Ewickan, Sache. (156521 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju Hagenan, Els. Konkursverfahren. 15556] ] kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hier
d 8 d lsgärtners ei wangsvergleiche, zur Prüfung der nachträgli Das Konkursberfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. . . . 11 6 ö ,,. ö ; . Schreinermeisters Josef Deckert in Hagenau Swinemünde, den 14. Mai 1907. B örsen⸗Beila ge . * .5
Max Georg Fropfgans in Zwickau, Bahnhof, angemeldeten Forderungen und zur eventl. Abnahme r 27, wird 2 am . 1907, Vormit⸗ . Schlußrechnung des Verwaltert Termin auf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht.
tags 11 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Kon. den G. Juni 1967, Vormittags 16 Üühr, vor hierdurch aufgehoben. Wattenscheid. Fontursverfahren. IIb627 ? . 0 . Derr Lokalrichter Bäßler hier. An, dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund — Zimmer Hagenau, den j4. Mal 1907. In dem Konrurghers e hrer ib 9 el 2 um Deut en Nei 8 an e i ö . — 4 meldefrist bis zum 6. Juni 1907. Wahltermin am Nr. 39 — anberaumt. Der Vergleichsvorschläg und Kaiserliches Amtsgericht. Kaufmanns Richard Bernard (vormals S9. z ger Un onigli ren ⸗ en S an Sanzeiger 29. Mai 1907, Vormittags 1 Uhr. Prü-. die Erklärung des Gläuhigergusschuffe sind auf der malle, Saale. ö [15542] Wientgen) in Wattenscheid ist insolge eines von 2 sungstermin acm 7. Juni do, Bormittags Gerichtsschreiberel des Konkursgerichts zur Ginsicht „In bem Konzursberfghren über daz Vermögen des dem Gemeinschuldner gemachten Porschlagz zu einem ö . 117 Berlin 8t d 16 Mai LEH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum der Beteiligten niedergelegt. . sFtaufmanns Auguft Ernst — alleinigen Inhabers Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Juni 2 / V4 * nner üg, en ; l 29. Mui geo h Amtagericht tvictan Dortmund, den k . ö,, ., , . — z . a. . 160 n . ar 1. . 23 r fi. r u — * ; ———— = . nigliches Amtsger au. 19 . wird eine ubigerversammlung auf den 7. Jun en Amtsgerichte hierse anberaumt. er Ver⸗ ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . i, n. 1a i 14 . . . n ö. 6 . . Amtlich festgestellte rse. 4 Dhiebt, 35 1899 9 5 ö ö oststraße 1317, rdgescho nks, üdflügel, ausschussetz sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon—⸗ ö. j ö . 2 ; ir ,, Altenstadt. , ,,, e . , , . . k aufe] ,. Nr. 45, einberufen. Gegenstand der Ve⸗ fie fn zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ßerliner B rse j vom 16. Mai 1907. Olenbg . s . staatlicher Mn stiture. . Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Frich Wendtlandt hier ist durch Schluß verteilung ratung: Wahl eines neuen an Stelle des erkrankten Wattenscheid, den 11. Mat 1967. 1 Zrank, 1 * ö Esu 1 Hach 069. 1M 1 österr. 9. g. . red. u. zoon. oy , Gifenach 8 at. , Landwirts Johann Jakob Gckel zu Lindheim beendet und daher aufgehoben. Konkurs berwaltert. Königliches Amtsgericht. . e, r,, un *g 64 ; . * n Gachs · Alt. db. · Obl. Je. o ; 756 ö wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Dramburg, den 8. Mai 1907. Halle . S., den 14. Mal 1907. Wittmund. Konkursverfahren. (115661 . . j rin vj W. 2 176 4 alt Banch do. GothaLandegskrd. I bob = 155. . e, könn. u. 18d 4 April Job angenommene Zwänggbergleich durch Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkurtherfahren Über dag Vermögen des j 5b e, l skand. Rrong = i, 125 M 1 Rubef Ealdle, do. e 9 16 dos 9 ö ,,,, öh e een le Tel, n , ki,, eie, , ,, e fn =, fa dee, , . ist, hierdurch aufgehoben. ; ff J Lütnen. tonkursverfahren. 15532) sie zur Abnahme der ußrechnung des Ver= ö. e n,, , . D. . 3 ö Altenstadt, den 11. Mai 1907. , , Das Konkurgverfahren über das Vermögen, des walters, zur Erhebung pon Einwendungen gegen das . , n n 6 . Vbpef C wnzb- Aud. dtr. , , fen S 3. 199] Pantoffelfabrikanten Gustav Adolf Adler in ; Schl ichniüz der bei der Verteil berůck Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß * ͤ . bo. i906 M unt᷑ i Großherzoglich Hess. Amtsgericht. ib2z) Neueibau wird nach Abhaltung des Schlußterming er menge, en, wii n tand, uf 9 k . Fier fs fur irtha; ur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. do. Sendb. Ldakred. 3 1000-1060 do. 1579. 83. 98. 0 KReunthen, O. -S. 552 ̃ ; erfolgter altung de ußtermin erdur 1 Fort . Oi. n n. — . 5 dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , , b, Mal 1907 aufgehoben. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng« . ö . . ; glidamm · Colber n nanlelben diz nabua a Kaufmanns und Schueidermeisters Gruft 9. ach g lhre tee ilch Lützen, den 13. Mal 1907. ö . , , 29 e,, 3 1 . i, ,, z l69. 40bj ,,, og 5obz 6 Frankf. a. M. 1966 N ; d g ; Vormittags r, vor dem Königlichen den, gr,, . Braunschweigische .. j — . in, ine n e. Fiddichom. stontursnerfahren. 