walter Vogt zu Berlin ustalt, ariendorf): e Gesellscha auf⸗ Seite eingetragenen Firma: C. W. Krause e Firma „Frie Plate“ zu Brilu 2 . erteilt. gelöst. Die Firma ist erloschen. Sohn ist heute vermerkt, daß das unter dieser und als deren Inhaber der Ka ilon m 3 9 9 z 9 Bei Nr. 28 207 (Firma: Rohlmann R Co., Gelöscht die Firma ju Berlin: Firma betriebene One gel nach dem Tode des zu Brilon. H.-R. A hb. h rt Adolf Nat U en en e an e er un om 1 ren l en au San eil et. Wilmersdorf): Die Niederlassung ist nach Schöne Nr. 26 795. Reinhard Müller. bisherigen Inhaberg, Kaufmanns August von der Brilon, den 12. April 1907. ' * ; berg verlegt. Berlin, den 17. April 1907. Heyde, auf dessen Erben, als: Königliches Amtsgericht. 97. Berlin Montag, den . April 4 1907. d er r,, (Gern da r le e f, 8a , , h . af e. th, Annie, Rachen, Sandelgregister s ö . ö ; ö ; e Gesellschaft gerlin. Sandelsregĩister 7479 essen nder, namens: abeth, Annie, Rr. YNgö. das dels 4 29 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güt ts, Vereins⸗ Genossenschaftz., Zeichen. Muster. und Borsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ it gef eh n 28 2 hn e, eg. Pom⸗ . rue n en,, Serlin · Mitte. . Hier g e dfn, 1 en r . ., 3 ö Abtellun ö pr Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fa . ir enbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel merencke & Habetha, Steglitz Die Geselischaft 17. April 195 r n. übergegangen, ist, welche dag Handelsgeschäft jetzt ter S. . z'ß, Die Firma, Karl Sein, w. z J ist n. Die Firma ist . ö , n. , in offener Handelsgesellschaft, zu deren a ö. a mn; er Karl Benig, Kaufman 9 entral⸗ an elsre 1 er 8 as en che Reich. (Nr. 97 PD.) . . ot n , , , , ö Rr 36 165. Firma: Rudolf Burghardt ,. . Firma jedoch nur die gen. Zu B. 3. 2, Firma August Heberle, n Dyar , n . e, t i nr. Nachf. n ö. ien. , . —̃ ö. er fat tn mr ssbrer. Selt dem am 7. Sktober 1506 erfolgten irn. Das Zentral⸗ gde e g für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . , ö ya ant, Berlin. , eschäftss ö en ,, , Amte ncht 34. des August Heberle befindet sich dessen in fabhoser auch dur die Königliche e , des Deutschen Keichsanzeigers und Königlich Freußischen Beßugspreis beträgt A M SG für das Vierte jahr. Einzelne Nummern kosten Z0 4. Hehl negrolch arma: Tietze Tobien sind bei der Uebernahme des Geschäßfts nebst Firma 6 . Josesine Heberle, geb Link, in Mudau mit h anzeigers, sWö. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 9. Berlin] Die K 9e ft ate Fritz wen, an dem früheren nicht eingetragenen Inhaber Rudolf o ny. 3 ö gemeinschaftlichen Kindern . ant e . ö 2 —···¶¶Q—— p, ,., e,. nn gh er rer erf ö Burghardt durch den jetzigen Inhaber Kompe nicht Eraunschweig. 1486]! Erwin, Magdalena, Karl und Hellmut Hebei 2 ̃ 2 mann Johanneg Windrath in Raguhn erteilte Beermann zu Engers alleiniger Inhaber der Firma Inhaber ist Baptist Wüst, Schuhwarenhändler, Bel Nr. 1851 (Firma: Oito Mofich, Berlin); mitübernommen. J In das hiesige Handeltregister Band VIII unter ihrer elterlichen Gewalt stehen, in fon fehl Handelsregister. Prokura ist erloschen. geworden. Die Hauptniederlassurg ist nach Engers Freburg. O6 Fran . , ., Hur hn ji Nr. 30 161. Offene Handelsgesellschaft: Gugen Seite 105 ist heute die Firma Bürgerliches allgemeiner Gütergemeinschaft. Dat ö 96 Deffau, den J. April 1907. a. Rhein verlegt. In Essen besteht die Firma Freiburg, den 16. April 1907. , ; ; Bentlin C Co., Berlin. Gesellschafter. Eugen Brauhaus Wilhelm Heine als deren Inhaber unter unveränderter Firma weiter betrieben . 1emnitr. (1499 Herzogliches Amtsgericht. als Zweigniederlassung fort Großh. Amtsgericht. Garner, is April 190 Bentlin, Kaufmann, Berlin, Max Bendorff, Kauf., der Pentner Wilhelm Heine hierselbst und als Ort Witwe Heberle steht gemäß S5§ 1487, 1443 B. G3 uf Blatt o8b8 des Handelsregisters ist heute orνm. a , bos] Essen, Runr. ö 7519 Friedland, Heck 1p. 7592 wann m, nme nen,, , G, bie Verkalkung andtfreie' Nerfäguig Cerec bad. öccschalt unter der Firma zErnst Schu. Pie Fitma Riesg Ce in Dingen soll im „Gintragung n das Handelztegister des Fönißliche? In da shiesize bank lctenister ite nt Mtrag', , , . gr h Offene Handelzgesellschaft: Karl , . . n. iner kd. kenkeerensrte leder ds tn, dhehlenthardeisgeischäst; mit be. bickhend ndeletatck Een Lnrenen etäsel Ante tz zu Escn, nr. ant i lipril ies; ge d Fitne liirich Fiocfer mit dem Sitze in Kerim. Handels register 14821 it us 83 Busch Keri6 n 1 Karl ,, 24. , ö. , . zelt git det ginn er , werden. Es wird, darauf hingewtesen daß der dyn Renn, A R. Rr; ish die irma Kottis Feifeland nie , End gig dern mbh ger des Königlichen meer ichts Berlin Mit. i, Schl, ieisser, Mrrltg, , luci pufss Dann , ,,, ke gn , dn eee re g riß; dle Hiechn en Fäetkans ä M. än.

