1907 / 97 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ahrweiler. 76596 Bei dem unter Nr. 25 unseres Genossenschaftt⸗

registers eingetragenen „Winzerverein zu Ahr⸗

weiler“ wurde heute folgendes eingetragen?

Die Firmg lautet jetzt: „Ahrweiler Winzer⸗ verein e. G. m. u. S. in Ahrweiler.“

Unterm 8. April 1907 wurde ein neues Statut angenommen.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, in dem zu Cöln erscheinenden Rheinischen Genossenschaftsblatte.

Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und schließt mit dem 30. Juni.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß . den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre tamensunterschrift beifügen. Ahrweiler, den 16. April 1907.

Königliches Amtsgericht. III.

Ahrweiler. 7598

Bei dem unter Nr. 4 unseres Genossenschafts— registers eingetragenen Winzerverein zu Wal- porzheim e. G. m. u. S. in Walporzheim wurde heute folgendes eingetragen:

Am 10. April 1907 wurde ein neues Statut an— genommen.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der . der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— tandsmitgliedern, im Rheinischen Genossenschafts⸗ blatt zu Cöln.

Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch den Vereinshorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Mechtsverbindlichkeit haben soll.

Ahrweiler, den 18. April 1907.

Königliches Amtsgericht. III.

Amberg. Bekanntmachung. 7599

In der Generalversammlung des Darlehens— kassenvereins Trautmanushofen e. G. m. u. S5. vom 25. Märi 1907 wurden an Stelle der aus. geschiedenen Vorstandsmitglleder Josef Hollweck, Johann Nesselbeck und Peter Lehmeier: 1) der Bauer Simon Hollweck in Ammelhofen als Vereins- vorsteher, ) der Bauer Josef Hollweck in Traut— mannshofen als Stellvertreter des Vereins borsfehers, und 3) der Bauer Michael Mosburger in Traut mannshofen als neueg Vorstandsmitglied gewählt.

Amberg, den 8. April 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Amber. Bekanntmachung. T7 600ũ

Unter der Firma „Darlehenskassenverein Pielenhofen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Pielenhofen hat sich elne Genossenschaft ge ildet, welche unterm Heutigen im diesgerichtlichen Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen wurde. Das Statut ist errichtet am 24. Februar 1907. Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts.! und Wirtschaftzbetriebe nötigen Geldmittel in berzinglichen Darlehen zu be— schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungö fonds zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmstglieder anzu⸗ sammeln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in der Verbandskundgabe“ in Munchen. Rechtsverbindliche Willenzerklärung und Zeichnung erfolgt, indem derFirma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vorstandsmitglieder sind: 1) Johann Meler, Gast⸗ wirt in Pielenhofen, Vereingvorsteher; 2) Andreas Schuml, Bauer von da, Stellvertreter des Verein?. vorstehers; 3) Michael Kerschensteiner, Bauer da— selbst; 4) Michael Schierl, Bauer von dort; und . Johann Hirschmann, Bauer in Albertshofen. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amberg, den 11. April 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekauntmachung. 17601

In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Thannhausen e. G. m. u. S. vom 20. Februar 1907 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandemitglieds Johann Hafner der Bauer Stefan Klebl in Thannhaufen alg neues Vorstandsmitglied gewählt.

Amberg, den 11. April 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 7602

In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Pfarrei Neukirchen e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Neukirchen bei Schwan— dorf vom 19. März 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Georg Roldl der Krämer Georg Moritz in Neukirchen als neues Vorstandsmitglied gewählt.

Amberg, den 13. April 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 7603

In der Generalpersammlung des Darlehens kassenvereins Vilshofen e. G. m. u. SH. vom 6. Mai 1906 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Cdenharter der Bauer Peter Edenharter in Vilshofen als neues Vorstandt— mitglied gewahlt.

Amberg, den 15. April 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Amhberęt. Bekanntmachung. 7604

In der Generalversammlung des Dar lehens⸗ kassenvereins Reichertähofen i. O. e. G. m. u. SD. vom 10. März 1907 wurde 5 6 des Statuts geändert.

Amberg, den 17. April 19097.

Kgl. Amtsgericht Regislergericht.

E erlin. 6415

In, unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 811 Einkaufsgenossenschaft der Perrücken⸗ macher und Friseure in Groß. Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen

Theodor Max Schmidt und Casper Keller sind Caspar Trimborn und Fritz Neumann zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 10. April 1807. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

H erlim. 7605 In unser Genossenschasteregister ist heute bet Nr. 115 Märkische Kredit. und Gewerbe Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Berlin eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Mäx Moeser ist Friedrich König zu Berlin in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 13. April 1907. Königliches Amtsgericht Berlin— Mitte. Abteilung 88. H ramstedt, Holstein. 7606 Bekauntmachung.

In das Genossenschaftsregister, betreffend Neue Genossenschaftsmeierei e. G. m. u. H. in Sen⸗ stedt, ist heute folgendes eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kätners Marx Brömmer in Henstedt ist der Land— mann Adolf Roden daselbst in den Vorstand gewählt.

