o) ein ZcMhnie und Fortschritte während des Großbritannien und Irland. allen in den Zählpapieren festgest
; gestellten Richtungen zu sichern. Der Bezieb . .
Dritte Klasse. Vierte Klasse⸗ Studiums. Ha ü, us hat ; Gem eindevorstan d? überntnfnlt! Hie Gefen rd n Ter , Beni hung zur Einwohnerzahl den Staatadurchschnitt übersteigt. Wer
Giehung am T. u. . Septbr. 1907) Ziehung am S. u. 9. Oktober 1907) Gerlin nen n,, Julius Adel held. Etiftung. „W. T B“ . bis . i . . des die Zählung in seinem , . , 66 * re, , . . kennt, den wird; es vielleicht n n / In der Berli ö
3 JJ idle ir ra risch er. Pt arkun Mever, ö JJ , zu rankreich. . — gute umfassende Ausführung des Zähl. dieser beiden ĩ n Bevölkerung 4aufgenomme ĩ eben die Arbeit wieder
— 6 ö ö. Im gestrigen Ministerrat machte der Justizminister , n. Gemeindebehörden liegt unter anderem einer ven ee f f en nh, ö, 21 6 . ben dein, Joch . 5 . M en ern Hirieben
8 8 40 000 Guyvbt Deffaigne, „W. T. B.“ zufolge, davon Mteilung, rh. i, i l gen ö .. . 6 . von . baumpflanzungen bietet als viele . is e , berichtet, noch feiern,
15 0090 20 000 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15 daß er gegen die Einstellung des Gerichtsverfahrens wegen diese , . in einer Weise begrenzt werden, die es er e, . u m e auch einen bedeutenden Flächeninhalt; es ift befanntlich . , n,,
26 066 r größte Provinz Preußens; an Raum fehlt es der Sbstkultur Vautischlereien, wird wegen
15 000 ö6 sd der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter des Grübenunglücks bei Courrisres Berufung ein⸗ Aufgabe richtig belehrten Zählern ermöglicht, iten ; 30 066 fung ö slichtC, e, Oblegen heiten, in hier aiso weit weniger Cls in der Rbeinpropinz. Dieser Grund Bauarbeiter mit ener
9
10 000 40 000 Nr. 10 801 das Gefetz, betreffend die Feststellung des gelegt habe. Ferner teilte der Minister Pichon mit der dafür aufgewendeten Zeit gewissenhaft zu erfüllen. Die Zähl ĩ ? h ; 4 ö ; ! ; ö ö? ( . . , ñ z ö . r 30 000 3000 zo oOo9 Staatshaushaltsetate für das Etatsjahr 1907, vom 13. Mai daß er vom Gesandten Regnault telegraphische Nach⸗ welche das ella et ehrenamtlich übernehmen, und in diefer Ver— , me fun ter , n , , 36 660 3 O66 ö 8h60 F,. richt habe über ein Schreiben, das Regnault von dem J ,,, , . 68 i bs; Beg ' Berlin Wr den 4s. Mai 1807 nd oll nischen Minister bes balügwärtigen Mäbbelkrim ben J , . ö,, enn m 5 . . ; ; in. 9 r dieses Ge ö J. . h tritt die⸗ . 888 66 126 655 Königliches Gesetzsammlungsamt. Sliman erhalten habe und das in behig auf die fran⸗ Beamte und sonstige Persönlichketten in ,, , ear . i Während nämlich die Beiirke Liegnitz und Held n . 1059886 : 159 1411 725 Kruͤer. zösischen Forderungen wegen der Ermordung des des öffentlichen Vertrauens wü dig sind. Ob dem Zählgeschäft bei lter. ; ic er. ze eblt ennstz ee niim rh it, mir . good Freilose zu 324 rund 258 667 S000 Freilose zu 22 rund 258 66 Dr. Mauchamp als befriedigend angesehen werden könne. feiner bohen Wächtigkest dadurch eins Förderung zutelf merken fhnnt. Juteht än ,, bleibt. Oppeln weit dahinter zurück. S6 Ge, , god er fe lg gs Bobo Gem. n. Sobö Feil. gh Jö Die Abschrift des