1907 / 117 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . z ; b. Brüssel; Vert: V. St. A. Vertr.. F. C. Glaser. L. Glaser, O. SIe. N. SZS. Luftsteuerunggborrichtung für 131 796. 7e: 159 534. 72a: 168 667. 726: Bei Nr. 3171. Der Gesellschafter Kaufmann und ] Höhe von 1260 dem Gesellschafter Uhrig und in! Nr. 352. Martin J. d 4. J , , n , dee dere h , , e d,, , , , n, , J , w, , ,, nner . J 3 53606 16605. er . . . : . seulchast Auguft Dauber hier als Sacheinlagen gut geschrieben werden. mann Martin J. de Vries in Emden. armigen Hebels durch dag doreilende Wasserventil A6c. . A6 818. Verfahren zur Herstellung ͤ ĩ Armat fabrik, Leipzig⸗Eutritzsch. 6. 4. 06. J 778: 147 495. 72f: 156 894. 786: I63 5600. aus eschieden Stelle ĩ h 38 ö inn isches von Brennstoff und Lust. 8b. St. 10 158. Pastillenpresse. Franz Armaturen 3 zig . 9 „Wan gleiner Stelle ist die verwitwete Dieburg, 11. Mai 1967. Nr. 368. ohaun A. Vifser“ mit d i 86 Ti e ., er ee m . 2. , . Karl . h . Stieler, Berlin, Kurfürstenstr. 149. ,. . 69. ,,, J. . . ,. . 83 die. 139 '. . : . e fg gf rer e fr ien, e Großh. Hess. Amtsgericht. in Hinte ,, *r f der g nde e . ; ; K. 22 979. icht 3. O06. ote⸗ . z ; ö z . t afterin in die Gesell⸗ , August Visser in Hinte. , 6 6 Sicherheitspentil für die 6 wife . K we. ö. 10 . an m er e sdegih , s, ö i. a . 6 , , , e. 176 164. I loffs getreten jedoch von deren Vertretung auz— er, J ill . 6 6 Schgof mit dem Sitze ö. . 311. . t . 5. I6. 06. von Pastillen mit Pressen mit beweglichem er⸗ Hampl, Elbe⸗Teinitz, ; 6G. ert . h ? ossen. . a . in Jennelt und als deren Inhaber der Mäller Gasleitung an Flüssigkeitserhitzern, bei dem durch Paul Klahr, Cöln, Hohen) ernzing 35. 6. 16. 9e d Unterstempel. Franz Friedrich Willy Stieler, u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. . b. Infolge Verzichts: Bei. Nr. 4063. Die offene Handels esellschaft mur Firma Hermann Pauley in Jacobidrebber Rel ,,, e , 6. G oᷣ. Hao e 6s n 6h se, sb; 267. Mühlen. Und WMafghiueh Karben se elt eingetragen; Hie Flrmg ist b'schen ,, . ö , ne ,,,, , eg emnshgtmng . 2T22pv3 istlsnrß zz sis. Song; iöf ri. Hang ce Er. hier Ifen angelt erf, TDierhoiz, ben d. al n hr! , ,, Gustav Müller, Berlin, Zimmerstr. 7. 17. 9. 0s. Engl.; Vertr.: C. Pierer, D. Springmann., Th. ᷣ. ö , ,, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ö. & nsolge Kb laufe ver gesetzlichen Vater; cht? reren th Hel Hall chr, Dre, 9 Königliches Amtsgericht. mden und alt deren Inhaber der Kaufmann 2749. W. 22 481. Verfahren und Baustein zur Stort u. G. Herse, Pat.-Anwaͤlte, Berlln NVW. 40. zur Verhinderung des Festsetzens de ins. a. Die folgenbe Anmeldung ist vom Patent- ö id: 6h 39. 37. 6e Jos e Szene, m e, feen rn, . uche, Breslau, . J Friedrich Uffen in Emden. ste . inde I7. 5. Ob. Kupfer, Theißen b. Zeitz. 24. 12. 06. ͤ . . 6 . slenig ez. Inhaber, der Firma E. Richar wortmund. 15576) Nr. Ʒö6. ohaun Heinrich Schmeding“ ,, Hack! 169. W. 26 442. Vorrichtung zur Beseitigung 68b. L. 22 932. Vorrichtung zum Auffangen Eesber n, n mn. Verfahren zum Autogen⸗ ö 96 . . ö. . Malluche Schlesische Mühlen und Maschinen⸗ Der Kaufmann Carl Franz Wilhelm Schimmel / mit dem Gig in. se. ö. e. Inhaber , , chien Gisen einlagen. Mer Gone, dez in n. n , Georg Werner, . , ö. n r r e e ger, t . mr hen , . . erlin, Maler ö . . libr 89) fans al Die Prokura des Rudolf Hirschmann ,. , , . 34 . . unter der e, . ö. Gelernter Johann Heinrich Schmeding in Schöneberg b. Bärlin, Cherutterstr. 35. 8. 7. 54. Berlin, Vastlanfin. 16. 4. 16. 66 ,,, irc. ert, teien hder Holifötpern. I5. 3. 6. ö. Hauß. . Bei Rr. 4166. Die Niederl irma ̃ , 1782. G. 2 071. Riemenschloß mit Innen, Cngl; Vertr; C. Röstel n. R. H. Korn, Pat.“ ; . . 11665. eSNiederlassung der Firma mit. Zweigniederlassung' zu Dortmünd' berieben; Emden, den 13. Mal 1907. 23m, R, e n e,. ar 6 F s gewinde tragenden Hülsen. The Greift Manu, Anwälte, Berlin 8W. 11. 19. 7. 06. . ,, D rd nf er n. , ; 8 eher, Folzhandlung en gros ist von Geschäft: . Königliches Amtsgericht. III. , ng fe nr Dr in. We, factaring Eompanh, Nen Haven, Conn, 6 , . K als zurückgenommen k nach Goldschmieden, streis Breslau, 3 h . Kaufmann Richard Schimmelpfeng zu Essen, Ruhr (Ib6ag 186 e , be, g,. 312 ; ö r = ; ö ] . . 6. ; 94 . ehlendorf, e, ben, r: C. W. Hopkins u. K. Osiutz, Pat. Anwälte, Berlin . 5. n, Kaiser, Pat. Anw. Frankfurt Hh . . . 6 9. J. 9420. Zahnreinigungsvorrichtung mit Handelsregister. Nachbezeichnete hie sige Firmen sind erloschen: 2) dem Kaufmann Hans Schimmelpfeng zu Gintrghes in Res hangelenegister den Ken glichen

