nächst in Bad⸗Nauheim; 3) Pfarrer D. Georg
Schlosser in Gießen. Zur Vertretung der Gesell⸗
. und Zeichnung für sie genügen zwei der Ge—
schäftsführer.
Gießen, den 13. Mai 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Görlitꝝ. Ib658]
In unser Handelsregifter Abteilung A ist unter Nr. 1000 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Br. Günther K Meißner in Rauscha folgendes eingetragen worden: .
9 Hesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Görlitz, den 11. Mai 1907.
2 Königliches Amtsgericht.
Gotha. (16659 In das Handelsregister ist bei der Firma „E. F. Thienemann“ in Gotha eingetragen worden: Dem, Buchhändler Eduard Georgi und dem Buchhändler Paul Merbach, beide in Gotha, ist Gesamtprokura erteilt. Gotha, den 14. Mai 1907. . Herzogl. S. Amtsgericht. Abt 6.
Gxoi fa wald. . 153660 Im Handeltzregister Abt. A ist bei der unter Nr. 6
verjeschneten Firma „E. Rudloff Æ Co., Zweig
niederlassung in Greifswald, Hauptnieder⸗ lassung in Schwerin i. M.“ das Erlöschen der
Prokura det Werner Krause zu Schwerin eingetragen
worden. ö Greifswald, den 11. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. . / 1566] In unser Handelsregister ist heute die Firma
„Hirsch⸗Apotheke Dr gilhelm Mardner zu agen und als deren Inhaber der Apotheker
Dr. Wilhelm Mardner zu Hagen eingetragen. Hagen i. W., den 3. Mai 1807.
Königliches Amtagericht.
HNagen, Went . ; 15662 In unser Handelsregister ist beute bei der Firma
„Hirschapolheke von J. Wendelin Ganser zu
Hagen“ eingetragen:
Bie Firma ist erloschen ö! Hagen i. W., den 3. Mai 190.
Königliches Amtsgericht. Hamburg. ; (15663 Eintragungen in das Handelsregister.
1907. Mai 11. .
Drüeves Æ Co. Der Familienname der Inhaberin ist infolge Verbeiralung Fleck.
Der Wohnort ist Altona. .
Hugh P. Fresh. Prokura ist erteilt an Adolph Georg Heinrich Fischer. ; ;
Georg von Cölln zu Hannover mit Zwelgnieder⸗ lassung zu Hamburg. .
Einzelprokura ist erteilt an Johann Voges, zu annober. d Gesamtprokurg ist erteilt an Wilhelm Warnecke, Ludwig Neussell. Max Waldau, sämtlich zu Hannober, und Ferdinand David Gustav Seng; je jwei von ihnen sind gemeinschaftlich zeichnungt⸗ berechtigt.
Robert Kuenzlen. Inhaber: Robert Adolf Kuenzlen, Kaufmann, zu Hamburg. —
Emil Wolsdorff. Inhaber: Emil Karl Ferdinand Wolsdorff, Kaufmann, zu Hamburg.
Paul Fezer. Bezüglich des Inhahers L. P. Fezer ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein getragen worden. ;
High Eressure Oil Company Gesell- schaft mit beschränkter Haftung..
Johannes Levin und Felix Eisenberg, beide zu München, sind zu Prokuristen mit der Befugnitz bestellt worden, entweder gemeinschaftlich oder jeder mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G. In der General- versammlung der Aktionäre vom 18. März 1907 ist der 5 7 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.
Neue Photographische Gesellschaft, Akrien⸗ gesellschaft zu Steglitz bei Berlin mit Zweig niederlassung zu Hamburg.
Dr. jur. Erich Kleinschmidt, zu Charlottenburg, ist zum Mitglied des Vorstanyt bestellt worden. Jaber Æ Voigt zu Kobe mit Zweigniedeclassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Otto
Hinrichsen.
Av. Engelbrecht. Prokura ist erteilt an Hermann Carl August Woithe. .
Die an O. Bahl erteilte Prokura ist erloschen.
Mai 13.
Otto Thormählen Nchf., Capitän Alfred Krübbe. Prokura ist ertellt an Ehefrau Wil helmine Marie Henriette Krübbe, geb. Jebsen.
Albert Katz. Inhaber: Albert Katz, Apotheken⸗ besitzer, zu Hamburg. .
Jacgues Hadjisawa. Inhaber: Jacques Hadjisawa, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt am Kyriako Hadjisawa.
Ludm. Waitzfelder Nachf., Friedrich G. Runge. Das Geschäft ist von Josef Isaac Italiener, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worben und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. ;
M. Frick. Diese Firma ist erloschheen
Fr. Schulze Eo. Diese Kom manditgesellschaft ist aufgelßst worden; das Geschäft ist von Claus Johannes Vost, zu Hamburg, Paul Hugo Eugen Wittker, zu Altona, und Max Koch, zu Hamburg, Kaufleuten, mit Altiven und Passiven übernommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Mat 1907 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firmg sort. .
Bezüglich des Gesellschafters Wittker ist ein Hinweis auf das Güterrechtgregister eingetragen worden.
Die an P. H. E. Wittker erteilte Prokura ist erloschen.
