1907 / 117 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

fortgesetzt wird in offener Handelsgesellschaft seit 56. April 1907. Die 3 Gesellschafter Hugo Heutz, 8 Heutz und Maria Brauerg sind' von der efugnis, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. Dem Kaufmann Hugo Heutz und dem Kaufmann Dtto Casaretto ist e , erteilt. Viersen, 11. Mal 1907. Königliches Amtsgericht.

Viktoria. Bekanntmachung.

In Band II des teilung A unter Nr. Y betreffend die Woermann⸗ Linie Kommanditgefellschaft Hamburg, sst ein getragen:

Spalte 1. 1.

Spalte 2. Woermann Linie, Kommandit⸗

esellschaft. Hauptniederlassung Hamburg. ,n Victoria.

Spalte 3. Adolph Woermann, Eduard Woer⸗ mann, Arnold Amsinck, Richard Peltzer, fämtlich in Hamburg.

Spalte 4. Alphons Carl Wilhelm Steckmest und Gottlieh August Friedrich Wendt find zu Ge— samtprokuristen bestellt worden. Gesamtprokura ist erteilt an Hans Paul August Schäfer mit der Be— fugnis, in Gemneinschaft mit je einem der Prokuristen Steckmest und Wendt die Firma zu zeichnen.

Die Zahl der Kommandltisten beträgt 12.

Viktoria, den 20. April 1907.

Kaiserliches Bezirksgericht. Wei dem. Bekanntmachung. 15724

„Karl Schmidt“ Zweigniederlassung Weiden und Waldsassen. Offene Handelsgesellschaft seit 2. März 1907, an welchem Tage der Kaufmann Albert Theodor Kispert in Hof in das bisher von dem Bankier Karl Schmidt in Hof betriebene Bank- geschäft als Gesellschafter eingetreten ist.

Für die Zweigniederlassung Weiden ist dem Kauf. mann Fritz Klinger in Weiden Prokura erteilt.

Die Prokura des Kaufmanns Christian Höllerer ist gelöscht.

Weiden, den 10. Mai 1997.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Welsgem fols.

In unserm Handelsregister Abteilung A ist die Ur. 411 eingetragene Firma: Olga Brendel, Weißenfels am 13. Mal 1907 gelöscht.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wöiesbaden. Bekanntmachung. 15374

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 6650 eingetragen worden, daß die Firma Fett Æ Comp. auf den Kaufmann Richard Zeller in Wiesbaden, Langgasse 35, übergegangen ist.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe detz Geschäftß durch ben Kauf⸗ mann Richard Zeller ausgeschloffen.

Wiesbaden, den 3. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. VW iIiesbaden. (163765 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handeltregister Abt. A ist heute unter Nr. 807 bei der Firma Louise Perrot, Elsãsser Zeugladen mit dem Sitz in Wiesbaden folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist in Rosige Perrot geändert. Dem Karl Perrot zu Wiegbaden ist Prokura erteilt.

Wiesbaden, den 6. Mai 1907.

Königliches Amtagericht. Abt. 9

Wilster.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. Mai 1907 eingetragen worden, daß bie dort unter Nr. 64 eingetragene, in Landscheide domi⸗ zilierte offene Handelsgesellschaft in Firma „Ge⸗ brüder Schütt“ aufgelsst ist. Das ( eschäft wird unter unveränderter Firma bon dem früheren Ge— sellschafter Zimmermeister Hinrich Schütt in Land- scheide (Bahnhof St. Margarethen) fortgesetzt.

Wilster, den 10. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 15728

In das hiesige Handelsregister Band 11 Blatt 39 ist bei der Firma A. Herborth Nachf. Wolfen⸗ büttel heute eingetragen:

Die Firma ist fo en.

Wolfenbüttel, den 8. Mai 1907.

Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.

Wolfenbüttel. 15727]

Bei der im hiesigen WBandelsregister Band 1 Blatt 158 eingetragenen Firma Macke 4 Wiede⸗ mann hier, ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Heinrich Macke hier in das Geschäst als Gesell⸗ baster eingetreten ist. Dasselbe wird von ihm! in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Kaufmann Wilhelm Wacke hier unter underänderter Firma fortgesetzt. Offene Handelsgesellschaft seit 6. Mal 1907.

Die Prokura des Kaufmann Heinrich Macke ist gelöscht.

Wolfenbüttel, den 109. Mai 1907. Heriogliches Amtsgericht.

W. Spies.

(5723

15725]

15726

W ronk e. 15377

In das Handelsregister A ist unter Nr. 585 die Firma Sally Eohn Inhaberin Grnestine Cohn in Wronke und als deren Inhaber die Kaufmannswitwe Ernestine Cohn in Wronke ein⸗ getragen worden.

Wronke, den 30. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

VWronke e. 15378

In das Hand löregister A ist bei der Firma Markus Haim folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Markus Haim Inhaber Siegmund Haim. Inhaber der Firma sst der Kaufmann Siegmund Haim in Wronke—

Wronke, den 1. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

W ürzhurg.