W 9 . in ö - h ? ʒ 8 478. G. 23 263. Riemenschloß mit in ein 63c. N. 82342. Lamellenreibungskupplung mit ö n en f per 1. . altona, Elbe. ibbeb] . , Sittner Lichtheim. Berlin übertragen, welche dasselbe unter unver— ile fr gts , e g, , n , , 0.

Für diese Anmeldung ist. bei der Prüfung gemäß ander greifenden Hülsen. The Greift Manu⸗ nacheinander durch Federn gegen die Lamellen zu Ez. P. 1 Ua. Gl efser, bet welchem der Eintragung in das Oandelsregister. . C. Roever. , . Firmg, als offene Handelsgesellschaft, die am Firma , C Coe, Gffen. Gesell⸗ J indermel

ö . 9. . die Prloritat Het ein Company, New Haven, Conn., pressenden Druckplatten, insbesondere für Motor , , 11. Nat Ho). Rudolf Hirschmann Mühlen und anuar 1907 begonnen bat, fortsetzen. schaster finde bie Huch ster Mf ge,.

V. St. Vertr.: Kaiser, Pat⸗-Anw., Frankfurt fahrzeuge. E. Nacke, Kötitz b. Coswig i. Sa. 17.3. 06. schieb baren Kolben Kenteffen win L. I. D r, ö At 1362.8. Behr . Sohn, Altona. Offene Maschinen - Bauaunstalt vorm. Louis sRappa⸗ Sem. Kaufmann goht hherk Haupt zu Berlin ist jp zereinig . ö r. ,, . . ort. erg und Konrad 6toch zu Gssen. Bie Gesellschaft auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 4. M. 1. 3. 11. 06. 868c. R. 23 601. Lenkvorrichtung für Motor Läf. G! Eg s Trnellße n ewagd Kit Zahl. ö Handelsgesellschaft. Gesellschaster sind die Kaufleute Breslau, den 7. Mal 1907. . den 30. April 1907 hat am 3. Dezember 1905 . ., .

Staaten von Amerika vom 18. 7. 04 anerkannt. 47. St. II 420. Selbstdichtender Kolben. fahrzeuge. Edmund Rumpler, Berlin, Gitschiner⸗ ; ; Hinrich Behr in Altona und Victor Heinrich? l .

5 . nam, 2 zangenartigen Haltern 31 Stähli, Winterthur, Schweiz; Vertr.; Fr. straße 5. 19. 11. 96. , zum Herausziehen des in n n J Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Frank rurt, Main. (15650 best h d V ichtung um lösbaren Befestigen des Meffert ö Sell, Pat. Anwälte, Berlin G3d. F. 21 278. Fahrzeugrad. Martin Fischer bel int F b des 3 Fli fa ern. 14.2 67 . Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1907 begonnen. ut bach. 156371 PDortmund . . 15577 Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. ire ge ö ge, m nber Henn ch hof 8 M 61. 23.7. 0s. R Co, Zürich. Vertt, C. Feblert, . . Ernten. Tn g. Cn ro , , ,. 31. 1. 67. . Zur Bertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf. HSDeffentliche Bekanntmachung. In junser Handeltregister ist bei der e Deinrich Meier, Fabri Technischer Lipparate, mann, Kiel, Bremerstr. 5. 21. 12. 65. 479. 8. 23 238. Rohrgruchhentil. Hübner . ' ö. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Sc. S. 32 102. Verpedu as tartun. 4 3. 6. . mann Hinrich Behr in Altong ermaͤchtigt. e 6 n ,,. Band 1 Nr. 92 wurde DVandelsgesellschaft „Mordhoff * Beusterll ju , . . beschrãn kter Daftung. Unter 27e. H. 37 437. Verstellbare Haltevorrichtung C Mayer, Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., 8W. 61. 9. 2. 06. S6c. L. 21 729. Schmieiporrichtung für die . Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. zg. der Firma: F. C. Knabenschuh in Butz Dortmund heute folgendes eingetragen! r Firma heute eine mit dem Sitze zu

far di j ĩ Berlin 8V ‚. 6 Te. H. 38 450. Federnder Radreifen. Henry ö ; z ) . bach heute folgendes eingetragen: s ; Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft t be⸗ für die inngren Enden der durch die Wand hindurch⸗ Berlin w. 11. 20. 7. 96 w. 9 ; . A. 2 Picerspindel für Oberschlagstühle. 24. 1. 07. . Apolda. 15627 g t 9 Die Gesellschaft ift, durch den Fod des Gesell— ellschaft mit be ragenden. Arme van Serüstauslegzrn. Edmund 4298, R. 39804. Ventil. W. Kuhlmann, gau, Hugon, Calgig; Verts.: Dr. A. Lerv u. Das Datun. beden et den Tag der Bekanntmachung . In unser Handelsregister Abteilung B in , D n, 6. T , bete Kaufmann heinrich Beuiter zu Bortmund err nigen gan e, mie, e.