Bramstedt, den 17. April 190ꝛ̃.

Königliches Amtsagericht.

HE iütonm, Ex. Köslim. 7607

Bei Nr. 20 unseres Genossenschaftsregisterg, Oslamdamerower Spar⸗ und Darlehnẽ kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht, in Solamdamersw ist heute eingetragen worden, daß der Besitzer Albert von Kiedrowskl aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Besitzer Johann von Gierg⸗ zewski gewählt ist.

Bütow, den 11. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rützꝑ ow. 7608

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Molkerei Baumgarten heute eingetragen:

An Stelle des Erbpächters Friedrich Höppner zu Baumgarten ist mit dem 27. März 1907 der Holz wärter Fritz Wiencke zu Rühn als Vorstandsmitglied getreten.

Bützow, 16. April 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 7609!

Zu Spar⸗ und Darlehnékasse des Wirte“ Vereins von Cassel und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Cassel, ist am 16. April 1507 eingetragen:

Der Privatmann Wilhelm Schröder ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gast⸗ wirt Richard Simon in Cassel getreten.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Dr. Goltz.

Cõö ln, Rhein. 7610

In das Genossenschaftsregister ist am 17. Aprit 1907 eingetragen: Nr. 83 „Frechener Spar- und Darlehns kassen ˖ Verein eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräukier Haftpflicht“, Frechen. Für Mathias Cremer ist Schreiner— meister Christian Schmitz, Frechen, in den Vorstand gewählt. Das Statut ist am 17. März 1907 ge⸗

andert. Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. III2.

Emden. Bekanntmachung. 7611

Zu der unter Nr. 15 im höesigen Genossenschafts⸗ register verzeichneten Genossenschaft „Gemein—⸗ nütziger Bauverein für den Landkreis Emden, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Emden“ ist heute folgendes ein- getragen worden:

Der Zimmermeister Johann Steinhorst ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Bautechniker Hinrich Janssen in Borffum in den Vorstand gewählt.

Emden, den 17. April 1907.

Königliches Amtsgericht. III.

Esgen, Ruhr. 76121 Sintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen Ruhr am 13. April 1997 zu Nr. 24, die e. G. m. b. H. in Firma „Kredit⸗Bauk, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Catern⸗ berg betreffend. Zu Vorstandsmitgliedern sind Hein- rich Thomas, Caternberg, und Wilhelm Groote, Stoppenberg, gewahlt.

Fuskirehen. Bekanntmachung. 7613

Im Genossenschaftsregister Nr. 6 ist heute bei der Euskirchener Bau und Spy argenossenschaft eingetragen: Dr. med. Baron ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und Metzgermeister Hubert Vallender in Euskirchen als Voꝛrstands mitglied neu gewählt worden. J

Euskirchen, den 5 April 1907.

Königliches Amtsgericht. Franenstein, Erzgeb. 7614

Auf Blatt 8 des Genoffenschaftsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts, den laudwirtschaftlichen Konsumnverein Pretzschendorf und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit unbescht äukter Haftpflicht in Pretzschendorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ernst Lohse in Pretzschendorf der Gutsbesitzer Oskar Geißler in Pretzschendorf Mitglied des Vor— stands ist.

Frauenftein, am 16. April 1907.

Das Königliche Amtsgericht. Friedberg, Hessen. 7615 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Spar⸗ nnd Leihkasse zu Ober⸗ Rosbach, e. G. m. u. H. folgendes eingetragen:

Kaspar Hock ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle wurde Philipp Karl Zulauf in Ober⸗Rosbach gewählt.

Friedberg, den 18. April 1907. Großherzogliches Amttegericht Friedberg. Gehren, Thür. Betanntmachung. 7616

In hiesiges Genossenschaftsregister ist ein etragen worden, daß an Stelle des freiwillig , , Jorstau sehers Heinrich Köhler der Glasermeister Albin Reise in Möhrenbach als Kafsterer des Konsumvereins Sparsamkeit, e. G. m. b. H. zu Möhrenbach gewählt worden ist.

Gehren, den 19. April 190ꝛ.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Glei vvitꝝ. 7617]

Im Genossenschaftsregister ist bei dem un ler Rr. 15 eingetragenen Ruduo'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, Engetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht zu Rudno, heute ein.

getragen, daß Robert Tkocz und Josef Strokos; aus dem Vorstande geschieden und an ihre Stelle der Eigentümer und Bauunternehmer Konstantin Fra. nusche yk und der Gärtnerstellenbesitzer Karl Kusch, beide in Rudzinitz, in den Vorstand gewählt sind. Amtsgericht Gleiwitz, 11. April 1907.

Goch. Bekanntmachung. 6426

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 16 eingetragenen, in Appeldorn domizi— lierten Genossenschaft in Firma „Appeldoruer Spar und Darlehnskassen⸗Vercitu, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle deg ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Lehrer Franz Körhol der Gutsbesitzer Alfons van Laack in Appeldorn zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Goch, den 13. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gxaundenn. Bekanntmachung. 7618

In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bezüglich des unter Nr. 21 eingetragenen Beamten. Woh— nungs hauvereins zu Graudenz, Gin getragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht der Architekt Manke, Graudenz, als Vorstandsmitglied eingetragen.

