1907 / 117 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

dez Kaufmanns Grat Golbstein, wohnhaft ju Grund der Behauptung. daß der Beklagte im Jahre angenommen und sich zur Zahlung der darauf noch 116609) Oeffentliche Zustellung. 2. 1. 0. 93/9) rin wird '

Berli a n 119 ot Gpha, wegen Ver. I564 die Klägerin uad bie beiden ehelichen Kinder restlerenden 35 90 M verpflichtet. Der Kaufmann Die . ,. 5 k halten . f n. enge, ö r er m n ge. erer Fraulfurter ö 16791

D , , me, , JJ e d, meg, rie . 7 n. richt er . ö 45 1 . 5 l 3yßs; J r j z ö

k e ore K für der ml l der Klägerin . der Kinder ge. Zablüng von 25 009 M seinen Aateml dem Bellagten techniker Heinrich Reichardt, ir in Schwan ͤ len. Il. ,, jeder Stelle üblichen Geschãfts⸗ 6. ul g e ef gbr. . . 6 auf 4 66 ö. n rn n n. ö

Derlin, ; ; j ; ie ĩ in, in Antwerpen, itzt Aufsi4⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81. sorgt habe, auch während des ehelichen Lebens dem Rotarie abgetreten. Der Beklagte habe die Zession beck, später in Berlin, dann mn III. Das 2 ö. J ö y. ss ch. Ser, fuhr, als achtes Aufsichtsratsmitgfled ewählt. n,, hdd ö K ,,, . m 18. Apr n ausen geschlossen e r Janin ; h j s r . —⸗ iche . J . ĩ ĩ Sesfen iche e , , , 9 r. ö en irc e wegen Der lenz des Beklagten Konkurses über die Klägerin, habe der Konkurg. I9365 ein Darlehn von 0) 4, verzinglich z 3 Her ene gn g. w , e, e 1 Ce lleitung eine dorpest , fir renz In gelgden. Osen . Tanin dustrie A. 6. Angerburg. Der. , , der g (e. . te n auf Grund des 5 Hs B G- B. zu scheiden. Die berwalter die genannten Ansprüche der Klägerin an fällig am At, Januar 1907, . und der sth Il5ß sg. Oeffentnche Jun. Jun eslun itt len, ir weh , , mn, niureichen. Die ö. a . 4 HG le bericht unz Vorlage X. Som m er feld. n 4 ö. Drceß r m. 2 Klägerin ladet den, Beklagten zur imänbsichen Ver- bi Firma Leohold Wiener a Wien Kögetreten und gerin fir, blese Forderung lein im . ru bi n * gie . , . rr 2 m toer ben aba fte g, . ,,,, ausgeübt ist und . ö. 8 el aftang des Borstands i353 Cech un walt . 3 3. 6 Keen pandhung des Fiechtfstre een nr diz. Zizllteammes iel babe die Forderzn zen ber nac Aultbhg , gänäneck wäann, ss Hat lie n green Beistande ihrez 6 id, 3) Her cer gen ein h, ö , , und bembatfs , D'ucz el, n es ef fteiabre; et en eren haft ar Ma schmgnbau A Emilie eu azger, ö. 26 . 4 f . deg Großherzogl. Landgerichts zu Mannheim auf Konkurses wieder in diquidatlon getretenen Klägerin Grundstück Kartenblatt 11 5 . r, tz . An f . . n m, . Fr. 1480 . Garen re . , , der Sg 2 und 28 Giseninbustris Varel a. d. Jade. dorf g ngen, 1 un. . . 8 flagt? Dienstag, den 1. Otto ber 1997, Vormittags zediert. Die Firma Leopold Wiener habe in' den hinterm Herrgott. Grasewege von Nr. 185 bn z rc, 9 In Peu isch ant Ke gh ö 7 9 n bar ,,, ,, u 3 tigung von Merten zur Er⸗ In der am 6. Mai d. J. stattgefun dẽnen General⸗ wegen Ehesche dung. o. Mager * . ö. O9 Uhr, mit der Aufforderung. einen Fel dem ge Akten 18. O. 350. 05 einen Teilbetrag von 3090 M 86 a 70 qm herpfgndet habe, mit dem Antrag . f. bei f . n ft 6 6 f j, . jum Tageskurse ie rufe des Unternehmeng. 5) Wahlen zum Auf⸗ versammlung ist infolge Veräußerung des Vermögen pon neuem zur , . ö. n * ö ö! dachten Gerichte zuaelassenen Anwalt zu bestellen. geltend gemacht. Durch Vertrag vom 22. Oktober erlennen 1) ee Dellagte wird der urteilt. an Mn . Hernet Ga bin Di ul, . ea,. iu erfolgen. Vi, uni zar, h, im . die Auflösung unser? Akt.⸗ Gef. be⸗ strests va; die znahast z 12 2 urg, En Zum Zwecke ber Iffentlchen Zastellung wird diefer 1956 habe der Heklagte sich verpflichtet, nr Ge, gerfn hob nebst 6 oso Zinsen seit 24. Juli 19h mg, anker ae gh br ode ne. f ien e vlt! 1. ö n Deuischland vs? Je. lie ir. , Juni schloßen. . Wir ore, un sere, Gläubiger auf, endgerichta 1 in , . = rich ö . Augzug der Klage bekannt gem icht. schäftskasse der Klägerin am 1. April 6 10 500 M u jablen und wegen dieser Forderung die Zwang , , . verpfleht ef en Bchluffäeef ut ckh e ö, tienstempel fowie her be n ö. gsellsch ihre Ansprüche anzumelden. 5 297 S. G.* Gruner str, II. Sto vert, 3 mne u auf 6 Man aheim, den 13. Mal 1955. und am 1. Jull 01 350905 M iu jahlen. Zahlung vollstreckang in das oben aufgeführte Srundstüdk frage, den Vecsse en rost.n ficht! e here, . . 36 6 Berlin e nn an. Der Liquidator: H. Lühbers. 12, Juli 1807, n , . ; 3. . (f. J) Wagner, habe , trotz Aufforderung nicht Jel-isten dulden, 2 die Kosten . Richtsstreits trägt 3. die köschung n dem Gru . deren Rück gaß die u gend , ne. erteilt, gegen in oder Cüln zu hin fir 7j ö n en fen ö 5 , . Berichtsschrelber des Hroßheriogl. Landgerichtz. ö he ie . ö , . Hoh . . i. ch wan lz Siawltan. Abteilung! Ihr u6 hn laut ju n nr, 1 ger he, . ö Sch Rheinische Gummi. * Celluloid. Fabrit gelgassene nwo ? . en. Ji 2 1 2 J ima? Ber . rl qu e ö . ger 6 1 2 ö = ) 19G eM be ! * Delanntmachun e ? , ,. Zustellung wird dieser Auszug der Ladung . ,, n ar,, m ö , , gnstg eh ei ) . . le. 0 mündlichen Here r ng des Re . ö. . . 6. ö ai gen , Tir fricen wird, bel der ie fn, i533] Das Mitglied 9 . Herr Albert bekanat gemacht. an Die nung. Grieg, geb. Wawerin iz, Wa au Ir rufen en Herichtz. Klägerin klagt mt dem Äntrage; streitß vor di jwelte Zivilkammer des Könighz ö r n, . e ( Sil be ennig 9 , . . 93 z z Bensheimer. ist V, e Berlin, zen 11. Mai 1507 . Metz, Champestraße id dertreten du , . D 3 Jan lung bon r G56 4 3 kandgerichte in Halbe, stadt auf den 28. . . H ö Die . Ir mul dre . . Anmel descheinen sind bel den Verein hrauerei Til t i, nen, m 43 . Lehmann, ertchte cht eiter ö. Donn gwhert in ,. lagt. gegen hren n nn 5d Ʒin fen seit' den 1. nn 3g! u verunte len 1691. den eg, s lig, mit der ö i Ye. . e. H ; neuem zur mnünd · . en ö 239 erhãstlich ain . l ; Jufsichtsrats en h. 9 des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 20. Josef Gries, . i nn, . 1 . . und das Urteil gegen Sicher he tgleistund für vorläufig einen bei dem geda ö lde ae. n, * , reits . as König, * . 5 3 ö tie n 1997. Alti G lls Mannheim den 14. Mal 1907 (i660 bekannten Wobn⸗ und Aufen haltsort, aug Ghebru voll streckbar zu? tlaren Die Klägerin ladet dan ju bestellen. e n ins. . , a . n . h Ulber reh mungen. len⸗ e e schaft. Der Vor st aud