Abteilung A. 2 del,, ; wahren e. Bremerhaven und Kaufmann Bernhard Nonnen nieder afsung: Essen“ betreffend: Die Firma ist getragen worden. Am 16. April 1907 ist in bas Handelsregister ein Kanfnignng Friedenau. Die Gesellschaft hat am remerhnren. Dandelszegifter, 450] deren meinderfähr gkeif dis NMrcießung. . Gegenstand des Unternehmeng ist macher in Geestemünde, gegen ib beabfichtigte geändert n „Louis Lippstadt . Co., Frank. se Friedland i. M., 17. April 1807.

1. April 1907 begonnen. fen worden.

; In das Handelsregifter ist heute zu der Firma: Buchen, den 13. April 1907. lcsterführung des von dem Kaufmann Ernst gz ; ; . ches Amtsgericht etz gen 3 in: offene Handelsgesellschaft: Hans Re solls. fene Hanzlzgese h chat. re, Friedrich ö Hel adth oer fee re. - Gr. Amtegericht. 1 in Ghemniß hetriebenen Kablenhandfls= rh nn . . n n,, , ,, n, . Erne aur e e Tnmtsgerik ; 6593 zrüger G Co, Berlin g e ig haftei die n, , ,,,, Ofselll beter; worden KRünde, Westt. ng bite sowig die Beteiligung an ähnsichen Unter Dorum, dens 13. April 190, saffung mit dem Sitze zu Essen, und das Geschäft In das hiesige Dandelsregister ist beute. an . Ter u He r Care ih ger, Mer lerer aut I Frau Else Fischer, 85 Böhm, Berlin. 2 Frau Die Firma ist erloschen. In unser Handeltregister A 261 ist bei der F . mungen. Das Stammkapital beträgt einhundert Ron igliches Amtsgericht nebst der Firma auf den Kaufmann Bernhard Albere mäßig der ee, T e, 6. . Ma , . . Johannes Krüger. Die Gefellschaft 6 13. März * Schier, geb. Böhm, erlin, Die Geßll,. Bremerhaven, ls. April 1997, Fischer C Co., Feindrahtwerk, Bünde 1 Ussgtanfend Mart, Zum HGeschäftsführer ist Herr Dres dem. , zhog] zu Essen übergegangen. . . ö. . Dörin r. ö k ; haft hat am 15. Februar 19807 begonnen. Zur Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: betragen: J . in mann Ernst Richard Schumann in Chemnitz ,, ien, bget I 1 sRo)! r d ö . r . hic n f . 564 Irn n th ,, le ,,, dam pe. Sehretar. . ö, 6 sen. u. Wittn . , enen n 1e . Fan lr . 6 9 6 ar e . Tier a nng ine das Handelregister des Könizlichen eingetragen worten, nnr wird, . cher

, 28 f Rreslau. a. d. Ruhr ist aus der Gesellschaft aus 1 U. . ;. x er hte essen. n fr, pri 1 n . eld ft? F begrün . m he in Heri ki iger, 8 . 2383 ef. Handelreghster Abteilung iti Bünde, den (,, ö . , si i ert r ern, fue e , . , . een i rr . J . J * unf! 6, ne, . . ö egrůndeten . 6 ; . ericht. . 5 ) ist . i ö . . i 7.