August Flierbaum. Inhaber: August Flierbaum, Kaufmann, ju Hamhurg.
Johann Bössom. Prokura ist erteilt an Willy Sebbes, auch Sebbes se. Carl J. Busch . Co. Persönlich haftender Gesellschafter! Johann Carl Busch, Kaufmann,
zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ ditisten und hat am 7. Mat 1907 begonnen.
American Import Co. Stephan AR Co.
Gummich Co., Zweignlederlassung der Kom⸗
manditist eingetreten; die Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. ;
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt burch den persönlich haftenden Gesellschafter Stephan allein oder durch die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Osterloh und Geucke gemeinschaftlich.
S. Hermann jr. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Sam Hermann mit Aktiven und Passiven übertiommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort— esetzt. .
vlestzlas Rohde C Co. Der Gesellschafter C. W. G. Rohde ist aus dieser offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschleden; gleichzeitig ist Gustav Carl Johann Matthias Rohde, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. .
Gesamtprokura ist erteilt an Karl Gustav Wich und Carl Gustap Schuster. Die an J. C. bon Soden und G. C. J. M. Rohde erteilten Pro—⸗ kuren sind erloschen.
manditgesellschaft Gummnich C Cia. zu Buenos Aires. Perfönlich haftende Gesellschafter: Gustay Gummich, Kaufmann, zu Buenos Aires, und Joss Regueral, Kaufmann, zu Colman, Provinz Buenos Aires. .
Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 21. Dezember 1906 begonnen. .
Carl Kreis, Kaufmann, zu Hamburg, ist als versönlich haftender Gesellschafter in die Gesell— schaft eingetreten. . .
Deutsche Afrika⸗ Bank, Aktiengesellschaft. Carl List, zu Lüderitzbucht, ist zum Prokuristen bestellt worden. ö . !
Winter' sche Papierfabriken. Vie in der eneral bersammlung der Aktionäre vom b. März 1966 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. — = — —ͤ
Das Srundkapital beträgt M 1 950 000, — ein⸗ geteilt in 4442 Aktien zu je Æ 300, — 410 Aktien zu je MS 1560. —, 1 Aktie zu M 2100, —.
Die Aktien lauten auf Inhaber.
Mit der erfolgten Erhöhung und Herabsetzung des Grundkapitals sind die heschlossenen Aende— rungen des Gesellschoftsvertrages in Kraft getreten.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. ; J 16664 Im hlesigen Handeltregister ist heute in Ab—
teilung A eingetragen: zu Nr. 968 Firma Günner E Mendorff: Das
Geschäft wird bon der Witwe Emma Mendorff, geb.
Lebrecht, und der minderjährlgen Anna Luise Men—
dorff, beide in Hannover, in ungeteilter Erbengemein—⸗
schaft fortgeführt. Die Prokura des Karl Winter ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von den Etwerbern wieder erteilt.
unter Nr. 3114 Firma Isaak Schleisner mit
Niederlassung Linden und als Inhaber Kaufmann
Isaak Schleisner in Linden.
in Abteilung B: zu Nr. 158 Firma Dunker K Spielter Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. zu Nr. 190 Firma Deutsche Central⸗Anlagen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Die
Geschästsführung des Kaufmanns Johannes Wartzler
ist erloschen. Ber Kaufmann Georg Fueß ist zum
Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschaftsperhag ist
durch Beschluß vom 6. Mal 1907 geändert (5 6
Person des Geschäftsführers). . zu Nr. 3H4 Firma Kaliwerk Steinförde
Akriengesellschaft: Dem H. Reineke in Winsen
a. d. Aller ist Prokura erteilt worden. unter Nr. 428 Firma Chem. Techm. und In⸗
dustrie Werke Jugenienr Lippert & Co. mit
beschräukter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist
Hannoner. Gegenstand des Unternehmens ist die
Fabrikation und der Vertrieb chemischer und tech⸗
nischer Neuheiten und Massenartikel sowie industrieller
Neuheiten. Geschäftsführer ist der Ingenieur Alfred
Lippert u Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist
am 7. Mai 1907 geschlossen. Das Stammkapital
beträgt 57 000 Ss, Herr Ingenieur Lippert zu
Hannpper bringt als seine Einlage dag alleinige
Vertriebg⸗ und Verwertungerecht der unter Nr. 304 372
am 16. April 1907 in die Rolle für Gebrauchs-
muster eingetragenen Erfindung, betreffend: aus einem aufsaugefäbigen Einsatz für einen Behälter be⸗ stehender Fliegenfänger einschließlich aller Auslands⸗ prioritäten, mit Ausnahme des Verwertungsrechts in den deutschen Provinzen Hannover und Westfalen, in die Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dieser Ein lage wird auf 45 000 M festgesetzt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den
Hannoperschen Courier.
Hannover, ken 13. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.
Minde. 15666 In das Handelsregister Abteilung A ist heute die
Firma Max Liebermann zu Hörde, Inhaber
Kaufmann Max Liebermann zu Hörde, eingetragen
worden.