gen Rüthen, Westf. Jm 31 g. Offenbach a. M. 530. 11. 05. ; Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1I. ; ; r getz oi . . . 63 ü . aufgelst. getragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 6 , for t in zur Verarbei, Aa. A. 13 694. Mehrspindliger Fräsapparat 6 8. O6. q . . . ae e nf iz ö. , J. , , , . Groß. Heff Antsgericht . sheschat J . Tre, He gerte g e, e, E an tung von Zelluloidabfällen oder anderen Nitrocellu⸗ zum Fräsen von geraden Nuten. Allgemeine 639. R. 23 138. Hilfssattel, insbesondere für h . nit veschrunkter Hustung einge regen a , Cassel. Handelsregister Cassel. 15638] Kaufmann Hermann Nordhoff zu Portmund über— nehmen? ist die Herstellung und der Vertrieb tech⸗ lose enthaltenden Stoffen. Giovanni Gérard, Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 10. 96. Molorfahrräder. Louis de Rome, Alameda, Kalif.; 3) Versagung. J 1. Die. Vertretungzbefugn is beg , ,,,, u n PBharmaceutischer Verlag von Apotheker gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Her⸗ nischer Apparate, insbeson dere die gewerbliche Ver Ernesto Garbin u. Carlo Gérard, Genua; Vertr: 9a. D. 17 785. Drehbankseitenlünette. Franz Vertr.: G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger . Ludwig. Rudolph in Jiauendorf ist ge Stan Carl Möller, Dr Gläffuer Nachfolger“ Eassel mann RNordhoff⸗ fortsetzt. wertung der Erfindung des Kaufmannz Heinrich A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 15. 5. Gz. Dudziak,. Bervelam, Galizien; Vertr. Paul A Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin sw. 61. 9. 8. ob. an, dem angegebenen Tage bekannt gemachte Än- . feiner ist ber ln rte, Hang Bolz var elbst zum ist am 13. 5. 1907 eingetragen; Dortmund, den 2. Mat 1907. ier, betreffend Reinigung von Rohren aller Art, 0a. G. 22 930. Verfahren und Vorrichtung Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 27. 11. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen . Geschäftführer bestellt worden Der Sitz der Firma ist nach Cöln a. Rh. ver⸗ Königliches Amtsgericht. , Geschützrohren und von Schorn feinen

e

um Erb S duztere ze Für diese An is ü ä instwei S ĩ ; ie Fi j i , . Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft zum Krhltzen, Schmelien ger Reduzieren von Erzen Für, diese Anmeldung ist bei der Drüfung gemäß ö 53. S3 Sie Prioritzt Nes einstweiligen Schutzez gelten als nicht eingetreten. ; B. Pie Proture legt. Die Firma ist in Eaffel erloschen. portmund. 1558 51 hung Z ved esellicha u. dgl. Stoffen. Eugen Assar Grönwall, Ludvika, dem Uebereinkammen, mit Hesterrelch⸗ Ungarn vom dem Unionsvertrage vom fä- is 6g die Priorität san, z', ä. Jäpmafcine mit frei um . 1) des. Bauinspektors Richard Koß, jetzt in Kal. Amtsgericht. Abt. Iii. In unser Handelsregister ist die am (. . , , , 2

Schwed.; Vertr.: Dr. Julius Ephraim, Pat. Anw., 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung ö S laufendem Greifer und ungleichförmiger Bewegung 55 Chemnitnꝝ. ; n m. w. ; x . *. . 2. 2. . h. in Hesterrg ch bam I. 10. 6 gngtlannt. z . k ö . . der Greiferwelle. 17. 9. 06. . 2) nn. Richard Tagmann in Leipzig In dag endelsegiste wurde beute ag . , 9. k hir. 2 Vertretung ju übernehmen, Das 42a. K. 32 188. Zirkel mit einem mittels 9a. M. 30 344. Schablonen, Fräg⸗ und G38. Sch. 26 187, Gepächalter für Fahr ) Aenderungen in der Person sst erloschen. U) auf. Blatt zoßo, betr. die Gefellschaft unter Handelsgesckschaft n Nordhausen mit Zwejgnieder⸗ ar n gr nn . 30 000 , De, Gesels⸗. mehrerer Spitzen festzustellenden, einen Führungs⸗ Schleifmaschine zum Fräsen und Schleifen von C63g . sa gm, , , 66 heangst 7, t w czidem Ingenieur Hans Karl Bolze in Nauendorf der Firma „Geerdigüngsanstalt Pietät, Gesell⸗ r in Dortmund unter der Firmg: „Waschinen⸗ z 9. ein ich n hat in die Gesellschaft die i ö ,, der nf k des Inhabers. . ist Prokura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung! in Chemnitz: fabrik Montani, Gerlach 4 stocnig, Nord- gu te . ö. . nag, y drehbaren, einen Zeichenstist tragenden zweiten Möbius. Erlangen. 9. 8. ab; ; t 56zh. E. 14 625 Vorrichtung zum Feststellen! Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind . Apolda, den 10. Mai 1907. Die Gesellschast ist aufgelöst, der sestherige Geschäfts, hausen, Zweigniederlaffung Dortmund / heut ern 3 ö ndungarechte bern Ansprũche auf 863 , . 9 n, , en, , ,, ,. far Fahrrgiber 3 Aller nden i n, g nan; , ff, Münch Großherzogl. Amtsgericht. III. . ö. n. Mar Kunze in Chemnitz ist eingetragen und find als Göfeifschafter vermerkt! 8 ,, ge ie en Führungskörper des feststehenden Schenkels ge— mulde J ge⸗ 2. 1 i 33. 5. 06 ; , Paul Weidenkaff, München, . Arnstadt. Beranntmachu 15628] zum Liquidator bestellt worden; I) der Rittergutg. und Fabrikbesitzer Albert Gerlach 15 009 ais S 1 . drückt wird, zum Zeichnen von elliptischen, krets— ordneter Duetschwalje, August von Beulwitz, Coppel. olngen. , ö . CGlisabethstt 8. . machung. 1 ] 2) auf Blatt 54. beter cer, Hanel ; 9 , 3 . Als Stammeinlage gewährt worden. ö ö , n n . Wil⸗ [. a,, H. Fieth, Pat.“ Anw., Nürnberg. a der . , . 244 . Ss 9. Alexander Hessel, big e ,,, ke unter der Firma nn, ,, 2 . k zu Nordhausen. ,, er ,, 2 Elm Kant, Pforzheim, Ningstr. 4. 3 6 0g; ,,, ann, ; n, ‚Frdnkr. . Nertr. J. A. Hopper r* Ber, Tai. 186 1583, isi 90. Kdmis Sinell, . fe h n ir be, smnitz: Herr Kaufmann Paul Johannes Jäger Bortmuünd, dend4. Mailt schhftafnbree * 2 . 426. C. 14 767. Zusammenlegbare Winkel⸗ 5 0c. S. 23 320. Zerkleinerungsmaschine, bei Roubaix, Frankr.; Vertr.: F. 4. Hoppen, Pat. CSharlottenburg, Kunfürstendamm 23 a J d, e n. Haftung in Arnstadt in ien i bat Prolura ertestt ! erhal nn 9 Kömnglichs Mn iegerich. e, , . rer g ,,,,

