· — — — — — — —— 9 reu i e ⸗ . ; ö. — — , ö Preustischer Landtag ehe rf der landwirtschaftlichen Ausstellung in Düsseldorf An der Einfuhr:
. Am vorigen z ; ; itta⸗ Haus der Abgeordneten. ; ; Durch ichn Markttage am g ttt ge g bg. Frelherr von Erffa (kons) bemerkt, daß darauf keine a. 1 9. . .
gering mittel gut Verlauste Verkauf prels (Spalte 1 68. Sitzung vom 15. Mai . Rü ö ; — ĩ ö cksicht genommen werden kh ; Menge für ; nach ũberschla i er 9 vom 16. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr. Rü rden könne. . 732 37 h 355 2 Marktort Sera hrter pes fir T Dore immer- g 3 1 . er gen er e . (Gericht von Wolffs Telegraphischem ö . . gain , zieht darauf seinen Vorschlag zurück. , iger ; . . 166 . . em ; . 8 4 , t räsidente ichti ; R 56
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner en mer preis 8*n e . Ueher den Beginn der Sitzung ist in der gestrigen Nummer ; n wird die erbetene Ermächtigung erteilt. P ö V l 1 79] 5j 4 16. 4 1. 6. 2 d. Bl. berichtet worden. Schluß gegen 12/0 Uhr. , , , g . Das Haus setzt die dritte Beratung des Gesetzentwurfs Desterreich Ungarn 12 h 765 10709766 13 233 2
betreffend bie Ausübung des Jagd rechts, fort. ⸗ . . 66 , , Afghanistan . 6 426 058 4913867 6 108 989
Noch: Roggen. ö . P ö 6 hat der Ab Sch Li F 7 1 1790 189090 . ö. 3u 5 g. warze⸗Lippstadt einen Zusatz ,,, ; 3 53 389352 Frankenst hn . Schlsi.. . 139 . . ; ⸗ . ; . er eg nach . mit Genehmigung des Kreis- benm Handel und Gewerbe. U i bel ande . 23) . z . 3 163 . 1 6 6 . ᷣ ; . ö . ncht fes, . Hauptfeldmark eines. Gemeinde⸗ oder (Aus den im Reichsamt des Innern ju sammen e stellte ö, ö. 1555 574 1 563 333 k 15 15 46 ; ; ; . uts bez auch be KÄner geringeren Größe als 75 ha im Nachrichten für Handel und Indust n] , 1402 921 1184 199 7865 773 9,909 . 5. . fen mnhang zur Bildung eines gemeinschaftlichen Jagd⸗ du strie ?.) K . 5 is 255 35 h?
— D
1 ö h. He ezirks dienen kann, wenn sie in der Nähe von Forsten gelegen Beabsichtigte Berbesserung des un garischen Eisen bahn, Schweif. . 16 Ogg 325 185
e ö. Goglar ; HJ ; 19850 19.50 z . ist und erheblichem Wildschaden durch Elch, Rot⸗, Dam ober Post und Telegraphenwesen g 8 . 2 129 213 315 3727
uderstadt — 3 . 5 ö 18,50 18.60 2 ( Schwarzwild aus ti In der Si d J J I, 55 19650 2 ! ö I rz au gesetz st. X r Sitzung des ungari Marz Umerli⸗ — K
; 18,56 18. 66 5. H ö Abgg. ch lg, Feltum (tons) und Qu ehl (lons) ic bil h e r d chen a , 460 on 169 3 * ,
3 JJ 63 2 . an ü en. en Antal Schwarze in faigenzer, äfsunz gun n BGrlechenlandd !:. i göß , L
raunschweig ö ö . . ; ; z . . ; An der A ⸗ ĩ
Altenburg — 20,70 ⸗ . ; . an . Pin r l ne det feels, ö,. gr rer hr, K ü ff n w , 197 479 818
r st e. . ; ( ĩ ezirks au v ; k l an, , , 3 326012
ö G e 9 ⸗ ö gerin Zusammenhange zur für 1966 36. grffhhtza ten P 3 113 178 3. r . h. *. ö.