Hörde, den 13. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Iurots chim. 15667 Ju das Handelregister A ist unter Nr. 108 ein⸗ getragen worden: die offene Handelsgesellschaft J. Kolaczkoweki K Coe in Zerkow. Als Gesellschafter: 1) Schlossermeister Johann Kolaczkoweki, 2) Ingenieur Miecklaw Domagaleki, beide in Zerkow. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1907 begonnen. Jarotschin, den 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Jüterbog. 15668 In ur serem Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. 3 ist am 8. Mai 1907 bei der Firma „Jüterboger Metallschrauben⸗ und Mutternfabrit G. m. b. H.“ in Spalte 4 die Erhöhung des Stamm⸗ kapifalt um 20 000 M auf 117 000 M eingetragen.
Jüterbog, den 8. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Wadem. Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist eingetragen: ; I zu Band 11 O. 3. 249 zur Firma Braun'sche
(1bbbo]
dag Geschäft ist übergegangen auf Buchhändler
i, q. n Hofbuchhandlung A. ro tz weiterführt. 63 Band 1II1 O.⸗Z. 289 zur Firma Groß Sohn in Nürnberg mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: die Zweigniederlassung in Karls ruhe ist aufgehoben. . 3) zu Band III O.-3. 300 jur Firma Hellmuth Deter, Karlsruhe: dle Firma ist erloschen. 4) zu Band IV O-8. 13 Firma August und Gmil Nieten, Mannheim, Zweigniederlassung in Karlsruhe. Einzelkaufmann: August Wilhelm Carl Nieten, Kaufmann, Mannheim. Prokurist: Jean Baader, Kaufmann, Karlsruhe. . 5) Band JV O.« 3. 14 Firma Gichler Jentsch, Mannheim, mit Zweigniederlassung in Karlsruhe. Offene Handelegesellschaft, dieselbe hat am 1. August 1905 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Johann Eichler, Kaufmann, Mannheim, und Walther Jentsch, Kaufmann, Karlsruhe. Karls ruhe, 11. Mai 1907. Großh Amtsgericht. III.
iel. ö 15670
Eintragung in das Handelsregister. B. Nr. 72. Haristeinmerke Rufsee bei Kiel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel. Das Stammkapital ist um 20 900 S erhöht und beträgt jetzt 150 000 M Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 17. April 1507 ist der Jesellschaftsvertrag in einigen Bestimmungen ge— andert: Das Organ des Beirats ist abgeschafft; an seine Stelle ist als Organ der Gestllschaft ein Oh—⸗ mann der Gesellschafter getreten. 5 14 des Gesell— schaftsvertrags ist aufgeboben. Kiel, den 14. Mal 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. HKoblkemꝶ. 14958 In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Hubaleck u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weißenthurm unter Nr. 61 eingetragen: . Hö Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. April 1907 von 720 000 Æ auf 780 000 M½ erhöht worden. ; Josef Hubaleck ist als stellvertretender Geschäfta—⸗ führer ausgeschieden.
Foblenz, den s. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. 6. HKönigzherg, Pr. Handelsregister 116710] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
am 8. Mai 1907 ist eingetragen Abteilung A
ter Nr. 1612: Die Firma Carl Saparautzki
Niederlassung zu Königsberg i. Pe. und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl Saparautzli ebenda, der sein kaufmännisches Geschäft in Fischen, Wild, Geflügel und Südfrüchten betreibt. HKönigsberzg, Pr. Handelzregister [15739 des Königlichen Amtsgerichts König eberg i. Vr.
Am 10. Mai 1907 ist eingetragen Abteilung B unter Nr. 154: Die Handelsgesellichaft in Firma Spedition und Flößssereibetrieb, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Königsberg i. Pr. Gegenstand des Unternehmens ist die Flößerei und Spedition von Hölzern von Lappienen und Stcken⸗ burg nach Labiau, Tapiau, Königsberg i. Pr. und Zwischenorten. Das Stammkapital beträgt 23 000 0 Zum Geschäftéführer ist Herr Gustav Ritter in Königsberg i. Pr. bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1907 festgestellt. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 1. April 1910 geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Reichsanzeiger. H öpenick. (15671
Bei der in unstrm Handelsregister Abteilung B Nr. 34 eingelragenen Aktiengesellschaft Bremer Linoleumwerke Cöpenick, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Bremen und Zweigniederlassung in Köpenick, ist heute folgendes eingetragen worden: Vie Generalversammlung vom 5. Februar 1907 hat beschlossen, daß das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes auf die Bremer Linoleumwerke Delmenhorst übertragen wird, ohne daß eine Liquidation statt— findet. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Köpenick, den 11. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
KK äöslim. 15673
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 138 vermerkten Firma Julius Ber⸗ tinetti zu Köslin heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Walter Dobberstein in Köslin In haber der Firma ist.
Köslin, 8. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht.
KR ös lim. 156721
In das Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 23 vermerkten Firma Fritz Magdalinski Dragerie in Köslin heute eingetragen worden, vaß der Kaufmann Kurt Groß zu Köelin Inhaber der Firma ist.
Köslin, 3. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe.
In das Handelsregister A III worden:
I) unter Nr. 402 die Firma Wilhelm Röseler in Landsberg a. W. und als deren Jahaber der Ziegeleibesitzer Wilhelm Röseler daselbst, .