z z., * cher entri 4 z in IW. 13. 29. 9. 06. *. . ; 1 lehre mit einem verschießbaren Blertifthalter zur welcher in konzentrischen Kreisen angeordnete, nach Anw., Berlin ; 6d. 181 344. Albert Frönigs mann, Schöne—= . n . 3) auf Blatt 4503, betr. die ofen Wandel . . t 2 n r l Verwendung der Lehre als Zirkel. Newton Hesson oben gerichtete Stifte einer in wagerechter Ebene sich 646. P. I8 915. Abfällvorrichtung mit kegel⸗ der. Schwab cht lt. ien, g Opitz, Berlin, Heinrich Vogler ist von dem Amte als Geschäfts⸗ schast unter der gilrmẽ . an zelsgesess· Dortmund. (lb 9] bestellt, so ist jeder derselben allein zur Vertretung

ö re! 8 5 7M enden S 6 üllbehä 0 *, u. ( q . j . emandomski r j j z . z j ; i , , , , ma, d. ,,, m de e te, de, , e, n,, n n rg, ,,,, ,, . n tze bee gs Aeg fer fese n fe in Form I ite Ch e be kreisen. r em, Genn. Souber. die. Heberrobre vorgesehrnen , 5 3 . n. ,, n,, ö Heinrich Vogler in Arnstadt ist Prokura on , , ,, der n Tn teur Heinrich Behrend zu Dortmund heute Kgl. Amtsgericht Abt 15 er ; ssenen 1. . ielle, Lyndhurst, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. Andersen Pindstofte, Frederiksberg⸗ Kopen agen; . ( . . erteilt. h. . mann eingetragen . 564 23 , . . e gi, ö (Geier Hir. em el Bein men, Co geh le ö. Hihler, , Harn . n. n , ,, ae Gabeln mn. . Arustadt, den 13. Mal 1907. 34 5 ,,,, Dortmund, den 4. Mai 19807, 6 r, . Oder.

f indri e, L SW. 61. 4. 9. 66. Büttner. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 9. O6. b. . 2. The Casterline Compguny— . , e f. „bett. die offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. 1 1 , Wasser eindringt. Paul Henze, Lehe. 50e. S. 334. Vorrichtung zum Ansaugen Ss6f. Ut 12 289. Verfahren zun Stortzen von San Francisco; Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat. ( 16629) Hatt in. Firma „Ludtig Weiß . Ey.“ in preadem. , 156465 12. J. 9240. Vorrichtung zur Heizwert. und Resnigen staubhaltiger Luft? Lurch Wasfer. Schlffen mif Türbincnanktrich. 21h. Ges. Brown, . , ., 94 Wendisch, Stettin . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute h . , , Otto Prückner in Hof rms beslimmung stãndig' strõmender Wärmegase unter zerstãubung mittels Fliehkraftwirkung. Qs car her, n. git Baden, R 6 5 Albertstr. 45. . . . 4 unter Nr. 370 die offene Handelsgesellschaft Aschers⸗ 5) eu gierten Ce bahnen am 1. April 1907 er⸗ 8. Schmieder Sächs. Gum mi. * Guttapercha- eingetragen worden. JJ igen enn ,,, , ,,, erlesenen abr it Gebrüber Lubcmig, rig et, ffn legeselfstaft lunlte hs irt; Käasggesaerkt Ser gen Böhner, den, mee, m m Zu. I. Pat, 174753. Hugo Junkers, Aachen, 7. 9. C6. . ö 2 i, nn, ,, Fer 6a. 185 76. Wishelm Ortwnrann, Dresben— . schersleben eingetragen Pietät, Chemnitzer Beerdigung anftalt, esellschaft Vereinigte Berlin · Frankfurter Königl. Amtsgericht. Brabantstr. 64 2. 7. 06. 5Ec. S. 38 288. Saiteninstrument mit gegen Zuhaltung dienender, im Riegel gelagerter Feder. Trachau, Burge dorffstt. 6. Gesellschafter: Buschmann ä. stunze“ in Ehemnitz ae Hummiwgaagren-Fabriten Berlin n Dorͤsden, nn men, n,,

,, , e, wb, d, sr, ge, , o e, der n, u,, irn gr, f,, , d,, , ,, ,,.