Graudenz, den 15. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Hagen, West g. 7619

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Beamten Wohnungs- Verein, eingetragene t mit beschr. Haftpflicht zu Hagen iW.“ eingetragen:

An Stelle des . Kurt Michael ist der Landrichter Ernst Nickol zu Hagen zum Ersten Vorsitzenden bestellt.

Hagen i. W., den 18. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Landau, P falx. 7667]

1) Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunlter Haftpflicht, in Mörzheim. Vorstandsänderung: Ausgeschieden ist Jakob Silbernagel; neu gewählt wurde August Lehenbauer, Bierbrauer in Möribeim.

2) Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ilbesheim. Vorstandsänderung: Ausgeschieden ist Philipp Peter Brauch; neu gewahlt wurde Jo⸗ hannes Hechtmann sen.,, Winzer in Ilbesheim.

3) Hainfelder Darlehnskafsenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkier Haftpflicht, in Hainfeld. Vorstan dsaͤnderung: Ausgeschieden ist Jakob Glaser jun., ffellv. Vor— steher; neu gewählt wurde Jakob Engel, Gutsbesitzer in Hainfeld; ferner als Stellvertreter des Vorstehers bestellt: Joseph Klein, Gutsbesitzer ebenda (bisher Beisitz er). .

Landau, Pfalz, 17. April 1907.

Kgl. Amtsgericht. Liebenburg, Hann. Sefanntmachung. 7620

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „Molkerei⸗Genossenschaft Gr. Flöthe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Gr. Flöthe eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Mitgüiedes Giesecke ist H. Bothe in Gr. Flöthe zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Liebenburg, den 18. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lützen. 7621]

Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnsk affe Kötzschau, eingetragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht in Kötzschau, ist heute in das Genossenschaftsreglster eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gutsbefitzers Eduard Schurig in Witzschersdorf ist der Gutsbesitzer 2 in Oetzsch als Vorstands mitglied neu gewählt.

Lützen, den 16. April 1907. Königliches Amts— gericht.

Lützen. 117622

Bei dem laudwirtschaftlichen Gin⸗ und Ver⸗ kaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kötzschau ist heute in das Genossen chaftsregister eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschtedenen Gutsbesitz er Carl Rosenheim in Thalschütz und Oswald Creutz⸗ mann in Lennewitz sind die Gutebesttzer Edmund Voigt in Kleinlehna und Gottlob Köster in Wüsteneutzsch als Borstandsmitglieder neu gewählt. Lützen, den 16. April 1807. Königliches Amtsgericht. Mergentheim. 7358

K. Amtsgericht Mergentheim.

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter der Nr. 41 der durch Statut vom 8. März 1907 errichtete Konfumpercin Weikersheim und Um“ gegend mit der Firma Konsumwverein Weiters heim und Umgegend, eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Weikersheim, eingetragen.

Der Zweck der Genossenschaft ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Genoffen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von mindesteng zwei Vorstandsmitgliedern, in der Tauber · Zeitung und im Württ. Genossenschaftsblatt.

Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ pungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden.

In der Generalversammlung vom 9. Mär bezw. 10. April 1907 wurden zu Mitgliedern des Vorstandt auf die Dauer von drei Jahren gewählt:

1) e e Friedlein in Welkersheim als Geschäͤfts⸗

ührer,

2) Johann Wagner in Weikersheim als Kassier,

3) Leonhard Neckermann in Weikersheim als

Kontrolleur.

Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.

Den 18. April 1907.

Gerichtszassessor Elben.

MHirom. 7623 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein— getragen:

In Spalte 1: Nr. 3.

In Spalte 2: Landwirtschaftliche Brennerei⸗ genossenschaft zu Mirsw, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.

In Spalte 3: Mirow.

; 39 Spalte 4: Das Statut datiert vom 23. März 907.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die her stellung und der Betrieb einer Branntweinbtennmenj zur gemeinschaftlichen Verwertung von Kartoffel und Getreide für Brennereizwecke, die Verfutte ll der Rückstände durch die Genossen schefls migen sowie die Verwertung des gewonnenen Spꝛititug auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung weer Vorstandsmitglieder durch die Mirower Zellung.

Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor stand mit, Genehmigung des Auffichtsratg big jur nächsten Versammlung ein anderes an dessen Stelle

Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge, nossenschaft müssen durch zwei Vorstandgamstglieher erfolgen, wenn sie Dritten gegenuber Recht verbind⸗ lichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen.

Das Geschäftsjahr geht vom 1. Juli bis 39. Jun folgenden Jahres.

Vie Mitglieder des Vorstands sind: Kammer. pächter Friedrich Petersen zu Vietzen, dotel besttzet und Landwirt Karl Doß zu Mirow und Erbpaͤchter Fritz Stehlmann zu Hohenfelde.