ter chfetehh 656 (Firma Ludwig Barkoms ki, ö . n ,,, ů . egg Hen . Auskunftei W. Schimmel Burgdorf. , . t ö e unn ,, . u e, n le ge er ei , g ih. d al n. 7621 ö ze n . n, . ö ö Jesellschaste ö franz Wastab Rlckander Södecke, Heng er., . . ö In das picfige , lie, 1 ö Abt. B. X erg n gef er 261 Firma lautet künftig; Cinträagung inᷓ das Handelsregister vom 13 Aprit Glata, . . 4 er, ; ̃ h Sn ufmann Richar immelpfeng, Zehlendorf, , , . V. Schm ch fol ger . . , , b , des Geschäfts begründeten, Perhindlicht lite ist h ö ö e,, G en,, Ber in , g, nf dnn, n mern, Löor Y auf Blait 7324. bein e mg Car Reistner hne ; i pl cd ee r fürrbl. zi lle . n 1 gudiig Harkvwert San Höh eng,, gandchschsghr. 3. Set , J Bursa dors , , g üs. i J , Bichler, , we hurtet fett Piano: Saus Sermann , ; . ene Handelsgesellschast; J. Dai n 8 Amts 1 J ö ; ; rzenberger. in Ullersdorf bei Glatz gelöscht und die Erteilung ,,, e, nie, ger gef e, H nber se, d dhursur k, J . I hb 1 . z) güf Ylatt. hö, Die Firma, Hubertus. Sie rr er Könktaliches Amtsgericht. Abt. 6. der Prokura für die vorbezeichnete Firma an den

K Schnurmann, Berlin): Die Gesellschaft ist Firma' in RMünchen. Gesellschafter: 15 Albert Berlin, ist demselben auch für die offene Handels e f, . krefeld, den 11. April 1997. Apothere Adolf Warneck in Bühlau. Der Apo⸗

) n ö gan Fabttkdirektor Andreas Haase in Ullersdorf einge— aufgelbst. Liquidator ist der bisberige Gesellschafter Haimann, Kaufmann, München, 3). Paul Haimann, gesfllichaft erte it, Zn gat n Gr CGaffei, ist am 184 1 Königliches Amtsgericht. theter Meorltz Ado Warned in Bihian ist Inhaßer., Franke rr, mim. Us] kragen woryen. . Schnurmann, Charlottenburg. , i. . 3c n e n . au Bei Nr. 10992. Firma Sittner * Lichtheim 1 . ist erloschen reteld. k 7560s] Dresden, am 19 April 1307. , , . 33 nn,. Glatz, den 17. April 1907. ei Fir. I Sag (Firma Zidoiph Born, Berlin): j. Noventber begonnen. Dein Kaufmann hier; Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma Ral. Amts gericht. Abt. XII In hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. III. eS hleiffer aht . . Firma is Königliches Amtsgericht.

Inhaber jetzt Adolph Moritz Born, Kaufmann, Robert Haimann, Berlin, ist Prokura erteilt. auf die verehelichte Kaufmann Betty Sittner, geb. on it . J Beinrich Spatz⸗Gaquoin in Crefeld als petzige Eibenstock. 17511 it . ; 9 n . die 3. . Glei vit. 7523 Berlin. Das Geschaͤft ist im Wege deg Erbgangs Bei Rr. 2977 (Firma Epenstein Æ Co., Süßmann, Breslau, übergegangen. . ; l Fihaberin derselben die Witwe Heinrich Spatz, Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts . w fer g n fen, f d . Meßer⸗ Im hiesigen Handelsregister Nr. 542 ist heute ,, , ö

esellschafter sind: rn m abrit⸗ Joseyh 8 ; ; f ; 8er mz 1 er rma: Albin erwein) eingetragen b Fa ; Talftur? 4. Pe. wohn aft. Tolonialwaren und chemssch techn, Produkten,

Bel Nr. 203 . (offen. Handeltgesellichaft: Festtzer, Frankfurt a. N. Rudolph Schmidt, bisherige Geselischafter Kaufmann Joseph Spitz zu gelellschaft in Firma Mt. Gerstäcker . Cohn gere, Genannten erteilt gewesene Prokura ist an, ö der Inhaber Gustap on ker. J, Den. Vie ns kowitz, ie ele. . 1. Gugiing * Tradelins, Föirdorfs: Hie Gefell; zabeitbestzer, Berlin. Väs Heschäst hebst. Firma Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Chemnitz: die für Herrn Leopold Foam icht ausgeschieden und Frau Amanda Linda, verw. Eber ) mg , . * Firm; it und als Inhaber der Kaufmann Oskar Wiengkowitz schaft isl zufgelös. Der bisterige Gesellschafter it. von! der offenen Handekegesesischaft Gebrüder Bei Nr. V4 bezm unter Nr. 4Mrö5. Das unter Otto Gerst'cker eingetragene Prot ist erden Ereseld, den 15. April 1907. wein, geb Kretzschmann, in Eibenstocd Inhaber ist. mit dem Sit; u Frantfurt a. . 46 . in Gleiwttz eingetragen.