inbösli dem ze slafsen, init Lem itraze auf inf= Beklagten zur mündlichen Verhandlang des Rechte! e fg Zust i wird lit 16b00] hen Staal g- das rundłkapitul ber Vereins brauerei Tilsit Sterkrade.

In Sachen der Frau Actist Glisabeth Tilch, geb. Un 54 h ; . mün d t

J , , , ,,,, . ,, ee n, re,

Dr wenn ctighzr, 6 n 6 und Jade zen Beklagten zur mändsichen Verhandlung , Iz, auf den 9 k Bor. als Gerichtzschrelber eg Königlichen Landgericht; 2 hen bestimmt. General Direction der ůffentli . sellichaft 76

in Brealau, gegen ihren Gheman nden Arti ., des Rechtsstreits vor die fi. Ziviftammer be Kaiser⸗ 1 310 . i rn, ,. , , , , , Ratibor, den 11. Mai 1907. schuld d Königreiths Itali Aktien Ge sellschaft um iz: Do0 M herahbgesezt Einladung zur neunten ordentlichen Geueral⸗

Tilch, früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufent⸗ lichen Landgerichte mn Netz auf den 11. Juli i vg 7, n 1 hann 6 . x f d , (15610 Oeffentliche Zustellung. 53. 0. 230,0. . Der Gericht schreiber des Königl. Amtggerichts. . es . ninreichs ? tulien. werden soll durch Zu samnrenlegung der Aktien von versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag,

halts, klagten, wegen EChescheidung, ladet die Vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen ben . gedachten 6. . aug en 3 el ju Ver Bureauvorsteher Franz Wetzel in Halle 9. 8, Iib6oo] Oe eutsiche Zu tess⸗ Jujteilun j Bet der am 10. Mai 1967 n Rom stattgefundenen 2:1, fordern wir hiermit n, Gläubiger der den 4. Juni 1907, Abends ?? Uhr, im Rat—

, . ag en . k ber wer ghten r nm, zugel. e e, artne, ö , 'ne ,, ö . . . 3 en n Der vrch t Arjt Dr Hen rin Steinbach , n n, . u. Staate Jaran tierten n, r nshaft auf, ihre Anspesche anzumelden. hause, Zimmer I3. ni Sterkrae?

es Nechtestreitz bor die zweite Zivilkammer bestellen um Zwecke der öffentlichen Zustellung ; 3 , , ne,, , . ͤ mil Lohausen in Halle a. S. rozeß bevoll “mich allenber Projeßbevollm cht iate?d: ; . talienischen * o/) Gisenbahnobligationen ilsit, den 15. Mat 1967. Tagesorbnuug:

Töniglichen Landgerichts zu Breslau auf den EL. uli bete 6 in. der Klage bekannt gemacht. 3 Berlin, den JJ. Mal Igo. . tigter;: Jufttzrat Föhring in Halle a. S. klagt gegen . ien behollmäͤchtigter; Proze ßagent Adriatischeg Netz, Mittelmrernetz, Sieilianisches Netz) tand 1) Vorlage und Genebmiqgun der Bil st

1907. Vorniitags 95 ür, mit der Auf, wird ,, ,,, z alice Lin Ger ts schreier die Witwe Marta Lohausen, geb. Reichel frihr 5 . ö. tie et gf gen ; Ginst sind nah ebene gelogen worn: J mer Porstan Jewinn. und De, , eg pro 3 er at i, ; des Königlichen Landgerichtz . Ziwiltammer 3. ö s Em mn, mffübht, in. HMötterode, bt Wopnsitz an! Adriatisckes Netz. Bieridionall 2 3 Kutlastung deg Mnffichtgeatz un? , e.

r 21 1 288 g ö 41 8 2 ( 8.