16616 K aan Amtsgerichte diere, bestimmt. . n, . db. Sõ bi & Magd. · lr er. 3 3 6 86 . n 9 e. e S laßzoe eich n ie, f. Das Konkursverfahren über das Vermögen des M. - GHIad bach. Belanutmachung (155631 Wittmund, den 13. Mail 1907. . d apest 4 . Medlbg. rie dr. vrib. en e ngen . ücksichtigenden Forderungen und Kaufmanns Max Fritsche, früher in Fiddichow, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bo. ö Wignar · Carom... , ,,,, , . 9 zur Be ih fa gg n 4 . lißt alt des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. borene Schiffer, in M. Gladbach ist an Stelle In dem Konkurtherfahren über! das Vermögen des FRlalienische Plätze. Srbbg. Vr. Anl. 1885 werthgren Vermögengstücke der Schlu . d Fiddichow, den 8 Mai 19607 des Rechtsanwalts Dr. David der Rechtsanwalt Fabritbesitzers Karl Boden in Wolbenberg do.. do. Fafs. Lander. 36 29 i an , gr n , tg rene. ö Königliches Amtsgericht. Eat in M. Gladbach mn Ftonkurthberwalter enn r, n, der e rsd be. Verwalters gen Hönnt 113 bean. vr g g. . h n n gs bestlinmt. Flato n, Wenstpr. Ftonkurè verfahren. Ib6I9] erngnnt den 13. Mal 1907 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— . Jö . ö Oftyr. Proxy. Vi fu. X Amtsgericht Beut S. S., den 4. 6. o? = 6. ö dr ren, M. Gladbach, den 13. Mai 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ö 20 4358 de. d. LW ee e. uten Sr . lboba . 23 ,,, 8 . . . Königliches Amtegericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Do. 6. Why Vomm. Provinz. Anl.? ,. Konkursverfahren über das . . e ne: Mel e n. us sn, Neisse. Bekanntmachung. [1b214) über die nicht verwertbaren Vermogensstücke sowie Madrid und Gar ec sona ] ö 5b; B bogen. pryrin · M0) . n o , , Kneipp schen Ratnrheil, und adeanflalt in jur Kriskbung Kön Ginhzendangen egen vas Sctuß., In Dem 4ontfrse iber das. Vermögen e' L'ur Kinzörunng ? ber Gh abig reden die Erstattung 11 FR Rheinzrge XX. Xr hh cd gobz o, 156i 3 Bochum wird Termin jur Prüfung nachträglich verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen. Kürschnermeisters Franz Schmolke zu Neifse der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung ko. . do. 2 XTXfff 6h66 = 6 or 35 Görlitz 1900 unk. I908 meldeter Forderungen und jur Abnahme der den Forderungen, zur Beschlußfasfsung der Gläubiger findet eine Abschlagverteilung statt. Verfügbar sind an die Mitglieder des Gläubigerausschussetz der f Sl 30obz Dt. XXX3. 1.1. ; 36. 606 dw. 19603 Il erm! des Hr lt! jur Erhebung von über die nicht verwertbaren? Vermögengstücke und 6 5080608 auf nicht. beborrechtigte Forderiingen im Schlußtermin. auf den 6. Juni 1907. Vor—= — bu. Ih MMI. . . r Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Betrage von „ 20 329. 30. Dag Verzeichnis der mittags A1 Uhr, vor hem Königlichen Amts⸗ zoo doo kh3 Cor Fin r Dem 13, 2M. Mai 1007, Vormittags 0. Uhr, vor der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Gläubiger, welche bei bie ser Verteilung berücksichtigt gerichte hierselbst Zimmer Nr. s, hestlinmt. J, . . g Faber; ben 156g dem Kbnigsichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer z 6 ö 54 ,, der e g, ö. auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur ,, j hg. . . 9. . . . . Mal 1907. ö hee ho ma nn,, Aar, Rleisfe, den 11. Mal 1907. nin. gtontursverfahren. I1bß0a] i mn Gbr henburg h , d, do in Höttke, Aktuar, gerichte hierselbst — Zimmer Nr. 10 — bestimmt. Rettig, Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 tz h , = 3 1c , Schneidermeisters Gustav Macholl in Zuin wird VJ Bi, lõbꝛ , , . , ,,, w. 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. N. 1065. — Veubrandenhburg, Meck ib. 15537 ; . n .
nraunschweig. Konkursverfahren. I6b265] Flatow, den 3. Mai 1907. ö Fontursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ anłdist᷑onts. KBefts pro A fflutvbsᷣ 416 y 0
Dat Konturen fe hren bez bas mme, n. ,, Damnem Kankuzberfchäen äber das Vermögen des durg gufcehobfn. Gg st. (zefard gh. Kea o. Hrägel s. Til ze fe, dobg H d zh
Zementwagrenfabrikanten Fritz Ohse hieselbst als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Johannes Wagner in Neubrauben? nin, den äitz 3 . cricht . irt ana ö ien, ph ige ihren a . . . ge. Fi 4.16 i . Is. 6 —
z Nr . ; ́ j n e . London 4. 2 . 33. . g u. ; IH. II. . 209: *** h
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- Eiatow., Westpr. Beschluß. 15501] burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine gliʒa g Warschau 7. Schweiz 41. 1. 6. 8 5 . 3 K ur 15 r, . n, de , , B.
ehoben. s Konkursverfahren über das Vermögen des bom b. März 1907 angenommene Zwangsvergleich . ; e usgweig, den 10. Mai 1807. ,, ,, a, Krappe in gin lh nn wd durch rechtskräftigen , ,., demselben Tage ö 9 . H sh sorter; D antngten und Coupons. & ir pr. n vii id Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4. nachbem der in dem Vergleichztermine vom 77. Mär, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . ir * a' bbz Saag 5 . ,, .