Ser hr, , , mn 8 iz. 27171. 5. . Hregd Forststr. 10. 16. 10. 06. 6GSa. M. 31112. Schloß mit am Riegel⸗ Akt. Ges. inden b. Hannoper, u. Siemens zu 6 un err Geschaͤftsführer Robert Max Waaren. Fabriten bestebende tiengesellfchaft 15. Mai 1907 unter Ne. 609 die Firn ö gang Vel ort el ssdl i. William ird und gin sh Leonel. Christian Ftöth, schafte umlegbarem Schlüsselangriff. Friedrich Wil⸗ ,, e n, Peters 3). Kauf tz . 6 ai 190? ist heute an r. . . r,, Banski Traiteur in Frankfurt a. Barry, Aswego, V. St. A Vertr.: Pat. Anwälte Erfurt, Mühlhäuserstr. 11. 4. 12 06. belm Mews, Motkau; Vertr: Ernst von Nießen, burg? Vertr.. Hans Heimann, Pat. Anw., Verkin April 1907 begonnen. Königliches Amtggericht Abt. B. Die Prokuren der Kaufleute Willi Heinrich Paul deren Inhaber der Traitenr

Drin, Wirtb. C Weihr. Dr. . Weh, Frankfurt s24. B. 38 927. Vorrichtung für Nähn Pat. Anw., Berlin M. 50. 17. 1. 0ꝛ. . chaft ist nur der Fabrikant Co! Gschrwiedeß und, ndoif Carl, Sugen. Schwicbe; in eingetragen worden ; Berlin 3 b5. maschi it fffschen zur selbsttätigen Auf. G8b. Sch. 27 238. Vorrichtung zum Oeffnen 8.11. ; Grast Ludewig Caim, Kis. Bergantmachung, (iö6ß40] Stender fin eri Mitglied 3 Vor. Frankfurt a. C, 10. Mai 1807. J . . n nnn en,, ! . Lüftungsklappen 2b; 8M 757. Luis störber Maschinen— . , , . In, Band 1 Jes BSesellschaftsregtsters ist bei ern. u ben fan ae e Tig feen ch * Königl. Ants gericht.

1434. E. 12 197. Kontrollmarkenbehälter für spulung des Unterfadens auf eine Aufspulspindel und Schließen von Kippfenstern, 65 n Franz Stehle zu Aschers / 1 n ; ; . .

Grubenförderwagen mit einer die Marke ire uilt⸗ wäbrend des Ganges der Maschine und jum Ein, u, dal. Julius Schüller, Gelsenkirchen. 365. 2. O7. n. ,, . gan. . sch Nr. 200 U. u. Ch. Bloch in Gebweiler ein— Schwieder und Rudolf Carl Eugen Schwieder / Teide Freiberg, sachsen 13633

den, mittels eines Schlüssels lösbaren Sperrung. führen der fertig gestellten Spule in das Lang⸗ T08. G. 23 x25. Tintenlöscher mit um einen Vertt. S B Al: xander Fatz Berlin R 5. getragen worden. é in. Dresden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wil. Auf Bla s n nm, r,,

Moritz Sifner, Jabrje S. S. 20. I5. of. schiffchen mitt ls, Handhebels. Frederick Baker, linsenförmigen Kern angeordnetem Löschpapyierblock. . 1 6 . 66 . , wr des Herrn Jacques Bloch⸗Moock ist helm Friedrich Blecher in Dresden. Gr darf die ut iig Erin w x ,

14. F. 10 15. Kontrollkasse, bei der die je⸗ Brighton b. Melbourne, Austr. ; Vertr.: A. Specht Karl Gossweiler, Yeierfeld i. S. 20. 6. 06. 5) Aenderungen in der Person a . er 66 . Hesellfchast nur in Gem inschéft' mit Ink ar ,,,,

weilig niedergedrückten Tasten, durch Sperrplatten u. J. Stuckenberg Pat Anwälte, Hamburg l. 15.4. 04. 79. D. A7 946. Verfahren zur Herstellung“ des Vertreters 6 53659 olmar, den 11. Mai 1907. sfandginitglied: vertreten r, m, „Die bisberige Inbaden

verriegelt bleiben. Frederick Lincoln Fuller, sd2za. E. 13 878. Vorrichtung zum Heften von von Schuhwerk. Decker K Evo. Nachf., Mülfort' 9 466 Ro! das alte Handelsregister ist bei der Fol. 86 Ksl. Amtsgericht. Dresden, am 14. Mai 1907. ausgeschleden Bas 3

1 V. St. A; Vertr.: Han Heimann Pat. Stoffen. Martha Clauß, geb. Kirsten, New Jork; 11. 1. 0. . 136. E68 786. Der bisherige Vertreter hat ; Id. eingetragenen Firma A. Limpert in Triptis Cxerela. 15641 Königliches Amtsgericht. Abt. III. 11

Anw., BeMlin SY. II. 22. 1 G. 5 Vertr.: Ed. Breslauer, Pat. Anw., Leipzig. 21. 8. 95. TIa. J. 57286. Iirlegbar Schu hmenl. Thyodor n, , , . , . J Ja dag Hie fige Handel zregister ist heute , ,,, chi. . i = w .

15a. Sch. 26 621. Spaten zum Umgraben 5 2b. S. 23 G29. n , . für he, , , ,. . e, nn, Pat. i Bolli t , . ge * . . Vun! n den 13 YM Igo? worden die Firma Spiero C Goldberg mit dem Unter Nr. 474 des Handelsregisters B wurde heute Striesen Inhaber. Die Firma lautet karfti-

ben Garten, und Ackerland. Carl Schewe, Czersk . 95 ,, ,,, 6 Ern 205 . Hꝛückstohlade. Pistole Baptist ö. 393 Si ze in Ereheld. Persönlich haftende Gesellschafter eingetragen die Gesellschaft in Firma Grun dftück. Iñdor Eichhorn. Sanmmermũble Freiberg.