Schreibens sei unterwegs, sodaß der Wort⸗ deaß am 12. Juni die Schulstunden autzfallen, Liegt in dem Ermessen Sta glg durchsch t ist es ähnlich: Koblenz und. Trier überragen den . te un bb Gew. u. S000 Freilose 1819 9636 k laut vom Ministerrat sofort nach Eingang geprüft werden der in Betracht kommenden Verwaltungsbehörden. aglshurchschnitt; die brei anderen Benrke bleiben darunter; jedoch sidium angeregte 3us am men kun ö ; ! ͤ Die Zähler erhalten, ebenso wie die G n pricht hier die sehr ungleiche Bevölkerungszahl beträchtlicher mn; Arbeitnehmer und Krbeitgeßer nes ö Aicht mtliches ö Anmessznsem erf hre bitch gef i Gemęindfhehörden besgndere in den schlesischen Bezirken. ; cllicher init als Haugewgrhes statt. tach fünft är Dezatker 6 3. 1 . Rußland. erster Linse darum, Faß , . ö. sie handelt es sich in In dem Ausgeführten trat mehrfach der starke Einfl heimrät. Jacob den Vorschlag, den, Tarifoerkre e , , e. . ein bewohnte Gebäude, kein in ihrem mehr oder minder großen Einwohnerjahl‘ der einzelnen . Stiere e, statt ar, brei gur mer Jahns gsf el den
Ziehung vom g. Nobember bis 4 Dejember 1907) — Die Reichsd han ee Beritt befindliches Sc iff, kei Woh J Deutsches Reich. ie Reichsd uma hat gestern die Beratung der Agrar⸗ , e siff⸗ keins zur Wohnung dienende Baracke usp. zu Ta S i ö erhöhten Lohnsa ̃ j ĩ . , ! l t, . ge. o wenig die 3 . j en Lohnsätzen, hinge unh ö ?. ö 6
paäräen,,, who i, , Hern, n, har ee , n , , w, , ,, ,, ,, , ,
. ; . — . ab⸗ spsp . . — = edenen Provinz j ; 54 ebern ; a el . 1 hie. h teilung der Zählpapiere (Haushaltungsliste, Land. und Forstwirtschaftz. werden darf, r n, s ,, er r, daß en mite er , . erh g e , e. *
Gewinne ; ö ö j ; ; o00 ooo Seine Majestät der Kaiser und König hörten gelehnt, ebenso ein Antrag, die Dauer der Reden auf 19 oder farte, Gewerbeformular und Bogen) den . . ; ; bau die Üm — ᷣ ⸗
266 666 heute im n,, Schlosse zu Wiesbaben den Vorkrag des 15 Minuten zu, beschränken. Wegen Beschlußunfähigkeit des richtige und vollständige gf, . ,,, . fler e , enn e i . ö. . i 6 K . ö. 1 rrllarien di . deutung und ist damst fachlich zercchtfertigt; en nicht in der Lage seien, da Herz en
150 000 Jipilkabi ĩ ĩ 8 Dr. auses wurde die Sitzung um 6 Uhr ge sen. empfehlen und si fund bei Muß 100 obo 6h hoh 5 Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rat Dr. von H ö . 3 ä, . geschlossen ö eg fn m n, ö . 3. . ,, bekanntlich an. einem zweckmäßig organisterten Obst— ,, . notwendig wäre, der sich bis S * i. . * ; k Vorgestern abend kam es in Jelaterin os law zwischen der Polizei 1 der Zähler von seiten der Gemeindebehörde El f ,, ,, des an elner bestimmten , , n,, so mußten die Verbandlu 9 36 69 ho und Anatchisten, die sich in einem Hause ber barrikadiert hatten, zu ann l ö le. emohnern des betreffenden Zählbezirks selbst aus. ein fehr bedeutender Teil * Tbst⸗ 6 Dre. , . wird Schwierigkeiten abgebrochen 6 , 46 666 120 966 ö. 16. d. M ter dem Vorsitz do Staats einem heftigen Kugelwechsel, wobei zwei Polizisten getötet und ein z il . j a er alsdann mit den Verhältnissen dieses Bezirks Pie hier durchgeführle Berechn ern 9 rt und Stelle verbraucht. dem , Von beiden Sent, 96 In der am 16. d. M. unter em Vor ⸗—Wachtmelster verwundet wurden. Gestern früh begann der Kampf gem in gut vertraut sein wird. n ,,,, ung gibt daher, wenn auch nur in all, und so , ah r, cb n,, d, e, Tamy 6 . ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Gr fen von von neuem. Als es den Stürmenden gelang, in das Haus einzu— , Die Hauptsorge für die gewissenhaste Ausführung deg Zähl⸗ bert orhu ngen lichte ind 3 von der größeren oder geringeren Obst⸗ lediglich anz ,, eit werde Es if 1 . 9 8 Posabowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsisung des dringen, fanden sie auf dem Boden die Leiche eines Unbekannten, der geht d n seinem, Haushalt verbleibt dem Hau shaltung— pelle i a 8 3. . ,,,, eines hestim mten Lan des- Feiertae eine n, , . r,, ö 5660 750 006 Bundesrats wurde den vom Reichstage zu den Jeichshaus⸗ besonders heftig gefeuert hatte, die Schläfe von einer Kugel durchbohrt. ö ande. Er ist gewissermaßen der Träger des gesamten Verbrauch . edeutung des Obstbaues für den örtlichen Ki Aussperrung nicht möhr 3 il e. e ,. 3660 39. hallsetats und zu den Etats für die Schutzæbiete auf d . hat Tie Priijes hei dem , und om ist die Verantwortlichkeit für die it jedoch die Hoff nung r, n, me. 1000 3 48. das Rechnungsjahr 1907 sowie zu den dazu gehörigen Hen hr bn ö ea fn , . 56 . . . Fblleg hd , 85 9 . Eahtz. sich mit Verhaltnis des Obstbaumbestandes zur Einwohnerzahl Seilen vorhanden ist, der Frlede in K 500 Gesetzentwürfen gefaßten Beschluͤssen die zrstimmung , ,,, nh 1s enfin 9 . ,, n, n, . e er nt, im Staate, in den Provinzen und Regierungsbezirken werden wird. . 34 25 253 380 . bl wwun be dem Entwurf einc. Gesetzs;. Me zombe al z J . . Daus ha ing orstan tun. Bei für das Jahr 1900. In Königsberg i. Pe l erteilt. m ö 6 Studenten sind, verhaftet. sicht der Zählpapiere aber wird er bald finden, nachmitt 156 6 O0 Gewinne u. eine Prämie 37 5534 380 betreffend Aenderungen des Reichsbeamtengesetzes vom 31. März . daß die Fragen lar gestellt und die Grläuterungen ju ihrer Vrant . , . . - 29 , . 1575, dem Entwurf eines Beamtenhinterbliebenengisetzes und Italien. wertung eingehend und deutlich gefaßt sind, fodaß Jweifel faff aus, Staat e . n m n, , me entffelen ,, . Abschlu ß. dem Entwurf eines Militärhinterbliebenengesetzes in der vom Wie die römischen Blätter melden, hat der König e lo ssen werden. Wo sich in einzelnen Fällen Schwierigkeiten [. ö. 1 Pflau⸗ Westf. Ztg. 2 *in r, den, wee ; ergeben wir natürlich der Zahler selbst eintrelen und nach den An— Provinzen. vf: une Apfel Birn men. u. girl Obst⸗ dem Herbst aus. C3 warte dar ⸗ ung = 4 — irsch ; ee wa
e n n, , , , ne,,
Ginnah me. Reichstage beschlossenen Fassung zugestimmt, Der Entwurf Victor Emanuel das Entlassungsgesuch des Schatzministers gahe ⸗ ' n a, w, ich z . e senbahnsignalorbnnng und der Kntwuif von Vorschlägen Pa sorana angenommen? und Catan o zum Schättzmin ter ö die Ausfüllung der Zählpapiere Regierungs· am 1. De Zwet⸗ bäume Hauptverbände der Arbeiter des Ru zur Abänderung der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung ernannt,. Die rich ige genaue und rechtieitige Ausfüllung der Zählpapiere a. ember ö äber. ochun der Witten ein zubeꝛ ü ö F . . . ö ö . ö geo / ( * d' 291 kö — 55