Hermann Gugking ist alleiniger Inhaber der Firma. Schmidt in Frankfurt a' M. mit Jwelgniederlaffung der Firma Gebr, Sonim hier bestehende Ge. 2 auf Blatt 2106, betr. die Firma „Hermam el zn glich ee Amntzgericht. Eibenstock, den 13. April 1907, Handelt ec sellschaft . / ö . gel fte rewitz, 11. Aptil 180.

Bei Nr. 15 966. (offene Haͤndelsgesellfchaft: . Berlin käflich übernommen, Die Ücbernahme schäft,ist auf dig Kaufleute Mar Grothe zu Breslau Nobis, in Chemnitz: Herz Kaufmann Fin Königliches Amtagericht. fr r fn s He, Göriitn ö 7524] Francke K Co. Generalvertrieb der Spitzen ber in dem Betriebe der Firma Epenstein & Go. Fe. und Hermann Vaillant in Wohlau Übergegaͤngen. Die Hermann Nahis ist als Inhaber ausgeschieden hr Creteldd., . I1Ibol] iner rela / wog] furt a. M. wohnhaften Kaufleute Julius Menges Gr ñ . berg'schen Forst ! und Gartenkulturgeräthe, gründeten Verbindlichkeiten durch die offene Handels- von diesen unter der . Gebr. Somins Nachf. Kaufmann Alfred Otto Beuchler in Chemnitz bt M das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen arm ge dag des Handelaregisters à— Rich arz und Leo Reis. 3 ü . . n 3. , , 20 . . J J. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ell schast ift aus geschloffen. Die Prokuren dez Georg nunmehr begründfte offene Oanzelsgesellschaft hat am das Geschäft lberlaffen erhasten und Keätelt men bel der gffenen, Sendeleg,selsschs t, Wiener vil utlsah Elberfeld 1 eingetragen: ., . Yi nter, e n f ö or it ö Kaljmann Pan Michael sst erloschen. Hanh in ( Hlincrebork und dez Wal demar Magnuß 1. Äpril 1507 begonnen. Die Prokura des Ma unter der Firma „Hermann Nobis Nachfl., Ott Cͤfs Rademacher und Szende in Erefeld; n pe Teer feln, ge leni . gonen. betreibt der zu. 66 . 6 6. 1. ; oi 6 girtf abe; , ( vel fene n ern, m, , ,, nnn ,,,, e mn, rn us ,,, . , n ,

erlin): Der verwitweten Frau Emma ode, ; M. is 1 Breslau, rokura erteilt. ; mann David Szende in 1 h = ( . e gi. , , . l . 3 alf he . geborenen Astel, ist Prokura erteilt. 2 39. gr ,. ge . ö Ber Nr rz Hie offene Handelsgeseli'chast bindlichkeiten, Cs gehen auch nicht diz in ziesen s nn zer Geselschafter Wirt Alfred Rademacher in * 6 g. ,,, 1 enn, 4 6 . r,, * . J .

Bei Nr. 11 576 (Firma: Gottschalt . Magnus, Inhaber jetzt: I Witwe Martha Elisabeth Julie Hahn * Jonas hier ist aufgelöst. Baß Geschäft triebe er Henn Forderungen auf ihn über; teld von der Vertretung der Gesellschaft aus— ü ö W ente 19 ,, an, , un, 3 e . ic ö. . Gůrlitn. ö . 7525 Berlin. Vie Gesamtprokurg des Albert zradisch Rn ad Caln de, gäbs Tiebich, M deren minderfshrige sft unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann 3) au Blatt 5866: die am 1. April 190 er xchlossen ist. . Fier oüenkéf'r'getetch m nchtur, wie und des n ! 5 . 5 * gange t . In unser Dandels register Abteilung 6 ist unter und Hans Cobnheim ist erloschen. Fin ber? ** Walter Game,” b. Martin Campe, Ernst Tiessen, Breslau, übergegangen. Der Ueber. richtete offene Dandel gese llschast unter der . Die Prokura der Witwe Theodor Szende, Julie Hier, aner g Gehn , , ,. aun ö. nich, r 96 3. Nr og bel der Gesellschaft: Görlitzer Wach⸗ und

Bel Rr. 13 9655 offene Handelggesellschaft: Ge saͤmtlich in Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschafst. Gange der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten „Roft Lewinsohn“ in Chemnitz; Gesellschastt keborene Neubauer, in Crefeld ist erloschen. e, n nr, 61 . . . 6 6 . Schliesigesellschaft mit beschräntter Saftung n ern ng, J ö 6 Joachim * Bei Rr. T5 98 (offene Handelsgefellschaft C. ,, ist 36 a ö. des 9 . JJ . . Crefeld, n ile lg d zeriat 6 ö eric e, D iu 6. 56 . ie me ö . Sitze in Görlitz folgendes eingetragen

al, Chgrlottenburg, rokura erteilt. . . dur en Kaufmann Ern essen ausgeschlossen. ; ; i 9 syror .