W pr. r , n. . ä 23. . AI. F. Muller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. ade Vnttich , n. bg n Hal? M, 6) Löschungen. Geranmm achtung lisszn sind: 3 Gütern i, e e des Kauf Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschräutter Freiberg, am 14 Mai 19

* I 5 Dffele 16 ine 89. ). * . . ö * . ö 1 . . 2 ö * 4 mann? FIsaace S ö e 9 yr . Sel S ö 1 Sitze in 1 6. ꝛ— Se⸗ Königliches 2

ie wa in!! a , e, e, f. Sul 53b. Sch. 25 S820. Vorrichtung zum Festhalten Berlin 8X. 61. 12. 4. C6. . K Infolge Nichtzahlung der Gebühren; ; Einträge ins Handelregister betr. in Held de J w n , . 5 u n eigr/ een g x

Champion Votato Machinery Company, von Sterslistergefäßen im Kochbehälter. Gustay 72h. G. 21 565. Rückstoßlade Pistole; Zus.. ga; 1665 los 179336. ib: 11 618. 2b: L MJ. Geiling sr.“ in Bamberg. Firma Viersen. Offene Handelsgesellschast. Die Gsell Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb. die

Hammond, Indiana; Vertr.: G. W. Hopkins u. Schworetzfy, Eßlingen a. N. 19. 6. 06. Anm. G. 21 205. Baptikst Goebel, Lüttich; 134 682. Ta: 191 doꝛ Rh: itz en 171 166 auf Ableben des Inhabers Johann Georg Geiling, schaft hat am J. April 1967 begonnen. Verwertung und Verãußerung von Grundftũcken 26 Dan delsreg ister

K. Osius P. Anwälte Berlin 8W. 11. I10. 9. 05. 536. R. 2A BFI. Verfahren, um aus Getreide Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 51. 179 302. Fe: 174 50. Aa: 1383 139. * bz Zimmermanns in Poppenlauer, erloschen; ' dagl. die Erefeld, den 6. Mai 1907. der Abschluß von Deschüften welche hiermit in u In das Handelkregister Mbteilung

4 8 T8 n ge. Gabel mit auswechselbaren der anderen stäckemehlhaltigen Jerealien von geringer 181935. 48 li o6s, 48: 152 9090. 153 347 Drokura des Uhrmachers Johann Georg Geiling in Königlichen Amtsgericht fammen han] , . n r ,. . getragen

Jin ken. Desnrich Wilhein, Kyllburg J. d. Gifel. Backsähigkeit gut backfähige Mehl zu erzeugen. Fa. 153 369 181 767 1823939 132 4022 182 762. 506: Bamberg. tadt n 56 d Gb M. Zum Heschẽstẽ führer ist Ter Brauer. S , O

5 ö . e 3, g i. d. Eifel. Ludwig! Nap peport Wien; Vertr.: Dr. A. Lepy 167 670. 2c 150378. 78: 162196 165 36 2) „J. Lehmann“ in Bamberg. Dem Sohne Darmsta * a , . 3b i rn 3 . eg , . k Freiburg.

15e. E. 23 1183. Vorrichtung zum Sichten von u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8wW. 11. . * j ö , 6. . * i,, . ,, nämlich dem ] * i fan 6 i fc zum stellbertreienden Geschts ls hrt Xen i Ink if , e, ,, . e. ffn. 6 J 6! ö 65 217. :. 127 895, AO: 104 952. ; . Faufsmann Justin Lehmann allda, wurde Prokura .*. 25 j f 5 Ur: S ' B an der Wupper dene nr *

n,, . , . nn, 3ab. 3. 9354. Briefumschlag. Heinrich In 754. S. 23 185. Prägepresse, deren Schrauben⸗ 171713. 12a J 146 777 . 165 Hob. 2 erteilt. , ,n, Attiengesenschaft in Darm. , 6. ö hear re. Band . D. 3 59.

r T. g. ander baz. Pai lim. Becli; Hrjon g. i ginn -g n gh, , in ,, 3. i Barn eäsltß, det Senttulbersmnmlung vom agen en men gegn ge folgen nut deminandiigesen iat:

NW. 6. 3. 11. 06. 556. G. 2* 809. Planscheiben-⸗Stoffmühle für derart abhängig ist, daß die Spindel durch Aus- , . . Amtsgericht. 25 M5 ,, seng ne m , en 8. Mai i530? S IL Aes. 2 D- SG.. S. Den

23 K. 31 862. Falle für Raubvögel mit die Papierfabrikation. Georg Goepel, Merseburg. löͤsen der gespannten Feder zur Prägung plötzlich 149950 165 071 1661296 177810. 146; 166 d nergheim, Er me- i663) 3. . . , . r M ect urg. ,

durch eine bewegliche Sitz ange auglösbarem Stößer. 2. 10. (66. Agetriren wirt und nz der Präßungh vom Präg 186 43. 45; l66 S6. Az; ,,, ,, In unser Handelgregister Abteilung A ist bei det Reing *in! Se , i Beranr⸗ ag. 18647 2

Jacob Kast, Berlin, Klesststr. 3, u. Rudolf Werchuo, 5 dd. H. 2385 6 e, han, he ahn n chr . . ö ge n,. we n , ef, . e it 1 9. . . ag in. hiexorts domizilierten J. Über Ergänzungöwahlen zum Aufsichtsrat Zu der unter en n Tt enge, Dandcle⸗

Mohrin. 13. 3. 06. Wal zenpressen für aplermaschinen. omas Iristol; Vertr.: Max Löser, Pat. Anw., den 9. ö . denen Handelsgesellschaft in Firma „Burg 4 . iber di , k 5 m ber eichneien hema d .

46a. D. 17 034. Verbrennungskraftmaschlne mit Josef Heimbach G. in. b. H., Düren. 2. 8. 0h. Z.. 8. O6. . 29a; ö. 1 16 1 6 Lippert olgenbeß einge kragen worden:“ , . Form der Berufung der General , . r nn n, . eeren

einem zur Aufnahme von explosiblem Gemisch dienenden 55e. Sch. 25 612. Faltenausstreich, und 8b. B. 43963. Verfahren zur Herstellung 158 306c 172 . fz. r , , 79 825. Die Gesellschaft ist aufgelöst und ist zum Liqui⸗ d. aber ble Verwaltung der Darlehen 5e Firma sst erlosen. 2

hohlen Kolben. Walter Drechsler, Maennedorf, Spannhorsichtung für Papier und, Gewebebahnen. von Stempeln, Punzen, T ypenradern der Preß⸗ ‚tf, . , 16 3 dator der Prozeßagent Wilhelm Werres in Bergheim, geändert. ö ö. . GEmben, den 0. Mal 1907.