vom 1. November 1904 wurden den zutändigen Ausschüssen Die Deputierten kammer hat gestern sämtliche Kapitel antspricht dem allgemeinen Inn reffe n dez Lehn , 1800 Bãume haupt fememmschufs Vorgehen
Einsatz 1 ( 6 . Nachzahlung überwiesen. Zustimmung fand der Auschußgnirag, betreffend des Budgets des Aeußern und den Gesetzentwurf der Bürger muß etz deshalb als Ehrenpflicht anfehen, an seinem Teils un . ö ; auf die Gesamt⸗ Bestirnmungen Über die Erbschaftssteurstatistii Ueber die Regierung, betreffend die Enquete über die Heeres— mit dafür zu sorgen, daß zuverlaͤffiges und vollständiges Materi- ee KS tgst: . B44d72509 78027 356.27 1055, a dol,olß Saz, os die i . Besetzk ig von Senatspräfidenten⸗ und Ratsstellen bei dem verwaltung, angenommen. vonnen wird. ; ö V3 / / diesẽ die . ; . schlage der z
der zu begebenden ĩ Bortlafsen eint r einkommen. Reichsgericht sowie über mehrere Eigaben wurde Beschluß Im Laufe der Bebatte priesen der Ministerpräsident Gislitti . ; ggg og 1 hatten, um in einem wirtschaftlich zan wm! Reid n Freilose. gefaßt. und der Kriehsm in ister Vigano das Heer und erklärten, die Enquete . Das V . . renßen I 996 626 441,79 282,54 354,59 747,7 diktieren zu fönnen virtslhastiih zumtigen
stempel⸗ ! J würde die Bande der Sympathie wischen dem Lande und dem Heere a6 Verhältnss des Obstbau m bestan des zur Einwohner⸗ 11. West 5682 8388! . Die ö gothrin ger Zeitung“ 3 * Freilose. 3. 4 1 a. 6 . und beweisen, daß die Anklagen gegen die Organi⸗ mahl Preußens für das Jahr 1800 111 ,, 1663 668 zor 81. 26h, 3 sr Ro dL os, so tw bo Aedsle, aör , dr. ose. ; 0 —ᷣ ist j ich in der sation des Herres unbegründet seien. zinem früheren Aufsatze“ tersuch . ien Lier Atte ide, weil le
000 33 27733 ö 3 gen Dinge geln; . * Darauf wurbe die Sitzung aufgehoben. die . ir che ber nn ke nen warrufftersucht, worhen, wis sich Berlin . 888 833 223 303 221 1,19 86 . . 1
n, . 327333 letzten Zeit niedergelassen hatte, der 38. i. bn, nn, nnen, nr me ni n , , . , , Paraus ging nicht hervor, welchen Ümfang der Obstbau denburg. 3 108 554 647,77 405,91 1 751,03 73,80 3 478. 51 ö. „in Bere 6
Sols 667 268 666 8277333 jur' Otto Ludwig Schmidt-⸗eda an den Folgen eines ᷣ . n, 58 666 Dr. ju g Sch Portugal. in den einzelnen Landesteilen des preußischen Staalt besitzt. m V. Pom- 89 . undgebung
8 A3 667 2317 333 8536 Cg9 Schlaganfalls verschieden. ö ! ö ö . ö en,
248 060 3618 657 776 090 8 94 667 ; in! Altona am 3. März 1852, nahm er Nach einer Meldung der „Agence Havas“ haben die i, ni Einblick zu erhalten, bedarf eg der Umrechnung der dur mern .. 1 634 832 497,12 265, 5s 926, 95 538. 532 228 18 R
248 009 . 1034 666 93 333 als ö an dem Aldzuge 3 1870571 teil, Minister beschlossen, den Wortlaut der Diktaturdekrete, die ö , nnr pom 1. Dejember 1909 ermittelten mr, VI. Posen. 183 275 1 , a3 25 ö Fehlen der n ge sie erlassen wollen, selbst der von nicht politischem, sondern dlenzentwedgt, auf die ginwohnerlahl oder auf die Fläche der zu XII. Schlesien 4 sbs sh7 zöd. 93 35 z i 1 1538 76 434.3. .