Weid Kloth arg g ennrotur, fern, e Cie., ,,. ,, . une ,, Hrer en n , ge ih horn 9g udeif Lern snsshn und Htrt Kaufmann Arnd in grerela. e, i eee, Sor) ,, . Klebolt in . ist Pro , mit ben b ng, , . 66 Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft Berlin): Pie Gesamtprokura des Hermann. wor. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelzft. Königliches Amtsgericht. Müller, beide in Chemnitz In daz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Eiberfeid, den 17 April 1807 , 19 ö r ; htigt Iii. . an 8 im kowski, des Isidor Posner und des Carl Schieck ist Bei Nr. 25 327 (offene Handels gesellschaft Robert greslau. asm) ,,, . . . , Meg. Ale g, ä. 1 j ö. 2 in . . geankfurt a. M. k Norbert Bluhm in Mannheim ist . Frick u. Sohn, Berlin: Der, bisherige Gesell. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter . kunftei und Incassobank Germgnig Grefeld: Eiper eld. 75d] wohnhafle Raufmann. Johann Helnrich Kinsberger 15. den 16. April 1907

FHelbscht Lie Firmen; harter Röbel Feick t. alicinige. Inhaber der Nr legrnlte Schlesische Barn dan Geschschaft Fwenmnitz, (il Tiger Inbaber ist Kaufmann Friedrich Schu. inter tr. ibo des Handelzreglsters 2 Auguft si als persönlich haftender Gesellschafter ein zetfeten, F gRöniglichez Amtsgericht

Nr. 1 sz Ter G, derzberg, Berlin, Fring. Vie Gefellschaft ist aufgelöt. kalt Lesch uf! Fi eng intkrendäe len (ern, F das Hhandeltzegister nt des bete, eingtü, hier in Srefeid wößnend. ue W ide Eerndelerfs ltr rs gen igt His hee, e de nher sffene han rlszgesel craft Ga liches Um legerith. 7526

Nr. 15 569 Görden C Co., Berlin, Bel Nr. 28 357 (offene Handelsgesellschaft Leo“ getragen worden. Der Hr elfe rer m sna ist am I auf Blatt 410, betreffend die Firma „, Sös Erefeld, den 16. Kpril 1907. Bruchhaus, . . f fer 3 h. ; er J , . een nm n. w . Göttingen. 2 m,, . er- Theater pold Hennig Cos. harlotttnbzrg, der s. Körit: Jö, errichtet. Genenstand 63 Unter. * 83 ö 8 kent g ifderhe He. u Ktn elch Amtsgericht. e r r ern,. . 6 H * Ii ist gendert in: Loche K i 36

; higherige Gefellschafter Leopold Hennig ist alleiniger nehmens ist Erwerbung und Ausb Grund. in Ber in, m Schäfer in Welrna, or ; erge . ö . ;

Berlin, den 15. April 1907. ̃ ö. z ; g. und Ausbau von Grund⸗ Georg Probi ar Findeisen, Emll Weichert in Darmstadt. 750] Glberfeld, den 17. April 1997. M Kine berger. ‚. etragen: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 80. e rr , , , i , . und Gebäuden, ihre BZerwertung durch. Ver. gie ee ich gn Il n, haben Prelm In unser Handel gregister 8 wurde heute eingetragen; Königl. Amtsgericht. 13. 6 Johann Jakob Hoeffler. Yom fin mn ö 3 bem bisherigen Allesninbaber der, Firma, der , , . zee lin j Der Rauf an Adolf Grgumann, Derlin, mielung Und Vrräußgsruncz endlich der Abschluß aller erte lit Rralten bien Herren Mar? Fin dessen n bictteinvertaufsftelle Durmstadt, Gesellschaft Hiper gd. ['oi8] Kar Brixbel jr. zu Franksurt a. M. ist Einzel! Kaäfmann Wilheim Schulz in Göttingen, ist desten Berlin. Sandelsregister IU4so] sst in das Geschäft als perfönlich haftender Desell⸗ e n n rr nr Weichert und Mar Werner durfen die Firma m e g . daftung, i , . 4 ö Unter Nr. 1911 des Handelsregisters A ist! e. a, Duortlen. Den Kaufleuten Carl SGhefrau Hedwig Schul. geb; Te c, 9. , , . des hn e nen ,,,, Berlin ⸗Mitte. ,, n, . Die schäfts führer ist Kaufmann Robert Schiemann, Breslau. zu zweien gemelnschaftlich zeichnen; egenstand des Unternehmens ist: Der An⸗ und getragen die Firma Ernst FKraiß, Elberfeld, un in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin

der M d Michael Reinmold zu s e Sgesellschaft seit 17. April n nh, Man Platt Jog, betreffend die Kommanditzstl ötöuns von Backsteinn der im. Großherzogtum alg peren Inhaber der Karnsmann Krnst Craiß da. Hocheenther , He g, ü tren, , ,,, nn. Am 1. April 17e c e Randeluretlstet en Beh chin, Tr, T ni n neu , g T bud en del . unter der Firma „Trübenbach K Reiit hesen geleßenen, an der Gesellschaft beteiligten felbst. Angegebener Geschäfiszweig: Eifenwaren⸗ ee, a. M. ist Gesamtprokura erteilt. 1967. Das frühere Geschäft wird von der Gesell⸗