—
/
2
Rostock 18955 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 Mr do. 1896 Schöneberg Gem. 96 3 do. Stadt 1904 I , , , do. do. 1803 9 = 0 0 )6. 10 Schwerin i. M. 1897 1000 - 200 97.04 Solingen 1893 ulr. 10 i , bös do. iSd uv. 12 Do = = Spandau.. .= 1891 41 000 1000 100, 106 do. 18959 . — — Stargarb i. Pom. 1895 000M - 200 - — Stendal lol uky. 1911 * 0 = 00 10, 006 dy. 1903 3 2000-200 - — Stettin Tjt. M, O. P 36 ; lol, 406 do. 1565 Eli. G M3] 0h =* — — Stuttgart 16965 N 000 — 00 94. 30 B do. 1906 M unk. 13 bd = c og ß do. 1562 n ho - G s 35 d Thorn 1890 ukv. Idi] 2h00 = 209 100,00 do. 1906 ukv. 1916 2000-200 33, 006 do. 1895 Id96, 60G Trier.. 19933 P0b0 -= 2060909. 40b Viersen .... 19013 2000-200 32, 10! Weimar ... 1838 3 2000 = 109 105, 103 Wiesbaden. 1900, 91 92350 do. 1906 M ukv. 16 ighg u. S0 33. 5h dy). 1559. S5. 3 bi h · hh i Gd. 3g bz do. 356, 5, Mi, 6 Rz), . 100, 756 Worms 1901 4 . 4,40 B 1906 unk. 1214 soo = 1960 1i0l. 09e ; 1906, 9s 3 h = i h 4 gb) do konv. 18) i853 3 1000 –200 1060, 5660 Zerbst .... 1965 III3 Id Ic g zh 3009. 100 93, 856
2 —— Ww
0. Elberfeld 1899 M
*** —— — —— 2
13 * ho = 100 92,2 10090 u. 500 1000 u. 500 1000 - 200 1000— 200 5000 - 206 öh = 6h —— (on = 60 93, 50G ob = 0 S3. 5b oM = 200 G2, 40bʒ 200Mσ—„ 2000 —— lob. lobz Moo — 20M 99, 906
boo - 200
S 8 —
— — 8
—— — — — —— 2 — —
—— —— — —— — — — —— 1 ; 8 — — 2 —— - Q —1— — . .
= — — — — — k 2 — *
——
—— — — — — — — —
2 5
83 2 . *
—
—
8 ——
——
— — — *
—— 2 2
D 82 —
9 dx 2 — — ** —
S5, 50 bz G do. 1901 M 7 — — do. 1903 auftadt. ... 1635 eiburg i. B. . 1960 0
19092 — * *
do. * enwglde y. 90M tb i. B. 1301 ut. 19 . do, ? 100,496
2.50 bz 2b. 19056 k Blauchau 1894, 19635 923806 Gnesen 190l ukv. 191]
— — —
.
— — — —— —
— —
M0 Q — O de dd 2d O. do =
——— —— — —
1000-200 *. 2000 = 200 ο
ö 100,506 VMM -= 200 - — 000 = 260 os, 70bz 00 -= 500 — —
M9. 706
M00 -= 2M S2, 0G . 2, 90 6
—
— — — — — — — —— — — — — *
C - —— -- 7 2 — —— — — — — — — — Q — — — — — 2 ——
W 2— —
— — = . —— — — — *
2 *
d — — —
22 3
— 2 ö
— w
2 — 8
d de T ee s s n
TZ — — * 8
—— *
2
— —
D
. — — — — — — K . * T= 2 8 47 ' 2— S5
U — 222
2 —— — — OO —
Ipnl22. 506
.
3 ob zo J 1 , . Vh 200 a4. ih . . 0 s. 5h 5m am ht 5.31 1.1.7 95, bz 2000-200 93, 00 B 4 w 55 ddt ,, , , ,, , , ; 100 755 z! 80. . ... 5 11 555 -i s, e, go gg h ch r, b, , ,, ,, . 0 gh bh, oc do. V. R. scudb. s. ver g. bob hd = 1 == , ,. a, Kur · x. Neum. ... 3 360 - 559 —— . 269 24. 40 do. neue 3 3b b. = 15 o . 2063 e, n nr . ho. Romm. Shlig. 3 94. 60G bb · bbblgg hoc ho beo 5 m.