5. ) ; In Ginhahme u. Ausgabe durch laufend. Betrag d. Freilose 1 03L 668 Studin / der te i. J. 1876 das n wolle P deraleich. r, . e , . g. 1 ; ̃ ; — 3 erwarb nach pollendetem S J rein adsninistrativem Charakter, vor ihrer Unterzeichnung zu . ö Berechnung soll . K 96 2 832 616 984,65 531, go 2 828, 13 874 625 218 35 famm
dw. .. 43 M 334, , Gomburgische saatign-e hir dn zurde auf Grund der bei dem . 4. : nu kothr Jer Zum Wuggleich der Schlußlumme F ibe Fdemalisen &he era, stion, *. in Lübeck bestandenen Assessor⸗ veröffentlichen, damit die öffentlich Meinung dazu Stellung Rach der am Schluß folgenden Tabel Lentfalien dur schnittli ; 3 . on 3 3u 3 uegleich der Sch . 4 . . nr g fan, . ö . . . . nehmen könne. Alle politischen Gruppen sind einig in ihrer zee , m mn e ü th ne lei. entfallen dureh schnittlich * 3. I 387 968 766,89 297, 4 449,831 223 491733, 13 ft gouiseTi⸗ Neberhaup — Nabwein er zwe Ahr späler in das Auswärtige Amt einberufen Stellungnahme gegen das Ministerium. . lleber dielem Durchschnitt steht vor allem die Provinz Sachsen noher .. 2 590 g39]1 4565 78 4248, 150649 . worden war, . er an der Zentralstelle dieser Behörde, Türkei e, , w. DObstbäumen auf 1900 Einwohner. In die ser Propin; XI. West⸗ . 3 Cos. 60 in der blank
— — bis im Juli 188 se me Ernennung zum Vizekonsul bei dem ; ; ur ei. . ; , gen allein schn die Pflaumen · und Zwetschenbãume mit falen . 3187 777 867, 81 255,99 636 33 15.9311 876 56 .
damaligen Kaiseichen Konsulat in St. Petersburg erfolgte, Im Seegebiete von J enidsche fanden gestern, wie die . . Ir, . den für den gesamten Obstbaum⸗ XII. Hessen⸗ . ,,,, Inchicser Stelng war er wahrend der foigenden brei; Frankfurter Pitung,; meldet, äürkische Truppen, die gegen , ter ien ere, , JJ J SGierungsbe Uerseburg, in dem 6931,80 XIII. Rhein-
⸗ Ausgabe.
ö. Hetrag greilos Gesamtbetrag.