9 6 ü be⸗ l ; schäf

etragen worden: . ̃ in ; J C itz: D ditift ist ausgeschider diegeleien. exportgeschäft. 8] F. A. Jung. Dag unter dieser Firma schaft, die Aktiva und Passiva des alten Geschäfts

9 Fkrgkotzgl: (gzinma H. S. Niederführ In ö , , 5 . n Geschäftsführer und einen Prokuristen in hen nnn J. , 9. . Das Stammkapital beträgt 121 600 e , den 18. April 1807. triebene Geschäft ist . eine ,, ,, übernommen hat, unter, underänderter Firma sort.

k . in ich , salichüft dat ihren Sitz nach Schivelbein verlegt. G , ne, m, den 15. April 1807. . enn ist: Georg Heyne, Kaufmann in Königl. Amtegericht. 13. 9 6. ö ö ,, . ö. gefuhrt. i n ri en sind zur Vertretung erlin) Dem Hugo Rudolph iu Charlottenburz Bei Nr. 29 629 (offene Handelsgesellschaft Ottg den T ĩ ĩ Chemnitn J 1 ö . Emden. Bertanntmachung. (755 ] —ᷣ z ader Desellschafter ift nut gemein cha ie,, . . f

jst Prokura erteilt. ö en Teutschen Reichsauzeiger. ö ; ; j Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge. . übergegan gen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Df' är daz alte Geschäft' dem Kaufmann Hans

ft g hörn Tät. (offene Handelsgeselschaft B. 6 3 r r e g. . Gesellschaft ist Breslau, 15. April 1967. In dag Handelsregister wurde beute eingettan Ulschaftzertrag ist am 6. Februar bezw. 2. April re er * n, 4. i . . . a. M. wobnhafte Kaufmann Hollander in Göt ingen erteilte Prokura ist erloschen.

zn ͤ Nun ö deim; st ei ain vor⸗ ! ge . ö. Neumeister, Charlottenburg mit zwesßnieder,. Bel Nr, il To (Geselschaftsregister Beglin k ,,,, ir i. ö, segestelt. Sind mehrere Geschästesührer und jun Gmöen ist heute folgendes fingettggen worden: Es ist ein Kommanditist vor Die Gesellichaft ist aufgelßsi. Liguidatorgn sind