Unter Hinwelg auf den Beschluß der Cheneral⸗ Ibs 3s = versammlung vom 25. März 1907, nach welchem Gas und Elektꝛ ieitãts werke Sterkrade A. G.

9

forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ö f. 1. in Halle a. S., jegt in unbekannter Abwesenheh, ͤ . Anwalt zu bestellen. Zum. Zwecke der offentlichen Derichteschrei ber bes La serischen Landgerichte. llzößh5] Deffentliche Juflenfung. 1590. 1383/07 5. . der , daß die Beklagte Miez. le hoh tes er gg, n das Heklagter ihm Serie A. 35h60 J=- 36060 55h) 145600 166301 Vereinsbrauerei Tilsit Wahl in den Aufsichtsrat Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt [16613) Heffentliche Zustellung. Ble Gefellschaft Mediceum G. m. B. H. ju Berlin beträge binter sich habe, zu deren Ablieferung J Jah: 9. z . Femü bungen aus den 55 490 1678901 - 168099 35701 - 2355600 24746 9 2 2.412 9 Stimmberechtigt find? nun solche ttien. welche gemacht. Breslau, den 15. Mai 19507. Per Se · Die berebelichte Arbeiter Emma Bartusch, geb. PNXVX. 23 Bachstt. Proießbevoll mächtig ter Rechts. verpflichtet fei, mit dem Antrage auf Zahlung ven ö. . 5 . tst . Far , mit dem An⸗ 247500 247501 - 247666 263 101-2655 00 7536 Attien⸗Geseilschaft. spãtestens am 1. Juni 1907 auf dem Bur r richteschrelber des Königlichen Landgerichis. engem , enden roießbpollmähhüigter,. Reg. gnwalt. Dr. Mit hause. * ne Genf Luisenstr. 9, zb0c M, nebst 4G Zinfen seists denn April 13665 a6, 3 geister sosten pflichtig zur Zahlung don I 6900 291201 - 291360. 1660 X. Fehr. H. J. Dau zkahdt meifteramte zu Ster grade hinter. f , erger- i. anwalt Enger in Hrennan, klagt gegen iren Che. fiagt. gegen den prart. Arz Dr? Wil elm Fath, zu. zur FKonkursmasse * Kläger ladet die Beklagt⸗. , ment ha in fen fett dem 1.1. 95 ju! ver= Serie . 4801 4900 17751 7800 , . nn n e ,,. Der Auffichtaratzent werden. [15698] Oeffentliche Zustellung. 1 R407. 6. mann, ben Arbe ter Feanz Stto czartusch, un. 4 . haben ä1 5 ,, e, . i nnn n, Der ill ö zl lte r an, urteilen, das lirtzil für vorläufig bollstreckbar zu er⸗ 3490142 350990 4330 13400 740701. 60 15483 957 . 3 2 ö ,, , , k ., rn n,, , ,, w,, . , , , n,, os Gemeinnühige Huuge sellschaft fir Aachen iss **Mllen . Lerstter garete geb. Vogler, in Stralsund, hgedoll⸗ hauptung, daß der Be agte eit dem 24. No. ar ö der Ben,, , . 5M in Ha ö 2. Xi Bor. ; h. . ide den Be⸗ 7201 - 1730 9601-11106 z ; , . ö. 2 . nuch iat Rechtsanwalt Dr. Ollmann in Greifs. ö sho⸗ . thren Hen lrbin bös licher Absicht far n e fen mn , ,,, e. , . , . . e rf . . a, gin. ( klagten zur mündlichen Verhandlung bes Rechlastrelt 1 , , . 36 und Burtscheid. Gemäß § 15 des Gesellschaftspertraas der afl ie e. ve nden . . 8e en ,, , n . ahn en let en bee, lle K kel den gedachien'. Gerichte uugela enen Auma u 39 . e r ge ie r , 16a 00 163551. 16559 2035 21h 0906 Die attionite e den birthuch m r am Sams. Narlehnsbank, Aktiengesellschaft⸗ „Albert Schurich, früber in Stralsund, jetzt unbe. uf Ehescheidung, mit dem An rage, die Ehe der Mg , . , . . w per Senf Gir fsesf nd,. 3 n *., Juli '? Mnitta⸗ ? 2 35701 —– 35800 38901 39656 * ag, den 1. Juni, Me— 38 12 . . . kannten Aufenthalts, auf Grund dez S I568 B G. B. rt ö scheiden, den 3 für den schul⸗ 169 ,, . . , 6h n, ,, . , er e, g einm . S hr. Zum Zwege der öffentlichen ustellung 6 3 n bgm hh, sie,, , . H nr u Augnstus burg m Erzgebirge wegen Ehescheidung, mit dem An trage, die Ehe der digen Tei iu erklären und ihin dle Kofsten dez fn 9. zu din, ? 6 an , , rn, * 6. 2 , 37 * fe, gemach̃. ö dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 106/07.) ; 30001 - 30100 31061— 31190 15661 Ido findenden ordentlichen Generalversammnlffe werden deren Altionare zur achtzehaten ordent⸗ Parteien zu scheiden und den Vell agten für den allein Rechtestreit? aufzuer legen. Bie Klägerin ladet 1 ö. 5 . in 3 . ,, 3 . . . 66 Bley, Sekretet,“ * Steinbach. Hallenberg. den 11. Mai 1907. lI5ba01 - 155506 o on ,,, 700 ergebenst eingeladen. ö 9 liche Genera te sa m niung, re , den ner, er. schuldigen Teil zu erklären Die Klägerin ladet den den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Pie i . 1 , ö ef i, . n h. 3. ö. Gerichtsschrelber des Königlich in Lande erschts . Schröder, Assistent, —⸗ Mitte laerructz eehte ran, Tageaorduuug: 3 L Uhr, im Sant' Beklagten zur mündlichen Verhandlung dea Rechts. Recht: ssteliz vor bie 1. Zipilkammnét? desk Königlichen Die j ggerhn la 9 den 39 9 en n ö 7 G : Des Königlichen Lanbgerlchts. . als Gerichttschrelber dez Königlichen Amte gerichtg. Serie A. 540. io! n, ) Entgegennahnte nen Geschãfte berichte Hirsch hierselbst ird, unter Sin wers streits vor die jweste Zivilkammer dez Königlichen Landgerichte in Pen lau, Zimmer Nr. 31, auf den Wundhichen Verhandlung deg Eihtsstzits vor a6 Iio5ßs?) Oeffentliche Zustellung. . n, ol. = 86800 go So f. Sm 163 S853 3 Ant gg au er! ; mit dem S* ( 3 ö J Landgerichte in P zlau, 3 . Königliche Amtsgge: chi Berlin. Mitt Abt. 15, Neue , z 2 amm, 8 S6 800 898018 900 110701 - 1109509 9 Genehmigung de: Jahregrechnung m Be gan derichts in, Greif wald auf den 7. Ottoßer 2. Sktober 1907, Vormittags i i uhr, mlt der nr., mingffn k ir Oft PHestauratenn Fr. Hefe in Cißendorf, Proseß · e ,, , . , . lb io 2520612 und Bilanz für dat abge jaune Ge schaft nr tattet ft. fich 1907, Vorcittags O ihr, mit der Aufforderung, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- Frie rich 3 9 't n, , rn, . . 