d Hewinne. der Freilose. ser S 6. . ffurt g. . 16 . 8 Jahre Je einigebrchen in der handels politischen Abteilung bulgarische und griechische Banden aufgeboten waren, zwei DObsthäume auf 1000 Cinwohner kamen. In viesem Besirk hab land. . . 5 769 798 96 —
‚— amen. X Be aben and .. . 5759 798 965300 402,57
verschanzte, aber verlassene Inseln. Auf einer dritten Insel n abfoluten 6 . sem Bezirk h . ö fand ein Kampf mit einer bulgarischen Bande statt, ö i, , . ö me, re, hae Millun XIV. Hęhen⸗ ö 61296 2h65 667 — die nach PVerlust von sieben Mann flüchtete. Die Verfolgung iber 409 C00; er erscheint kenne Eu e nl? n . 0. gem . 168 Eee, ghd 6z⸗ 233539 berufen. Im A1Al 1885 zum Kaiserlichen Konsul in Kairo wurde mit Booten fortgesetzt. Ibslland des Staates. Die beiden anderen Bezirke der Provinz ge. gierungs „ö B63 bestellt, begab sich im November besselben Jahtes als Afrika the benfglse zu den, obstbaumreschften Prehnfleng; denn in Crfart bezirke 37 53 deutsches Mitglider Grenzregulierungskommifsion nach Zan— . . . ö. utflelen 4a 9e, in Magdeburg 3574,80 Obstbäume auf 1000 Ein. I) Königs— . 20a 398 ,, , ; Wie das „W. T. B.“ aus Kairo meldet, hat Sir El don pohner. Das Uebergewicht Merseburgz wird aber befonders berg! 3760 82 24 258 86 nichberhaupt] 43973 386 zibar, worauf n im September 1886 die Verwaltung des 8 e der N ,, , n n. ag. ; bedeutfam, daß diefer Bez g5 wird dadurch aber besonder . 76 099 48224 258, 65 917 Ezuntalich preußischen damaligen Kaiichen Generalkonsulats in Alexandrien, im Gorst er Nachfolger Lord Cromers, gestern dem Khedive dölferte, ja überh ö. . , hon dens, dreizn der am stärtsten ke, 2) Gum. ö Vorstehender Plan der . Lon glich ö ul ren Januar 1888 knige des damaligen Kaiserlichen Konsulats sein Beglaubigungsschreiben überreicht und dabei dem nach tber wiegen unn 6. e, , n e n fre, nt , n . alassenlotterie; won Pen von stent ch 1 tu . mM Batavia übagen wurde. Im Juni 1838 zum Kaiser⸗ Vertrauen Ausdruck gegeben, daß ihm zur Erleichterung seines westaug Fi , , in Erfurt und Magdeburg, 8! Allenstein ) 519 6 Eriduterungen versehene n,, , . . . lichen Generalkil in Yokohama befördert, vertrat er im Amts jede Hilfe zuteil werde, Der Khedive erwiderte, er sei Wenn mian von dem FRicht! 36 1 anderen Provlnzen ve lichen dar er einnehmen unentgeltlich zu ha n ü. n aber Jahre 1896 deir mehrere Monate beurlaubten damaligen glücklich über die Wahl des Königs, in der er einen weiteren gleichbaren Hohenzollern absieh K . zur Ausführung gebracht, und es wird 1 zr 5h ö. An. Raiserlichen Ko in Apia und wurde im Dezember 1697 Beweis für dessen Wunsch erbliche, die freundschaftlichen ande n hä, zz, Höstbä unen auf, ib Cin her. eich? Inet ersten Klasse a . g erster Klasse diefer dem damaligernterstaatssekretär im Auswärtigen Amte, k ö . Gorst könne ke ft fang 2 6 der e . rodin; nur vereinzelte erden. ie Ausgabe oer rler, . an, z hofe 3 K . ; e ale Unterstützung rechnen. ur, nehr. ? O, allerdings ar einen mit über )Marien⸗ ki, e hee. der gedachten Einnehmer nicht vor 3 ,, , ) L Million Obstbäumen gibt, dagegen ö di . e . unf werder. 7666 413 306, 12 1 147, 2