: s den. Die dem Kaufmann Ferdinand Koerber er o Löbli Nörten und der Bankie ,, , Te, Kein ehe rg, e mne e nl,, , . 323 h ü ; : ĩ k d : frloschen; dem Techniker, Herrn. Kan f 265 ñ as Ge ) Providentla, Frautfurter Versicherungs. 6Gztti 1 1907. . Die Er e gt . Die Zweig⸗ Berlin, den 17. April 1907. eingetragen worden; . Wünfchmann und. Lem Kgufmann Herrn 6! ö ü, nnen Farl ier Vehn zu Emden, welcher dasselbe unter acdc fer en h . , , . Herdin nd htte, . mn n. ; n 2 ng, . herb geffesch A. G. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. ö ,,,, bh, . beide in Chemnitz, ist Gesamtprokuta tr erfolgen darch den Deutschen ple h dnn ei gel e d den, giga gere zor Haendler erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gotha. ; 75627 . 1 * EReuthen, O. -S. 7484 ' 9 wor en; ; . Dar ; * m en, en . 10) Frankfurter Societãts druckerei, Gesell⸗ ; . ö. ; . 9—* eg, . w 6 , , . . tz egen n, * w , e Ge fen , r. ö e n n,, i Senne r, 3 rn, kn h . 1. n. Tuna n be nne, m, m, 7516) e. mit 6 n e rf g . J ö. , ltere han e rr Germania n worden in eilung unter r. ? rma z 35 z n . ; ö EHu t. . ührung eines Beschlusses der Gese afterversamm. *. . ug, g, w ; j K j Aruold Lustig, ,, . , m, ö , ö. . e dee ü bene r g i, . ,, gie ien re king e,. n,. , , lern n 6 n,, . . 63 24. at geh vit , , ö. Müller“ in Gotha: Die Firma ist er ö j ber Hotelpächter Albert Lustig in Beuthen O.⸗S. at Prokura erteilt erhalten, er un ma 3 *. ö a. Abt. A Nr. die Firma „Erfur 41 e von 3 000 A berabgefetzt worden. lochen 3 n, , i hl 3. 6 . . hen 9 1587 . i. von . Genannten 1 der getragenen Prokuristen Herren Cletus 1 , ist auf Ludwig , ,. werk G. Jahn,. Er furt, und a deren Inhaber Durch Hecht derselben Ge ellschi lerer samm⸗ ö. 2) ö ö. , n . Seh 56 in Ben die Gesellschaft n mo mkennain. A486) hat 36 4 iel gj J schaft . ieh 3 ö. 9 . . sench ö ler e er ne, , Gert Vin ol fl e , 5 Metall 4 d 34 in Gotba it Prokura erteilt ö ; r ĩ ; 7268 ; ürsen die Gesellschaft nur hre ; . 6696 —ᷣ ; ; . e 6 vertrags geändert. ; 3 n , . ö , Ih , ,, , . . 3 , en ,, 2 e,. z r, ,. schaftlich vertreten; ; Han . 2 463 n, . werke Brund Schramm, Gesellschaft mit be⸗ IJ Jeantfurter Eier⸗Consum Gesellschaft 8e , n n . Twen (u Ferlir und ben Carl Becker zu Hisch« der Firma Schlesiscke Liktien geseilschgft für dPisheri deiner fig t , 2 , , nn ,,,, offene e Harri Spit didi hann esl, wrangler r nner, safthnng, Ilversgehofen? Dem mit beschräutter ODaftung. Dem an fcann , , n ir 1 (Halensee) ist ö ,,, il“ Bierbrauerei und Malzfabrikation ju Landes⸗ Rregl 9 i 4 (. 3 a n, eur Karl Petersen, gesellschaft in Firma. „J. Just Im Den kan. au we , Dagobert Salm in Grfurk ist Gefamtprokura der, Ludwig Muth,. zu Börgel bei Offs gbach wohnhaft, Gross-Gerau. Berauntmachung, . * ö her m ren Bons eiche 74 keit kr ir Gchn eingekragen, daß dem Pirettor Batar . ö. t 4 5) n 9 er der Firma. Chemnitz: Hern Kaufmann Richard Kurt 6 en, den 9. Apr ie gericht gestalt erteilt, . er jusammen mit einem anderen sst Gefam iprotuta erteilt in der Wesse, daß er in Berügl. der Vereinigten WMaschinen fabrik ö) 1, i w . * f Hei ? * . Wolff in Hirschberg Gesamtytolura Erteslt und die . Könt 9. Amtsgeri ist als Geselsschafter qusgeschieden; pe ümtegericht. Negitergericht. . Prokuristen die Flrma jeichnen darf. Hemelnshast mit einem der Heschästöfübrer jut Ver. Augsburg und Maschinendau Sesekschaft Et 4 6sn. . ö den x . 6 ; Prokura des Slto Pohl erioschen sst. nigliches Amtsgericht. igt auf Blatt 5137, betr. die offene EéSendort. Gekanntmachung. (6235] * . Abt. B Nr. 47 bei der Firma: „Fabrik für tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nürnberg A.-G. wurde beute in unser Handels. . 6. 6 analifirung, Berlin): Bolkenhatn, den H. Arif 199. Brieg, Rz. Rreslau. 7a93] gesellschaft in Firma,. „Hettig ine Franz Dörfler in Deggendorf. Schuhbeftandteile, Gesensschaft mit beschränkter Frankfurt 9. M., den 3. April Jg07. regi nter eingetragen: . 3 th i *. Handelsgesellschaft S Königliches Amtagericht In unser Handelsregister A ist heute unter yl. 38 Chemnitz: Herr Kaufmann Gustay . unter dieser Firma geführie Kolonialwaren. Haftung“, Erfurt: Der Werkmeister Karl Wilms⸗ Kal. Amtsgericht. Abt. 16. 1) Die Kollek uvpprolura des Dherinsenieurs August = . 