8 bevollmächiigter: Rechtsanwalt Capelle in Harburg, 3 J . d h 252109 2832061 = 3835300 28550 1 255566 sowie Eatlastung des Vorstands un! üiufschis. Vollwackt verse benen einen bei dem gedachten Iericht zuzelassenen An walt gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke er 3 . gi , f . im Wechselprozesse gegen den Kaufmann ) nfall⸗ un nbaliditüts⸗ c. Ter ie 39691 397566 v0) . rats ö laffer, urd das ? ; Zur Zwecke der öffentlichen Zustellung, öffenilichen Zustellung wird diefer Auszug der Aae ird . . . 3 6 . c ö h, ö ö. ung Friedrich Wilkens, früher zu Hamburg, Grindel. 4 V 33201 * 833590 gozol = g0400 1915012 ) Ergännungs wahlen zum Aufsichtgrat. ldersamm Iung du e nn, i Tg fight beria been nem i, n d. . ö . hi , ,, h ersi erung. ron „os ol = 198300 2102οâ—ν ne derung de s 5 deg Stat ug? e' rn. Greifswald, den 11. Mai 1907. P lau, 10. Mal 1907. . e gn sr e. j F z ; a. dei Wechsels d. d. arburg, den 1. Februgr 24, . 2216012 00 257201 25716 53336. Uachen, den 14. P 907 der len ꝛc. der von j? f Brozio, Aktuar, Prenzlau, den in. Thon, , ve n den, Amtsgerichts über 155 M und der Protesturkunde hom 3 Main 6e, ö Heranntmachung, ö 221100 25.201 - 25g 263901 we . n, , , n, mieren haben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtgz. Terlin . Mitte. Abteilung 15. ., ö 39 . d. , . Ayril des der e er r, r, g i, an . Serie C 163 0 A6 100 2040 20500 „/ / /// ; 2 . als . w 156181 Deffentz ie Zu stellung. 1906, über 1590 A, m dem Antrage, den Beklagten , ö. ö. Schnuten· 197 1037005 S3, . sestgesetzten Zeit und na liz60],. Deffeatliche Zuftelung, . (166523 Bekanntmachung. 1 Der . n . 3 München durch vorläufig vollftreckbares Grkenntnig zen bags s, ir Fa Bebber Penpf. Wasch. und Bieich. . . K 1 i, Siolberge⸗ Kasser wers. Keseslschaft. nehmer derzeichniñes ersch⸗ Die Ghefrau, Wilhelm Herzog, Rfara zehren? In Sachen Scherer, Barbara Aushilfskellnerin gira Proleßbcholl macht gter Rechtzan walt urteilen, an Kläger 307 3 M nebst 60/9 3m anstalt in Dehde b. Barmen. Ritters hausen, jum 2656 S656 16600 212101 - 212200 Die Herren Aktionärs unferer esellschaft werden ausge schlo fe Pielhau, in Lüdenscheid, Projeßheyoll mächtigter: in Nürnberg, Klägerin, vertreten durch Rechtganwalt Jufllitrat Sch * n . Hochtun, flant: gegen den rauf. anf 5 25m. seis dem IJ. Jun! 302 Enß au Vertrauensmann für die Gellrke Nr * Dyrt. . ö 6 . . hierdurch eingeladen zur dies jãhrigen ordentlichen Augustusburg im Erzgeb. an 10 Vechtsanmalt Ir, Keel a Hagen, Hlast gegen den Stein bascküs, gegen Scherer, Joh. Heinrich, Maler⸗ mann Wleblglaus Markomski, früher in Herne, 16h 6 m sch Klagiustellung n jahlen. Der Flaggen mund) and zr (Hach ernannt worden sst. 68551. 38660 ** 101 - 25200 42001 - 2100 00 TEuera iner fammiung anf Freitag, den Der Vorfstan Fabrikarbeiter Wilbelm derzaß, rüher in Lüden. meister, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts. jetzt unbelaunten Aufenthaltgorts, mit dem Antrage, ladek den Beklagten zur mündlichen Verhandlung det Berlig, den 33. April 1997. ; ie. 73 01 7300 iso l60ο 28. Zuni d. 3 Nachmittags S Uhr, im Hotel der „Darlehns dank. Attien geresli char scheid, jetzt unbekannten Aufenthaltz, unter ver Be. Beklagten, wegen Anfechtung der Fhe bezw. Herstellung den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von Rechtsstrellg vor das Königliche Amtsgericht zu Har- Bekleidungs in dustrie⸗ 1289101. Ihe, a5 - 1464435 ,, . Scheufen zu Stolberg Foid. R. Gerbrid* ; haärtung daß Beklagter sie böhsch berlassen und des ehrlichen Lebens, wurde die öffentliche Zu tellung 1090 * nebst 5 / Zinsen felt dem Tane der Klage. urg Abt. Vr auf Mittwoch. den 10. Jul . . 1456/0 1566. 3 2 schzftsbers SgESordnung: Tages orduung: ih des EChebruchs schuldig gemacht habe, mit dem bewilligt, und ist zur Verhandlung über die eingereichte zustellung zu verursellen und das lirteif geren 1907. Vormittags 1605 Uhr. Zum Zweck? der Berufsgenossenschaft. 300 Sic lf isa K 9 Ge cha t gberich über das abgelaufene Jahr. dee Rerik . . Attag;, die Che der Parteien zu schemhen uns den Kiage die öffentlich Sitzung der JV. Zivilkammer Ficherheltsleistung für vorläufig vollstreckar 65 ** öffentlichen Zastellung wird dieser Alzrng Ter Klage Der Vorfland GSerie A 12301. 1519 nfe, re gh * Verscht der Hie pisionekommifslon. ; Sewinn. n Beklagten für den allein schuidis:n Teil zu ertiã cen. des tIt. Landgerichts Nürnberg vom Dienstag, den fsaten. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ bekannt gemacht. A. Ven z ky, König! Kommer ienrat Serie *, I , . ) Vorlage der Bilanz mit Gewinn,. und Verlust⸗ auf 19 owie Die ld gern ladet den Beklagten zur mündhichen 9. Jul 1567 Vormittage sI Uhr, Sstzungs— lichen Verhandlung ber Kechtsstreits vor die dritte Hardirg, den 1. Mal 1907. G ,,, 2 nn. 737m ie, 340 18500 Soso] - Sto rechnung, Feststellung derselben und der Die ite über die Prüsung der Herhandlang ezs reghtösteeits bor die dritte Jöosn, fal, ir. Jas, bestiumt, wan Klagspartel den Ze. Zihilte n ae, e, Königlichen LandaerichtJß in Bochum Der Gerl tsschreiber des Königllchen Amtsgericht. . me, e ., Serie d 1401 =* 1500 40501 = 40606 ö ) Antrag auf En a ftun gecrte lun ea Aussichtsrat und Verlustkonteos kammer des Königlichen Landgerichts in Hagen auf klagten geladen hat mit der Aufforderung, rechtzeitig auf den 1E. Juli E36 Verwittags 9 ühr ö ö er, , , n , nn . 9. ugd Vorstand. den 8 Juli 1967, Vormittags 9 Uhr, mit einen beim K. Landgerichte Nürnberg ugelaffenen Zimmer Rr 3, . Las fordern enen hej IlBa35l] Oeffentliche Zustelluvg.