2) unter Nr. 403 die Firma Gustav May, Friedrichsmüble bei Laudeberg a. W., und altz deren Inhaber der Mühlenbesitzer Gustav May daselbst,
3) unter Nr. 404 die Firma Johaunes Treede in Landsberg a. W. und als deren Inhaber der Maurermeister Johannes Treede daselbst,
4) unter Nr. 405 die Firma August Hasselberg in Wietz und als deren Inhaber der Holzhändler August Hasselberg daselbst.
Landsberg a. W., den 11. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
1b674
ist eingetragen
Lanusi g . 15675 Auf Blatt 61 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Gewerkschaft Graf Moltke bei Stockheim betr., ist heute das Erlöschen der dem Bergdirektor Robert Wahls in Stockheim erteilten Prokura ver— lautbart worden. Lausigk, am 14. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Leipnig. 15676 In das Handelsregister ist heute n fe, worden: I) auf Blatt 1575, betr. die Aktiengesellschaft
sicherungsgesellschaft in Leipzig, Zweignieder⸗ ieren as Vorstandsmitglied Martin Vorwinkel — richtiger Vowinkel — ist auggeschteden. Die Pro⸗ kura des Ferdinand Haendler ist erloschen;
2) auf Blatt 92265, betr. die Firma Paul Mundt in Leipzig: Johann Paul Mundt ist als Inhaber ausgeschleden. Der Kaufmann Eduard Jacob Adam Wechler in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Baul Mundt Nachf. Ed. Wechler;
3) auf Blatt 13 1135, betr. die Firma Kleeberg G Co in Leipzig: Arthur Hermann Kleeberg ist als Gesellschaster ausgeschieden Der Kaufmann Hermann Emil Hoffmann in Leipzig ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Mat 190 errichtet worden; 4) auf den Blättern 8015 und 10533, betr. die Firmen A. Lanzendorf und Jacobs Gramm., Zwelgniederlassung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 14. Mai 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. II B. Liebam, Schles. 1565677 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 96 eingetragen, Firma „Michelsdorfer Sägewerk und Stockfabrik Avolf Hinckfuß“ ist erloschen. Königliches Amtsgericht Liebau i. Schl.,
den 6. Mai 190. Lieben werdn. 5678 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Nr. 31, C. Ziehlke Liebenmerda, ein« getragen worden: Dem Buchdruckereigeschäftsführer Kurt Ziehlke in Liebenwerda ist Prokura erteilt. Liebenwerda, den 7. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Löpeijün. 15679 Die Firma „Ferdinand Wagner“ in Peters⸗ berg, Nr. 34 des Handelsregistere, ist gelöscht. Löbejün, den 6. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach. Handelsregister.
Ins hiesige Handelsregister Abt. A wurde unter O. Z. 107 eingetragen: Elektrizitätswerk Randern G. Bissinger, Kandern.
Inhaber ißs Kandern.
Lörrach, den 7. Mai 190.
Großh. Amtsgericht. Löwen, Schles.
Im Handelsregister Abt A ist heuter unter Nr. 100 die Firma: Adler Drogerie, Alois Brauner in Schurgast Kreis Falkenberg O. / 8. — Inhaber Drogist Alois Brauner in Schurgast — eingetragen worden.
Amtsgericht Löwen, den 8. Mai 1907. Lund wigshaflen, K hein. (15682 Handelsregister.
1I) Betr. Firma Johannes Brechtel in Lud⸗ wigshafen a. Rh. Ver Firmeninhaber Johannes Brechtel, Fabrikant in Ludwigshafen 4. Rh., ist am 2. April 1907 gestorben. Das Geschäft wird von seiner Witwe, Wil helming geb. Hettmannsperger, ebenda weitergeführt, welche die zwischen ihr und ihrem verlebten Ehemanne bestandene allgemeine Gütergemeinschaft mit den gemeinschaftlichen Ab⸗ kömmlingen a. Glisabeth Anna Wilhelmine Brechtel, b. Walter Peter Brechtel, q. Irma Susanna Brechtel, alle in Ludwigshafen a. Rh., fortsetzt. Nunmehriger Geschättszweig: Tiefbrunnenanlagen und Pumpenfabrik.
2) Betr. Firma W. W. (Ed.) Klambt, Ge⸗ sellschatt mit beschränkter Haftung, Haupt⸗ niederlassung in Neurode, Zweigniederlassung in Speyer. Der Geschäftsführer Georg Rose, Buch⸗ druckereibesitzer in Neurode, ist gestorben und an dessen Stelle der Fabrikbesitzer Walter Rose in Neu⸗ rode zum Geschäftsführer bestellt.
Ludwigshafen a. Rh., 3. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht. Marien werder, Wesipr. 15685
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 98 eingetragen:
Die Firma „Julius Küster, vormals Hintz Hotel, Marienwerder“ ist erloschen.
Marienwerder, den 8. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Metn. Handelsregister Metz. (15683
Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 205 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft „Moitrier in Metz“ heute eingetragen:
Auch Edmund Josef Moitrier, Konservenfabrikant in Bayonville, ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Metz, den 8. Mai 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
(156801 Band II
st der Ingenieur Gustab Bissinger in
15681
ibo 22
222
Mirow.