G. M. Willert in Muüdesheim.

Die Firma ist erloschen.

Georg M. Willert.

Unter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Georg Michael Willert in Müdesheim mit dem Sitze daselbst ein gemischtes Waren, Essig⸗ und Spꝛrituosengeschäft engroz.

Am 6. Mat 1907.

K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Würnhur. . 165031

S. Eckstein in Söchberg.

Die Firma ist erloschen.

Am 10. Mai 1907.

T. Amte gericht Registeramt Würzburg.

14230

hiesigen Handelsregisters Ab⸗

(15731

Würnburg. Würz⸗

ö. Georg Hertz Berlagsbuchhandlung, urg. Die Firma ist erloschen.

Am II. Mai 1907. . Kgl. Amtsgericht Würzburg, Reglsteramt. Würnburg. 15730

Eduard Steinheimer, Apotheker in Wülfers⸗ hausen. Die Firma ist erloschen. Am II. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.! VWüürnburrg. 15729 Sermann Dessauer Sohn in Heiding sfeld. ) Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Hermann Dessauer aufgelöst. 2) Die Firma ist auf den Fabrikanten Joseph Dessauer in Heidingsfeld übergegangen. Am 13. Mai 19607. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 15734 Christof Strehler in Kitzingen. Dle Firmg ist erloschen. Am J4. Mal 1567. K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Würnburg. 15732] L. Fuchs, Apotheker in Sommerhausen. Die Firma ist erloschen. Am I4. Mai 1907. K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. VW ürnburg. 157331 Orch. Hupymaun in stitzin gen. Dem Maschineningenieur Ludwig Huppmann in Kitzingen ist Prokura erteilt. Am 14. Mai 1907. K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. zeita. 15735 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 225 verzeichneten Firma Kühne K Ernesti, offene Handelsgesellschaft, Zeitz, ein⸗ getragen; Dem Kaufmann Wilhelm Topschall und dem Gerichtsassessor Vr. Max Kühne in Zeitz ist Pro⸗ kura erteilt. Zeitz, den 4. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Tei tꝝ. 15736 Im Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 176 bei der Firma Herrlich * Patzelt in Zeitz eingetragen: Die Gesamtprokura deg Ingenieurs Richard Haring und des Buchbalterg Franz Schirmer in Zeitz ist erloschen. Dem Buchhalter Franz Schirmer und dem Ingenieur Julius Berger in Zeitz ist Gesamtprokura erteilt. Zeitz, den 4 Mai 1907. . Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Adelsheim. Genossenschaftsregister. (15741 Nr. 2989. In das Genoffenschafttregifter Bd. 1

O.-3. 1 Vorschuß⸗ und Kreditverein Oster⸗

burken e. G. m. u. H. wurde eingetragen;

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaft⸗ bermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen.

Adelsheim, den 11. Mal 1907.

Gr. Amtsgericht. Arnsberg. Bekanntmachung. ö 15742

In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 9 tonsumnerein in der Gemeinde Dinschede, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Glösingen) in Spalte 5 ein— getragen: ;

Der Heinrich Spindeldreher in Ober⸗Glösingen ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. April 1997 zum Vorstandsmitgllede gewählt worden.

Arnsberg, den 10. Mai 150.

Königliches Amtsgericht. Hay reuth. Bekanntmachung. 15743

I) Darlehenskassenverein der Pfarrexpositur Firchenpingarten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Johann Baptist Dederl aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, dafür Johann Scher m, Gütler in Kirchen⸗ pingarten, als Vorstands mitglied neugewählt.

2) Darlehenskassenverein Mistelgau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Konrad Richter und Karl Kraemer aus dem Vor— stande ausgeschieden, dafür Deorg Richter und Johann Hacker, beide Oekonomen in Mistelgau, als Vorstandsmit glieder neugewählt

Bayreuth, den 7. Mal 1907.

15744 unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 297 Studentenheim, Confum⸗- und Wohnungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen worden: An Stelle der ausgeschledenen Edmund Klapper und Max Freundlich sind Paul Hahn und Max Bettmann zu Charlottenburg in den Vorstand gewählt. Berlin, den 8. Mat 1997. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. mor lim. 15745] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 333 Berliner e fn haft bart einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Für bag behinderte Vorstandgmitglied Alfred Grunwald ist Jacob Wernerg ju Berlin zum Stellverteeter bestellt. Berlin, den 11. Mai 1967. Königliches Amtggericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. EE ottrop.

zu Osterfeld

R ottrop. 133921 In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 5, bett die „Gewerbehank“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ju Bottroy heute folgendes eingetragen worden? Der Wirt Philipp Voßkühler ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der

e ner metftte Josef Sandkühler zu Bottrop ge⸗ reten.

Bottrop, den 1. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Rramstedt, Hollstein. (15747 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister, betreffend Genossen⸗ schaftsmeierei e. G. m. u. H. in Kisdorf, ist heute folgendes eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen 6 Marx Schümann in Kisdorf ist der Hufner

ilhelm Kröger daselbst in den Vorstand gewählt.