e 1530 13638 z ( enen, wenn sie erheb. kamen, auf d Britlsch⸗ Indien, . — 2 17 565 752
ü ( gil nd Kafernen d ö Frankreli;.. . . . 18 O89 439 11 963 a0n 12 97 4]
— 83
1 J . . 1 3. = J J s dur d In ö Af hanist J 2 s ⸗ w 5, ö 15,50 16,090 = ö . . gs durch den Abg. ebenen Motiven 9 J,, 3 805 782 5 042 312 5 360 274 1 J . — l oößh 1b ; — ; . i Sch war ze seinen An trag zi Mlionen Kronen Uᷣ . m J Braugerste 16,50 16,69 — — . — I zu rück. 69 ff ,, ; — L546 86g. 1 5853 076 d : 165,30 16 go ; — . . ind einem Antrage des Abg. Kau te 79 , ö 178 5860 56 563 A497 459 in. 11 — . . r ; . enen :. zweiten Lesung il Ae l. . 620 9goß 380 930 182 260 1 ; ; ; . = ; ; . arstellt, wird d alben nnn! JR ; ö z ⸗ 8 . ge von 30 Mi ö h 267 471 1 . ö ᷣ . . ,, ö ö mne heue Fassun weft erke, so Mihionen Kronen solln nachftbend Ihllergzine: n,, , 1 1766 . . gen der Abgg. von Arnim un Baut ᷣ Kronen Dehtsch lands Handel mit Perssen ist, wie bie oblgen Zahlen Duderstaat... . . 6 ö i. en auf den Budapester Bahnhöfen... 2 680 000 zeigen bisber nicht bedeutend; immerhin ist aber ju bemerken, daß ein 1 i h 5. . em Antrag des Abg. Kaute in Kon— auten auf dem Fiumaner Bahnhof und Ergänzungen erheblicher Teil desfelben über Konstantinopel geht und daß . a ; ; 33 J . z enommenen , Kaute genehmigt. gie e, ang fan , ,, 1200 000 die obigen Zahlen hinter der Wirkiichteit 6 18,30 ; . ? en Antrag der Abgg. er Linien.. . 5 090 009 Die Waren, an deren Ei Deuts z . 99 Legung jweier Gleife .. . 1 8956 5656 teilig ist, find solenndꝰ nfuhr Deu tsch land hauptsächlich be
1 Altenburg d 19,00 — . n an, den der Abg. von nige aktun von Cini i I — 8. = J ssion begründet hat. e fi. i ö. ht . neten nge in solthen . Ginfuhr aus Deutschland Gesamt⸗ a fer. zweiten * gegebenen Derstellung von Linienblocks JJ , 1903/04 1904/05 1 ö einfuhr 16 Insterbur ö 18,350 18,50 - ten dieses Gesetzes abge⸗ Sicherheits. und Signaleinrichtungen auf Stationen! 400 000 ; 6 , 1905/06 Ilbing . J ] 20.00 20, 9 5. ⸗ . ,, n, ,, von Telegraphen, Glochsignalen und Fucker in Broten .. 438 856 Hiö os Te gz S2 276 69s ö . 20,50 20, 50 . f 9 em ĩ gi . w . . 250 ; ö 57 * ; . ⸗— m, , e, J 21,0 21,69 ͤ . ses Gesete abe hien Herstellung von Wachthäusern, Wãͤchterhauszu⸗ 30 000 , . 5 . . 19 064 170 . i 66 . . um 1. Januar 191 Güͤltigktelt haben n nd en,, n, ggg Coo eine Stsberarbesten. . 6636 23. 166 r ur J 19 66 19 56 ; Herold, von Hennigs und Fischbeck i r gg, üble pimubahnhose 7658999555 r e, Ids oso 33623 . 125 9 . . . r . daß die vor dem 1. Mai Igo? abgeschlossenen Lee , , er Slationen. g Denn e en, Finch
gra rn laaen d 4 36 r gin ö grißzz. . 2 ; . auf in Kraft bleiben sollen unh da Erb in,. 1640 h, 6s af bie nag, be eeghsnlenths d Genshtennnb Kääzunng den gutöelektuiga Wehe m. iö et zrä ße säs ss, cs dh.