1 92,90 2 * 6 5 * 4 . *. zg0o9 hg sihj 86. r ft aht dentra⸗ i l 55 6 . hoh = S6 54 S6 ch Olhhreukisch⸗ ** hh Thh st xd Dfhhreusische. K h , di. h d 6. . 1b. - 66 - te,, . lg r, gh JJ . 000 u. S0 0 9A. GG 6 9. h zb r gh fd. ö ,, ö e , se is = . VI - . 1 , Tg, g s 6s , 3
= kit. 200 -H C0LοQέ b ö 4135
iG hb; * . 200-600 3. n! ö 53 abb bh zt * 665
Sãächsische alte
Mog * HN) i h * 2000 - 600 99, 75 *
; . do. neue 4 , Schles. altlandschaft!. 1 P,, , b. . , 0 . lanbsch.
; . d do
2000 - 200 . ; 20060 - 200 1000-200 5) 00— 2d0 0) 2000-2900 2000 2090
— — —
2
iF 5G
do. S4 85638 S
— & C O R Ꝙ Q Qοè WQ σ,
—— — — —— —— — — —— — — — * — =
C I - C J D . . m . .
SX 2 — — 2 — **
28 — 2 282
— 2
ꝗ — —— — — — — — — — — 3 53
8 *
—— —
109 5000— eidelberg .. 1803 10 ö eilbronn MN utv. 10M 3000-200 erne 1903 3 ; ildes heim 1889, 1895 dtanleihen. vxter ö 1895 5 obensalza .. . 18978 . 3 lv. 4. 02 e , 6. ö . h ho · 1g G id ö ö löõho Sho bo d g Kaisersl. 1901 unk. 1
(24**9bz g 102, 75 G k 5 92,506 5000 - 100183. 90063 gang =. 93.206 1009009 — 715 83. 403 bh ih s 5h, 5000 - 100 — — 0060 200100, S5 G 000 = 16 94.3563 10000-1000 1099.30 1b = 06 3 Sh 19000-1000 100 308 bod = IG] 3 vy hʒ 3 hbz 10635, 006 X. 10 bz; 109,00
Hö iht
—
— — — — 3 1222 — 27 — Q 2
— 272
S * 8 8 —
; Neubrandenburg, den 11. Mai 1907. j Zr. Breslau. 15508] 18307 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- 3 Hö , , ,, . Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß des träftigen Beschluß Kom 27. Maͤrt 1967 bestäͤtigt Großberzogliches Amttgericht. . der Eisenbahnen. Feger, en, n. gh Le he, ganttgnigr zollte f, ist, hierdurch aufgehoben. Potsdam. stontursverfahren. Ib lo] i566 8 Guld. Städe —— Vorweg. Ji. gr. 113 156 lengb. Er. OJ...
*
am 25. Nobember 1905 verstorbenen Maurer⸗ ) i. ᷣ latow, den 13. Mar 1907 z ü z j Sold ⸗Dollars . — — ff. Gi p. G60 dr. 81 50) analv. Wilm. u. Telt. Flatow Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gruppenutaris HII. Gruppenwechseltarife 1 III., ⸗ ö ; hi ,. 3 3e. s nn e
meisters Paul Boy von hier wird nach erfolgter ; Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht. Bauunternehmers Adolf Reime zu Nowawes I/ KEEN und III/ Lv. bo. alte pr. 556 g Nuff. do. p. 100 R. 24. Id Teltow. Kr. I Aohunk. 154 I.4. Breslau, den 10. Mai 1907. Frankenthal, Praln. Ilbbb7] wird, nachdem der, in dem Vergleichstermine von Vom 20. Mar d. J. ab wird die Station Heide Kö . , , kr e in n , r. , in id. R. 16 hbi de, bo, s. Suh. sis sh, nen, er nnn, ss dry.
do. . konv. Königliches Amtsgericht. achung. ö. hh . ! ** r , n, g. durch, rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dejember verkehren mlt diesem Tarife in den Ausnahme— Amer. Not. ar. uli. Nai 1502 NJ] n, . m 3
Das Konkurgperfahren über das Vermögen des . ᷣ — ö — — hoh ? : ; i ; 1d0tz bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, nachdem auch tarif 26 für Torfstreu und Torfmull als Verfand⸗ do. Feine .... Schwer. J. 10 r. 112. 15bz de. Isg3 l 11. 34. a. 1898 uro 19316 . 81. 3583 re , n. z do. 1904 unk. 17
M reslan. 15509 1 Ver 7 s Vermz des Flaschenbierhändlers und Wirts Karl Kessel J! ; ; 3 1 o , ne nn d. . in Frankenthal wird nach Abhaltung des Schluß a n. k. . bewirkt ist. statlon , . Keen ig. . n g r. Sl. 66 Hier fen , m. 1 irg. Abhaltung des Schlußtermins ,,,, , m,, Königliches Amtsgericht. Abteilung J. alten g e . Eise rb ahndirettion . , aufgehoben. K ĩ . ö oldg 89531 , 16. Mal 1907. Kal. Amtegericht. Roder, Ktantursverfahren, 15ß06] I15336)] Dan che ends. Ichs gfenb. 1341 ul. Is 13. ö Königliches Amtsgericht. Freienwalde, Oder. llöbboz]! „ Das Konkursverfahren üher den Nachlaß deß am [ Am ! IH. Mai d. Is. wird der an der Strecke Dt. Reichs Schatz Int. IM ef oo8 is b , i 3 i,. 1.4.10 3h ĩ unkv. I Rromberg. Ftontursverfahren. Ibhob] stontursverfahren. 22. Juni 18065 in , . n, , , , Hirschberg i. Schl. — Landeshut i. Schl. zwischen do. do. 31 14. 06 6, Sch Haben · Si end hee bersch. ; ö. 8 . n In dem Konkursverfahren über * Vermögen r . i über . , , Ab⸗ ile e n nf und n, R. ; ; 3 1. 766 ger , w * . ul d nes, geb. der aths dorfer verwertungsgenossen⸗ ] . gelegene Haltepun affengrund für den Personen⸗ . . ; 4. 10. z 95633 ? ö der Fleischermeister Paul un 9 9 e h f 9 Rixdorf, den 3. Mai 1967, und Gepaͤckverkehr erbffnet. Der Fahrkartenverkauf pee n , ö. 1 4. 169 35, ö . 3. E , g r . 7. 41 n 4
. ki eleute in Grom⸗ aft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ n. Niedzgocka, Rosinskischen Ghele n schaf getrag schaf Unterschrift) daselbst erfolgt durch die Zugführer. 3 g. po kanbabero a. x d 3 do. dangenfalia . 6
berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten schränkter Haftung, in Liquidation, in Naths⸗ ; 3361. . . auf den 31. Mai 1907, dorf ist zur Pin ui der nachträglich angemeldeten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In Pfaffengrund halten alle auf der Strecke ber⸗ Dt. heeiche · A ieibe 53 1663 0, se. 85 oi. 65
Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amte« Forderungen Termin auf den 10. Juni 1907, Rosenheim. [156572] kehrenden Der onen gt do. do, 3 ] versch. 16606 = 66 53. 6 b pe. 106i, ,, ᷣ Lauban e.
gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Oeffentliche Bekanntmachung. Breslau, den 13. Mat 1907. do , lt. Mai 663 60bz Bern 1876 8 36h h 3 R Eren eg Gen 6
Bromberg, den 13. Mai 190. gericht in Freienwalde a. O. anberaumt. Daß K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß Königliche Cisenbahndirektion. pn. lenser Anl. zr 26 fee, . 4,5 do. 683,3 3 ho I) ö, 1 , em /
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freienwalde a. * f. 13. Mai 1907. vom II. Mai 1907 im ,. fed. 16568) — — ö. * 56 versch. I0l 60 - 100k. ö ö i zhhh h r g . eur
7 ohr Kre Vermögen der Geschäftsinhaberin Rosa Stadler ändisch⸗ Nussi ide⸗ Baden 1901 unkv. 7 3000-200 Mτν do. Idlekgnari. Ob]. 5 0h09. Sog do. iGo S4, 1goß, h
HKHurg, Bz. MHagdeb. 155311 Gericht schrelber des z og schãf ) s Nieder ländisch Deutsch Russischer Getreide Baden 1901 unkv. 6961] 1.1.7 3000 2090 100, 10bz po. Stadt dn. ISG zb - V6 d oh 00G gũbech 18535
000 = 2090 92, 206 Mag deb. 189 1uty 1510
2000 -M .bz do. 1906 unk. II
stontursverfahren. niglichen Amtsgerichts. in Nosenheim jur Prüfung für die bisher nach- verkehr. do. . klonv. Sr versch, JM. = (bloß, s c *. 5 mg 53s, Po. . San 94 iS s 135. Ii. Ibo - 2h h3 sh ch * efe ß gs hh
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Genthin. Ronkuroverfahren. (15646) träglich angemeldete Forderung und etwa noch anzu⸗ ĩ 13. Funi alten ( . gl. ind rr err. Albert Nebel in . Das Konkurgversahren über dag Vermögen deg meldenden Forderungen Termin auf Dienstag, den Mit Gültigkelt vom i r iso wee Stils 1 . 26 1 1110 300 - 200663 po. F. G Meg ut. & b. Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung dez Brauereibesitzers Erust Leßing in Altbeusdorf 28. Mai 1907. Nachmittags 8 Uhr, im Ge— wird der Niederländisch⸗Oeussch.Russische Gutertarif 1 . 15 n . ; Bingen a. Ab. Gb M Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins schäftsimmer Nr. 10/0 des Kgl. Amtsgerichts Rosen⸗ Tell Y. Abteilung! M enthaltende u l aher 1 3h!
Burg, den 13. Mai 19607. hierdurch aufgehoben. —ͤ heim anberaumt. ; fir Getref c uf . Verte hr n don Mer rn at; q . .
Königliches Amtsgericht. Genthin, den 13. Mai 1907. RNosenheim, 13. Mai 1907. DVeutschlend und den ꝛscher anden laber Alen ndr! 6 9 z 1 1
2 — 6 — 8d
553
a ö — — — — 1 — 22
——
— —
—
— C — 3 —— — — 2 —— — — 1 — —— — — —— ** . 3 s.
— — 2 — —
363 4 n — — — en
—— — — Q — — — m , 3 . . . — — — — — —— —— — —— — — . n m n ,. ö
ö 4
—
31
A= 2
2
— Q — — —— — W — — — —
C 2c 32 7 —— 8 — — —
2— * D
6000 -= 109 300M -= 100 500M - 159 5000 – 109 000 = 1990 000 - 100 500M -= 1098 5000 - 209 5000 200192, 70 000 -= 200 — — 5000 - 109011002963 5000 1090 892,70 bz 900M = 100 - — 5000Q C 100 ο2,7οbʒ o00OQσC- 100 - — 5000 -= 100 100. 206) 500M —- 1090 92.7063 500-109 5000 200 95. 20 R600 200 5000 209383 5000 - 209034, 900 3000-69 31.75
. 600M — 20
—— 2
c — — — —— — —— — — 4—
2 2 — — —
2. 2 6 —
2335 Yo ß d M=
D. Dę. 2000 500 ĩ i n, me, 2 00M — 100 100.306 pe . 1006, 306 Weta n che 00M - 1006 -= ö 2000 - 600 99, 806 . . 100,90 b36 39. Voq - 200193, 006 000 -= 100199, 756
; 165. 8 bz 2000 - 100
Goo - = 6d oe, 10. 1.15 55h - 266 35. 236 1.10 IG. 6 ibi doc sch. 16h - ha 93 dc 55 75
—— W — 2 —— —— — ——
,, 8 de = 8 = 8 .