Bramstedt, den 8. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Cöln, Rhein. 15750

In dat Genossenschaftsregister ist am 11. Mat 1907 eingetragen: Nr. 74 „Landw. Bezugs und Absatzgenoffenschaft, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, Cöln⸗ Longerich und ümgegend⸗ , Eöln ⸗Longerich. Für Fran Boden ist Josef Conzen, Gut eckhof, in den Vorstand als Vorsteher gewählt.

Kgl. Amtsgericht Cölu. Abt. III2. Colmar, Els. Bekanntmachung. 15749

Im Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 7I; Konsumverein Ginigkeit, e. G. m. b. S. in Gnsisheim, eingetragen worden:

Art. 13 des Statuts ist abgeändert (vgl. Bl. 56 der Akten) durch Beschluß der General versammlung vom 13. Januar 1907.

Colmar, den 10. Mai 1907.

Kaiserliches Amtsgericht. Peg gendorxr g. Bekanntmachung. (15751

Darlehenskassen⸗ Verein Johauniskirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in Johauniskirchen.

Der Vorstand besteht nunmehr aus folgenden Personen:

I) Johann Weitl, Gasthofbesitzer in Johanniskirchen,

Vereingborsteher; 2) Johann Leitner, Söldner in Oberschadenbach, Stellvertreter des Vereinsvorstehers;

3) Taver Schilcher, Bauer in Johanniskirchen;

4) Ludwig Urlberger, Bauer in Unterschadenbach;

6 Sebastian Riemeier, Bauer in Kraham.

Deggendorf, den 11. Mal 1907.

K. Amtsgericht, Registergericht. Pi llendurꝝ. Bekanntmachung. (157652

In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nummer 17 Vorschußverein zu Haiger, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) eingetragen worden:

Der Vorsitzende, Bürgermeister Karl Steinbrenner zu Haiger ist gestorben und zu frinem Stellvertreter der Kaufmann A. L. Wehr zu Haiger ernannt worden.

Dillenburg, den 13. Mai 1907.

Königlichen Amtsgericktg. Abt. J. Dortmund. (15753

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumperein Einigkeit zu Dorstfeld und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dar ftfeld folgendes eingetragen:

Die Bergleute Heinrich Schmale, Wilhelm Steh⸗ ling, Johann Hemke und Wilhelm Remshagen sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle sind die Bergleute Wilhelm Agatz, Rudolf Tietz, Johann Wagner und Juliuz Walter zu Dorstfeld gewählt worden.

Dortmund, den 2. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht. Emden. Bekauntmachung. (157654

Zu der unter Nr. 9 des hiesigen Genossenschafts⸗ registerg verzeichneten Genoffenschaft „Spar und Darlehnskasse eingetragene n,, mit unbeschräntter Haftpflicht“ zu Hinte sst heute , . eingetragen worden:

le Genoffenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Mal 1507 aufgelöst. ; Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ atoren.

Emden, den 10. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. III. Enskirchen. . 15755

In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 16, Dürschevener Spar⸗ und TDarlehnskassenverein in Dürscheven, heute eingetragen worden! Aus dem Vorstande ausgeschieden ist Martin Decker, Landwirt in Dürschehen, und an feine Stelle neugewählt der Ackerer Theodor Siepen in Dürscheben.

Euskirchen, den 10. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Gistr ov. 15756

Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dei Mecklenburgischen vandesgen offen schafts⸗Kasse, eingetragenen Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, das Auzscheiden des Oberlanddrosts Robert Balck in Güstrow und des Rentner Carl Tode in Güstrow aus dem Vorstande, sowie die Bestellung des Drosts Ernst Havemann' in Güstrow und des Referendars Johannes Albrecht in Güstrow zu neuen Vorstandsmitgliedern heute eingetragen worden.

Güstrom, den 7. Mai 1907.

Großherzoglich Mecklbg⸗Schwerinsch. Amtsgericht. Insterburg. Bekanntmachung. 15757

In unser Genossenschaftsregister, betreffend dis Beamten Wohnungs.. Gaugenossenschaft e. G. m. b. H. zu Insterburg ist heute eingetragen, daß an Stelle des auggeschledenen Kreisbauinspektors Zöllner der Eisenbahnbetriebsingenieur Hermann Merkel zu Insterburg in den Vorftand gewählt ist.

Insterburg, den 10. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Hallenberg. Geranntmachung. 15748

In das hiesige Genossenschafts register ist Seite 41/45 zu der Genossenschaft Nr. 6, Spar- und Dar lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Adensen, heute ein getragen, daß der Landwirt Hermann Kreipe in Adensen durch Tod aus dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stelle der Hofbesitzer Friedrich Rode⸗ wald in Adensen Ne. 5 in den Vorstand gewählt ist.

Kaleuberg, den 11. Mal 19657.