s . ; des Auswärtig Amts aushilfsweise tätig und wurde 638 40 2h 66? 336 h ; r 18 zum séecrétaire adjoint der damals i 38 45 33 66 336 5: im Janua 18 zum sécrèétaire adjoint der damals in 1077864 Berlin zusamngetretenen internationalen Congokonferenz
; „Dez em tchung' der fuͤnften Klasse der Geschäfte Kolonialabteilung zur Unterstützung bei⸗ e lr ddr gi ihre gba, ed,
eien gf, 13 öbeendigie Fiehung der fünf gegehen. Im 1c erhtelt r ben Bosten des Kaisftlichen bedeuten er . , 216. Lotterie erfolg . Ministerresidentn Caracas (Venezuela), den er bekleidete, Parlamentarische Nachrichten hen enierungsbeilrten ist Stade durch den hohen AÄnteilgsatz; ots 'am Berlin, den 17. Mai 190. K bis er im Jar 1902, unter Verleihung des Titels und ö ; enerlengwert, der auf die Einwohnerzakl entfällt und mit 6ib7, 33 S5 Frankfurt
Königliche Generallotteriedirektion. Ranges eines cordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Das Mitglied des Hauses der Abgeordneten Senator, Dethäumen auf 1900 Einwohner fast den pon Merseburg erreicht. Ztetti
Strauß. Minsͤsters, in einstweiligen Ruhestand versetzt wurde. Ritterguts⸗ und Fabrikbesitzer Hesse in Verden an der Aller . . 6 n beachten, daß der letztere Bezi k mehr als dreimal
Seit dem Krön⸗ und Ordensfeste 1898 befand er sich im (nationalliberal), Vertreter der Kreise Verden, Rotenburg und wirt . aht. Digser mobs rechnungsmäßesg: Grund be:;
Besitze des Rotdlerordens dritter Klasse mit der Schleife. Zeven im Regierungsbezirk Stade, ist nach einer Meldung bielmehr ist er m gerss flug et den 3 . ö We /
1 e mel atst ad egründet, daß der Bezirk
ö 1
Ju st izminist er rum. . Der Dahiriedene hat sich in den ihm übertragenen des „W. T. B.“ heute gestorben. wel außerordentlich obftreich? Jreise umfaßt * um mich“ . ( 9 S sy . 2 1 5 * 8 3 9 s * * ff 9 8 J ö 245 2* 8 * 2 3 18 . 1 / ich NRehdn en ni Der Rechtsanwalt, Justizrat Voß in Ostroms ist zum! mannigfachen Engen durch strenge Pflichttreue und an— ls zöd und Jork mil 1666 39 Bäumen am e , gn n, he, „Miechischhh rr (s HGperlandesgerichts zu Posen, mit erkennenswerte ingen jederzeit bewährt. iber Mersebu K .
Notar für den Besirt des Hbergllennr ernannt worben ; daß in Stade die n felbäume Anweisung seines Amtssitzes in Ostrowo, ernannt worden. — K 9 Sigmaringen keinen ; . s t sleichviel Apfelbäume auf Statistik und Volkswirtschaft. e
. dwirtsch omäne Laut Meldies W. T. B.“ ist S. M. S. „Iltis“ 8 a. ö uu mit 3657 18 Obst Ministerium für n e tit, n . Ain er ffn . Die deutsche über secische Aus wanderung im April 1907 ö im]! Iteglerungeb⸗ n Cn 119 n
und Forsten. oer, M. S . getrenes; chern von Sybnen nag und in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. 2s * 37 tegen 1. 6 gassel lind es
z S. M. S; ndor geste Shdney c f LSauts Mu ; me ; * 8, 3 6. We sterschled wird i er
g ) Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat April es in Cassel 6 Kreise mit
s inn stelle Weferlingen ö. , , ie enrendantenstelle zu Wwesenl ing Auckland (Neuse in See angen. 39 ; Di ar real zdeburg ist zum 1. Juli l Auckland iso in See geganger über . .