6 Glen g an 9 ae e s ie * m,, ö die Firma „Goldner u. Eo, Berlin, mit einer ist, als Gesellschafter ausgeschieden, H it wird nunmehr von der Kaufmannswitwe höfer in Grfurt ist zum Geschästsführer bestellt. preipurg, R reisg au. 7522 Thome Flügen in de, . 14 . . e H ft Terra e. i, , fie e , w wreg her,, Zwelgniederlasfung in Brieg, Bez. Breslau, Max,. Jägerhuhzr, in Berlin ist in das ; ö e Pörfler unter der Firma: „Franz efler's Erfurt, den 16. April 197. . Handelsregister. 2 258 k 6 * ö ö 3 . mit beschränkter Haftung Hermann Reinhold. Selte 190 e rr. . J 8 v. d Hehe ö 2. hee , . ö. ö . ter r ll i nr rn ei Hennen er def etz April 1907 k 51 In das Handelstegistet Abiellung A wurde ein. i 1 Per larfffen der z una? ** ̃ h,, ,, e. in Brieg, Bez. Breslau, sowie die der Frau Kauf— . . ; ; Ersurt. etragen: 2 ge ü 1. mn ö Haftung (122. H. R. B . I. e ehe ts lg nn, n ff . 4 mann Seraphlne Goldner, geborene Cohn, daselbst Co.“ betrie hen; ö Mar det ves FK. Amtsgericht. Registergericht. In unser Handelsregister Abt. Be lst unter Ri. 10686 . 11 O. 3. 145. Firma 8D. Fischers Re,, i. n r irn . Bei Rr. 7245 (Firma C. Zergiebel, Berlin): Tode des bisherigen Inhahers, Kaufmanns August ö pre h gt n, ee ; . mn ,, k 62 . 6 3 e n, , 5 a0 ,. Erler é , m. n, ,, Juhaver C. Schöck, Frei nig. . * Wu . n Die Prokura des Carl Zergiebe] ist erloschen. don der Heyde, auf dessen Erben, als: nnn, . ann ä Huta Mar Hettig. dascibsft; angente meh die K , ,, , Schös Großb. Amtsgericht. ö Ib 479 (Firma A. Schiwgrztopf's 1 itwe, Annie geb. ; nrilon. . ; z . 3 Bäts de girmna Ferdingnd Friedrich mitden faagen,. Bie Verrretzn enn des Baumeisters Hand 1 Vd. Fumz Earl Sch bb. Umteger . H ,, . , nn,, ,,, felgec i Gee ene , haf gti , if, , Denen Chen wirr tit chte enraden Big eh n Sinh, gls cher. Rach oiger, Frespueg. , . Lais hrere, et kin. Die Firma lautet zes zt. PMeärgarghe ohen er ich i. e,, , n, Chemnitz, den 18. April 1907. bt. ö : Der Sitz der Firma ift jetzt Großkühnau. Erfurt, den 17. April 1907. Inhaber Carl Lindemann, Blumenbinder, Frei— In unser Oa Del rezi ter ist beu e die 6 286 1 e , ern, Apotheke Apotheker Berthold ee Gertrud und Ilse, Geschwister v. d. Heyde ; 1 23 Firma „Buchbinderei: Buchhandlung Königliches Amtegericht bt. effau, den 32. Mär 19hJ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. burg. ; 6 tra dom 7. Mär 2 e , e 8 3 14 Kremm. Inhaber jetzt: Berthold Kremm. Apotheker übeigegangen it, Jrel h. das. Sandelsgeschäft Gduarkd König“ ju Brilon und alg beren In. P derzoglich Anhaliischez Amte gericht. Rasen, Ruhr. i518! Keschästes ig; hemen ge aft. , , D. * w . Berlin. Ser Uebergang der in dem Betrlebe des jetzt in vffener Handels gefensschaft, zu deren Vertretung haber der Buchhändler und Kaufmann Cduard König Verantwortlicher Redakteur hutz rn. . ,. lrbor] Eintragung in das Handelgregister des Sarl gz) 8526 . 26 ö , e ist eM ne act in H HJeschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ und Zeichnung der voibej. Firma jedoch nur die zu Brilon. H.⸗R. A 52. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu⸗ no Nr. 11 Abt. B des hiesigen Handel sregisters, Amts erichts zu Essen, an i am 13. April 1 46 re ner; ; , . des gleichen d oh ie n , mne ,, * 1 rungen ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den gen. Witwe v. d. Heyde herechtigt ist, fortführen. 2) Die Firma „Josef Martini“ zu Brilon und : n Berli. m st die Firma: Maschiuenbau. 4 Metall.! Abt, A zu Nr. 1192 Die offene , . er Frau Frieda Mollet. Waner, eve! der Betrieb aller damit im Zusammenbang H Apotheker Berthold Kremm gusgeschlossen. Braunschweig. den 17. April 1907. als deren Inzaber Jer Kaufmann Josef Martini ju Verlag der Crpedition C(heidrick) ö als cab t Netten geselsschaft in Ragüuhn gesührt in Firma „Fr. BeFrmanmn *. Gig. , 26 . HV S. 5. 1983. Firma Baptist Wut. . Ge e rr. z ĩ K Bel Nr. 25 9365 (Firma Max Tübte, Berlin): Herzogliches Amtsgericht. 24. Brilon. .- R. A 53. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei un; ist heute eingelragen! worden: Die dem Kauf. M ist aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Friedrich Freiburg.

H Dem Ernst Tübke in Berlin ist Prokura erteilt. Dony. 3) Die Firma „Josef Neurath“ zu Brilon und Anstalt Berlin s., Wilhelmstrase Mr