Vie Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mirow. am 17. April 1907.

Großherzogl. Meckl. Amtsgericht.

Pits chen. b445

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Pferdezuchtgenossenschaft für Pitschen und Umgegend eingetr. Genoss. m. b. S. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Johann Polit ist Johann Fey in Polnisch. Würbitz zum Vorstand⸗ mitgliede bestellt.

Amtsgericht Pitschen, den 10. 1IV. 1907.

Radeburg. 7b 29

Auf dem den Spar. Kredit⸗ und Bezugs. Verein Tauscha eingetragene Genossenfchaft mit beschränkter Hafipflicht betreffenden Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heulte ver. lautbart worden, daß Oswald Tippmann in Sacka als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an dessen Stelle der Gutsbesitzer Karl Dietrich in Tauscha als solches gewählt worden ist.

Radeburg, am 19 April 1907.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Rendsburg. 7625

Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 4! Spar. und Bauverein für den Kaiser Wilhelm Kanal Bezirk Rendsburg e. G. m. b. HS. in Rendsburg.

Postschaffner Wendt und Dreher Bauer sind aus dem Vorstand auggeschleden, an ihre Stelle sind Schmied Hinrich Kelling und Postschaffner Beck in den Vorstand gewählt.

Reubsburg, den 12. April 1907.

Königliches Amtsgericht. 2.

Rendsburg. T7626

Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 4 Meierei ⸗Genossenschaft Haale e. G. m. u. 8. in Haale. Claus Thun ist aus dem Vorstand aug geschieden, an seine Stelle ist Hinrich Sievers in den Vorstand gewählt.

Rendsburg, den 18. April 1907.

Königliches Amtsgericht. 2.

Snaxrhbxüůcken. 7627 An Stelle des ausgeschiedenen pensionlerten Berg⸗ mannes Carl Dörr ju Malstatt⸗Burbach ist der Handelsmann Mathias Reinert daselbst in den Vor— stand der Burbacher Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Safipflicht in Malftatt⸗Burbach eingetreten. Saarbrücken, den 15. April 1907. Kgl. Amtsgericht. 1.

Salderx. 7628 Bei dem Cousumverein Barum, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschastsregister eingetragen, daß an Stelle des Maurers Chriftian Blumenberg und des Aufsehers Richard Kaiser in Barum der Arbeitsmann August Fricke und der Maurer Heinrich Angerstein ju Barum in den Vorstand gewählt worden sind. Salder, 24 16. i 6. iht erzogliches Amtsge ö R. Benckendorff. Tarnowitꝝ. f 629 Die Handwerkerbank zu Tarnowitz, einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Daft. pflicht zu Tarnowitz hat am 27. Februar 1967 Aenderungen des Statuts in vielen Punkten be— schlossen, insbesondere sind hiernach der Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen usw. für die Mitglieder sowie Einrichtungen für vorteilhaften Verkauf und Absetz (6 2 Nr. 3 u. 4 des Statuts) als Gegenstand des Unternehmens in Wegfall ge— kommen. Tarnowitz, den 18. April 1907. Königliches Amtsgericht. , Genossenschastaregis 7630 Zu Nr. 2 unseres enossenschaftsregisters Consumnerein, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Themar sst heute eingetragen worden: . Die Zweigniederlassung in Beinerstadt ist mit dem 8. April 1907 aufgehoben. Themar, den 18. April 1907. Herzogliches Amtsgericht. Ulm, Homam,. R. Rmtegericht Um. 651] In das Genossenschaftsregistet wurde zu der Firma Langenauer Darlehens kasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Langenau, eingetragen: . s. In der Generalversanmlung vom 7. April 190? wurde an Stelle des Jakob Bohner, Stadipflegers? in Langenau, Johannet Jäger, Seffensteder in Langenau, in den Vorstand gewahlt. Den 18. April 1907. Stv. Amtsrichter Sindlinger. Weilburg. [7632 In das Genossenschaftzregister des hiesigen Gericht⸗ wurde unter Nr. 19 folgendeg eingetragen: ö. Firma und Sitz: „Verbands, Kohlensäure—⸗ Werke und Mineralbrunnen, Erwerbs. Wirtschaftsgenofssenschaft veuischer Gastwirte, , . i, nn, mit beschrãnkter afty t“ in Löhnberg. Gegenstand des Unternehmeng: Herstellun . Der. wendung und Vertrieh von Kohlensäure und Mineral

wund anderer wirtsgewerblicher Artik l sowle ill gung an 8 Unternehmungen. ö me: 2

en il ber Heschäftsgntelle: oo

. Direktor Adolf Neidhart in Weilburg, anleur Karl Haust in Löhnberg. Futut vom 3. April 1997. Die Bekanntmachungen . unter der Firma Henossenschaft in der Zeitschrift Der deutsche mit in Darmstadt, nach Gutbefinden des Vor— 1 auch noch in anderen Zeitschriften. Ir Killenserklätrungen des Vorstands erfolgen

wei Vorstandtmitglieder 6 Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden é Jamengunters rift der Firma beifügen.