In unser Handelsregister ist Fol. 22 zur Nr. bei der Firma Herm. Hirschfeld eingetragen:
Sp. 5: Kaufmann Hermann Hirschfeld ist ver⸗ storben. Inhaber der Firma sind durch Erbgang zeworhen: Frau Kaufmann Lina Lilienthal, geb. Hirschfeld, zu Berlin, Fräulein Rosa Hirschfeld zu Mirow, Fräulein Margarete Hirschfeld zu Mirow. Jeder der Firmeninhaber ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.
Sp. 7: Der Frau Witwe Elise Hirschfeld, geb. Moritz, zu Mirow ist Prokura erteilt.
Mirow, 13. Mai 1907.
Großherzogl. Amtsgericht.
Neige. (l6656 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 172 eingetragene Firma „J. Apfeld“ zu Neisse ist heute gelöscht worden. Meisse, den 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Oper- Ingokheimm. Betannimachung. Ibs? In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Mittelr heinische Senffabrik von Nobert von Gilsa in Ober⸗-Ingelheim folgender Eintrag vollzogen: Die Firma ist erloschen. Ober⸗Jugelheim, 4. Mal 1907. Großherzogl. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Czpedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗=
Seng n nf Pillmeyer, Karlsruhe: e
In diese offene Handelegesellschaft ist ein Kom-
Arthur Troschütz hier, welcher solches unter der
unter der Firma Providentia, Frankfurter Ver⸗
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
he
n 112.
— ——— — — — — —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg., Güterrechtg-, Vercing,, Genossen . onlurfe, sowie die Tarif. und gahtplanbet un kur en ien ier gf sh, mn ö e en,
ichen, Patente, Gebrauchtmuster, ?
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 16. Mai
hnen enthalten
1907.
— — ——— ——— Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregtstern, der Urheberrechts eintraggroll „über Waren⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen i h 7 ; ; .
att unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 1)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e Bezugspreis beträgt L M 86 8 für da 1 jahr. 2. ĩ In sertiongpreia f
. Das Zentral ,, Selbstabholer auch dur SGtaatzanzeigers, s8W. Wilhelmstraße 32,
r ö
Handelsregister.
Oerlinghansem. 165689 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. I5 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Blume in Oerlinghausen eingetragen worden. Gesellschafter sind: Buchbinder Carl Blume und Faufmann i Blume in Oerlinghausen. Die Gesellschaft hat am 26. April 1907 begonnen. . Buchdruckerei, Buch⸗ und Papier⸗ handlung.
ngen fen, 3. Mai 1907.
‚ Fürstliches Amtsgericht.
Oagter eld, Rx. Halle. 15690 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 35 eingetragen worden, daß die Firma Gustav Dittmar m Osterfeld erloschen ist. Osterfeld, den 4. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
perleber. ñ 15691
In unser Handelsregister ist eingetragen worden
am 1. Mai 1907:
Abt. A Nr. 19 bei der Firma Joh. Friedr. Abt:
Der Kaufmann Ernst Wendt ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden;
Abt. B Nr. 3 bel der Firma Gühlitz⸗Vahrnower
Braunkohlen⸗A Aktiengesellschaft: Die Firma ist
etloschen. .
Perleberg, den 8. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ffeddersheim. Bekanntmachung. [15580 Die Firma Johann Haußner I. in Gund⸗
heim wurde geloͤscht. Pfeddersheim, 13. Mai 1907. Gr. Amtsgericht.
Firmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. ystops & Cie. Nachfolger. Sitz Pirmasens.“ Der Gesellschafter Theodor Zimmermann ist infolge Ablebens ausgeschieden. Friedrich Eduard Jaffé führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Ginielkaufmann weiter. Die Prokura des August Cduard Jaffs bleibt bestehen. Pirmasens, den 11. Mai 1907. Königl. Amtsgericht.
Pirmaseng. Handelsregistereintrag. 15792 „Christlan Haber“. Offene Handelsgesellschaft n Birmasens infolge Ablebens des Gesellschafters Christinn. Haber sen. aufgelsst. Liquidatoren: R Christian Haber jun., ) Fritz . 3) Heinrich VB. Haber, alle Kaufleute in Pirmasenz. Jeder Aiguidator kann die zur Liquidation gehörenden handlungen allein vornehmen. Pirmasens, den 13. Mai 1907. Königl. Amizgerich.
Pogen. Bekanntmachung. 15693
In unser Handelsregeister Abtellung A iff heute unter Nr. 1556 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Lachs in Posen und als deren perfönlich baftende Hesellschafter die Kaufleute Willlam und Philipp kichs zu Posen eingetragen worden. Die Gesellschaft hät am J. Mal 1907 begonnen.
Posen, den 7. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht.
PFrennlam. Bekanntmachung. 15694
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der zitma S. Doffmann (Nr. I65) eingetragen worden, daß dem Sberingenieur Kurt Ehrlich in Prenzlau gesamtproku ra derart erteilt ist, daß er nur gemein⸗ shaftlich mit dem Fabrikbesitzer Paul Hoffmann vder dem Buchhalter Max Schwer die i, zu fenen und die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Prenzlau, 6. Mat 1507.
Königliches Amtsgericht.