Aufforderung. einen bei gedachten Gerichte t n zgerischen's . Die verwitweie Eigentkimersn Auguste Enille f p ch der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte Rechtganwalt zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju Wobschall. geboren. een 36 . ö 1 e, Ver 9 tung

höelsssenen Anzglt zu böstellen. Jum Zweck- der beantragen, zu erkennen; 1. Die he der Streits. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung letzt in Karlshöh wohnbaft, Klägerin, vertrcte, durch Verdingungen 22

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage s teile wird für nichtig erklärt. II. Beklagter hat die wird dieser Auszug der Klage hekannt gemacht. den Rechtganwalt Thie in Margonin klagt gegen die

bekannt gemacht. Streitskosten zu tragen. Eventuell: Der Beklagte 3. 69 327 607 * 1 agen, den 4. Mai 1937. ie eheliche ehen n it de , 24 Geschwister Wobschall und iwar 1 Gustay Rudolf, Reine. Sag e hat die ebeliche Lebenggemelnschaft mit der Klägerin Bochum, den 8. Ma 1907. geboten am j. Janzat, 1566. Ide inne,, ñ

. des Ke

8 2) Heschlußfassung über die Se 20001— ö Mitan R K . en, 86 1 . . . ; 5 , . . 2 ausscheidende Mitglieder des Bilanz. ̃ 2 7901 ufsichts rats. 3) Beschlußsassung über die Entlatur— . ö : . ö . X half ung 18 L Nlldn ur Summa 7865 6) Ernennung bon 3 Rechnungsrevisoren für das 36 und bes ge g, n Alle vorstehend ulgefübrten Obligationen werden laufende Jahr. ; Veschlußfass ang iber die Verteilung vom L. Juli 1907 „um VUominalbetrage zurück, Zur Teilname an der Srneralbersamml ung sind gewinns. gezahlt, und hört von biesem Tage ah die Verꝛinsung dleß nigen I ltig reg berechtigt, 2 spãtest. ns ͤ derselben auf. Die Ginreichtn der Obligati sen ger der Besamung bel der Keen. : i . r ; . 2. Rinn . ö n 7 nm. an,, , wn g ; igationen ihre Akt; oder die darů per 81 ,,, K i , Gericht schreibeẽ? Ir ge ir en sand erlchtz boren am 12 Uugust 1859. 5) Wil belmine Ottille, , kat innen äß mit Coupon pe g fur 1zds scheft . 1 ĩ h g gerlch n am 29. August 1851, J. Johann Wllhel lden 1 3 . ,, n n, . neut. 3, 3 ann Wil heln z und folgenden bei den bekannten Zahlstellen: hung cheine der Reick dani oder eineg Notare . ee hafen. He 34 , , Fries Gerichtsschreiberel des K. Landgerichts. II56l 9]! Oeffentliche Zustellun g. . August, gehoren am 26. Februar S6d, ) . Garl 5) Verlosung . von Wert⸗ in Berlin bei dem Bankbause S. Bleichröder, binterlegen. ger bern e ter straäe 65 B! i , ü e e rn n r, ; b Die gli er m enen Filtalg der Essener Eduarz, geboren am 2552 ugust 1867. sämtlich früher ' per den. Dankhause ee d'elslghz R. Ez. Stolberg Rhtz, de 1 Mat . 2 straße 66 h, Prozeß hebollmãchtigter; 9 ö (I5605] Deffentliche Zuftellung. 200. 252. oJ. Credit. Anstalt in Necklinghausen, Peojcsbepoll. in Radwonke letzt unbekannten Aufenthalts, Be, papieren ße er Van für wandel und!) dart rie 8 te * LH wan Siena . . gie. ir 6. 4. Ber Rem et Paul Spitz in Charlottenburg, mãächtigter: Justizrat Heitmann in Bochum, flagt klagte, unter 14 Yehauptun ö daß 9. . Die Bekannt ch üb * lust W . H dis eos. ec ö, 1 ö . besrau Pauline Geuecke, geb. Ferchau, früher in anienstrase Pro zeßbevollmächtigter: Rechts. gegen den Bergmann Hermann tan drella, früher des Grundstücks Radwonke Bl. 3 die Eigentümer Detanntmachungen über den Ver ust von Wert. 4 ö . Reel an ö : r . Augnstu: - DOranijenstraße 17, Projeßbevoll nächtigter: Recht gegen den Berg Hermann Y früh ) 9 ; sattz Hartuna Aktienges chat fur Gram. me, . .