1— —
222222222
— ——“
—
abb d = 6 i 235 do. Ib, S dt i 2x
. F. Main * uin. 5h) S000 - *00Qνποάσ: do. Ig Lit. R uł. is , *. Ib 1.16 55 ι·ᷣC· I/Ci–ei do. Iss. 5j ĩy. i, ) * 5 9. ? R1.7 5000 - 500 96, 006 Mannheim . . . 1991
2
— 2 — 1 — 22 — 8288
— — —
5
O0
8
8000 - 290
de de d
2
— — — — — — — — —*
2
82
1
* 1
s
2
, de, 838 3. 11.7, 60g = 3h. 6h igb5 unl. Il 2 16h =Iböh Horb. SFuwmmwelsh. 3 sr i410 IG - 26 ol, d z . ; . Brandenb. a. H. 1901 4.10 5000 - 1601
CC —
J 9 . Cnemmita. ibõza) Königliches Amtsgericht. g. n n, . , . und über Syenowice, vom 3 It. Aug ijt 130 aner- Die n . , . hn Grimma. 15643 . (. 6 ⸗ — durch einen neuen Tarif ersetzt, welcher die Be— 4 36 h ö 1 8. j 1) des Konfektions, un nittwarenhänd⸗ Das Konkurtgverfahren über das Vermögen des Schlüchtern, Rx. Cassel. 15560] zeichnung trägt: do. V 120 n , mn 6. 4.10 50909 —- 100 Marburg.. . 1906 MIt lers Erust Oswald Meyer in Schönau, Kaufmanns Felix Güttner in Borsdorf wird Konkurs verfahren. „Gütertarif Teil Va, Getreidetarif west⸗ . dren g . ö 5 . 5000 - 20 — ie nnn ,, do gebs e, , js ver gt g= = eg do. 16935, 13g n öh = ohh Nlhausen j. E ĩdhh
2) des Bäckereigeschäftsinhabers Leberecht hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs- In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des lich Thorn, enthaltend Ausnahmetarif ⁊ 1482 z für Getreide usm. im Verkehr von Rußland bo. do. 1995, unk. 165 8 ob 00-5003, 20 B Burg 1900 unt. I5 MM] hbh bo sioij / Ilulbein, Rh. 1835
Arno Geyer in Chemnitz, ; . termine vom 1. März 1907 angenommene Zwangg⸗ Glasers Jean Freund von Schlüchtern ist in. w z en , ö 3) des. deistorbenen, Schmiedemeisters Ftarl vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. März folge eineß von, dem Gemeinschuldner gemachten nach Deutschland und den Niederlanden ; 3 do. , . 1.4. 6 S2. 20 bz Taffel Iss, 75. s . gr versch. bh == g d c do. I964, Fukv. I Friedrich Clauß in Reichenhain 1907 bestätigt worden ist. Vorschlagsz zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. über Alexandrowo und über Sosnowice.“ , r ,n, c 24 566 Me hh c g es n . g n werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Grimma, den 10. Mal 1907. termin auf den 10. Juni 1967, Vormittags Durch den Jeuen Tarif treten sowohl Fracht. * ant. *. 1.7 5000 — 500 F 6 Gharlottenb. 1869/99 6 versch. 206606 -= 166 105. i5bz e Nülh., Fuhr 16866. 5 1.4. 301 hie durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in ermäßigungen als auch Erhöhungen ein. br., dolkz gl . ) a oon mo l 6e do. s untv. ii 1.4. 5b - 16G ii. 1 Rmüunche . ie ,, ri. o = h = inn, Ehemuitz den 1g. Mai lo? j 8 chönau, Sachsen. 15647] Schlüchtern, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Druckstücke des Tarifs sind durch Vermittelun Do. 1904 unkv. il ; z Böb b hn do. 107 unkv. 174 14100. 416i 19by G do. Ish nl ul. I/ ii. versch. dobhß -= 10h. Job do. deo. önigl. Amtsgericht. Abt. B , , w ne, , a. 64 ll Glaub ' der Verbandsstatt I. Junse gõ E li uf iin de. L666. rn, mr ,, ,. go (10 . br do. 186 unt. 34 Jö, , , doch do. bo. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Das Konkurtberfahren über das Vermögen des Uund die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Verbandsstationen vom 25. Jun 1967 ab ãufli 2. 1866. 97. 180 6 , D, = 0 e n ; hh b sg h be se. Fr e g, g, gr, wog io fh. . Colmar, Ela. Konkursverfahren. II66ß6s3] Kolonialwarenhändlers Karl Gustav Gärtner der Gerichtsschreiberei des Konkurtzgerichtz jur Gin, zu beziehen. . . ö ( desen 1839 unt. 96 1.4.16 bod = Bd ii. z . , . de. ig . 35 3 dd = öh hc do. To. . Dag Konkursverfahren 6 . rc, des in Seifhennersdorf wird nach Abhaltung det sig n , , . . uu 5 ioc m , poor og lol, 0 .. i803 M, 3. Ji. oh (fbr o . eg, di sr re, d . e oa 3 ö . Me ermei ters Mat as Sel n olmar S j ern, en 5. 60 . . n 8 a rertion, . ; ĩ. *** ; ö — — 5 1900 1 4.19 000 -C s 500 100. 406 M. Gladb. 8, 19060 NM ñ 000 - 20 99.756 Du D. 11 ) 4 ö 09. 30G tzt f h ö Schlußtermins und volliogener Schlußperteilung Schiebeler, als geschäftaführende Verwaltung. ( ea e e m ,, dob0o = 200 h 1906 ukv. 16 4 ; 1006508 do. 1909 uky. 08 H do. Do. un., 4 64.10 bzG vb8. . — ob. I0bz Do. 94. S6, 96. Gl, 3 31 versch. 300 006. R de. L866, iG Döh = e hb 6 . 6 r,, ,