ö. *
(15692
Rantnan. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist ute unter Nr. S6 folgendes eingetragen worden: Firma und Ort der Niederlaffung: Barmftedter Dampfziegelwerk und Baugeschäft Inhaber hichard JIipp, Barmstebt.
Bejeichnung des Einzelkaufmanns: Richard Jipp, Naurermeister in Barmstedt.
Rantzau b. Barmstedt, den 11. Mai 1907. ö Königliches Amtsgericht. Rastenburg, Osihpr. 1h6696 Die unter Nr. 98 des Handelsregisters A ein Hlrngene Firma Karl Kneiseler, Verkaufsstelle er L. Ostpr. Schuhfabrik mit Kraftbeirieb
Justerburg in Rastenburg isi gelöscht.
Rastenburg, den 5. Mal 1967
Königl. Amtsgericht. Ręcklinsg hauses. Hetanntmachung. Ib362] 9 an unser Handelgregister Abteilung A Nr. 253 it heute bei der offenen Handelsgesellschaft Götte e nw in Recklinghausen folgendes ein—
ĩ en:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. her bisherige . Kaufmann August ee i Recklinghausen ist alleiniger Inhaber der Recklinghausen, den 10. Mal 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
gehandan. 16697] uf Blatt 79 Handelgregisters des Königlichen ntsgerichttz Schandau sst heute das Erlöschen ber ma „Emil Müller“ in Hoöohnstein einge⸗ ragen worden.
chandau, den 14. Mai 1907.
ti
. für das Deutsche Rei
die Gesellschaft mit
vertrag
Brüel zu Steele.
Eventualanmeldung vom
handenen Werkzeuge, Waren und Halbfabrikate zum Verschluß Alexandra in die Gesell
Alt ⸗ Damm übergegangen.
Sch worin, Mechkeip. In das Handelsregister
Seeg oem.
Seesen, den 11. Mat 1907. Herzogliches Amtsg O. Müller.
Si og em.
Unter Nr. 482 unseres
dem
Dem Kaufmann Ernst Nöh Prokura erteilt. Siegen, den 8. Mai 1907.
Simmerm.
die Firma erloschen ist.
Sobernheim.
der Firma Gabriel Schmidt,
eingetragen worden; Die früheren Teilhaber: a. die verstorbene Witwe
sind als solche gelöscht. unveränderter Firma von:
2) Karl Gabriel Schmidt, Kau alle zu Sobernheim, fortgeführt. schafter
vertreten.
Königliches Amtsge
Die Witwe Marie Kulcke,
Dle Gesellschaft ist aufgelöst.
Stoele.
Steele, den 30. April 1907.
Stool. In das , Abt. B Nr. II ist heute eschränkter Haftung in Firma: „Alexandra“ Fenster˖ Verschlußfabrik, Gesell⸗ i695) schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze door, in Steele (Ruhr) eingetragen. ist am 15. April 1907 festgestellt. stand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Fensteroberlichtverschlüssen bezw. Oeffnern sowie anderer Artikel des Baugewerbes und verwandter Geschäftszweige. 20 000 MS. Geschäftsführer ist der Kaufmann Alex Die Zeichnung durch ihn geschieht e, . oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft seine Namengunterschrift hinzufügt.
Dag Stam n der Weise, daß er zu der ge Zugleich wird folgendes bekannt
ea seen nn st Patentanmeldung
der tr. 241 442,
Steele, den 1. Mai 1907. Königliches Amtsgeri
Stettim.
In unser Handelsregister A ist h
(Firma „W. Stange æ Co“,
gesellschaft in Stettin) eingetragen: Vie Gesellschaft
ist aufgelöst.
die Prokura des Johannes Stange.
geschäft ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Haf 5.
Die Firma ist erlo
ing „W. Stange R Go
mit Zweigniederlassi
Stettin, 6. Mal 1907.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
! kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü die Königliche Expedition des Deutschen Reichszanzeigerg und Königli . ezogen werden.
ist das rlssdl⸗ Firma „Walter Jonas“ heute eingetragen. Schwerin (Meckl.), den 11. Mai 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
3699
In das hiesige Handelgregister Band 1 Blatt 7 Ur. 109 ist bei der Firma C. Brachvogel zu Seesen heute folgendes en n Laut Anmeldung vom 38. Mal 1907 sind jetzt die beiden minderjährigen Kinder des Zimmermeisters Karl Brachvogel zu Seesen, namens Minnie und Christian Brachvogel, Inhaber der Firma.
ericht.
Handelsregisters teilung A ist heute die Firma Ludwig Nöh mit Sitze in Weidengu und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Nöh in Weidenau eingetragen. in Weidenau ist
Königliches Amtsgericht.
Bei der in unserm Handelgregister unter Nr. 97 eingetragenen Firma Arlow Æ Comp. in Simmern ist unterm heutigen Tage eingetragen worden, daß
Simmern, den 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
In unserem Handelsregister Abt. A sind bezüglich
offene
gesellschaft in Sobernheim, folgende Veränderungen
Gabriel
ch Preußischen
15698 der
*
15700 Ab⸗
15793
15368 Handels
Schmidt,
Stettim. 15705 In unser Handeltregister A ist heute bei Nr. 374 (Offene Handelggesellschaft in Firma „Tivoli⸗ Brauerei O,. Fleischer in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschaͤft nebst Firma ist auf die Artiengesellschaft „Tivoli⸗ Brauerei O. Fleischer“ in Stettin übergegangen. Stettin, 7. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stottim. 15706 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 866 (Firma „Max Heegemwaldt“ in Stettin) ein⸗ getragen; Die Prokura des Paul Hemptenmacher und die Firma sind erloschen. Stettin, 7. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.