Schöpper, wieder herzustellen und die Kosten des Rechtsstrelts Küper, Aktuar, m ,

Dannaber jetzt unbehamten u ee halte, aun rund anwnalk Westmann in Berlin 8) 7. Sz, Markgrafen, K Herten icht unbekannten Aufenthalts, mit den Johann August und Wilhelmine, geb. Schwanke, papieren befinden fich aus schlle y lich jn Unterabteilung ?. bei der Deutschtn Bank der S8 bt und lo6 . Zürgerlschen desetzhuche⸗ straße 22773, klagt gegen den Zivillngenieur Waldeinar Antrage, ben Bellagten kostenfällig und egen Sicher Wobschallschen Fheleute eingetragen, daß diese ver . ö bei der Berliner dar neis. tgesessschaft hohlenberghuu und Grihetfabrihntion. 15811 mit dem Inte ge, Die Ehe . .. . Heiden von Mechomu, frsher in Charlottenburg, Tegeler heitslelfiung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der storhen und als Grben unter andern hinterblieben 57 86 ; iu gescheben, wosespst die Einlöfuna der ejodenen Die Herren Aktionäre unser- Gesellschaft werden A Riehecksche Montanmer und, die Beklagte für, den ollen H. digen Teil zu Weg 108, jetzt unbekannten Aufenthalts, und Ge. Klägerin 13 760 zu zahlen, und iwar bei Ver sind 1) sein⸗ Ghefrau, die Klägerin, mit der Johann Hank sũr elektrische Unternehmungen Stucke zun feslen Un rechnungskurfe bon? BG , bictuest t der am Mittwoch, ben 19 Jun *. 1 Dan anmerte, er slaren. Der Kläger ladet . Heklagte zur, muünz n ssen, auf Grund der Behauptung, daß für ihn meidung der Zwangs vollstreckung in das im Grund August Wobschall in vierter Che und Sütergemein· ict unt 99 9 für je 10) Lir⸗ Italia ne erfesgt 3. 1097, Vormittage 160 uhr, in Seh imte lichen Verhandlung deg Rechts treit por die 7. Zivil. auf dem Grundstücke des Beklagten Zehlendorf buche von Herten Band itz Glatt 184 eingetragene schaft verheiratet war, 2) H Kinder, die Beklagten, 11 J. ; Der Wer von etwa fehlrnden Condom om der Herren Sal. Sypenbeinm Mig C0 Cr : 8 kammer dis Kentlichen Ting richte in Hannaper Bd. 54 Nr. 1660 eine Hypothek von 11 095.0 in! Hrundstück aus der daselbst für di⸗ Klägerin Abt, III aus der Ghe mit Wilh-⸗smin? Schwanke, daß die ö. außerordentliche ene ralversammsung der Rapitalketras , , Hrioßfe Budengeff. S. statifinn enden ard n . . au den . *. Juli 1907 BVormaittags o uhr, getragen und, ta, die Zinfen für das erste Vlertel⸗ Vr. I eingetragenen Sicheru ads hypot het hon 13 009 Eintragung der Klaͤgerin geiz gütergemeinschaftliche . g für elektrische Unternehmungen in Zürich vom Oblsaationen, die nicht binnen 10 Jahren vom Generalversammn lung * r, n, me, ** R 1 * 2 mi rtan min der Aufforderung, nen bei dem gedachten Ge. jahr 1907 nicht pünktlich gejahlt, das Kapital nun. Dle Klägerin ladet den Beklaglen zur mündlichen Ehefrau versehenflich unterblieben ist, daß die ö. . Mai 1907 hat heschlofsen, das Gꝛruudtapital Fälligkejtgtage ab zur Nic inn, , X. e,, 3 en, , R Oel im G lokale der picht; zug assenen An walt zu bestellen 2 Zwecke mehr fällig sei, mit dem Ant age, die Beklagten als Verhandlung des Rechtsst reits bor die dritt; Zioil, Klägerin das fra liche Grundftück Blatt 89 durch der Gesellschaft ben r. S6 ob og0 um Fr. 0 Q sind verfallen in Gunsten des ischen Staatz. Ih) Vorlage des Geschästeb. icke? S Rin, ... ener er , ,,, t er öͤffeni lichen Zustellung wird vieser uszug der Gesamtschuldhner kosten pflichtig zu verurteilen, an kammer des Königlichen Landgerichts in Bochum auf minbesteng 30 Jabre frei und ungestört benutz l, die auf Fr. 40 g09 og durch Ausgabe bon? 40h neuen schatzes. a Gewinn. und Verk fed. icht. für des Ge bar, eme, nr w n mmmmeg ein und für Klage belaant gemacht. Mn. 10 den Kläger 11 000 nebst 4 vom Hundert Hinsen den 11. Juli 1992, Vormittags H uhr, Steuern von diesem Grundstück bezahlt bat, sich auch . auf den. Inhaber lautenden Aktien über je Fr. 16060 jahr 1906507. Bel hlußn aan ut en Ce , d, , de wa m , eben eriuch, ihre Fan over, den 13. Mal. 1907, seit dem J. April 1507 zu zahlen, 2) den Beklagten Zimmer N* 39, mit der Aufforderung, einen bet dem ag Ulleineigentümerin des Grunbstückz bete achtet, mit Dioiden denberechtigung ab 1. Jult 1907 zu 2 . r nebmigung der Bilan u‘ zen und B a Rear n m * * , ent schen

m.