Königliches Amtsgericht. Kõöskim. k 15759

In das Genossenschaftsreglster ist heute bet der unter Nr. 23 vermerkten Dampfpfluggenofssen⸗ schaft Köslin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft flicht zu Köslin einge— tragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Willibald Mach aus dem] Vorstand geschleden und an seine

Stelle der Rittergutsbesitzer Albrecht von Kamel in Parnow getreten ist. öslin, den 15. April 1907. Königliches Amtsgericht. Laasphe. Bekanntmachung. 15760 In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. I; Spar und BVorschus verein in Laasphe, E. G. m. u. H., eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung von w 24. April 19 ist der Maurermeister Fritz Koch n .

Laasphe endgültig zum Vorstandsmitglled gewähßt. Laasphe, den 10. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. Bekanntmachung.

unter Nr. 3 eingetragenen, zilierten Genossenschaft in Firma: Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, *” . m

u. G. in Luggewiesen folgendes eingetragen worden . Gastwirt Theodor Freiberg in Luggewiese ist an verstorbenen Hosbesitzers Ferdinand

Stelle des Zampich in den Vorstand eingetreten

Lauenburg i. Pomm., den 10. Mai 1907. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. lter ei de

In unser Genossenschaftsregister ist heute b unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei genossenschaft Nossendorf,

eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstan ausgeschiedenen Gulspächters Dr. Wendorff der Hof, besitzer und Gemeindevorsteher Robert Krabbe in Wotenick getreten ist. Loitz, den 7. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

CLoitꝝ. Bekanntmachung.

unter Nr. 11 liche Spar und Darlehnskaffe Görmin, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht“ eingetragen, daß der Lehrer Franz Heitmann aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle

der Eigentümer Heinrich Wilken treten isl. Loitz, den 7. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr.“ zufolge Verfügung vom 77. April 1907 bei der

in Görmin ge

GBenossenschaft Vorschuß. Verein zu Luckenwalde . G. G. m. unb. H. folgendes eingetragen worden; .

Der bisherige Kontrolleur F. Höppner ist aus dem

Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der J

Buchhalter Emil Georgi (auf die Dauer von

Iähten, für bie Zeit vom 1. April Id,

31. März 1910) als Kontrolleur gewählt. Luckenwalde, den 6. Mai 19607. Königl. Amtsgericht. M. GIad bach.

Haftpflicht zu Neuwerk eingetragen; Der Rentner Andreas i , zu Neuwerk sst aus dem Vorstand ausgetreten. An

Vorstand gewählt.

Ver 5 43 der Satzungen ist geändert.

M. Gladbach, den 8. Mai 1967.

Königliches Amtsgericht.

Mus kam. Bekanntmachung. 15767

In das Genossenschaftgregifter unter Nr. 19 wurde heute eingetragen das Statut vom 9. April 190 der „Wohnungsgenofsenschaft Gemeinwohl, eingetragene Geuofsenschast mit beschräãukter Hastpflicht“ mit dem Sitze in Tschöpeln O. L. Gegenstand des Unternehmenz ift: Verschaffung von gesunden und zweckmaͤßsg eingerichteten Wohnungen für unbemittelte Familien zu billigen Preisen in eigens erbauten oder angekauften Häusern. Die Höhe der Haftsumme beträgt 50 M, dle höchste Zahl der Geschäftsanteile 300. Die von der Genossenschat ausgehenden öffentlichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im . Muskauer Anzeiger und ‚Muskauer Tageblatt“. Mündliche und schrift= liche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandt⸗ mitglieder sie abgeben. Der Vorstand bestebt au Paul Firle, Paul Schulz, Adelf Schwan, sämtlich in Tschöpeln O.8x.

Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Muskau, den 13. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Weisse. 167689

Bei der Poluisch. Wetter Wasserversorgungs⸗ genossenschaft, Gingetr. Geuossenschaft mit beschräutter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden:

Johann Heckel ist aus dem Vorstande aus geschieden und an seine Stelle der Hauptlehrer Johann Kutsche in Polnischwette gewählt.

Neisse, den 11. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Ober- Ingelheim. Betanntmachung. I57609)

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar. und Darlehnskaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nieder Jugelheim, folgendes eingetragen:

Der Landwirt Heinrich Schweikhar VII. von Nieder. Ingelheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Obergärtner Fakoß Harth senior in Nieder Ingelheim in ken Vorstand gewählt.

Ober⸗Jagelheim, den 27. April 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. her- Ingelheim. Bekanntmachung. Ib7 70!

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bel bei der Spar und Dar lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Engelstadt folgendes eingetragen:

Die Landwirte Johann Wilhelm Müller J. und Johann Winter IV. sind aus dem Vorstand aus⸗

eschieden und an ihre Stelle bie Lanbwirfe Johann ilhelm Müller II. und Johann Huth VI. in Engelstadt zu Vorstandsmitglledern bestellt worden. Ober Angel geen, den 6. Mai 1907. roßherzogliches Amtsgericht. PI[oraheim. Genossenschaftoregifter. 1h77]

In unser Genossenschaftsregister Band ] 5 36

wurde eingetragen: 1) das Statut vom 24. Feßruar

ideen

In unser Genossenschaftzregister ist heute bei de; in Luggemwiese dom. „Luggemieser .

eingetragene Ge, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ·

15769 In unser Genoffenschaftsregifter ist heute bei 5 . eingetragenen Genossenschaft „Länd

ir

ist heute .