Stottim. 157071 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1556 (Firma „Kaffee Rösterei „Java“ Robert Hübner“ in Stettin) eingetragen: Die Firma lautet jetzt „Kaffee Rösterei „Java“ Bruno Zühlke“. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Zühlke in Stettin. — Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Zühlke ausgeschlossen. Stettin, 8. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 56.
Stottim. 15708 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: bei Nr. 13654 (Firma „Martin Hohenstein“ in
Stettin): Der Kaufmann Willi Rosenbaum in
Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in
„Martin Hohenstein K Co.“ geändert. unter Nr. 1901: Offene Handelsgesellschaft
Martin Hohenstein Ce“ in Stettin. Per⸗
sonlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute
Martin Hohenstein und Willi Rosenbaum in Stettin.
Letzterer ist in das Geschäft als persönlich haftender
Abt. 6.
ür den Raum einer Druckzeilt 0
cheint in der Regel täglich. — Der ö. inzelne Nummern kosten 20 9. —
Prinzen Ludwig von Bayern und Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Rupprecht von Bayern.
Straubing, 3. Mai 1907.
K. Amtsgericht, Registergericht. Stranbimg. Bekanntmachung. (15712
Anton Maier.
Unter dieser Firma betreibt der Bierbrauerei und Elektrizitätswerkbesitzer Anton Maier in Grafen⸗ traubach seit 20. November 1906 ein Elektrizitäts- werk in Grafentraubach.
Straubing, 4. Mat 1907. K. Amtsgericht Reg. Gericht.
Stuttgart- Cannstatt. 15713 K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt.
Im Handelsregister E II 259 wurde heute bei der Firma Drahtindustrie Fellbach Gottlob Binder in Fellbach eingetragen:
Bie Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts er loschen. Der Eintrag wird daher gelöscht.
Ven 10. Mai 1907.
Amtsrichter Dr. Pfander. Stuttgart- Cannstatt. 15714 K. Amtsgericht Stuttgart Cannstatt. Im Handelsregister G II, 74, wurde heute bei der Firma Leuze & Dofmann, Mineralbad in Caun⸗ statt, ,
Die Firma ist geändert in: Leuze' sches Mineral⸗ bad Berg, Inselbad, Leuze Æ Hofmann in Cannstatt.
Den 11. Mai 1907.
Amtsrichter Dr. Pfander.
Swakopmund. Bekanntmachung. 15716 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter
Nr. 38 bei der Firma C. J. Arnoldt folgendes eingetragen worden:
Die Gesamtprokura der Kaufleute Emil Sebregondi
und Fritz Schmidt ist erloschen.
Swakopmund, den 9. April 1907. Kaiserliches Bezirksgericht.
3) Jakobine Katharina Schmidt,
Sommerfeld, Rx. Frank gf. O. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 94 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Kulcke Moll in Sommerfeld ein⸗ getragen worden:
Katharing geb. Scheib, von Sobernheim,
b. Katharina Henriette Schmidt, Ehefrau des Postassistenten Max Würj; in Saar⸗Union, Das Geschäft wird uater
I) Elisabeth Schmidt, Kauffräulein,
fmann,
richt.
geb. Schäfer,
Sommerfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die bisherige Firma wird fortgeführt. Sommerfeld, den 2. Mai 1967. Königliches Amtsgericht.
; 15702 In das Handelsregister Abt. A Nr. 166 ist heute die Firma starl Hausmann zu Kray und alt deren Inhaber der Bauunternehmer Karl Hausmann zu Kray eingetragen.
Königliches Amtsgericht.
15703
Der Gesellschafts⸗ Gegen⸗
nkapital beträgt
gemacht: der Ge⸗
sellschafter Alexr Brüel zu Steele hat die auf ihn entfallende Stammeinlage nicht bar gezahlt, vielmehr behufs Deckung derselben zum Preise von 14 000 4 seine patentamtlich geschü Gebiete
zten Erfindungen auf dem
Gebrauchsmuster Nr. 92 674 und
19. März 1907, die vor⸗
schaft eingebracht.
cht.
15704 eute bei Nr. 1079 offene Handels
schen, desgleichen Das Handels
m. b. H.“ ing in Stettin
Abt. H.
Kauffräulein, Jeder der Gesell⸗ ist einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu
Sobernheim, den 10. Mai 1907.