2 fen ,.

Aktien⸗Gesellschaft in

T 2

5.

24 nrdent-

2 DJ al

Der Gerschtsschreiber dez Königlichen Landgerichtz. ( . ö Seri f er, * paß Berlaat⸗ Be m sffsanns . erhöhen und dem Kon t J 6 okarè tn Gema 6 § 20 de Statu also ber des Rönigl zu 1 zu verurteilen, di⸗ Zwangsvollstreckung in dag gedachten Gerichte Zugelassenen Anwalt zu bestellen. daß die Beklagten zur Erteilung der Bewilligu J zur Ronlorttum, welches die neuen Fre r 1 ̃ [15612] Oeffentliche Zust ell ang. 4. R 101/07. 1. Grundstück zu Zehlendorf Bd. 54 Bl. Nr. 1h50 ju Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Berichtigung des Grundbuchblattes dey Grundstůcks tf gn get ichngt hat, die Veipflichtung aufjuerlegen, 6) Komn anditgesell sch ft g über Ertel der G n.. die e, . 2 der S. Juni Is Die Gbestau Heleck, Nuguste' geb. Leusche, in dulden, 3) das Üürte l geen Hinterlegung oder Auszug der Klaße bern gemacht. 3. O. 256 607. Radwonke l so auf den Namen der Klägerin ver— ö e I ben den. Besttzern alter Attien jum Kunfe bon, 3 Rommand t 4f en an Vorstand und Auffick crar * r Geßner . , m tun Schönebeck a. E.,. Prezeßbevollmächtizter: Rechts. Sicherheitsleistung in Höhe dez jedem al bei. Bochum, den 1. Mai 1907. pflichtet, daß die Beklagten nach Amerika aus ewan. . 2 3 14180 ber Aktie, netto tel quel uuf Aktien * Akti en esellsch 3) Veschlußfaffung über Ui. Der, werteilune neren Sen 1 n mmm, mn. malt Dr. Fran in Magdeburg, fiagt gegen ihren zutr'ibenden Betrages für vorlä fi] volistreckbar ju m Küper Aktugr, a. dert. sind und ihr söegenwärtiger Aufenthaltzor. dort,. . m LAciuge anzubteten, daß auf je nun El 6 11 Unl 9 ( 4 Wablen zum Aufsicht⸗ 6. der Baer . andel und Audunr. Ehemcnn, den Gärtner Stto Deieck, unbekannten erklären. Der Kläger ladet den Berkagten i ö. Berichts schreiber dea z glichen Landgerichts. ö. , sst, 2 eur an ir Beklagten r , e., eine neue von nom. Fr. 1006 bezogen Dle Belanntmachungen sibe den Verlust von Werz. Fur Teilnakme an r' nnn, m der G 2 1 u Industrie in A fenthalts, früher in Schönebeck a. G., wegen . lichen Verhandlung des Rechts streits vor die zehnte 5606 . ö . tostenpfli ig ju herurtei en, ihre ü stimmung ur ö ] e n. . ; zavter⸗ z . sind ni au lies i- c Rr, i. ö 3 n g, diejenigen Akttondre berechti vel be spũ ren 8 er ter Sanne] 5e 5 ern Ehebruchg, böelicher Verlaffung und schwerer Ver. Ziöilkammer beg Königlichen Landgericht; f in 1 k klagt Berichtigung des Grundbuchblatts des Grunhstücks in chm hie Durchführung der Kapftalerhöhung Papteren befinden sich aus schließ ich in Unterabteilung 2. am zweiten Werktage vor den 3 . * . 2 —— *. 8 dasesnst. kene ger dee sicet Gin ln nn llchten, mi Vr me, n. Haiesch s Üser * erm sl! ö 3 966 3 Radwonkte Blatt Sh an den Namen der Fla gern . g et mr, eingetragen ist, fordern wir 16833 General. r sammlun* bie Abends G Upm 1 Franriuet . und In dem Antrage, die Ghe n . ju zrennen und auf den 19. Juli 1997. Vormittags 10 Uhr, zernhardine Bil helmine geb. Bosch, unbekannten zu erteilen, und das Urteil für voꝛlufig vollstreckbar mbahber, alter Aktien auf, das gezugsrecht bei der Kaffe der Ge sensedaft Der der Bank für Gandel umd Jedi fer ie Filiale

* 2 h 2 . j . . 9 ö * 3 ; 90. 7 rir z 8 . or das ' unte P l f ji t 8 3 worn an der Beklagten für allein schuldig zu 'zerklären. Die mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ie fh n 5 3 mit dem Uu erklären, Klägerin ladet die Beklagten bos nba n,, sst be hHerrenmühle vorm. C. Genz be der Deurschen Bank. Ber nin Dane a. S. in Halle a. X.