Stargard i. Pomm. ; vonm . ö . 365 z — z , . 209 09) Wollgewebe mit? . 8a 1 ; 17.60 1800 18,00 e abgeschlossenen Verträge nur Erhaunn und Grgänziung von Lokomotivheijhäͤusern, . 1 4 n. e,, ,,, k , 17,20 17,40 17,40 z tigkeit haben sollen. . erung und Vermehrung von Wasserstationen, Seidengewebe mit 2 H 2 3 46 . emelküum beantragt, im Antrag W oblentamhen und gagerftãtten . 1 400 000 Baumwelle,ů . 1 046730 zot Hs 967 639 3 10s 249 e 17.89 65 5 ᷣ ; ö um 1. Januar 1910 zu , . für das Lokomoftlb, und Zugbegleitungs⸗ ; . 9 2 K t 1 . . ̃ : ; — ; L hinaus ö. e ,, llberfäben.. . zz 1345 263 178 so o). 2383 oz in i. Schl. J 17009 18,00 18,90 . . —ö ö ; ö 8 Amende ; sbauung und Ergänzung von Werkstätten 1 800 000 Kurzwaren... 613 8330 333 763 265 865 335 Frankenstein ch ment Schulze⸗Pelkum Hau von Wohnhaͤufern für Perfonan und Arbeiter 250 660 Indigo und Kermez i558 3535 565 3 . 1 1
d . 13 18 5 18. 9 —ĩ . ̃ i g 1 20 49 D ; Mäh sahrtg, und. San itz tzein g chungen. 210 900 Was die Ausfuhr anlangt, so ist der Heuptartikel, den Deutsch⸗
266 hö und Samete 193 409 2365 263 351 370 1672294
I 20,49 20, 87 ö . ö ö . ⸗ 2 J alberstad 13 36h gh d S0 d Stärkung der Leistungefaͤhigkeit ber Vininalbahnen 06 066 land aus Perfsen bejieht, Gan! Traqanih. in til enn, — —
1 ; . . JJ 17350 1760 17.50 100 17,50 1750 Veit den in Anspruch genommenen Beträgen erscheint d ko d rm den,. dd f 20,90 2000 20,0 ; aber noch lange nichl gerede Hin tern r , . e e, mmen daneben noch Brogen und Bärme in Betracht. nn,, 19,35 1933 19.66 21 19,82 19,16 , set im schon auf die Notwendigkeit von Nachforderungen bin und schatzt igt Limburg ö , ** 19,00 19,20 25 19, 10 19,00 . 3 n., ö sse gestaltet worden für den Zeitraum der n chsten fünf Jahre auf mindesteng 300 Hillen. ; k — 18.80 1940 30 19.15 19,20 ist, wird Widerspr orlage gelangt gegen Kronen. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulatg in Konkurse im Auglande. i bi 1 1890 19. 5 Ig, 26 15 1g. os 15 5 die Stimmen ein r ech ler n h rn, Fenin; ,. Schwabmünchen... . — 18,20 18,50 18,50 18,20 18,00 gultig . ; 1 19,00 19,20 19,20 18,84 18,64 J e. i. n, 16 18,67 18,78 1 00 5 ; ; 2 z zuf Antrag Yin h en gatch m nifffen ö
k 3 treff? der Rech⸗ Dle Königll ̃ t jsor kw 1. ö i , e , , leer se , , , ,, a — ö 2 1 9. . r Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Rech nun n usthg 6 . rr harr ak liaf . 66 onlefs h n , der Wasserfällen, 21. Mai 835 Vormittags 10 Uhr. Die F —— 3 — Gin liegender Strich (— in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, eln Punkt (.) in den letz ten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Etatsjahr 1903 werden die Gtatsüberschreitungen und zulegen, daß dieses an Stelle bez . 