15701]
in
in
Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1907 begonnen. Stettin, 10. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Steottim. 157091 In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 1397 Firma „Wilhelm Will, Obsthandlung“ in Stettin) eingetragen; Inhaber der Firma sst jetzt die Witwe Amalie Will, geb. Knopp, in Stettin. Bie Witwe Amalie Wis!s dat das Geschäff durch Erbgang erworben und setzt es unter Zustimmung der Miterben unter der bisherigen Firma fort. Stettin, 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stolp, Eomm. Bekanntmachung. II5710 Heute ist in das Handelsregister der Uebergang der Firma B. Rosen zu Stolp von dem Kauf— mann Boas Rosen auf die Ehefrau des Kaufmanns Bruno Gerber, Glisabeth geborene Abrahamsohn, hier eingetragen worden. Die Firma lautet fortan: B. Rosen Nachfolger. Stolp, den 6. Mat 1907. Königliches Amtsgericht. Strassburę, Els. 15369] Es wurde heute ringetragen; In das Gesellschaftsreglster Band IX Nr. 247 die Firma Elsässische Steinmetzindustrie, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem 85 in Straßburg.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Erwerb, die Verarbeitung und Verwertung von Sandsteinen jeder Art. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks kann die Gesellschaft Steinbrüche eigentümlich oder pachtweise erwerben und ausbeuten sowie fich an gleichartigen Unternehmungen beteiligen; 2) die Vor⸗ nahme aller sich hierauf beziehenden industriellen, kaufmännischen und finanziellen Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 37 500 6
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1907
abgeschlossen worden.
Zum Geschäftsfübrer ist Wilhelm August Schenck
sen. in Straßburg bestellt worden.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell—
schaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs—⸗
anzeiger !!.
Band 1X Nr. 31 bei der Firma Spinnerei und
Weberei Hüttenheim-⸗Benfeld in Hüttenheim: Den Kaufleuten Anton Niklatsch und Theodor Strub in Hüttenbeim ist Gesamtprokura erteilt in
der Weise, daß jeder von ihnen berechtigt ist:
Küh nast. Swakopmund. Bekanntmachung. 11715]
In das hiesige — Abteilung B ist unter Nr. 4 heute bei der Firma v. Tippelskirch C Co. folgendes eingetragen worden:
I) Die Firma lautet jetzt: v. Tippelskirch * Co. Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Daftung; ihr Sitz ist in Swakopmund, Deutsch⸗ Süůüdwestafrika.
2) Geschäftsführer sind der Kaufmann Arnold Schad in Swakopmund und der Kaufmann Charles E. Berndes in Berlin. Die Geschäftsfübrer Kauf⸗ mann Horst v. Tippelskirch in Groß ⸗Lichterfelde und Kaufmann Heinrich Reichelt in Charlottenburg sind gelöscht worden.
3) Der Gesellschafts vertrag vom 28. Januar 1901 ist durch die notariellen Verhandlungen vom 17. Ja⸗ nuar 1907? geändert. Swakopmund, den 11. April 1907. Kaiserliches Bezirksgericht. Kühnast.
Tarnowmitꝝ. 15717 In unser Handelsregister Abtellung A ist beute unter Nr. 191 die Firma „Wilhelm Schmidt, Mikultschütz“ und als deren Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Schmidt in Mikultschäüz eingetragen worden.
Tarnowitz, den 8. Mai 1907.
Königliches Amtegericht.
Tettnang. lI57 18] .. Württ. Amtsgericht Tettnang. Im Handelsregifter, Abt. für Einzel firmen, wurde heute die Firma Auguft Kees Wittwe in Hemig⸗ kofen gelöscht und neu eingetragen die Firma Ludwig Kees in Hemigkofen; Inbaber Ludwig Kees, Kolonial.
warengeschäft daselbst. Den 8. Mail 1907. Amtsrichter Schwarz
ür 8
w 18
Thorn. 1157 In das Sandeldregister B unter Nr 12 ist bel der Firma Gebrüder Vichert Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thorn beute eingetragen worden: Dem Felix Paul in Thorn, den 13. Mai 1907 Könialt — * Uelzen., Ey. Hann. In das biesi Mandel register bei der ngesellschaft Gas · Aktien · Gesellschaft
ann, m ü Thorn
2 OV
Allgemeine
—
1) gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied, 2 gemeinschastlich mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Band VI Nr. 88 bei der Firma Vorster u. Ernst in Bischweiler: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kommanditisten aufgeloͤst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen persönlich baftenden Gesellschafter Johann Schopp in Bischweiler übergegangen, welcher es unter der alten Firma weiterführt In das Firmenregister: Band VII Nr. 197 die Firma Vorster u. Ernft in Bischweiler. Inhaber ist der Johan Bischweiler. Straßburg, den 8 Kaiserliches Amtsgerlcht Straubing. Befauntmachung. Joh. Kiendl. Vie Firma wurde geändert Jah. Kiendl, HDoflieferant Seiner Königlichen Hoheit des
1685 Rn 1 Gd
Kaufmann
Mai 190 *
Dild folge
vtrma ju Wagde burg. Zweig⸗
nieder 30 94
z 2 * 211 — 1811 683 1 21 * — — * . 1111
* 9*⸗ 1 611
getragen loschen.
= rm Seer
ist beute bei der offenen Dandelsgesellse ebrand C Ce. in Unna“ i ders P getrag ö
Viersenm. 8 ien don . . — 265 5 1 * J. ö — 1118 1 244 1 J. G. Brauers, eschäft, nachdem die
1
n 4 Ir Mme ö
Bier yen
ö 988201
83 1 ᷣ 2
Sa od * —
— 15 28 Vent ind M 1 E *.