̃ , , Ern fen ball, fd ben Klch! nee, Fü, dr ener, . lu zes, Wrechiz bier iu fahne i stzker Aktiengesellschaft heidelberg. regel dir Sasel e s. ee, ,

handlung des Rechtsstreilz vor die vierte Zivilkammer Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aut⸗ onkurgverwalter 6 NR,. 38im . ; : ü der Ointerlegung ift ein doppeltes er den K walter uͤber das Vermögen der Ne. Y anberaumten Verhanblunggztermin. Zum 25. Mai 1907 Die Herren Aktion re unsere Gesellschaft werden bei der Natioaalbank für Deu i shland Berlin. 2 ĩ rn. dopheltes Nummern.

des Könlglichen Landgericht in Ma deburg, Halber zug der Klage bekannt gemacht. 56 3 raum = di n, , , ö diefer Verzelchnisfe . 3 immer 143, . den 2. Owk- Berlin, den 7. Mal 1907. k. i. hon Zwecke der offentlichen ustellung wird dieser Aus, u in Zürich bel der Echweiz. Kreditanstalt, u „der am 18. Juen 1902, Nachmittags bei den Herren Jacauler Sec-rius, Gerlin, wirt! dem Stempel der Gene ssfh. ß 2 toßer 1907, Vormittag 9 Uhr, mit der Auf— Jan ke, Aktuar, 5 der Klage bekannt gemacht mit dem Bemerken, da bei der Eibgeuüssischen ? Bank A.. q. A Uhr, statifindendes XI. ordentlichen General. bet der Bergif ch Wär küchen Bank. Gier , mmm nd * r n ., der forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. h . die afin gaffts 9 pe hh festaeseht ist. nrg ger ,. Ferien gin. versammlung, n mn sen, und deren Fin al. 2 * . 24 dem Ein gelassenen Anwalt zu beflellen. Zum Zwecke der 9a tie n n,. 8. O. 121. 07. 1. 4 Argonin, den 11. Ma - . . 22 zesqpzftak es ordnung: . bei den Herren Sal Onpendeim jr. A Go. Tages or m. öffentlichen Zustellung wirh dieser Auszug der Klage bien er d, nf, e erg. m. . Der Jerichte chrelber des Rn Toͤniglichen Amtsgerichtz. ö wi. * mn nnn, a h y , . re,. 21 a Cam. z an nnn ) Vor gung und ,,,. der , n , I9. Mal 1907 k Hr, dertreten durch ihren Liqudator, echtgan wall ir, dg Kandqezicht, Liö7s5 6. Amtsgericht München 1, J bel der Manus de Hari ot des sessung er gn Dee wer dun rr g, ̃ ** ee nnr g, Ten atschen Discanme. , Magdeburg, den 109. Ma = Paul Hennig J. in Berlin, Anhaltstr. 15, klagt B im Gerichtsgebäude, Abteilung A für Zivil sachen. Pay- Ran 8) Gatlastung des Ber land sowle der 4 f in N haft. Cäln . ö. schůftzjahr 1906 07 nepbft , , Kleinau, geöen den Kaufmann. Arthur Gusch, früher in ; 2. Juli 190907, In Sachzn S. Eisen, Firma, Inhaber: Simon bei der Schweiz greditaustalt, r sättelkend des Verstande sowke dh Üüust - 2 nn, dern nn der jut Tellnahbme be. und des Nuffichtgrate echte creiber des Tzniglichen dandgerichtz. München, jetzt in Ostasien, auf Grund folgender u lUufforderung, einen Cisen hier Klägerin, gegen Rosner, Carl, igisen zer, bei der Eidgeu bssischen Bank A. G. in die Hei cenmüble ju Heidelbern ergeben ein. b enn nen . aatenden De ffaffüng liber Vertenn (Ib621] Oeffentliche Zustellung. Behauptung: Der. Kaufmann Hermann Riehm u be⸗ früher in Wien, nun unbekannten Aufenthalts, Be⸗ in Et. Gallen bei de gSchmeiz. Kredĩtaustalt, geladen. . r legungescheine * Nee, weg, ee. 8 n ; * Nr. 13 851. Pie Glise Riedel, Ehefrau deg hätte von der Klägerin, früberen Ges. m. b. . sz li 5 rm 3 an klagten, wegen Forderung, wird letzterer nach bei der Gidgendssischen Bank 21. . Anmeldunqen babe spätestens 2 Tage vor =. g det Weichs dan? oder eines Notars ) rt lung der En Eisengießers Anton Riedel in Lechhausen in Bayern, Grglep' Eisen⸗ und,. Masch nen⸗Industrie. Gesels. 9 . e, . Klage folgter Dewillzung der Iffentiichen i, , . in wer lin bein der Deutschen Bank, dem Versammlungstase ker dem Vor tand Grup- Tiers ders · Fortuna, den I18. Ma 190 4 ö . r vtrern burt Meechtlanwalt Sr. i. Ziasdecer ein schaft in Berlin, eine Flamminlage von Sz gö0 M belanntg ; . Klage zur mi nblichen Verhandlung des Jiechtz tre bel der Berliner Vande le gesellschaft, unserer Gesellschaft unler Ginreichung der hien Der Üufssnr Der erden,, . we, nn an e e eannheim, Hagt gegen ihren genannten Fhemann, ükernommen und. nach Zihlung von! AM 09 * Bremen, den 19. Mai 1907. in bie öffentlich Sitzung des vorbeheichneten . zch— ej der Ratioualbant fsin Deutschla ud stat ij ufinden vr R erer. de Gier erstand ade Nieder wiblba ne , . Cisengießer Anton Rievel, ferither ju Mannheim., darauf einen Tell von Ih O00 M an den Beklagten Der Gerichte schreiber deg Landgerichts: gerichtß vom 1 den . Juli 1967, bei dem Bankhause Delbric Le 4 Co. Deibelberg, den 14. Mal 1907 i. . . 9 Di Stloerdera. Brescer Hale 6. 8. Neckarau wohnhaft, jetzt an unbekannten Orten, auf notariell abgetreten. Der Beklagte habe die Zession Im mel mann, Sekretaͤr. Vormittags 96 uhr, immer Nr. 19, Justizpalast, bei dem Bankhause Hardy X Co. G. m. b. S. Der Nu ssich te ras· * Horsiee d Tra . =. *

c Gastßstunden er tweder

Bericht de

flastung an de

or fta. cher Stol

2 1