'r enn , n 2 e, 1 rn r r . — der An⸗ auß reg l maßigen lusgaben nachträglich genehmigt und propisorischen Gesetzes vom 12. Juni 1906 über diese Materie treten P namhaft zu machen. Liquidierunggtagfahrt . , . ie Entlastung der Regierung ausgesprochen; ebenso werden ,. Da indessen die mit der Ausarbeitung det Gesetzentwursg der Ansprüche) 14. August 1307 Vormittags 10 Uhr. ; bezüglich der Ueberficht von h Staats ein nahmen . Tommissioön ihre Arbeit noch nicht bernder hat, wurde die , ear, Dafer, englischer, weißer 135,99] 133, 8 und zausgaben für das Etats jahr 1965 vorbehaltlich n, . ier r gen, Gr eben Te wendig . K 1 n m,. g für ven Monat April 10907 een, Mittelware iz 30 111,433 Gerste, Futter. Ddessß . , nin der Ther rechnungg tammer bie Ctatenbhen i Anfang bee n he , f , nn 83 , nebst entsprechen den Angaben für den Vormonat. Dh hen, 6g Odessa 108,42 — außeret ö . in gesamt 211 Millignen Mark und die king sowie am 5. Mär im Lagting einstimmig und obne Tebatt. r ; Mart afer, = r. 16 Mals amerlkan., bunt ji. 33 106 12 . eretatsmäßigen Ausgaben von 6,4 Millionen nachträglich angenommen. Wagengestel lung für Koble, Koks und Briketta— e, m d, ge, i 6. 1 La Plata, gelber 114,55] js. jᷓ genehmigt. . Dos, Cöstz hat in deutscher hebersetzung folgenden Wortlaut,. am 15. Mai 19607 (Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt.) ais, ö ö. 1 Dann folgt die erste Beratung des Entwurfs einer Das 226 vom 1, Juni 1906, betreffend bie Zulassung zum Ruhrredter Dberschlesisches Reyler K /// /// // ; ; Wegeordnung für bie Provinz Posen. i, , Bergwerken oder Wasserfallen. bleibt uͤber . Anjabl der Wagen Monat Da. Roggen, 71 big 72 kg das hl 117,42 11280 120, 80 118,8 Abg. von Wentzel. Belencin slons . Meine Freunde haben 6 bis . il nn r auf weiteres gültig, jedoch nicht länger Nestellt 2o 830 3560 . chen im Kelten, ite, o bis S a das fi las 43 12s 21 Weirn, Lieferungsware Jui. 134 1e n äihgen Beben ken gegen Cinseihelten diele Vorl mend beantragen Hicke Gehn futh rt in Kraft - e ,, . Apr Vor⸗ Ri ö September 126,85 121,39 deshalb, sie einer Kommission von 14 Mitgliedern zu überweisen. (Berl sd 5 K J 5 ö . s isti P —
190 ga. Mais ö F 75, 8 77, 12 Abg. Lu fensky (nl) Meine Freun ger ser he fer 5 2 es Kaiserlichen Generalkonsulats in Christiania) . ; . —
Königsberg, . e en. 71 bis 2 Eg das h! 131 146,5 xgatbisch gegenüber und hätten eigentlich nicht Bedenken dee n sie J . Die Aeltesten der Kaufmannschaft don Berlin haben, wie bereitg yen n guter, gesunder 714 g das 1 169,35 168,29 Wehen, 78 . 76. 138, 14 139, 12 sfort zuch in zweiter Lefung zu eriedigen. Da aber ein ä auf mitgeteilt, in allen Kreisen der Gewer betreibenden don Berli and den
*.