2009-20 0902 66d; o. do. 31 1.1. ö 4, 106
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins PHierdurch aufgehoben. ftafüh t h ch aufgeh Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1Ihb69] Bekanntmachung. do. Po. 1399 3 . gäben 6 hf nk fo 6 ö * 18 ,
Rö then i. Rn. cg, ö. Münden (Hann. Il dVoöb d · Hh d h n 3
ü 000 = 200 192,25 andw. Ysdb. bie XXII
hierdurch aufgehoben. Königl. Sächs. Amtsgericht Großschönau, zes Königlich . Colmar, den 4. Mal 1907. z . 13. et Gr sierenꝝ. stontursverfahren. 15639 Norddeutsch⸗Hessich⸗Südmestdeutscher do. Pe. ukv. Fi si ö dor 8 a 6b Bo. So. z5. S6. 15nd 3 11.73 v0 * 0006 Ftünfter ... 66); ö Gb -= 0 =. De. bi 8dr. s vecchiedea d. br G Vo h = db ⸗ * ubrie är, , .. 3
Kaiserliches Amtsgericht. Gubem. nrur ster sadren 15518 Dag Konkursverfahren, über daß Vermöen des Tiertarif. Mozr ;: . Deuts ch-Eylau. Konkursverfahren. Ib502)] Das J fab dag . 1 Dandelsmanns Jakob Ulmann⸗Picard auß Am 1. Jun 189 treten neue Frachtsätze für n r enn ö Gottbus 13G uv. Ih 4. 19 3050 - 565510 Nauheim i. Hess. 1902 In dem Kankursherfahren über das Vermösen des uhrmachers Théobor Seidel zu Guben ist, Sierenz, Iä. in Laufen, wird nach erfolgter Innien (Dir.Bez. Altona) in Kraft. Bis arif— Fo. do. JG, mis; Yo hh Do. 183 31 4.4.19 3000 -* 0 93, Igum burg i-, si 1.1. 2 . bis xX] 1. 2 KRaufmgnns Bernhard DHagemaun in Dt.-Eylau nachdein der in bem Vergleichgtermine vom 16. Fe⸗ e . e , diert aufgehoben. e , . ,, 66 ⸗ *. 9 .. 835 rn, irn nn,, , de är, s rere lche Kö dr 9 9 8 7 * *. 9. 1 . 2 9. * . 1 De * 503 ( 1 . ö. . * J e liel, B e rettor. ee ,,, , g i ,, , eie ,, , , . . n . ö w — 6.5 ; 3 ö ; ] 2. 88 00MM -= 20 — — do. 06 3. ; 982.256 urg. b0 Tir - 3 145, 00273 berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden stätigt und der Schlußtermin hen, worden ist, Stalluphmenm. Konkursverfahren. IIbb 13) II66570] Bekanntmachung. . iert , gsirs, 10 169 == 1 ih. Taz ,,, . (hz oh e ,. oo - 107 bi n m, 0 . 8 ) 148. 0 v3 Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Mai aufgehoben. In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Vom Tage der Hetriebgeröffnung der Kleinbahn 1 8, . bobo · I00lßd Danzig 1904 uky. 17 4 1.4.10 ; 100, 60 8 Offenbach a. M. 1999 4 1.1. 26009 - 2490 10. 106 DVidenburs . ¶ Eig.! 2 385 i263) et. 8 1907, Vormittags IO Uhr, vor dem König— Guben, den 11. Mai 1907. Maurer und Zimmermeisters Carl Korte, Neuhaldeng leben Weferlingen erhält der Tarif ju Schwrzb - Son d 3 1410 2009 - 20 do. . 06 M3 1.4.10 S30σ0- 2000 do. 1902, h 8 1.4.19 2M =- 2,55 B Sachler - Ficie 7-6. 1 Hä 5h b; G lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. früher n Stallupönen wohnhaft, ist zur Abnahme 5 11 folgenden Zufatz: Bürttemberg 1881 - gz verfch 265 = gi ob; Dari htaht 1907 ul.] 2. alle hbbiG Offenburg ... le * 1.4.19 5000 - 20012.596 nge bnrger Fi. To- ] rnb,. Dt.⸗Eylau, den 8. Mai 1907. der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung „Schülern werden? zum Schulbesuch auf Antrag een tenbr ese . aol . 2. 1 1. 6 14 16 ** 0 20 * wSb0G . Pram ;· Ant. lo d kiG von Einwendungen gegen daz Schlußverzelchnlg der Abonnementskaren in Preife von! J für das bannovers he. 6 fin d . Ja) 17 355 . , e l, n, , mn. Pappenheimer 7 Il. Lose 11565 — 9.