; 9M ander ⸗ im Regierungsbezirk Ma k 1955 weil zu besetzen. ⸗ . on, 960
. . . deutsche Häfen zusammen ==. IU 2h15 1 2 9 27 v 4 9 — ö ö . c . 297 z . ö n 5 ö 5 ! . 1 . — 2 W 1 5b ade Mai. Ihre M ajestät die Kanlerin fremde Häfen (soweit ermittelt) 430 983 z die Provinz Brandenburg mlt za7s,51 Obst. un d K 0 nigin W. T. B. zufolge, gestern mit Ihr er überhauvt 377] 7375 h 1 1000 Einwohner. Daß biese Provinz n der nur Bekanntmachung. Königlichen H der Prinzessin Viktoria Luise Aus deuts t m ,,,, . . oh oëns Eil (Prenzlau, Templin, und Arngwalde) je weniger alg 4 der von dem ju Berlin Ge. und Ihrer Hohr Prinzessin Alexandra Viktoria zozi us dent cen Sälen warden, in Arti 180 nchen Hen go Cos, dafür aber mwell (g sibaelland und Leb chr zi Das Stipendium der von dem zu Sahnäner testame: 5 ,,,, e, . 3071 deutschen Auswanderern noch 44 303 Angehörige fremder Staaten w, 00, zwei (Teltow und Niederbarnin lehr ald elne balbe 1 Prüsefsor Dr. Joseph Meyer testa zu Schleswigtein-Sonderburg-Glücksburg in dert da gingen über? 26 4558. ill üederharnim) zmnebr old ring halb in Mevdiß nalrat, Professor Vr, ö ö . . 28 18bur! befördert, davon gingen über Bremen 26 488, über Hamburg 17 840. iner (Zauch⸗Belzt Y heimer z 18d Stiftung im JDetra⸗ Wiesbaden einge und 5 r Maje ; J stgn und einer (Jauch Belitg) sogar mehr alg elne Million begründeten J ul ius, M de] , 1 n t lentvollen würdigen n,, , K n. 1. J dem ͤ Yhstbãume besitzen eis an vierter lelle eisch w ; j nan an 1. * . 9 tja ß 908 an int 1e Dleil, nurn 1 * 9 1 J J I ,, . ! ) 8 chen, na iu salle! 240 - soll für das i,, . Danach sübischen sSlaubens ver⸗ Kaiser und Koͤuf dem Bahnhof empfangen worden. 2 * 37 ; gallen zum Teil an der hohen Bevölkerungäajahl ber ron . und bedürfligen Studierenden be aufac Das Zählgeschäft am 12. Juni 17907. er agderseltg durch die gleichfalls große Fläche auh lichen swlit, . ⸗ z ; ; g . ) he dung hen — d Braunschweig. Bei der hohen Wichtigkeit der bevorstehenden Berufs und * y b * Benrken hat Polgöam 2840,41 n d Frankfurt . sibäume en
liehe werden. Bewerber werden aufgefordert, ihre dicsberüglichen —⸗ Betriebe zahl für die B r, . en f, b. J. an daß Kuratorium genannter Der Regentsrat hat, der „Braunschweigischen Betriebe ẽhlung für die curteilung von volkswirtschaftlichen und i m auf 1000 Einwohner, ohwohl die obstreichsten Air tn nden der untertflchüäeten Peosesso s en, 6 in Landeszeitung“ z den Landtag zur Vornahme der , , n ö. 43 ,,,. erke n . liegen; bier uhbt nnn bwé ellen dle Nen unf ,, e 2. einzureschen und ihnen beizufügen: 4 ines R. Mo 27 Mai, ein. Tählgeschät am 14 Juni de. J. besonderer Beachtung zu empfehlen. elpzdi, in Potę dam um rund 760 000 diößer als iu Frankfurt s Serlin V. 18, , , 2, elnjuresch . 1 n auf Montag, den 27. Mai, ein Denn nur durch sorsjstize Mel ühtung? der mit dem n die Rangzrhnung den! Auhschla. Fia 6st 7 ae . n weber jüdlschen Glaubens ist, a Zählgeschäft verbundenen Arbeiten ist es moglich die Grund⸗ Damit sind die Propinjen genannt, deren Hbsihanmbestand 3 ** mi . mit spejteller Angabe der lagen für eine ausreichende Statistik über jene Verhältnisse zu . 3) ein an m r ge d. r e berg erlangen. Fü; bas Zäblschäft, kommen dre Faktoren L Vergl. Nr. Az deg ‚Melche . ; Derr cc n er g uss don der Tichnischen Sochschule, in Betracht, die einander ergänzen sollen, um die Zählung nach 1