(i5r 6 In das Genossenschaftsregister Nr. 23 ist bei den Neumerker Spar- und Darlehnskassen verein, . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter .

seiner Stelle ist der Hauptlehrer Roberk Raab zu Neuwerk in den

12307 des Landwirtschaftlichen Bezugs« und Weiden.

Abfatzvereins Dietlingen, eingetragene Ge— nossenschaft mit unh eschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Dietlingen.

Gegenstand des Unternehinens ist gemeinschaftlicher Ginkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnifse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ schaft, geseichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereinz

im Großherzogtum Baden aufzunehmen.

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwel Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechttzberbind= lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, bestehend aus: Jakob Micha Schwarz, Schreinermeister, Direktor, Karl Wilhelm Bischoff juntor, Landwirt, Rechner, Wilhelm Schlittenhardt, Gol darheiter, Stellvertreter des Direktors, Christian Friedrich Bischoff, Mechantker, alle in Dletlingen.

Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz Jedem gestattet.

Pforzheim, den 106. Mat 1967.

Gr. Amtsgericht. IV.

Hirmagents. Bekanntmachung. 15794 Genossenschaftsreglsterein krag.

„Shar⸗ und Darlehenskaffe Nünschweiler, e; Cz. m. b. SH.“ An Stelle des ausscheiden den Vorstandsmitglledes Jakob Lang jr. wurde Georg Scheffe in Nünschweiler in den Vorstand gewahlt.

Pirmasens, den 13. Mat 190.

Königl. Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 15772

In, unser Genossenschaftsreglfter ist heute unter Nr. 77 die durch Statut vom 83. April 1967 unter der Firma Spölrkka Eszcrelarska HInteres Zuhke upu i Sprxedavty, Giukaufs, und Ab- satzuerein, eingetragen? Zenossenschaft mit beschräakter Haftpflicht mit dem Sitze in Posen errichtete Genosfenschaft eingetragen worben. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Förderung der Bienen zucht der Mitglieder durch Ein, und Bei kauf sämt⸗ licher Erzeugnisse der Blenenzucht sowie der hierzu nötigen Utensilien und Gerätschaften. Bekannt- machungen erfolgen im Poradniß Gostpodärgki in Posen und für den Fall des Eingehens dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger, biz durch General⸗ dersammlungsbeschluß ein anderes öffentliches Blatt bestinmmt ist, vom Vorstand in ver Weise, daß wenigstens 2 seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen. vom Auf⸗— sich stat in der Weise, daß der Vorsitzende und dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossen⸗ schastt den Zusatz der Aufsichtsrat“ und darunter ihre Namen setzen. Zur Kundgebung von Willens erllärungen und zum Zelchnen für die Genossenschaft genügen die Unterschriften zweier Vorstandgsmitglieder. Mitglieder des Vorstands sind: Theofil Juszkiew ez, Luchan v. d. Osten und Josef Winiewicz aus Posen. Das Geschäftssahr beginnt mit dem J April und endet am 31. März.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Posen, den 7. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rottenburg, Neckar. (14283 K. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Im hie. Genossenschaftsregifter würde bei Haupt⸗ nummer 16: Darlehenskaffenverein NRem̃ings⸗ heim e. G. m. u. H. heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 3. April 1907 wurden an Stelle der ausschedenden Vorstandęmit⸗ glieder Georg Schub und Andreas Frank neu gäwählt August Deible, Steinhauer, und Albert Biesinger, Bauer, beide in Remmingsheim.

Den 3. Mai 1907.

Amtsrichter Mögerle.

Springe. . I0935

In das hlesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Gemeinnütziger Bauverein Springe, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Springe eingetragen, daß der Tischler Gerhard Harting aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Polierer Karl Otte ju Springe getreten ist.

Springe, den 33. April 1g9o7.

Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Bekanntmachung. In unfer Genossenschaftsregifter ist heute D bei Nr. 9 Konsumwerein für Stralsund

und Umgegend, e. G. m. B. 5. das Aus.

scheiden des Kassenboten Theodor Glaue und des

Schlossermeisters Hugo Richter aus dem Vorstande

und der Eintritt des Kassenführers Paul Freyer und

des Bureauarbelters Bernhard Skrotzky, beide von hier, in den Vorstand,

2) bei Nr. ? Bauverein zu Stralsund. e. G. m. b. H. das Ausscheiden des Lehrers mer. Carl Philipp aus dem Vorstande und der Eintritt des Rechnungsrats Carl Mierke in den Vorstand

eingetragen.

Stralsund, den 8. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht.

Tarnomitꝝ. 15774 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der

unter Nr. JI eingetragenen „Spar- und Darlehn es⸗

kasse“, eingetragene lHenosseuschaft mit un⸗ beschrünkter Haftyflicht zu Alt⸗Chechlau ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des auggeschiedenen

Albert Ring der Tischlermesster Friedrich Bürgel in

Neudeck O. Schl. zum Vorstandsmitgliede bestellt

worden ist.