2—
1 . . 1 .
1222 222222
— — — — K
. ö
—— d — —
— — — — — — 2 — — —— —
—
4 — — — — — — — —— — — — — — —— —— *
8
h 1999 u. SM) 3! ⸗ 2 8. an, l 2863 HesJs. Vd. Hypotheken ] 200 93. 106 Hfandbe Trienrfi
XIV 4
— —— — 6 —
— 2 — —— — *
w — 3 —
3 t * 83
re =.
2 3
. *
30 Va ndbrtest. . 101.006
222 — ** 8 —
— — — C2 — — —
—
‚— do. 4. h ; Ne. m. d m , reselp iso6 J LI, zh = i do. 1592 0. 143 1.4. 16 Sd - 56 = NVad vir ann der T f , fis =
2 — O
Gerichts schreiber z. G n ien Amtagerichts bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Kilometer ausgefertigt. 4 , e. Zern n sie , , , , ,. = 0 n , Haie e . tei 9 . . Ve . ee — ; ö . 80 — — Wümersd. Gem 99 ⸗ 4.1 60 - 566 –— 86 1.7 5000 - d 00-—— eile ĩ ö che nialgesellschafte Dierdorf, En. Eoniemr. lbbbb] der Schlußtermin auf den 31. Mai 19607, Bor- Der Vorstand besen · Na san 1.116 2 —— e m e . H. e . sorz heim 639 * i 906 . er, ö Ronkursverfahren. wangtz⸗ fn gg EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte der leinbahn⸗Actien. Gesellschaft Neuhaldens⸗ gr. D. 3 . 6 ersch. —— Sren den ĩ ho ul. I0 4. 16 5666 - 165 do. 31 1.5.11 2099 10 6,306 (v er , Te gh. . an, n ĩ en af lerselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. leben Weferlingen. r, und Rinn. (Eyds. 4 J. , , c de. ed, , 1.1.7, , = = Pirmaseng . 166 6 1.1. 1000 10, 00, id, grüch' dar Das Konkurtsherfahren über den Nachlaß der rüfung h 153 d Hr r g do. 9 3 gh ‚ 1995 * 5 = h ; 1h03 unt z u. 12MM Rudz. gar] Witwe Johann Böhm I., Maria Anna geb. per nachträglich angemeldeten Forderungen auf den Stallupönen, en 8. Mai 1997, ͤ — Borgwardt. 2. a g ö äs si ri b -, . g unh gg, 9 si . Dt. Ostasr. Schldv ch. 7 I Vo dw e, ; rr isn, ir . . 3. Ab. 24. Mai ügoz, BGormittags HJ ihr, vor dem Der Gerichtsschreiber * fentlichen Amtsgerichts. 1 4 io do. Irdryfdbr. Li. MM I O. polen lsbd i Ir, zoo (0b os s lv. Iẽcich e n gj altung des ußtermins hierdurch aufgehoben. Königlichen Amtsgericht in Gumbinnen, Zimmer 9. kö ; 9 . ; ; do. do. V unk. 14 z 1905 M unk. 12 363 ; 937 . Dierdorf, den 10. Mai 1907. . ee, ln Sir Her ll er fag auf Swimemiün de. Tontkursverfahren. 1551441 Verantwortlicher Redakteur: s 4. 10 3000- 30 do. do. rer 3 1 1.7 5000 - 500 36 Argentin. ier seer nir 4e nn Königliches Amtsgericht. der Gerichtsschrelberei des Kontursgerichtß zur Cin, Das , datz e, des Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. - . 68316 versch. ; i, ,, gd. PDrtmund. Konkursverfahren. 15h29 t der Beteiligten niedergelegt. Kaufmanns Richard Siebert zu Swinemünde J. 2166 15 J. d , ,, r s 86 63 . run r, Br In dem Konkursverfahren ile das wer n re, n,, ben . Hai Sor 8e . ,. n, . . . ö g,. ö. ie, ö n. ö n. z 116 dier gif n, Expedienten und Manufakturwarenhändlers Hoffmann, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 239. April Drug der Norddeutschen Buchdruckerei un erlags· Mi . 35 Onsfeldorf . Ce r . 33 3 Fr.,, ih ,, L B, g Wilhelm Schulz zu Dortmund ist infolge eines Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechtz.. Anstalt Berlin sw., i e fkeng⸗ Nr. 32. 4. 6 . unt. II 66. . 6 iss 17 16 u. Ai . z 8 1 ö do. 18763 n Rostock. 1881, 1884 . 3000 = 200 93756 o. 80 abg. kl. h da. 86. 90. 96. 1900, 03 3j versch. 3.806 da. 1903 boo 0 = 100133. 76G . du. innere 1
oisdam . iSd zi 14. io So = G s hc do. do. . 13 81088 egen b. 7 MI- M. 6 000 000 .- — ĩ do. 7 * *. id d ß * ö = == . do. ult. Mai
Remischeid 1800. 1363 3m i Doe = oc Alnleibe Isö8ß7.
22
—— — — 2 — — 2