Di Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Husstunden des Gerichts jedem gestattet.

Hellburg, den 17. April 1907.

Königliches Amtsgericht. II. zoten, Br. H res inn. ; 3j I unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 char⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ sene Genossenschaft mit unbeschränkter sshpflicht zu Floriansdorf“ heute die Statuten⸗ zaung bom 7. April 1907 eingetragen worden. Amtsgericht Zobten, 16. April 1907.

Konkurse.

lendors, Werrn. 17372 sollurs des Schuhmachers Johs. Jakob aun zu Allendorf a. Werra, Konkurg— malter: Kansleigehilfe Kraus, Anmeldefrist big mi. Mai, Prüfungstermin am 15. Mai E90, zrnittags A0 Uhr. N 107.

üllendorf a. Werra, den 19. April 1907.

Königliches Amtagericht.

lin. 7388 hcber das Vermögen der Brandenburgischen nbard· E Kreditbank, eingetragenen Ge⸗ senschaft mit beschränkter Haftpflicht zu lin (letzte; Geschäftslokal Schicklerstr. I), ist „Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen lihericht Berlin Mitte das Konkursverfahren siet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Ein, Lessingstt. 2. Frist zur Anmeldung der lurzforderungen big 1. Juni 1907. Erste Gläu⸗— berammlung am E16. Mai 1907, Vor⸗ ags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 7, Vormittags EH Uhr, im Gertchts.˖ sude, Neue Friedrichstraße 153/14, III. Stock- Immer 102ñ 104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ät bis 1. Juni 1907.

herlin, den 19. April 1907.

Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

leseld. onkurs. 7373 ber daß Vermögen des Kaufmanns Friedrich ler in Bielefeld, Ritterstraße Nr. 335, nien Inhabers der Firma Kronen⸗-Drogerie erich Möller in Bielefeld, ist heute, am lyril 1907, Nachmittags 125 Uhr, der Konkurs nt, Konkursverwalter: Generalagent Georg nit in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige- b zum 10. Mai 1907. Frist zur Anmeldung n, , bis zum 14. Mal 1907. Erste lbigerversammlung am 16. Mai 9027, BVor⸗ 3s 96 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mngemeldeten ö am 27. Mai 1907,

mittags LO Uhr, Zimmer Nr. 18 im Amts stigebaude, Gerichtstraße 4.

lelefeld, den 18. April 1907.

Gerichtschreiber ai. , . Amtsgerichts.

ndenburg, Hnvei. 7369 Bekanntmachung. ber das Vermögen der Rostower Milch⸗ ertungsgenossenschaft eingetragene Ge. ischast mit beschräukter Daftpflicht in dation wird heute, am 17. April 1907, Nach⸗ ö 6 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. lberwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff von Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ hi jum 16. Mat 1907. Erfle Glãäubigerversamm⸗ m 3. Mai 1907, Vormittags IRI Uhr, ur Ur. 46. Allgemeiner Prüfungstermtn den Mai 1907, Vormittags 115 Üühr, Zimmer undenburg a. S., den 17. April 1907. Köͤnigliches Amtsgericht.

Wlan. 7362 nn das Vermögen des Kaufmanns Hermann mnler in Breslau, Hildebrandtstraße 7 und Berliner Straße und Dessauer Straße 10,11, kette am ĩ7. Lprit 1307, Meittags ht, des ‚meerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Baer hier, Blücherplatz 67. 6 zur An⸗ der Konkursforderungen bis einschließlich den Dillon, Erste Glaäubigerversammlung am

1 1907. wee mg.; 10 uhr. Prü⸗ h. uli E607, Vormitiagèe * dor dem Königlichen ö hier⸗ ö? eumstraße Nr. 9, Zimmer 71, im II. Stock. ö mit Anzeigepflicht bis 19. Mai 1907

Amtsgericht Breslau.

merz. Tontursverfahren. 7367 ö E Vermögen dez Justallateurs Aloysius gi Bromberg, Sophienftraße 6, ist Echnittags 11 Uhr, das Konkurzherfabren ö. Verwaster: Yer Kaufmann Karl Beck sonberg Töpferstraße J. Dffener Arrest fn t bis zum 11. Mal I967 und mit bis um i8. Mal. Igo7. Erste Glau- umnng, den EI. Mal 10907. Nach. a e, Uhr, und Prüfungstermin den amo, Bormittggs in] ühr, im . 12 des Amtggerichtzgebäudez hierselbst. . den 18. April 1957.

näschtelber des Töniglichen Amtsgerichts.