2 S e. & SSS S8
—
zur Annahme, Keunkurg ist eröffnet lber dag Vermögen des Samson Bie ler
Im weiteren Verlauf der Sitzung beschäftigt sich das Erwerbung von Wäldern, Bergwerken oder Wasser⸗ e fe 6 ea n , n, . Tarn o pol, mittel Ge⸗
Haus mit genung chen, In einmaliger Beratung wird fällen in Norwegen. . WH 1d, W Gere icht, . 3 1 — 8 8 . 2. 5 . 9 e⸗
I6 3h V6, 56
Großhandel spreise von Getreide Gu dapest.
Wehen, guter, bunter, 7459 bis 754 g daß 1 ... 191,40 189,35 131,565 129,59 Tommissionsberatung gestellt ist, so werden wir die ; andel Perstens im Ja g Vororten ein erstes Zirkular zur weileren Einbũrgerung deg Ae der f 1 esunder, 447 g dag] 173, S5 167, 15 Pa rig. 14265 143,14 Die Vorl ö. sen zush men. ö ᷣ ö ncht lun Ce, und Schfckoerkebrs derbreite m ie Faul er, . Y . r . . ö =. 306 . ; ö? ö H lun ga- und S ck ö ehrs derb et, in d die Raufrleute . 622 6 656 da i ten n . lieferbare Ware des laufenden Monats 1 14 Weizen ; . . tber n fe orlage wird einer Kommission von 14 Mitgliedern fte er Gn gf r gn e e nhl: fig. e, 62 7. Anlegung don Bankkonten (die Boran ,.
. 85, * zö, z K rn . , ,,. 1 4 dem Jahre 1995/06 für iesen Verkehr) bingewiesen worden sind. Die weiter äatialen Breslau. . Antwerpen. 136,96 131,15 ierauf findet die dritte Lesung des Gesetz entwurfs 6 1 1 März 1906 eine recht günstige Entwicklung des Aeltestenkollegiumg wird nun junächst darin bestehen. 2 2
egen, Mittelware 16 . Donau, mittel 133,97 129,93 Mais ö Y 92, 8. 389,99 betreffend bie Erweiterung des Stadtkreises Han? ö 3 , , n. * mu sisch unz Matschläge zur braktischen Benutzung der Bankkonten e d.. z 5 9 6. . — , . P 2 . V ö! 3 z an ö 3 euern, ** * = e. . . = . * U ö den
* 4 ; . 161. 36 Obessa ö Buenos Aires. nover, statt, der endgültig angenommen wird. hervorgerufen haiten, haben sich als Greignisse hon . — e me hang e. — war, m , — —
3 — x ; ) re. ele Seite der Frage wird in einer dom elteen-
162, 50 162,50 Wehen Tes Nr. I] 37 1 Wehen Durchschnittgware 115,87 111,14 Es folgt die erste Beratung des von den Abgg. Nielsen Bedeutun erwiesen, und der Gesamthandel hat im Berichts jahre die ollegium auf den 25. d. M. einberufenen weiten 1 ! don 2
Gerste, — 135, 30 13 a0 da Plata zr 82 133. Mais ] S2, 855 79,74. (Däne) und Genossen gestellten Antrags auf Annahme eines höchste Ziffer seit dem Besiehen der Statistik erreicht. Dem Wert— verständigen erörtert werden. Sitzung don Sa
Mals ͤ russischer i 6 — 3 Kurrachee 28, 92 il, een * urfs zur Abänderung? der Kreisordnung . . üer nn Kran, a. Bie obgrsckle ische Koblenkonden tion beschles. Uäut
amerikani er 42, s . ür ie ro ö . . ö st 1 ä — 4 6 . . — . . 0 — 586 33 0 9 Meldung des W. T. 2 . us Kattowitz in der aestrias * .