Tarnowitz, den 10. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

raunst eim. Betannutmachung. 15775

Betreff: Flintsbach Fischbacher⸗ Darlehens⸗ kasfenverein G. G. im. u. S.

Anton Rauscher in Falkenstein wurde als Vereinß— vorsteher, Franz Lehmeyer in Flintsbach als Stell⸗ vertreter, Georg Schober in Margarethen Groß⸗ hrannenberg und Markug Feicht in Milbing als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Georg Danh mser, bigher Vorsteher, und Beisitzer Jolef AÄstner find aus dem Vorstande ausgeschieden. Traunstein, I3 Moi 1907. K. Amtsgericht, Yregistergericht.

Ibo 9]

Bekanntmachung. „Eonsumverein Pleistein u.

e. G. m. b. H.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Ja- nuar 1907 wurde das bisherige Vorstands mitglied a. Alois Pflaum als Geschaftt führer, b. rr. Sax als Kassier und Schriftführer ge⸗ Weiden, den 10. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weil dom. Bekanntmachung. 15777 „Consumverein Tirschen r euth u. Um gebung!“ G. m. b. H. Laut Generalpersammlungt⸗

belchlusses vom 15. April 1907 wurde an Stelle des

Vorstandsmitgliedes Adam Lippert der Porzellan⸗

mgler Franz Zagler in Tirschenreuth als Schrift.

führer gewählt. Weiden, den 10. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht —Registergericht.

Woi den. Bekauntmachung. 15778

„Darlehenskassenverein Weiden“ G. G. u

daut Heneralversammlungsbeschluffez bom 17. April 1907 wurde an Stelle des augsgeschiedenen Vor⸗

(157761 umgebung“

m

standsmitgliedes Benedikt Rager der Schlossermeister

Georg Beer jung, Weiden, gewählt.

Weiden, den 10. Mai 1507.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Witten. 15779

Bei der unter Nr. 5H des Genossenschaftsregisters eingetragenen Molkereigenossenschaft Witten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Witten, ist heute folgendes ein getragen:

Der Gutsbesitzer H. Brinkmann zu Salingen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Adolf Hellhammer in Hidding⸗ hausen getreten.

Witten, den 11. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Wörrstadt. Bet anntura ching 165795 eines Eintrags aus dem Genossenschasttzregister.

In der Generalversammlung der Winzergenossen⸗ schaft e. G. m. u. H. zu Wolfsheim vom 3. März 1907 wurde der Artikel 15 des Statut dahin ge⸗ ändert, daß die Zahl der Vorstandsmitglieder von drei auf fünf erhöht wurde.

Zu neuen Vorstandsmitgliedern wurden gewählt:

a. i nr Holzmann, Landwirt, b. Philipp Brand zweiter, beide in Wolfsheim.

Wörrstadt, den 13. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werben unter Leipzig veröffentlicht.)

Coburg. 155731

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 405. Firma Rüping 4 Fritz, Ges. m. b. Haftg., in Coburg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend auf 12 Blättern die Abbildungen von 18 Rohr- und Holzmöbeln, Fabriknummern: 1446, 1631, 1636 bis I6äb, isis a, 1547, 15158, 16g, 2090, 500, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Coburg, den 6. Mai 1907.

Herzogl. S. Amtsgericht 2.

Konkurse.

(15528 Händlers Heinrich Köstering zu Gronau i. W. ist heute, am 11. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröff net

Ahaus. Ueber das Vermögen des

worden. Verwalter: Rechtsanwalt Ziegler in Ahaug. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1907. Erste Gläubiger versammlung am 19. Juni 1907, Vormittags EAI Uhr, an der Gerichtsstelle in Ahaus, Zimmer Vr. 8. Prüfungstermin am 12. Juli 1907, Vormittags Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1997. Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Apolda. Konkursverfahren. (15556 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Küter in Gad Sulza wird heute, am 14. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Weise in Bad Sulja wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 12. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung den 12. Juni E907, Vormittags O Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 22. Juni 1907 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr. Apolda, den 14 Mai 1907. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV. Enrr. gsonkursverfahren. 15640 Ueber das Vermögen des Rebmauns Jose Klopp in Gertweiler wird heute, am 11. Mat 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet. Der Amtggerschtssekretär Mönch in Barr wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzelgepflicht sowie Anmeldefrist bis 30. Mat 1907. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfunggtermin am 8. Juni 190, Vormittags 10 Uhr. Kaiserllches Amtsgericht in Barr. Murr. oułursverfanren. (15541 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Reb⸗ manns Josef Klopp, Katharina geb. Hoffer, in Gertmweiler wird heute, am 11. Mal 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Mönch in Barr wird zum Konkurßverwalter ernannt. Offener Arrest mit An— zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 30. Mai 1967. Gläubigerversammlung sowle allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 8. Juni 19o7⁊, Vormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht in Barr. Merlin. 15549 Ueber das Vermögen der Firma Haudschuh⸗ pflege für Armee und Marine G. m. b S. in Berlin, Elberfelderstraße 3, ist heute, Nachmittags 1L Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte das Kontur beni h fen eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße H7. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 18. Juni 1907. Erste Glaͤubigerversammlung am Ez. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗

fungstermin am 18. Juli 1907, Vormittags EHE Uhr, im Gerichts gebäude, Reue a . straße . III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18 Juni 1907.