M gur. , ,, r, 7410 ö . an das Konkurgbersahren, beir, den apm 21. November 1966 perstorbenen zin tikanten Fritz. Haubrock aus w RMird nunmehr über dag Vermögen (Ge— desserts sctzien Kütergemesaschast der ere lelben, Aang Marie Iisabein geb. kann ihrer Kinder riedeich, Heinrich mi m berehelichte gung heute, au . Vormittags 161 hr, dag Konkurg⸗= net. Der Kaufmann W. Rautenberg

zu Bünde wird jum FRonkursyerwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 15. Mal 1907 bei dem Gericht anzumelden. Gs wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die

ahl eines anderen Verwalters sowse über die Be— stellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 3 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den IT. Mai E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer Nr 10, Termin anberaumt. len Personen, weiche eine zur Konkurgmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nicht⸗ an, den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten. auch dle Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte . inne in Anspruch nehmen, bem Ron kurgperwalter is zum 15. Mai 19607 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Bünde.

Chemnmi tn. 7650) Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers Carl Richard Zumpe, alleinigen Inhabers der Firma „Elektrotechnisches Institut Saxonia, C. Richard Zumpe“ in Chemnitz wird heute, am 19. April 1907, Vormsttagt II2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt. Dr. Herjfeld hier. Anmeldefrist bis zum 109. Juni 1907. Wahltermin am 16. Mai 1907. Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin 2 24. 353 JJ '. Uhr.

ener rre mi nzeige t 8 um 10. Juni 1907. . )

Chemnitz, den 19. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Chin, Rhoin. onturserdffnung. 7419

Ueber das Vermögen der Rheinischen Gummi⸗ band · Weberei Gesellschaft mi beschränkter Haftung zu Cöln-⸗Sülz ist am 18. April 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Ronkursverfahren ersffnei worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Max Wirtz in CGöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1907. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Glãubigerversammlung am 18. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1907, Vormittags EI uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Hinterbaus links, J. Etage.

GCöln, den 18. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II 1.

Diüsseldors. Ronfursverfahren. 7404 Ueber dag Vermögen des Lederhändlers Franz Brechmann zu Düsseldorf, Hunzrückenstraße 43, wird heute, am 17. April 1907, Nachmittags 1243 Uhr, zas Konkursverfahren eröffnet. Ber Rechtsanwalt Dr. Bopp in Düsseldorf wird zum Konkurgberwalter ernannt. Offener Arrest. Anzelge⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. Mal 1907. Erste Gläubigerversammlung am 23, Mai E907, Vormittags r Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juni 1907, Vormittags 190 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte, Saal 64 des Justijgebäudes am Königs⸗ platz, Einang durch das Girtertor. Königliches Amtsgericht in Düffeldorf. Abt. 14.

Fehrbellin. Sstontursverfahren. 17363 Ueber das Vermögen der Betziner Milchver⸗ wertung s genossenschaft eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui— dation ist heute, am 18. April i507, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ agent Draeger in Fehrbellin ist zum Konkurgber- walter ernannt. Mer Gläubigerausschuß besteht aug der Centrale für Milchverwertung e. G. m. b. H. in Berlin und dem Rechtsanwakt Dr. Flatau in Berlin. Konkuraforderungen sind big zum 17. Mai 1807 bel dem Gerichte anzumelben. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung des Gläubigerausschuffes und ein- fretenden Fallz äber die in § 120 der Kon— kurgorhnung beneichneten Gegenstünde auf den 19. Mai 1907, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anbe raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurz. maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be— friedigung in Anspruch dehmen, dem Konkurgberwal ter bis zum 17. Mai 19607 Aaieige zu machen. Fehrbellin, den 16. April 1907. Königliches Amtsgericht. Frank fart, Maim. 7387 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Segall hier,. Inhaber des Verrenkonfektions geschäfts Bergerstraße 175, Privatwohnung Linné— straße 9, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Alex. Jessel hier, Steinweg 8, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 29. April 1907. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 18. Mal 1907. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 2. Mai 1907, Vormittags 1A Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 28. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 194, l. Stock, Zimmer J10. . Frankfurt g. M., 18. April 1907. Der Gerichttzschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Abteilung 17. G xOasschöngu, Sachsom. ae Ueber das Vermögen deg leube tzers Stephan Pausi in Waltersdorf Nr. 180 wird beute, am 19. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurterfahren eröffnet. Konkurgberwalter Verr Rechtsanwalt. Klose bier. Anmeldefrist bis zum 8. Mal 1907. Wahl und Prüfungätermin am 18. Mai 1997, Vormittags an uhr. Offener Arrest mit i bis um 8. Mal 1967. Grosschönau (Sa.), den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. HHammovor. 7381] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Älexauder storte in Haungner, Kramerstraße 194 wird Leute, am 19. April 1907, Nachmittags 12 Ubr 3 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Pr. Benfey III. in Hannover wird jum Konkurgwer.

walter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum . Juni 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 17. Mai 1907, Vormittags 190 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 14. Juni 1907, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor s, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mat 1907 Königliches Amtsgericht in Sannover. 1 A

Nei delberg. Konkurseröffnung. 7411

Nr. 5645. Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Jakob Stern in Eppelheim ist heute vormittag 115 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; J. C. Winter in Heidelberg. Offener Arrest, Anjeige und Anmeldefrist bis 8. Mai 1907. Erste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai o6⁊, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 23.