J z2 M0 132 1o ö gteisen e ien üer . ö. n , g. 3. nch , ir ui . r,, . — * ——
. 75 380 170 Ro 5 32, 1 Imperial Quarter ist für die Weijennotihj hon engl. Weiß und Wa n . n. e e a ,. E dem Vorjahr eine Zunahme um Si 730769 Grenze ihrer Leistungsfählgkeit frehndeben am mm mmm, r, .
gen, guter, gesunder, mindestens 16. — 1 1 noa Metersburger 7 „39 Rotweizen — bo für La Plata und ustraller =* 480 Pfund 2 der größeren ländlichen Grundbesitzer aus⸗ grun ge n f ä, , im eine a n, In der gestrlgen Sitzung e . 9 145,32 ö E Verhältnisse im einzelnen und namentlich im Ver. schen Mon tanwerke, L G. ju Valle a. Saale
1
—
d Welien . ? — daa! . 18336 1383 Ode ngl; gerechnet; für die aug den Umsätzen an 195 Marktorten! dez z ‚ das! 182,95 179,10 Wenen amerlkanischer Winter⸗ 5,527 146,72 j . ö Abg. Dr. von Heydebrand und der La salkons. ͤ äfts. leich zu den Vorjahren gestaltet haben, ergibt sich aug de ach. bie R 2 me d= = . '. Hafer, = nif Rönigreichs ermittelten Durchschnittsprelse für ein beimisches Getrelde ordnung: Ich möchte beantragen, diesen n . ,, olgenden Zusammenstellungen, die der letzt ers . 1 rm . dr 1 —— * . *. 1 —
z im. amerikan. 33 105,56 (dazstte averages) if 1 Jin erial Quart — 480 er r olgende l R fäl 9. . ie na. mittel 182 15 17372 Mais J ga Mlala 108957 Erh Gerste ch pn rie. . . enn öh ten, ich glaube 1 chi, Ka mir, in ben sebisen Sllmmyng. Statistiken entnommen worden sind; dortragg don 61 871 M beträgt 354 00 2
i en, . * 3 amerik. ruman. mittel 202, 23 201,5 — 60, 1 Bushel Mais — 56 Pfund . 1 . englisch = . n , einen so wichtigen Gegenstand von politischer Be⸗ Es betrug der Wert bei. 8 829 M Vortrag im Vorjabre) na Abzug der
Hafer ba licher, wůrttembergischer, mittel.. 195,38 192,50 produktenbörse 455,6 g; 1 Last Roggen — 2106, Weizen = O0, Mais — 200 kg. 9g üu beraten. ᷣ 1903/04 190405 1906 / oz. KNeschäftgunkosten und der Abschreibungen (legtere Detragen
bardlsche fälzer, mittel. . 18422 182550 ⸗ 959 ; ö Bei der , . der Preise in Reichgwährung sind die Das Haus beschließt die Absetzung. in Kran Rd 618. gegen 1 148 217 A) derbeidt alz Reingewinn 1 243 8088 *
Gerste russische, Futter. 145,44 141,19 engl. weiß (Nark Lane) ä 136„.? q aus den einzelnen Tagcbangabei im Reichgan zeiger ermittelten Damit ist die Tagesord ledi der Kinfuhr .. . . . zs6 O36 158 za sieh 386 463 991 (Rach 16d Led , im oriadres. Ga. wurde deschl affen. * .