Berlin. den 14. Mai 1907.

Der Gerichtsschreiber deg Kön lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. Zz. NM rem vr de. Konkursverfahren. 166562]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Mener in Kolheim wird heute, am 13. Mal 1960, Nachmittags 4 Uhr, auf. Antrag des vorgenannten Meyer dat Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlunggunfãähigkeit dargetan hat. Der Prozeßagent

Stellies in Bremervßrde wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 20. Juni 197 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung det ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beslellung eines Glãäubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, auf den 8. Juni 19607, Vormittags 11 Uhr, unb zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn. abend, den 22. Juni 1907, RBormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht in Bremervörde. Hurg, Bx. Magdenb. (lhbzo] Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen det Tischlermeisters Otto Nolte in Burg b. Magdeburg wird heute, am 13. Mat 1507, Nachmittagg 2 Ühr, das Konkurg⸗ herfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Bünger in Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtz⸗ forderungen sind bis zum 1. Juni 15607 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8? Juni E907, Vormlttags 11 Ur. Sffener Arrest mit An⸗ zeigefrist biß zum 1. Juni 150).

Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. MÆurgstüdt. 15536

Ueber das Vermögen des Stellmachers Gustay Richard Claus, früher in Markersdorf Bez. Leipzig), jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 135. Mai 1907, Nachmittags 5 Ühr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurt verwalter: Herr Rechtg⸗ anwalt Klinger hier. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni E907, Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermsn am 26. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ium 8. Juni 1997.

Burgstädt, den 13. Mai 1967.

Königliches Amtsgericht.

Coburg. 155658

Ueber den Nachlaß der Metzgersehefrau Wil helmine Popp hier ist heute, am 1I. Mai 1907, Vormittags 411 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Gerichtsschreiber Heinrich Westhäuser hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 190. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am LB. Juni 1907, KBormittags 9 Üihr.

Coburg, den 11. Mai 1907.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Kraiß. Dresden. 15545

Ueber das Vermögen des zeitherigen Kolonial⸗ warengeschästsinhabers Friedrich Franz Möbius in Loschwitz (Körnerplatz 89 wird heute, am 14. Mai 1907, Mittags 127 Üühr, das Konkurs; verfahren eröffnet. Konkurtberwaller: Herr Kauf⸗ mann Alfred Canzler hier, Pirnaischestr. 33. An— meldefrist bis um 5. Juni 19807. Wahl. und PVrü⸗ funggtermin am 18. Juni E907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1907.

Dresben, den 14 Mai 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. II. Gilgenbursg. 16503]

Ueber das Vermögen des Raufmauns Hugo Daletzki in Gilgenburg ist heute, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, der Konkurgz eröffnet. Ver⸗ walter: Kassierer Gusowius in Gilgenburg. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 5 Juli 1907. Erste Gläubigerwersammlung am 10. Juni 1907, Borm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 26. Juli E907, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Jult 1907.

Gilgenburg, den 13. Mai 1907.

Der Gerichtschrelber deg Königl. Amtsgerichts. Hnummonrorꝶ. 15533

Ueber dasz Vermögen det Weinhändlers Aler Haase in Hannever, Alte Cellerheerstraße 64, wird heute, am 14. Mai 1907, Vormittags 109 Uhr 40 Min,, das Konkursherfahren eröffnet. Rechts- anwalt Heiliger II. in Hannover, Schillerstraße 365, wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurtforde⸗ rungen sind bis um 1. Juli 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den EH. Juni 19072, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemel deten Forderungen den 16. Juli 1807, Vormittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor f Zimmer Nr. 6. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 Juni 19607.

Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A. Haynan, Schlesg. 15521]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Boß in Haynau ißst beute, am 19. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, daz Konkursberfahren eröffnet und der Kaufmann Rudolf Süßmann in Daynau zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 6. Juli 1907. Erste Gläubigerpersammlung am 8. Juni 1907, Vormittags 10 jihr. Prů⸗ fungstermin am 1. Juli 1907, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 6. Juni 1907.