Heidelberg, den 19. April 1907.

Gerichlsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3935 Herrel.

Lage, Lippe. (7418

Ueber das Vermögen der Firma Lage sche Möbelfabrit Pferdetirt u. Reesen in Cn gde heute, Vormittags 11 Uhr, vom Fürstlichen Amts. gericht hier das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Baumeifter Hanke in Lage. Konkurz— forderungen sind bis jum 1I. Mal 1907 anjumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: E98. Mai 1907, Vormittags 16 Ühr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 11. Mat 19607. .

Lage, 19. April 1907.

er Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.

Lanmndeshnt, Schies. 73665

Ueber dag Vermögen des Buchdruckereibesitzers Hugo Nichter, 3. Zt. in der YPropbinzial⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt in Läben j. Schl, Inhaber der Firma Th. Schimsuek's Nachfolger hler, wird heute, am 19. April 1907, Vormlttags 10 Üühr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Grwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist biz 19. Juni 1807. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1907, Mittags Ur uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 28. Juni 1907, Mittags ET Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht zu Landeshut i. Schl.

CLelpnig. 17383 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Emanuel Albert Maximillan von Raques in Leipzig · Lindenau, Üblandstr. Za, alleinigen Inhaberz der Buch u. Musikalienhandlung unter der Firma: Blumberg Co. in Leipzig, Promenadenftr. 6 wird heute, am 17. April 1807, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgherfahren eröff net. Verwalter: Rechts; anwalt Dr. A. Zinkeisen in Leipzig. Wahltermin: am S. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. An. meldefrist big zum 15 Mai 1907. Prüfungstermin: am 29. Mai E907, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist hig zum J5. Mai 1967. Könialiches Amtsgericht Leinzig, Abt. II AÜ, den 17. April 1967.

Münster, Westt. Konkursverfahren. 7403 Ueber das Vermögen des Schirmfabrikanten August Meckenstock. Inhabers der Firma XV. Dröge zu Münster ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurg eröffnet. Konkurgperwalter ist Rechts= anwalt Möcklinghoff hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 10. Mai 1905. Anmelde— frist bis zum 15. Mal 1907. Termin zur Beschluß⸗ fassung über Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäftß und Anlegung von Geldern und Wert— sachen den 8. Mai üg, Vormittags II Ühr, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den 25. Mai 1997, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. II. Münster i. W., den 19. Aprit 1907

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Teustadt, W estpr. Seschluß. 7401

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Rud. Tresp in Neuftadt Wr. wird auf Antrag des Konkurs— verwalters, Rechtzaanwaltö Neumann, heute, am 18. April 1907, das Konkursverfahren auch auf das Vermögen der beiden persönlich haftenden Sesellschafter, Zigarrenfabrikanten Rudolf Tresp und staufmanu Max Ftudzielka, beide von hier, ausgedehnt. Konkureforderungen gegen diese sind bis zum 18. Mai 1807 bei dem Gerichte anjumelden, und zwar ist genau anzugeben, ob die Forderung nur gegen die Gesellschaft oder auch gegen die Gesellschafter geltend gemacht werden soll. Termin zur Prüfung sämtlicher angemeldeten Forde⸗ rungen wird auf den 25. Mai 1907, Wor—⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Am 8. Mai findet eine Prüfung angemeldeter Forderungen nicht statt.

Neusftadt Wyr., den 18. April 1907.

Königliches Amtsgericht. ürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 7417

Das K. Amtsgericht Nürnberg bat am 18. April 1907, Nachmittags 83 Uhr, über das Vermögen des früheren Spezereihändlers und Bäckermeisters Georg Voitlein in Nürnberg, Seeleinebübl. straße 20, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkurs. verwalter; Bankagent August Bamberger in Nüm berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift bis 10 Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung: 15. Mai 1907. Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. lermin: 22. Mal 1907, Nachmittags 8 Unr, sedesmal im Zimmer 41 des Justügebäudeg an der Augustinerstraße.

WMürnberg, den 18. April 1907. Gerichtsschreibere des K Amtsgericht? Ober- Ingelheim. Tontkursversabhren, 6s)

Ueber den Nachlaß des Epenglers Josef Vassemer, verstorben ju Gau-ÄAiges deim, wird beute, am 17. April 1907, Nachintttags 4 Udr, das Konkursverfabren eröffnet. Ronkurzverwal ter Nechtz. anwalt Reldel in Oder Ingtlbeim. Anmelder it dia jum 28. Mal 1907. Erste Gidadlarrder amn lung an 19. Wai 19927. Vormittags 11 Udr. Allgemeiner Prüsungètermin am TI. Juni 190. WBormittags 11 Udr. Offener Arress att Aufezz sfrlst bid jum W. Mal 1990

Grokderjonl. Amte gertdt Over Ingeldeim VC oruheim-. KGoukurswerfadren. .