Schweiz; Vertr,: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin Farl Schürmann, Düsseldorf, Dulisburgerstr. 110. waljen. Franz de Buigné, Wien; Vertr.: 7 a: 169 912. . i,, 2nd der allein zu handeln befugt ist, bestellt. Darmstadt, den 11. Mai 1907. Königliches Amtanertct.

. ö. ö. 116 euschner in Frankfuri . O. Auf Zlatt 11 338 des Handelsregisters, betr. die Firma ee der k Ark

4

ö 8 2 2 2

89 Freidurg. Sehles.

5 .

2

order 11 UBnen woreen

3 re, und

*** *

8 registrierte R Wỹydel rar s de del era *

; ĩ ? = ä 1 814. 2He: 160 1096 164434 178 863. ö ö 1 * r SW. 656. 36. 4. G6. 7.5. 65. 5 PVerhtatsten un. Dr. KR. Wiegand, Pat-Anwälte, 131 316. ng; 60 106 164 43 z , U Bergheim, den 14. Mat 1507. 1 ä .. ; 1 8 d ; 46a. L. 28 531. Vorrichtung zur selbsträtigen 555. D. 17184. Maschine zur Herstellung von Berlin 3X. 11. 30. 8. 96. 149 241 136 292 163 O72 16 235. ,,, . 9 Königliches Amtsgericht. Grof herzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Emden. Bekanntmachung. 1856481 , . Zündung bei Gaserjeugern, welche als Epplosioug« rauben Kanten an Papier. Carroll Hanfon Dunuing, 756. M. 27 974. Verfahren zum Dekorleren Te: 1657195 176 558. 229: 181 192. * nonn. Betauntmachung. lb633 ere, w U

= Dieburg. Bekanntmachung. (18643. In das hiesige Handelsregister A sind dente Senren, Thar. 9 . ? ** h saFIlnum cx * . x ö a. ) J 3 937. 5 725. : 80 259. 26: . ö. n i 83 a =* kraftmzschinen ausgebildet ind, Husg Lentz. alensee Jrroltvn u, James Havward Kigckay, London; von Glas mit Bildern auf Emallgrund 36 , , In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. M08

. 271 unser ,, . B wurde eingetragen: fe, Firmen neu elngetragen worden nd ; nne, 52 ; Rertr : Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. gleichjeitiges Einbrennen von Emailgrund und Bild. 107 336. 2s8b: 181 999. 29a: 180 450. : * . ; eburger Kammfabrik, vormals Uhrig u. Nr. 346. „Reemt Reemtsma“ nit dem ztze . b Dee .