. Weijen . kot 1 211 — 13 monatlichen Durchschnittzwechselkurse an der Verkiner Börse ju g nung erledigt. der Ausfuhr... 254 774 590 247 Wl zao 293 143 331 12. Juni d. J. nach Valle a. S. einguberusenden Generalder aum
München. . 8 Plata an der Küste oluio) ö. 3560 157.653 Grunde gelegt, und jwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien. . Ptäfsident von Kröcher: Ich habe jetzt keinen Stoff mehr, um dez Gesamthandels . . VDI 8dr do dr FV lugg die Verteilung einer Dividende don d o (gegen 1200 Um Wer.˖
Roggen, baverischer, gut mittel 134,00 1855350 Australier 145,1 far Londhn und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Ihnen weitere Plenarsitzungen In' den nächsten Tagen poischlagen zu An dem Gesamthandel waren beteiligt 31 . labre Lorgzuschlagen, und nach Dotierung des EGrtrateserde fond mi-
Welien, z ö. ? 202 90 200, 5⸗6 Weljen englisches Getrelde, ä, 126,37 Neu Jork die Kurse auf Neu Jork, für Sdeffa und Riga die 2 können. Ich bitte deswegen um Ihre Ermächtigung, Ihnen nach dem Fest Foz / 190408 19065 0s nach Abzug der statutenmaßigen Tantiemen und der Uedermelsung an
fer, ĩ * z 182,50 182,00 afer Mitter h aus 195 Marktorten 130,5 . St. Petersburg, für a Antwerpen un Amsterdam die Kurse 9 Tagesordnung vorschlagen und die Zeit, in der wi wieder jusammen. die Einfuhr mit.. . o zz Mo. ds o, , Dr mw. ö dle Pensionskasse den derblelbenden Nest don d wd XR a
te. kee ge. 2 mittel 1861 50 16. 00 Berfie (daaette avsruges is an öh . ö. plätz Hreise in Büenos Aires unier Berüchichtigung der e, fel e fn n 6 ir fe das nicht friübet gi am die Rutsutr mic.. . hr , rid o iz. zd . mmm an, da n ö
B e, gut mi , 3. oldpramie. zl, weil die Budgetkommisston nicht vor dem“. Juni in der e Pers ; , ee, , , , d,, rn der gestrigen Sitzung d DWirat de Rheinisch
Wien. Liverpool. ö Berlin, den 16. Mai 1907. Dauptstadt sein kann, und weil der Gegen stand, den ich anf bie Tageg ⸗· um i gr nden er en. en, a n e kee en de en we st al wen w n yndika te warde, lau Meldung des
. ann,, ö 141,03 148,58 audnung setzen will, die Bubgetkommission befonderg interesslert,. fuhr i 263 zs, 37h dee Gedern bel der Ein. W. T. Bd mu Wand n der Togesordanng Ne Male m
y en Boden J . 6 r, , Donanu⸗ 131,63 134, 22 en , , n, Amt. ist nämlich der ju erwarlend Nachtrc hoe at Ich binnen gn 4 ee beo . a, , 65 d gn 'ne enn lung, die ange⸗ Kohlen auf sieben Prozent, ür Ken auf vier raren —— ni
eljen, . 1 2 ö = Hier Mtnter⸗ Mr; , 19g g, ihn n K Ermãcht gun „den Tag mit der? , 2 61 de abälsideng Gestaltung der Handelt aug und nach Lage der Brlketts ebenfalls auf dier Prorent eme er 2 6 —
ö 1414735 1490.11 Ka plante x 119 3, 141, Or Zacher. nicht gen . 9 Br fn nm r, Nraßaabe festjusetzen, daß die Sitzung n, . im allgemeinen alg eine außerordentlich gůnstige schlie ßenden Jechendesiyerversan ul en teilte 1 R
6. 6 n nn lig uusetz 8e, Dr, bon Sabiany Gentr) bittet, erst den 6. Jun fest. — Y Deltinigů Eg der verschledenen Lander an dem . 8 n g * 1 .
. 3 . ; . ꝛ ̃ L an dem (är dö2 361 i] m Wrill or? Yer , , e,
Australler . en, damit die Budgetkominissson auf ihrer Reise noch am 5. Jun Handel Persiens stellt sich folgendermaßen wren H). Von 2 dn, * 832 * =
— —— — ö