Nr. IZ539. Ueder dak Vermögen der irma Otto Vany in Wforzdeim warde Denke 2m

offenen 1 ut r . . rungen sind bis jum 21. Mai 1907 bei dem Seriste

Anmeldefrist bis 10. Mai 1907.

18. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Kon— kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Otto Hugentobler in Pforzheim. Gemäß 5 87 Abs. I K. O. bestellter Gläubigerausschuß: 1) Rechts⸗ anwalt Brombacher. 2) Philipp Weber, Geschäfts⸗ führer, 3) Emil Steudle, Steinhändler, und als Ersatzmann Stein händler Eduard Adler, alle hier. Anmeldefrist bis 11. Mat 19607. EGrste Glau- bigerpersammlung: Freitag, den 17. Mai E907, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 31. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Mai 1907.

Pforzheim, 18. April 1907.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I!: Lutz.

Posen. gTonkursverfahren. 7394

Ueber das Vermögen der Firma B. Szu⸗ mins ka (Inbaberin: Frau? Bronislawa on Weglewẽska, geb. Stuminska) in Posen, Wilhelme⸗ plaß Nr. 3, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffne worden. Verwalter: Kaufmann Saly Delsner in Posen. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis jum 15. Mat 19607. Erste Gläubigerversammlung am 17. Maß 1907, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1907, Vormittags IO Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichtsgebaudes, Wronkerplatz Nr. 3.

Posen, den 18. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

PꝑPreussisch- Stargard. 7400

Ueber das Vermögen des Böttcher meisters Carl Kleesattel in Pr.⸗Stargard ist am 18. April d. S. Nachmittags 6 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet worden. Ronkurgberwaller: Rentier Carl Joks bon bier. Anmeldefrist bis 8. Mal d. J. Erfle Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 6. Mai d. J. Vorm. 19 uhr, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mat 1907.

Br.⸗Stargard, den 18. April 1907.

Königliches Amtsgerscht.

Regensburg. Bekanntmachung. 7382 Dat Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Restaurateurs Veri Fischer in Regensburg unterm 18. April 1967, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet und Rechttz⸗ anwalt Dr. Bloch in Regensburg als provisorischen Konkursherwalter aufgestellt. Offener Arrest ist er lafsen mit Anzeigefrist bis 8 Mai 1907 und Anmelde⸗ frist bis 12. Mai 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung findet statt am Mittwoch, den 8. Mai E907, und der Prüfungstermin am Montag, den 27. Mal 1907, jedesmal Vormittags 9 uhr, im Geschäftszimmer Nr. 39 über 1 Stiege. Regensburg, den 18. April 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtz Regensburg. Sarg, Kgl. Obersekretär.

Rontlingen. 7644 s. Amtsgericht Reutlingen.

Ueber das Vermögen des Adolf Genz, Wirts und Metzgers in Reutlingen, wurde heute, am 19. April 1907, Vormittags 105 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkarsberwalter ist Gerichts⸗ notar Häcker hier. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 13. Mal 1907, erste Gläubiger— bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 21. Mai 1907, Vormittags

LE Uhr. Gerichtsschreiber Bauer.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 7647

Ueber das Vermögen des Johannes Würthner, früheren Gerichts vollziehers in Schwenningen, wurde am 18. April 1907, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks notar Schübse in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 14. Mai 1907, Wahl und Prüfungstermin: Mitt woch, den 22. Mai 1907, Nachmittags I Uhr.

Den 18. April 1907.

Gerichtsschreiber Seeger.

Schlettstadt. Konkursverfahren. 7412

Ueber das Vermögen der Wiets Valentin Eschbach in Schlettstadt wird beute, am 18. April 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ öffnet. Der Rechtskonsulent Eckel in Schlettftast wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die

Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen

Verwalters sowie über die Bestellung

2 8 den TM iden Falls

̃ 1 Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Segenstände auf. Freitag, den 17. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung der anzemeldeten Forde tungen auf Freitag, den 31. Mai 1907, Vor mittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Serichte Termin anberaumt. Qffener Arrest mit Anzeige fret bis zum 17. Mai 1907.

Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettftadt. (gej.) Diebl. Amtegerichterat Veröffentlicht:

Der K Amtsgerichtssekretär: (L. S) Brünn Schlettstadt. Konkursverfabren. n Ueber das Vermögen der Ehefrau des Wirts Valentin Eschbach. Oktavie geborene Weg. n Schlettftadt. wird beute. an 18 Arad 1. Dr.

* * F..

2 8 1X der Kerkarker dane decker tee Gerzen stände aur Freitag, den 17. ittage O Udr. d zer Drätee, der eme Deen R dernngen au Freitag, den 81. Wai 190. Ar Se

E mir Wr

armittage v Udr der de derne J ö 84 dee Termia an dberaant. Oer rr

* W; ö . w 22

8 26 . d X

1 23

Der

Senhdnederg de werzt. 8

Tou DN , : Fed eier dee Nerd deen, de erer

6

Dan e .

gi ee n=, = , de,

,

er lin, Ser ber dane W erde Nen dre ene e em, m.

2. 8 . we, Minen d r, Der