Eisner, Sekretär, Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts Vaynau i. Schl. Herms dort, H YVnnnt. (165523 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der offenen ande ls gesellschaft Gebrüder Liebig in Petersdorf ist am 13. Mai 1907, Vormittags 116 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Schultz in Pirschberg i. Schl. Anmeldefrist big zum JI. Funi 1907. Erste Gläubigerpersammlung den 1. Juni 1907. Vormittags 19 Uhr. Prüfungetermin am. EH. Juli 1907, Vormittags 15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1907. Ein Glaäubigerauzschuß wird bestellt aus: 1) dem Buchhalter Paul Kahl aus Petergdorf,

2) dem Amtagborsteher Hellmut Dittrich in Peter

ber 56 Kaufmann Hermann Schaepe in Hermg⸗ orf u. K. Sermsodorf u. K., 13. Mai 1907. Königl. Amtggericht. Hermsdorf, Kynast. (I5524] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß dez Kaufmanns Louls Liebig aus Petersdorf i. R. ist am 15. Mai 1907, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver« walter: Kaufmann Louis Schultz in Hirschberg i. Schl. Anmeldefrist bis zum 11. Juni jh07. EGrste Gläubtger⸗ versammlung den 13. Juni 1907, Vormittags EO uhr. Prüfungttermin am 11. Juli 18907. Vormittags O ÜUihr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Mat 1967

Hermsdorf u. K., den 13. Mai 1907

Königl. Amtsgericht.

LeipkiIꝶ. (155381

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Otto Witzleben in Leipzig, Thomasgasse 2, In— haberg der Pelzwarengeschäfte unter) der Firma: F. Witzleben in Leipzig, Thomaggasse 2, und L. Michelet Nachfolger 'in Berlin G, Jerusa⸗ lemerstraße 31, wird heute, am 14. Mai 1907, Vor⸗ mittags 412 Uhr, das Kenkurgherfahren ergffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Dr. Mothes in Leipzig. Wahltermin: am 7. Jun! 1907, Vormittags EE Uhr. Anmeldefrist big jum 18. Juni 1967. Prüfungstermin: am 2. Juli I9go⁊, Vormittags LEH Uhr. Offener Arresi mit Anzeigefrist biz zum 14. Juni 1907.

Königliches Amtagericht Leitzig, Abt. IL Ac, den 14. Mai 1967. Magdebnrg. 155441 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joses Fließ zu Magdeburg, Schonebeckerstraße 1607, alleinigen Inhabers der Firma Albert Gottschalt Inh. Josef Fließ, ist am 14. Mai 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurgverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Brelteweg 236. Anzeige und Anmeldefrift bis 11 Juni 1907. Erste Gläubigerpersammlung am LH. Juni 1907, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni

1997, Vormittag 95 Uhr.

Magdeburg, den 14. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mogilno. gontursverfahren. (l5b 15]

Ueber das Vermögen 1) der Dachdeckermeisters⸗ witwe Marie Olejniczak, s) der vier minder⸗ jährigen. Geschwister Oiejaiczak, Venedikt. Wenzel, Helene und Fabian, vertreten durch ihre Mutter, die Witwe Marie Aejniczak, sämtlich in Mogilno, ist heute, am 11. Nai 1907, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Hermann Lonbon in Mogilno. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 3. Juni 1907. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1907 anjumelden. Erste Gläubigerperfammlung am *. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 1. Juli 1907, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7.

Mogilno, den 11. Mal 1567

Königl. Amtsgericht. HRecklinghansen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Josef Pollmann in Disteln wird heute, am 13. Mai 1997, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktio⸗ nator Aug. Verstege hier. Konkursforderungen sind bis um 15. Juni 19307 anzumelden. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1957 Erste Gläubigerhersammlung den 4. Juni 1907, Vor mittags IAI uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 25. Juni 1967, Vormittags , e,. vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer

r. 46.

Ilhb7 1]

Gumpen ist am

hr, das Konkurg⸗=

Verwalter ist Adam

Offener Arrest mit Anzeige⸗

eldefrist für die Gläubiger bis

L. Juni 1907. Erste Glãubigerversammlung und

Prüfungstermin findet am 10. Juni 1907, Vor⸗

mittags 10 Ühr, in dem Amts gerichtsgebãude hier, Zimmer Nr. 9 statt.

Fleischhauer, Aktuar des Großh. Hess. Amtsgerichts zu Reichelssheim.

Son derburrg. Konkursverfahren. 15526

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ludwig Heinrich Gröne in Auenbüll wird heute, am 11. Mal 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eiöffnet. Der Gemeindevorsteber Michelsen in Schottsbüll wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 15. Juni 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung am Donnerstag, den 23. Mai 1907, Vormittags RO Ihr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juni 1967, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1907.

Sonderburg, den 11. Mat 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Wer dan. (lI5548]

Ueber das Vermögen des Schneider meisters Emil Max Gottes mann in Werdau, König⸗ straße 7, wird heute, am 14. Mat 1907, Vor⸗ mittags R111 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Hinze in Werdau. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1907. Wahl⸗ termin am 6. Juni 1907, Vormittags A Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 1907. Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 22. Mat 18907.

Werdau, den 14. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mres chem. Konkursverfahren. (l16520]

Ueber das Vermögen der Firma Salo Dirsch Inhaberin Frau Hertha Hirsch in Milossam ist am 11. Mat 1907 der Konkurs eröffnet. Ver. walter; Kaufmann Julius Roegke in Wreschen. Anmeldefrist bis 10. Juni 1907. Allgemeiner Prũ= fungstermin den 14. Juni 1997, Vormittags 19 Uhr. Offener AUrrest mit Ane e r . 13. Junt 1907.

Wreschen, den 11. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.