1 . I . Fchlen dorf Gern un. s' 3, , se, fs zz. dor? 16 336. i mm,, ke sirna Mathias Schneider . Boum ü gie Grrrer gare ichn beschränkter Daftung in Damswehrum. und als deren Indaber Rr Sigdra X gasse 464, 8. 2d 313. A6. Gaterzeuger arbeitende 2 1 . 3*7 * h ine mit 316: 181 821. 32a: 158 236. zo: 172351. eren Inhaber der Kaufmann Mathias Schneider Diebur Kauf Re Reemtsma in Dam webrunm; eingetragen word Zweitattexplostonakrafstmaschige. Hugo Lentz, Halen· 55f. L. 19 880. Verfahren zur Herstellung 96. M. 31 822. Zigarrenwickelnaschine mit 21bP: 1 2. 229: L68226. 225; 172 33 ebenda Vngertaget word zu Dieburg. . Kaufmann Reemt Regntsma in Oamzwedru fee b. Berlin. I5. 15 66. ; gemusterter Papiere, Pappen u. dgl. Alfred Lutz, Wickeltisch und Wickeltuch; Zus. z. Pat. 152 680. 22b: L12472. 345: 176 094. 249: 18 . Henn 66 rn g), Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Nr. 4 . Otto Frerichs“ mit dem Site in 184. 18 z 26 235. Zweitakterplosions kraft. Groß- Lichter los West. 33. 7. 94. Oscar Mathias, Kirchheim b. Heidelberg. 12.3. 07. c 3113. 168 310 171 121 175 6883. 37a: 119 386 = gen 1 8 it At. 9 Kaum fabrik. ; . Gros. Midlum und als deren Inbaber der maschint mit Stusenfolben. Peitz Jaeger, Ber. 6a. E. 11 501 Sicher heligzebiß, insbesondere S9a. P. 17 360 Stempelhaltung für Prefsen 13 061 16.381. Asse: 154689. 28a: 168 176, n gl. Amn tegerihi. Abt. 9. a Pas Stansngtgz tal beträgt 20 oo. „Otto. Srerichs in Sreß. Maolum. zisch⸗Gladbach. 24. 8 068. ür Pferde, mit zweiteiliger Gebißstange. Gigvanni mit sich drehenden Formtischen, mittels deren die 365: 159 58. 37a: 116715. 378: 169 119 es an. lßsss! Der Gesellschaftspertegg ist am 25. April 18907 Rr. 348. „Grechier Käalklenfteiũn“ it dem 164 W. 26 607. Verbrennungskraftmaschine Ciainmaschellg, Alannzs, Italier . Vertr.“ G. von Preßstempe! in jeder beliebigen Lage festgehalten 167 332. 28e: 171 545. 42a: 174916. 4263 „In unser Handelsregister Abteilung A ist' heute auf die Dauer von 10 Jahren abgeschlossen worden Sltze in Vetkum und als deren Indader der Kan mit paarwels über. oder hintereinander liegenden Sssowetk, Pat. Anw., Berlin W. g. 2. 4. O6. werden. Bernh. Paschold, Steglitz, Rugestr. 2. 187 751. A2: 146 859 185 259. Aa: 164 a0 tin getragen worden; ; und, dist auf, weiters 3 Jabre vęriängert. falls nicht mann Brechter Wallen gte n in Mötum I Iulinbern * Wol A Struct Maschinen u. 5 7c. B. 44 022. Belichtungsmesser, bel dem 28. 9. 0b. 172 697 177 529. 436: 175 708. 44a: 163 962. eber in 27090. Firma Heinrich Hauswalt hier: sech? Monate vor Ablauf des Vertragg seitens eines Nr. 348. „S. J. Balk X Comp. nit der l 161 Motoren Jabrit, Taalg, Holland; Vertr.: Fr. die Pupiliengrbße Fes behbachlenden Augeh in einem 6b. B. 39 666. Verfahren zur Herstellung 4b: 169 212. 45c: 181 684. A55: 141914 as Heschäft ist unter der bisherigen Firma auf, die ader mehrerer Gesellschafter der Gesellschaft gegen. Sltze in Emden und als deren derssnlih dafnde Giessen. Ve kannte achung Schingen Pat, rw Aachen. 16. 11. 665. mit einer Sfala verbundenen Spiegel gemessen wird. von Gegenständen, Ofenfutter, Ükeberjügen u. dg6 73 3900. A589: 147 295 131 365 131 912. AÆ*hz ke ite er Franz Reimann und, Fritz Koesting, über Aufkündigung erfolgt. . ; Gesellichafter Valk Jlaak. Valk, edi Jarz Rant De ded Qadel dear fer Ade B warde eingerrae 166. 2. 23 0165. Jegelungs vorrichtung für Haakon Brtzhni, Börsen b. Drontheim, Norw.; C. F. Boehringer Æ Söhne, Mannheim-⸗Wald. 177 499. 6c: 158 68 163833 171 324 173 3856 ide in Breslau, übergegangen. Die von diefen be Zum einzigen Geschästéführer ist der Gesellschafter Und Simon Valk, faͤmtlich Schlachter in Gmden den demi Bad Vaudeim. Gee iche e. Dvatkraftmaschinen Artur i . u. Wilhelm Vertr.: C Pieper, O. Springmann, Th. Stort u. hof. 5. 4. G06. 1821533. 475: 164 392. 47h: 159790 160 63 ind offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Theodor Hölper bestellt. . Offene Vandelsgesellschaft de schränkrer Vastung Sitz der Deen hen n Krauß, Halle a S 7. 8. 06 . 3. Herse, Pat Anwälte, Berlin NW. 40. H. 9. 06. 806. F. 21 967. Verfahren zur Herstellung 168 131. 190: 126767. 49f: 166 465. 491: . begonnen. Der Uebergang der in dem Hetriebe Die Stammeinlagen der Gesellschafter Becker und „Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesek. Gicken Gegen stand des Unternedmens R der 164. 8. 15 993 Verfahten und Vorrichtung Tc. Sch. Z6 82. Schale mit Plattenheber von buntfarbigen, marmorterten Emailleverzierungen 171254 5c: 138429. S2a: 185 704. 5 e: et Geschaftt hegründeten Forderungen und Verbind⸗ Ubrig werden nur teilweise bar n. und ae schafter ermächtt z. werd ewe der wach de rund aßen des Werdende zum Regein der RFꝛrburierun der Luft für Has insbesondere für photographische Zwecke. Johann auf unglasierten, gebrannten, keramischen Gegen · 157 020. 519: 181 794. 57a: 169 532 173181 chlelten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. scheben im übrigen durch llsberla sung der ibnen Nr. 3509. „Neinrich aid. Bräckland“ mit drink? Ded ze e sädrende Derrted emer Gag kraftmaschinen. Fran gols Baverey, Bulling; Nepomuk Schram, Wien; Vertr. G' W. Hoptins ständen. Gustap Fuchs, Cöln. Ehrenfeld, Guten. 151 838. 576: i465 ig 145 156. 78; 146 161. , Nr. 3043. Die offene Handels gesellschaft seither gehörigen Maschinen, Nobstoffe. Materlalten dem Sitze in Emden und al deren Inbaber der dauer No Tin ie de de Saar nde m Vertr.: I. Elliot, Pat. Inw., Berlin Ww. 48. 2. 3.0 u. K Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 8. 16. 06. bergstr. 3 ö 9 abwurf n i g, ö ö,. 1 . ist r n . d, , wg. 5 . 2 . * 4 , den Brockland in Emden. beträgt 88 M M Der * 2 verrag R ar

gi , z , , j ) SIe. 43 . wurfwagen für Förder⸗ 149 173 997. 2172 497. a: bh er ar Beckelmann aufgelöst. er bel Uebernahme der bierauf noch lastenden Schulden Nr. 351. „Wdolf Dampen“ mit dem Site in R Wril richt : ichã da ru deden nnd Heer, mc. erm, er -slbsttätig, sich reginder 84; B. 18 360. atenzrefff mit einem die ge zi e s fes. 167 317. 68d: 166 385. hoerige Fesensshafté Kaufmann Höobert Winker, mit zr rl nh de, dn de g, n,, d,, Wolihufen nd alt Caen Sadader Tagen aan, L', n ,

' ser für Eryloñ tmas j tis tendem bänder. Hugo Brauns, Dortmund, Elisabethstr. 9. G8a: 181 966. 6860: = . 18 9 d . enn n m,, , m m, men n, 10. 5. Ob. 69: 165 398 180274. 708: 175 573. 71a: Breslau, ist ailejniger Inkaber der Firma. daß der schuldenfreie Wert von 1789 A 7 in! Adolf Pampe in Welt bäasen Y Armin Dane erde ner e gern dem

= 826 * 1 ar 18 * 2 8